Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Dokumente und Reden aus Kuba

Dokumente aus Kuba

Dokumente, Regierungserklärungen, Erklärungen des kubanischen Außenministeriums, Veröffentlichungen der Nationalversammlung, Berichte der kubanischen Regierung sowie Beiträge Kubas vor den Vereinten Nationen.




Fidel Castro Ruz

Fidel Castro Ruz Reden, Reflexionen, Briefe


Kuba

UNEAC-ERKLÄRUNG: Die Mutigen und die Feiglinge

Die Organisation der kubanischen Künstler und Schriftsteller wird nicht zulassen, dass andere durch das Schüren von Spaltungen "die Symbole umcodieren und unsere Worte stehlen, um sich als Revolutionäre zu tarnen und das Land auszuliefern".
16.09.2024: Granma





Kubas Bericht

Kubas Bericht


Gemäß der Resolution 78/7 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade".

DIE US-BLOCKADE GEGEN KUBA IN ZAHLEN

14.09.2024: Außenministerium der Republik Kuba





Díaz-Canel, Gipfeltreffen der ALBA-TCP

Dies sind Zeiten der Einheit und der Entschlossenheit gegenüber dem Imperialismus und den Oligarchien

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem 11. Außerordentlichen Gipfeltreffen der ALBA-TCP, aus dem Palast der Revolution.
26.08.2024: Díaz-Canel auf dem Gipfeltreffen der ALBA-TCP


Kuba

Erklärung des kubanischen Außenministeriums in Zurückweisung der unbegründeten Anschuldigungen über Wahleinmischung in den USA

Kategorische Zurückweisung der unbegründeten Anschuldigungen über Wahleinmischung in den USA.
26.08.2024: Außenministerium, der Republik Kuba


USA-Venezuela

Niemals werden Respektlosigkeit und Lügen die Integrität Kubas untergraben

Kommuniqué des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
21.08.2024: Granma




Olympiade 2024 Paris

Erklärung der in Paris 2024 teilnehmenden kubanischen Delegation

Inspiriert von Fidel, trat Kuba mit Würde und unter Einhaltung der sportlichen Werte im Wettbewerb an.
11.08.2024: Olympiadelegetion Kubas


MINREX

Kommuniqué des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten

Gegen Kuba, eine weitere Unwahrheit mit politischen Untertönen.
11.08.2024: Cubaminrex



MINREX Erklärung

Einhundertdreiundzwanzig Länder glauben nicht, dass Kuba den Terrorismus sponsert

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat eine von 123 Ländern unterzeichnete Erklärung veröffentlicht, in der er die Vereinigten Staaten auffordert, Kuba von der Liste der Staaten zu streichen, die angeblich den Terrorismus sponsern.
31.07.2024: Cubaminrex


Cubaminrex

Erklärung des Außenministeriums

Kuba verurteilt die unverantwortlichen Versuche der Gewaltanwendung und Destabilisierung mit dem Ziel einen Staatsstreich in Venezuela zu erreichen.
31.07.2024: Cubaminrex




Manuel Marrero Cruz

Kuba setzt sich für die Entwicklung einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit ein

Rede von Manuel Marrero Cruz, Mitglied des Politbüros und Premierminister der Republik Kuba, auf der Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rates in Nesvizh, Republik Weißrussland.
04.06.2024: Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rates




Konferenz der Inselstaaten

Damit die ständige Bedrohung zu verschwinden nicht auf unseren Träumen lastet

Rede von Salvador Valdés Mesa, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vizepräsidenten der Republik bei der Generaldebatte der IV. Konferenz der kleinen, sich in der Entwicklung befindenden Inselstaaten.
27.05.2024: Konferenz der kleinen Inselstaaten


Díaz-Canel im Interview mit Ignacio Ramonet

"Kuba hat nie tatenlos zugesehen"

Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, im Interview dem spanischen Professor und Journalisten Ignacio Ramonet.
11.05.2024: Díaz-Canel im Interview mit Ignacio Ramonet




Tagung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates

Wir sind zum Handeln aufgerufen, um zur Schaffung einer neuen Weltordnung beizutragen, die gerechter, inklusiver und fairer ist

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der Tagung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates, Moskau, Russische Föderation, 8. Mai 2024, "im 66. Jahr der Revolution".
08.05.2024: Tagung des Eurasischen Wirtschaftsrates


Treffen der Solidarität mit Kuba

Kuba wird weiterhin die Banner des Friedens, der Solidarität und der Zusammenarbeit mit den Völkern hochhalten

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba und gegen den Imperialismus am 2. Mai 2024, dem "66. Jahr der Revolution", im Kongresspalast .
02.05.2024: Internationales Treffen der Solidarität mit Kuba


Casa de las Américas

Das Fest des Weltproletariats ist dem Heldentum der Werktätigen gewidmet.

Rede von Ulises Guilarte, Vorsitzender des kubanischen Gewerkschaftsdachverbandes (CTC), anlässlich der Feierlichkeiten zum Ersten Mai in Havanna.
01.05.2024: Ulises Guilarte zum 1. Mai in Havanna


Cubaminrex

Erklärung des kubanischen Außenministeriums

Die Durchsetzung der US-Blockade in Argentinien zwingt Cubana de Aviación zur Aussetzung der Flüge.
30.04.2024: Cubaminrex




Casa de las Américas

Díaz-Canel: "Nichts ist politischer und gleichzeitig kultureller. Das ist die Casa de las Américas"

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, anlässlich des 65. Jahrestages der Casa de las Américas.
27.04.2024: 65. Jahrestag der Casa de las Américas


Kuba und die Europäische Union vereinbaren Maßnahmen in den Bereichen Zusammenarbeit, Handel und Investitionen für eine nachhaltige Entwicklung

Vertreter Kubas und der Europäischen Union Vertreter Kubas und der Europäischen Union
Vertreter Kubas und der Europäischen Union (EU) haben am Donnerstag, den 25. April, in Brüssel, Belgien, die vierte Runde des Dialogs über nachhaltige Entwicklung abgehalten, der Teil des Abkommens über politischen Dialog und Zusammenarbeit zwischen Kuba, der EU und ihren Mitgliedstaaten ist.
26.04.2024: Kubanisches Außenministerium

XXIII. Gipfel ALBA-TCP

In der Stunde der Hochöfen spendet ALBA Licht

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem XXIII. ALBA-TCP-Gipfel in Caracas.
24.04.2024: XXIII. ALBA-TCP-Gipfel in Caracas




Díaz-Canel

Die Achtung des Völkerrechts ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Gewährleistung eines friedlichen Zusammenlebens

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik, auf dem Außerordentlichen Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der CELAC zur Erörterung des Eindringens in die diplomatische Vertretung Mexikos in Ecuador.
16.04.2024: Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der CELAC


Bruno Rodríguez, CELAC

Wir verteidigen die Kraft des Rechts aber nicht das Recht auf Gewalt

Redebeitrag des Außenministers der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, auf der Außerordentlichen Ministertagung der CELAC zur Untersuchung des Verstoßes gegen das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen.
10.04.2024: Bruno Rodríguez auf der Ministertagung der CELAC



Kongress des kommunistischen Jugendverbandes

Die kubanische Jugend hat ihre Moncada gefunden und sie erstürmt sie jeden Tag

Rede des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsidenten der Republik Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez bei der Abschlusssitzung des XII. Kongresses des Kommunistischen Jugendverbandes.
05.04.2024: Kongress des Kommnistischen Jugendverandes




Miguel Díaz-Canel

Die Stabilität der Revolution ist zu einem großen Teil den Organen der Staatssicherheit zu verdanken

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum 65. Jahrestag der Staatssicherheitsorgane, in der Universalhalle der FAR.
26.03.2024: Zum 65. Jahrestag der Staatssicherheitsorgane


Insitut für Völkerfreundschaft (ICAP)

An Parteien, soziale Bewegungen und Organisationen, die mit Kuba solidarisch sind

Die Feinde der Revolution versuchen auf opportunistische und manipulative Weise erneut, das komplexe Wirtschaftsszenario, mit dem wir konfrontiert sind, zu destabilisierenden Zwecken auszunutzen.
21.03.2024: Insitut für Völkerfreundschaft (ICAP)



Cuba

Offizielle Mitteilung des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei und des Präsidenten der Republik

Korruption, Vortäuschung und Gefühllosigkeit dürfen sich niemals ausbreiten.
08.03.2024: Granma



1. Mai in Kuba

Heraus zum 1. Mai!

Aufruf des Nationalen Sekretariats des Kubanischen Gewerkschaftsbundes (CTC) zur Teilnahme am 1. Mai und am Internationalen Treffen der Solidarität mit Kuba.
04.03.2024: Kubanische Gewerkschaftsbund (CTC)




Díaz-Canel, VIII. Gipfeltreffen der CELAC

Kuba wird immer an vorderster Front stehen, wenn es darum geht, das Projekt der Einheit vom Rio Bravo bis Patagonien zu verwirklichen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem VIII. Gipfeltreffen der CELAC in Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen.
01.03.2024: Miguel Díaz-Canel auf dem VIII. Gipfeltreffen der CELAC


Erklärung des Außenministeriums

Esteban Lazo reist nach Kenia auf der Suche nach Zusammenarbeit und Klärung

Über den möglichen, unbestätigten Tod der am 12. April 2019 in diesem Land entführten Ärzte Assel Herrera Correa und Landy Rodríguez Hernández.
21.02.2024: Erklärung des Außenministeriums



Manuel Marrero Cruz, auf dem Weltgipfel der Regierungen

Kuba wird weiterhin die rebellische, würdige und souveräne Insel sein, auf die die Menschheit weiterhin zählen kann

Rede des Mitglieds des Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas und Premierministers der Republik, Manuel Marrero Cruz, auf dem Weltgipfel der Regierungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
12.02.2024: Manuel Marrero Cruz auf dem Weltgipfel der Regierungen


Gipfel der Blockfreien Staaten

Die Demokratisierung des Systems der internationalen Beziehungen ist dringend erforderlich

Rede des Vizepräsidenten der Republik Kuba, Salvador Valdés Mesa, auf dem XIX. Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Bewegung der Blockfreien Staaten. Kampala, Uganda, 19. Januar 2024.
19.01.2024: XIX. Gipfel der Bewegung der Blockfreien Staaten


Eröffnungssitzung des III. Südgipfels

Einigkeit ist der Weg zur Veränderung der derzeitigen ungerechten internationalen Ordnung

Rede von Salvador Valdés Mesa, Vizepräsident der Republik Kuba, auf der Eröffnungssitzung des III. Südgipfels.
15.01.2024: Eröffnungssitzung des III. Südgipfels



Miguel Díaz-Canel, 1. Januar 2024

Die Mambises werden weiterhin in Santiago einmarschieren

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, anlässlich des 65. Jahrestages des Sieges der Revolution, im Céspedes-Park, Santiago de Cuba, am 1. Januar 2024, dem "66. Jahr der Revolution".
01.01.2024: Díaz-Canel zum 66. Jahr der Revolution


Raúl Castro, Santiago de Cuba, 2024

Wir werden aus diesen Schwierigkeiten herauskommen, wie wir es immer getan haben, indem wir kämpfen!

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Führer der Revolution, anlässlich des 65. Jahrestages des Sieges der Revolution, im Céspedes-Park, Santiago de Cuba, am 1. Januar 2024, "66. Jahr der Revolution"
01.01.2024: Raúl Castro zum 65. Jahrestages des Sieges der Revolution


Santiago de Cuba

Auf ins Jahr 2024 mit der Leidenschaft und Freude, die die große Aufgabe, alles zu verändern, was verändert werden muss, braucht und verdient

Botschaft von Präsident Díaz-Canel anlässlich des Jahresendes und des 65. Jahrestages der Revolution.
31.12.2022: Díaz-Canel zum Jahreswechsel 2023/24


Eurasische Wirtschaftsunion

Für Kuba ist es von größter Bedeutung, die Beziehungen zu allen Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion auszubauen

Rede des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, auf der Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates, 25. Dezember.
25.12.2023: Díaz-Canel auf der Sitzung des Eurasischen Wirtschaftsrates


Miguel Díaz-Canel

Das ist die Revolution, die unbesiegbare Idee, dass man alle Träume verwirklichen kann!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der Zweiten Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer 10. Legislaturperiode, im Kongresspalast.
22.12.2023: Miguel Díaz-Canel vor der Nationalversammlung




Díaz-Canel, Klimaaktionsgipfel, COP28

Der Süden kann nicht gezwungen werden, zwischen Entwicklung und Klimaschutz zu wählen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik bei der Eröffnung des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Gruppe der 77 und Chinas, Klimaaktionsgipfel, COP28, in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
02.12.2023: Díaz-Canel auf dem Klimaaktionsgipfel, COP28, in Dubai


Díaz-Canel über Emigration

Alle, die dieses kollektive Werk, das die kubanische Revolution ist, aufbauen und dazu beitragen wollen, werden immer willkommen sein

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei der Abschlusssitzung der IV. Konferenz Die Nation und die Emigration, am 19. November 2023, im Kongresspalast, "65. Jahr der Revolution".
19.11.2023: IV. Konferenz Die Nation und die Emigration


Díaz-Canel über Globalisierung

Auf dass Vorteile der Globalisierung großen Mehrheiten aller Länder zu gute kommen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der 14. Tagung über Globalisierung und Entwicklungsprobleme am 17. November 2023, dem "65. Jahr der Revolution", im Kongresspalast.
17.11.2023: Tagung über Globalisierung und Entwicklungsprobleme


Außenministers der Republik Kuba

Lasst Kuba ohne Blockade leben!

Erklärung des Außenministers der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, anlässlich der Vorstellung des Resolutionsentwurfs A/RES/78/l.5 mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade".
02.11.2023: Erklärung des kubanischen Außenministers vor den Vereinten Nationen


Díaz-Canel Menschenrechtsrat

Dass der wissenschaftliche und technische Fortschritt ein integraler Bestandteil des unveräußerlichen Rechts der Völker auf Entwicklung ist

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Sozialforum des Menschenrechtsrates in Genf am 2. November 2023, dem "Jahr 65 der Revolution".
02.11.2023: Díaz-Canel auf dem Sozialforum des Menschenrechtsrates


Treffen von Palenque

Es liegt in den Händen der USA die strukturellen Ursachen der kubanischen Migration zu ändern

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs zum Thema Migration, Treffen von Palenque: für eine brüderliche Nachbarschaft mit Wohlstand, in Chiapas, Mexiko.
22.10.2023: Díaz-Canel auf dem Gipfeltreffen zum Thema Migration



Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten

Ein gerechter und dauerhafter Frieden im Nahen Osten ist dringend notwendig und darf nicht aufgeschoben werden

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
16.10.2023: Granma



Interview mit Miguel Mario Díaz-Canel

Wir dürfen die Träume vom möglichen Wohlstand für unser Land nicht aufgeben, den dieses Volk wie kein anderes verdient

Interview, das Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, der Journalistin Arleen Rodríguez Derivet am 12. Oktober 2023, dem "Jahr 65 der Revolution", im Palast der Revolution gab.
12.10.2023: Interview mit Miguel Díaz-Canel


Abschlusssitzung des 10. Kongresses der CDR

Die Komitees zur Verteidigung der Revolution sind unverzichtbar und untrennbar mit der Revolution verbunden

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei der Abschlusssitzung des 10. Kongresses der CDR im Kongresspalast, 28. September 2023, "65. Jahr der Revolution".
28.09.2023: Abschlusssitzung des 10. Kongresses der CDR


Stimmen der Würde: Miguel Mario Díaz-Canel

Kuba spürt die Unterstützung der Solidarität für sein Werk der sozialen Gerechtigkeit

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, anlässlich der Solidaritätsveranstaltung mit Kuba und Venezuela.
23.09.2023: Solidaritätsveranstaltung in New York




Treffen über Pandemieprävention bei der Generalversammlung der UNO

Globale Zusammenarbeit ist eine Notwendigkeit, keine Wahl

Rede von Miguel Díaz-Canel, Präsident der Republik Kuba, auf dem hochrangigen Treffen über Pandemieprävention, -vorsorge und -reaktion bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.
20.09.2023: Díaz-Canel auf dem Treffen über Pandemieprävention bei der Generalversammlung der UNO


Treffen über Pandemieprävention bei der Generalversammlung der UNO

"Der Klima-Notfallalarm ist schon seit Jahrzehnten aktiviert"

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Climate Ambition Summit der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.
20.09.2023: Díaz-Canel auf dem Climate Ambition Summit der UNO



Treffen über Pandemieprävention bei der Generalversammlung der UNO

Eine neue Finanzarchitektur ist dringend erforderlich

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, anlässlich des hochrangigen Dialogs über Entwicklungsfinanzierung bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.
20.09.2023: Díaz-Canel über Entwicklungsfinanzierung bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen


Generalversammlung der Vereinten Nationen

Es wird immer eine Ehre sein, für die Gerechtigkeit zu kämpfen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, in der Generaldebatte der 78. ordentlichen Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.
19.09.2023: Díaz-Canel auf der der Generalversammlung der Vereinten Nationen


Gipfeltreffen zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung in New York

Politischer Wille ist zwingend erforderlich, damit wirklich niemand wirklich zurückgelassen wird

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Gipfeltreffen zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung in New York
18.09.2023: Gipfeltreffen zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung in New York


G77 und China: Erklärung von Havanna

G77 und China: Erklärung von Havanna über aktuelle Entwicklungsherausforderungen

Auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der G77 und Chinas verabschiedete Erklärung zum Thema "Aktuelle Entwicklungsherausforderungen: Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation".
16.09.2023: G77 und China: Erklärung von Havanna


Manuel Marrero Cruz, Treffen der G77

Alle Länder des Südens sind bereit, weiter zu kämpfen - Hasta la victoria, siempre!

Manuel Marrero Cruz, Premierminister der Republik Kuba, zum Abschluss des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Gruppe der 77 und Chinas.
16.09.2023: Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Gruppe der 77 und Chinas


Eröffnung des Gipfels der G77 und Chinas in Havanna

Rede von Díaz-Canel bei der Eröffnung des Gipfels der G77 und Chinas

Rede des Präsidenten der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez auf der Eröffnungssitzung des Gipfels der Staats- und Regierungschefs der Gruppe der 77 und Chinas zu den aktuellen Herausforderungen der Entwicklung: Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation, Havanna.
15.09.2023: Díaz-Canel zur Eröffnung des Gipfels der G77 und Chinas


Minrex

Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten

Kuba geht gegen den Menschenhandel zum Zwecke der militärischen Rekrutierung vor.
04.09.2023: Minrex




Miguel Díaz-Canel in Namibia

Namibia, Symbol des Widerstands in Südwestafrika

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, anlässlich der Veranstaltung zum namibischen Heldentag, Stadion der Unabhängigkeit, Namibia, 26. August 2023, "65. Jahr der Revolution".
26.08.2023: Präsidentschaft der Republik Kuba zum namibischen Heldentag





Miguel Díaz-Canel

Die Gruppe der 77, China und die BRICS haben die Verantwortung und die Möglichkeit, sich für eine Änderung dieser ungerechten Weltordnung einzusetzen: Das ist keine Option, sondern die einzige Alternative

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei den Dialogen des 15. BRICS-Gipfels, Johannesburg, Südafrika, 24. August 2023, "Jahr 65 der Revolution".
24.08.2023: Präsidentschaft der Republik Kuba


"Es wird immer eine Ehre sein, das Heimatland von Nelson Mandela zu besuchen"

Solidaritätsveranstaltung im Freedom Park, Südafrika
Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, anlässlich der Solidaritätsveranstaltung im Freedom Park, Südafrika, am 23. August 2023, "65. Jahr der Revolution".
23.08.2023: Solidaritätsveranstaltung im Freedom Park, Südafrika


Nationalversammlung der Republik Angola

Die Fußstapfen derer, die gemeinsam gehen, werden niemals ausgeläscht

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, vor der Nationalversammlung der Republik Angola, 21. August 2023, "65. Jahr der Revolution".
21.06.2023: Díaz-Canel vor der Nationalversammlung der Republik Angola


Nationalversammlung

Dem Europäischen Parlament an moralischer, politischer und juristischer Moral mangelt, um ein Urteil über Kuba abzugeben

Erklärung des Parlamentsausschusses Internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht.
12.07.2023: Nationalversammlung der Volksmacht


Miguel Díaz-Canel

Wir sollten die Warnungen nicht ignorieren und die Dringlichkeit nicht unterschätzen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Gipfeltreffen zum Neuen Internationalen Finanzpakt am 22. Juni 2023 in Frankreich, dem "65. Jahr der Revolution".
22.06.2023: Díaz-Canel dem Gipfeltreffen zum Neuen Internationalen Finanzpakt


Minrex

Kubanische Kultur von faschistischem Hass verfolgt

Das kubanische Außenministerium verurteilt auf das Schärfste die faschistischen Handlungen, die gegen Vertreter der nationalen Kultur begangen wurden.
02.06.2023: Granma



Nationalversammlung

Die Wahrheit über Kuba muss jeden Tag bekannt gemacht und erzählt werden

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer Zehnten Legislaturperiode im Kongresspalast.
25.05.2023: Miguel Díaz-Canel vor der Nationalversammlung


Ulises Guilarte zum Tag der Arbeit 2023

Wir haben dieses Fest dem täglichen Heldentum unseres Volkes gewidmet

Rede des Genossen Ulises Guilarte De Nacimiento, Mitglied des Politbüros und des Staatsrats und Generalsekretär des Gewerkschaftsdachverbandes CTC auf der Veranstaltung zur Feier des Internationalen Arbeitertags auf dem Malecón in Havanna.
05.05.2023: Ulises Guilarte De Nacimiento zum Internationalen Arbeitertag




Internationales Treffen der Solidarität mit Kuba

Abschlusserklärung des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba

Wir, die mehr als tausend Teilnehmer des "Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba und dem Antiimperialismus, 200 Jahre nach der Monroe-Doktrin", haben uns mit Stolz erneut auf der Insel der Würde versammelt, um unsere feste Unterstützung für die Revolution und das kubanische Volk zu bekräftigen.
02.05.2023: Internationales Treffen der Solidarität mit Kuba


Díaz-Canel, Internationales Treffen der Solidarität

Die menschliche Solidarität kann man nicht blockieren, sie wird weiterhin eine unzerstörbare Waffe im Kampf sein

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik zum Abschluss des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba und des Antiimperialismus, im Kongresspalast am 2 .Mai , "65. Jahr der Revolution".
02.05.2023: Miguel Díaz-Canel auf dem Treffen der Solidarität mit Kuba


Fernando González auf dem Treffen der Solidarität mit Kuba

Rede von Fernando González Llort auf der Schlusssitzung des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba

Es ist ein Privileg, die Gelegenheit zu haben, zu Ihnen zu sprechen, die Sie 200 Jahre nach der Monroe-Doktrin an diesem bedeutenden internationalen Treffen der Solidarität mit Kuba und des Antiimperialismus teilgenommen haben ....
02.05.2023: Fernando González auf dem Treffen der Solidarität mit Kuba


Anayansi Rodríguez auf dem Treffen der Solidarität mit Kuba

Rede der stellvertretenden kubanischen Außenministerin Anayansi Rodríguez bei der Eröffnung des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba

Im November 1992, zu einer Zeit, die der heutigen sehr ähnlich ist, als die Feindseligkeit des Imperiums gegen Kuba mit der Verabschiedung des verbrecherischen Torricelli-Gesetzes zunahm, das die Blockade auf ein für die damalige Zeit beispielloses Niveau verschärfte ...
02.05.2023: Anayansi Rodríguez auf dem Treffen der Solidarität mit Kuba


Miguel Díaz-Canel vor der Nationalversammlung

Einheit und Sieg sind die Gegenwart und die Zukunft des Heimatlandes und des Sozialismus

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der konstituierenden Sitzung der 10. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht am 19. April 2023, dem "65. Jahr der Revolution", im Kongresspalast.
19.04.2023: Miguel Díaz-Canel vor der Nationalversammlung





Mario Díaz-Canel

Kuba setzt sich fülr eine Vision der Integration und regionalen Zusammenarbeit ein

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Gipfeltreffen der Präsidenten Lateinamerikas und der Karibik gegen die Inflation am 5. April 2023 in Mexiko, "65 Jahr der Revolution".
06.04.2023: Granma


XXVIII. Iberoamerikanischer Gipfel

Sie können immer auf Kuba zählen, wenn es darum geht, die Welt gerechter, solidarischer und nachhaltiger zu machen

Redebeitrag des Präsidenten der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez beim XXVIII. Iberoamerikanischen Gipfel.
27.03.2023: Granma


Baseball

Kuba klagt feindselige Handlungen gegen die Mannschaft Kubas an, die von den Behörden in Miami angezettelt wurden

Erklärung des Kubanischen Außenministeriums.
22.03.2023: Granma



Teresa Amarelle Boué (FMC)

8. März mit neuen Herausforderungen für kubanische Frauen

Rede von Teresa Amarelle Boué, Generalsekretärin der Föderation des kubanischen Frauenverbandes (FMC), zum 8. März, dem Internationalen Frauentag.
06.03.2023: Revista mujeres




Kuba protestiert auf das Schärfste gegen die Asylgewährung für einen Flugzeugentführer in den USA

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
01.03.2023: Granma

Menschenrecht

Kubas Stimme wird weiterhin mit einer universellen Vision vom Süden aus erhoben werden

Rede des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla im hochrangigen Segment der 52. Sitzung des Menschenrechtsrates, Genf, 28. Februar 2023.
01.03.2023: Granma




Konferenz für das Gleichgewicht der Welt

Bestehen wir darauf, Ideen zu säen, um die Welt ins Gleichgewicht zu bringen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der V. Internationalen Konferenz für das Gleichgewicht der Welt am 28. Januar 2023, "65.Jahr der Revolution", im Kongresspalast.
28.01.2023: V. Internationale Konferenz für das Gleichgewicht der Welt



Kubanischer Präsident trifft sich mit Lula und Xiomara Castro

Die Stärkung der CELAC ist eine dringende Notwendigkeit und eine gemeinsame Verpflichtung

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem VII. CELAC-Gipfel in Argentinien.
24.01.2023: VII. CELAC-Gipfel in Argentinien


Miguel Díaz-Canel

Es wird immer Zeit für die Einheit sein, aber heute ist sie ein Gebot

Botschaft von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, an die Gruppe der 77 plus China.
12.01.2023: Präsident der Republik Kuba an die Gruppe der 77 plus China


Kongress des Studentenverbandes FEU

Unsere FEU: Bewusstsein und Freude in der Avantgarde!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem 10. Kongress des Studentenverbandes FEU.
20.12.2022: Díaz-Canel auf dem Kongress des Studentenverbandes FEU



18. Jahrestages der Gründung von ALBA-TC

2023 wird ein Jahr des Kampfes und der Hoffnung sein

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht anlässlich des 18. Jahrestages der Gründung von ALBA-TC am 14. Dezember 2022, "64. Jahr der Revolution", im Kongresspalast.
16.12.2022: Díaz-Canel zum 18. Jahrestag der Gründung von ALBA-TCP




Dem edlen und tapferen kubanischen Volk unendliche Dankbarkeit und unsere Glückwünsche zum 65. Jahr der Revolution

Díaz-Canel vor der Nationalversammlung
Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der Zehnten Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer Neunten Legislaturperiode, im Kongresspalast, am 14. Dezember 2022, "Jahr 64 der Revolution".
14.12.2022: Díaz-Canel vor der Nationalversammlung


Díaz-Canel: VIII. CARICOM-Kuba-Gipfel

Die Karibik kann immer auf Kuba zählen!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem VIII. CARICOM-Kuba-Gipfel in Barbados.
06.12.2022: CARICOM-Kuba-Gipfel in Barbados



Miguel Díaz-Canel vor der Staatsduma

Wann immer Kuba mit Herausforderungen und Notlagen konfrontiert war, reichte Russland ihm seine großzügige Hand

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, vor der Staatsduma der Föderationsversammlung der Russischen Föderation.
22.11.2022: Miguel Díaz-Canel vor der Staatsduma


Díaz-Canel vor der russichen Staatsduma

Die Welt wäre ohne Blockade ein besserer Ort!

Rede des Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla bei der Vorstellung des Resolutionsentwurfs A/77/L.5 mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade".
03.11.2022: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO-Generalversammlung


Díaz-Canel

Unser Horizont ist und bleibt der Sozialismus

Rede von Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei der Abschlusszeremonie des 22. Internationalen Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien im Kongresspalast.
29.10.2022: 22. Internationales Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien


Pressekonferenz zum Blockadebericht

Aktualisierung des nationalen Berichts zur Blockade

Präsentation der Aktualisierung des nationalen Berichts gemäß der Resolution 75/289 der Generalversammlung der Republik Kuba vor der nationalen und ausländischen Presse Vereinten Nationen mit dem Titel "Die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade muss beendet werden". (Pro Zeitraum August 2021 – Februar 2022).
19.10.2022: Außenministerium der Republik Kuba


Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten

Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten

Kuba begrüßt die Wiederaufnahme der Gespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN.
04.10.2022: Außenministerium der Republik Kuba




Außenministers der Republik Kuba

Kuba wird weiterhin seine Stimme gegen die Vorherrschaft und den Hegemonismus erheben

Rede des Außenministers der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, in der Generaldebatte des hochrangigen Segments der Generalversammlung der Vereinten Nationen. New York.
21.09.2022: Außenminister der Republik Kuba auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen


Sektoren der Gesellschaft

Der Kodex ist einfach das, was wir sind, der Kodex ist auch Kuba

Treffen von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik zum Familiengesetz mit verschiedenen Sektoren der Gesellschaft im Palast der Revolution, am 20. September 2022, "64. Jahr der Revolution".
20.09.2022: Treffen mit Díaz-Canel zum Familiensetz


Roberto Morales Ojeda

Die Einheit war ein Prinzip, das uns bis hierher gebracht hat

Rede des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs für Organisation des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Roberto Morales Ojeda, bei der zentralen Veranstaltung zum 65. Jahrestag des bewaffneten Volksaufstandes vom 5. September 1957.
05.09.2022: Jahrestag des bewaffneten Volksaufstandes von 1957


Außenministerium der Republik Kuba

Kuba bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung für das "Ein China" Prinzip

Das Außenministerium der Republik Kuba lehnt Handlungen, die auf die Beeinträchtigung der territorialen Integrität und der Souveränität der Volksrepublik China abzielen, entschieden ab, verurteilt die Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Volksrepublik China und unterstreicht seine Besorgnis über die Zunahme der Spannungen und die Verschärfung der Situation um Taiwan.
03.08.2022: Granma


Díaz-Canel

Díaz-Canel: Wir selbst werden ein besseres Land schaffen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei der zentralen Veranstaltung in Cienfuegos zum 69. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada- und Carlos Manuel de Céspedes-Kasernen am 26. Juli 2022, "64. Jahr der Revolution".
26.07.2022: Díaz-Canel zum 69. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada-Kaserne


Díaz-Canel vor der Nationalversammlung

Díaz-Canel: Wir kapitulieren nicht und werden uns auch nicht besiegen lassen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der Neunten Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer Neunten Legislaturperiode, im Kongresspalast, am 22. Juli 2022, "64. Jahr der Revolution".
22.07.2022: Díaz-Canel vor der Nationalversammlung


Díaz-Canel vor dem Schriftstellerverband

Die kubanische Kultur kämpft für das Leben, nicht neben dem Volk stehend, sondern aus seiner Mitte heraus

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei der Abschlusssitzung des Zweiten Nationalen Rates der UNEAC im Kongresspalast am 8. Juli 2022, "64. Jahr der Revolution".
08.07.2022: Díaz-Canel auf dem Zweiten Nationalen Rat der UNEAC


March. Let Cuba Live

Botschaft an den Gipfel der Völker

Solidarität ist nicht nur ein untrennbares Prinzip der revolutionären Vorgehensweise. Sie ist die großartigste Waffe für diejenigen, die wie wir an die Macht der Massen, an die tellurische Kraft der mobilisierten Völker und an den inspirierenden Kampf für die soziale Gerechtigkeit glauben.
10.06.2022: Granma


Díaz-Canel

Díaz-Canel: Das Erste was ein Volk tut, um ein anderes zu beherrschen, ist, es von anderen Völkern zu trennen

Rede des Ersten Sekretärs der Partei und Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, vor der vom IX. Gipfeltreffen der Amerikas ausgeschlossenen Zivilgesellschaft.
08.06.2022: Díaz-Canel vor der vom Amerikagipfel ausgeschlossenen Zivilgesellschaft


Erklärung der Regierung von Kuba

Erklärung der Regierung von Kuba: "Amerikagipfel: Imperialistische Dominanz und Ausschluss"

Eine Stellungnahme der kubanischen Regierung zum Amerikagipfel , der vom 6. bis 10. Juni in Los Angeles stattfindet.
06.06.2022: Erklärung der revolutionären Regierung


Eröffnung des XXI. ALBA-TCP-Gipfels

Unser Amerika hat sich verändert, Ausschlüsse sind nicht mehr möglich

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, bei der Eröffnung des XXI. ALBA-TCP-Gipfels im Palast der Revolution am 27. Mai 2022, "64.Jahr der Revolution".
27.05.2022: Rede von Díaz-Canel zur Eröffnung des XXI. ALBA-TCP-Gipfels


Präsident der Republik Kuba

Kuba ist der Kooperation, der Solidarität und der Integration verpflichtet

Botschaft von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, an den Obersten Eurasischen Wirtschaftsrat, vom Palast der Revolution aus, am 27. Mai 2022, "64. Jahr der Revolution".
27.05.2022: Granma


kubanisches Außenministerium

Erklärung des Außenministeriums: Ein begrenzter Schritt in die richtige Richtung

Die Vereinigten Staaten kündigten gegenüber Kuba eine Reihe positiver, aber sehr begrenzter Maßnahmen in Bezug auf Visa, reguläre Migration, Flüge in die Provinzen, Geldüberweisungen und Anpassungen der Vorschriften für Transaktionen mit dem nichtstaatlichen Sektor an.
18.05.2022: Granma


Miguel Díaz-Canel

Die Zeiten bleiben komplex und herausfordernd, aber wir sind bereits geübt

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der Fünften Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer Neunten Legislaturperiode, im Kongresspalast, am 16. Mai 2022, dem "64. Jahr der Revolution".
17.05.2022: Granma




1.-Mai-Demonstration in Havanna

1. Mai 2022: Wieder Millionen auf Kubas Straßen

Der Gewerkschaftsdachverband und seine nationalen Gewerkschaften rufen unser ganzes Volk zu einer massiven Mobilisierung anlässlich des Internationalen Tages der Arbeit auf.
26.04.2022: Granma Internacional



kubanischer Außenminister

Kuba prangert seinen Ausschluss von den Vorbereitungen für den 9. Amerika- Gipfel durch die US-Regierung an

Erkärungen des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla gegenüber der nationalen und ausländischen Presse.
26.04.2022: Erkärungen des kubanischen Außenministers



Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez

Schenken wir Kuba unser Herz!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der Parteiversammlung der Provinz Havanna im Kongresspalast am 9. April 2022, "64. Jahr der Revolution".
09.04.2022: Díaz-Canel zum Abschluss der Parteiversammlung der Provinz Havanna





Miguel Mario Díaz-Canel

Díaz-Canel: Die Parteimitglieder beider Länder bekräftigen die Kontinuität, die Bewahrung des historischen Gedächtnisses sowie den Willen mit der Zeit voranzuschreiten

Grußworte von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez an die Teilnehmer des IV. Theoretischen Seminars zwischen der Kommunistischen Partei Kubas und der Kommunistischen Partei Chinas.
23.03.2022: An das Seminar der KP Kubas und der KP Chinas


Kuba

Sondersitzung der UN-Generalversammlung zur Lage in der Ukraine

Rede des Botschafters Pedro Luis Pedroso Cuesta, ständiger Vertreter Kubas bei den Vereinten Nationen, auf der Sodersitzung der UN-Generalversammlung zur Lage in der Ukraine.
01.03.2022: Außenministerium Kubas



Außenministerium Kubas

Erklärung des kubanischen Außenministeriums

Die Entschlossenheit der USA, die schrittweise Erweiterung der NATO in Richtung der Grenzen der Russischen Föderation fortzusetzen, hat zu einem Szenario mit unvorhersehbaren Folgen geführt, das hätte vermieden werden können.
26.02.2022: Außenministerium Kubas



Außenministerium Kuba

Erklärung des Außenministeriums

Wir rufen dazu auf, den Frieden und die internationale Sicherheit zu bewahren.
22.02.2022: Außenministerium Kuba




Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Díaz-Canel: "Wir alle haben die moralische Verpflichtung, Haiti substanziell und selbstlos zu unterstützen"

Redebeitrag von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der Internationalen Konferenz zur Finanzierung des Wiederaufbaus der s&uiuml;dlichen Halbinsel von Haiti, 16. Februar 2022, "64. Jahr der Revolution".
16.02.2022: Díaz-Canel auf der Internationalen Konferenz zur Finanzierung des Wiederaufbaus der s&uiuml;dlichen Halbinsel von Haiti

US-Vertrtung in Havanna

Sechzig Jahre nach der Proklamation, mit der die kriminelle US-Wirtschaftsblockade gegen Kuba formalisiert wurde

Die revolutionäre Regierung verurteilt die mehr als 60 Jahre andauernde Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die von den USA am 3. Februar 1962 formell verhängt wurde.
03.02.2022: Granma


Díaz-Canel - Nationalversammlung am 22.12.2021

Zum bewältigten Jahr und zu dem vor uns liegenden: Glückwunsch an Kuba!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez auf der Achten Sitzung der Neunten Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 22. Dezember 2021, "63. Jahr der Revolution".
22.12.2021: Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez vor der Nationalversammlung der Volksmacht


Präsident der Republik Kuba

Der Sozialismus ist der bisher einzige Weg zur Entwicklung bei sozialer Gerechtigkeit

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der dritten Plenartagung des Zentralkomitees der PCC.
20.12.2021: Rede von Díaz-Canel zum Abschluss der dritten Plenartagung des Zentralkomitees der PCC


 Díaz-Canel, Gipfeltreffen von alba-tcp im

Weder Druck noch Erpressung werden die Söhne und Töchter Lateinamerikas jemals wanken lassen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik Kuba, anlässlich der politisch-kulturellen Veranstaltung zur Feier des 20. Gipfeltreffens von alba-tcp im Kongresspalast am 14. Dezember 2021, dem "Jahr 63 der Revolution".
15.12.2021: Granma


Präsident der Republik Kuba

Es ist an der Zeit, Anstrengungen und Aktionen im dringenden Kampf für eine bessere Welt zu vereinen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der Internationalen Konferenz "Globale Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Die Parteidimension".
01.12.2021: Globale Herausforderungen des 21. Jahrhunderts


Ministerium für auswärtige Angelegenheiten

Kuba unterstützt Nicaraguas Entscheidung, aus der OAS auszutreten

Stellungnahme des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten (MINREX).
20.11.2021: MINREX



Díaz-Canel Bermúdez - Sitzung der Nationalversammlung

Der Sozialismus ist die einzige Erklärung dafür, dass wir die grausame und völkermörderische Belagerung überlebt haben, ohne auf unsere Entwicklung zu verzichten

Rede von Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez zum Abschluss der siebten ordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht.
29.10.2021: Granma


Díaz-Canel

Díaz-Canel: Es wird keine Lösung geben, die auf Kosten des Rechts auf Entwicklung der Bedürftigsten geht

Rede des Ersten Sekretärs der Kommunistischen Partei Kubas und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bei der hochrangigen Debatte der Vereinten Nationen "Climate Action: For People, Planet and Prosperity".
27.10.2021: Granma


Díaz-Canel zum Abschluss der Zweiten Plenartagung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas

Díaz-Canel: Wir sind bereit, alles zu tun, um das zu verteidigen, was uns heilig ist und was uns verbindet

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zum Abschluss der Zweiten Plenartagung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas im Kongresspalast am 24. Oktober 2021 "63. Jahr der Revolution".
24.10.2021: Díaz-Canel zum Abschluss der Zweiten Plenartagung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas



Díaz-Canel

Kuba setzt sich für die Kooperation und die gemeinsame Arbeit der Mitgliedsstaaten des Obersten Euroasiatischen Wirtschaftsrates ein

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez auf der Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates.
15.10.2021: Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates


Präsident Miguel Díaz-Canel

Díaz-Canel: Die kapitalistischen Produktions- und Konsummuster sind unhaltbar

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem UN-Gipfel für Ernährungssysteme vom Revolutionspalast aus , 23. September 2021.
23.09.2021: Díaz-Canel auf dem UN-Gipfel für Ernährungssysteme


Präsident Miguel Díaz-Canel vor der UNO

Díaz-Canel: Unter der Führung und auf ständiges Betreiben der Vereinigten Staaten wird eine gefährliche internationale Spaltung vorangetrieben

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel, in der Generaldebatte der 76. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
23.09.2021: Díaz-Canel in der Generaldebatte der Vereinten Nationen


Präsident Miguel Díaz-Canel

Díaz-Canel: Dass die Aspirationen unserer Völker verwirklicht werden können ohne dass sie Gefahr laufen, aufgrund der Exzesse anderer zu verschwinden

Rede von Miguel Díaz-Canel, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Allianz der kleinen Inselstaaten (AOSIS).
23.09.2021: Díaz-Canel auf den Treffen der Allianz der kleinen Inselstaaten


Präsident Miguel Díaz-Canel

Díaz-Canel in der UNO: Die Völker der Welt werden immer auf den Beitrag Kubas zählen können

Rede von Präsident Miguel Díaz-Canel auf dem hochrangigen Treffen zum 20. Jahrestag der Erklärung und des Aktionsprogramms von Durban während der Generaldebatte der 76. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 22. September 2021.
22.09.2021: Díaz-Canel in der UNO


Diaz-Canel - CELAC-Gipfeltreffen

Díaz-Canel: Es ist dringend notwendig, die Celac wiederzubeleben, um eine Erholung zu erreichen, die integrativ und gerecht ist und uns als Region stärkt

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik auf dem VI. Gipfeltreffen der CELAC in Mexiko, am 18. September 2021, "63.Jahr der Revolution".
20.09.2021: Granma


Präsident Miguel Díaz-Canel

Díaz-Canel: "Unter all den Brüdern und Schwestern, die Unser Amerika uns geschenkt hat, gehört Mexiko aus vielen Gründe zu denen, die Kuba am meisten am Herzen liegen"

Rede der Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez bei der zivil-militärischen Parade anlässlich der Feierlichkeiten zum Jahrestag des Grito de Dolores am 16. September 2021.
17.09.2021: Granma


Ministerium für Tourismus der Republik Kuba

Kuba öffnet ab 15. November allmählich seine Grenzen

Die Öffnung des Tourismusbinnenmarktes wird schrittweise in Abhängigkeit von den epidemiologischen Indikatoren der einzelnen Gebiete erfolgen.
06.09.2021: Ministerium für Tourismus der Republik Kuba


Premierminister Manuel Marrero Cruz

Premierminister: Kuba wird weiterhin seinen sozialistischen Rechtsstaat und seine soziale Gerechtigkeit verteidigen

Intervention von Premierminister Manuel Marrero Cruz im Eurasischen Regierungsrat.
20.08.2021: Granma



Präsident der Republik Kuba

Díaz Canel: Lasst uns vereint den dringend nötigen Kampf zum Wohl aller Menschen führen

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz–Canel, anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Kommunistischen Partei Chinas im Revolutionspalast.
07.07.2021: Díaz–Canel anlässlich des hundertjährigen Bestehens der KP Chinas


MINREX

Die Vereinigten Staaten von Amerika lügen, indem Sie Kuba in ihrem Bericht über den Menschenhandel beschuldigen

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
05.07.2021: Granma



Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez

Innerhalb der Revolution ist weiterhin Platz für alles und jeden, außer für diejenigen, die das kollektive Projekt zerstören wollen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, anlässlich der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Worte des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz an die Intellektuellen in der Nationalbibliothek José Martí.
28.06.2021: Granma


kubanischer Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla

Kuba vor der UNO: "Wie das Virus, so erstickt und tötet auch die Blockade, sie muss enden!"

Rede des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez vor der UN-Vollversammlung in New York am 23. Juni 2021.
23.06.2021: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO-Generalversammlung


Eine Armee von professioneller und ideologischer Festigkeit

Aus Anlass des 60. Jahrestages der Gründung der Westarmee veröffentlicht Granma die Glückwunschbotschaft, die Armeegeneral Raúl Castro Ruz den Mitgliedern dieser entscheidenden Kommandos sandte.
15.06.2021: junge Welt

Die Vernunft ist und bleibt unser Schutzschild

Erklärung des Ausschusses für internationale Beziehungen der Nationalversammlung des Parlaments der Republik Kuba.
10.06.2021: Granma

Erklärung des Ausschusses für Internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba:

Anprangerung der neuen anti-kubanischen Manöver im Europäischen Parlament.
06.06.2021: Ausschuss für Internationale Beziehungen; Nationalversammlung der Volksmacht

Minrex

Kuba weist Verleumdungen der USA über Zusammenarbeit gegen den Terrorismus zurück

Deklaration des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba.
27.05.2021: Granma



Bruno Rodríguez

Bruno Rodríguez: Trotz der Blockade hat Kuba große Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel unternommen

Redebeitrag bei der Veranstaltung Reencuentro con la Madre Tierra, am 23. April.
26.04.2021: Granma


Díaz-Canel auf dem XXVII. Ibero-Amerikanischen Gipfel

Díaz-Canel: Kuba hält unverändert an seiner Politik der Solidarität und internationalen Zusammenarbeit zum Wohle unserer Völker fest

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem XXVII. Ibero-Amerikanischen Gipfel der Staats- und Regierungschefs.
21.04.2021: Díaz-Canel auf dem XXVII. Ibero-Amerikanischen Gipfel


Mario Díaz-Canel, Präsident der Republik Kuba

Díaz-Canel: "Unter den Revolutionären stehen wir Kommunisten an vorderster Front"

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss des Achten Parteitages, im Kongresspalast, am 19. April 2021, "63. Jahr der Revolution".
19.04.2021: Rede von Mario Díaz-Canel auf dem 8. Parteitag der PCC


Zentraler Bericht an den 8. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas

Zentraler Bericht an den 8. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, präsentierte ihn den Delegierten, die im Kongresspalast tagen.
17.04.2021: Zentraler Bericht an den 8. Parteitag der PCC



Internationaler Tag der Arbeiter

Internationaler Tag der Arbeiter: Ein lebendiges Land, vereint und siegreich

Der Dachverband der Gewerkschaften Kubas und seine Gewerkschaften rufen unser Volk dazu auf, den Internationalen Tag der Arbeiter zu begehen.
12.04.2021: Nationales Sekretariat der CTC





Abrüstungskonferenz

Abrüstungskonferenz: Kuba fordert die USA auf, die Einstufung als "den Terrorismus fördernder Staat" zurückzunehmen

Rede des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, auf dem hochrangigen Segment der Abrüstungskonferenz.
22.02.2021: Bruno Rodríguez Parrilla auf der Abrüstungskonferenz


Opfer eines brutalen Terrorismus

Entschiedene und absolute Verurteilung der betrügerischen Charakterisierung Kubas als den Terrorismus fördernder Staat

Erklärung des Ministeriums für Auswürtige Beziehungen.
12.01.2020: Granma




Präsident der Republik Kuba vor der Nationalversammlung

Wir sind Cuba Viva, das Land, das entschlossen ist, Widerstand zu leisten und zu gewinnen

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer IX. Legislaturperiode am 17. Dezember 2020 im Kongresspalast "62. Jahr der Revolution".
17.12.2020: Díaz-Canel Bermúdez vor der Nationalversammlung


Gipfel von ALBA-TCP

ALBA beweist, dass der Mensch besser sein kann und besser sein muss

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba beim XVIII. Gipfel von ALBA-TCP am 14. Dezember 2020, "62. Jahr der Revolution".
14.12.2020: Präsident der Republik Kuba beim XVIII. virtuellen Gipfel von ALBA-TCP


Präsident der Republik Kuba

Díaz-Canel: "Die Produktions- und Konsummuster des Kapitalismus sind irrational und nicht nachhaltig"

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, beim virtuellen Gipfel über Klimabestrebungen, 12. Dezember 2020.
14.12.2020: Miguel Díaz-Canel beim Gipfel über Klimabestrebungen



Gipfel Caricom-Kuba

Díaz-Canel: Wir sind kleine Giganten in einer Welt, in der Heuchelei und Grausamkeit herrschen

Lassen Sie uns Solidarität und Zusammenarbeit als unverzichtbare Kräfte verteidigen, um uns gemeinsam den großen Herausforderungen und Bedrohungen zu stellen.
09.12.2020: Granma


Redebeitrag anlässlich der 31. Außerordentlichen Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen, als Reaktion auf die COVID-19

Miguel Díaz-Canel
Allein die Weltgesundheitsorganisation, das universellste und repräsentativste Gremium der Vereinten Nationen, ist in der Lage, ein koordiniertes Vorgehen bezüglich der COVID-19 und ihrer Folgen, im Einklang mit den Behandlungsprotokollen und Best Practices der WHO, im großen Maßstab zu fördern.
03.12.2020: Präsident Díaz-Canel vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen


Präsident der Republik Kuba vor der Nationalversammlung

Es wird immer eine Ehre sein, zu deinen Diensten zu sein, geliebtes Vaterland

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der 5. ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht am 28. Oktober 2020, "62. Jahr der Revolution", im Kongresszentrum.
28.10.2020: Präsident Díaz-Canel vor der Nationalversammlung




Präsident der Republik Kuba

Díaz-Canel: Multilateralismus, Zusammenarbeit und Solidarität müssen in diesen Zeiten richtungsweisende Worte sein

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, anlässlich der virtuellen Eröffnungszeremonie der achtunddreißigsten Tagung der ECLAC aus dem Kongresspalast am 26. Oktober 2020, "Jahr 62 der Revolution".
26.10.2020: Präsident der Republik Kuba, anlässlich der Tagung der ECLAC


Cuba vs Bloqueo 2020

Cuba vs Bloqueo

Bericht aus Kuba gemäß der Resolution 74/7 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel "Die Notwendigkeit, die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden".
23.10.2020: Außenministerium der Republik Kuba



Plakat des Sao Paulo Forums.

Díaz-Canel: Es begeistert und ist bewegend, dass die Kräfte der Linken Lateinamerikas unsere gemeinsame Geschichte des Kampfes ehren

Botschaft der Präsidenten der Republik Kuba bei der Internationalen Veranstaltung zu Ehren des 50 jährigen Bestehens der Unidad Popular Chiles.
16.10.2020: Granma



Außenministers der Republik Kuba

Kubanischer Außenminister vor den Blockfreien: Wenn wir vereint bleiben, wird man unsere Stimme nicht ignorieren können

Rede der Außenministers der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla beim Ministertreffen des Koordinierungsbüros der Blockfreien.
09.10.2020: Granma


internationale medizinische Zusammenarbeit Kubas

Die Vereinigten Staaten verstärken ihre Kampagne gegen die internationale medizinische Zusammenarbeit Kubas

Erklärung des kubanischen Außenministeriums zu der ehrlosen Kampagne, die die Regierung der Vereinigten Staaten 2019 eingeleitet hat, um die internationale medizinische Zusammenarbeit Kubas zu diskreditieren, Druck auf die Regierungen der Länder auszuüben, die sie erhalten, und die Völker dieser Gesundheitsdienste zu berauben.
01.10.2020: Granma


Präsident der Republik Kuba

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermudez, in der Generaldebatte der 75. Ordentlichen Sitzung der Vollversammlung der Organisation der Vereinten Nationen

Die gegenwärtigen besorgniserregenden Umstände haben dazu geführt, dass wir uns erstmalig in 75 Jahren der Geschichte der Organisation der Vereinten Nationen gezwungen sehen, uns ohne persönliche Anwesenheit zu versammeln.
22.09.2020: Miguel Díaz-Canel Bermudez, in der Generaldebatte der UNO


30 Jahre nach der Gründung des Sao Paulo Forums

Die antiimperialistische Einheit ist die Taktik und Strategie des Sieges

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, per Videokonferenz beim Treffen der Staats- und Regierungschefs 30 Jahre nach der Gründung des Sao Paulo Forums am 28. Juli 2020, "62. Jahr der Revolution".
28.07.2020: Präsident der Republik Kuba auf dem Sao Paulo Forum


Präsident der Republik Kuba

Ihr seid die Helden dieser Schlacht gewesen

Willkommensrede des Präsidenten der Republik Kuba Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez beim virtuelle Empfang der Mitglieder der medizinischen Brigade Henry Reeve bei deren Ankunft aus Turin am Flughafen José Martí am 20.Juli 2020.
22.07.2020: Granma



Díaz-Canel bei der IAO

Díaz-Canel bei der IAO: In der Kubanischen Revolution ist nichts mehr wert als ein Menschenleben

Die Internationale Arbeitsorganisation, die auf eine lange Arbeit zugunsten der sozialen Gerechtigkeit, der Förderung einer würdigen Arbeit und dem Schutz der Arbeiterrechte zurückblickt, kann innerhalb ihres Mandats dazu beitragen, der Arbeitswelt bei der Bewältigung der durch COVID-19 verursachten Krise zu helfen.
08.07.2020: Granma


kubanische medizinische Brigaden

Wir zerschlagen die perversen Absichten des Imperiums, die solidarische und vorbildliche Arbeit der kubanischen medizinischen Brigaden zu diskreditieren

Worte von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, beim Empfang per Teleübertragung für die Ärzte der Henry-Reeve-Brigade.
02.07.2020: Granma


Naciones Unidas

Díaz-Canel sendet Brief an UNO Generalsekretär

Der Zeitpunkt und der gesunde Menschenverstand machen es für die internationale Gemeinschaft zwingend, die politischen Differenzen beiseite zu schieben.
26.06.2020: Granma



Präsident der Republik Kuba

Diese schwierigen Zeiten sollten uns zur weiteren gemeinsamen Arbeit mit mehr Zusammenarbeit und Abstimmung motivieren

Rede von Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, auf der virtuellen hochrangigen Konferenz: Postpandemische Wirtschaft von ALBA-TCP, am 10. Juni 2020, "62. Jahr der Revolution".
10.06.2020: Díaz-Canel, Konferenz: Postpandemische Wirtschaft von ALBA-TCP


Willkommensgruß von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez

Sie repräsentieren den Sieg des Lebens über den Tod, der Solidarität über die Selbstsucht, des sozialistischen Ideals über den Mythos des Marktes

Willkommensgruß von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, an die Ärzte der Henry-Reeve-Brigade, die sich in Crema, Italien, befanden, nach deren Ankunft am 8. Juni 2020 auf dem Flughafen José Martí.
08.06.2020: Willkomensgruß an die Ärzte der Henry-Reeve-Brigade


Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Kuba verurteilt Terrorismus und politische Manipulation

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen.
01.06.2020: Granma




Kuba

Botschaft der Verbände der Jungkommunisten und Pioniere zum Internationalen Kindertag

Auf der Welt leben mehr als 600 Millionen Kinder in Armut und viele sterben täglich an vermeidbaren Ursachen.
01.06.2020: Granma


Bruno Rodríguez

Bruno Rodríguez: Terroristischer Anschlag auf Botschaft Kubas ist Ergebnis einer Politik des Hasses der US-Regierung

Am Donnerstag, den 30. April, feuerte am frühen Morgen ein Mann Schüsse auf die Botschaft Kubas in den Vereinigten Staaten ab. Das Personal in der Mission, das sicher und geschützt war, kam nicht zu Schaden, aber der Aufprall der Kugeln verursachte materielle Schäden am Gebäude.
12.05.2020: Pressekonferenz des Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla


Präsident der Republik Kuba

Díaz-Canel: «Wenn wir die Solidarität so globalisiert hätten, wie den Markt, wäre die Geschichte eine andere»

Rede des Präsidenten der Republik Kuba beim virtuellen Gipfel "Gemeinsam gegen COVID-19" zu dem Aserbaidschan in seiner Funktion als Vorsitzender der Bewegung der Blockfreien aufgerufen hat.
04.05.2020: Díaz-Canel auf dem Gipfel der Bewegung der Blockfreien


Erklärung des kubanischen Aussenminiseriums

Die Pandemie beweist die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit trotz politischer Differenzen

Die Auswirkungen von COVID-19 kann man bereits ermessen und man wird sie in Zukunft anhand der beeindruckend großen Zahl an infizierten Personen, der inakzeptablen Zahl von Toten, des unbestreitbaren Schadens für die Weltwirtschaft, die Produktion, den Handel, die Beschäftigung und die persönlichen Einkommen von Millionen von Menschen beurteilen können.
16.04.2020: Granma


Gesundheitsministerium

Mitteilung des Gesundheitsministeriums: In Kuba drei Touristen positiv auf Coronavirus getestet

Die drei bestätigten Patienten weisen einen günstigen Krankheitsverlauf auf und für keinen besteht im Augenblick Lebensgefahr
12.03.2020: Granma


Operacion Milagro

MINREX: Kuba lehnt den Vorwand der bolivianischen Putschbehörden für den Abbruch der diplomatischen Beziehungen ab

Erklärung des Außenministeriums.
27.01.2020: Außenministerium der Republik Kuba


Präsident der Republik Kuba Díaz-Canel

Díaz-Canel: Die kubanische Außenpolitik sei weiterhin eine Diplomatie von Vaterland oder Tod!

Rede des Präsidenten der Republik Kuba Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez anlässlich der Feier zum 60 jährigen Bestehen des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen im Universal-Saal der Revolutionären Streitkräfte am 23. Dezember 2019, "61. Jahr der Revolution"
23.12.2019: Miguel Díaz-Canel zum 60 jährigen Bestehen des Außenministeriums



kubanischer Präsident Díaz-Canel

Díaz-Canel an das kubanische Volk: Vereint haben wir gesiegt! Vereint werden wir siegen!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der 4. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer 9. Legislaturperiode im Kongresszentrum, 21. Dezember 2019, "61. Jahr der Revolution".
21.12.2019: Miguel Díaz-Canel vor der Nationalversammlung der Volksmacht


Präsident der Republik Kuba

Sie verzeihen uns nicht, dass wir uns als Lateinamerikaner und Bewohner der Karibik solidarisch ohne Imperiale Bevormundung vereinigen

Rede des Präsidenten der Republik Kuba auf der politisch-kulturellen Veranstaltung anlässlich des XV. Jahrestags der Gründung der Bolivarischen Allianz der Völker Unseres Amerika auf der Freitreppe der Universität von Havanna am 14. Dezember 2019, "61. Jahr der Revolution".
14.12.2019: Miguel Díaz-Canel zum XV. Jahrestags der Gründung der ALBA


Schriftsteller- und Künstlerverband Kubas (Uneac)

Die kubanische Kunst- und Literaturbewegung weist die Lügen von Vargas Llosa zurück

Erklärung des Schriftsteller- und Künstlerverbandes Kubas (Uneac).
10.12.2019: Schriftsteller- und Künstlerverband Kubas (Uneac)




internationale Kooperation Kubas

Der Kreuzzug der USA gegen die internationale Kooperation Kubas

Erklärung des Außenministeriums.
05.12.2019: Außenministerium der Republik Kuba



Außenministerium Kuba

Unser Amerika vor dem Ansturm des Imperialismus und der Oligarchien

Erklärung des Außenministeriums.
04.12.2019: Granma


Asamblea Nacional Poder Popular

Erklärung des Ausschusses für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba

Der Ausschuss für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht lehnt die Gemeinsame Entschließung (2019/2929 (RSP), die vom Europäischen Parlament mit einer Mehrheit von 56% gebilligt wurde, nachdrücklich ab, da ihr Inhalt eine Einmischung darstellt, die kubanische Souveränität schädigt und von absoluter Unkenntnis unserer Realität zeugt.
29.11.2019: Granma


500-jähriges Bestehen von Havanna im Capitol

Rede von Díaz-Canel: Havanna, Stadt des Friedens und der Würde

Worte des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, während der offiziellen Begrüßung ausländischer Gäste zu den Feierlichkeiten zum 500-jährigen Bestehen von Havanna im Capitol, am 16. November 2019, «61. Jahr der Revolution».
18.11.2019: Granma


Granma ultima hora

Kuba fordert die sofortige Freilassung von vier in Bolivien inhaftierten kubanischen Gesundheitshelfern

CubaMinrex fordert die sofortige Freilassung von vier kubanischen Gesundheitshelfern, die in Bolivien unter verleumderischen Anschuldigungen inhaftiert sind, die Einstellung der politischen Kampagne, um Gewalt und Hass gegen kubanisches Personal auszulösen.
15.11.2019: Granma


Gesundheitsversorgung

Mitteilung des kubanischen Gesundheitsministeriums

Die Regierung der Republik Ecuador teilte die Entscheidung mit, die sechs mit dem kubanischen Gesundheitsministerium unterzeichneten Abkommen zu kündigen und nicht zu verlängern.
15.11.2019: Granma



Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums

Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums

In Kuba gibt es ein Programm zur Überwachung, Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten wie Tollwut, Leptospirose und Toxoplasmose, wodurch niedrige Morbiditätsraten aufrechterhalten werden konnten.
15.11.2019: Granma



Außenministers Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla

Bruno Rodríguez: Kuba ist das Opfer des ungerechtesten, schwersten und langwierigsten Sanktionssystems gewesen, das gegen ein Land angewendet wurde

Rede des Außenministers Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, bei der Präsentation des Resolutionsentwurfs "Die Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba zu beenden" in New York am 7. November 2019, "61. Jahr der Revolution".
07.11.2019: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO-Generalversammlung


antiimperialistisches Solidaritätstreffen

Díaz-Canel: Eine bessere Welt ist möglich, notwendig und dringlich! Kämpfen wir für sie!

Rede von Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss des antiimperialistischen Solidaritätstreffens für Demokratie und gegen Neoliberalismus am 3. November 2019 im Kongresspalast.
03.11.2019: Díaz-Canel zum Abschluss des Solidaritätstreffens



Unblock Cuba Plakataktion

Erpressungsversuche angeprangert

Vor Abstimmung über Kuba-Blockade in der UN-Vollversammlung: USA wollen Staaten auf ihre Seite ziehen.
05.11.2019: junge Welt



Díaz-canel Bermudez auf dem XVIII. Gipfel der blockfreien Staaten

Díaz-Canel: "Eine historisch verspätete Welt wartet auf unsere Vereinbarungen und Aktionen"

Rede des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermudez auf dem XVIII. Gipfel der Bewegung der blockfreien Staaten in Baku, Aserbaidschan.
25.10.2019: Díaz-Canel Bermudez auf dem XVIII. Gipfel der blockfreien Staaten



Cuba vs Bloqueo 2019

CUBA VS BLOQUEO 2019


INFORME DE CUBA SOBRE LA RESOLUCIÓN 73/8 DE LA ASAMBLEA GENERAL DE LAS NACIONES UNIDAS. "NECESIDAD DE PONER FIN AL BLOQUEO ECONÓMICO, COMERCIAL Y FINANCIERO IMPUESTO POR LOS ESTADOS UNIDOS DE AMÉRICA CONTRA CUBA".
18.10.2019: CUBA VS BLOQUEO 2019




Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Díaz-Canel: "Niemand wird uns das Vertrauen in die Zukunft nehmen, die unsere Väter aufrecht für uns erkämpft haben"

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bei seinem Amtsantritt auf der Vierten Außerordentlichen Sitzung der 9. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, am 10. Oktober 2019, "61. Jahr der Revolution".
10.10.2019: Díaz-Canel vor der Nationalversammlung


Ultima hora - Granma

Auswärtiger Ausschuss der Nationalversammlung der Volksmacht gibt Erklärung heraus

Aufruf des Ausschusses für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht gegen die von den USA aufgezwungene völkermörderische Blockade.
09.10.2019: Granma


Außenministers der Republik Kuba

Bruno Rodríguez Parrilla: Mit Drohungen und Erpressungen werden sie uns nicht eine einzige Konzession abringen

Rede der Außenministers der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla bei der 74. Debatte der UNO-Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York, 28. September 2019, "61. Jahr der Revolution".
28.09.2019: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO-Vollversammlung


Erklärung des kubanischen Journalistenverbandes

Unmittelbar vor Beginn einer wichtigen Ansprache des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel haben die »sozialen Netzwerke« Twitter und Facebook am Mittwoch (Ortszeit) die Konten mehrerer kubanischer Medien abgeschaltet, unter ihnen die der Tageszeitung Granma, von Radio Rebelde und dem Internetportal Cubadebate. Dazu erklärte der kubanische Journalistenverband UPEC:
17.09.2019: junge Welt

Kolumbien - Frieden

Gemeinsame Erklärung Kubas und Norwegens

Kuba und Norwegen bekräftigen einmal mehr die Bereitschaft, weiterhin die Anstrengungen zur Erreichung eines stabilen und dauerhaften Friedens in Kolumbien zu unterstützen und zu begleiten.
30.08.2019: Erreichung eines Friedens in Kolumbien



Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Die Regierung der USA bewilligt Fonds von vielen Millionen um die medizinische Zusammenarbeit Kubas zu behindern.
29.08.2019: Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen




Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Die Welt wird sehen, was wir in der Lage sind zu tun und die Welt wird uns in unserem Widerstand begleiten

Rede des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez anlässlich der zentralen Veranstaltung zum 66. Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes auf dem Platz des Vaterlandes in Bayamo am 26. Juli 2019 "61. Jahr der Revolution".
26.07.2019: Miguel Díaz-Canel Bermúdez in Bayamo


Präsident Miguel Díaz-Canel

"Von Fidel und Raúl haben wir gelernt, nicht unnötig zu klagen und uns auf die Suche nach Auswegen zu konzentrieren, die Herausforderungen in Chancen und Rückschläge in Siege verwandeln"

Rede gehalten auf der Schlusssitzung der Dritten Ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 13. Juli 2019.
13.07.2019: Miguel M. Díaz-Canel vor der Nationalversammlung der Volksmacht


Miguel M. Díaz-Canel, Präsident des Staats- und des Ministerrats

Arbeiten Sie daran, alles umzusetzen, von dem Sie meinen, dass es zum Wohl der Nation, zu ihrer Spiritualität und Zukunft beitragen wird

Rede von Miguel M. Díaz-Canel, Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf der Abschlusssitzung des IX. Kongresses der UNEAC, im Kongresscenter, am 30. Juni 2019 "Jahr 61 der Revolution".
30.06.2019: Rede von Miguel M. Díaz-Canel auf dem UNEAC-Kongress


Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung

Kuba wird von den Maßnahmen zur Verstärkung der Blockade nicht eingeschüchtert.
05.06.2019: Erklärung der Revolutionären Regierung




Kuba

Erklärung der revolutionären Regierung

Die kubanische Revolution bekräftigt ihre feste Entschlossenheit, sich der aggressiven Eskalation der Vereinigten Staaten entgegenzustellen.
17.04.2019: Erklärung der revolutionären Regierung


Die Verfassung, die wir heute proklamieren, garantiert die Kontinuität der Revolution und die Unwiderruflichkeit unseres Sozialismus

Raúl Castro bei der Sitzung der Nationalversammlung Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, auf der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der 9. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht anlässlich der Ausrufung der Verfassung der Republik, im Kongresspalast, am 10. April 2019, "61. Jahr der Revolution".
10.04.2019: Raúl Castro anlässlich der Ausrufung der Verfassung der Republik


1. Mai Demonstration in Havanna

Dieser Erste Mai wird eine weitere überzeugende Demonstration der unzerstörbaren Einheit sein

Aufruf des Kubanischen Gewerkschaftsdachverbands und der Nationalen Gewerkschaften.
01.04.2019: Aufruf des kubanischen Gewerkschaftsverbandes






Erklärung des Außenministeriums: Kuba lehnt die Entscheidung der Vereinigten Staaten ab, die Reisen kubanischer Bürger zu behindern

Diese Maßnahme kommt zur Schließung der Dienste des Konsulats der Vereinigten Staaten in Havanna hinzu, zur ungerechtfertigten Unterbrechung der Visumerteilung für Kubaner, die sie zwingt, in Drittstaaten zu reisen, ohne dass die Erteilung eines Visums garantiert wäre, und zur Nichteinhaltung der Quote der zu erteilenden Visa, die in den Migrationsabkommen festgelegt ist.
16.03.2019: Erklärung des Außenministerium

Kuba verurteilt terroristische Sabotage
des elektrischen Systems in Venezuela

Nicolas Maduro
Die Revolutionäre Regierung veurteilt entschieden die Sabotage der Elektritzitätsversorgung in Venezuela, die ein terroristischer Akt darstellt, um der wehrlosen Bevölkerung eines ganzen Landes zu schaden, um sie als Geisel in einem nicht-konventionellen Krieg zu benutzen, der von der US-Regierung gegen die rechtmäßige Regierung entfesselt wird, die vom Compañero Nicolás Maduro Moros und der zivil-militärischen Union des bolivarischen und chavistischen Volkes geführt wird.
12.03.2019: Granma

Kuba

Erklärung des Außenministeriums

Das kubanische Außenministerium lehnt nachdrücklich die respektlose Einmischung des US-Außenministeriums ab.
27.02.2019: Granma



Venezuela - Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung vom 13.2.2019

Es ist dringend notwendig, das imperialistische militärische Abenteuer gegen Venezuela zu stoppen.
14.02.2019: Granma





Venezuela - Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung: Die Aggression gegen Venezuela muss aufhören

Die Revolutionäre Regierung der Republik Kuba verurteilt und lehnt nachdrücklich den Versuch ab, in der Bolivarischen Republik Venezuela durch einen Staatsstreich eine Marionettenregierung im Dienste der Vereinigten Staaten einzusetzen, und bekundet ihre unerschütterliche Solidarität mit der Regierung des verfassungsmäßigen Präsidenten Nicolás Maduro Moros.
24.01.2019: Granma


US-Botschaft Havanna

Kuba lehnt die Androhung der Aktivierung von Teil III des Helms-Burton-Gesetzes nachdrücklich ab

Erklärung des Außenministeriums.
17.01.2019: Granma




Raúl Castro bei seiner Ansprache in Santiago de Cuba

Nach 60 Jahren Kämpfen, Opfern, Anstrengungen und Siegen sehen wir ein freies, unabhängiges Land, das sein Schicksal selbst bestimmt

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, bei der zentralen Feier zum 60. Jahrestag des Sieges der Revolution in Santiago de Cuba, am 1. Januar 2019, "61. Jahr der Revolution".
01.01.2019: Rede von Raúl Castro zum 60. Jahrestag des Sieges der Revolution


MINREX

Erklärung des Außenministeriums der Republik Kuba

Das State Department benutzt die Visa um die diplomatischen Beziehungen mit Kuba zu beeinträchtigen.
29.11.2018: Granma




kubanische Fahne

Erklärung des Ministeriums für Gesundheit

Der gewählte Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro, der sich direkt, despektierlich und drohend bezüglich der Anwesenheit unserer Ärzte geäußert hat, erklärte wiederholt, dass er die Vertragsbedingungen des Programms Más Médicos (Mehr Ärzte) unter Missachtung der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation ändern werde.
14.11.2018: Granma


Außenministeriums Kubas

Erklärung des Außenministeriums: Anti-kubanische Show zur Rechtfertigung der Blockade gescheitert

Diese Art von Aktionen verfolgt als Ziel die Fabrikation von Vorwänden zur Aufrechterhaltung und Intensivierung der Blockade, die eine massive, flagrante und systematische Verletzung der Menschenrechte der Kubanerinnen und Kubaner darstellt.
17.10.2018: Granma


Der kubanische Präsident Díaz-Canel vor der UNO-Vollversammlung

Wir sind die Kontinuität und nicht der Bruch

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba in der Debatte der 73. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York am 26. September 2018, "60. Jahr der Revolution".
26.09.2018: Díaz-Canel auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen


Díaz-Canel bei seiner Rede beim Treffen auf hoher Ebene der UNO-Vollversammlung

Miguel Díaz-Canel: Wir bekräftigen das Recht auf friedliche Nutzung der Kernergie ohne Diskriminierung

Dieses Mal werden wir alle, ausnahmslos alle, die Konsequenzen tragen (...) Dass die Plünderungen ein Ende haben, dass die Kriege ein Ende haben, lasst uns zur Abrüstung voranschreiten und die Atomwaffenarsenale vernichten".
26.09.2018: Granma


Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Díaz-Canel über Mandela: Kuba fühlt sich geehrt, wenn es daran denkt, dass es an den Kämpfen Afrikas beteiligt war

Rede des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez auf dem Nelson Mandela Friedensgipfel in New York am 24. September 2018.
24.09.2018: Díaz-Canel über Mandela


Netzwerk Cuba

Schlusserklärung des 24. Treffens des Forums von Sao Paulo, das vom 15. bis 17. Juli 2018 in Havanna (Kuba) stattfand

02.08.2017: Netzwerk Cuba


Rede von Raúl Castro Ruz zum 65. Jahrestag des Sturms auf die Kaserne Moncada

Wie groß die Herausforderungen auch sein mögen, unser Volk wird seine sozialistische Revolution immer verteidigen

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, auf der Zentralveranstaltung zum 65. Jahrestag des Sturms auf die Kaserne Moncada.
26.07.2018: Raúl Castro zum 65. Jahrestag des Sturms auf die Kaserne Moncada


Nicaragua

Raúl und Díaz-Canel senden Botschaften an Volk von Nicaragua

Der Erste Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, Raúl Castro und der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez sandten anlässlich des 39. Jahrestages des Sieges der Sandinistischen Revolution Glückwunschbotschaften an den Präsidenten Daniel Ortega und die Vizepräsidentin Rosario Murillo.
20.07.2018: Granma


Díaz-Canel Bermúdez beim Sao Paulo Forum

Es wird niemals Raum für Spaltung oder Wankelmut geben!

Dies sagte der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez beim Sao Paulo Forum, das am Dienstag in Havanna zu Ende ging einer besonderen Plenumssitzung über das Denken Fidels.
18.07.2018: Granma



Rede von Díaz-Canel beim Abschluss des X. Kongresses der UPEC

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrates, anlässlich des Abschlusses des X. Kongresses des Journalistenverbandes Kubas im Kongresspalast am 14. Juli 2018, "60. Jahr der Revolution".
16.07.2018: Granma


Ausschuss zur Ausarbeitung des Entwurfs der Verfassung der Republik

Díaz-Canel: Die neue Verfassung wird die Grundsätze unseres politischen Systems berücksichtigen

Worte von Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrates, auf der Außerordentlichen Sitzung der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht bei der Vorstellung des Ausschusses zur Ausarbeitung des Entwurfs der Verfassung der Republik.
02.06.2018: Díaz-Canel zur Vorbereitung der Verfassungsreform


Staatsbesuches des kubanischen Präsidenten in Venezuela

Die Unterstützung Kubas für die Bolivarische Revolution ist unabänderlich und wird es immer sein

Rede des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez vor der Verfassunggebenden Versammlung der Bolivarischen Republik Venezuela anlässlich seines Staatsbesuches in diesem Land. Caracas, 30. Mai 2018, "60. Jahr der Revolution".
30.05.2018: Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez vor der Verfassunggebenden Versammlung der Bolivarischen Republik Venezuela



Ulises Guilarte de Nacimiento

Ulises Guilarte de Nacimiento: Einheit, Engagement und Sieg

Ansprache des Cro. Ulises Guilarte de Nacimiento am Internationalen Tag der Arbeit, 1. Mai 2018 auf dem Platz der Revolution.
01.05.2018: Ansprache von Ulises Guilarte de Nacimiento



Raúl Castro Ruz

Die Kommunistische Partei wird den neuen Präsidenten entschlossen unterstützen

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, anlässlich des Abschlusses der konstituierenden Sitzung der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 19. April 2018, "60. Jahr der Revolution".
19.04.2018: Raúl Castro zum Abschlusses der konstituierenden Sitzung der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung



Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Ich übernehme die Verantwortung in der Überzeugung, dass alle Revolutionäre treu zum beispielhaften Erbe Fidels und Raúls stehen

Rede des Compañero Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats bei der konstituierenden Sitzung der IX. Legislaturperiode.
19.04.2018: Miguel Díaz-Canel vor der Nationalversammlung




Erklärung des kubanischen Außenministeriums

Kuba ist ein sicheres, stabiles und gesundes Land

Erklärung des kubanischen Außenministeriums.
19.04.2018: Granma




Bruno Rodríguez Parrilla

Kuba will keine Konfrontation, wird aber keinen Millimeter von seinen Prinzipien abweichen

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba, in der Plenarsitzung des VIII. Amerikagipfels in Lima, Peru, am 14. April 2018, "60. Jahr der Revolution".
16.04.2018: Granma

Wir werden nicht von unserem Vorhaben abgehen, den Sozialismus aufzubauen

Antwort des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla an den Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, Mike Pence, beim 8. Amerikagipfel am 14. April 2018 in Lima, Peru.
16.04.2018: Granma

Parallelforen des VIII. Amerikagipfels

Erklärung der kubanischen Delegierten an die Parallelforen des VIII. Amerikagipfels

Granma bietet Ihnen den gesamten Wortlaut der Erklärung der kubanischen Delegation zum Event, das in Peru stattfindet.
09.04.2018: Granma



Vor den Wahlen

Antikubanische Provokation kurz vor den Wahlen vereitelt

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas.
Eine neue antikubanische Provokation ist aus dem Ausland angezettelt worden.
09.03.2018: Granma



Raúl Castro auf dem 15. Ordentlichen Gipfel der ALBA-TCP

Ohne Einheit, ohne Integration haben unsere Völker keine Zukunft

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Prüsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, auf dem 15. Ordentlichen Gipfel der ALBA-TCP am 5. Mürz 2018 in Caracas, "60. Jahr der Revolution".
06.03.2018: Granma


Venezuela

Kuba weist Einmischung und Ausschluss Venezuelas vom Amerikagipfel zurück

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen.
15.02.2018: Granma




Wandgemälde für den Frieden der Brigade Martha Machado

Kuba verurteilt alle terroristischen Anschläge, Methoden und Praktiken

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen.
30.01.2018: Granma



MINREX

Kuba bringt seine Unterstützung und Solidarität mit Lula zum Ausdruck

Das Außenministerium Kubas gab eine Erklärung zum Urteil des Gerichts zweiter Instanz in Zusammenhang mit der Verurteilung des früheren Präsidenten Brasiliens und des Führers der Arbeiterpartei Luiz Inácio Lula Da Silva ab.
24.01.2018: Granma


Raúl Castro Ruz

Hier sind und bleiben wir, frei, souverän und unabhängig

Rede von Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, zum Abschluss der zehnten Ordentlichen Tagung der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, 21. Dezember 2017, "Jahr 59 der Revolution".
21.12.2017: Raúl Castro Ruz zum Abschluss der zehnten Ordentlichen Tagung der Nationalversammlung









Teilnehmer am XVI. Politischen Rat der ALBA

Die Einheit und Solidarität zwischen unseren Völkern und Regierungen ist der Weg zum Sieg

Die Außenminister und Delegationsleiter der Mitgliedsländer der Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerika- Handelsvertrag der Völker (ALBA-TCP) trafen in Havanna zu ihrem XVI. Politischen Rat zusammen.
15.12.2017: Granma


Raul Castro auf dem Sechsten Gipfel Caricom-Cuba

Eine immer erfolgreichere, gerechtere, sicherere, nachhaltigere und einigere Karibik ist möglich

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates, auf dem Sechsten Gipfel Caricom-Cuba.
08.12.2017: Raúl Castro Ruz auf dem Sechsten Gipfel Caricom-Cuba



Ehrung für Armando Hart Dávalos

Ein unermüdlicher intellektueller und politischer Kämpfer

Worte von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei und erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates, in der posthumen Ehrung von Armando Hart Dávalos. Martí-Studienzentrum, 27. November 2017.
28.11.2017: Granma


Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Kuba hat niemals Angriffe irgendeiner Art gegen diplomatische Vertreter noch ihre Familienangehörigen verübt und wird dies auch nicht tun, ohne Ausnahme

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen.
04.10.2017: Granma


Bericht des Nationalen Verteidigungsrats

Nach dem Durchzug von Hurrikan Irma durch den größten Teil des Landes waren die Provinzen Camagüey, Ciego de Ávila, Sancti Spiritus und Villa Clara die am schwersten betroffenen. Andere Territorien wie Guantánamo, Holguín, Las Tunas, Cienfuegos, Matanzas, Mayabeque und Havanna trugen ebenfalls Schäden davon.
29.09.2017: Granma

Außenminister der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla

Kuba wird niemals Zwänge und Auflagen akzeptieren

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Außenminister der Republik Kuba, während der 72. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York am 22. September 2017 im "59. Jahr der Revolution".
22.09.2017: Bruno Rodríguez Parrilla, Außenminister der Republik Kuba, auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen


Aufruf an unser kämpferisches Volk

Lassen Sie uns den Wiederaufbau mit dem Beispiel des Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, aufnehmen, der uns mit seinem unerschütterlichen Glauben an den Sieg und eisernem Willen gelehrt hat, dass es nichts Unmögliches gibt.
11.09.2017: Granma

por Cuba - elecciones generales

Ein weiterer Schritt um die Ausübung unserer sozialistischen Demokratie zu konsolidieren

Botschaft des Präsidenten der Nationalversammlung Esteban Lazo an das kubanische Volk.
04.09.2017: Präsidenten der Nationalversammlung Esteban Lazo


Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Erklärung des kubanischen Außenministeriums vom 9. August 2017

Kuba hat niemals erlaubt und wird es auch nicht erlauben, dass das kubanische Territorium für irgendeine Aktion gegen akkreditierte Diplomaten oder ihre Familien verwendet wird, ohne Ausnahme.
09.08.2017: Kubanisches Außenministerium


Brief Raúls an den Präsidenten Nicolás Maduro Moros

Der Beweis für die Unterstützung des Volkes, das treu zum Erbe des Befreiers Simón Bolívar und des Präsidenten Hugo Chávez Frías steht, war deutlich und überzeugend heißt es in dem Schreiben, in dem sich der Präsident des Staats- und des Ministerrats auf die Wahlen zur Einrichtung der Verfassunggebenden Versammlung bezieht.
06.08.2017: Raúl Castro Ruz

Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Am vergangenen Sonntag, dem 30. Juli 2017, hat während der Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung der Bolivarischen Republik Venezuela das venezolanische Volk der Welt bewiesen, dass es voll über seine souveränen Rechte verfügt und entschieden fär den Frieden Partei ergreift, in Verteidigung der Sicherheit der Bürger, der Unabhängigkeit und der Selbstbestimmung seines Vaterlandes.
31.07.2017: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen


Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Das Volk Nicaraguas und die Sandinistische Revolution können sich immer auf die Solidarität und die bedingunglsose Unterstützung der kubanischen Revolutionäre verlassen

20.07.2017: Granma



Raúl Castro Ruz

Kuba und die Vereinigten Staaten können, die Unterschiede respektierend, zusammenarbeiten und nebeneinander existieren

Abschlussansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, auf der Neunten Ordentlichen Tagung der 8. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 14. Juli 2017, "59. Jahr der Revolution".
14.07.2017: Raúl Castro auf der Neunten Ordentlichen Tagung der 8. Legislaturperiode der Nationalversammlung


Erklärung der Kommission für Auswärtige Beziehungen der Nationalversammlung

Die Kommission für Internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht unterstützt vollkommen die Erklärung der Revolutionären Regierung, die am 16. Juni zu der politischen Direktive herausgegeben wurde, die Präsident Donald in Bezug auf Kuba beschlossen hat anzuwenden.
11.07.2017: Granma

Die vollständige Erklärung

Erklärung der Kommission für Internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba als Antwort auf die Entschließung zu Kuba, die am 5. Juli 2017 vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde.
06.07.2017: Granma

Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Kuba verurteilt die in Caracas verübten Terrorangriffe

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen.
28.06.2017: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen




Kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez

Kuba wird keine Zugeständnisse bezüglich seiner Souveränität und Unabhängigkeit machen, nicht über seine Prinzipien verhandeln noch Bedingungen akzeptieren

Pressekonferenz mit Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Beziehungen Kubas, in Wien, Österreich, am 19. Juni 2017, "59. Jahr der Revolution".
19.06.2017: Pressekonferenz mit Bruno Rodríguez Parrilla




Kubanischer Gewerkschaftsverband CTC

Wir werden niemals unser Recht aufgeben, ein unabhängiges und sozialistisches Land zu errichten

Der kubanische Gewerkschaftsbund CTC unterstützt die Erklärung der kubanischen revolutionären Regierung.
19.06.2017: Granma


Erklärung der Revolutionären Regierung vom 16. Juni 2017

Jegliche Strategie, die darauf ausgerichtet ist, das politische, wirtschaftliche und soziale System Kubas System Kubas zu verändern, ist zum Scheitern verurteilt.
19.06.2017: Granma

Botschaft an die US-amerikanischen Schriftsteller, Künstler, Akademiker und Freunde der kubanischen Kultur

Wir kubanischen Künstler und Schriftsteller wenden uns an Sie ausgehend von dem ungeheuren Wandel der Politik gegenüber unserem Land ....
19.06.2017: Granma

Raúl Castro Ruz

Vollständiger Wortlaut der Rede Raúls bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats gehalten bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer VIII. Legislaturperiode.
01.06.2017: Rede Raúl Castros vor der Nationalversammlung


kubanisches Außenministerium

Kuba bekräftigt Entschlossenheit Venezuela zu begleiten

Wieder waren wir Zeugen einer perfiden Entscheidung der in Verruf geratenen OAS gegen die Bolivarische Revolution, einer Wiederauflage dessen, was in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts an beschämenden Seiten gegen die Kubanische Revolution geschrieben wurde.
27.04.2017: Erklärung des kubanischen Außenministeriums


ANAP

Erklärung der ANAP in Solidarität mit der Bauernschaft und dem Volk von Venezuela

Die Organisation der kubanischen Bauern weist die Schande der um ihr Ansehen gebrachten Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zurück, versucht zu haben, gegen das Bruderland die Interamerikanische Demokratische Charta anzuwenden.
31.03.2017: Granma


kubanischer Gewerkschaftsbund CTC

Erklärung des Gewerkschaftsbundes CTC in Solidarität mit den Arbeitern und dem Volk von Venezuela

Der Gewerkschaftsbund Kubas und die kubanischen Gewerkschaften erklären unsere bedingungslose Unterstützung und kämpferische, internationalistische und revolutionäre Solidarität mit dem Volk und der legitimen Regierung von Venezuela.
30.03.2017: Gewerkschaftsbund CTC


Erklärung kubanisches Außenministerium

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Kubas

Die OAS, die Venezuela angriff, ist die gleiche, die Aggressionen und militärische Interventionen gebilligt hat, ist die, die zu ernsthaften Verletzungen der Demokratie und der Menschenrechte in der ganzen Hemisphäre komplizenhaft schwiegt.
28.03.2017: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Kubas



Raul Castro auf dem XIV Sondergipfel der ALBA-TCP

Die Mitgliedsländer der ALBA-TCP betrachten die solidarische Integration als unerlässliche Bedingung für ein Voranschreiten in der Entwicklung

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf dem XIV Sondergipfel der ALBA-TCP, in Caracas, Venezuela.
06.03.2017: Raúl Castro auf dem XIV Sondergipfel der ALBA-TCP


Erklärung kubanisches Außenministerium

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas

Antikubanische Provokation scheitert.
23.02.2017: Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Kubas



Notiz des Ministeriums für Gesundheitswesen

Unsere Fachkräfte werden weiterhin die wichtigste Kraft des Gesundheitswesens und eine Säule bei der Verwirklichung der Träume von Gerechtigkeit für Kuba und andere Völker der Welt darstellen.
03.02.2017: Ministeriums für Gesundheitswesen

Raúl Castro beim CELAC-Gipfel in Punta Cana

Rede des kubanischen Präsidenten Raúl Castro beim CELAC-Gipfel in Punta Cana

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, beim V. CELAC Gipfel in Punta Cana, Dominikanische Republik, am 25. Januar 2017, "59. Jahr der Revolution".
26.01.2017: Raúl Castro auf dem CELAC-Gipfel in Punta Cana


Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung zur Migration

Kuba und die Vereinigten Staaten unterzeichnen ein Abkommen, das eine geregelte, sichere und geordnete Migration garantieren soll. Mit dieser Vereinbarung werden die Politik der "trockenen Füße-nassen Füße" und das Programm zur vorläufigen Zulassung für kubanische Gesundheitsfachkräfte (Parole) beseitigt.
12.01.2017: Erklärung der Revolutionären Regierung zur Migration


USA - Kuba

Gemeinsame Erklärung der Regierungen Kubas und der Vereinigten Staaten

Die Republik Kuba und die Vereinigten Staaten von Amerika haben eine Übereinkunft erzielt, einen wichtigen Schritt in der Normalisierung der Migrationsbeziehungen zu tun, um eine regulierte, sichere und geordnete Einwanderung zu garantieren.
12.01.2017: Gemeinsame Erklärung der Regierungen Kubas und der USA


Raul Castro

Fidel und Chávez umrissen die Ziele und Ideen und wiesen mit ihrem unvergänglichen Beispiel den Weg

Worte des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates auf der Solidaritätsversanstaltung Kubas mit der Bolivarischen Republik Venezuela.
15.12.2016: Granma


MinRex

Erklärung des Außenministeriums vom 14. Dezember 2016

Das Außenministerium der Republik Kuba hat überrascht und mit Entrüstung die aus Buenos Aires kommenden Nachrichten über die physischen Angriffe aufgenommen, denen die Delegationen Venezuelas und Boliviens ausgesetzt waren.
15.12.2016: Granma


Raúl Castro auf der Kundgebung zur Ehren Fidels in Santiago de Cuba

Die bleibende Lehre von Fidel ist, dass es zu schaffen ist

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, auf der politischen Kundgebung zur posthumen Ehrung des Anführers der Kubanischen Revolution, Fidel Casto Ruz.
03.12.2016: Raúl Castro zur posthumen Ehrung Fidel Castros in Santiago de Cuba




Von hier aus sagen wir dir: Für immer bis zum Sieg

Platz der Revolution

Worte des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates auf der Massenkundgebung zur posthumen Ehrung des Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, auf dem Platz der Revolution, 29. November 2016, "58. Jahr der Revolution"
29.11.2016: Raúl Castro zur posthumen Ehrung Fidel Castros auf dem Platz der Revolution in Havanna


Raúl Castro Ruz

Strategische Übung Bastion 2016 hat begonnen

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats, Armeegeneral Raúl Castro Ruz hat mit einer Ansprache am Mittwoch Bastion 2016 offiziell eröffnet.
17.11.2016: Granma



kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Am Ende bricht die Wahrheit immer durch

"Wir sind stolz auf unsere Geschichte und unsere Kultur, die unser größter Schatz sind", sagte der kubanische Außenminister bei der Vorlage des Resolutionsentwurfs über die "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade", der am Donnerstag mit 191 Stimmen bei zwei Enthaltungen und keiner Gegenstimme angenommen wurde.
26.10.2016: Bruno Rodríguez Parrilla vor der UNO


Rede von Gerardo Hernández am 40. Jahrestag des Verbrechens von Barbados

Schwestern und Brüder, Lasst uns ein paar Worte der Solidarität an unsere Landsleute in den östlichen Provinzen richten, die unter den Schäden vom Hurrikan Mathew Leiden. (...) Wir treffen uns heute, um den Opfern des Staatsterrorismus’ und insbesondere den 73 Menschen die Ehre zu erweisen (...)
14.10.2016: Komitee Basta Ya

Das ungewisse Schicksal der menschlichen Gattung

Fidel stellte fest, dass die Vereinigten Staaten, das mächtigste imperialistische Land, das es je gab, sich selbst täuschen, wenn sie einen Absatz der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als Doktrin übernehmen.
11.10.2016: Granma

Raul Castro auf dem 17. Gipfeltreffen der Bewegung der Blockfreien

Die einzige Alternative angesichts der enormen Gefahren und Herausforderungen, die vor uns liegen, ist Einheit und Solidarität

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf dem 17. Gipfeltreffen der Bewegung der Blockfreien auf der Isla Margarita in Venezuela, am 17. September 2016, "58. Jahr der Revolution".
19.09.2016: Raul Castro, Rede auf dem Gipfel der blockfreien Staaten


Bericht 2016 der kubanischen Regierung zu den Folgen der US-Blockade

Bericht Kubas zur Blockade 2016
Zur Resolution 70/5 der UNO-Generalversammlung unter dem Titel "Die Notwendigkeit, die Kuba von den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu beenden".
13.09.2016: Bericht Kubas zur Blockade 2016




Erklärung der Revolutionären Regierung zur Lage in Brasilien

Die Revolutionäre Regierung der Republik Kuba weist energisch den gegen die Präsidentin Dilma Rousseff gerichteten parlamentarisch-gerichtlichen Staatsstreich zurück.
31.08.2016: Granma

Glückwunschschreiben Raúls zum 55. Jahrestag der UNEAC

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats sandte der UNEAC ein Glückwunschschreiben.
23.08.2016: Granma

Gala zu, 90. Geburtstag Fidel Castros

Der Geburtstag

Essay von Fidel Castro aus Anlass seines 90. Geburtstags am 13. August 2016.
15.08.2016: amerika 21




Festaktes zum Jahrestag der sandinistischen Revolution

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez während des Festaktes zum Jahrestag der sandinistischen Revolution

37 Jahre nach dem Sieg setzt heute die sandinistische Revolution mit Unterstützung des Volkes ihren Siegeszug fort und weist unbestreitbare politische, wirtschaftliche und soziale Ergebnisse zum Wohle aller Nicaraguaner auf.
20.07.2016: Díaz-Canel Bermúdez zum Jahrestag der sandinistischen Revolution




Botschaft von Raúl an den Präsidenten von Nicaragua, Daniel Ortega

Der kubanische Präsident sandte der Regierung und dem Volk von Nicaragua brüderliche Grüße der Solidarität und brachte die Überzeugung zum Ausdruck, dass die sandinistische Revolution weiterhin siegreich voranschreiten und immer über die bedingungslose Unterstützung Kubas verfügen werde.
18.07.2016: Granma

Pressemitteilung der Abteilung für konsularische Angelegenheiten und im Ausland lebende Kubaner des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Am 9. und 11. Juli wurden zwei Gruppen kubanischer Bürger, von jeweils 29 und 46 Personen, die sich illegal auf ecuadorianischem Territorium aufhielten, in unser Land deportiert.
12.07.2016: Granma

VII. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas (PCC)

Konzeptionalisierung des Modells des kubanischen Wirtschafts- und Sozialmodells für die sozialistische Entwicklung
Nationaler Plan für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis 2030: Vorschlag für eine Vision der Nation, strategische Schwerpunkte und Bereiche

Das Dokument des VII Parteitages der PCC, welches jetzt in Cuba diskutiert wird, liegt nun auch auf deutsch vor. Übersetzung: Übersetzungssprachendienst des deutschen Bundestages.
09.07.2016: Netzwerk Cuba


Raúl Castro, Rede vor der Nationalversammlung

Raúl Castro: »Das revolutionäre Volk wird erneut an den schwierigen Aufgaben wachsen«

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, während der VII. Ordentlichen Sitzungsperiode der Achten Legislaturperiode der Nationalversammlung der Poder Popular, im Kongresspalast, am 8. Juli 2016, "58. Jahr der Revolution"
08.07.2016: Raúl Castro, Rede vor der Nationalversammlung

Marino Murillo Jorge

Die Dienstleistungen für die Bevölkerung sollen so wenig wie möglich beeinträchtigt werden

Marino Murillo Jorge, Minister für Wirtschaft und Planung (und Vizepräsident des Ministerrats) vor der Nationalversammlung im Palacio de las Convenciones über die Herausforderungen, denen sich die kubanische Wirtschaft im 2. Halbjahr 2016 stellen muss.
08.07.2016: Marino Murillo Jorge, Rede vor der Nationalversammlung


Raúl Castro, Friedensvereinbarung Kolumbien

Der Friede wird ein Sieg für ganz Kolumbien sein, aber auch für Unser Amerika insgesamt

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, nach der Unterzeichnung der Vereinbarung zur Bilateralen und Definitiven Einstellung des Feuers und der Feindseligkeiten, der Abgabe der Waffen und über Sicherheitsgarantien in Kolumbien.
24.06.2016: Raúl Castro: Der Friede wird ein sieg sein


Raul Castro zurEröffnung des Karibikgipfels in Havanna

Wir können angesichts der Turbulenzen, die in Lateinamerika stattfinden, nicht gleichgültig bleiben

Rede des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba bei der Eröffnung des VII. Gipfels des Verbandes der Karibischen Staaten.
04.06.2016: Raúl Castro zur Eröffnung des Karibikgipfels





kubanisches Außenministerium

Erklärung des Außenministeriums (MINREX)

Die Bolivarische Schwesterrepublik von Venezuela führte eine schwere und siegreiche diplomatische Schlacht in der Außerordentlichen Sitzung des Ständigen Rats der OAS.
03.06.2016: Granma


ANAP

Stellungnahme des Nationalbüros der ANAP zu von der US-Regierung getroffenen Maßnahmen

Am 22. April kündigte das State Department die Entscheidung an, Kaffee in die Liste der kubanischen Produkte aufzunehmen, deren Import von diesem Land genehmigt würde, wenn sie vom nicht-staatlichen Sektor produziert werden.
05.05.2016: Nationalbüros der ANAP


Kubafahne

Erklärung der Revolutionären Regierung zu Brasilien

Das, was in Brasilien geschieht, ist Teil einer reaktionären Gegenoffensive des Imperialismus und der Oligarchie gegen die revolutionären und progressiven Regierungen Lateinamerikas und der Karibik.
13.05.2016: Granma


Raúl Castro zum Abschluss des 7. Parteitages der Kommunistischen Partei Kubas

Beschlüsse von strategischer Tragweite für die Gegenwart und die Zukunft der Nation.

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf der Schlusssitzung des 7. Parteitags im Palacio de Convenciones, 19. April 2016, "58. Jahr der Revolution".
19.04.2016: Rede Raul Castro auf der Schlussitzung des 7. Parteitag der PCC


Fidel Castro auf dem 7. Parteitag der PCC

Nehmen wir den Marsch auf und perfektionieren alles, was es zu perfektionieren gilt

Rede des Führers der Revolution Fidel Castro Ruz bei der Abschlusssitzung des 7. Parteitags der Kommunistischen Partei Kubas im Palacio de Convenciones am 19. April 2016, "58. Jahr der Revolution".
19.04.2016: Fidel Castro auf dem 7. Parteitag der PCC


kubanisches Außenministerium

Erklärung des Außenministeriums der Republik Kuba

Das Außenministerium der Republik Kuba verurteilt energisch den parlamentarischen Staatsstreich, der in Brasilien stattfindet und unterstützt entschlossen das Volk und die legitime Regierung dieses Bruderlandes.
18.04.2016: Granma


7. Parteitag der PCC

Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes sowie der Kampf um Frieden und ideologische Stärke sind die wichtigsten Aufgaben der Partei

Zentraler Bericht an den 7. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas, verlesen vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Havanna, 16. April 2016, 58. Jahr der Revolution.
16.04.2016: Raúl Castro auf dem 7. Parteitag der PCC


kubanisches Außenministerium

Erklärung des kubanischen Außenministeriums über die Vereinbarung zwischen der Regierung Kolumbiens und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN)

Das Außenministerium begrüßt die heute erreichte Vereinbarung zwischen der Regierung Kolumbiens und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN).
31.03.2016: Granma

Artikel von Fidel: Der Bruder Obama

(...) Lasst uns trotzdem einmal betrachten, wie unser illustrer Gast heute denkt: (..).
28.03.2016: Granma

kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Erklärungen von Bruno Rodríguez Parrilla vor inländischer und ausländischer Presse

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla erläuterte vor der nationalen und der internationalen Presse die Position Kubas angesichts der neuen Runde von Maßnahmen der Regierung der Vereinigten Staaten, die einige Aspekte der Blockade modifizieren. Er sprach auch einige Details des anstehenden Besuchs von Präsident Obama an.
17.03.2016: Erklärungen von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla


Presseerklärungen von Federica Mogherini

Ein nie dagewesener Schritt in der Geschichte der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Kuba

Presseerklärungen von Federica Mogherini, Hohe Vertreterin für Auswärtige Angelegenheiten und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, und des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Kuba und der Europäischen Union.
14.03.2016: Presseerklärungen von Federica Mogherini und Bruno Rodríguez Parrilla


Der Besuch des Präsidenten Barack Obama in Kuba

Die kubanische Tageszeitung Granma, offizielles Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, veröffentlichte in ihrer heutigen Ausgabe einen ausführlichen Artikel zum bevorstehenden Besuch von US-Präsident Barack Obama. Wir dokumentieren den Text nachstehend in der von Granma Internacional besorgten deutschsprachigen Übersetzung:
09.03.2016: Leitartikel Granma

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Die unverschämte Manipulation des Kampfes gegen die Korruption hat die Diskreditierung und Kriminalisierung von Lula da Silva, einer emblematischen Führungspersönlichkeit unseres Amerika, zum Ziel.
07.03.2016: Granma Internacional

Miguel Díaz-Canel Bermúdez auf der Gedenkveranstaltung zum III. Jahrestag des Ablebens von Hugo Chávez

Wir Revolutionäre sind niemals allein

Rede des Ersten Vizepräsidenten des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, Compañero Miguel Díaz-Canel Bermúdez auf der Gedenkveranstaltung zum III. Jahrestag des Ablebens von Comandante Hugo Rafael Chávez Frías, am 5. März 2016 im Teresa Carreño Theater in Caracas.
05.03.2016: Miguel Díaz-Canel zum III. Todestag von Hugo Chavez

Mitteilung des Gesundheitsministeriums

In Kuba ist der erste importierte Fall des Zika-Virus diagnostiziert worden. Dabei handelt es sich um eine 28jährige venezolanische Ärztin, die am 21. Februar 2016 aus dem Bundesstaat Aragua kommend zu einem postgradualen Studium der Gastroenterologie in das Land eingereist ist.
02.03.2016: Granma Internacional

Aufruf an unser Volk

Worte des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz zu den Maßnahmen, die getroffen wurde, um dem Eintreten und der Verbreitung des Zika-Virus in unserem Land vorzubeugen.
22.02.2016: Raúl Castro Ruz, Havanna

Kyrill besuchte Fidel

Für den Frieden zu kämpfen ist die heiligste Pflicht aller Menschen

Der historische Führer der kubanischen Revolution hebt die einzigartige Bedeutung des Treffens zwischen Papst Franziskus und Seiner Heiligkeit Kyrill hervor.
15.02.2016: Granma Internacional


Unsere Länder sind durch historische und kulturelle Beziehungen und durch tiefe Bande der Freundschaft verbunden

Presseerklärung von Präsident Raúl Castro anlässlich des Staatsbesuchs in der Französischen Republik.
01.02.2016: Presseerklärung zum Staatsbesuch in Frankreich

Raúl Castro Ruz

Wir werden niemals Bedingungen akzeptieren, die die Souveränität und Würde des Vaterlandes beeinträchtigen

Ansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, während der VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der VIII. Legislaturperiode der Nationalversammlung im Kongresspalast am 29. Dezember 2015, "57. Jahr der Revolution".
29.12.2015: Raúl Castro Ruz vor der Nationalversammlung


Erklärung des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats, Armeegeneral Raúl Castro Ruz

Erklärung des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, anlässlich des ersten Jahrestages der Ankündigungen vom 17. Dezember 2014 zur Entscheidung, die diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den USA wieder aufzunehmen.
17.12.2015: Raúl Castro Ruz zu den diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den USA

Botschaft Fidels an Präsident Nicolas Maduro

Fidel schließt sich der einhelligen Meinung derer an, die Maduro zu seiner sofort nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses am Abend des 6. Dezember brillanten und mutigen Rede gratulierten.
10.12.2015: Botschaft Fidels an Präsident Nicolas Maduro


Erklärung der Revolutionären Regierung vom 1.12.2015

Die Regierung der Republik Kuba wiederholt ihre Verpflichtung zu einer legalen, geordneten und sicheren Emigration, sie wird weiterhin, gemäß den Anforderungen der Migrationsgesetzgebung, das Recht der kubanischen Bürger zu reisen, auszuwandern und ins Land zurückzukehren, garantieren.
01.12.2015: Regierung der Republik Kuba


Die Menschheit hat ihre Hoffnungen auf die Ergebnisse dieser Konferenz gesetzt

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdes, Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, auf der 21. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel. Paris, Frankreich, 30. November 2015.
30.11.2015: Klimakonferenz Paris - Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdes


MinRex

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba

Dadurch, dass in den letzten Tagen mehr als tausend kubanische Bürger aus anderen Ländern der Region mit der Absicht nach Costa Rica gekommen sind, um von dort in die Vereinigten Staaten zu reisen, hat sich eine komplizierte Situation ergeben.
17.11.2015: Außenministerium Kubas zur Migrationssituation

Erklärung des Generaldirektors für Bilaterale Angelegenheiten des Kubanischen Außenministeriums

Kuba negiert die Anwesenheit kubanischer Truppen in Syrien, wie dies von gewissen Medien berichtet wurde.
19.10.2015: Granma Internacional

Raúl Castro: »Die Welt wird immer auf die Stimme Kubas zählen können«

Rede des kubanischen Präsidenten Raúl Castro am Montag vor der UN-Vollversammlung in New York.
29.09.2015: Raúl Castro vor der UN-Vollversammlung

Wir leugnen nicht, dass es in den letzten Jahrzehnten Erfolge gegeben hat, aber sie sind fragil und unzureichend

Ansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, auf der "Konferenz globaler Führungskräfte über die Gleichstellung der Geschlechter und Ermächtigung der Frauen: eine Verpflichtung zum Handeln", in New York, am 27. September 2015, "Jahr 57 der Revolution".
27.09.2015: Raúl Castro auf der Konferenz über die Gleichstellung der Geschlechter

Raúl Castro vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen

"Wir werden niemals auf die Würde, die menschliche Solidarität und die soziale Gerechtigkeit verzichten"

Raúl Castro vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
26.09.2015: Raúl Castro vor der UNO



Raúl Castros bei der Begrüßungszeremonie für Papst Franziskus

"Im Namen dieses würdevollen Volkes begrüße ich Sie auf das Herzlichste"

Rede Raúl Castros bei der Begrüßungszeremonie für Papst Franziskus auf dem internationalen Flughafen José Martí in Havanna am 19. September 2015.
19.09.2015: "Im Namen dieses würdevollen Volkes"


Fidel Castro

Die Wirklichkeit und die Träume

Der historische Führer der kubanischen Revolution macht deutlich, dass wir niemals im Kampf für den Frieden und das Wohlergehen aller Menschen nachlassen sollen, unabhängig von ihrer Hautfarbe oder dem Land ihrer Herkunft.
13.08.2015: Die Wirklichkeit und die Träume


Fidel schickt Brief an Telesur anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Senders

Der historische Führer der kubanischen Revolution schickte dem Sender ein Schreiben, in dem er dessen Kollektiv beglückwünschte und ihm seine Anerkennung aussprach.
22.07.2015: Fidel Castro an den Sender Telesur

Bruno Rodríguez Parrilla

Wir ratifizieren den Willen Kubas, in der Normalisierung der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten voranzuschreiten

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba, auf der Zeremonie der Wiedereröffnung der Botschaft Kubas in den Vereinigten Staaten, Washington, 20. Juli 2015.
20.07.2015: Wiedereröffnung der Botschaft Kubas in Washington


Raúl Castro Ruz

Wir werden den Umgestaltungsprozess in der kubanischen Gesellschaft in unserem Tempo weiterführen

Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, legt zum Abschluss der V. Ordentlichen Sitzungsperiode der VIII. Legistlatur der Nationalversammlung seine Eindrücke dar.
16.07.2015: Raúl Castro Ruz zum Abschluss der V. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung


Brief Raúls an die Ärzte, die in Afrika gegen Ebola kämpften

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident des Staats- und des Ministerrates, würdigte den Altruismus und den Mut der kubanischen Ärzte in den afrikanischen Ländern.
08.07.2015: Raúl an die Ärzte, die in Afrika gegen Ebola kämpften

Brief Fidels an den Premierminister Griechenlands Alexis Tsipras

Der historische Führer der Revolution beglückwünschte Alexis Tsipras zu seinem politischen Sieg und seinem Mut angesichts der aktuellen Lage, in der sich sein Land befindet.
05.07.2015: Fidel Castro an den Premierminister Griechenlands Alexis Tsipras

Wortlaut des Briefes des kubanischen Präsidenten Raúl Castro Ruz an den Präsidenten der Vereinigten Staaten

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz betont in dem Schreiben, dass Kuba der Eröffnung der diplomatischen Missionen zustimme, die von der gegenseitigen Absicht getragen würde, respektvolle Beziehungen der Kooperation zu entwickeln.
01.07.2015: Raúl Castro Ruz an den Präsidenten der Vereinigten Staaten

USA-Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung

Jetzt, da die diplomatischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten wiederhergestellt sind, wird es unter anderem für die Normalisierung der Beziehungen unabdingbar sein, die Blockade aufzuheben.
01.07.2015: Erklärung der Revolutionären Regierung


Erklärung der Revolutionären Regierung der Republik Kuba zu Ecuador

Seit dem vergangenen 8. Juni sieht sich die von Präsident Rafael Correa angeführte Regierung Aktionen von Gewalt und Aufrufen zum Sturz der Regierung der Bürgerrevolution ausgesetzt.
16.06.2015: Erklärung der Revolutionären Regierung der Republik Kuba zu Ecuador

Fidel Castro

Unser Recht Marxisten-Leninisten zu sein

Der historische Führer der Revolution drückt anlässlich des 70. Jahrestages des Großen Vaterländischen Krieges seine tiefe Bewunderung für das heroische sowjetische Volk aus, das der Menschheit einen unermesslichen Dienst erwiesen hat.
07.05.2015: Fidel Castro zum Jahrestag der Befreiung

Ulises Guilarte de Nacimiento, Generalsekretär des CTC

Ansprache von Ulises Guilarte de Nacimiento, Generalsekretär des CTC

Die kubanische Arbeiterklasse hat, zusammen mit unserem ganzen Volk, gute Gründe und Argumente, um den Internationalen Tag der Arbeiter mit Freude zu begehen.
01.05.2015: Ansprache von Ulises Guilarte de Nacimiento

Raúl Castro auf dem Amerika-Gipfel in Panama

Kuba wird auch weiterhin die Ideen verteidigen, für die unser Volk die größten Opfer und Gefahren auf sich genommen hat

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats, dankte allen Ländern Lateinamerikas und der Karibik für ihre Solidarität, die ermöglicht hat, dass Kuba gleichberechtigt an diesem hemisphärischen Forum teilnimmt, sowie dem Präsidenten der Republik Panama für die Einladung und für die gewährte Zeit.
11.04.2015: Rede von Raúl Castro Ruz, auf dem Amerikagipfel 2015 in Panama

Raul Castro Ruz

Wir müssen alle Völker und Regierungen Unseres Amerikas zusammenrufen, damit sie sich mobilisieren und bei der Verteidigung Venezuelas wachsam sind

Rede des Armeegenerals Raul Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats auf dem 9. Außerordentlichen Gipfel von ALBA-TCP, der in Solidarität mit dem venezolanischen Brudervolk am 17. März 2015 in Caracas in der Bolivarischen Republik Venezuela stattfand.
17.03.2015: Raul Castro Ruz auf dem 9. Außerordentlichen Gipfel von ALBA-TCP


Botschaft Fidels an Präsident Nicolás Maduro

Der historische Revolutionsführer Kubas hob in seiner Botschaft die Haltung des heldenhaften Volkes von Bolívar und Chávez hervor, sowie die beispielhafte Disziplin und den Geist der Nationalen Bolivarischen Streitkräfte angesichts der Sanktionen durch die USA.
17.03.2015: Granma Internacional

Erklärung der Revolutionären Regierung der Republik Kuba

Die Revolutionäre Regierung der Republik Kuba hat von dem willkürlichen und aggressiven Regierungsdekret Kenntnis genommen, das vom Präsidenten der Vereinigten Staaten gegen die Regierung der Bolivarischen Republik Venezuelas erlassen wurde.
10.03.2015: Red Globe

Bruno Rodríguez Parrilla

Gegen Doppelmoral und für die gerechte Sache der Völker

Bruno Rodríguez Parrilla, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Minister für Auswärtige Beziehungen, sprach am 2. März 2015 auf der 28. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen in Genf, Schweiz.
17.03.2015: Cuba Sí


Pressemitteilung der kubanischen Delegation bei den Gesprächen über die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit den USA

Am 27. Februar 2015 fand in Washington eine neue Gesprächsrunde zwischen den Delegationen Kubas und der Vereinigten Staaten über den Prozess der Formalisierung der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und der Öffnung von Botschaften statt, der von den Präsidenten Raúl Castro Ruz und Barack Obama am 17. Dezember 2014 angekündigt wurde.
02.03.2015: Granma Internacional

MinRex

Solidarität mit Venezuela!

Erklärung des kubanischen Außenministeriums
24.02.2015: Red Globe



Raul Castro - CELAC-Gipfel 2015

Die Außenpolitik der kubanischen Revolution wird ihren Prinzipien treu bleiben

Rede des Präsidenten Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf dem Dritten Gipfeltreffen der CELAC, Costa Rica, am 28. Januar 2015, "57. Jahr der Revolution".
28.01.2015: Rede des Präsidenten Raúl Castro Ruz

Fidel Castro

Worte Fidels an die Studentenvereinigung

seit dem Jahr 2006 bin ich aus Gesundheitsgründen, die unvereinbar mit der Zeit und Mühe waren, die aufgebracht werden müssen, um eine Pflicht zu erfüllen, die ich mir vor 70 Jahren auferlegte, als ich am 4. September 1945 in die Universität eintrat, von meinen Ämtern zurückgetreten.
26.01.2015: Fidel an die Studentenvereinigung


Hin zur unerlässlichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Integration Lateinamerikas und der Karibik

Raúl Castro Ruz zum 5. Gipfeltreffen CARICOM-Kuba
Eröffnungsrede von Präsident Raúl Castro Ruz zum 5. Gipfeltreffen CARICOM-Kuba.
09.12.2014: Raúl Castro Ruz zum Gipfeltreffen CARICOM-Kuba

Bruno Rodríguez Parrilla vor der UN-Vollversammlung

»Kuba wird niemals auf seine Souveränität noch auf den von seinem Volk frei gewählten Weg verzichten«

Rede von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla vor der UN-Vollversammlung in New York zur Anti-Blockade-Resolution.
28.10.2014: Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla vor der UN-Vollversammlung


Raúl Castro

Ebola ist eine gewaltige Herausforderung für die Menschheit

Eröffnungsansprache des kubanischen Präsidenten Raúl Castro anlässlich des Außerordentlichen ALBA-Gipfels in Havanna.
20.10.2014: Raúl Castro anlässlich des ALBA-Gipfels in Havanna


Fidel Castro

Reflexionen des Compañero Fidel: Was niemals vergessen werden darf

Gestern, am Morgen des 12. Oktober, veröffentlichte die Internet-Sonntagsausgabe der »New York Times« – ein Presseorgan, das unter bestimmten Umständen die politische Linie vorgibt, die den Interessen seines Landes am ehesten dient – einen Artikel unter dem Titel »Es ist Zeit, das Embargo gegen Kuba zu beenden«, in dem die Sicht wiedergegeben wird, der sich das Land seiner Meinung nach anschließen soll.
15.10.2014: Red Globe

Es sind Ressourcen für den Kampf gegen Ebola vonnöten, aber ebenso für die Entwicklung Afrikas

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Angelegenheiten Kubas auf der Beratung auf hoher Ebene über den Ebola-Ausbruch im Rahmen der 69. UNO-Generalversammlung am 25. September 2014, "56. Jahr der Revolution".
26.09.2014: Granma Internacional

Der Klimawandel wird die angehäuften globalen Umweltprobleme verschärfen und Armut und Ernährungsunsicherheit vergrößern

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba, auf dem Klimagipfel 2014 im Rahmen der 69. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen. New York, 23. September 2014.
24.09.2014: Granma Internacional

Cuba - UNO

Die Menscheit steht den Völkern Afrikas gegenüber in der Schuld

Rede des Vizeaußenministers der Republik Kuba in der Sitzung des UNO Sicherheitsrats über den Kampf gegen Ebola am 18. September 2014.
18.09.2014: Granma Internacional


Granma

Fidel Castro:

Entweder siegen die gerechten Ideen – oder es siegt die Katastrophe.
31.08.2014: Die gerechten Ideen



Reflexionen des Compañero Fidel
Es ist an der Zeit, mehr über die Realität zu erfahren

Reflexionen des Compañero Fidel

Ich habe die Herausgeber der »Granma« gebeten, mir zu dieser Gelegenheit die Ehre zu erweisen, auf der ersten Seite des offiziellen Organs unserer Partei das zu veröffentlichen, was ich schreiben werde, denn ich habe vor, persönliche Einschätzungen über Themen auszudrücken, die ich aus den bekannten Gesundheits- und Zeitgründen nicht vor den kollektiven Führungsorganen der Partei und des Staates wie den Parteikongressen oder den entsprechenden Sitzungen der Nationalversammlung der Volksmacht vorbringen konnte.
23.07.2014: Red Globe


Gesprächsrunde mit den Vereinigten Staaten zum Thema Einwanderung

Presseerklärung der kubanischen Delegation in Washington am 9. Juli 2014.
10.07.2014: Granma Internacional

Raul Castro Nationalversammlung

Was wir erreicht haben, befriedigt uns nicht, aber es entmutigt uns nicht im geringsten

Rede des Generals der Streitkräfte Raúl Castro Ruz, Erster Sekrätär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und Ministerrats in der III Sitzungsperiode der VIII Legislatur der Natioalversammlung des Poder Popular im Palacio de Covenciones am 5. Juli 2014 im 56. Jahr der Revolution.
08.07.2014: Granma Internacional


Cuba Minrex

Erklärung des kubanischen Außenministeriums zur Strafe gegen die BNP Paribas-Bank

Am 30. Juni haben das Finanz- und das Justizministerium der USA und der Bundesstaat New York eine Rekordstrafe von 8,97 Milliarden Dollar gegen die französische Bank BNP Paribas verhängt, weil diese die einseitigen Sanktionsregeln der US-Regierung gegen verschiedene Länder nicht eingehalten hat.
03.07.2014: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas


kubanisches Außenministerium

Erklärung der Leiterin der Nordamerika-Abteilung des kubanischen Außenministeriums

Josefina Vidal bedauert den Tod von Frau Evelyn Gross, Mutter des US-Bürgers Alan Gross, der in Kuba eine Freiheitsstrafe verbüßt.
19.06.2014: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas


Eine neue internationale Finanz- und Währungsordnung ist erforderlich

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und Ministerrats, auf dem Gipfel der Gruppe der 77 und China.
15.06.2014: Raúl Castro Ruz auf dem Gipfel der Gruppe der 77 und China

Gewerkschaftskonress Havanna

Botschaft Raúls an die in Havanna versammelten Gewerkschafter

Liebe Teilnehmer des VI. Gewerkschaftstreffens Unsers Amerikas (ESNA):
Unaufschiebbare Angelegenheiten meiner Arbeit haben meine Teilnahme an diesem, in Havanna stattfindenden, wichtigen Treffen der lateinamerikanischen Arbeiterbewegung verhindert. Stattdessen beschloss ich, Ihnen diese Botschaft zu senden.
05.05.2014: Granma Internacional

kubanisches Außenministerium

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas

Am 30. April veröffentlichte das State Department der Vereinigten Staaten seinen Bericht über Terrorismus nach Ländern, bezogen auf 2013, der die absurde Bezeichnung Kubas als "Den Terrorismus fördernder Staat" zum 32. Mal wiederholt.
02.05.2014: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas


Cuba Minrex

Erklärung der Leiterin der Nordamerika-Abteilung des kubanischen Außenministeriums, Josefina Vidal Ferreiro

Die kubanische Regierung bekräftigt ihre Bereitschaft, gemeinsam mit der US-Regierung eine Lösung für den Fall von Herrn Gross zu suchen (...)
09.04.2014: Granma Internacional


Aussenminister Kubas - Bruno Rodríguez Parrilla

Die Geschichte wird die USA und ihre Alliierten für die Konsequenzen einer immer offensiveren Militärdoktrin zur Verantwortung ziehen

Pressekonferenz des Ministers für Auswärtige Beziehungen, Bruno Rodríguez Parrilla, am 6. März 2014, Theater Camilo Cienfuegos des MINREX.
06.03.2014: MINREX

Raul Castros auf dem CTC-Kongress

Wir haben einen großartigen Arbeiterkongress durchgeführt

Rede von Präsident Raúl Castro Ruz auf der Abschlussveranstaltung des 20. Kongresses des Kubanischen Gewerkschaftsdachverbandes.
Rede Raul Castros auf dem CTC-Kongress
22. Februar 2014, Havanna


Grundsätze mit voller Gültigkeit

Erklärung des Vizeaußenministers der Republik Kuba, Rogelio Sierra Díaz, zur Entscheidung des Rates der Außenminister der Europäischen Union.
Grundsätze mit voller Gültigkeit
10. Januar 2014, Havanna

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, auf dem II. Gipfeltreffen der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC), Havanna, 28. Januar 2014
CELAC: Legitime Interessenvertreterin Lateinamerikas und der Karibik

Eröffnungsansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, auf dem II. Gipfeltreffen der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC), Havanna, 28. Januar 2014
Eröffnungsansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz
28. Januar 2014, Havanna


Raúl Castro vor der Nationalversammlung am 21. Dezember 2013

Der Erfolg wird von der Intelligenz, der Geduld und vor allem der Entschlossenheit abhängen, mit der wir handeln

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz auf der Abschlusstagung der Zweiten Ordentlichen Sitzung der Achten Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, am 21. Dezember 2013, "Jahr 55 der Revolution"
Intelligenz, Geduld und Entschlossenheit
21. Dezember 2013, Havanna



Fidel Castro Reflexiones
Mandela ist tot

Mandela ist tot. Warum sollte man die Wahrheit über die Apartheid verschweigen?
Mandela ist tot
18. Dezember 2013, Havanna




Raúl Castro zu Ehren von Nelson Mandela

Raúl Castro zu Ehren von Nelson Mandela

Vollständige Rede des Präsidenten des Staatsrates und des Ministerrates der Republik Kuba, Raúl Castro Ruz, bei der internationalen Trauerfeier zu Ehren von Nelson Mandela in Johannesburg.
10.12.2013: Botschaft der Republik Kuba


Erklärung der Generaldirektorin für die Vereinigte Staaten des MINREXs bezüglich des Falls von Allan Gross

Am 3. Dezember berichtete die Presse der Vereinigten Staaten über den Brief, den 66 US-Senatoren, Demokraten, Republikaner und Unabhängige an Präsidenten Barack Obama schickten, bezüglich des Falles des US-Staatsbürgers Allan Gross, der in Kuba eine Haftstrafe einsitzt.
Erklärung bezüglich des Falls von Allan Gross
3. Dezember 2013, Havanna


cuba Si- Bloqueo No US-Blockade gegen Kuba:

Mitteilung der Interessenvertretung von Kuba in Washington.
Am vergangenen 12. Juli teilte die M & T Bank der Interessenvertretung von Kuba in Washington ihre Entscheidung mit, den ausländischen Vertretungen keine weiteren Dienste anzubieten.
US-Blockade gegen Kuba
26. November 2013, Washington


Fidel Castro Reflexiones Unauslöschliche Erinnerungen

Vor knapp drei Tagen hat uns ein hoher Funktionär der Kommunistischen Partei Vietnams besucht. Bevor er abreiste, übermittelte er mir den Wunsch, dass ich bitte einige der Erinnerungen meines Besuchs in dem im heldenhaften Kampf gegen die Truppen der USA befreiten Gebiet im Süden von Vietnam verfassen möchte.
Unauslöschliche Erinnerungen
17. September 2013, Havanna


Fidel Castro Reflexiones Die bezahlte Lüge

Mich treibt der Umstand zum Schreiben an, daß sich sehr bald schwerwiegende Dinge ereignen werden. In unserer Epoche vergehen keine zehn oder 15 Jahre, ohne daß unsere Spezies in die reale Gefahr ihrer Auslöschung gerät. Weder Obama noch sonst jemand könnte etwas anderes garantieren.
Die bezahlte Lüge
27. August 2013, Havanna


Raúl Castro: Verlust ethischer Werte verhindern

Raúl Castro: Verlust ethischer Werte verhindern

Rede von Raúl Castro vor der kubanischen Nationalversammlung am 7. Juli 2013
Compañeras und Compañeros: Es ist meine Aufgabe, die Schlussfolgerungen aus dieser ersten ordentlichen Sitzungsperiode der 7. Legislatur der Nationalversammlung zu ziehen, in deren Rahmen unsere Abgeordneten wie vereinbart ausgiebige Erläuterungen zur Wirtschaftsentwicklung im ersten Halbjahr, wie auch zum Fortgang der Umsetzung der Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik von Partei und Revolution erhalten haben.
14.07.2013: amerika 21


Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Vor wenigen Stunden haben mehrere europäische Regierungen dem Flugzeug des Präsidenten des Plurinationalen Staates Bolivien, Evo Morales, unter technischen Vorwänden die Überflug- und Landerechte verweigert oder entzogen.
03.07.2013: Granma Internacional

Brief von Fidel Castro an Daniel Ortega

Reflexionen des Compañero Fidel.
02.07.2013: Red Globe


CELAC

Kommuniqué der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC)

über die Aufnahme Kubas in die Liste der Staaten, die den Terrorismus fördern.
06.06.2013: Kommuniqué CELAC



Außenministerium der Republik Kuba

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Am 30. Mai wiederholte das State Department der USA die absonderliche Anschuldigung, Kuba sei ein "den internationalen Terrorismus förderndes Land".
30.05.2013: Ministeriums für Auswärtige Beziehungen




Raúl Castro Ruz

Vertrauen bei der Übertragung der Verantwortung für den Aufbau des Sozialismus

Rede von Raúl Castro Ruz beim Abschluss der Konstituierenden Tagung der 8. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht.
24.02.2013: Rede Raúl Castros vor der Nationalversammlung



Fidel Castro Reflexiones Wir haben unseren besten Freund verloren

Am 5. März starb in den Nachmittagsstunden der beste Freund, den das kubanische Volk in seiner Geschichte gehabt hat. Ein Anruf über Satellit übermittelte die bittere Nachricht. Die Bedeutung des benutzten Satzes war unverwechselbar. Auch wenn wir wußten, daß sein Gesundheitszustand kritisch war, traf uns die Nachricht hart.
Wir haben unseren besten Freund verloren (Übersetzung: Red Globe)
24. Juni 2012, Havanna


8. Internationales Kolloquium zur Befreiung der 5 Patrioten und gegen den Terrorismus Abschlusserklärung des "8. Internationalen Kolloquiums zur Befreiung der 5 Patrioten und gegen den Terrorismus"

Zum 8. Mal treffen wir uns in der beliebten Stadt Holguin, die trotz der harten, vom Hurrikan Sandy mehreren Verwaltungskreisen der Provinz versetzten Schlägen, uns seine Türen geöffnet hat, damit wir, die solidarischen Freunde der ganzen Welt, eine Debatte über die Erfahrungen und die in diesem riesengroßen Kampf um das Leben, die Freiheit der fünf Patrioten und für den Frieden und gegen den Terrorismus im Weiteren durchzuführenden Aktionen führen können.
Abschlusserklärung des "8. Internationalen Kolloquiums
30. November 2012. Holguín, Kuba


Außenministerium der Republik Kuba Erklärung des kubanischen Außenministeriums

Die Regierung der Republik Kuba verurteilt energisch den parlamentarischen Staatsstreich gegen den verfassungsmäßigen Präsidenten Fernando Lugo und das Brudervolk von Paraguay.
Havanna verurteilt Putsch in Paraguay
24. Juni 2012, Havanna


Raul Castro Ruz, Parteikongress 2012 Es ist unsere Aufgabe, ein Höchstmaß an Demokratie in unserer Gesellschaft zu fördern, angefangen in den Reihen der Partei

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf der 8. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht.
Ein Höchstmaß an Demokratie in unserer Gesellschaft
29. Januar 2012, Havanna

Fidel Castro Reflexiones
Die ihnen nicht in den Schoss gefallene Frucht

Reflexionen des Genossen Fidel
Kuba war gezwungen, gegenüber einer nur ein paar Meilen von seiner Küste entfernten expansionistischen Macht um seine Existenz zu kämpfen.
Die ihnen nicht in den Schoss gefallene Frucht
24. Januar 2012, Havanna


Raul Castro Ruz, Nationalversammlung 2011 Inmitten der Wirren der globalen Finanzkrise zeigte die kubanische Wirtschaft eine akzeptable und beständige Tendenz

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf der 8. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht.
Inmitten der Wirren der globalen Finanzkrise
23. Dezember 2011, Havanna


Außenministerium der Republik Kuba Kuba wird alles ändern, was geändert werden muss, aber innerhalb der Revolution und innerhalb des Sozialismus

Ansprache des Ministers für Auswärtige Beziehungen, Bruno Rodríguez Parrilla, zum Antrag an die UN-Vollversammlung, die Kuba von den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden.
Ansprache des Ministers für Auswärtige Beziehungen
25. Oktober 2011, New York

Fidel Castro Reflexiones
Der stählerne Wille

Reflexionen des Genossen Fidel
Der stählerne Wille
16. / 17. Oktober 2011, Havanna



Fidel Castro Reflexiones
Die überwachte Schande von Obama

Reflexionen des Genossen Fidel
Die überwachte Schande von Obama
18. September 2011, Havanna



Außenministerium der Republik Kuba "Unterstützer des Internationalen Terrorismus"

Das State Department hat am 18. August Kuba zum dreißigsten Mal in die unechte Liste der "Unterstützer des Internationalen Terrorismus" aufgenommen, mit dem alleinigen Zweck, unser Land zu diskreditieren und weiterhin die grausame und verworfene Blockadepolitik gegen Kuba zu rechtfertigen.
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba
19. August 2011, Havanna


Freiheit für die 5 - Basta Ya

Ricardo Alarcón: Die Wahrheit in Geiselhaft

Am 20. Juli 2011 hielt Ricardo Alarcón die folgende Rede an der Kubanischen Universität für Information und Wissenschaften (UCI).
20.07.2011: Free the Five (Übersetzung: Komitee Basta Ya)




Außenministerium der Republik Kuba

BERICHT VON KUBA

Zur Resolution 65/6 der UNO-Vollversammlung unter dem Titel "Die Notwendigkeit, die Kuba von den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden"
Ministerium für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba
Juli 2011,


Fidel Castro Reflexiones
Girón - Die Schlacht in der Schweinebucht

Reflexionen des Genossen Fidel
Girón - Die Schlacht in der Schweinebucht
14. April und 25. Mai 2011, Havanna



6. Parteitag der KP Kubas Rechenschaftsbericht an den 6. Parteitag
der Kommunistischen Partei Kubas

Rechenschaftsbericht an den 6. Parteitag vorgestellt von Raúl Castro
17. April 2011: Rechenschaftsbericht an den 6. Parteitag der PCC




Außenministerium der Republik Kuba Zum Freispruch von Posada Carriles

Am Abend des 8. April 2011 endete die Farce, die 13 Wochen zuvor in El Paso, Texas, begonnen hatte, mit dem Freispruch des Terroristen Luis Posada Carriles von allen Belastungsmomenten, deren er bei der Verhandlung wegen Migrationsvergehen beschuldigt wurde.
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba
09. April 2011, Havanna


Fidel Castro Reflexiones
Meine Stiefelchen drücken mich

Reflexionen des Genossen Fidel
Meine Stiefelchen drücken mich
21. März 2011, Havanna



Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik

Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei und der Revolution« in Vorbereitung auf den VI. Parteitag der KP Kubas
Leitlinien zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
dokumentiert: 13. Januar 2011, junge Welt



Raúl Castro Ruz Der Sozialismus ist die einzige Garantie, um weiterhin frei und unabhängig zu sein

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, in der Nationalversammlung der Poder Popular im Palast der Konventionen
Der Sozialismus ist die einzige Garantie ...
18. Dezember 2010, Havanna



kubanischer Außenministers Bruno Parrilla Ein weiteres Jahr ist seit dem Schwindel von Kopenhagen verloren gegangen

Rede des kubanischen Außenministers Bruno Parrilla
auf der Klimakonferenz von Cancún

Ein weiteres Jahr ...
08. Dezember 2010, Cancún



Fidel Castro Reflexiones
Nachrichten über die Cholera in Haiti

Reflexionen des Genossen Fidel
Nachrichten über die Cholera in Haiti
30. November 2010, Havanna



Fidel Castro Reflexiones
Sieben Tage ohne Todesfall durch Cholera

Reflexionen des Genossen Fidel
Sieben Tage ohne Todesfall durch Cholera
27. November 2010, Havanna



Fidel Castro Reflexiones
Haiti – Die Unterentwicklung und der Völkermord

Reflexionen des Genossen Fidel
Haiti – Die Unterentwicklung und der Völkermord
26. November 2010, Havanna



Fidel Castro Reflexiones Nachricht an die Studenten

Rede Fidel Castros vor Studenten in Havanna
Nachricht an die Studenten
17. November 2010, Havanna



Rede von Raúl Castro zum 10. Jahrestag der Kooperationsabkommen mit Venezuela
"ALBA auf die übrige Region ausdehnen"

Rede von Raúl Castro zum 10. Jahrestag der Kooperationsabkommen mit Venezuela
"ALBA auf die übrige Region ausdehnen"
14. November 2010, Havanna



Rede Raúl Castro Ruz' auf der Veranstaltung zum &quotTag der Opfer der Staatsterrorismus" Kuba hat stets ein vorbildliches Vorgehen im Kampf gegen den Terrorismus gezeigt

Rede Raúl Castro Ruz' auf der Veranstaltung zum "Tag der Opfer des Staatsterrorismus"
Kuba hat stets ein vorbildliches Vorgehen im Kampf gegen den Terrorismus gezeigt
28. September 2010, Havanna



Fidel Castro zum 50. Jahrestag der Komitees zur Verteidigung der Revolution Wir haben das Versprechen jenes unsterblichen Abends erfüllt und Ihr werdet es weiterhin erfüllen!

Rede des Comandante en Jefe Fidel Castro auf dem feierlichen Akt zum 50. Jahrestag der Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR)
Fidel Castro zum 50. Jahrestag der Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR)
28. September 2010, Havanna



Außenministerium der Republik Kuba Kuba wird sogar Unmögliches tun, damit die menschliche Gattung überlebt

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba, auf der Plenarsitzung des Gipfeltreffens der UN-Generalversammlung über die Entwicklungsziele des Millenniums.
Kuba wird sogar Unmögliches tun, damit die menschliche Gattung überlebt
21. September 2010, New York


Außenministerium der Republik Kuba Bericht Kubas zur Resolution 64/6 der UNO-Vollversammlung

Kubas Außenminister, Bruno Rodríguez Parrilla, stellte am 15. September 2010 auf einer Pressekonferenz in Havanna den diesjährigen Bericht über die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade vor. Am 26. Oktober wird die Generalversammlung der UNO zum 19. Mal in Folge über die US-Blockade gegen Kuba abstimmen. Im vergangenen Jahr wurde diese Politik von 187 Mitgliedsstaaten verurteilt.
Die Notwendigkeit, die Kuba von den VEREINIGTEN STAATEN auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden (pdf)
15. September 2010, Havanna


Fidel Castro Reflexiones Botschaft an die Studenten Kubas

Rede Fidel Castros vor der Universität Hanvannas
Botschaft an die Studenten Kubas
03. September 2010, Havanna



kubanische Nationalversammlung Rede Raúl Castro Ruz vor der Nationalversammlung

Wir haben wichtige Entscheidungen getroffen, die für sich genommen einen strukturellen und konzeptionellen Wandel darstellen, der dazu dient, unser Gesellschaftssystem zu bewahren und zu entwickeln und für die Zukunft nachhaltig zu machen.
01. August 2010: Nationalversammlung der Poder Popular (Volksmacht)



Der strategische Sieg

Reflexionen des Genossen Fidel
Buchveröffentlichung: Der strategische Sieg
27. Juli 2010, Havanna



Der Fall der Cuban Five vor dem UN-Sicherheitsrat

Erklärung des Botschafters Pedro Nuñez Mosquera, dem ständigen Vertreter Kubas bei der Debatte in der Generalversammlung des UN-Sicherheitsrats.
Erklärung des Botschafters Pedro Nuñez Mosquera
11. Mai 2010, New York


Aufruf zum 1. Mai

Aufruf des kubanischen Gewerkschaftsbundes CTC zum 1. Mai
Aufruf zum 1. Mai
26. April 2010, Havanna


Die innige Freundschaft zwischen der Bolivarianischen Republik und Kuba

Reflexionen des Genossen Fidel
Die innige Freundschaft zwischen der Bolivarianischen Republik und Kuba
18. April 2010, Havanna



Der 9. Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes von Kuba

Reflexionen des Genossen Fidel
Der 9. Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes von Kuba
08. April 2010, Havanna




Rede von Raul Castro Ruz

Rede von Raul Castro Ruz auf dem 9. Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes (UJC)
9. Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes (UJC)
04. April 2010, Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes UJC, Havanna



Hungertod des Orlando Zapata

Hungertod des Orlando Zapata: mal auf die andere Seite hören
Stellungnahme des Verbandes der Schriftsteller und Künstler Kubas
16. März 2010, Verband der Schriftsteller und Künstler Kubas - UNEAC, Havanna


kubanische Nationalversammlung Erklärung der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba

Nach einer abgestimmten Kampagne mächtiger Medienunternehmen vor allem aus Europa, die Kuba scharf angegriffen haben, hat das Europäische Parlament nach einer schmutzigen Debatte eine Resolution verabschiedet, die unser Land verurteilt und Gefühle manipuliert, Tatsachen verzerrt, Lügen schwingt und Realitäten verheimlicht.
11. März 2010: Red Globe


Außenministerium der Republik Kuba Bruno Rodrígeuz Parrilla vor Menschenrechtsrat

Ansprache des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla beim 13. Gipfeltreffen des UN-Menschenrechtsrates in Genf am 3. März 2010.
Neuerliche verleumderische Medienkampagne gegen Kuba
Genf, 03. März 2010


Wappen Kuba

Erklärung des Kubanischen Außenministeriums

Erklärung des Kubanischen Außenministeriums zur Migrationgesprächsrunde mit der Regierung der Vereinigten Staaten
21.02.2010: Erklärung des Kubanischen Außenministeriums


Wir schickten Ärzte und nicht Soldaten

Reflexionen des Genossen Fidel
Wir schickten Ärzte und nicht Soldaten
23. Januar 2010, Havanna



Die Lehre Haitis

Reflexionen des Genossen Fidel
Die Lehre Haitis
15. Januar 2010, Havanna



Erklärung des Kubanischen Außenministeriums

Protest des Kubanischen Außenministeriums gegen die Klassifizierung gegen die Klassifiezierung Kubas in der US-Terrorliste
Erklärung des Kubanischen Außenministeriums
07. Januar 2010, Havanna


Außenministerium der Republik Kuba "Eine grobe Verletzung der Charta der Vereinten Nationen"

Rede des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla auf der Abschlusssitzung des XV. UNO-Gipfeltreffens über den Klimawandel. 18.12.2009, Kopenhagen, Dänemark.
Ein Nobelpreis für Evo
Übersetzung: www.amerika21.de vom 06. Januar 2010


Die verschwiegene Geschichte der Cuban Five

Von Ricardo Alarcón de Quesada, Präsident der Kubanischen Nationalversammlung
Die verschwiegene Geschichte der Cuban Five
Counterpunch, 11. August - 25. Oktober 2009


Ein Nobelpreis für Evo

Reflexionen des Genossen Fidel
Ein Nobelpreis für Evo
09. Oktober 2009, Havanna



Bericht Kubas zur Resolution 63/7 der UNO-Vollversammlung

Außenministerium der Republik Kuba
"Die Notwendigkeit, die Kuba von den VEREINIGTEN STAATEN auferlegte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade zu beenden" (pdf)
25. September 2009, Havanna


kubanische Nationalversammlung Aufruf der Kubanischen Nationalversammlung
an die Parlamentarier und Völker der Welt

Asamblea Nacional de Poder Popular
Aufruf der Kubanischen Nationalversammlung an die Parlamentarier und Völker der Welt
01. August 2009, Havanna


Raúl Castro Ruz Zentraler Festakt anlässlich des 56. Jahrestages der Angriffe auf die Kasernen "Moncada" und "Carlos Manuel de Céspedes"

Raúl Castro Ruz
Rede auf dem Platz "Mayor General Calixto García"
26. Juli 2009, Holguin


Kuba: Die Ignoranz des Imperiums

Ricardo Alarcón de Quesada
Abschlussrede auf der Internationalen Konferenz - "Der Maßstab einer Revolution: Kuba 1959 - 2009"
9. Mai 2009, Queen's University, Kingston, Kanada

Für die Freilassung der Fünf und den Kampf gegen den Terrorismus

»Abschlußerklärung des IV. Internationalen Kolloquiums für die Befreiung der fünf Helden« (pdf)
7. November 2008, Holguín


Felipe Pérez Roque Pressekonferenz von Felipe Pérez Roque
Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba

Über die Verbindungen zwischen dem antikubanischen Terrorismus von Miami,
den in Havanna akkreditierten US-Diplomaten und den US-Söldnergruppen.

22. Mai 2008, Havanna


Außenministerium der Republik Kuba Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten

Cuba klagt die Regierung der USA an, konterrevolutionäre Provokationen zu erzeugen und zu fördern
23. April 2008, Havanna




Abel Prieto Kultureller Kampf der Ideen

Abschlußrede von Abel Prieto, Kulturminister der Republik Kuba, anläßlich des VII. Kongresses des Künstler- und Schriftstellerverbandes Kubas.

04. April 2008, Havanna


kubanische Nationalversammlung »Wir müssen streng mit uns sein«

Rede von Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und Ministerrats Kubas. Gehalten im Palacio de las Convenciones in Havanna am 24. Februar 2008 im »50. Jahr der Revolution.«

24. Februar 2008, Havanna


Außenministerium der Republik Kuba Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten

über den Raub der in den Vereinigten Staaten eigefrorenen Gelder seitens der Regierung jenes Landes
10. Januar 2007, Havanna




Rede von Raúl Castro Ruz

anlässlich des 50. Jahrestages der Landung der Expeditionsteilnehmer der Jacht Granma, dem Tag der FAR, und der Feierlichkeiten des 80. Geburtstags des Comandante en Jefe, Fidel Castro Ruz
02. Dezember 2006


Handelsvertrag der Völker

Vereinbarung zur Anwendung der Bolivarianischen Alternative für die Völker unseres Amerikas und der Handelsvertrag der Völker
29. April 2006, Havanna


Pressemitteilung

Zur Erklärung des Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion, Christian Ruck (pdf)
22. Dezember 2005, Botschaft der Republik Kuba, Berlin


Fidel Castro in der Aula Magna der Universität Havanna

Rede von Fidel Castro in der Aula Magna der Universität Havanna

Rede von Fidel Castro, Präsident der Republik Kuba, zur Festveranstaltung anlässlich des 60. Jahrestages seiner Aufnahme an der Universität, im Audimax der Universität am 17. November 2005 in der Aula Magna der Universität Havanna.
17.11.2005: Fidel Castro an der Universität von Havanna






Fidel Castro zur Gründung der Ärztebrigaden

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro Ruz, im Sportkomplex Ciudad Deportiva am 19. September 2005

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro Ruz, auf der Veranstaltung zur Gründung des Internationalen Ärzte-Kontingents mit Spezialisierung in Katastrophensituationen und schwerwiegenden Epidemien "Henry Reeve" und zum nationalen Hochschulabschluss der Medizinstudenten im Sportkomplex Ciudad Deportiva am 19. September 2005.
19.09.2005: Fidel Castro zur Gründung der Ärztebrigaden


Außenministerium der Republik Kuba Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten

Zur Abstimmung über den Resolutionsentwurf "Die Frage der Häftlinge auf dem Seestützpunkt der Vereinigten Staaten in Guantánamo" bei der in Genf tagende Kommission für Menschenrechte
21. April 2005, Havanna



Gesetzblatt der Republik Kuba

Ersatz des US-Dollar durch den konvertierbaren Pesos in Kuba
23. Dezember 2004, Francisco Soberón Valdés; Präsident/Minister; Zentralbank Kuba


Republik Kuba

Gesetzesinitiative zur Verfassungsänderung

Der kubanische Volkskongreß erklärte am 26. Juni 1992 nach einer dreitägigen Sondersitzung den Sozialismus als Staatsform für »unantastbar«. Mit einem einstimmigen Beschluß wurde ein Zusatz in die Verfassung aufgenommen, wonach Kuba »niemals« zum Kapitalismus zurückkehren werde. Zuvor war eine diesbezügliche Volksbefragung durchgeführt worden, bei der 98,9 Prozent der stimmberechtigten Bevölkerung dafär votierte.
Gesetzesinitiative zur Verfassungsänderung
10. Juni 2002, Havanna



Republik Kuba Gefangene auf US-Stützpunkt Guantánamo - "Das ist die Position Kubas!"

Der US-amerikanische Marinestützpunkt Guantánamo ist eine Einrichtung, die sich in einem 117,6 Quadratkilometer großen Gebiet des kubanischen Staatsgebietes befindet, das seit 1903 besetzt ist.
11.01.2002: An die kubanische Bevölkerung und die Weltöffentlichkeit

Republik Kuba
Erklärung der Regierung der Republik Kuba

Die Regierung der Republik Kuba hat mit Schmerz und Trauer die Nachrichten über die überraschenden und gewaltsamen Angriffe am heutigen Morgen gegen zivile und offizielle Einrichtungen der Stadt New York und Washington.
11.09.2002: Erklärung der Regierung der Republik Kuba


Cuba Libre

Subversiv

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba, 23.1.2001
Über die Gründe für die Verhaftung der Tschechischen Bürger Ivan Pilip und Jan Bubenik in Ciego de Avila.
15.04.2001: Cuba Libre


Cuba Libre

Ausschnitte einer Rede von Osvaldo Martínez, Vorsitzender der Wirtschaftskommission über Themen der nationalen Ökonomie

Das Jahr 2000 wird auch als das sechste Jahr einer ununterbrochenen wirtschaftlichen Erholung erinnert werden.
15.04.2001: Cuba Libre


Erklärung der Regierung Kubas

Am 5. März erklärte der Generalsekretär der NATO, Javier Solana, daß die Anwesenheit der Truppen der Allianz im Kosovo notwendig sei, damit das politische Abkommen über diese jugoslawische Provinz "nicht zu einem dead letter wird".
01.06.1999: Regierung der Republik Kuba

Klage des kubanischen Volkes gegen die Regierung der Vereinigten Staaten wegen Personenschäden

An die Zivil-Verwaltungskammer des Provinzvolksgerichts der Stadt Havanna.
31.05.1999: trend online-zeitung

Verfassung der Republik Kuba (Stand 1992)

Republik Kuba Präambel
KAPITEL I – politische, soziale und wirtschaftliche Fundamente des Staates (Artikel 1 – 27)
KAPITEL II – Staatsangehörigkeit (Artikel 28 – 33)
KAPITEL III – Ausländerstatus (Artikel 34)
KAPITEL IV – Familie (Artikel 35 – 38)
KAPITEL V – Bildung und Kultur (Artikel 39 – 40)
Kapitel VI – Gleichheit (Artikel 41 – 44)
KAPITEL VII – Rechte, Pflichten und fundamentale Garantien (Artikel 45 – 66)
KAPITEL VIII – Ausnahmezustand (Artikel 67)
KAPITEL IX – Prinzipien der Organisation und Funktion der staatlichen Organe (Artikel 68)
KAPITEL X – Höhere Organe der Volksmacht (Artikel 69 – 101)
KAPITEL XI – Die politisch-administrative Aufteilung (Artikel 102)
KAPITEL XII – Lokale Organe der Volksmacht (Artikel 103 – 119)
KAPITEL XIII – Gerichte und Staatsanwaltschaft (Artikel 120 – 130)
KAPITEL XIV – Wahlsystem (Artikel 131 – 136)
KAPITEL XV – Verfassungsänderung (Artikel 137)
Verfassung der Republik Kuba (Stand 1992): WIR, DAS KUBANISCHE VOLK ...
CONSTITUCIÓN DE LA REPUBLICA DE CUBA
11. Juli 1992, Havanna


Fidel Castro bei der UN-Umweltkonferenz in Rio de Janeiro

»Morgen wird es zu spät sein für das, was wir schon lange getan haben müßten«

Eine bedeutende biologische Gattung ist aufgrund der schnellen und fortschreitenden Beseitigung ihrer natürlichen Lebensbedingungen vom Aussterben bedroht: der Mensch. Wir werden uns jetzt dieses Problems bewußt, wo es fast zu spät ist, es zu verhindern.
12. Juni 1992: Fidel Castro bei der UN-Umweltkonferenz in Rio de Janeiro


IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas
Dokumente

IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas

Mit dem vorliegenden Band präsentiert der Verlag José Martí für Publikationen in Fremdsprachen, dem Leserkreis eine Zusammenstellung der Beschlüsse des historischen IV. Parteitages der Kommunistischen Partei Kubas, eine Namensliste der Mitglieder des Politbüros und des Zentralkomitees sowie die Reden, die der Erste Sekretär dieser Organisation, Genosse Fidel Castro, auf der Eröffnungs- bzw. Abschlußveranstaltung des Parteitages hielt.
Herausgeber: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Verlag Das Freie Buch,München 1991, 1991, Taschenbuch, 226 Seiten
Inhalt: IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas
Download: IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas


Atmosphäre der Freundschaft, der Kameradschaftlichkeit und des völligen gegenseitigen Verständnisses

Gemeinsames Sowjetisch-Kubanisches Kommuniqué über den Besuch des Genossen Fidel Castro in der Sowjetunion.
5. Juli 1972: Atmosphäre der Freundschaft

Die DDR und Kuba vertiefen ihre brüderlichen Beziehungen

Kommuniqué über den Besuch der Partei- und Regierungsdelegation der Republik Kuba in der Deutschen Demokratischen Republik 19. Juni 1972.
19. Juni 1972: Die DDR und Kuba vertiefen ihre brüderlichen Beziehungen

Abschiedsbrief von Ernesto Che Guevara

Andere Gebiete der Erde fordern die Unterstützung durch meine bescheidenen Bemühungen. Ich kann das tun, was dir aufgrund deiner Verantwortung als Revolutionsführer von Kuba verweigert ist und die Stunde unserer Trennung ist gekommen.
1965: Abschiedsbrief von Ernesto Che

Che Guevara: Der Sozialismus und der Mensch auf Cuba

5. März 1965: Brief an Carlos Quijano von der Wochenzeitschrift "Marcha", Montevideo, Uruquay

Che Guevara

Che Guevara: Rede vor den Vereinten Nationen

11. Dezember 1964: Che Guevara: Rede vor den Vereinten Nationen





Moncada-Kaserne

Fidel Castro: Die Geschichte wird mich freisprechen

Meine Herren Richter:
Nie hat ein Verteidiger sein Amt unter derart schwierigen Bedingungen ausüben müssen: niemals hat ein Angeklagter sich einer solchen Menge quälender Ordnungswidrigkeiten ausgesetzt gesehen.
16. Oktober 1953: Historische Verteidigungsrede, Santiago de Cuba