
Beiträge zur kubanischen
Wirtschafts- und Sozialpolitik

Niedrigere Zölle zur Ankurbelung der Wirtschaft
Rohstoffe und Betriebsmittel für die Landwirtschaft werden von der Steuer befreit.
22.11.2024: Granma
Neue Vorschläge zur Stärkung der kubanischen Genossenschaften
Eines der Vorhaben ist die Einrichtung einer eigenen autonomen Plattform für den elektronischen Handel in Devisen, die nationale und internationale Anbieter miteinander verbindet.
20.09.2024: Granma

Welche Regeln hat die kubanische Zentralbank für die Tätigkeit nichtstaatlicher Wirtschaftsakteure aktualisiert?
Vorschriften für nichtstaatliche Wirtschaftsakteure im Land.
23.08.2024: Granma

Regulierungen für nichtstaatliche Wirtschaftsakteure aktualisiert
Die Regulierungen sind Teil der Projektionen der Regierung zur Korrektur von Verzerrungen und zur Ankurbelung der Wirtschaft.
20.08.2024: Granma

Eine Aktualisierung der Rechtsvorschriften, die ein geordnetes Umfeld fördert
Sie enthält neue Aspekte, die es in der Gesetzgebung nicht gab, wie die soziale Verantwortung von Unternehmen, und andere, die allgemein gehalten sind, wie Ausschreibungen.
20.08.2024: Granma

Von der Gemeinde- bis zur Landesebene müssen sich alle als Teil des Teams der Revolutionsführung fühlen
Das Land wird nicht aufhören, die Beziehungen zwischen dem staatlichen und dem nichtstaatlichen Sektor zu ordnen, die Preise zu kontrollieren, die Steuerhinterziehung zu beseitigen und die Einnahmen für den Staatshaushalt zu erhöhen, um das Defizit zu verringern.
29.07.2024: Granma

Wirtschaftskrise in Kuba: Ministerrat beschließt neue Maßnahmen
Havanna. Kubas Ministerrat hat die Lage der Wirtschaft analysiert und neue Maßnahmen beschlossen.
09.07.2024: amerika 21

Regelung der Höchstpreise für stark nachgefragte Produkte
Der Beschluss 225/2024 des Ministeriums für Finanzen und Preise befreit die Einfuhr von Produkten, für die der Höchstverkaufspreis vorübergehend geregelt ist, von den Zöllen.
09.07.2024: Granma

Weder Ruhe noch Konformität, Problemlösungen sind gefragt
Dazu "die negativen Tendenzen, die in schwierigen Zeiten sprießen wie das Unkraut", zu bekämpfen, rief Díaz-Canel zum Abschluss des 8. Plenums des Zentralkomitees der Partei auf.
08.07.2024: Granma

Der Ministerrat beriet über Fragen, die für die Stabilisierung der kubanischen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind
Inmitten eines komplexen Szenarios, in dem die Erreichung der makroökonomischen Stabilität in Kuba unabdingbar ist, stand auf der jüngsten Sitzung des Ministerrats die Bewertung mehrerer Themen auf der Tagesordnung, die sich direkt auf die Erreichung dieses Ziels auswirken.
01.07.2024: Granma

Bankarisierung in Kuba: Lösung oder Problem?
Nachdem in knapp zwei Monaten das erste Jahr der Einführung des Prozesses der Bankarisierung in Kuba vorüber ist, geht es im Podcast von Präsident Díaz-Canel über die wichtigsten Probleme und Perspektiven.
21.06.2024: Granma

Jede Provinz muss das, was sie sich vorgenommen hat, einhalten und durchsetzen
Bei dem Treffen mit den Gouverneuren und Bürgermeistern im Juni wurde die Erfüllung der vorrangigen Programme wie Wohnungsbau, Nahrungsmittelproduktion und die demografische Dynamik ausgewertet.
19.06.2024: Granma

Die mühsamen Labyrinthe des Exports
Fehlende finanzielle Mittel, geringe Produktionskapazitäten und die Qualität der Exportagenten gehören zu den Haupthindernissen wenn kleine Unternehmenihre Ausfuhren konsolidieren möchten.
10.05.2024: Granma

Der Zugang zu einer angemessenen Beschäftigung ist ein Recht und eine soziale Pflicht
In jedem Szenario, insbesondere in dem, das die nationale Wirtschaft durchläuft, ist es wichtig, alle, die dazu in der Lage sind, in den Arbeitsmarkt einzugliedern.
07.05.2024: Granma

Das Potenzial nutzen, um Lösungen zu finden
Wirtschaftliche und soziale Fragen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Ministerrats, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung der Regierungsprojektionen zur Korrektur von Verzerrungen und zur Ankurbelung der Wirtschaft bis zum Jahr 2024 lag.
29.04.2024: Granma

Wirtschaftsreformen: Kuba zählt heute rund 11.000 kleine und mittlere Unternehmen
Havanna. Trotz der Energie- und Versorgungskrise wächst der im September 2021 eingeführte Sektor der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Kuba weiter.
19.04.2024: Cuba heute

"Wir bewegen uns in einer Kriegswirtschaft, die uns zwingt, andere Dinge zu tun, wir können nicht mehr weitermachen wie bisher"
Der kubanische Premierminister nahm an der Abschlusssitzung des Regierungsbesuchs in Camagüey teil.
19.04.2024: Granma

Marrero fordert schnellere Reformen
Kubas Premierminister hat mehr Tempo bei den Wirtschaftsreformen gefordert.
18.04.2024: Cuba heute

Der Beitrag des Banken- und Finanzsystems ist entscheidend für die wirtschaftliche Erholung
Es sollten zusätzliche Anreize geschaffen werden, um die Bareinlagen in den Banken des Landes zu fördern und die Qualität und Bereitstellung von Dienstleistungen zu verbessern.
08.04.2024: Granma

Die kubanische Wirtschaft hat ihre eiegnen Merkmale, die uns zwingen, nach anderen Antworten zu suchen
Besondere Aufmerksamkeit wird den Fortschritten bei der ganzheitlichen Umgestaltung des sozialistischen Staatsunternehmens und seiner effektiven Verknüpfung mit den übrigen Akteuren der Wirtschaft gewidmet.
25.03.2024: Granma

Aufbruch ins Unbekannte
Kubas Wirtschaft zwischen Krise und Neuanfang.
22.03.2024: Unsere Zeit

Makroökonomische Stabilisierung: Was ist mit der Wechselkurspolitik zu tun (I)?
In unserer Wirtschaft, in der es keinen transversaleren Preis als den der Devisen gibt, sind Fragen der Wechselkurspolitik äußerst wichtig.
12.03.2024: Granma

Maßnahmen für vulnerable Gruppen in Kuba, Ministerrat berät nächte Reformschritte
Havanna. Kubas Ministerrat hat zum Stand der Umsetzung neuer WirtschaftsmaMaßnahmen beraten. Die im Dezember beschlossenen "Maßnahmen zur Korrektur von Verzerrungen und zur Ankurbelung der Wirtschaft" sollen diesen Monat in die nächste Phase gehen.
09.03.2024: Cuba heute

Die Projektionen der Regierung sind die Richtschnur und keine Institution kann sich ihnen entziehen
Auf einer Sitzung des Ministerrats im Beisein des Präsidenten der Republik wurden unter anderem der Stand der Umsetzung der Regierungsprognosen zur Korrektur von Verzerrungen und zur Ankurbelung der Wirtschaft im Jahr 2024 sowie die Wirtschaftsleistung Ende Januar bewertet.
04.03.2024: Granma
Im Westen noch wenig neues
Drei Wochen nachdem die geplante Einführung neuer Preise für Treibstoff und Transportdienste auf Kuba verschoben worden ist, wurde es still um das geplante "makroökonomische Stabilisierungsprogramm" – bis jetzt.
20.02.2024: Cuba heute
Der Staatsrat prüft die Einhaltung des Zeitplans für die Umsetzung der Regierungsmaßnahmen zur Korrektur von Verzerrungen und zur Ankurbelung der Wirtschaft
Eine Überprüfung der Einhaltung des Zeitplans für die Umsetzung der Maßnahmen der Regierung zur Korrektur von Verzerrungen und zur Ankurbelung der Wirtschaft im Jahr 2024 wurde am Montag vom Staatsrat in seiner ordentlichen Sitzung für den Monat Februar unter der Leitung des Präsidenten dieses Gremiums, Esteban Lazo Hernández, durchgeführt.
20.02.2024: Granma

Bankarisierung und Steuerreform: Das kommt auf Kubas Privatsektor zu
Kubas Regierung macht ernst bei der Einführung digitaler Bezahlkanäle. Ab dem 2. Februar müssen sämtliche Geschäfte die Möglichkeit anbieten, Zahlungen bargeldlos per App oder Kartenterminal entgegenzunehmen.
20.01.2024: Cuba heute

Es geht darum, dass die Wirtschaft zugunsten Mehrheit funktioniert
Die neuen Maßnahmen sollen tiefgreifende Verzerrungen und strukturelle Abweichungen zu korrigieren, die die Wirtschaftsleistung behindern, um die sehr schwierige Situation zu überwinden, in der wir uns heute befinden.
11.01.2024: Granma
Preisschock in Kuba
Regierung verfünffacht Benzinpreise, um Deviseneinnahmen zu erhöhen. Wirtschaftskrise durch neue Sanktionen des Westens verschärft.
10.01.2024: junge Welt

Preisupdate und Strukturreform: Regierung von Kuba reduziert Subventionen
Bisher stark subventionierte Preise für Treibstoff, Strom und Wasser sollen steigen. Gleichzeitig werden Gehälter im Bildungs- und Gesundheitssystem erhöht.
02.01.2024: amerika 21
Kuba: Die Wirtschaft wird überholt
Kuba will Preise anpassen und zielgerichteter subventionieren.
30.12.2023: ND

Die von der Regierung angekündigten Maßnahmen haben keinen neoliberalen Unterton
Selbst in den schwierigsten Situationen wird nicht von der sozialen Gerechtigkeit abgelassen.
28.12.2023: Granma

Das landwirtschaftliche System muss tiefgreifend umgestaltet werden, wenn man die Produktion steigern will
Die landwirtschaftliche Produktion ist weiterhin rückläufig, und zwar im Verhältnis zu einem Plan, dessen Konzeption bereits hinter den tatsächlichen Anforderungen, Produktionspotenzialen und Bedürfnissen der Nation zurückbleibt.
22.12.2023: Granma

Um die Trägheit des Wirtschaftswachstums zu überwinden, müssen Verzerrungen korrigiert werden
Die Projektionen der Regierung für das Jahr 2024, auch wenn sie schrittweise umgesetzt werden, zielen darauf ab, die Schaffung von Bedingungen für ein Wirtschaftswachstum auf der Grundlage der inländischen Produktion zu beschleunigen.
21.12.2023: Granma

Die Wirtschaft wieder auf den Weg des Wachstums bringen
Die Abgeordneten debattierten über die wirtschaftlichen Ergebnisse für 2023, die weit unter den Erwartungen lagen, und verabschiedeten die Ziele des Plans für 2024 sowie das Haushaltsgesetz für das nächste Jahr.
21.12.2023: Granma

Die kubanische Wirtschaft wird nicht so wachsen wie prognostiziert
Das Hauptproblem für das Land ist die verschärfte Wirtschaftsblockade und die Aufnahme der Insel in die Liste der Länder, die den Terrorismus unterstützen, was den Zugang zu ausländischen Währungen einschränkt.
20.12.2023: Granma

Kuba weiter in der Rezession
Nach Tagen heftiger Regenfälle im Westen der Insel folgte kurz vor der jährlichen Dezembersitzung des Parlaments die nächste schlechte Nachricht: Kubas Wirtschaft befindet sich weiter in der Rezession.
19.12.2023: Cuba heute

Eine flexible und agile Form der Unternehmensführung für Lösungen von Problemen
Díaz-Canel hob die Funktionsweise der staatlichen KKMU hervor.
14.12.2023: Granma

Reform der Staatsunternehmen: Erster Gesetzentwurf veröffentlicht
Im Juni wurden auf Kuba die Eckpfeiler für eine tiefgreifende Reform des staatlichen Unternehmenssystem vorgestellt, das rund 87 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in dem sozialistischen Land erwirtschaftet. Jetzt wurde der erste Entwurf des "Gesetz über das sozialistische Staatsunternehmen" veröffentlicht.
13.12.2023: Cuba heute

Kubas Wirtschaft am Jahresende: Der Stand der Dinge
Nachdem Kuba diesen Sommer, erstmals seit Beginn der aktuellen Krise im Jahr 2020, mit nur wenigen Stromausfällen überstanden hat, hätte man vermuten können, dass das Ende der Rezession näher rückt.
02.11.2023: Cuba heute

Díaz-Canel bei Sitzung des Exekutivkomitees des Ministerrats
Am Montagmorgen trat das Exekutivkomitee des Ministerrats zusammen, um Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens des Landes zu bewerten.
01.08.2023: Granma

Parlamentssitzung: Keine einfachen Lösungen in Sicht
Bei der Sitzung des kubanischen Parlaments am vergangenen 20. und 21. Juli standen – wie könnte es auch anders sein – die wirtschaftliche Situation und Maßnahmen zu ihrer Bewältigung im Vordergrund der Debatten.
28.07.2023: Cuba heute

Mehr Markt geplant
Kuba arbeitet an tiefgreifender Reform der Staatsunternehmen.
07.07.2023: Unsere Zeit
"Keine Angst vor dem Markt": Kuba plant tiefgreifende Reform der Staatsunternehmen
Kubas Staatsunternehmen erwarten große Veränderungen. Nach mehreren graduellen Reformschritten soll dieses Jahr mit einem neuen Unternehmensgesetz ("Ley de Empresas") der große Wurf gelingen.
26.06.2023: Cuba heute

In den sozialistischen Staatsbetrieben muss Unternehmergeist herrschen
Die Auswirkungen der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der US-Regierung gegen die Insel und die COVID-19-Krise in Verbindung mit den Verzerrungen im Wirtschaftssystem im Zusammenhang mit Preisen, Subventionen und Märkten erfordern eine Reihe von strukturellen Veränderungen, die den staatlichen Unternehmen ihre eigentliche Führungsrolle zuweisen.
20.06.2023: Granma

Plan, Markt, Privatsektor: Ein aktueller Blick auf die Debatte
Kubas ehemaliger Wirtschaftsminister José Luis Rodríguez ist eine Autorität auf der Insel. Der marxistische Ökonom plante die sozialistische Volkswirtschaft zwischen 1995 und 2009 und gilt auch in theoretischen Fragen als wichtige Instanz.
13.06.2023: Cuba heute

Trotz der schwierigen Lage ist das Land nicht zum Stillstand gekommen
Es gibt immer noch 285 Unternehmen mit Verlusten, aber 126 weniger als Ende April 2022, von denen eine Reihe davon betroffen ist, dass im Interesse des Landes einige Preise gedeckelt werden müssen.
26.05.2023: Granma

Wir müssen mehr und gut investieren
Der aktuelle Investitionsprozess wurde als das analysiert, was er ist: ein hochbedeutsames Thema für die Entwicklung der Wirtschaft, insbesondere was den Unternehmenssektor und seine Auswirkungen auf den Export betrifft.
27.04.2023: Granma

Kuba dezentralisiert Genehmigung ausländischer Investitionen
Die Umsetzung von einigen Projekten mit ausländischem Kapital soll in Kuba künftig schneller ablaufen.
27.04.2023: Cuba heute

Finanz- und Bankinstitute werden Bareinlagen in US-Dollar auf Bankkonten akzeptieren
Von nun an werden Finanz- und Bankinstitute Bareinlagen in US-Dollar auf Bankkonten akzeptieren, und die Akzeptanz dieser Währung wird wie bisher beim Kauf und Verkauf von Fremdwährungen auf dem Devisenmarkt beibehalten.
11.04.2023: Granma

Kuba erlaubt wieder Dollareinzahlungen
Mit einer überraschenden Ankündigung hat Kubas Zentralbank am Montag für Aufsehen gesorgt: Ab sofort können wieder Bareinlagen von US-Dollar auf kubanische Bankkonten eingezahlt werden.
11.04.2023: Cuba heute

Die Inflation hat Kuba weiter im Griff
Während in Kuba bereits für die traditionelle Großkundgebung am 1. Mai in Havanna mobilisiert wird, bleibt die wirtschaftliche Lage alles andere als einfach.
10.04.2023: Cuba heute

Marrero Cruz: Beschäftigung in Kuba erfordert einen anderen Ansatz
Im Jahr 2022 werden mehr als 220.000 Menschen eine Beschäftigung aufnehmen, wobei die geringste Zahl auf Frauen entfällt, was die bestehenden geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Lohnarbeit verdeutlicht.
05.04.2023: Granma

Weniger Hemmnisse für Unternehmen: Kuba plant Änderung der Privatsektor-Gesetze
Knapp zwei Jahre nach Inkrafttreten der neuen Gesetze über die Gründung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Kuba, plant die Regierung Veränderungen der bestehenden Regularien.
24.03.2023: Cuba heute

Kuba flexibilisiert gewerblichen Autohandel
Die Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre hat nicht nur Auswirkungen auf das Warenangebot und die Energieversorgung, sondern im Transportsektor einen massiven Einbruch verursacht.
26.02.2023: Cuba heute

6700 KMU: Ein aktueller Blick auf den Privatsektor in Kuba
Anderthalb Jahre nach Inkrafttreten der Gesetze über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zählt die Insel inzwischen mehr als 6700 neue Wirtschaftsakteure.
21.02.2023: Cuba heute

Kann sich die Landeswährung erholen und ihre Kaufkraft und Konvertibilität erhöhen?
Die Wiederherstellung der Kaufkraft der Landeswährung ist eine der kurzfristigen Prioritäten des makroökonomischen Stabilisierungsprogramms.
18.01.2023: Granma

Die Arbeiter, die die Wirtschaft umsetzen, planen sie auch
Seit gestern bis zum 31. März dieses Jahres findet in den Arbeitskollektiven die Analyse des Plans und des Haushalts für das Jahr 2023 statt.
17.01.2023: Granma

Das staatliche Unternehmen im Dilemma der Autonomie
Es ist dringend notwendig, die Widersprüche zu beseitigen, die sich daraus ergeben, entsprechend den beschlossenen politischen Maßnahmen das sozialistischen Staatsunternehmens von Fesseln zu befreien und von den Hindernissen, die auf den verschiedenen Ebenen entstehen.
10.01.2023: Granma

2023 wird in dem Maße besser sein, in dem wir jede Herausforderung meistern können
Um den Weg des Aufschwungs allmählich und schrittweise fortzusetzen, steht unser Land steht in den kommenden Monaten vor zahlreichen Herausforderungen, denn die Maßnahmen, die zur Lösung der Probleme des Landes ergriffen werden, wirken nicht unmittelbar und erfordern das Zusammenwirken mehrerer Faktoren sowie die Anstrengungen und die Geschlossenheit aller.
29.12.2022: Granma

Die Wirtschaft mit Blick auf 2023 im Mittelpunkt der Debatten der Gemeindeparlamente
Der Präsident der Nationalversammlung (ANPP) betonte die Bedeutung einer systematischen und effizienten Arbeitsweise der Ausschüsse für die Qualität der Arbeit dieser Gremien.
27.12.2022: Granma

Kuba plant 2023 "besseres Jahr" mit 3 Prozent Wachstum
"2023 muss ein besseres Jahr werden", erklärte Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel bei der Eröffnung der Wintersitzung des Parlaments.
23.12.2022: Cuba heute

Kuba erwartet 3 % Wachstum seines BIP
Die kubanische Wirtschaft zeigt weiterhin Anzeichen einer Erholung, auch wenn sie nicht so schnell erfolgt.
13.12.2022: Granma

Kuba konktretisiert Geschäfte mit ausländischen Investitionen im Handelssektor
Mit den Einnahmen, die die kubanische Seite durch den Betrieb dieser Einrichtungen erzielt, kann der Inlandsmarkt in CUP mit einem besseren und größeren Angebot für die Bevölkerung aufgefüllt werden.
07.12.2022: Granma

Knapp 6000 KMU auf Kuba
Kubas Wirtschaftsministerium hat am Mittwoch 101 neue kleine und mittlere Unternehmen (KMU) genehmigt.
24.11.2022: Cuba heute

Ausländische Investitionen haben einen Platz in der kubanischen Wirtschaft
Wir halten an der souveränen Entscheidung fest, ausländischem Kapital eine aktive Rolle bei der Entwicklung der nationalen Wirtschaft zuzugestehen, und zu diesem Zweck haben wir die Normen, die allgemeine Politik und den Umgang mit diesen Fragen auf allen Ebenen weiter aktualisiert.
16.11.2022: Granma

Gegen Illegalität und für unser Volk
Der Ministerrat billigte einen Plan mit Richtlinien zur Verhinderung und Bekämpfung von Kriminalität, Korruption, Illegalität und sozialer Disziplinlosigkeit.
28.10.2022: Granma

Gewinnausschüttung und geschuldete Effizienz
Die vorgesehene Gewinnausschüttung an die Arbeiter am Ende des zweiten Quartals dieses Jahres war eines der Themen, die im Mittelpunkt der Analyse des jüngsten Treffens der Staatsführung mit Vertretern des staatlichen Wirtschaftssystems standen.
26.10.2022: Granma

Der Devisenmarkt in Kuba: die Spitze des Eisbergs (II)
Die Blockadepolitik gegen die Insel schränkt die Einfuhr von Devisen in das Land ein.
18.10.2022: Granma

Der Devisenmarkt in Kuba: die Spitze des Eisbergs (I)
In der gegenwärtigen Situation des Landes ist es unerlässlich, eine größere Anzahl von Fremdwährungen zu bekommen, ihren Zufluss in das Finanzsystem zu formalisieren, den Wechselkurs zu stabilisieren und sicherzustellen, dass dieser für alle, sowohl für natürliche als auch für juristische Personen, der gleiche ist.
17.10.2022: Granma

Ausländische Unternehmen zunehmend an Investitionen in den kubanischen Binnenhandel interessiert
Die Politik zielt darauf ab, Groß- und Einzelhandelsmärkte zu schaffen und zu fördern, und zwar nicht nur für Wirtschaftsgüter, die für die Bevölkerung bestimmt sind, sondern auch für Zwischenprodukte, die die Reaktivierung der Wirtschaft ermöglichen.
17.10.2022: Granma

Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
Zwei Monate nach der Ankündigung, ausländische Investoren im Groß- und Einzelhandel zuzulassen, wurde das erste Joint-Venture in diesem Bereich genehmigt.
17.10.2022: Cuba heute

Staatsrat analysiert Verlauf der Wirtschaftsmaßnahmen
Wichtige Themen auf der wirtschaftlichen und sozialen Agenda des Landes, wie Maßnahmen zur Ankurbelung des Binnenmarktes durch die Anziehung von Devisen, die Steigerung der Exporteinnahmen und die Reaktivierung der nationalen Produktion, wurden gestern von den Mitgliedern des Staatsrates analysiert.
20.09.2022: Granma

Ergebnisse von drei Erhebungen zur innovation bekannt gegeben
Gegenstand der Erhebungen waren repräsentative Stichproben von sozialistischen Staatsbetrieben, die einen großen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) leisten.
30.08.2022: Granma

Der mediale Dollar: Eine Waffe im Wirtschaftskrieg gegen Kuba
Am Nachmittag des 3. August saßen zahlreiche Kubaner vor ihren Fernsehgeräten. An diesem Tag wurde eine der Mesa Redonda Sendungen übertragen, die in diesem Jahr die größten Erwartungen geweckt hat.
26.08.2022: Bufa Subversiva

Kuba öffnet Handel für ausländische Investoren
Havanna. Wie die Ministerien für Außen- und Binnenhandel bekannt gegeben haben, will Kuba künftig ausländische Investoren im Bereich des Groß- und Einzelhandels zulassen.
18.08.2022: amerika 21

Klarstellungen zu ausländischen Investitionen im Groß- und Einzelhandel
Im September werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Nomenklaturen nach ihrer Erteilung sofort in Kraft treten können.
17.08.2022: Granma

Neue Maßnahmen zur Förderung des Groß- und Einzelhandels durch ausländische Investitionen
Ziel ist es, Engpässe zu beseitigen und die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaftsakteure mit Waren und Dienstleistungen zu verbessern.
16.08.2022: Granma
Schlag gegen Schwarzmarkt
Kuba führt neue Wechselkurse ein und erhofft sich höhere Deviseneinnahmen. Spekulanten haben das Nachsehen.
06.08.2022: junge Welt

Kuba beginnt Devisenankauf mit 120 Pesos pro Dollar
In einer Sondersendung hat Kubas Zentralbank gestern den Start eines neuen Devisenmarkts bekannt gegeben.
04.08.2022: Granma

Ankauf von Devisen durch den Staat: ein wichtiger Schritt bei der Einführung des Devisenmarkts
Der Devisenmarkt wird funktionieren, wenn Devisen gekauft und an die Bevölkerung verkauft werden, was später geschehen wird, so der Minister für Wirtschaft und Planung.
04.08.2022: Granma

Parlament beschließt 75-Punkte-Reformprogramm
Kubas Parlament hat auf seiner dreitägigen Sommersitzung ein neues Maßnahmenpaket zur Belebung der Wirtschaft auf den Weg gebracht.
02.08.2022: Cuba heute

Kuba: "Der Sozialismus soll und muss an alle denken"
Wo andere nur die Eliten befriedigen, muss der sozialistische Staat nach Lösungen für alle oder für die Mehrheit suchen.
02.08.2022: amerika 21

Vorschriften für nichtkommerzielle Einfuhren durch natürliche Personen gelockert
Als Teil der 75 Maßnahmen, die das kubanische Parlament im Rahmen der wirtschaftlich-sozialen Strategie zur Wiederbelebung der nationalen Wirtschaft angekündigt hat.
29.07.2022: Granma

Neue Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft auf Kuba angekündigt
Havanna. Wenige Tage vor dem "Tag der Nationalen Rebellion" auf Kuba am 26. Juli hat Wirtschaftsminister Alejandro Gil Fernández im Parlament einen über 75 Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog vorgestellt.
29.07.2022: amerika 21

Die kubanische Wirtschaft lässt weiterhin Anzeichen einer allmählichen Erholung erkennen
Der Minister für Wirtschaft und Planung äußerte sich zu den Preisverzerrungen und der Notwendigkeit, diese auf Provinzebene zu koordinieren sowie zu analysieren, warum Produkte für das Sechsfache der Kosten verkauft werden.
22.07.2022: Granma

Neue an die Realität und das sozialistische Modell angepasste Maßnahmen
Ein neuer Devisenmarkt für den An- und Verkauf von Fremdwährungen und die Flexibilisierung der Einfuhren durch nichtgewerbliche Personen sind zwei der im Parlament angekündigten Maßnahmen.
22.07.2022: Granma

Es besteht Potenzial ausländisches Kapital anzuziehen
Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 118 über ausländische Investitionen im Jahr 2014 wurden 245 Unternehmen mit ausländischem Kapital genehmigt, während in der ersten Hälfte dieses Jahres neun kleine Unternehmen gegründet wurden, die sich alle auf den Bergbau und die Lebensmittelproduktion konzentrieren.
21.07.2022: Granma

Díaz-Canel: Den Wohlstand des Landes müssen wir alle gemeinsam aufbauen
Insgesamt 504 Unternehmen melden Unternehmensverluste.
21.07.2022: Granma

Export von Impfstoffen und Belebung des Tourismus fördern wirtschaftliche Erholung
Der Kubanische Wirtschaftsführer sammelt zuverlässige Informationen von 369.114 Wirtschaftsakteuren aus dem ganzen Land.
08.06.2022: Granma

Verstärkte Investitionen müssen zu besserer Qualität der Dienstleistungen führen
In der Hafengrundversorgungsstelle in Batabanó, Mayabeque, wird ein umfangreicher Investitionsplan durchgeführt, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern, die für den Transport von Waren und anderen Gütern zur Insel der Jugend und nach Cayo Largo del Sur zuständig sind.
30.05.2022: Granma

Verantwortungsvoll und intensiv am Wirtschaftsplan und Haushalt 2023 arbeiten
Wir müssen das Land auf der Grundlage unserer eigenen Anstrengungen, unserer eigenen Talente und unserer eigenen Intelligenz in eine andere wirtschaftliche und soziale Situation bringen.
27.05.2022: Granma

Die kubanische Wirtschaft erholt sich allmählich
Es gibt immer noch 411 Unternehmen mit wirtschaftlichen Verlusten, während 314 Unternehmen ihre Arbeiter bereits bezahlen, ohne sich an die Lohntabelle des Landes halten zu müssen.
16.05.2022: Granma

Das staatliche Unternehmen soll zur Reduzierung der Inflation beitragen und sie nicht "aufblähen"
Inflationsbeklämpfende Maßnahmen entscheiden sich auch auf Unternehmensebene oder von der Mikrolökonomie aus, in wie weit diese zur Preissenkung beitragen kann.
04.05.2022: Granma

Was ist eine Kreislaufwirtschaft und wie führt man sie durch?
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Produktions- und Konsummodell, bei dem es darum geht, neue Wege zu finden, um vorhandene Materialien und Produkte so lange wie möglich zu nutzen.
04.05.2022: Granma

Automatisierung und technologische Souveränität auf dem Weg zur 4.0 Industrie
Das Land setzt auf die Einrichtung technologiebasierter Unternehmen, da es notwendig ist, Technologien zu produzieren und sie anschließend weiterzuentwickeln.
04.05.2022: Granma

Kuba wird seine Entwicklung nicht stoppen
Das IV. Plenum billigte die Aktualisierung der Wirtschafts- und Sozialstrategie, ein wesentliches Instrument zur Erreichung der Ziele des Wirtschaftsplans für das Jahr 2022.
28.04.2022: Granma

Kuba zählt über 3000 kleine und mittlere Unternehmen
Seit Inkrafttreten der neuen Privatsektorgesetze im letzten September sind inzwischen 3074 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf Kuba genehmigt worden.
27.04.2022: Cuba heute

Es dem Volk schulden: Regierungsprinzip in der Hauptstadt
Eine kritische Analyse des umfassenden Entwicklungsplans im ersten Quartal 2022 in mehreren Gemeinden der Hauptstadt sowie das Potenzial des Tourismussektors waren einige der Punkte des Premierministers Manuel Marrero Cruz beim vierten Regierungsbesuch in Havanna.
22.04.2022: Granma

Kuba gibt Preisbildung im Einzelhandel frei
In einem weitreichenden Reformschritt hat Kuba angekündigt, die Preisbildung im staatlichen Einzelhandel freizugeben.
17.04.2022: Cuba heute

Phase der Erholung
Wirtschaftswachstum von vier Prozent prognostiziert für 2022.
15.04.2022: Cuba Libre

Frischer Wind in Havanna: Kubas erste Lokalentwicklungsmesse geht zu Ende
In Havanna ist am vergangenen Sonntag Kubas landesweit erste Messe für lokale Entwicklungsprojekte zu Ende gegangen.
12.04.2022: Cuba heute

Die kubanische Wirtschaft reaktiviert sich, wenn auch nicht ohne Anspannung
Der Februar war erneut ein angespannter Monat für die kubanische Wirtschaft, auch wenn einige Indikatoren eine günstigere Situation als im Januar und auch als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 zeigten.
31.03.2022: Granma

Im Ausland lebende Kubaner können sich an der Entwicklung des Landes beteiligen
Im Ausland lebende Kubaner können eine Rolle bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Insel spielen.
22.03.2022: Granma

Wie kann man ausländische Investitionen besser fördern und die Wirtschaftsakteure vernetzen?
Die Steigerung des Exports von Waren und Dienstleistungen auf der Grundlage einer anderen Arbeitsprojektion und eines dynamischen, proaktiven und effizienten Stils, der sich auf die drei von der Führung des Landes festgelegten Säulen der staatlichen Verwaltung stützt.
16.03.2022: Granma

Staatliche Unternehmen mit Verlusten werden einzeln analysiert
Es wurde grünes Licht für die Bewertung unrentabler Unternehmen gegeben, um die Ursachen für ihre Verluste eingehend zu untersuchen und im Einzelfall Maßnahmen vorzuschlagen, um die Situation zu ändern.
15.03.2022: Granma

In Kuba Verpackungen zu produzieren ist nicht leicht, aber auch nicht unmöglich
Die Inbetriebnahme der ersten Produktionslinie der Fabrik für flexible Verpackungen in Camagüey, die für Juli geplant ist, wird ein wichtiger Schritt sein, um den Anforderungen für den Export und der Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft des Landes gerecht zu werden.
15.03.2022: Granma

Regierung von Kuba stellt Plan für Nahrungsmittelsouveränität vor
Havanna. Moderiert von Parlamentspräsident Esteban Lazo ist der kubanische Nationale Plan für Nahrungsmittelsouveränität und Ernährungserziehung vor Vertretern des diplomatischen Korps vorgestellt worden.
22.02.2022: amerika 21

Entwicklungschancen mit über 30 Projekten
Die Schaffung eines Innovationsökosystems aus dem Wissenschafts- und Technologiepark Havanna, das auf der Grundlage der Integration des Unternehmenssektors, der Wissenschaft und der übrigen Wirtschaftsakteure Lösungen für die Regierungsführung bietet, ist eines der Hauptziele der Einrichtung für das Jahr 2022.
16.02.2022: Granma

Was tun gegen die Inflation? Wege aus der Krise (Teil 2/2)
Im ersten Teil dieser Artikelserie wurde die Frage behandelt, welche Ursachen und Auswirkungen die Inflation nach sich zieht. Im zweiten Teil sollen nun konkrete Lösungsvorschläge aus makroökonomischer Perspektive diskutiert werden. Welche Auswege sehen Kubas Volkswirtschaftler aus der aktuellen Krise?.
15.02.2022: Cuba heute

Was tun gegen die Inflation? – Ursache und Wirkung (Teil 1/2)
Kubas Wirtschaft erwacht nach Monaten des Lockdowns langsam aber sicher aus ihrem Dornröschenschlaf. Rund ein Jahr nach Beginn der Währungsreform pendelt sich das Lohn- und Preisgefüge auf der Insel noch immer ein.
09.02.2022: Cuba heute

Sozialprogramme in Kuba: Humanismus und Kontinuität
Im Sinne einer humanistischen Arbeit, die Kontinuität voraussetzt, fand am Montagnachmittag im Palast der Revolution unter der Leitung des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, ein Treffen statt, das sich mit den Sozialprogrammen befasste.
08.02.2022: Granma

Arbeitsmotivation gestiegen: 236.000 Neueinstellungen
Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit und Soziale Sicherheit MTSS wurden 236.000 Personen in einen Beruf vermittelt, 12.655 konnten nicht vermittelt werden, sondern erhielten Zugang zu Berufsbildungskursen und begannen eine Ausbildung.
08.02.2022: Granma
Inflation als Waffe
Kubas Bevölkerung leidet unter extremen Preisanstiegen. Grund sind von Contras manipulierte Wechselkurse.
05.02.2022: junge Welt

Sich den dringenden Dingen widmen ohne die strategisch wichtigen aus den Augen zu verlieren
Der Nationale Entwicklungsplan ist kein Ersatz für den jährlichen Wirtschaftsplan, der eine kurzfristige Planung beinhaltet. Es geht darum, den Strukturwandel voranzutreiben, eine kohärente und harmonische Entwicklung anzustreben, so dass alle Sektoren die gleiche Wachstumsdynamik aufweisen.
02.02.2022: Granma

Mehr als 1700 KMU genehmigt
Fast im Wochentakt entstehen derzeit neue kleine und mittleren Unternehmen (KMU) auf Kuba. Am Donnerstag wurde die letzte Runde von 88 Anträgen bestätigt, womit die Anzahl der Betriebe auf 1707 angewachsen ist.
29.01.2022: Cuba heute
Schritt für Schritt - Die Wirtschaft Kubas erholt sich langsam.
Die kubanische Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer angespannten Ausnahmesituation, die starke Auswirkungen auf die Bevölkerung hat..
07.01.2022: Cuba Libre

Kubas Parlament zieht kritische Bilanz
Am 22. Dezember ist Kubas Nationalversammlung wieder zu ihre regulären Wintersitzung zusammengetreten. Zu Beginn der mehrtätigen "Mammutsitzung" erinnerten die Abgeordneten an den 61. Jahrestag der Alphabetisierungskampagne.
07.01.2022: Cuba heute

Kubas Wirtschaft nimmt Kurs auf den Aufschwung
Parlament zieht kritische Bilanz. Konjunkturerholung hat eingesetzt, vier Prozent Wachstum geplant. Bekämpfung von Inflation und Stärkung des Peso wichtigste Ziele.
06.01.2022: amerika 21

Für das Jahr 2022 wird ein Wirtschaftswachstum von 4 % prognostiziert
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und Planung, Alejandro Gil Fernández, stellte den Entwurf des Wirtschaftsplans für 2022 vor.
22.12.2021: Granma

Díaz-Canel: Den Wirtschaftsplan auf inspirierende Weise umsetzen
Auf einer Sitzung des Ministerrats wurden der Entwurf des Wirtschaftsplans und des Staatshaushalts für 2022 gebilligt, die von den Abgeordneten auf der nächsten Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht analysiert werden sollen. Außerdem wurde eine Aktualisierung der Politik für ausländische Investitionen im Land gebilligt.
01.12.2021: Granma

Neue Bank für Mikrokredite
Wie Vertreter des staatlichen Bankenwesens vergangene Woche bekannt gaben, werden Selbstständige, KMU und Kooperativen auf Kuba über die "Resolution 286" ab dem 15. Dezember erstmals Zugang zu Krediten in Devisenwährung erhalten.
01.12.2021: Cuba heute

Kuba stoppt den Rückgang seiner Wirtschaft
Wir beginnen einen Prozess der allmählichen Erholung und sind nun besser in der Lage, die Chancen zu nutzen, die sich durch die Eindämmung der Epidemie, die Öffnung des Tourismus und das gesamte Konzept zur Verbesserung der staatlichen Unternehmen und der übrigen Wirtschaftsakteure ergeben.
30.11.2021: Granma

Exportkarte: ein digitales Instrument zur internationalen Promotion kubanischer Erzeugnisse
Die Exportkarte, eine vom Ministerium für Außenhandel und Investitionen (Mincex) in Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Einrichtungen entwickelte Plattform, konzentriert sich auf die umfassende Promotion der exportfähigen Produkte des Landes.
29.11.2021: Granma

Finanzinstitut für Kleinkredite als Dienstleistung für neue Wirtschaftsakteure gegründet
Die Finanzierungen in frei konvertierbarer Währung (MLC) werden in Form von Mikrokrediten gewährt, die eine Dynamisierung der Produktion und der Dienstleistungen und eine rasche Rückzahlung der geliehenen Mittel ermöglichen.
26.11.2021: Granma

Privatsektor im Aufwind
Zwei Monate nach Inkrafttreten der neuen Gesetze über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind auf Kuba inzwischen die ersten 615 Betriebe genehmigt worden.
19.11.2021: Cuba heute

Fünf Monate Währungsreform: Der CUC geht, die Probleme bleiben
Fünf Monate nach Beginn der Währungsreform auf Kuba ist der konvertible Peso (CUC) inzwischen weitgehend außer Zirkulation.
05.11.2021: Cuba heute

Das sozialistische Staatsunternehmen ist unsere wichtigste Quelle für Wohlstand und Prosperität
Die Priorität des kubanischen Wirtschaftssystems muss der Binnenmarkt sein, betonte der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bei einem Treffen mit Unternehmern.
18.10.2021: Granma

Mit den 162 genehmigten KKMU und sechs Genossenschaften wurden mehr als 2 300 Arbeitsplätze geschaffen
Bislang hat das Ministerium für Wirtschaft und Planung noch keinen einzigen Antrag abgelehnt. 39 der Anträge betreffen die Lebensmittelproduktion und 34 das verarbeitende Gewerbe, einschließlich der Herstellung von Baumaterialien.
14.10.2021: Granma

Wirtschaft des Landes erholt sich allmählich
Die Wirtschaftlich-Produktiven Aktionstage finden vom 7. bis 28. Oktober in virtueller Form statt und sollen zum Impuls und zur Dynamisierung der kubanischen Wirtschaft im aktuellen Szenario beitragen.
08.10.2021: Granma

Kuba genehmigt die ersten KMU
Auf Kuba ist die Gründung der ersten 35 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) genehmigt worden.
05.10.2021: Cuba heute

Kuba setzt auf die schrittweise Öffnung seiner Wirtschaft
Auf seiner letzten Sitzung analysierte der Ministerrat die Wirtschaftsleistung bis Ende August und andere wichtige Fragen zur Aufrechterhaltung der Vitalität des Landes.
04.10.2021: Granma

Die ersten 35 KKMU zugelassen
Diese erste Gruppe besteht aus 32 privaten und drei staatlichen Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf Aktivitäten liegt, die für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes von vorrangiger Bedeutung sind.
30.09.2021: Granma

Kuba weiter auf Reformkurs
Das Tempo der Reformen auf Kuba bleibt hoch. In den letzten Wochen sind zahlreiche größere wie kleinere Schritte auf den Weg gebracht worden, mit denen die Wirtschaft des Landes angekurbelt werden soll. Ein Überblick:
16.09.2021: Cuba heute

Neue Rechtsnormen für die Wirtschaftsakteure in Kuba
Im Amtsblatt Nr. 94 der Republik Kuba wurden die Gesetzesdekrete 44, 45, 46, 47, 48 und 49 sowie eine Reihe von Ministerialbeschlüssen zur Verbesserung der Arbeit von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU), nichtlandwirtschaftlichen Genossenschaften und Selbstständigen veröffentlicht.
23.08.2021: Granma

Kuba veräffentlicht Gesetze zu neuen Wirtschaftsakteuren
Am Donnerstag sind auf Kuba die Gesetze zu den neuen Wirtschaftsakteuren, welche unter anderem die Gründung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglichen, im Amtsblatt veröffentlicht worden.
22.08.2021: Cuba heute
Kuba will Produktivität erhöhen
Staatsrat genehmigt Gründung privater Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten.
10.08.2021: junge Welt

Staatsrat billigt KMU und weitere Wirtschaftsakteure
Kubas Staatsrat hat am Freitag den rechtlichen Rahmen für die Gründung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beschlossen.
07.08.2021: Cuba heute

Neues Reformpaket: Kuba gibt Lebensmittelpreise frei
Kubas Regierung hat ein neues Reformpaket umgesetzt mit dem – unter anderem – die Lebensmittelproduktion auf der Insel angekurbelt werden soll.
04.08.2021: Cuba heute

Ministerrat erörtert Lage der Nation
Wenige Tage vor der regulären Sommersitzung der Nationalversammlung hat Kubas Ministerrat am Samstag wichtige Themen zur Umsetzung der laufenden Reformen und der Lage des Landes diskutiert.
04.07.2021: Cuba heute

Neues Regelwerk für kleine und mittlere Unternehmen in Kuba
Regierung kündigt Einführung von Gesetzen für "neue Wirtschaftsakteure" bis September an. Umsetzung des Wirtschafts- und Sozialmodells der sozialistischen Entwicklung wird beschleunigt.
26.06.2021: amerika 21

Die Kleinen und mittleren Unternehmen kommen
Kubas Wirtschaftsminister hat gestern in einer Sondersendung den Rahmen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU, spanisch: PYMES) bekannt gegeben, deren Gründung als Teil der neuen Wirtschaftsstrategie ab diesem Spätsommer erlaubt werden wird.
19.06.2021: Cuba heute

Ministerrat billigt Vervollkommnung der kubanischen Wirtschaftsakteure
Der Ministerrat hat in seiner letzten Sitzung die Vervollkommnung der Akteure der kubanischen Wirtschaft gebilligt, die das sozialistische Staatsunternehmen, die nicht-landwirtschaftlichen Genossenschaften, die Kleinst-, Klein- und Mittleren Unternehmen und die Selbstständigen umfasst.
02.06.2021: Granma

Ministerrat: Überleben, durchhalten und auch vorankommen
Beim jüngsten Treffen des Ministerrats betonte der Präsident der Republik, dass trotz des schwierigen Szenarios, das das Land erlebe, man nicht auf die vorgesehenen Entwicklungspläne verzichten werde.
05.05.2021: Granma

Mehr als 1.980 unterzeichnete Verträge zwischen Außenhandelsunternehmen und nicht-staatlichen Verwaltungsformen
Damit wird die Strategie des Landes ratifiziert, die nationale Wirtschaft zu beleben und alle Akteure auf eine gleichberechtigte Basis zu stellen, während gleichzeitig die Produktivität und die Deviseneinnahmen gesteigert werden.
29.04.2021: Granma

Mehr Produktionszentren exportieren
Von den 17 Produktionszentren in Kuba mit Exportpotential haben bereits sieben Unternehmen eine Exportgenehmigung.
15.03.2021: Granma

Entschlossene Schritte des Außenhandels gegen Blockade und Pandemie
Die Genehmigung von 67 Unternehmen mit ausländischem Kapital in den Jahren 2019 und 2020 in Bereichen wie Tourismus, Bauwesen, Bergbau und Industrie ist ein klarer Beweis dafür, dass Kuba trotz der widrigen Umstände, die durch die Blockade und die Auswirkungen der Pandemie entstanden sind, nicht auf seine wirtschaftliche Entwicklungsstrategie verzichtet.
09.04.2021: Granma

Die kubanische Industrie mit Wissenschaft durchdringen
Konzepte und Ergebnisse, um die nationale Industrie auf der Grundlage von Innovationen schrittweise, aber stetig zu modernisieren.
25.03.2021: Granma

Wissenschaft und Innovation müssen wirtschaftliches Wachstum und soziale Entwicklung bedeuten
Am vergangenen Montag erfolgte die Verteidigung der Dissertation in Option auf den Grad eines Doktors der Wissenschaften des Präsidenten der Republik. Die Forschung befasst sich mit dem Regierungsmanagement auf der Basis von Wissenschaft und Innovation für die nachhaltige Entwicklung Kubas.
23.03.2021: Granma

Frauen mit neuen Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Vormarsch
Von den 138.246 Personen, die sich an die Arbeitsämter der Gemeinden gewandt haben, haben insgesamt 83.732 eine Arbeit angenommen, und von ihnen waren 37% Frauen und 31% junge Leute.
18.03.2021: Granma

Vor dem Parteitag auf Kuba: Ministerrat diskutiert Wirtschaftsthemen
Havanna. Wenige Wochen vor dem nächsten Parteitag der regierenden Kommunistischen Partei (PCC) blickt Kubas Regierung erneut auf die Lage von Wirtschaft und Arbeitsmarkt.
09.03.2021: amerika 21

Mit dem Ohr am Empfinden des Volkes
In einer Sitzung des Ministerrates unter Leitung des Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, und des Ministerpräsidenten, Manuel Marrero Cruz, wurden die Umsetzung der Aufgabe Neuordnung, die Leistung der kubanischen Wirtschaft im Monat Januar und andere wichtige aktuelle kubanische Themen analysiert.
05.03.2021: Granma

Wissenschaft und Innovation sind auch für die Entwicklung von Energie und Bergbau entscheidend
Im Rahmen des Aufbaus eines Regierungssystems, das Wissenschaft und Innovation zu seinen Grundpfeilern zählt, leitete der Präsident der Republik die erste Arbeitssitzung mit Direktoren des Ministeriums für Energie und Bergbau.
25.02.2021: Granma

Regierung zieht Zwischenbilanz zur Währungsreform
Hälfte des konvertiblen Peso (CUC) bereits nicht mehr im Umlauf. Privatsektorreform soll neue Arbeitsplätze schaffen.
20.02.2021: amerika 21

Zeitenwende für den Privatsektor?
Gut einen Monat nach Beginn der Währungsreform werden die Schlangen vor den Arbeitsämtern auf Kuba immer länger.
11.02.2021: Cuba heute

Wie perfektioniert man die Arbeit der Selbstständigen?
"Es gibt nur eine Ökonomie, es gibt nicht eine private und eine staatliche, es gibt kein sie und kein wir, wir arbeiten sogar so, dass der Plan alle Akteure umfasst".
10.02.2021: Granma

15 landwirtschaftliche Zentren mit Exportpotential in Kuba
Von diesen verfügen bereits vier über Unternehmen mit Genehmigung für Aktivitäten auf dem internationalen Markt, sagte Vivian Hernandez Cid, Direktorin für Außenhandel des Ministeriums für Außenhandel und Investitionen (Mincex), gegenüber Granma.
09.02.2021: Granma

Kuba öffnet weite Teile der Wirtschaft für Privatsektor
Havanna. Kubas Ministerrat hat eine weitreichende Reform des Privatsektors beschlossen.
09.02.2021: amerika 21
Kubanische Wirtschaft offener für Private
08.02.2021: junge Welt
Kuba erhöht das Reformtempo
Nach der Währungsreform sollen Privatisierungen das Güterangebot erweitern helfen.
07.02.2021: ND

Die ersten Salden der Neuordnung
Bei der Zusammenfassung der Ergebnisse aller zyklischen Treffen zwischen den Kadern der Provinzen und der Führung des Landes, mit denen am 18. Januar begonnen worden war, sagte der Präsident der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez, dass Treffen dieser Art es ermöglichen würden, die schwierigsten Themen zu erörtern und sie auf nationaler Ebene zu überprüfen.
05.02.2021: Granma

Die Aufgabe Neuordnung ist Sache aller zum Wohl Kubas und seines Volkes
Formalismen zu beseitigen,Hindernisse zu vermeiden, intelligent und flexibel zu arbeiten, das sind die Voraussetzungen, um die Aufgabe Neuordnung effizient zu bewältigen.
22.01.2021: Granma

Kein Weg zurück
Die Währungsvereinheitlichung in Kuba verunsichert viele.
20.01.2021: Unsere Zeit

Zwei Wochen Währungsreform: Wie läuft die "Neuordnung" in Kuba an?
Gut zwei Wochen sind seit dem "Tag Null" auf Kuba vergangenen, der den Beginn der umfangreichsten Wirtschaftsreform der Insel seit 1959 markierte.
18.01.2021: Cuba heute

Es gilt nur noch der Peso
Mehr als nur eine Währungs- und Wechselkursvereinigung.
15.01.2021: Cuba Libre

Die Furche entscheidet
Der Prozess der wirtschaftlichen Neuordnung, den das Land entfaltet, beinhaltet auch die künftige Behandlung der Preise für landwirtschaftliche Produkte, erklärte der Vizepräsident der Republik, Salvador Valdes Mesa, am Donnerstag in Mayabeque.
15.01.2021: Granma

Die wirtschaftliche Vitalität des Landes bleibt erhalten
Die Produktions- und Servicetätigkeiten müssen durch die konsequente Anwendung der vorgesehenen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen gemäß den Richtlinien der vom kubanischen Präsidenten geleiteten Regierungsarbeitsgruppe zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 sichergestellt werden.
15.01.2021: Granma
Karibisches NÖS
Mehr als nur eine geldpolitische Maßnahme: Mit der neuen Währungsreform ändert sich Kubas Wirtschaft fundamental.
14.01.2021: junge Welt

Die eroberte Freiheit erhellt weiter das Land
Das souveräne Kuba und sein Projekt für das Jahr 2021 Ausgaben des Staatshaushalts.
04.01.2021: Granma

Was bringt die Währungsreform für ausländische Investoren?
Kubas grüßte Handelsmesse FIHAV musste dieses Jahr Corona-bedingt zum Online-Event umfunktioniert werden.
30.12.2020: Cuba heute

Parlament in Kuba zieht Bilanz über das Jahr 2020
Rezession von elf Prozent markiert schwersten Wirtschaftseinbruch seit den 1990er Jahren. Abgeordnete diskutieren Währungsreform und neues Modell für Staatsgastronomie. Stromtarife angepasst.
29.12.2020: amerika 21

Die monetäre Neuornung soll ausländische Investitionen in Kuba begünstigen
Die monetäre Neuordnung des Landes wird Unternehmen mit ausländischem Kapital zugute kommen, denn sie wird viele in der Wirtschaft bestehenden Verzerrungen beseitigen und ein stabileres makroökonomisches Umfeld mit größerer Transparenz schaffen.
22.12.2020: Granma

Währungsreform auf Kuba (Teil 3/3): Die Umstellung für Haushalte und Unternehmen
Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Währungsreform sollen zunächst die technischen Details zum Ablauf der Neuordnung erklärt werden.
21.12.2020: Cuba heute

Wir sind Cuba Viva, das Land, das entschlossen ist, Widerstand zu leisten und zu gewinnen
Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer IX. Legislaturperiode am 17. Dezember 2020 im Kongresspalast "62. Jahr der Revolution".
19.12.2020: Granma

Währungsreform auf Kuba (2): Was kostet wieviel? Die neuen Löhne und Preise im Detail
Im ersten Teil der Serie zur Währungsreform wurde geklärt, welche Aspekte der Prozess überhaupt beinhaltet. In Teil 2 geht es um die neuen Löhne und Preise im Detail.
16.12.2020: Cuba heute

Kubanisches Bankensystem vor monetärer Neuordnung
Marino Murillo wies darauf hin, dass man alles im Detail verfolgen müsse und nicht glauben dürfe, dass das, was entworfen wurde, im Schlaf funktionieren würde, auch wenn alles genau durchdacht worden sei.
15.12.2020: Granma
Kubas unvermeidliche Geldreform
Zum Jahreswechsel schafft die Regierung in Havanna das System der zwei Währungen ab.
15.12.2020: ND

Der Stromtarif wird die Familieneinkünfte berücksichtigen müssen
Der stellvertretende Premierminister Alejandro Gil Fernández dementierte, dass in Kuba die Kosten für Elektrizität steigen würden, weil kein Kraftstoff vorhanden sei. Der Verbrauchsplan für das nächste Jahr wird um 2,5 % ansteigen.
14.12.2020: Granma
Kassensturz in Kuba
Parallelwährungssystem wird zum Jahreswechsel abgeschafft. Spekulationsgeschäfte sollen mit spürbaren Strafen geahndet werden.
14.12.2020: junge Welt

Währungsreform auf Kuba (1): "Neuordnung" des Sozialismus?
Ab dem 1. Januar 2021 wird im sozialistischen Kuba der Peso zur einzigen Landeswährung.
14.12.2020: Cuba heute

Währungsreform in Kuba beginnt am 1. Januar 2021
Sechsmonatige Übergangsphase. "Umgekehrte Lohnpyramide" wird beseitigt. Von neuer Lohnskala sollen untere Einkommensgruppen profitieren. Grundnahrungsmittel und Strom werden teurer.
14.12.2020: amerika 21

Neuerungen in Kuba für ausländische Investoren
Havanna. Kubas wichtigste Handelsmesse FIHAV konnte Corona-bedingt in diesem Jahr nicht stattfinden.
13.12.2020: amerika 21

Sonderankündigung im TV: Währungsreform beginnt am 1. Januar 2021
Kommendes Jahr wird Kuba sein duales Währungssystem abschaffen. Am Donnerstag gab Präsident Miguel Díaz-Canel im Rahmen einer Fernsehansprache zusammen mit KP-Generalsekretär Raúl Castro bekannt, dass der kubanische Peso (CUP) ab dem 1. Januar 2021 mit einem einheitlichen Wechselkurs von 24 zu 1 zum US-Dollar zur alleinigen Landeswährung wird.
12.12.2020: Cuba heute
Kuba schafft doppeltes Währungssystem ab
Havanna. Kuba ändert zum Jahreswechsel sein Währungssystem. Der Peso convertible, der mit einem Kurs von 1:1 an den US-Dollar gebunden ist, werde ab dem 1. Januar 2021 abgeschafft, sagte Staatschef Miguel Díaz-Canel am Donnerstag (Ortszeit) im Staatsfernsehen.
12.12.2020: junge Welt

Währungsreform: 2021 beginnt mit dem entscheidenden Prozess, um die Aktualisierung des Wirtschaftsmodells voranzutreiben
Die entsprechenden Bewertungen und Analysen wurden abgeschlossen sowie alle erforderlichen rechtlichen Normen festgelegt (...).
11.12.2020: Granma

Geschäftsforum 2020 setzt auf Steigerung des kubanischen Handels
Ziel dieses Online-Events ist es, einen Raum für Verhandlungen und die Herstellung von Kontakten zwischen der nationalen Geschäftswelt und ausländischen Vertretungen mit Interessen in Kuba zu schaffen.
11.11.2020: Granma

Die Pyramide umkehren
Das Wachstum der Löhne, Renten und Sozialhilfeleistungen wird im Einklang mit den makroökonomischen Gleichgewichten stehen müssen.
11.11.2020: Granma

Das kubanische Modell des Sozialismus – Entwicklung und Perspektiven
Der hier in gekürzter Version veröffentlichte Text des ehemaligen kubanischen Wirtschaftsministers erschien im Oktober 2015 auf der Internetseite www.cubadebate.cu (5) Er befasst sich mit der Entwicklung des kubanischen Modells des Sozialismus zwischen dem Ersten Parteitag der KP Kubas im Dezember 1975 und dem Siebten Parteitag im April 2016.
05.11.2020: Marxistische Blätter

Murillo gibt weitere Details zur Währungsreform bekannt
In seiner Rede vor dem Parlament hat Kubas Chefreformer Marino Murillo vergangene Woche neue Details zur bevorstehenden Währungsreform bekannt gegeben.
05.11.2020: Cuba heute
Ständiger Sitz der Zentralen Anlaufstelle für ausländische Investition in Kuba eingeweiht
Rodrígo Malmierca Díaz, Minister für Außenhandel und ausländische Investitionen (Mincex), sagte, die Zentrale Anlaufstelle sei Ausdruck der Entschlossenheit der kubanischen Regierung, die Hindernisse zu beseitigen, die die wirtschaftliche Entwicklung des Landes behindern.
04.11.2020: Granma

Neue Gesetze in Kuba zur Regierungsführung und für Wirtschaftsreformen
Regelungen der neuen Verfassung umgesetzt. Amtszeitbeschränkungen für Spitzen der Exekutive. Novellierung des Hypothekengesetzes beschlossen.
01.11.2020: amerika 21

Währungsvereinigung: unter diesen Bedingungen das Beste für die Wirtschaft
Granma sprach mit dem Doktor der Wirtschaftswissenschaften Lázaro Toirac Ayala, einem Spezialisten mit über 50 jähriger Erfahrung und zur Zeit Berater des Wirtschaftsministers.
28.10.2020: Granma

Das Gewicht des kubanischen Peso
Mit der Währungsvereinigung- und der Wechselkursvereinheitlichung wird der CUP zum alleinigen nationalen Zahlungsmittel.
26.10.2020: Granma

Regierung stellt Masterplan für Währungsreform vor
Kuba steht vor großen Veränderungen. Mit der kommenden Währungsreform soll das gesamte Lohn- und Preisgefüge auf der Insel neu zusammengesetzt werden.
15.10.2020: Cuba heute

Tiefgreifende Veränderungen
Wirtschaftliche und Soziale Strategie zur Ankurbelung der Wirtschaft..
15.10.2020: Cuba Libre
Sie bellen, weil wir weiterziehen
Es mag sein, dass es einigen schwerfällt, die wirtschaftlichen Maßnahmen zu begreifen, die unser Präsident Miguel Díaz Canel Bermúdez und sein Regierungsteam am 16. Juli bekanntgaben. Sicherlich werden sie Widersprüche im Innern der Gesellschaft produzieren. Aber diese Maßnahmen sind ein Ausweg für eine Wirtschaft, die nicht nur unter den Effekten einer finanziellen Hetzjagd zu leiden hat, sondern auch einen mit hohen Kosten verbundenen Kampf gegen das Coronavirus stemmen musste.
15.10.2020: Cuba Libre

Der Abbau der "Libreta" wird allmählich sein, erklärt Marino Murillo
Erläuterung des Leiters der Kommission zur Umsetzung der Leitlinien Marino Murillo Jorge über das, was mit der "Libreta", dem monatlichen Bezugsheft bei der Neuordnung der Wirtschaft Kuba geschieht.
15.10.2020: Granma

Kuba wird seine Wirtschaft nicht dollarisieren: Die Läden in frei konvertierbarer Währung sind nötig aber vorübergehend
In der Sendung Mesa Redonda ging der Minister für Wirtschaft und Planung Alejandro Gil Fernández auf Fragen und Sorgen der Bürger zu der Eröffnung der Läden mit Frei Konvertierbarer Währung ein.
15.10.2020: Granma

Währungsordnung: unerlässlicher Prozess für die Umwandlung der kubanischen Wirtschaft
In diesem Prozess bleibt niemand schutzlos zurück. Es werden auch keine Schocktherapien angewandt. Die Grundbedarfsgüter und die massiv in Anspruch genommenen Diensleistungen werden in irgendeiner Form subventioniert beibehalten.
14.10.2020: Granma

Kubas Staatssektor wird dezentralisiert
Havanna. Kubas Wirtschaftsministerium hat 15 neue Maßnahmen beschlossen, mit denen die staatlichen Unternehmen des Landes größere Autonomie erhalten sollen.
10.10.2020: amerika 21

Kuba informiert in den nächsten Tagen über Vereinheitlichung von Währung und Wechselkurs
Man wird eine vollständige Information zu diesem komplexen Prozess strategischer Tragweite geben, der auch wenn er keine magische Lösung für alle Probleme unserer Wirtschafts darstellt, doch dazu beitragen wird, bei vielem, das für das Fortkommen des Landes nötig ist, die Hindernisse zu beseitigen.
09.10.2020: Granma

Taktische Maßnahmen
In den letzten Wochen hat Kuba mehrere wirtschaftliche Reformen beschlossen, auch um die Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen. UZ sprach mit Marcel Kunzmann über die Details.
02.10.2020: Unsere Zeit

Umsetzung von neuer Wirtschaftsstrategie in Kuba macht Fortschritte
Zügige Umsetzung der Außenhandelsreform. Neues Gesetz über Hypotheken und Pfändung beschlossen.
29.09.2020: amerika 21

Kuba vereinfacht ausländische Direktinvestitionen
Auf Kuba ist am Donnerstag ein neues Gesetz in Kraft getreten, welches die Genehmigung für ausländische Direktinvestitionen deutlich vereinfachen und beschleunigen soll.
18.09.2020: Cuba heute
Erfolgreiches Gegenmodell
Kubas Strategie zum wirtschaftlichen Wiederaufbau zeigt erste Erfolge. Maßnahmen sollen sozialistischen Charakter der Ökonomie garantieren.
11.09.2020: junge Welt

Wirtschaftsreformen auf der Agenda: Kuba veröffentlicht neue Broschüre
Am Dienstag hat Kubas Wirtschaftsministerium ein Sonderheft zur neuen Wirtschaftsstrategie des Landes veröffentlicht.
09.09.2020: Cuba heute
Gegen Spekulanten
Private versuchen mit Alltagswaren Geschäfte zu machen. Regierung sagt ihnen den Kampf an.
11.08.2020: junge Welt

Kuba kündigt Neuerungen für Arbeitsmarkt und Privatsektor an
Havanna. Im Rahmen der neuen Wirtschaftsstrategie hat das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MTSS) in Kuba Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt angekündigt.
09.08.2020: amerika 21

Wir handeln auf Wunsch des Volkes, dem wir etwas schulden und nicht für das Rudel der Annexionisten
Die Bekämpfung der für unsere Gesellschaft schädlichen Figuren, wie die der "Coleros", der Hamsterer und der Wiederverkäufer trifft bei allen revolutionären Kräften auf Zustimmung, denn dies ist eine Forderung der Bevölkerung.
05.08.2020: Granma

So reformiert Kuba seinen Finanzsektor
Steuererleichterungen, die graduelle Freigabe der Preisbildung und eine Entwicklungsbank für die Landwirtschaft sollen Exporte fördern, den Binnenmarkt beleben und die Währung stärken.
03.08.2020: amerika 21

Havanna öffnet Großmarkt für Privatsektor, neues Modell für staatliche Gastronomie
Seit Donnerstag hat der Großmarkt "Mercabal" in Havanna für sämtliche privaten Gastronomiebetriebe der kubanischen Hauptstadt geöffnet, bis September sollen die übrigen Provinzen nachziehen.
25.07.2020: Cuba heute
Wirtschaftsprobleme angegangen
Kubas Präsident kündigt Maßnahmenpaket an. Engpässe wegen US-Blockade und Coronakrise.
25.07.2020: junge Welt

Dollarläden eröffnen mit langen Schlangen
Am Montag haben auf Kuba 72 Geschäfte auf Verkäufe in ausländischen Devisenwährungen umgestellt.
21.07.2020: Cuba heute

Díaz-Canel kündigt neues Wirtschaftsmodell an
Ab Montag werden auf Kuba zunächst 72 Geschäfte Lebensmittel und Hygieneprodukte in Dollar verkaufen, gleichzeitig entfällt die 10-prozentige Steuer auf die Benutzung der US-Währung.
17.07.2020: Cuba heute

Das Werk der Revolution mit Leidenschaft verteidigen
Kuba wird die schwierige Situation der COVID-19-Pandemie und der Blockade überwinden, da wir Tausende Dinge besser tun können, es viele gemeinsame Ideen gibt, die aggressiver umgesetzt werden können vor allem, weil wir das Werk der Revolution vor uns haben und es mit Leidenschaft verteidigen müssen.
29.06.2020: Granma

Digitalisierung als Wachstumsmotor: mehr Autonomie für Kubas Software-Unternehmen
Um den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu begegnen, hat Kubas Regierung zuletzt die beschleunigte Umsetzung einiger Reformvorhaben angekündigt.
24.06.2020: Cuba heute

Kuba öffnet Außenhandel für Privatsektor
Auf Kuba wurde gestern – mit Ausnahme von Havanna und der Provinz Matanzas – die erste Lockerungsphase der Corona-Maßnahmen eingeläutet. Am selben Tag kündigte die Regierung ein umfangreiches Reformpaket an, mit dem die Wirtschaft der Insel wieder in Gang gebracht werden soll.
19.06.2020: Cuba heute

Kuba wappnet sich gegen Wirtschaftskrise nach Corona-Pandemie
Havanna. Kubas Ministerrat hat Änderungen in der Wirtschaftspolitik beschlossen, um den ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie zu begegnen.
09.05.2020: amerika 21

Díaz-Canel kündigt schnellere Umsetzung der Reformen an
Kubas Ministerrat hat am Wochenende Änderungen in der Wirtschaftspolitik beschlossen, um den ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie zu begegnen.
05.05.2020: Cuba heute

Ministerrat verabschiedete Anpassungen des Wirtschaftsplans 2020 und Anweisungen für 2021
Der Ministerrat verabschiedeteeine Anpassung des diesjährigen Wirtschaftsplans und Anweisungen für die Ausarbeitung des Plans und des Haushaltsplans für 2021, in Anbetracht der Auswirkungen der die ganze Welt betreffenden Pandemie.
05.05.2020: Granma

Staatsrat beschließt sechs neue Reformvorhaben
Unter Leitung von Präsident Miguel Díaz-Canel und Premierminister Manuel Marrero hat der kubanische Staatsrat am vergangenen Donnerstag sechs Gesetzesdekrete erlassen, welche die Umsetzung der neuen Verfassung des Landes fortsetzen sollen.
23.04.2020: Cuba heute

Gastronomische Dienstleistungen des staatlichen Handels: alles in CUP
Es muss darauf hingewiesen werden, dass es im Land mehr als 7.000 Einheiten gibt, die gastronomische Tätigkeiten auf staatlicher Basis ausüben, beispielsweise Bars, Restaurants und andere, von denen nur 10 % zum Verkauf in doppelter Währung berechtigt waren.
04.03.2020: Granma

Kuba schafft Doppelwährung nach und nach ab
Havanna. Die kubanische Regierung hat einen weiteren Schritt zur Vereinheitlichung der beiden Währungen des Landes unternommen.
03.03.2020: amerika 21

Analyse: Kuba will sich mit Reformen aus der Krise kämpfen
Kubas Wirtschaft ist weiterhin im Krisenmodus. Im Februar kam es auf der Insel wieder zu Engpässen bei der Treibstoffversorgung, auch die Supermarktregale sind vielerorts wie leergefegt.
27.02.2020: Cuba heute
Wirtschaftsaktualisierung
In den letzten 10 Jahren hat die kubanische Wirtschaft wichtige und tiefgreifende Veränderungen erfahren. Dies ist die Phase, die den Beginn und die Entwicklung eines komplexen und umfassenden Prozesses umrahmt, der alle Bereiche des Lebens im Land umfasst und beeinflusst: die Aktualisierung des nationalen Wirtschaftsmodells.
25.02.2020: Berichte aus Havanna
Eigentum und Gesellschaft
Kubas Wirtschaft wird durch ein weit verzweigtes Netz aus Kollektiven gestützt.Mitglieder teilen sich Gewinn und bestimmen über Produktion.
22.02.2020: junge Welt

Autos und Computer gegen Devisen: Kuba weitet Dollarisierung des Handels aus
Havanna. Kubas Regierung hat neue Maßnahmen angekündigt, die den Verkauf nachgefragter Produkte in Fremdwährung ausweiten sollen.
10.02.2020: amerika 21
Kubanische Regierung informiert über neue Maßnahmen für den Verkauf von Waren in frei konvertierbarer Währung
n der Sendung Mesa Redonda waren Alejandro Gil Fernández, Meisi Bolaños Weiss, Eduardo Rodríguez Dávila, Francisco Mayobre Lence e Iset Maritza Vázquez Brizuela anwesend, um über neue Maßnahmen für den Verkauf von Waren in frei konvertierbaren Währungen zu informieren .
07.02.2020: Granma

Staatshaushalt von Kuba hält an sozialen Prioritäten fest
Havanna. Kubas stellvertretender Minister für Finanzen und Preise, Vladimir Regueiro Ale, hat das für das Jahr 2020 geplante Budget der Öffentlichkeit vorgestellt und erläutert.
02.02.2020: amerika 21

Trotz aller Beschränkungen behält der Etat Kubas weiterhin seinen sozialen Charakter
Der Plan für 2020 garantiert die grundlegenden Dienstleistungen im Bereich Bildung, Gesundheit und Sport sowie die Umsetzung der Sozialpolitik, der Verteidigung des Landes und der inneren Ordnung.
21.01.2020: Granma

Weder die Blockade noch der Druck, den sie gegen uns ausüben, werden uns aufhalten
Der Präsident überprüfte Programme, die mit dem Energiebereich, dem Transport und den Investitionen in Industrie und Handel in Verbindung stehen.
15.01.2020: Granma

Kuba zurück im Reformmodus? Der Zeitplan zur Umsetzung der neuen Verfassung
Kuba steht vor umfangreichen Reformen. Mit der neuen Verfassung, die letzten April in Kraft getreten ist, soll sich schon bald der Aufbau von Staat und Wirtschaft deutlich verändern.
08.01.2020: Cuba heute

Díaz-Canel ruft zur "Entfesselung der Produktivkräfte" auf
"Der Kampf um die Entwicklung der Wirtschaft ist der entscheidende, von dem alle weiteren Entwicklungen abhängen".
17.12.2019: Cuba heute

Pilotprojekt in Geschäften der Hauptstadt zur ausschließlichen Zahlung mit CUP
Als Teil der im Land stattfindenden Maßnahmen zur Währungsordnung, wurde beschlossen, im Einzelhandel, der mit CUC arbeitet, ein Pilotprojekt mit CUP zu beginnen.
02.12.2019: Granma

Kuba bereitet Abschaffung des CUC vor
Nach dem Ein- und Ausfuhrverbot des konvertiblen Pesos (CUC) am 16. November unternimmt Kubas Regierung diese Woche weitere Schritte zur Vorbereitung der anstehenden Währungsreform.
02.12.2019: Cuba heute

Díaz-Canel: Das sozialistische Staatsunternehmen muss den ihm zustehenden Platz einnehmen
"Wir haben Schritte unternommen, um administrative Mechanismen durch wirtschaftlich-finanzielle zu ersetzen. Wir haben jedoch noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft und sind immer noch langsam bei der Schaffung von Produktionsketten mit dem Tourismus, den Auslandsinvestitionen und im nichtstaatlichen Sektor", sagte der Präsident.
21.11.2019: Granma

Weitere Öffnung des Privatsektors auf Kuba
Havanna. Auf Kuba gibt es neue Möglichkeiten für den Privatsektor.
15.11.2019: amerika 21

Neue Formen der Organisation, Finanzierung und nachhaltigen Geschäftsführung in der Wissenschaft
Das Dekret Nr. 363, das am 8. November im Amtsblatt veröffentlicht wurde, legt die gesetzlichen Bestimmungen fär die Schaffung und den Betrieb von Wissenschafts- und Technologieparks sowie Wissenschafts- und Technologieunternehmen fest.
11.11.2019: Granma

Fischer und Lebensmittelhändler – weitere Öffnung des Privatsektors auf Kuba
Seit Mittwoch gibt es auf Kuba neue Möglichkeiten für den Privatsektor. Neben dem Beruf des Fischers können ab sofort auch Lebensmittelhändler, Übersetzer, Kunstproduzenten und Castingagenten auf eigene Rechnung arbeiten.
07.11.2019: Cuba heute

Neue Regeln für Kooperativen in Kuba
Die Regierung in Kuba hat am Freitag neue Regeln für Genossenschaften außerhalb der Landwirtschaft erlassen
04.09.2019: Cuba heute

Die Preise und ihre Kontrolle in Kuba
Das Setzen der Behörden auf eine breit angelegte Preiskontrolle ist riskant, meint der Ökonom Ricardo Torres vom Studienzentrum für die kubanische Wirtschaft.
26.08.2019: amerika 21

Preise begrenzen, Bewusstsein schaffen
Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass die Behauptung "das ist eben Angebot und Nachfrage" einen Vorwand darstellte, um Preise für Produkte und Dienstleistungen im nicht-staatlichen Sektor zu bestimmen, die oftmals für die arbeitende Bevölkerung unerreichbar waren.
16.08.2019: Granma

Um die Skrupellosen und Maßlosen zu bremsen
Im Rahmen der neuen vom Verwaltungsrat der Provinz (CAP) erlassenen Maßnahmen, hat die Zeitung Guerrillero in Pinar del Rio einen Weg eröffnet, auf dem die Personen die Behörden über jede Verletzung der in der Provinz durchgeführten Preispolitik benachrichtigen können.
14.08.2019: Granma

Gerechte Löhne, Hoffnung und Herausforderungen
Die Lohnerhöhungen erhöhen entscheidend die Kaufkraft derer, die in ihren Genuss kommen, sie bergen Herausforderungen, in erster Linie wirtschaftlicher Art und verlangen konstante Arbeit.
09.08.2019: Granma

Cepal: Die kubanische Wirtschaft wird 2019 nicht rückläufig sein
Trotz der Verschärfung der Blockade prognostiziert die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal), dass die kubanische Wirtschaft 2019 nicht rückläufig sein wird und sie schätzt die Wachstumsrate, ähnlich wie die der Region, auf 0,5 % ein.
08.08.2019: Granma

Preisobergrenzen sorgen für Kritik auf Kuba
Kubas Regierung hat zu Beginn dieses Monats landesweite Preisobergrenzen für fast alle Produkte und Dienstleistungen eingeführt. Damit sollen nach der jüngsten Lohnerhöhung im Staatssektor Inflationserscheinungen vermieden werden.
05.08.2019: Cuba heute

Kubas Agenda im Ministerrat
Unter der Leitung seines Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez trat der Ministerrat zu seiner Sitzung für den Monat Juli zusammen.
02.08.2019: Granma

Mehr produzieren, aber auch in besserer Qualität
Der Einsatz von Wissenschaft und Technologie und die Investitionen der Regierung in diesem Sektor sind die Grundlage für den Aufbau einer prosperierenden und nachhaltigen Gesellschaft, wie in Revisionssitzungen unter dem Vorsitz des kubanischen Präsidenten bekräftigt wurde.
01.08.2019: Granma

Was ändert sich alles auf Kuba? – Details der kommenden Reformen
Gut ein Jahr nach dem Amtsantritt des neuen Präsidenten werden auf Kuba "die großen Räder" gedreht, um alte Probleme anzugehen und neue Strukturen zu schaffen
17.07.2019: Cuba heute

Kuba kommt ohne Schocktherapie voran
Der jüngste Beschluss zur Gehaltserhöhung ist Teil einer Politik, die die Revolution verfolgt hat, um ihre Leute unter den widrigsten Bedingungen zu schützen.
17.07.2019: Granma

Präsident von Kuba: "Konzentrieren wir uns auf die Suche nach Lösungen"
Parlament beschließt erste Gesetze zur Umsetzung der neuen Verfassung. Wirtschaftsminister: 2018 konnte mit 2,2 Prozent Wachstum abgeschlossen werden.
17.07.2019: amerika 21

Ökonomie in Zeiten der Wirtschaftsaggression der USA
Der Stand der Umsetzung des Entwicklungsplans bis 2030, die aktuelle Wirtschaftsplanung und die neuste Verschärfung der US-amerikanischen Blockade gegen Kuba.
15.07.2019: Cuba Libre

"Von Fidel und Raúl haben wir gelernt, nicht unnötig zu klagen und uns auf die Suche nach Auswegen zu konzentrieren, die Herausforderungen in Chancen und Rückschläge in Siege verwandeln"
Rede gehalten auf der Schlusssitzung der Dritten Ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 13. Juli 2019.
13.07.2019: Miguel M. Díaz-Canel vor der Nationalversammlung der Volksmacht

Ein erster Schritt um die Lohnpyramide umzukehren
Als einen ersten Schritt, um die Lohnpyramide umzukehren, bezeichnete die Ministerin für Arbeit und Soziale Sicherheit Margarita González Fernández die für den haushaltsgestützten Sektor vom Ministerrat verabschiedete Gehaltserhöhung.
03.07.2019: Granma

Kubanischer Präsident und mehrere Minister informieren über die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Wirtschaft anzukurbeln
Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez und die Minister für Wirtschaft und Planung, Finanzen und Preise und Arbeit und Soziale Sicherheit erscheinen heute im ersten Teil der Mesa Redonda (Runder Tisch) der dazu dient, weitere Details über die jüngst vom Ministerrat ergriffenen Maßnahmen bekanntzugeben.
02.07.2019: Granma
Mehr Geld in der Tasche
Umfangreiche Lohn- und Rentenerhöhungen. Schritt zur Vereinheitlichung der Währungen.
02.07.2019: junge Welt

Lohnreform verdoppelt die Gehälter in Kubas Staatssektor
Die lang ersehnte Neuigkeit erreichte die Kubaner gestern mit Vorankündigung: um 20 Uhr sollen in den Abendnachrichten Details zu "neuen Wirtschaftsmaßnahmen und der Lohnerhöhung im Staatssektor" bekannt gegeben werden, kündigte Präsident Díaz-Canel am Freitagnachmittag auf Twitter an.
28.06.2019: Cuba heute

Kubanische Regierung beschließt Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
Der Ministerrat billigte eine Reihe von Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft, darunter eine Gehaltserhöhung im haushaltsgestützten Sektor und eine Erhöhung der Renten, von denen mehr als 2,75 Millionen Menschen profitieren werden.
27.06.2019: Granma

Kubanische Wirtschaft in der Analyse des Ministerrats
Das höchste Regierungsorgan hatte Themen auf seiner Tagesordnung wie das Verhalten der Wirtschaft, die Ausführung des Staatshaushalts, die ausländische Investition und das Sierra Maestra Programm.
21.06.2019: Granma

Díaz-Canel plant wirtschaftliche Dezentralisierung ab 2020
Wie Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel ankündigte, wird der Volkswirtschaftsplan der sozialistischen Insel ab dem kommenden Jahr nicht mehr "von oben nach unten" durchgereicht.
19.06.2019: Cuba heute
Gespräch mit Gladys Hernández vom CIEM
Auszug aus dem Bericht der Delegation des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V. vom 24.3. – 2.4.2019 in Cuba

Gladys Hernández arbeitet seit 1985 im "Centro de Investigaciones de la Economia Mundial" (CIEM – Zentrum zur Erforschung der Weltwirtschaft) und gibt dort die Zeitschrift "Economia Mundial" heraus. Sie hat Philosophie und Geschichte studiert und arbeitet über internationale Beziehungen, internationale Finanzen. (...)
Sie stellte drei Aspekte der besonderen ökonomischen Situation, in der sich Cuba heute befindet, heraus.
18.06.2019: Netzwerk Cuba

Darauf setzt Kuba: wirtschaftliche Entwicklung und Verteidigung des Erreichten
Díaz-Canel besuchte am Montag die sechste Auflage der Handelsmesse, nahm an der Wiedereröffnung der Grundschule Alfredo Miguel Aguayo teil und machte einen Rundgang durch das Wohnheim für Lehrer La Asunción.
28.05.2019: Granma

Díaz-Canel spricht ausländischen Unternehmern Garantien aus
Im Kontext der jüngsten Verschärfung der Blockade durch die Vereinigten Staaten, stärkte Kubas Präsident Díaz-Canel den im Land tätigen Geschäftsleuten den Rücken.
18.05.2019: Cuba heute

Kehrt Kuba zurück in die Sonderperiode? (Analyse)
Angefangen hat es mit der Verknappung von Mehl und Speiseöl. Inzwischen bekommt Kuba auch in anderen Bereichen die Folgen der Krise in Venezuela sowie die jüngste Verschärfung der US-Blockade zu spüren.
10.05.2019: Cuba heute

Rückblick und Ausblick
Während der turnusmäßigen Sitzung der kubanischen Nationalversammlung, Ende vergangenen Jahres, stand nicht nur die neue Verfassung Kubas auf der Tagesordnung, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2018 sowie die Wirtschaftsplanung für das Jahr 2019.
15.04.2019: Cuba Libre
Kuba zieht Bilanz
Parlament debattiert bisherige Umsetzung von Entwicklungsplan bis 2030.
15.04.2019: junge Welt

Tagung des IX. Plenums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas
Beim IX. vom Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas Armeegeneral Raúl Castro Ruz geleiteten Plenums, wurden die Fortschritte bei der Entwicklung des Nationalen und Sozialen Entwicklungsplans bis 2030, die aktuelle Lage der kubanischen Wirtschaft und die Umsetzung der Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei und der Revolution für den Zeitraum 2016-2021 analysiert.
12.04.2019: Granma

Die wesentliche Glied des kubanischen Wirtschaftsmodells ist das sozialistische Staatsunternehmen
Nach Aussage des Leiters der Ständigen Kommission zur Umsetzung und Entwicklung Marino Murillo Jorge bei einem Arbeitstreffen des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez mit Regierungsgremien, das vor kurzem stattfand, bestehen noch Defizite bei den höchsten Organisationen der Unternehmensleitung (OSDE).
03.04.2019: Granma

Kubas Ministerrat steckt neuen Kurs für die Wirtschaft ab
Nach einigen schweren Naturkatastrophen und der sich verschärfenden Krise in Venezuela, droht Kubas Wirtschaft in diesem Jahr zu stagnieren.
02.03.2019: Cuba heute

Kubas Nationalversammlung zieht Bilanz: Entwicklung der Wirtschaft als Hauptaufgabe
Kuba plant 2019 auf wirtschaftlichem Gebiet ein "Jahr der Restrukturierung" einzuleiten, welches die Grundlagen für die weitere Entwicklung des neuen Wirtschaftsmodells legen soll.
26.12.2018: Cuba heute

Zweite Ordentliche Tagung des Parlaments
Unter Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Miguel Díaz Canel-Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats, und José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär der Kommunistischen Partei, begann an diesem Freitag die zweite Ordentliche Tagung der IX. Legislaturperiode des kubanischen Parlaments.
21.12.2018: Granma

Wirtschaftsplan für 2019: objektiv und realistisch
Ende 2018 wird die kubanische Wirtschaft ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von etwas mehr als 1% aufweisen. "Aber dieses Wachstum, das zwar gering ist und sich nach wie vor nicht auf die Bevölkerung auswirkt, wie wir es benötigen würden, verdient Anerkennung aufgrund der Bedingungen, unter denen es erreicht wurde, ohne Leistungsbilanzdefizit, ausgehend von den insbesondere in der zweiten Jahreshälfte getroffenen Maßnahmen."
17.12.2018: Granma

Trotz aller Schwierigkeiten ein Haushalt, der dem Sozialen verpflichtet ist
Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses wurden über die Erfüllung des Plans 2018, die Einschätzungen über die Durchführung des Haushalts in diesem Jahr und die Entwürfe für 2019 informiert.
17.12.2018: Granma

Ministerrat in Kuba lockert neue Regeln für die Privatwirtschaft
Havanna. Kubas Regierung hat neue Regeln für die Privatwirtschaft aufgestellt und ein Reformpaket vom Juli dieses Jahres erneut verändert.
09.12.2018: amerika 21

Veränderungen in den gesetzlichen Bestimmungen für die selbstständige Erwerbstätigkeit
Auf der Grundlage der durchgeführten Analysen, bei denen die Kriterien der Beschäftigten und der Bevölkerung berücksichtigt wurden, beschloss der Ministerrat, Änderungen an den Rechtsnormen für die selbstständige Erwerbstätigkeit vorzunehmen, die am 7. Dezember in Kraft treten.
06.12.2018: Granma

Wirtschaft weiter unsere Hauptaufgabe
Das sagte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez bei der Sitzung des Ministerrats, in der die wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr und die Perspektiven für 2019 ausgewertet wurden.
30.11.2018: Granma

FIHAV 2018: Außenhandelskammer eröffnet Büro in Havanna
Vergangenen Freitag ist in Kubas Hauptstadt die 36. Internationale Handelsmesse (FIHAV) zu Ende gegangen. Hauptziel der Regierung bei dem jährlich stattfindenden Ereignis ist es, Investoren und Handelspartner zu gewinnen.
09.11.2018: Cuba heute
Kuba umwirbt Investoren
Trotz US-Blockade »Herr des eigenen Schicksals werden«: Staat setzt auf Wirtschaftswachstum mit Hilfe von Auslandskapital.
07.11.2018: junge Welt

Kubas Regierung bereitet Lohnreform vor
Havanna. Die sozialistische Regierung Kubas arbeitet an einer umfassenden Lohnreform. Dies gab der Generalsekretär des Gewerkschaftsverbands CTC, Ulises Guilarte de Nacimiento, vergangene Woche bekannt.
24.10.2018: amerika 21

Trotz aller Widersprüche positiv
Der Ministerrat diskutiert die Entwicklung der kubanischen Wirtschaft..
15.10.2018: Cuba Libre

Ein Blick auf Kubas Entwicklungsplan
Ich habe mich im Rahmen des akademischen Teils des Proyecto Tamara Bunke in meiner Abschlussarbeit mit dem "Nationalen Plan für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis 2030" auseinandergesetzt.
15.10.2018: Cuba Libre

Weniger Bärokratie bei Auslandsinvestitionen
Mit einer Ergänzung des vor vier Jahren beschlossenen Gesetzes über ausländische Direktinvestitionen ("Ley 118") will Kuba die bürokratischen Hemmnisse für Investoren weiter abbauen und den Genehmigungsprozess beschleunigen.
05.08.2018: Cuba heute
Sitzung des Ministerrates
Der Präsident des Staats- und des Ministerates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, leitete am 24. Juli das Treffen des höchsten Regierungsorgans, bei dem unter anderem die wirtschaftliche Entwicklung zum Ende des ersten Halbjahres untersucht wurde.
30.07.2018: Granma
Strengere Regeln in Kuba für den Privatsektor
Havanna. Kuba ordnet den Privatsektor neu.
12.07.2018: Neues Deutschland

Kuba veröffentlicht neues Gesetz über den Privatsektor
Am Dienstag veröffentlichte Kubas Regierung die lange angekündigte Neuregulierung des Privatsektors der Insel. Die im August vergangenen Jahres eingeführte Pause der Lizenzausgabe ist damit absehbar beendet.
11.07.2018: Cuba heute

Die selbständige Erwerbstätigkeit aktualisieren, korrigieren, stärken
Damit erreicht wird, die selbständige Erwerbstätigkeit zu nachhaltigen Fortschritten zu führen, hat das Land eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die auf die Erweiterung und Verbesserung dieser Tätigkeit gerichtet sind.
10.07.2018: Granma

Präsident Kubas überprüft Programme des Landes für Beschäftigung und Investitionen
Beide wurden von Díaz-Canel als lebenswichtig für unsere Entwicklung bezeichnet.
27.06.2018: Granma

Ministerrat diskutiert Schlüsselthemen der Wirtschaft
Kurz bevor Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel zu seiner mehrtägigen Visite nach Santiago de Cuba aufbrach, traf sich Anfang der Woche der kubanische Ministerrat, um einige zentrale Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung sowie die aktuelle Situation im ersten Halbjahr zu analysieren.
22.06.2018: Cuba heute

"Mehr Mut und Kreativität" – Díaz-Canel setzt verstärkt auf Auslandsinvestitionen
Wenn es bereits so etwas wie ein Markenzeichen des neuen kubanischen Präsidenten gibt, dann sind das mit Sicherheit die mehrmals wöchentlich stattfindenden Arbeitsmeetings, bei denen er kritischen Themen genau auf den Zahn fühlt.
17.06.2018: Cuba heute

Die Realität des Landes auf der Tagesordnung des Parlaments
Der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Planung, René Hernández Castellanos, sagte den Parlamentariern im Wirtschaftsausschuss, dass trotz der Einschränkungen die kubanische Wirtschaft unter Berücksichtigung der Prioritäten im Allgemeinen voranschreitet.
05.06.2018: Granma

Kubanische Wirtschaft auf der Tagesordnung des Ministerrats
Darüber hinaus wurden Fragen im Zusammenhang mit der Korruption in der Verwaltung und die Möglichkeiten der Union der Militärindustrie für die Volkswirtschaft erörtert.
31.05.2018: Granma
Kuba zeigt, dass Wirtschaftswachstum und Gleichheit nicht im Widerspruch zueinander stehen
In ihren Eröffnungsworten auf der 37. Sitzung der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) bot die Exekutivsekretärin Alicia Bárcena im Kongresspalast von Havanna eine Synthese des Werdegangs Kubas parallel zu dem des Organismus.
08.05.2018: Granma

Ministerrat erörterte aktuelle wirtschaftliche und soziale Situation des Landes
Die Tagesordnung beinhaltete die Zuweisung der Absolventen, die in den zum Ministerium für Hochschulbildung zugehörigen Zentren ausgebildet wurden, die wirtschaftlichen Beeinträchtigungen, die durch Unregelmäßigkeiten in Operationen des Außenhandels entstanden und die Pläne zum Vorgehen gegen Rechtswidrigkeiten bei der Stadt- und Raumplanung.
27.04.2018: Granma

ZK-Plenum zieht kritische Bilanz über Wirtschaftsreformen
Wenige Tage vor der ersten Versammlung des neuen kubanischen Parlaments traf sich in Havanna das Zentralkomitee der regierenden Kommunistischen Partei Kubas (PCC), um Bilanz über den Reformprozess auf der Insel zu ziehen.
28.03.2018: Cuba heute

V. Plenum des Zentralkomitees der Partei analysierte wichtige Fragen der Aktualisierung des kubanischen Wirtschafts- und Sozialmodells
Unter dem Vorsitz des Ersten Sekretärs der Partei, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, wurden die im Rahmen der Aktualisierung des Wirtschafts- und Sozialmodells durchgeführten Maßnahmen ausgewertet.
27.03.2018: Granma

Währungsreform soll dieses Jahr beginnen
Kuba will bereits seit langem das System der Doppelwährung abschaffen und zum kubanischen Peso (CUP) als einzigem Zahlungsmittel zurückkehren.
20.02.2018: Cuba heute

Neue Regeln für private Wirtschaft in Kuba
Regierung bereitet neue Gesetze zur Regulierung für private Betriebe vor, um rechtliche Grauzonen zu beseitigen. Dialog mit Geschäftsleuten.
12.02.2018: Cuba heute

Neue Regeln für private Casa-Betreiber und Taxifahrer
Vertreter verschiedener Behörden führen auf Kuba derzeit offenbar Meetings mit den Beschäftigten des Privatsektors durch um über neue rechtliche Rahmenbedingungen zu informieren.
06.02.2018: Cuba heute

Schwierige Währung
Solange das Währungs- und Wechselkurssystem und damit die Buchführung aller Wirtschaftssubjekte weiterhin mit zwei Währungen und multiplen Wechselkursen infiziert sind, denen es zudem an einer wirtschaftlichen Grundlage fehlt, wird es unmöglich sein, die Vorteile und Risiken jeglicher Unternehmen und Investitionen in ihrer gerechten Dimension zu messen.
29.12.2017: Granma

Kubas Wirtschaft wächst um 1,6 Prozent
Trotz immenser Schäden durch Hurrikan "Irma" konnte Kubas Wirtschaft in diesem Jahr mit einem Wachstum von 1,6 Prozent die Rezession des vergangenen Jahres überwinden.
23.12.2017: Cuba heute

Das BIP wächst um 1,6% zu konstanten Preisen
Dies informierte Ricardo Cabrisas Ruiz, Vizepräsident des Ministerrats und Minister für Wirtschaft und Planung.
21.12.2017: Granma

Kuba gewährt staatlichen Unternehmen mehr Autonomie
Havanna. Auf Kuba sind neue Gesetz in Kraft getreten, die das System der Unternehmen auf der Insel neu regeln.
20.12.2017: amerika 21

Neue rechtliche Regeln für das kubanische Geschäftssystem in Kraft
Das Amtsblatt veröffentlicht diese Bestimmungen, die dem Transformationsprozess zur Förderung eines organisierteren, effizienteren und effektiveren Geschäftssystems Kontinuität verleihen.
13.12.2017: Graanma

FIHAV 2017 bringt Aufschwung bei den ausländischen Investitionen
Am Freitag ging in Kubas Hauptstadt Havanna die 35. Ausgabe der internationalen Handelsmesse (FIHAV) zu Ende. Zu dem einwöchigen Event waren wieder mehr als 3.400 Aussteller aus 180 Ländern angereist.
05.11.2017: Cuba heute

Kuba veröffentlicht neuen Investitionskatalog 2017/18
Am zweiten Tag der internationalen Handelsmesse von Havanna (FIHAV), deren 35. Ausgabe am Montag in der kubanischen Hauptstadt begann, stellte Kubas Außenhandelsminister Rodrigo Malmierca den diesjährigen Investitionskatalog der Insel vor.
31.10.2017: Cuba heute

Kubas Wirtschaft bleibt Dreh- und Angelpunkt der Aktualisierung
Soll die Aktualisierung des kubanischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells gelingen, bleibt die Steigerung der Produktivität weiterhin der zentrale Schlüssel.
15.10.2017: Cuba Libre

Innerhalb der nicht –landwirtschaftlichen Kooperativen gibt es bereits Nationale Avantgarden
Die Baukkooperative Veranes ist für den effizienten, transparenten und disziplinierten Weg ausgezeichnet worden, den sie eingeschlagen hat und den diese Bewegung beschreiten muss.
15.08.2017: Granma

Zunächst konsolidieren, dann weitergehen
Wie aus dem jüngsten Treffen des Ministerrats hervorging, wurde eine Aktualisierung der Politik für diese nicht-staatliche Betriebsform in Gang gesetzt. Diese wird von den entsprechenden juristischen Normen begleitet, die zu gegebener Zeit veröffentlicht werden.
09.08.2017: Granma

Kuba ordnet Privatwirtschaft neu
Neue Regelungen für "Arbeit auf eigene Rechnung". Anpassungen auch beim Steuersystem. Gesetzverstöße und Regelverletzungen sollen stärkter bekämpft werden.
07.08.2017: amerika 21
Gesetzesbrecher stoppen
Kuba will Privatunternehmen unter Kontrolle halten. Keine neuen Genehmigungen.
05.08.2017: junge Welt

Kuba bremst den Privatsektor und pausiert Lizenzausgabe
Nachdem Präsident Raúl Castro auf der letzten Parlamentssitzung im Juli die Neuordnung des Privatsektors angekündigt hatte, schaffte die Regierung am Dienstag Tatsachen.
03.08.2017: Cuba heute
Der wirtschaftliche Faktor der Spezialperiode und der Weg aus der Krise
(Teil 4 von 4)

Heute bis 2030. Die sozialistische Wirtschaftsführung auf dem Karibikstaat hat ausgedient. Der Prozess der "Öffnung" und Privatisierung nimmt immer ausgeprägtere Erscheinungsformen an.
29.07.2017: Berichte aus Havanna

Regierung in Kuba legt Grundsatzpapiere zur Entwicklung vor
Havanna. Nach intensiven Diskussionen und Überarbeitungen hat die Regierung in Kuba nun die endgültigen Versionen der beiden Grundsatzdokumente für die künftige Entwicklung des Landes veröffentlicht.
20.07.2017: amerika 21

Kubas Parlament zieht Bilanz und blickt in die Zukunft
Vergangenen Freitag ging in Havanna die neunte Sitzung des kubanischen Parlaments in der aktuellen Legislatur zu Ende. Für die Abgeordneten standen von Landwirtschaft bis Internet diesmal als mehr als 80 Themen auf der Agenda, zudem wurden wichtige Beschlüsse wie das neue Gesetz zum Schutz der Binnengewässer gefasst.
15.07.2017: Cuba heute

Entwicklung und Kontrolle der Ressourcen
Die Qualität der Nahrungsmittelproduktion verbessern und Importe zu ersetzen sind die Prioritäten des Ministeriums für Nahrungsmittelindustrie (Minal), wie die Abgeordneten der Kommissionen Agrarlebensmittel und Dienstleistungen erfuhren.
13.07.2017: Granma

Altes Problem, neue Lösungen
Die Ausbildung der Arbeitskraft und ihre anschließende Eingliederung und ihr Verbleib in der Arbeitswelt, die Komplettierung der Betriebe und die Indices der Fluktuation und der Migration des Fachpersonals wurden heute gemeinsam von der Kommission Bildung, Wissenschaft, Technologie und Umwelt und der Kommission für Wirtschaftliche Angelenheiten des kubanischen Parlaments analysiert.
12.07.2017: Granma

Ministerrat analysiert wirtschaftliche Leistung des ersten Halbjahrs
Auf der Tagesordnung des Treffens unter dem Vorsitz des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz wurden auch Themen behandelt, die mit der Aktualisierung des kubanischen Wirtschaftsmodells in Verbindung stehen.
30.06.2017: Granma

Der ausstehende Reichtum
Tendiert der Reichtum in Kuba dazu sich in wenigen Händen zu konzentrieren? Die Häufigkeit, mit der diese Besorgnis auftritt, könnte daran liegen, dass diese weniger auf Beweisen für diese Konzentration beruht, sondern eher ein Symptom für die Ungenauigkeiten und sozialen Zweifel darstellt, die die Veränderungen bezüglich auf das Eigentum begleiten.
30.06.2017: Granma

Vollständiger Wortlaut der Rede Raúls bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung
Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats gehalten bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer VIII. Legislaturperiode.
02.06.2017: Granma

Raúl ruft dazu auf, die Konzeptualisierung unseres ökonomischen und sozialen Modells weiter voranzutreiben
Der Präsident des Staats- und des Ministerrats sagte, dass auch dieses Mal, genau wie im Juli vergangenen Jahres, die Nationalversammlung die Modifizierungen an der Konzeptualisierung des wirtschaftlichen und sozialen kubanischen Modells der sozialistischen Entwicklung analysiert habe.
01.06.2017: Granma

Kubas Parlament beschließt neues Konzept für sozialistische Entwicklung
Auf einer Sondersitzung hat das kubanische Parlament am Donnerstag in Havanna zwei wichtige Grundsatzdokumente beschlossen, welche strategische Bedeutung für die Zukunft des kubanischen Sozialismusmodells haben.
01.06.2017: Cuba heute
Kuba unter Zugzwang
In Havanna kommen die Parlamentsabgeordneten zu einer außerordentlichen Plenarsitzung zusammen.
01.06.2017: junge Welt

Zentralkomitee beschließt wichtige Reformdokumente und Entwicklungsplan bis 2030
Das Zentralkomitee der regierenden Kommunistischen Partei Kubas (PCC) hat auf seinem III. Plenum vergangenen Freitag die Grundsatzdokumente für das laufende Reformprogramm bis zum Jahr 2030 beschlossen.
24.05.2017: Cuba heute

Wirtschaftswachstum mit Hindernissen
Das weitere dynamische Wachstum der Wirtschaft Kubas wird von verschiedenen Faktoren erheblich gestört.
15.04.2017: Cuba Libre

SOZIALISMUS RELOADED ODER RÜCKKEHR DES KAPITALISMUS?
DIE WIRTSCHAFTLICHE SITUATION AUF KUBA.
April 2017: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Ministerratstagung vollzogen
Neben weiteren Themen wurden vier Maßnahmen sowie der Plan der Kontinuität der Ausbildung für den Kurs 2017-2018 bestätigt.
03.03.2017: Granma

Kubas Wirtschaftsaktualisierungen in der Praxis: Ein kritischer Blick auf den Kooperativismus
Kuba verändert sich. Vor allem durch Wirtschaftsreformen macht der Inselstaat in den letzten Jahren auch in deutschen Medien von sich reden, deren Meldungen nicht selten suggerieren, dass Kubas Ökonomie sich Schritt für Schritt in Richtung Kapitalismus entwickle.
13.02.2017: Berichte aus Havanna

Der VII. Parteitag der KP Kubas als Meilenstein auf dem Weg zu einer sozialistischen Gesellschaft
Nachdem der VI. Parteitag mit seinen Beschlüssen die Weichen für die inhaltliche Gestaltung der künftigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung gestellt hatte, wurde nun die Perspektive für den Weg zu einer florierenden sozialistischen Gesellschaft geöffnet.
15.01.2017: Cuba Libre

Raúl: Wir gehen nicht zum Kapitalismus über und werden das auch nicht tun, das ist vollkommen ausgeschlossen
Dies sagte Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, beim Abschluss der achten Ordentlichen Sitzungsperiode der achten Legislatur der Nationalversammlung der Volksmacht.
28.12.2016: Granma
Effizienz und Kontrolle für einen wirtschaftlichen Aufschwung
Mit einem verdienten Tribut an den treuesten Verteidiger der Macht des Volkes, Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz, begann am 27. Dezember unter dem Vorsitz von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats, die Plenartagung der Achten Ordentlichen Sitzungsperiode der Achten Legislatur der Nationalversammlung der Volksmacht.
28.12.2016: Neues Deutschland

Sozialismus und Eigentum – welchen Weg geht Kuba?
Der kapitalistische Markt ist angekommen, bald ist es mit dem Sozialismus vorbei auf Kuba! Wie viel Wahrheit in diesem Satz steckt, möchte ich mit euch in diesem Artikel herausfinden. Ist die Privatwirtschaft auf Kuba der Anfang vom Ende oder eine notwendige Lösung für einen wohlhabenden und nachhaltigen Sozialismus?
15.11.2016: Berichte aus Havanna

Kuba veröffentlicht neue Zahlen zu Auslandsinvestitionen
Havanna. Die Behörden in Kuba haben neue Zahlen zu ausländischen Direktinvestitionen auf der Insel bekanntgegeben.
15.11.2016: amerika 21

Kuba will besonders im Bauwesen ausländisches Kapital anziehen
Im neuen Portefeuille der Geschäftsmöglichkeiten 2016-2017, das auf der kürzlich beendeten 34. Internationalen Messe von Havanna vorgestellt wurde, bietet die Branche zehn Projekte zur Anziehung ausländischen Kapitals an, von denen sich eines in der Sonderentwicklungszone Marial befindet.
10.11.2016: Granma

Handelsmesse FIHAV geht zu Ende – neue Investitionen und ein neuer Tonfall
Am heutigen Freitag geht in der kubanischen Hauptstadt die 34. Ausgabe der alljährlichen Handelsmesse Feria Internacional de La Habana (FIHAV) zu Ende. Die diesjährige Ausgabe knackte alle Rekorde.
04.11.2016: Cuba heute

Währungsreform kommt – Raúl Castro setzt dem CUC ein Ultimatum
Kuba könnte schon bald die lang angekündigte Währungsreform durchführen und zu einer Währung zurückkehren.
24.10.2016: Cuba heute

Tagung des Ministerrats
Die wichtigsten Ergebnisse der kubanischen Wirtschaft im ersten Halbjahr dieses Jahres und ihr voraussichtliches Verhalten für das restliche Jahr 2016 wurden von den Mitgliedern des Ministerrats analysiert.
15.07.2016: Granma Internacional

Kritische Bilanz auf dem Wege des beschlossenen Kurses
Der Bericht der Parteiführung der PCC bestätigte einige grundlegende Aussagen ihres Ersten Sekretärs auf dem vorangegangenen VI. Parteitag.
15.07.2016: Cuba Libre

Konzeptionalisierung des Modells des kubanischen Wirtschafts- und Sozialmodells für die sozialistische Entwicklung
Nationaler Plan für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis 2030: Vorschlag für eine Vision der Nation, strategische Schwerpunkte und Bereiche
Das Dokument des VII Parteitages der PCC, welches jetzt in Cuba diskutiert wird, liegt nun auch auf deutsch vor.
Übersetzung: Übersetzungssprachendienst des deutschen Bundestages.
09.07.2016: Netzwerk Cuba

Raúl Castro: »Das revolutionäre Volk wird erneut an den schwierigen Aufgaben wachsen«
Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, während der VII. Ordentlichen Sitzungsperiode der Achten Legislaturperiode der Nationalversammlung der Poder Popular, im Kongresspalast, am 8. Juli 2016, "58. Jahr der Revolution"
08.07.2016: Raúl Castro, Rede vor der Nationalversammlung

Einordnung der Wirtschaft im zweiten Halbjahr
Im zweiten Halbjahr war das Land mit wirtschaftlichen Beschränkungen konfrontiert, die es erforderlich machten, einige Maßnahmen zu treffen.
05.07.2016: Granma

Angelegenheiten, die die Bevölkerung betreffen, stehen im Visier
Schwerpunkte des zweite Arbeitstages der Ausschüsse sind Dienstleistungen und Maßnahmen, die die Bürger sehr betreffen.
05.07.2016: Granma

Die Zukunft des Landes auf solidem Fundament festmachen
Ab heute werden die zehn Ausschüsse, in denen Vertreter aller Provinzen und Gemeinden des Landes zusammentreten, im Kongresspalast von Havanna über wichtige Fragen der sozioökonomischen Entwicklung des Landes diskutieren.
04.07.2016: Granma

Nationalversammlung beginnt Arbeitssitzungen in Kommissionen
Von heute an debattieren die zehn Kommissionen, die aus Vertretern aller Provinzen und Kreise des Landes bestehen, im Palacio de Convenciones in Havanna wichtige Angelegenheiten der sozioökonomischen Entwicklung des Landes.
04.07.2016: Granma

Tagung des Ministerrats
Bei dem vom Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz geleiteten Treffen erläuterte der Minister für Wirtschaft und Planung, Marino Murillo Jorge, die wirtschaftliche Situation in diesem Halbjahr.
29.06.2016: Granma
Eine Atmospäre der Diskussion und Kreativität ist unerlässlich
Die Diskussion der vom 7. Parteitag bestätigten Dokumente ist eine Gelegenheit, Ideen zu den Vorhaben der strategischen Entwicklung einzubringen.
13.06.2016: Granma

Transparenz an der Spitze der Aktualisierung des kubanischen Wirtschaftsmodells
Am Donnerstag wurde der zweite internationale Workshop "Wirtschaftsprüfung, Kontrolle und Audit" abgeschlossen, der seit dem 31. Mai im Kongresspalast von Havanna tagte.
03.06.2016: Granma

Noch viel mehr produzieren
Die Produktion in der Provinz Artemisa muss entsprechend ihrer Möglichkeiten der aktuellen Nachfrage angepasst werden.
19.05.2016: Granma

Neue Maßnahmen, die auf die stufenweise Anhebung der Kaufkraft des kubanischen Peso gerichtet sind
Maßnahmen zur stufenweisen Anhebung der Kaufkraft des kubanischen Peso, die ab dem 17. Mai 2016 in Kraft treten.
17.05.2016: Granma

Kuba sagt teuren Lebensmitteln den Kampf an
Havanna. Die kubanischen Behörden haben den Großhandelsmarkt "El Trigal" im Stadtbezirk Boyeros von Havanna vorübergehend geschlossen und die Betreiberkooperative aufgelöst.
17.05.2016: amerika 21

Kuba reduziert Preise für Lebensmittel und Konsumgüter um bis zu 50 Prozent
Kubas Regierung hat die Preise für eine Reihe von Produkten reduziert, wie das Ministerium für Finanzen und Preise jüngst bekannt gab.
26.04.2016: Cuba heute
7. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) vom 16. bis zum 18. April 2016

Beiträge, Presse, Dokumente zum VII. Parteitag der Kommunistischen Partei (PCC)

Obama und die kubanische Wirtschaft – verstehen, was nicht gesagt wurde
Die unterschiedlichen Konzepte über die menschliche Gesellschaft waren in jedem Moment des Besuches von Obama offensichtlich.
01.04.2016: amerika 21

Wirtschaftsplan 2016 Arbeitern vorgestellt
"Wir müssen den Plan erfüllen, um Fortschritte in der Wirtschaft zu machen", sagte der Vizepräsident des Staatsrats Salvador Valdés Mesa bei einem Treffen des Nationalen Sekretariats des zentralen kubanischen Gewerkschaftsverbandes CTC, auf dem analysiert wurde, wie der Prozess der verläuft, in dem den Arbeitern der Wirtschaftsplan und der Haushalt 2016 vorgestellt wird.
10.03.2016: Granma Internacional
Durch effizientes Wirtschaftsmanagement zur Entwicklung beitragen
Auf wissenschaftlicher Grundlage zuAnwendungund Verständnis dervomLandergriffenen Maßnahmen zur Aktualisierung des Wirtschaftsmodells beizutragenund den Austausch der besten Erfahrungen zu fördern wird das Hauptanliegen des II Internationalen Kongresses für Wirtschaftsmanagement und Entwicklung sein.
08.03.2016: Granma Internacional

Kubanische Investitionen für über eine Milliarde Pesos in Energie und Bergbau
Herausragende Bereiche der Investitionen für das Jahr 2016 stellen die erneuerbaren Energien, der Erdölsektor und die Energieeffizienz in der Nickelindustrie dar.
04.03.2016: Granma Internacional

Die kubanische Wirtschaft beendet Tendenz des geringen Wachstums
Marino Murillo, Mitglied des Politbüros
des Zentralkomitees der Partei und Vizepräsident
des Ministerrates bestätigte heute,
dass das Interne Bruttoprodukt Kubas
2015 um vier Prozent wachsen wird.
15.02.2016: Cuba kompakt
Selbständige Erwerbstätigkeit wächst und bestätigt ihre Bedeutung in Havanna
Mehr als 136.000 Menschen arbeiten in der Hauptstadt im nicht-staatlichen Sektor.
21.01.2016: Granma Internacional

Debatten der Parlamentsaussschüsse
Die Notwendigkeit der rationalen, effizienten und zeitgerechten Gestaltung der Investitionen ist bei jeder Analyse ein wiederkehrendes Thema.
29.12.2015: Granma Internacional

Parlament in Kuba berät wirtschaftlichen Kurs im Jahr 2016
Havanna. In Kuba kommt die Nationalversammlung am heutigen Dienstag zusammen, um zentrale Themen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zu beraten. Vorausgegangen waren der Parlamentssitzungen Beratungen von zehn permanenter Arbeitsgruppen.
29.12.2015: amerika 21
Wirtschaftliche und soziale Fragen werden die Debatten der Abgeordneten bestimmen
Die für den 29. Dezember einberufene Nationalversammlung wird die Ergebnisse des Volkswirtschaftsplans des laufenden Jahres sowie die Projektionen für 2016 analysieren und das Staatshaushaltsgesetz annehmen.
25.12.2015: Granma Internacional

Raúl: Wo ein Problem ist, muss man sich ihm stellen, ohne dem Defätismus Raum zu geben
Beim Treffen des höchsten Regierungsorgans wurden das Verhalten der Wirtschaft, die Durchführung der Resolution Nr. 17 und die Auswirkungen der Dürre im Land analysiert.
21.12.2015: Granma Internacional
Kubas System der zwei Währungen
21.12.2015: Neues Deutschland

Kubanische Wirtschaft wuchs um 4%
Die Sitzung des höchsten Regierungsorgans analysierte am Wochenende die Entwicklung der Wirtschaft, die Umsetzung der Resolution No. 17 und die Auswirkungen der Dürre im Land.
21.12.2015: Granma Internacional

Zahl der Arbeiter auf eigene Rechnung in Pinar del Rio verdreifacht
Die Zahl der Arbeiter auf eigene Rechnung, die im Jahr 2010 in Pinar del Rio noch 7.857 betragen hatte, betrug im Monat November dieses Jahres bereits 21.600.
14.12.2015: Granma Internacional

Die Ökonomie im Zentrum der Analyse
Die Wirtschaftsdaten des Jahres 2015, die Vorausschau auf 2016 und der Staatshaushalt für das kommende Jahr werden die wesentlichen Punkte der 6. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung sein.
10.12.2015: Granma Internacional

Selbstständige Arbeiter vergrößern die Gewerkschaften
Die gewerkschaftliche Zugehörigkeit des nicht-staatlichen Sektors wächst langsam an und trägt zur Stärkung des Aktualisierungsprozesses des Wirtschaftsmodells bei.
30.11.2015: Granma Internacional
Gutes Vorankommen des Investitionsprozesses in Villa Clara
Der Comandante der Revolution, Ramiro Valdés besuchte verschiedene Anlagen, die von großer Wichtigkeit für die Entwicklung des Landes sind.
27.11.2015: Granma Internacional

Die ersten acht Unternehmen der Sonderzone Mariel vorgestellt
Drei Jahre nach Ingangsetzung präsentierte die Sonderentwicklungszone Mariel (ZEDM) gestern die ersten acht Unternehmen in einem Projekt, das zu einem der Hauptmotoren der kubanischen Wirtschaft werden soll.
06.11.2015: Granma Internacional

Messe von Havanna offeriert der Welt das Beste, was Kuba zu bieten hat
Es wurden Möglichkeiten für umfassende Exporte von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitsbereich und die Entwicklung einer nachhaltigen Agrarindustrie mit hoher Wertschöpfung angekündigt.
05.11.2015: Granma Internacional

Investieren heißt auf die Zukunft setzen
Kuba möchte die wirtschaftlichen Beziehungen mit potentiellen ausländischen Partnern fördern und sich mit dem Export von Waren und Dienstleistungen neue Märkte erobern.
04.11.2015: Granma Internacional

FIHAV 2015 nahm ihren Anfang
In Erwartung dessen, dass dies ein nutzbringendes Treffen von Unternehmen sein werde, um den kubanischen Markt sowohl bei Exporten als auch Investitionen vorzustellen, weihte Rodrigo Malmierca, Minister für Außenhandel und Auslandsinvestitionen, am Montag die dreiunddreißigste Internationale Messe von Havanna ein, FIHAV 2015.
03.11.2015: Granma Internacional

Partei zieht Bilanz auf Provinzebene
Die ersten Versammlungen fanden am Wochenende in Pinar del Rio und Artemisa statt und konzentrierten sich auf die für jedes Gebiet wichtigen Themen.
02.11.2015: Granma Internacional

Die Veränderungen in Kuba bewähren sich bereits in der Praxis
Die im Juli 2015 von der Regierung der Nationalversammlung vorgelegte Bilanz der Entwicklung Kubas im 1. Halbjahr diesen Jahres stimmt optimistisch, da sie die Richtigkeit des beschlossenen Weges bestätigt.
15.10.2015: Cuba Libre

Wirtschaft in Kuba wächst um 4,7 Prozent
Havanna. Das kubanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist während des ersten Halbjahres 2015 um 4,7 Prozent gewachsen. Dies gab Kubas Minister für Wirtschaft und Planung, Martino Murillo, bei einer Plenarsitzung der Nationalversammlung bekannt.
23.07.2015: amerika 21

Zukunft auf solide Basis stellen
Am zweiten Tag widmeten sich die Abgeordneten der Nationalversammlung den Themen, die für das Voranschreiten des Landes und für das Wohlergehen des kubanischen Volkes von zentraler Bedeutung sind.
13.07.2015: Granma Internacional
Kontrolle und Überwachung im Mittelpunkt der Delegiertenarbeit
Die Staats- und Regierungsorgane genauestens zu überwachen ist eine der in der Verfassung festgelegten Kompetenzen der Nationalversammlung.
09.07.2015: Granma Internacional

Kooperativen im cubanischen Sozialismus
Alte Konzepte neu verwirklicht?
09.07.2015: Blog: Eine andere Welt ist möglich - Berichte aus Havanna

Umfangreiche Themenbereiche werden in zehn Kommissionen geprüft
Viele der Verhandlungsgegenstände betreffen die Bewertung der Kontroll- und Überprüfungsmaßnahmen über Einrichtungen und Institutionen sowie den Stand der Umsetzung der Eingaben der Bevölkerung.
08.07.2015: Granma Internacional

Kubas Wirtschaft wächst um mehr als 4 Prozent
Vergangenen Freitag traf Kubas Ministerrat in Havanna zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen, um die Wirtschaftsperformance für das erste Halbjahr 2015 zu analysieren. Das für dieses Jahr geplante BIP-Wachstum von vier Prozent wurde bereits im ersten Halbjahr erreicht.
23.06.2015: Cuba heute

Kubanische Wirtschaft wächst erwartungsgemäß
Die von Armeegeneral Raúl Castro Ruz geleitete Sitzung des Ministerrats bewertete die Leistung der kubanischen Wirtschaft in den ersten Monaten des Jahres 2015 und die Prognosen für das Jahresende.
22.06.2015: Granma Internacional

Kuba plant Abschluss der Unternehmensreform für 2017
Kuba will die derzeit laufende Reform zur Denzentralisierung der Staatsunternehmen im Jahr 2017 mit einem neuen Gesetz zum Abschluss bringen. Mehr als 600 Experten diskutierten jüngst auf einer zweitügigen Konferenz in Havanna über die nächsten Schritte der aktuellen Wirtschaftsreformen.
13.06.2015: Cuba heute

Ministerrat diskutiert über Kooperativen und Korruption
Vergangenen Freitag traf sich der kubanische Ministerrat in Havanna, um die laufenden Reformvorhaben "gründlich zu diskutieren" und "die kleinen begangenen Fehler zu erkennen und zu korrigieren", sagte Raúl Castro zu Beginn der Sitzung.
02.06.2015: Cuba heute

Raúl: "Was wir tun, muss unentwegt einer konstruktiven Kritik von allen unterzogen werden"
Das äußerte der kubanische Präsident in der Sitzung des Ministerrats am vergangenen Freitag, bei der wichtige Angelegenheiten der Wirtschaft des Landes behandelt wurden.
01.06.2015: Granma Internacional

CEPAL lobt Öffnung Kubas für ausländische Investitionen
"Den Fall Kubas gilt es hervorzuheben, weil das Land sich der ausländischen Investition öffnet, aber die für das Land wichtigen Bereiche auswählt und die nationalen Arbeitsstellen schützt".
29.04.2015: Granma Internacional

Handelsmesse soll kubanische Unternehmen besser vernetzen
Vom 16. bis zum 31. März findet in Havanna die zweite Edition einer Wirtschaftsmesse statt, auf der die kubanischen Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen für den Binnenmarkt anbieten können.
25.03.2015: Cuba heute

Tagung des Ministerrates
Die Beratung stand unter dem Vorsitz von Armeegeneral Raúl Castro Ruz.
Die Mitglieder des Ministerrats versammelten sich am 26. Februar, um mehrere Themen der Aktualisierung des Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells des Landes zu besprechen.
03.03.2015: Granma Internacional

Kein Bier mehr zum Geburtstag
Sollte die "Libreta" als System der Verteilung von Lebensmitteln abgeschafft werden?
22.02.2015: Berichte aus Havanna

Kuba vereinheitlicht Investitionsgesetze
Als Teil der umfassenden Unternehmens- und Finanzreform hat der kubanische Ministerrat am 23. Januar ein neues Gesetz (Decreto Ley 327) zur Vereinheitlichung der Investitionsprozesse auf der Insel verabschiedet.
25.01.2015: Cuba heute
Zentralbank druckt neue Peso-Scheine mit höheren Werten
Kubas Zentralbank macht einen weiteren Schritt hin zur Währungsreform. Wie im Sommer vergangenen Jahres angekündigt, werden ab dem 1. Februar neue Peso-Scheine mit höheren Werten in Umlauf gebracht.
24.01.2015: Cuba heute
Die Krux zweier Währungen
Martin Ling über Kubas Weg zurück zur ökonomischen Einheit.
17.01.2015: Neues Deutschland
Kuba schafft Parallelwährung ab
Neue Geldscheine beschleunigen Übergang / Bevölkerung hofft auf höhere Löhne.
16.01.2015: Neues Deutschland

Alles für die Wirtschaft des Landes
Der kubanische Gewerkschaftsverband rief dazu auf, in jedem Betrieb den Wirtschaftsplan und den Haushalt 2015 zu diskutieren.
15.01.2015: Granma Internacional

Kubas Parlament trifft sich zu historischer Sitzung
"Wir gehen ins 57. Jahr der Revolution und mit einem Volk wie diesem kann das 570. Jahr der Revolution erreicht werden … ".
28.12.2014: Cuba heute

Ausländische Investitionen: ein Impuls für die Wirtschaft
Interview mit der stellvertretenden Generaldirektorin für Ausländische Investitionen des MINCEX, Ivonne Vertiz Rolo.
26.12.2014: Granma Internacional

"Kuba beabsichtigt keinen Marktsozialismus"
Ein Interview mit ehemaligen kubanischen Wirtschaftsminister José Luis Rodríguez.
José Luis Rodríguez, kubanischer Wirtschaftsminister von 1995 bis 2009, gehört zu den wenigen Experten der Insel, die eine systematische und rigorose öffentliche Analyse der aktuellen Transformationsprozesse vornehmen.
23.12.2014: amerika 21

Mit einem Volk wie diesem kann das 570. Jahr der Revolution erreicht werden
Mit diesen Worten verabschiedete sich Raúl von den Parlamentariern und Gästen, die in der Abschlussveranstaltung der 6. Ordentlichen Sitzungsperiode der 8. Legislatur der Nationalversammlung zugegen waren.
22.12.2014: Granma Internacional

Kuba begünstigt Auslandsinvestitionen - Fazit der 32. Internationalen Messe Havanna
Die 32. Internationale Messe von Havanna (FIHV 2014), die als die größte Handelsmesse der Karibik gilt, fand vom 2. bis 8. November in Havanna statt. Nach Worten von Rodrigo Malmierca, Minister für Außenhandel und Auslandsinvestition, war dies die größte Messe der letzten zwölf Jahre.
15.12.2014: Granma Internacional

Ex-Wirtschaftsminister: "Kuba will keinen Marktsozialismus"
Auszug aus einem Interview mit José Luis Rodríguez. Der Ökonom war von 1995 bis 2009 Wirtschaftsminister Kubas und ist heute Berater der Regierung beim Zentrum für Studien über die Weltwirtschaft (CIEM) in Havanna, das unter anderem für die fortdauernde Analyse der kubanischen Wirtschschaftspolitik zustündig ist.
03.12.2014: Cuba heute

Kuba plant 4 Prozent Wachstum für 2015
Kubas Ministerrat hielt vergangenen Freitag seine reguläre Sitzung vor dem nächsten Zusammentreffen des kubanischen Parlaments am 19. Dezember ab. Bei dem Meeting wurde die Wirtschaftsperformance des laufenden Jahres sowie die anstehenden Reformen für 2015 besprochen, die Parteizeitung "Granma" berichtete ausführlich.
03.12.2014: Cuba heute

Marktversagen in Kuba?
Im Herbst 2013 reformierte Kuba seine Landwirtschaftspolitik im Rahmen eines Pilotprojekts. Kern der Reform, die zunächst in den drei Provinzen Artemisa, Mayabeque und Havanna in Kraft trat, ist die freie Vermarktung von Überschüssen auf den Bauernmärkten und das Ende des staatlichen Abnahmemonopols.
25.11.2014: Cuba heute

Über 350.000 Kubaner erhielten Kredite vom Staat
Kubas Banken haben in den vergangenen Jahren Kleinkredite im Wert von 3,2 Mrd. Peso an die Bevölkerung ausgegeben, was einer Summe von 129 Millionen US$ entspricht.
15.11.2014: Cuba heute

Internationale Handelsmesse war voller Erfolg für Kuba
Die 32. Ausgabe der internationalen Handelsmesse FIHAV 2014 ging vergangenen Samstag auf dem Messegelände der Expocuba in Havanna zu Ende. Unternehmen aus über 60 Ländern waren in 25 Pavillons auf der größten Handelsausstellung der Karibik vertreten.
10.11.2014: Cuba heute

Wirtschaftsbeziehungen zwischen EU und Kuba gestärkt
Der Handel zwischen der Europäischen Union (EU) und Kuba hat in den vergangenen fünf Jahren stark zugenommen. Die EU sei heute nach Venezuela der zweitgrößte Handelspartner der sozialistischen Karibikinsel, sagte der EU-Botschafter in Havanna, Herman Portocarero, gegenüber Medienvertretern am vergangenen Freitag.
10.11.2014: amerika 21
Interesse an Kuba
Handelsmesse in Havanna: Die Gastgeber sind mit den Ergebnissen zufrieden.
10.11.2014: junge Welt

Importsubstitution: Priorität der Agrar- und Nahrungsmittelbranche
Die Entwicklung von umfassenden Projekten, die produktive Verknüpfungen erstellen und insbesondere Nahrungsmittelimporte ersetzen, bestimmen das Portfolio der Agrar- und Nahrungsmittelsektoren, der Forstwirtschaft und der Zuckerindustrie.
07.11.2014: Granma Internacional

Europäischer Markt nähert sich Kuba an
"In den letzten fünf Jahren ist der Handel zwischen der Europäischen Union (EU) und Kuba beträchtlich gewachsen, so dass wir zum zweitgrößten Handelspartner der Insel geworden sind, nur noch übertroffen von Venezuela".
07.11.2014: Granma Internacional

Mehr als 300 neue Kooperativen in Kuba
Seit Sommer vergangenen Jahres sind in Kuba 314 neue Kooperativen außerhalb der Landwirtschaft entstanden. Damals wurde die Gründung von 498 Kooperativen in diversen Sektoren als Pilotprojekt beschlossen, das in den kommenden Jahren im ganzen Land Schule machen soll.
06.11.2014: Cuba heute

Kuba sucht ausländische Investoren
Kuba sucht verstärkt nach ausländischen Investoren. Der Ministerrat hat auf seiner jüngsten Sitzung Details zum neuen Investitionsportfolio genannt, das Anfang November auf der internationalen Handelsmesse (FIHAV) in Havanna vorgestellt werden soll.
02.11.2014: amerika 21
Kritische Analyse der wirtschaftlichen Verluste im Außenhandel durch den Ministerrat
28.10.2014: Granma Internacional
Weitere Aspekte der wirtschaftlichen Vervollkommnung
Leonardo Andollo Valdés, stellvertretender Leiter der Ständigen Komission für Implementierung und Entwicklung, stellte während der Ministerratstagung die Umfassende Politik des Industriellen Eigentums vor, die vom Ministerrat angenommen wurde.
27.10.2014: Granma Internacional

Ministerrat erörterte Portfolio von Möglichkeiten für die Auslandsinvestition
Der Vizepräsident des Ministerrates, Marino Murillo Jorge, stellte das Portfolio der Möglichkeiten für Auslandsinvestitionen vor.
27.10.2014: Granma Internacional

Der Ministerrat tagte
Verschiedene Maßnahmen für die Aktualisierung des kubanischen ökonomischen Modells verabschiedet.
27.10.2014: Granma Internacional

Kubas wichtigste Handelsmesse soll Investoren anlocken
Am kommenden 2. November beginnt in Havanna die einwöchige "Feria Internacional de La Habana" (FIHAV 2014), Kubas wichtigste Handelsmesse. In diesem Jahr wird die Ausstellung unter dem Motto "Ausländische Investitionen" stehen.
25.10.2014: Cuba heute

Kubas Wirtschaft zeigt leichte Erholung
Bereits auf der Tagung des Ministerrats im Juli wurde klar, dass 2014 kein gutes Jahr f¨r die kubanische Wirtschaft werden würde. Nun hat die kubanische Statistikbehörde ONE jüngst neue Zahlen zur kubanischen Konjunktur veröffentlicht.
24.09.2014: Cuba heute
Weichen stellen in Kuba
Parlament plant Auswertung und Erweiterung der Wirtschaftsaktualisierungen.
01.07.2014: junge Welt

Gesetz für Auslandsinvestitionen in Kuba tritt in Kraft
Heute tritt das Gesetz 118 für Auslandsinvestitionen in Kraft, nachdem es am 28. März vom kubanischen Parlament als eine Alternative zur Förderung des Wirtschaftswachstums des Landes angenommen worden war.
30.06.2014: Granma Internacional
Der kubanische Präsident rief zur tiefgründigen wirtschaftlichen Analyse auf
Der kubanische Präsident Raúl Castro rief zur eingehenden Analyse der Ursachen auf, die die wachsende, aber nicht schnell genug wachsende nationale Wirtschaft schädigen, betonten lokale Medien.
24.06.2014: Granma Internacional

Ministerrat fühlt Kubas Wirtschaft auf den Puls
Am vergangenen Samstag traf sich der kubanische Ministerrat zu seiner turnusmäßigen Sitzung, um die Ergebnisse der kubanischen Volkswirtschaft im ersten Halbjahr 2014 zu besprechen, sowie über den aktuellen Umsetzungsstatus der 2011 verabschiedeten Leitlinien zu informieren.
23.06.2014: Cuba heute
Ministerrat analysierte Aspekte der Wirtschaftsplanung
Perfektionierungsmaßnahmen der Ministerien für Verkehr und Fremdenverkehr angenommen.
21.05.2014: Granma Internacional

Kuba erntet 1,64 Millionen Tonnen Zucker
Nach vorläufigen Angaben hat Kuba in diesem Jahr 1,64 Millionen Zucker produziert. Damit wurde zwar das Ergebnis der Vorjahressaison um 2,5% übertroffen, der Plan von 1,8 Millionen Tonnen dennoch weit verfehlt.
18.05.2014: Cuba heute

Kubanischer Peso wird Zahlungsmittel in Devisenläden
Der kubanische Peso (CUP) wird in den Devisenläden des Landes schrittweise als reguläres Zahlungsmittel eingeführt. Die Regierung hat 2011 die Abschaffung des dualen Währungssystems beschlossen, die jetzige Maßnahme ist die erste auf diesem Weg mit direkten Auswirkung für die Bevölkerung. Bis Ende Mai werden die Kunden der 28 größten Geschäfte des Landes ihre Zahlungen nicht nur in konvertiblen Pesos, sondern auch in nationaler Währung oder über eine Kundenkarte tätigen können.
16.05.2014: Cuba heute

Neues Planungsmodell hält Einzug in Kuba
Kubas Staatsunternehmen erhalten größere Autonomie bei der Unternehmensführung. Ein entsprechendes Gesetz, in dem die Spielregeln für die zentral geplante Wirtschaft neu abgesteckt werden, wurde Ende April veröffentlicht.
08.05.2014: Cuba heute

Neues Gesetz über Auslandsinvestitionen in Kuba
Gesetz soll dringend benötigtes Kapital in das sozialistische Land holen. Mehr Rechtssicherheit für Investoren. Gewinnssteuer um die Hälfte reduziert.
04.04.2014: amerika 21
Zur Sonderwirtschaftszone Mariel
Kuba will kein Paradies für ausländische Unternehmen werden.
02.04.2014: Rotfuchs
Chancen verbessern
Neues Gesetz über Auslandsinvestitionen in Kuba verabschiedet.
31.03.2014: junge Welt

Ministerrat beschloss Erhöhung der Einkommen im Gesundheitswesen
Mehr als 440.000 Beschäftigte des Gesundheitswesens sind die Nutznießer dieser Maßnahme. Die Erhöhungen treten ausgehend von der Arbeitsleistung des Monats Mai ab dem 1.Juni dieses Jahres in Kraft.
24.03.2014: Granma Internacionel
Kuba diskutiert Gesetz über Auslandsinvestitionen
Mehrere Kommissionen des kubanischen Parlaments haben in den Provinzen des Landes ihre Arbeit aufgenommen, um über einen neuen Gesetzesentwurf für ausländische Investitionen zu diskutieren.
23.03.2014: amerika 21

Währungsreform in Kuba geht voran
Die kubanische Regierung hat erste Fakten im Prozess der geplanten Währungsvereinheitlichung geschaffen. Mit einem Gesetz über die Anpassung der Preise werden künftig Anlagen und Einkaufspreise von kubanischen Staatsunternehmen in den nationalen Peso übertragen und neu bemessen.
20.03.2014: amerika 21

Währungsreform in Kuba: "Schneller als erwartet"
Nachdem wir bereits im letzten Jahr die historischen Ursachen des dualen Währungssystems sowie die Pläne zu seiner Abschaffung näher beleuchtet haben, hat die kubanische Regierung nun mit einem neuen Gesetz zur Anpassung der Preise im März erste Fakten geschaffen.
08.03.2014: Cuba heute

Kubanische Landwirtschaft wächst um 6,6 Prozent
Die kubanische Landwirtschaft konnte ihre Produktion vergangenen Jahr um 6,6 Prozent steigern, wie aus einer Veröffentlichung der nationalen Statistikbehörde ONE hervorgeht.
08.03.2014: Cuba heute
Kuba diskutiert Veränderungen
Wirtschaftsmodell und Einkommensverteilung Themen bei Gewerkschaftskongreß.
24.02.2014: junge Welt

Wir haben einen großartigen Arbeiterkongress durchgeführt
Rede von Präsident Raúl Castro Ruz auf der Abschlussveranstaltung des 20. Kongresses des Kubanischen Gewerkschaftsdachverbandes.
Rede Raul Castros auf dem CTC-Kongress
22. Februar 2014, Havanna

Kuba investiert in Nickelbergbau
Die kubanische Nickelmine "Ernsto Che Guavara" in der östlichen Provinz Holguín wird in diesem Jahr ihre größte Modernisierung seit ihrer Fertigstellung 1986 erhalten.
10.02.2014: Cuba heute
Ziel ist ein prosperierender und nachhaltiger Sozialismus
Wie entwickelt sich die kubanische Wirtschaft drei Jahre nach dem 6. Parteitag?
02.02.2014: Cuba Sí

Kuba öffnet sich für ausländische Investitionen
In Kuba wird derzeit an der lange angekündigten Neufassung des Gesetzes über ausländische Investitionen gearbeitet.
22.01.2014: Cuba heute

Kuba reguliert den Privatsektor neu
Am gestrigen Mittwoch gab der kubanische Staatsrat im Namen des Präsidenten Raúl Castro eine außerordentliche Gesetzesgazette heraus, die neue Regeln für den wachsenden Privatsektor enthält, in dem derzeit knapp 445.000 Kubaner beschäftigt sind.
15.01.2014: Cuba heute
Von Piercings, Produktion und paradiesischer Ruhe
Die neuen genossenschaftlichen Selbstständigkeiten auf Kuba
27.12.2013: Unsere Zeit

Parlamentssitzung beschließt neues Arbeitsgesetz
Bei der Sitzung des kubanischen Parlaments am 20. und 21. Dezember in Havanna wurde unter anderem das neue Arbeitsgesetz verabschiedet.
26.12.2013: Cuba heute
Kuba reformiert Arbeitsrecht
Privatwirtschaft und Genossenschaften reguliert. Plan für 2014 verabschiedet.
23.12.2013: junge Welt

Parlament in Kuba beschließt neues Arbeitsgesetz und Haushalt 2014
In Kuba ist am Samstag die zweite Sitzung des im Februar gewählten Parlaments zu Ende gegangen. Raúl Castro hielt eine Rede auf der Schlusstagung und zog Bilanz über das bisher bei der 2011 eingeleiteten "Aktualisierung des kubanischen Modells" erreichte.
23.12.2013: amerika 21

Der Erfolg wird von der Intelligenz, der Geduld und vor allem der Entschlossenheit abhängen, mit der wir handeln
Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz auf der Abschlusstagung der Zweiten Ordentlichen Sitzung der Achten Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, am 21. Dezember 2013, "Jahr 55 der Revolution"
Intelligenz, Geduld und Entschlossenheit
21. Dezember 2013, Havanna
Ministerratstagung - Kubanische Wirtschaft im Zentrum der Analyse
Der Wirtschaftsplan und der Entwurf des Staatshaushalts für das Jahr 2014 sowie der Bericht über die Erfüllung der Leitlinien der Wirtschafts-und Sozialpolitik der Partei und der Revolution wurden am zweiten Beratungstag des Ministerrates unter dem Vorsitz von Armeegeneral Raúl Castro Ruz vorgestellt.
20.12.2013: Granma Internacional

Kuba startet neue Kampagne gegen Korruption
Die Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) führen derzeit in Zusammenarbeit mit anderen Massenorganisationen Kubas eine landesweite Kampagne gegen soziale Disziplinlosigkeit und Korruption durch. Vom 9. bis zum 22. Dezember findet die Aktion unter dem Motto "ohne Waffenruhe gegen die soziale Disziplinlosigkeit" statt, an der derzeit tausende Studenten aus allen Teilen des Landes teilnehmen.
15.12.2013: Cuba heute
Soziale Disziplinlosigkeit
Illegaler Handel, Ressourcenverschwendung, Korruption und Diebstahl von Volkseigentum: In Kuba schaffen gewissenlose Bürger, Geschäftsleute und Staatsbedienstete ökonomische und moralische Probleme
26.11.2013: junge Welt

Kuba aktualisiert seine Landwirtschaftspolitik
Mit Beginn des Jahres 2014 wird in den kubanischen Provinzen Artemisa, Havanna, und Mayabeque eine neue Form der Vermarktung von Agrarprodukten Einzug halten, dies wurde bereits auf der Ministerratssitzung im Mai beschlossen, auf der auch die Probleme und Dysfunktionalitäten der bisherigen Landwirtschaftspolitik erörtert wurden.
10.11.2013: Cuba heute
Das Ende des dualen Währungssystems in Kuba (Teil 2)
Teil 1 der Artikelserie zum Ende des dualen Währungssystems in Kuba beleuchtete die Hintergründe und Ursachen der Existenz zweier Währungen und weshalb dieses Währungssystem ein zentrales Entwicklungshemmnis sowie eine Quelle der sozialen Ungleichheit auf Kuba ist. Teil 2 widmet sich, soweit es die bereits verfügbaren Informationen erlauben, den konkreten Plünen und den mittelfristigen Auswirkungen einer Vereinigung beider Wührungen.
07.11.2013: Cuba heute
Das Ende des dualen Währungssystems in Kuba (Teil 1)
Schon seit Jahren bezweckt die kubanische Regierung, das System der zwei Währungen abzuschaffen. Im Oktober dieses Jahres wurde nun verkündet, dass es einen konkreten Zeitplan gebe, der nächstes Jahr mit der Unternehmensreform anfängt und danach auch private Konsumenten betrifft. Anlässlich der Komplexität des Themas, wird der Artikel von Gastautor Maximilian Vorast in zwei Teile aufgeteilt. Teil 1 soll einen kompakten Überblick zur Entstehung und die Struktur des dualen Währungssystems schaffen und so die Schwierigkeit der anstehenden Reformen verständlich machen. Teil 2 wird dementsprechend den aktuellen Entwicklungen sowie Chancen und Risiken einer Vereinigung beider Währungen gewidmet sein.
03.11.2013: Cuba heute

Die Modernisierungen sollen sich in der Praxis bewähren
Die Diskussionen in den Gremien Kubas, die für die Durchsetzung der Beschlüsse des VI. Parteitages unmittelbare Verantwortung tragen, lassen erkennen, dass die wesentlichsten Veränderungen zur Modernisierung des kubanischen sozialistischen Gesellschaftsmodells von den dafür zuständigen Organen beschlossen wurden.
01.11.2013: Cuba Libre
Keine Schocktherapie
Kuba arbeitet an der Überwindung der Doppelwährung.
Seit einer Woche gibt es in Kubas Betrieben, unter Nachbarn, auf den Straßen und Plätzen nur noch ein Thema: Die am Dienstag letzter Woche – nach einer Tagung des Ministerrats – per offizieller Mitteilung in der Tageszeitung Granma angekündigte Vereinheitlichung der beiden Landeswährungen Peso Cubano (CUP) und Peso Convertible (CUC).
28.10.2013: junge Welt
Die Re-Industrialisierung Kubas
Der kanadische Ökonom und Kenner der kubanischen Wirtschaft Archibald Ritter warf in seinem Blog neulich die Frage auf: "Kann sich Kuba Reindustrialisieren?". Eine nicht unberechtigte Frage, wenn man die Dekapitalisierung und den allgemeinen Produktionsrückgang der kubanischen Industrie seit 1989 bedenkt.
26.10.2013: Cuba Heute
Neue Dimension
Ökonomie. Das bedeutendste Vorhaben im Zuge der kubanischen »Aktualisierung des sozialistischen Modells«: In Mariel entsteht für 950 Millionen US-Dollar ein leistungsstarker Handelshafen.
25.10.2013: junge Welt
Ein Peso für Kuba
Regierung will System der Doppelwährung abschaffen.
Seit fast 20 Jahren gibt es in Kuba zwei Währungen. Damit soll es in absehbarer Zeit vorbei sein - ohne dass es zu Schocktherapien kommt.
23.10.2013: amerika 21

Einige Zahlen zum kubanischen Staatssektor
Wenn man die aktuellen kubanischen Statistiken verfolgt, bemerkt man eine regelmäßig aktualisierte Publikation die über die "Institutionelle Organisation" Aufschluß gibt, die letzte Fassung hat den Stand September 2013. Hierin wird die grobe Aufteilung des Staatssektors festgehalten, wobei die Genossenschaften formell als unabhängig zu betrachten sind.
20.10.2013: Cuba heute
Das neue kubanische Wirtschaftsmodell – der Plan für 2014
Das künftige Wirtschaftsmodell, welches die kubanische Gesellschaft derzeit im Begriff ist zu entwickeln, nimmt langsam konkretere Züge an. Am 7. Juli hielt Marino Murillo, Vorsitzender der Komission zur Umsetzung und Entwicklung der vom VI. Parteitag beschlossenen Leitlinien, eine Rede vor dem kubanischen Parlament auf der er die Grundrisse der kubanischen Wirtschaftspolitik für das kommende Jahr umriss.
17.10.2013: Cuba heutel
Die Aktualisierung des kubanischen Wirtschaftsmodells schreitet voran
Auf der Ministerratestagung vom 21. September wurden strategisch wichtige Richtlinien für die Entwicklung des Landes angenommen.
27.09.2013: Granma Internacional

Nichtstaatliche Beschäftigung in Kuba wächst
Fast eine halbe Million Kubaner arbeiten als Selbständige. Zunahme von Kooperativen.
Die nichtstaatliche Beschäftigung in Kuba hat in den letzten acht Monaten um neun Prozent zugenommen.
13.09.2013: amerika 21
Kreditprogramm schreitet voran
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in Kuba am 2. September kehrt nach der Sommerpause auch langsam das politische Leben zurück. Am 31. August machte der Vizepräsident der kubanischen Zentralbank, Francisco Mayobre, gegenüber der Granma neue Angaben zum seit 2011 bestehenden Kreditprogramm der Insel.
05.09.2013: Cuba heute
Kubanische Kleinkapitalisten und die gesellschaftlichen Implikationen
Mit dem Erscheinen des kubanischen Ratgebers "Ich? Auf eigene Rechnung! Das "ABC", um ein Geschäft zu verstehen", ist eine präzise Text- Quelle gegeben, dem Phänomen der "Arbeit auf eigene Rechnung"! (trabajo por cuenta propria) nach zu gehen.
02.09.2013: Scharf links
»Besondere Phase der Revolution«
Kubas Kommunistische Partei will Bevölkerung stärker in Strukturwandel einbinden.
31.08.2013: junge Welt

Neue Maschinen für Kubas Landwirtschaft
Altes Gerät soll erneuert werden. Importe aus Russland, China und Brasilien. Regierung will nach wie vor hohe Importe von Lebensmitteln senken.
06.08.2013: amerika 21

Zwischenbilanz eines langen Weges
Ein absoluter Schwerpunkt der Gesellschaftspolitik der kubanischen Partei und Regierung ist die weitere Entwicklung und die Festigung der Errungenschaften der Revolution auf den Gebieten des Gesundheitswesens, der Volksbildung, der Kultur und des Sports.
01.08.2013: Cuba Libre
Kuba treibt den Umbau voran
Personalwechsel in vielen Provinzen und Neugründung von privaten Genossenschaften.
Die Feiern des 60. Jahrestages des Sturms auf die Moncada-Kaserne sind vorbei. Der Wechsel beim politischen Personal geht weiter, und der Genossenschaftssektor wird ausgebaut.
29.07.2013: Neues Deutschland

Raúl Castro fordert Debatte über Kubas Probleme
Rede vor Parlament ruft zahlreiche Reaktionen hervor. Negative Folgen von Krise und Reformen wurden lange ignoriert.
Lange Zeit hatte die kubanische Regierung die Probleme der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Kuba in ihren Reden nicht thematisiert.
14.07.2013: amerika 21

Raúl Castro: Verlust ethischer Werte verhindern
Rede von Raúl Castro vor der kubanischen Nationalversammlung am 7. Juli 2013
Compañeras und Compañeros:
Es ist meine Aufgabe, die Schlussfolgerungen aus dieser ersten ordentlichen Sitzungsperiode der 7. Legislatur der Nationalversammlung zu
ziehen, in deren Rahmen unsere Abgeordneten wie vereinbart ausgiebige Erläuterungen zur Wirtschaftsentwicklung im ersten Halbjahr,
wie auch zum Fortgang der Umsetzung der Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik von Partei und Revolution erhalten haben.
14.07.2013: amerika 21
Probleme lösen
Kuba plant Abschaffung der Doppelwährung, muß dazu aber produktiver werden. Während die Wirtschaft leicht zulegt, kritisiert Präsident Raúl Castro den Werteverfall.
10.07.2013: junge Welt
CUP ohne CUC: Kuba will Doppelwährung abschaffen
Castro nennt aber noch keinen Zeitpunkt für Reform / Präsident begrüßt lateinamerikanische Asylangebote für Snowden.
08.07.2013: Neues Deutschland

"Phase II" der Leitlinien bricht an
Die mit dem VI. Parteitag 2011 eingeleitete und auf fünf Jahre angelegte Aktualisierung des wirtschaftlichen Modells des Landes geht
langsam in ihre zweite, entscheidende Phase über. Während in den vergangenen zwei Jahren vor allem der nicht-staatliche Sektor
ausgedehnt und zahlreiche kleinere Maßnahmen in Gang gesetzt wurden, steht nun die Umsetzung des eigentlichen Kerns der vom
Parteitag beschlossenen "Leitlinien" bevor:
07.07.2013: Cuba heute
Ministerrat beschließt neue Landwirtschaftspolitik
Am vergangenen Freitag, dem 31. Mai beriet der kubanische Ministerrat unter Vorsitz Raúl Castros seine reguläre Sitzung ab, um
Maßnahmen zur Lösung ökonomischer Dysfunktionalitäten vor allem auf dem Gebiet der Landwirtschaft zu beschließen.
07.06.2013: Cuba heute
Der Kampf gegen Korruption und Schlendrian
Vergangenen Freitag trat in Havanna der kubanische Ministerrat zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen, bei der es vor allem um
Probleme wie Korruption, Misswirtschaft und die Notwendigkeit der sparsamen Ausnutzung der vorhandenen volkswirtschaftlichen Ressourcen
ging, wie Präsident Raúl Castro zu Beginn betonte: "Das Sparen ist die Haupteinahmequelle, welche unserer Wirtschaft zu Verfügung
steht.", wird er in der Granma zitiert.
14.05.2013: Cuba heute
Kampf gegen unsere Beschränkungen und Unzulänglichkeiten
Der Präsident Kubas, Raúl Castro, hob erneut die Notwendigkeit hervor, die Vergeudung von Ressourcen zu verhindern, da Sparsamkeit die
wichtigste Einnahmequelle sei, die das Land habe.
14.05.2013: Granma Internacional

Grundlagen für modernisiertes Gesellschaftsmodell werden gefestigt
Die Bilanz zum Ende des vergangenen Jahres stimmt optimistisch und zuversichtlich, dass Kuba seinen Weg sicher und unbeirrt fortsetzt. Davon zeugt nicht nur die Bilanz der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, sondern auch die vorwiegend optimistische Stimmung der Kubaner bei den Kommunalwahlen und in der Vorbereitung des Wahlen für die Provinzen und schließlich für die Nationalversammlung.
02.05.2013: Cuba Libre
Das Bio-Musterland
Kuba baut seine Landwirtschaft um. Die Erfolge sind beachtlich, aber vom Ziel – Ernährungssouveränität – ist das Land noch weit entfernt.
14.02.2013: junge Welt

Die Dialektik der Aktualisierung des Wirtschaftsmodells Kubas
Die Aktualisierung ist ein langwieriger, komplizierter Prozess zusammenhängender, sich gegenseitig bedingender Maßnahmen.
01.02.2013: Cuba Libre
Dem Menschen Würde geben
Kuba »aktualisiert« sein Wirtschaftsmodell und behält dabei die Ziele der Revolution im Blick. Eine gut ausgebildete Jugend ist Garant dafür, der pseudokulturellen Globalisierung standzuhalten.
30.01.2013: junge Welt
Kubas ökonomische Maßnahmen
Interview mit Dr. Tobias Kriele: Sicher hängt der Sozialismus nicht davon ab, ob dem Staat die Schere des Friseurs gehört.
12.01.2013: amerika 21
Seemacht Kuba
Parlament in Havanna berät über Millioneninvestitionen. Karibikinsel will eigene Handelsflotte wiederaufbauen.
14.12.2012: junge Welt
Die Wirtschaft Kubas 2012 – und was steht 2013 bevor?
Am Wochenende fand sich der Ministerrat Kubas zu einer Sitzung zusammen, in der die Performance der Volkswirtschaft für das Jahr 2012 analysiert und erste Ausblicke auf das Jahr 2013 gegeben wurden.
03.12.2012: Cuba heute
Ab Januar neues Steuergesetz in Kuba
29.11.2012: Granma Internacional

Erfolge und Probleme auf dem Wege der Weiterentwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse
Eine Bilanz des 1. Halbjahres 2012.
01.11.2012: CUBA LIBRE
Kuba verabschiedet neues UBPC-Gesetz
In einer offiziellen Gazette wurde am Dienstag in Kuba eine neue Gesetzgebung für die UBPCs (Unidades Básicas de Producción
Cooperativa, deutsch: Basiseinheiten der genossenschaftlichen Produktion) verabschiedet. Diese 1993 als Reaktion auf die
Sonderperiode gegründeten landwirtschaftlichen Genossenschaften pachten Land vom Staat und schließen Verträge über
Produktionsquoten.
11.09.2012: Cuba heute
Kuba geht an die »Korrektur von Irrtümern«
Führungsgremien zogen Bilanz der Reformbeschlüsse von 2011.
06.08.2012: Neues Deutschland
Mehr Kubaner arbeiten als Selbständige
Mehr Autonomie für Betriebe und Arbeit "auf eigene Rechnung". Viele neue Freiberufler haben ihre Tätigkeiten lediglich legalisiert.
04.08.2012: amerika 21
"Wir können nur auf uns selbst zählen"
Kubanische Gewerkschaften gestalten Wirtschaftsreformen mit.
27.07.2012: Unsere Zeit
Aktuelles aus der Wirtschaft in Kuba
27.06.2012: Cuba heute
Erfolge und Selbstkritik
Tagung des kubanischen Parlaments: Raúl Castro zieht durchwachsene Bilanz.
25.07.2012: junge Welt
»Wir brauchen Lebensmittel und keine Kanonen«
Raúl Castro will Kubas Reformkurs »Schritt für Schritt« vorantreiben.
11.06.2012: Neues Deutschland
Unterstützung für Havannas Reformkurs
Harri Grünberg über den Wandel auf der Karibikinsel und in der bundesdeutschen Kuba-Politik. Harri Grünberg ist Vorsitzender des Vereins Netzwerk Cuba, einem Zusammenschluss von gut 40 solidarischen und entwicklungspolitischen Kuba-Organisationen in Deutschland.
27.03.2012: Neues Deutschland

Enrique Ubieta blickt auf Kuba: "Revolution oder Reform?"
Der Journalist und Essayist Enrique Ubieta befasst sich in seinem neuen Buch "Cuba: Revolución o reforma?" mit den Umbrüchen in dem sozialistischen Karibikstaat.
02.03.2012: amerika 21
»Korruption ist ein Verbrechen«
Veränderungsprozeß in Kuba soll Aufbau des Sozialismus sichern. Solidarität gegen die Blockade durch die USA bleibt wichtig. Ein Gespräch mit Elio Gámez.
09.02.2012: junge Welt
Aktualisierung, nicht Reform
Kuba befindet sich nach 20 Jahren Krise in einer komplizierten Situation. Es entwickelt jetzt sein eigenes Modell des Sozialismus.
01.02.2012: junge Welt
Bollwerk gegen das Imperium
In Havanna kommt die Kommunistische Partei zu ihrer ersten Nationalkonferenz zusammen.
28.01.2012: junge Welt
Kuba kämpft weiter um wirtschaftliche Effizienz
Weitere Maßnahmen für 2012 angekündigt. Amnestie zu Jahresende im Fokus der internationalen Presse. Debatte um Migrationspolitik.
25.12.2011: amerika 21
»Punktuelle Reformen bringen nichts«
Interview mit dem kubanischen Agrarspezialisten Armando Nova
22.12.2011: Neues Deutschland
Große Zustimmung
Kubas Bevölkerung sieht die begonnenen Reformen mehrheitlich positiv. Probleme bei der Umsetzung.
08.12.2011: junge Welt
Das falsche Leben im richtigen?
In den Leitlinien und den daraus entstandenen Beschlüssen des 6. Parteitags der Kommunistischen Partei Kubas werden Genossenschaften als eine der Möglichkeiten gesehen, nichtstaatliche Arbeit zu organisieren. Grund genug sich mit Genossenschaften zu beschäftigen, die für manche die Lösung zur Bewahrung des kubanischen Sozialismus sind.
04.10.2011: Marxistische Blätter

Parlament zieht erste Bilanz nach Parteitag
Wirtschaftswachstum und Probleme in der Landwirtschaft kennzeichnen erstes Halbjahr 2011. Debatten werden auf Kongress der PCC fortgesetzt.
04.08.2011: amerika 21
Kuba will Gleichheit statt Gleichmacherei
Raúl Castro beklagt »bürokratische Widerstände« und »Dummheiten«.
03.08.2011: Neues Deutschland

Kuba erwartet Wachstum von 2,9 Prozent des BIP
Havanna. In Kuba scheinen die wirtschaftspolitischen Maßnahmen Resultate zu zeigen.
02.08.2011: amerika 21

Mehr Baumaterialien für die Bevölkerung
Havanna. Die kubanische Regierung hat beschlossen, den freien Verkauf von Baumaterialien an die Bevölkerung zu ermöglichen.
31.07.2011: amerika 21
Wandel »ohne Eile, aber ohne Pause«
Die Essenz der Reformen lautet: Mehr Eigenverantwortung, weniger Belastung für den Staat.
30.07.2011: Neues Deutschland
Ziel ist der Abbau von Nahrungsmittel-Importen
Maria Elena Salar und Dilcia García über die Agrarreform in Kuba, ein Kernstück von Raúl Castros Reformprogramm.
30.07.2011: Neues Deutschland

Raúl Castro fordert mehr wirtschaftliche Effizienz
Havanna. Kurz vor der kommenden Sitzung der Nationalversammlung in Kuba am Montag hat Staats- und Regierungschef Raúl Castro die Kabinettsmitglieder bei den laufenden wirtschaftlichen Reformmaßnahmen zu verstärkten Anstrengungen aufgerufen.
30.07.2011: amerika 21
Wohin strebt Kuba?
Ein Kommentar zum VI. Parteitag der KP Kubas
Der VI. Parteitag der KP Kubas ist in der Welt mit einer Unruhe aufgenommen worden, welche selbst einige Freunde des Sozialismus erfasst hat: Steht jetzt auch in Kuba eine revisionistische oder restaurative Entwicklung bevor?
01.07.2011: Marxistische Blätter

Der Parteitag ist vorbei, die Arbeit beginnt
Wie allseits bekannt, fand vom 16. - 19. April diesen Jahres der lange verschobene VI. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas statt, um die "Richtlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik" zu diskutieren und zu ratifizieren. Der Kongress war so gelegt, dass er zeitlich sowohl mit dem 50. Jahrestag der Invasion in der Schweinebucht als auch mit der Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution zusammenfiel.
Juli 2011: Cuba Libre
Kubas Wirtschaft im Wandel
Umstrukturierung der Binnenökonomie in Kuba nimmt konkrete Züge an. Mehr als 300.000 Selbstständige.
05.06.2011: amerika 21
Reformen in Kuba?
Enrique Ubieta über die Auswirkungen des 6. Parteitages der PCC / Ubieta ist Chefredakteur der kubanischen Monatszeitung »La Calle del Medio« und nimmt am ND-Pressefest teil.
28.05.2011: Neues Deutschland

Der 6. Parteitag der KP Kubas
Der Termin war symbolträchtig gewählt: 50 Jahre nach der Proklamation des sozialistischen Charakters der
kubanischen Revolution und der Niederschlagung der US-Invasion in der Schweinebucht beriet der VI. Parteitag der
Kommunistischen Partei Kubas (PCC) vom 16. bis 19.April 2011 über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
02.05.2011: Cuba Si
Ärmel hoch
In Havannas Straßen diskutieren die Kubaner die Entwicklungen beim Kongreß der KP.
19.04.2011: junge Welt
Keine Schocktherapien im sozialistischen Kuba
Mit einer Militärparade und einer Großdemonstration aus Anlass des 50. Jahrestages des kubanischen Sieges in der Schweinebucht
sowie dem Rechenschaftsbericht von Kubas Präsident Raúl Castro ist am Sonnabend in Havanna der VI. Parteitag der
Kommunistischen Partei Kubas (PCC) eröffnet worden.
17.04.2011: Red Globe
Permanente Revolution in Kuba
Parteitag der PCC: Auf die "Aktualisierung" der Wirtschaft soll die "Perfektionierung" des demokratischen Systems folgen.
17.04.2011: amerika 21

Rechenschaftsbericht an den 6. Parteitag
der Kommunistischen Partei Kubas
vorgestellt von Raúl Castro
Rechenschaftsbericht an den 6. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas
17. April 2011, Havanna
»Es geht um die Stärkung des Peso«
Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba, über die Wirtschaftsreformen auf der Karibikinsel. Heinz Langer kam 1964 als Attaché an die DDR-Botschaft nach Havanna. Später vertrat er den sozialistischen deutschen Staat sieben Jahre lang als Botschafter in Kuba. Mit ihm sprach in Berlin ND-Mitarbeiter Harald Neuber.
16.04.2011: Neues Deutschland
Kubas Parteitag stellt sich alten Problemen
Wirtschaftliche Neuerungen stehen im Zentrum.
16.04.2011: Neues Deutschland
Parteitag in Kuba soll Weichen stellen
Wirtschaftliche und soziale Reformen im Mittelpunkt beim VI. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas
15.04.2011: amerika 21
Gibt Havanna den Sozialismus auf?
Der 6. Parteitag der KP Kubas nimmt wichtige Weichenstellungen vor
02.04.2011: RotFuchs
Kein Platz für Nostalgie
Kuba diskutiert vor Parteitag im April Reformen
Vierzehn Jahre nach ihrem letzten führt die Kommunistische Partei Kubas vom 16. bis 19. April ihren sechsten
Parteitag durch. Für die Menschen auf der Insel ist dies ein Ereignis von erstrangiger Bedeutung, zumal es mit
einem historischen Jubiläum zusammenfällt, dem 50. Jahrestag der Proklamation des sozialistischen Charakters der
Kubanischen Revolution und des Sieges über die CIA-gesteuerte Invasion in der Schweinebucht 1961.
29.03.2011: junge Welt
Kubaner reden über Reformen mit
Breite Debatte in Bevölkerung vor Parteitag.
21.03.2011: Neues Deutschland
Wandel á la cubana
In Kuba wird die Wirtschaft liberalisiert. Aber der Kapitalismus soll keine Oberhand gewinnen.
22.02.2011: Neues Deutschland
"Aktualisierung" — kein Abrücken vom Sozialismus
Interview mit Tobias Kriele
In Kuba wird gerade im Vorfeld des VI. Parteitags der KP im April 2011 über einen ganzen Komplex der
"Aktualisierung" der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse diskutiert — und übrigens nicht über eine
"Reformierung" des sozialistischen Systems. Das Ziel dieser Anpassung ist es, den sozialistischen Staat aus der
finanziellen Zwangslage zu befreien, in die er aufgrund externer und interner Faktoren in den vergangenen Jahren
geraten ist.
22.01.2011: Theorie und Praxis
Niemanden ohne Schutz lassen
Bei der Umgestaltung der Arbeitsplätze gehen die cubanischen Stellen systematisch vor.
Dabei sind folgende Eckpunkte der Vorgehensweise erarbeitet worden: (...)
15.01.2011: Cuba Libre
Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei und der Revolution« in Vorbereitung auf den VI. Parteitag der KP Kubas
Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
dokumentiert: 13. Januar 2011, junge Welt
Kuba »aktualisiert« sich
Staatsrat verändert erneut das Kabinett, um Wirtschaftsreformen voranzutreiben.
10.01.2011: Neues Deutschland

Cuba in Zeiten des Parteitags - Neuer Sozialismus in Cuba ?
Am 8. November kündigte der cubanische Präsident Raul Castro den VI Parteikongress für April nächsten Jahres an. Thema soll einzig und allein die Wirtschaftspolitik sein, von der seiner Meinung nach die Zukunft des sozialen Systems der Insel abhängt.
02.01.2011: Cuba Libre
Mehr private Wirtschaft in Kuba
Nationalversammlung debattierte über Ausweitung der Privatwirtschaft. Bis zu 1,8 Millionen staatliche Stellen sollen abgebaut werden.
29.12.2010: amerika 21
Stürmische Monate
Rückblick 2010. Heute: Kuba. Havanna reagiert mit drastischen Reformen auf Krise. Erster Parteitag seit 1997 im April 2011.
Von Unwettern ist Kuba im zu Ende gehenden Jahr weitgehend verschont geblieben; doch politisch waren es zwölf stürmische Monate, und weitere werden folgen.
28.12.2010: junge Welt
Kuba: ‚Wandel oder Untergang der kubanischen Revolution!’
Mit diesen Worten eröffnete der kubanische Präsident Raúl Castro programmatisch seine letzte Rede dieses Jahres vor dem Parlament.
20.12.2010: Quetzal

IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas
Beschluss über die Wirtschaftliche Etnwicklung des Landes.
Oktober 1991: IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas