Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba
UZ-Friedenstage: Kuba

UZ-Friedenstage: Dayana Rodríguez Gutiérrez, Botschaft Kubas – Petra Wegener, Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba (Video)

Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba erzeugt Mangel und Probleme auf der sozialistischen Insel. Unter diesen Bedingungen wirtschaftet die kubanische Revolution für die Menschen.
24.08.2024: Red Globe / Anti-Kriegs TV


Ein halbes Jahrhundert der Freundschaft!

Mijaín, König von Paris

Bei der Olympiade in Frankreich gelang ihm, was vor ihm niemand schaffte: In 5 aufeinanderfolgenden Olympischen Spielen holte er in einer Einzelsportart die Goldmedaille, Kubas Ringer im griechischrömischen Stil, der Superschwergewichtler Mijaín López Núñez.
17.08.2024: Mijaín, König von Paris




Wir streben die Einheit unserer Völker an

Wir streben die Einheit unserer Völker an
"Wir streben die Einheit unserer Völker an, damit die Menschen morgen eine einige, brüderliche, gerechte und freie Welt kennen und in ihr leben können."
29.07.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Ein halbes Jahrhundert der Freundschaft!

Ein halbes Jahrhundert der Freundschaft!

Ja, unser Verein der Solidarität mit dem sozialistischen Kuba besteht schon seit 50 Jahren! 1974 in Essen gegründet, haben wir seither Kuba durch viele Höhen und Tiefen seiner Geschichte begleitet:
27.07.2024: Ein halbes Jahrhundert der Freundschaft!




Spendenbarometer: "Kuba braucht Herzschrittmacher"


Spendenbarometer Herzschrittmacher

Bis zum 30.06.2024 sind 91.632,42 € für die dringend benötigten Herzschrittmacher gespendet worden. Somit werden aktuell weitere 60.000,00 € für die Überbringung von Herzschrittmacher überwiesen. Die ersten der stationär wartenden Patienten, konnten operiert werden und haben einen Herzschrittmacher erhalten, der es ihnen ermöglicht, nach Hause zurückzukehren und sicher zu leben, ohne das Risiko eines Herzinfarkts einzugehen.
05.07.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einladung zur 50. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, der Bundesvorstand beruft die 50. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 02. und 03. November 2024 nach Frankfurt/M. ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
Juli 2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Kubanische Filmtage - Eröffnung

2. Kubanische Filmtage in Düsseldorf ein riesiger Erfolg

Die gelungenen Kubanischen Filmtage im Vorjahr führten zu der Entscheidung, im Jahr 2024 die 2.Kubanischen Filmtage zu veranstalten, wieder in enger Zusammenarbeit mit dem kommunalen Kino BlackBox in Düsseldorf, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. und der Gruppe EcoMujer e.V.
24.06.2024: 2. Kubanische Filmtage


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:

Fehlende Herzschrittmacher in Kuba - Folge der andauernden US-Blockade.
Die kubanische Bevölkerung leidet zunehmend unter der Knappheit an lebenswichtigen medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern.
04.06.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Herzschrittmacher nach Kuba!

Herzschrittmacher nach Kuba!

Das sozialistische Kuba ist und bleibt in symbolischem Sinne für viele Menschen ein Herzschrittmacher - für diejenigen, die den Glauben an eine bessere Welt noch nicht verloren und den Kampf für ihre Realisierung noch nicht aufgegeben haben. Das Land entsendet zehntausende Ärzte in Länder mit medizinischer Unterversorgung.
Der Herzschrittmacher als großetechnische Erfindung entscheidet für viele Menschen die Frage von Leben oder Tod.
18.05.2024: Herzschrittmacher nach Kuba!


Herzschrittmacher Implantation

Blockierte Herzen: Warten auf einen Impuls

Fehlende Herzschrittmacher auch in der Provinz Camagüey.
Die Anschaffung von Herzschrittmachern für Patienten mit Herzrhythmusstörungen im Zentrum für kardiovaskuläre Versorgung, das zum Chirurgischen Klinischen Lehrkrankenhaus "Manuel Ascunce Domenech" der Provinz Camagüey gehört, wird durch das von den Vereinigten Staaten über die Insel verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargo erschwert.
05.05.2024: Fehlende Herzschrittmacher in Camagüey


Cuba salva

Soforthilfe

Mit der Überweisung einer Soforthilfe von 10.000,- € aus eingegangenen Spenden für die Kampagne "Medizinisches Material", konnte die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba einen ersten konkreten Beitrag zur Beschaffung der dringend benötigten Herzschrittmacher leisten.
Desweiteren hat die Regionalgruppe von Cuba Si, die Spendeneingänge ihres Infostandes am 1. Mai für die der Beschaffung der dringend benötigten Herzschrittmacher zur Verfügung gestellt.
30.04.2024, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Spendenübergabe »Zentrale Venenkatheder«

Herzschrittmacher für Kuba


Dringender Aufruf zur Solidarität: Kuba braucht Herzschrittmacher
In diesem kritischen Moment braucht Kuba dringend Herzschrittmacher und Medikamente.

28.04.2024: Kuba braucht Herzschrittmacher


Spendenübergabe »Zentrale Venenkatheder«

Spendenübergabe »Zentrale Venenkatheder«

Zwei Tage nach der Ankunft der Reisegruppe "Cuba Libre / UZ-Leserreise" konnte am Samstag, den 27. April, das erste Kontingent einer Spende von »Zentralen Venenkathedern« übergeben werden.
28.04.2024: Spendenübergabe


Zentrale Venenkatheder auf dem Weg nach Kuba

Zentrale Venenkatheder auf dem Weg nach Kuba

Im Rahmen der Spendenkampagne »Medizinisches Material für Kuba« können 1.000 »Zentrale Venenkatheder« für das Krankenhaus Miguel Enriquez in Havanna überbracht werden.
27.04.2024: Venenkatheder für das Krankenhaus Miguel Enriquez



Kubas Menschen vereint gegen die Subversion!

Kubas Menschen vereint gegen die Subversion!

Gegen Kuba wird Krieg geführt. Nicht mit Raketen - es ist eher ein Wirtschafts- und Cyberkrieg
27.04.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Nelkenrevolution Portugal

"Keine Macht der Welt wird in der Lage sein, diese kubanische Revolution zu zerstören."

Seit 1963 kämpfte Amilcar Cabral in Guinea-Bissau gegen die portugiesische Kolonialmacht. Als er 1966 zur Tricontinentale, der Konferenz der kämpfenden Völker, nach Kuba reiste, beeindruckte er durch seine Analysen.
17.04.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




"Mit allen und für das Wohl aller"

"Mit allen und für das Wohl aller"

Nach diesem Leitsatz des kubanischen Nationalhelden José Martí lebt und handelt Kubas Gesellschaft - gerade in Bezug auf die Bedürftigsten ihrer Mitglieder.
10.04.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba






Der Glaube an den Menschen

Der Glaube an den Menschen


Der große russische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin verstarb viel zu früh vor jetzt 100 Jahren. Er hatte darüber geschrieben, dass der sozialistische Staat so beschaffen zu sein habe, dass ihn auch eine Köchin leiten könne.

Der vorrangige Beitrag der kubanischen Revolution zur Debatte um eine sozialistische Entwicklung liegt eben darin, dass ihre Führung von Anfang an uneingeschränktes Vertrauen in das Volk setzte und sich mit dessen Nöten und Bedürfnissen identifizierte.

22.03.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Frauentag

"Wenn unsere Revolution in zukünftigen Jahrenbeurteilt wird, wird eines der wichtigsten Kriteriensein, wie wir in unserer Gesellschaft die Probleme der Frauen gelöst haben werden."

Auf der Ebene der materiellen Solidarität sammeln wir ab jetzt Spenden unter dem Stichwort "Menstruationstassen.".
06.03.2024: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Kubanischer Frauenverband FMC - 2023

Spendenaufruf für Kubas Frauen


Vor zwei Jahren hatten wir erfahren, dass es an Hygieneartikeln mangelt und was das an Einschränkungen für Frauen bedeutet.

15.02.2024, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Dankschreiben


Liebe Compañeras und Compañeros, liebe Freundinnen und Freunde Kubas!
Wir möchten uns bei allen Spenderinnen und Spendern für die diesjährig eingegangenen Spenden herzlichst bedanken.
27.12.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


"Die Menschheit sollte ihre Träume, ihre Utopien niemals aufgeben. Schon der Kampf für Utopien ist Teil ihres Aufbaus" Fidel Castro

Utopien niemals aufgeben

(...) Uns vereint die Utopie einer friedlichen und lebenswerten Zukunft. Hilfe für den kubanischen Traum ist Teil davon. "Vor allem aber seid immer zutiefst in der Lage, Ungerechtigkeit zu fühlen, gegen wen auch immer begangen, egal wo auf der Welt", schrieb Che Guevara seinen Kindern. (...)
02.12.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Fidel Castro Ruz

Fidel Castro Ruz * 13. August 1926
+ 25. November 2016

Wir möchten an einen Mann erinnern und ihm Tribut zollen, dessen Vermächtnis in unseren Herzen und Gedanken unsterblich bleibt: Fidel Castro, unser Comandante en Jéfe. Der letzte große Führer des 20. Jahrhunderts; der Einzige, der den Erfolg seines eigenen Werkes überlebte: die Kubanische Revolution.
Fidel war einer der bedeutendsten Universalpolitiker und ein zeitgenössischer Visionär, der an den Aufbau einer brüderlichen, gerechten Gesellschaft, frei von Hunger und Ausbeutung, eines geeinten und starken Lateinamerikas glaubte.
25.11.2023, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Längste Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der Geschichte
in Brüssel veurteilt

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Die UNO-Generalversammlung verurteilte die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba am 04. November d.J. mit überwältigender Mehrheit (187:2 Stimmen) zum 31. Mal, und die sechs Richter des Internationalen Tribunals gegen die einseitige Blockade der USA gegen Kuba fällten am 17. November ein vernichtend klares Urteil.
22.11.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:


Internationales Tribunal gegen die längste Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der Geschichte vor dem EU-Parlament in Brüssel.
17.11.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Kuba Info-Stand, Münsterplatz, Bonn

Kuba Info-Stand am Freitag, 10. November 2023 auf dem Münsterplatz

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Bonn informierte mit CUBA Fahnen, Infomaterial und lauter kubanischer Musik geben, um die kriminelle US Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen CUBA aufzuheben.
11.11.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bonn


Kundgebung: Unblock Cuba!

Kundgebung: Unblock Cuba!

Kundgebung in Düsseldorf auf dem Bertha-von-Suttner-Platz für das Ende der US-Blockade gegen Cuba am 30.10.23, unweit vom US-Konsulat.
04.11.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf



Kuba auf der Linken Literaturmesse Nürnberg

Kuba auf der Linken Literaturmesse Nürnberg Kuba auf der Linken Literaturmesse Nürnberg
04.11.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Kuba: Frauenbefreiung und das neue Familiengesetz
Eine Veranstaltung im Eine Welt Haus in München

Dr. Leydis Iglesias Triana von der Gruppe Ecomujer aus Pinar del Rio in Cuba stellte, am 3. Oktober 2023 im Eine Welt Haus München, den Weg und den Prozess über die lebhaften Debatten bis hin zur Annahme des neuen Familiengesetzes durch die Bevölkerung und die wichtigsten Passagen daraus vor.
Veranstalter: Ecomujer e.V., Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., GRANMA e.V.
28.10.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / München


Frauenbefreiung

Frauenbefreiung und das neue Familiengesetz

"Wenn unsere Revolution in zukünftigen Jahren beurteilt wird, wird eines der wichtigsten Kriterien sein, wie wir in unserer Gesellschaft die Probleme der Frauen gelöst haben werden.", Fidel Castro 1974.

Eine Revolution in der Revolution / Teilhabe, Mobilisierung, Bildung / Der Weg zur Gerechtigkeit für alle / Der Begriff "Familie" neu definiert / Kuba und Feminismus.

Flyer: Frauenbefreiung
Homepage: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Abstimmung in der UNO: Kuba ist nicht allein!

Abstimmung in der UNO: Kuba ist nicht allein!


Dies wurde schon im September deutlich, als Kubas Präsident Díaz-Canel (u.l.) als Vorsitzender der G-77 Staaten auf den Straßen New Yorks gefeiert wurde.
Jetzt steht erneut die Abstimmung über die Wirtschaftsblockade der USA in der UNO an - eine Prozedur, die jedes Jahr erneut stattfindet, weil die USA das Ergebnis mit Füßen treten, indem sie den Willen der Weltmehrheit ignorieren.
28.10.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba






Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) beschließt Beitragserhöhung

Die 49. BDK der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. am 7./8. Oktober in Leverkusen hat eine Beitragserhöhung beschlossen – zum ersten Mal seit der Einführung des Euro im Jahr 2002.
15.10.2023 Cuba Libre


Ediltrudis Panadero De La Cruz und José Alvarez Romaguera

Kuba aktuell in Stuttgart

"Kuba aktuell" war das Motto einer gemeinsamen Veranstaltung der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Baden-Württemberg, der DGB Region Stuttgart, Netzwerk Cuba, Cuba sí und der FG BRD-Kuba Regionalgruppe Stuttgart im DGB-Haus in Stuttgart.
15.10.2023 Cuba Libre






Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Solidarität mit dem sozialistischen Kuba stärken – Nein zum Wirtschaftskrieg gegen Kuba!

Abschlussresolution der 49. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba am 07./08.10.2023 in Leverkusen.
08.10.2023 Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Grußwort von Sevim Dagdelen - 49. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

Sevim Dagdelen - Mitglied des Deutschen Bundestages
Wir stehen weiter an der Seite Kubas und der Völker des Südens in dem Kampf für eine gerechtere und friedliche Welt.
08.10.2023: Sevim Dagdelen - Mitglied des Deutschen Bundestages

Grußwort zur Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba am 7.- 8. Oktober 2023 in Leverkusen

Netzwerk Cuba
Der Vorstand des Netzwerk Cuba dankt für Eure Einladung zur Teilnahme an dieser BDK. Sie findet in einer Zeit statt, wo offenbar wichtige Veränderungen auf der globalen Ebene stattfinden, bei denen Cuba keine unwichtige Rolle spielt..
08.10.2023: Netzwerk Cuba


Miguel Enríquez

50 Jahre 11.9. - der Kampf geht weiter!


Der chilenische Arzt Miguel Enríquez wurde mit 23 Jahren Führer der revolutionären Linken seines Landes (MIR). Nachdem 1970 ein Parteienbündnis unter dem Sozialisten Salvador Allende die Wahlen gewann, unterstützte die MIR seine Sozialpolitik, ohne in der Regierung mitzuarbeiten - man sah das Scheitern des parlamentarischen Weges zum Sozialismus voraus: Am 11. September 73 wurde die rechtmäßige Regierung durch einen verbrecherischen Militärputsch zerschlagen.
(...)
Kuba war und ist Bastion und Beispiel für eine humanere Zukunft. Wir unterstützen seit Jahrzehnten das nach Miguel benannte Hospital in Havanna.
06.09.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Spenden für Kuba

Spendensammlung "Notfallmedizin für Kuba" mehr als erfolgreich

Eine zweite Jugendbrigade ist im August mit einem zweiten Kontingent von 350kg Spenden nach Kuba gereist. Unter den mitgenommenen Spenden war auch das von der Freundschaftsgesellschaft für Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung gestellte medizinische Material.
25.08.2023: Spendensammlung mehr als erfolgreich


Spenden für das Krankenhaus Miguel Enriquez

Spendenübergabe medizinisches Material

Dank vieler Spendeneingänge und der Mitnahme von medizinischem Material durch die zwei SDAJ-Jugendbrigaden um Juli und August, konnten dringend benötigte medizinische Verbrauchsmaterialien an das Krankenhaus Miguel Enriques überbracht werden.
24.08.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Spendenaufruf: 20.000 Euro für Notfallmedizin nach Kuba


Intensivstation Bedingt durch die Pandemie, die während der Pandemie verschärfte US-Blockade gegen Kuba, das Ausbleiben des Tourismus als Devisenquelle, die Unterbrechung von Lieferketten, die Erhöhung der Weltmarktpreise für Medikamentenrohstoffe und nicht zuletzt, dass die USA Kuba auf die "Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten" setzte, verschärfte sich auch die medizinische Versorgungslage – durch all diese Umstände ist auch die Notfallmedizin in Kuba gefährdet.
Aufruf: Notfallmedizin nach Kuba

Weitere Informationen und updates: "Medizinisches Material"

Cuba salva

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Stichwort: "Medizinisches Material"
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00
BIC: BFSWDE33XXX
Maybachstr. 159, 50670 Köln, Tel. 0221-2405120
Fax 0221-6060080

online:

Spenden



"Eine Revolution wird nur geboren aus Kultur und aus Ideen heraus"

Eine Revolution wird nur geboren aus Kultur und aus Ideen heraus

Die weltweite Hilfe für Benachteiligte ist ein Eckpfeiler der revolutionären Ethik.
26.07.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Den Notfall bewältigen!

Den Notfall bewältigen!


Die kubanische Medizin zeichnet sich aus durch die intensive persönliche Zuwendung an die Patienten
(...)
Gegenwärtig läuft die Aktion zur Unterstützung der Notfallmedizin in Kuba, der in dringenden Fällen oft die Ressourcen fehlen, z.B. bei zeitnah notwendigen Therapien für krebskranke Kinder oder auch in der Chirurgie.
08.07.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba







Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einladung zur 49. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, der Bundesvorstand beruft die 49. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 07. und 08. Oktober 2023 nach Leverkusen ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
Juni 2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Die Ware Mensch

Die Ware Mensch


Der Imperialismus raubt den armen Ländern ihre Ressourcen – neben Rohstoffen auch Menschen. Allerdings nur diejenigen, welche eine Ausbildung mitbringen, die der Markt dort gerade verlangt.

Ausbildung kostet Geld. In den USA verlassen angehende Ärzte die Universitäten mit Schulden in sechsstelliger Höhe. Die müssen sie dann abarbeiten, indem sie vorrangig reiches Klientel bedienen. In Kuba wird jede Ausbildung aus dem Staatshaushalt finanziert. Kubanische Ärzte stellen in armen Ländern unter schwierigsten Bedingungen dort nicht vorhandene Versorgung zur Verfügung.

07.06.2023: Die Ware Mensch


Spendenübergabe der Cuba Libre / UZ - Leserreise

Spendenübergabe der Cuba Libre / UZ - Leserreise

Vom 27. April bis 12. Mai hatten 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Cuba Libre / UZ - Leserreise die Möglichkeit Kuba kennen zu lernen, an dem Internationalen Treffen der Solidarität mit Kuba teilzunehmen und überbrachten für Einrichtungen des Gesundheitswesens 200 kg medizinisches Material.
27.05.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




In Kuba regiert die Arbeiterklasse!

Internationale Solidarität und Medizin

Ende März fanden in Kuba die Wahlen zur Nationalversammlung statt.
29.04.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


1. Mai 2023

Kuba-Solidarität am 1. Mai

In zahlreichen Städten werden auch dieses Jahr zu den 1.-Mai-Kundgebungen und -Feiern, Kuba-Solidaritätgruppen vor Ort sein und über Kuba, den Wirtschaftskrieg der USA gegen Kuba und die Unblock-Cuba-Kampagne informieren.
Die Gruppen heißen Euch herzlich an den Info-Ständen willkommen u.a. in:
Dortmund, Frankfurt a.M., Bonn, München, Göttingen, Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Bremen, Nürnberg, Heidelberg, Leipzig, Braunschweig, Düsseldorf, Chemnitz, Malchin, Chemnitz, Paderborn, Frankfurt (Oder)

Übersicht: Kuba-Solidarität auf den 1.-Mai-Kundgebungen


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Filme und Feier - 30 Jahre FG-Regionalgruppe Regensburg

Zum dreißigsten Jahrestag der Gründung unserer Regionalgruppe in Regensburg luden wir zu einer Filmreihe mit neueren Dokumentar- und Spielfilmen in die Kinos-im-Andreasstadel ein.
15.04.2023: Cuba Libre



 "Medalla De La Amistad" an Petra Wegner

Ausgezeichnet

Fernando González Llort, Präsident des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft verlieh er vor mehr als 60 Besuchern die "Medalla De La Amistad" an Petra Wegner, der Bundesvorsitzenden der FG.
03.04.2023: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Menschenrecht auf Gesundheit

Schreiben der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba an das Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (UNHCHR) in Genf.
03.04.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Identität und Familie

Identität und Familie


Kubas Revolution hat sofort nach ihrem Sieg die Gleichstellung der Frau in Dekreten und später in Gesetzesform festgeschrieben (u.a. gleicher Lohn für gleiche Arbeit). Doch Änderungen des Bewusstseins brauchten ihre Zeit. Heute zeigen sich die Resultate: Frauen sind überall in der Gesellschaft anteilig präsent und besetzen die Mehrzahl der hochqualifizierten Positionen.
Das neue Familiengesetz, welches im vergangenen Jahr nach langen Diskussionen und zahlreichen Modifikationen durch eine Volksabstimmung bestätigt wurde, ist ein großer Zukunftsentwurf. Er soll jede Diskriminierung im Zusammenleben und im Alltag beenden.
29.03.2023: Identität und Familie




Wo ist die Alternative?

Wo ist die Alternative?


Die Welt gerät aus den Fugen. Das Kapital, von Egoismus befeuert und auf beständiger Jagd nach Verwertung, zerstört die Lebensbedingungen über alle Grenzen hinaus. Die marxistische Analyse wird mit unerbittlicher Konsequenz zur Realität: die nächste große Katastrophe könnte die letzte fär uns sein!
Der Menscheit wird die Gefahr zunehmend bewusst. Dies erklärt die Unterstützung für das kleine Kuba, welches sein Bekenntnis zum Sozialismus unter schwierigsten Bedingungen beständig erneuert.
29.03.2023: Wo ist die Alternative?






Grußwort der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zum 25. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Wenn ich persönlich eines gelernt habe, in meiner solidarischen Verbundenheit zu Cuba seit dem Jahr 1991, so ist dies die große Bedeutung der Unidad, der Einheit, des geeinten Kampfes in der Verteidigung der sozialistischen Errungenschaften in Cuba, wie auch um eine gerechtere und humanere Gesellschaft weltweit.
19.03.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Spenden gegen die US-Blockade

Deutsches Ehepaar Hoffman spendet in Pinar del Río gegen die US-Blockade

Die Verschärfung der US-Blockade gegen Kuba führt zu vielen Engpässen, kann aber den guten Willen Tausender von Menschen in aller Welt, die für unser Land spenden, nicht aufhalten. Das deutsche Ehepaar Hoffmann ist ein gutes Beispiel dafür.
15.02.2023: Cubainformación / Canal Caribe


Die längste Kriegshandlung der Geschichte

Die längste Kriegshandlung der Geschichte


So bezeichnete ein ausländischer Diplomat Anfang November vor der UN-Vollversammlung die seit über 60 Jahren andauernde Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba. (...)

Aus diesem Anlass haben wir die Hintergründe in einer 52-seitigen Sonderausgabe unserer Zeitschrift "Cuba Libre" dargestellt: Sie enthält u.a. eine Geschichte der Blockade, eine Reihe von Stellungnahmen aus Drittländern, die Anklage Kubas und Kommentare aus den USA. Sie ist über unsere Geschäftsstelle zu beziehen und kostet 3,50 Euro (plus Porto).
28.01.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz

Infostände der Kuba-Solidarität
Cuba Si auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz-2023 Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Cuba Si, Netzwerk Cuba und die Freundschaftsgesellschaft
BRD-Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2023.
Gedenken an Heinz Langer,
ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba

Netzwerk Cuba Netzwerk Cuba
mehr: Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz


Botschaft der Republik Kuba in der Bundesrepublik Deutschland
Institut für Völkerfreundschaft
Technische Universität von Havanna José Antonio Echeverría (CUJAE)

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Liebe compañeras, liebe compañeros,
bitte nehmt heute, am 1. Januar 2023, unsere Umarmungen und solidarischen Grüße an das kubanische Volk entgegen.
01.01.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Vorsitzende




¡Feliz año nuevo, Cuba!

¡Feliz año nuevo, Cuba!


Die Menschen Kubas haben gute Wünsche zum neuen Jahr mehr als verdient

31.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba










Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:

64. Jahrestag der kubanischen Revolution
- Die Freundschaftsgesellschaft gratuliert!
31.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand




Institut für Völkerfreundschaft

Es lebe das Institut für Völkerfreundschaft

Liebe compañeras y compañeros des ICAP,
Heute vor 62 Jahren öffnete Fidel Castro Ruz die Türen des Hauses "ICAP" für alle Freunde und compañer@s des sozialistischen Kuba in der ganzen Welt. Heute versammeln wir uns zum Fest des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft.
30.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Heinz Langer - Presente!

Am 22. Dezember 2022 verstarb der ehemalige Botschafter der DDR in Kuba.

Heinz Langer Heinz Langer war viele Jahre Mitglied der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Autor der Zeitschrift Cuba Libre und Verfasser mehrerer Bücher über die Geschichte, die politische Ökonomie Kubas und die Beziehungen zwischen der DDR und Kuba.
Auf zahlreichen Veranstaltungen der Freundschaftsgesellschaft, bei Podiumsdiskussionen, auf Strassenfesten und den Regionalgruppentreffen, war er mit seiner Kompetenz, seiner Erfahrung und Kenntnissen eine unerschöpfliche Quelle und Motivation für die Solidaritätsarbeit für das sozialistische Kuba.
26.12.2022: Heinz Langer




Ein großer Dank, auch im Namen Kubas, an die Spenderinnen und Spender

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Dank der vielen kleinen und großen Spenden, konnte die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Kooperation mit anderen Solidaritätsorganisationen zum Wiederaufbau von Gesundheitseinrichtungen in Pinar del Rio beitragen, die Projekte für Menschen mit Behinderungen in Santiago de Cuba unterstützen, das Krankenhaus Miguel Enriquez in Havanna mit medizinischem Material beliefern und dringend benötigte Venenkatheder für Chemo-Therapien bei Krebspatientinnen und -patienten zur Verfügung stellen.
28.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Flyer "Medizinisches Material"

Flyer zur Kampagne Medizinisches "Material für Kuba"


Flyer zur Kampagne Medizinisches "Material für Kuba" steht zum download bereit und kann in der Druckversion in der Geschäftsstelle zur Weiterverbreitung angefordert werden: info@fgbrdkuba.de

Download: Flyer "Medizinisches Material"


Internationale Solidarität und Medizin

Internationale Solidarität und Medizin

Beides steht in Kuba von jeher in enger Verbindung. 3 Jahre nach dem Sieg der Revolution ging 1963 eine erste kubanische Ärztebrigade nach Algerien, um Hilfe zu leisten.
02.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Buchvorstellung Küba Yenilmeyecek

Grußwort an das Nazim Hikmet Kulturzentrum und die TKP


Grußwort an das Nazim Hikmet Kulturzentrum und die TKP, anlässlich der Buchvorstellung: "Küba Yenilmeyecek – Kuba wird nicht besiegt werden".
02.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf

"In Kuba im Auge des Hurrikans Ian" – Kristine informierte über Pinar del Río

Bericht zu einem Kuba-Erzählabend ohne Referat.
27.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf




Spendenübergabe - Klimatreffen

Premiere der Doku: Klimaschutz: von Kuba lernen

Am 10. September fand in München die Premiere der Dokumention "Klimaschutz: von Kuba lernen statt".
06.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / München




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:
UN Generalversammlung fordert erneut die Aufhebung der US Blockade gegen Kuba!

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert:
"Mit der Blockade gegen Kuba muss jetzt sofort Schluss sein!"
03.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußwort des Bundesvorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba an die Jahreshauptversammlung des Netzwerk Cuba

Liebe Compañeras und Compañeros, 
der Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba e.V. (FG BRD – Kuba) sendet Euch solidarische und kämpferische Grüße und wünscht der Jahreshauptversammlung einen erfolgreichen Verlauf.
29.10.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Das Menschenrecht auf Wohnraum

Das Menschenrecht auf Wohnraum

Während hier etwa eine Dreiviertelmillion Menschen ohne Obdach sind, interessiert das unsere Politiker nicht. Sie glauben an ein höheres Etwas, das alles richtet: den Markt.

Auf Kuba sind es die revolutionäre Gesellschaft und ihr Staat, die entscheiden, dass kein Mensch auf der Straße liegen muss.

02.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba







Krebstherapie bei Kindern

Zentrale Venenkatheder für die Krebstherapie


Über das Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) ging ein Ruf um Hilfe des Institut für Onkologie und Radiobiologie an die Kuba-Solidaritätsorganisationen in Deutschland und mediCuba Europa.

Für die Krebstherapie werden dringend Zentrale Venenkatheder benötigt.

26.10.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Fotogalerie
Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

48. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba Rolf Becker liest Fidel Castro

Am 15. und 16. Oktober 2022 fand in Mainz die 48. Bundesdelegiertenkonferenz
der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V. statt.
19.10.2022: Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba

Abschlusserklärung

Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V. Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Abschlusserklärung der 48. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.
15.10. bis 16.10.2022 in Mainz
16.10.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesdelegiertenkonferenz


Spendenaufruf Hurrikan Ian

Spendenaufruf



Wirbelsturm "Ian" verursacht schwere Schäden auf Kuba

Spendenaufruf für Hurrikanhilfe


Wir möchten einen Beitrag zur Unterstützung der kubanischen Bevölkerung leisten und bitten um Spenden. Jeder Euro zählt.
Spendenaufruf

Download und zur Weiterverbreitung:
Flugblatt



Hurrikan "Ian" gegen Kuba

Hurrikan "Ian" gegen Kuba

Mit Windgeschwindigkeiten von teilweise über 200 km pro Stunde fegte dieser Tropensturm anfang letzter Woche über Kuba hinweg.
08.10.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba











Auf den Spuren des Alexander von Humboldt

Auf den Spuren des Alexander von Humboldt

Die Cuba Libre, Zeitschrift unserer Solidaritätsorganisation, und die UZ, Wochenzeitung der DKP, bieten gemeinsam eine politische Leserreise an, die auch zu Orten fährt, die an diesen großen Naturwissenschaftler und Humanisten erinnern.
21.09.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba










Cuba kann Öko

Veranstaltung "Cuba kann Öko – Wie gelingt fairer Handel" am 14.9.2022

Gemeinsam mit "EcoMujer e.V. - Frauen und Umwelt" organisierte die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. im Rahmen der 38. Düsseldorfer Eine Welt Tage eine live-Veranstaltung mit Dr. Edgar Göll.
19.09.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf




Spendenaufruf - Medizinisches Material für Kuba

Spendenaufruf - Medizinisches Material für Kuba

Kuba ist auch im Gesundheitswesen von einer schwierigen Versorgungslage betroffen. Durch die US-Blockade gegen Kuba entstanden, schon vor Coronazeiten, alleine im kubanischen Gesundheitswesen jährlich Verluste von über 150 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus musste Kuba, pandemiebedingt, einen gravierenden Rückgang von Devisenennahmen durch das Wegbrechen des Tourismus beklagen. Die Unterbrechung von Lieferketten sowie die steigenden Weltmarktpreise, insbesondere bei medizinischem Material und Medikamenten, tragen zu den Engpässen in Kubas Gesundheitssektor zusätzlich bei.
Mein Beitrag zu »Kuba für das Leben«.
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba schließt sich der internationalen Kampagne zur Unterstützung des kubanischen Gesundheitssystems an.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Filmstart: La Clave

"La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik"
ab 7. September, Bundesweit


Lebensfreude, die ansteckt! "La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik" ist ein leidenschaftlicher Dokumentarfilm über die musikalische Seele eines Landes, in der sich afrikanische und europäische Wurzeln vereinen. Unbeschwerte Jam-Sessions á la "Buena Vista Social Club", Jazz-Legende Bobby Carcassés, Schlagzeugerin Yissy García oder Musiker der Band "Irakere" lassen in die mythenreiche Geschichte der Musik- und Tanzszene Kubas eintauchen.

Ein inspirierender Blick auf die Vielfalt der karibischen Insel, wo schon die Kinder in einzigartigen Musikschulen die traditionellen Tänze und Instrumente erlernen.

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / w-film



Kuba auf dem UZ-Pressefest

Kuba auf dem UZ-Pressefest in Berlin

Auf dem 21. UZ-Pressefest, das am 27. und 28. August in Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz stattfand, war die Solidarität mit Kuba in vielfältiger Weise vertreten.
29.08.2022: Kuba auf dem UZ-Pressefest






Zum Todestag von Thomas Sankara

Die Gewissheit, dass wir auf Kuba zählen können, ist eine große Quelle der Stärke für uns

Seit der Ermordung dieses großen afrikanischen Revolutionärs sind 35 Jahre vergangen.
10.08.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba










2 Amerikas und 2 Welten

2 Amerikas und 2 Welten

Die kürzlich stattgefundenen Gipfeltreffen der "Bolivarischen Allianz der Völker unseres Amerikas – Handelsabkommen der Völker" (ALBA-TCP) in Havanna und nachfolgend der Amerikagipfel in Los Angeles haben die Teilung des Kontinents und konträre Weltsichten deutlich gemacht:
20.07.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Fahrraddemo Unblock Cuba

Fahrraddemo und Kundgebungen – Auftakt zur Kampagne #UnblockCuba 22

Bei herrlichem Wetter hat die hat die Regionalgruppe Düsseldorf gemeinsam mit EcoMujer und weiteren compañeras und compañeros und Freundinnen und Freunden der Kubasolidaritüt die Kampagne #UnblockCuba für das Jahr 2022 erfolgreich gestartet.
11.07.2022: Fahrraddemo Unblock Cuba


Im Juli nach Cuba

"Gebildet sein, ist der einzige Weg, frei zu sein"
José Martí

Die Rechte von Kindern und Jugendlichen haben in Kuba einen hohen Stellenwert. Dies wird regelmäßig vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hervorgehoben.
01.06.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Altruismus mit deutschem Akzent (Stuttgart)

Altruismus mit deutschem Akzent (Stuttgart)

Das Ehepaar Hofmann, Hilde und Reiner, aus Stuttgart (Deutschland), sind die die Hauptakteure eines der Solidaritätsprojekte, die in Pinar del Río umgesetzt werden.

25.05.2022: Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einladung zur 48. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.8

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, der Bundesvorstand beruft die 48. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. für den 15. bis 16. Oktober 2022 nach Mainz ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
15.05.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Kuba-Solidarität am 1. Mai

1.-Mai-Demonstration München

Eine Auswahl von Fotos und Infos zu den Aktivitäten der Freundschaftsgesellschaft auf den 1.-Mai-Kundgebungen, -Demonstrationen und -Festen.
Kuba-Solidarität am 1. Mai




Kuba-Infostände am 1. Mai

1. Mai

Kuba-Solidaritätsgruppen werden auf den 1.-Mai-Kundgebungen und -Festen u. a. mit Infoständen in Düsseldorf, Frankfurt a.M, Dortmund, Stuttgart, Bonn und Bremen präsent sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch am Stand.
Kuba-Infostände am 1. Mai



1. Mai: Kuba zeigt Flagge

1. Mai: Kuba zeigt Flagge

Nachdem sich das Land in beispielloser Weise und mit eigenen Impfstoffen aus der Corona-Krise befreit hat, freuen sich die Kubanerinnen und Kubaner auf den 1. Mai.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Heraus zum 1. Mai

Zum Internationalen Tag der Arbeit werden weltweit wieder Millionen Menschen für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter demonstrieren. In Kuba wird nach 2 Jahren pandemiebedingter Aussetzung wieder eine Massendemonstration zum Platz der Revolution stattfinden.
Sozialismus oder Barbarei
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba ruft auf, sich an den 1.-Mai-Kundgebungen, Demonstrationen und Straßenfesten zu beteiligen und Kuba im Kampf für eine Alternative zu kapitalistischer Profitlogik und weltweiter Ausbeutung zu unterstützen.
Aufruf: Heraus zum 1. Mai


Kuba auf den Ostermärschen

action, action, action


Kuba auf den Ostermärschen 2022 in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf

17./18.04.2022: Kuba auf den Ostermärschen




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung: 60 Jahre US Blockade gegen Kuba sind genug!

Am 24. März 2022 jährt sich die Verhängung der völkerrechtswidrigen Blockade der USA gegen Kuba zum 60 Mal.
24.03.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD / Bundesvorstand



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußwort der Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba zum 25. Bundeskongress der SDAJ am 19. und 20. März in Eschborn

Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir freuen uns, Euch anlässlich Eures 25. Bundeskongresses unser Grußwort zukommen lassen zu können.
17.03.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD


Kuba unter Druck - Zwischen Pandemie und Aufbruch

Kuba unter Druck - Zwischen Pandemie und Aufbruch (Video)

Kuba leidet derzeit unter der schwersten Wirtschafts- und Versorgungskrise seit Beginn der 1990er Jahre. Ursachen dafür sind die Ausweitung von Sanktionen durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, fortgesetzt, bzw. verstärkt durch seinen Nachfolger Joseph Biden, die Folgen der Corona-Pandemie, ein fast totaler Niedergang des Tourismus und auch "hausgemachte" Probleme wie Bürokratie und mangelnde Produktivität.

27.01.2022: Nürnberger Lateinamerikawoche / Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Zeitungsanzeige

Sozialismus oder Barbarei

Die Corona-Pandemie in Deutschland macht uns deutlich, welche Folgen ein auf Ausbeutung und Konkurrenz basierendes Wirtschaftssystem auf die Schwächsten der Gesellschaft und die Arbeitenden im Gesundheitswesen hat. Privatisierung und Profitorientierung führen notwendigerweise zu weiterem Personal- und Kapazitätsabbau in der Gesundheitsversorgung.
26.01.2022: Download: Sozialismus oder Barbarei


47. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Aktiv trotz Pandemie - Die 47. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Es war nun schon die zweite BDK, die unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie stattfand. Leicht war die Entscheidung nicht, die Konferenz in Präsenz stattfinden zu lassen.
15.01.2022: Cuba Libre


Zeitungsanzeige

Kubas Impfstoffe  gehen in die Welt

Kuba 2022: Jahr der Entscheidungen?
08.01.2022: Download: Kuba 2022: Jahr der Entscheidungen?


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Mit Schwung und Kraft ins Jahr 2022, dem 64sten Jahr der Revolution

Gemeinsam werden wir auch im kommenden Jahr Kuba solidarisch zur Seite stehen, von Kuba lernen und zusammen gegen Interventionen seitens der USA und ihrer Handlanger aktiv eingreifen.
22.12.2021: Mit Schwung und Kraft


Zeitungsanzeige

Kubas Impfstoffe  gehen in die Welt

Abdala, Soberana 2 und Soberana Plus:
Kubas Impfstoffe gehen in die Welt
24.12.2021: Download: Kubas Impfstoffe gehen in die Welt


Tag der Menschenrechte

»Menschenrechte in Kuba«


Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember beleuchten wir die Umsetzung der Menschenrechte in der sozialistischen Gesellschaft: Was wurde errungen und wie verletzt die US-Blockade die Menschenrechte der 11 Millionen Kubaner:innen?

Video: UnblockCuba



Zum Todestag von Fidel Castro

Video zum Todestag von Fidel Castro


Fidel Alejandro Castro Ruz
* 13. August 1926
+ 25. November 2016

Video zum 25.11.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt




Hände weg von Kuba - Schluss mit Blockade und Einmischung seitens der USA !

"Marcha Cívica" - Geschichte einer gescheiterten Provokation

15N" Sanktionen gegen Kuba US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) FNCA - Proimperialismo

Presse und Stellungnahmen aus Kuba, Berichte und Hintergründe über die geplanten Provokationen und ihre Organisatoren, Meldungen, Fotogalerien und Videos über Solidaritätsaktionen mit dem sozialistischen Kuba.

Gera: Gera: Hände weg  von Kuba Hamburg: Hände weg  von Kuba

12.-16.11.2021: Geschichte einer gescheiterten Provokation



Zeitungsanzeige

Das Gebot der Stunde

Solidarität mit dem sozialistischen Kuba ist das Gebot der Stunde
Werdet gegen die antikubanischen Provokationen vor Ort aktiv!
Greift ein gegen die mediale Begleitpropaganda von hiesiger Presse und Hetze in "sozialen Medien" !
Zeigen wir: Kuba ist nicht allein! No Pasarán!
06.11.2021: Download: Das Gebot der Stunde


Delegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba

47. Delegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba tagte in Köln

Aktiv werden gegen antikubanische Lügen.
05.11.2021: Unsere Zeit




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Abschlusserklärung der 47. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

Solidarität mit Kuba, dem internationalen Vorbild bei der Umsetzung der Menschenrechte.
01.11.2021: Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Grußworte an die 47. Bundesdelegiertenkonferenz
der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

ICAP Projecto Tamara Bunke SDAJ DKP

Grußworte des Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP), des Projecto Tamara Bunke, der DKP und der SDAJ.
01.11.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Free Julian Assange

Mahnwache für Julian Assange in Düsseldorf am 27.10.2021

Die Free Julian Assange-Gruppe veranstaltete eine Mahnwache gegenüber dem amerikanischen Konsulat in Düsseldorf und hatte dazu auch die Freundschaftsgesellschaft eingeladen zu einem Redebeitrag, was von der FG-Regionalgruppe Düsseldorf gerne angenommen wurde, um auch hier auf die verbrecherische Blockade Kubas durch die USA aufmerksam zu machen.
01.11.2021: Free Julian Assange


Asoziacione Italia-Cuba

Seit 60 Jahren seid Ihr an der Seite Kubas. Das verdient Bewunderung

Beitrag der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf der Veranstaltung zum 60. Geburtstag des Circulo Celle Ligure der Asoziacione Italia-Cuba.
20.10.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Zeitungsanzeige

Souveränität und Selbstbestimmung

Unterstützen wir das sozialistische Kuba in seinem Kampf um Souveränität und Selbstbestimmung.
20.10.2021: Download: Souveränität und Selbstbestimmung


"Cuba kann Öko" - Umweltpolitik in Cuba

Düsseldorf: Eine andere Welt ist möglich: "Cuba kann Öko" - Umweltpolitik in Cuba

Gemeinsam mit "EcoMujer e.V. - Frauen und Umwelt" veranstaltete die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. die im letzten Jahr versprochene live-Veranstaltung.
09.10.2021: "Cuba kann Öko"


Unterstützen wir Kuba

Spendenkampagne "Spritzen für Kuba" mehr als erfolgreich !

Gemeinsam, solidarisch und erfolgreich: Mehr als eine Viertelmillionen Euro für die Spendenkampagne "Unterstützen wir Kuba im Kampf gegen die Corona-Pandemie" eingegangen.
03.10.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Antikriegstag 1.9.2021 in Düsseldorf

Antikriegstag 1.9.2021 in Düsseldorf:
die FG war auch vertreten

Das Friedensforum Düsseldorf veranstaltete eine Antikriegstagkundgebung am Apolloplatz und hatte dazu auch die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba eingeladen zu einem Infostand und einem Redebeitrag.
02.09.2021: Antikriegstag 1.9.2021 in Düsseldorf


Zeitungsanzeige

Krieg und Frieden

Die USA versuchen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, noch unterhalb direkter militärischer Intervention, das sozialistische Kuba zu beseitigen.
01.09.2021: Download: ... mit allen MItteln ...

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Comandante Fidel Castro - presente!
¡Hasta la victoria siempre!

Der Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba erinnert am heutigen 13. August 2021 an den "Comandante en Jefe" Fidel Castro.
13.08.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Corona-Impfung

Update Spendenkampagne

Gemeinsam, solidarisch und erfolgreich

Die aktuelle Spendenkampagne
Unterstützen wir Kuba im Kampf gegen die Corona-Pandemie

12.08.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Infostand am Mainufer

In Ehrung des 26. Juli 1953
Infostand am Mainufer in Frankfurt

Wir hatten einige interessierte Menschen an unserem Infostand am 26. Juli, dem Jahrestag des Sturms auf die Moncada-Kaserne. Unter anderem war auch US-Amerikaner aus Miami mit seiner Familie am Stand, da er "die Politik der USA Scheiße" fand.
01.08.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Nach dem Anschlag von Paris: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert Stopp der Aggression gegen Kuba

Mit Bestürzung und Fassungslosigkeit reagiert die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. auf den Brandanschlag auf die Botschaft der Republik Kuba in Paris in der vergangenen Nacht.
27.07.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Zeitungsanzeige

Unterstätzt Kuba im Kampf gegen die Corona-Pandemie!

Die Corona-Pandemie stellt auch das sozialistische Kuba vor große Herausforderungen.
21.07.2021: Download: Unterstützt Kuba im Kampf gegen die Corona-Pandemie!

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Solidarität mit Kuba ist Solidarität mit den Kubanerinnen und Kubanern

Am vergangenen Sonntag, dem 11. Juli, gingen in mehreren Orten Kubas hunderte Menschen auf die Straße, um gegen Versorgungsmangel und auch zum Teil gegen die Regierung zu demonstrieren.
17.07.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Kundgebung: Der Hetze gegen Kuba entgegentreten

Kundgebung:
Der Hetze gegen Kuba entgegentreten
Freitag, 16. Juli, Opernplatz, Frankfurt

Es waren ca 150 Contras (#SOSCuba) und 50 Kuba-Solidarische vor Ort. #SOSCuba war in der Wortwahl und dem Verhalten ziemlich aggressiv.
17.07.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Spendenkampagne Corona-Pandemie

Die aktuelle Spendenkampagne
Unterstützen wir Kuba im Kampf gegen die Corona-Pandemie


Angesichts der durch die US-Blockade, der Destabilisierungsversuche und der weiterhin schwierigen Pandemielage, bitten wir darum nicht nachzulassen und für die medizinsche Hilfe im Kampf gegen den Coronavirus weiter zu spenden !
17.07.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Humanitäre Cuba Hilfe


Esther Bejarano in Kuba

Wir trauern um Esther Bejarano

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba trauert um Esther Bejarano. Esther war eine Mahnerin gegen den Faschismus weltweit und eine überzeugte Internationalistin.
11.07.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba






Infostand gegen die Blockade Kubas

Kuba-Informationsstand am Sonntag, 27. Juni 2021

Kuba-Informationsstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt nach der UN-Abstimmung gegen die US-Blockade Kubas..
27.06.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Kundgebung

# Unblock Cuba in Düsseldorf – Kundgebung zur UNO-Abstimmung am 23.6.21

Auch diese Kundgebung hat die Regionalgruppe Düsseldorf gemeinsam mit EcoMujer durchgeführt. Diesmal hatten sich die Organisationen für eine Kundgebung im Herzen von Düsseldorf-Bilk entschieden.
24.06.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf


Luftballons

Luftballons gegen die Blockade

Am 20. Juni 2021, drei Tage vor der Abstimmung in der UN-Generalversammlung über den Antrag zur Verurteilung der US-Blockade gegen Kuba, führte die Mainzer Gruppe der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba eine Aktion am Rheinufer durch.
24.06.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Mainz



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:
UN Generalversammlung spricht sich zum wiederholten Male für die Aufhebung der US Blockade gegen Kuba aus.

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert:
Jetzt konkrete Maßnahmen gegen die Blockade Kubas ergreifen!
22.06.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


#UnblockCuba Fahrrad-Demo in Berlin

Demo-Auftakt - kubaniscche Botschaft Fahrrad-Demo Fahrrad-Demo Kundgebung Berlin Fahrrad-Demo Kundgebung Brandenburger Tor
Bildergalerie und Videoclips:
30.05.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


UnblockCuba-Aktion

#Unblock Cuba in Düsseldorf: Fahrraddemo und Kundgebung - Gemeinsam für die Solidarität mit Kuba

Gemeinsam mit EcoMujer hat die Regionalgruppe Düsseldorf mit großem Erfolg den internationalen Kampagnetag zu #Unblock Cuba durchgeführt.
30.05.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf



#UnblockCuba-Aktion auf dem Paulsplatz in Frankfurt a.M

#UnblockCuba-Aktion
auf dem Paulsplatz in Frankfurt a.M.


#UnblockCuba-Aktion mit mit Transparenten, Flaggen, Bilderwand, Infomaterial und 60 Heliumballons in den kubanischen Farben.

30.05.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt




Zeitungsanzeige

Verstärken wir unsere Unterstützung ...

Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie haben sich die ökonomischen Bedingungen auf Kuba in den letzten Wochen und Monaten weiter verschärft
29.05.2021: Download: Verstärken wir unsere Unterstützung ...

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einladung zur 47. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, der Bundesvorstand beruft die 47. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 30. und 31. Oktober nach Köln ein. Diese Einladung zur Präsenz-BDK erfolgt vorbehaltlich der zu dem Zeitpunkt dann zu beachtenden, vor Allem pandemiebedingten Vorgaben. Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor:
16.05.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Spritzen für Kubas Impfkampagne

Neue Spendenaktion:
Kauf von Spritzen für die Impfkampagne in Kuba


Die Kampagne "Spenden für Kuba in Coronazeiten" wird mit der Unterstützung der Impfkampagne gegen Covid-19 fortgesetzt, die die kubanische Regierung in den kommenden Wochen und Monaten für die gesamte Bevölkerung (11 Millionen Einwohner) durchführen wird.
08.05.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Großpalakataktion der #UnblockCuba-Kampagne

#UnblockCuba Fotoaktion


Mit einer kleinen Fotoaktion beteiligte sich die
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Regionalgruppe Berlin
an der Großpalakataktion der #UnblockCuba-Kampagne.

03.05.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Berlin


Kubasolidarität am 1. Mai

1. Mai Kundgebung Regensburg 1. Mai  Oberhausen 1. Mai Kundgebung Nürnberg 1. Mai  Düsseldorf
Bildergalerie:
Kubasolidaritätsgruppen waren auch am 1. Mai auf Kundgebungen und Demonstrationen präsent.
02.05.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Zeitungsanzeige

... eine bessere Welt

»Die wichtigsten Errungenschaften der Revolution in den Bereichen öffentliche Gesundheit, Bildung und soziale Sicherheit werden aufrechterhalten, ohne auf die gesetzten Entwicklungsziele und die solidarische Unterstützung anderer Nationen zu verzichten«
30.04.2021: Download: Die wichtigsten Errungenschaften der Revolution ...

#UnblockCuba - Weltkarawane gegen die Blockade

UnblockCuba-Aktion Bonn UnblockCuba-Aktion Düsseldorf UnblockCuba-Aktion München UnblockCuba
Bildergalerie und Video:
Die europäische Kampagne UnblockCuba hat sich an eine größere Bewegung gegen die Blockade mit weltweiter Reichweite angeschlossen. Diese wurde von den Karawanen angetrieben, die in den USA ihren Ursprung hatten.
26.04.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußbotschaft der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zum 8. Parteitag der PCC


8. Parteitag der PCC Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba möchte Euch zum bevorstehenden 8. Parteitag solidarische Grüße übermitteln.
16.04.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Marchas de Pascua por la Paz

En Alemania rechazan el bloqueo durante las Marchas de Pascua por la Paz

Nuevamente las organizaciones de solidaridad y amigos de Cuba realizaron acciones en solidaridad con la isla y en contra del criminal bloqueo de los Estados Unidos, durante las marchas que durante la Semana Santa y desde hace varias décadas, se realizan en Alemania en favor de la paz y del desarme nuclear.
09.04.2021: Botschaft der Republik Kuba


Ostermarsch 2021 in Düsseldorf

Ostermarsch 2021 in Düsseldorf – die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba war dabei

Das Friedensforum Düsseldorf hatte – nachdem der Ostermarsch in 2020 wegen Corona ausfiel - zusammen mit dem Ostermarschkomitee zur Live-Demonstration in Düsseldorf aufgerufen.
05.04.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf


Kuba auf dem Ostermarsch 2021 in Stuttgart

Bauchladen zum Ostermarsch Stuttgart Ostermarsch Stuttgart Ostermarsch Stuttgart
Unter dem Motto "Abrüsten! Für den Frieden, für das Klima, für die Menschen!" hatte das Netzwerk Friedenskooperative zum Ostermarsch 2021 aufgerufen. Statt mit dem jährlichen Info-Stand war FG pandemiebedingt u.a. mit einem Bauchladen und Material zur Kampage "Unblock Cuba - Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden" präsent.
04.04.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart


Karawane gegen die US-Blockade, Auf der Zeil, Frankfurt

Karawane gegen die US-Blockade, Frankfurt
Für den 27. und 28. März wurde zu einer weltweiten Karawane gegen die US-Blockade gegen Kuba aufgerufen. Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft beteilgten sich mit Kundgebungen, Fotosessions und einer Open-Air-Plakatwand mit Transparenten und Fahnen.
27.03.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Unblock Cuba Aktion in Bonn

Im Rahmen der Karawane gegen die US-Blockade gegen Kuba, veranstaltete die FG BRD-Kuba / Bonn eine Karawane den schönen Rhein entlang mit einer Kundgebung an der Mondorfer Fähre.
27.03.2021: FG BRD-Kuba / Bonn


Update:
Kuba hat der Welt viel gegeben. Kuba braucht weiter unsere Unterstützung

Netzwerk Cuba Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Cuba
Das Netzwerk Cuba, die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Cuba Sí schließen sich der Spendenaktion von mediCuba-Europa an und rufen auf, diese Sammlung zu unterstützen.
26.03.2021: Spendenaufruf: Kuba braucht weiter unsere Unterstützung


Zeitungsanzeige

Solidarität

Solidarität bedeutet,

nicht zu geben, was man übrig hat

- sie bedeutet zu teilen, was man hat


Fidel Castro


Seit beginn der Revolution ist es für Kuba selbstverständlich, weltweite Solidarität zu üben. Nach einer erfolgreichen Alphabetisierungskampagne im eigenen Land setzten junge Kubanerinnen und Kubaner diese im Ausland fort. Ärzte- und Pädagogikbrigaden leisten seit Jahrzehnten in allen Telen der Welt praktische Hilfe.


27.02.2021: Download; Solidarität bedeutet




Campaña mediática contra cuba

Denuncian organizaciones europeas agresiones contra Cuba impulsadas desde EE.UU.

09.02.2021: Radio Cadena Agramonte

European organizations denounce attacks on Cuba
09.02.2021: CubaSi.cu


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba verdient Solidarität, keine falschen Freunde

Am 23.01.2021 fasste der Parteivorstand der Partei Die Linke einen einstimmigen Beschluss unter dem irreführenden Titel "Solidarität mit Kuba", in dem faktisch eine Solidarisierung mit den Protagonisten einer US-geführten Farbenrevolution erfolgt.
09.02.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Cuba merece solidaridad, no falsos amigos

El 23 de enero de 2021, la ejecutiva del "Partido La Izquierda" aprobó unánimementela resolución con el engañoso título "Solidaridad con Cuba", de hecho haciéndo secámplice de los protagonistas de una revolución de color bajo dirección estado-unidense.
09.02.2021: Asociación de solidaridad R.F.A.–Cuba


Zeitungsanzeige

... eine bessere Welt

»Was wir nicht bereit sind zu verhandeln und wobei wir kein Jota nachgeben werden, ist bei der Revolution, dem Sozialismus und bei unserer Souveränität!«
27.01.2021: Download: ... bei der Revolution, dem Sozialismus und bei unserer Souveränität!


Tag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbots der UNO

Cuba por la Paz Wir fühlen wir uns als Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba von den Worten Fidel Castros bestärkt, der am 26. Januar 2015 deutlich sagte: "Die Verteidigung des Friedens ist eine Pflicht aller". Und in diesem Sinne handelt Kuba in der Welt uneigennützig bei der Bekämpfung von Krankheiten und Pandemien - anstatt Soldaten und Waffen in die Welt zu schicken, sendet Kuba medizinisches Personal und Medikamente und Material, obwohl die mörderische Blockade Kubas durch die USA Menschen, Kultur und Wirtschaft erbarmungslos drangsaliert.
25.01.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf


REvolucion y Victoria, 62 aniversario

Desde Alemania la Asociación de Solidaridad R.F.A.-Cuba (FG BRD-Kuba), saludamos solidaros,

al pueblo cubano Hoy, 1ero de enero de 2021, recordamos aquel 1ero de enero de 1959 en que Fidel dijera "la revolución empieza ahora: la tarea no será una tarea fácil, la revolución será una empresa dura y llena de peligros, sobre todo, en esta etapa inicial."
31.12.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Querid@s Companer@s,


hoy el ICAP, "nuestro" ICAP, celebra el 60o aniversario de haber sido fundado por el eterno lider de la Revolución Cubana Fidel Castro un 30 de diciembre.
31.12.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Zeitungsanzeige

... eine bessere Welt

»Ich glaube weiterhin fest daran, dass eine bessere Welt möglich ist.«
31.12.2020: Download: ... eine bessere Welt


60 Jahre ICAP

Glückwünsche zum 60. Jahrestag des Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP)

Als Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba senden wir dem ICAP, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie nicht zuletzt dem kubanischen Volk, herzliche Glückwünsche zum 60. Jahrestag der Gründung seines Hauses der Freundschaft mit den Völkern dieser Welt.
30.12.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Dankschreiben


Liebe Freundinnen und Freunde Kubas,
wir möchten uns wieder ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken, die Kuba in dem ereignisreichen Jahr 2020 solidarisch unterstützt haben.
Dezember 2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Zeitungsanzeige

Solidarität bedeutet ...

»Solidarität bedeutet nicht, zu geben, was man übrig hat – sie bedeutet zu teilen, was man hat.«
24.12.2020: Download: Solidarität bedeutet ...


Unblock Cuba

Free Assange goes Unblock Cuba

Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 war die Free Assange Städtegruppe Düsseldorf eingeladen, eine Gastrede bei der Mahnwache "Unblock Cuba" zu halten.
11.12.2020: Pressenza


Zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Am 10.12.20, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, fand in der Nähe des US-Konsulats in Düsseldorf erfolgreich eine Kundgebung der Regionalgruppen Düsseldorf und Köln der FG statt zum Thema "Unblock Kuba – Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden".
11.12.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf



Aktionen zum Tag der Menschenrechte

Tag der Menschenrechte - Frankfurt Tag der Menschenrechte - Frankfurt Tag der Menschenrechte - Bonn Tag der Menschenrechte - Stuttgart
UnblockCuba-Aktionen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zum Tag der Menschenrechte am
10. Dezember 2020 in Frankfurt, Bonn und Stuttgart.

Unblock Cuba - Antikriegsradio
Sondersendung zum Tag der Menschenrechte

Querfunk - Freies Radio Karlsruhe
Schwerpunkt: Zwei Menschenrechte, von denen viele nicht einmal wissen, dass sie zu den Menschenrechten zählen: Die Artikel 22 und 28. Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit und das Menschenrecht auf Soziale und Internationale Ordnung. Verdeutlichen werden dies am Beispiel der Blockade der USA gegen Kuba.
Audio 10.12.2020: Querfunk - Freies Radio Karlsruhe


Cuba kann Öko

"Cuba kann Öko" - Umweltpolitik in Cuba

Gemeinsam mit "EcoMujer e.V. - Frauen und Umwelt" veranstaltete die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. ein online "Webinar" zum Thema Cuba kann Öko.
01.12.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf



Zeitungsanzeige

Unterstützung für Kuba in Zeiten der Corona-Pandemie!

Unterstützung für Kuba in Zeiten der Corona-Pandemie!
05.12.2020: Download: Unterstützung für Kuba


Düsseldorf: Kubas Gesundheitswesen

Kubas Gesundheitswesen in Pandemie- und Blockadezeiten

Düsseldorf: Am 26.10.2020 veranstaltete die örtliche Regionalgruppe der Freundschaftsgesellschaft die Veranstaltung "Kubas Gesundheitswesen in Pandemie- und Blockadezeiten, nationale und internationale Strategien und Aufgaben der Solibewegung" mit Dr. Klaus Piel (HCH, Bochum).
30.10.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf



Junge Welt - unverzichtbar

17.07.2020: »Die einzige deutschsprachige Tageszeitung, die konsequent an der Seite Kubas steht.«
Kubaberichterstattung bei junge Welt


FG-Bundesdelegiertenkonferenz 2020

Solidarität mit Kuba in Wort und Tat

Die "Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba" tagte kürzlich in Frankfurt. UZ sprach mit der Vorsitzenden Petra Wegener.
09.10.2020: Unsere Zeit



Solidaridad Cuba y Covid-19

La más antigua de las organizaciones de solidaridad con cuba en Alemania celebra su Cuadragésima Sexta Asamblea con el Compromiso de fortalecer los vínculos con la Mayor de las Antillas a pesar del recrudecimiento del Bloqueo Económico Comercial y Financiero impuesto por Estados Unidos y de la crisis sanitaria mundial generada por la Covid - 19.
22.09.2020: Youtube

Zur Solidarität verpflichtet

Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba fordert Ende von US-Blockade.
21.09.2020: junge Welt

Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

15 Jahre Brigade Henry Reeve – 15 Jahre kubanisches Engagement für die Gesundheit weltweit

Heute wird das 15jährige Jubiläum der Henry Reeve Brigaden gefeiert. So auch auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba!
19.09.2020: Berichte aus Havanna


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes

Dieser Bericht nimmt nur auf die konkrete Arbeit des Bundesvorstandes seit dem 30. Juni 2019 Bezug. Wir wollen diese BDK zur gemeinsamen Information und den Austausch über die brennenden aktuellen politischen Themen insbesondere im Zusammenhang mit den Entwicklungen des sozialistischen Kuba nutzen und daraus mit so konkreten und umsetzbaren, wie nur möglichen Aufgabenformulierung/Aufträgen von uns - an uns herausgehen.
18.09.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußworte an die Bundesdelegiertenkonferenz

Grußworte an die 45. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
17.09.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.



Proyecto Tamara Bunke

Bericht zu den Aktivitäten "Proyecto Tamara Bunke" im Bundesvorstand der FG BRD-Kuba (2019-2020)

Im mittlerweile 6. Jahr verantwortet unsere Organisation gemeinsam mit der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) das "Projecto Tamara Bunke".
07.09.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Kuba hat der Welt viel gegeben. Jetzt braucht es unsere Unterstützung
Netzwerk Cuba Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Cuba
Spenden für Kuba in Zeiten von Corona. Was bisher geschah:

Aktualisierter Spendenaufruf für Kuba in Coronazeiten (mit Spendenbarometer)



Eusebio Leal Spengler

Mit Trauer und Bestürzung haben wir vom Tod des Stadthistorikers von Havanna, Dr.Cs Eusebio Leal Spengler, erfahren

Mit Eusebio Leal hat die Kubanische Revolution ein freundliches und in der ganzen Welt geschätztes Gesicht verloren.
05.08.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


MINCEX

Schreiben des Außenhandelsministeriums der Republik Kuba (MINCEX)

Ich möchte die Dankbarkeit der kubanischen Regierung und des kubanischen Volkes für die Spende von 2 Beatmungsgeräten für die Intensivpflege (...) aussprechen.
30.07.2020: Außenhandelsministerium der Republik Kuba (MINCEX)


Zeitungsanzeige

Kuba hilft - Helfen wir Kuba !

Kuba hilft - Helfen wir Kuba !
22.07.2020: Download: Kuba hilft - Helfen wir Kuba !


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einladung zur 45. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD - Kuba e.V.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, der Bundesvorstand beruft die 45. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 18. bis 20. September 2020 nach Frankfurt am Main ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
18.06.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Infostand & Plakatwand, Zeil, Frankfurt a.M.

Infostand & Plakatwand

Der Infostand auf der Zeil - dieses Mal am David-(Kuba) und Goliath-(USA) Brunnen - war nach unserer Einschätzung ein Erfolg.
15.06.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt






Kundgebung auf dem Paulsplatz, Frankfurt a.M. 1. Mai 2020

Autokorso und Kundgebung zum Tag der Arbeit

Unter dem Motto "Viren sind internationalistisch – wir müssen auch internationalistisch sein. Für globale Solidarität!", beteiligten sich 60 Fahrzeuge an den Konvoi.
02.05.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Querfunk Karlsruhe

Ihr seid stadtbekannt, weil ihr auf den 1.-Mai-Veranstaltungen des DGB im Stadtgarten Karlsruhe immer einen Stand habt

Interview mit Roland Armbruster, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf Querfunk auf 104,8, Querfunk, das freie Radio in Karlsruhe..
01.05.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Karlsruhe


Livestream-Kuba – Veranstaltung
zum 1. Mai 2020 von 19 bis 21 Uhr




Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=t2FXfmeeHEI
Mehr: Livestream-Kuba – Veranstaltung


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Solidaritätserklärung

Solidaritätserklärung an die kubanische Regierung, Medizinarbeiter*innen und Bevölkerung hinsichtlich der Pandemie unter den verschärften Blockademaßnahmen.
01.05.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



1. Mai

Kuba am 1. Mai 2020

Der 1. Mai, Internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung, findet unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in vielfältiger Weise statt. Statt mit Demonstationen und Kundgebungen mit Infoständen: u.a. dezentral unter Wahrung des Infektionsschutzes, auf Balkonen, an Fenstern und im Internet.
01.05.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grüße zum 1. Mai 2020 der Freundschaftsgesellschaft BRD Kuba e.V. Regionalgruppe Karlsruhe

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kubafreundinnen und Kubafreunde
Es ist schade dass wir bedingt durch die Corona Krise dieses Jahr unseren Kubastand beim Fest des DGB im Stadtgarten nicht durchführen können.
27.04.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Karlsruhe


Was tun?

Cuba salva
Kuba Unterstützen in Corona-Zeiten

Sich Informieren / Aktiv werden / Spendenaufruf verbreiten

Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


Institut für Vülkerfreundschaft - ICAP

Liebe Freunde

Ich danke Euch zutiefst für die Kampagne, die NETZWERK CUBA, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Cuba Sí initiiert haben, um Mittel zu sammeln zur Stützung unseres Gesundheitssystems.
16.04.2020: Institut für Völkerfreundschaft - ICAP



Spendenaufruf für Kuba in Coronazeiten
Netzwerk Cuba Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Cuba
Gemeinsamer Aufruf
des Netzwerk Cuba, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Cuba Sí

Unterstützung für Kuba in Zeiten der Corona-Pandemie.
Spendenaufruf für Kuba in Coronazeiten


Zeitungsanzeige

Unterstützung für Kuba in Zeiten der Corona-Pandemie

Unterstützung für Kuba in Zeiten der Corona-Pandemie
18.04.2020: Download: Unterstützung für Kuba in Zeiten der Corona-Pandemie


Support Cuba in the time of corona

Support Cuba in the time of corona

Emergency Appeal for Cuba during the Corona pandemic.
Cuba, which has always put the humanitarian needs of people first, regardless of borders or politics, needs our support to overcome the consequences of the pandemic.
20.04.2020: FRG-Cuba Friendship society



Alemania-Cuba

Donó movimiento de solidaridad alemán decenas de euro a sistema de salud cubano

Las organizaciones del movimiento de solidaridad con Cuba en Alemania recaudaron 82 mil euros en una campaña conjunta para apoyar el sistema de salud cubano y comprar productos médicos, confirmaron hoy los organizadores a Prensa Latina.
15.04.2020: Mesa Redonda


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Spendenkampagne für Kuba zur Corona Pandemie

Liebe Freundinnen und Freunde Kubas !
(...) Sicher, die Hauptlast der ökonomischen Folgen haben die KubanerInnen selbst zu tragen. Aber durch unsere Solidarität helfen wir zweifach: Natürlich konkret mit unseren Überweisungen. Und dann noch einmal dadurch, dass die KubanerInnen wissen, dass sie nicht allein sind!
06.04.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Bundeskassierer


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußwort der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba an den 23. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ)

Seit fast fünf Jahren kooperieren unsere beiden Organisationen gemeinsam im Proyecto Tamara Bunke. Ausgehend von Euren Brigaden im Jahr 2013 haben wir bis heute über 130 jungen Menschen die Gelegenheit gegeben, das revolutionäre Kuba zu erleben.
09.03.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Horst Smok

Zum Gedenken an Horst Smok

Horst Smok ist am 15. Februar 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren gestorben. Ein lieber Freund und Companero, ein treuer, unermüdlicher Kämpfer für die gerechte Sache Kubas ist von uns gegangen.
08.03.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand





40 Jahre Cuba Libre

Grußbotschaften und Glückwünsche

Deutsche "Granma Internacional", Havanna: Liebe "Cuba Libre"
Rolf Becker: Cuba libre! – Solidarische Grüße
Dr. Arnold Schölzel: Solidarität und Weltgeschichte
Stefan Huth, Chefredakteur "junge Welt": Gut, dass es euch gibt!
Heike Hänsel, die Linke: Kuba benötigt noch mehr Solidarität
Natalie Benelli, Vereinigung Schweiz-Cuba: Unverzichtbare Stimme
Konstantin Wecker: Ein kleines gallisches Dorf der Weltpolitik
Botschafter der Republik Kuba: Geschätzte compañeras und compañeros

15.01.2020: Weitere Grußbotschaften und Glückwünsche: Cuba Libre, 1-2020



Hartmut Meinert

Hartmut Meinert: Urgestein der Cubasolidarität

Ein Fels in der Brandung der Angriffe auf Cuba ausgehend von den USA, aber auch aus Europa, auch in unserem Land.
08.01.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand








Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Dankschreiben


Liebe Freundinnen und Freunde Kubas,
wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spender/-innen bedanken, die Kuba in dem ereignisreichen Jahr 2019 solidarisch unterstützt haben.
20.01.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Zeitungsanzeige

Seit 4 Jahrzehnten authentische Informationen

Seit 4 Jahrzehnten authentische Informationen und Gegenöffentlichkeit in Solidarität mit Kuba!
11.01.2020: Download: Seit 4 Jahrzehnten authentische Informationen.


Hartmut Meinert

NACHRUF Hartmut Meinert (07.05.1935 – 26.12.2019)

Hartmut wurde in dunkle Zeiten hineingeboren in eine kommunistische Arbeiterfamilie, die sich dem Kampf der Arbeiterbewegung um Recht und Gerechtigkeit für ihre Klasse und damit auch dem Kampf gegen den Faschismus verschrieben hat.
08.01.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regionalgruppe Essen


40 Jahre Cuba Libre

40 Jahre Cuba Libre

Postkarte zum 40jührigen Bestehen der Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
Januar 2020: Cuba Libre





Zeitungsanzeige

Förderung und Schutz der Rechte des Kindes

"Kuba ist weltweiter Spitzenreiter bei Förderung und Schutz der Rechte des Kindes."
31.12.2019: Download: Förderung und Schutz der Rechte des Kindes.

Spendenaufruf zum Jahresende:

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Zum Ende des Jahres rufen wir auf, die Öffentlichkeitsarbeit der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba mit einer Spende zu unterstützen. Im laufenden Jahr haben wir im Rahmen der Kampagne gegen die Blockade tausende von Flugblättern und Postkarten produzieren lassen und etliche Veranstaltungen durchgeführt. Auch konnten wir als Gast den zuständigen kubanischen Kooperationspartner des Projekts Tamara Bunke für eine Rundreise begrüßen.


Desweiteren konnten die Kosten für die Unterstützung der laufenden Projekte und die Produktion der Zeitschrift Cuba Libre weiter getragen werden. Um auch für das kommende Jahr eine Fortführung der Solidaritätsarbeit mit Kuba zu gewährleisten, bitten wir um Spenden auf folgendes Konto:
27.11.2019: Spendenaufruf zum Jahresende

Spenden bitte dem Stichwort "Öffentlichkeitsarbeit"
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00, BIC: BFSWDE33XXX
Abzugsfähige Spendenquittungen sind über unsere Geschäftsstelle erhältlich:
Maybachstr. 159, 50670 Köln, Tel. 0221-2405120, Fax 0221-6060080.

online:

Spenden


Gegen die Blockade - Düsseldorf

Unblock Cuba! - Mr. Trump, die UNO und die verschärfte Blockade Kubas durch die die USA

Bericht über die Infoveranstaltung am 16.12.2019 mit Wolfgang Mix.
18.12.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Düsseldorf




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung:
Nach UNO-Votum pro Kuba: Schluss mit der heimlichen EU-Kumpanei mit der US-Blockade!

Am 7. November 2019 hat die UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
07.11.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


An das Bundeskanzleramt

An das Bundeskanzleramt

Sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung,
die Bundesregierung stimmt in der UN-Vollversammlung jedes Jahr für die Beendigung der seit nahezu 60 Jahren bestehenden völkerrechtswidrigen Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba.
20.09.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


US-amerikanische Blockadegesetze

Stehen US-amerikanische Blockadegesetze über europäischem und deutschem Recht?!

Wussten Sie schon: die Bundesregierung verstößt regelmäßig gegen deutsches Recht, gegen europäisches Recht und gegen Völkerrecht – wenn es um Kuba geht.
20.09.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba






Provinzleitung des Gesundheitsministeriums

Spenden für Gesundheitsprojekte in Santiago de Cuba

Liebe Kubafreundinnen und -freunde,
wir möchten allen, die für das psycho-pädagogische Zentrum "Gloria Cuadras" und das Zentrum für geistig und körperlich eingeschränkte Kinder und Jugendliche "América Labadí" gespendet haben, für ihre Unterstützung herzlich danken.
09.09.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Eine Reise nach Deutschland mit guten Ergebnissen

Vom 21. Juni bis 7. Juli konnte ich auf Einladung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf Deutschlandreise gehen.
03.08.2019: Julián Gutiérrez Alonso

Zeitungsanzeige

Zietungsanzeige Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Herr Trump, mit welchem Recht treten Sie meine Zukunft mit Füßen?
26.07.2019: Download: Herr Trump, mit welchem Recht ...


Die Bundesdelegierten fordern die Aufhebung der Blockade gegen Kuba

Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba

Vom 28.–30. Juni tagte die Bundesdelegierten-Konferenz der FG bei kubanischen Temperaturen in Nürnberg. Rund 30 Delegierte diskutierten engagiert über die Aktivitäten des letzten Jahres und kommende Herausforderungen.
15.07.2019: Cuba Libre


1. Mai in Karlsruhe

Unidad, compromiso y victoria

Der 1. Mai ist der internationale Kampf-und Feiertag der Arbeiterklasse. In vielen Städten in der Bundesrepublik waren Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft dabei. Nachfolgend stellvertretend dafür Berichte aus Berlin, Karlsruhe und Bonn.
15.07.2019: Cuba Libre



Proyecto Tamara Bunke

Proyecto Tamara Bunke

Auszug aus dem Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf der 44. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz, 28. -30.06.2019 in Nürnberg.
29.06.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Eine kurzer Blick auf Entwicklungen im vergangenen Jahr auf Kuba

Auszug aus dem Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf der 44. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz, 28. -30.06.2019 in Nürnberg.
29.06.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Solidaritätsdemonstration für Venezuela vor der britischen Botschaft

Blockade und Sanktionen töten

Redebeitrag, den Marion Leonhardt von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. am Sonnabend während der Solidaritätsdemonstration für Venezuela vor der britischen Botschaft gehalten hat.
16.06.2019: Red Globe


SDAJ

Grußwort der SDAJ an den Bundeskongress der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Liebe Freundinnen und Freunde der FG BRD-Kuba, liebe Compañeras & Compañeros, wir möchten Euch hiermit die solidarischen Grüße des Bundesvorstandes der SDAJ und seiner AG Internationalismus ausrichten.
12.06.2019: SDAJ Bundesvorstand



Hände weg von Venezuela!

Hände weg von Venezuela!
Solidarität mit den fortschrittlichen Kräften Lateinamerikas!

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, angesichts der massiven Bestrebungen hin zu einem "roll back" in Lateinamerika, im Falle Kuba u.a. durch die weitere Verschürfung der umfassenden Blockade mit der in-Kraft-Setzung von Kapitel III des Helms-Burton-Act seit dem 02. Mai d.J., fordern wir Euch mit diesem Rundbrief zur Solidarität mit dem Kuba brüderlich verbundenen Venezuela auf.
20.05.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Heraus zum 1. Mai

Kuba-Infostände auf den Maikundgebungen

Zum internationalen Tag der Arbeit sind Kuba-Solidaritätsgruppen wieder mit Informationsständen auf zahlreichen Maikundgebungen präsent. Mit Büchern, der deutschen Ausgabe der Granma Internacional, Neuerscheinungen, Filmen aus und über Kuba, Infos über Projekte in Kuba, der Zeitschrift CUBA LIBRE und vielem mehr, freuen wir uns auf Euren Besuch am Stand.

Städte in der Übersicht: Heraus zum 1. Mai



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einladung zur 44. Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD - Kuba e.V.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros, der Bundesvorstand beruft die 44. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 28. bis 30. Juni 2019 nach Nürnberg ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
10.03.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Hände weg von Venezuela

Hände weg von Venezuela

Keine Einmischung in das Selbstbestimmungsrecht der Bolivarischen Republik Venezuela!
Flyer: Hände weg von Venezuela




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Einsteigen / Umsteigen

Für Mitglieder ohne oder mit nur geringem Einkommen besteht schon immer die Möglichkeit zu einem geringen Beitrag Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zu werden.
10.02.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Keine Einmischung in das Selbstbestimmungsrecht der Bolivarischen Republik Venezuela!

Die FG BRD-Kuba weist die Einmischungen der USA und ihrer Verbündeten, der Bundesregierung und des EU-Parlaments in Venezuela entschieden zurück.
05.02.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Hände Weg von Venezuela, 2. Februar 2019 vor dem US-Konsulat Frankfurt

Hände Weg von Venezuela

Kundgebung am 2. Februar 2019 vor dem US-Konsulat Frankfurt.
04.02.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt




Video:
Manifestación ante el consulado del Gobierno de los Estados Unidos en Frankfurt



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Wir sind stolz darauf, hier in unserem Land einen kleinen, bescheidenen Beitrag dazu haben leisten können

Wir konnten in Absprache mit unseren kubanischen Partnern den genannten Zwecken u. a. zukommen lassen:
07.01.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

60 Jahre Kubanische Revolution –
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gratuliert

Zum 60. Jahrestag der Kubanischen Revolution vom 1. Januar 1959 sendet die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba ihre Glückwünsche an das kubanische Volk und seine Regierung.
01.01.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Zeitungsanzeige

60 Jahre Kubanische Revolution

60 Jahre Kubanische Revolution.
17.12.2018: Download: 60 Jahre Kubanische Revolution.

Zeitungsanzeige

Der Humanismus der kubanischen Gesellschaft

Der Humanismus der kubanischen Gesellschaft ist eine solide Barriere gegen den erbarmungslosen und brutalen Egoismus des Kapitalismus.
16.12.2018: Download: Der Humanismus der kubanischen Gesellschaft


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert:
UN-Beschluss umsetzen – US-Blockade gegen Kuba aktiv angehen!

Am 1. November 2018 hat die UN-Generalversammlung zum 27. Mal in Folge die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
01.11.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Buchvorstellung: Fidel Castro

Buchvorstellung: Fidel Castro Buchvorstellung: Fidel Castro Buchvorstellung: Fidel Castro
Bericht über die Lesung mit Volker Hermsdorf anlässlich der Buchmesse am 11. 10. 20018 im Haus Gallus, Frankfurt a. Main.
20.10.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Diskussion mit Lisset González López

Die wichtigsten Aufgaben im Blick
Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba

Die FG BRD Kuba hielt vom 29.6. bis zum 1.7. 2018 ihre Bundesdelegiertenkonferenz in Göttingen ab.
15.10.2018: Cuba Libre



Cubainformación

Solidarität mit Cubainformación

Am 17. August wurde die Webseite des in Bilbao ansässigen Medienprojekt cubainformacion.tv von Hackern angegriffen und weitgehend zerstört.
26.08.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Nach neuer Hacker-Attacke: Cubainformación TV macht ungebrochen weiter

Wer in diesen Tagen versucht, auf die Seite cubainformacion.tv zuzugreifen, findet nur die Mitteilung, die Website sei "Ziel eines schweren Angriffs geworden, bei dem Teil ihres Inhalts zerstört wurden. Sie bleibt bis auf weiteres geschlossen. (...)."
21.08.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Netzwerk Cuba

Ein tropischer Abend bei der Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Stuttgart mit der Vizepräsidentin des ICAP und der Vorsitzenden des Netzwerk Cuba im traditionsreichen Waldheim Gaisburg

03.08.2017: Netzwerk Cuba


NoMasBloqueo

#NoMásBloqueo

Auf der Fiesta Moncada in Nürnberg beschlossene Resolution gegen die Blockade.
21.07.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Nürnberg



Kuba wird seinen Weg weitergehen

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba diskutierte die aktuelle Lage Kubas.
06.07.2018: Unsere Zeit

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Gegen die illegale Blockade Kubas innerhalb der EU

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba bekräftigt anhand der aktuellen Diskussion um die Umsetzung des US-Embargos gegen den Iran ihre Forderung nach Schluss der Blockade gegen Kuba.
03.07.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

#NoMásBloqueo
Schluss mit der US-amerikanischen Blockade gegen Kuba!

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba protestiert gegen die Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade der USA gegen das Volk und die Regierung Kubas.
03.07.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesdelegiertenkonferenz



SDAJ

Grußwort der SDAJ an die Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba e.V.

Das sozialistische Kuba ist seit unserer Gründung 1968 ein zentraler Bezugspunkt unserer internationalen Arbeit.
30.06.2018: SDAJ



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußwort zur Uraufführung des Films Ester Bejarano und Microfon Mafia in Kuba

15.06.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Kuba und Venezuela 2018: Zwei neue Präsidenten gewählt

Kuba und Venezuela 2018: Zwei neue Präsidenten gewählt

Bericht über die Veranstaltung am 10. Juni 2018 im Club Voltaire, Frankfurt a.M..
14.06.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt





Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur zur Wahl von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez zum Präsidenten der Republik Kuba:

Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez heute wurde zum Präsidenten der Republik Kuba gewählt.
19.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur bevorstehenden Neuwahl des kubanischen Staatspräsidenten

Am kommenden 19. April werden die Abgeordneten der kubanischen Nationalversammlung einen neuen Präsidenten wählen.
17.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Guantánamo schließen und Rückgabe an Kuba!

Guantánamo schließen und Rückgabe an Kuba!

Zur Veranstaltung am 2. April 2018 im Club Voltaire, Frankfurt a.M..
Im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Veranstaltung stehen zwei Frauen, die im Rahmen der Internationalen Kampagne gegen ausländische Militärstützpunkte und des Kampfes um Guantánamo eine Rundreise durch verschiedene europäische Länder machen.
13.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Zwei "Guantanameras" in Deutschland - Ostermarsch 2018

Zwei "Guantanameras" in Deutschland - Ostermarsch 2018 (Video)

zwei Frauen aus Guantanamo, Ofelia García und Adriana Nivia Silvente, Im Rahmen des "Ostermarsches" der Stadt Frankfurt.
04.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt, ROHKOMM TV



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Wie die Tageszeitung Junge Welt in Ihrer Ausgabe vom 7./8. April 2018 berichtet, hat die Postbank, bei der ihr herausgebender Verlag 8. Mai ein Konto führt, sich geweigert, eine Überweisung auf das Konto der kubanischen Zeitung Granma Internacional durchzuführen.
06.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Netzwerk Cuba

Veranstaltung am 03.April 2018 in der Außenstelle der kubanischen Botschaft in Bonn über den US Militärstützpunkt in der Bucht von Guantanamo

Unter dem Motto ‚Guantanamo schließen und Rückgabe an Kuba’ veranstaltete die FG BRD-Kuba, Regionalgruppe Bonn, eine Diskussion zu der schon seit 115 Jahren anhaltenden, illegalen Besatzung des Gebiets der Bucht von Guantanamo durch die USA.
06.04.2017: Netzwerk Cuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

43. Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba e.V.
30. Juni bis 1. Juli 2018 in Göttingen.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros,
der Bundesvorstand beruft die 43. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 30. Juni bis 1. Juli 2018 nach Göttingen ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
22.02.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Mahnwache vor dem US-Konsulat in Frankfurt

Mahnwache vor dem US-Konsulat in Frankfurt am 17.1.2018


Jeweils am 17. eines Monats findet eine Mahnwache für die Politischen Gefangen in den USA Mumia Abu-Jamal, Leonard Peltier und Ana Belén Montes sowie gegen die Machenschaften der USA gegen Kuba statt.

17.01.2018: Mahnwache vor dem US-Konsulat



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Das sozialistische Kuba hat ein Jahr großer Herausforderungen hinter sich.

Eine der großen war der Hurrikan Irma, der im Finanzplan Kubas einiges verwirbelt hat. Was bedeuten 160.000 €, die auf unseren Konten als Hilfe angekommen sind?
08.01.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




25 Jahre FG-Gruppe Regensburg

25 Jahre FG-Gruppe Regensburg
Am 25.11.17 feierte die Regionalgruppe Regensburg ihr 25-jähriges Bestehen. Wie so manche andere Soligruppe gründete sich auch Unsere zu einer Zeit in der Kuba die internationale Solidarität dringendst nötig hatte, nämlich in der "Periodo Especial".
03.12.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regensburg






Mit Che in der Guerilla

Leonardo Tamayo Núñez, bekannt als "Urbano" in der Guerrilla des Che in Bolivien, berichtet über heroische Zeiten und die Rolle des Che damals und im heutigen Kuba.
06.12.2017: MoveNow.TV / Youtube


Gabriele Ströhlein presente!

Gabriele Ströhlein
Ehemals Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
Verstorben Ende November 2017
01.12.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba








Leonardo Tamayo Núnez

Mit Che in der Guerilla

Veranstaltung anlässlich des 50.Todestages von Che Guevara am 3. November 2017 im Club Voltaire, Frankfurt am Main.

06.11.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt




El mundo condena el bloqueo contra Cuba

Asociación de Amistad RFA-Cuba
La asamblea general de las Naciones Unidas mediante la resolución 70/5 condenará este miércoles una vez más el bloqueo económico, comercial y financiero que los Estados Unidos le impusieron a Cuba en 1962 que ya causó daños finacieras de más de 130 mil millones de dólares.
31.10.2017: Dirección Federal de la Asociación de Amistad RFA-Cuba - Cubainformación



Die Welt verurteilt die Blockade gegen Kuba

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen wird am Mittwoch ein weiteres Mal die seit Januar 1962 anhaltende Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade Kubas durch die Vereinigten Staaten von Amerika verurteilen.
30.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Spendenkampagne nach Hurrikan "Irma":
150.000 € in 1 ½ Monaten

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
150.000 € sind in 1 ½ Monaten zusammengekommen: Etwa 140.000 als Spenden auf unserem Konto und rd. 10.000 € wird die Freundschaftsgesellschaft aus ihren eigenen Mittel hinzufügen.
25.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Die Blockade, die eigentliche Katastrophe

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Erklärung zur politischen Instrumentalisierung
des Hurrikan "Irma" gegen Kuba.
24.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
El bloqueo, la verdadera catástrofe
The blockade, the real disaster
La vraie catastrophe – c‘est le blocus
Il blocco, la vera catastrofe



Kuba macht es vor – solidarisch für das Recht auf Gesundheit weltweit

"Kuba macht es vor – solidarisch für das Recht auf Gesundheit weltweit"

Über die gleichnamige Buchvorstellung mit anschließender Diskussion am 12.Oktober 2017 im Saalbau Gutleut, Frankfurt a.M..
18.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Ana Belén Montes!

Freiheit für Ana Belén Montes!

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert die Regierung der USA auf, die politische Gefangene Ana Belén Montes sofort aus der Haft zu entlassen.
15.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Che Guevaras internationalistischer Geist bleibt Verpflichtung
– Rekordspenden nach "Irma"

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Vor fünfzig Jahren, am 9. Oktober 1967, wurde Ernesto Rafael Guevara de la Serna, in der Welt bekannt als Che Guevara, im bolivianischen Hochland auf Geheiß des bolivianischen Präsidenten René Barrientos durch Soldaten ermordet, nachdem er tags zuvor gefangen worden war.
08.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


100.000 € in 2 ½ Wochen, 100.000 x Dank an die SpenderInnen

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Mein persönliches Spendenbarometer
Als Bundeskassierer der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. bin ich zuständig für die "Verwaltung" der bei uns eingehenden Spenden. Und was ich hier in den letzten 2 ½ Wochen – genauer: an 12 Banktagen! – erlebt habe, verschlägt mir die Sprache.
27.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


DEINE SPENDE FÜR CUBA!

Video:

Los Cubanos también necesitan de nuestra ayuda,

ahora más que nunca es hora de unirnos!




DEINE SPENDE FÜR CUBA!

Ausweitung der Spendenkampagne Hurrikanhilfe

Die Freundschaftsgesellschaft hat die Spendenkampagne jetzt ausgeweitet und stellt die Übersetzung der Pressemitteilung in mehreren Sprachen auf ihrer Homepage bereit.
25.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

ING-Bank behindert Hurrikan-Hilfe

Kuba wurde am vorletzten Wochenende vom verheerenden Sturm "Irma" heimgesucht. Seitdem sind auf den Konten der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba mehr als sechzigtausend Euro eingegangen!
19.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba braucht unsere solidarische Hilfe!

Wirbelsturm "Irma", vermutlich der schlimmste Hurrikan seit Aufzeichnungen dieser Wetterphänomene, ist verheerend über die Kleinen Antillen und über Kuba gezogen, bevor er nun die USA heimsucht.
10.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Hurrikan Irma

Kuba braucht unsere Hilfe - Hurrikan "Irma" wütet auf Cuba
Spendenkampagne für Hurrikan-Hilfe

Hurrikan Irma, der stärkste Wirbelsturm in der Karibik, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, ist in am Freitagabend (Ortszeit) den 8. September in Kuba auf Land getroffen.
10.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

42. Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba e.V.
13. bis 15. Oktober 2017 in Göttingen.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros,
der Bundesvorstand beruft die 42. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 13. bis 15. Oktober 2017 nach Göttingen ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
15.07.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußwort der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba an die Kampagne "Büchel Atomwaffenfrei"

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba sendet dem Weckruf-Konzert und den anschließenden Aktionen der Kampagne "Büchel Atomwafffenfrei" am 15., 16. und 17. Juli 2017 solidarische Grüße.
11.07.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Jugendkonferenz

Grußwort der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba an die Jugendkonferenz des Netzwerk Cuba am 24.6. 2017

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kuba-Jugendkonferenz, am 8. Oktober jährt sich zum 50. Mal die Ermordung von Ernesto Guevara de la Serna, für uns alle nur bekannt als "Che".
24.06.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung zur Rede des US-Präsidenten Donald Trump in Miami

Die Rede Donald Trumps isoliert nicht Kuba, sondern die USA.
17.06.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Delegierte Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Solidarität mit Kuba – up-to-date wie 1974. Bundesdelegiertenkonferenz 2016 der FG BRD-Kuba.

Seit nunmehr 42 Jahren zeigt die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Solidarität mit der sozialistischen Karibikinsel und wirbt für bessere Beziehungen zwischen beiden Staaten.
15.01.2017: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung zu den Migrationsvereinbarungen USA-Kuba

Am gestrigen 12. Januar haben die Vereinigten Staaten von Amerika und die Republik Kuba eine Vereinbarung zur Regelung der Migrationsbewegungen zwischen beiden Staaten geschlossen, die einen weiteren Fortschritt in den bilateralen Kontakten nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Juli 2015 darstellen.
13.01.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Fidel Castro

Zum Tod von Fidel Castro

Millionen Menschen in aller Welt, besonders im revolutionären Kuba, trauern um den Kommandanten der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz. Er starb am späten Abend des 25. November in Havanna.
26.11.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Spendenaufruf

Hurrikan Matthew verursacht hohe Schäden im Osten Kubas,
Baracoa schwer betroffen, kein Verlust an Menschenleben

Nachdem der Hurrikan Matthew am 4. Oktober 2016 auf den Osten Kubas getroffen ist, sind die Schäden, die der Wirbelsturm angerichtet hat, weit größer als befürchtet. Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba bedankt sich zuallererst für die zahlreichen Spenden und erweitert gleichzeitig die Spendenkampagne.
Spendenaufruf Hurrikan Matthew


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

25.000 Euro für die Wiederaufbauhilfe nach Kuba geschickt

Wir sind doch einigermaßen stolz darauf, dass wir einen solchen Betrag zusammen-bekommen haben und möchten uns bei den vielen SpenderInnen, die mit kleinen oder großen Beträgen dazu beigetragen haben, dafür bedanken, dass diese Summe tatsächlich überwiesen werden konnte!
24.11.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Brief, Institut für Völkerfreundschaft

Wir sind stolz Freunde wie Euch zu haben

Schreiben des Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) anlässlich der 41. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
18.11.2016: Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)







Gute Freunde - Die Bundeskonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Seit über vier Jahrzehnten kämpft die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba mit Leidenschaft für Solidarität mit der sozialistischen Karibikinsel. Am vergangenen Wochenende lud die damit älteste Kuba-Solidaritätsorganisation der Republik zu ihrer alljährlichen Bundesdelegiertenkonferenz in Frankfurt am Main ein.
18.11.2016: Unsere Zeit

Bundesdelegiertenkonferenz
12. und 13. November 2016
Jugendgästehaus, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Einladung zur 42. Bundesdelegiertenkonferenz
12. – 13. November 2016 in Frankfurt/M.

Liebe Compañeras und liebe Compañeros,
der Bundesvorstand beruft die 42. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 12. und 13. November 2016 nach Frankfurt am Main ein und schlägt folgende Tagesordnung vor:
Ablauf: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung zur Abschaffung des "Gemeinsamen Standpunktes" der EU

Die Europäische Kommission, die nicht gewählte Führung der Europäischen Union, hat am 22. September mit der Abschaffung des so genannten "Gemeinsamen Standpunkts" einen Schritt zur Normalisierung der Beziehungen zum revolutionären Kuba getan.
26.09.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Dr. BArtolo - Kubas Sieg über Ebola

"Kubas Sieg über Ebola" am 19. September 2016 im Bürgerhaus Bornheim, Frankfurt a.M.

Die Veranstaltung war die erste im Rahmen der Rundreise von Dr.med. Graciliano Díaz Bartolo aus Kuba.
23.09.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Solidarität mit den Pastors for Peace

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba wendet sich entschieden gegen die jüngsten Versuche der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde Internal Revenue Service (IRS), der Solidaritätsorganisation Interreligious Foundation for Community Organization (IFCO), die Träger der Kampagne Pastors for Peace ist, die Gemeinnützigkeit zu entziehen.
29.08.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Fidel Castro zum 90. Geburtstag

Die Solidarität und der Internationalismus Fidel Castros werden sein Leben überdauern

Am 13. August vollendet Fidel Castro sein neunzigstes Lebensjahr. Nur wenige Menschen auf dem Planeten können auf ein annähernd bewegtes Leben zurückblicken und haben dabei gleichzeitig so viele Attentate auf ihr Leben überstehen müssen.
10.08.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Petra Wegener von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Omara Portuondo

Kraft gewinnen

Ob UZ-Pressefest oder der 90. Geburtstag Fidel Castros: Linke lassen sich das Feiern auch von Kriegstrommelei und Sozialabbau nicht vermiesen.
09.07.2016: junge Welt



Traueranzeige Heinz W. Hammer

Zum Tod von Heinz W. Hammer



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Presseerklärung anlässlich des Besuchs von US-Präsident Barack Obama auf Kuba

Mit dem Besuch von US-Präsident Barack Obama steht Kuba zwischen dem 20. und dem 22. März ein ungewöhnlicher Besuch ins Haus:
18.03.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Unsere Projekte – Ihre Spenden

Dank allen Spenderinnen und Spendern im Jahr 2015 – auch im Namen unserer kubanischen Partnerorganisationen Hospital Miguel Enriquez, Gloria Cuadro de la Cruz und CLIFIM sowie der Ärztebrigade Henry Reeve! Dank Insbesondere allen, die seit vielen Jahren einzelne Projekte kontinuierlich unterstützen.
15.03.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Proyecto Tamara Bunke 2016

Auf Cuba von Cuba lernen und darüber berichten!

In den Medien wird ständig über Cuba berichtet und so langsam blickst du nicht mehr durch? Du ahnst, dass die USA, nachdem sie Cuba jahrelang bekämpft und boykottiert haben nicht ernsthaft daran interessiert sein können, dem Land nun zu helfen? Dich verwirrt die widersprüchliche Berichterstattung? Dann bist du bei uns genau richtig!
02.02.2012: Projecto Tamara Bunke




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Herzliche, kämpferische und internationalistische Grüße zum bevorstehenden Jahreswechsel und dem Beginn des »Jahres 58 der Revolution«

Liebe Compañeras und Compañeros,
mit dem ablaufenden Jahr 2015 begingen wir in der vergangenen Woche auch den ersten Jahrestag der Befreiung der letzten drei unserer fünf Brüder aus den US-amerikanischen Kerkern am 17. Dezember 2014.
22.12.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba hat das Recht seinen eigenen Weg zu gehen!

Vor genau einem Jahr, am 17. Dezember 2014, traten die Präsidenten der USA und Kubas, Barack Obama und Raúl Castro, parallel vor die Presse. Sie gaben den Beginn einer neuen Ära der Beziehungen zwischen beiden Ländern bekannt.
17.12.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


25 Jahre Cuba-Solidarität in Essen

25 Jahre Cuba-Solidarität in Essen – Blick zurück nach vorn

Die Regionalgruppe Essen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG) hatte eingeladen und viele alte und neue Freundinnen und Freunde waren gekommen. Anlässlich des 25. Jahrestages ihres Bestehens hatte die FG für den 28. November eine Festveranstaltung vorbereitet, die mit über 80 Gästen sehr erfolgreich im Haus der DKP in Essen stattfand.
06.12.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba /Essen


»Ich weiß, dass es hier große Sorgen in linken Kreisen gibt«

Kuba-Solidaritätsgruppe feiert 25jähriges Bestehen. Unterstützung für den Inselstaat weiter nötig. Gespräch mit Heinz-W. Hammer.
24.11.2015: junge Welt

Proyecto Tamara Bunke 2016

Proyecto Tamara Bunke

In den Medien wird ständig über Cuba berichtet und so langsam blickst du nicht mehr durch? Du ahnst, dass die USA, nachdem sie Cuba jahrelang bekämpft und boykottiert haben nicht ernsthaft daran interessiert sein können, dem Land nun zu helfen? Dich verwirrt die widersprüchliche Berichterstattung? Dann bist du bei uns genau richtig!
01.11.2015: Projecto Tamara Bunke




Buchvorstellung "Die kubanische Revolution" von und mit Volker Hermsdorf am 16.10.2015 im Club Voltaire, Frankfurt am Main

Buchvorstellung "Die kubanische Revolution"
Infolge der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit gibt der Autor im mit ca. 70 Personen voll besetzten Club einen stark komprimierten Überblick über das Thema seines Buches.

Bericht: Siege feiern - Kräfte sammeln !
18.10.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Presse-Erklärung anlässlich des 48. Jahrestages der Ermordung von Ernesto Che Guevara

Heute vor 48 Jahren wurde der argentinisch-cubanische Arzt, Internationalist und Revolutionär Ernesto Che Guevara de la Serna im bolivianischen La Higuera auf Geheiß der CIA ermordet.
09.10.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


Abschlusserklärung zum 2. Treffen des
Europäischen Zentrums der Solidarität mit Kuba

Prag-Kuba
Wir, die über 60 Teilnehmer aus 13 Ländern und 18 Organisationen auf dem 2. Treffen des Europäischen Zentrums der Solidarität mit Kuba, das am 3. und 4. Oktober 2015 in Prag, Tschechische Republik, auf Einladung des Verbands der Tschechisch-Kubanischen Freundschaft stattfand, bestärken erneut unsere tiefste Solidarität mit dem sozialistischen Kuba.
04.10.2015: Erklärung von Prag



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Widerspruch zu dem dpa-Artikel »Eine erneute Annäherung an Kuba - Außenminister Steinmeier besucht Havanna«

Drei Einwände zu diesem dpa-Artikel:
18.07.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba /Essen



Siege feiern - Kräfte sammeln !

Siege feiern - Kräfte sammeln !

Unter diesem Motto feierte die Regionalgruppe Frankfurt a.M. am 17. April gemeinsam mit Freundinnen und Freunden Kubas, Venezuelas und des fortschrittlichen Lateinamerika ein Solidaritäts- und Siegesfest im DGB-Jugendclub "U68".
05.05.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


1. Mai

Heraus zum 1. Mai

Am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterinnen, demonstrieren Menschen weltweit gegen Ausbeutung und Unterdrückung. In Havanna beteiligen sich Hunderttausende an der zentralen Demonstration. In Deutschland ist die Kuba-Solidaritätsbewegung auf zahlreichen Kundgebungen und Feiern präsent.
Heraus zum 1. Mai


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Der modrige Gestank des Kalten Krieges

Erklärung der FG Essen zu einer »Reisewarnung« von dpa, NRZ u.a. Medien: »Der modrige Gestank des Kalten Krieges«
29.03.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba /Essen



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD-Kuba e.V.

Einladung zur 40. Bundesdelegiertenkonferenz, 30. – 31. Mai 2015 in Velbert
Liebe Compañeras und liebe Compañeros,
der Bundesvorstand beruft die 40. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba für den 30. Und 31. Mai 2015 nach Velbert (Rheinland) ein.
26.02.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Gladys Ayllón und Maikel Veloz vom kubanischen Institut für Völkerfreundschaft

Die CUBAN 5 sind frei – wie geht es weiter zwischen Kuba und den USA ?

Gladys Ayllón und Maikel Veloz vom kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) referierten am Freitag, den 30. Januar im Club Voltaire über die aktuelle Situation in Kuba und die Perspektiven einer Normalisierung der Beziehungen zu USA und EU.
09.02.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Häftling 50741-004

Häftling 50741-004

Ausstellung des Kubaners Antonio Guerrero mit Werken aus US-Gefangenschaft.
Am 23. Januar 2015 wurde – veranstaltet vom DGB Mülheim, Essen, Oberhausen und der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen – die Ausstellung »Wie ich gelebt habe, sterbe ich« im Essener Gewerkschaftshaus eröffnet. Sie läuft noch bis 12. Februar und zeigt Aquarelle von Antonio Guerrero.
07.02.2015: Neue Rheinische Zeitung

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Danke für die Solidarität

Wie immer wollen wir Euch auf diesem Wege für die Solidarität danken, die Ihr auch 2014 wieder für die Sache des sozialistischen Kubas erbracht habt - ob finanziell oder politisch oder humanitär!
02.02.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Freundschaftsgesellschaft: Ratschläge an kubanische Entscheidungsträger nicht sinnvoll

Die Essener Regionalgruppe der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. hat sich in einem Glückwunschschreiben aus Anlass der Freilassung der »Cuban Five« und des heutigen Jahrestages des Sieges der Kubanischen Revolution 1959 an die kubanische Botschaft in Deutschland und an das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) gerichtet.
01.01.2015: Red Globe

Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)

Frohes Neues Jahr 2015

Euch unseren tiefsten Dank für Eure Treue und Euer Vertrauen.
30.12.2014: ICAP / Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Die Miami 5 sind endlich alle frei!

Es ist ein wunderbarer Tag für Kuba, allen voran für die drei Helden der Republik Kuba, die heute – nach mehr als sechzehn Jahren - aus der ungerechtfertigten Haft entlassen wurden und auf dem Weg nach Kuba sind. Und natürlich ist heute ein Tag unglaublicher, vielleicht nicht mehr für möglich gehaltener Freude für die Angehörigen, die Frauen, Eltern und Anverwandten, die in diesen Momenten ein Wiedersehen feiern dürfen.
17.12.2014: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


40 Jahre Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Fotogalerie:
40 Jahre Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Am 5. Oktober 2014 feierte die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Berlin ihr 40jähriges Bestehen.

15.10.2014: 40 Jahre Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Bundesdelegiertenkonferenz 2014

Gut gelungen: Die Bundesdelegiertenkonferenz der FG in Berlin

Am 4. und 5. Oktober fand - medial weniger wahrgenommen angesichts unserer 40-Jahr-Feier – die 39. Bundesdelegiertenkonferenz der FG statt. Auch diese war durch die Regionalgruppe Berlin organisatorisch exzellent vorbereitet worden.
15.10.2014: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba feierte Geburtstag

… und etwa 170 Freundinnen und Freunde Kubas kamen am vergangenen Sonnabend in den Münzenbergsaal im ND-Gebäude am Berliner Franz-Mehring-Platz, um den 40. Der Freundschaftsgesellschaft mitzufeiern.
10.10.2014: Unsere Zeit


Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)

ICAP-Vertreter Roberto Rodríguez in Essen: Kuba hält Kurs

Aus Anlass des 40. Jahrestages der Gründung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG) besucht der stellvertretende Europadirektor des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP), Roberto Rodríguez, derzeit Deutschland.
08.10.2014: Red Globe


Güner Pohl, Vorsitzender der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

40 Jahre Solidarität

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba feierte in Berlin einen runden Geburtstag.
05.10.2014: junge Welt





Infostand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Neue Herausforderungen

Vor 40 Jahren wurde die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gegründet. In Berlin trifft sie sich zur Bundesdelegiertenkonferenz.
02.10.2014: junge Welt


40 Jahre Freundschaft: Konferenz und Party

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG) begeht den 40. Jahrestag ihrer Gründung mit mehreren Veranstaltungen in Berlin.
02.10.2014: junge Welt

»Noch reichlich Arbeit zu leisten«

Die Freundschaftsgesellschaft übt politische Solidarität mit de sozialistischen Macht Kubas. Gespräch mit Günter Pohl.
02.10.2014: junge Welt

Berlin steht auf für die Befreiung der Fünf Erfolgreiche 21. Fiesta Moncada in Bonn

Die erste »Fiesta Moncada« anlässlich des Jahrestages des Sturms auf die Moncada-Kaserne, die den Beginn der Revolution markiert, fand im Jahr 1990 auf dem Gelände der Botschaft der Republik Cuba in Bonn statt.

21. Fiesta Moncada



US-Blockade trifft FG Essen:

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen
US-Blockade gegen Cuba

OFAC – Der lange Arm Washingtons erreicht das Ruhrgebiet

01.06.2014: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



Deutsch-EU: Modell Ukraine für Kuba?

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
"System-Change" und Neoliberalisierung funktionieren in Kuba nicht!

Was kann man daraus für Kuba lernen?

01.05.2014: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Maikel Veloz als Gast in Frankfurt a.M.

Maikel Veloz als Gast in Frankfurt a.M.
Die Veranstaltung mit Maikel Veloz fand am 29. Januar 2014 im Rahmen einer offenen Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Frankfurt a. Main der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba im Club Voltaire statt. Maikel ist Vertreter des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und zuständig für die Beziehungen zur BRD. Anwesend waren neben Mitgliedern und Interessierten auch die Leiterin der Außenstelle Bonn der Botschaft von Kuba Anette Chao García und der Vizekonsul der Dominikanischen Republik Jorge Antonio García Paredes.
30.01.2014: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt a.M.


FG Essen unterstützt das
Internationale Hearing für die MIAMI 5 am 7./8. März in London

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Am 12. September 1998, also vor nunmehr 15 ¼ Jahren, wurden fünf cubanische Männer in Miami verhaftet, weil sie die dort ansässigen rechtsextremen Terrorgruppen unterwandert hatten, um so ihre Heimat vor weiteren Terroranschlägen zu schützen.
27.01.2014: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



Spendenaufruf

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Wir möchten uns zum Jahresende an Euch/Sie mit einem Spendenaufruf zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba wenden.
01.12.2013: Spendenaufruf - Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Gedanken und Eindrücke von der Teilnahme an der Brigade José Martí

Brigade José Martí 2013
Juni/Juli 2013 im Internationalen Campamento Julio Antonio Mella.
12.08.2013: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Standortbestimmung im Zeichen der Burg
Bundesdelegiertenkonferenz der FG vom 14. – 17. Juni in Nürnberg

Kuba-Demo Nürnberg
Es war das Wochenende, an dem der Sommer nach langem Warten begann. Kuba-Freunde hatten es ja schon immer gewusst: Im Sozialismus ist selbst das Wetter besser. Und nun streifte ein klein wenig davon unsere BDK.
01.08.2013: Cuba Libre



Einladung zur Bundesdelegiertenkonferenz 2013
15. – 16. Juni 2013 in Nürnberg

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Hochinteressante Referate zu Cuba erwarten Euch. Viel Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und inhaltlichen Fragen wird geboten. Nicht zu vergessen den Austausch zwischen den Gruppenmitgliedern aus allen Regionen der Bundesrepublik.
Aktive Gruppen wählen wie immer stimmberechtigte Delegierte, wir laden aber auch alle Einzelmitglieder herzlich ein. Stimmberechtigung kann auf der Konferenz entsprechend unserem Statut erteilt werden.
Einladung, Programm und Infos: Bundesdelegiertenkonferenz 2013


Wir schicken Valentina nach Cuba…

Deutschland-Kuba

Eine Solidaritätskampagne der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG), Regionalgruppe Essen.
»Geh’ doch mal rüber – z.B. nach Cuba!«
13.03.2013: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



Kondolenzschreiben der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
anlässlich des Todes des venezolanischen Präsideten Hugo Chávez Frías

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba drückt Ihnen allen und dem ganzen Volk Venezuelas ihr tief empfundenes Mitgefühl anlässlich des Todes des Präsidenten Hugo Chávez Frías aus.
06.03.2013: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Freiheit für die MIAMI 5 – Hasta la Victoria siempre

Libertad

»Wer sind die 5 Cubaner, die seit 14 Jahren unschuldig in US-Gefängnissen inhaftiert sind?« Unter dieser Fragestellung veranstaltete die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Essen, am 8. Dezember 2012 eine gut besuchte Informations- und Diskussionsveranstaltung.
09.12.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



»Was erlauben Grüne?«

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen Zur »Kleinen Anfrage« der Bundestagsfraktion Bundnis 90/Grüne an die Bundesregeierung. Titel: »Unterstützung von Menschenrechtsverteidigerinnen und –verteidigern in Kuba«:
Am 19.11.2012 haben die EU-Außenminister den Beschluss gefasst, die Beziehungen zu Cuba zu normalisieren. Zu diesem Zweck wurde die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Catherine Ashton beauftragt, mit der Regierung in Havanna ein bilaterales Abkommen auszuhandeln.
25.11.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen

Dokumentiert: Offener Brief an die Bundestagsfraktion Bündnis90/Grüne

wie aus dem Text Ihrer "Kleinen Anfrage im Bundestag" hervorgeht – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, da der seit 1996 bestehende "gemeinsame Standpunkt der EU" gegenüber Kuba zumindest neu überdacht werden soll – dient leider gerade nicht der Durchsetzung der Menschenrechte im Sinne des Völkerrechts.
23.11.2012: Komitee Basta Ya

Spendenaufruf: Hurrikan Sandy über Cuba

Hurrikan Sandy zerstört tausende Häuser in Holguin
Schäden in Milliardenhöhe – Solidarität mit Cuba jetzt

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, forderten die starken Winde und die heftigen Regenfälle neun Tote in Santiago und zwei in Guantánamo.

27.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Großwerbetafel: Freiheit für die MIAMI 5!

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Essen beteiligt sich seit langem an den Solidaritätsaktionen für die Fünf und hat in den vergangenen Jahren bereits mit rund 20.000 eigenen Flugblättern auf das himmelschreiende Unrecht, das den Fünf täglich angetan wird, aufmerksam gemacht. Eine weitere Möglichkeit ist die Anmietung von Großwerbeflächen.
04.10.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


12. September – Tag der Schande für Obama

12. September – Tag der Schande für Obama
Am 12. September 2012 jährte sich zum 14. Mal die willkürliche Inhaftierung der als MIAMI 5 weltbekannt gewordenen fünf Cubaner Fernando González, Antonio Guerrero, Ramón Labañino, René González und Gerardo Hernández in den USA.
13.09.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Zur neuerlichen E 10 – Debatte

Die weltweite Nahrungsmittelknappheit und Teuerungsraten, die neue Hungersnöte produzieren werden, sind nicht nur auf die Dürre in den Getreideanbaugebieten in den USA und absurde Börsenspekulationen zurückzuführen.
18.08.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



Wir sagen einfach mal: DANKE !

In Kuba haben die 99 Prozent schon die Macht
Wir gratulieren Comandante Fidel zum Geburtstag.
Anzeige in der jungen Welt
13.08.2012, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Solidaritätskundgebung mit Kuba, Bonn 26. Juni 2012

Cuba-Solidarität - Antwort auf anticubanische Provokation

Für den 26. Juni 2012 hatte die sog. »IGfM –Internationale Gesellschaft für Menschenrechte« Kundgebungen vor der Botschaft der Rep. Cuba in Berlin und deren Außenstelle in Bonn angekündigt.
15.10.2012: Cuba Libre



mit der IGFM nur ein Verbalgefecht, Bonn 26. Juni 2012

Shoot Out auf der Kennedyallee

... mit der IGFM nur ein Verbalgefecht ...
25.06.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Demonstration am 22. April in Frankfurt am Main

Bundesdelegiertenkonferenz 2012
21./22. April in Frankfurt am Main

Am 21. und 22. April fand in Frankfurt am Main die Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba statt. Begleitet wurde die Konferenz von einer Demonstration unter dem Motto "In Kuba haben die 99% schon die Macht" und einem Konzert der Gruppe "Musikandes".
mehr: Bundesdelegiertenkonferenz 2012


An das Sekretariat des UN-Ausschusses gegen Folter
beim UN-Hochkommissariat für Menschenrechte UNHCHR

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen
»Der kubanische Staat hat immer die Folter bekämpft«
Als Staat, der die UN-Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung unterschrieben hat, wird in den nächsten Tagen die Republik Cuba dem UN-Hochkommissariat für Menschenrechte (UNHCHR) den alle vier Jahre fälligen diesbezüglichen Bericht zur Überwachung der Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung vom 10. Dezember 1984 gemäß Artikel 17 vorlegen.
12.04.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


Bundesdelegiertenkonferenz 2012
21./22. April in Frankfurt am Main

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Hochinteressante Referate zu Cuba erwarten Euch. Viel Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und inhaltlichen Fragen wird geboten. Nicht zu vergessen den Austausch zwischen den Gruppenmitgliedern aus allen Regionen der Bundesrepublik.
Aktive Gruppen wählen wie immer stimmberechtigte Delegierte, wir laden aber auch alle Einzelmitglieder herzlich ein. Stimmberechtigung kann auf der Konferenz entsprechend unserem Statut erteilt werden. Die TeilnehmerInnen und auch die Vorstandsmitglieder haben in den vergangenen Jahren immer wieder betont, wie motivierend diese Jahreskonferenz für sie war.
Einladung, Programm und Infos: Bundesdelegiertenkonferenz 2012


Aktionstag 17. März 2012: Freiheit für die Fünf Kubaner

Freiheit für die Fünf Kubaner
Protestaktionen anlässlich des „Internationalen Tags der Politischen Gefangenen“.
In Berlin vor der US-Botschaft und in Leipzig, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt vor den dortigen Konsulaten der USA.
Berichte und Fotogalerien: Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
Aufruf, Vorbereitungstreffen und weitere Infos: Freiheit für die Fünf Kubaner


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Pressemitteilung: Amnestie auf Cuba

Am gestrigen 24.12.2011 berichteten alle überregionalen Medien über die soeben in Cuba erfolgte Amnestierung von »knapp 3.000 Gefangenen«
25.12.2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Presseerklärung: Kalter Krieg im Deutschen Bundestag

Am 01.12.2011 sollte im Deutschen Bundestag auf Antrag der Fraktion der Partei Die Linke (PDL) zum Thema »Für eine Normalisierung der Beziehungen der Europäischen Union zu Kuba« diskutiert werden. Es wurde in mehrfacher Hinsicht eine Gespensterdebatte.
09.12.2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


Europäische Kampagne
Eine Million Unterschriften für die Freiheit der Fünf


Europakampagne Freiheit für die Fünf Bis zum Stichtag 03. November 2011 wurden in Deutschland mehr als 5.000 Unterschriften gesammelt.
Vom 16. bis 20. November 2011 findet in Holguin das VII. Internationales Kolloquium für die Befreiung der fünf Helden gegen den Terrorismus statt.
Einige VertreterInnen des Netzwerk Cubas und des Kommitees Basta Ya werden dort anwesend sein und gemeinsam werden weitere Aktionen für die Freiheit der Cuban 5 beraten.

07.11.2011: Europäische Kampagne: Eine Million Unterschriften

Das Leben von René González ist in höchster Gefahr

Am 7. Oktober 2011 soll René González, einer der Cuban Five, unter Auflagen aus dem Gefängnis entlassen werden.
05.10.2011, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Zu Gast in Frankfurt: Kubas Hilfe in Haiti

Die Frankfurter Veranstaltung am 25.09. fand im Club Voltaire statt. Wir zählten 50 Gäste, darunter waren mehrere Ärzte und auch der Honorar-Konsul von Haiti.
28. September 2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. / Frankfurt a.M.

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Zur Hinrichtung von Troy Davis

Wir sind erschüttert, zornig und trauern mit den Hinterbliebenen. Heute um 5:00 Uhr MESZ wurde in Georgia/USA der Afroamerikaner Troy Davis exekutiert. Er wäre am 9. Oktober 42 Jahre alt geworden.
22. September 2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. - Essen


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

100 Jahre Internationeler Frauentag
140 Jahre Pariser Commune
52 Jahre Cubanische Revolution

Ein Gruß zum Internationalen Frauentag 2011
8. März 2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. - Essen


Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)

ICAP-Besuch in Frankfurt

Perdo Holmedo Pérez Rubio und Maikel Veloz Calderín vom Präsidium des kubanischen Instituts für Freundschaft mit den Völkern (ICAP) berichteten über die gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen.
12. März 2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. / Frankfurt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Die wahren Hintergründe über Guillermo Fariñas und seinen letzten Auftritt in den Medien

Da weltweit in den Medien der Eindruck vermittelt wurde, der "Sacharow Preisträger" Guillermo Fariñas sei von den cubanischen Behörden verfolgt worden, sehen wir uns zu einer Richtigstellung gezwungen.
05. Februar 2011: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Zum Jahreswechsel 2010-2011

52 Jahre cubanische Revolution, 50 Jahre ICAP (Cubanisches Institut für Völkerfreundschaft), 20 Jahre FG Essen. Es gab und gibt viel zu feiern.
Allerdings werden mit dem bevorstehenden Jahreswechsel die nationalen wie internationalen Probleme nicht geringer.
23. Dezember 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regionalgruppe Essen


Freiheit für Mumia Abu Jamal, Freiheit für die Cuban 5

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen
Kundgebungsbeitrag der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf der Demonstration für Mumia Abu Jamal in Berlin am 11. Dezember 2010
Mumia Abu Jamal sitzt seit Jahren im Todestrakt eines USA Gefängnisses, ohne dass er - insbesondere er als Schwarzer – jemals die Chance auf ein faires, rechtsstaatliches Verfahren hatte. Bis heute betont er seine Unschuld, ist ständig vom Vollzug der Todesstrafe bedroht.
Und doch findet er immer wieder die Kraft, auch das Schicksal anderer politischer Gefangener zu thematisieren.
11. Dezember 2010:
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regionalgruppe Berlin-Brandenburg


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Volles Haus bei Cuba-Jubiläumsfeier in Essen

Die Essener Regionalgruppe der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG) hatte für den 27. November zum 20. Jahrestag ihrer Gründung eingeladen (...)
Bei cubanischen Speisen und Cocktails sowie Musik von der »Perle der Karibik« feierten die Veranstalter und Gäste den runden Geburtstag und verfolgten mit großem Interesse und ebensolchem Wiederkennungswert eine umfassende Dia-Show mit Bildern aus zwei Jahrzehnten.
29. November 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regionalgruppe Essen


Für eine zukunftsfähige Cubapolitik

Netzwerk Cuba e.V.
Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2010 in Erfurt erklärt das NETZWERK CUBA e.V.: Seit 1996 der so genannte "Gemeinsame Standpunkt der Europäischen Union betreffend Kuba" durchgesetzt wurde, stellt er das Haupthindernis für die Gestaltung von normalen Beziehungen zwischen der EU und Cuba dar.
9. Oktober 2010, NETZWERK CUBA e.V.


Rev. Lucius Walker

Rev. Lucius Walker zum Gedenken

Am 7. September ist der US-amerikanische Bürgerrechtler, der große Cubafreund, Internationalist und furchtlose Kämpfer gegen die barbarische US-Blockade gestorben. Unvermittelt kam die Nachricht, für alle völlig überraschend.
29. September 2010: Cuba Libre



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Appell an Präsident Obama

Sehr geehrter Herr US-Präsident Obama, (...) immer noch sind (seit dem 12. September 1998!) die weltweit unter dem Namen »Miami 5« bekannt gewordenen und in Miami zu drakonischen Freiheitsstrafen verurteilten fünf Cubaner in Ihrem Land inhaftiert, obwohl ihr nachweislich einziges »Verbrechen« darin bestand, ihre Tätigkeit als Kundschafter bei den anticubanischen Terrorbanden in Miami nicht bei Ihrer Regierung angemeldet zu haben.
9. Juli 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regionalgruppe Essen


Offener Brief der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
an den Chefredakteur der Tageszeitung »Neues Deutschland«, Jürgen Reents

Sehr geehrter Herr Reents,
wir sind sicher, Sie ahnen, was uns zu diesem offenen Brief veranlasst.
Während im internationalen Teil des »Neues Deutschland« die Beiträge von Leo Burghardt aus Havanna regelmäßig für eine sachliche und solidarische Berichterstattung über Kuba sorgen, feiert der Antikommunismus im Feuilleton immer wieder fröhliche Urstände. So zuletzt in der jüngsten Wochenendausgabe, in der ein Herr Uwe Stolzmann in einem Verriss des neuen Buches von Eduardo Galeano (»Fasst eine Weltgeschichte – Spiegelungen«) dem Affen richtig Zucker gibt.
8. Juli 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Cuba Libre

?Leider nur ein Weltbild? von Uwe Stolzmann in ND 3.7.2010, Feuilleton

Als Mitglieder der Redaktion der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Cuba-Libre bemühen wir uns um die Verbreitung von Informationen und Nachrichten über Cuba.
05.07.2010: Cuba Libre


Fünf mal Fünf Minuten für die Los Cincos -
die Mauer des Schweigens durchbrechen!

Fünf mal Fünf Minuten für die Los Cincos - die Mauer des Schweigens durchbrechen! Münsterplatz Bonn, 12. Juni 2010 Unter diesem Motto setzte sich die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba am 12. Juni 2010 auf dem Münsterplatz in Bonn für die Freiheit von fünf kubanischen Gefangenen in den USA ein, um auf diese eklatante Menschenrechtsverletzung der USA aufmerksam zu machen. Der Fall der Fünf wurde öffentlich gemacht und jeder der Gefangenen kurz mit seiner Biographie vorgestellt.
15. Juni 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Widersprüchliche Entwicklungen in Lateinamerika

Widersprüchliche Entwicklungen in Lateinamerika

Lateinamerika - Hoffnungsträger für alle fortschrittlichen Kräfte auf der Welt und auf dem Weg zum Sozialismus oder von der Konterrevolution und den eigenen unterschiedlichen Gesellschaftszielen bedroht?
17. Mai 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Berlin-Brandenburg


Maria Luz Kremp

Wir trauern um Maria Luz Kremp

Liebe Compañeras und Compañeros,
soeben erhielten wir die Nachricht, dass die langjährige Mitarbeiterin der cubanischen Botschaft (Bonn), internationalistische Kämpferin, gute Freundin und Compañera Maria Luz Kremp heute gestorben ist.
06.05.2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Berlin-Brandenburg


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Erklärung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Betreff: Kuba – Resolution des Europäischen Parlaments.
11. März 2010, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Deutsche Behörde hetzt gegen Republik Cuba

Presse-Erklärung der FG BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Essen
Zahlreiche örtliche und überregionale Medien berichteten Ende vergangener Woche über einen neuen politischen Skandal, diesmal aus dem Bundesland Niedersachsen.
28. Februar 2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. / Essen



Erdbeben in Haiti

Cuba im Ruhrgebiet Wir helfen Cuba helfen – Spenden für die cubanische Ärztebrigade "Henry Reeve" in Haiti.
Cuba ist das Land, das in den ersten 72 Stunden nach dem schrecklichen Erdbebeben am wirksamsten geholfen hat.
23.01.2010: Kubanische Ärzte in Einsatz in Haiti



Zum Tode von Juan Almeida Bosque

Juan Almeida Bosque Juan Almeida Bosque ist tot. Er ist ein Symbol der Revolution, einer der von Anfang an dabei war.
Beim Angriff auf die Moncada Kaserne, bei der Landung der "Granma", in der Sierra Maestra.
Er war es, der am 5.12.1956, als die übermüdete von Hunger und Durst geplagte "Granma" Besatzung im Zuckerrohrfeld bei Alegria de Pio von Batista-Soldaten umzingelt wurde, angesichts einer nahezu aussichtslosen Situation den legendären Satz sprach: "Hier ergibt sich niemand!"
14.09.2009: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Autokorso "Cuba im Ruhrgebiet" feiert "50 Jahre Revolution in Cuba"

Cuba im Ruhrgebiet Bochum, Essen, Duisburg und Oberhausen waren die Stationen, die der von Kuba-Solidaritätsorganisationen organisierte Korso am Freitag und Samstag durchlief. Zwischen 20 und 30 Fahrzeuge waren jeweils an den einzelnen Stationen beteiligt. Das Logo der Veranstaltung wurde von dem "Murealeando" Künstlerkollektiv eines Gemeindeprojekts in Havanna eigens für diesen Korso entworfen und war überall zu sehen, als Plakat, als Transparent, als Leinwand.
5./6. Juni 2009 FG-Regionalgruppe Duisburg


FG Essen, Informationsstandauf der Messe "Mode-Heim-Handwerk"

Die Cuba-Solidarität demnächst unter Generalverdacht?

Zollfahndung und Verfassungsschutz gehen gegen politische Aktive vor
Auch 2008 beteiligte sich die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Essen, wieder mit einem Informationsstand an der Messe "Mode-Heim-Handwerk".
18. November 2008, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


Dr. Aleida Guevara in Berlin

Kubas Kinder sind gesünder - Information und Diskussion zu Kuba

Dr. Aleida Guevara (Ärztin, Tochter von Che Guevara) zum Gesundheitssystem und zur medizinischen Hilfe, die Kuba weltweit leistet.
19. September 2009, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Berlin



Cuba Libre

Ergebnisse

Auszüge aus dem Protokoll der 33. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
31.05./01.06.2008 in Karlsruhe
15. Juli 2008: Cuba Libre 4-2008


Cuba Libre

16. Fiesta de Solidaridad

Anlässlich des kubanischen Nationalfeiertags, der jedes Jahr am 26. Juli in Kuba stattfindet, wurde am 5. Juli bei herrlichem Sommerwetter die Fiesta Moncada 2008 auf dem Gelände der Kanugesellschaft Köln Poll mit cubanisch-karibischem Temperament und kubanischer Lebensfreude gefeiert.
15. Juli 2008: Cuba Libre 4-2008


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Stellungnahme der Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Essen

Den kalten Krieg gegen Kuba endlich beenden - Für gleichberechtigte Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kuba.
22. März 2006: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Protestschreiben der Regionalgruppe Essen gegen die EU-Erklärung vom 02.02.06

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hatte bereits am 25. Januar 2006 mehrheitlich eine Resolution verabschiedet, die Faschismus und Kommunismus gleich stellt.
12. Februar 2006, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Offener Brief des Bundesvorstands an die Bundestagsabgeordneten der Linkspartei/PDS

Betr.: Abstimmungsverhalten der Abgeordneten der Linkspartei vom 02. Februar 2006 im Europaparlament hinsichtlich der Entschliessung zu Cuba
09.02.2006: Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Stellungnahme zur Ausweisung des Mitglieds der CDU-Bundestagsfraktion A. Vaatz aus Kuba

A. Vaatz wollte an einer Versammlung am 20. Mai in Havanna, Kuba teilnehmen, ausgerichtet angeblich von sogenannten "kubanischen Oppositionellen".
22. Mai 2005: Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Erklärung der 30. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz

Wenn die Republik Kuba in den letzten Jahren vor der UNO-Menschenrechtskommission in Genf verurteilt wurde, suchten die Vereinigten Staaten stets ein erpressbares Land der Dritten Welt aus, das in ihrem Sinne federführend bei der Anklage war.
24. April 2005: 30. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Pressemitteilung

Neue Kampagnen stärken die Kubasolidarität.
16. April 2005: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Pressemitteilung

Sehen Sie in den Spiegel Mr. Bush
2. Februar 2005: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen





Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Pressemitteilung

Zur Kuba-Erklärung des Europäischen Parlaments
1. Dezember 2004: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen





Freiheit für die 5 - Basta Ya

Bericht über das Moncada-Fest in Bonn

Das Fest zum 51. Jahrestag des Sturms auf die Moncada am 26.07.1953 begann bei strahlendem Sommerwetter um 14:00 Uhr. Der Garten der Außenstelle der Kubanischen Botschaft in Bonn füllte sich zusehends mit den aus nah und fern angereisten Gästen.
17. Juli 2004: Komitee Basta Ya


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Pressemitteilung

Zum Report "Beistandskommission für ein freies Kuba" der US-Regierung.
19. Mai 2004: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen





Cuba Libre

29. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz, 20. und 21. März 2004, Hannover

Wenn in einem Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes ein Jahresüberblick der Aktivitäten der FG gegeben werden soll, ist dies natürlich immer mit einer kurzen Nachbetrachtung der gesamten Entwicklung im letzten Jahr verbunden.
15.04.2004: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Aufruf zu den Europäischen Aktionstagen 2./3. April 2004

Cuba beweist: eine andere Politik ist möglich. ausgehend von dem Aufruf des Europäischen Sozialforums in Paris im November 2003 hat der Europäische Gewerkschaftsbund zu europaweiten Aktionstagen gegen Sozialabbau am 2. und 3. April aufgerufen.
2. April 2004: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Erklärung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Cuba e.V.

Betrifft: Verurteilung von Straftätern in Cuba
Was ist passiert? Einige Fakten.
11.05.2003: Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.




Cuba Libre

"Originalton Miami" auf dem Lande

Velbert, das klingt nach viel Natur, und wirklich, das Städtchen liegt idyllisch inmitten von Wäldern irgendwo zwischen Wuppertal, Essen und Düsseldorf.
15.01.2002: Cuba Libre



Cuba Libre

Bundesdelegiertenkonferenz 2001 in Göttingen

Als Gunnar in seiner Eigenschaft als Leiter des Abschlussplenums (und quasi als Hausherr) die diesjährige Konferenz für beendet erklärte, wies er freundlich darauf hin, dass sich beim nächsten Mal doch – bitte schön – eine andere Regionalgruppe "einbringen" möge.
15.07.2001: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Solidarität mit dem cubanischen Gesundheitswesen

Praktische Erfahrungen und Überlegungen aus einer Regionalgruppe.
01.09.1999: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Essen (pdf)





Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Essen

Gesellschaft für motorisch-physisch behinderte Menschen der Provinz Havanna ACLIFIM

Zusammenfassende Übersetzung einer Broschüre der cubanischen ACLIFIM (Asosiación Cubana de Limitados Físico-Motores)
Die cubanische Gesellschaft für motorisch-physisch behinderte Menschen (ACLIFIM), ist eine soziale und nichtstaatliche Organisation.
1996: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba


José Martí zum 100. Todestag

José Martí - zum 100. Todestag

Der Name José Martí kann niemandem, der einmal in seinem Leben auf Kuba war, entgangen sein - finden sich doch in jeder Stadt, in jedem Dorf Schulen, Denkmäler, Straßen und Plätze, die seinen Namen tragen.
José Martí - der Nationalheld Kubas, der Vorkämpfer für die Unabhängigkeit Kubas nicht nur von Spanien, sondern, weit vorausblickend, gegen jede neue Form der Abhängigkeit - er ist in unserem Land vielen unbekannt. Bekannt jedoch ist sein Gedicht "Guantanamera".
Was für ein Gegensatz zu Lateinamerika, wo José Martí jedem Schulkind ein Begriff ist und José Martí die Verkörperung des selbstbewußten, des anderen Amerika, "Unseres Amerikas" - wie er es nannte - darstellt.

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, September 1995, Taschenbuch, 124 Seiten
Download: José Martí zum 100. Todestag


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Erklärung des Vorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur gegenwärtigen Situation

Wir beobachten mit großer Sorge die letzten Entwicklungen hinsichtlich der Politik der USA.
10.09.1994: Vorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.



Cuba Libre

Als die FG das Laufen lernte

Erinnerungen an den Anfang der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
15.07.1994: Cuba Libre



Cuba Libre

20 Jahre Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

20 Jahre Solidarität mit Kuba.
15.07.1994: Cuba Libre




Realistische Grafiken
aus der Bundesrepublik Deutschland in Havanna, Kuba

Realistische Grafiken

32 Künstler aus der Bundesrepublik Deutschland zeigen realistische Grafiken in Havanna, Kuba.
Eine Ausstellung der Freundschaftsgesellschaft Bundesrepublik Deutschland - Kuba und dem Auswärtigen Amt in Havanna, Kuba.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, September 1981,
Hardcover, 84 Seiten
Download: Realistische Grafiken aus der Bundesrepublik Deutschland in Havanna, Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

PRESSE-ERKLÄRUNG:

des Vorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. zu der aktuellen Kampagne gegen Kuba.
04.10.1979: Cuba Libre




Abkommen FG-ICAP

Abkommen FG-ICAP

Am 1. März 1978 wurde in La Habana ein Abkommen zwischen dem Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) und der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. unterzeichnet.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba