Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba



Foto- und Bildergalerien aus und über Kuba

Bundesweiter Aktionstag am 17. März 2012:

"Freiheit für die fünf Kubaner"



Allein die internationale Solidarität wird die Cuban 5 befreien!
Frankfurt - Berlin - Düsseldorf - Hamburg - München


Aktionstag Freiheit für die fünf Kubaner, 17. März 2012 in Hamburg Foto: Pewe R-Mediabase Aktionstag Freiheit für die fünf Kubaner, 17. März 2012 in Hamburg Foto: Pewe R-Mediabase

Schluss mit der US-Blockade
Foto: Pewe R-Mediabase

Knapp 200 Menschen versammelten sich heute am 17.März aus Anlass des Tages der Politischen Gefangenen vor dem US-Konsulat am Alsterufer in Hamburg, um die sofortige Freilassung von Gerardo Hernández, Antonio Guerrero, Ramón Labiñino, René González und Fernando González zu fordern.

Mit Liedern der Chansonette Blandine Bonjour und Bernd Köhler begann die Kundgebung, die am Ende ihres kulturpolitischen Beitrags die Internationale auf französisch anstimmten, was die Kundgebungsteilnehmer begeistert aufnahmen.

In den Redebeiträgen von Cuba Sí Hamburg, vom Netzwerks Cuba und von der DKP Hamburg wurde der fortwährende Terror gegen Kuba thematisiert, die Notwendigkeit Kubas sich selbst zu verteidigen und vor allem die Bedeutung der Internationalen Solidarität. Die Solidarität, die die Fünf, ihre Familien und Angehörigen und auch uns stark macht, in unserem Streit für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung.

Bewegend und anrührend waren vor allem die zahlreichen Grußworte, die uns aus Kuba und sogar von Ramón und Antonio aus dem Gefängnis erreichten. Die Moderatorin der Kundgebung sprach ein gutes Schlusswort als sie, an das hinter Gittern verschanzte Konsulat gewandt sagte: Wir werden wieder kommen, so lange bis die Cuban Five auf Kuba ihre Familien wieder in die Arme schließen können.

Aktionstag Freiheit für die fünf Kubaner, 17. März 2012 in Hamburg Foto: Dieter Vogel Aktionstag Freiheit für die fünf Kubaner, 17. März 2012 in Hamburg Foto: Dieter Vogel
Aktionstag Freiheit für die fünf Kubaner, 17. März 2012 in Hamburg Foto: Dieter Vogel Aktionstag Freiheit für die fünf Kubaner, 17. März 2012 in Hamburg Foto: Dieter Vogel

Grußwort von Antonio Guerrero

13. März 2012: Aus der Haftanstalt von Marianna/Florida

Grußbotschaft von René González Sehwerert

15. März 2012: René González Sehwerert

Grußwort von Ramón Labañino

15. März 2012: Aus der Haftanstalt ESUP, GEORGIA

Grußwort von Irma Sehwerert, Mutter von René Gonzalez

12. März 2012: Irma Sehwerert

Grußbotschaft von Magalai Llort, Mutter von Fernando González

12. März 2012: Magalai Llort

Grußwort des Hochschulnetzwerkes in Solidarität mit den Cinco

15. März 2012: Red de Universidades en Solidaridad con Los Cinco

Grußwort der vier Protagonistinnen aus dem Dokumentarfilm "Zucker&Salz"

15. März 2012: Ángela, Elena, Ana, María