Freundschaftsgesellschaft BRD Kuba, Regionalgruppe Düsseldorf


FG BRD-Kuba

Startseite

Kuba-Düsseldorf

FG BRD-Kuba

Cuba Libre

Projekte

Presse

Kuba-Infos

Impressum


Kontakt:
duesseldorf@fgbrdkuba.de


2. Kubanische Filmtage in Düsseldorf ein riesiger Erfolg



Kubanische Filmtage - Eröffnung

Die gelungenen Kubanischen Filmtage im Vorjahr führten zu der Entscheidung, im Jahr 2024 die 2.Kubanischen Filmtage zu veranstalten, wieder in enger Zusammenarbeit mit dem kommunalen Kino BlackBox in Düsseldorf, der Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. und der Gruppe EcoMujer e.V. Insgesamt konnten 8 Vorstellungstermine vereinbart werden.






Kubanische Filmtage - Infostand

Auch in diesem Jahr wäre der Erfolg der 2. Kubanischen Filmtage ohne die enge Zusammenarbeit mit "Kuba im Film - Festival de Cine Cubano", Frankfurt am Main nicht denkbar gewesen. Finanziell gefördert wurden die Filmtage durch den Eine Welt Beirat, Düsseldorf, durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf und durch die Stadtbezirksvertretung 1 der Landeshauptstadt Düsseldorf. Allen Förderern sind wir sehr dankbar.


Ziel war es, einen Ausschnitt de kubanischen Filmproduktion einem breiteren Publikum anzubieten mit jüngeren Produktionen aber auch Klassikern der kubanischen Filmgeschichte. Höhepunkt war der Besuch des bekannten kubanischen Regisseurs Alejandro Gil Álvarez, mit dem Publikumsgespräch zu seinem Film "AM-PM".
Alejandro Gil Álvarez
Am Sonntag war Alejandro Gil Álvarez im Rahmen der 2. Kubanischen Filmtage bei uns zu Gast. Zu seinem Film AM-PM (2023) beantwortete der kubanische Regisseur die Fragen des Publikums. Moderiert wurde das Gespräch von Sven Pötting

Der Programmflyer wurde durch die Regionalgruppe der FG und durch Eco Mujer weit verbreitet, Plakate (vor allem A3-Format), einige wenige in A1) wurden durch sie an etlichen Orten angebracht, insbesondere in Buchhandlungen, Bürgerhäusern und Kneipen und in Stadtteilbibliotheken. Auch wurden wieder Sprachschulen mit Spanischkursen direkt kontaktiert.

Kubanische Filmtage - Eröffnung

Die offizielle Eröffnung fand am 17. Mai 2023 um 19 Uhr statt. Die Veranstaltung war ausverkauft und etliche Besucher mussten leider abgewiesen werden. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Leiter der BlackBox, Florian Deterding, konnte auch Andreas Hesse als Verantwortlicher der Gruppe "Kuba im Film – Festival de Cine Cubano", Frankfurt am Main, zu den einzelnen Filmen interessante Statements abgeben.



Danach würdigten noch Ratsherr Martin Volkenrath als Vertreter der Freundschaftsgesellschaft, der auch für EcoMujer sprach, und die Leiterin der Außenstelle der kubanischen Botschaft in Bonn, Frau Mónica Rodríguez Sanchez, die Durchführung der 2. Kubanischen Filmtage.




Nach der Begrüßung der Gäste und Vorstellung des Festivals startete der Eröffnungsfilm "OMARA" (Trailer). Der Regisseur Hugo Perez hat mit diesem Film sehr feinfühlig, liebevoll und pointiert das Leben und die sieben Jahrzehnte währende Karriere der kubanischen Sängerin Omara Portuondo porträtiert.





Nach dem Film gab es kubanische Live-Musik mit der Band "Pachanga" verbunden mit Tanz und Cocktails. Bei vollem Haus wurde der Beginn der Filmtage begeistert und stimmungsvoll gefeiert.


Kubanische Filmtage - Konzer Kubanische Filmtage - Feier
Auch die nächsten Aufführungen waren ebenfalls ausgesprochen gut besucht, besonders ist auch der 18. Mai zu erwähnen, der Abend, an dem die Organisation "Futuro Sí" für ihre Projekte für Kinder in Lateinamerika werben konnte. Beide Vorstellungen waren sehr gut angenommen. Während der ganzen Filmtage führten die Regionalgruppe der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und EcoMujer einen Informationsstand zu Kuba und zur Blockade durch. Es konnten etliche interessante Kontakte geknüpft werden und viele Gespräche wurden geführt.

Trotz der auch in diesem Jahr teilweise ungünstigen Terminsituation (Feiertage, Pfingsten und Fronleichnam) waren die Filmtage erfolgreicher als erwartet. Es gab ein breites und interessiertes Publikum, auch die Aufführung und das daran anschließende Publikumsgespräch mit dem Regisseur waren gut besucht.

Kubanische Filmtage - Mayari Son
Dass sich die Vorbereitungsgruppe für die Filmtage für eine Finissage am 31.5.24 entschieden hatte mit Musik, Tanz und Cocktails, um damit einen feierlichen und stimmungsvollen Schlusspunkt zu setzen, hat sich dann als Volltreffer erwiesen. Die Vorstellung war wieder ausverkauft, der Publikumsandrang unerwartet groß und die Rückmeldungen waren alle positiv. Die Band "Mayarí Son" brachte kubanische Lebensfreude in das Foyer. In der Musikpause gab es noch eine kleine Einführung in das Salsa-Tanzen für die Besucher durch Georges Bouazo und seine Gruppe. Anschließend ging es bei Cocktails von der Bar und Tanzen zur Livemusik weiter bis in den späten Abend.

Seitens des Leiters der BlackBox war der großen Publikumsandrang während der 2. Kubanischen Filmtage herausragend und er war überzeugt, dass im nächsten Jahr die 3. Kubanischen Filmtage veranstaltet werden.

Fotos: Stefan Sturm, Filmmuseum Düsseldorf, EcoMujer, Privat

Jürgen Kelle
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Spenden


Mitglied werden


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba bei Facebook


Ecomujer


Soli Cuba e.V.


Humanitäre Cuba Hilfe