Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen

Kuba Themenschwerpunkte


Landwirtschaft in Kuba

Beiträge und Pressemeldungen zu Landwirtschaft, ökologischem Anbau,
"urban gardening", Ernährungssouveränität und Agrarreformen




Fischzucht

Kuba wirbt um ausländische Investoren im Agrarsektor

Havanna. Vertreter des kubanischen Landwirtschaftsministeriums haben 59 neue Projekte im Agrarsektor angekündigt, die für ausländische Investoren offen sind.
18.02.2023: amerika 21




Bauern in Kuba

Es leben die kubanischen Bäuerinnen und Bauern

Wenn man in Kuba über das Land fährt, sieht man im Gegensatz zu Deutschland eine sehr intakte, vielfältige Natur und das trotz landwirtschaftlicher Bewirtschaftung.
01.02.2023: Berichte aus Havanna



Reiserzeugung in Kuba

Wie sehen die Prognosen für die Produktion von Reis in Kuba aus?

Die Insel benötigt mehr als 600.000 Tonnen Reis, um den Lebensmittelkorb der Grundversorgung einer Familie und den gesellschaftlichen Bedarf zu decken, wovon zwei Drittel importiert werden.
16.01.2023: Granma


Institut für Pflanzenbiotechnologie

Produktion von Original- Saatkartoffeln nach wissenschaftlichen Methoden wirkt sich positiv auf die nächste Pflanzsaison aus

Das Institut für Pflanzenbiotechnologie (IBP) ist in Kuba führend in der Erzeugung und Vermehrung von Qualitätssaatgut.
10.01.2023: Granma



Weizenanbau

Weizenanbau in Kuba ist kein Hirngespinst

Kubanische Wissenschaftler haben Sorten entwickelt, die an die klimatischen Bedingungen des Landes angepasst sind.
04.01.2023: Granma



Premierminister Manuel Marrero Cruz

Landwirtschaft in Städten, Vorstädten und Familiengärten auf dem Weg zur Ernährungssicherheit

Obwohl das Potenzial der städtischen, vorstädtischen Landwirtschaft und der in Gärten und Höfen von Familien zur Befriedigung der wachsenden Nachfrage der Bevölkerung noch nicht ausreichend genutzt wurde, festigte diese am 27. Dezember 1987 auf Initiative von Armeegeneral Raúl Castro Ruz gegründete Bewegung die lokalen Ernährungssysteme.
28.12.2022: Granma


Guajiro

Wer sagt, dass man in Kuba kein Soja anbauen kann?

Santiago Cuellar Magdaleno aus Placetas hält sich für einen Guajiro, einen Bauer, der etwas wagt. Als die Beschlüsse zur Schweinezucht in Kuba in Gang gesetzt wurden, war er einer der Ersten, der sich meldete.
26.12.2022: Granma



Neuland unterm Bio-Pflug

Die Biofarm "Finca Marta" zeigt, wie auf der Karibikinsel eine alternative Landwirtschaft funktionieren kann.
14.12.2022: der Freitag

kubanische Imkerei

Die kubanische Imkerei ist im Aufwind, aber noch nicht genügend

Im Jahr 2021 gehörte Kuba mit Platz 15 zu den führenden Honig produzierenden Ländern der Welt.
10.11.2022: Granma



Landwirtschaft

Die Blockade kostete die kubanische Landwirtschaft im Zeitraum 2021-2022 über 270 Millionen Dollar

Diese Zahl ist ein Beleg für die Aufrechterhaltung und in gewisser Hinsicht auch für die Verschärfung der Politik des Völkermords.
27.10.2022: amerika 21





Wiederaufbau in Pinar del Río

Arbeitskräfte aus der Landwirtschaft des ganzen Landes unterstützen Wiederaufbau in Pinar del Río

In Pinar del Río wurden von den 133 betroffenen Geflügelbetrieben 57 und von den 77 beschädigten Schweinebetrieben 35 wiederhergestellt.
21.10.2022: Granma



Produktion von Nerea-Düngemitteln

Erster industrieller Test für Produktion von Nerea-Düngemitteln

Nerea-Dünger sind umweltfreundlich, sowohl bei der Herstellung als auch bei der Anwendung, da sie keine schädlichen Rückstände erzeugen und eine hohe Wirksamkeit bei der Verringerung von Krankheiten zeigen, die durch Pilze, Viren, Insekten und Mikroorganismen in Pflanzen verursacht werden.
19.10.2022: Granma


Agrarökologie in Frankreich

Kuba präsentiert Erfahrungen mit Agrarökologie in Frankreich

Eine Delegation aus Kuba unter der Leitung des Direktors des kubanischen Bodeninstituts (Instituto de Suelos de Cuba), Luis Gómez, stellt in der französischen Stadt Montpellier Erfahrungen und Ergebnisse aus mehr als drei Jahrzehnten Arbeit in der Agrarökologie vor.
11.10.2022: amerika 21


Zuckerrohr

Man geht davon aus, 6.000.574 Tonnen Zuckerrohr zu mahlen und 455.198 Tonnen Zucker zu erzeugen

Mitte November soll in Kuba die Zuckerernte in 23 Zuckerzentralen beginnen, eine geringere Zahl als in der vorangegangenen Kampagne.
02.09.2022: Granma



Solartrockner

Der Solartrockner hat seine Arbeit aufgenommen!

Was lange währt… Vor etwas mehr als 2 Jahren hatte Cuba sí zu einer besonderen Spendenkampagne aufgerufen – ein solarbetriebener Tunneltrockner für das Landwirtschaftsprojekt in Guantánamo. Jetzt ist das Gerät aufgebaut und arbeitet.
18.08.2022: Cuba Sí




Biodünger- und Biopestizidanlage

Biodünger- und Biopestizidanlage in der Endphase

Bei der Überprüfung durch Salvador Valdés Mesa, Vizepräsident der Republik, erklärte Ramón Díaz Yanes, Hauptinvestor, dass die Fabrik in der Lage sein werde, jährlich Produkte im Wert von mehr als 80 Millionen Pesos herzustellen, davon sechs Millionen Liter an Biopräparaten.
15.08.2022: Granma


Nahrungsmittelproduktion

FAO und Kuba arbeiten bei Nahrungsmittelsouveränität zusammen

Eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion, die auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel, das Leben der Landbevölkerung, die Kultur und die soziale Eingliederung berücksichtigt, sind Ziele, die weiterhin auf der Agenda des Landes stehen und die von Organisationen wie der FAO unterstützt werden.
15.07.2022: Granma


Viehsektor

Welchen Nutzen haben die Verträge zur Kooperation für die kubanische Landwirschaft?

Ziel ist es, die Lebensbedingungen der ländlichen Haushalte zu verbessern, das nachhaltige Wachstum des Viehsektors zu unterstützen und die genossenschaftlichen Organisationen der Kleinbauern zu stärken.
08.07.2022: Granma


Lebensmittelproduktion

Die Herausforderung besteht darin, effizient Lebensmittel zu produzieren

Bei einem Treffen mit landwirtschaftlichen Produzenten betonte Díaz-Canel, dass es darum gehe, die Prozesse der vertraglich festgelegten Produktion voranzutreiben, die Flächen besser zu nutzen und die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Sektoren zu fördern.
30.05.2022: Granma


Kubas Zuckerindustrie

Zafra schließt mit 431.000 Tonnen

Am 20. Mai hat Kuba die aktuelle Zuckererntesaison 2021/22 mit einem historisch schlechten Ergebnis beendet.
28.05.2022: Cuba heute



Fische im Reisfeld

Fische im Reisfeld

In den Reisanbaugebieten Pinar del Ríos setzt man auf eine Alternative, die auf andere Zonen des Landes übertragen werden könnte.
06.04.2022: Granma



Bioprodukt, das die Mikroorganismen im Boden aktiviert

Neues Bioprodukt bestätigt die Vitalität der Station "Indio Hatuey"

Neues Bioprodukts, das die Mikroorganismen im Boden aktiviert, die Pflanzen stimuliert und sie resistenter gegen Schädlinge macht.
10.03.2022: Granma



Plan für Nahrungsmittelsouveränität

Regierung von Kuba stellt Plan für Nahrungsmittelsouveränität vor

Havanna. Moderiert von Parlamentspräsident Esteban Lazo ist der kubanische Nationale Plan für Nahrungsmittelsouveränität und Ernährungserziehung vor Vertretern des diplomatischen Korps vorgestellt worden.
22.02.2022: amerika 21




Landwirte

Tourismus soll sich mit kubanischen Produkten "selbst ernähren"

Importe können nicht die Lösung sein. Das Land muss in der Lage sein, seine Hotels mit einheimischen Produkten zu versorgen, wenn es die Aufmerksamkeit auf die zunehmende Ankunft von Besuchern lenkt, die die Wirtschaft begünstigt.
16.02.2022: Granma


Zuckerrohr

Das lange Warten auf eine Maschine, die zur Steigerung der Zuckerrohrerträge beitragen soll

Nach einem für Kuba sehr schwierigen Jahr, in dem die Zuckerindustrie die Aussaat von Zuckerrohr sowie die Produktion von Zucker, Alkohol und anderen Derivaten erheblich reduziert hat, wurde eine Strategie zur "Rettung" des Sektors in die Wege geleitet.
24.01.2022: Granma


Schutz des Bodens

Wie hat Kuba den Schutz des Bodens als begrenzte natürliche Ressource geregelt?

Der Staatsrat hat das Gesetzesdekret Nr. 50 über die Erhaltung, Verbesserung und nachhaltige Bewirtschaftung der Böden und den Einsatz von Düngemitteln sowie die ergänzenden Rechtsvorschriften, die im Amtsblatt Nr. 120 vom 22. Oktober 2021 veröffentlicht wurden, verabschiedet.
22.10.2021: Granma


Nazareno-Farm

Die Erfahrung von "Nazareno" soll sich vervielfältigen

Nach seiner virtuellen Teilnahme an einer neuen Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates besuchte der Präsident der Republik am Donnerstag die Nazareno-Farm in der Provinz Mayabeque, wo Fidel die Entwicklung der landwirtschaftlichen Phase verschiedener Versuchsprojekte und Tierfutter mit Proteinpflanzen förderte.
15.10.2021: Granma


Díaz-Canel in Mayabeque

Díaz-Canel in Mayabeque: Die Wege der kubanischen Landwirtschaft

Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, besucht produktive Zone in Mayabeque.
03.09.2021: Granma



Produktionszentrum der Provinz Mayabeque

Land in den richtigen Händen kann Wohlstand bringen

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez begann seinen Arbeitstag am Donnerstag mit einer Besichtigung von Gebieten des großen Produktionszentrums der Provinz Mayabeque.
27.08.2021: Granma


elektrischen Traktoren

Kuba startet erste Versuche mit E-Traktoren

Havanna. Kuba hat mit der Erprobung von elektrischen Traktoren in der Landwirtschaft begonnen.
01.07.2021: amerika 21




Die Abhängigkeit verringern

Das Ende des staatlichen Monopols. Kuba setzt eine neue Landwirtschaftsreform um.
02.06.2021: junge Welt

Mitglieder der kubanischen Bauernschaft erhalten Auszeichnungen

Mitglieder der kubanischen Bauernschaft erhalten Auszeichnungen

Für ihre selbstlose Arbeit an der Spitze der kubanischen Bauernschaft erhielt eine Gruppe von Mitgliedern der Nationalen Vereinigung der Kleinbauern (ANAP) am gestrigen 60. Jahrestag der Organisation in einer feierlichen Zeremonie unter Leitung des Ersten Sekretärs der Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, hohe Auszeichnungen.
18.05.2021: Granma


Die Revolution der Bauern

Die Revolution der Bauern

Die Umgestaltung jener Realität, die sichdie Revolution am 1. Januar 1959 vorgenommen hatte, wurde besonders am 17. Mai desselben Jahres deutlich, als sie, in einer Revolution innerhalb einer anderen, das Land denen übergab, die es bearbeiteten.
17.05.2021: Granma


Rinder

Landwirtschaftsreform beginnt

Nach Ankündigung eines "Sofortpakets" für die Landwirtschaft, mit dem Kuba seine durch Pandemie und US-Sanktionen angeschlagene Wirtschaft wieder zum laufen und die Lebensmittelversorgung verbessern bringen will, sind nun erste Schritte sichtbar..
03.05.2021: Cuba heute


Landwirtschaftsminister

Kuba beschließt "Sofortpaket" für die Landwirtschaft

Kuba hat einen neuen Landwirtschaftsminister: unmittelbar vor dem anstehenden Parteitag der regierenden Kommunistischen Partei wurde der bisherige Leiter des Agrarministeriums, Gustavo Rodríguez Rollero.
15.03.2021: Cuba heute


Bäuerin

Neue Maßnahmen zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion

Um die Nahrungsmittelproduktion zu steigern und die nicht gedeckte Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten zu befriedigen, hat die kubanische Regierung kürzlich unter Mitwirkung von Produzenten, Experten und Führungskräften des Sektors 63 Maßnahmen beschlossen, von denen 30 als vorrangig gelten und einige sofort umzusetzen sind.
15.03.2021: Granma


Lebensmittelproduktion

Neue Maßnahmen zur Steigerung der Lebensmittelproduktion

Was gebilligt wurde, umfasst Aspekte im Zusammenhang mit den Preisen für Betriebsmittel und einige landwirtschaftliche Erzeugnisse, den Prozess der Anstellung der Belegschaft, das Marketing, die Förderung lokaler Entwicklungsprojekte, die Umsetzung finanzieller Mittel und das Zahlen von Steuern.
14.03.2021: Granma

Landwirtschaft

Kuba beginnt mit Produktion des biologischen Fungizids Glutizid

Das optimale Bioprodukt fügt sich in die Strategie des Landes ein, die Anwendung von Wissenschaft und Technik bei der Herstellung von Nahrungsmitteln zu erhöhen.
12.04.2021: Granma



 Zuckerproduktion

2021 droht historisch niedrige Zuckerrohrernte

Kubas angeschlagene Wirtschaft dürfte in diesem Jahr keine Erleichterung durch die Zuckerrohrernte erhalten.
07.04.2021: Cuba heute


Nahrungsmittelautonomie

Kuba und FAO künden neues Projekt zur Förderung der Nahrungsmittelautonomie an

Über 240 000 Bewohnern kommt dieses von der FAO und dem Grünen Klimafonds durchgeführten Projekt zugute.
05.03.2021: Granma



landwirtschaftliche Produktion

Die Auswirkungen der Neuordnung in der landwirtschaftlichen Produktion

Der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei, José Ramón Machado Ventura, rief zur Steigerung der Produktion als einer strategischen Frage für die Nation auf.
23.02.2021: Granma


Ministerium für Wissenschaft und Umwelt

Kuba gründet neue Aufsichtsbehörde für Gentechnik

Kuba hat eine neue Aufsichtsbehörde für Gentechnik.
16.02.2021: Cuba heute




landwirtschaftliche Zentren mit Exportpotential

15 landwirtschaftliche Zentren mit Exportpotential in Kuba

Von diesen verfügen bereits vier über Unternehmen mit Genehmigung für Aktivitäten auf dem internationalen Markt, sagte Vivian Hernandez Cid, Direktorin für Außenhandel des Ministeriums für Außenhandel und Investitionen (Mincex), gegenüber Granma.
09.02.2021: Granma


Ingenieur Teobaldo Cruz

Investitionen zur achtfachen Steigerung der Produktion von Bioprodukten in Kuba

Wie Ingenieur Teobaldo Cruz, leitender Experte der Übergeordneten Organisation für Unternehmensführung (OSDE) Labiofam, gegenüber Granma sagte, entstand die Anlage in Havanna im ersten Jahrzehnt der 2000er Jahre.
26.01.2021: Granma


Zuckerrohrernte

Wir sind gezwungen, eine kurze, aber effiziente Zuckerrohrernte durchzuführen

In einer Zeit, in der Rohöl auf dem Weltmarkt einen günstigen Preis hat, sollte die Prämisse sein, mehr zu produzieren, sagte Salvador Valdés Mesa, Vizepräsident der Republik.
18.01.2021: Granma


Landwirtschaft in Mayabeque

Die Furche entscheidet

Der Prozess der wirtschaftlichen Neuordnung, den das Land entfaltet, beinhaltet auch die künftige Behandlung der Preise für landwirtschaftliche Produkte, erklärte der Vizepräsident der Republik, Salvador Valdes Mesa, am Donnerstag in Mayabeque.
15.01.2021: Granma


Mais-Sorten

Transgene in Kuba: das Zusammentreffen von Notwendigkeit, Wissenschaft und Technologie

Kuba plant die kontrollierte Einbeziehung von Transgenen als Alternative in der landwirtschaftlichen Entwicklung.
10.01.2021: amerika 21


Prototyp eines kubanischen Traktors

Kuba stellt eigenen Traktor vor

Wie die Parteizeitung "Granma" berichtet, hat das Mechanikkombinat "Helden des 26. Juli" in der ostkubanischen Provinz Holguín den Prototyp eines neuen Traktors entwickelt, welcher sich bereits in der Erprobung befindet.
24.11.2020: Cuba heute




José Ramón Machado Ventura

Auf dem Feld für die Ernährungssicherheit des Volkes arbeiten

José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei, forderte zu produktiven Mobilisierungen auf den Feldern von Cienfuegos auf, wo der Tropensturm Eta große Schäden verursacht hat.
23.11.2020: Granma


Obstplantage San Juan El Brujo in Artemisa

Die Sorge des Landes gilt jedem kubanischen Haushalt

José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei, sprach mit Bauern aus Artemisa über die Suche nach Alternativen, um die Nahrungsmittelproduktion zu steigern.
20.11.2020: Granma



Politik für landwirtschaftliche Beratung

Politik für landwirtschaftliche Beratung in Kuba: mehr Effizienz und Effektivität

Die Politik der Ausweitung der Landwirtschaft in Kuba wurde auf dem Treffen vorgestellt, das der Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, wie gewohnt im Palast der Revolution mit Wissenschaftlern, Experten und Produzenten abhält, die mit der Nahrungs- und Ernährungssouveränität verbunden sind.
17.11.2020: Granma


Bauernmarkt in Havanna

Neue Landwirtschaftspolitik: Regierung beendet staatliches "Acopio"-Monopol

Kubas Ministerrat hat eine tiefgreifende Reform der Landwirtschaftspolitik beschlossen. Private Bauern, Kooperativen und andere Lebensmittelproduzenten dürfen ihre Erzeugnisse jetzt über verschiedene Kanäle direkt vermarkten, womit die bisherige Monopolstellung des staatlichen Abnehmers "Acopio" beendet wird.
09.11.2020: Cuba heute


Saatgut

Verbesserung der pflanzengenetischen Ressourcen und des Saatguts

Mit den Maßnahmen zur Verbesserung der pflanzengenetische Ressourcen und des Saatguts wird die Leitlinie 160 der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei und der Revolution umgesetzt.
13.08.2020: Granma


Ananas

Kuba startet mit Produktion von vielversprechender neuer Ananassorte

In Kuba scheint das Produkt des Augenblicks die Ananas zu sein. Eine neue Sorte verspricht viel und könnte die Produktion und Exporte steigern.
06.08.2020: Fruchtportal



Transgener Mais

Kuba erlaubt Anbau transgener Pflanzen

Kuba hat ein neues Gesetz erlassen, das den Anbau gentechnisch veränderter Organismen in der Landwirtschaft erlaubt.
27.07.2020: Cuba heute




Agrarökologie

Agrarökologie trotz US-Blockade

Die Öko-Landwirtschaft gehört in Kuba zum Alltag. Es geht um "ein gesünderes, besseres Leben" - und um Nahrungsmittelsouveränität.
22.07.2020: amerika 21



Ernährungssicherheit

Die Bedeutung der Ernährungssicherheit

Um regionale Formeln zu finden, die zur Ernährungssicherheit beitragen, nahm Kuba am zweiten virtuellen Treffen der Minister und Sekretäre für Landwirtschaft, Fischerei, Viehzucht, Ernährung und ländliche Entwicklung Amerikas teil.
15.07.2020: Granma



Lebensmittelproduktion

Versorgungskrise in Kuba: Regierung will Lebensmittelproduktion ankurbeln

Corona und US-Blockade verringern Mittel für Importe massiv. Neue Formen für Produktion, Vermarktung und Verteilung von Lebensmitteln zu erwarten.
02.07.2020: amerika 21


»Die Landwirtschaft muss dynamisiert werden«

Der kubanische Ökonom Ricardo Torres Pérez über die wirtschaftliche Lage auf der Karibikinsel.
20.07.2020: Neues Deutschland

Kaffeeanbau im Escambray-Gebirge

Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse beim Kaffeeanbau im Escambray-Gebirge

Im zur Provinz Cienfuegos gehörigen Teil des Guamuhaya-Massivs läuft die Kaffeepflanzkampagne. Sie ist entscheidend für das Entwicklungsprogramm bis 2030, bei dem durchschnittliche jährliche Wachstumsraten von 15% verzeichnet werden.
25.06.2020: Granma


Schnitt und Anlieferung des Zuckerrohrs

Die Zucker-Agrarindustrie bewahrt ihren strategischen Charakter

Der Vizepräsident der Republik, Salvador Valdés Mesa, bewertete das Potenzial dieses Sektors in Camagüey hinsichtlich seiner Wiederherstellung und Entwicklung.
22.06.2020: Granma


Schutz der Landwirtschaft

Der biologische Schutz der Landwirtschaft ist bedeutender denn je

José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei, forderte, den Einsatz von Biopestiziden zu fördern und in diesem Sinne die Arbeit der sogenannten Fortpflanzungszentren für Entomophagen und Entomopathogene zu fördern.
02.06.2020: Granma


Lebensmittelproduktion

Lebensmittel produzieren und uns entwickeln

Mit dem Aufruf, die Importmentalität zu verbannen und alle Hindernisse zu überwinden, die die Entwicklung behindern, leitete der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, die Überprüfung des Lebensmittelproduktionsprogramms im Land.
25.05.2020: Granma


Werk von Ángel Luis Velázquez

Der großzügige Beitrag der kubanischen Bauern

Auch die Bauern verdienen den Beifall den wir allabendlich jenen spenden, die an vorderster Front gegen das tödliche Virus kämpfen. Auch aus ihnen sprechen die Solidarität und das Gefühl der Zusammengehörigkeit, die sich in diesen schwierigen Zeiten unter den Kubanern vervielfacht haben.
18.05.2020: Granma



Frühjahrsaussaat

Die Lebensmittelproduktion ist eine Frage der nationalen Sicherheit

Die Lebensmittelproduktion wird in Kuba zu einer Priorität, insbesondere angesichts der Gesundheits- und Wirtschaftskrise, die die COVID-19-Pandemie mit sich bringt.
06.05.2020: Granma


Nahrungsmittelproduktion

Die Nahrungsmittelproduktion als alltägliche Aufgabe

Die Nahrungsmittelproduktion ist weiterhin eine Priorität der Arbeit im täglichen Wirken der kubanischen Regierung. Dies wurde vom Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bei der Überprüfung des Nahrungsmittelprogramms bestätigt.
27.04.2020: Granma


Landwirtschaftliche Produktion

Das Land muss von dem leben, was wir fähig sind zu produzieren

Angesichts der Pandemie und der Aggressivität des Yankee-Imperialismus in seiner zum Scheitern verurteilten Absicht, die Wirtschaft zu ersticken und die Revolution zu zerstören, reagieren die kubanischen Bauern mit größter Anstrengung.
15.04.2020: Granma


 Zuckerproduktion

Sancti Spíritus erfüllt Plan der Zuckerproduktion, Villa Clara nähert sich

Dank des großen Betrags der Zuckermühle Uruguay und vor allem der Effizienz ihrer Zuckermühlen konnte die Provinz Sancti Spíritus gestern als erste Provinz des Landes ihren Zuckerproduktionsplan erfüllten, erstmals wieder nach drei Jahren.
14.04.2020: Granma


Kubas

Kubas Revolution ist stolz auf ihre Bauern

Der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei, José Ramón Machado Ventura, stand während des XII. Kongresses der Nationalen Vereinigung der Kleinbauern (ANAP) den Bilanzversammlungen der Organisation in den Provinzen Pinar del Río und Mayabeque vor.
02.03.2020: Granma


Landwirtschaft

Blockade und Schädlinge: Beeinträchtigung bei der Produktion von Bohnen

Die Verschärfung der US-Aggression hat zur Verteuerung der Grundprodukte für die Aussaat geführt, da man diese jetzt auf weit entfernt liegenden Märkten erwerben muss; sie hatte einen Mangel an Schädlingsbekämpfungsmittel und Einschränkungen beim Kraftstoff zur Folge.
27.02.2020: Granma


Eigentum und Gesellschaft

Kubas Wirtschaft wird durch ein weit verzweigtes Netz aus Kollektiven gestützt.Mitglieder teilen sich Gewinn und bestimmen über Produktion.
22.02.2020: junge Welt

Kaffee und Kakao

Kaffee- und Kakaoproduktion in Kuba erholt sich

Als Ergebnis des Entwicklungsprogramms für Kaffee und Kakao in Kuba war 2019 das produktivste Jahr für diese Kulturen in den letzten 12 Jahren, sagte Elexi Legrá, Direktor für Kaffee, Kakao und Kokos im Landwirtschaftsministerium.
20.02.2020: Granma



Castro Ruz gewürdigt

Armeegeneral Raúl Castro Ruz für seinen Einsatz für Programm der Urbanen und Suburbanen Landwirtschaft gewürdigt

Was noch alles zu tun ist, um die Versorgung mit Lebensmitteln in der Gemeinde und eine vollständige Nahrungsmittelsouveränität zu erreichen.
17.02.2020: Granma


Machado Ventura in Artemisa

Der wirtschaftliche Kampf ist eine Priorität, die die Führung des Landes nicht vernachlässigt

José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, und Salvador Valdés Mesa, Vizepräsident der Republik, prüften den Verlauf der priorisierten landwirtschaftliche Programme in Artemisa bzw. Mayabeque.
26.12.2019: Granma


umweltfreundlichen Agrarbetriebe

Internationale Konferenz über Agroökologie in Kuba

Artemisa/Havanna. In den westlichen Provinzen Kubas, Havanna, Artemisa und Mayabeque, ist die "VII. Konferenz für Agrarökologie, nachhaltige Landwirtschaft und kooperative Bewegung" durchgeführt worden.
28.11.2019: amerika 21



Agrarprogramme in Camagüey

In der landwirtschaftlichen Produktion alle Kräfte aufbieten

Der zweite Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, José Ramón Machado Ventura, besuchte wichtige Agrarprogramme in Camagüey und analysierte wesentliche Aspekte der Lebensmittelproduktion.
26.08.2019: Granma



Pflege der Kulturpflanzen

Auf jedem Zentimeter Land effizient produzieren

Während seiner Reise durch die Provinz Artemisa tauschte sich José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees, mit Bauern und Führungskräften des Territoriums aus.
19.08.2019: Granma



Acopio

Neustart für Kubas Landwirtschaft: Agrarmonopolist "Acopio" wird zum Unternehmensverband

Ab dem kommenden September wird Kubas staatlicher Monopolist für Agrarprodukte, Acopio, in einen Unternehmensverband (OSDE) umgewandelt werden, wie kubanische Medien berichten.
12.08.2019: Cuba heute



Produzenten landwirtschaftlicher Produkte in der Provinz Mayabeque

Regierung in Kuba mit dem Ohr nah an der Erde

Valdés Mesa überprüfte die wichtigsten Indikatoren der Produktion im Sektor Agrarlebensmittel in Mayabeque.
08.08.2019: Granma




kubanischer Landwirtschaftsminister Gustavo Rodríguez

US-Embargo schadet Kubas Landwirtschaft

Rom. Der kubanische Landwirtschaftsminister Gustavo Rodríguez hat bei der 41. Tagung der Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom das Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargo Washingtons gegenüber der Karibikinsel angeprangert.
28.06.2019: amerika 21


Landwirtschaft

Kuba beschreitet neue Wege in der Landwirtschaft

Mit einer weitreichenden Reform will Kubas Regierung künftig die Autonomie der rund 5.000 Agrarkooperativen des Landes steigern und damit die Produktion von Lebensmitteln ankurbeln.
29.05.2019: Cuba heute



Mangos

Kubanisches Agrarunternehmen beginnt Mango-Export nach Europa

Das landwirtschaftliche Unternehmen Frutales Ceballos aus der Gegend Ciego de Ávila, in Zentral-Kuba, dehnte sein internationales Portfolio an Produkten für den Export um mehr als ein Dutzend aus, wobei die ersten Lieferungen mit Mangos an Länder in Europa gingen.
23.05.2019: Fruchtportal


in der Landwirtschaft Arbeitende

Die Landwirtschaft muss unter allen Umständen weiter entwickelt werden

Das war der Aufruf des Zweiten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei José Ramón Machado Ventura beim IX. Plenum des ANAP.
29.04.2019: Granma



landwirtschaftlichen Erzeugnisse

Kuba gibt Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse frei

Fünf Jahre nach Beginn des abgebrochenen Experiments zur freien Vermarktung von Lebensmitteln in Havanna und den zwei angrenzenden Provinzen Artemisa und Mayabeque, gibt Kubas Regierung erneut den Verkauf landwirtschaftlicher Produkte frei.
20.04.2019: Cuba heute


Cuba Libre

Der Kubanische Rubikon

Mit der Agrarreform begann im Mai 1959 die Veränderung der Eigentumsverhältnisse..
15.04.2019: Cuba Libre



Die Kühe von Pínar

Landwirtschaft und Umweltschutz – Teil 2: Die Kühe von Pínar

Eine Woche ist seit unserer Exkursion in die Sierra Maestra nun vergangen und schon werden erneut die Rucksäcke gepackt. Diesmal liegt unser Ziel nicht im fernen Osten der Insel, sondern in der anderen Richtung: Es geht nach Pínar del Río.
28.03.2019: Berichte aus Havanna


Zuckerrohrernte in Kuba

Zuckerrohrernte in Kuba soll um 50 Prozent gesteigert werden

Havanna. Im November beginnt auf Kuba die alljährliche Zuckerrohrernte.
27.11.2018: amerika 21




Zuckerrohrmühle

Kuba beginnt Zuckerrohrernte 2018/19

Im November beginnt auf Kuba die alljährliche Zuckerrohrernte. Nach der historisch schlechten Ernte der aktuellen Saison plant die Insel dieses Jahr mit 1,7 Millionen Tonnen wieder mehr Zucker zu produzieren.
23.11.2018: Cuba heute


Zuckerrohr

Kuba will Erntekalender dem Klimawandel anpassen

Havanna. Das sozialistische Kuba wird in diesem Jahr wohl kaum mehr als eine Millionen Tonnen Rohrzucker produzieren, wie nach Schätzungen der staatlichen Holding "Azcuba" bekannt wurde.
16.09.2018: amerika 21



Kleinbauern in Kuba

Mehr Land und bessere Bedingungen für Kleinbauern in Kuba

Landwirtschaft soll angekurbelt werden. Bisher nur 20 Prozent der benötigten Nahrungsmittel produziert. Importe kosten zwei Milliarden US-Dollar im Jahr
25.08.2018: amerika 21



Kubas Kleinbauern

Mehr Land für Kleinbauern

Kubas Kleinbauern können künftig doppelt so viel Land vom Staat pachten wie bisher. Mit einem neuen Gesetz wurde die Vertragsdauer auf 20 Jahre verdoppelt, während nun 26,8 statt bisher 13,4 Hektar zum Nießbrauch übergeben werden können
12.08.2018: Cuba heute

Landwirschat

Austausch zwischen Kuba und USA über Kooperation in der Landwirtschaft

Das Treffen diente dazu, den Zustand der Umsetzung der Memoranden zur Übereinkunft in Fragen der Landwirtschaft, sowie der Tier- und Pflanzengesundheit zu überprüfen, die beide Länder unterzeichnet haben.
12.04.2018: Granma


Traktoren aus Indien für Kuba

Indien spendet 60 Traktoren für Landwirtschaft in Kuba

Neu-Delhi/Havanna. Indien will mit einer Spende von Traktoren und anderem landwirtschaftlichem Zubehör zur Entwicklung der kubanischen Landwirtschaft beitragen.
01.03.2018: amerika 21



Traktoren

Indien spendet 60 Traktoren für Entwicklung der Landwirtschaft Kubas

Indien wird mit der Spende von Traktoren und anderem landwirtschaftlichem Zubehör im Wert von fünf Millionen Dollar zur Entwicklung der kubanischen Landwirtschaft beitragen.
27.02.2018: Granma


Kubanische Landwirtschaft

Kubanische Landwirtschaft auf dem Weg der Erneuerung

Machado Ventura bestand während der jährlichen Bilanz des Landwirtschaftsministeriums darauf, unter jenen, die Führungsaufgaben übernehmen, Konformismus zu vermeiden.
26.02.2018: Granma



Urbane Landwirtschaft in Kuba

Urbane Landwirtschaft in Kuba nimmt zu

Havanna. In Kuba haben Experten im Zuge einer nationalen Konferenz über städtische Landwirtschaft den Erfolg dieser Versorgungsstrategie bekräftigt.
18.02.2018: amerika 21





städtische Landwirtschaft

Gute Ideen würdigen

Präsident Raúl Castro Ruz gratulierte den Arbeitern der städtischen und vorstädtischen Landwirtschaft zum 20. Jahrestag dieses Programms und zum 30. Jahrestag der organoponischen Gärten.
13.02.2018: Granma




Kaffeeanbau im Escambray Gebirge

Gute Erholung des Kaffeeanbaus im Escambray Gebirge

Die 621 Hektar, denen der Hurrikan Irma Schäden zufügte, wurden durch die intensive Arbeit von fünf Forstbrigaden und eine schnelle Neubepflanzung wieder hergestellt.
27.12.2017: Granma



Internationales Symposium Inivit 2017

Förderung eines Modells der nachhaltigen Landwirtschaft

Dies stand im Mittelpunkt des 4. Internationalen Symposiums Inivit 2017, an dem Wissenschaftler aus 13 Ländern sowie 140 Spezialisten aus dem ganzen Land im Hotel Brisas del Caribe in Varadero teilnahmen.
25.10.2017: Granma



 VI. Plenum des Nationalen Komitees der ANAP

Landwirtschaft fest entschlossen Anbauflächen besser zu nutzen

Das VI. Plenum des Nationalen Komitees der ANAP fand am 21. und 22. Oktober statt.
23.10.2017: Granma


Zitrusplantagen geht

Erneuerung der Zitrusplantagen geht weiter

Dieses Jahr wurden an die 650 Hektar neu gepflanzt, was deutlich macht, dass man mit der Erneuerung der alten und infizierten Plantagen weiterkommt.
23.08.2017: Granma



Bessere Kaffeeernte kündigt sich für 2018 an

Die ersten Erträge in den wichtigsten Bergregionen der Provinz lässt auf eine bessere Kaffeeernte für das kommende Jahr schließen, wo mindestens eineinhalb Millionen Eimer Kaffeebohnen gepflückt werden sollen.
21.08.2017: Granma

Private Kleinbauern auf Kuba

Kuba verbessert Bedingungen für private Landwirte

Mit einem neuen Maßnahmenpaket will Kubas Regierung die Produktion von Lebensmitteln ankurbeln und neue Anreize für private Landwirte setzen.
19.08.2017: Cuba heute



Kommissionen Agrarlebensmittel und Dienstleistungen

Entwicklung und Kontrolle der Ressourcen

Die Qualität der Nahrungsmittelproduktion verbessern und Importe zu ersetzen sind die Prioritäten des Ministeriums für Nahrungsmittelindustrie (Minal), wie die Abgeordneten der Kommissionen Agrarlebensmittel und Dienstleistungen erfuhren.
13.07.2017: Granma


Internationaler Agroforst Kongress

Internationaler Agroforst Kongress tritt in Havanna zusammen

Über 600 kubanische und ausländische Delegierte nehmen am Internationalen Agroforst Kongress teil, der vom 13. bis 16. Juni im Kongresspalast von Havanna ausgetragen wird.
12.06.2017: Granma



urbane Landwirtschaft

Neue Ausrüstung für urbane Landwirtschaft

Das Programm der Urbanen und Suburbanen Landwirtschaft entwickelt sich nachhaltig weiter, indem Ausrüstung erworben und progressiv in den verschiedenen Kreisen des Landes Kühlkammern zur Aufbewahrung der Samen übergeben werden.
05.06.2017: Granma


Tausende von Hektar von Maßnahmen zur Bodenerhaltung und –verbesserung begünstigt

Die Maßnahmen betrafen 6 430 Hektar im Jahr 2016 und 2.081 Hektar in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres.
31.05.2017: Granma

Zuckerproduktion

Zuckerproduktion bei Wachstum um 20 % beendet

Villa Clara ist der größte Zuckerproduzent und erfüllte als einzige Provinz den Plan.
30.05.2017: Granma




Ackerland

Gesundheit für das Ackerland

Etwa 26.000 Hektar Ackerland in der Provinz Camagüey haben von dem Programm für Bodenerhaltung und Bodenbearbeitung profitiert.
12.05.2017: Granma



städtische Landwirtschaft

Kuba – das nachhaltigste Land der Welt macht es vor – städtische Landwirtschaft zur Steigerung der Lebensmittelproduktion

Kuba ist das nachhaltigste Land auf dem Planeten und Kuba ist ein Modell der nachhaltigen Landwirtschaft auf dem Weg zur globalen Ernährungssicherheit.
30.04.2017: Netzfrauen

urbane Landwirtschaft

Kuba verstärkt Investitionen in urbane Landwirtschaft

Internationaler Kongress tagt in Havanna. Kubanische Stadtgärten sollen ausgebessert werden. Vertreter der FAO plädiert für schonende Bodenbearbeitung.
26.04.2017: amerika 21




Kaffeeanbaufläche

In Maisí sind 3.328 Hektar Kaffeeanbaufläche wiedergewonnen

Die Ziffer steht für 67 % der betroffenen Zone und entspricht 93 % der 3.564 ha, die man in der ersten Phase der Aufräumarbeiten zu sanieren geplant hatte.
27.02.2017: Granma




Tomatenernte

Caujerí Tal in voller Aktion

Das wichtige landwirtschaftliche Gebiet Guantanamos steht vor ungewöhnlich groß ausgefallenen Tomatenernte.
20.02.2017: Granma




Urbane Landwirtschaft

Urbane Landwirtschaft für alle Eventualitäten gewappnet

So resümierte der Landwirtschaftsminister Gustavo Rodríguez Rollero am Ende der jährlichen Bilanz dieser Bewegung, die unter Beteiligung von Leitern und Produzenten des ganzen Landes gezogen wurde.
20.02.2017: Granma


Ökologischer Landbau in Kuba

Mexikanische Kleinbauern informieren sich über Öko-Landbau in Kuba

Yucatan/Havanna. Eine Gruppe Kleinbauern aus Mexiko ist an Bord des Greenpeace-Schiffes Rainbow Warrior Mitte Januar nach Kuba gereist.
01.02.2017: amerika 21


4. Plenum des Nationalkomitees des Kleinbauernverbandes

Pflicht und Notwendigkeit

Der zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats José Ramón Machado Ventura nahm am Sonntag am 4. Plenum des Nationalkomitees des Kleinbauernverbandes teil.
30.01.2017: Granma

Kuba setzt auf Gentechnik

Ab diesem Frühjahr kommen wohl gentechnisch veränderter Mais und Soja auf die Äcker.
04.01.2017: Neues Deutschland

Kubas Landwirte

Kuba vereinfacht Arbeit in der Landwirtschaft

Havanna. Ein neues Gesetz in Kuba soll es Landwirten ermöglichen, Arbeitskräfte direkt einzustellen anstatt – wie bisher – Arbeitsverträge ausschließlich über Kooperativen zu unterzeichnen.
19.12.2016: amerika 21



ökologische Landwirtschaft

Auf dem Weg zur ökologischen Landwirtschaft

In Las Tunas arbeitet man daran, die Praktiken zu verallgemeinern, die eine landwirtschaftliche Entwicklung in Harmonie mit der Natur garantieren.
24.08.2016: Granma





Einsatz von Lasertechnologie und GPS

Einsatz von Lasertechnologie und GPS für die Nivellierung von Reisfeldern

Das Agrarindustrieunternehmen für Getreide "Los Palacios" arbeitet seit einigen Wochen an der Nivellierung der Böden durch den Einsatz von Laser Technologie und GPS.
08.07.2016: Granma


17. Mai – ein Datum, das das Leben der Bauern Kubas veränderte

Dass der kubanische Kleinbauernverband (ANAP) seinen 55. Jahrestag an einem 17. Mai begeht, ist kein Zufall. Die Gründung der ANAP ist nur eines von drei Ereignissen, die an einem 17. Mai stattfanden und das Leben der Bauern Kubas entscheidend prägten.
Juni 2016: Granma

55. Jahrestag der ANAP Gründung

Der Erde verhaftet

Am 55. Jahrestag der Gründung des kubanischen Kleinbauernverbandes ANAP wurde Santiago als beste Provinz ausgezeichnet.
18.05.2016: Granma



Kommerzialisierung landwirtschaftlicher Produkte: Von der Spekulation allmählich zu geordneten Bahnen

Man sagt, dass wenn Landwirtschaft und Baseball etwas gemeinsam hätten, es das sei, dass bei beiden Themen sich alle Kubaner als Experten fühlten. Bei so viele Meinungsführern auf beiden Seiten fehlen die Schiedsrichter.
04.05.2016: Granma

Pinar del Rio pflanzt mehr Tabak an

Pinar del Rio pflanzt mehr Tabak an

Die 17.026 Hektar, deren Bepflanzung gerade abgeschlossen wurde, bedeuten einen Anstieg von 1.161 ha gegenüber dem letzten Mal.
15.04.2016: Granma




Kubanischer Vizeminister besucht Agrarmesse FIAGROP 2016

Kubanischer Vizeminister besucht Agrarmesse FIAGROP 2016

Salvador Valdés Mesa, Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas und Vizepräsident des Staatsrates, besuchte gestern die Ausstellungsbereiche der Internationalen Agrarindustrie-Messe Fiagrop 2016.
17.03.2016: Granma



Anbau und Ernte von Kaffee

Steigerung in Anbau und Ernte von Kaffee

Die bei der Ernte 2015-2016 eingebrachten 686.5 Tonnen Kaffee sind seit dem Zeitraum 2003-2004 das höchste Produktionsergebnis.
29.02.2016: Granma Internacional



Die Stadtgärten der grünen Revolution

Initiative auf Brachflächen Nahrungsmittel anzubauen. Flächen, die sich vormals in Besitz von Privateigentümern oder des Staates befanden, wurden an einzelne Bürger und Initiativen verteilt, was zu einem starken Anstieg kooperativer Formen urbaner Landwirtschaft führte.
01.02.2016: Cuba Sí revista

Saatgutqualität

Saatgut für einen notwendigen Aufschwung

Das Unternehmen zur Herstellung und zum Vertrieb von Saatgut, das zum Landwirtschaftsministerium gehört, unternimmt erste Schritte zu seiner Erholung.
21.01.2016: Granma Internacional






Vom Soldaten zum Bauern

Vom Soldaten zum Bauern

Yudiel Ramos Pérez ist einer der 31 Soldaten, die aus dem aktiven Dienst bei den Revolutionären Streikräften (FAR) oder dem Innenministerium in Villa Clara ausgeschieden sind und beschlossen haben, aufgrund des Gesetzesdekrets 300 Ackerland zu beantragen, um es zu bebauen.
14.01.2016: Granma Internacional


Kaffeeernte in Santiago de Cuba

Kaffeeernte in Santiago de Cuba in entscheidender Phase

Die Kaffeebauern Santiagos haben bis heute 84% der gesamten Ernte eingebracht.
14.01.2016: Granma Internacional




Aufruf der ANAP und der Gewerkschaft an Arbeiter in der Land- und Forstwirtschaft

Die kubanischen Bauern werden aufgerufen, dazu beizutragen, dass der Endverbraucher, die Produkte, die in den staatlichen Agrarbetrieben produziert werden, auch zu einem angemessenen Preis erwerben kann.
12.01.2016: Granma Internacional

Díaz-Canel Bermúdez beim Besuch der Provinz Sancti Spiritus

Es genügt nicht einfach nur mehr zu produzieren

Wie wichtig es ist, die landwirtschaftliche Produktion mit einer richtigen Kommerzialisierung zu verknüpfen, um den zur Zeit in diesem Bereich bestehenden erhöhten Preisen entgegenzuwirken, wurde von Miguel Díaz-Canel Bermúdez beim Besuch der Provinz Sancti Spiritus hervorgehoben.
07.01.2016: Granma Internacional


Schlechtes Wetter für die Aussaat

Schlechtes Wetter für die Aussaat

Ungünstige Witterungsbedingungen begleiten die optimale Periode für die Aussaat und den Anbau von Nutzpflanzen.
07.01.2016: Granma Internacional



Machado Ventura

Das Land besser bewirtschaften und mehr Kaffee produzieren

Die Kooperative (UBPC) Iraelda Marzo Garcia aus der Ortschaft Casimba der Gemeinde Maisi konnte im Verlaufe weniger Jahre die Kaffeeproduktion verdoppeln.
04.12.2015: Granma



Kuba: Rekorddürre führt zu akutem Wassermangel

Unzureichende Infrastruktur verschärft Versorgungslage in der Hauptstadt Havanna und in weiteren Regionen des Karibikstaates.
04.12.2015: Neues Deutschland

In Kuba liegt zu viel Land brach

Reina María Rodríguez García über die Alternative Stadtgärten und ausgewogene Ernährung.
10.11.2015: Neues Deutschland

Ode an die NationalhymneBlockade der USA verursachte Millionenschäden in Landwirtschaft

Blockade der USA verursachte Millionenschäden in Landwirtschaft

In nur einem Jahr, vom März 2014 bis März 2015, hat die Blockade der Vereinigten Staaten der kubanischen Landwirtschaft, in dem makabren Versuch die Wirtschaft eines Landes und damit auch das Volk auszubluten, Schäden von nicht weniger als 451 520 000 Dollar zugefügt.
22.10.2015: Granma Internacional

landwirtschaftliche Bereiche in der Provinz Holguin

Programme optimieren und die Ressourcen gut nutzen

Dazu rief José Ramón Machado Ventura, zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, bei einer Besichtigung landwirtschaftlicher Bereiche in der Provinz Holguin auf.
16.10.2015: Granma Internacional


Cuba Libre

Kuba gewinnt Anbauflächen für Zuckerrohrplantagen zurück

In der Gemeinde Chambas wurden durch ein neues Projekt der Azcuba Unternehmensgruppe Bodenflächen, die an die 15 Jahre lang von Marabupflanzen bewachsen waren, wieder für den Anbau von Zuckerrohr zurückgewonnen.
15.07.2014: Cuba Libre


 Landwirtschaft in Kuba

FAO erkennt Wirken der kubanischen Regierung für Ernährungssicherheit an

Im Sinne der äund Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), "ist Kuba eines ihrer besten Schüler", sagte Theodor Friedrich, Vertreter der internationalen Organisation in unserem Land.
08.10.2015: Granma Internacional


Produktion von Gemüse

Matanzas verstärkt Direktverkauf von Agrarprodukten an Tourismus

Der in Matanzas für Landwirtschaft zuständige Delegierte Adalberto Miranda hob die Vielfältigkeit und Qualität der Erzeugnisse hervor.
04.09.2015: Granma Internacional



Zuckerrohrpflanzen

Fitomás-E: andere Alternative gegen die Dürre

Die Fabrik in der Provinz Ciego de Avila, die das kubanische Bionutriente herstellt, kommt der Entwicklung der Zuckerrohrpflanze und der übrigen Landwirtschaft zugute.
03.09.2015: Granma Internacional


Kleinbauernverband ANAP

Kleinbauernverband ANAP geht gestärkt aus dem Kongress hervor

Mit einer Botschaft des Dankes an den historischen Führer der Revolution und den Grüßen des Präsidenten Raúl Castro an den Kongress endete am Sonntag das größte Treffen der kubanischen Landwirte.
18.05.2015: Granma Internacional


städtischer Gartenr in Santiago de Cuba

Städtische Agrarwirtschaft mit großem Erfolg

Havanna. In der kubanischen Hauptstadt Havanna hat der zweite internationale Kongress zur urbanen, suburbanen und familiären Landwirtschaft stattgefunden.
20.04.2015: amerika 21


Preiswert und zeitsparend

Produktion von Biogas erleichtert Alltag in kubanischen Dörfern.
20.02.2015: junge Welt

Ohne die Entwicklung der Landwirtschaft ist die des Landes undenkbar

Dies versicherte José Ramón Machado Ventura auf der Vollversammlung des Bauernverbandes ANAP der Gemeinde La Palma von Pinar del Rio.
09.02.2015: Granma Interncaional

Großmarkt El Trigal

Marktversagen in Kuba?

Im Herbst 2013 reformierte Kuba seine Landwirtschaftspolitik im Rahmen eines Pilotprojekts. Kern der Reform, die zunächst in den drei Provinzen Artemisa, Mayabeque und Havanna in Kraft trat, ist die freie Vermarktung von Überschüssen auf den Bauernmärkten und das Ende des staatlichen Abnahmemonopols.
25.11.2014: Cuba heute


Rafael Santiesteban Pozo, Vorsitzender des Kleinbauernverbandes ANAP

Für eine wissenschaftlich begründete Landwirtschaft

Rafael Santiesteban Pozo, Vorsitzender des Kleinbauernverbandes ANAP, erklärte bei einem Besuch in der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft "Rosa Elena Simeón", dass die Bauernorganisation eine bessere Nutzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse anstrebe.
13.11.2014: Granma Internacional



 Düngemittel für die Zuckerernte

Ehrgeizige Zuckersaison 2014/15 steht bevor

In wenigen Tagen beginnt in Kuba die Zuckerrohrernte für die Saison 2014/15, auch "Zafra" genannt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen in den Mühlen des Landes, um die ehrgeizigen Ziele erfüllen zu können.
13.11.2014: Cuba heute


Landwirtschaft in Kuba

Landwirtschaft hat wieder Priorität in Kuba

Kuba hat heute eine ganz andere Wirtschafts- und Außenhandelsstruktur als vor 30 Jahren. Der Anteil der Land- und Forstwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) belief sich 2012 nur noch auf rd. 3,6%. Dabei sind immer noch 10,5% aller Beschäftigten in der Landwirtschaft tätig; der Anteil der ländlichen Bevölkerung liegt bei 25%.
27.09.2014: Cuba heute

Cuba Libre

Geringe Erträge der kubanischen Landwirtschaft werden untersucht

VertreterInnen aus verschiedenen kubanischen Einrichtungen führen derzeit in 13 Provinzen Kubas Studien durch, um Probleme zu identifizieren, die die Produktion und den Ertrag bei Bohnen, Milch, Mais und Rindfleisch beeinträchtigen.
15.07.2014: Cuba Libre


Ökolandbau und urbane Landwirtschaft in Kuba

Der Zusammenbruch der UdSSR führte Anfang der 1990er Jahre in kürzester Zeit zu einer Auflösung der bestehenden Außenhandelsstrukturen Kubas. Dies traf die industrielle kubanische Agrarproduktion und die Lebensmittelversorgung Kubas im Kern. (...) Rund zwei Dekaden nach der großen Krise spricht sie nun mit dem kubanischen Agrarexperten Fernando Funes-Monzote über die damalige Situation sowie die Rolle des Ökolandbaus und der urbanen Landwirtschaft im heutigen Kuba.
08.07.2014: PAN Germany / Pestizid Aktions-Netzwerk

Eine Landwirtschaft mit Zukunft

In Kuba weist ein Pionier des ökologischen Anbaus einen Weg aus der Importabhängigkeit.
20.05.2014: Neues Deutschland

Nachhaltige Landwirtschaft in Kuba

FAO hebt Potenzial für eine nachhaltige Landwirtschaft in Kuba hervor

Theodor Friedrich, Vertreter der Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in Kuba, hob am Mittwoch das Potenzial des Landes für einen nachhaltigen landwirtschaftlichen Anbau hervor.
24.04.2014: Granma Internacional


 José Ramón Machado Ventura

Die Entwicklung der Landwirtschaft ist unerlässlich für das Voranschreiten der Revolution

Dies hob der Zweite Sekretär des ZK der Partei und Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, José Ramón Machado Ventura, auf dem außerordentlichen Plenums des Kleinbauernverbandes ANAP hervor.
18.03.2014: Granma Internacional

Bauernmarkt auf genossenschaftlicher Basis im Havannas Stadtteil Vedado

Kubanische Landwirtschaft wächst um 6,6 Prozent

Die kubanische Landwirtschaft konnte ihre Produktion vergangenen Jahr um 6,6 Prozent steigern, wie aus einer Veröffentlichung der nationalen Statistikbehörde ONE hervorgeht.
08.03.2014: Cuba heute



Foton-Traktor

Neue, hochentwickelte chinesische Traktoren auf kubanischen Feldern

Einer der besten kubanischen landwirtschaftlichen Betriebe namens La Cuba, in der zentral gelegenen Provinz Ciego de Avila, hat 10 neue hochentwickelte chinesische Traktoren in Betrieb genommen..
15.01.2014: Cuba Libre


FAO

FAO: Kuba einziges Land ohne Hunger in der Region

Kuba ist nach Angaben des Vertreters der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Theodor Friedrich, das einzige Land in der Region, das den Hunger vollständig beseitigt hat.
19.12.2013: amerika 21


Landwirtschaftsforum in Havanna

Internationales Landwirtschaftsforum in Havanna

Rund 280 Delegierte und Gäste aus 20 Ländern haben vom 17. bis zum 24. November am 4. Internationalen Forum für Agrarökologie und Genossenschaftswesen in der kubanischen Hauptstadt teilgenommen.
03.12.2013: amerika 21



Neues Landwirtschaftsmodell in Kuba

Neues Landwirtschaftsmodell in Kuba

Ziel ist die Lebensmittelautonomie in allen wichtigen Bereichen. Produktion soll gesteigert, Verkauf erleichtert werden.
14.11.2013: amerika 21




Kuba aktualisiert seine Landwirtschaftspolitik

Kuba aktualisiert seine Landwirtschaftspolitik

Mit Beginn des Jahres 2014 wird in den kubanischen Provinzen Artemisa, Havanna, und Mayabeque eine neue Form der Vermarktung von Agrarprodukten Einzug halten, dies wurde bereits auf der Ministerratssitzung im Mai beschlossen, auf der auch die Probleme und Dysfunktionalitäten der bisherigen Landwirtschaftspolitik erörtert wurden.
10.11.2013: Cuba heute

Revolution auf Kuba! diesmal aber ist sie grün ...

Mit der kubanischen Hauptstadt Havanna verbinden die meisten Menschen vor allem Zigarren, Rum und Che Guevara. In diesem Kontext bekommt der Begriff Guerilla Gardening einen ganz neuen Klang.
26.10.2013: Wirtschaftswoche

»Das Angebot in Kuba hat sich verbessert«

René Rico López über den Wandel in der Landwirtschaft, neue Anreize für Bauern und die US-Blockade.
René Rico López ist Präsident der Kubanischen Tierzuchtvereinigung ACPA in der östlichen Provinz Guantánamo. Er koordiniert zudem ein Projekt zur Milchproduktion, das von der deutschen Solidaritätsorganisation Cuba Sí finanziert wird.
01.10.2013: Neues Deutschland

kubanischer Ministerrat

Ministerrat beschließt neue Landwirtschaftspolitik

Am vergangenen Freitag, dem 31. Mai beriet der kubanische Ministerrat unter Vorsitz Raúl Castros seine reguläre Sitzung ab, um Maßnahmen zur Lösung ökonomischer Dysfunktionalitäten vor allem auf dem Gebiet der Landwirtschaft zu beschließen.
07.06.2013: Cuba heute

Kubas Zafra nicht nach Plan

Es fehlen bis zu 200 000 Tonnen Zuckerrohr und wirksame Kontrolle.
30.05.2013: Neues Deutschland

2010 Goldman Prize für Humberto Ríos Labrada

Revolution der Nachhaltigkeit

Kuba vor Entscheidung zwischen bäuerlicher Landwirtschaft und Gentechnik.
15.10.2010: Cuba Libre





Cuba Libre

Kubas grüne Gentechnologie

In der Landwirtschaft fährt Kuba zweigleisig. Mit organischem Landbau und Gentech-Pflanzen soll die Agrarproduktion angekurbelt werden. In den Gentech-Laboren werden schnell wachsende Fische und süßeres Zuckerrohr kreiert.
15.04.2001: Cuba Libre


Cuba Libre

Es geht voran

Zucker- und Landwirtschaft in Cuba im Januar 1998.
15.04.1998: Cuba Libre




Fidel Epaulette

Fidel Castro

Auszug aus dem Bericht an die Delegierten des 2. Parteitages der PCC Havanna - am 17.12.1980 zur Zuckerindustrie
Dezember 1980: Cuba Libre 4-1980


Fidel Epaulette

Fidel Castro

Auszug aus dem Bericht an die Delegierten des 2. Parteitages der PCC Havanna - am 17.12.1980 zur Landwirtschaft
Dezember 1980: Cuba Libre 4-1980


Fidel Epaulette

Fidel Castro

Auszug aus dem Bericht an die Delegierten des 2. Parteitages der PCC Havanna - am 17.12.1980 zur Bauernorganisation
Dezember 1980: Cuba Libre 4-1980