Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte


Heinz Langer - Presente!

Am 22. Dezember 2022 verstarb der ehemalige Botschafter der DDR in Kuba.




Heinz Langer Heinz Langer war viele Jahre Mitglied der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Autor der Zeitschrift Cuba Libre und Verfasser mehrerer Bücher über die Geschichte, die politische Ökonomie Kubas und die Beziehungen zwischen der DDR und Kuba.
Auf zahlreichen Veranstaltungen der Freundschaftsgesellschaft, bei Podiumsdiskussionen, auf Strassenfesten und den Regionalgruppentreffen, war er mit seiner Kompetenz, seiner Erfahrung und Kenntnissen eine unerschöpfliche Quelle und Motivation für die Solidaritätsarbeit für das sozialistische Kuba.



Heinz Langer

Heinz Langer – ein deutscher Vertreter des "Socialismo Tropical"

Wir trauern um unseren langjährigen Compañero Heinz Langer. Jahrelang bereicherte Heinz die Solidaritätsarbeit der Freundschaftsgesellschaft –aber nicht nur die – durch seine klugen Diskussionsbeiträge, die auf einem großen Wissen und großer Erfahrung beruhten, was er aber stets bescheiden in den Hintergrund stellte.
14.04.2023: Cuba Libre





Abschied von Heinz Langer

Abschied genommen

Am Donnerstag würdigten 40 Besucherinnen und Besucher in der jW-Mailgalerie in Berlin das Vermächtnis des Diplomaten Heinz Langer.
01.04.2023: junge Welt


Heinz Langer - Presente !

Heinz Langer - Presente !


Info-Stand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz
am 14. Januar 2023 in Berlin.





Heinz Langer

Auf Augenhöhe

Zum Tod des DDR-Diplomaten und Lateinamerikaexperten Heinz Langer.
06.01.2023: junge Welt



Insitut für Völkerfreundschaft (ICAP)

Geschätzte Angehörige und Freunde von Heinz Langer:

Das kubanische Institut für Völkerfreundschaft schließt sich der tiefen Trauer aus Anlass des Ablebens von Heinz Langer an, einem innigen Freund Kubas.
05.01.2023: Insitut für Völkerfreundschaft (ICAP)



DDR-Diplomat Heinz Langer verstorben

Heinz Langer, der langjährige Botschafter der DDR in Kuba, Guyana und Jamaika, ist am 22. Dezember verstorben.
31.12.2022: junge Welt


Bücher:

Héctor Corcho Morales: »Ein Gespräch unter Freunden«

Héctor Corcho Morales: »Ein Gespräch unter Freunden«


Wenn sich Freunde treffen, werden bei Gesprächen Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten erzählt. Wenn sich politisch verbundene Freunde treffen, bleibt nicht aus, dass sie sich über politische Ereignisse austauschen.

Héctor Corcho Morales, Kulturattaché der Botschaft der Republik Kuba in Deutschland, wollte erfahren, wie ein Diplomat des sozialistischen Deutschlands Kuba sieht. Er befragte Heinz Langer in einem Gespräch unter Freunden, voller Neugier auf dessen Werdegang zum Botschafter der DDR in Kuba und auf die Erinnerungen an die Beziehungen zwischen der DDR und anderer sozialistischer Staaten zu Kuba.

Verlag Wiljo Heinen, Dezember 2014, Taschenbuch, 80 Seiten, 7,00 €
Verlag Wiljo Heinen


Mit Bedacht, aber ohne Pause - Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba

Mit Bedacht, aber ohne Pause
Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba

Jahrzehnte der gnadenlosen Wirtschaftsblockade durch die USA und ihre Verbündeten haben das kubanische Volk nicht brechen können. Nach dem Zusammenbruch der europäischen sozialistischen Staaten hielt Kuba in einem unglaublichen Überlebenskampf an den Errungenschaften der Revolution fest. Nun aber, so unken manche, müsse »die Marktwirtschaft« – also der Kapitalismus – eingeführt werden.
Heinz Langer, jahrelang Botschafter der DDR in Kuba und intimer Kenner der heutigen kubanischen Verhältnisse, widerspricht. In diesem Buch betrachtet er die Entwicklungen in Kuba seit 2007, legt Schwierigkeiten und Probleme dar, und erläutert wie die KP Kubas und der kubanische Staat gemeinsam mit dem kubanischen Volk die zu lösenden Aufgaben angehen: Schrittweise, mit Bedacht, aber ohne Pause – und ohne die Errungenschaften der Revolution und das Ziel des Sozialismus aufzugeben.
Verlag Wiljo Heinen, August 2011, Taschenbuch, ca. 400 Seiten
Verlag Wiljo Heinen


Zärtlichkeit der Völker - Die DDR und Kuba

Zärtlichkeit der Völker - Die DDR und Kuba

»Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker.«

Meist wird dieser Ausspruch Ernesto »Che« Guevara zugeschrieben, oft Pablo Neruda. Beide könnten ihn gebraucht haben für den Zusammenhalt der Völker im Ringen um eine wahrhaftig menschliche Gesellschaft.
Dieses Buch erzählt von den Beziehungen zwischen der DDR und Kuba, von der solidarischen Verbundenheit ihrer Völker, Staaten und Politiker. Heinz Langer begleitete diese Beziehungen vom Anfang bis zu ihrem erzwungenen Ende – auch als Botschafter der DDR in Kuba.

Es ist ein sehr persönlicher Bericht über die Freundschaft zwischen der DDR und Kuba, der Schwierigkeiten und Missverständnisse nicht ausspart, doch immer von großer Sympathie getragen ist.
Verlag Wiljo Heinen, 2010, Taschenbuch, 173 Seiten
Verlag Wiljo Heinen


KUBA - Die lebendige Revolution

KUBA - Die lebendige Revolution
La revolución dinámica


»Überlebt die kubanische Revolution?«
Kuba, die sozialistische Insel, ist in aller Munde, denn sie ist Hoffnung für Viele.
Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba, ist ausgewiesener Kenner Lateinamerikas und Kubas.

In diesem faktenreichen Buch hat er zusammengetragen, woraus die kubanische Revolution ihre Kraft schöpft und wie sie lebendig blieb. Er berichtet über aktuelle Entwicklungen, die Hoffnung machen. Seit Jahrzehnten wurde in Kuba der Sozialismus dynamisch entwickelt. Wer vom »Sozialismus im 21.Jahrhundert« redet, darf von Kuba nicht schweigen, und wer von Kuba redet, müsste europazentrierte Sichtweisen ablegen. Wer über Lateinamerika nachdenkt, sollte über die Realität Kubas Bescheid wissen.
Verlag Wiljo Heinen, 2007, 272 S., Taschenbuch, 12,00 €




Presse:


VII. Parteitag der PCC

Plan für die Zukunft erstellt

Der VII. Parteitag der PCC stellte die Weichen für die Entwicklung der ganzen Nation in die sozialistische Zukunft.
15.10.2016: Heinz Langer / Cuba Libre



VI. Parteitag der PCC

Kritische Bilanz auf dem Wege des beschlossenen Kurses

Der Bericht der Parteiführung der PCC bestätigte einige grundlegende Aussagen ihres Ersten Sekretärs auf dem vorangegangenen VI. Parteitag in denen er bekräftigte, dass es nicht wieder geschehen dürfe, dass wichtige Festlegungen für die Entwicklung des Landes in Vergessenheit oder in die berüchtigten Schubladen geraten.
15.07.2016: Heinz Langer / Cuba Libre


Heinz Langer

Erinnerungen an einige Episoden aus den Begegnungen mit Fidel Castro

Am 13. August diesen Jahres wird Fidel Castro seinen 90. Geburtstag feiern. Anlass genug für mich, sich an diesem Tag an die Begegnungen mit Fidel aus der Zeit meiner Tätigkeit als Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik in Kuba zu erinnern.
15.07.2016: Heinz Langer / Cuba Libre



Marino Murillo Jorge

Kubas Bilanz zum VII. Parteitag

Das Jahr 2015 brachte einige Beweise für eine erfolgreiche Strategie der Wirtschafts- und Sozialpolitik Kubas, wie sie vom VI. Parteitag beschlossen worden waren.
15.04.2016: Heinz Langer / Cuba Libre




Economia Cuzbana

Auf dem Weg zum VII. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas

Nach bisherigen Erkenntnissen aus dem Planverlauf 2015 vollzieht sich die Realisierung der historischen Beschlüsse des VI. Parteitages im Wesentlichen nach den Planungen und im vorgesehenen Rhythmus, der mit der Entwicklungsprognose bis zum Jahre 2030 von Partei und Regierung vorgegeben ist.
15.01.2016: Heinz Langer / Cuba Libre


Economia cubana

Die Veränderungen in Kuba bewähren sich bereits in der Praxis

Die im Juli 2015 von der Regierung der Nationalversammlung vorgelegte Bilanz der Entwicklung Kubas im 1. Halbjahr diesen Jahres stimmt optimistisch, da sie die Richtigkeit des beschlossenen Weges bestätigt.
15.10.2015: Heinz Langer / Cuba Libre



Raúl Castro und Barack Obama in Panamar

Die nächsten Verhandlungen zwischen Kuba und den USA müssten schon konkreter sein!

Nach der für das sozialistische Kuba glorios verlaufenen VII. Gipfelkonferenz der Organisation Amerikanischer Staaten ist zunächst etwas Ruhe in den Medien und in den entsprechenden Aktivitäten beider Seiten eingetreten.
15.07.2015: Heinz Langer / Cuba Libre


Heinz Langer

Heinz Langer zu würdigen

… dafür gibt es viele Gründe, und alle Freunde Kubas kennen Heinz Langer als unermüdlichen und anteilnehmenden Botschafter einer menschlichen Welt.
15.07.2015: Cuba Libre




Cuba Libre

Bilanz 2014 mit Blick in die sozialistische Zukunft

Laut der Planerfüllung des ersten Halbjahres 2014 war die Wachstumsbilanz mit einer Zunahme des IBP von 0,6 % ungewöhnlich mager ausgefallen. Selbst renommierte Wirtschaftswissenschaftler drückten ihre Unzufriedenheit in entsprechenden Kommentaren aus.
15.04.2015: Heinz Langer / Cuba Libre


Heinz Langer und Héctor Corcho

Ein Gespräch unter Freunden – 56 Fragen an Heinz Langer

Im Verlag Wiljo Heinen ist neben »Amboss oder Hammer« von Volker Hermsdorf ein weiteres, ganz besonderes Kuba-Buch erschienen.
15.04.2015: Cuba Libre



Krankenhaus Miguel Enriquez

Gesundheitswesen in Kuba wird aktualisiert

Verfolgt man die Veröffentlichungen über die gegenwärtige und künftige Entwicklung in Kuba, könnte man zuweilen annehmen, dass sich die Einführung der vom VI. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas beschlossenen Leitlinien nur auf die Wirtschaftspolitik beziehe.
15.01.2015: Heinz Langer / Cuba Libre


40 Jahre Solidaritätsarbeit mit Kuba

Die FG blickt auf 40 Jahre Solidaritätsarbeit mit Kuba zurück

So heiter wie das Wetter in Berlin war die Stimmung, als die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba am 4. Oktober mit ihren Aktivisten, mit Freunden und Bündnispartnern aus der Kubasolidarität und der Politik sowie Gästen aus Lateinamerika ihr 40-jähriges Bestehen feierte.
15.10.2014: Cuba Libre


Cuba Libre

Kuba schaut trotz bescheidenen Zuwachsraten mit begründetem Optimismus in die sozialistische Zukunft

Die Ergebnisse der wirtschaftlichen Entwicklung im ersten Halbjahr 2014 weisen mit 0,6 % Wachstum des BIP auf gewisse Probleme hin – die Prognosen für das Jahr werden vom Ministerium für Wirtschaft und Planung mit einem Zuwachs von etwa 1,4% angegeben.
15.10.2014: Heinz Langer / Cuba Libre


Cuba Libre

Die Mühen der Ebene

Die ersten zwei Jahre nach dem historischen VI. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas 2011 waren gekennzeichnet von reger Aktivität zur Einführung der umfassenden Veränderungen in die Gesellschaft Kubas, die mit den Beschlüssen der Leitlinien der Wirtschafts- und Sozialpolitik tiefgreifend angelegt und vorgegeben waren.
15.07.2014: Heinz Langer / Cuba Libre


Cuba Libre

Die CELAC-Präsidentschaft Kubas im Jahre 2013

Die geachtete Stellung der Karibikinsel auf dem Subkontinent gefestigt..
15.04.2014: Heinz Langer / Cuba Libre



kubanischer Peso

Die Vereinheitlichung der Währungen

Nach dem Zusammenbruch des befreundeten sozialistischen Lagers in Europa begann auch für Kubas Wirtschaft eine tiefe Krise. Das Land kämpfte in der begonnenen Spezialperiode ums Ïberleben und um die Verteidigung der Errungenschaften der Revolution.
15.01.2014: Heinz Langer / Cuba Libre


Diskussionsveranstaltung mit Heinz Langer

Mit Bedacht aber ohne Pause – zu den wirtschaftlichen Veränderungen in Kuba

Unter diesem Titel fand am 18. 10. 2013 in der Gaststätte Walhalla in Karlsruhe eine Diskussionsveranstaltung mit dem ehemaligen kubanischen Botschafter der DDR in Kuba Heinz Langer statt.
15.01.2014: Cuba Libre


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Im Fadenkreuz: Kuba
USA, Terrorismus, Sozialismus

Veranstaltung der Regionalgruppe Köln der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba mit Heinz Langer ehemaliger Botschafter der DDR in Havanna
26.10.2013: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Köln



Geld

Die Modernisierungen sollen sich in der Praxis bewähren

Die Diskussionen in den Gremien Kubas, die für die Durchsetzung der Beschlüsse des VI. Parteitages unmittelbare Verantwortung tragen, lassen erkennen, dass die wesentlichsten Veränderungen zur Modernisierung des kubanischen sozialistischen Gesellschaftsmodells von den dafür zuständigen Organen beschlossen wurden.
15.10.2013: Heinz Langer / Cuba Libre


26 de Julio - victoria de las ideas

Zwischenbilanz eines langen Weges

Ein absoluter Schwerpunkt der Gesellschaftspolitik der kubanischen Partei und Regierung ist die weitere Entwicklung und die Festigung der Errungenschaften der Revolution auf den Gebieten des Gesundheitswesens, der Volksbildung, der Kultur und des Sports.
15.07.2013: Heinz Langer / Cuba Libre


Sturm auf die Moncada-Kaserne

60. Jahrestag des Sturmes auf die Moncada-Kaserne

Der Sturm junger kubanischer Patrioten auf die Moncada Kaserne am 26. Juli 1953 war das Signal für den Beginn des bewaffneten Kampfes gegen die Diktatur der herrschenden Oligarchie und die Versklavung der Insel durch die USA. Er ist seither Nationalfeiertag.
15.07.2013: Heinz Langer / Cuba Libre


Instandsetzungbestrieb

Grundlagen für modernisiertes Gesellschaftsmodell werden gefestigt

Die Bilanz 2012 und der Plan 2013 bestätigen den sicheren Kurs Kubas.
15.04.2013: Heinz Langer / Cuba Libre



Baracoa 2012

Die Dialektik der Aktualisierung des Wirtschaftsmodells Kubas

Die Aktualisierung ist ein langwieriger, komplizierter Prozess zusammenhängender, sich gegenseitig bedingender Maßnahmen.
15.01.2013: Heinz Langer / Cuba Libre




Heinz Langer auf der Gegen-Buch-Masse in Frankfurt/Main

Mit Heinz Langer auf der Gegen-Buch-Masse in Frankfurt/Main

Zusammen mit der Tageszeitung junge Welt veranstaltete die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba/Regionalgruppe Frankfurt am 12. Oktober 2012 eine öffentliche Befragung in Sachen Kuba im traditionsreichen Club Voltaire.
15.01.2013: Cuba Libre



Rotfuchs

Bildungs und Informationsabend am 18. Oktober 2012

Kuba bei der Erfüllung der Beschlüsse des VI. Parteitages der Kommunistischen Partei
Referent: Heinz Langer Botschafter der DDR in Kuba a.D.
Veranstalter: Rotfuchs Förderverein Regionalgruppe Suhl


Hu Jintao und Raul Castro

Erfolge und Probleme auf dem Wege der Weiterentwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse

Eine Bilanz des 1. Halbjahres 2012. Die Verwirklichung der Beschlüsse des VI. Parteitages der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) stellt höchste Ansprüche an alle: an die Werktätigen, alle Leitungsebenen des Staates, der Regierung und natürlich besonders an die Partei selbst.
15.10.2012: Heinz Langer / Cuba Libre


Cuba Libre

Aktuelle Situation in Kuba und Aufgaben der Kubasolidarität

Über ein Jahr ist seit dem historischen VI. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas vergangen.
15.07.2012: Heinz Langer / Cuba Libre



Kuba auf der Leipziger Buchmesse

Kuba auf der Leipziger Buchmesse
Am Stand der jungen Welt führte Arnold Schölzel, Chefredakteur der junge Welt, kenntnisreich ein Gespräch mit Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba und Autor zahlreicher Kubabücher über sein neuestes Buch zur dortigen Aktualisierung des Sozialismus.
15.07.2012: Cuba Libre

PCC

Erste Nationale Konferenz der Kommunistischen Partei Kubas am 28. und 29. Januar 2012

Aufgaben der Partei wurden neu festgelegt.
Die Einberufung und Durchführung der Ersten Nationalen Parteikonferenz ist die Umsetzung eines Beschlusses des VI. Parteitages im April 2011.
15.04.2012: Heinz Langer / Cuba Libre


Heinz Langer

»China ist ein Extrem, aber Kuba ist eine andere Sache«

Über karibischen Sozialismus und Solidarität, Rum, Wodka, revolutionären Schwung und die Antriebslosigkeit von Apparaten. Ein Gespräch mit Heinz Langer.
24.03.2012: junge Welt






Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba

Kuba hält Kurs - Heinz Langer zu den aktuellen Entwicklungen in Kuba

Heute beschließen wir als Berliner Büro Buchmesse Havanna unsere Veranstaltungsreihe mit Heinz Langer, Botschafter a.d. der DDR in Kuba - dort, wo sie auch am 13. Februar begann: in der einstigen Kommandantur Che Guevaras, einem der schönsten Vortragssäle auf der Cabaña.
19.02.2012: junge Welt


Kein Stochern im Nebel

Klare Konturen nach dem 6. Kongress der kubanischen Kommunisten
Das Politbüro der Kommunistischen Partei Kubas (PCC), der Staatsrat und der Ministerrat hatten sich entschieden, das Modell der weiteren wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes dem 6. Parteitag im April zu unterbreiten.
02.12.2011: RotFuchs

Castros Ruhm

Es ist bereits sein drittes Kuba-Buch. Der langjährige Botschafter der DDR beschreibt detailliert, wie zielstrebig die KP Kubas ihr sozialistisches Konzept verfolgt, trotz aller Schwierigkeiten und Probleme.
11.10.2011: Neues Deutschland

Fidel und Raúl Castro auf dem VI. Parteitag der PCC im April 2011

Ein faktenreiches Plädoyer

Der langjährige DDR-Botschafter in Cuba und Lateinamerika-Spezialist Heinz Langer hat sein viertes Sachbuch zu Cuba veröffentlicht. Thema ist die Entwicklung des Landes im Zeitraum von 2007 bis 2011, in dem auf Cuba nicht unerhebliche Wegmarken gesetzt wurden.
07.09.2011: Neue Rheinische Zeitung


Cuba Libre

Es geht um die Stärkung des Peso

Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba, über die Wirtschaftsreformen auf der Karibikinsel.
15.07.2011: Heinz Langer / Cuba Libre



Posiumsdiskussion, jW-Ladengalerie

Widersprüchliche Entwicklungen in Lateinamerika

Lateinamerika - Hoffnungsträger für alle fortschrittlichen Kräfte auf der Welt und auf dem Weg zum Sozialismus oder von der Konterrevolution und den eigenen unterschiedlichen Gesellschaftszielen bedroht?
18.05.2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

»Es geht um die Stärkung des Peso«

Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba, über die Wirtschaftsreformen auf der Karibikinsel. Heinz Langer kam 1964 als Attaché an die DDR-Botschaft nach Havanna. Später vertrat er den sozialistischen deutschen Staat sieben Jahre lang als Botschafter in Kuba. Mit ihm sprach in Berlin ND-Mitarbeiter Harald Neuber.
16.04.2011: Neues Deutschland

Cuba Libre

Cuba und die DDR: Ein ganz besonderes Verhältnis

Ein spezielles Kapitel der internationalistischen Zusammenarbeit stellt das Verhältnis Kuba – DDR dar, das Heinz Langer in der Einleitung zu seinem neuen Buch »Zärtlichkeit der Völker – Die DDR und Kuba« als einen »hoffnungsvollen Abschnitt wahrhaft menschlicher und daher gleichberechtigter Verhältnisse« charakterisiert.
15.04.2010: Cuba Libre

Von Anfang an

Kleine Geschichte der Beziehungen DDR–Kuba. Buchvorstellung in der jW-Ladengalerie.
25.02.2010: junge Welt

Streitfrage: Kuba unter Raúl Castro - Wandel oder Kontinuität?

Es debattieren: Heinz Langer, Jahrgang 1935, von 1975 bis 1979 und von 1983 bis 1986 DDR-Botschafter in Kuba, jetzt aktiv u.a. in der Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba und Prof. Dr. Michael Zeuske, Jahrgang 1952, seit 1993 Professor für iberische und lateinamerikanische Geschichte an der Universität Köln, Autor mehrerer Bücher zu Kuba und Lateinamerika.
14.11.2008: Neues Deutschland

Warum Kuba standhielt

Seine überaus faktenreiche Dokumentation ist eine beeindruckende Zusammenfassung des Voranschreitens in den letzten Jahren. Nicht weniger wichtig ist, was Heinz Langer über die Gegner der Revolution – die inneren wie äußeren – zu sagen weiß.
01.09.2007: Rotfuchs

Durchbruch geschafft - Heinz Langer beurteilt die Perspektiven der kubanischen Revolution nüchtern, aber optimistisch

Zwei wesentlichen Aspekte, die über Gegenwart und Zukunft des Sozialismus auf Kuba Auskunft geben können, stehen im Mittelpunkt der Analyse in Heinz Langers Buch »Kuba. Die lebendige Revolution«: Die sich steigernde Aggressivität der US-Regierungen gegen die Insel und die wirtschaftliche Entwicklung des sozialistischen Landes.
25.07.2007: junge Welt

Festakt in Havanna zur Humboldt-Ehrung

Havanna (ADN). Mit Kranzniederlegungen vor einer Büste Alexander von Humboldts durch den Präsidenten der Akademie der Wissenschaften Kubas, Wilfredo Torres, und den Botschafter der DDR in der Republik Kuba, Heinz Langer, wurde am Donnerstag in Havanna das Andenken des großen deutschen Gelehrten geehrt.
05.04.1984: Neues Deutschland