Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Die CUBA LIBRE erscheint viermal im Jahr und kostet 3,50 Euro pro Ausgabe.
Ein Jahresabonnement kostet 12,50 Euro: weiter zum Aboformular.
Für Mitglieder (Mitgliedsantrag) der Freundschaftsgesellschaft ist der Bezug der CUBA LIBRE kostenlos.


CUBA LIBRE, Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE Extra-2024


editorial

Ohne Übertreibung: Ein historisches Ereignis

Begrüßung

Manuel Pineda, Mitglied des Europaparlaments

Clare Daly, Mitglied des Europaparlaments

Homero Acosta Álvarez, Abgeordneter Nationalversammlung Kuba

Einführung

Einführung des Vorsitzenden Richters Norman Paech

Die Anklage

Nana Gyamfi, Vertreterin der Anklage

Antonio Segura, Vertreter der Anklage

Jan Fermond, Chefankläger

Zeugen und Solidaritätsorganisationen

Yamila González, Vizepräsidentin der Juristischen Vereinigung Kubas

Yiannis Rachiotis, Rechtsanwalt (Griechenland)

Belinda Sánchez im Namen der kubanischen Wissenschaft

Franco Cavalli, Präsident von MediCuba Europa

Mogens Lykketoft, ehem. Präsident der UNO-Generalversammlung

Brenda López, Hands of Cuba, USA

Michele Curto, Kultureller und ökonomischer Austausch Kuba-Italien

Pascual Serrano, Journalist für Medien und Kommunikation, Spanien

Skevi Koukoumas, Panzyprische Föderation von Frauenorganisationen

José Manzaneda, Onlineportal Cubainfomación

Luis Morlote, Kubanischer Künstler- und Schriftstellerverband

Marco Papacci, Freundschaftsgesellschaft Italien-Kuba

Angelika Becker, Netzwerk Cuba / Deutschland

Wim Leysens, Belgische Koordinierung für die Beendigung der Blockade gegen Kuba

Manolo García, Verein für spanisch-kubanische Freundschaft

Samuel Wanitsch, Vereinigung Schweiz-Cuba

Madalena Santos, Vereinigung demokratischer Juristen, Portugal

Das Urteil

Das Internationale Tribunal über die Sanktionen der USA gegen die Republik Kuba verkündet das Urteil

Abschluss

Schlussbeitrag von Fernando González Llort, Präsident des ICAP