Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen

Kuba Themenschwerpunkte


Demokratie und Wahlen in Kuba

Beiträge zu Kommunal und Parlamentswahlen, zur Nationalversammlung
der Volksmacht sowie zu Wahlsystem und Verfassung in Kuba




Wahlen

Das Land ist bereit für die nationalen Wahlen am kommenden Sonntag

Alina Balseiro Gutiérrez, Präsidentin des Nationalen Wahlrates (CEN), gab in einer Pressekonferenz die zufriedenstellenden Ergebnisse des Probedurchlaufs in den mehr als 23.000 Wahllokalen des Landes bekannt.
20.03.2023: Granma



Abgeordnetenkandidaten von Santa Clara

Für jede Problemlösung, die Intelligenz von jedem

So wie der kubanische Präsident – zusammen mit den Abgeordnetenkandidaten von Santa Clara - den Gedankenaustausch mit den Wählern wieder aufnahm, gab es in jeder Gemeinde des Landes ähnliche Gespräche zwischen den Kandidaten und der Bevölkerung.
17.03.2023: Granma


Vorstellung der Abgeordnetenkandidaten

Warum wählen wir?

Inmitten des schwierigen Szenarios, in dem sich Kuba befand und befindet, wiederholt zu Wahlen aufzurufen - sechs Mal in sechs Jahren - ist ein Akt des Mutes, der ein tiefes Vertrauen in das Bewusstsein des Volkes offenbart.
14.03.2023: Granma


Abgeordnetenkandidaten und Volk

Abgeordnetenkandidaten und Volk: gegenseitige Offenheit und Ausdruck der Demokratie

In offenen Gesprächen Dialogen werden auch Lösungsvorschläge, Ideen und Initiativen vorgebracht, die dem Land helfen, die bevorstehenden großen Herausforderungen zu bewältigen.
03.03.2023: Granma


Santa Clara

Den Sozialismus aufbauen und gemeinsam die Gesellschaft schützen

In der dritten Woche in Folge setzten die acht Abgeordnetenkandidaten für die Stadt Santa Clara den Austauschs mit den Einwohnern und Vertretern der Wirtschaftssektoren der Provinz fort.
24.02.2023: Granma


Nationale Wahlen

Nationale Wahlen: ein Prozess demokratischer Partizipation

Am 26. März üben die Wähler ihr Recht auf "freie, gleiche, direkte und geheime" Stimmabgabe in dem dafür eingerichteten Wahllokal am Ort ihres ständigen Wohnsitzes aus, wofür sie den entsprechenden Ausweis vorlegen müssen.
23.02.2023: Granma




Wahlen in Kuba

Unsere Wahlen (III und Schluss)

Die nationalen Wahlen in Kuba sollten Anlass sein, sich mit Freude und Begeisterung dafür einzusetzen, denn es gibt keinen größeren Triumph als die Möglichkeit zu haben, souverän und frei über die Zukunft zu entscheiden.
20.02.2023: Granma




Nominierungsversammlung in Kuba

Kuba nimmt Kurs auf Parlamentswahlen im März

In Kuba sind die Kandidaten für die Wahlen zur Nationalversammlung am 26. März aufgestellt worden.
14.02.2023: Cuba heute




Wahlen in Kuba

Unsere Wahlen (II)

Ein Sitz im kubanischen Parlament ist kein bequemer Stuhl, mit dem man für seine Meriten belohnt wird. Es ist ein Ort im Schützengraben der Ideen.
13.02.2023: Granma





Wählerversammlung

Kuba nimmt Kurs auf Parlamentswahlen im März

Havanna. In Kuba sind die Kandidaten für die Wahlen zur Nationalversammlung am 26. März aufgestellt worden.
12.02.2023: ammerika 21



Meinungsaustausch mit Schülern

Fünfundzwanzig demokratische Gründe für ein Hïchstmaß an sozialer Gerechtigkeit

"Indem wir an diesen Wahlen teilnehmen und mehrheitlich ein einheitliches Votum abgeben, verteidigen wir das politische System der kubanischen Revolution, wir verteidigen den Sozialismus, wir verteidigen das Überleben der Revolution".
08.02.2023: Granma


Plenarsitzung

Wie transparent ist das Nominierungsverfahren für die Kandidaten für die Abgeordneten des kubanischen Parlaments?

Zur Bekräftigung der kubanischen Demokratie begann gestern im ganzen Land die Tour der 470 Personen, die Kandidaten für die Abgeordnetensitze der Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) geworden sind.
07.02.2023: Granma


Wahlen 2023

Unsere Wahlen (I)

Die echte, authentische - nicht importierte - kubanische Demokratie hat einen Nachnamen: sozialistisch. Ihr Kern liegt in der Bürgerbeteiligung, im Recht aller Menschen, am wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aufbau der Nation teilzunehmen.
06.02.2023: Granma


Gemeindeparlamente

Die Amtsgewalt des Staates in der Macht des Volkes

In Kuba haben sich bereits 168 Gemeindeparlamente der Volksmacht konstituiert.
19.12.2022: Granma




Kuba

Wo die Macht des Volkes ruht

Aus ihren Wohnvierteln kommend und von den eigenen Nachbarn gewählt, bekräftigen die kubanischen Delegierten in den Gemeindersammlungen der Volksmacht mit der jüngsten Konstituierung dieser Regierungsorgane in den 168 Gemeinden des Landes, dass die Amtsgewalt des Volkes dort, in der wichtigsten Struktur unseres politischen Systems, verankert ist.
19.12.2022: Granma


Nationalversammlung

Zehnte ordentliche Sitzungsperiode der Nationalversammlung geht heute zu Ende

Sie war geprägt von einer umfassenden Debatte und Konsultation zu Themen, die für das politische und sozioökonomische Leben der Nation von Bedeutung sind, und weist die Besonderheit auf, dass sie die letzte der neunten Legislaturperiode ist.
14.12.2022: Granma


Sitzung der Nationalversammlung

Zehnte ordentliche Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht beginnt heute

Im Rahmen der Tagesordnung werden ein Fortschrittsbericht über die nationale Wirtschaft und die Vorstellung der allgemeinen Ziele und Vorgaben für den Wirtschaftsplan 2023 präsentiert.
12.12.2022: Granma


Nationalversammlung

Nationalversammlung wird in der nächsten Legislaturperiode 470 Abgeordnete haben

Die Konstituierung der neuen Nationalversammlung der Volksmacht im Jahr 2023 wird mit einer anderen, kleineren Zusammensetzung in Bezug auf die Anzahl der Abgeordneten erfolgen.
09.12.2022: Granma


Kommunalwahl in Kuba

Niedrige Beteiligung bei Kommunalwahlen

Am Sonntag waren mehr als 8,3 Millionen Kubaner aufgerufen, die Gemeindeparlamente des Landes neu zu wählen. 5,7 Millionen erschienen an den Urnen, was einer Wahlbeteiligung von 68,5 Prozent entspricht.
29.11.2022: Cuba heute


Wahlprozess

In unserem Wahlprozess gibt es keinerlei Demagogie

In Kuba ist die Stimmabgabe frei und geheim und stellt ein verfassungsmäßiges Recht und eine Bürgerpflicht dar, die freiwillig ausgeübt wird und für deren Nichtausübung niemand bestraft werden kann.
16.11.2022: Granma



Wahl

Was ist und was macht ein Delegierter?

Im Wahlbezirk liegt die Machtbefugnis bei der Gesamtheit der Wähler, die über ihren Delegierten an den wichtigsten Entscheidungen der Gemeinde teilnehmen und ihn jederzeit abberufen können, wenn er oder sie ihre Interessen nicht vertritt.
14.11.2022: Granma


Gemeindewahlen

Über 200.000 Kubaner am Prozess zur Wahl der Delegierten für die Gemeindeparlamente involviert

Die Wahlbehörden bis hin zur Ebene der Wahlbezirke umfassen mehr als 83.000 Personen, von denen 74,70 % bereits über Wahlerfahrung verfügen.
18.10.2022: Granma


Kommunalwahlen

Der Staatsrat ruft zu Kommunalwahlen auf

Die Wahl der Delegierten für die kommunalen Volksvertretungen, die für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt werden, finden am 27. November im ersten Wahlgang und am 4. Dezember im zweiten Wahlgang statt.
07.09.2022: Granma



Familiengesetzbuch

Ein entscheidender Tag für das Gemeinwohl

Am 25. September wird das neue Familiengesetzbuch einem Referendum unterworfen.
25.08.2022: Granma



Nationalversammlung

Wir haben alle Möglichkeiten und viel Energie um weiter voranzukommen

Armeegeneral Raúl Castro Ruz verfolgte die Eröffnung der Neunten Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht über Videokonferenz.
22.07.2022: Granma



kubanisches Parlament

Parlament von Kuba beschließt acht große Gesetzesprojekte

Intensive Debatten in Gesellschaft und Parlament. Die Neuregelungen in der Rechtssprechung sind notwendig, damit die neue Verfassung von 2019 auch in der Justizpraxis umgesetzt werden kann.
24.05.2022: amerika 21



Kubas Parlament

Kubas Parlament trifft sich zu Marathonsitzung

Kubas Parlament hat vergangenes Wochenende im Rahmen einer dreitägigen "Marathonsitzung" gleich eine ganze Reihe neuer Maßnahmen auf den Weg gebracht.
22.05.2022: Cuba heute


Familie

Sechs Millionen Kubaner nahmen an der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzes teil

Die meisten Vorschläge wurden zu den Themen Ehe, elterliche Verantwortung, Adoption, solidarische Schwangerschaft, fortschreitende Autonomie, Gewalt in der Familie und Recht der Kindheit und Jugend eingereicht.
16.05.2022: Granma



Parlament

Acht Gesetzesentwürfe im Blickpunkt des Parlaments

Im Rahmen der Debatten vor der Außerordentlichen Sitzung werden die 11 ständigen Ausschüsse an diesem Freitag wichtige Themen der Tagesordnung behandeln.
13.05.2022: Granma



Nationalversammlung der Volksmacht

Nationalversammlung der Volksmacht einberufen

Die Fünfte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer neunten Legislaturperiode wird für den 14. Mai um 9:00 Uhr einberufen.
29.04.2022: Granma




IV. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei

Der Familienkodex: ein Kodex der sozialen Gerechtigkeit

Auf der IV. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei wurde eine Bewertung des Prozesses der Volksbefragung zum Familiengesetzbuch vorgenommen.
27.04.2022: Granma




Kubas Parlament

Kubas Parlament zieht kritische Bilanz

Am 22. Dezember ist Kubas Nationalversammlung wieder zu ihre regulären Wintersitzung zusammengetreten. Zu Beginn der mehrtätigen "Mammutsitzung" erinnerten die Abgeordneten an den 61. Jahrestag der Alphabetisierungskampagne.
07.01.2022: Cuba heute


Ministerpräsident Kubas

Eine Regierungsführung zum Wohle des Volkes

Der Abgeordnete Manuel Marrero Cruz legte in seiner Eigenschaft als Ministerpräsident am Mittwoch im Rahmen des Arbeitsprogramms der achten Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) in ihrer neunten Legislaturperiode Rechenschaft über seine Regierungsführung ab.
24.12.2021: Granma




Sitzung der Nationalversammlung

Heute beginnt die achte Sitzung der IX. Legislaturperiode des Parlaments

Zu Beginn der achten ordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) in ihrer neunten Legislaturperiode werden die kubanischen Abgeordneten heute über den Bericht zur Wirtschaftstätigkeit des Jahres 2021, den Plan für 2022 und den Entwurf des Staatshaushaltsgesetzes für denselben Zeitraum debattieren.
21.12.2021: Granma



Demokratie und Partizipation

Mit Demokratie und Partizipation erbauen wir gemeinsam unser Land

Im Rahmen der Tagesordnung haben die ständigen Arbeitsausschüsse gestern eine breit gefächerte Agenda behandelt, die als gemeinsames Thema das Gesetz über den Staatshaushalt, die Ziele des Wirtschaftsplans 2021 und die Aussichten für 2022 beinhaltet.
20.12.2021: Granma





Präsident der Republik Kuba

Ein effizientes Kontrollsystem mit Beteiligung der Bevölkerung beendet Korruption und Preisverstöße

Es ist notwendig, an der Stärkung der Volksmacht zu arbeiten und dabei zu bedenken, dass diese von unten nach oben, von den Ortschaften zur Gemeinde, von den Gemeinden zu den Provinzen und von den Provinzen zum Land verläuft.
20.12.2021: Granma


Kuba

Welche Themen bestimmen die Tagesordnung der kommenden Sitzung der Nationalversammlung?

Die Tagung wird am 21. Dezember mit wirtschaftlichen Themen eröffnet, zunächst mit den Zielen des Wirtschaftsplans 2021 und denen für das kommende Jahr, dann mit der Vorstellung des Staatshaushaltsentwurfs und der dazugehörigen Stellungnahme, und schließlich werden vier Gesetzesentwürfe vorgestellt und analysiert.
16.12.2021: Granma

Kubas Parlament tagt

Justiz, Wirtschaft und Pandemie auf Tagesordnung der Abgeordneten. Klare Botschaft des Präsidenten an Systemgegner.
26.10.2021: junge Welt

Nationalversammlung der Volksmacht

Sitzung der Nationalversammlung für den 27. Oktober einberufen

Sie findet am 27. Oktober um 9 Uhr im Kongresspalast in Havanna statt und über Videokonferenz mit allen Provinzen und der Insel der Jugend.
06.10.2021: Granma



Parlament in Kuba

Parlament in Kuba zieht Bilanz über das Jahr 2020

Rezession von elf Prozent markiert schwersten Wirtschaftseinbruch seit den 1990er Jahren. Abgeordnete diskutieren Währungsreform und neues Modell für Staatsgastronomie. Stromtarife angepasst.
29.12.2020: amerika 21



Nationalversammlung

Kuba wird aus dem schwierigsten Jahr der letzten Jahrzehnte siegreich hervorgehen

In Anwesenheit des Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Armeegeneral Raúl Castro Ruz und des Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez tagt die Nationalversammlung in ihrer VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode.
17.12.2020: Granma


Nationalversammlung

Raúl und Díaz-Canel nehmen an Sechster Ordentlicher Sitzungsperiode der Nationalversammlung teil

Laut Programm sieht dieser Arbeitstag die Vorlage eines aktualisierten Berichts des Gesundheitsministeriums über die Beiträge der Wissenschaft bei der Bekämpfung von COVID-19 vor.
16.12.2020: Granma


Nationalversammlung

Heute beginnt VI. Ordentliche Sitzungsperiode der Nationalversammlung

Unter der Leitung ihres Präsidenten Esteban Lazo Hernández wurden die Entwürfe für Gesetzesvorlagen über die Organisation und Funktionsweise der Provinzregierung und des Verwaltungsrats der Gemeinde (...) analysiert.
16.12.2020: Granma

Das Land im parlamentarischen Blick

Das Programm, das am Donnerstag vom Sekretär der ANPP und des Staatsrates, Homero Acosta Álvarez, unterbreitet wurde, beginnt heute mit einer Videokonferenz, in der den Provinzregierungen zwei Gesetzentwürfe vorgestellt werden.
04.12.2020: Granma

Parlamentssitzung in Kuba

Neue Gesetze in Kuba zur Regierungsführung und für Wirtschaftsreformen

Regelungen der neuen Verfassung umgesetzt. Amtszeitbeschränkungen für Spitzen der Exekutive. Novellierung des Hypothekengesetzes beschlossen.
01.11.2020: amerika 21



Präsident der Republik Kuba vor der Nationalversammlung

Es wird immer eine Ehre sein, zu deinen Diensten zu sein, geliebtes Vaterland

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der 5. ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht am 28. Oktober 2020, "62. Jahr der Revolution", im Kongresszentrum.
30.10.2020: Granma



Per Video im Kongresspalast Havannas

Kubanisches Parlament tagt im Angesicht von Pandemie und US-Blockade.
28.10.2020: junge Welt

Nationalversammlung

Wie wird die Fünfte Ordentliche Sitzungsperiode der Nationalversammlung verlaufen?

Angesichts der aktuellen epidemiologischen Szenarios des Landes und wegen der Notwendigkeit, verantwortliche Maßnahmen zu etablieren und beizubehalten,wird die Sitzung der Nationalversammlung teilweise virtuell stattfinden.
13.10.2020: Granma



Auf mehr Schultern

Amtseinführung von Gouverneuren und ihren Stellvertretern. Neue Führung auf Provinzebene jünger und weiblicher.
08.02.2020: junge Welt

Verfassung von Kuba

Kuba wählt neue Gouverneure und Bürgermeister

Havanna. In Kuba hat die staatliche Tageszeitung Granma die Bedeutung der jüngsten Gouverneurswahlen betont.
25.01.2020: Cuba heute




Ergebnisse der Gouverneurswahlen in Havanna

Neue Gouverneure in 15 kubanischen Provinzen gewählt

Wie lokale Medien berichten sind in allen 15 kubanischen Provinzen am Samstag neue Gouverneure gewählt worden.
20.01.2020: Cuba heute



Wahl der Gouverneure

Gouverneure und Vize-Gouverneure: für eine bessere Verwaltung des Landes

Die Wahl der Gouverneure und Vize-Gouverneure der Provinzen ist zweifellos ein Schritt nach vorn bei der Institutionalisierung des Landes.
20.01.2020: Granma


Kuba wählt Provinzgouverneure

20.01.2020: junge Welt

Auf vielen Schultern

Gouverneurswahlen in Kuba: Mehr Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung auf unteren Ebenen.
17.01.2020: junge Welt

Kubas neuer Premier

Kubas neuer Premier: Ex-Tourismusminister Manuel Marrero Cruz

Kubas Parlament hat am Samstag Manuel Marrero Cruz zum Premierminister des Landes gewählt.
24.12.2019: Cuba heute



Manuel Marrero Cruz

Regierung der Republik Kuba ernannt: Premierminister, Vizepremierminister und weitere Mitglieder des Ministerrats

Zum Premierminister ernannte Díaz-Canel Minister für Tourismus Manuel Marrero Cruz, der dieses Amt seit 16 Jahren ausübte und dem noch vom Comandante en Jefe, Fidel Castro Ruz diese Verantwortung übertragen worden war.
23.12.2019: Granma


Kuba hat wieder einen Premier

Manuel Marrero erster Regierungschef seit 1976. Auch Vertreter gewählt.
23.12.2019: junge Welt

Der Vermittler

Kuba hat wieder einen Ministerpräsidenten.
22.12.2019: Neues Deutschland

Kubas Parlament

Parlamentssitzungen in Kuba, Wahl von Premierminister und Gouverneuren

Havanna. Kubas Parlament wählt in diesen Tagen einen Premierminister. Damit wird die Staatsspitze in dem sozialistischen Land erstmals seit 1976 wieder in zwei Ämter aufgeteilt.
20.12.2019: amerika 21


Ultima Hora - Granma

IV. Ordentliche Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung

Das Programm des Tages sieht die Überprüfung der Beschlüsse der Nationalversammlung sowie einen Bericht über die Arbeit der Ständigen Arbeitsausschüsse vor.
20.12.2019: Granma


Wahlkreisdelegierte

Ein Blick auf die Gesetzesentwürfe zur Organisation und Arbeitsweise der staatlichen Organe, die von der Nationalversammlung analysiert werden

Die Gesetzesentwürfe zur Organisation und Arbeitsweise der Nationalversammlung der Volksmacht und des Staatsrates sowie der Gemeindeversammlungen und Volksräte, die vor ihrer Erörterung im Parlament vor kurzem veröffentlicht wurden, konsolidieren die demokratische Basis unseres politischen Systems und stärken die Institutionalität.
18.12.2019: Granma


Sitzung des Staatsrats Kubas

Sitzung des Staatsrats Kubas: Aufruf zur Wahl von Gouverneuren und Vizegouverneuren

In Anwesenheit des Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel tagte am Freitag der Staatsrat und kam überein, die Wahl der Gouverneure und Vizegouverneure der Provinzen auf Samstag, den 18. Januar zu legen.
16.12.2019: Granma


Díaz-Canel

Díaz-Canel zum ersten Präsidenten seit 1976 gewählt

Der 59-Jährige bezeichnet Wirtschaftsprogramm und Klimaschutz als Hauptaufgaben. Canel: "Revolution ist Kampf um Zukunft".
13.10.2019: amerika 21



Kubas Führung gewählt

Große Mehrheit der Nationalversammlung wählt Miguel Díaz-Canel zum Präsidenten. Staatsoberhaupt kämpferisch und optimistisch.
12.10.2019: junge Welt

Vierte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht

Live: Vierte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht

Die Vierte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht begann in Anwesenheit von Armeegeneralarmee Raúl Castro Ruz.
10.10.2019: Granma


In Kuba wird gewählt

Nach Verabschiedung neuer Verfassung: Nationalversammlung stimmt über Präsidenten ab.
10.10.2019: junge Welt

»Es geht um gleiche Rechte und Chancen für alle«

Die Abgeordneten von Kubas Nationalversammlung wollen jede Diskriminierung aus den Gesetzen verbannen. Gespräch mit Danhiz Diaz Pereira.
15.07.2019: junge Welt

Kubas neues Wahlgesetz

Das kubanische Parlament hat am Sonnabend ein neues Wahlgesetz und weitere Rechtsvorschriften verabschiedet, die sich aus den Bestimmungen der seit April geltenden neuen Verfassung ergeben.
15.07.2019: junge Welt

Zweite Außerordentliche Sitzung der IX. Nationalversammlung

Zweite Außerordentliche Sitzung der IX. Nationalversammlung der Volksmacht

In Anwesenheit des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei Armeegeneral Raúl Castro Ruz und dem Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez hat die Zweite Außerordentliche Sitzung der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht begonnen, auf der die neue Verfassung der Republik Kuba proklamiert werden wird.
10.04.2019: Granma


Tagung der IX. Legislaturperiode des kubanischen Parlaments

Zweite Ordentliche Tagung des Parlaments

Unter Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Miguel Díaz Canel-Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats, und José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär der Kommunistischen Partei, begann an diesem Freitag die zweite Ordentliche Tagung der IX. Legislaturperiode des kubanischen Parlaments.
21.12.2018: Granma


Vizepräsident Salvador Valdés Mesa

Wahlprozess in Kuba abgeschlossen

An der Wahl nahmen 85,65 Prozent der Wahlberechtigten teil.
15.07.2018: Cuba Libre



Kubas revolutionäre Demokratie

Kubas revolutionäre Demokratie

Bis zum Erreichen der souveränen Selbstbestimmung haben extrem lange Wartezeiten in Kuba ihre Spuren hinterlassen.
22.05.2018: Pressenza



Diaz Canel und Raúl Castro

Generationenwechsel im sozialistischen Kuba

Bisheriger Vizepräsident Miguel Díaz-Canel tritt die Nachfolge von Fidel Castro und Raúl Castro an. Hoher Frauenanteil im Staatsrat.
20.04.2018: amerika 21


Staatspräsident Miguel Diaz Canel und Parteichef Raúl Castro

Revolution reloaded

Generationswechsel in Havanna: Miguel Díaz Canel ist neuer Präsident Kubas. Viele Frauen in der Staatsführung.
20.04.2018: junge Welt


Stabwechsel in Havanna

Kubas Parlament entscheidet über den künftigen Staatschef. Vizepräsident und Außenminister gelten als Favoriten.
18.04.2018: junge Welt

Wahllokal in Santo Domingo in der Sierra Maestra

Wahlen in Kuba: Wie geht es weiter?

Von den 8 Millionen Kubanern beteiligten sich 6 Millionen bei den Bürgerversammlungen um die Kandidaten aufzustellen.
15.04.2018: Cuba Libre




Demokratie

Wahlen als Beweis für Demokratie und Geschlossenheit Teil 2 – Die Nationalwahlen

Am 11. März hat Kuba gewählt und wir waren live dabei. 605 Kandidat_innen des Nationalparlaments und weitere 1265 Kandidat_innen der Provinzparlamente standen zur Wahl.
12.04.2018: Berichte aus Havanna


Demokratie

Wahlen als Beweis für Demokratie und Geschlossenheit Teil 1 – Die Kommunalwahlen

"Das Wahlsystem Kubas ist einzigartig auf der Welt"
08.04.2018: Berichte aus Havanna



Votum für das politische System Kubas: Rekordbeteiligung bei Parlamentswahlen

Bei den Parlaments- und Regionalwahlen in Kuba wurde mit 85 Prozent die höchste Wahlbeteiligung in Lateinamerika verzeichnet.
22.03.2018: RT deutsch

Kuba

Unterstützung des Volkes für ein authentisches Wahlsystem

Die Nationale Wahlkommission gibt die Endergebnisse der Wahlen vom 11. März bekannt.
19.03.2018: Granma




Frauenanteil in Kubas Parlament

Kubaner wählten ihr bisher weiblichstes Parlament

Havanna. Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 83 Prozent haben am 11. März rund acht Millionen der stimmberechtigten Kubaner die Kandidaten der kubanischen Nationalversammlung sowie der 15 Provinzparlamente der Insel gewählt. Dabei sind 322 der 605 neuen Abgeordneten weiblich.
17.03.2018: amerika 21


Parlamentswahlen in Kuba

In Kuba wurden am vergangenen Sonntag die 605 Abgeordneten des Nationalparlaments und 1 265 Abgeordnete für 15 Provinzparlamente gewählt.
16.03.2018: Unsere Zeit

Sitzungsperiode der Achten Legislatur der Nationalversammlung der Volksmacht

Parlamentssitze der Gerechtigkeit

Während die Anwesenheit von Frauen in den gesetzgebenden Organen vieler Länder gewissermaßen stagniert, steht Kuba mit 53,22% Frauenanteil im Parlament an zweiter Stelle in der Welt.
15.03.2018: Granma


Erneuerungsprozess fortgesetzt

Viele Frauen und neue Abgeordnete in künftiger Nationalversammlung.
14.03.2018: junge Welt

Kubanische Zäsur

Das Parlament wird erstmals keinen Castro zum Präsidenten wählen / Die Generation der Revolution tritt ab.
14.03.2018: Neues Deutschland

Präsidentin der Nationalen Wahlkommission (CEN)

Wahlen in Kuba: Volk wählt die Zukunft

82,90 % der Wähler gingen am Sonntag zu den Urnen.
13.03.2018: Granma




Wahlen in Kuba beendet

Havanna. Mehr als acht Millionen Kubaner waren am Sonntag zur Wahl von 605 Abgeordneten des nationalen Parlaments und von 1.265 Vertretern in den 15 Provinzparlamenten aufgerufen.
13.03.2018: junge Welt

Provokation in Havanna

Rechte Gruppen versuchten, Wahlen in Kuba zu diskreditieren. Reaktionäre Politiker an Einreise gehindert.
12.03.2018: junge Welt

Kubanerinnen und Kubaner waren zur Wahl aufgerufen

Erste Parlamentswahl in Kuba nach Tod von Fidel Castro

605 Abgeordnete neu bestimmt. Mandatsträger werden in wenigen Wochen Nachfolger von Staatschef Raúl Castro bestimmen. Beschränkung von Amtszeit.
12.03.2018: amerika 21



Wahlen zum kubanischen Parlament

Vorbereitung auf Generationenwechsel: Kubaner wählen morgen ein neues Parlament

Mehr als acht Millionen Kubaner sind am morgigen Sonntag dazu aufgerufen die 605 Abgeordneten des nationalen Parlaments zu wählen.
10.03.2018: Cuba heute


Vor den Wahlen

Antikubanische Provokation kurz vor den Wahlen vereitelt

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas.
Eine neue antikubanische Provokation ist aus dem Ausland angezettelt worden.
09.03.2018: Granma



Weichenstellung in Havanna

Kubas Bürger wählen am Sonntag neues Parlament. Generationenwechsel an Staatsspitze.
09.03.2018: junge Welt

Wahlen in Kuba

Probedurchlauf prüfte Bedingungen für Wahlen am Sonntag

Eine Woche vor den allgemeinen Wahlen in Kuba, die am 11. März stattfinden, nahmen ca. 200.000 Wahlvorstände an einem Probedurchlauf teil, bei denen garantiert werden sollte, dass alle notwendigen Bedingungen für diese Wahlen garantiert sind.
05.03.2018: Granma

Wahlen in Cuba. Analyse der Kandidaturen

Übersetzung aus La lettre Hebdo de Cuba Coopération France v. 15.2.2018: Wahlen. Analyse der Kandidaturen.
16.02.2018: Netzwerk Cuba

Partizipation in der Gemeinde

Grundpfeiler der Partizipation in der Gemeinde

Der Volksrat stellt die wahre, absolut demokratische Macht Gemeinde dar, das wichtige Bindeglied der sozialistischen Staatsführung, wie es aus den von Fidel umrissenen Ideen hervorgeht, der ihn als den Grundpfeiler der Partizipation in der Gemeinde bei der Lösung ihrer Probleme definierte.
12.02.2018: Granma


Nationalversammlung von Kuba

Kuba stellt Kandidaten für Parlamentswahlen auf

Havanna. Am Sonntag haben die 168 Kommunalversammlungen Kubas ihre Kandidaten für die Regionalparlamente und die Nationalversammlung bestätigt.
25.01.2018: amerika



Wahlen in Kuba

Kandidaten für Provinzparlament und Nationalversammlung stehen fest

Es steckt viel von Kuba in jedem, der an diesem Sonntag nominierten Kandidaten, aber noch viel mehr in dem, was alle gemeinsam symbolisieren.
22.01.2018: Granma


Schulung der neuen Volksvertretungen in vollem Gang

Die neuen Delegierten von 5 876 Wahlkreisen erhalten vor der Übernahme ihrer Funktionen alle notwendige Information für die Ausübung ihres Mandats.
16.01.2018: Granma

Abgeordneten stimmen Verlängerung des Mandats des Parlaments zu

Die zehnte ordentliche Sitzung der VIII. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht tagt unter Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats.
21.12.2017: Granma

Plenarsitzung des kubanischen Parlaments

Raúl im Vorsitz der Plenarsitzung des kubanischen Parlaments

Die zehnte ordentliche Tagung der VIII. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht begann.
21.12.2017: Granma



Wahlen der Gemeindeparlamente

Kandidaten mit Verdiensten und Engagement

Wie die Präsidentin des Nationalen Kandidaturausschusses Gisela Duarte Vázquez Granma gegenüber erklärte, wird jeder der Vorsitzenden der Kandidatenausschüsse des Kreises den Delegierten die Nominierungsvorschläge vorstellen.
19.01.2018: Granma


Mandat des Volkes

Wo die Volksmacht ausgeübt wird

Die Ständigen Arbeitsausschüsse helfen der Nationalversammlung und dem Staatsrat bei der Kontrolle der Organe des Staates und der Regierung. Granma stellt die in den folgenden Tagen zu erörternden Themen vor.
19.12.2017: Granma





Raúl Castro vor dem Parlament

Letzte Parlamentssitzung unter Raúl Castro wird sich der Wirtschaft widmen

Am 21. Dezember wird Kubas Parlament zu seiner letzten turnusmäßigen Sitzung in diesem Jahr zusammenkommen. Es wird zugleich die letzte unter Präsident Raúl Castro sein, der sein Amt an der Staatsspitze im Februar abgeben wird..
13.12.2017: Cuba heute

Demokratie in Kuba – ein anderes Modell

Die Wahlen zur neunten Nationalversammlung Kubas finden Anfang 2018 statt. Raul Castro will kein weiteres Mandat mehr als Staatschef übernehmen. Ein möglicher Nachfolger ist bereits in Sicht. Basisdemokratische Wahlen bilden die Grundlagen des Systems.
08.12.2017: RT deutsch

kubanische Wahlen

Die kubanischen Wahlen, ein Ereignis des Volkes

Als solches bezeichnete sie Alina Balseiro Gutiérrez, Vorsitzende der Nationalen Wahlkommission, auf einem Pressegespräch am Montag.
05.12.2017: Granma


Breite Beteiligung in der zweiten Wahlrunde

Die Wahllokale, in denen eine zweite Runde für die Wahl der Delegierten der Gemeindeparlamente anstand, öffneten am Sonntag ihre Türen.
04.12.2017: Granma

Kommunalwahlen in Kuba

Kommunalwahlen in Kuba durchgeführt

Havanna. Am vergangenen Sonntag ist in Kuba in den Städten und Gemeinden gewählt worden.
30.11.2017: amerika 21



Kubas Wahlkommission ­veröffentlicht Ergebnisse

Havanna. Bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag in Kuba haben 7,6 Millionen Berechtigte ihre Stimme abgegeben.
29.11.2017: junge Welt

Kommunalwahlen in Kuba

Kommunalwahlen in Kuba: 1.100 Wahlkreise gehen in die zweite Runde

Acht Millionen Kubaner waren am Sonntag aufgerufen, die Kommunalparlamente des Landes neu zu wählen. Insgesamt erschienen mehr als 7,6 Millionen Menschen an den Urnen was einer Wahlbeteiligung von 85,94 Prozent entspricht, wie die Nationale Wahlkommission (CEN) am Montag Abend bekannt gab.
28.11.2017: Cuba heute


Gemeindewahlen in Kuba

In 1.100 Wahlkreisen zweiter Wahlgang erforderlich

Auch wenn es sich hier noch um vorläufige Daten handelt, kann festgestellt werden, dass 7.608 404 Kubanerinnen und Kubaner am Sonntag ihr Wahlrecht ausgeübt haben.
28.11.2017: Granma



Wahllokal mit Fidel

Kommunalwahlen in Kuba

"Die Wahl war sauber. Die Auszählung war sauber. Die Leute wollen keinen Wechsel. Sie wollen noch immer die Revolution", diese Worte des kubanischen Konterrevolutionärs Hildebrando Chaviano werden mir wohl ewig in Erinnerung bleiben.
4-2017: Cuba Libre



Wahlen in Kuba haben begonnen

Wahlen in Kuba haben begonnen

Um sieben Uhr früh öffneten im ganzen Land die Wahllokale für die Wahl der Delegierten zu den Gemeindeparlamenten.
26.11.2017: Granma


Kuba wählt

Am Sonntag sind in Kuba knapp 8,5 Millionen Stimmberechtigte zur Wahl von 12.515 Abgeordneten der 168 Kommunalparlamente (Asambleas Municipales) aufgerufen.
25.11.2017: junge Welt

Wahlen für die Delegierten der Gemeindeparlamente

In Kuba alles bereit für die Wahlen

Über acht Millionen Kubaner und Kubanerinnen sind dazu aufgerufen, am Sonntag den 26. November an den Wahlen für die Delegierten der Gemeindeparlamente der Volksmacht teilzunehmen.
23.11.2017: Granma



Vor den Wahlen

Vor den Wahlen Details präzisieren

Die Wählerliste und das Protokollformular überprüfen, die Wahlrichtlinien zur Hand und auf dem neuesten Stand halten, die Kommunikations- und Arbeitssysteme überprüfen und noch einmal die Funktionen jedes Mitglieds des Wahllokals klären, dies waren einige der Aktionen, die im Rahmen der Probewahl im ganzen Land durchgeführt wurden.
20.11.2017: Granma


Probedurchlauf Gemeindewahlen

Die Dynamik eines Probedurchlaufs der Wahlen

Am 19. November wird ein Probedurchlauf für die für den 26. November angesetzten Wahl der Delegierten zu den Gemeindeparlamenten stattfinden.
14.11.2017: Granma




Gemeindewahlen

Wahlen auf der Höhe unserer Zeit

Am 26. November, einen Tag nach dem ersten Todestag von Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz, wird das kubanische Volk seine Vertreter für die Gemeindeversammlungen wählen.
07.11.2017: Granma


Nominierungsprozess für Delegierte zu den Kreisparlamenten

Nominierungsprozess für Delegierte zu den Kreisparlamenten abgeschlossen

Der Nominierungsprozess der Kandidaten zu den Kreisparlamenten der Volksmacht, die vom 4. September bis zum 30. Oktober stattfinden sollten, sind überall im Land zur Zufriedenheit abgeschlossen worden.
03.11.2017: Granma


Nominierungsversammlungen

Die Nominierungsversammlungen werden den Bedingungen in jedem Gebiet entsprechend fortgesetzt

Die Versammlungen zur Nominierung der Kandidaten für Delegierte der Organe der Volksmacht, die am vierten September begannen und bis zum dreißigsten des Monats geplant sind, werden nach dem Durchzug des Hurrikans Irma in ganz Kuba fortgesetzt, sobald die örtlichen Bedingungen jeweils gegeben sind.
13.09.2017: Granma


Parlamentswahlen

Kuba beginnt Nominierung der Kandidaten für nächste Parlamentswahl

Havanna. In Kuba hat am Montag die Aufstellung der Kandidaten für die kommenden Wahlen zur Nationalversammlung des Landes begonnen, die am 22. Oktober stattfinden werden.
08.09.2017: amerika 21



Nominierung der Kandidaten

Prozess zur Nominierung der Kandidaten in vollem Gange

In dieser ersten Etappe des Prozesses zu den allgemeinen Wahlen stimmt das Volk direkt und öffentlich in freier Ausübung der Souveränität und Demokratie ab.
06.09.2017: Granma



por Cuba - elecciones generales

Ein weiterer Schritt um die Ausübung unserer sozialistischen Demokratie zu konsolidieren

Botschaft des Präsidenten der Nationalversammlung Esteban Lazo an das kubanische Volk.
04.09.2017: Granma


por Cuba - elecciones generales

Massive Beteiligung beim Prozess der Nominierung der Kandidaten ist die beste Art Fidel zu ehren

Das sagte am Donnerstag der Präsident des kubanischen Parlaments Esteban Lazo Hernández, als er eine Reihe von Einrichtungen besuchte, die Teil des Programms sind, das anlässlich des 325. Gründungsjahrs von Matanzas in die Wege geleitet wurde.
01.09.2017: Granma


Wahlprozess-Debatte in Stadtbezirk Havannas

Wahlprozess-Debatte in Stadtbezirk Havannas

Das kubanische politische System sei wahrhaft demokratisch, versicherten Einwohner des Stadtteils Ampliación de Sevillano in Havannas Stadtbezirk Arroyo Naranjo während einer von den Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) einberufenen Versammlung.
11.08.2017: Granma


Wahlvorbereitung in Kuba

Debatte in den Wohnvierteln in Vorbereitung der Wahlen

Im Rahmen des Wahlprozesses 2017-2018 begann n in den Wohnvierteln von ganz Kuba die zweite Etappe der Debatte unter dem Motto Patriotische und Antiimperialistische Pflicht, organisiert von den Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR).
24.07.2017: Granma


Wahlvorbereitung in Kuba

Über 20 000 Wahllokale bestimmt

Die Bestimmung der 24 361 Wahllokale, die sich in den 12 515 Wahlkreisen des Landes befinden, ist Teil des Programms der Vorbereitung der Allgemeinen Wahlen im Lande.
21.07.2017: Granma

Kontroverse Debatte

Das Parlament in Havanna kommt heute zusammen, um über die Lage im Land zu beraten.
14.07.2017: junge Welt

Elecciones generales Cuba

Das Wohngebiet bereitet die Wahlen vor

Bis Ende August werden die Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) die politische Vorbereitung des Wahlprozesses abgeschlossen haben.
13.07.2017: Granma


Arbeitskommissionen der Nationalversammlung

Mit der Weisheit des Volkes

Die ständigen Arbeitskommissionen der Nationalversammlung setzten am Dienstag ihre Debatten fort.
12.07.2017: Granma


Kubanische Abgeordnete

Kuba im Visier seiner Abgeordneten

Um Fragen von zentraler Bedeutung fär die Entwicklung der kubanischen Nation zu diskutieren, begann am Montag im Kongresspalast von Havanna die Arbeit in den zehn ständigen Ausschüssen des kubanischen Parlaments.
11.07.2017: Granma


Nationalversammlung nimmt Arbeit in Kommissionen auf

Nationalversammlung nimmt Arbeit in Kommissionen auf

In zehn Arbeitskommissionen debattieren die Abgeordneten der Nationalversammlung von heute Montag bis zum 12. Juli Themen, die für das Leben des Landes von Interesse sind.
10.07.2017: Granma


Tagung der Nationalversammlung

Kubanische Abgeordnete beraten im Parlament über 80 Themenbereiche

Ab dem heutigen Montag debattieren die kubanischen Abgeordneten über wichtige Fragen des sozioökonomischen Lebens des Landes, bevor sie am 14. Juli zur neunten ordentlichen Tagung der Nationalversammlung in ihrer Achten Legislaturperiode zusammentreffen.
10.07.2017: Granma


Wahlkommission

Den Wahlprozess von Gemeindeebene aus garantieren

Vom 26. bis 30. Juni werden sich im ganzen Land in den Wahlbezirken Wahlkommissionen konstituieren, und danach wird mit den Schulungen begonnen.
21.06.2017: Granma




Gebäude des Staatsrates von Kuba in Havanna

Termin für Kommunalwahlen in Kuba angesetzt

Havanna. Nach Angaben des kubanischen Staatsrates wird die Wahl zu den Lokalparlamenten in einer ersten Runde für den 22. Oktober und in der zweiten Runde für den 29. Oktober dieses Jahres angesetzt.
20.06.2017: amerika 21



Nationale Wahlkommission

Mitglieder der Nationalen Wahlkommission übernehmen Ämter

Die 17 Mitglieder übernahmen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Revolutionspalast ihre Ämter.
16.06.2017: Granma


Wahlen in Kuba angesetzt

15.06.2017: junge Welt

Vollständiger Wortlaut der Rede Raúls bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats gehalten bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer VIII. Legislaturperiode.
02.06.2017: Granma

Raúl Castro und Kubas erster Vizepräsident Miguel Díaz-Canel

Kubas Parlament beschließt neues Konzept für sozialistische Entwicklung

Auf einer Sondersitzung hat das kubanische Parlament am Donnerstag in Havanna zwei wichtige Grundsatzdokumente beschlossen, welche strategische Bedeutung für die Zukunft des kubanischen Sozialismusmodells haben.
01.06.2017: Cuba heute

Kuba unter Zugzwang

In Havanna kommen die Parlamentsabgeordneten zu einer außerordentlichen Plenarsitzung zusammen.
01.06.2017: junge Welt

Ministerratstagung vollzogen

Neben weiteren Themen wurden vier Maßnahmen sowie der Plan der Kontinuität der Ausbildung für den Kurs 2017-2018 bestätigt.
03.03.2017: Granma

Nationalversammlung Kubas

Abgeordnete des Parlaments in ständiger Bewegung

Abgeordnete lassen Beschlüsse der achten ordentlichen Sitzungsperiode Revue passieren.
27.02.2017: Granma



Austauschs zwischen dem Volk und seinen Vertretern

Die öffentliche Debatte des Landes: eine Übung in ständiger Weiterentwicklung

Um das Klima des Austauschs zwischen dem Volk und seinen Vertretern weiter zu entwickeln, begann kürzlich im ganzen Land der dritte Prozess der Rechenschaftslegung des Abgeordneten vor seinen Wählern.
08.11.2016: Granma


Debatte in Santiago de Cuba

Kuba debattiert über Handy-Apps Entwicklung des Sozialismus

Wirtschafts- und Sozialmodell für Kuba im Fokus der Debatten. Breite Beteiligung der Bevölkerung. Vor allem Jugend soll eingebunden werden.
04.07.2016: amerika 21



7. Parteitag der PCC

Im Sozialismus bleibt niemand außen vor

Was seit Mittwoch begonnen hat, bedeutet nichts Anderes, als dass die Kubaner ihre Zukunft definieren und sich an deren Gestaltung beteiligen.
16.06.2016: Granma





Kommunistische Partei Kubas (PCC)

Eine Debatte über die Zukunft Kubas

Von heute an bis zum 20. September findet mit den Mitgliedern der Partei und der Union der Jungen Kommunisten, den Vertretern der Massenorganisationen und breiten Sektoren der Gesellschaft als Teil des Beratungsprozesses im ganzen Land eine demokratische Debatte statt.
15.06.2016: Granma



Rechenschaft der Delegierte der Nationalversammlung

Nationalversammlung wertet Versammlungen aus, auf denen Delegierte Rechenschaft ablegten

An jedem Ort, an dem diese Analyse durchgeführt wurde, lag der Schwerpunkt bei der Vorbereitung der Delegierten, der erreichten Teilnehmerzahl und dem Verhalten der Jugendlichen, die als Beobachter fungierten.
21.01.2016: Granma Internacional



Cuba kompakt

Die Wähler von Havanna machen fast fünftausend Eingaben

Mehr als 4.900 Eingaben an behördliche Stellen sind bis dato während des aktuellen Prozesses der Rechenschaftslegung der Abgeordneten gegenüber ihren Wählern in Havanna gesammelt worden, von denen einige bereits eine Lösung gefunden haben.
15.01.2016: Cuba kompakt


Delegierte der Kommunistischen Partei Kubas

Partei zieht Bilanz auf Provinzebene

Die ersten Versammlungen fanden am Wochenende in Pinar del Rio und Artemisa statt und konzentrierten sich auf die für jedes Gebiet wichtigen Themen.
02.11.2015: Granma Internacional


Rechenschaftsbericht des Delegierten an die Wähler - Begegnung und Mitwirkung

Der erste Prozess der Rechenschaft des Delegierten den Wählern uwird Themen wie die sozialen Undiszipliniertheiten, das Delikt, die Rechtsverstöße und die Auseinandersetzung mit der Korruption ansprechen.
09.10.2015: Granma Internacional

Kommunalwahlen

Wahlen in Kuba

Kubaner wählten ihre Delegierten für den Gemeinderat.
Am 19. April, dem 54. Jahrestag des Sieges in Playa Girón, fanden in Kuba die Wahlen zu den »Asambleas Municipales del Poder Popular« statt. Das entspricht in etwa unseren Stadt- und Gemeinderatswahlen.
15.07.2015: Cuba Libre


Kommunalwahlen 2015 in Kuba

Behörden in Kuba bestätigen Wahl von 12.589 Delegierten

Havanna. Nach Angaben der Nationalen Wahlkommission in Kuba (CEN) wurden bei den im vergangenen April abgehaltenen Kommunalwahlen in direkter und geheimer Abstimmung 12.589 Delegierte gewählt.
18.06.2015: amerika 21


Wahlen zu den kommunalen Parlamenten

Wer sind unsere Delegierten?

Nach Angaben Nationalen Wahlkommission wurden durch direkte und geheime Wahl 12.589 Delegierte, einer pro Wahlbezirk, für die jetzige Amtszeit gewählt.
04.06.2015: Granma Internacional


"Die Wahlen sind sehr wichtig "

Im April dieses Jahres fanden in Kuba die Kommunalwahlen statt. Die Wahlen werden von den Comités de Defensa de la Revolución (CDR) organisiert.
06.05.2015: Kubainfos

Kommunalwahlen Stichwahl

Stichwahl in über 1.100 Wahlkreisen

An diesem Sonntag öffneten die mehr als 3.300 Wahllokale, in denen ein zweiter Wahlgang angesetzt war.
27.04.2015: Granma Internacional



Berichte aus Havanna

Erfahrungsbericht Kommunalwahl am 19.04.2015

Wahlbezirk Nr.44, Marianao, Havanna, 19.27 Uhr, dass Ergebnis der Kommunalwahlen steht fest! Am Ende ist es ruhig geworden, der Trubel der bis in den Nachmittag hinein den Schulhof beherrschte, auf dem sich die drei Wahllokale befinden, ist verflogen.
24.04.2015: Berichte aus Havanna



Kommunalwahlen in Kuba

Opposition scheitert bei Kommunalwahlen in Kuba

Wahlbeteiligung 88,3 Prozent. Kandidat der Opposition bezeichnet Wahl als "sauber". Bevölkerung wolle aber immer noch die Revolution.
22.04.2015: amerika 21


Kaum Stimmen für Contras

Kuba: Mehr Frauen und viele Jugendliche in Kommunalparlamente gewählt. Niederlage für Opposition.
22.04.2015: junge Welt

Kommunalwahlen in Kuba

Die kubanischen Wahlen, ein Ereignis auf der Höhe der Geschichte

88,30 % der Wähler nahmen an der ersten Runde der Teilwahlen teil, um die Delegierten zu den Gemeindeversammlungen zu wählen.
21.04.2015: Granma Internacional



Fidel machte von seinem Wahlrecht Gebrauch

Fidel machte von seinem Wahlrecht Gebrauch

Der Wahlbrief des historischen Revolutionsführers traf gegen 12.40 Uhr im Wahllokal 1 des Wahlkreises 13 in Havannas Stadtbezirk Plaza de la Revolución ein.
20.04.2015: Granma Internacional




Raúl übte sein Wahlrecht aus

Raúl übte sein Wahlrecht aus

Präsident Raúl Castro Ruz hat an diesem Sonntag bei den Wahlen sein Wahlrecht ausgeübt, die in ganz Kuba stattgefunden haben, um die Delegierten zu den Gemeindeversammlungen zu wählen.
20.04.2015: Granma Internacional



Berichte aus Havanna

Demokratie in einer Diktatur!?

Das Kommunalparlament der Volksmacht wird gewählt!
20.04.2015: Berichte aus Havanna






Held der Republik Kuba Antonio Guerrero

Die Erfüllung einer der wichtigsten Pflichten

Der Held der Republik Kuba Antonio Guerrero übte sein Wahlrecht aus.
19.04.2015: Granma Internacional



Über 2,4 Millionen Stimmabgaben in den ersten zwei Stunden

Angaben des zweiten offiziellen Berichts der Nationalen Wahlkommission.
19.04.2015: Granma Internacional

Kommunalwahlen in Kuba

Mit der Stimmabgabe ehren wir unsere Geschichte

Mercedes López Acea, Mitglied des Politbüros, Vizepräsidentin des Staatsrates und Erste Sekretärin der Partei in Havanna, sagte, dass die Delegierten zu den Gemeindeversammlungen der Volksmacht zu wählen, die Wahrung unserer Rechte bedeute und eine partizipative Demokratie bestätige.
19.04.2015: Granma Internacional



Westen kein Vorbild

Kubaner wählen neue Kommunalparlamente.
18.04.2015: junge Welt

Gemeindewahlen in Kuba

Bedingungen für die Gemeindewahlen wurden geprüft

Die Probe habe ihre Ziele erfüllt, sagte auf einer Pressekonferenz Alina Balseiro, Präsidentin der Nationalen Wahlkommission-
14.04.2015: Granma Internacional


Wahlen

Mit sicherem Schritt zu den Wahlen

Am 24. Februar begannen im ganzen Land die Versammlungen zur Nominierung der Kandidaten, die bis zum 25. März erstrecken werden.
27.02.2015: Granma Internacional


Gemeinderatswahlen in Kuba

Materielle Voraussetzungen für Gemeinderatswahlen gesichert

Kuba bereitet sich auf die Gemeinderatswahlen vor, die am 19. April stattfinden werden.
02.02.2015: Granma Internacional


Auf dem Weg zur Stärkung der örtlichen Organe

Die Arbeit der örtlichen Organe der Gemeinderäte zu vervollkommnen war das Ziel der Diskussionen, die im Oktober und November letzten Jahres in den Gemeindeparlamenten stattfanden.
22.01.2015: Granma Internacional

Berichte aus Havanna

Die demokratischste Diktatur der Welt

Wahlen, in Cuba?
Egal ob man fern sieht, eine Zeitung aufschlägt oder Radio hört, überall in Cuba erfährt man, dass im April 2015 die Kommunalwahlen anstehen.
13.01.2015: Blog: Eine andere Welt ist möglich - Berichte aus Havanna



Provinz-Wahlkommissionen gebildet

09.01.2015: Granma Internacional

Staatsrat beraumt Gemeinderatswahlen an

05.01.2015: Granma Internacional

Constitucion de la Republica Cuba

Eine neue Verfassung für Kuba?

Kubanische Oppositionsgruppen haben sich in den letzten Wochen zu mehreren Sitzungen zusammengefunden, um über die Notwendigkeit einer neuen Verfassung zu diskutieren. Unter dem Stichwort "Verfassungsgebende Versammlung jetzt!" sollen Unterschriften gesammelt werden, um die gültige kubanische Verfassung zu verändern oder durch ein neues Dokument abzulösen.
15.06.2014: Cuba heute

Wahlen 2012

Wahlen der Volksvertreter auf allen Ebenen

Das kubanische Wahlsystem unterscheidet sich bewusst von den im Westen favorisierten Modellen.
15.01.2013: Cuba Libre




Raúl Castro Ruz

Es ist unsere Aufgabe, ein Höchstmaß an Demokratie in unserer Gesellschaft zu fördern, angefangen in den Reihen der Partei

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf der Abschlusstagung der Ersten Nationalkonferenz der Partei im Kongresscenter, am 29. Januar 2012, "Jahr 54 der Revolution".
29.01.2012: Raúl Castro Ruz, Havanna



Cuba Libre

Cuba wählt am 21. Oktober

Der cubanische Staatsrat hat die Termine für die allgemeinen Wahlen zu den Kommunal- und Provinzversammlungen der Volksmacht sowie der Abgeordneten des nationalen Parlaments bekannt gegeben.
15.10.2007: Cuba Libre


Cuba Libre

"Demokratie in Cuba?"

Diese Frage beantwortet Carlos Mendez Tovar in seinem Buch mit gleichnamigem Titel – allerdings nur in englisch oder spanisch.
15.01.2000: Cuba Libre


Cuba Libre

Monopoly-Demokratie versus Volksherrschaft

Betrachtungen zum Systemvergleich BRD - Cuba.
15.01.2000: Cuba Libre