Wappen Kubas


Dokumente aus Kuba

Dokumente, Regierungserklärungen, Reden und Reflektionen, Erklärungen des kubanischen Außenministeriums, Veröffentlichungen der Nationalversammlung, Berichte der kubanischen Regierung sowie Beiträge Kubas vor den Vereinten Nationen.



Wir sind zum Handeln aufgerufen, um zur Schaffung einer neuen Weltordnung beizutragen, die gerechter, inklusiver und fairer ist

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf der Tagung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates, Moskau, Russische Föderation, 8. Mai 2024, "im 66. Jahr der Revolution".


Ihre Exzellenz Herr Nikol Pashinian, Premierminister der Republik Armenien und Präsident der Eurasischen Wirtschaftsunion;

Ihre Exzellenz und lieber Herr Wladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation, unsere aufrichtigen Glückwünsche zu Ihrer Wahl zum Präsidenten mit sehr großer Unterstützung durch die Bevölkerung;

Ihre Exzellenzen, die Leiter der Delegationen der Mitgliedsländer des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates;

Verehrte Gäste:

Es ist immer eine Ehre, an diesen Sitzungen des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates teilzunehmen. Zu dieser Ehre fügen wir heute die Freude hinzu, dies persönlich in der geliebten Stadt Moskau zu tun, an einem denkwürdigen Tag, an dem 64 Jahre seit der Aufnahme der Beziehungen zwischen der damaligen Sowjetunion und der jungen Revolution der Republik Kuba vergangen sind. ein Band der Freundschaft und Zusammenarbeit, dem das kubanische Volk einen großen Teil seiner sozialen und menschlichen Entwicklung verdankt.

Wir fühlen uns auch ermutigt, im Rahmen des erweiterten Obersten Rates an den Feierlichkeiten zum zehnten Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrages der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) und am Vorabend des 79. Jahrestages des Tages des Sieges teilzunehmen.

Wie wir bereits bei anderen Gelegenheiten gesagt haben, misst die kubanische Regierung den Wirtschafts-, Handels-, Finanz- und Kooperationsbeziehungen mit der Eurasischen Wirtschaftsunion und ihren Mitgliedstaaten große Bedeutung bei, wobei sie von den historischen Beziehungen ausgeht, die uns mit dieser Gruppe von Ländern verbinden.

Dies ist eine Gelegenheit, Armenien zu seiner Präsidentschaft in der Union im Jahr 2024 und Herrn Bakytzhan Sagintaev zu seiner Ernennung zum Präsidenten des Kollegiums der Eurasischen Wirtschaftskommission zu gratulieren. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ausübung dieser wichtigen Funktionen.

Ebenso schließe ich mich der Würdigung der Initiative der Eurasischen Wirtschaftskommission und der Regierung der Russischen Föderation an, dieses Gipfeltreffen unter so komplexen und entscheidenden Umständen, wie sie die Welt derzeit erlebt, zu veranstalten.

Die unruhige Lage in verschiedenen Teilen der Welt gibt Anlass zu internationaler Besorgnis und ruft uns zum Handeln auf, um zum Prozess der Schaffung einer neuen, gerechteren, umfassenderen und ausgewogenen Weltordnung beizutragen.

Kuba schätzt, dass die zehn Jahre, die mit bedeutenden Ergebnissen in allen Bereichen der Interaktion vergangen sind, zeigen, dass die UEAA ein erfolgreiches, attraktives und nachhaltiges Integrationsprojekt ist.

Die makroökonomischen Indikatoren wie ein Gesamt-BIP von 2,4 Billionen Dollar, die annähernde Verdoppelung des gegenseitigen Handels zwischen den Mitgliedsstaaten und eine 60-prozentige Steigerung des Außenhandelsumsatzes, um nur einige signifikante Zahlen zu nennen, sind der Beweis dafür.

Seit ihrer Gründung und vor allem in den letzten Jahren hat die Union ihre Entwicklungsprioritäten klar definiert, was sich in der Verabschiedung der Erklärung über den eurasischen Wirtschaftsweg und der Annahme eines Fahrplans mit Mechanismen und Aktivitäten sowie Fristen und Formen für ihre Umsetzung zeigt.

Tagung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates, 2024

Als Beobachterstaat bekräftigt Kuba seine Bereitschaft und sein Interesse, sich stärker an den Mechanismen der Union zu beteiligen
Foto: Granma


Liebe Kollegen:

Kuba bekräftigt als Beobachterstaat seine Bereitschaft und sein Interesse an einer stärkeren Beteiligung an den Mechanismen der Union, um eine tiefere Integration zu erreichen. Ich bin aufrichtig davon überzeugt, dass wir alle eine bessere Koordinierung benötigen, um gemeinsame Projekte in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu fördern.

In dieser Hinsicht ist es wichtig, eine systematischere und praktischere Beziehung zwischen den sektoralen Ministerien und Agenturen der Kommission und den Mitgliedstaaten und Beobachterstaaten zu fördern.




Dies wird nicht schwierig sein. Kubas nationaler Plan für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis 2030 deckt sich weitgehend mit den mittel- und langfristigen Prioritäten der UEAA-Erklärung, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle von Wissenschaft und Innovation liegt. Die Abhaltung der Dritten Gemischten Kommission zwischen Kuba und der Eurasischen Wirtschaftskommission in Havanna im Januar dieses Jahres stellte einen Meilenstein in den Beziehungen dar, bestätigte aber auch die Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbindungen zwischen unseren Ländern zu diversifizieren und qualitativ und quantitativ auf ein höheres Niveau des Handelsaustauschs, der Zusammenarbeit und der inner- und außerregionalen Auslandsinvestitionen zu gelangen.

Wie Sie wissen, misst Kuba einer auf Wissenschaft und Innovation basierenden Regierungsführung große Bedeutung bei, und auch wenn es sich dabei um einen Prozess handelt, der noch viel Lernarbeit erfordert, kann ich Ihnen versichern, dass wir bei seiner Umsetzung Fortschritte machen. Zweifellos ist der Weg des Wissens der Schlüssel für die Entwicklung der Nationen, und aus demselben Grund ist er einer der Arbeitsbereiche, in denen wir die Beziehungen zur Union vertiefen wollen.

Wir sind entschlossen, diese Verbindungen zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf der Industrie, dem Tourismus, den technischen Vorschriften und der Akkreditierung sowie den gesundheitspolizeilichen, pflanzenschutzrechtlichen und veterinärmedizinischen Maßnahmen liegt, die alle für Fortschritte bei der Einführung neuer kubanischer Produkte und der Aufrechterhaltung der Registrierung bestehender Produkte auf dem eurasischen Markt unerlässlich sind.

Wir bieten den Mitgliedstaaten die Erfahrungen und Errungenschaften, die wir in der medizinischen, pharmazeutischen und biopharmazeutischen Industrie gesammelt haben, für eine künftige Zusammenarbeit in diesem Bereich an.

Wir können auch unsere Anstrengungen bündeln und weitere Fortschritte im Gesundheits- und Regulierungsbereich für den Verkehr von kubanischen Arzneimitteln und Medizinprodukten in den Ländern der Union erzielen.

Wir schätzen die Möglichkeiten, die Interaktion im Bereich der Industrie zu verstärken, ausgehend von der Einladung an kubanische Unternehmen, sich an der Schaffung von Instrumenten für die Entwicklung innovativer, hochtechnologischer und innovativer Produkte zu beteiligen, wie die achtzehn in der Union konzipierten digitalen Plattformen.

Wir haben darauf gedrängt, den Austausch zwischen den Strukturen der Eurasischen Wirtschaftskommission, den Geschäftsleuten der Länder der Union und Kubas zu fördern, mit dem Ziel, direkte Verbindungen herzustellen, um die Interessen in den Bereichen Handel, Zusammenarbeit und ausländische Direktinvestitionen zu ermitteln.

Hervorzuheben ist der wieder aufgenommene Austausch auf Geschäftsebene zwischen der kubanischen Handelskammer und dem Wirtschaftsrat der Kommission, der es ermöglichte, einen gemeinsamen Arbeitsmechanismus zu definieren, um die Aufnahme von Geschäftsbeziehungen zu fördern.

Sehr geehrte Teilnehmer an diesem Gipfel:

Ich möchte noch einmal das Interesse und das Engagement Kubas für die Entwicklung einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit mit der Eurasischen Wirtschaftsunion und ihren Mitgliedstaaten bekräftigen.

Wir sind ein kleines Land, das seit sechs Jahrzehnten einer Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade unterworfen ist, die sich in den letzten Jahren durch Maßnahmen verschärft hat, die speziell darauf ausgerichtet sind, den Erfolg von Entwicklungsplänen zu verhindern und das tägliche Leben der Menschen zu erschweren.

Die ungerechtfertigte Aufnahme Kubas in die fadenscheinige US-Liste der Staaten, die angeblich den Terrorismus unterstützen, hat sich verheerend auf die Finanzgeschäfte des Landes ausgewirkt und zu einer sehr angespannten Wirtschaftslage geführt, der das kubanische Volk mit bewundernswertem Mut und Kreativität begegnet.

Unter solchen Bedingungen sind das historische Verständnis, die Freundschaft und die Unterstützung von Ländern wie denen, die die EAEU bilden, von unschätzbarem Wert, wofür Kuba sehr dankbar ist.

Ich spreche allen im Namen des kubanischen Volkes und der kubanischen Regierung meinen Dank dafür aus, dass sie für die Resolution gegen die Blockade gestimmt haben, die jedes Jahr mit überwältigender Mehrheit von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen wird, und die wir auch weiterhin vorlegen werden, solange diese illegale, ungerechte und völkermörderische Politik aufrechterhalten wird.

Diejenigen, die uns blockieren, werden niemals in der Lage sein, die ausgezeichneten Beziehungen zwischen unseren Ländern und die gemeinsame Vision zu verstehen, dass eine bessere Welt möglich ist und dass wir dies gemeinsam erreichen können, basierend auf den Grundsätzen der Zusammenarbeit, des gegenseitigen Respekts und des gemeinsamen Wohlergehens - alles Werte, die diese Union auszeichnen -, und sie werden daher niemals in der Lage sein, dies zu verhindern.

Liebe Freunde,

Am Vorabend des zehnten Jahrestages dieser großartigen Union wiederholen wir unsere Glückwünsche in der absoluten Zuversicht, dass die Ergebnisse dieses Jahrzehnts und die Beschlüsse des heutigen Treffens als Grundlage für die weitere Förderung und Stärkung der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung aller beteiligten Nationen im Interesse eines größeren Wohlstands für unsere Völker dienen werden. In diesem Bestreben können Sie immer auf Kuba zählen.

Ich danke Ihnen sehr (Beifall)

Díaz-Canel auf der Tagung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates
Moskau, 08.05.2024