Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum

fg bei facebook fg bei twitter
Nachrichten aus und über Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
link

Home

link

Terminkalender

link

CUBA LIBRE

link

Cuba kompakt

link

Nachrichten

link

Galerien

link

Buchtips

link

Dokumente

link

Cuban Five

link

Aus der FG

link

Projekte


40 Jahre Freundschaft: Konferenz und Party

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG) begeht den 40. Jahrestag ihrer Gründung mit mehreren Veranstaltungen in Berlin.



Verbandsinterner Höhepunkt ist dabei zweifellos die am 3. Oktober beginnende und bis zum 5. Oktober dauernde Bundesdelegiertenkonferenz (BDK). »Unsere ›Freude« über die deutsche Einheit wollen wir politisch korrekt in organisationsinterne Arbeit, aber auch in Freude über jahrzehntelange Solidarität mit dem sozialistischen Kuba kanalisieren – dazu nutzen wir den freien 3. Oktober gern«, schreibt die FG dazu auf ihrer Homepage. Bei der Konferenz geht es in diesem Jahr nicht um eine Neubesetzung des Vorstandes, der erst 2013 in Nürnberg gewählt wurde. Statt dessen wollen sich die Delegierten auf eine Bilanz ihrer Arbeit im zu Ende gehenden Jahr und auf die Aufgaben für 2015 konzentrieren.

»Wer kämpft, kann auch feiern!« heißt es dann am Wochenende. Mit einem großen Fest am 4. Oktober ab 19 Uhr im ND-Gebäude am Franz-Mehring-Platz 1 (nahe Berlin-Ostbahnhof) soll der 40. Geburtstag begangen werden – »mit unseren Aktiven, mit Freunden, mit Bündnispartnern aus der Kuba-Solidarität und Politik, mit Freunden aus Lateinamerika und allen fortschrittlichen Menschen, die einen Abend im Zeichen der Solidarität mit Kuba erleben wollen«, wie es in der Einladung heißt. Angekündigt sind leckeres Essen und kubanische Cocktails. Für den richtigen Rhythmus wird Aldo Antonio mit seiner Salsa-Band aus Kuba sorgen.

junge Welt


Dieser Artikel wurde ermöglicht
durch die Abonnnentinen und Abonennenten
der jungen Welt
Dein Abo fehlt


Junge Welt, 02.10.2014