Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen


Kuba Themenschwerpunkte


Blockade gegen Kuba

Beiträge zur Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba




Unblock Cuba

Unblock Cuba 2020

Petition: Deutschland mit Europa
Für ein Ende der Blockade gegen Kuba !
Kuba nach dem Hurrikan Ian
für ein Leben ohne Blockade!

Kuba nach dem Hurrikan Ian - für ein Leben ohne Blockade! Kuba nach dem Hurrikan Ian - für ein Leben ohne Blockade!
Marke von über 100.000 Unterschriften für die Petition der Initiative Havanna erreicht
Bitte helfen Sie uns bei diesem Anliegen und teilen Sie diese Petition in Ihren Netzwerken! Wenn jede:r von uns fünf weitere Menschen dazu bringt, hier zu unterschreiben, hätten wir eine gewichtige Botschaft an die Politik.

Initiative Havanna

Black Lawyers

Förderung einer Kampagne zur Streichung Kubas von der US-eigenen Terroristenliste innerhalb der Vereinigten Staaten

Mitglieder der New Yorker Sektion der Nationalen Konferenz Schwarzer Anwälte werben heute in den Vereinigten Staaten für eine Kampagne, mit der Präsident Joe Biden aufgefordert wird, Kuba von der Liste der Sponsoren des Terrorismus zu streichen.
27.03.2023: Granma


#UnblockCuba

Stoppt die Blockade!

Kommende Woche startet die diesjährige Kampagne »Unblock Cuba«.
24.03.2023: junge Welt



Konferenz USA-Kuba

Konferenz in New York für Normalisierung der Beziehungen USA - Kuba

New York. Am Wochenende hat in New York, USA, die "Internationale Konferenz zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und Kuba" stattgefunden.
16.03.2023: amerika 21



demokratischen Senatorinnen

US-Senatoren bringen Gesetzesinitiative gegen Kuba-Restriktionen ein

Mehrere US-Senatoren haben erneut eine parteienübergreifende Gesetzesinitiative zur Aufhebung von rechtlichen Beschränkungen und anderen Statuten, die Transaktionen und Handel zwischen US-amerikanischen und kubanischen Unternehmen verbieten, eingebracht.
08.03.2023: Granma


Mejor sin Bloqueo

Über 850 Maßnahmen zur Behinderung der Geschäfte Kubas mit ausländischen Banken

Die Auswirkungen der Blockade auf den kubanischen Außenhandel übersteigen 923 Millionen Dollar.
27.02.2023: Granma



Mejor sin Bloqueo

Mehr als 60 Resolutionen aus den USA fordern ein Ende der Blockade

Die Erklärungen, die von Stadträten, Bunderstaatenparlamenten, Schulräten, Arbeitsräten, Gewerkschaften und anderen Organisationen verabschiedet wurden, zeigen, dass man sich auf US-amerikanischem Boden der Notwendigkeit eines Endes der Blockade bewusst ist.
22.02.2023: Granma


CARICOM

Kuba dankt karibischen und afrikanischen Staaten für ihre einhellige Ablehnung der Blockade

"Unser aufrichtiger Dank für Ihre Unterstützung und den erneuten Aufruf zur Aufhebung der ungerechten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen das kubanische Volk und die kubanische Regierung".
20.02.2023: Granma


Geeint gegen US-Blockade

Kubas Präsident Díaz-Canel in Belize und Mexiko: Medizinische und infrastrukturelle Kooperation weiter ausgebaut.
15.02.2023: junge Welt

Havanna

Was sich nicht geändert hat in den Beziehungen Kuba - Vereinigte Staaten

Keine US-Regierung hat die Wirtschaftssanktionen gegen Kuba so effizient und entschlossen durchgesetzt wie die jetzige.
08.02.2023: Granma



Puentes de amor

Kuba begrüßt internationale Mobilisierungen gegen US-Blockade

"Mit neuer Energie und Solidarität nehmen Freunde und im Ausland lebende Kubaner die Karawanen wieder auf, um die durch die Blockade verursachten Engpässe anzuprangern".
31.01.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Telesur


Freunde Kubas

Die Stimmen für Kuba verstummen nicht, sie werden immer mehr

Mit Transparenten, Erklärungen auf öffentlichen Foren und in sozialen Netzwerken verbreiteten Texten haben Emigranten und Freunde Kubas ihre Unterstützung für die Insel bekräftigt und außerdem gefordert, dass Washington Kuba von seiner willkürlichen Liste angeblicher staatlicher Sponsoren des Terrorismus streicht.
30.01.2023: Granma


Allianz für Engagement und Respekt für Kuba

US-Juristen fordern Streichung Kubas von der Terrorliste

Washington. In einem offenen Brief haben auf Initiative der "Allianz für Engagement und Respekt für Kuba" (Alliance for Cuba Engagement and Respect, Acere) 160 prominente Anwälte von US-Präsident Jo Biden gefordert, Kuba von der Liste der staatlichen Terrorunterstützer zu streichen..
28.01.2023: amerika 21


Deutsche Bank Fragebogen

Die Frage der Deutschen Bank an einen Kunden: "Sind Sie Mitglied der Kommunistischen Partei Kubas oder jemand aus Ihrer Familie?"

Dieser Fall, über den »InfoLibre« berichtet, ist nur eine Anekdote, die die kriminelle Politik der wirtschaftlichen Strangulierung des kubanischen Volkes und der Wirtschaft der Insel seitens der US-Regierung veranschaulicht.
23.01.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / InfoLibre





USA-Kuba

Opfer, Gläubiger oder Veruntreuer des Reichtums der Nation

Das Helms-Burton-Gesetz ist eine Waffe der nichtkonventionellen Kriegsführung, mit der eine souveräne Nation unter Umgehung aller Rechtsgrundsätze und ihrer eigenen Gesetze unterworfen werden soll.
18.01.2023: Granma



US-amerikanische Aktivisten

Auch in den USA fordert man ein Ende der Blockade gegen Kuba

Unter der Leitung von Gloria La Riva bereist eine mit der kubanischen Revolution solidarische Gruppe US-amerikanischer Aktivisten Matanzas.
06.01.2023: Granma


US-Jugendaktivisten

US-Jugendaktivisten nennen Blockade gegen Kuba "unmenschlich"

Letzten Monat reisten Dutzende junger Aktivisten aus den USA nach Kuba, um sich mit kubanischen Jugendlichen zu treffen. Wir haben sie gefragt, was sie über Kuba und die US-Politik gegenüber der Insel denken.
05.01.2023: Belly of The Beast


Kreuzfahrt

USA sanktionieren vier Kreuzfahrtlinien wegen Kuba-Reisen

Havanna/Tallahassee. Ein Gericht im US-Bundesstaat Florida hat vier Kreuzfahrtlinien, die das sozialistische Kuba angesteuert hatten, zu einer Geldstrafe in Höhe von mehr als 400 Millionen US-Dollar verurteilt.
04.01.2023: amerika 21



Kreuzfahrtschiff

400 Millionen für eine weitere Niedertracht gegen Kuba

"Die Geldstrafe in Höhe von mehreren Millionen Dollar ist eine Warnung an potenzielle Investoren und diejenigen, die mit der kubanischen Regierung Geschäfte machen wollen."
04.01.2023: Granma



Partei der Europäischen Linken

Antrag: Unterstützung der Republik Cuba in ihrem Kampf zur Aufhebung der US-Blockade und der Sanktionen

Die Partei der Europäischen Linken (EL) fordert die Regierungen und die EU auf, konkrete Schritte gegen die US-Blockade und insbesondere wirksame Maßnahmen gegen die extraterritorialen Auswirkungen in Europa.
12.12.2022: Netzwerk Cuba / Europäische Linke (EL)


Sechs Jahrzehnte US-Embargo

Kubas Kulturlandschaft unter Beschuss.
07.12.2022: Forum Wissenschaft

Komplizenschaft der EU mit den USA

»Lateinamerika erlebt ein Erwachen«

Internationale Konferenz in Brüssel gegen die US-Blockade Kubas. Solidarität zeigen im Machtzentrum der EU. Ein Gespräch mit Hernando Calvo Ospina.
22.11.2022: junge Welt


Kuba schafft nicht alles allein

Solidaritätstreffen in Brüssel fordert eine bessere Welt ohne Blockade.
20.11.2022: ND

Solidaritätsveranstaltung im Europäischen Parlament

"Die Blockade Kubas beenden, um eine bessere Welt zu schaffen"

Forum im Europäischen Parlament zeigt, dass Kuba nicht allein ist.
(+ Fotos & Videos)
19.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Internationale Kuba-Konferenz in Brüssel

Gemeinsam stärker

Internationale Kuba-Konferenz in Brüssel: Öffentlichkeit und Solidarität mit Inselrepublik gegen US-Blockade.
19.11.2022: junge Welt


no masbloqueo

Europäisches Parlament prangert Extraterritorialität der Blockade an

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla dankte den Europaabgeordneten, den Solidaritätsorganisationen und den in Europa lebenden Kubanern, die vom Europäischen Parlament aus bestätigten, dass "Kuba nicht allein ist".
18.11.2022: Granma


Solidaritätsveranstaltung im Europäischen Parlament

"Lasst Kuba leben: Beendet die Blockade" - Solidaritätsveranstaltung im Europäischen Parlament

Abgeordnete, Juristen, Diplomaten und Solidaritätsaktivisten prangerten die Extraterritorialität der von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängten Blockade an und forderten Maßnahmen dagegen.
17.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Chemnitz Unblock Cuba

Schluss mit der mörderischen Blockade gegen Kuba

Die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí CHEmnitz rief am. 12. November 2022 zu einer Sympathiekundgebung für die von der unmenschlichen Blockade der USA schwer betroffenen kubanischen Menschen auf.
14.11.2022: Cuba Sí / Chemnitz





Platz der Revolution, Havanna

Verurteilung der Blockade - Solidarität mit Kuba

Resolution des 22. Internationalen Treffens der kommunistischen und Arbeiterparteien (IMCWP), Havanna, 27.-19. Oktober 2022.
13.11.2022: Partei der Arbeit / Österreich



UN-Votum gegen die Blockade

Eindeutiges Votum

185 UN-Mitgliedsländer fordern Ende der Blockade gegen Kuba.
11.11.2022: Unsere Zeit




Ticker: Die internationale Gemeinschaft gegen die US-Blockade gegen Kuba

UNO-Generalversammlung Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla Südafrika auf der UNO-Generalversammlung Bewegung der blockfreien Länder

Zum dreißigsten Mal befasste sich die Generalversammlung der Vereinten Nationen, am 2. und 3. November in New York, mit der Kuba-Resolution: "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade".
06.11.2022: UNO-Generalversammlung, 26. Plenarsitzung

Protest in Berlin gegen die US-Blockade gegen Kuba

Protestaktionen gegen die US-Blockade gegen Kuba

In der UN-Generalversammlung haben 185 Staaten für die Resolution zur Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba gestimmt. Damit wurden die USA seit 1992 zum 30sten Mal in den Vereinten Nationen einhellig verurteilt.
Im zeitlichen Umfeld der UN-Generalversammlung haben auch in Deutschland Solidaritätsgruppen gegen die US-Blockade protestiert.
06.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Ignoranz mit Methode

UN-Abstimmung zu Kuba-Blockade.
05.11.2022: junge Welt

UNO Abstimmungstafel

Blockade gegen Kuba: Die Mitgliedstaaten der UNO isolieren die USA

Sozialistische Insel fällt einer "Logik der Beherrschung zum Opfer". Die Welt erklärt vielstimmig Kubas Recht auf Souveränität und Entwicklung.
05.11.2022: amerika 21



Viva Cuba socialista!

Viva Cuba socialista!

Höhepunkt der internationalen Solidaritätskampagne gegen die US-Blockade.
05.11.2022: junge Welt



Kuba – USA 185 : 2

Abstimmung in New York: UN-Vollversammlung votiert nahezu komplett für Aufhebung von US-Blockade gegen Kuba. Nur USA und Israel dagegen.
05.11.2022: junge Welt

UNO Abstimmungsergebnis

Das Vaterland ist hier

Der Blockade zum Trotz leistet Kuba in der Würde und Gerechtigkeit seiner Sache Widerstand, sucht nach Alternativen, bekämpft interne Ineffizienzen und verfolgt beharrlich einen Weg, der niemals vom Willen eines ausländischen Akteurs abhängen wird.
04.11.2022: Granma

Alle einig außer Washington

UN-Debatte zu Aufhebung von US-Blockade gegen Kuba: Erneut deutliche Ablehnung von einseitigen Strafmaßnahmen.
04.11.2022: junge Welt

Überwältigende Mehrheit

UN-Generalversammlung verurteilt mörderische US-Sanktionen gegen Kuba.
04.11.2022: junge Welt

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:
UN Generalversammlung fordert erneut die Aufhebung der US Blockade gegen Kuba!

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert:
"Mit der Blockade gegen Kuba muss jetzt sofort Schluss sein!"
03.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Netzwerk Cuba

Die 30ste totale Niederlage der USA

Eindeutiger Abstimmungssieg von Kuba in der UN-Vollversammlung gegen die USA. Die US-Blockade gegen Kuba zum 30sten Mal einhellig verurteilt. Biden-Regierung völlig isoliert.
03.11.2022: Netzwerk Cuba


Bruno Rodríguez Parrilla, UNO-Generalversammlung

Die Welt wäre ohne Blockade ein besserer Ort!

Rede des Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla bei der Vorstellung des Resolutionsentwurfs A/77/L.5 mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade".
03.11.2022: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO-Generalversammlung


Abstimmungstafel in der UNO

Zum 30. Mal: Diplomatischer Sieg Kubas in den Vereinten Nationen

Zum dreißigsten Mal hat die internationale Gemeinschaft am 3. November 2022 mit überwältigender Mehrheit gegen die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gestimmt. Mit 185 Stimmen für die von Kuba eingebrachte Resolution war dies ein politischer und moralischer Sieg
03.11.2022: Cuba Sí


UNO-Generalversammlung

Worauf warten die Vereinigten Staaten, um die Blockade aufzuheben?

Nach Vorlage des Entschließungsentwurfs, in dem die Schäden dieser Politik für den Zeitraum von Mitte 2021 bis Ende 2022 dargelegt werden, forderten die führenden politischen und regionalen Gruppen der Welt deren Aufhebung.
03.11.2022: Granma


Votum UNO-Generalversammlung

Warum respektieren die USA nicht den internationalen Konsens gegen die Blockade?

Die Blockade ist nach wie vor der Preis, den diejenigen zahlen müssen, die wir uns frei und souverän erklärt haben.
03.11.2022: Granma


Las sanciones son un crimen

Achtzehn ehemalige Präsidenten fordern Biden auf, die Feindseligkeit gegenüber Kuba zu beenden

Die internationale Gemeinschaft hat die Vereinigten Staaten wissen lassen, dass sie die aggressive und einseitige Politik, mit der sie das Recht Kubas auf Entwicklung untergraben, entschieden ablehnt.
03.11.2022: Granma


Motorraddemo in Kuba

Chronologie der jüngsten Aggressionen

Allein zwischen August 2021 und Februar 2022 verursachte diese Politik Kuba Verluste in Höhe von 3.806,5 Millionen Dollar, 49 % mehr als im vorangegangenen Zeitraum (Januar-Juli 2021).
03.11.2022: Granma



Die internationale Gemeinschaft gegen die US-Blockade gegen Kuba

Zum dreißigsten Mal befasst sich die Generalversammlung der Vereinten Nationen an diesem Mittwoch mit der Kuba-Resolution: Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade.
02.11.2022: Granma

Solidarität mit Kuba

Solidarität mit Kuba

Demonstrationen zeigen weltweit Unterstützung für den Kampf gegen die US-Sanktionen.
02.11.2022: junge Welt


Mörderische Blockade

UN-Generalversammlung befasst sich mit US-Sanktionen gegen Kuba. Folgen während Coronapandemie besonders verheerend.
02.11.2022: junge Welt

Demonstration  in NY vor der UN-Abstimmung

Kubanische Amerikaner und Solidaritätsaktivisten demonstrietrten in NYC vor der jährlichen UN-Abstimmung über das US-Embargo

Im Vorfeld der jährlichen UN-Abstimmung zur Verurteilung der 60 Jahre alten Blockade gegen Kuba, demonstrierten an diesem Wochenende kubanische Amerikaner und andere Aktivisten aus dem ganzen Land, vom Times Square zu den Vereinten Nationen.
02.11.2022: Belly of the beast


No al Bloqueo

Warum wir die Blockade anprangern

Wir werden es niemals müde werden, die Blockade zu verurteilen, die die Vereinigten Staaten über unser Land verhängt haben, denn seit mehr als 60 Jahren beeinträchtigt sie das Leben unseres Volkes in jeder erdenklichen Weise.
02.11.2022: Granma



Präsident der UN-Vollversammlung

Präsident der UN-Vollversammlung empfing kubanischen Außenminister

Auf Twitter schrieb der Außenminister, dass er bei dem Treffen den "Kampf und das Recht des kubanischen Volkes auf Leben" hervorgehoben habe.
02.11.2022: Granma


adelante Cuba

Die Blockade möchte uns alles nehmen, sogar das Lächeln - aber ohne Erfolg

Am 2. und 3. November wird Kuba der Welt erneut die schmerzhaften Folgen der feindlichen US-Politik vor Augen führen.
01.11.2022: Granma



Kuba begehrt gegen die US-Blockade auf

Havanna beziffert vor UN-Generalversammlung den Schaden auf 15 Millionen Dollar täglich.
01.11.2022: ND

New York: Gegen die US-Blockade gegen Kuba

New York: Gegen die US-Blockade gegen Kuba

In New York demonstrierten hunderte von Amerikanern gegen die Blockade und die Aufnahme Kubas in die Liste der Länder, die den Terrorismus unterstützen.
30.10.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Familien und Menschlichkeit

Familien und Menschlichkeit

Am 2. und 3. November 2022 werden die USA erneut wie schon seit vielen Jahren vor der UNO wegen Verletzung der Menschenrechte und des Völkerrechts angeklagt. Cuba wehrt sich gegen die unmenschlichen Sanktionen dieses reichen Landes, und die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung wird der Verurteilung der USA zustimmen - doch ihre Regierungen tun nichts, das Unrecht zu beenden.
26.10.2022: Netzwerk Cuba




UNO-Sitz in Wien

Unblock Cuba! – Kundgebung vor UNO-Sitz in Wien (3.11.)

Am 2. und 3. November 2022 wird in der UN-Vollversammlung die von Kuba jährlich eingebrachte Resolution diskutiert und verabschiedet, in der die Blockade der Insel durch die USA als völkerrechtswidrig verurteilt wird.
29.10.2022: Österreichisch-Kubanische Gesellschaft




Brücken der Liebe - Miami

Marco Rubio beschuldigt kubanisch-amerikanischen Aktivisten, die in Miami gegen US-Sanktionen protestieren, als Kommunisten

Miami ist als Bastion der kubanisch-amerikanischen Hardliner bekannt. Doch viele in Miami unterstützen die US-Sanktionen gegen Kuba nicht.
27.10.2022: Belly of the beast


Landwirtschaft

Die Blockade kostete die kubanische Landwirtschaft im Zeitraum 2021-2022 über 270 Millionen Dollar

Diese Zahl ist ein Beleg für die Aufrechterhaltung und in gewisser Hinsicht auch für die Verschärfung der Politik des Völkermords.
27.10.2022: amerika 21




Marxismus und Menschenrechte

Marxismus und Menschenrechte

Seit nun schon sechs Jahrzehnten praktizieren die Vereinigten Staaten von Amerika eine Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegenüber Cuba mit schwerwiegendsten Auswirkungen für die Bevölkerung
26.10.2022: Netzwerk Cuba

Wie wenig die Vereinigten Staaten die Welt respektieren, indem sie die Blockade gegen Kuba aufrechterhalten!

No mas bloqueo
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez erklärte auf Twitter, dass die UN-Vollversammlung seit 30 Jahren immer stärker für die Beendigung der US-Blockade gegen Kuba stimme und dies zeige, wie wenig Respekt dieses Land vor der internationalen Gemeinschaft habe.
26.10.2022: Granma

Kubas Außenminister Bruno Rodríguez

Seit Bidens Amtsantritt 15 Millionen Dollar Verluste täglich durch Blockade

Havanna. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat die Aufnahme seines Landes in die Liste der Staaten, die den Terrorismus unterstützen, durch die US-Regierung als "finanziell tödlich" bezeichnet.
26.10.2022: amerika 21


Kuba nach dem Hurrikan Ian - für ein Leben ohne Blockade!

Kuba nach dem Hurrikan Ian - für ein Leben ohne Blockade!

Bitte helfen Sie uns bei diesem Anliegen und teilen Sie diese Petition in Ihren Netzwerken! Wenn jede:r von uns fünf weitere Menschen dazu bringt, hier zu unterschreiben, hätten wir eine gewichtige Botschaft an die Politik.
25.10.2022: Initiative Havanna


Es gibt keine Ruhe bei der Verurteilung der US-Blockade

Die internationale Ablehnung dieser Aggression sei heute "ein Prinzip zur Verteidigung aller Völker der Erde", sagte der ehemalige uruguayische Präsident José "Pepe" Mujica.
25.10.2022: Granma

30 Jahre nach Unterzeichnung de Torricelli-Gesetzes - Ein kriminelles Gesetz um einen gescheiterten Traum

Das sogenannte "Gesetz für Demokratie in Kuba", sollte die Revolution hauptsächlich über zwei Wege zerstören: wirtschaftliche Strangulierung und Unterstützung der politischen Subversion.
24.10.2022: Granma

Kryptowährungen

US-Blockade: Millionenstrafe gegen Kryptogeldplattform wegen Kuba-Geschäft

Washington. Die Kryptobörse Bittrex ist von den US-Behörden mit einer Geldstrafe in Höhe von 24 Millionen US-Dollar belegt worden, weil sie Kunden geholfen hatte, US-Sanktionen in Ländern wie Kuba, Syrien und Iran zu umgehen.
23.10.2022: amerika 21


Mejor sin Bloueo

Ohne die Blockade ginge es meinem Kuba besser

Trotz dieser einseitigen und aggressiven Politik, die darauf abzielt, das kubanische Sozialprojekt zu untergraben, bleibt die Insel nicht stehen und erneuert sich ständig.
20.10.2022: Granma



No mas Bloqueo

Die Welt wäre ohne die Blockade gegen Kuba besser dran

Die Blockade ist das zentrale Element, das den Charakter der US-Politik gegenüber Kuba bestimmt.
20.10.2022: Granma





Bloqueo

Auswirkungen der Blockade nach Sektoren, zwischen August 2021 und Februar 2022

Man geht davon aus, dass Kubas BIP in sieben Monaten um 4,5 % hätte wachsen können, wenn die Blockade nicht gewesen wäre, was auf ein Jahr hochgerechnet etwa 8 % entspricht.
20.10.2022: Granma


Pressekonferenz

Der Bericht Kubas über die Auswirkungen der US-Blockade wird heute der Presse und dem diplomatischen Korps vorgestellt

Der vorgelegte Bericht bezieht sich auf den Zeitraum von Januar bis Juli 2021, der den Beginn der Amtszeit von Präsident Joseph Biden in den Vereinigten Staaten markiert.
19.10.2022: Granma


Pressekonferenz zum Blockadebericht

Aktualisierung des nationalen Berichts zur Blockade

Präsentation der Aktualisierung des nationalen Berichts gemäß der Resolution 75/289 der Generalversammlung der Republik Kuba vor der nationalen und ausländischen Presse Vereinten Nationen mit dem Titel "Die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade muss beendet werden". (Pro Zeitraum August 2021 – Februar 2022).
19.10.2022: Außenministerium der Republik Kuba


Containerhafen

Die Blockade gegen Kuba ist auch eine Blockade gegen die US-Unternehmen

Für Vicente Amor, Vizepräsident des Reisebüros ASC International USA mit Sitz in Tampa, stellt die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die die Vereinigten Staaten vor mehr als 60 Jahren gegen Kuba verhängt haben, ein ernsthaftes Hindernis für die Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern dar.
19.10.2022: Granma


Unblock Cuba

Es reicht – genug ist genug – basta ya: UNBLOCK CUBA!!!

Enough is enough – basta ya: UNBLOCK CUBA!!!

WORUM GEHT ES? UND JETZT? WAS TUN?
17.10.2022: Unblock Cuba / Netzwerk Cuba

Abschlusserklärung

Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V. Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Abschlusserklärung der 48. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.
15.10. bis 16.10.2022 in Mainz
16.10.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesdelegiertenkonferenz


Karikatur - Bloqueo

Internationales Recht durchsetzen!

Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Kuba treibt seit nunmehr 60 Jahren sein inhumanes Unwesen, und die "Freunde der USA" unternehmen nichts dagegen, machen mit.
15.10.2022: Cuba Libre



Schweizer Banken gegen Kuba

Schweizer Banken gegen Kuba

Im Mai 2022 erschien eine von einem Schweizer Autorenkollektiv herausgegebene Broschüre unter dem Titel "Schweizer Banken gegen Cuba". Der Titel ist dabei gut gewählt, denn es geht in ihr nicht nur um die extraterritoriale Anwendung der aus den USA verordneten Blockade gegen Kuba.
15.10.2022: Cuba Libre




Der nächste schwere Schlag

Hurrikan »Ian« verschärft Versorgungs- und Energiekrise. Hilfe aus Lateinamerika, Hetze aus Washington.
11.10.2022: junge Welt

Kampf gegen die Blockade

Vor Abstimmung in UN-Generalversammlung: Freunde Kubas mobilisieren für Ende von US-Aggression.
11.10.2022: junge Welt

Blinken bei seiner Ankunft in Bogota

Christen aus 23 Ländern fordern von USA Streichung Kubas von der Terror-Liste

Rund 300 Religiöse Organisationen und Aktivisten aus 23 Ländern fordern die USA auf, Kuba von der Liste der Förderer des Terrorismus zu streichen.
08.10.2022: amerika 21



Aktion "#1C4Cuba"

USA verhängen neue Geldstrafen für Verstöße gegen die Kuba-Blockade

Washington/Havanna. Das Finanzministerium hat im Rahmen der Blockade- und Sanktionspolitik der US-Regierung wieder zwei Strafzahlungen gegen westeuropäische Firmen verhängt.
06.10.2022: amerika 21

US-Verordnung bestraft Europäer für Besuche in Kuba

Kuba wurde letztes Jahr von Donald Trump auf die Liste der staatlichen Förderer des Terrorismus gesetzt und von Joe Biden auf ihr belassen.
05.10.2022: Belly of the Beast / Youtube

Für Sanktionen gegen Kuba

Debatte um Unionsantrag im Bundestag. Linke verweist auf Schäden durch US-Blockade.
26.09.2022: junge Welt

Lateinamerika widersetzt sich

Vertreter aus Region warnen auf UN-Generalversammlung vor Auswirkungen von Sanktionen und fordern Diplomatie. Kuba verurteilt US-Blockade.
23.09.2022: junge Welt

Fahrradkorso gegen die Blockade

61 Jahre Blockade sind 61 Jahre zuviel!

In einem Fahrradkorso von der kubanischen zur US-Botschaft in Berlin forderte die Solibewegung ein Ende der grausamen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba. Die Aktion war Teil der internationalen Kampagne #UnblockCuba.
18.09.2022: Cuba Si


Wir treten in die Pedale - Gegen die US-Blockade gegen Kuba

Fahrrad-Demo gegen die US-Blockade
Fahrrad-Demo gegen die US-Blockade gegen Kuba. Denn 61 Jahre sind 61 Jahre zu viel.
18.09.2022: Fahrraddemo gegen die Blockade

»Das ganze Leben ist von der Blockade betroffen«

Fahrraddemo gegen die US-Blockade
Vor UN-Vollversammlung: Fahrraddemo in Berlin gegen US-Wirtschaftskrieg gegen Kuba.
Ein Gespräch mit Jutta Kausch-Henken.
17.09.2022: junge Welt

Proteste gegen die US-Blockade

61 Jahre und kein bisschen leiser

Kampagne »Unblock Cuba« nimmt wieder an Fahrt auf.
16.09.2022: junge Welt



No Mas Bloqueo

Kuba wird bei der UNO erneut seine Stimme gegen die Blockade erheben

Obwohl die Mehrheit der Welt Kuba in seiner gerechten Forderung nach einem Ende der Blockade unterstützt, hat die US-Regierung diese Ergebnisse ignoriert und damit ihre Isolation und Unglaubwürdigkeit gefestigt.
16.09.2022: Granma


Urlaub in Kuba

Wegen Urlaub in Kuba: USA verweigern die visumsfreie Einreise

Einmal in Kuba im Urlaub gewesen – und danach keine Esta-Einreise mehr in die USA?.
12.09.2022: RedaktionsNetzwerk Deutschland


No Mas Bloqueo

US-Präsident Joe Biden beschließt, die Handelsbeschränkungen gegenüber Kuba zu verlängern

In einer am Freitag vom Weißen Haus an die Büros von Außenminister Antony Blinken und Finanzministerin Janet Yellen herausgegebenen Erklärung hat der US-Präsident beschlossen, die seit mehr als sechs Jahrzehnten bestehenden Handelsembargos gegen Kuba aufrechtzuerhalten.
09.09.2022: Pressenza


Elimina el Bloqueo

Präsident Biden verlängert US-Blockade gegen Kuba

Washington/Havanna. US-Präsident Joe Biden hat ein Memorandum unterzeichnet, das eine Fortsetzung wichtiger Teile der US-Blockade gegen Kuba weiter verlängert.
07.09.2022: amerika 21


No al Bloqueo

Allgemeine Ablehnung der US-Entscheidung, die Blockade gegen Kuba zu verlängern

Mehrere Nationen, Persönlichkeiten und Organisationen auf der ganzen Welt haben die Entscheidung der Vereinigten Staaten zurückgewiesen, die gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade um ein weiteres Jahr zu verlängern.
06.09.2022: Granma


Kampagne für den Frieden

Ab morgen internationale Kampagne für den Frieden und gegen die Blockade

Von morgen an bis zum 10. Oktober findet in Kuba eine internationale Kampagne den für Frieden und gegen die Blockade statt.
01.09.2022: Granma


Kuba

Wieso erfahren die USA Banküberweisungen innerhalb der Schweiz?

Das jedenfalls befürchten Schweizer Banken und lehnen Spendenzahlungen für Kuba auf ihre Konten aus Angst vor Sanktionen ab.
27.08.2022: Pressenza


Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Charterflüge und Kreuzfahrten verboten, Zahlungen erschwert

Ein Autorenkollektiv hat ein dokumentiertes Dossier über die umfassenden, völkerrechtswidrigen US-Sanktionen gegen Kuba veröffentlicht: «Schweizer Banken gegen Cuba – Chronik eines amtlich beglaubigten Skandals».
11.08.2022: Infosperber


Schweizer Banken gegen Kuba

Dokumentation: Schweizer Banken gegen Kuba - Chronik eines amtlich beglaubigten Skandals

Die für Kuba verheerende Blockadepolitik findet auf Druck der USA seit Jahren auch extraterritoriale Anwendung – der sich auch die Schweizer Banken in vorauseilendem Kniefall unterwerfen. Und die Politik sieht taten los zu!
Ein Autorenkollektiv hat die Hintergründe dieses amtlich beglaubigten Skandals untersucht und legt in einer umfassenden Dokumentation alle Fakten offen, inklusive eines Rechtsgutachten eines US-Anwalts, welches die Illegitimität dieser Praxis klar aufzeigt.
Weitere Infos und Bestellung: Dokumentation: Schweizer Banken gegen Kuba


Protestaktionen der Solidaritätsbewegung vor Banken

Protestaktion vor Commerzbankfiliale
Die FBK beteiligte sich am 30. Juli 2022 an einer Protestaktion vor der Commerzbankfiliale in der Berliner Friedrichstraße. Ziel war es, die Rolle der Banken bei der US-Blockade von Kuba in den Mittelpunkt zu stellen.
05.08.2022: Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba (FBK)

Kampf gegen die Blockade

Kuba ist nicht allein in seinem schweren Kampf gegen die Blockade

In verschiedenen Teilen der Welt erhoben Menschen guten Willens ihre Stimme, um die Aufhebung der von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu fordern.
01.08.2022: Granma


Kuba unter Pandemie und US-Blockade

Dr. Francisco Durán (Chef-Epidemiologe Kuba): Kampf gegen Corona | Kuba unter Pandemie + US-Blockade

Kuba unter Pandemie und US-Blockade.
Diskussionsveranstaltung vom 22. Juli 2022, Fachbereich Sozialökonomie Universität Hamburg.
28.07.2022: Linksjugend ['solid] Hamburg / Youtube

»Brutale Verschärfung der US-Blockade«

Kubas Wirtschaftslage kritisch. Regierung verabschiedet Maßnahmen gegen Inflation.
27.07.2022: junge Welt

»Nie wieder Sklave«

Kuba feiert: Staatschef Díaz-Canel erinnert an »Sturm auf Moncada-Kaserne« und kritisiert US-Blockade gegen sozialistische Inselrepublik.
26.07.2022: junge Welt

Tour de France 2022

Solidarisch mit Havanna

Tausende protestieren weltweit gegen US-Blockade und Putschversuch auf Kuba.
13.07.2022: junge Welt



Hommage an die Karibik

Kuba wird seine Brudervölker niemals im Stich lassen

Stimmen der Karibik forderten die Aufhebung der US-Blockade gegen die Insel.
08.07.2022: Granma





Santiago de Cuba

Protest-Mahnwache gegen die Blockade gegen Kuba

Protest-Mahnwache gegen die Blockade gegen Kuba vor dem US-Generalkonsulat in Leipzig teilweise bei Starkregen.
08.07.2022: Cuba Si / Chemnitz




Netzwerk Cuba

RESOLUTION - Mitgliederversammlung des Netzwerk Cuba am 2.7.2022

Cuba hat im Laufe von mehr als 60 Jahren viele Formen von Kriegsführung der USA ertragen.
02.07.2022: Netzwerk Cuba


Solidaritätsprojekts Puentes des Amor

Die Mehrheit der US-Amerikaner und der Kubaner in den USA ist weder für die Blockade noch gegen Kuba

Empfang des Aktivisten Carlos Lazo und eine Delegation von 40 us-amerikanischen Schülern, Eltern und Lehrern des Solidaritätsprojekts Puentes des Amor (Brücken der Liebe).
30.06.2022: Granma


Puentes de amor

Die Solidarität entlarvt die Unmoral der Wirtschaftsblockade gegen Kuba

Arbeiter und medizinisches Personal des Kinderkrankenhauses Eliseo Noel Caamaño in Matanzas dankten Puentes de Amor am Montag für ihre Spende an das Krankenhaus.
28.06.2022: Granma


Kundgebung Frente Unido América Latina Berlin am 25. Juni.

Rede von Edgar Göll, Netzwerk Kuba

Kundgebung Frente Unido América Latina Berlin am 25. Juni.
27.06.2022: Antikriegs TV, Netzwerk Cuba




Quita ya el bloqueo

Kuba ist dankbar für die weltweite Solidarität gegen die Blockade

Kuba hat sich für die legitimen Forderungen der solidarischen Freunde bedankt, die an diesem Sonntag an einem weiteren internationalen Tag gegen die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade teilnahmen, die die Vereinigten Staaten vor mehr als 60 Jahren gegen unser Land verhängten.
27.06.2022: Granma


Ein Sperrgürtel gegen die Blockade gegen Kuba

Ein Sperrgürtel gegen die Blockade gegen Kuba

Der Dialog Kuba – USA unter der Regierung Obama dauerte zwei Jahre. Und in diesem Zeitraum, mit einem Mini-Paket von Lizenzen und einigen wenigen Maßnahmen zur Erleichterung der Blockade wurde eine sichtbare Verbesserung der Ökonomie der Insel erreicht.
17.06.2022: Cubainformación


No Mas Bloqueo

Eine Blockade, von der sie sagen, dass es sie gar nicht gibt, jetzt, da sie am grausamsten und heftigsten ist

Heute vor fünf Jahren entstaubte Donald Trump die Rhetorik des Kalten Krieges und verschärfte die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba um nie dagewesene 243 Maßnahmen.
17.06.2022: Granma


UnblockCuba

Petition der Initiative Havanna: Deutschland mit Europa – Für ein Ende der Blockade gegen Kuba !

Die vor einem Jahr gestartete Petition der Havanna Initiative wird inzwischen von über 95.000 Menschen unterstützt und sammelt weiterhin Unterstützer!.
09.06.2022: UnblockCuba


Die Solidarität kann man nicht blockieren

Auf allen Breitengeraden gibt es eine Stimme gegen die Blockade

Tausend Dank an die Freunde, die sich uns an diesem Sonntag in mehr als zwanzig Städten auf der ganzen Welt angeschlossen haben, um ein Ende der Blockade gegen Kuba zu fordern.
30.05.2022: Granma


US-Botschaft in Havanna

USA: Vorsichtige Lockerungen nach sechs Jahren Eiszeit

Das US-Außenministerium hat am Montagabend angekündigt, erstmals seit sechs Jahren Beschränkungen gegen das sozialistische Kuba zurücknehmen zu wollen.
19.05.2022: Cuba heute


Lockerung à la Biden

US-Regierung will mehrere Beschränkungen gegen Kuba aufheben. Brutale Blockade bleibt unangetastet.
18.05.2022: junge Welt

Biden kommt Kuba entgegen

US-Präsident nimmt vor Amerika-Gipfel ein paar Trump-Restriktionen zurück.
18.05.2022: ND

kubanisches Außenministerium

Erklärung des Außenministeriums: Ein begrenzter Schritt in die richtige Richtung

Die Vereinigten Staaten kündigten gegenüber Kuba eine Reihe positiver, aber sehr begrenzter Maßnahmen in Bezug auf Visa, reguläre Migration, Flüge in die Provinzen, Geldüberweisungen und Anpassungen der Vorschriften für Transaktionen mit dem nichtstaatlichen Sektor an.
18.05.2022: Granma

Gegen die US-Blockade

Solidaritätsaktionen für Kuba in Europa, den USA und Lateinamerika.
16.05.2022: junge Welt

No al bloqueo

Die UNO wird Kubas Forderung nach Beendigung der Blockade noch in diesem Jahr aufgreifen

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla kündigte über seinen Twitter-Account an, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Diskussion über die kubanische Resolution, die ein Ende der Blockade fordert, noch in diesem Jahr wieder aufnehmen wird.
12.05.2022: Granma


Jonse Marti

Die Blockade Kubas ist ein 60 Jahre andauernder Akt der Brutalität und des Anti-Humanismus

Vom 2. bis zum 3. April fand ein 24-stündiger Marathon in den virtuellen Medien statt, um Solidarität mit der kubanischen Bevölkerung zu zeigen und eine sofortige Aufhebung der Blockade der USA gegen Kuba zu fordern – einer Aggression, die 1962 begann.
13.04.2022: Pressenza


Medienmarathon

Ein Marathon an Stimmen für ein Kuba, das widersteht

Die starke Botschaft gegen die verbrecherische Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die die Vereinigten Staaten seit mehr als 60 Jahren gegen Kuba verhängen, hat sich im Rahmen des 24stündigen ununterbrochenen Medienmarathons am 2. und 3. April im Cyberspace festgesetzt.
04.04.2022: Granma


Tourismus als Sanktionsverstoß

US-Gericht verurteilt vier der größten Kreuzschifffahrtsunternehmen wegen Durchbrechung der Kuba-Blockade.
03.04.2022: ND

Kreuzschifffahrt

US Richterin verurteilt Kreuzschifffahrtsunternehmen wegen Kuba-Blockade

Miami. In einem wichtigen Rechtsstreit hat dieser Tage eine US-Richterin in Miami geurteilt, dass vier große Kreuzfahrtunternehmen mit Verbindungen nach Südflorida gegen US-Blockadegesetze gegenüber Kuba verstoßen und "verbotenen Tourismus" und "Menschenhandel" betrieben hätten.
29.03.2022: amerika 21


Kuba

Der Kampf für die gerechte Sache, der uns eint

Erneut bekannte man sich weltweit solidarisch mit Kuba. Aus verschiedenen Teilen der Welt wurde ein Ende der US-amerikanischen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba gefordert.
28.03.2022: Granma


Startschuss für die Aktion »Unblock Cuba!«

60 Jahre sind genug!

Startschuss für die Aktion »Unblock Cuba!«: Am Donnerstag abend fand in der jW-Ladengalerie die Veranstaltung »Stoppt die US-Blockade Kubas!« statt.
26.03.2022: junge Welt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung: 60 Jahre US Blockade gegen Kuba sind genug!

Am 24. März 2022 jährt sich die Verhängung der völkerrechtswidrigen Blockade der USA gegen Kuba zum 60 Mal.
24.03.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD / Bundesvorstand


»Die Blockade zu beenden, bleibt Hauptaufgabe«

Humanitäre Hilfstransporte für Kuba sind weiterhin notwendig. Ein Gespräch mit Klaus Piel.
24.03.2022: junge Welt

Fidel Castro am 4. Februar 1962

60 Jahre blockiert

Dieser Jahrestag wird in den Mainstream-Medien ganz sicher nicht die gebührende Erwähnung, geschweige denn Würdigung finden.
24.03.2022: Lëtzebuerger Vollek



Unblock Cuba

Unblock Kuba

Am 24. März 1962, vor exakt 60 Jahren, verhängte der damalige US-Präsident John F. Kennedy ein komplettes Einfuhrverbot für Produkte kubanischer Herkunft.
24.03.2022: Partei der Arbeit



Helms-Burton-Gesetz

Helms-Burton-Gesetz: Monstrosität als Politik

Im Unterschied zu früheren Gesetzen begründete das Helms-Burton-Gesetz eine Rechtsdoktrin, die das imperiale Vorrecht geltend machte, jedes Land ungeachtet des Völkerrechts zu sanktionieren und die Welt zur Geisel dieser Sanktionen zu machen.
14.03.2022: Granma


mediCuba Spanien

In Kuba eingetroffen: Spenden von Silvio Rodríguez und spanischen Freunden

Diese Lieferung ist die zweite im Rahmen der Kampagne "Tonnen der Solidarität gegen die Blockade Kubas", die von den 58 Kollektiven des MESC in Spanien unterstützt wird.
14.03.2022: Granma


»Unblock Cuba«

»Unblock Cuba« 2022 startet

Demo, Film, Seminar und Ausstellung: Soliaktion nimmt Fahrt auf.
12.03.2022: junge Welt



Gegen die Blockade

Jetzt mit Volldampf: Unblock Cuba 2022!

Internationale Solidaritätskampagne gegen die US-Blockade: Auftaktveranstaltung am 24. März.
05.03.2022: junge Welt



El bloqueo continua

China bezeichnet die US-Blockade gegen Kuba als unmenschlich

China hat den Wirtschaftskrieg der USA gegen Kuba in einem Text des Informationsbüros des Staatsrates dieser Nation scharf angeprangert.
03.03.2022: Granma

Der kubanische Außenminister dankt Karawanen in Seattle und New York gegen die US-Blockade auf der Insel

Washington. Gestern begrüßten die US-Städte Miami, New York und Seattle die Karawanen, die sich für Brücken der Liebe und das Ende der US-Blockade gegen Kuba einsetzen, Mobilisierungen, denen der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez dankte.
28.02.2022: Memmingen-online / La Journada

Europäische Linke sichert Kuba Unterstützung zu

Havanna. Der Präsident der Europäischen Linken (EL), Heinz Bierbaum, hat Kuba seine Unterstützung zugesichert und sich für ein Ende der US-Blockade gegen die sozialistische Republik ausgesprochen.
19.02.2022: junge Welt

Plakat: Tonnenweise Solidarität gegen die Blockade Kubas

Kampagne in Spanien
Tonnenweise Solidarität gegen die Blockade Kubas

Die 58 Organisationen der MESC (Movimiento Estatal de Solidaridad con Cuba), die im Mai 2021 als Koordinierungsstelle für die Solidarität mit der kubanischen Revolution in Spanien gegründet wurde, haben die Kampagne "Tonnenweise Solidarität gegen die Blockade Kubas" ins Leben gerufen.

Tonnenweise Solidarität gegen die Blockade Kubas

14.02.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Schiff mit humanitärer Hilfe aus Nicaragua

Ein weiteres Schiff mit humanitärer Hilfe aus Nicaragua nimmt Kurs auf Kuba

Die Ladung besteht aus 36 Containern mit Lebensmitteln, 21 mit Kaffee und 15 mit Reis, und ist Teil der humanitären Hilfe des mittelamerikanischen Landes angesichts der Verschärfung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die die Vereinigten Staaten gegen Kuba aufrechterhalten.
08.02.2022: Granma


Susan Sarandon

Susan Sarandon lobt die kubanische Impfstoffproduktion und fordert ein Ende der Blockade

Die berühmte US-Schauspielerin Susan Sarandon fordert die Regierung ihres Landes außerdem auf, die Blockade gegen die Insel aufzuheben.
08.02.2022: Granma



Interamerikanisch Entwicklungsbank

Die Interamerikanischen Entwicklungsbank, für Kuba gesperrt: Schuldige und Konsequenzen

Ein Beispiel dafür, wie das Weiße Haus durch seine Kontrolle der Medien die brutale Blockade, der es Kuba unterwirft, beschönigt.
04.02.2022: Cubainformación


Elimina el Bloqueo

2021 verstärkten die USA ihre gegen Kuba gerichtete finanzielle Verfolgung

Vivian Herrera Cid, Generaldirektorin für Außenhandel des Ministeriums für Außenhandel und Investitionen, erläuterte, dass Importgeschäfte oft gestoppt würden, weil das Geld nicht bei den Lieferanten ankomme, oder dass das Geld unserer Kunden im Falle von Exporten nicht ankomme, weil die Banken, die Zusammenarbeit mit unseren Unternehmen direkt oder indirekt ablehnten oder vermieden.
04.02.2022: Granma


Kinder in Kuba

Der größte kriegerische Akt gegen das kubanische Volk

Es ist nun schon 60 Jahre her, dass Kennedy die Präsidialverordnung 3447 unterzeichnete und damit die längste wirtschaftliche Belagerung einleitete, die je gegen ein Land verhängt wurde.
03.02.2022: Granma



Demo gegen die US-Blockade

Eine seit 60 Jahren andauernde Pandemie

Die Wirtschaftsblockade gegen Kuba ist wie die Pandemie COVID-19. Das sage ich nicht selbst, sondern das geht aus den Äußerungen von Joe Biden hervor, die er in den letzten Tagen wiederholt gemacht hat.
03.02.2022: Granma



Blockade gegen Kuba

Wo die Blockade "effizienter" wäre, wenn mehr Menschen sterben würden

Wenn jemand die Auswirkungen der US-amerikanischen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba gut kennt, dann ist es Dr. Armando Caballero López, ein angesehener Intensivmediziner aus Villa Clara, der seit fast 50 Jahren mit dieser perversen Politik zu kämpfen hat.
03.02.2022: Granma


Netzwerk Cuba

60 Jahre US-Blockade gegen Kuba, 60 Jahre Verbrechen müssen gestoppt werden

Vor mittlerweile genau 60 Jahren verhängten die USA gegen das Nachbarland Kuba eine umfassende Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade. Sie verletzt die Menschenrechte der 11 Mio. Kubaner:innen in eklatanter Weise, nunmehr seit Generationen.
02.02.2022: Netzwerk Cuba


BIOCUBAFARMA Vize President

Das kostet Menschenleben! Die US-Sanktionen gegen Kuba behindern kubanische Impfstoffe

Richten wir uns also an die neue Bundesregierung und EU-Kommission mit dem Aufruf, europäische Akteure, Kuba sowie die Weltgemeinschaft vor den tödlichen Folgen der US-Sanktionen effektiv zu schützen. Bitte leiten Sie diese Petition in ihrem Freundeskreis weiter und teilen Sie sie in Ihren sozialen Netzwerken. Es geht weiterhin darum, Menschenleben zu retten!
30.01.2022: Initiative Havanna


Die Linke im Europaparlament

Abgeordnete des Europaparlaments prangern die Auswirkungen der Blockade gegen Kuba auf ihre Arbeit an

Brüssel, Mitglieder des Europäischen Parlaments haben heute die Auswirkungen der US-Blockade gegen Kuba und ihre extraterritoriale Reichweite auf die Arbeit dieser Institution angeprangert, nachdem eine Delegation der Linken bei der Reise auf die Insel auf Hindernisse gestoßen war.
28.01.2022: Prensa Latina


Europa por Cuba

Aus Europa ergeht Aufruf zum Medienmarathon gegen die Blockade

In sozialen Netzwerken wie YouTube und Telegram, in Radio, Fernsehen und alternativen Medien wird am 2. und 3. April ein weltweiter Medienmarathon stattfinden, um die US-Blockade gegen die Insel abzulehnen.
25.01.2022: Granma


Die Blockade tötet

Die Blockade verfolgt sogar die Spenden

Die niederländische Bank ING hat sich der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade angeschlossen, die die Vereinigten Staaten seit mehr als 60 Jahren gegen Kuba aufrechterhalten.
21.01.2022: Granma

US-Blockade gegen Kuba: Bank sperrt Spendengelder

Leeuwarden. Die niederländische Bank ING hat bei der Organisation »Progressive International« eingegangene Spendengelder blockiert, die bei der Finanzierung einer Reise nach Havanna helfen sollten.
18.01.2022: junge Welt

Visabeschränkungen gegen kubanische Beamte

USA verhängen neue Sanktionen gegen kubanische Regierungsvertreter

Havanna. Wie das US-Außenministerium bekannt gegeben hat, haben die USA ein Einreiseverbot gegen acht kubanische Staatsbürger verhängt.
11.01.2022: junge Welt


Solidarität mit Kuba weltweit

Ein gemeinsamer Aufschrei gegen die US-amerikanische Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba ging durch hunderte Städte auf der ganzen Welt, besonders in den Vereinigten Staaten und Europa.
10.01.2022: Rotfuchs

USA sanktionieren Airbnb wegen Einbeziehung von Gästen in Kuba

Das US-Unternehmen muss eine Strafe von 91 000 Dollar zahlen.
05.01.2022: Granma

Kuba - United States

Druck auf Biden: Über 100 US-Kongressabgeordnete fordern Änderung der Kuba-Politik

Washington. 114 Kongressabgeordnete der Demokratischen Partei haben am Mittwoch einen Brief an US-Präsident Joe Biden gerichtet, in dem sie eine andere Kuba-Politik fordern, die "das Wohlergehen des kubanischen Volkes in den Vordergrund stellt".
17.12.2021: amerika 21


Kuba-Solidarität in Miami

Kritik in USA an destruktiver US-Kubapolitik

US-Senator fordert Kursänderung in der Kubapolitik. 250 kubanische Unternehmer schreiben an Präsident Biden und klagen über große Geschäftsschäden.
14.12.2021: amerika 21



Sanktionen ohne Ende

USA setzen ihre Aggression gegen Kuba unvermindert fort und verhängen neue Strafmaßnahmen.
02.12.2021: junge Welt

Dimitrios Papadimoulis

Erklärung des Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Dimitrios Papadimoulis

Liebe Freunde:
Während wir in vielen Teilen der Welt ein Wiederaufleben der Pandemie beobachten, kämpft Kuba seinen eigenen Kampf, nicht nur gegen die Pandemie, sondern auch gegen ein unmenschliches System von Wirtschaftssanktionen, das die Vereinigten Staaten vor 62 Jahren gegen das Land verhängt haben.
17.11.2021: Cuba en Resumen


Die Blockade überwinden

Die Blockade überwinden

Frankfurt: Konferenz »Militarismus und Frieden in Lateinamerika und der Karibik« im Gewerkschaftshaus.
26.10.2021: junge Welt



Ein Jahr nach Streichung der Überweisungen haben die USA kein einziges glaubwürdiges Argument vorgebracht, um dies zu rechtfertigen

Einseitig und willkürlich sind Adjektive, die, obwohl oft wiederholt, die seit dem 23. Oktober 2020 geltende Zwangsmaßnahme treffend charakterisieren, von der zahlreiche Kubaner auf der Insel als Opfer eines nichtkonventionellen Krieges betroffen sind, der im feindlichen Schatten der Blockade geführt wird.
25.10.2021: Granma

US-Präsident Joe Biden

Religiöse Führer drängen US-Präsident Joe Biden, die Blockade gegen das kubanische Volk zu beenden

Schreiben der Leiter des Ökumenischen Rates der Kirchen, der ACT Alliance, des Kubanischen Kirchenrates und anderer religiöser Gruppen an US-Präsident Joe Biden, in dem sie ein Ende der fast 60-jährigen Blockade gegen das kubanische Volk fordern.
22.10.2021: Granma


Papst Franziskus

Papst Franziskus: Schluss mit Blockaden und Sanktionen gegen alle Länder

Seine Heiligkeit sagte Nein zum Neokolonialismus und fügte hinzu, dass Konflikte in multilateralen Gremien wie den Vereinten Nationen gelöst werden sollten.
18.10.2021: Granma




Sabktionen während einer Pandemie

Sanktionen während einer Pandemie

Tania Urquiza Rodríguez ist Vizepräsidentin von BioCubaFarma, dem staatlichen Biotech-Zentrum des Landes. Sie erklärt, wie die Sanktionen der USA, Kubas Fähigkeit beeinträchtigen, während der Covid-19-Pandemie eigene Impfstoffe und Medikamente herzustellen, Biotechnologie.
16.10.2021: Belly of The Beast Cuba


No mas Bloqueo

Die Welt opponiert, aber Biden verlängert das Gesetz zur Unterstützung der Blockade

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, hat am gestrigen Dienstag die Verlängerung des Gesetzes zum "Handel mit dem Feind", eine der Satzungen des Weißen Hauses, die die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba unterstützen, um ein weiteres Jahr unterzeichnet.
08.09.2021: Granma



»Brücken der Liebe« gegen die unmenschliche Blockade

»Brücken der Liebe« gegen die unmenschliche Blockade

Miami, ein Epizentrum von Desinformation und das Schweigen über Aktionen gegen die Blockade.
03.09.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Cubana

Cubana wehrt sich und will weiterfliegen

Kubas staatliche Airline weist Berichte zurück, ihr drohe ein Grounding. Für den Rauswurf aus einem System der Iata macht Cubana Sanktionen der USA verantwortlich.
23.08.2021: aerotelegrah

Neue US-Sanktionen gegen Kuba

21.08.2021: junge Welt

Schäden durch die US-Blockade

Pro Minute entsteht Kuba durch die US-Blockade ein Schaden in Höhe von über $12.000

Aber wie funktioniert die Blockade gegen Kuba?
20.08.2021: Cuba Sí





»Die Blockade ist eine Realität«

Westliche Medienkampagne gegen sozialistische Inselrepublik. Auslandskubaner solidarisieren sich mit Landsleuten. Ein Gespräch mit José Conde Masdiaz.
20.08.2021: junge Welt

USA belegen Kuba mit weiteren Sanktionen

13.08.2021: junge Welt

No al bloqueo a Cuba

Akademiker der Johns Hopkins University: Washingtons Sanktionen gegen Havanna haben keine Rechtfertigung

Der Historiker und Schriftsteller Piero Gleijeses, Professor an der Johns Hopkins University, klagte in einem Interview an, dass die Vereinigten Staaten Kuba für den Widerstand gegen ihre Weltherrschaft bestrafen wollen.
12.08.2021: Granma

Miami am Ruder

US-Präsident Biden verhängt erneut Sanktionen gegen Kuba. Exilkubanische Contras geben Ton vor.
02.08.2021: junge Welt

UN-Genralversammlung

Hilfe für Kuba aus Mexiko und Russland, US-Embargo in der Kritik

Mexiko-Stadt. Mexiko beliefert Kuba mit dringend benötigtem Treibstoff. Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador bekräftigte das souveräne Recht seines Landes, der US-Blockade gegen Kuba, der er als "unmenschlich" bezeichnete, zuwiderzuhandeln.
30.07.2021: amerika 21


Freie-Radios

Unblock Cuba!

Die Folgen des US-Embargos und der Corona Krise führen derzeit in Kuba zu einer schlimmen Wirtschafts- beziehungsweise Versorgungskrise.
29.07.2021: Audioportal Freier Radios

Kuba steht nicht allein

Solidaritätsaktionen zum 26. Juli: Russland schickt tonnenweise Hilfsgüter, Kampagne fordert in US-Zeitung ein Ende der Blockade.
26.07.2021: junge Welt

Let Cuba live!

Am 23. Juli erschien in der New York Times eine ganzseitige Anzeige unter der Überschrift »Let Cuba live!«. In ihr fordern 400 bekannte Künstler, Politiker, Intellektuelle und Wissenschaftler - u. a. Jackson Browne, Jane Fonda, Lula Da Silva, Jeremy Corbyn und Gleisi Hoffmann - den US-Präsidenten auf, von der Blockadepolitik gegen die sozialistische Karibikinsel Abstand zu nehmen:
26.07.2021: junge Welt

Biden lädt nach

US-Präsident verhängt neue Sanktionen gegen Kuba und intensiviert Zusammenarbeit mit Contras. Havanna warnt vor weiteren Provokationen.
24.07.2021: junge Welt

Leuchtschrift gegen die Blockade Kubas

Díaz-Canel dankt Volk der USA für Unterstützung im Kampf Kubas gegen Blockade

Gestern Nacht erhellte eine Leuchtschrift gegen die Blockade Kubas eine der größten Avenues von New York.
23.07.2021: Granma Internacional


Trump im Schafspelz

Martin Ling über die neuesten Sanktionen der USA gegen Kuba.
23.07.2021: ND

Protestaktion vor dem US-amerikanischen Konsulat in Leipzig

Protestaktion vor dem US-amerikanischen Konsulat in Leipzig

Wie beim Kampf um die Befreiung der Cuban Five geben wir nicht auf, bis die US-Blockade gegen Kuba gebrochen ist.
04.07.2021: Cuba Sí Leipzig



USA "betreiben Handel" mit der Wahrheit, indem sie Kuba in ihre schwarze Liste aufnehmen

Die Aufnahme Kubas in besagte Liste verfolgt nur ein einziges Ziel: die Feindseligkeit der US-Regierung und die zunehmenden unilateralen Maßnahmen der wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen der Blockade zu rechtfertigen.
02.07.2021: Granma

Unblock Cuba – Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

Für Freitag, den 2. Juli 2021, ruft der Leipziger Stadtverband der Linken und die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí unter dem Motto "Unblock Cuba – Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden!" zur Demonstration zum Leipziger US Konsulat auf.
30.06.2021: Leipziger Zeitung

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Ein ehemaliger Staatsanwalt des Bundes verlangt eine öffentliche Debatte über das Einknicken gegenüber «imperialem Akt der USA».
30.06.2021: Infosperber

Der stille Souveränitätsverzicht: wie sich Schweizer Banken fremdem Recht beugen

Souverän ist, wer sein unilateral erlassenes Recht weltweit durchsetzen kann. In der Schweiz wird zwar viel über Souveränität diskutiert, allzu oft aber schauen wir bei Souveränitätseinbussen weg.
30.06.2021: Neue Züricher Zeitung

Internationale Solidaritätskampagne

¡Viva Cuba socialista: Unblock Cuba!

Internationale Solidaritätskampagne gegen die US-Blockade Kubas in Bildern.
26.06.2021: junge Welt




UNO-Generalversammlung

Wir sind zurückgekehrt, wir werden zurückkehren ... und wir werden schließlich gewinnen

In der UNO-Vollversammlung am gestrigen 23. Juni hörte man Stimmen von Regierungsvertretern aus Ländern nahe oder auch nicht so nahe an Kuba, die inmitten der Restriktionen, die die Pandemie logischerweise auferlegt, die Administration der Vereinigten Staaten drängten, der Blockade ein Ende zu machen.
25.06.2021: Granma


Kuba - Deutschland

Humanitäre Cuba Hilfe verurteilt US-Blockade und fordert Taten statt Worte von der EU

Die Europäische Union hat in einem Schreiben an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, vor negativen Folgen der US-Blockade gegen Kuba für ihre Interessen gewarnt und die Ablehnung der Extraterritorialität dieser Politik bekräftigt.
25.06.2021: Stadtspiegel Bochum


Unblock Cuba now

Unblock Cuba now – Solidarität mit dem sozialistischen Kuba!

Am vergangenen Mittwoch votierte eine überwältigende Mehrheit der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) in New York für einen, von der kubanischen Diplomatie eingebrachten Antrag zur Verurteilung der US-geführten Blockade gegen die sozialistische Insel.
25.06.2021: SDAJ

¡Basta ya! Es reicht!

UN-Vollversammlung verlangt nahezu einstimmig Ende der US-Blockade gegen Kuba. Nur USA und Israel votieren gegen Resolution.
25.06.2021: junge Welt

UN-Generalversammlung verurteilt die US-Blockade gegen Kuba

184 Nationen haben für die kubanische Resolution zur Verurteilung der Blockade gestimmt, zwei (USA, Israel) dagegen und drei enthielten sich.
24.06.2021: Partei der Arbeit der Schweiz

Elima el bloqueo

Wir leben

Zum 29. Mal wurde in der UNO die unrechtmäßige Blockadepolitik der Vereinigten Staaten gegen Kuba verurteilt. Dieses Mal stimmten 184 Nationen für den Antrag Kubas zur Aufhebung der Blockade, zwei waren dagegen und drei enthielten sich der Stimme.
24.06.2021: Granma



kubanischer Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla

Die Blockade stranguliert und tötet wie das Virus und muss aufhören!

Rede des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla bei der Vorstellung des Projekts der Resolution "Notwendigkeit der Beendigung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängt wurde", New York, 23. Juni 2021.
24.06.2021: Granma

Resolution gegen die US-Blockade angenommen

Die Welt sagt Nein zur US-Blockade gegen Kuba

New York. Mit 184 zu 2 hat am Mittwoch eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung die seit 1962 bestehende Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba verurteilt.
24.06.2021: amerika 21


Kuba siegt bei Uno und gegen Corona

Havanna erhält große Zustimmung im Kampf gegen US-Blockade und stellt wirksame Impfstoffe vor.
24.05.2021: ND

China fordert Aufhebung einseitiger Sanktionen durch die USA

24.05.2021: Radio China International

184 Stimmen gegen US-Blockade

New York. Bei der Abstimmung über die US-Blockade gegen das sozialistische Kuba bei der UN-Generalversammlung am Mittwoch haben sich 184 Nationen für die Resolution zur Verurteilung der imperialistischen Wirtschaftsblockade ausgesprochen.
24.05.2021: junge Welt

Netzwerk Cuba

184 Staaten votieren gegen die USA und für Kuba!

Eindeutiger Abstimmungssieg von Kuba in der aktuellen UN-Vollversammlung gegen die US-Blockade. Jetzt müssen Taten folgen!
23.05.2021: Netzwerk Cuba



UN-Votum gegen die Blockade Kubas

So reagierte die Welt auf die Forderung Kubas: 184 Länder gegen die Blockade durch die Vereinigten Staaten

Die Generalversammlung der UNO verabschiedete die Resolution "Notwendigkeit, die von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu beenden".
23.06.2021: Granma


UNO: Abstimmung gegen die Blockade

Kuba legt in der UNO Resolution gegen US-Blockade vor

Granma verfolgt die Ereignisse dieses für Kuba immer historischen Tages.
23.06.2021: Granma




Bloqueo No

Eine Botschaft aus Freundschaft und Liebe

Wie trennt man den Hass (gegen die Revolution und das sozialistische System) von den Auswirkungen auf den Tod von Personen (nicht im metaphorischen Sinn, sondern real und konkret) der dank eines Systems von Vorgehensweisen geschieht, das einige "Embargo" und wir "Blockade" nennen?.
23.06.2021: Granma


Plakat gegen die Blockade

Entstehungsgeschichte der Blockade und warum sie kein Embargo ist

Seit 1992 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit wachsenden Mehrheiten jedes Jahr der Resolution "Notwendigkeit die von den Vereinigten Staaten gegen Kuba aufgezwungene Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu beenden" zugestimmt.
23.06.2021: Granma




No mas bloqueo

Europäische Union: "US-Blockade gegen Kuba beeinträchtigt unsere Interessen"

Brüssel/New York. Die Europäische Union hat in einem Schreiben an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, vor negativen Folgen der US-Blockade gegen Kuba für ihre Interessen gewarnt und die Ablehnung der Extraterritorialität dieser Politik bekräftigt.
22.06.2021: amerika 21


Petitionsübergabe Unblock Cuba!

Petitionsübergabe Unblock Cuba!

Mehr als 72.000 Unterschriften hat die Havanna-Initiative am Montag in Berlin der Vertretung der EU-Kommission überreicht.
22.06.2021: junge Welt



Havanna-Initiative

Petition wurde der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin übergeben.

Am kommenden Freitag, 25.06., wird die Petition auch offiziell im Auswärtigen Amt der BRD übergeben.
21.06.2021: Havanna-Initiative


Havanna-Initiative

Übergabe an EU-Kommission: Petition gegen Kuba-Blockade der USA

Berlin/Havanna. Die sogenannte Havanna-Initiative wird am heutigen Montag eine Petition gegen die US-Blockade persönlich und offiziell bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin übergeben.
21.06.2021: amerika 21


Havanna-Initiative

Deutschland mit Europa - Für ein Ende der Blockade gegen Kuba !

Offizielle übergabe unserer Petition bei der Vertretung der Europüischen Kommission in Berlin, Unter den Linden 78.
Termin: Montag, 21. Juni 2021 um 13.30 h.
18.06.2021: Havanna-Initiative


UNESCI - No al bloqueo

Unesco anerkennt wissenschaftliche Errungenschaften Kubas und beklagt negative Auswirkungen der Blockade

Das Fachgremium der Vereinten Nationen präsentierte seinen Wissenschaftsbericht "Der Wettlauf gegen die Uhr für eine intelligentere Entwicklung", in dem die Anwendung wissenschaftlicher Fortschritte auf der Insel im Kampf gegen COVID-19 hervorgehoben wurde.
14.06.2021: Granma


Black Mountain bei Belfast

Zeichen der Solidarität

Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel hat sich am Sonnabend für die Unterstützung irischer Soligruppen bedankt.
14.06.2021: junge Welt



Irische Freunde und in Irland lebende Kubaner

Die Stimme der Völker gegen die Blockade Kubas

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez dankte all denen, die uns bei der legitimen Verteidigung unserer Rechte begleiten.
14.06.2021: Granma



Kampagne in Chile

US-Blockade führt in Kuba zu Mangel an Spritzen für Corona-Impfungen

Havanna/Washington/Bochum. Im Zusammenhang mit der ambitionierten Impfstrategie für die gesamte Bevölkerung Kubas mit den eigenen fünf Vakzinen zeichnet sich derzeit ein problematischer Engpass ab.
02.06.2021: amerika 21




#UnblockCuba Belize

Druck auf die US-Blockade gegen Kuba steigt weiter

Washington, Havanna, Berlin. Die Unzufriedenheit mit der Politik der Biden-Harris-Regierung gegenüber Kuba steigt mittlerweile in den USA, Kuba und weltweit deutlich an.
01.06.2021: amerika 21




No mas Bloqueo

In allen Sprachen ein Ende der Blockade gefordert

Es ist ein schönes Gefühl für Kuba in den langen Jahren des Widerstands begleitet worden zu sein Das sagte der Erste Parteisekretär und Präsident der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel noch einmal in einem Tweet.
01.06.2021: Granma






Unblock Cuba: Fahrrad-Demo gegen die Blockade

Unblock Cuba: Fahrrad-Demo gegen die Blockade erfolgreich

Beeindruckend: mehr als 200 Menschen traten am 29. Mai 2021 in die Pedale gegen die US-Blockade gegen Kuba und gegen die Mittäterschaft von EU und Bundesregierung.
31.05.2021: Cuba Si




Elimina el bloqueo

Die erstickende Einkreisung Kubas ist eine Form der Intervention

Die Blockade gegen Kuba hat sich im Laufe der Jahre vervielfacht. Eine bilaterale Angelegenheit?.
31.05.2021: Granma



Kubasolidaritätsgruppen beteiligten sich in zahlreichen Städten an dem internationalen Aktionstag gegen die US-Blockade gegen Kuba.

Continúa campaña #UnblockCuba por grupos de amigos desde Alemania, mayo 2021.
31.05.2021: Oficina Diplomática de Cuba en Bonn


#UnblockCuba Fahrrad-Demo in Berlin

Demo-Auftakt - kubaniscche Botschaft Fahrrad-Demo Fahrrad-Demo Kundgebung Berlin Fahrrad-Demo Kundgebung Brandenburger Tor
Bildergalerie und Videoclips:
30.05.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


UnblockCuba-Aktion

#Unblock Cuba in Düsseldorf: Fahrraddemo und Kundgebung - Gemeinsam für die Solidarität mit Kuba

Gemeinsam mit EcoMujer hat die Regionalgruppe Düsseldorf mit großem Erfolg den internationalen Kampagnetag zu #Unblock Cuba durchgeführt.
30.05.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf



#UnblockCuba-Aktion auf dem Paulsplatz in Frankfurt a.M

#UnblockCuba-Aktion
auf dem Paulsplatz in Frankfurt a.M.


#UnblockCuba-Aktion mit mit Transparenten, Flaggen, Bilderwand, Infomaterial und 60 Heliumballons in den kubanischen Farben.

30.05.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt




#UnblockCuba-Aktionen

#UnblockCuba-Aktion Düsseldorf #UnblockCuba-Aktion Gera #UnblockCuba-Aktion Oberhausen #UnblockCuba-Aktion Stuttgart
Bildergalerie und Videoclips:
29.05.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


No mas bloqueo

Biden-Regierung setzt Blockadepolitik gegen Kuba fort

Havanna/Washington. Die Regierung von US-Präsident Joseph Biden führt die aggressive Politik gegen das Nachbarland Kuba weiter.
29.05.2021: amerika 21





Biden hält Trumps Kuba-Kurs bei

Havanna bleibt auf der Liste der nicht-kooperativen Länder im Kampf gegen den Terrorismus.
27.05.2021: ND

Esteban Lazo Hernández

Kuba prangert vor der IPU Blockade als Hindernis bei der Bekämpfung der Pandemie an

Für das kubanische Parlament ist die Überwindung der Pandemie und der Aufbau einer besseren Zukunft ein edler Wunsch, den wir begrüßen und zu dessen Verwirklichung wir beitragen wollen.
27.05.2021: Granma



Protest gegen die US-Blockade

»Schamlosigkeit kennt keine Grenzen«

»Unblock Cuba«: Berliner Soligruppe kritisiert weitreichende Konsequenzen der US-Blockade gegen den Inselstaat. Ein Gespräch mit Jutta Kausch-Henken.
26.05.2021: junge Welt


Die Vereinigten Staaten wechseln den Präsidenten, aber sonst bleibt alles wie immer

Die Regierung Biden setzt trotz der im Wahlkampf gemachten Versprechungen, die bilateralen Beziehungen zu überprüfen, ihre aggressive Politik gegen Kuba fort und versucht damit, die willkürliche Entscheidung zu rechtfertigen, die von Trump eingeführten 243 Maßnahmen beizubehalten.
26.05.2021: Granma

Intellektuelle und Aktivisten gegen die Blockade

Lasst uns die Bosheit gegen Kuba blockieren

Zu den Unterzeichnern gehören Ignacio Ramonet und Atilio Borón sowie der mexikanische Philosoph Fernando Buen Abad und der brasilianische Theologe Frei Betto.
26.05.2021: Granma


Danilo Alonso Mederos

Das US-Embargo gegen Kuba: Interview mit dem kubanischen Botschafter in der Tschechischen Republik

Seit mehr als 60 Jahren ist Kuba einem Wirtschaftsembargo durch die USA ausgesetzt, und trotz mehrerer UN-Resolutionen ist es nicht gelungen, diesen Sanktionen ein Ende zu bereiten.
22.05.2021: Pressenza


Cuba Sí

Presseerklärung zu Zahlungsverweigerungen der Postbank

Die POSTBANK – Niederlassung der Deutsche Bank AG Filiale Chemnitz-Zentrum verweigerte einem Privatkunden die Überweisung einer Spende in dreistelliger Höhe an den Verein Netzwerk Cuba e. V. Der Verein hatte in einem Spendenaufruf um humanitäre Unterstützung für das Gesundheitswesen in Kuba gebeten.
13.05.2021: Cuba Sí Chemnitz


Caricom

Kubanischer Außenminister dankt der Caricom für ihre Unterstützung gegen die Blockade

Der Rat für Außen- und Gemeinschaftsbeziehungen der Caricom äußerte weiterhin seine Besorgnis darüber, dass die US-Blockade negative und erhebliche Auswirkungen auf die sozioökonomische Entwicklung Kubas und das Wohlergehen der Menschen habe.
12.05.2021: Granma


Forum Sao Paulo

Kampagne gegen Kuba-Blockade auf Forum Sao Paulo

Ziel der Konferenz ist die Anklage des extraterritorialen Charakters und der Verletzung des Völkerrechts bei der Anwendung der Blockade, Haupthindernis für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der belagerten Länder, und der offenen Verletzung der Menschenrechte ihrer Völker.
07.05.2021: Granma


IT-Entwicklung auf Kuba

US-Blockade hemmt IT-Entwicklung auf Kuba

Havanna. Wie die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina berichtet, hat das Kommunikationsministerium von Kuba in einem jüngsten Bericht die Einschränkungen der US-Blockade im Bereich Software und IT gelistet.
06.05.2021: amerika 21


Impfstoff für die Insel

Die kubanische Wissenschaft rettet trotz der Blockade Leben.
05.05.2021: junge Welt

DIE LINKE.Dortmund: US-Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

DIE LINKE.Dortmund: US-Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

Der Kreisverband der Partei DIE LINKE in Dortmund hat sich der europäischen Solidaritätskampagne Unblock Cuba angeschlossen.
04.05.2021: Stadtanzeiger Dortmund


Kubasolidarität am 1. Mai

1. Mai Kundgebung Regensburg 1. Mai  Oberhausen 1. Mai Kundgebung Nürnberg 1. Mai  Düsseldorf
Bildergalerie:
Kubasolidaritätsgruppen waren auch am 1. Mai auf Kundgebungen und Demonstrationen präsent.
02.05.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Unblock Kuba

Gegen das Hass-Virus: Unblock Kuba

In Hunderten Städten auf sämtlichen Kontinenten wurde am vergangenen Wochenende für ein Ende der noch immer bestehenden und völkerrechtswidrigen US-Blockade gegen Kuba mit traditionellen Protestformen, Autokorsos, Fahrraddemonstrationen, virtuellen Statements, Konzerten, Videos und Selfies protestiert.
30.04.2021: Pressenza

Der Druck wächst

In den USA werden Forderungen nach Aufhebung der Blockade gegen Kuba lauter. Biden-Regierung zögert aus Angst vor den Rechten.
27.04.2021: junge Welt

Hoffnung und Vorbild

Wie und warum kann das sozialistische Kuba trotz US-Blockade so Erstaunliches leisten? Zum Auftakt der Serie in junge Welt.
27.04.2021: junge Welt

Korso gegen die Blockade

Unser Dank denjenigen, die für das kämpfen, was geboten und gerecht ist

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez dankte auf seinem Twitter Account den Tausenden auf der ganzen Welt für die Zurückweisung der völkermörderische Politik, die die Regierung der Vereinigten Staaten seit sechs Jahrzehnten gegen die Insel ausübt.
27.04.2021: Granma


No al bloqueo

Die Blockade behindert die Produktion von Medikamenten für das kubanische Gesundheitswesen

Die finanzielle Verfolgung, der die US-Regierung Kuba durch die Anwendung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade aussetzt, schränkt den Betrieb und die Entwicklung des nationalen Gesundheitssystems ein.
27.04.2021: Granma


Weltweite Proteste gegen die US-Blockade gegen Kuba

Weltweite Proteste gegen die US-Blockade gegen Kuba

Berlin/New York/Pretoria et al. Am Wochenende fanden in zahlreichen Städten in Europa und weltweit Hunderte von Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen und Aktionen gegen die von den USA gegen Kuba verhängten Sanktionen und die Blockade statt.
26.04.2021: amerika 21


globale Karawane gegen die Blockade Kubas

Es gibt kein Verbrechen, das hundert Jahre dauert

Die zweite globale Karawane gegen die Blockade Kubas durch die Vereinigten Staaten erstreckte sich an diesem Wochenende auf über 50 Städte in der Welt.
26.04.2021: Granma




#UnblockCuba - Weltkarawane gegen die Blockade (update)

UnblockCuba-Aktion Bonn UnblockCuba-Aktion Düsseldorf UnblockCuba-Aktion München UnblockCuba
Bildergalerie und Video:
Die europäische Kampagne UnblockCuba hat sich an eine größere Bewegung gegen die Blockade mit weltweiter Reichweite angeschlossen. Diese wurde von den Karawanen angetrieben, die in den USA ihren Ursprung hatten.
26.04.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Weltweite Kampagne gegen die US-Blockade gegen Kuba – Hohe Mitwirkung auch in zahlreichen deutschen Städten

Netzwerk Cuba
Am vergangenen Wochenende fanden in zahlreichen Städten und Orten in Europa und weltweit zahlreiche Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen und Aktionen statt.
26.04.2021: Netzwerk Cuba



Abajo el bloqueo

Aus Angst vor den USA: Sie hören "Cuba" – und sofort stoppen Schweizer Banken die Überweisung

Der Organisation Medicuba werden immer wieder Geldtransfers verweigert. Ihr Tessiner Präsident Franco Cavalli spricht von einer «verdammten Schweinerei».
26.04.2021: Granma



Dr. Klaus Piel

Schwierige wirtschaftliche Situation auf Kuba - Ende der US-Blockade gefordert

Dr. Klaus Piel ist in Sachen Kuba seit Jahrzehnten ein sehr angagierter Mensch. Dabei aber durchaus besonnen. Vor rund 25 Jahren hat der Facharzt für Innere Medizin in Bochum die Humanitäre Cuba Hilfe (HCH) gegründet, deren Ziel die medizinische Unterstützung des kubanischen Gesundheitssystems ist.
25.04.2021: Stadtspiegel Bochum


Cubahilfe: "US-Wirtschaftskrieg beenden"

Cubahilfe: "US-Wirtschaftskrieg beenden"

Am 24. April 2021 gab es weltweit Solidaritätskundgebungen für eine kleine Insel in der Karibik, die seit rund 60 Jahren von der am schwersten bewaffneten Weltmacht der Menschheitsgeschichte bedroht und blockiert wird.
24.04.2021: Lokalkurier Düsseldorf


Fidel oder Sam?

Wie jede und jeder einen konkreten Beitrag zur Solidarität leisten kann.
23.04.2021: junge Welt

Sie hören «Cuba» – und sofort stoppen Schweizer Banken die Überweisung

Der Organisation Medicuba werden immer wieder Geldtransfers verweigert. Ihr Tessiner Präsident Franco Cavalli spricht von einer «verdammten Schweinerei».
23.04.2021: Tagesanzeiger

Veranstaltung unter Pandemiebedingungen von »Unblock Cuba« in Gera

Start der europäischen Solidaritätskampagne »Unblock Cuba«

Das Netzwerk Cuba begrüßte am Sonntag neue Phase der europäischen Solidaritätskampagne »­Unblock Cuba«:
19.04.2021: junge Welt


Auftakt zur UnblockCuba-Kampagne

Auftakt zur UnblockCuba-Kampagne Berlin Auftakt zur UnblockCuba-Kampagne Gera Auftakt zur UnblockCuba-Kampagne Frankfurt Auftakt zur UnblockCuba-Kampagne Rochlitz
Bildergalerie und Video:
Zum Start der europäischen Solidaritätsaktion Unblock Cuba fanden am 17. April 2021 zahlreiche Veranstaltungen statt.
18.04.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Cuba no esta sola

Die spannendste Phase der Kampagne #UnblockCuba2020-2021

Liebe Freundinnen und Freunde Kubas in Europa:
Wir treten in die spannendste Phase der Kampagne #UnblockCuba2020-2021 ein, die von der Solidaritätsbewegung mit Kuba in der Region angeregt wurde
19.04.2021: Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) / Abteilung Europa



»Unblock Cuba«-Kundgebung in Berlin

Gemeinsam gegen die Blockade

Europaweite Solidaritätskampagne »Unblock Cuba« startet.
17.04.2021: junge Welt



8. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas

Europäische Solidaritätsaktion »Unblock Cuba« startet am Samstag

Über 100 Organisationen aus 27 Ländern fordern ein Ende der von der US-Regierung verfügten Wirtschaftsblockade gegen Kuba und ein aktives Handeln der europäischen Regierungen.
16.04.2021: junge Welt / UnblockCuba


Viva Cuba heißt Unblock Cuba!

Zum Start der Hauptphase der europaweiten Solidaritätsaktion.
16.04.2021: junge Welt

Italienischer Senat

Italienischer Senat stimmt Antrag auf Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba zu

Bevor er zur Abstimmung vorgelegt wurde, hatte der Text bereits die Unterstützung von mehr als 30 Vertretern verschiedener politischer Parteien in der europäischen Nation.
15.04.2021: Granma


gegen die US-Blockade von Kuba

EU will zwischen USA und Kuba vermitteln

EU-Außenbeauftragter Borrell will sich gegenüber US-Regierung dieser Aufgabe annehmen. Weltweite Solidarität für Kampagnen gegen US-Blockade Kubas.
06.04.2021: amerika 21




Ostermarsch 2021 in Düsseldorf

Ostermarsch 2021 in Düsseldorf – die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba war dabei

Das Friedensforum Düsseldorf hatte – nachdem der Ostermarsch in 2020 wegen Corona ausfiel - zusammen mit dem Ostermarschkomitee zur Live-Demonstration in Düsseldorf aufgerufen.
05.04.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf


Kuba auf dem Ostermarsch 2021 in Stuttgart

Bauchladen zum Ostermarsch Stuttgart Ostermarsch Stuttgart
Unter dem Motto "Abrüsten! Für den Frieden, für das Klima, für die Menschen!" hatte das Netzwerk Friedenskooperative zum Ostermarsch 2021 aufgerufen. Statt mit dem jährlichen Info-Stand war FG pandemiebedingt u.a. mit einem Bauchladen und Material zur Kampage "Unblock Cuba - Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden" präsent.
04.04.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart


Cubanos y amigos solidarios, pidiendo el levantamiento del Bloqueo. Puentes de Amor por la familia cubana

Video im Kanal "Juntos x Cuba", ein Kanal, der von dem Verein der Cubaner in Deutschland "La Estrella de Cuba" zur Verteidigung Cubas gegründet wurde. Heute ist es eine digitale Plattform für die kommunikative Arbeit der Vereine der Cubaner in Europa
31.03.2021: Juntos x Cuba, Netzwerk Cuba


Embargo

Abwehrmassnahmen gegen Grossmächte USA und China

Ein Beispiel zeigt, um was es geht: Die USA haben vor 60 Jahren eine Blockade gegen Kuba verhängt.
31.03.2021: Infosperber


Bräcken der Liebe

Kuba und die Welt angesichts der Blockade: "Der Kampf fär Gerechtigkeit vereint uns"

Der Malecon in Havanna war an diesem Sonntag mit kubanischen Flaggen gefällt. Aus den Fenstern von Autos, Motorrädern, Motorradtaxis, Fahrrädern winkte eine trikolore Botschaft... Schilder in Großbuchstaben, handgefertigt, "schrien", laut und deutlich: "Keine Blockade mehr!", "Bräcken der Liebe", "Kuba fär das Leben!".
29.03.2021: Granma


UnblockCuba-Auftakt in Fribourg

Basta ya – es reicht!

Freiheit für Kuba: Weltweiter Auftakt zu Aktionstagen gegen sechs Jahrzehnte US-Blockade. Teilnehmerzahl übertrifft Erwartungen.
29.03.2021: junge Welt


No bloqueo

Fünf Kontinente gegen die Blockade der USA gegen Kuba

Präsident Díaz-Canel dankte den im Ausland lebenden Landsleuten und den Freunden aller Nationalitäten.
29.03.2021: Granma




In Mörfelden-Walldorf gegen die US-Blockade

In Mörfelden-Walldorf gegen die US-Blockade gegen Kuba

Wir waren heute auf dem Torre-Pellice Platz vor dem Bahnhof Walldorf um im Rahmen der Kampagne #UnblockCuba für das Ende der völkerrechtswidrigen Wirtschaftsblockade gegen Kuba zu demonstrieren
28.03.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Aktionstag gegen Blockade

Aktionstage gegen die Blockade Aktionstage gegen die Blockade Aktionstage gegen die Blockade Aktionstage gegen die Blockade
Für den 27. und 28. März wurde zu einer weltweiten Karawane gegen die US-Blockade gegen Kuba aufgerufen. In vielen Orten in mehr als 60 Ländern beteiligten sich Menschen an dem Aktionstag. Eine kleine Auswahl aus den europäischen Ländern, die sich an der Soliaktion Unblock Cuba beteiligen.
28.03.2021: junge Welt

Unblock Cuba in Bochum

Weltweite Aktion gegen US-Blockade: Wirtschaftskrieg beenden

Die Humanitäre Cuba Hilfe, ein sehr agiler Bochumer Verein, der seit rund 25 Jahren solidarisch an der Seite des kubanischen Volkes steht, schließt sich der weltweiten Kampagne gegen die von den USA über die Insel Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade an.
27.03.2021: Stadtspiegel Bochum


Gracias por salvar Vidas

Danke für das Retten von Leben

Entgegen dem Wahlkampfgetöse hält Biden an Blockade gegen Kuba fest.
27.03.2021: Lëtzebuerger Vollek



Karawane gegen die US-Blockade, Auf der Zeil, Frankfurt

Karawane gegen die US-Blockade, Frankfurt
Für den 27. und 28. März wurde zu einer weltweiten Karawane gegen die US-Blockade gegen Kuba aufgerufen. Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft beteilgten sich mit Kundgebungen, Fotosessions und einer Open-Air-Plakatwand mit Transparenten und Fahnen.
27.03.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Unblock Cuba Aktion in Bonn

Im Rahmen der Karawane gegen die US-Blockade gegen Kuba, veranstaltete die FG BRD-Kuba / Bonn eine Karawane den schönen Rhein entlang mit einer Kundgebung an der Mondorfer Fähre.
27.03.2021: FG BRD-Kuba / Bonn


»Die US-Blockade soll uns kaputtmachen«

Die verschärfte Blockade verschlechtert die Lage der Kubanerinnen und Kubaner. Ein Gespräch mit Hans-Peter Weymar.
27.03.2021: junge Welt

EU-Botschafter in Kuba Alberto Navarro

Neuigkeit zur Petition - Deutschland mit Europa - Für ein Ende der Blockade gegen Kuba !

Appell an das Europaparlament: jetzt das Embargo gegen Kuba aufheben!
26.03.2021: Initiative Havanna



Petition an das Europäische Parlament

Initiative aus Spanien vom "Valencianischer Verein der Freundschaft mit Kuba José Marté"

Bitte um Unterstützung – ob als Einzelperson oder als Gruppe – der Petition an das Europäische Parlament, um die Solidarität mit Kuba gegen die US-Blockade zu aktivieren 26.03.2021: Netzwerk Cuba




Vereinigung Schweiz-Cuba gegen die Blockade

Gemeinsam aktiv werden

Vorbereitungen für europäische Solidaritätsaktion »Unblock Cuba« laufen an.
20.03.2021: junge Welt



Vertretung der Europäischen Union in Berlin

EU-Kritik an Blockade bekräftigt

Außenbeauftragter Borrell wiederholt Forderung nach Ende der US-Zwangsmaßnahmen gegen Kuba.
16.03.2021: junge Welt


Video: Hände weg von Kuba!

Video: Hände weg von Kuba!

Wir fordern die Europäische Union und ihr Parlament auf, sich von der konfrontativen Politik der Vereinigten Staaten zu distanzieren, die eine Bremse für die Entwicklung des kubanischen Volkes und ein Hindernis für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen zwischen der Karibikinsel und der Europäischen Union sind (…) Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker!
14.03.2021: Cuba Sí


Blockade gegen Kuba

Stilles Gedenken an Rosa und Karl

Am 14. März 2021 hatte die Partei DIE LINKE zum Stillen Gedenken aufgerufen, um 102 Jahre nach ihrer Ermordung Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu ehren. Ehrensache, dass sich auch die AG Cuba Sí daran beteiligte.
14.03.2021: Cuba Sí



Bundesrat soll sich der Kuba-Blockade widersetzen

Nationalrat unterstützt Petition von mediCuba-Suisse und nimmt Bundesrat in Pflicht. Die Schweiz soll sich aktiv gegen die US-Blockade gegen Kuba einsetzen.
12.03.2021: Infosperber

vor dem Bundeshaus in Bern

Sieg für Solidaritätskampagne

Nationalrat der Schweiz fordert Maßnahmen der Regierung gegen Kuba-Blockade der USA.
10.03.2021: junge Welt


Bloqueo

Schweizer Parlament spricht sich gegen die Blockade Kubas durch die USA aus

Die Erklärung fordert, dass die Schweiz eine aktivere Rolle in den UN-Gremien spielt, um den Druck auf die neue US-Regierung unter Leitung von Joe Biden zu verstärken.
10.03.2021: Granma


Cuba Si

Nationalrat stimmt gegen US-Blockade

Der Nationalrat hat heute Morgen, 9. März 2021, das Postulat 20.4332 «US-Blockade gegen Kuba aktiv bekämpfen zugunsten einer der ärmsten Bevölkerungen weltweit» mit 98 gegen 89 Stimmen überwiesen.
09.03.2021: Partei der Arbeit



Postulat im Nationalrat

Annahme des Postulats US-Blockade gegen Kuba aktiv bekämpfen im Nationalrat

Der Nationalrat hat heute Morgen das von der Aussenpolitischen Kommission eingereichte Postulat die US-Blockade gegen Kuba aktiv (Unblock Cuba) mit 98 zu 89 Stimmen angenommen. Die Annahme des Postulats ist ein starkes Zeichen, dass die Schweiz sich endlich politisch aktiv mit der völkerrechtswidrigen und unmenschlichen US-Blockadepolitik auseinandersetzen muss.
09.03.2021: Vereinigung Schweiz-CUba


Sozialismus verteidigen

Rosa-Luxemburg-Konferenz in Wien: Diskussion zu Perspektiven des Kampfes um Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba.
08.03.2021: junge Welt

Blockade gegen Kuba

EU-Botschafter in Kuba Alberto Navarro nach Brüssel einbestellt wegen einer Äußerung, die mit der offiziellen Position der EU übereinstimmt

Brief von Europaabgeordneten an Herrn Josep Borrelll, Vizepräsident der Europäischen Kommission und Hoher Repräsentant der Union für Auswärtige Angelegenheiten und Sicherheitspolitik.
06.03.2021: Cuba Sí


¡YA BASTA! Brechen wir die Blockade gegen Kuba!

¡YA BASTA! Brechen wir die Blockade gegen Kuba!

Bereits seit über 60 Jahren besteht die völkerrechtswidrige Blockade der USA gegen Kuba.
Videokonferenz im Rahmen der Rosa-Luxemburg-Konferenz Österreich.
06.03.2021: Österreichisch-Kubanische-Gesellschaft



Karawanen für Kuba und gegen die Blockade

Karawanen für Kuba und gegen die Blockade in mehreren Städten der USA und Kanadas

Am 28. Februar begann mit dem Abspielen der kubanischen Nationalhymne die Karawane "Brücken der Liebe" in Miami, das Ende der wirtschaftlichen,kommerziellen und finanziellen Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba zu fordern.
01.03.2021: Granma


Demonstration von »Unblock Cuba!« vor der EU-Vertretung

EU kuscht vor Kontras

Kritik an US-Blockade Kubas: Brüssels Botschafter in Havanna zurückbeordert. Kleine Gruppe rechter EU-Abgeordneter treibt Borrell vor sich her.
01.03.2021: junge Welt



EU-Botschafter Alberto Navarro

EU ruft Kuba-Botschafter zurück

Der spanische Diplomat Alberto Navarro soll in Brüssel erklären, warum er von den USA ein Ende der Sanktionen gegen Kuba forderte.
28.02.2021: Kubakunde




Unblock Cuba

Endlich Taten!

Die Schweiz muss sich aktiv für ein Ende der illegalen US-Blockade gegen Kuba einsetzen. Dies fordert auch ein Postulat, über das im März im Nationalrat diskutiert und abgestimmt wird. Zu dieser Abstimmung hat die Vereinigung Schweiz-Cuba eine Postkartenaktion lanciert.
20.02.2021: Vorwärts


Bloqueo

Mehr als 50 Organisationen fordern Biden auf, die Kuba-Politik zu ändern

In einem Brief fordern sie den Kongress auf, gesetzgeberische Maßnahmen zu ergreifen, die den Beschränkungen ein Ende setzen und den Weg für ein vollständiges Ende des US-Embargos ebnen würden.
12.02.2021: Granma


'Ron Wyden, Demokrat für Oregon

Vorsitzender des Finanzausschusses des US-Senats stellt Gesetzesentwurf vor, Sanktionen gegen Kuba außer Kraft zu setzen

Ende Januar gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, bekannt, dass Biden plane, die US-Politik gegenüber Kuba zu überprüfen und seinen eigenen Kurs einzuschlagen.
08.02.2021: Granma


USA - Kuba

Die Ältesten ("The Elders") fordern Präsident Biden auf, die Einstufung Kubas als Staatssponsor des Terrorismus rückgängig zu machen

Die Ältesten forderten heute Präsident Biden auf, sofortige Schritte zu unternehmen, um die Entscheidung der ehemaligen Trump-Administration vom 11. Januar rückgängig zu machen, Kuba erneut als staatlichen Sponsor des Terrorismus zu bezeichnen.
02.02.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.:
Wir sind Opfer der US-Blockade gegen Kuba!

Netzwerk Cuba
Zum wiederholten Mal ist unser Verein Opfer der US-Blockadepolitik gegen Kuba geworden! Das ist ein skandalöser Zustand!.
26.01.2021: Netzwerk Cuba



Miriam Näther (Cuba Sí) über die Kampagne »Unblock Cuba!

Europäische Solidaritätsaktion für Kuba läuft

Miriam Näther (Cuba Sí) über die Kampagne »Unblock Cuba!« - Mitschnitt von der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2021.
25.01.2021: junge Welt


No Mas Bloqueo

Wird der neue US-Präsident die Beziehungen zu Kuba verbessern?

In den USA und anderen Ländern mehren sich Stimmen aus Wirtschaft und Fachkreisen für eine Rücknahme von Sanktionen.
24.01.2021: amerika 21




Maßnahmen der Trump Regierung

Chronologie einiger Maßnahmen der Trump Regierung gegen das kubanische Volk

Granma bietet Ihnen eine Chronologie von einigen der Maßnahmen, die von der Regierung des scheidenden Präsidenten der USA Donald Trump ergriffen wurden.
20.01.2021: Granma


Kuba und Venezuela

USA verhängen Technologiesanktionen gegen Kuba und Venezuela

Wasgington/Havanna/Caracas. Eine Woche vor dem Ende der Präsidentschaft Donald Trumps haben die USA neue Sanktionen gegen eine Reihe von Ländern erlassen, denen der Erwerb von US-Technologie erschwert werden soll.
19.01.2021: amerika 21


HCH-Container in Havanna angekommen

Zweiter HCH-Container des Jahres 2020 in Havanna angekommen

Am 15.1.2021 war es dann so weit. Der 2. Container des Vorjahres der Humanitären Cuba Hilfe e.V. konnte in Havanna durch unseren Projektpartner Quisicuaba entladen werden.
18.01.2021: Humanitäre Cuba Hilfe


Mahnwache Bahnhof Basel

Basel: Gegen die kriminelle US-Blockade gegen Kuba

AktivistInnen der Vereinigung Schweiz-Cuba realisierten am Sonntag, 17. Januar 2021, ihre Mahnwache bei der Einfahrt des Bahnhof Basel SBB.
18.01.2021: Unblock Cuba



Cuba Sí-Container

Cuba Sí-Container mit dringend benötigten Solidaritätsgütern in Guantánamo angekommen

Der Container wurde am 24. Oktober 2020 von Cuba Sí-Mitstreitern gepackt, nach Kuba geschickt und ist am 17. Dezember 2020 an unseren Projektpartner in der Provinz Guantánamo übergeben worden.
12.01.2021: Cuba Sí



Kundgebung »Unblock Cuba«

Fanatisch gegen Havanna

USA: Trump-Regierung erlässt in ihren letzten Wochen neue Sanktionen gegen Kuba. Wichtigste Geschäftsbank betroffen.
06.01.2021: junge Welt


US-Außenministerium

US-Regierung verbietet Geschäfte mit der kubanischen Bank BFI

Washington. Das Außenministerium der USA hat Geschäftsbeziehungen mit der kubanischen Banco Financiero International S.A. (BFI) verboten und sie auf ihre bereits umfangreiche Kuba-Restriktionsliste gesetzt.
04.01.2021: amerika 21



Schweiz: Für die sofortige Aufhebung der Blockade der Banken gegen Cuba!

Blockade gegen Kuba

Als die CH-Postbank PostFinance im August 2019 sich der US-Blockade gegen Cuba anschloss und von einem Tag auf den andern, wie auch andere CH-Banken (u.a. CS, UBS, ZKB) schon zuvor, den Zahlungsverkehr nach Cuba stoppte, entschieden wir, u.a. mit einer Petition gegen diese verbrecherische Teilnahme der Schweizer Banken und Firmen am nunmehr 60 Jahre dauernden und ständig verschärfenden Wirtschaftskrieg der USA gegen Cuba anzukämpfen.
21.12.2020: Unblock Cuba

Tags der Menschenrechte - Frankfurt

Solidarität gegen die mörderische Blockadepolitik der USA

Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fanden am vergangenen Wochenende zahlreiche Veranstaltungen in Solidarität mit dem sozialistischen Kuba statt.
18.12.2020: Unsere Zeit


Unblock Cuba / Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden / Brandenburger Tor Berlin, 12. Dezember 2020 (+ Video)

Unblock Cuba Kundgebung Berlin 2020 Unblock Cuba Kundgebung Berlin 2020
BERLIN: Unblock Cuba / Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden Im Rahmen der sämstäglich stattfindenden Kundgebungen "Solidarität mit Lateinamerika -- Frente Unido America Latina" wurde am 12.12.2020 in einem Block vom Netzwerk Cuba und Mitgliedsgruppen auch die europaweite Kampagne UNBLOCK CUBA vorgestellt.
13.12.2020: CO-OP NEWS

Unblock Cuba

Free Assange goes Unblock Cuba

Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 war die Free Assange Städtegruppe Düsseldorf eingeladen, eine Gastrede bei der Mahnwache "Unblock Cuba" zu halten.
11.12.2020: Pressenza


Zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Am 10.12.20, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, fand in der Nähe des US-Konsulats in Düsseldorf erfolgreich eine Kundgebung der Regionalgruppen Düsseldorf und Köln der FG statt zum Thema "Unblock Kuba – Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden".
11.12.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf


Unblock Cuba - Antikriegsradio
Sondersendung zum Tag der Menschenrechte

Querfunk - Freies Radio Karlsruhe
Schwerpunkt: Zwei Menschenrechte, von denen viele nicht einmal wissen, dass sie zu den Menschenrechten zählen: Die Artikel 22 und 28. Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit und das Menschenrecht auf Soziale und Internationale Ordnung. Verdeutlichen werden dies am Beispiel der Blockade der USA gegen Kuba.
Audio 10.12.2020: Querfunk - Freies Radio Karlsruhe

Frankreich gegen US-Blockade

Frankreich gegen US-Blockade gegen Kuba

Paris/Havanna. Frankreichs Regierung hat während der per Videokonferenz abgehaltenen Feierlichkeiten anlässlich der fünften Bilateralen Wirtschafts- und Handelskommission seine Position gegen die US-Blockade festgelegt.
06.12.2020: amerika 21



Proteste gegen die US-Blockade in Miami

Protest in Miami für Ende der US-Blockade gegen Kuba

Miami/Havanna. Mit einem Fahrrad- und Autokorso haben am Sonntag verschiedene kubanoamerikanische Organisationen das Ende der US-Blockade gegen das sozialistische Kuba gefordert.
02.12.2020: amerika 21


Skyway Enterprises

USA verbieten humanitäre Flüge nach Kuba

Washington. Zwei Gesuche von Skyway Enterprises Inc. und IBC Airways Inc. um Genehmigungen humanitärer Flüge nach Kuba sind vom US-Außenministerium abgelehnt worden.
02.12.2020: amerika 21



Aktion "Unblock Cuba" in CHEmnitz

Aktion "Unblock Cuba" in CHEmnitz

Verweigerung von internationalen und innereuropäischen Zahlungsaufträgen mit Bezug auf die Republik Kuba durch die Postbank.
26.11.2020: Netzwerk Cuba




Container mit Spenden nach Kuba

Humanitäre Cuba Hilfe e.V.: Zweiter Container mit Spenden nach Kuba

Am Mittwoch, 25. November 2020, konnte die Humanitäre Cuba Hilfe einen zweiten, diesmal mit Eurer Hilfe finanzierten 40-Fuß-Container für Kuba packen.
26.11.2020: Unblock Cuba


Western Union

In den USA wächst Kritik an Sanktionen gegen Kuba

Washington. Die kürzlich von der US-Regierung von Donald Trump verordneten neuen Sanktionen gegen Kuba sorgen in den USA für deutliche Kritik.
23.11.2020: amerika 21






Nächstes Opfer der US-Blockade

Nach der Abwahl von US-Präsident Donald Trump werden die von seiner Regierung verschärften Blockademaßnahmen gegen Kuba unvermindert weiter angewendet. Wie die Solidaritätsorganisation Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba e. V. (FBK) am vergangenen Wochenende mitteilte, wurde jetzt auch der Verein Opfer der völkerrechtswidrigen US-Sanktionen.
21.11.2020: junge Welt

US-Senatoren

US-Senatoren wollen kubanische Hilfseinsätze sanktionieren

Washington/Havanna. Rick Scott, Marco Rubio und Ted Cruz sind Senatoren der Republikanischen Partei, die beiden ersten für den Bundesstaat Florida, letzterer für Texas. Mit dem von ihnen eingebrachten "Cut Profits to the Cuban Regime Act" wollen sie weltweit Länder sanktionieren, die Hilfestellungen kubanischer Medizinbrigaden in Anspruch nehmen.
18.11.2020: Zeitung der Arbeit

»Es fehlen Medikamente für Herzkranke, für Diabetiker«

Über Auswirkungen der US-Blockade und wie das Land die Coronapandemie in den Griff bekommen hat. Gespräch mit der Krankenschwester Elfi.
16.11.2020: junge Welt

»Unblock Cuba«: Europäische Solidaritätsaktion läuft

Gemeinsam mit Kubasolidaritätsgruppen hat die Tageszeitung junge Welt 2019 die Solidaritätsaktion »Unblock Cuba« gestartet, um gegen die völkerrechtswidrige US-Blockade des Landes zu protestieren und eine breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
16.11.2020: junge Welt

Aktivisten protestieren vor der Bank Cler

Erster Erfolg von »Unblock Cuba«

Antrag gegen US-Blockade Kubas in Schweizer Parlament eingebracht.
14.11.2020: junge Welt



Senat Hamburg

60 Jahre völkerrechtswidriges Embargo gegen Kuba – Folgen für die Freie und Hansestadt Hamburg, Kontakte und Zusammenarbeit heute

Große Anfrage vom 13.10.20 und Antwort des Senats Hamburg.
10.11.2020: Senat der Freien und Hansestandt Hamburg



»Unblock Cuba« im Hamburger Schanzenviertel

»Unblock Cuba« im Hamburger Schanzenviertel

Nicht zu übersehen: Die Forderung nach Beendigung der US-Blockade im Hamburger Straßenbild.
09.11.2020: UnblockCuba




Cuba Sí – Corona No!

Der Lateinamerika-Experte Volker Hermsdorf spricht über den weltweiten Einsatz kubanischer Ärztinnen und Ärzte gegen die Pandemie.
08.11.2020: antikriegTV / Youtube


Unblock Cuba-Tour in und um Kopenhagen

Unblock Cuba-Tour in und um Kopenhagen

An vier verschiedenen Orten in und um die dänische Hauptstadt kam der Protest gegen die US-Blockade zum Ausdruck.
06.11.2020: UnblockCuba





Neue Spannungen zwischen Kuba und den USA

Western Union kündigte an, seine Filialen in Kuba wegen neuer US-Sanktionen zu schließen.
05.11.2020: ND

»The War on Cuba«

Doku: »The War on Cuba«

Die dreiteilige Dokuserie »The War on Cuba« von »Belly of The Beast«, einem Medienkollektiv kubanischer und US-amerikanischer Journalisten, wurde kürzlich veröffentlicht und will über die Folgen der US-Blockade informieren. Zu den Produzenten zählen der US-Filmemacher Oliver Stone und Schauspieler und Aktivist Danny Glovers.
31.10.2020: Unblock Cuba


Western Union

Western Union schließt Büros in Kuba

Havanna/Washington. Das in den USA ansässige und weltweit agierende Geldtransferunternehmen Western Union wird seine Büros in Kuba schließen.
31.10.2020: amerika 21






Protest-Aktion vor einer Filiale der schweizerischen CLER-Bank

Schweizer Banken tragen US-Blockade gegen Kuba mit

Banken in der Schweiz blockieren Zahlungsaufträge mit Bezug zu Kuba. Zivilgesellschaftliche Organisationen protestieren. USA verschärfen die Blockade.
30.10.2020: amerika 21




Protestaktion vor der Bank Cler

Washingtons langer Arm

Schweizer Banken machen sich zum Erfüllungsgehilfen der USA und verweigern Überweisungen an Kuba-Solidaritätsorganisationen.
29.10.2020: junge Welt


Kundgebung von »Unblock Cuba«

In vorauseilendem Gehorsam

Obwohl laut EU-Verordnung unzulässig: Europäische Banken wenden US-Blockadegesetze gegen Kuba an.
29.10.2020: junge Welt


Vereinigung Schweiz Cuba

»Basler Kantonalbank und Bank Clerhandeln gesetzeswidrig und verletzen Neutralität«

Gemeinsame Pressemitteilungvon mediCuba-Suisse und der Vereinigung Schweiz Cuba.
28.10.2020: mediCuba-Suisse




Western Union

Die von der US-Regierung gegen Fincimex verhängten Maßnahmen schaden dem kubanischen Volk

Die Familienüberweisungen nach Kuba wurden von der anti-kubanischen extremen Rechten kontinuierlich politisiert. Seit September 2019 wendet die US-Regierung Zwangsmaßnahmen an, um den Fluss der Überweisungen einzuschränken.
28.10.2020: Granma

"Das mörderischste Sanktionsregime"

Kuba - Mit einer Petition fordern deutsche Kulturschaffende und andere Prominente ein Ende der jahrzehntelangen US-Blockade gegen den Karibikstaat.
28.10.2020: ver.di publik

Weiter verschärft

US-Regierung kündigt weitere Sanktionen gegen Kuba an. Blockade verursacht Milliardenschäden.
26.10.2020: junge Welt

Unblock Cuba

Kuba verurteilt Menschenrechtsverletzungen durch US-Blockade

Havanna. Der kubanische Außenminister, Bruno Rodríguez Parrilla, hat am Donnerstag der Öffentlichkeit den Jahresbericht über die Auswirkungen der gegen sein Land gerichteten US-Blockade vorgelegt.
24.10.2020: amerika 21

Kuba beziffert Schäden durch US-Blockade

Havanna. Sanktionen der USA haben Kuba nach Angaben aus Havanna innerhalb eines Jahres 5,57 Milliarden US-Dollar gekostet.
24.10.2020: junge Welt

Bloqueo

Kuba hat dem teuersten Jahr in der Geschichte der Blockade standgehalten

Zum ersten Mal in der Geschichte der völkermörderischen Politik der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegenüber Kuba überstiegen die berechneten Schäden 5 Milliarden Dollar in einem Jahr.
23.10.2020: Granma


Cuba vs Bloqueo 2020

Cuba vs Bloqueo

Bericht aus Kuba gemäß der Resolution 74/7 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel "Die Notwendigkeit, die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden".
23.10.2020: Außenministerium der Republik Kuba


Unblock Cuba

In diesen Tagen hätte wieder eine überwältigende Anzahl von Ländern in der UN-Vollversammlung für eine Resolution Kubas für ein Ende der mörderischen völkerrechtswidrigen Blockade gestimmt – bedingt durch die Pandemie wird diese Abstimmung ins Frühjahr 2021 verschoben.
23.10.2020: Unsere Zeit

Außenminister Kubas

Außenminister Kubas legt Bericht 2020 über Auswirkungen der von den USA verhängten Blockade vor

Die Vorstellung des Berichts vom Sitz des Außenministeriums ab 10 Uhr in Präsenz- und virtueller Form, entspricht den für die Bekämpfung von COVID-19 festgelegten Maßnahmen.
22.10.2020: Granma

Rotlicht: Kuba-Blockade

Seit 60 Jahren ist die Antilleninsel Kuba der umfangreichsten und längsten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade ausgesetzt, die je gegen ein Land verhängt wurde.
21.10.2020: junge Welt

Die DKP startet in die INTERNATIONALE KAMPAGNE "UNBLOCK CUBA!"

Die DKP startet in die INTERNATIONALE KAMPAGNE "UNBLOCK CUBA!" Die DKP startet in die INTERNATIONALE KAMPAGNE "UNBLOCK CUBA!"

Zum Start der internationalen Kampagne "Unblock Cuba!", am Samstag dem 17.10, führte die DKP Tempelhof-Schöneberg auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz in Berlin eine Kundgebung durch.
20.10.2020: DKP Berlin

Aktionsauftakt für »Unblock Cuba«
17. Oktober 2020 @ 19:00 - 21:00

Auftaktveranstaltung »Unblock Cuba«
#Unblock Cuba:
Den Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden, Europaweite Solidaritätsaktion gegen die mörderische Blockadepolitik der USA.

Video: Aktionsauftakt für »Unblock Cuba«





Kurzdokumentation über unsere Kundgebungstrilogie für Cuba 2020

#UnblockCuba - Brandenburger Tor #UnblockCuba - US-Botschaft #UnblockCuba - EU-Vertretung #UnblockCuba - Kanzleramt

Stationen: Botschaft der USA (Brandenburger Tor), Vertretung der EU (Unter den Linden 78), Bundeskanzleramt (Willy-Brandt- Platz).
19.10.2020: Netzwerk Cuba

Ideen säen!

Die USA untergraben die von der UN geschaffene Weltordnung und verschärfen ihren Kampf gegen Kuba weiter. Einige Bemerkungen über staatliche Souveränität und Völkerrecht.
19.10.2020: junge Welt

#UnblockCuba Hamburg

Resolution »Unblock Cuba« auf dem Parteitag Die Linke in Hamburg

Der Antrag der Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí zur Beteiligung der Landespartei an der europäischen Unblock Cuba-Kamapagne auf dem Parteitag am Samstag, 17. Oktober 2020, wurde leider verschoben.
19.10.2020: UnblockCuba


#UnblockCuba

#UnblockCuba

Havanna hält seit 60 Jahren US-Sanktionen stand. Solidaritätskampagne für deren Aufhebung.
19.10.2020: junge Welt


Aktion für Kuba:

"Unblock Cuba" Frente Unido América Latina.
17.10.2020: antikriegTV / Youtube

Tödlicher Boykott

US-Zahlungsdienstleister verhindert Spendensammlung für deutsch-kubanisches Projekt zu Wasseraufbereitung. Auftakt zu Soliaktion »Unblock Cuba«.
17.10.2020: junge Welt

Angst vor Strafmaßnahmen

Anwendung der US-Blockade laut EU nicht zulässig. Trotzdem fügen sich immer mehr europäische Unternehmen.
17.10.2020: junge Welt

Kundgebung gegen die US-Blockade in der Schweizer Hauptstadt Bern

»Unblock Cuba«: Praktische Solidarität

Im vergangenen Jahr organisierten jW und 41 Kuba-Solidaritätsgruppen, Parteien, Vereine und Medien die Kampagne »Unblock Cuba«. 2020/21 gibt es eine Neuauflage dieser Soliaktion.
16.10.2020: junge Welt


Unblock Cuba

»Unblock Cuba« – Start der Kampagne 2020/21

Fortschrittliche Organisationen und Medien aus der BRD, Österreich, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Slowenien und weiteren europäischen Ländern rufen zu Aktivitäten gegen die mörderische Blockadepolitik der USA auf – Unsere Zeitung unterstützt die europaweite Solidaritätsaktion.
16.10.2020: Unsere Zeitung

Vor Gericht wegen Trump

Streit um ein Zementwerk auf Kuba führt zu US-Klage gegen LafargeHolcim.
11.10.2020: ND

kubanische Frauen

Die US-Blockade ist die schädlichste Form von Gewalt gegen die kubanischen Frauen

Teresa Amarelle Boué, Generalsekretärin des Kubanischen Frauenverbandes (FMC), prangerte am Donnerstag bei den Vereinten Nationen an, dass die wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade der Regierung der Vereinigten Staaten gegen Kuba das Haupthindernis für die Verwirklichung der Rechte der kubanischen Frauen und die schädlichste Form von Gewalt gegen sie darstellt.
02.10.2020: Granma

Verlierer als Claqueure

Trump verkündet neue Sanktionen gegen Kuba – vor gescheiterten Söldnern der Schweinebuchtinvasion.
26.09.2020: junge Welt

US-Präsident Donald Trump

Vor US-Wahl: Trump verschärft erneut Sanktionen gegen Kuba

Washington/Havanna. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch bei einem Treffen mit Veteranen des gescheiterten Invasionsversuchs in der Schweinebucht im Jahr 1961 neue Sanktionen gegen das sozialistische Kuba bekanntgegeben.
24.09.2020: amerika 21


Karikatur - Martirena

Neue Sanktionen vonseiten der USA

Die am heutigen Donnerstag in Kraft tretenden neuen Regeln sind Teil der von den Vereinigten Staaten durchgeführten Kampagne des maximalem Drucks, in der wöchentlich neue Wirtschaftssanktionen gegen Kuba verhängt werden.
24.09.2020: Granma


Solidarität mit Kuba

60 Jahre nachdem US-Präsident Eisenhower die ersten Wirtschaftssanktionen gegen den damals noch jungen revolutionären Inselstaat verhängte, trotzt Kuba bis heute allen Versuchen der USA, sein alternatives Gesellschaftsmodell zu zerstören.
25.09.2020: Unsere Zeit

Zur Solidarität verpflichtet

Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba fordert Ende von US-Blockade.
21.09.2020: junge Welt

Aktion #UnBlockCuba

Europaweite Aktion linker Gruppen und Medien gegen die US-Blockade geplant

Im Jahr 2019 gab es eine Aktion #UnBlockCuba der Tageszeitung junge Welt gemeinsam mit 41 Kuba-Solidaritätsgruppen, Parteien, Vereinen und Medien, bei der mit Plakaten, Veranstaltungen und Kundgebungen auch in der Schweiz und Österreich öffentlichkeitswirksam die völkerrechtswidrige Blockadepolitik angeprangert wurde.
19.09.2020: UnblockCuba / Cuba Sí revista



Unblock Cuba

US-Präsident Trump verlängert Blockade gegen Kuba

Washington/Havanna. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein Memorandum unterschrieben, mit dem die Blockade gegen Kuba um ein weiteres Jahr verlängert wird.
12.09.2020: amerika 21


Karikatur gegen die Blockade: Adán

"Hier ergibt sich niemand", antwortet der kubanische Präsident auf die Erneuerung des Handelsgesetzes mit dem Feind der Vereinigten Staaten

Das Handelsgesetzes mit dem Feind ist ein Instrument der US-Regierung, das vor mehr als hundert Jahren vom Bundeskongress genehmigt wurde.
11.09.2020: Granma


Bundespressekonferenz

Bundesregierung lehnt Blockade gegen Kuba ab !

in der letzten Woche war unsere Petition plötzlich Thema der Bundespressekonferenz. (...) Die Frage eines Journalisten, ob die Regierung von der Petition für die Aufhebung der Blockade gegen Kuba Kenntnis habe, musste der Pressesprecher des Auswärtigen Amtes zwar verneinen. Er betonte jedoch, dass die Bundesregierung ‚extraterritorial wirkende Sanktionen‘ grundsätzlich ablehne und die Stellungnahme der Bundesregierung zu unserer Petition schriftlich nachgereicht werde.
07.09.2020: Initiative Havanna


Sprecher für das Auswärtige Amt, Christofer Burger

Am Beispiel Kuba: Bundesregierung lehnt extraterritoriale Sanktionen ab

Berlin. Die Bundesregierung lehnt extraterritoriale Sanktionen, wie sie von den USA zum Beispiel gegen Kuba verhängt und praktiziert werden, grundsätzlich ab.
05.09.2020: amerika 21


Marriott stellt den Betrieb auf Kuba ein

Das «Four Points by Sheraton»-Hotel in der Hauptstadt Havanna muss seine Türen schliessen. Auch den Erwerb eines weiteren Hotels musste die amerikanische Hotelkette auf Eis legen.
02.09.2020: travelnews

Podcast: Weg mit der US-Blockade gegen Kuba

Podcast: Weg mit der US-Blockade gegen Kuba

Die neue Folge des UZ-Podcasts "Halt Stand" ist seit dem 28. August online. Im Interview ist der Völkerrechtler und Politiker der Partei "Die Linke" Prof. Dr. Norman Paech. Er befasst sich mit der nunmehr 60 Jahre andauernden US-Blockade gegen das sozialistische Kuba.
28.08.2020: UZ-Podcast

Kuba-Blockade: Nach Protesten lenkt Youtube ein

24.08.2020: junge Welt

Google löscht Kuba

US-Techkonzern schaltet Kommunikationskanäle Havannas ab. Unliebsame Inhalte sollen weltweit zensiert werden.
22.08.2020: junge Welt

No ms Bloqueo

Blockade gegen Kuba verhindert Kauf von Corona-Medikamenten

Havanna. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat öffentlich beklagt, dass die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba den Kauf von Medikamenten und medizinischen Geräten zur Behandlung von Coronavirus-Erkrankungen verhindert.
21.08.2020: amerika 21


Charterflüge nach Kuba

USA setzen alle Charterflüge nach Kuba aus

Mike Pompeo, der in letzter Zeit seine feindliche Rhetorik gegen die Insel verstärkte, sagte in einer Erklärung, dass er das Verkehrsministerium gebeten habe, private Charterflüge zu allen kubanischen Flughäfen, einschließlich Havanna, auszusetzen.
21.08.2020: Granma


Aktionstag in der Schweiz

17. August: Aktionstag in der Schweiz

18.08.2020: Unblock Cuba





Aktionspaket  #UnblockCuba

»Unblock Cuba«: Aktionspakete jetzt erhältlich

Mit einer europaweiten Kampagne wollen Solidaritätsgruppen, linke Organisationen, Vereine und Medien ein deutliches Zeichen gegen die US-Blockade Kubas setzen.
15.08.2020: junge Welt

USA verschärfen Kuba-Blockade

Washington. Die USA haben ihre Blockadepolitik gegenüber Kuba erneut verschärft. Am Donnerstag (Ortszeit) gab US-Außenminister Michael Pompeo bekannt, dass private Charterflüge zu allen kubanischen Flughäfen einschließlich Havanna ausgesetzt werden.
15.08.2020: junge Welt

Harvard-Historiker Rainer Schultz

"Die Ausweisung kubanischer Ärzte in Corona-Zeiten hat viele Menschenleben gekostet"

Der Harvard-Historiker Rainer Schultz über die Blockade der USA, einen Appell an die EU und die Akzeptanz staatlicher Maßnahmen in Kuba.
10.08.2020: Telepolis


Kampagnenbild gegen die US-Blockade

In den USA formiert sich Druck gegen die Kuba-Blockade

Washington. In den USA haben mehr als einhundert progressive außenpolitische Gruppen ein Bündnis namens Alliance for Cuba Engagement and Respect (ACERE) aufgebaut.
06.08.2020: amerika 21


Unblock Cuba!

ZdA unterstützt Kampagne "Unblock Cuba!"

Wien/Havanna. Die Zeitung der Arbeit, das Zentralorgan der Partei der Arbeit Österreichs, unterstützt die organisations- und länderübergreifende Kampagne "Unblock Cuba! – Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden!".
01.08.2020: Zeitung der Arbeit





Unblock Cuba!

Was wir tun können

Europaweite Aktion linker Gruppen und Medien gegen die US-Blockade Kubas mit Höhepunkt im Mai 2021.
01.08.2020: junge Welt


gegen die Blockade

Kuba wird nicht aufhören, die Blockade anzuprangern, obwohl es die Präsentation der Resolution verschiebt

Die Vize-Außenministerin der Republik Kuba, Anayansi Rodríguez Camejo, kündigte an, dass die Präsentation des kubanischen Resolutionsentwurfs gegen die Blockade bei den Vereinten Nationen auf Mai 2021 verschoben wird.
30.07.2020: Granma




Unblock Cuba!

Europas Kriechgang vor USA beenden

Unblock Cuba!: Solidarität gegen die mörderische US-Blockadepolitik angesichts Coronakrise.
26.07.2020: Stadtanzeiger Dortmund


Politica Trump

Klage im Schutz des illegalen Helms-Burton-Gesetzes erneut gescheitert

Der Bundesrichter von Miami, James Lawrence King, wies eine Klage ab, die ein Staatsbürger des Bundesstaates Florida gemäß Titel III des illegalen Helms-Burton-Gesetzes gegen die Carnival Corporation gestellt hatte, den weltweit größten Kreuzfahrtanbieter, der unter anderem Reisen nach Kuba angeboten hatte.
15.07.2020: Granma

Dialog statt Kuba-Embargo

Außenpolitik - Die Bundesregierung sollte ihre EU-Ratspräsidentschaft dazu nutzen, endlich ein Zeichen gegen Trumps Kuba-Politik zu setzen.
05.07.2020: Der Freitag

»Zynisch und menschenverachtend«

Druck aufbauen für Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba. Ein Gespräch mit Hans-Peter Weymar, Mitinitiator einer Petition an die Bundesregierung.
01.07.2020: junge Welt

Hintergrund: Wirtschaftskrieg

Kuba unterliegt seit 60 Jahren der umfassendsten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die je gegen ein Land verhängt wurde.
01.07.2020: junge Welt

US-Blockade gegen Kuba

VIDEO: US-Blockade gegen Kuba: 60 Texte gegen 60 Jahre

Protestveranstaltung vom 27. Juni 2020 in Berlin, um auf die seit nunmehr 60 Jahren bestehenden US-Sanktionen gegen Kuba aufmerksam zu machen. Die Aktion wurde von der Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba e. V. organisiert.
28.06.2020: actvism

»Sie wollen Kuba in die Knie zwingen«

US-Politik gegen sozialistischen Inselstaat wird auch in Coronakrise fortgesetzt. Protestaktion in Berlin. Ein Gespräch mit Jutta Kausch.
25.06.2020: junge Welt

US-Blockade nimmt Kuba die Luft

Lektorin Ulrike Dorfmüller über die Petition der Kulturschaffenden an die Bundesregierung.
23.06.2020: Neues Deutschland

EU soll Stellung beziehen gegen die Politik der USA

Kuba-Solidaritätsgruppen: EU soll Stellung beziehen gegen die Politik der USA

Organisationen der Solidaritätsbewegung mit Kuba in Europa haben die Europäische Union um eine Fortsetzung ihrer "Politik der Entwicklung positiver und starker Beziehungen" mit dem sozialistischen Inselstaat gebeten.
22.06.2020: amerika 21


End the US Blockade of Cuba

Solidarität mit Kuba

Die Regierung Trump hat beschlossen, die sozialistische Regierung Kubas, ihre politische und soziale Ausrichtung völlig zu zerstören und das seit fast 60 Jahren erwünschte "REGIME CHANGE" mit aller Macht und beispielloser Härte zu vollstrecken.
17.06.2020: KPÖ Oberösterreich


EU 2020

EU 2020

We are writing to urge the European Union to continue its welcome policy of developing positive and strong relationships with Cuba based on mutual respect and understanding.
16.06.2020: Netzwerk Cuba



Western Union

USA erweitern Sanktionen und blockieren Geldsendungen nach Kuba

Die Vereinigten Staaten haben ihre Sanktionsliste gegen kubanische Unternehmen erweitert. Dies geht aus einem Pressestatement von US-Außenminister Mike Pompeo hervor.
11.06.2020: amerika 21


Hotelkette Marriott

Hotelkette Marriott stellt wegen Verbot der US-Regierung ihren Betrieb in Kuba ein

Am vergangenen Mittwoch hat das US-Außenministerium sieben kubanische Unternehmen und Hotels zu seiner Liste der sanktionierten Unternehmen hinzugefügt, darunter das Finanzunternehmen Fincimex, das die Überweisung an die Insel verwaltet.
08.06.2020: Granma


Four Points By Sheraton Havana Hotel in Havanna

Order von Trump: Hotelkonzern Marriott muss Kuba verlassen

Havanna. Das Tourismusunternehmen Marriott International muss Kuba vor dem 31. August verlassen, nachdem die amtierende US-Regierung unter Präsident Donald Trump eine Betriebsgenehmigung für den sozialistischen Inselstaat nicht erneuern will.
07.06.2020: amerika 21

USA erwirken Rückzug von Marriott aus Kuba

Die US-Regierung hat Marriott angewiesen, den Hotelbetrieb im kommunistischen Kuba zu beenden.
06.06.2020: Der Bote

Las sanciones son un crimen

Sanktionen eines perversen und unmoralischen Imperiums gegen Kuba

Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, lehnte am Donnerstag auf seinem Twitter-Account die jüngsten Aktionen Washingtons gegen die Insel ab.
05.06.2020: Granma





An Raúls Geburtstag

Washington verkündet Verschärfung der Sanktionen gegen Kuba. Leidtragende in erster Linie die Bevölkerung.
05.06.2020: junge Welt

Kuba

Paypal setzt US-Embargo gegen Kuba weltweit durch

Der Online-Bezahldienst sperrt Überweisungen, die auch nur das Wort "Kuba" enthalten. Sogar wenn es um Longdrinks geht.
04.06.2020: Netzpolitik.org



Unblock Cuba

Neue Eskalation!

Immer mehr Schweizer Banken führen keine Inlandzahlungen mehr durch, die einen Bezug zu Kuba haben. Konkret: Mitgliederbeiträge und Spenden an Solidaritätsorganisationen werden verweigert. Es ist die Umsetzung der Verschärfungen der US-Blockade gegen Kuba hier bei uns.
02.06.2020: Vorwärts


Pressekonferenz mit Carlos Fernandez de Cossio

Wer behauptet, die Wirtschaftsblockade gegen Kuba sei nicht real, handelt absichtlich unehrlich

Die US-Regierung hat mit einer hohen Dosis von Lü gen die verbale Aggressivität erhöht, aber auch Maßnahmen von großer Wirkung ergriffen, einschließlich der Verschärfung der Blockade.
21.05.2020: Granma

Imtmedical: Teil diplomatischer Verwicklungen

Mit der Coronakrise sind die Beatmungsgeräte der Firma Imtmedical AG gefragt. Doch nun ist die Firma Teil einer Krise zwischen Kuba und den USA.
20.05.2020: medtech zwo

National Network on Cuba

Mitglieder des Kongresses drängen Administration zu medizinischer Hilfe für Kuba im Rahmen von COVID-19

Senator Patrick Leahy (D-Vt.) und Abgeordneter Jim McGovern (D-Mass.) leiteten am Dienstag einen Brief an Außenminister Mike Pompeo und Finanzminister Steven Mnuchin an.
06.05.2020: National Network on Cuba - USA



FarmaCuba

Schiffe mit Medikamentenrohstoffen für Kuba blockiert

Havanna/Washington. Die Beeinträchtigunen der Handelsbeziehungen Kubas mit anderen Staaten durch die US-Blockade werden von Washington trotz der sich ausbreitenden Corona-Pandemie weiter verschärft.
02.05.2020: amerika 21


Instituto Pedro Kourí

Aufhebung des Kuba-Embargos oder Gefahr vieler Todesopfer durch COVID-19, warnen UN-Rechtsexperten die USA

Die Vereinigten Staaten müssen dringend ihre Blockade gegen Kuba aufheben, um inmitten der sich ausweitenden COVID-19-Krise Leben zu retten, betonten UN-Menschenrechtsexperten.
30.04.2020: UN-News


Cuba vs Bloqueo

Schiff mit Rohstoffen für Medikamente legte wegen Blockade nicht in Kuba an

FarmaCuba informierte, dass im März ein Schiff mit zwei Containern, die Rohstoffe geladen hatten, zu seinem Ursprungshafen zurückgekehrt sei, obwohl es sich bereits in Havanna befunden habe, weil ihm Sanktionen angedroht worden seien.
29.04.2020: Granma


IMT Medical AG

Kuba-CoVid19 – Lieferung von schweizerischen Beatmungsgeräten und Spenden blockiert!

Unter Berufung auf die US-Handels-, Finanz- und Wirtschaftssanktionen der Vereinigten Staaten lehnten die Schweizer Firmen IMT Medical AG und Acutronic Medical Systems AG die Lieferung von Beatmungsgeräten ab, welche die kubanische Import-Export-Firma Medicuba S.A. bestellen wollte.
22.04.2020: Vereinigung Schweiz-Cuba




Solidarität

NaturFreunde fordern Aufhebung der Sanktionen gegen Kuba und Venezuela

In den letzten Wochen haben immer mehr Staaten und Organisationen die Aufhebung der Sanktionen der USA gegen Statten wie Kuba und Venezuela gefordert.
21.04.2020: Naturfreunde Berlin


UZ-Podcast Kubas Solidarität

Neuigkeiten zur Petition

Beatmungsgeräte für Kuba - Weg mit der Blockade
20.04.2020: Petition: Alle Sanktionen aufheben



Die Blockade gegen Kuba muss beendet werden

Offener Brief der AG »Cuba Sí« an Führungskräfte, Mandatsträger und Mitglieder der Partei Die Linke.
18.04.2020: junge Welt

Donald Trump

"Sanktionen und Blockade sofort beenden" – Unterstützung für die Kampagne des Forum de Sao Paolo

Während der sozialistische Inselstaat Kuba über die Osterfeiertage seine medizinische Hilfe für den europäischen Staat Italien verstärkte (..), dauern die Sanktionen und die seit der Revolution von 1959 währende einseitige Blockade der imperialistischen USA sowie deren Vasallen gegenüber dem Land von Che Geuvara, Fidel Castro und Jose Marti an.
16.04.2020: SDAJ


Grupo de Puelba

Politiker und Aktivisten fordern Ende der Sanktionen gegen Kuba und Venezuela

Puebla/Buenos Aires.Bei einem virtuellen Treffen hat die Puebla-Gruppe das sofortige Ende der Wirtschaftssanktionen der USA gegen Venezuela und Kuba gefordert.
16.04.2020: amerika 21

Grupo de Puelba

Politiker und Aktivisten fordern Ende der Sanktionen gegen Kuba und Venezuela

Puebla/Buenos Aires.Bei einem virtuellen Treffen hat die Puebla-Gruppe das sofortige Ende der Wirtschaftssanktionen der USA gegen Venezuela und Kuba gefordert.
16.04.2020: amerika 21

Unmoralisch und unmenschlich

Russischer Außenminister verurteilt US-Sanktionen gegen Kuba. US-Firma liefert keine Beatmungsgeräte.
16.04.2020: junge Welt

Vereinigung Schweiz-Cuba

Appell an das Schweizer Parlament

Sehr geehrte Frau Nationalrätin F.
In der gegenwärtigen Situation der weltweiten Covid-19-Pandemie ist es notwendiger denn je, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba einstellen.
15.04.2020: Vereinigung Schweiz-Cuba


Gemeinsame Stellungnahme kommunistischer und Arbeiterparteien

Ja zur Solidarität! Nein zur Blockade!

Gemeinsame Stellungnahme kommunistischer und Arbeiterparteien: "Wir verlangen die sofortige Aufhebung der verbrecherischen US-Blockade gegenüber Kuba!"
15.04.2020: Partei der Arbeit / Österreich


En EEUU maniobras corporativas para privarle de insumos médicos a Cuba

Cuba denunció que en Estados Unidos se realizan maniobras corporativas para privar a la isla de acceso a equipos e insumos básicos, como respiradores artificiales, para enfrentar la pandemia de coronavirus.
12.04.2020: Telesur / Youtube


Petition: Stoppt die Sanktionen

Venezuela: Stoppt die Sanktionen - 10.000 Unterstützer/innen der Petition bis zum 1. Mai !

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen,
wenn jeder von uns in den nächsten Tagen eine/n weitere/n Unterstützer/in für unsere Petition gewinnt, sind 10.000 bis zum 1. Mai realistisch..
10.04.2020: Petition: Alle Sanktionen aufheben


Jane Zahn

Petition unterschreiben!

Die Petition der DKP "Alle Sanktionen aufheben, die den Kampf gegen die Pandemie behindern" hat unmittelbar Zuspruch erfahren.
10.04.2020: Unsere Zeit


Cuba Sí

Offener Brief der AG Cuba Sí

zur Notwendigkeit der Beendigung der von den USA gegen Kuba praktizierten wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade.
08.04.2020: Cuba Sí



Descemer Bueno

Descemer Bueno fordert Ende der US-Blockade gegen sein Volk

Descemer Bueno fordert die in den USA lebenden Kubaner dazu auf, ein Ende dieser grausamen Politik zu verlangen, denn die Insel sei ein Land, das anderen zu Hilfe komme, die ebenfalls gegen COVID-19 kämpfen.
08.04.2020: Granma


Solidarität und die Zusammenarbeit

Sao Paulo Forum ruft zum Aktionstag gegen Blockade Kubas, Venezuelas und Nicaraguas auf

Die Aktionstage des Sao Paulo Forums schließen sich anderen internationalen Aktionen an, die die sofortige Aufhebung der einseitigen Zwangsmaßnahmen der USA gegen einige Staaten fordern.
07.04.2020: Granma

Im Namen des Lebens und der Solidarität die Blockade beenden

In einem an die UNO, die Celac, die OAS, die WHO, die Panamerikanische Gesundheitsorganisation und andere Instanzen gerichteten Brief forderte das Sao Paulo Forum am Montag die völlige Aufhebung der einseitigen Zwangsmaßnahmen gegen einige Länder, die diese daran hindern, die COVID-19 Krankheit einzudämmen.
07.04.2020: Granma

Petition: Alle Sanktionen aufheben

Neuigkeiten zu Petition: Alle Sanktionen aufheben, die den Kampf gegen die Pandemie behindern

G77 fordert Sanktionen während der Pandemie aufheben.
06.04.2020: Petition: Alle Sanktionen aufheben



estado actual del COVID-19 en Cuba

Cuba contra Corona

Bereits nach Bekanntwerden der ersten Infektion mit Covid-19 Mitte März, wurden an vielen Orten in Kuba Hypochlorit ausgegeben, welches als Desinfektionsmittel gilt.
05.04.2020: Berichte aus Havanna



U.S. embargo thwarts aid shipment to Cuba

As infections rise in Cuba, the nation is finding its control efforts complicated by international politics. Cuban health officials battling COVID-19 were counting on a donation of face masks, diagnostic kits and ventilators from Chinese electronics giant Alibaba and the Jack Ma Foundation in late March, but the U.S. trade embargo on Cuba has kept it from arriving.
05.04.2020: CTGN / Youtube


G77

G77 und China verurteilen einseitigen Sanktionen

China und die Gruppe der Entwicklungs- und Schwellenländer (G77) haben gefordert, einseitige Sanktionen gegen arme Länder auszusetzen um die Corona-Pandemie einzudämmen.
04.04.2020: Prensa Latina, PressTV , World Today



Familienärzte angesichts der Corona-Pandemie

Forderungen nach Ende der US-Blockade gegen Kuba mehren sich

Washington/Havanna. Der kubanische Kirchenrat und der Nationale Rat der Kirchen Christi in den USA haben in einem Kommuniqué ein Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert.
04.04.2020: amerika 21


Reino Unido solicita el fin del Bloqueo a Cuba

Medios de prensa destacan hoy que en ReinoUnido crece la presión para que el gobierno de ese país interceda por el levantamiento del Bloqueo Estadounidense contra Cuba. Cerca de 10 mil personas, entre ellas 24 miembros del Parlamento Británico, han firmado una petición online.
04.04.2020: Yotutube /Canal Caribe

Militärkrankenhaus in Santa Clara

USA blockieren chinesische Hilfsgüter für Kuba gegen Corona-Pandemie

Wie kubanische Medien berichten, haben die Vereinigten Staaten eine chinesische Hilfslieferung mit medizinischem Material zur Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus nach Kuba verhindert.
03.04.2020: amerika 21


Kubanische Ärzte in Italien

DKP startet Petition – Köbele: "Sanktionen sind Irrsinn" - Weg mit den Sanktionen!

Die DKP fordert die sofortige Aufhebung aller Sanktionen, die den Kampf gegen die Pandemie behindern. Eine entsprechende Petition, die sich an Bundesregierung und Bundestag richtet, hat die DKP auf change.org gestartet.
03.04.2020: Unsere Zeit


Corona-Fälle in Kuba mit Stand zum 01.04.2020

Help Cuba fight COVID-19 and the US blockade

Please sign our open letter asking for the US blockade to be lifted to help Cuba fight the coronavirus at home and abroad.
02.04.2020: Cuba Solidarity Campaign






Corona-Fälle in Kuba mit Stand zum 01.04.2020

233 Corona-Fälle auf Kuba, USA blockieren Hilfslieferungen

Wie kubanische Medien berichten, haben die Vereinigten Staaten eine chinesische Hilfslieferung mit medizinischem Material zur Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus nach Kuba verhindert.
02.04.2020: Cuba heute


Die unerzählte Geschichte, wie medizinische Hilfsgüter aus China nicht nach Kuba gelangen konnten

Die edle, enorme und lobenswerte Anstrengung des Gründers von Alibaba und der Jack Ma Foundation, die es geschafft hatte, mehr als fünfzig Länder auf der ganzen Welt mit Hilfsgütern zu beliefern, konnte den kubanischen Boden nicht erreichen, egal wie notwendig diese Ressourcen zur Unterst¨tzung in dem Kampf, den die kleine belagerte und blockierte Insel austrägt, sein mögen.
02.04.2020: Granma

alibaba.com

Washington blockiert den Versand medizinischer Spenden der chinesischen Firma Ali Baba nach Kuba (+Video)

Beauftragte nordamerikanische Firma lehnt es ab, Gesichtsmasken, Diagnosekits und Beatmungsgeräte nach Kuba zu liefern.
01.04.2020: Prensa Latina, Radio Habana Cuba, Telesur


Regionalsitzungen in Kuba

Wie will Kuba inmitten von Blockade und Pandemie die Ernährung sichern?

Mehrere Antworten auf diese Frage wurden im Verlaufe der drei Regionalsitzungen gefunden, die an diesem Wochenende im Osten, dem Zentrum und im Westen des Landes (...) stattfanden.
30.03.2020: Granma


American

Reisen teurer und schwieriger: Trumps Option für die Kubaner in den USA

Am heutigen 10. März tritt die Aussetzung der Charter Flüge von irgendeinem Ort der USA nach Kuba mit Ausnahme des Internationalen Flughafens José Martí in Havanna in Kraft.
10.03.2020: Granma


The White House

USA: "Nationaler Notstand" als weitere Begründung für Blockade gegen Kuba

Washington/Havanna. US-Präsident Donald Trump hat eine Mitteilung über die Fortsetzung der Erklärung des "Nationalen Notstands der USA in Bezug auf Kuba" (National Emergency with Respect to Cuba) veröffentlicht.
02.03.2020: amerika 21

Wegen US-Sanktionen kauft Kuba Tanker

28.02.2020: junge Welt

Helm-Burton

Darf ein Rechtsstaat seine eigenen Vorschriften missachten?

Als die USA 1996 das Helms-Burton-Gesetz einführten, erließ die Europäische Union die Verordnung 2271/96. Darin ist klar definiert, dass die exterritoriale Wirkung der mit dem Helms-Burton-Gesetz verbundenen Sanktionen von der EU nicht anerkannt wird.
27.02.2020: Pressenza


US-Blockade zum Trotz

Kubanisches Arzneimittel auch gegen das neuartige Coronavirus im Einsatz.
15.02.2020: junge Welt

Western Union

Western Union stellt Geldsendungen nach Kuba ein

Der US-Geldtransferdienstleister Western Union wird ab dem 26. Februar seine Kuba-Dienste außerhalb der Vereinigten Staaten einstellen.
14.02.2020: Cuba heute



Legitimen Handel schützen

EU-Botschafter in Havanna nennt US-Blockadegesetz gegen Kuba inakzeptabel.
13.02.2020: junge Welt

Meliá Hotels International

Blockade gegen Kuba: USA verhängen Einreiseverbot gegen spanischen Unternehmer

Washington/Madrid. Dem Generaldirektor und Vizepräsidenten von Meliá Hotels International S.A., Gabriel Escarrer, wird die Einreise in die USA verwehrt.
13.02.2020: amerika 21


Wenn Trump sagt, dass er Kuba hilft, wie erklärt er dann die Karawane in Miamis Calle Ocho?

Die Tatsache, dass der Protest in Miami stattgefunden hat, ist ein kategorisches Zeichen dafür, dass die Kubaner von hier, dort und anderswo auf der Welt, die durch unauflösliche Bindungen mit ihrer Nation verbunden sind, wissen, wie viel die Blockade unser Volk gekostet hat, und sie ablehnen.
11.02.2020: Granma

Schwere Geschütze

USA weiten Einreiseverbote gegen in Kuba aktive spanische Unternehmen aus. Hotelkonzern beruft sich auf EU-Recht.
11.02.2020: junge Welt

Bloqueo

Der Völkermord der Regierung der USA gegen das Volk von Kuba

Die Blockade ist seit dem Sieg der Revolution 1959 die am beharrlichsten angewandte Waffe und der zentrale Angelpunkt der Feindseligkeit gegen Kuba gewesen.
05.02.2020: Granma






NaturFreunde fordern Aufhebung der Sanktionen gegen Kuba und Venezuela

NaturFreunde fordern Aufhebung der Sanktionen gegen Kuba und Venezuela

In den letzten Wochen haben immer mehr Staaten und Organisationen die Aufhebung der Sanktionen der USA gegen Staaten wie Kuba und Venezuela gefordert.
03.02.2020: WanderfreundIn

»Klimawandel und Blockade sind eng verbunden«

Die kubanische Landwirtschaft zwischen Erfolgen und Herausforderungen. Ein Gespräch mit Ydael Jesús Pérez Brito.
03.02.2020: junge Welt

Nieder mit der Blockade

Die USA verschärften ihre Bemühungen, die Kubanische Revolution in die Knie zu zwingen.
29.01.2020: junge Welt

Kuba

Kuba 2019: Kaum eine Woche ohne Sanktionen

Die sechzigjährige unilaterale Blockade seitens der US-Regierung gegenüber Kuba verletzt Völker- und Menschenrechte und ist gemäß Charta der Vereinten Nationen ein "kriegerischer Akt".
27.01.2020: Die Linke



Projekte im Energiebereich

Weder die Blockade noch der Druck, den sie gegen uns ausüben, werden uns aufhalten

Der Präsident überprüfte Programme, die mit dem Energiebereich, dem Transport und den Investitionen in Industrie und Handel in Verbindung stehen.
15.01.2020: Granma




Protest in der Schweiz gegen die US-Blockade

Wirtschaftskrieg gegen Kuba

UN-Generalversammlung fordert einmütig das Ende der US-Blockade.
15.01.2020: Cuba Libre




Cuba Libre

Einem Dinosaurier die Stirn bieten

Wie die neuen "Bunkistas" die Lebensverhältnisse auf Kuba unter den Bedingungen der verschärften Blockade wahrnehmen.
15.01.2020: Cuba Libre


Unblock Cuba in Berlin

Gemeinsam solidarisch mit Kuba

Bevor am 6. und 7. November in New York auf der UNO-Vollversammlung über einen Antrag Kubas, die US-Blockade zu verurteilen, abgestimmt wurde, fand in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Schweden eine große Solidaritätsaktion statt.
15.01.2020: Cuba Libre


Protestaktion in Stuttgart

Cuba no esta solo!

An der von der "jungen Welt" angestoßenen Kampagne "Unblock Cuba" beteiligten sich 41 Organisationen und Einzelpersonen in 50 Städten.
15.01.2020: Cuba Libre




Baseballverbandes von Kuba

Baseball-Team aus Kuba darf nicht an Karibik-Meisterschaft teilnehmen

Havanna. Die kubanischen Baseball-Meister dürfen nicht an der "Serie del Caribe", der Karibik-Meisterschaft, teilnehmen.
14.01.2020: amerika 21




USA: Flugverkehr nach Kuba eingeschränkt

Washington. Die USA schränken den Flugverkehr nach Kuba weiter ein und treffen damit den Tourismus als wichtige Einnahmequelle des sozialistischen Karibikstaates.
13.01.2020: junge Welt

Klage abgewiesen

Spanien: Berufung auf drittes Kapitel von Helms-Burton-Gesetz zu Kuba gescheitert.
07.01.2020: junge Welt

Hafen von Havanna

Ergebnisse in US-Gerichten geben uns recht hinsichtlich der Rechtswidrigkeit von Titel III des Helms-Burton-Gesetzes

Das Schweizer Unternehmen MSC Cruises S.A. erhielt ein Urteil zu seinen Gunsten, nachdem Richterin Beth Bloom die Klage gegen das Unternehmen wegen der Kreuzfahrttätigkeit im Hafen von Havanna abgewiesen hatte.
07.01.2020: Granma

Neues Jahr, neue Sanktionen

USA weiten Einreiseverbote aus, Venezuela als Vorwand.
04.01.2020: junge Welt

 Jose-Marti-Flughafen in Havanna

Freiheit blockiert

US-Blockade gegen Kuba schränkt Reisefreiheit massiv ein.
03.01.2020: Unsere Zeit




Fernández de Cossio

Paypal-Blockade bei Sprüngli: Kein Kuba-Schoggi wegen Sanktion

Eine Schoggi wird im Onlineshop von Sprüngli zum Exoten. Nicht nur wegen der kubanischen Herkunft, sondern wegen der Bezahlung.
20.12.2019: Blick



Carlos Fernández de Cossío

Solange es das Helms-Burton Gesetz gibt, kann man nicht von einer nachhaltigen Beziehung zwischen Kuba und den USA sprechen

Der für die Vereinigten Staaten im kubanischen Außenministerium zuständige Generaldirektor Carlos Fernández de Cossío sagte, dass es trotzdem möglich sei, zu einem normalen Austausch mit der US-Regierung zu gelangen, allerdings nur auf der Basis des Respekts und der Gleichheit.
17.12.2019: Granma


OFAC

US-Finanzministerium kassiert durch Kuba-Blockade

Washington D.C./Havanna. Das im US-Finanzministerium angesiedelte Amt für ausländische Vermögenskontrolle (OFAC) hat wegen der US-Blockade gegen Kuba erneut verschiedene Strafzahlungen von ausländischen Unternehmen eingefordert.
15.12.2019: amerika 21



UNBLOCK CUBA-Petition

Symbolisches Datum

Zusammen mit sechs weiteren Menschenrechts- und Solidaritätsorganisationen haben die Vereinigung Schweiz-Cuba und Medicuba-Suisse am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember die gesammelten Unterschriften ihrer UNBLOCK CUBA-Petition der Bundeskanzlei zuhanden von Bundesrat und Parlament übergeben.
10.12.2019: Vereinigung Schweiz-Cuba


»Trump schlägt wieder zu«

Neue US-Sanktionen gegen Kuba. Angriff auf die Energieversorgung.
06.12.2019: junge Welt

Erdöl-Transport

Trump sanktioniert Schiffe wegen Erdöl-Transport von Venezuela nach Kuba

Die US-Regierung hat gestern einen weiteren Schritt in ihrem Angriff gegen Venezuela und Kuba unternommen und sechs Schiffe, die Öl aus dem südamerikanischen Land zur Insel befördern, in ihre einseitige Liste der sanktionierten Körperschaften aufgenommen.
04.12.2019: Granma

Hunger provozieren

Martstand
US-Blockade versucht Ernährung in Kuba zu torpedieren.
29.11.2019: Unsere Zeit


Unblock Cuba: solidarischer Protest in Gera

Welle der Solidarität

»Unblock Cuba«: 41 Organisationen und Einzelpersonen rütteln in 50 Städten in der BRD, in Österreich und der Schweiz die Öffentlichkeit wach.
16.11.2019: junge Welt


Die US-Blockade versetzt dem kubanischen Tourismus einen weiteren Schlag

Aufgrund restriktiver Maßnahmen der US-Regierung hat an diesem Mittwoch Trivago, ein deutsches Hotelvergleichsportal mit US-amerikanischen Investoren, das sich auf Internetangebote für Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Hotel und Unterkunft spezialisiert hat, Kuba aus seinen Explorern ausgeschlossen.
15.11.2019: Granma

CUBA VS BLOQUEO 2019

CUBA VS BLOQUEO 2019
INFORME DE CUBA SOBRE LA RESOLUCIÓN 73/8 DE LA ASAMBLEA GENERAL DE LAS NACIONES UNIDAS. "NECESIDAD DE PONER FIN AL BLOQUEO ECONÓMICO, COMERCIAL Y FINANCIERO IMPUESTO POR LOS ESTADOS UNIDOS DE AMÉRICA CONTRA CUBA".
CUBA VS BLOQUEO 2019

Foto: Roberto Chile

Die Mauer muss weg!

UN-Vollversammlung verurteilt US-Blockade gegen Kuba mit 187 zu drei Stimmen. Nur USA, Israel und Brasilien für Wirtschaftskrieg.
09.11.2019: junge Welt



Victoria de Cuba

Keine Überraschung

Vereinte Nationen gegen Blockade Kubas: In Havanna klares Ergebnis erwartet. Kritik in Brasilien und Kolumbien an Haltung der Regierungen.
09.11.2019: junge Welt



Auch in Hamburg wurde gegen die US-Politik gegenüber Kuba protestiert

Victoria de Cuba!

Das hat sich Mr. Trump ein bisschen anders vorgestellt: Obwohl er starken Druck ausgeübt hatte, ist es ihm nicht gelungen, wenigstens einen symbolischen Erfolg zu erringen.
09.11.2019: junge Welt


Manifestation Kuba

Sieg der Wahrheit und der Gerechtigkeit: 187 Länder gegen die Blockade der USA gegen Kuba

"Gegen Kuba zu stimmen heißt für die Fortsetzung des Völkermords zu stimmen. Wir sind Kuba, Sieg Kubas", sagte der Präsident der Republik Kuba zum Abstimmungsergebnis auf seinem Twitter Konto.
08.11.2019: Granma


Chemnitz: End the Blockade

Gemeinsam gegen die Blockade

Soligruppen in der BRD, Österreich und der Schweiz auf der Straße für Kuba.
08.11.2019: junge Welt



Kuba

Tödliche Blockade

Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Kuba muss beendet werden.
08.11.2019: Unsere Zeit




Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.

Abstimmungssieg von Kuba in der UN in New York und Aktionen gegen die US-Blockade in vielen Städten.
08.11.2019: Netzwerk Cuba


Humanitäre Cuba Hilfe

Pressemitteilung der Humanitären Cuba Hilfe zur Abstimmung über die US-Blockade Kubas in der UNO

Gestern am 7.11.2019 hat die UN-Vollversammlung zum 28. Mal seit 1992 erneut mit großer Mehrheit die seit 1962 bestehende Blockade der USA gegen Kuba verurteilt. Es ist dies die längste und härteste Blockade eines Landes.
08.11.2019: Humanitäre Cuba Hilfe


Kuba leistet Widerstand

US-Blockade verschärft Lebensbedingungen der Bevölkerung. Doch Havanna findet Auswege.
08.11.2019: junge Welt

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Nach UNO-Votum pro Kuba: Schluss mit der heimlichen EU-Kumpanei mit der US-Blockade!

Am 7. November 2019 hat die UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
07.11.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Außenministers Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla

Bruno Rodríguez: Kuba ist das Opfer des ungerechtesten, schwersten und langwierigsten Sanktionssystems gewesen, das gegen ein Land angewendet wurde

Rede des Außenministers Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, bei der Präsentation des Resolutionsentwurfs "Die Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba zu beenden" in New York am 7. November 2019, "61. Jahr der Revolution".
07.11.2019: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO-Generalversammlung


Klares Resultat gegen die Blockade

Die Welt votiert für Kuba

UN-Vollversammlung verurteilt US-Blockade mit 187 gegen drei Stimmen.
07.11.2019: junge Welt




UNO Voting results blockade

187 Stimmen für Kuba lassen die USA vor der Welt schlecht dastehen

Am 7. November wird zum 28. Mal in Folge der Resolutionsentwurf um der Blockade der USA gegen Kuba ein Ende zu setzen, den Vereinten Nationen zur Abstimmung vorgelegt.
07.11.2019: Granma


kubanischer Außenminister

Bruno Rodríguez: "Die Regierung der Vereinigten Staaten ist sehr wohl verantwortlich"

Der kubanische Außenminister antwortet auf die US-Delegation bei den Vereinten Nationen und deckt den Schaden auf, der durch die einseitig gegen die Insel verhängte ungerechte Wirtschafts, Handels- und Finanzblockade verursacht wurde.
07.11.2019: Granma


Kuba - UNO

Kuba wehrt sich gegen Einflussnahme der USA auf andere Staaten vor UN-Abstimmung

Havanna/New York/Washington D.C. Zum bereits 28. Mal stimmt am heutigen Donnerstag die UN-Vollversammlung über ein Ende der US-Blockade gegen Kuba ab.
07.11.2019: amerika 21


Unblock Cuba

Video: Vortrag von Norman Paech in Bremen.
07.11.2019: Unblock Cuba


Wien: cuba Si, Bloqueo no

Solidarität mit Kuba!

UN-Vollversammlung: Viele Staaten der Erde verurteilen US-Blockade.
07.11.2019: junge Welt



Karikatur: Martirena

Kuba legt der UNO den Resolutionsentwurf gegen die Blockade der USA vor

Heute wird der Vollversammlung der Vereinten Nationen der Resolutionsentwurf über die Notwendigkeit, diese kriminelle Politik zu beenden, vorgelegt.
06.11.2019: Granma



»Bevölkerung leidet täglich unter der Blockade«

USA haben seit Jahrzehnten Kuba im Visier. UN-Vollversammlung diskutiert über Antrag, diese Politik zu verurteilen. Ein Gespräch mit Norman Paech.
06.11.2019: junge Welt

Kuba-Blockade vor UN-Vollversammlung

New York. In der UN-Vollversammlung beginnt am heutigen Mittwoch die auf zwei Tage angesetzte Beratung zur von Havanna eingebrachten Resolution, die von den USA gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu verurteilen.
06.11.2019: junge Welt

Unblock Cuba Plakataktion

Erpressungsversuche angeprangert

Vor Abstimmung über Kuba-Blockade in der UN-Vollversammlung: USA wollen Staaten auf ihre Seite ziehen.
05.11.2019: junge Welt



Unblock cuba - Kundgebung in Nürnberg

60 Jahre Wirtschaftskrieg

US-Blockade soll Kuba in die Knie zwingen. Bericht der Regierung belegt: »Embargo« kostet Menschenleben.
05.11.2019: junge Welt



Unblock Cuba - Bochum

Völkerrechtswidrige US-Blockade gegen Cuba: Gegenwehr auch aus Bochum

Die US-Blockade widerspricht zahlreichen völkerrechtlichen Vereinbarungen über politische, wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Beziehungen und hat in Kuba wie auch in Venezuela multiple, natürlich auch humanitäre Folgen. Es mangelt derzeit v.a. an Treibstoff, Medikamenten und Medikamentenrohstoffen.
03.11.2019: Stadtspiegel Bochum / Wattenscheid


USA verbietet Flüge von Jetblue und American Airlines nach Kuba

Die Regierung um US-Präsident Donald Trump verschärft wieder einmal die Sanktionen gegenüber Kuba. Die amerikanischen Fluggesellschaften Jetblue Airways sowie American Airlines dürfen nicht mehr auf die Karibikinseln fliegen.
03.11.2019: reisetopia

Peña auf der jW-Terrasse

Schluss mit der US-Aggression gegen Kuba

Die völkerrechtswidrige US-Aggression gegen Kuba nimmt an Schärfe zu – weltweite Proteste dagegen verstärken sich aber ebenfalls.
02.11.2019: junge Welt


Netzwerk Cuba

Resolution der Mitgliederversammlung vom 2.11.19 in Chemnitz: UNBLOCK CUBA

Seit 1962 behindert eine völkerrechtswidrige und zerstörerische Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade die Entwicklung Cubas. Der Gesamtschaden dieser seit bald sechs Jahrzehnten währenden Blockade beträgt bislang etwa 933 Milliarden US-Dollar!
02.11.2019: Netzwerk Cuba

Kuba ohne Blockade, Kuba ohne USA

Unblock Cuba!

Die Tageszeitung "jungeWelt" will vor der UN-Vollversammlung am 6. und 7. November in New York mit einer Spendenaktion Plakatwände anmieten. Auf diesen will sie die seit 1962 andauernde Blockade Kubas durch die USA anprangern. (...) UZ sprach mit Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission der DKP.
01.11.2019: Unsere Zeit


Symposiums: Die Kubanische Revolution, Genesis und Entwicklung

Die drei Phasen der jüngsten US-Belagerung gegen Kuba

Die beschleunigte Offensive der Regierung von US-Präsident Donald Trump gegen die Insel war der wichtigste Punkt der Kommission Nummer 8, 60 Jahre Konfrontation USA-Kuba, die im Rahmen des III. Internationalen Symposiums "Die Kubanische Revolution, Genesis und Entwicklung" tagte.
31.10.2019: Granma


Der neue Alltag

Kuba nach der Verschärfung der Blockade: Keine US-Fahnen, sondern Symbole des FC Barcelona. Eindrücke aus der Hauptstadt.
30.10.2019: junge Welt

Medizinische Genetik

Medizinische Genetik leidet unter dem "für Kuba nicht verfügbar"

Die Diagnostik und Forschung des Nationalen Zentrums für Genetische Medizin erfordert eine spezielle Laborausrüstung, Informatikprogramme und Reagenzien US amerikanischer Herkunft, deren Erwerb nicht möglich ist, was dazu führt, dass die Arbeit des Zentrums aufgrund der Blockade beeinträchtigt ist.
30.10.2019: Granma


Airline Cubana de Aviación

US-Blockade schränkt Flugbetrieb in und nach Kuba ein

Havanna/Washington. Die neuen Sanktionen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump gegen Kuba treffen auch die Flugbranche der sozialistischen Insel.
30.10.2019: amerika 21


USA verhängen neue Sanktionen gegen Kuba

Washington. Die USA haben neue Sanktionen gegen Kuba verhängt, die der Tourismusbranche des Karibikstaates schaden sollen.
28.10.2019: junge Welt

Soliaktion der jungen Welt auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Großplakate gegen Wirtschaftskrieg

Soliaktion mit Kuba nimmt Fahrt auf. Peña am Donnerstag in Berlin.
26.10.2019: junge Welt



Flüge

Neue US-Sanktionen gegen Kuba treffen auch Inlandsflüge

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Sanktionen gegen Kuba erneut ausgeweitet.
26.10.2019: Cuba heute



Frankfurter Buchmesse: Unblock Cuba

»Resolution ohne Widerspruch angenommen«

Partei Die Linke in Hamburg beschließt Unterstützung von »Unblock Cuba«. Ein Gespräch mit Martin Dolzer.
25.10.2019: junge Welt


Unblock Cuba!

Unblock Cuba
Am 6. und 7. November 2019 behandelt die UN-Vollversammlung in New York ein weiteres Mal den Antrag Kubas, die von den USA seit fast 60 Jahren gegen die Insel verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu verurteilen.
25.10.2019: Unsere Zeit

Fluggesellschaft Cubana de Aviación

Etwa 40.000 Passagiere werden aufgrund der Maßnahmen der USA gegen die kubanische Luftfahrt bis Dezember nicht transportiert

Diese Maßnahmen sind ein zuverlässiger Beweis für die Verschärfung und die Aggressivität der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die seit fast 60 Jahren gegen unser Land aufrecht erhalten wird.
24.10.2019: Granma


US-Handelsministeriums

Neue Sanktionen der USA gegen Kuba

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Sanktionen gegen Kuba erneut ausgeweitet.
24.10.2019: amerika 21




Bloqueo a Cuba

Neue Maßnahmen gegen Kuba: USA werden dem Urteil der Geschichte nicht entrinnen können

Diese neuen Maßnahmen sind Teil der Politik des Weißen Hauses, die wirtschaftliche Belagerung Kubas im Rahmen eines politischen Krieges, der das kubanische Volk ersticken soll, zu verstärken.
22.10.2019: Granma

»Kubas Wirtschaft erdrosseln«

USA verschärfen Blockade gegen die Insel. Neue Zwangsmaßnahmen in Kraft.
21.10.2019: junge Welt

Vorauseilender Gehorsam

Schweizer Post stellt Zahlungsverkehr nach Kuba ein.
18.10.2019: Unsere Zeit

Aufruf zur Solidaritätsaktion

Solidaritätsaktion für Kuba im schweizerischen Bern

Resolution der »Unblock Cuba«-Kampagne, die von fast 40 Organisationen unterstützt wird.
18.10.2019: junge Welt

Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Washington kündigt weitere Verschärfung der Blockade an. Folgen für gesamte Bevölkerung. Havanna bleibt kämpferisch.
18.10.2019: junge Welt

Spanien gegen Kuba-Sanktion der USA

Havanna. Spanien will seine in Kuba tätigen Unternehmen vor möglichen Klagen in den USA schützen.
18.10.2019: junge Welt

Pesos

USA gegen Kuba: "Finanzsanktionen sind Massenvernichtungs-waffen"

Havanna/Washington. In der vergangenen Woche sind neue Verschärfungen der US-Blockade gegen Kuba in Kraft getreten.
14.10.2019: amerika 21


Unblock Cuba

Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Wie man mit großen und kleinen Plakaten Solidarität üben kann.
12.10.2019: junge Welt



Ultima hora - Granma

Auswärtiger Ausschuss der Nationalversammlung der Volksmacht gibt Erklärung heraus

Aufruf des Ausschusses für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht gegen die von den USA aufgezwungene völkermörderische Blockade.
09.10.2019: Granma

ExxonMobil klagt gegen Kuba

Havanna drohen Schadenersatzforderungen in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar aus den USA.
07.10.2019: Neues Deutschland

Soliplakataktion für Kuba

38 Organisationen beteiligen sich bisher an Soliplakataktion für Kuba

Im Rahmen einer Solidaritätsveranstaltung für Kuba in der jW-Ladengalerie haben diverse Organisationen und Einzelpersonen beschlossen, von Ende Oktober bis Anfang November Protesttage gegen die Blockade Kubas zu veranstalten.
05.10.2019: junge Welt


Der demokratische Kongressabgeordnete James McGovern

"Wir wollen, dass die Blockade gegen Kuba aufgehoben wird"

Der demokratische Kongressabgeordnete James McGovern charakterisierte die Politik seines Landes gegenüber Kuba als irrig und sinnlos.
04.10.2019: Granma




Verfolgung der Finanzmittel

Blockade: Keine Devisen für Kuba, nicht mal aus der Schweiz

Die US-Finanzsanktionen sollen Angst schüren, Druck ausüben, bis jegliche Beziehung zu Kuba abgebrochen ist.
03.10.2019: amerika 21




kubanischer Außenminister

Bruno Rodríguez: Die Sanktionen der USA gleichen mehr einem Kriegszustand als einer Beziehung zwischen einer Weltmacht und einer kleinen Insel

Das zentrale Thema bei dem Gespräch nahmen die Beziehungen zwischen den USA und Kuba ein, deren schlechter Stand der Außenminister als eine "vorübergehende Periode" bezeichnete, die von der Wahlkampagne 2010 geprägt sei.
02.10.2019: Granma


medizinische Missionen

USA schränkt in einem weiteren Angriff gegen Kuba Visa für medizinische Missionen ein

Ende Juli informierte das State Department zum ersten Mal darüber, dass es Einschränkungen bei der Ausstellung von Visa für kubanische Beamte erlassen werde, die mit der Kooperation im Bereich Gesundheit im Ausland im Verbindung stehen.
01.10.2019: Granma

Wie im Kalten Krieg

Nach erneuter Verschärfung der US-Blockade: Kubas Außenminister klagt Washington auf UN-Vollversammlung an.
30.09.2019: junge Welt

Außenministers der Republik Kuba

Bruno Rodríguez Parrilla: Mit Drohungen und Erpressungen werden sie uns nicht eine einzige Konzession abringen

Rede der Außenministers der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla bei der 74. Debatte der UNO-Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York, 28. September 2019, "61. Jahr der Revolution".
30.09.2019: Granma


Karikatur US-Blockade

Internationale Solidarität!

Wie Linke für Kuba und gegen die gnadenlose Wirtschaftsblockade kämpfen.
28.09.2019: junge Welt





Amazon

Helms-Burton: Weltweit größter Online Versandhändler Amazon wegen Verkauf von kubanischer Holzkohle verklagt

Der Online Händler wurde zum dritten US-Unternehmen, das auf Grundlage des Helms-Burton Gesetzes verklagt wird, nachdem gegen die Fluglinien American Airlines und Latam, die Flüge nach Kuba anbieten, am 25. September Klage eingereicht worden war.
27.09.2019: Granma

Spaniens Außenminister bekräftigt, dass sein Land die Aktivierung von Titel III des Helms-Burton-Gesetzes ablehnt

Die spanische Regierung und die EU weisen diese einseitigen Zwangsmaßnahmen, die unvereinbar mit dem Völkerrecht sind, zurück.
27.09.2019: Granma

kubanischer Außenminister beim SDG-Summit 2019

Die Blockade stellt das Haupthindernis bei der Umsetzung der Agenda 2030 für die Entwicklung dar

Das sagte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla beim Gipfel über die Ziele der Nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der 74. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen.
27.09.2019: Granma



Donald Trump auf der UN-Generalversammlung

Sanktionen wie Bomben

Die USA greifen das Einkommen der Regierung in Venezuela an. Humanitäre Folgen werden international bislang kaum hinterfragt.
26.09.2019: Telepolis



Netzwerk Cuba

Es lebe die Solidarität und Brüderlichkeit unter den Völkern. Kuba und Venezuela brauchen uns

Am 5. April dieses Jahres hat das U.S. Finanzministerium 34 Schiffe und zwei venezolanische Unternehmen sanktioniert, weil sie Erdöl nach Kuba geschickt haben.
26.09.2019: Netzwerk Cuba


venezolanisches Öl nach Kuba

USA sanktionieren weitere Reedereien, China hilft mit Millionenschenkung

Wie das US-Finanzministerium bekannt gab, sind gestern vier weitere Reedereien, die venezolanisches Öl nach Kuba liefern, auf einer "schwarzen Liste" gelandet.
25.09.2019: Cuba heute


US-Blockade

Verfolgung von Öltankern durch USA hält an

Das US-Finanzministerium gab gestern die Aufnahme von Schiffen und Einheiten, die den Transport von Öl von Venezuela nach Kuba übernehmen, in die Liste der sogenannten Specially Designated Nationals (SDN) des Office of Foreign Assets Control (OFAC) bekannt.
25.09.2019: Granma


Manifestation Kuba

Die Blockade gegen Kuba beenden!

Erklärung des Parteivorstandes der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP).
23.09.2019: Unsere Zeit



In diplomatischer Mission

Kubas Außenminister Bruno Rodríguez kämpft bei UN-Vollversammlung gegen die US-Blockade.
23.09.2019: junge Welt

Kubas Außenminister stellte den neuen Bericht zu den Folgen der US-Blockade vor

Kuba präsentiert neuen Blockadebericht

Allein im Berichtszeitraum von April 2018 bis März 2019 verursachte der Wirtschaftskrieg Washingtons gegen Kuba Schäden in Höhe von 4,343 Milliarden US-Dollar.
22.09.2019: amerika 21


Auftakt zu Solidaritätskampagne

Unblock Cuba!

Auftakt zu Solidaritätskampagne: Großplakate sollen auf US-Wirtschaftskrieg aufmerksam machen. UNO stimmt im November über Resolution ab.
21.09.2019: junge Welt



Pressekonferenz des kubanischen Außenministers

Kuba legt Bericht über die Auswirkungen der Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba im letzten Jahr vor

Pressekonferenz des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla bei der Vorlage des kubanischen Berichts über die Auswirkungen der Blockade der USA gegen das Land im letzten Jahr.
20.09.2019: Granma


Unblock Cuba: Aktion in Bern (Schweiz)

Solidarisch mit Mensch und Natur

junge Welt unterstützt Aktion zur Beendigung der Wirtschaftsblockade Kubas.
20.09.2019: junge Welt



Schande für die Schweiz

Schweiz unterwirft sich

Berner Staatsbank überweist kein Geld mehr nach Kuba. Grund ist die US-Blockade.
19.09.2019: junge Welt


Wegen Zahlungsstopp von Schweizer Banken: Venezuelas Botschaft in Bern geht das Geld aus

Weil UBS, CS und Postfinance wegen Trumps Sanktionen den Zahlungsverkehr einstellen, geraten die Botschaften von Kuba und Venezuela in Bern in finanzielle Schwierigkeiten. Der Zahlungsstopp bringt aber auch Aussenminister Cassis in die Bredouille.
18.09.2019: Neue Züricher Zeitung

Alexander von Humboldt

Schändlicher Beschluss von Postfinance

Mit Erstaunen und Ärger muss die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) zur Kenntnis nehmen, dass Postfinance per Ende August den Zahlungsverkehr nach Kuba komplett eingestellt hat.
18.09.2019: Red Globe /PdA



Alexander von Humboldt

Interpellation von Denis de la Reussille, Nationalrat der PdA, zu Postfinance

Wir erfahren durch Zufall und mit Erstaunen, dass Postfinance ihren Zahlungsverkehr nach Kuba eingestellte hat.
18.09.2019: Red Globe /PdA



Netzwerk Cuba

Cuba-Solidarity Letter to EU

We are writing to urge the European Union to continue its welcome policy of developing positive and strong relationships with Cuba based on mutual respect and understanding.
16.09.2019: Netzwerk Cuba

No bloqueo a Cuba

Gesetz des Handels mit dem Feind: ein Instrument, das die USA ausschließlich gegen Kuba anwenden

Das vom Kongress am 6. Oktober 1917 gebilligte Gesetz über den Handel mit dem Feind gibt dem Präsidenten die Möglichkeit, den Handel mit Ländern, die den Vereinigten Staaten "feindlich" gesonnen sind, zu beschränken und wirtschaftliche Sanktionen zu verhängen.
16.09.2019: Granma

Kuba ergibt sich nicht

Nach Verschärfung der US-Blockade: Staatschef Díaz-Canel kündigt in Havanna Notmaßnahmen wegen Energiekrise an.
13.09.2019: junge Welt

Díaz-Canel bei Mesa Redonda

Würdige und solidarische Reaktion der Kubaner auf Maßnahmen der Regierung

In der Fernsehsendung Mesa Redonda dankte der Präsident des Staats- und des Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, dem kubanischen Volk für die Unterstützung, die es inmitten der angespannten Energiesituation des Landes üußerte, nicht nur in Form der Zustimmung, sondern des Beitrags und der Solidarität.
13.09.2019: Granma

Sammelklage gegen Meliá und US-Portale wegen Kuba-Hotels

Im Namen von 40 Klägern hat eine Kanzlei in Miami Schadenersatz gegen den Hotelkonzern und OTAs wie Booking und Expedia geltend gemacht.
13.09.2019: Reise vor 9

Postfinance knickt vor Trumps Sanktionen ein und bringt Schweizer in existenzielle Nöte

Auf Druck der USA stellt der Finanzdienstleister den Zahlungsverkehr nach Kuba ein. Betroffene Firmen und Auslandschweizer hoffen nun auf Postministerin Simonetta Sommaruga.
13.09.2019: Neue Züricher Zeitung

Postfinance bringt Schweizer Expats in Kuba in Schwierigkeiten

Der Beschluss von Postfinance, den Zahlungsverkehr mit Kuba zum 1. September auszusetzen, bereitet den vom Bund finanzierten Kooperationsprojekten grosse Schwierigkeiten. Es war wahrscheinlich der letzte Kanal, der für den Geldtransfer aus der Schweiz noch offen war. Das Finanzinstitut begründet seinen Entscheid mit den Risiken, die mit den Sanktionen der USA verbunden sind (welche die Schweiz nicht unterstützt).
12.09.2019: Swissinfo

Schande für die Schweiz: POSTFINANCE kriecht vor Trump und Co!

Kriminelle US-Blockade gegen Kuba auch in der Schweiz angewendet.
10.09.2019: Vereinigung Schweiz-Cuba

Anderer Ansatz

Vor Treffen in Havanna: EU übt Kritik an US-Sanktionen. Washington verschürft Blockade gegen Kuba.
10.09.2019: junge Welt

Pesos

USA schränken Geldsendungen nach Kuba weiter ein

Das Finanzministerium der USA hat neue Maßnahmen zur Einschränkung privater Geldsendungen ("Remesas") nach Kuba bekannt gegeben.
10.09.2019: Cuba heute




US-Finanzministerium

USA verschärfen Blockade gegen Kuba weiter

Die neuen Maßnahmen sollen Zugang zu Devisen erschweren. Soziale Folgen für die Bevölkerung sind wahrscheinlich.
09.09.2019: Telepolis



USA verschärfen Sanktionen gegen Kuba durch Blockierung des Zugangs zu Devisen

Die Sanktionen beinhalten die Auflage einer Begrenzung auf 1000 Dollar pro Quartal, die ein Absender einem kubanischen Bürger zusenden kann und die finanzielle Zuwendung an nahe Familienangehörige von kubanischen Beamten und Mitglieder den Kommunistischen Partei Kubas ist verboten.
06.09.2019: Granma

Meliá Hotels Internacional

Spanisches Gericht weist auf Helms Burton Gesetz basierende Klage gegen Meliá Hotels Internacional zurück

Eine von der Familie Sánchez-Hill gegen Meliá Hotels Internacional eingereichte Klage war der erste vor einem europäischen Gericht nach der Aktivierung des Helms-Burton Gesetzes gegen Kuba registrierte Entscheid.
04.09.2019: Granma

Wie die USA Kuba in ein koloniales Anhängsel verwandeln wollen

Klartext über das Helms-Burton-Gesetz.
03.09.2019: RotFuchs

Die Lage ist ernst

Versorgungsengpässe und Lebensmittelrationierung: Die Situation auf Kuba nach der erneuten Verschärfung der US-Blockade.
02.09.2019: junge Welt

Neue Klagen gegen Kreuzfahrtgesellschaften auf Grundlage des Titels III des Helms-Burton Gesetzes

Fünf neue Klagen wurden in den USA gegen drei Kreuzfahrtgesellschaften (Royal Caribbean, Norwegian Cruise und MSC Cruises) auf Grundlage des Titels III des illegalen Helms-Burton Gesetzes gegen Kuba eingereicht
29.08.2019: Granma

Capitulo Ley Helms-Burton III

Die Ära der Sanktionskriege

Berlin und Brüssel suchen nach Gegenmaßnahmen gegen extraterritoriale US-Sanktionen, wie sie die Regierung Trump zunehmend verhängt - unter anderem gegen Kuba.
17.07.2019: amerika 21



Edificio Lonja del Comercio in Kuba

Helms-Burton-Gesetz gegen Kuba: Französische Großbank Société Géneral verklagt

Enkel der Besitzer von verstaatlichter Banco Nuñez verklagen französische Société Géneral wegen Verstößen gegen US-Blockade.
15.07.2019: amerika 21





Cuba Libre

Jorgitos Log: Ein Helms-Burton-Mus

Es scheint, sie haben nichts gelernt und wollen sich immer wieder am selben Stein stoßen. Willkür?
15.07.2019: Cuba Libre


Erdöllieferungen aus Venezuela

USA sanktionieren kubanische Ölfirma

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen das kubanische Öl-Import-Export-Unternehmen Cubametales verhängt.
09.07.2019: amerika 21


kubanische Zigarrenmarke Cohiba

Brasiliens Präsident unterstützt US-Blockade gegen Kuba mit "Cohiba"-Verbot

Havanna / Brasilia. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat den Verkauf von kubanischen Zigarren in dem südamerikanischen Land eingeschränkt.
06.07.2019: amerika 21




Die Blockade brechen

Die Blockade brechen

Erklärung der DKP zum US-Wirtschaftskrieg gegen Kuba.
05.07.2019: Unsere Zeit


Vergiftetes Geschenk

Pünktlich zu Venezuelas Nationalfeiertag verschärfen die USA die Blockade gegen Havanna und Caracas.
05.07.2019: junge Welt

Produktion

Angesichts des Helms-Burton Gesetzes: das, was an uns liegt, gut machen

Die beste Antwort auf das Helms-Burton Gesetz ist, die, dass jeder das gut macht, für das er zuständig ist.
27.06.2019: Granma


Abajo el bloqueo

Hände weg von Kuba! Die Blockade brechen!

Erklärung der DKP zur Verschärfung des US-Wirtschaftskrieges gegen Kuba.
27.06.2019: Unsere Zeit




Sanktionen

Nur Kuba erleidet eine Aggression in der Größenordnung des Angriffs gegen Venezuela

Der stellvertretende Außenminister für die Internationale Kommunikation Venezuelas William Castillo klagte in einer Pressekonferenz, die er in der venezolanischen Botschaft in Havanna gab, die feindselige Politik an, der die bolivarische Nation seitens der USA seit 2014 ausgesetzt ist.
27.06.2019: Granma

Erpresser unterwegs

USA verklagen deutsches Tourismusunternehmen wegen Geschäften mit Kuba. EU droht mit Gegenmaßnahmen, Solidaritätsbewegung mobilisiert.
24.06.2019: junge Welt

Helms-Burton Titulo III

Die Garantien für ausländische Unternehmen sind abgesichert

In seinem Redebeitrag beim Unternehmerforum Kuba-Vereinigtes Königreich, das in Havanna stattfand, bekräftigte der Professor und Rechtsanwalt Rodolfo Dávalos gegenüber den ausländischen Unternehmen die Unterstützung der kubanischen Regierung beim Investitionsprozess auf der Insel.
19.06.2019: Granma



#CubavsBloqueo

Das Beispiel Kubas wird man nie blockieren können

Gegenüber Drohungen und Sanktionen der US-Regierung erheben sich zunehmend freundliche Stimmen in Richtung Kuba.
17.06.2019: Granma



Mitglieder der Kooperative kolonialer Kutschen

Wie die einseitigen Maßnahmen Washingtons den nichtstaatlichen Sektor Kubas beeinträchtigen

Selbständige gehören zum Alltag des kubanischen Volkes.
17.06.2019: Granma



Solidaritätsdemonstration für Venezuela vor der britischen Botschaft

Blockade und Sanktionen töten

Redebeitrag, den Marion Leonhardt von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. am Sonnabend während der Solidaritätsdemonstration für Venezuela vor der britischen Botschaft gehalten hat.
16.06.2019: Red Globe


Netzwerk Cuba

Basta Ya! Es reicht! Die US-Blockade gegen Cuba stoppen!

Die US-Regierung hat die seit fast sechs Jahrzehnten wirkende völkerrechtswidrige Blockade gegen Cuba nochmals verschärft.
15.06.2019: Netzwerk Cuba


Kreuzfahrtschiff in Havanna

Die Doppelmoral des Imperiums

Der CTC und die Gewerkschaften erklären ihre Bereitschaft, weiterhin die Arbeiter auf eigene Rechnung zu vertreten und ihre Rechte, genau wie die aller anderen Arbeiter zu verteidigen.
10.06.2019: Granma



Che-Guevara-Portrait in Havanna

US-Businessjets dürfen nicht mehr nach Kuba fliegen

Die Vereinigten Staaten verschärfen ihren Kurs gegen Kuba. Betroffen sind auch Betreiber von Privat- und Geschäftsflugzeugen.
09.06.2019: aerotelegraph


Mit dem Kreuzfahrtschiff nach Havanna

USA verbieten Kreuzfahrten und Bildungsreisen nach Kuba

Havanna/Washington. Mit neuen Reiseverboten hat die US-Regierung die Blockade gegen Kuba weiter verschärft.
08.06.2019: amerika 21



Traumreisen verboten

USA verschärfen Blockade gegen Kuba. Havanna möchte sich nicht erpressen lassen.
08.06.2019: junge Welt

No al Bloqueo

Von der Seite derer, die lieben und aufbauen

Während international die Ablehnung der neuen einseitigen Sanktionen der USA gegen Kuba wächst, die am 5. Juni in Kraft getreten waren, haben diese bereits ihren ersten Preis gefordert.
07.06.2019: Granma


Norwegian Sun

Trump verbietet Kreuzfahrten nach Kuba

Im Rahmen einer weiteren Verschärfung der Blockadegesetze gegen Kuba, hat die US-Administration am Dienstag das Aus für Kreuzfahrtausflüge auf die Insel dekretiert.
06.06.2019: Cuba heute



Karikatur Martirena

Auch innerhalb der USA ist das Helms-Burton Gesetz illegal

Noch nicht einmal das Rechtssystem dieses Landes selbst respektiert das Helms-Burton Gesetz, dessen Autoren von dem Wunsch geblendet waren, die kubanische Revolution zu zerstören.
05.06.2019: Granma




kubanische Fahne

US-Regierung unter Donald Trump verbietet Kuba-Kreuzfahren ab sofort

Die US-Regierung unter Donald Trump verbietet mit sofortiger Wirkung faktisch alle touristischen Reisen nach Kuba und damit auch Kuba-Kreuzfahrten mit Ausgangshafen in den USA.
05.06.2019: Cruisetricks


Gesetze zur Verstaatlichung

Warum waren die Verstaatlichungen legal?

Im Helms-Burton Gesetz werden konstant die Begriffe "konfisziertes Vermögen" oder "konfiszierte Güter" verwendet. Wie Dr. Olga Miranda Bravo deutlich macht, ist keiner der Begriffe dem der "Verstaatlichung" ähnlich (…) die als ein Akt definiert ist, mit dem eine Nation, anhand eines legalen Prozesses, aus verschiedenen Gründen die Enteignung von privatem Eigentum verfügen kann, um es ins Staatsvermögen übergehen zu lassen.
30.05.2019: Granma

Macht neues US-Gesetz deutschen Airlines Probleme?

Risiko in der Karibik: Die USA haben ein Gesetz in Kraft gesetzt, mit dem enteignete Exil-Kubaner gegen Airlines klagen können, die Havanna anfliegen.
27.05.2019: aerotelegraph

Gegen Helms-Burton

Gegen Helms-Burton: alle dagegen

Über 400 Persönlichkeiten aus aller Welt haben in einer internationalen Erklärung die Aktivierung der Titels III des Helms-Burton Gesetzes der USA gegen Kuba angeprangert.
23.05.2019: Granma





Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel im Gespräch mit ausländischen Unternehmern

Díaz-Canel spricht ausländischen Unternehmern Garantien aus

Im Kontext der jüngsten Verschärfung der Blockade durch die Vereinigten Staaten, stärkte Kubas Präsident Díaz-Canel den im Land tätigen Geschäftsleuten den Rücken.
18.05.2019: Cuba heute


Gegen Blockade und Schlendrian

Kuba beschränkt Verkauf von Nahrungsmitteln. US-Maßnahmen verschärfen Versorgungsprobleme.
17.05.2019: junge Welt

Sabotage des Schiffes La Coubre

Forderung Kubas angesichts des Krieges, den sie uns aufzwingen

Wenn man Kuba vor die Aktivierung des Helms-Burton Gesetzes stellt und dies als ein Akt der Gerechtigkeit angesichts der rechtmäßigen Verstaatlichungen des Eigentums von US-Bürgern zu Beginn der Revolution darstellt, sollte man die lange Liste der menschlichen und materiellen Verluste nicht vergessen, die Kuba in den 60er Jahren durch Handlungen der US-Regierung erlitten hat.
14.05.2019: Granma


Erdölexport

USA als "Piraten der Karibik" gegen Kuba und Venezuela

In den letzten Monaten haben die USA die Benutzung von über 30 Schiffen blockiert, die PDVSA zum Export seines Erdöls verwendet.
13.05.2019: Granma




Díaz-Canel twittert Dank für Solidarität

Helms-Burton-Gesetz: Kubas Präsident dankt für internationale Ablehnung

Havanna. Der kubanische Präsident, Miguel Díaz-Canel, hat sich bei der internationalen Gemeinschaft für die Ablehnung des umstrittenen US-amerikanischen Helms-Burton-Gesetzes bedankt.
13.05.2019: amerika 21

Kriegsverbrechen

Blockadepolitik der USA.
10.05.2019: junge Welt

Reyes Maroto au der FitCuba

Die Aktivierung von Titel III des Helms-Burton wird über die Grenzen Kubas hinaus abgelehnt

Die Position der Trump-Regierung "hat die Ablehnung der europäischen Gemeinschaft hervorgerufen", sagte María Reyes Maroto Illera, spanische Ministerin für Industrie, Handel und Tourismus, die in Havanna an der FitCuba 2019 teilnimmt.
07.05.2019: Granma

EU will gegen US-Gesetz zu Kuba vorgehen

Brüssel. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat den USA wegen neuer gesetzlicher Maßnahmen gegen Kuba einen Bruch des Völkerrechts und von Verträgen mit der Europäischen Union vorgeworfen.
03.05.2019: junge Welt

1. Mai Havanna 2019

Wir haben wie Männer und manchmal wie Riesen gekämpft, um frei zu sein

Die Anwendung von Titel III des Helms-Burton wird den Marsch der Kubaner nicht aufhalten.
03.05.2019: Granma


Rat der Europäischen Union

Erklärung der Hohen Vertreterin im Namen der EU zur vollständigen Aktivierung des Helms-Burton-Gesetzes (LIBERTAD Act) durch die USA

Die Europäische Union bedauert zutiefst die vollständige Aktivierung des Helms-Burton-Gesetzes (LIBERTAD Act) von 1996 durch die Vereinigten Staaten.
02.05.2019: Europäischer Rat / Rat der Europäischen Union


Auf der 1.-Mai-Demonstration in Havanna

Millionen Kubaner demonstrieren gegen die US-Blockade

Havanna. In Kuba sind am gestrigen 1. Mai Millionen Kubaner auf die Straße gegangen. Allein in Havanna wurden knapp eine Millionen Teilnehmer gezählt.
02.05.2019: amerika 21



Kinder gegen die Blockade

Kuba feiert den Tag der Arbeit – Trump droht mit "komplettem und vollständigem Embargo"

Während die Kubaner in diesem Jahr wieder millionenfach zur traditionellen Gewerkschaftskundgebung am ersten Mai auf den Plätzen des Landes erschienen, drohte US-Präsident Trump wenige Stunden zuvor mit einer vollständigen Blockade der Insel.
01.05.2019: Granma

»US-Aggression gegen Kuba hat krankhafte Züge«

Am 1. Mai werden Millionen Kubaner gegen die verschärfte Blockade Washingtons demonstrieren. Gespräch mit Ramón Ripoll Díaz.
30.04.2019: junge Welt

Schweinebuchtmoral

Kuba Die Trump-Regierung macht jegliche Entspannung gegenüber der Karibikinsel zunichte und verschärft die Sanktionen.
28.04.2019: Der Freitag

Eskalation gegen Kuba und die Welt stoppen!

Das Netzwerk Cuba forderte am Dienstag zum sogenannten Helms-Burton-Gesetz ein Ende der kriegerischen Embargomaßnahmen der USA gegen Kuba und andere Länder.
24.04.2019: junge Welt

Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstands USA – Eskalation gegen Kuba und die Welt stoppen!

US-Präsident Trump und seine Berater haben ihre zunehmenden Aggressionen und alltäglichen Subversionen gegen Kuba nochmals verschärft.
23.04.2019: Netzwerk Cuba


US-Außenminister Mike Pompeo

USA verschärfen Blockade. Brüssel will europäische Interessen schützen

Washington/Brüssel/Havanna. Nach mehrfachen Androhungen werden die USA am 2. Mai den dritten Teil der "Helms-Burton"-Gesetze aus dem Jahr 1996 aktivieren.
20.04.2019: amerika 21


Schluss mit der Blockade

USA riskieren Kuba-Krise mit EU

Die Drohungen der USA gegen europäische Unternehmen in Kuba sind Ausdruck einer zunehmend aggressiven Geopolitik der Trump-Regierung.
20.04.2019: Telepolis


USA wollen alle in Kuba aktiven Firmen anklagen

Washington. Die USA lassen Klagen vor ihren Gerichten gegen ausländische Unternehmen zu, die in Kuba tätig sind.
18.04.2019: junge Welt

USA macht Öffnung gegenüber Kuba rückgängig – schärferer Kurs auch gegen Venezuela und Nicaragua

Die USA verschärfen ihren Kurs gegenüber Kuba, Venezuela und Nicaragua. Sicherheitsberater Bolton nennte die Länder "Troika der Tyrannei". Die EU und Kanada reagieren mit Kritik.
17.04.2019: Handelsblatt

Bat Bloqueo

Sprechen wir auf gut Kubanisch über das Helms-Burton-Gesetz

Es ist das grundlegende gegen Kuba gerichtete Rechtsinstrument der Regierung des Weißen Hauses, mit dem das Ziel verfolgt wird, uns in einen kolonialen Anhang von ihnen zu verwandeln.
17.04.2019: Granma


US-Vizepräsident Mike Pence im Februar 2019

USA erhöhen wirtschaftlichen Druck auf Kuba

Nach der mehrfach angedrohten Verschärfung der Wirtschaftsblockade gegen die Insel, erhöhen die USA nun erneut den Druck auf Kuba.
09.04.2019: Cuba heute




Karikatur Donald Trump

Warum hebt Trump das Baseballabkommen mit Kuba auf?

Die Vereinbarung zielte darauf ab, die Geißelung der menschlichen Bedingungen der Sportler der Insel zu stoppen.
09.04.2019: Granma




Karikatur Donald Trump

Die Regierung von Donald Trump hebt die Vereinbarung zwischen der MLB und dem Kubanischen Baseballverband auf

Die Regierung von Donald Trump hat am Montag die vor vier Monaten zwischen der Major League Baseball (MLB) und dem Kubanischen Baseballverband unterzeichnete Vereinbarung aufgehoben, die es den Spielern der Insel ermöglicht hätte, in jener Liga zu spielen.
09.04.2019: Granma

Ihre Blockade wird unsere Würde nicht schmälern

Was die Imperialisten aufgehalten hat, ist das Heldentum unseres Volkes

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla wandte sich gegen die Ankündigung von Staatssekretär Michael R. Pompeo, die derzeitige Aussetzung des Rechts auf Antragsanspruch nach Titel III des Helms-Burton-Gesetzes, bis auf eine Ausnahme, für nur zwei Wochen, vom 18. April bis zum 1. Mai, fortzusetzen.
04.04.2019: Granma

Rächer der Enteigneten

Neue US-Gesetzesinitiative gegen Kuba geplant. »Helms-Burton Act« ausgeweitet.
16.03.2019: junge Welt

Havanna Club

Marco Rubio und Bob Menéndez wollen Gesetz, das Anerkennung kubanischer Marken verbietet

Der von beiden Parteien und in beiden Kammern vorgelegte Gesetzesentwurf mit dem Titel "Keine geraubte Marke in den USA anerkannt" betrifft Marken, die angeblich mit nach dem Sieg der Revolution 1959 verstaatlichten Eigentum in Verbindung stehen.
14.03.2019: Granma


Netzwerk Cuba

Über Trumps neuesten Eskalationsschritt gegen Kuba

In einem weiteren Eskalationsschritt hat US-Präsident Trump die üblichen Aggressionen und alltäglichen Subversionen gegen Kuba verschärft und damit die von ihm bereits verschlechterten Beziehungen zu Kuba noch weiter zerstört.
07.03.2019: Netzwerk Cuba


Helms-Burton Act

US-Regierung verschärft Blockade gegen Kuba

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Blockade gegen Kuba verschärft.
07.03.2019: amerika 21




Karikatur Osval

Helms-Burton: Das Gesetz, das die Rekolonisierung Kubas verfolgt

Dieses Gesetz ist interventionistischer als das Platt Amendment von 1901 und der Vertrag der Reziprozität, die die Kubaner gezwungen waren zu unterzeichnen, damit ihnen jene trügerische Unabhängigkeit zu Beginn des Jahrhunderts gewährt wurde.
06.03.2019: Granma

Neuer Kalter Krieg gegen Kuba

Verschärfte Sanktionen der US-Regierung stoßen in Havanna auf »energischen Protest«.
06.03.2019: Neues Deutschland

Kein Interesse an Völkerrecht

USA erheben Anspruch auf kubanisches Eigentum. Für Havanna ist das »null und nichtig«.
06.03.2019: junge Welt

Helms-Burton

Erklärung des Außenministeriums: Entschiedene Zurückweisung der neuen aggressiven Eskalation der USA

Das Außenministerium weist energischst die neue Eskalation im aggressiven Verhalten der Vereinigten Staaten gegen Kuba zurück.
05.03.2019: Granma



Platz der Revolution

Verirrungen einer gescheiterten Politik

Das Helms-Burton Gesetz ist gegen die Würde und die Widerstandskraft des kubanischen Volkes gerichtet. 23 Jahre sind vergangen, seit dieses Gesetz von jenen Kongressabgeordneten verabschiedet wurde, von denen heute schon keiner mehr spricht. Es folgten andere, die die Präsidenten der einen oder der anderen Partei begleiteten und hier ist Kuba immer noch frei und souverän und immer mehr seinem sozialen, politischen und wirschaftlichen Projekt verpflichtet.
28.02.2019: Granma


US-Botschaft in Havanna

Kuba: "Feindseliger Akt der USA"

Havanna. Nachdem das US-Außenministerium am 16. Januar 2019 die Entscheidung bekannt gegeben hat, die Anwendung von Teil III des Helms-Burton-Gesetzes für lediglich 45 Tage auszusetzen, protestiert die kubanische Regierung gegen diesen von ihr als "feindseligen Akt" bezeichneten Schritt vehement.
29.01.2019: amerika 21


Edificio Bacardi

USA drohen Kuba und Drittstaaten mit Schadensersatzforderungen

Kubanische Gemeinden und Bürger von Drittstaaten, die auf Kuba Geschäfte machen, könnten schon bald mit horrenden Forderungen nach Entschädigung durch US-Gerichte konfrontiert werden.
26.01.2019: Cuba heute


Jesse Helms und Dan Burton

Illegalität von Titel III des Helms-Burton Gesetzes: einige notwendige Fragen und Antworten

Der Titel III dieses Gesetzes, der die Monroe Doktrin wieder in Erinnerung ruft, stellt einen Angriff auf die Unabhängigkeit und die Würde Kubas dar und richtet sich gegen die Souveränität der übrigen Länder der Welt.
21.01.2019: Granma


Geschichte der Opfer und des Heroismus

Unverantwortliche und inakzeptable Feindseligkeit der USA gegen Kuba

Die Regierung des Präsidenten Trump droht damit einen neuen Schritt zu gehen, der auf gefährliche Weise die Blockade gegen Kuba verstärken würde.
18.01.2019: Granma



US-Botschaft Havanna

Kuba lehnt die Androhung der Aktivierung von Teil III des Helms-Burton-Gesetzes nachdrücklich ab

Erklärung des Außenministeriums.
17.01.2019: Granma




Logo der Florida International University

Wieder mehr Exilkubaner für US-Blockade, Kluft zwischen Generationen

Miami. Eine aktuelle Umfrage der Florida International University (FIU) unter Exilkubanern in Miami hat ergeben, dass die überwältigende Mehrheit der Befragten – mehr als 80 Prozent – der Aussage zustimmte, die Blockade der USA funktioniere nicht.
16.01.2019: amerika 21


Cuba Libre

Überwältigende Mehrheit der UN gegen die Blockade

Am 1. November 2018 hat die UN-Generalversammlung zum 27. Mal in Folge die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
15.01.2019: Cuba Libre


Cuba Libre

"Kampf gegen eine verbrecherische Politik"

Kuba wird nicht aufhören, die Aufhebung der US-Blockade zu verlangen. Gespräch mit Ramón Ripoll, Kubas Botschafter in Deutschland..
15.01.2019: Cuba Libre


Protest der Kubafreunde in Berlin

Warum ich niemals müde werde zu fordern: "Schluss mit der Blockade"!!

Vor einigen Jahren rief unsere Solidaritätsorganisation Cuba Sí eine Spendenkampagne ins Leben, um Spenden zu sammeln für den Kauf eines Bulldozers.
15.01.2019: Cuba Libre


Cuba Libre

Jorgitos Log: Die Blockade – mehr als nur Rhetorik

Der Gesichtsausdruck der US-Vertreterin in der UNO, Nikki Haley, und ihren Begleitern war ein Gedicht, welches die Machtlosigkeit eines Imperiums beschreibt, das mit ansehen muss, wie seine Untergebenen ihm den Gehorsam verweigern.
15.01.2019: Cuba Libre


Protest vor dem Bundeskanzleramt

Viva la Solidaridad!

Gemeinsame Aktion in Berlin gegen die US-Blockade.
15.01.2019: Cuba Libre




Aktionstag an der Universität CUJAE

#NoMásBloqueo!

Am 31.Oktober 2018 wurde zum 27ten Mal in der UN abgestimmt, ob die Blockade, die von den USA Kuba seit 1960 offiziell auferlegt wurde, beseitigt werden soll. Für die CUJAE, die Universität an der wir studieren, bedeutete dies einen riesigen Aktionstag.
08.12.2018: Berichte aus Havanna

Berliner Doppelmoral

Bundesregierung äußert Kritik an US-Blockade gegen Kuba, will aber nichts dagegen unternehmen.
07.12.2018: junge Welt

US-State Department

USA veröffentlichen neue Sanktionen gegen Kuba

Die US-Regierung hat vergangene Woche ihre Sanktionsliste gegen Kuba erweitert.
17.11.2018: Granma






Bulldozer zur Bekämpfung des Marabu

Warum ich niemals müde werde zu fordern: "Schluss mit der Blockade!"!

Wie viel glücklicher die Kubaner wären und wie viel mehr die Gesellschaft prosperieren würde, gäbe es die Blockade nicht mehr. Schafft sie endlich ab, und alle Zweifler werden sehen.
07.11.2018: amerika 21


Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba

Abstimmungssieg in New York und Aktion gegen die US-Blockade in Berlin

Am Freitag, dem 2. November 2018 trafen sich RepräsentantInnen mehrerer Kuba-Solidaritätsgruppen aus der Berliner Region, um das hervorragende Ergebnis der Abstimmung in der UN-Generalversammlung zugunsten von Kuba am Tag zuvor zu würdigen.
05.11.2018: Netzwerk Cuba


Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba

US-Blockade gegen Kuba in Deutschland unter Strafe stellen

In New York fand auch diese Jahr die Abstimmung über die von Kuba eingebrachte Resolution zur Verurteilung der nun schon fast 60 Jahre andauernden, völkerrechtswidrigen Wirtschaftsblockade der USA statt. 189 Länder stellten sich an die Seite der sozialistischen Republik Kuba. Lediglich zwei Länder stimmten gegen die Resolution..
04.11.2018: Lokalkompass

Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba
Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba

US-Botschafterin bei der UNO, Nikki Haley

Internationaler Zuspruch nach Verurteilung von US-Blockade gegen Kuba

UN-Mitglieder kritisieren USA wegen Verzögerung der Abstimmung. 189 Länder stimmen gegen, Israel und USA für Blockade. Reaktionen auch aus Deutschland.
03.11.2018: amerika 21


Kantersieg für Kuba

Mit 189 zu zwei Stimmen: UN-Vollversammlung verurteilt erneut US-Blockade. Diplomatische Manöver Washingtons erfolglos.
03.11.2018: junge Welt

Präsident Kubas zu Besuch in Moskau

Moskau. Russland unterstützt Kuba bei seinen Bemühungen um ein Ende der US-Blockade.
03.11.2018: junge Welt

Die Welt stimmte gegen die Vereinigten Staaten

Die Welt stimmte gegen die Vereinigten Staaten

Ein weiterer überwältigender Sieg für Kuba und die internationale Gemeinschaft in der Generalversammlung der Vereinten Nationen, mit 189 Stimmen, zwei Gegenstimmen und keiner Enthaltung.
02.11.2018: Granma





Mit Kuba gegen die Blockade

02.11.2018: junge Welt

Volk Kubas, Dank dafür

Volk Kubas, Dank dafür, niemals aufgegeben zu haben

Die Blockade der Vereinigten Staaten ist die hartnäckige, ständige Verfolgung jeglicher wirtschaftlicher Geschäftigkeit Kubas überall auf der Welt.
01.11.2018: Granma



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert:
UN-Beschluss umsetzen – US-Blockade gegen Kuba aktiv angehen!

Am 1. November 2018 hat die UN-Generalversammlung zum 27. Mal in Folge die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
01.11.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand

USA sollen Kuba-Embargo aufheben

Die US-Regierung hat bei den Vereinten Nationen eine Niederlage erlitten. In der UN-Vollversammlung verurteilten 189 Staaten das US-Wirtschaftsembargo gegen Kuba und forderten seine Aufhebung.
01.11.2018: Tagesschau

189:2 – Die Welt stimmt für Kuba

189:2 – Die Welt stimmt für Kuba

Die Welt hat sich einmal mehr auf die Seite Kubas gestellt.
01.11.2018: Red Globe




Die Welt sagt NEIN zur Blockade

Die Welt sagt NEIN zur Blockade und zu Trumps Abänderungen

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen bescherte an diesem 1. November Washington eine schwere diplomatische Niederlage, indem sie nicht den acht antikubanischen Änderungen zu der Resolution "Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die die Vereinigten Staaten Kuba auferlegen, zu beenden" zustimmten.
01.11.2018: Granma


US-Blockade gegen Kuba in Deutschland unter Strafe stellen

"Das erneute Votum Deutschlands gegen die völkerrechtswidrige US-Blockade gegen Kuba in der UN-Generalversammlung ist eine richtige Entscheidung. Dennoch werden deutsche Unternehmen, die im Rechtsraum der EU von US-Blockadegesetzen betroffen sind, nach wie vor zu wenig geschützt".
01.11.2018: Heike Hänsel, Die LInke

Der kubanische Außenminister sagte in seiner heutigen Rede vor den Vereinten Nationen, die Blockade habe zu Verlusten von über 933 Milliarden Dollar geführt

Liveticker: Die Welt verurteilt die Blockade der USA gegen Kuba in der UNO

Granma verfolgt den Ablauf des zweiten Sitzungstages der UN-Generalversammlung, an dem die internationale Gemeinschaft zum 27. Mal in Folge über eine Resolution abstimmt, die die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade.
01.11.2018: Granma

Freitag, 2. November 2018, 14:00 Uhr
Kundgebungen: Für ein Ende der US-Blockade gegen Kuba
14:00 Uhr: Brandenburger Tor, vor der US-Botschaft
danach vor dem Bundeskanzleramt und
vor der Vertretung der Europäischen Kommission

No al Bloqueo No al Bloqueo contra Cuba No al Bloqueo

Für ein Ende der US-Blockade gegen Kuba:
JETZT MUSS ENDLICH GEHANDELT WERDEN!

ouml;rerische Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade. Der Gesamtschaden dieser seit 56 Jahren währenden Blockade ist völkerrechtswidrig und verletzt zahlreiche Prinzipien des internationalen und des Handelsrechts. Der gegen Kuba verursachte Gesamtschaden beträgt bislang etwa 933,7 Milliarden US-Dollar! In dem neuen Bericht Kubas über die Blockadeschäden im Zeitraum April 2017 bis März 2018 wird offengelegt, dass die feindselige US-Politik unter Trump gegen Cuba verschärft wurde und die Blockade im betreffenden Zeitraum für die kubanische Gesellschaft Verluste und Schäden in Höhe von etwa 4,3 Milliarden Dollar verursacht hat.
Wir fordern:
- Die US-Blockade gegen Kuba muss, wie die Weltgemeinschaft fordert, beendet werden!
- Kuba muss für die US-Blockade und den Staatsterrorismus der USA entschädigt werden!
- Das "Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit" der EU mit Kuba muss mit Leben erfüllt werden – auch von der Bundesregierung!

Netzwerk Cuba Bitte Kuba- und Kuba-Solifahnen und Transparente mitbringen!!!

Flyer: Für ein Ende der US-Blockade gegen Kuba
Infos: Blockade gegen Kuba
Veranstalter: Netzwerk Cuba



Gegen die US-Blockade

Spiel auf Zeit in New York

Die USA haben sich auf eine neue Taktik verlegt, um ihre jährliche Abstimmungsniederlage gegen Kuba bei der UN-Vollversammlung zumindest zu verzögern.
01.11.2018: Red Globe



Mehrheit der UN-Vollversammlung für den kubanischen Antrag zur Aufhebung der US-Wirtschaftsblockade

Erneut massive Mehrheit gegen US-Blockade in UN-Vollversammlung

Havanna/New York. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Mittwoch zum 27. Mal in Folge die US-Blockade gegen Kuba mit überwältigender Mehrheit verurteilt.
01.11.2018: amerika 21



Bruno Rodríguez

Bruno Rodríguez: "Es gibt keinen Raum für die Einmischung einer fremden Macht"

Der kubanische Außenminister sagte in seiner heutigen Rede vor den Vereinten Nationen, die Blockade habe zu Verlusten von über 933 Milliarden Dollar geführt.
01.11.2018: Granma



Fast 60 Jahre Blockade gegen Kuba: Russland tritt für Embargo-Stopp ein

Russland hat sich bei der Uno für die unverzügliche Aufhebung der Wirtschaftsblockade gegen Kuba seitens der USA ausgesprochen. Der russische UN-Botschafter äußerte die Hoffnung, dass die Annäherung zwischen Washington und Havanna fortgesetzt werde.
31.10.2018: Sputnik Deutschland

Erneute Konfrontation

UN-Vollversammlung stimmt über Aufhebung der Blockade Kubas ab. USA wollen Havanna weiter isolieren.
31.10.2018: junge Welt

»Kampf gegen eine verbrecherische Politik«

Kuba wird nicht aufhören, die Aufhebung der US-Blockade zu verlangen. Gespräch mit Ramón Ripoll.
31.10.2018: junge Welt

Außenminister von Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla

"Wir sind uns sicher, dass die Änderungsanträge abgelehnt werden"

Der kubanische Außenminister sprach am Sitz der UNO über den Ablauf der UN-Generalversammlung zur Abstimmung über die kubanische Resolution gegen die Blockade.
31.10.2018: Granma


Außenminister von Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla

Versuchte Manipulation der USA vor Abstimmung in UNO über Blockade

New York/Havanna. Seit dem vergangenen Donnerstag, rund eine Woche vor der Abstimmung über eine UN-Resolution Kubas zur Beendigung der US-Blockade gegen das Land, hat die Ständige Mission der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen acht Änderungsanträge zu dem Papier eingebracht.
30.10.2018: amerika 21


Pressekonferenz kubanisches Außenministerium

Kubanischer Außenminister verurteilt Manöver der USA, die weltweite Unterstützung gegen die Blockade zu verhindern

In den Abendstunden des Dienstags verbreitete die Ständige Vertretung der Vereinigten Staaten vor der UNO eine Liste von acht Änderungen an der kubanischen Resolution gegen die Blockade, wie Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla während einer Pressekonferenz im Ministerium für Auswärtige Beziehungen erklärte.
25.10.2018: Granma


Die Blockade: ungerecht und illegal

Die Blockade: ungerecht und illegal

Die Blockade ist nicht imstande, uns zu bezwingen (obwohl das ihr Ziel war und weiterhin ist) und auch wenn alle darin übereinstimmen, dass sie einen Akt der Ungerechtigkeit darstellt, ist sich nicht jeder darüber bewusst, dass sie auch eine ungesetzliche Handlung, ein internationales Verbrechen ist.
19.10.2018: Granma


Kubanisches Plakat von 1967

Beleidigtes Imperium: Fast 60 Jahre totales Embargo gegen Kuba

Vor fast 60 Jahren verhängten die USA eine weltweit und historisch einmalige totale Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade gegen Kuba. Dieses Embargo von 1960 hält bis heute an und wurde sogar in den 1990er Jahren verstärkt.
08.10.2018: RT deutsch


No mas bloqueo

Die Blockade zwingt Beziehungen der Welt mit Kuba willkürliche Normen auf

Die Anklage der brutalen Auswirkungen der Blockade kam am Montag im Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) bei einem Twittern und einem Diskussionsforum "Die Welt gegen die Blockade online" im Rahmen des Weltaktionstags "Wir haben eine Erinnerung: Solidarität gegen Blockade und Terrorismus" zum Ausdruck.
18.09.2018: Granma

USA intensivieren Staatsterrorismus gegen Kuba mittels Blockade

Am 31. Oktober dieses Jahres wird der Vollversammlung der Vereinten Nationen einmal mehr der Entschließungsentwurf zur Abstimmung vorgelegt, der das Ende dieser weltweit als völkermordend und willkürlich erkannten Politik fordert.
14.09.2018: Granma

Netzwerk Cuba

Versteckte Schäden durch US-Blockade gegen Kuba

Im aktuellen Jahresbericht wird über die Schäden, die Kuba durch die von den USA seit fast sechs Jahrzehnten verhängte und praktizierte Wirtschafts-, Handels- und Finanz­blockade zugefügt wurden, informiert.
02.09.2017: Netzwerk Cuba

US-Blockade schlägt ins Kontor

Kubanische Regierung legt vor UNO-Abstimmung aktualisierte Schadensbilanz vor.
30.08.2018: Neues Deutschland

Kuba legt Jahresbericht über Schäden durch US-Blockade vor

Beziehungen beider Ländern haben sich seit Amtsantritt Trumps verschlechtert. Vor allem Gesundheitssektor leidet unter Blockade. Hohe finanzielle Schäden.
30.08.2018: amerika 21

Das doppelte Maß

Günter Pohl über Kuba-Blockade und Iran-Sanktionen.
17.08.2018: Unsere Zeit

Netzwerk Cuba

Info zur Kampagne Cubas gegen die US-Blockade mit Social Media

Die cubanische Regierung hat vor längerer Zeit eine Social Media Kampagne gestartet, die auf Englisch und Spanisch unter dem Hashtag #UnblockCuba und #NoMasBloqueo zu finden ist.
08.08.2017: Netzwerk Cuba

US-Blockade bremst Tesla aus

Kalifornischer Autobauer von Wirtschaftskrieg Washingtons betroffen. Der Grund ist Kobalt aus Kuba.
25.07.2018: junge Welt

Mit vereinten Kräften gegen die US-Blockade

Mit vereinten Kräften gegen die US-Blockade

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba bekräftigt anhand der aktuellen Diskussion um die Umsetzung des US-Embargos gegen den Iran ihre Forderung nach Schluss der Blockade gegen Kuba.
15.07.2018: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Gegen die illegale Blockade Kubas innerhalb der EU

Berliner Kuba-Solidaritätsgruppen und Organisationen haben am 21. April 2018 eine Protestkundgebung gegen die Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der USA gegen Kuba vor der US-Botschaft in Berlin durchgeführt.
03.07.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

#NoMásBloqueo
Schluss mit der US-amerikanischen Blockade gegen Kuba!

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba protestiert gegen die Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade der USA gegen das Volk und die Regierung Kubas.
03.07.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesdelegiertenkonferenz



Blockade gegen Kuba

Amazon blockiert deutschen Kuba-Korrespondenten

Die US-Blockade gegen Kuba nimmt zuweilen absurde Formen an.
10.05.2018: Unsere Zeitung




Der lange Arm der USA

Über den Versuch, aus Kuba über das Internet in Deutschland ein Buch zu bestellen.
07.05.2018: junge Welt

Berlin - Protestkundgebung

Solidarität mit Kuba

Berlin. Zu einer Kundgebung gegen die Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der Vereinigten Staaten gegen das sozialistische Kuba versammelten sich am Sonnabend mittag in Berlin Vertreter von Solidaritätsgruppen sowie der DKP.
23.04.2018: junge Welt



Demo gegen die Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba
Donnerstag, 19. April 2018, 15:30 Uhr
Simsonplatz, Leipzig

Demo gegen die Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba

Flyer:
Protestdemonstration gegen die Blockade

Veranstalter: Cuba Sí / Leipzig




US-Blockade gegen Kuba: Postbank macht erneut mit und verstößt gegen EU-Verordnung

Die deutsche Postbank weigert sich, eine Überweisung auf das Konto einer kubanischen Zeitung auszuführen. Das Geld stammt von dem deutschen Verlag 8. Mai GmbH. Damit zeigt die Postbank nicht nur vorauseilenden Gehorsam, sondern verstößt gegen eine EU-Verordnung.
12.04.2018: RT deutsch

Granma International

Deutsche Postbank befolgt freiwillig US-Blockade gegen Kuba

Köln/Frankfurt. Die Deutsche Postbank, eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bank AG, verweigert eine Überweisung auf das Konto der kubanischen Zeitung Granma Internaciona.
08.04.2018: amerika 21



Granma International

Die Bank und die Blockade

Die Verlag 8. Mai GmbH unterstützt den kubanischen Sozialismus, die Postbank nicht. Eine Überweisung zur Insel stoppt das Geldinstitut – und verstößt damit gegen EU-Recht.
07.04.2018: junge welt



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Wie die Tageszeitung Junge Welt in Ihrer Ausgabe vom 7./8. April 2018 berichtet, hat die Postbank, bei der ihr herausgebender Verlag 8. Mai ein Konto führt, sich geweigert, eine Überweisung auf das Konto der kubanischen Zeitung Granma Internacional durchzuführen.
06.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


junge Welt: Postbank verweigert Zahlungen von Verlag 8. Mai GmbH an kubanischen Kooperationspartner Granma International

Berlin (ots) - Die Postbank, eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bank, hat am 28. März eine Überweisung in Höhe von 9.675,21 Euro der Verlag 8. Mai GmbH aus Berlin an deren kubanischen Kooperationspartner Granma Internacional zurückgewiesen.
06.04.2018: junge Welt



Anayansi Rodríguez

Kuba hebt in der UNO die weltweite Unterstützung für das Ende der Blockade hervor

Kubas ständige Vertreterin bei den Vereinten Nationen, Anayansi Rodríguez, betonte am Donnerstag, dass die Insel in ihrem Anspruch, die US-Blockade aufzuheben, über die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft verfüge.
28.12.2017: Granma


Europäische Aktionstage gegen die US-Blockade

Die Europäischen Aktionstage gegen die US-Blockade am 29. und 30.11.2017 in Brüssel

Es war eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Fraktion GUE/NGL im Europaparlament mit der belgischen Soliorganisation CUBANISMO.be mit Beteiligung von 8 weiteren europäischen Soliorganisationen und der cubanischen Botschaft in Belgien / EU.
12.12.2017: Netzwerk Cuba


Forschungen des IPK über Dengue und Zika

Die Maßnahmen Trumps behindern den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba

Während der Barack Obama Regierung schlossen Kuba und die Vereinigten Staaten ein Abkommen über klinische Studien eines neuartigen Impfstoffes gegen Lungenkrebs in einem New Yorker Institut.
01.12.2017: Granma

Im Europaparlament Exterritorialität der US-Blockade gegen Kuba angeklagt

Auf den "Europäischen Aktionstagen gegen die Blockade", die am 29. und 30. November im regionalen gesetzgebenden Organ stattfanden, debattierten die Teilnehmer über die Auswirkungen dieser feindlichen Politik.
01.12.2017: Granma

Neue Absurditäten aus der Embargo-Küche

US-Staatsbürger aus dem angeblich freisten Land der Welt dürfen zwar nach Kuba reisen. Geld ausgeben dürfen sie dort aber im Prinzip nicht.
15.11.2017: Baseler Zeitung

Hotelanlage in Varadero, Kuba

Neue US-Sanktionen gegen Kuba schränken den Tourismus weiter ein

Washington/Havanna. Die Regierung der USA hat ihre Blockade gegen Kuba abermals verschärft.
11.11.2017: amerika 21


Trump erschwert Geschäfte mit Kuba

WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump zieht die Restriktionen für US-Touristen wieder an, die nach Kuba reisen wollen.
11.11.2017: aero Luftfahrtnachrichten

Josefina Vidal

Washington verstärkt den Rückschritt in den Beziehungen zu Kuba

Gestern wurde neue US-Vorschriften für Reisen nach Kuba und den wirtschaftlichen Austausch zwischen den beiden Ländern veröffentlicht.
09.11.2017: Granma

USA verschärfen Blockade gegen Kuba

Washington. Die US-Administration verschärft ihre Blockade gegen Kuba.
09.11.2017: junge Welt

US-Blockade endlich beenden!

US-Blockade endlich beenden!

(Fast) die ganze Welt verurteilte am 1. November 2017 in der UN-Vollversammlung die US-Blockade gegen Kuba. Nur die USA und Israel stimmten gegen die Resolution Kuba.
05.11.2017: Cuba Sí



»Botschafterin verwendete Kalter-Krieg-Rhetorik«

Vor der UN-Vollversammlung riefen die USA zur Blockade Kubas auf. Ein Gespräch mit Natalie Benelli.
04.11.2017: junge Welt

Zwei gegen 191

Erneut spricht sich überwältigende Mehrheit der UN-Mitglieder gegen US-Blockade gegen Kuba aus.
03.11.2017: junge Welt

Generalversammlung der Vereinten Nationen

Die Welt stellte sich an die Seite der Wahrheit

Wenn man versuchen wollte, das zusammenzufassen, was gestern in der Generalversammlung der Vereinten Nationen geschah, als zum sechsundzwanzigsten Mal über die kubanische Resolution Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade abstimmt wurde, würde ein Satz genügen: Die Welt stellte sich an die Seite der Wahrheit.
02.11.2017: Granma


Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V. zur US-Blockade

Gestern kam es in der Generalversammlung der UN in New York zu einer Abstimmung über die Resolution Kubas, in der eindrucksvoll das Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert wurde.
02.11.2017: Netzwerk Cuba


Abstimmungsergebnis Generalversammlung der Vereinten Nationen

Die Welt sagt NEIN zur US-Blockade gegen Kuba

Zum 26. Mal in Folge sprach sich die Weltgemeinschaft gegen die Blockade aus. Dieses Mal stimmten 191 Länder für die kubanische Resolution und zwei dagegen (USA und Israel).
01.11.2017: Granma



191 : 2 – Die Welt stimmt für Kuba

191:2 für Kuba – UNO verurteilt US-Blockade

New York – Die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) hat am Mittwoch bereits zum 26. Mal für die von Kuba eingebrachte Resolution gestimmt, die die Aufhebung der seit 1962 bestehenden Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA fordert.
01.11.2017: Unsere Zeitung

Die Welt verurteilt die Blockade gegen Kuba

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen wird am heutigen Mittwoch mit der Resolution 70/5 ein weiteres Mal die seit Januar 1962 anhaltende Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade Kubas durch die Vereinigten Staaten von Amerika verurteilen, die Kuba bereits Schäden von umgerechnet mehr als 130 Milliarden US-Dollar verursacht hat.
01.11.2017: Red Globe

No al bloqueo

Die Welt wendet sich mit Kuba gegen die Blockade

Heute wird sich die internationale Gemeinschaft erneut für die Beendigung einer Politik äußern, deren akkumulierte Schäden in fast sechs Jahrzehnten ihrer Anwendung eine Zahl von 822,3 Milliarden Dollar erreicht.
01.11.2017: Granma


Die Welt verurteilt die Blockade gegen Kuba

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen wird am Mittwoch ein weiteres Mal die seit Januar 1962 anhaltende Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade Kubas durch die Vereinigten Staaten von Amerika verurteilen.
30.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Er ist "On the Rocks", Sir, der Blockade geschuldet

In allen Teilen der Welt erhebt sich die Stimme Kubas gegen die Blockade

In der ganzen Welt zeigen sich weiter Unterstützung und Solidarität mit Kuba angesichts der völkermörderischen und grausamen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade vonseiten der Vereinigten Staaten, etwa 48 Stunden bevor die Vollversammlung der Vereinten Nationen einmal mehr zu dieser archaischen und fehlgeschlagenen Politik Stellung beziehen wird.
30.10.2017: Granma


Ernesto Villegas

Gegen die Blockade zu kämpfen heißt auch für die Menschheit zu kämpfen

Der venezolanische Minister für Kommunikation und Information (Minci) Ernesto Villegas sagte, dass der Kampf gegen die seit fast 60 Jahren von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängte Blockade auch zur Verteidigung der Menschheit sei.
26.10.2017: Granma


Blockade gegen Kuba

Massive und systematische Verletzung der Menschenrechte aller Kubaner

Laut der Konvention zur Vorbeugung und Sanktionierung des Verbrechens des Völkermords von 1948 handelt es sich bei der Blockade um einen Akt des Völkermords.
25.10.2017: Granma


Gewerkschaftsbund Kubas verurteilt die Blockade der USA gegen Kuba

Gewerkschaftsbund Kubas verurteilt die Blockade der USA gegen Kuba

Die Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade, die vonseiten der Regierung der USA seit über einem halben Jahrhundert gegen unser Land auferlegt wird, ist eine Verletzung der Menschenrechte und ein Akt des Völkermords gegen das Volk, prangerte der kubanische Gewerkschaftsbund CTC in einer öffentlichen Erklärung an.
24.10.2017: Granma

Die Blockade der USA verletzt das Recht auf Entwicklung

Die Ständige Vertretung Kubas vor der UNO prangerte gestern die von den USA auferlegte Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade an, die seit mehr als einem halben Jahrhundert das Recht der Insel und ihrer Bewohner auf Entwicklung verletzt.
24.10.2017: Granma

XII. Treffen der kubanischen Emigration in Europa

XII. Treffen der kubanischen Emigration in Europa

Die Teilnehmer des XII. Treffens der in Europa ansässigen Kubaner verpflichteten sich am Sonntag, die Aktionen zur Aufhebung der gegen Kuba von den Vereinigten Staaten verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu intensivieren.
23.10.2017: Granma


XIX . WELTFESTSPIELE DER JUGEND UND STUDENTEN

Der Wagemut ein Land für die einfachen Menschen aufzubauen

Elián forderte Gerechtigkeit für die Helden des Vaterlandes, für die Totgeschwiegenen, für die Leben, die verstümmelt, unvollständig unwiederbringlich geschädigt sind, für die Opfer des Terrorismus und der Blockade.
19.10.2017: Granma


Blockade der USA gegen Kuba

Organisationen der kubanischen Zivilgesellschaft fordern die Einstellung der Blockade

Mehr als 220 Delegierte aus hundert Organisationen der kubanischen Zivilgesellschaft forderten gestern während eines Forums im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (Minrex) die sofortige und bedingungslose Einstellung der Blockade der USA gegen Kuba.
19.10.2017: Granma


Mahnwache gegen die US-Blockade

Mahnwache gegen die US-Blockade und die begrenzte Meinungsäusserungsfreiheit in der bürgerlichen Demokratie

Eine zum wiederholten Male durchgeführte und bisher nie bemängelte Mahnwache gegen die kriminelle US-Blockade gegen CUBA wurde von überpflichtbewussten Beamten der Gewerbepolizei der Stadt Bern aufgelöst.
18.10.2017: Vereinigung Schweiz-Cuba


Vertreter Boliviens vor der UNO Sacha Llorenti

Bolivien klagt Blockade gegen Kuba vor der UNO an

Der ständige Vertreter Boliviens vor der UNO Sacha Llorenti forderte am Dienstag vor der UNO die sofortige Aufhebung der US-Bockade gegen Kuba, da es sich dabei um eine schwerwiegende und wiederkehrende Verletzung des Völkerrechts handle.
18.10.2017: Granma



Blockade. Der längste Genozid der Geschichte

Kuba beziffert Schäden der US-Blockade in neuem Bericht

Havanna. Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba hat im vergangenen Jahr wirtschaftliche Schäden von rund vier Milliarden US-Dollar verursacht.
13.10.2017: amerika 21


Bildung und Kultur

Erneut gegen die Blockade!

Der Bericht über die Resolution 7/15 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade der Vereinigten Staaten von Amerika über Kuba", der kürzlich veröffentlicht wurde, verdeutlicht den Schaden, den Kuba dadurch erlitten hat.
13.10.2017: Granma


Kubanische Ärzte

Kubanische Ärzte prangern Auswirkungen der Blockade an

Vom 1. April 2016 bis zum 31. März 2017 übersteigt der geschätzte Wert der aufgrund der Blockade entstandenen wirtschaftlichen Schäden im Gesundheitsbereich Kubas 87 Millionen Dollar.
12.10.2017: Granma


Blockierte Hilfe

US-Gesetze verhindern Unterstützung für kubanische Hurrikan-Opfer. Einschlägige Medien assistieren dabei.
28.09.2017: Granma

Vereinte Nationen

In der UNO widerhallt die Zurückweisung der Blockade

Die Zurückweisung der Wirtschafts-, Handels und Finanzblockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba war das Thema, das die Mehrheit der Regierungschefs der Welt in der Vollversammlung der Vereinten Nationen erwähnte.
26.09.2017: Granma


Gemeinsam gegen Blockade

Lateinamerikanische Staaten widersprechen Washingtons Kuba-Politik.
23.09.2017: junge Welt

VEREINTE NATIONEN

Forderung nach Beendigung der Blockade in der UNO

Im Segment auf hohem Niveau der Generalversammlung der Vereinten Nationen bezogen sich mehrere Regierungschefs auf die Notwendigkeit, dass die USA aufhören, extraterritoriale Maßnahmen anzuwenden.
21.09.2017: Granma



Außenminister der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla

Die Blockade wird intensiviert und auch ihre exterritoriale Anwendung

Das sagte der Außenminister der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla bei einem Treffen der Blockfreien Länder, das in New York stattfand.
21.09.2017: Granma


cubavsbloqueo.cu

In ganz Kuba Demonstration gegen Blockade

Die Demonstration findet am Samstag den 9. September um 10:00 Uhr statt und darin angegliedert sind Aktionen anlässlich des 57. Jahrestags der Gründung der CDR.
25.08.2017: Granma



Universität blockiert Kubaner

Britische Hochschule schließt Bürger des sozialistischen Landes von Studium aus.
31.07.2017: junge Welt

Trumps Rolle rückwärts

US-Regierung kündigt neue Einschränkungen im Reiseverkehr mit Kuba an. Geschäftsleute äußern sich besorgt.
28.07.2017: junge Welt

Britische Universität schließt Kubaner aus

Die größte staatliche Universität Britanniens und Europas, die Open University (OU) mit Sitz im mittelenglischen Milton Keynes, unterwirft sich der USA-Blockade gegen Kuba und schließt Bürger der Karibikinsel vom Studium aus.
28.07.2017: Lëtzebuerger Vollek

Berichte aus Havanna

Warum die Blockade jährlich 70.000 US-AmerikanerInnenn ihre Beine kostet

Dass sich eine Blockade meist gegen die Bevölkerung eines Landes richtet, ist bekannt. Aber, dass sie sich auch gegen die EIGENE Bevölkerung richtet? Wo es so etwas gibt, haben wir auf einem unserer Besuche von Betrieben und Forschungszentren im Rahmen unseres Unterrichts von Problemas Sociales de la Ciencia y la Tecnología erfahren.
24.07.2017: Berichte aus Havanna

Datum der Voröffentlichung der neuen Bestimmungen der USA gegenüber Kuba bekannt gegeben

Die Exportkontrollbehörde (OFAC) des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten wird am 15. September neue Bestimmungen zu Kuba bekannt geben, berichtete gestern der Wirtschafts- und Handelsrat USA-Kuba.
11.07.2017: Granma

OFAC

USA verstärken Blockade gegen Kuba und verhängen vierte Geldstrafe in diesem Jahr

Das letzte Opfer dieser Politik war die US-Versicherungsgesellschaft American International Group (AIG), die 148.698 Dollar Strafe zahlen muss.
28.06.2017: Granma

Trumps Drohkulisse gegen Kuba

Washington hat vor allem Reise- und Handelserleichterungen im Visier.
19.06.2017: Neues Deutschland

USA-Kuba

Neue Kuba-Politik der USA stößt fast nur auf Ablehnung

US-Präsident Trump revidiert Annäherung zwischen Washington und Havanna. Widerspruch aus USA und Lateinamerika. Nur Kubas Rechte zufrieden.
18.06.2017: amerika 21



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung zur Rede des US-Präsidenten Donald Trump in Miami

Die Rede Donald Trumps isoliert nicht Kuba, sondern die USA.
17.06.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Trump schränkt Reisefreiheit nach Kuba ein

US-Präsident will Dollarzuflüsse auf die Karibikinsel eindämmen.
17.06.2017: Neues Deutschland

US-Präsident Trump

US-Präsident Trump schränkt Beziehungen zu Kuba einseitig ein

Vereinbarungen der Regierung Obama mit Kuba aufgehoben. Reisebeschränkungen, Blockade und Restriktionen bei Geschäften mit kubanischen Staatsunternehmen bekräftigt.
17.06.2017: amerika 21

Für Reisefreiheit

US-Bürger besuchen jährlich zu Hunderttausenden Kuba. Nun fürchten sie neue Verbote seitens der Trump-Administration.
16.06.2017: junge Welt

Rumpeln oder zerstören

Trump besucht morgen kubanische Contras in Miami, um seine Kuba-Politik ­vorzustellen.
15.06.2017: junge Welt

Abajo el Bloqueo

Kuba prangert vor UNO weiterhin bestehende Blockade durch die USA an

Kuba prangerte am Dienstag vor der UNO an, dass die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA und deren exterritoriale Reichweite weiterhin in Kraft ist.
13.06.2017: Granma


65 % der Bürger der USA unterstützen eine Annäherung an Kuba

Die Befragung kommt zu dem Schluss, dass eine Bewegung hin zur Verschärfung der Beschränkungen von Reisen und Handel mit der Insel innerhalb der republikanischen Partei des Präsidenten Donald Trump in großem Maße unbeliebt wären.
13.06.2017: Granma

»Wir sollten uns die primäre Versorgung abgucken«

Gespräch. Mit Franco Cavalli. Über die Auswirkungen der US-Blockade auf das kubanische Gesundheitssystem und Krebs als »Krankheit der Armen«.
29.04.2017: junge Welt

Plakat gegen die Blockade

Blockade der USA verstößt gegen internationales Recht, wird in Paris bestätigt

Auf einem in Paris veranstalteten Kolloquium über die Aktualität der Insel wurde diese Feststellung getroffen.
01.03.2017: Granma


Gipfel der Afrikanischen Union

Afrikanische Union verabschiedet Resolution die Blockade gegen Kuba verurteilt

Am letzten Tag des Gipfels der Afrikanischen Union, der in Äthiopien stattfand, bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der Organistaion ihre nachdrückliche Ablehnung der Genozid Politik gegenüber der Insel.
31.01.2017: Granma


Sondererklärung der CELAC

Zur Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba zu beenden.
26.01.2017: Red Globe

Blockade gegen Kuba

USA verhängen erneut Strafen wegen Verletzung der Blockade gegen Kuba

Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten verhängte eine Strafe gegen die gemeinnützige Organisation "Allianz für eine Verantwortliche Politik gegenüber Kuba" (ARCPF) und gegen die kanadische Bank Toronto Dominion (TD) in Höhe von 10.000 bzw. 955.750 Dollar.
17.01.2017: Granma


Protest in Kuba gegen die Blockade

USA und Israel stimmen erstmals nicht gegen die Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba

Mit 191 Ja-Stimmen und ohne Gegenstimmen haben die Vereinten Nationen am 26.10.2016 dem Antrag Kubas auf Aufhebung der Blockade angenommen.
15.01.2017: Cuba Libre


Sitz der OFAC in Washington

USA entfernen 28 Handelspartner von Sanktionsliste, Kuba exportiert wieder Waren in die USA

Washingtons Office of Foreign Assets Control (OFAC) hat 17 Unternehmen und 11 Individuen, die mit Kuba Handel treiben, von seiner Sanktionsliste gestrichen.
09.01.2017: Cuba heute


Cubaexport

Kohle aus kubanischem Marabú wird trotz Blockade in die USA verkauft

Die aus Marabú handwerklich hergestellte Holzkohle wird das erste kubanische Produkt sein, das inmitten der von Washington auferlegten Blockade gegen die auf der Insel produzierten Waren, Zugang zum US-Markt erhalten wird.
06.01.2017: Granma


Bloqueo

Kuba klagt in der WTO das Weiterbestehen der Blockade an

Kuba erklärte am Montag im Sitz der Welthandelsorganisation, dass die Wirtschaftsblockade der USA auf fast unveränderte Art und Weise fortgeführt wird.
20.12.2016: Granma




Kundgebung für ein Ende der US-Blockade

Kundgebung für Cuba: Forderungen für ein Ende der US-Blockade

Am Wochenende jährte sich zum zweiten Mal der Tag (17. Dez. 2014), an dem die Präsidenten von Cuba, Raúl Castro, und der USA, Barack Obama, der Weltöffentlichkeit vortrugen, dass beide Regierungen einen Annäherungsprozess begonnen haben und weiter betreiben würden.
17.12.2016: Netzwerk Cuba


PayPal hatte unser Konto gesperrt

PayPal hatte unser Konto gesperrt

Um den Einkauf einfacher zu machen bieten wir als Zahlungsmethode auch Paypal an. Kürzlich hatte Paypal unser Konto gesperrt. Es passt ihnen nicht, dass wir Produkte aus Kuba verkaufen. Obwohl das Landgericht Dortmund Anfang 2016 Paypal in einem ähnlichem Fall schon verurteilt hatte, versucht Paypal immer noch die völkerrechtswidrige Blockade gegen Kuba durchzusetzen.
04.12.2016: El Rojito

US-amerikanische Fluggesellschaft Jet Blue

Die anachronistische Blockade

Obama tritt ab, die Wirtschaftsblockade gegen Kuba bleibt.
11.11.2016: Unsere Zeit



Treffen der Lateinamerikanischen Progressiven

Das gewonnene lateinamerikanische Jahrzehnt – Thema Kubas bei ELAP 2016

In seinem Vortrag wiederholte José Ramón Balaguer, dass Kuba weiter die Aufhebung der Blockade fordere.
29.09.2016: Granma



Frei Betto, brasilianischer Theologe

Intellektuelle aus aller Welt äußern sich zur Abstimmung in der UNO gegen die Blockade

Alle stimmen darin überein, dass die Abstimmung in der UNO Vollversammlung ein Triumph für Kuba ist und dass die Zeit gekommen sei, die Aufhebung der US-Blockade Wirklichkeit werden zu lassen.
28.10.2016: Granma


Ohne Gegenstimme

191 Staaten votieren in der UNO für ein Ende der Blockade gegen Kuba. USA und Israel enthalten sich.
28.10.2016: junge Welt

USA enthielten sich der Stimme bei Resolution zu Kuba-Embargo

New York. Erstmals seit 1992 hat die UN-Vollversammlung ohne Gegenstimmen eine Aufhebung des US-Handelsembargos gegen Kuba gefordert.
28.12.2016: Neues Deutschland

kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Am Ende bricht die Wahrheit immer durch

"Wir sind stolz auf unsere Geschichte und unsere Kultur, die unser größter Schatz sind", sagte der kubanische Außenminister bei der Vorlage des Resolutionsentwurfs über die "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade", der am Donnerstag mit 191 Stimmen bei zwei Enthaltungen und keiner Gegenstimme angenommen wurde.
27.10.2016: Granma


Kubanische Delegation vor der UNO

USA enthalten sich vor UNO bei Abstimmung über Kuba-Blockade

New York. Zum ersten Mal in 24 Jahren haben die USA sich bei einer Abstimmung in der Vollversammlung der Vereinten Nationen gegen die Kuba-Blockade der eigenen Regierung ihrer Stimme enthalten.
26.10.2016: amerika 21


Einstimmig gegen die Blockade

Einstimmig gegen die Blockade – Zwei Enthaltungen

Mit 191 Ja- und keiner Nein-Stimme haben die Vereinten Nationen am heutigen Mittwoch dem Antrag Kubas auf Aufhebung der von den USA angenommen. Es gab zwei Enthaltungen.
26.10.2016: Red Globe



CubavsBloqueo in der Stimme der Welt

#CubavsBloqueo in der Stimme der Welt

Zum ersten Mal hat kein Land die verbrecherische Politik des Völkermordes der Vereinigten Staaten unterstützt. Das Ergebnis von 191 Ja-Stimmen zur kubanischen Resolution gegen die Blockade und nur zwei Enthaltungen ist ein Sieg des heroischen Widerstandes des kubanischen Volkes.
26.10.2016: Granma


Ausführungen der US-Vertreterin Samantha Power

Die Vertreterin der Vereinigten Staaten Samantha Power gibt gleich zu Anfang ihrer Ausführungen bekannt, dass sich die USA bei der Abstimmung der Stimme enthalten werden.
26.10.2016: Granma

Vereinte Nationen

Abstimmung über Kubas Resolution gegen die von den USA auferlegte Blockade

Als erster Redner sprach der Vertreter der afrikanischen Staaten und versicherte Kuba deren Unterstützung.
26.10.2016: Granma



Josefina Vidal

Die Mauer, die niedergerissen werden muss

Zwingende Argumente wurden am Morgen des Aktionstags "Wespennest gegen die Blockade" laut, als sich Studenten der Hauptstadt des Landes mit der für die Vereinigten Staaten zuständigen Generaldirektorin im kubanischen Außenministerium Josefina Vidal austauschten.
26.10.2016: Granma


Gemeinschaft der kubanischen Wissenschaftler

Kubanische Wissenschaft, Schild und Lanze gegen die Blockade

Die Gemeinschaft der kubanischen Wissenschaftler forderte das Ende der ungerechten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die von den Vereinigten Staaten gegen unser Land verhängt wird und so viel Schaden anrichtet und die Eliminierung aller Aktivitäten der Destabilisierung und der Einmischung, als unerlässliche Voraussetzung, um eine wirkliche Zusammenarbeit unter Bedingungen absoluter Gleichheit zwischen beiden Ländern zu erreichen.
26.10.2016: Granma

Obama geht, die Blockade bleibt

Trotz UN-Verurteilung stehen für Washingtons Kuba-Politik nur Retuschen zur Debatte.
26.10.2016: Neues Deutschland

Hauptmaßnahmen der Blockade, die nach dem 17. Dezember 2014 zur Anwendung kamen

Die folgenden Beispiele der durch diese Politik verursachten Beeinträchtigungen für kubanische Einrichtungen und Dritte zeigen, dass die Blockade gegen Kuba ihr Gültigkeit behalten hat:
26.10.2016: Granma

Studenten der IPVCE in Holguín

Kuba gehört uns

Am Montag versammelten sich die Schüler um sich, wie bereits die Arbeiter und die Frauen zuvor, gegen den interventionistischen Charakter der Verfügung des Präsidenten Obama auszusprechen und ein Ende der Blockade zu fordern.
25.10.2016: Granma



Frauen gegen Blockade und Einmischung

Frauen gegen Blockade und Einmischung

Die Vorsitzende des kubanischen Frauenverbandes FMC Teresa Amarelle bei der Veranstaltung zur Verurteilung der Blockade in Imias.
24.10.2016: Granma



Die internationale Gemeinschaft wird zur Beteiligung an der Anzeige gegen die wirtschaftliche Belagerung Kubas aufgerufen

Der Nationalverband der Juristen Kubas (UNJC) rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, sich der Anzeige gegen die Blockade der Vereinigten Staaten anzuschließen, die diese gegen Kuba ausüben, da sie einen illegalen, unmenschlichen und ungerechten Akt darstellt, der einem souveränen Staat auferlegt wird.
24.10.2016: Granma

Vereinte Nationen

Kuba erkennt in Vereinten Nationen internationale Hilfe beim Kampf gegen die Blockade an

Der ständige Vertreter der Insel vor der UNO Rodolfo Reyes mahnte, dass diese Politik sich trotz des neuen Szenariums zwischen beiden Ländern immer noch in voller Anwendung befinde.
21.10.2016: Granma


La marquesista - Kuba

Kubanischer Binnenhandel: weitere Zielscheibe der Blockade

Die Beeinträchtigungen des Binnenhandels durch die Blockade wurden am Mittwoch von der Leitung und den Mitarbeitern des Ministeriums für den Binnenhandel analysiert.
20.10.2016: Granma



Präsident Frankreichs Hollande

Präsident Frankreichs setzt sich für Ende der US-Blockade gegen Kuba ein

Hollande sagte in einer Rede anlässlich des 70. Jahrestags der Gründung der Casa de América Latina in Paris, dass diese Politik gegenwärtig keinen Sinn mache.
19.10.2016: Granma


Protestplakat in Kuba gegen die US-Blockade

Abstimmung über Kuba-Blockade der USA vor UNO, Protestaktion im Internet

New York/Havanna. Am kommenden 26. Oktober wird vor der UN-Vollversammlung in New York zum 25. Mal über die US-Blockade gegen Kuba abgestimmt. Dabei wird erneut eine überwältigende Verurteilung der einseitigen Sanktionen Washingtons gegen den sozialistischen Karibikstaat erwartet.
15.10.2016: amerika 21


»Solidarität ist weiter wichtig«

UN-Generalversammlung stimmt am 26. Oktober zum 25. Mal über die US-Blockade gegen Kuba ab. Gespräch mit Botschafter René Mujica.
15.10.2016: junge Welt

USA lockern Sanktionen gegen Kuba

Washington. Die USA haben eine weitere Lockerung ihrer Sanktionen gegen Kuba angekündigt.
12.10.2016: Neues Deutschland

kubanischer Tabak

Schädigung der Tabakbranche durch die Blockade - Verweigerung des US-amerikanischen Marktes

Vom 1. April 2015 bis 31. März 2016 wurde in der Tabakbranche eine Gesamteinbuße von 129 595 346 USD erfasst.
12.10.2016: Granma


Die Blockade brechen!

Yo Voto VS Bloqueo
Von den 193 Mitgliedsländern der Vereinten Nationen fordern 191 die Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba. Klicken Sie auf »VOTAR« um diese Forderung zu unterstützen!.
Spanisch: http://www.cubavsbloqueo.cu/es
Englisch: http://www.cubavsbloqueo.cu/en




Europa - Kuba

Ein längst überfälliger Schritt

Die EU-Kommission will mit der Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung mit Kuba den "Gemeinsamen Standpunkt" der EU gegenüber dem sozialistischen Land aus dem Jahre 1996 ersetzen.
25.09.2016: Cuba Sí



Lokaler Markt in Kuba

US-Blockade erschwert Kuba Import von Nahrungsmitteln

Washington/Havanna. Die seit fast 60 Jahren bestehende Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der USA gilt trotz der Annäherungspolitik von US-Präsident Barack Obama weiterhin als eines der größten Hindernisse für den uneingeschränkten Zugang Kubas zu den internationalen Märkten und zur Verbesserung der Versorgungslage der Bevölkerung.
25.09.2016: amerika 21

Brüssel beendet Blockade

EU-Kommission billigt Kooperationsabkommen mit Kuba und hebt »Gemeinsamen Standpunkt« gegen die Insel auf.
24.09.2016: junge Welt

EU-Kuba

EU schlägt Verabschiedung von Abkommen zur Normalsierung der Beziehungen zu Kuba vor

Die Europäische Union schlug ihren Mitgliedsländern vor, ein Abkommen zu verabschieden, das die Beziehungen des Blocks mit Kuba normalisiert.
23.09.2016: Granma



kuba

EU normalisiert Beziehungen mit Kuba

Die EU-Kommission hat am Donnerstag das in jahrelangen Verhandlungen mit Kuba ausgehandelte Kooperationsabkommen gebilligt.
23.09.2016: Red Globe


Postdienstleistung verweigert

Wegen Blockade Kuba Postdienstleistung verweigert

Die Botschaft Kubas in Spanien gab am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen für Post- und Kurierdienste TNT dem kubanischen Generalkonsulat die Dienste verweigert hat.
22.09.2016: Granma



Abajo el Bloqueo

Juristen verurteilen Maßnahmen gegen unser Land

Der Nationale Juristenverband Kubas (UNJC) gab eine Erklärung der Verurteilung der grausamen Belagerung der US-amerikanischen Regierung gegen unser Land ab, insbesondere im Bankwesen, was ernsthafte Schwierigkeiten für die umfassende Entwicklung der Insel hervorruft.
21.09.2016: Granma


Weltweite "Twitazo" gegen die Blockade

Das Internationale Komitee für Frieden, Gerechtigkeit und Würde unterstützt den Aufruf des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) zur Organisation von Aktivitäten unter dem Titel, "Wir behalten die Solidarität gegen die Blockade im Gedächtnis" vom 4. September bis zum 6. Oktober.
16.09.2016: Komitee Basta Ya

Barack Obama

Wirrwarr der US-Politik gegenüber der Insel

Wie bereits in den letzten 40 Jahren erneuerte der Präsident der Vereinigten Staaten am Dienstag die Gültigkeit des Gesetzes über den Handel mit dem Feind von 1917, das derzeit nur für Kuba gilt.
15.09.2016: Granma


Kein Ende der Blockade

Trotz Entspannungspolitik: Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Kuba geht weiter. Washington vor UN-Abstimmung isoliert.
15.09.2016: junge Welt

kubanischer Außenminister Parrilla

Blockade der USA kostete Kuba in einem Jahr 4,68 Milliarden US-Dollar

Außenminister nimmt zur erneuten Vorlage einer Resolution zur US-Blockade vor der UNO Stellung.
14.09.2016: amerika 21


Botschafter Kubas in Spanien

US-Blockade verhindert Geldautomaten in Vertretungen von Kuba

Madrid. Die kubanische Botschaft in Madrid hat beklagt, dass es aufgrund der US-amerikanischen Blockade nicht möglich ist, in den Konsulaten in Barcelona, Sevilla und Santiago de Compostella Geldautomaten aufzustellen.
14.09.2016: amerika 21


Zur Blockade der USA gegen Kuba

Die Botschaft Kubas in der Bundesrepublik veröffentlichte am Montag einen Bericht der Regierung des Landes zur Resolution 70/5 der in New York tagenden UN-Generalversammlung über die US-Blockade gegen Kuba. Ein Auszug:
14.09.2016: junge Welt

Bericht 2016 der kubanischen Regierung zu den Folgen der US-Blockade

Bericht Kubas zur Blockade 2016
Zur Resolution 70/5 der UNO-Generalversammlung unter dem Titel "Die Notwendigkeit, die Kuba von den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu beenden".
13.09.2016: Bericht Kubas zur Blockade 2016




Kuba stellt heute Bericht gegen US-Blockade vor

Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla präsentiert vor der nationalen und ausländischen Presse Kubas Bericht zur Resolution 70/5 der Vollversammlung der Vereinten Nationen.
09.09.2016: Granma

künstlerische Lehre

Blockade schränkt weiterhin kubanische Kultur ein

Aus einem Bericht des Kulturministeriums geht hervor, dass die feindselige Blockadepolitik den Erwerb von Material, das für das Studium in den verschiedenen Bereichen der künstlerischen Lehre notwendig ist, einschränkt.
02.09.2016: Granma



Josefina Vidal

Die Blockade ist eine Politik der Vergangenheit und muss ein Ende haben

Granma spricht mit Josefina Vidal, dem Gesicht der kubanischen Diplomatie in den Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten, ein Jahr nach der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und der Eröffnung der jeweiligen Botschaften in Washington und Havanna.
21.07.2016: Granma


US-Kongress

US-Kongress wandelt sich gegenüber Kuba

Wasington. Im US-Kongress gewinnt die Annäherungspolitik der Regierung von Präsident Barack Obama gegenïber Kuba immer breitere Unterstützung.
15.07.2016: amerika 21




US-Repräsentantenhaus verschärft Blockade gegen Kuba

Eine Reihe von Klauseln wurde in das Hauhaltsgesetz für Finanzdienste eingefügt, das vom Repräsentantenhaus verabschiededet wurde, darunter auch einige Verbote für bestimmte Reisen im Zusammenhang mit dem Bildungsaustausch.
13.07.2016: Granma

Danisch-Kubanische Vereinigung

PayPal blockiert dänische Kuba-Solidarität

Kopenhagen. Die Solidaritätsorganisation "Dänisch-Kubanische Vereinigung" ist das jüngste Opfer der weiter andauernden US-Blockade gegen Kuba.
26.06.2016: amerika 21


Mariela Castro

Kuba klagt vor der UNO Auswirkungen der Blockade bei der HIV/AIDS Bekämpfung an

Die Direktorin des Nationalen Zentrums für Sexualerziehung in Kuba Mariela Castro sagte, dass die Blockade die Aktionen Kubas gegen die Epidemie verteuere und behindere.
08.06.2016: Granma

PayPal kündigt Ticket-Service nach Kuba-Party

Verstößt eine Kubanische Nacht in Dortmund gegen das US-Embargo?
25.05.2016: Telepolis

In Großbritannien exterritoriale Anwendung der Blockade zugegeben

Als Folge einer großen Kampagne, die die Mitglieder und Anhänger der britischen "Cuba Solidarity Campaign" durchgeführt hatten, bestätigte der Exekutivdirektor der Co-op Bank, dass die Institution die von der OFAC auferlegten Sanktionen ausführe.
05.05.2016: Granma

Lichtinstallation der Kuba-Solidaritätsbewegung gegen die US-Blockade

Bundesregierung meldet der EU illegale Durchsetzung der US-Blockade gegen Kuba

Berlin. Die Bundesregierung hat sich wegen der illegalen Anwendung der US-Blockadegesetze gegen Kuba in Deutschland erneut an die Europäische Union und deutsche Ermittlungsbehörden gewandt.
03.05.2016: amerika 21

Kuba-Blockade auch in Deutschland

BRD schielt bei Durchsetzung der US-Sanktionen auf transatlantische Beziehungen.
29.04.2016: junge Welt

Das Internationale US-Komitee für Frieden, Gerechtigkeit und Würde gibt bekannt:

Die "Zweiten Aktionstage" gegen die weiterhin bestehende Blockade Kubas in Washington, D.C., endeten am 22. April mit einem erfolgreichen Gemeindeforum in der UDC-Rechtsfakultät. Seit dem 18. April hatten Teilnehmer aus Städten aus den gesamten Vereinigten Staaten, einschließlich Hawaiis und auch aus Brasilien und Kanada die verschiedenen Aktivitäten besucht.
27.04.2016: Komitee für Frieden, Gerechtigkeit und Würde (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Paypal wegen Kuba-Blockade in Deutschland verurteilt

Paypal sperrt gerne Kontos. Das Landgericht Dortmund hat entschieden, dass die US-Sanktionen gegen Kuba kein Grund dafür sein dürfen.
19.04.2016: golem

Paypal

PayPal wegen Durchsetzung der US-Blockade gegen Kuba in Deutschland verurteilt

Dortmunder Unternehmer erwirkt Gerichtsurteil gegen Online-Dienstleiter. Unternehmen hatte Konto wegen Kuba-Konzert gesperrt. Viele vergleichbare Fälle.
19.04.2016: amerika 21



Keine Pakete für Kuba

Der US-Präsident ist weg, die Blockade besteht weiter: Logistikunternehmen TNT liefert nicht mehr auf die rote Insel. Auch »Cuba Sí« betroffen.
31.03.2016: junge Welt

Kubas Außenminister Rodríguez begrüßt Obama am 20. März bei seiner Ankunft in Havanna

Kubas Außenminister: USA müssen Ende der Blockade unilateral erklären

Havanna/Quito. In einem Interview mit staatlichen Medien Ecuadors hat der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez betont, die Beendigung der US-Blockade werde weder "Ergebnis von Verhandlungen noch die Antwort auf Zugeständnisse" der kubanischen Regierung sein.
31.03.2016: amerika 21


Wandbild der Dortmunder "Falken"

USA frieren Geld für Reise deutscher Jugendlicher nach Kuba ein

New York/Dortmund. Während US-Präsident Barack Obama mit seinem Besuch in Havanna ein Signal der weiteren Annäherung zu dem sozialistischen Staat gegeben hat und in seinen Ansprachen "Freiheit" propagierte, bekam eine Jugendgruppe in Deutschland die Realität der immer noch geltenden US-Blockade gegen Kuba zu spüren.
28.03.2016: amerika 21

Geld für Kuba-Reise. USA frieren 15.000 Euro von Dortmunder Jugendgruppe ein

Plötzlich war das ganze Ersparte weg: Mehr als 15.000 Euro hatten die Dortmunder Falken zusammengespart, um nach Kuba zu reisen. Doch auf dem Überweisungsweg verschwand das Geld, gestoppt von einer Aufsichtsbehörde in New York. Warum? Wir erklären die Hintergründe.
22.03.2016: Ruhr Nachrichten

Barack Obama vor Publikum

Die beste Form, Kuba zu helfen, ist die Aufhebung der Blockade

Dies sagte der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, vor einem Publikum, das aus Vertretern des US-amerikanischen Unternehmertums und Mitgliedern des staatlichen Sektors sowie anderer Wirtschaftsformen Kubas bestand.
22.03.2016: Granma

Die Beziehungen zwischen den USA und Kuba: Die Sicht der anderen Seite

Am 17. Dezember 2014 trat Präsident Barack Obama vor die Fernsehkameras um zu erklären, die Vereinigten Staaten würden einseitig Amerikas "überholtes Vorgehen (gegen Kuba), das seit Jahrzehnten daran gescheitert ist, unseren Interessen zu dienen" beenden.
21.03.2016: Counterpunch (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Erklärungen von Bruno Rodríguez Parrilla vor inländischer und ausländischer Presse

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla erläuterte gestern vor der nationalen und der internationalen Presse die Position Kubas angesichts der neuen Runde von Maßnahmen der Regierung der Vereinigten Staaten, die einige Aspekte der Blockade modifizieren. Er sprach auch einige Details des anstehenden Besuchs von Präsident Obama an.
17.03.2016: Erklärungen von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla


Carlos Rodriguez von der US-Post übergibt den ersten Brief in Kuba

Erster Brief aus den USA in Kuba übergeben, Blockade gelockert

Havanna/Washington. Nach der teilweisen Lockerung der US-Blockade gegen das sozialistische Kuba ist am Mittwoch die erste direkte Postlieferung am internationalen Flughafen von Havanna angekommen.
17.03.2016: amerika 21

USA lockern Blockade

Obama hat kurz vor seinem Besuch in Kuba einige wirtschaftliche Sanktionen aufgehoben.
17.03.2016: junge Welt

Obama Regierung kündigt neue partielle Maßnahmen zu Kuba an

Abteilungen des Finanz- und Handelsministeriums haben am Dienstag neuen Regulierungen angekündigt, die Aspekte der Sanktionen gegen Kuba modifizieren, worunter die Benutzung des Dollars bei Transaktionen Kubas und die Flexibilisierung der Normen zum Besuch der Insel herausragen.
17.03.2016: Granma

Se cumplen 20 años de la Ley Helms-Burton: cuando Clinton se unió a la Mafia de Miami

14.03.2016: Cubainformación

Wie ein »Dampfkochtopf«

Am 12. März 1996 verschärften die USA mit dem »Helms-Burton-Gesetz« die Wirtschaftsblockade gegen Kuba.
12.03.2016: junge Welt

Trotz Aufhebung des Embargos: Beim Thema Kuba sieht die UBS rot

Auch nach der Lockerung des Kuba-Embargos blockieren Schweizer Finanzinstitute Zahlungen..
06.03.2016: Solothurner Zeitung

Doppelzüngige US-Außenpolitik

Washington sanktioniert Handelspartner Kubas.
29.02.2016: junge Welt

französisches Unternehmen CGG Services S.A.

Neues Blockadeopfer: USA belegt ein weiteres französisches Unternehmen mit Geldstrafe

Dem französischen Unternehmen CGG Services S.A. wurde eine Geldstrafe von USD 614.250 für die Verwendung von Ersatzteilen und Ausrüstungen aus den USA auf Schiffen auferlegt, die in kubanischen Hoheitsgewässern bei der Exploration von Erdöl und Erdgas eingesetzt wurden.
23.02.2016: Granma Interncaional


Cuba kompakt

Bündnis in den USA fordert das Ende der Blockade gegen Kuba

Kubanische Migranten-Organisationen, Teile des Bündnises "Martianische Allianz" in Miami, gingen auf die Straße, um die sofortige Aufhebung der Handels- Wirtschafts- und Finanzblockade zu fordern, die die USA gegen die Insel aufrecht erhält.
15.02.2016: Cuba kompakt


IntSitz der Cooperative Bank in Manchester

Berichte über neue US-Sanktionen gegen Kuba

Washington/Havanna. Während die Zeichen zwischen den USA und Kuba offiziell auf Entspannung stehen, dauert die Sanktionspolitik vor allem im Bereich der Bankgeschöfte an.
14.02.2016: amerika 21


Castro und Hollande gegen die Blockade

03.02.2016: junge Welt

Der Schlüssel zur Blockade gegen Kuba in der Hand der Exekutive

Die gleichen Befugnisse die Präsident Kennedy vor 54 Jahren benutzt hat, um die Blockade anzuordnen, können heute benutzt werden, um sie ihres Inhalts zu entleeren.
03.02.2016: Granma Internacional

US-Aktivisten in Washington fordern das Ende der Blockade

USA lockern Teile der Blockade gegen Kuba

Washington/Havanna. Die US-Regierung hat die Lockerung einiger Beschränkungen für den Handel mit Kuba bekanntgegeben.
30.01.2016: amerika 21



UN-Abstimmung: Blockade gegen Kuba

UN-Abstimmung über Blockade: USA isolated!

Die UN-Abstimmung über den Antrag Kubas zur Verurteilung der ihm von den USA aufoktroyierten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade – die erste Abstimmung seit den Ankündigungen der Wiederherstellung bilateraler diplomatischer Beziehungen und zur Normalisierung der Beziehungen am 17. Dezember vergangenen Jahres – fand am 27. Oktober 2015 in New York statt.
15.01.2016: Cuba Libre




Cuba Libre

US-Blockade Kubas: USA strafen französische Bank ab

Die französische Bank Crédit Agricole muss mehr als eine Milliarde Dollar an US-Behörden bezahlen, weil sie »US-Normen verletzt hat«, indem sie Geschäftsbeziehungen zu Kuba, Iran, Myanmar und dem Sudan unterhielt.
15.01.2016: Cuba Libre

ING-Diba: Bank sperrt Überweisung mit Verwendungszweck "Kuba"

Banken Überwachen die Überweisungen ihrer Kunden. Ein falsches Wort im Verwendungszweck kann zur Sperre des Geldes führen. Auch vermeintlich unschuldige Begriffe wie "Kuba" können zu Problemen führen.
13.01.2016: Stiftung Warentest

Das angestrahlte Karl-Liebknecht-Haus

Eine erhellende Solidaritätsaktion

In den Abendstunden des 17. Dezember leuchtete von der Fassade des Berliner Karl-Liebknecht-Hauses eine riesige Kuba-Fahne. Auf Spanisch, Englisch und Deutsch war die Forderung "Schluss mit der US-Blockade gegen Kuba" zu lesen.
18.12.2015: Cuba Sí


Cuba kompakt

Schluss der US-Blockade, das Ziel der Kuba-Solidarität

Die Präsidentin des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP), Kenia Serrano, bekräftigte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Prensa Latina, dass das erstrangige Ziel der internationalen Solidarität mit der Insel die Beendigung der US-Blockade ist.
15.12.2015: Cuba kompakt


Cuba kompakt

Es ist nicht möglich, die Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten zu normalisieren, solange die Blockade existiert

Trotz der von Präsident Barack Obama angekündigten Maßnahmen und seiner erklärten Bereitschaft, sich einer Diskussion mit dem Kongress zu stellen, um die Blockade aufzuheben, behalten die Gesetze und Regelungen, die diese Politik stützen, ihre Gültigkeit.
15.11.2015: Cuba kompakt


US-Präsident Barack Obama

Die Widersprüche Obamas in Bezug auf Kuba

Trotz der Aussagendes US-Präsidenten wendet das Weiße Hauss eine feindselige Politik weiterhin mit absoluter Strenge an.
13.11.2015: Granma Internacional


Blockierte Verhandlung

Zweites Treffen zwischen Kuba und USA im Normalisierungsprozess. Obama nutzt Möglichkeiten nicht.
10.11.2015: junge Welt

Botschafterin Nicaraguas Maria Rubiales

191:2 für Kuba

Von den 193 Mitgliedsländern der Vereinten Nationen haben 191 in der UN-Generalversammlung am 27. Oktober in New York der von Kuba eingebrachte Resolution über das Ende der US-Blockade gegen die sozialistische Inselrepublik zugestimmt.
06.11.2015: Informe Nicaragua


Die Blockade hat auch Millionenschaden im Seeverkehr verursacht

Die Absurdität eines fünfzigjährigen Gesetzes

Die Blockade hat auch Millionenschaden im Seeverkehr verursacht.
30.10.2015: Granma Internacional



Grafiken und Karikaturen gegen die US-Blockade Grafiken und Karikaturen gegen die US-Blockade

Im Kampf zur Aufhebung der Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba beteiligen sich weltweit Künstler, Grafiker und Soldaritätsorganisationen mit ihren Werken.

Grafiken und Karikaturen gegen die US-Blockade


USA bleiben stur

UN-Vollversammlung spricht sich deutlich für Ende der Blockade gegen Kuba aus. Washington ist isoliert.
29.10.2015: junge Welt

USA stimmen für Kuba-Blockade – und gegen eigene Politik

191 von 193 Mitgliedsstaaten der UNO verurteilten restriktive Maßnahmen der USA gegen den sozialistischen Karibikstaat. Votum unangenehm für Obama.
28.10.2015: amerika 21

kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Wir werden weiter an der Aufhebung der Blockade arbeiten

VEREINTE NATIONEN – "Es ist enttäuschend, dass die Vereinigten Staaten gegen unsere Resolution gestimmt haben", stellte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla in einer Pressekonferenz fest, die nach dem durchschlagenden Erfolg Kubas vor den Vereinten Nationen anberaumt worden war.
28.10.2015: Granma Internacional


Vereinte Nationen

Ein weiteres Mal die Welt gegen die Blockade

Kuba präsentiert am heutigen Dienstag, dem 27. Oktober, der internationalen Gemeinschaft erneut den Bericht Notwendigkeit der Beendigung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba.
27.10.2015: Granma Internacional


Weltweite Unterstützung für Kuba

UN-Generalversammlung fordert Beendigung der US-Blockade. Menschenrechtsrhetorik aus Washington.
27.10.2015: junge Welt

»Die Blockade ist omnipräsent«

Vor einer UN-Abstimmung bilanziert Havanna kritisch die neue Kuba-Politik Washingtons.
27.10.2015: Neues Deutschland

Die Welt gegen Washington

US-Regierung könnte bei UN-Abstimmung über Kuba-Blockade erstmals zugunsten Havannas votieren. Doch selbst das hätte zunächst keine Folgen.
26.10.2015: junge Welt

Plakat - Blockade gegen Kuba

Am Dienstag steht Thema Blockade auf Tagesordnung der UNO

Der kubanische Außenminister befindet sich bereits zur Abstimmung bei den Vereinten Nationen.
26.10.2015: Granma Internacional


medizinische Ausrüstung

Herstellung medizinischer Ausrüstung in Kuba durch Blockade schwer beeinträchtigt

Für 450.000 Dollar hätte das Unternehmen BK-Import/Export, das der beim Industrieministerium angesiedelten Unternehmensgruppe der metallurgischen Industrie (Gesime) angehört, fünf Kühlkammern zur Lagerung von Obst und 60 Betten udie Intensivstation erwerben können.
23.10.2015: Granma Internacional

Ode an die NationalhymneBlockade der USA verursachte Millionenschäden in Landwirtschaft

Blockade der USA verursachte Millionenschäden in Landwirtschaft

In nur einem Jahr, vom März 2014 bis März 2015, hat die Blockade der Vereinigten Staaten der kubanischen Landwirtschaft, in dem makabren Versuch die Wirtschaft eines Landes und damit auch das Volk auszubluten, Schäden von nicht weniger als 451 520 000 Dollar zugefügt.
22.10.2015: Granma Internacional

Die Blockade geht weiterä Erneut Geldstrafe für französische Bank wegen Geschäften mit Kuba

PARÍS.- Die französische Bank Crédit Agricole stimmte am Dienstag zu, mehr als eine Milliarde Dollar an die US-Behörden zu bezahlen, um den Rechtsstreit zu bereinigen, in den sie wegen angeblicher Verletzung der US-Normen bezüglich der Länder Sudan, Iran, Myanmar und Kuba verwickelt ist.
21.10.2015: Granma Internacional

Kampf der Kubaner gegen die Blockade

Venezuela vor der UNO: Brutale Blockade gegen Kuba muss aufhören

VEREINTE NATIONEN – Die Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba ist ein brutaler Akt, der endlich ein Ende finden muss. Es sei dies ein Anliegen, das die internationale Gemeinschaft zweifellos wieder unterstützen werde, sagte der venezolanische UNO-Botschafter Rafael Ramírez am Montag.
20.10.2015: Granma Internacional

Die "neue" Kuba-Politik der USA – aus Sicht Kubas betrachtet

Der Bericht Kubas zur Resolution 69/5 der Vollversammlung der Vereinten Nationen vom Juni dieses Jahres relativiert deutlich die allzu überschwänglich positiven Berichte über die neue Kuba-Politik der USA, die Präsident Obama im Dezember letzten Jahres angekündigt hatte.
16.10.2015: NachDenkSeiten

Cuba Libre

Schluss mit dem Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Wer miteinander redet, wird dadurch noch nicht zum Freund. Diese einfache Weisheit gilt auf jeden Fall für die Beziehungen zwischen dem US-Imperium und dem sozialistischen Kuba.
15.10.2015: Cuba Libre


Tourismus

Die Blockade bremst die Verbesserung der Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten von Amerika

Kubanische Spezialisten aus den Bereichen Handel, Tourismus und Verkehr stimmten gestern darin überein, dass die Blockade das Haupthindernis für den weiteren Ausbau der Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten ist.
09.10.2015: Granma Internacional


Ein Kreuzfahrtschiff läuft in den Hafen von Havanna ein

US-Blockade hemmt weiterhin Tourismus auf Kuba

Havanna. Die Blockade der USA gegen Kuba behindert nach wie vor die Entwicklung des Tourismus in dem sozialistischen Inselstaat. Gesetze und Regularien verhindern weiterhin, dass Touristen vor allem aus den Vereinigten Staaten nach Kuba reisen.
05.10.2015: amerika 21


Castro trifft Obama in New York

Castro trifft Obama in New York, US-Delegation in Havanna

New York. Die Präsidenten von Kuba und den USA, Raúl Castro und Barack Obama, sind am Dienstag am Rande der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York zu einem direkten Treffen zusammengekommen.
01.10.2015: amerika 21


Treffen Raul Castros mit Barack Obama

Treffen des kubanischen Präsidenten mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz hatte am gestrigen Dienstag ein Treffen mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten Barack Obama im Zusammenhang mit der 70. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen auf hoher Ebene.
30.09.2015: Granma Internacional

Kubas Präsident Castro fordert vor UNO Aufhebung des US-Embargos

Jährlicher Appell von Mehrheit der UN-Staaten wird von USA bisher ignoriert / Castro: »Blockade wichtigstes Hindernis für wirtschaftliche Entwicklung«
27.09.2015: Neues Deutschland

Enthaltung des Tages: Die USA

US-Präsident Barack Obama sitzt heute Papst Franziskus gegenüber und müsste dem entschiedenen Gegner der US-Blockade gegen Kuba eigentlich beichten, dass er wohl den Wunsch, nicht aber die Macht und die Kraft hat, diese zu beenden.
23.09.2015: junge Welt

Aktionstage gegen die Blockade beginnen in Washington

Aktionstage gegen die Blockade beginnen in Washington

Am heutigen Mittwoch beginnen in Washington die "Aktionstage gegen die Blockade", die bis zum Freitag andauern werden, welche vom Internationalen Komitee "Frieden, Gerechtigkeit und Würde" sowie von IFCO / Pastors for Peace einberufen wurden und die Unterstützung von Kuba-Solidaritätsgruppen in den Vereinigten Staaten haben.
16.09.2015: Granma Internacional

Kuba wieder zum Feind erklärt

14.09.2015: junge Welt

Blockade gegen Kuba

Obamas Widersprüche.
14.09.2015: junge Welt

Entwicklungsziele des Milleniums

Kuba erreicht trotz Blockade Entwicklungsziele des Milleniums

Dies bestätigte die Abgeordnete Ana María Mari Machado, Vizepräsidentin der Nationalversammlung, auf dem Weltgipfel der Parlamentspräsidenten vor den Vereinten Nationen und brachte Kubas Besorgnis über den Mangel an Konkretheit zum Ausdruck, die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
04.09.2015: Granma Internacional


New York Times

"New York Times" fordert Ende der US-Blockade gegen Kuba

New York. Die Tageszeitung "The New York Times" (NYT) hat in einem Leitartikel den US-Kongress aufgefordert, der Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba ein Ende zu setzen, nachdem die diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern wiederhergestellt wurden.
04.08.2015: amerika 21



Es ist an der Zeit, die Maßnahmen gegen Kuba einer Änderung zu unterziehen

Kongressabgeordneter sagte, dass das Ende der Blockade Vorteile für die Sicherheit der Vereinigten Staaten bringe.
04.08.2015: Granma Internacional

Hillary Clinton

Hillary Clinton fordert Ende der Blockade gegen Kuba

Washington. Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat den Kongress zur Aufhebung der Blockade gegen Kuba aufgefordert.
04.08.2015: amerika 21



Cepal: Die Blockade ist ein Hindernis für das Wachstum Kubas

Cepal: Die Blockade ist ein Hindernis für das Wachstum Kubas

Trotz der Öffnungen in einigen Bereichen des Tourismus, Handels und anderen, "steigert die Blockade in Wahrheit auch weiterhin die Finanzkosten", bezeugt der regionale Organismus.
30.07.2015: Granma Internacional


Mehrheit gegen Blockade

Umfrage: Knapp drei Viertel der US-Amerikaner gegen Kuba-Sanktionen.
23.07.2015: junge Welt

Die Blockade brechen

Nach der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den USA und Kuba geht es jetzt um die Durchsetzung der Normalität.
22.07.2015: junge Welt

Pastors for Peace

Es wird Zeit, die Blockade zu beenden

Die XXVI. Karawane Pastoren für den Frieden wurde auf nationaler Ebene offiziell in den USA vorgestellt, unter dem Motto "Jetzt ist der Moment gekommen, um die Blockade zu beenden!"
Mit der Anwesenheit von mehr als einhundert Soli-Freunden Kubas fand die Veranstaltung in der Baptistenkirche in der Florida Avenue in Washington statt.
29.06.2015: Granma Internacional


In Japan Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba gefordert

Die Freundschaftsgesellschaft Japan-Kuba forderte von US-Präsident Barack Obama die Aufhebung der Blockade gegen die Insel und die Rückgabe der Marinebasis Guantänamo an Kuba.
24.06.2015: Granma Internacional

Kuba von US-Terrorliste gestrichen

Sozialistische Karibikinsel ist kein »Schurkenstaat« mehr. Bankgeschäfte ermöglicht. Hoffnung auf ein baldiges Ende der Blockade.
30.05.2015: junge Welt

Zeitenwechsel angesagt

Hollande fordert bei seinem Besuch in Havanna die USA auf, die seit 1962 aufrechterhaltene Blockade gegen Kuba zu beenden.
13.05.2015: junge Welt

Paris will Ende der Kuba-Blockade

Als erster westeuropäischer Staatschef seit 29 Jahren und als erster französischer Präsident überhaupt hat Francois Hollande am Montag die Republik Kuba besucht.
13.05.2015: Neues Deutschland

Hollande fordert Ende des US-Embargos gegen Kuba

Frankreichs Präsident sagt auf Staatsbesuch in Havanna dem Inselstaat seine Unterstützung zu.
11.05.2015: Neues Deutschland

Besuche in Havanna

Nach Scheitern der Blockadepolitik der USA wächst Interesse an Kuba.
27.04.2015: junge Welt

Kubas Außnminister Rodríguez und die europäische Außenbeauftragte Mogherini

Außenminister von Kuba besucht EU-Staaten

Frankreichs Außenminister fordert Ende der US-Blockade. Politischer Dialog Kuba-EU fortgesetzt. "Strukturierter Menschenrechtsdialog" vereinbart.
25.04.2015: amerika 21


Eine Blockade ist kein Embargo

Ein Plädoyer für klare Begrifflichkeiten.
April 2015: ila

Washington lockert Kuba-Blockade

Die Regierung der USA hat am Dienstag Sanktionen gegen mehrere Dutzend kubanische Firmen sowie Schiffsbetreiber und Einzelpersonen, die Geschäftsbeziehungen mit der sozialistischen Karibikinsel pflegten, aufgehoben.
26.03.2015: junge Welt

Was bedeutet es, der Unterstützung des Terrorismus beschuldigt zu sein?

Kuba steht sein 1982 auf der vom US-Außenministerium einseitig aufgestellten Liste zu diesem Thema.
15.03.2015: Granma Internacional

Blockade bröckelt

US-Senatoren legen Gesetzentwurf über Ende der Sanktionen gegen Kuba vor. Havanna verstärkt Kooperation mit Russland.
16.02.2015: junge Welt

US-Senatoren für Ende des Kuba-Embargos

Laut Gesetzentwurf von Republikanern und Demokraten sollen alle rechtlichen Hürden für freien Handel beseitigt werden / Sicherung von US-Interessen im Vordergrund.
13.02.2015: Neues Deutschland

Die Linke im Bundestag

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Anwendung der US-amerikanischen Blockadegesetze gegen Kuba in der Europäischen Union

DIE LINKE fragt nach den extraterritorialen Auswirkungen der US-Blockade gegen Kuba, bzw. den Folgen für die EU und Deutschland. Im Besonderen geht es um die Anwendung von US-Blockadegesetzen gegen deutsche Unternehmen durch die Internetdienstleister eBay und Paypal sowie die deutschen Reaktionen darauf.
11.02.2015: Anwendung der US-amerikanischen Blockadegesetze gegen Kuba in der Europäischen Union

no al bloqueo

Afrikanische Union verurteilt erneut US-Blockade gegen Kuba

Addis Abeba – Erneut steht Afrika an der Seite Kubas in seiner Haltung gegen die Blockade der Vereinigten Staaten und in seiner traditionellen und historischen Solidarität mit der Insel.
05.02.2015: Granma Internacional


Kubas Präsident fordert Ende des US-Embargos

Raúl Castro: Blockade verletzt internationales Recht.
29.01.2015: Neues Deutschland

Die Blockade bleibt der Stolperstein

Bei den Gesprächen zwischen USA und Kuba in Havanna gibt es nicht nur bei den Menschenrechten Differenzen.
24.01.2015: Neues Deutschland

Die Blockade ist kein Thema

Softe Themen wie Visafragen und mögliche Botschaftseröffnungen stehen im Mittelpunkt.
21.01.2015: Neues Deutschland

USA - Kuba

US-Delegation in Kuba, Blockade gelockert

Politiker der Demokratischen Partei in Havanna. Gesetzentwurf in Washington fordert Ende der Blockade. Erste Maßnahmen betreffen Handelspolitik.
19.01.2015: amerika 21


Ansturm auf Havanna

US- und EU-Vertreter zu Verhandlungen in Kuba. Konservative in Brüssel und Wasnington wollen blockieren.
19.01.2015: junge Welt

Etwas beweglicher

Ab dem 16. Januar 2015 sind die US-Sanktionen gegen Kuba etwas gelockert worden. Das Finanzministerium und das Wirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten gaben am Tag zuvor eine Reihe von Änderungen ihrer Kontrollmechanismen für Überweisungen und Exporte nach Kuba bekannt.
18.01.2015: poonal

USA - Kuba

Neue Maßnahmen der Vereinigten Staaten zu Kuba treten in Kraft

Die Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade bleibt bestehen.
16.01.2015: Granma Internacional


Alle Jahre wieder

USA missachten die Vollversammlung der Vereinten Nationen.
15.01.2015: Cuba Libre

US-Regierung lockert formell Embargo gegen Kuba

Reisen und Handel werden ab Freitag leichter / Obama kann Embargo ohne republikanisch dominierten Kongress nicht komplett aufheben.
15.01.2015: Neues Deutschland

Annäherung zwischen USA und Kuba

Noch keine Aufhebung des Kuba-Embargos

Die USA wollen keine vertrauensvollen Beziehungen zwischen Staaten.
Deutsche Medien und Polit-Sendungen vermeiden die Konfrontation mit der höchst verbrecherischen gegenwärtigen Realität der USA, dem Hauptpartner Europas und Deutschlands.
24.12.2014: Neue Rheinische Zeitung


Sitz der "US-Interessenvertretung" in Havanna

Obama bereitet Lockerung der US-Blockade gegen Kuba vor

Präsident agiert am Kongress vorbei. Verschiedene Ministerien und Behörden einbezogen. Hochrangige US-Delegation reist im Januar nach Kuba.
24.12.2014: amerika 21


Souveränes Kuba

Nationalversammlung tagt in Havanna: USA müssen Blockade beenden.
22.12.2014: junge Welt

Linksfraktion: Auch Blockade gegen Kuba aufheben

Außenminister Steinmeier begrüßt Annäherung zwischen Havanna und Washington: Gute Nachricht in konfliktreicher Zeit.
18.12.2014: Neues Deutschland

Berichte aus Havanna

Durch Hunger, Elend und Verzweiflung das Castro-Regime stürzen

Die Wirtschaftsblockade:
Eine kurze Geschichte des Kriegs gegen Cuba.
15.12.2014: Blog: Eine andere Welt ist möglich - Berichte aus Havanna



USA wollen an Embargo gegen Kuba nichts ändern

Sao Paulo. Die US-Regierung will entgegen anderslautenden Berichten offenbar nicht an ihrem Embargo gegen das sozialistische Kuba rütteln.
21.11.2014: Neues Deutschland

Weltgemeinschaft für Ende des US-Embargos gegen Kuba

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am vergangenen Montag mit überwältigender Mehrheit das Ende des US-Embargos gegen Kuba gefordert.
01.11.2014: Cuba heute

Die Blockade brechen

188 von 193 UN-Mitgliedsstaaten fordern von den USA das sofortige Ende der antikubanischen Sanktionen. Doch Obama mauert.
29.10.2014: junge Welt

188 Staaten fordern Ende von Kuba-Embargo der USA

Nur USA und Israel für Beibehaltung der Blockade.
29.10.2014: Neues Deutschland

UNO erteilt der US-Blockade gegen Kuba eine klare Absage

Die UN-Vollversammlung verabschiedete heute mit der Unterstützung von 188 seiner 193 Mitglieder die Resolution Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade.
28.10.2014: Granma Internacional

Bloqueo No

Die chronische Taubheit des Delegierten der USA

Die Worte des US-Delegierten vor der UNO zeigen erneut, dass die gegen Kuba angewandte Blockade eine irrationale und von der internationalen Gemeinschaft überwiegend verurteilte Maßnahme ist.
29.10.2014: Granma Internacional





UN-Votum

Weltgemeinschaft für Ende des US-Embargos gegen Kuba

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am vergangenen Montag mit überwältigender Mehrheit das Ende des US-Embargos gegen Kuba gefordert.
29.10.2014: amerika 21



»Kuba wird niemals auf seine Souveränität noch auf den von seinem Volk frei gewählten Weg verzichten«

Rede von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla vor der UN-Vollversammlung in New York zur Anti-Blockade-Resolution.
28.10.2014: Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla vor der UN-Vollversammlung

Contras blockieren

Systemgegner fordern Aufrechterhaltung der Sanktionen gegen Kuba.
28.10.2014: junge Welt

Die Welt gegen die Blockade

Erneut klares Votum der UN-Vollversammlung gegen Washingtons Wirtschaftskrieg.
28.10.2014: junge Welt

Widerstand gegen Sanktionen wächst

Führende Medien in den USA plädieren für eine Normalisierung der Beziehungen zu Havanna.
27.10.2014: junge Welt

Regime Change in Havanna als Ziel

Das kubanische Volk wehrt sich seit mehr als 50 Jahren gegen die umfassendste, schwerwiegendste und am längsten anhaltende Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die je gegen ein Land auf der Welt verhängt wurde.
27.10.2014: junge Welt

Kritik am Embargo gegen Kuba wächst

In der UNO sind die USA schon seit langem isoliert, aber auch im Land selbst wird ein Ende der Blockade gefordert.
27.10.2014: Neues Deutschland

»Schädlich und bösartig«

Die UN-Vollversammlung wird in dieser Woche einmal mehr die Beendigung der US-Blockade gegen Kuba fordern. Scharfe Kritik aus Russland an Washingtons Sanktionen. Doch Präsident Obama bleibt stur.
26.10.2014: junge Welt

Kommission für Auswärtige Beziehungen

Sie können dieses Volk niemals in die Knie zwingen

Die Kommission für Auswärtige Beziehungen der Nationalversammlung veranstaltete am Donnerstag seine Parlamentarische Anhörung Kuba gegen die Blockade.
24.10.2014: Granma Internacional


Kubanische Helfer in Afrika

"Das perverse US-Embargo gegen Kuba beenden"

Plädoyer des US-amerikanischen Politikers Jesse Jackson für die Aufhebung des US-Embargos gegen Kuba in der Chikago Sun-Times.
22.10.2014: amerika 21




russischer Außenminister Sergej Lawrow

Russischer Außenminister bezeichnet die US-Blockade gegen Kuba als schädlich

Der russische Außenminister Sergej Lawrow betrachtet die einseitige Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba als absolut unnütz, schädlich und nachteilig für die Handelsbeziehungen zwischen den Ländern.
22.10.2014: Granma Internacional

New York Times gegen Blockade

Zum ersten Mal hat die US-amerikanische Zeitung New York Times die Regierung der Vereinigten Staaten aufgefordert, die »unsinnige« Blockade gegenüber Kuba aufzuheben und wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen.
17.10.2014: junge Welt

Blockade verhindert den Erwerb von Rollstühlen

Kubanische Zivilgesellschaft wiederholt Anklage gegen Blockade

Die Organisationen der Zivilgesellschaft, regionale wie auch internationale, fordern von Präsident Barack Obama, dieser ungerechten und völkermordenden Politik ein Ende zu setzen.
16.10.2014: Granma Internacional

Reverend Jesse Jackson

Reverend Jesse Jackson fordert Ende der US-Blockade gegen Kuba

Der US-amerikanische Reverend Jesse Jackson hat zur Beendigung der seit 52 Jahren von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängten wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade aufgerufen.
15.10.2014: Granma Internacional

Auswirkungen der US-amerikanischen Blockade auf kubanische Frauen angeprangert

Die Inzidenz der US-amerikanischen Blockade gegen Kuba in der vollen Entwicklung der kubanischen Frauen wurde vor den Vereinten Nationen verurteilt.
14.10.2014: Granma Internacional

Havanna Club

Kosten einer willkürlichen Politik

Von März 2013 bis März 2014 haben die schädlichen Auswirkungen der gegen Kuba aufrechterhaltenen Blockade in der kubanischen Lebensmittelindustrie Verluste in Millionenhöhe verursacht.
10.10.2014: Granma Internacional

Blockade

Die Blockade hat keine Daseinsberechtigung

Experten erörtern in Videokonferenz Havanna-Washington die Beeinträchtigung der Wirtschaft Kubas durch die US-Blockade.
09.10.2014: Granma Internacional


CITMATEL klagt Schäden durch US-Blockade an

Das Unternehmen für Informationstechnologien und Telematische Dienstleistungen wird beim Zugang zu Technologien und dem Export seiner Produkte beeinträchtigt.
03.10.2014: Granma Internacional

»Finanzkrieg gegen Kuba«

Die Blockade durch die USA wird weiter verschärft. Ein Gespräch mit Oscar Martínez.
Oscar Martínez ist stellvertretender Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas.
25.09.2014: junge Welt

Stellvertretender kubanischer Außenminister Abelardo Moreno

Blockade ist zum Finanzkrieg geworden

Über die entstandenen Milliarden-Schäden der US-Politik gegen Havanna.
25.09.2014: Neue Rheinische Zeitung


Forschung behindert: Akademiker gegen Blockade

DDie Blockade Kubas durch die USA behindert unter anderem die internationale Kooperation der Insel mit Studenten und Akademikern aus anderen Ländern, auch aus den Vereinigten Staaten selbst.
25.09.2014: junge Welt

Kubas Gesundheitswesen

Die Blockade, eine gegen das Leben gerichtete Politik

Nach Einschätzung des Ministeriums für Gesundheitswesen sind von April 2013 bis Juni 2014 Schäden im Wert von 66,5 Mio. USD entstanden.
24.09.2014: Granma Internacional



Kubas Bildungssystem

Die Wirtschaftsblockade der USA ist ein Angriff auf das Bildungssystem

Die Beschränkungen, die Kuba duch die Blockade Washingtons auferlegt werden, beeinträchtigen 22.872 Schüler mit Förderbedarf.
23.09.2014: Granma Internacional


US-Blockade beeinträchtigt Tourismus

Besonders betroffen sind die Logistik, das Management der Reisebüros und die Qualität der Dienstleistung allgemein.
22.09.2014: Granma Internacional

BNP Paribas

Extraterritoriale Gesetze verstärken Blockade

Unter dem Titel Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade hat das Außenministerium ein Dokument verbreitet, das die Sanktionen beschreibt, die der Insel von der US-Regierung auferlegt wurden.
18.09.2014: Granma Internacional

Schäden durch Blockade beziffert

11.09.2014: junge Welt

kubanischer Vizeaußenminister Abelardo Moreno

Die Blockade ist zum Finanzkrieg geworden

Bei Vorstellung des neuen Berichts über die für Kuba entstandenen Schäden dieser Politik der USA prangerte Abelardo Moreno, stellvertretender Außenminister, dies an.
10.09.2014: Granma Internacional


Bank von Irland

Bank von Irland: Keine Geldüberweisungen nach Kuba

Eine Auswirkung des US- Embargos gegen Kuba bekommen derzeit die Kunden der "Bank von Irland" zu spüren.
30.08.2014: amerika 21


Bank of Ireland lehnt aus Angst vor der Blockade Geldüberweisungen nach Kuba ab

Die Iren können in Kuba lebenden Personen kein Geld überweisen, weil die seit über 50 Jahren verfolgte Politik der Vereinigten Staaten dies unterbindet, stellt die Tageszeitung The Irish Times fest.
26.08.2014: Granma Internacional

Credit Suisse kündigt Kuba-Hilfswerk, obwohl es völlig legal handelt

Die Grossbank Credit Suisse führt Spendenzahlungen für das Schweizer Hilfswerk Zunzún nicht mehr durch – obwohl der politisch und konfessionell unabhängige Verein, der seit 2002 Entwicklungsprojekte plant und durchführt, völlig legal ist.
14.07.2014: Grenchner Tagblatt

Karawane gegen Blockade

Friedensorganisation tourt durch USA und will Hilfsgüter nach Kuba bringen. Repressionen erwartet.
07.07.2014: junge Welt

Cuba Minrex

Erklärung des kubanischen Außenministeriums zur Strafe gegen die BNP Paribas-Bank

Am 30. Juni haben das Finanz- und das Justizministerium der USA und der Bundesstaat New York eine Rekordstrafe von 8,97 Milliarden Dollar gegen die französische Bank BNP Paribas verhängt, weil diese die einseitigen Sanktionsregeln der US-Regierung gegen verschiedene Länder nicht eingehalten hat.
03.07.2014: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas

Red Bull – jüngstes Blockadeopfer

Der Getränkehersteller Red Bull North America ist letzten Freitag zum jüngsten Opfer der Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade geworden, die die Vereinigten Staaten trotz einstimmer Ablehnung der Weltgemeinschaft gegen Kuba aufrecht erhalten.
01.07.2014: Granma Internacional

Kuba

Bei «Kuba» kennen die Banken kein Pardon

Computersysteme der Banken stoppen bei bestimmten Schlüsselwörtern Zahlungsaufträge - selbst Überweisungen an Hilfswerke. Von der Finma und dem Bankenombudsmann können die Betroffenen keine Unterstützung erwarten.
26.06.2014: Tagesanzeiger


BNP-Manager Georges Chodron de Courcel

Französischer Banker muss wegen Kuba-Blockade abtreten

Ein hochrangiger Manager der französischen Bank BNP Paribas muss seinen Posten räumen, nachdem das Unternehmen von den USA zu einer Strafzahlung von bis zu zehn Milliarden US-Dollar infolge der Verletzung US-amerikanischer Embargos gegen Kuba, Iran und den Sudan gezwungen wurde.
15.06.2014: amerika 21


Die USA verhalten sich wie die Mafia

Mit den Milliardenbussen, welche die USA gegen fremdländische Banken wie die BNP Paribas aussprechen, handeln sie wie die Mafia.
Das Beispiel Kuba: Die USA bestrafen die letzte Insel des Sozialismus seit mehr als 50 Jahren mit einem absurden Handelsembargo.
14.06.2014: Basler Zeitung

Unternehmer gegen Kuba-Blockade

Delegation der US-Handelskammer fordert Normalisierung. Washington schwingt neue Sanktionskeule.
02.06.2014: junge Welt

US-Blockade trifft FG Essen:

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen
US-Blockade gegen Cuba

OFAC – Der lange Arm Washingtons erreicht das Ruhrgebiet

01.06.2014: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



no al bolqueo

Die US-Blockade ist das Haupthindernis für die Entwicklung Kubas

Kuba wies am Dienstag in Genf darauf hin, dass das Haupthindernis für die Wahrnehmung des Rechts auf Entwicklung die von den USA seit mehr als 50 Jahren auferlegte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade ist.
14.05.2014: Granma internacional

»Ein skandalöser Kotau vor den USA«

Schweizer Credit Suisse weigert sich, Spende an Verein zur medizinischen Hilfe für Kuba zu überweisen. Ein Gespräch mit Beat Schmid.
Beat Schmid ist Koordinator von mediCuba-Suisse in Havanna. Der 1992 in Zürich gegründete, gemeinnützige Verein wird von knapp 1600 Mitgliedern und 4600 Spendern getragen und unterstützt Gesundheitsprojekte auf Kuba.
28.04.2014: junge Welt

U.S. AT&T weitet Zensur kubanischer Nachrichten-Websites aus

Die Computer- und Telekommunikationsgesellschaft AT&T hat ihre Zensur in den Vereinigten Staaten auf alle kubanischen Nachrichten-websites ausgeweitet, beklagte der Journalist Edmundo Garcia.
15.04.2014: Cuba kompakt

Die Blockade gegenüber Kuba

Die USA erpressen europäische Banken - Europa reagiert nicht.
19.03.2014: Cubanismo (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Kehrtwendung

Blockadepolitik gegenüber Havanna gescheitert. Kubas Außenminister in Paris. Vorbereitung von Abkommen mit der EU.
17.03.2014: junge Welt

Geteiltes Echo

Reaktionen auf EU-Beschluß zur Aufnahme von Gesprächen zur Normalisierung der Beziehungen.
Der Beschluß der EU-Außenminister zur Aufnahme von Verhandlungen über die Normalisierung der Beziehungen zu Kuba hat in Havanna und Miami gegensätzliche Reaktionen ausgelöst. Auch die Forderung des Exgouverneurs von Florida nach Beendigung der US-Blockade erzeugte unterschiedliche Echos.
12.02.2014: junge Welt

Die Blockade bröckelt

EU will mit Kuba über Kooperationsabkommen verhandeln. Früherer Gouverneur von Florida fordert Ende des Wirtschaftskrieges gegen Havanna.
11.02.2014: junge Welt

USA schließen Studenten aus Sudan, Iran und Kuba aus

Das Streaming von Univorlesungen verstößt gegen US-Exportbeschränkungen. Das Unternehmen Coursera muss IP-Adressen aus Sudan, Iran und Kuba blockieren.
29.01.2014: golem.de

Mit Pauken und Trompeten

Künstler gegen die US-Blockade gegen Kuba!

Cuba Sí-Aktion "Mit Pauken und Trompeten" tönt erfolgreich durch die Musikwelt.
19.12.2013: Cuba Sí





Royal Bank of Scotland

USA verhängen Millionenstrafe gegen EU-Bank wegen Kuba-Kontakten

Die US-Behörden haben erneut eine Millionenstrafe gegen eine europäische Bank wegen Geschäftskontakten mit dem sozialistischen Kuba verhängt. Die Royal Bank of Scotland soll demnach 100 Millionen US-Dollar zahlen, weil sie nach Ansicht der USA die Blockadegesetze gegen Kuba verletzt hat.
14.12.2013: amerika 21

Die USA belegen schottische Bank mit einer Geldstrafe wegen Geschäftshandlungen mit Kuba

13.12.2013: Granma Internacional

US-Justizministerium

US-Blockade gegen Kuba: Schweizer Firma zahlt Millionen-Kompensation

Das Schweizer Unternehmen Weatherford International Ltd., ein international tätiger Hersteller von Ausrüstungsgütern für die Erdöl- und Erdgasgewinnung, bezahlt 252 Millionen US-Dollar an die USA wegen vermeintlicher Verstöße gegen Sanktionen.
29.10.2013: amerika 21

Kuba setzt wegen fehlender Möglichkeit der Bankkontoverwaltung konsularische Dienstleistungen in USA aus

Die Interessenvertretung Kubas in den Vereinigten Staaten hat am Dienstag die Einstellung ihrer konsularischen Dienstleistungen verkündet, da keine Bank zur Verwaltung ihrer Konten in diesem Land in der Lage ist, und vor den "negativen Konsequenzen" gewarnt, die diese Maßnahme für die Kubaner und US-Amerikaner und für den Austausch mit der Insel haben wird.
27.11.2013: Granma Internacional

Cuba Sí - Bloqueo No

US-Blockade gegen Kuba:
Mitteilung der Interessenvertretung von Kuba in Washington

(...) Aufgrund höherer Gewalt sieht sich dann die Interessenvertretung Kubas dazu gezwungen, ab dem 26. November 2013 die konsularische Dienstleistungen bis auf Weiteres auszusetzen. Es werden nur humanitäre Angelegenheiten sowie weitere begrenzte Formalitäten bearbeitet werden. (...)
26.11.2013: Interessenvertretung von Kuba in Washington

Kuba-Blockade trifft auch PayPal-Kunden

Händler werden vom Internetbezahldienst sanktioniert.
06.11.2013: Neues Deutschland

Kuba-Blockade: Paypal gibt Konto von Teeladen wieder frei

Gütliche Einigung in einer neuen Kontroverse mit dem Internet-Bezahldienst Paypal: Nach Auskunft der Betreiber des "Teeladen Herzberg" hat das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg das Konto des mittelständischen Brandenburger Geschäfts wieder freigeschaltet.
05.11.2013: amerika 21

UN-Vollversammlung verurteilt zum 21. Mal US-Embargo gegen Kuba

01.11.2013: Neues Deutschland

Genug Rache an Castro

01.11.2013: Neues Deutschland

Rekordergebnis ignoriert

Blockade Kubas verurteilt. Konzernmedien ist das kaum eine Meldung wert.
01.11.2013: Junge Welt

Relikt des Kalten Krieges

Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, erklärt anläßlich der Verurteilung des US-Embargo gegen Kuba durch die UN-Vollversammlung als »feindlichen Akt«.
01.11.2013: Junge Welt

Absolute Isolation und weltweite Diskreditierung

188 Länder unterstützten die Resolution zur Verurteilung der Blockade, dagegen stimmten nur die USA und Israel, und Mikronesien, Palau und Marshall-Inseln enthielten sich der Stimme.
30.10.2013: Granma Internacional


Kubas Außenminister Bruno Rodríguez vor der UNO-Vollversammlung

Rekordergebnis Kubas gegen US-Blockade in der UN

Am Dienstag haben die Mitgliedstaaten der UNO im Rahmen ihrer 22. Vollversammlung in New York erneut mit großer Mehrheit gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. 188 Staaten stimmten für eine kubanische Resolution, die sich gegen die US-Blockade wendet.
30.10.2013: amerika 21

188 Staaten gegen Kuba-Blockade der USA

30.10.2013: Berliner Umschau

Teeladen Herzberg

US-Blockade gegen Kuba erreicht Brandenburg

Tee- und Kaffeeladen fürchtet nach Schließung von Paypal-Konto um Zukunft. Auslöser war Verkauf eines Kaffees mit kubanischen Bohnen.
30.10.2013: amerika 21


»Viva Cuba!« in New York

UN-Vollversammlung verurteilte zum 22. Mal die US-Blockade gegen Kuba.
30.10.2013: junge Welt

Netzwerk Cuba

"Rekordergebnis Kubas gegen US-Blockade in der UN"

Vor wenigen Stunden wurde in der UN-Generalversammlung zum 22sten Mal mit über­großer Mehrheit gegen die US-Blockade votiert, die die US-Regierungen seit 1960 gegen Kuba praktizieren.
30.10.2013: Netzwerk Cuba

188 gegen 2 für Kuba

Die Welt steht weiter auf der Seite Kubas. 188 Staaten stimmten heute in der UN-Generalversammlung für den Antrag der Insel, die von den USA seit über einem halben Jahrhundert verhängte Blockade zu verurteilen.
29.10.2013: Red Globe

Heute Abstimmung über Blockade in der UNO

29.10.2013: Granma Internacional

Votum gegen Blockade

Zum 22. Mal stimmt die UN-Vollversammlung heute in New York über den US-Feldzug gegen Kuba ab. Wieder große Unterstützung für Havanna erwartet.
29.10.2013: junge Welt

Seit 50 Jahren: Die Blockade

Seit mehr als einem halben Jahrhundert leiden die Menschen auf Kuba schon unter den umfassendsten und am längsten anhaltenden Sanktionen, die je gegen ein Land auf der Welt angewendet wurden.
29.10.2013: junge Welt

Der lange Arm der USA

Washingtons Behörden verfolgen Kuba-Geschäfte auch in Europa.
29.10.2013: junge Welt

Metalband trotzt Kuba-Embargo

Paypal verweigert Abrechnung eines Crowdfunding-Projekts. »cuba COR libre« Tour startet trotzdem.
28.10.2013: junge Welt

Cuba vs Bloqueo 2013

Cuba vs Bloqueo 2013

Informationen von Cuba zur Resolution 67/4 (2013) der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
Es ist notwendig die ökonomische, kommerzielle und finanzielle Blockade der USA gegen Cuba zu beenden.
Bericht in Spanisch auf eurocuba.org
Bericht in Englisch auf eurocuba.org
Bericht in Französisch auf eurocuba.org
Download des Berichts:
Info Bloqueo Blockade Cuba-U.N. 2013.pdf

Verschärfte Blockadewirkung auf Kuba

Fast vier Milliarden US-Dollar in einem Jahr.
25.10.2013: Unsere Zeit

Staatsduma ruft USA erneut zur Aufhebung der Kuba-Blockade auf

22.10.2013: RIA Novosti

Deutschland besteht trotz Kritik auf EU-Sonderklausel gegen Kuba

Die Bundesregierung gerät innerhalb der Europäischen Union mit ihrer Linie gegen Kuba weiter in die Isolation. Bei einer seit Monaten laufenden Debatte um ein politisches Abkommen zwischen Brüssel und Havanna besteht die deutsche Regierung auf einer sogenannte Suspendierungsklausel.
22.10.2013: amerika 21

Das Rock’n’Roll-Embargo

Rügener Band darf über den US-Dienst Paypal keine Spenden für eine Kuba-Tour sammeln.
16.10.2013: Neues Deutschland

Kuba bereitet neue UNO-Resolution gegen US-Blockade vor

Kuba bereitet neue UNO-Resolution gegen US-Blockade vor

Der stellvertretende kubanische Außenminister, Abelardo Moreno, hat am vergangenen Dienstag den Bericht über die Blockade der USA gegen Kuba vorgelegt, der am kommenden 29. Oktober bei der UNO-Generalversammlung diskutiert und zur Abstimmung gestellt wird.
11.10.2013: amerika 21

Hunger und Elend erzeugen

Die perfiden Ziele der US-Blockade gegen Kuba.
10.10.2013: junge Welt

Die Blockade ist die größte Verletzung der Menschenrechte eines ganzen Volkes

Die wirtschaftlichen Verluste bis April 2013 belaufen sich, unter Berücksichtigung der Abwertung dieser Währung gegenüber dem Goldwert, auf 1.157.327 Millionen Dollar.
08.10.2013: Granma Internacional

Millionenschäden durch Blockade

Kuba legt Bericht zu Folgen der US-Politik für Gesundheit und Ernährung vor.
Die von den USA seit mehr als 50 Jahren verhängte Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade hat Kuba auch in den vergangenen Monaten Verluste in Millionenhöhe zugefügt.
26.09.2013: junge Welt

Obama verlängerte Handelssanktionen gegen Kuba um ein weiteres Jahr

16.09.2013: Granma Internacional

Forum von Sao Paulo verurteilt Blockade gegen Kuba

Die Delegierten des 19. Forums von Sao Paulo, das gestern in dieser Stadt abschloss, verurteilten einstimmig die wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade, die Kuba seit mehr als einem halben Jahrhundert von den Vereinigten Staaten auferlegt wird.
05.08.2013 Granma Internacional

EU und Kuba

Kritik an deutscher Idee von "Suspendierungsklausel" für Kuba

Kuba-Experten in Deutschland haben mit Befremden auf die Forderungen der Bundesregierung in den laufenden Verhandlungen um ein politisches Abkommen zwischen der Europäischen Union und Kuba reagiert.
05.08.2013 amerika 21

Jose-Marti-Flughafen in Havanna

Kuba kritisiert erneute Verschärfung der US-Blockade

Kuba hat die Sanktionen der USA gegen einen US-amerikanischen Reiseanbieter und eine italienische Bank wegen mutmaßlicher Verletzungen der Blockadegesetze Washingtons scharf kritisiert. "In den vergangenen Wochen haben die Vereinigten Staaten ihre Blockadeaktionen gegen Kuba verstärkt", hieß es in einer Meldung auf der regierungsnahen Webseite cubadebate.cu.
04.08.2013 amerika 21

Kuba - deutschland

Berlin drängt EU auf Sonderbehandlung für Kuba

Bundesregierung will Suspendierungsklausel in politischem Abkommen. Regel soll extern finanzierte Dissidenten schützen.
27.07.2013: amerika 21


Sonderbehandlung für Kuba

Bundesregierung drängt bei Verhandlungen um politisches Abkommen auf Suspendierungsklausel.
26.07.2013: Neues Deutschland

Kuba-Blockade: Geldstrafe für American Express

Das US-Kreditkartenunternehmen American Express (Amex) muß 5,2 Millionen Dollar (knapp vier Millionen Euro) Strafe zahlen, weil der Finanzdienstleister gegen die Kuba-Blockade Washingtons verstoßen hat.
26.07.2013: junge Welt

Vermerk «Cuba» stoppt Zahlung von der ZKB an die Bank Coop

Selbst Überweisungen innerhalb der Schweiz bleiben heute in den Filtersystemen der Banken hängen.
Vier Buchstaben lösten im System der Zürcher Kantonalbank Alarm aus: Cuba. Eine ZKB-Kundin, die Mitglied der Vereinigung Schweiz-Cuba ist, wollte bloss ihren Mitgliederbeitrag für das Jahr 2013 überweisen.
27.06.2013: Basler Zeitung

Die Zürcher Kantonalbank geht – und Kuba muss darunter leiden

Vom Ausstieg der ZKB aus dem Kuba-Geschäft sind neben Unternehmen auch Hilfswerke und Privatpersonen betroffen.
Am 1. Mai stellt die Zürcher Kantonalbank jeden Geschäftsverkehr mit Kuba ein. Betroffene Kunden haben davon aus der Zeitung erfahren. Erst gestern erreichte sie ein Brief der Bank, in dem sich diese erklärt.
11.04.2013: Berner Zeitung

Streit um die »Cohiba«

Blockade: US-Gericht weist kubanische Klage gegen Markenfälschung ab.
03.04.2013: junge Welt

Zürcher Kantonalbank stoppt Verkehr mit Kuba

Ende 2012 kündigte die Zürcher Kantonalbank der schweizerisch-kubanischen Handelskammer. Nun stellt das Institut den Zahlungsverkehr mit dem Land komplett ein - auf Druck der USA.
03.04.2013: Handelszeitung

Die Freiheit des Kapitalverkehrs

Um Kuba zu blockieren, rufen die USA auch kapitalistische Unternehmen zur Ordnung.
02.01.2013: Position

Washington blockiert Christen

USA sperren Gelder: Konferenz des Lateinamerikanischen Kirchenrates verschoben.
28.12.2012: junge Welt

Schweizer Bank

Schweizer Bank beugt sich US-Druck gegen Kuba

Größte Kantonalbank der Schweiz beendet Geschäfte mit sozialistischem Karibikstaat. Washington droht weiter mit hohen Strafen gegen Kreditinstitute.
25.12.2012: amerika 21



MINREX

Wieder Geldstrafen wegen Geschäften mit Kuba

Havanna. Die Regierung der USA hat erneut Banken zu Geldstrafen wegen angeblicher Verstöße gegen die von den USA gegen verschiedene Länder verhängten Sanktionen verurteilt, darunter Kuba.
23.12.2012: amerika 21


Zürcher Kantonalbank boykottiert Kuba

Die Zürcher Kantonalbank pocht auf US-Embargos: Sie kündigt der schweizerisch-kubanischen Handelskammer. Auch KMU, die mit Kuba geschäften, dürften betroffen sein.
10.12.2012: Handelszeitung

Christenkongreß blockiert

Washington sperrt Geldtransfer des Lateinamerikanischen Kirchenrats nach Kuba.
29.11.2012: junge Welt

US-Außenamtssprecher Marc C. Toner

"Unsere Kuba-Politik bleibt bestehen"

US-Außenamtssprecher Marc C. Toner zur Kuba-Politik Washingtons. Auszug aus einer Pressekonferenz.
20.11.2012: amerika 21

USA hält an Kuba-Politik fest

Washington. Die USA wollen ihre Kuba-Politik auch nach der Aufforderung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen nicht ändern.
16.11.2012: junge Welt

Rekordvotum gegen US-Blockade

Rekordvotum gegen US-Blockade in UNO

188 Staaten sprechen sich in UN-Generalversammlung gegen die Wirtschaftsblockade aus. Ban Ki Moon soll Bericht erarbeiten.
15.11.2012: amerika 21


Kuba-Blockade: Drei gegen 188

Zum 21. Mal verurteilte die UNO-Vollversammlung die Politik der USA.
15.11.2012: Neues Deutschland

Gegen den Rest der Welt

The same procedure as last year? – Mit der gleichen Regelmäßigkeit, mit der bundesdeutsche Fernsehanstalten am Silvesterabend »Dinner for one« ausstrahlen, verurteilen die Staaten der Welt einige Wochen zuvor in der Generalversammlung der Vereinten Nationen die US-Blockade gegen Kuba.
12.11.2012: Ossietzky

UN: Kuba fordert Ende der US-Blockade

New York. Die kubanische Regierung hat der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York zum 21. Mal in jährlicher Folge eine Resolution zur Abstimmung vorgelegt. Die Resolution 66/6 hat die Verurteilung und Beendigung der ökonomischen und finanziellen US-Blockade gegen Kuba zum Ziel.
28.09.2012: amerika 21

USA blockiert Reisen in verschiedene Länder von spanischen Flughäfen aus

25.09.2012: Granma Internacional

Die Blockade der USA gegen Kuba ist eine erdrückende Last

Die Kuba von den USA seit über einem halben Jahrhundert auferlegte Blockade sei eine massive, flagrante und systematische Verletzung der Menschenrechte und habe wegen ihrer Auswirkungen in sensiblen Bereichen nicht zu schätzende Schäden im Land verursacht, erklärte am Donnerstag Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla.
21.09.2012: Granma Internacional

Der Oberste Gerichtshof der USA ratifiziert Gesetz gegen Studentenreisen nach Kuba

13.09.2012: Granma Internacional

US-Finanzministerium behindert Reisen nach Kuba

Die US-Behörden haben eine Reihe von bürokratischen Maßnahmen eingeführt, die das Programm "People to People" behindern, das im Jahr 2011 von der Regierung Barack Obamas wieder aufgenommen worden war.
28.08.2012: Granma Internacional

Wirtschaftssanktionen gegen Kuba unter der Obama Regierung

Rompamos el Bloqueo Im Jahr 2008 kritisierte der Kandidat für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten Barack Obama die US-Politik gegenüber Kuba und erklärte den amerikanischen Wählern seine Absicht, die Beziehung zwischen Washington und der Karibikinsel überprüfen zu wollen. Vier Jahre danach, konfrontiert der französische Universitätslehrer Salim Lamrani die Handlungen des Präsidenten mit dem Versprechen des Kandidaten.
05.08.2012: Voltaire Netzwerk

Kuba verurteilt Behinderung des wissenschaftlichen Austauschs durch die Blockade

18.07.2012: Granma Internacional

Schwedischer Konzern muss über 1Million Strafe zahlen

15.07.2012: Cuba Libre

US-Blockade gegen Kuba auch im Internet

Zahlreiche Internetdienste von Google für kubanische Nutzer gesperrt. US-Regierung gibt indes Millionen für Internetprogramme gegen Havanna frei.
30.06.2012: amerika 21

619 Millionen Dollar Strafe wegen Geschäften mit Kuba

Washington/Amsterdam. Die niederländische Bank ING ist von den USA zur Zahlung von 619 Millionen US-Dollar wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen der Kuba-Blockade verurteilt worden. Das ist die bisher höchste Strafe gegen ein Kreditinstitut wegen Geschäftskontakten zu dem sozialistischen Karibikstaat.
15.06.2012: amerika 21

"Akt der Piraterie" – Havana Club geentert

Streit um Markenrecht zwischen USA und Kuba eskaliert nach zehn Jahren. Blockadegesetze kommen zur Anwendung.
31.05.2012: amerika 21

Die USA behindern Kubas Zugang zu Informationstechnologien

25.05.2012: Granma Internacional

US-Bischöfe für Blockadeende

21.04.2012: junge Welt

Die USA beschlagnahmten seit 2010 kubanische Fonds in Höhe von 493 Mio. Dollar

09.04.2012: Granma Internacional

Die Menschenrechte in Kuba werden durch die Blockade verletzt

Die erste Garantie für die Ausübung der Menschenrechte in Kuba besteht nicht im Justizsystem, sondern im politischen, wirtschaftlichen und sozialen System, welches die Grundrechte der Bevölkerung garantiert.
26.03.2012: Netzwerk Kuba Österreich

USA ratifizieren Einschränkungen für Reisen nach Kuba

21.03.2012: Granma Internacional

Erfolgloses Embargo gegen Kuba

Was die Polizei erlaubt, erlaubt das Embargo noch lange nicht. Diese bittere Erfahrung musste der dänische Polizist Torben Nødskouv Christensen im Februar machen. Über seine dänische Hausbank wollte der nebenberufliche Onlinehändler 26.000 US-Dollar an einen Hamburger Händler für die Lieferung von kubanischen Zigarren überweisen.
05.03.2012: Lateinamerika Nachrichten

EU-Abgeordnete drängen auf Behebung des Gemeinsamen Standpunkts gegenüber Kuba

27.02.2012: Prensa Latina (Übersetzung: Komtee Basta Ya)

Kuba-Blockade erreicht EU durch Hintertür

50 Jahre nach Beginn der Kuba-Blockade: Immer mehr Unternehmen setzen US-Gesetze auch in der EU durch.
14.02.2012: amerika 21

Kuba siegt an der diplomatischen Front

50 Jahre Blockade: Die Zustimmung in der UNO für eine Aufhebung des Embargos steigt von Jahr zu Jahr.
07.02.2012: Neues Deutschland

Das Embargo studieren

Für US-amerikanische Studenten ist Kuba ein lehrreicher Auslandsaufenthalt.
07.02.2012: Neues Deutschland

Das Embargo bleibt - die Castros auch

Heute vor 50 Jahren erließ US-Präsident John F. Kennedy ein umfassendes Embargo gegen das sozialistische Kuba. Die Entscheidung war geprägt von der Ost-West-Konfrontation und sollte der Revolution unter Führung von Fidel Castro ein schnelles Ende bereiten. Auch nach Ende des Kalten Krieges hat Washington das Embargo nicht aufgehoben. Denn insbesondere exil-kubanische Gruppen lehnen jede Aufweichung ab.
03.02.2012: Tagesschau

US-Kongress begutachtet neuen Gesetzentwurf gegen Kuba

Der Kongress der Vereinigten Staaten analysiert einen Gesetzentwurf, der die Reisen von US-Bürgern und kubanisch stämmigen US-Amerikaner sowie die Versendung von Geldüberweisung nach Kuba wieder einschränken würde.
14.12.2011: Granma Internacional

Nicht ausreichend

PayPal führt weiterhin keine Zahlung für kubanische Produkte aus – Stellungnahme des »Netzwerks Kuba«:
03.11.2011: junge Welt

Kuba-Gruppen kritisieren Paypal-Vergleich als nicht ausreichend

02.11.2011: amerika 21

Paypal - Kuba-Streit endet mit Kompromiss

Paypal Europe hat im Streit um eingefrorene Konten deutscher Onlinehändler, die mit kubanischen Waren handeln, einem Vergleich zugestimmt. Der Zahlungsabwickler hatte versucht, die Veröffentlichung der Einigung zu verhindern.
01.11.2011: golem

Kuba-Blockade: Paypal hebt Kontosperrung auf

Vergleich vor Landgericht in Bayern: Onlinebezahldienst lenkt im Streit mit Internetfirma unter Bedingungen ein. Grundkonflikt bleibt ungelöst.
01.11.2011: amerika 21

Votum gegen Obama

Zum zwanzigsten Mal in Folge hat die UN-Vollversammlung am Dienstag die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt.
26.10.2011: junge Welt

Zum 20. Mal: Die Welt sagt NEIN zur Blockade

Zum zwanzigsten Mal in Folge hat die UN-Vollversammlung in New York einer von Kuba vorgelegten Resolution gegen die seit einem halben Jahrhundert von den USA gegen die Insel aufrechterhaltenen Blockade zugestimmt.
25.10.2011: Red Globe

Kuba fordert vor UNO Ende der US-Blockade

24.10.2011: amerika 21

Die kubanische Zivilgesellschaft fordert die Beendigung der Blockade

20.10.2011: Granma Internacional

Feindseligkeit USA beeinträchtigt das Fernmeldewesen Kubas

22.09.2011: Granma Internacional

Erneute Verurteilung des US-Handelsembargos durch UN angestrebt

16.09.2011: Womblog / IPS

Kuba betont die Notwendigkeit, die Blockade zu beenden

15.09.2011: Granma Internacional

US-Embargo kostete Kuba bislang 104 Milliarden Dollar

14.09.2011: RIA Novosti

USA verlängern Handelsembargo gegen Kuba

Die USA haben das im "Gesetz über den Handel mit dem Feind " vorgesehene Handelsembargo gegen Kuba um ein Jahr verlängert, heißt es in einer Mitteilung des Pressedienstes des Weißen Hauses.
14.09.2011: RIA Novosti

Kuba-Boykott: Einstweilige Verfügung gegen PayPal eingereicht

26.08.2011: amerika 21

Onlinehändler wollen einstweilige Verfügung gegen Paypal

Deutsche Onlinehändler wollen Paypal zwingen, Kontosperrungen wegen des Handelsembargos gegen Kuba aufzugeben. Sie rechnen sich gute Chancen auf einen juristischen Erfolg aus.
25.08.2011: golem

Video: Paypal boykottiert kubanische Waren

22.08.2011: Deutsche Welle

USA belegen französisches Schifffahrtsunternehmen mit einer Geldstrafe wegen Service für Kuba

18.08.2011: Granma Internacional

Gemeinsam gegen die US-Blockade

"Ich sehe gar nicht ein, dass US-amerikanische Firmen uns einfach etwas diktieren wollen." Mit diesen Worten kommentierte Thomas Altmann, Inhaber des Online-Shops Rum & Co., die Sperrung seines Kundenkontos durch den Online-Bezahldienst Paypal.
17.08.2011: Cuba Si

»Das Vorgehen widerspricht der EU-Verordnung«

Ebay und PayPal boykottieren kubanische Waren. Verlust von Kunden wird dabei in Kauf genommen. Ein Gespräch mit Edmund Rowan.
Edmund Rowan ist Experte für Wirtschaftsrecht und unter anderem für die Kanzlei Streifler & Kollegen in Berlin tätig
15.08.2011: junge Welt

Klage gegen PayPal in der BRD wegen Behinderung des Verkaufs kubanischer Produkte

Online-Bezahldienst zeigt Extraterritorialität der Blockade.
15.08.2011: Granma Internacional

Kuba-Gruppen prüfen Kampagne für PayPal-Boykott

Der deutsche Verein Netzwerk Cuba e.V., ein Zusammenschluss von gut 40 politischen und entwicklungspolitischen Kuba-Gruppen, unterstützt den Rechtsstreit von Online-Händlern gegen den Internet-Bezahldienst PayPal.
14.08.2011: amerika 21

Protestschreiben gegen PayPal als Handlanger der völkerrechtswidrigen US-Politik gegen Cuba

Netzwerk Cuba e.V.
Der zum US-Konzern eBay gehörende Internet-Bezahldienst PayPal setzt derzeit Dutzende von Firmen in Deutschland unter Druck, keine Waren mehr aus Cuba online anzubieten – oder keinen Service mehr zu erhalten. PayPal hat die Konten mehrerer Händler bereits gesperrt.
12.08.2011: Netzwerk Cuba e.V.


Kuba-Blockade vor Gericht

Online-Händler wollen gegen eBay und PayPal klagen. Rechtsanwalt sieht gute Chancen.
12.08.2011: junge Welt

Kuba-Blockade von PayPal vor Gericht

no al bloqueo
Händler bereiten Musterprozess in München vor. Bezahldienst hatte deutsche Konten unter Berufung auf Kuba-Blockade der USA gesperrt.
Der Streit über die Blockade kubanischer Waren in Deutschland und Österreich durch den Online-Bezahldienst PayPal wird vor Gericht ausgetragen.
10.08.2011: amerika 21


US-Unternehmen stellt unter dem Druck der Miami-Mafia und der Exportkontrollbehörde (OFAC) Flüge nach Kuba ein

Abercrombie & Kent (A&K), eines der ersten US-Unternehmen, die nach der sogenannten "Flexibilisierung" des Präsidenten Barack Obama Reisen nach Kuba ankündigten, nahm sein Besuchsprogramm zurück, nachdem es auf Druck der "berühmten" Ileana Ros-Lehtinen, Vertreterin der kubanisch-US-amerikanischen Mafia in Florida, von der OFAC kritisiert wurde.
09.08.2011: Granma Internacional

Ebay setzt Kuba-Blockade auch in Deutschland durch

Seit dem 7. Februar 1962 besteht ein Handels-, Wirtschafts- und Finanzembargo der Vereinigten Staaten gegen Kuba. Es trat in Kraft, nachdem die revolutionäre kubanische Regierung Eigentum von Bürgern und Unternehmen der Vereinigten Staaten, darunter der United Fruit Company und der ITT enteignet hatte. Nun versucht das US-amerikanische Internetunternehmen eBay offenbar, die Kubablockade der USA auch in Deutschland durchzusetzen.
Über die Kuba-Blockade von ebay und mögliche Hintergründe sprach Radio Z mit Harald Neuber vom Nachrichten-Portal amerika21.de.
Audio herunterladen: Ebay setzt Kuba-Blockade auch in Deutschland durch
02.08.2011: amerika 21

Deutsche Tageszeitung prangert Extraterritorialität der Blockade gegen Kuba an

Die Tageszeitung Die Welt meldet, dass die Aktionen von PayPal und eBay gegen in Deutschland ansässige Onlinehändler "grob rechtswidrig sind".
04.08.2011: Granma Internacional

Kuba-Blockade: "Ihr Angebot wurde gelöscht"

US-Unternehmen eBay und Tochterfirma PayPal gehen weiter massiv gegen Händler vor, die Produkte aus Kuba vertreiben. Verstoß gegen EU-Recht.
02.08.2011: amerika 21

Kalter Krieg im Internet

Mehrere Spirituosen- und Tabakwarenhändler im Norden haben Ärger mit dem US-amerikanischen Bezahlsystem Paypal, weil sie Rum oder Zigarren aus Kuba anbieten. Jetzt feilen sie an einer Sammelklage.
02.08.2011: taz

Kuba-Embargo in Deutschland

Überraschung für deutsche Online-Händler: Weil sie mit Waren aus Kuba handeln, hat ihnen der US-Zahlungsdienstleister PayPal gekündigt.
01.08.2011: taz

Cuba libre? Paypal sperrt Händlern mit kubanischen Produkten die Konten.

Kubanischen Rum übers Internet bestellen? Nicht, wenn es nach dem amerikanischen Online-Bezahlsystem PayPal geht. Dieses sperrt derzeit deutschen Online-Händlern die Konten, wenn sie kubanische Ware handeln. Doch es regt sich Widerstand.
01.08.2011: Mixology

Kritik an Online-Embargo gegen Kuba

Bezahldienst PayPal in Bedrängnis: Internethändler prüfen Klage wegen Kontenschließung.
29.07.2011: Neues Deutschland

Kuba-Blockade und Wikileaks: Kritik an PayPal nimmt massiv zu

Der Online-Bezahldienst PayPal, ein Tochterunternehmen des US-Konzerns eBay, kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus:
28.07.2011: amerika 21

20 Händler bereiten Klage gegen Paypal vor

Paypal könnte wegen seinem Vorgehen gegen deutsche Onlinehändler zur Durchsetzung des Kuba-Embargos juristische Probleme bekommen.
28.07.2011: golem

Kuba-Blockade: Händler prüfen Klage gegen PayPal

Online-Bezahldienst kündigt Verkäufern wegen des Vertriebs kubanischer Waren. Betroffene wollen rechtliche Schritte ergreifen.
28.07.2011: amerika 21

Paypal will in Deutschland Kuba-Embargo durchdrücken

Paypal fordert deutsche Onlineshops ultimativ auf, Waren aus Kuba aus dem Programm zu nehmen. Andernfalls werde gesperrt, droht das Unternehmen.
26.07.2011: golem

Kuba bietet US - Bürgern trotz der Blockade Studienplätze an

25.07.2011: Granma Internacional

Außenministerium der Republik Kuba BERICHT VON KUBA

Zur Resolution 65/6 der UNO-Vollversammlung unter dem Titel "Die Notwendigkeit, die Kuba von den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden"
Ministerium für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba
Juli 2011,

Einmischung ohnegleichen

Erklärung des Bundestreffens der AG Cuba sí in der Partei Die Linke vom 31. Oktober:
03.11.2010: junge Welt

Gemeinsamen Standpunkt zu Kuba aufheben

Die Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE zum Gemeinsamen Standpunkt der EU gegenüber Kuba.
01.11.2010: amerika 21

187:2 für Kuba

Vereinte Nationen verurteilen Blockadepolitik der USA. Kritik auch an der Europäischen Union.
28.10.2010: junge Welt

EU und G77 verlangen Aufhebung des US-Embargos gegen Kuba

27.10.2010: Radio China International

EU behält Distanz zu Kuba bei

Trotz einer Annäherung in den vergangenen Monaten wird die EU ihre »Gemeinsame Position« gegenüber Kuba beibehalten.
28.10.2010: Neues Deutschland

UNO verurteilt erneut US-Blockade gegen Kuba

26.10.2010: amerika 21

"Gemeinsame Position" zu Kuba entzweit weiter die EU

Trotz einer Annäherung in den vergangenen Monaten wird die EU ihre "Gemeinsame Position" gegenüber Kuba weiter beibehalten.
26.10.2010: amerika 21

EU stellt sich stur

Außenminister wollen Einmischung in innere Angelegenheiten Kubas nicht beenden. Trotzdem in UN-Vollversammlung Ablehnung der Blockade erwartet.
25.10.2010: junge Welt

Kein Export mehr nach Kuba

USA verhängen vor 50 Jahren ein Handelsembargo.
19.10.2010: Deutschlandradio Kultur

Kein Export mehr nach Kuba

USA verhängen vor 50 Jahren ein Handelsembargo.
19.10.2010: Deutschlandradio Kultur

Prüfstand: Die Blockade gegen Kuba

Ein ganzer Kontinent im Aufbruch: Warum die Völker Lateinamerikas anfangen, sich zusammenzuschließen. Ein Gespräch mit Aleida Guevara March.
16.10.2010: junge Welt

50 Jahre Blockade

Am 18. Oktober 1960 verhängte Washington das Embargo über Cuba. Eines der wesentlichen Ziele war es damals, dem Land Ersatzteile für den Maschinenpark aus den USA vorzuenthalten. Dies ist der Beginn der Blockade, die noch heute in Kraft ist.
15.10.2010: Cuba Libre

Sanktionen, Belagerung und Konfrontation sind keine Wege, um den Frieden und die Sicherheit zu erhalten

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez (...) auf der Allgemeinen Diskussion der 65. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
28.09.2010: Granma Internacional

Blockade verschärft

no al bloqueo
US-Präsident Barack Obama hat nicht nur die Hoffnungen auf eine Entspannung der Beziehungen zu Kuba enttäuscht, unter seiner Regierung wurde die Blockade gegen die Insel in einigen Bereichen sogar noch verschärft. Das sagte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla am Mittwoch in Havanna bei der Vorstellung des jährlichen Berichts an die Vereinten Nationen über die Folgen der Blockade.
17.09.2010: junge Welt


Mit Obama im Weißen Haus

Die Blockade hat sich absolut nicht geändert
16.09.2010: Granma Internacional

Bericht Kubas zur Resolution 64/6 der UNO-Vollversammlung

Außenministerium der Republik Kuba Kubas Außenminister, Bruno Rodríguez Parrilla, stellte am 15. September 2010 auf einer Pressekonferenz in Havanna den diesjährigen Bericht über die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade vor. Am 26. Oktober wird die Generalversammlung der UNO zum 19. Mal in Folge über die US-Blockade gegen Kuba abstimmen. Im vergangenen Jahr wurde diese Politik von 187 Mitgliedsstaaten verurteilt: Die Notwendigkeit, die Kuba von den VEREINIGTEN STAATEN auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden (pdf)
15. September 2010, Havanna

Logik des Terrors
Eine jW-Veranstaltung zur Kuba-Blockade

Podium "Die Wirtschaftsblockade - Der unerklärte Krieg der USA gegen Kuba"

(v.l.n.r) Raúl Becerra Egana,
Ekkehard Sieker, Wolfgang Gehrcke

Kubanischer Botschafter Raúl Becerra Egana

Kubanischer Botschafter
Raúl Becerra Egana

Im kommenden Jahr wird die vom damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy verhängte Wirtschaftsblockade gegen Kuba 50 Jahre alt. Sie war von Anfang an mit Spionage und terroristischen Aktivitäten verbunden – bis heute. Dem Embargo und dem »unerklärten Krieg gegen Kuba« war am Montag eine gemeinsame Veranstaltung von Netzwerk Cuba Informationsbüro e. V. und jW in Berlin gewidmet. Wer heute nach Miami komme, schilderte der Filmemacher und Publizist Ekkehard Sieker vor etwa 100 Gästen in der jW-Ladengalerie, könne rasch Zugang zu exilkubanischen Gruppen erhalten, die ihr Training für Mord und Sabotage in aller Öffentlichkeit absolvierten. Sieker sprach von einer »Logik des Terrors«, der die USA folgten. Kubas neuer Botschafter in der Bundesrepublik Raúl Becerra Egana bezeichnete die Blockade als eine grausame Politik, die konzipiert sei, um die Bevölkerung Kubas mit Hunger und Krankheiten zu bekämpfen. Den jährlichen direkten wirtschaftlichen Schaden für die Insel bezifferte er auf etwa drei Milliarden US-Dollar. In Jahren wie 2008, als Wirbelstürme große Teile der kubanischen Agrarproduktion vernichteten, verschärfe sie die Lage zusätzlich. Schmerzhafte Auswirkungen habe die Blockade etwa in der Medizintechnik, in der es einige Geräte und Medikamente für Herzoperationen bei Kindern nur in den USA gebe.

Wolfgang Gehrcke

Wolfgang Gehrcke

Son Batey

Son Batey

Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gehrcke (Die Linke) erklärte, in seiner Partei sei eine klare politische Vorstellung für eine vernünftige Haltung zu Kuba nötig, und warnte vor einer »Obama-Euphorie«: Der neue US-Präsident habe zwar in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit keinen neuen Krieg begonnen, aber auch keinen beendet. Die Linke müsse es zu ihrer Forderung machen, die »Blockade sofort und bedingungslos zu beenden«. Er fand Beifall für seinen Vorschlag, am Jahresende eine Aktion für Kuba zu starten, die sich an die Solidaritätskonzerte des DDR-Rundfunks anlehnt.
14.10.2009, junge Welt


Die Wirtschaftsblockade
Der unerklärte Krieg der USA gegen Kuba
Montag, 12. Oktober um 19:00 Uhr
Ladengalerie der jungen Welt, Torstr. 6 (nähe Alexanderplatz)

Bloqueo
Das Netzwerk Cuba Informationsbüro e.V. lädt ein
Informations- und Diskussionsveranstaltung

Seit fast 50 Jahren blockieren die USA mit völkerrechtswidrigen Mitteln die wirtschaftliche Entwicklung Kubas. Die UN-Vollversammlung hat schon häufig mit großer Mehrheit diese Embargo-Politik der USA gegen Kuba verurteilt.
Der neu ernannte Botschafter der Republik Kuba in Deutschland Raúl Becerra Egana wird in dieser Veranstaltung mit Wolfgang Gehrcke (MdB Die LINKE) und Ekkehard Sieker (freier Journalist) ausführlich über die Auswirkungen dieser Wirtschaftsblockade auf die wirtschaftliche Entwicklung Kubas und auf das Alltagsleben der kubanischen Bevölkerung diskutieren.
Kulturprogrammm: Lesung mit Julietta Barrientos und Leander Lukov, Musik mit dem Trio Son Batey
Unterstüzt wird die Veranstaltung von Cuba Sí, der jungen Welt, dem Berliner Büro Buchmesse, der Freundschaftsgesellschaft Berlin Kuba, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Verdi Berlin
Flyer: Die Wirtschaftsblockade


Bericht Kubas zur Resolution 63/7 der UNO-Vollversammlung

Kubas Außenminister, Bruno Rodríguez Parrilla, stellte am 16. September auf einer Pressekonferenz in Havanna den diesjährigen Bericht über die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade vor (Das Dokument wurde zugleich an die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) gesandt). Am 28. Oktober wird die Generalversammlung der UNO zum 18. Mal in Folge über die US-Blockade gegen Kuba abstimmen. Im vergangenen Jahr wurde diese Politik von 185 Mitgliedsstaaten verurteilt.
Außenministerium der Republik Kuba
"Die Notwendigkeit, die Kuba von den VEREINIGTEN STAATEN auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden" (pdf)
25. September 2009, Havanna

Dokument: Solidarität mit Kuba

Zu den während des Süd-Süd-Gipfels verabschiedeten Dokumenten gehört auch eine Erklärung zur Solidarität mit Kuba.
30.09.2009: junge Welt

Obama blockiert Kuba

Über 96 Milliarden Dollar kostete Kuba vorsichtigen Schätzungen zufolge die seit 50 Jahren anhaltende US-Wirtschafts- und Handelsblockade gegen die Insel. Legt man dieser Rechnung heutige Preise zugrunde, belaufen sich die Verluste sogar auf mehr als 236 Milliarden Dollar.
18.09.2009: junge Welt

96 Milliarden Dollar Schäden

Der kubanische Staat hat durch die umfassende Wirtschaftsblockade der USA in den vergangenen fünf Jahrzehnten 96 Milliarden US-Dollar verloren. Das erklärte der Außenminister der sozialistischen Regierung des karibischen Landes, Bruno Rodríguez Parrilla, am Mittwoch in Havanna. Kubas Chefdiplomat stellte auf einer Pressekonferenz den diesjährigen Bericht seiner Regierung über die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade vor.
17.09.2009: amerika21

Druck auf Obama

Das US-Finanzministerium in Washington hat am Donnerstag die Lockerung von Teilen der seit Jahrzehnten gegen Kuba verhängten Blockade angekündigt. In erster Linie geht es dabei um Reiseerleichterungen für in den USA lebende Kubaner, die künftig unbegrenzt Familienangehörige auf der Insel besuchen dürfen.
05.09.2009: junge Welt

Blockade aufheben!

Seit 1992 verurteilt die UN-Generalversammlung jedes Jahr die aggressive Kuba-Politik der USA. Trotzdem verschärft Washington seine Politik der Isolation der Inselrepublik.
09.11.2005: junge Welt

Cuba Libre

Bush setzt Klageklausel bei Cuba-Sanktionen nochmals aus

Der US-Präsident George W. Bush hat die Umstrittene Klagemöglichkeit gegen ausländische Firmen weiter ausgesetzt.
15.10.2001: Cuba Libre



Cuba Libre

Anwälte bekämpfen Einschränkungen für Cubareisen

Die Einschränkungen der Bush-Regierung gegen Reisen von AmerikanerInnen nach Cuba werden durch ein "Anwaltsbündnis" hinsichtlich Cuba-Reisen bekämpft.
15.10.2001: Cuba Libre


Hohe Strafen für Cuba Reisende

Die Gesetze der USA verbieten es US-Bürgern nach Cuba zu reisen.
15.10.2001: Cuba Libre

Cuba Libre

USA unterliegen abermals vor der UNO

Am 9. November 1999 verurteilte die UNO die US-Blockadepolitik gegen Cuba zum 8. Male in Folge.
15.01.2000: Cuba Libre