Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen

Kuba Themenschwerpunkte

Medizinischer Internationalismus

Kubanische Mediziner und medizinisches Fachpersonal sind international mit Ärztebrigaden in Katatrophengebieten im Einsatz. Desweiteren bestehen Kooperationsabkommen mit Staaten der sogenannten Dritten Welt und in der Lateinamerikanische Hochschule für Medizin werden medizinische Fachkräfte aus den ärmsten Ländern kostenlos ausgebildet.



Spenden für die kubanischen Ärztebrigaden

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba unterstützt seit dem verheerenden Erdbeben in Haiti im Jahr 2010, die weltweit in Katastrophengebieten eingesetzten kubanischen Ärztebrigaden.

Spenden bitte unter dem Stichwort "Ärztebrigade"
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00, BIC: BFSWDE33XXX
Abzugsfähige Spendenquittungen sind über unsere Geschäftsstelle erhältlich:
Maybachstr. 159, 50670 Köln, Tel. 0221-2405120, Fax 0221-6060080.

online:

Spenden

Buchtip:

Kuba macht es vor –
Solidarisch für das Recht auf Gesundheit weltweit Kuba macht es vor – Solidarisch für das Recht auf Gesundheit weltweit

MediCuba Schweiz, September 2017
Taschenbuch, 136 Seiten, 18,80 €
ISBN-10: 3859903276
FG-Shop: Kuba macht es vor


Kubanische Ärzte in Italien

Mit welchem Recht verlangen die USA von Italien eine Erklärung dafür, dass es kubanische Ärzte einstellt?

Etwa 51 kubanische Gesundheitsspezialisten, darunter Kardiologen, Kinderärzte und Chirurgen, trafen am 28. Dezember 2022 in Kalabrien ein, um in den örtlichen Krankenhäusern zu arbeiten.
24.03.2023: Granma


Kubanische Ärzte zurück aus der Türkei

Nach Behandlung von Erdbebenopfern in der Türkei, kehren kubanische Ärzte zurück

Kuba hat am vergangenen Wochenende die Internationale Medizinische Brigade Henry Reeve empfangen, die die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei behandelt hat.
17.03.2023: Belly of the Beast


kubanische Fachärzte in Mexiko

Kuba schickt ein weiteres Ärztekontingent nach Mexiko

Mexiko-Stadt. Für das Jahr 2023 ist der Einsatz von 600 zusätzlichen kubanischen Fachärzten in Mexiko vorgesehen.
18.03.2023: amerika 21




kubanische Ärzte

Das jüngste Erdbeben in der Türkei hat die kubanischen Ärzte nicht beeinträchtigt

Der Leiter der Henry-Reeve-Brigade, Dr. Juan Carlos Dupuy Núñez, hat versichert, dass es allen Mitarbeitern, die in der Region Kahramanmaras tätig sind, gut gehe.
22.02.2023: Granma



Ärzteeinsatz nach dem Erdbeben

Eine Umarmung aus Kuba für die Ärzte, die in Türkiye helfen

"Kuba vervielfältigt sich in der Türkei. Die Sprache der Liebe und der Solidarität überwindet die Sprachbarriere".
21.02.2023: Granma




Medizinische Brigade in der Türkei

Medizinische Teams aus Kuba helfen in der Türkei und Syrien

Havanna/Ankara/Damaskus. Mitarbeiter des internationalen kubanischen Ärztekontingents "Henry Reeve", das auf Katastrophen und schwere Epidemien spezialisiert ist, sind vor einer Woche in der Türkei eingetroffen.
19.02.2023: amerika 21


Brigade Henry Reeve

Kubanische Ärzte gehen nach dem verheerenden Erdbeben in die Türkei (Video)

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei hat Kuba, eine kleine Karibikinsel, die unter den verheerenden US-Sanktionen leidet, 32 medizinische Mitarbeiter zur Behandlung der Verletzten geschickt. Weitere 27 sind auf dem Weg nach Syrien.
17.02.2023: Belly of the beast


Kinderärzte in Kahramanmaras

Wir sind hier, solange es dauert

Die Arbeit der kubanischen Ärztebrigade im Erdbebengebiet hat in der Türkei begonnen.
Die kubanischen Mediziner, die mit einer 32-köpfigen medizinischen Brigade in der Türkei arbeiten, erklärten, dass sie so lange wie nötig bleiben werden.
16.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba





Ärzte in Kahramanmaras

32 kubanische Ärzte in Kahramanmaras eingesetzt

Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien begannen 32 Ärzte, die sich aus Kuba auf den Weg gemacht hatten, um zu helfen und ihre Arbeit im Krankenhaus Necip Fazil in Kahramanmaras zu beginnen.
15.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Helfende Hände Kubas in Kahramanmaras

Helfende Hände Kubas in Kahramanmaras, dem Epizentrum des Erdbebens in Türkiye

Die Gruppe, bestehend aus 32 medizinischen Fachkräften, darunter 20 Fachärzte, Krankenpfleger und Epidemiologen arbeitet im Necip Fazil Sehir Krankenhaus in der Stadt Kahramanmaras.
15.02.2023: Granma


Medizinische Brigade Henry Reeve trifft in der Türkei ein

Medizinische Brigade Henry Reeve trifft in der Türkei ein

Kubanische Mitarbeiter des Internationalen Ärztekontingents für Katastrophensituationen und schwere Epidemien "Henry Reeve" sind am Sonntag in der Türkei eingetroffen.
13.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / ACN



Kuba entsendet medizinische Brigade in die Türkei

Kuba entsendet medizinische Brigade in die Türkei

Kubanische Mitarbeiter der Brigade Henry Reeve werden in die Türkei reisen, um nach dem verheerenden Erbeben die Rettungsmaßnahmen zu unterstützen.
11.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Kondolenzbuch für die Opfer des schweren Erdbebens

Kuba schickt Ärzte in syrische Erdbebenregion

Nach dem verheerenden Erdbeben entsendet Kuba humanitäre Hilfe: Eine Brigade von 27 Ärzten wird helfen. Die Mitglieder der "Henry-Reeve-Brigade" sind auf die medizinische Versorgung bei Naturkatastrophen spezialisiert.
10.02.2023: Cuba Sí



Syrien - Kuba

Syrien dankt Kuba für seine Solidarität nach dem Erdbeben

Der syrische Botschafter in Kuba, Ghassan Obeid, dankte Kuba für seine Solidarität nach dem Erdbeben, das Syrien und die Türkei heimgesucht hat.
09.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Prensa Latina



Aleppo nach dem schweren Erdbeben

Kuba schickt Ärzte in syrische Erdbebenregion

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien kämpfen sich die Einsatzkräfte vor Ort noch immer durch die Trümmer.
09.02.2023: Cuba heute



In Haiti entführter Mitarbeiter der kubanischen medizinischen Brigade freigelassen

Die Mitarbeiter der kubanischen medizinischen Brigade erbringen weiterhin ihre Dienste für die haitianische Bevölkerung und halten sich dabei an die für die Erfüllung ihrer Aufgaben festgelegten Sicherheitsmaßnahmen.
02.02.2023: Granma

Kuba steht nach der Entführung eines Gesundheitsmitarbeiters in Kontakt mit den haitianischen Behörden

Am 23. Januar 2023 wurde ein Mitarbeiter der Kubanischen Medizinischen Brigade, Alejandro Aguilera Milanés, der als Fahrer in dieser Mission arbeitet, in Port-au-Prince, Haiti, von einer der Banden entführt, die in diesem Land außerhalb des Gesetzes operieren.
01.02.2023: Granma

kubanische Ärzte in Mexiko

Mehr als 500 kubanische Ärzte sind bereits in Mexiko im Einsatz

Die kubanischen Ärzte sind wichtiger Bestandteil eines Gesundheitsplans, der darauf abzielt, Mexiko zu einem der fortschrittlichsten Länder in diesem Bereich zu machen, mit völlig kostenlosen Dienstleistungen, einschließlich der Medikamente.
01.02.2023: Granma


Ärzte für Brasilien

Die Hoffnung auf Gesundheit kehrt ins Landesinnere Brasiliens zurück

"Die Wiederaufnahme von "Mais Médicos" steht unmittelbar bevor", erklärte ein Beamter des brasilianischen Gesundheitsministeriums in den letzten Tagen und bezog sich dabei auf das Projekt, an dem mehr als 8.000 kubanische Ärzte beteiligt waren.
17.01.2023: Granma


Solidarisches Sozialprogramm

Brasilien: Wiederaufnahme der Strategie für flächendeckende medizinische Grundversorgung »Mais Médicos«.
09.01.2023: junge Welt

Kubanische Ärzte helfen in Italien

Wegen "Gesundheitsnotstand": Hunderte Kubanische Ärzte helfen in Italien

Catánzaro. 51 kubanische Mediziner sind Ende Dezember in Catánzaro, der Hauptstadt der süditalienischen Provinz Kalabrien eingetroffen. Sie gehören zu den fast 500 Fachärzten, die in den kommenden Monaten in kalabrischen Krankenhäusern arbeiten werden.
06.01.2023: amerika 21


Lula da Silva

Ein Brasilien

Nesio Fernandes, Sekretär für primäre Gesundheitsversorgung im brasilianischen Gesundheitsministerium, hat versichert, dass Kubas Hilfsprogramm "Mehr Ärzte", das während der Amtszeit von Jair Bolsonaro eingestellt worden war, wieder aufgenommen werde.
05.01.2023: Granma


Wita aus der Westsahara

Warum studierst Du Medizin in Kuba?

Kuba hat die Sache der Saharauis von Anfang an politisch und materiell unterstützt. Tausende junger saharauischer Fachkräfte wurden im Laufe der Jahre in Kuba ausgebildet. Saharawi Voice sprach mit Wita, die in Kuba studiert.
02.12.2022: Marxistische Linke



Altruistische Kubaner bringen Mexikanern Gesundheit

Altruistische Kubaner bringen Mexikanern Gesundheit

Die 55 kubanischen Ärzte und Ärztinnen, die sich nach Mexiko aufmachten, um sich an der uneigennützigen Arbeit der Lebensrettung zu beteiligen, wollen einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der mexikanischen Bevölkerung leisten und sich um die schwächsten Bevölkerungsgruppen kümmern.
02.12.2022: Granma

Ärzte aus Kuba in Italien

Wegen Ärztemangel: Fast 500 Ärzte aus Kuba sollen in Italien aushelfen

Der Präsident der süditalienischen Region Kalabrien, Roberto Occhiuto, hat mit der kubanischen Regierung eine Vereinbarung über die Entsendung kubanischer Ärzte zur temporären Anstellung in kalabrischen Krankenhäusern unterzeichnet.
26.08.2022: amerika 21

Hilfe aus Havanna

Ärztenotstand: Kalabrien heuert knapp 500 kubanische Mediziner an.
22.08.2022: junge Welt

Internationale Solidarität und Medizin

Internationale Solidarität und Medizin

Beides steht in Kuba von jeher in enger Verbindung. 3 Jahre nach dem Sieg der Revolution ging 1963 eine erste kubanische Ärztebrigade nach Algerien, um Hilfe zu leisten.
02.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kubas Großzügigkeit gegenäber Kalabrien

Indem es großzügig auf die Bitte des Präsidenten der Region Kalabrien um Hilfe im medizinischen Bereich reagierte, hat sich Kuba einmal mehr als hilfsbereites Land erwiesen.
15.10.2022: Cuba Libre

kubanische Ärzte in Itlaien

Rund 500 kubanische Ärzte sollen angesichts des Personalmangels nach Kalabrien (Italien) kommen

Der Präsident von Kalabrien (Süditalien), Roberto Occhiuto, kündigte eine Vereinbarung mit der kubanischen Regierung an, in den kommenden Monaten rund 500 Ärzte in die Region zu entsenden.
20.08.2022: cubasi.cu


kubanische Ärzte in Mexiko

Kuba wird immer da sein, wenn Mexiko etwas braucht

Bei der Begrüßung der ersten Gruppe von Ärzten versicherte López Obrador, dass er trotz "der Reaktionäre" weiterhin Ärzte aus Kuba einstellen werde.
28.07.2022: Granma


Ärztebrigaden treffen in Mexiko ein

Kubanische Ärztebrigaden treffen in Mexiko ein

Mexiko-Stadt/Havanna. Kuba und Mexiko haben ihre Zusammenarbeit bei der Verbesserung der medizinischen Versorgung in sozialen Brennpunktgegenden in 15 mexikanischen Bundesstaaten begonnen..
29.07.2022: amerika 21



Ärztin in Venezuela

Wenn die Ärzte Kubaner sind

Erlebnisse und Erinnerungen einer jungen Ärztin in Venezuela.
15.07.2022: Granma




Clínica Internacional Siboney

Seit fast sechs Jahrzehnten für die Menschheit da

Die Henry Reeve Brigade als Ausdruck der Solidarität in ihrer reinsten Form ist nicht mehr nur kubanisch, sondern ein weltweites Symbol des Friedens.
24.05.2022: Granma




Lügen und Wutausbrüche

Lügen und Wutausbrüche gegen das medizinische Abkommen zwischen Mexiko und Kuba

Die Ankündigung der mexikanischen Regierung, 500 medizinische Fachkräfte aus Kuba einzustellen, hat den Zorn der medizinischen Elite, der politischen Rechten und der mexikanischen Medien ausgelöst.
18.05.2022: Cubainformación

mexikanischer Präsidenten András Manuel López

Mexiko will Impfstoff und Ärzte aus Kuba

Ein zweitätiger Staatsbesuch des mexikanischen Präsidenten András Manuel López Obrador auf Kuba ist für die beiden Länder erfolgreich verlaufen.
10.05.2022: Cuba heute




Treffen mit Internationalisten in Venezuela

Kuba wird für seine internationalistische Berufung respektiert und geachtet

Tief eingeprägt im Herzen des venezolanischen Volkes, sind die Spuren des Internationalismus der kubanischen Medizin umso erstaunlicher, je länger man sie betrachtet.
03.03.2022: Granma


Covid-19 Impfstoffe an Republik Sahara

Kuba spendet Covid-19 Impfstoffe an die Demokratische Arabische Republik Sahara

Havanna. Kuba hat der Demokratischen Arabischen Republik Sahara 458.000 Dosen seines Impfstoffs Soberana 02 gegen Covid-19 gespendet.
01.03.2022: amerika 21


Gesundheit vor Profit: Kuba will seine Impfstoffe in einkommensschwache Länder liefern

Kubas Impfstoffe sind günstiger in der Produktion und einfacher in der Lagerung.
31.01.2022: Neue Zeit

Kubanisches Gesundheitspersonal in Haiti ist wohlauf und leistet Hilfe

Wir bekunden unsere Solidarität mit dem Volk und der Regierung Haitis für die Schäden und Opfer, die das Erdbeben verursacht hat. Das kubanische Gesundheitspersonal ist wohlauf und behandelt die Verletzten vor Ort. Unser Beileid an die Familien und Freunde der Toten.
26.01.2022: Granma

Impfstoff-Internationalismus

Wir helfen Kuba dabei, die Welt zu impfen

Delegierte der Union für Impfstoff-Internationalismus reisen nach Havanna, um inmitten des weltweiten Anstiegs von Covid-19-Infektionen die kubanischen Impfstoffe vorzustellen.
17.01.2022: Progressive International



Spende von Impfstoffen Kubas an Syrien

Kuba: Hoffnung für arme Völker gegen COVID-19

Das hebt ein Bericht des US-Fernsehkanals CNBC hervor.
17.01.2022: Granma



Impfstoffe auch Kuba und China

China und Kuba gegen Impfstoff-Apartheid. Eine Milliarde Impfdosen für Afrika

Die armen Länder haben bei der Verteilung des Impfstoffs gegen Covid-19 das Nachsehen. Für Big Pharma gehen Profite vor Gesundheit. Jetzt springen China und Kuba in die Bresche und liefern Impfstoffe.
06.12.2021: marxistische linke

Corona-Impfstoff Abdala

Kuba schickt erneut Impfstoffe nach Venezuela und modernisiert Produktion

Havanna/Caracas/Mariel. Am Samstag hat das kubanische Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (CIGB) die Lieferung von 1,5 Millionen weiteren Impfdosen des von ihm entwickelten und produzierten Covid-19-Vakzins Abdala an Venezuela bekannt gegeben.
23.11.2021: amerika 21

Gelebte Solidarität

Kubas medizinischer Internationalismus- als Beitrag zur Befreiung in Guinea-Bissau.
20.11.2021: linksjugend ['solid]

Platz nach den kubanischen Henry-Reeve-Brigaden benannt

Henry-Reeve-Brigaden

Im italienischen Crema wurde ein Platz nach den kubanischen Henry-Reeve-Brigaden benannt. An dem Ort, der nun an den heldenhaften Einsatz des medizinischen Personals aus Kuba erinnert, stand während der Zeit der höchsten Covid-19-Infektionen und daraus resultierender Todesfälle ein Feldlazarett.
12.11.2021: Unsere Zeit


Impfstoff

Venezuela immunisiert seine Kinder mit dem kubanischen Impfstoff Abdala

Wie Präsident Nicolás Maduro mitteilte, kann der venezolanische Staat auf diese Weise das Ziel erreichen, bis zum 31. Dezember 90 % der Bevölkerung zu impfen.
09.11.2021: Granma



Henry-Reeve-Platz in Crema / Italien

Der italienische Platz, auf dem vorher ein Feldlazarett war, ist heute Henry Reeve gewidmet

Die Initiative wurde von der italienisch-kubanischen Freundschaftsgesellschaft über ihren Kreis in Crema gefördert, so Marco Papacci, der Hauptvertreter der Solidaritätsgruppe, der die notwendigen Vorbereitungen mit dem Rathaus traf.
01.11.2021: Granma


 Impfstoffe Abdala und Soberana für Nicaragua

Díaz-Canel: "Die Impfstoffe Abdala und Soberana 02 sind bereits im Bruderland Nicaragua"

Es ist die erste Lieferung von drei bis Ende 2021 geplanten, für die sieben Millionen Dosen kubanischen Impfstoffs vereinbart wurden.
22.10.2021: Granma



Abdala Impfstoff

Maduro dankt für eine erneute Lieferung des Abdala Impfstoffs an Venezuela

Mit einer Wirksamkeit von 92,28 % gegen SARS-COV-2 geht Abdala neben seinem russischen Gegenstück Sputnik V und dem chinesischen Sinopharm in den Impfplan Venezuelas ein.
05.10.2021: Granma


Vereinigte Arabische Emiraten

Kuba kehrt in Solidarität aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück

Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei und Ministerpräsident der Republik, Manuel Marrero Cruz, hob bei der Begrüßung in einer Videobotschaft die von den kubanischen Medizinern geleistete Arbeit hervor, die auch von der Regierung der arabischen Nation anerkannt wurde.
05.10.2021: Granma


Film über die Tschernobyl-Kinder in Kuba

Tarará, ein Dokumentarfilm über die Tschernobyl-Kinder in Kuba

Unter der Regie von Ernesto Fontan und produziert von Espacio de la Fraternidad Argentino-Cubana und Carbono Films, erzählt Tarará "die wenig bekannte Geschichte, die die Schicksale der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit der Insel Kuba verbindet".
26.08.2021: Granma


Impfstoff Abdala

Vietnam wird kubanischen Impftstoff Abdala gegen COVID-19 produzieren

Kuba prüft den Technologietransfer nach Vietnam für die Herstellung des Impfstoffs gegen COVID-19 Abdala in Indochina im Rahmen eines Programms, das bis Ende dieses Jahres läuft.
26.08.2021: Granma



Kubas medizinische Brigade in Haiti

Kubas medizinische Brigade zu Unterstützung der haitianischen Bevölkerung wird verstärkt

Elf Mitglieder des auf Katastrophensituationen und schwere Seuchen spezialisierten internationalen Ärzte-Kontingents Henry Reeve reisten am Dienstag nach Haiti, um die kubanische Gesundheitsbrigade zu verstärken.
25.08.2021: Granma


Erdbebenhilfe Haiti

Als sich das Erdbeben ereignete, unterstützte Kuba bereits Haiti

Bis zum gestrigen Sonntag hatten die in Haiti anwesenden kubanischen Mitarbeiter den vom Erdbeben betroffenen Menschen in über 600 Fällen Hilfe geleistet.
16.08.2021: Granma


Mision Milagro - Operation Wunder

Das Wunder von Kuba und die UN-Resolution

Kürzlich hat die Generalversammlung der UN zum ersten Mal eine Resolution verabschiedet, die darauf drängt, die visuelle Gesundheit zu gewährleisten, ein Ziel, das Kuba in verschiedenen Teilen der Welt zu einem wahren Wunder gemacht hat..
12.08.2021: Cubainformación



Graciliano Diáz Bartólo

Graciliano Diáz Bartólo ist tot

Liebe Kubafreund*innen,
heute muss ich Euch eine traurige Mitteilung machen. Unser Freund, der kubanische Arzt und Internationalist Graciliano Diáz Bartólo ist in Santiago de Cuba an den Komplikationen einer COVID-19- Erkrankung verstorben.
19.07.2021: Humanitäre Cuba Hilfe





Kubanische Ärzte in Mexiko

Präsident Mexikos bekräftigt Dankbarkeit gegenüber Kuba für dessen medizinische Zusammenarbeit

Als brüderlich bezeichnete der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador die Beziehung zwischen seinem Land und der Größten der Antillen.
07.07.2021: Granma




Foto: Ismael Batista

Dritte Ärztegruppe kehrt aus Südafrika zurück

Von der Mission, die ihnen vor mehr als einem Jahr in Südafrika anvertraut wurde, um der COVID-19 Pandemie entgegenzutreten, kehren die kubanischen Ärzte des Internationalen Ärztekontingents Henry Reeve, das auf Katastrophensituationen und schwere Epidemien spezialisiert ist, mit erfüllter Verpflichtung in ihr Heimatland zurück.
28.06.2021: Granma


Abdala-Lieferung

Venezuela erhält kubanischen Corona-Impfstoff Abdala

Caracas. Venezuela hat am Donnerstag eine erste Ladung Impfdosen des kubanischen Covid-19-Vakzins Abdala empfangen.
27.06.2021: amerika 21




Kuba- Kuweit

Kubas globale Solidarität kann an seinen Ärzten gemessen werden

Die 29 Ärzte und Ärztinnen sowie die 31 Krankenschwestern und Pfleger, die die Gruppe der Größten der Antillen bildeten, schlossen sich den kuwaitischen Fachkräften in sieben Feldkrankenhäusern des Landes an.
09.06.2021: Granma


Rückkehr kubanischer Ärztebrigaden

Das Leben, das Kuba anbietet

Während die Regierungsbehörden des Landes die Pläne angepasst haben, um alle kubanischen Männer und Frauen in komplexen Situationen, wie wir sie heute erleben, – u. a. durch die Übung Meteor 2021 – zu schützen, kehrten an diesem Wochenende andere Lebensretter in die Heimat zurück.
25.05.2021: Granma


Zusammenarbeit Kuba/Gabun

Zusammenarbeit Kuba/Gabun: 162 kubanische Ärzte und Fachkräfte treffen in Libreville ein

162 medizinische Fachkräfte aus Kuba trafen am 11. April in Libreville ein, um die Basisgesundheitsabteilungen in Gang zu bringen, die Prävention und die medizinische Grundversorgung zu stärken und den Mangel an Fachärzten zu überwinden.
12.04.2021: Afrika live


Impfung

Größte Gruppe von kubanischem Gesundheitspersonal wird in Gabun empfangen

Empfangen wurden die Ärzte vom Gesundheitsminister Gabuns, Dr. Guy Patrick Nguema Ndong.
15.03.2021: Granma



Zusammenarbeit Kuba/Gabun

Zusammenarbeit Kuba/Gabun: 162 kubanische Ärzte und Fachkräfte treffen in Libreville ein

162 medizinische Fachkräfte aus Kuba trafen am 11. April in Libreville ein, um die Basisgesundheitsabteilungen in Gang zu bringen, die Prävention und die medizinische Grundversorgung zu stärken und den Mangel an Fachärzten zu überwinden.
12.04.2021: Africa live


Henry Reeve-Kontingent in Mexiko

Kuba hinterlässt Botschaft der Liebe und des Lebens in Mexiko

Der Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, hob die Arbeit der dritten Gruppe des Henry Reeve-Kontingents hervor, die sich COVID-19 in jenem Land stellte.
30.03.2021: Granma



Engagement von kubas Ärzten

Kubas Humanismus vervielfacht sich in der Welt mit dem Engagement seiner Ärzte

Die Hilfe war nicht gering: Fünf kubanische Gesundheitshelfer besuchten die kleine britische Insel Anguilla, um zu den Bemühungen gegen COVID-19 beizutragen.
26.03.2021: Granma



Finlay Orden

Verleihung des Carlos J. Finlay Ordens an die Henry Reeve Brigade

Für ihre außerordentlichen Verdienste und wertvollen Beiträge zur wissenschaftlichen Entwicklung des Landes und zum Wohle der Menschheit wurden gestern 23 herausragende Persönlichkeiten der Wissenschaft und Forschung mit dem Carlos J. Finlay Orden ausgezeichnet.
18.03.2021: Granma


Brigade Henry Reeve

Kuba ist Menschlichkeit

Ein medizinisches Kontingent kehrt am gleichen Tag aus Mexiko zurück, an dem vor einem Jahr die Brigade Henry Reeve erstmals ihre Hilfe im Kampf gegen COVID-19 aufgenommen hatte.
17.03.2021: Granma


Weiterhin Bemühungen um die Rückkehr der beiden in Kenia entführten Ärzte

Präsident Miguel Díaz-Canel hat sich mit den Präsidenten von Kenia und Somalia ausgetauscht, um die Rückkehr unserer Ärzte in unser Land zu betreiben.
26.02.2021: Granma

medizinische Brigaden

Die Solidarität der kubanischen Medizin hat fast ein Drittel der Menschheit erreicht

Aktuell wirken 30.407 Arbeiter des Sektors in 66 Ländern, verteilt auf die ständigen medizinischen Brigaden und auf andere des Internationalen Kontingents Henry Reeve, das aus für Katastrophen und schwere Epidemien spezialisierten Ärzten besteht.
24.02.2021: Granma


Solidarität mit dem kubanischen Volk! Nobelpreis für Henry-Reeve-Brigade!

Heute habe ich diesen Brief von der Nationalversammlung der Republik Kuba erhalten. Es ist mir eine große Ehre, dass die Nominierung der kubanischen Henry-Reeve-Ärztebrigade für den Friedensnobelpreis durch zwölf Abgeordnete der Linksfraktion, die auf meine Initiative erfolgte, auch international Beachtung findet.
24.02.2021: Zaklin Nastic (MdB)

Orchestrierte Lügen

Trotz Rüge in der Schweiz: Fakes aus US-Desinformationskampagne gegen kubanische Ärztebrigade von »Qualitätsmedien« übernommen.
18.02.2021: junge Welt

Kuba kehrt zurück und verbleibt gleichzeitig in Aserbaidschan

Kuba kehrt zurück und verbleibt gleichzeitig in Aserbaidschan

Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermídez, begrüßte am Donnerstag die erste Gruppe des internationalen Henry Reeve-Kontingents von Ärzten, die auf Situationen von Katastrophen und schweren Epidemien spezialisiert sind, die in Aserbaidschan bei der Konfrontation mit der COVID-19 mitwirkten.
12.02.2021: Granma

»Die Völker werden sich erinnern, wer ihnen in der Not geholfen hat«

Über den Vorschlag, den kubanischen Henry-Reeve-Ärztebrigaden den Nobelpreis zu verleihen. Ein Gespräch mit Wolfram Elsner und Norman Paech.
13.02.2021: junge Welt

Kubas medizinische Brigaden

Südafrika schlägt Kubas medizinische Brigade für den Friedensnobelpreis vor

Präsident Cyril Ramaphosa erinnerte in seiner Rede daran, dass der kleine Inselstaat seiner Geschichte treu seine Solidarität mit den am stärksten betroffenen Ländern gezeigt und mehr als 3.700 Ärzte in die ganze Welt entsandt habe, um beim Kampf gegen COVID-19 zu helfen.
03.02.2021: Granma


Medizinerbrigade in Südafrika

Linke Bundestagsabgeordnete wollen Friedensnobelpreis für Ärztebrigade aus Kuba

Berlin. Zwölf Bundestagsabgeordnete der Linkspartei haben die kubanische Henry-Reeve-Brigade für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
28.01.2021: amerika 21


kubanische Spezialisten in Barbados

Kubas medizinische Hilfe "schlägt Wurzeln" in Barbados

Eine neue Gruppe von 15 Ärzten wird die Dienste der fast 100 Krankenschwestern ergänzen, die erstmalig kubanische Gesundheitssolidarität nach Barbados brachten.
26.01.2021: Granma



Einsatz gegen Covid-19 in Caracas

Kuba in der Welt: Die Wege der Solidarität

Mehr als 600.000 kubanische Ärzte waren bereits in 160 Ländern.
26.01.2021: amerika 21




Internationale Unterstützungskampagne

Zuspruch für Friedensnobelpreisnominierung aus Lateinamerika, Europa und den USA.
26.01.2021: junge Welt

Kubanische Brigaden würdigen

Abgeordnete der Linken nominieren Henry-Reeve-Kontingent für Friedensnobelpreis. Deutliche Anerkennung für internationale Solidarität gefordert.
26.01.2021: junge Welt

Hilfe in Belize

Angesichts der Pandemie "propagierte" Kuba seine Hilfe in ganz Belize

In einem einzigen Jahr hat die Brigade Henry Reeve in nicht weniger als 40 Ländern Hilfe im Kampf gegen COVID-19 geleistet.
25.01.2021: Granma


Zusammenarbeit mit Kuba in Gesundheitsfragen

Etwa 15 Städte in den USA haben um eine Zusammenarbeit mit Kuba in Gesundheitsfragen gebeten

Der Stadtrat von Seattle (Bundesstaat Washington) hat Präsident Joe Biden aufgefordert, die Aufnahme Kubas in die unlautere Liste von Unterstützern des Terrorismus rückgängig zu machen.
25.01.2021: Granma


Kubaner in Venezuela

Kubaner in Venezuela – ein schwieriges, aber heroisches Jahr

2020 ist zu Ende gegangen, ein sehr schwieriges, aber für die mehr als 22.000 kubanischen Mitarbeiter in Venezuela auch heroisches Jahr, weil sie unter Bedingungen der Blockade, der finanziellen und materiellen Einschränkungen, verschärft durch den Wirtschaftskrieg der Vereinigten Staaten, gearbeitet haben.
04.01.2021: Granma



Brigade Henry Reeve in Kuweit

Brigade Henry Reeve hinterlässt auch in Kuwait Spuren der Liebe

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel begrüßte die medizinische Brigade des Henry-Reeve-Kontingents, die am Sonntag nach Beendigung ihrer Mission in Kuwait siegreich zurückkehrte.
04.01.2021: Granma



Brigade Henry Reeve

Kuba rettet: Am selben Tag kehren die einen aus Sierra Leone zurück und die anderen reisen nach Panama ab

"Wir haben geschworen, den Stern, der leuchtet und tötet und der uns bei der altruistischen Arbeit und der unendlichen Liebe, die Leben retten soll, leiten wird, auf der Stirn zu tragen."
24.12.2020: Granma


Siziliens Regierung bittet Kuba um Hilfe

Angesichts eines drohenden Zusammenbruchs des Gesundheitswesens hat sich die Regional-Regierung von Sizilien an die kubanische Regierung mit der Bitte um Entsendung eines medizinischen Teams zur Bekämpfung der dramatisch angewachsenen Cornona-Pandemie gewandt.
30.11.2020: Lëtzebuerger Vollek


Demokratiepreis in Argentinien

Henry-Reeve-Brigade erhält Demokratiepreis in Argentinien

Die Brigade teilte sich den Preis, mit dem jene ausgezeichnet werden, die sich Tag für Tag durch ihr Leben und ihre Arbeit für demokratische Werte einsetzen, mit dem Lastesis-Kollektiv aus Chile.
16.11.2020: Granma



Einlass in die "rote Zone"

Kuba hilft

Mediziner der Henry-Reeve-Brigade im Einsatz im italienischen Turin. Solidarische Unterstützung in Notzeiten.
14.11.2020: junge Welt



Brigada Henry Reeve

Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg für Die medizinische Brigade Henry Reeve

Die internationale medizinische Ärztebrigade genannt Henry Reeve aus Kuba – Warum ist Sie wohlverdiente Kandidatin für die Verleihung des Menschenrechtspreises der Stadt Nürnberg ?!
11.11.2020: change.org


Cuba Sí – Corona No!

Der Lateinamerika-Experte Volker Hermsdorf spricht über den weltweiten Einsatz kubanischer Ärztinnen und Ärzte gegen die Pandemie.
08.11.2020: Redglobe / Youtube


Henry-Reeve-Kontingent

Mit "Henry Reeve" verdiente die kubanische Medizin den Friedensnobelpreis

Den Friedensnobelpreis, der heute aus verschiedenen Teilen der Welt für das Henry-Reeve-Kontingent vorgeschlagen wird, würde die gesamte kubanische Medizin in Anerkennung ihrer internationalistischen Arbeit verdienen.
12.10.2020: Granma


in Kenia entführter kubanischer Ärzte

Kuba dementiert Nachrichten über Freilassung in Kenia entführter kubanischer Ärzte

Die intensiven Bemühungen um ihre Freilassung und sichere Rückkehr in die Heimat zu garantieren, gehen weiter.
07.10.2020: Granma


Kubanischer Außenminister würdigt die Bemühungen der somalischen Regierung zugunsten der Rückkehr der entführten Ärzte

06.10.2020: Granma

internationale medizinische Zusammenarbeit Kubas

Die Vereinigten Staaten verstärken ihre Kampagne gegen die internationale medizinische Zusammenarbeit Kubas

Erklärung des kubanischen Außenministeriums zu der ehrlosen Kampagne, die die Regierung der Vereinigten Staaten 2019 eingeleitet hat, um die internationale medizinische Zusammenarbeit Kubas zu diskreditieren, Druck auf die Regierungen der Länder auszuüben, die sie erhalten, und die Völker dieser Gesundheitsdienste zu berauben.
01.10.2020: Granma


Gesundheitsminister Kubas

Gesundheitsminister: Die Kraft der Wahrheit wird stets die Lügen zunichte machen

Wenn den Vereinigten Staaten so sehr an den Einkommen des kubanischen Gesundheitspersonals gelegen wären, hätten sie die Blockade bereits aufgehoben.
01.10.2020: Granma


Webinar: Cuban doctors speak

Celebrating 15 years of the Henry Reeve Brigade.
26.09.2020: CODEPINK / Youtube


Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

15 Jahre Brigade Henry Reeve – 15 Jahre kubanisches Engagement für die Gesundheit weltweit

Heute wird das 15jährige Jubiläum der Henry Reeve Brigaden gefeiert. So auch auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba!
19.09.2020: Berichte aus Havanna


entführte kubanische Ärzte

Díaz-Canel bekräftigt Unterstützung für die in Kenia entführten kubanischen Ärzte

Die Regierungen von Kenia und Kuba arbeiten zusammen, um die sichere Rückkehr der beiden in diesem afrikanischen Land entführten kubanischen Ärzte zu gewährleisten.
18.09.2020: Granma


Illustration Acento

Die Poesie der großzügigen Hingabe

Die Poetische Weltbewegung schlug das Henry-Reeve-Kontingent für die Verleihung des Friedensnobelpreises vor.
17.09.2020: Granma



Modernes molekularbiologisches Labor in Venezuela mit Hilfe Kubas eröffnet

Das Labor befindet sich im Nationalen Zentrum für Medizinische Genetik Dr. José Gregorio Hernández in der Ortschaft Guarenas der Gemeinde Ambrosio Plaza des im Norden des Landes gelegenen Bundesstaates Miranda. In ihm werden Proben aus diesem Bundesstaat und dem Hauptstadtdistrikt analysiert werden.
10.09.2020: Granma

kubanische Ärzte

Südafrikanischer Gesundheitsminister würdigt kubanische Ärzte

In einem Beitrag auf der südafrikanische Digitalplattform News 24 äußerte sich Gesundheitsminister Zweli Mkhize über die Hilfe kubanischer Spezialisten in verschiedenen medizinischen Bereichen und würdigt die Rolle der kubanischen medizinischen Brigade im Kampf gegen COVID-19.
10.09.2020: Granma


Netzwerk Cuba

Internationales Medizinerkontingent "Henry Reeve" – Spezialisiert auf Katastrophen und schwere Epidemien

Humanitäre medizinische und sanitäre Hilfe für die Bevölkerung von Ländern, die Opfer von Naturkatastrophen und Epidemien geworden sind, sowie Unterstützung beim Wiederaufbau.
02.09.2020: Netzwerk Cuba


Mauricio Claver-Carone

USA wollen Hilfe kubanischer Ärztebrigaden in Panama verhindern

Kürzlich wurde bekannt, dass die Regierung Panamas ihren souveränen Standpunkt bekräftigt hatte, Kuba um medizinische Hilfe bei der Konfrontation von COVID-19 zu bitten.
27.08.2020: Granma


Netzwerk Cuba

Kubas internationale medizinische Hilfe

Von 1963 (Algerien) bis 2018 waren insgesamt über 400.000 kubanische Gesundheitsexperten in 158 Ländern tätig. Sie behandelten 700 Millionen Patienten und führten 100 Millionen Entbindungen durch.
25.08.2020: Netzwerk Cuba


Kubanische Ärzte

Warum kubanische Ärzte den Friedensnobelpreis verdienen

Vor fünf Jahren las ich die Geschichte von Dr. Félix Báez, einem kubanischen Arzt, der in Westafrika gearbeitet hatte, um die Ausbreitung von Ebola zu stoppen.
24.08.2020: Cuba Nobel Price for Cuban Doctors




Kampf gegen Covid-10

Kuba geht nach Eswatini, eine große Geste unter kleinen Nationen

Die 39. medizinische Brigade hat die Insel verlassen und ist nach Eswatini gereist, um die Pandemie und den Tod in diesem Bruderland zu bekämpfen..
20.08.2020: Granma





medizinisches Kontingent Henry Reeve

Die "Guerilla" die in Togo Leben rettete, ist zurück

Mit dem Gefühl der Genugtuung mehr als 140 Leben in der Republik Togo gerettet zu haben, kehrten am Mittwoch die 11 Brigadisten des medizinischen Kontingents Henry Reeve nach Kuba zurück, nachdem sie COVID-19 in diesem afrikanischen Land bekämpft hatten.
06.08.2020: Granma


Kubanische Ärzte in Kolumbien begehrt, aber verboten

Medellín. Der Bürgermeister der kolumbianischen Stadt Medellín, Daniel Quintero Calle, hat in einem Schreiben um Hilfe aus Kuba und vier weiteren Staaten gegen die Covid-19-Pandemie gebeten.
02.08.2020: amerika 21

Kubas Hilfe gefordert

Kolumbien: Bürgermeister von Medellín bittet zur Coronabekämpfung um Mediziner aus Havanna. Rechte schäumen vor Wut.
31.07.2020: junge Welt

Präsident der Republik Kuba

Ihr seid die Helden dieser Schlacht gewesen

Willkommensrede des Präsidenten der Republik Kuba Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez beim virtuelle Empfang der Mitglieder der medizinischen Brigade Henry Reeve bei deren Ankunft aus Turin am Flughafen José Martí am 20.Juli 2020.
22.07.2020: Granma


Die Welt dankt Kuba

Solidaritätskonzert mit namhafter Besetzung würdigt Einsatz von Medizinern während der Pandemie und fordert Ende der Blockade.
20.07.2020: junge Welt

Hilfedankfest

Kubanische Ärzte haben in der weltweiten Coronakrise Enormes geleistet, um sich mit betroffenen Ländern solidarisch zu zeigen: Tausende der gutausgebildeten Mediziner reisten in mehr als 26 Länder, um überforderten Gesundheitssystemen bei der Bewältigung der Pandemie zu helfen. Als Dank für diese Anstrengung findet im Instituto Cubano de la Música in Havanna ab Sonntag ein zweitägiges Musikfestival statt.
18.07.2020: junge Welt

Ehrenbürgerschaft der Stadt Turin

Sie kamen als Kollegen, sie gehen als Freunde

In der letzten Woche kam es zu großen Emotionen. Heute verlassen wir die Zimmer, in denen wir drei Monate lang geschlafen haben und werden zu einem abgelegeneren Ort gebracht. Der Countdown für die Rückkehr nach Kuba beginnt.
15.07.2020: Granma



Kubanische medizinische Brigade reist zur Bekämpfung des Coronavirus nach Angola

Solidarität in Afrika

Kubanische Angehörige der Gesundheitsberufe kämpfen in Angola gegen die Corona-Pandemie.
15.07.2020: Cuba Libre




Empfang des Gesundheitspersonals

Wir werden immer dort sein, wo wir unserem Land die größte Ehre erweisen können

Am Montag empfing der Präsident der Republik im Internationalen Zentrum La Pradera die Gruppe des Gesundheitspersonals, die CoviD-10 im Fürstentum Andorra, Nicaragua und Antigua und Barbuda bekämpft hat.
14.07.2020: Granma


Brigade Henry Reeve in Turin

Wir sind die Kinder Fidels

Wenn die Worte und die Tatsachen Substanz haben, wenn die Medizin aufhört Wissenschaft zu sein und sich einfach nur in Humanismus verwandelt: Die Kamera sucht und findet diesen Moment in einer Hand, die umarmt, in einer beschützenden Geste, in Beinen, die sich nur mit Mühe fortbewegen.
13.07.2020: Granma


Kuba geht nicht nach Afrika, es kehrt dahin zurück

Die Geschichte der Beziehungen zwischen Kuba und Afrika umfasst möglicherweise die umfangreichsten und zahlreichsten Zeugnisse der bedingungslosen Solidarität, die die Karibikinsel der Welt bietet.
06.07.2020: Granma

Cuba's Doctors: Service over Profit.

A look at how Cuba's international medical brigades are a display of patriotic commitment to serving others instead of the profit-seeking healthcare model of the U.S. CODEPINK / Youtube


kubanische medizinische Brigaden

Wir zerschlagen die perversen Absichten des Imperiums, die solidarische und vorbildliche Arbeit der kubanischen medizinischen Brigaden zu diskreditieren

Worte von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, beim Empfang per Teleübertragung für die Ärzte der Henry-Reeve-Brigade.
02.07.2020: Granma


Brigade Henry Reeve

Erste Pflicht für Kuba: Leben retten

Drei weitere Brigaden des kubanischen internationalistischen medizinischen Kontingents "Henry Reeve", spezialisiert auf Katastrophen und schwere Epidemien, reisten nach Guinea-Bissau sowie nach Martinique und Anguilla.
29.06.2020: Granma



kubanische Ärzte

Parlamentarier verschiedener Länder treten für Verleihung des Friedensnobelpreises an kubanische Ärzte ein

Die Fraktion der Freundschaft Brasilien-Kuba erklärte am Mittwoch ihre Unterstützung zum Vorschlag der kubanischen medizinischen Brigaden des Henry-Reeve-Kontingents für die Verleihung des Friedensnobelpreises aufgrund deren unbestreitbaren Solidaritätsbeitrags bei der Konfrontation mit COVID-19 in verschiedenen Nationen der Welt.
25.06.2020: Granma

Gesundheitsexperten aus Kuba

USA: Sanktionen gegen Staaten, die Ärzte aus Kuba einstellen?

Washington/Havanna. Im US-Kongress haben republikanische Hardliner gegen Kuba eine Gesetzesvorlage eingereicht, mit der Druck auf Länder ausgeübt werden soll, die kubanisches Medizinpersonal beschäftigen.
23.06.2020: amerika 21


kubanische Ärztebrigade

Ein weiteres Projekt, um Kuba zu ersticken

Drei US-Senatoren, die sich gegenseitig übertreffen in ihrer Besessenheit, Kuba verhungern zu lassen, haben gerade einen Gesetzentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, diejenigen Länder zu bestrafen, die die medizinische Zusammenarbeit der Insel akzeptieren.
19.06.2020: Granma


Kubanische Ärzte und Krankenschwestern landen in Peru

Trump prügelt auf Kuba ein, während Kuba Kranke heilt

Ich habe in meinem langen Leben ja schon viele lumpige Regierungen, Präsidenten, Staatsmänner etc. erlebt, aber eine so ordinäre, ekelhafte Figur wie Trump, der seine schmutzigen Handlungen noch stolz vor sich herträgt, ist mir noch nicht begegnet (zum Glück nur virtuell)".
17.06.2020: Linke Zeitung

Sozialistisches Ideal

10.06.2020: junge Welt

Kubanische Ärzte

Kubanische Ärzte kehren als Helden von Coronaeinsatz zurück

Havanna – Nach abgeschlossener Anti-Corona-Mission in Italien hat ein kubanisches Medizinerteam bei der Rückkehr in die Heimat einen triumphalen Empfang erhalten.
09.06.2020: Ärzteblatt


kubanische Gesundheitshelfer

Willkommen in der Heimat

Mit einer bewegenden Botschaft des Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, im Namen von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, der Kommunistischen Partei Kubas und der Regierung wurden die 52 Mitglieder der ersten Brigade des auf Katastrophensituationen und schwere Epidemien spezialisierten Internationales Kontingents Henry Reeve, die in der Region Lombardei in Italien tätig war, willkommen geheißen.
09.06.2020: Granma


Willkommensgruß von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez

Sie repräsentieren den Sieg des Lebens über den Tod, der Solidarität über die Selbstsucht, des sozialistischen Ideals über den Mythos des Marktes

Willkommensgruß von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, an die Ärzte der Henry-Reeve-Brigade, die sich in Crema, Italien, befanden, nach deren Ankunft am 8. Juni 2020 auf dem Flughafen José Martí.
08.06.2020: Willkomensgruß an die Ärzte der Henry-Reeve-Brigade


Umarmung eines Landes

Die Umarmung eines Landes

Weltweit verstreut kämpfen mehr als 30 Brigaden mit mehr als 2.500 Angehörigen der Gesundheitsberufe gegen die COVID-19-Pandemie. Diejenige, die heute in ihre Heimat zurückkehrt, ist voller intensiver Erfahrungen, bei denen es wichtiger war, andere zu retten, als das Leben zu riskieren.
08.06.2020: Granma


Brasilien, Epizentrum der Pandemie

Bolsonaro hat nie die Wahrheit gesagt

"Wir sind keine Götter, aber wir sind revolutionäre Ärzte ... Heute frage ich mich, was aus diesen Patienten werden wird".
08.06.2020: Granma




Elektromediziner

Solidarische Arbeit von Elektromedizinern

Mit der Erfahrung von rund sechs Jahrzehnten der Konfrontation mit der US-Blockade in ihrem Heimatland helfen 382 kubanische Elektromediziner dabei, den Fallstricken des Wirtschaftskrieges zu entgehen, den der US-Imperialismus auch Venezuela auferlegt hat.
02.06.2020: Granma

Sommerliche und menschliche Wärme

Der Sommer macht die Menschen aufgeschlossener, aber Italien hatte bereits an einem Frühlingsmorgen begonnen, Kuba besonders ins Herz zu schließen, als nämlich eine Gruppe von Ärzten und Krankenpflegern der Insel zum ersten Mal die rote Zone betrat.
01.06.2020: Granma

Kubanischer Arzt in Brasilien

Ohne Kuba geht es nicht

Brasilien ist weiterhin auf kubanische Medizinerinnen und Mediziner angewiesen.
29.05.2020: Unsere Zeit





Ärzte der Brigade Henry Reeve sind im italienischen Turin

Internationale Kampagne: Friedensnobelpreis für Kubas Ärzte-Brigade Henry Reeve

Paris/ Berlin/New York/Mexiko-Stadt et al. Zeitgleich kommt in verschiedenen Ländern die Idee auf, dass die kubanische Brigade Henry Reeve für Einsätze in Katastrophengebieten den diesjährigen Friedensnobelpreis verdient hätte.
28.05.2020: amerika 21


Plakat eines andorranischen Bürgers

Die von ihnen angefeuerte Diskreditierung fällt auf sie selbst zurück

Während kubanische Ärzte aus Italien und Andorra zurückkehren, nachdem sie in beiden Ländern Leistungen erbracht haben, die als "typisch für hochqualifiziertes Personal" bewertet wurden, hören Beamte des US-Außenministeriums nicht mit ihrer Kampagne auf, die Zusammenarbeit zu diskreditieren.
28.05.2020: Granma


Hommage an die kubanische Sanitätsbrigade Henry Reeve

Kubanische Ärztebrigade in der Lombardei erhält bewegende Ehrung

Hommage an die kubanische Ärztebrigade Henry Reeve, die in der italienischen Stadt Crema im Kampf gegen das Coronavirus mitarbeitete.
27.05.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt



Kubanische Ärzte: Taten, nicht Worte

Kubanische Ärzte: Taten, nicht Worte

Es genügt, die Zahlen zu betrachten, die Kuba mit seinem Plan zur Bekämpfung der Pandemie erreicht hat, um die Fakten zu sehen. Der Rest ist Schweigen oder schlimmer noch übles Gerücht.
26.05.2020: Granma





kubanische Ärztinnen und Ärzte

AUFRUF: "Friedensnobelpreis für kubanische Ärztinnen und Ärzte"

Die COVID-19 Pandemie geht um die Welt, ganz unabhängig von Längen-und Breitengraden, nationalen Grenzen oder der jeweiligen technischen und wirtschaftlichen Entwicklung.
24.05.2020: Pressenza


kubanische Ärzte

Wachsende Unterstützung für Vorschlag zum Friedensnobelpreis an kubanische Ärzte

Etwa zwanzig europäische Organisationen unterstü tzen den Vorschlag, den kubanischen medizinischen Brigaden des Henry-Reeve-Kontingents den Friedensnobelpreis für ihren Beitrag zur globalen Konfrontation mit COVID-19 zu verleihen.
22.05.2020: Granma


Briefmarke zum 100. Todestag Henry Reeves

Symbol des Internationalismus

Henry Reeve, dessen Name durch die Einsätze kubanischer Ärztebrigaden in aller Welt bekannt wurde, starb am 4. August 1876 im Alter von 26 Jahren im Einsatz für die Befreiung Kubas von der spanischen Kolonialherrschaft..
22.05.2020: Unsere Zeit





Bolsonaro braucht Kubaner

Brasilien: Erneute Arbeitserlaubnis für kubanische Ärzte nach steigenden Infektionszahlen.
20.05.2020: junge Welt

Coronakrise: Brasilien ruft Kubas Ärzte zurück

Brasília. Angesichts der sich zuspitzenden Coronakrise will Brasilien wieder 150 kubanische Mediziner ins Land rufen.
18.05.2020: junge Welt

»Mindestens 80.000 Menschen haben sie das Leben gerettet«

Initiative will kubanische Ärztinnnen und Ärzte für Friedensnobelpreis vorschlagen. Ein Gespräch mit Geert Platner.
18.05.2020: junge Welt

Sri Lanka dankt Kuba für die Behandlung seiner Arbeiter in Haiti

Das aus fünf Mitgliedern bestehende medizinische Team Kubas traf am 7. Mai in den im Industriepark Caracol im Nordosten Haitis gelegenen Einrichtungen ein, wo die Mehrheit der Arbeiter aus Sri Lanka leben.
11.05.2020: Granma

Verleumdete Ärzte

Washington stellt wieder Gelder für eine Kampagne gegen Havanna bereit. Diesmal im Visier: Die kubanischen Hilfsmissionen.
08.05.2020: junge Welt

Ärzte in Anerkennung der Coronavirus-Bemühungen für den Nobelpreis empfohlen

Die medizinische Mission von Kuba wurde in Anerkennung ihrer Bemühungen im Kampf gegen die globale Covid-19-Pandemie für den diesjährigen Friedensnobelpreis empfohlen.
03.05.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kubanische Brigade nach Südafrika

Kuba und Südafrika

Da sich die Coronavirus-Pandemie in vielen Ländern verschlimmert, hat Kuba auf eine dringende südafrikanische Bitte um Hilfe geantwortet und 217 medizinische Mitarbeiter in das Land entsandt.
29.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Mit Solidarität gegen Corona

Kuba schickt Medizinerteam nach Südafrika. Beide Länder eint lange gemeinsame Geschichte.
29.04.2020: junge Welt

Kubanische Ärzte helfen nun auch Südafrika

Kubanische Ärzte helfen nun auch Südafrika

Pretoria/Havanna. Auf die Bitte des südafrikanischen Präsidenten, Cyril Ramaphosa, hat Kuba eine seiner erfahrenen Ärztebrigaden aus dem Kontingent der Henry-Reeve-Internationalisten entsandt.
28.04.2020: amerika 21


217 kubanische Mediziner helfen Südafrika

Pretoria. Kuba hat zur Unterstützung im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus 217 Mediziner nach Südafrika geschickt.
28.04.2020: junge Welt

Brigadas Médicas

Eine weitere Brigade für das Leben reist nach Südafrika

Insgesamt sind mehr als 1.450 Männer und Frauen in weißen Kitteln, die dem Henry Reeve-Kontingent angehören, mitten in der Pandemie in 22 Länder Europas, Lateinamerikas und der Karibik, Afrikas und des Nahen Ostens aufgebrochen.
27.04.2020: Granma


Kuba und seine Ärzte

Anti-Kuba-Eiferer in der Trump-Administration haben kubanische Ärzte, die im Ausland arbeiten, zum Überlaufen verleitet, Journalisten dafür bezahlt, negative Geschichten zu schreiben, Kubanern, die für das Programm verantwortlich sind, Sanktionen auferlegt und Länder unter Druck gesetzt, um kubanische Ärzte auszuweisen.
25.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Gesundheitsexperten in Turin

Die Schweiz und Kuba: Scheinheiligkeiten in Zeiten einer Pandemie

Es ist bedauerlich, dass gewisse Schweizer Organisationen die Solidaritätsarbeit Kubas in der Corona-Krise nicht einmal erwähnen.
25.04.2020: amerika 21


Kap Verde wird von Kuba gegen COVID-19 unterstützt

Abreise der Brigade Nummer 22 von Angehörigen der Gesundheitsberufe in die Republik Kap Verde.
23.04.2020: Granma

medizinische Delegation aus Kuba in Katar

Corona-Hilfe aus Kuba für Honduras, Katar und Argentinien

San Pedro Sula/Dukhan. In den letzten Tagen sind Mediziner aus Kuba in Honduras und Katar eingetroffen.
23.04.2020: amerika 21




20 Fachkräfte des Gesundheitswesens in Honduras

Eine weitere Geste geht in die Solidaritätsgeschichte Kubas ein

Am Sonntag trafen in Honduras 20 Fachkräfte des Gesundheitswesens ein, die zum internationalen Ärztekontingent Henry Reeve gehören.
20.04.2020: Granma



Crema Feldkrankenhaus

"Vielen Dank für die Zuneigung und Dankbarkeit":

Die kubanische medizinische Brigade in Italien dankt für die Solidarität und Unterstützung.
19.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Coronavirus in Kanada

Warum lehnt Kanada kubanische Ärzte ab?

Müssen Patienten sterben, weil wir es versäumt haben, unser Gesundheitspersonal vor Engpässen zu bewahren und sie gezwungen haben, sich mit Müllsäcken und Kabelbindern vor einer Infektion zu schützen oder für den Einmalgebrauch vorgesehenes medizinisches Verbrauchsmaterial zu recyceln?.
19.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


 Gesundheitsexperten aus Kuba wurden am Montag in Turin herzlich empfangen

Kuba schickt eine weitere Ärzte-Delegation nach Italien

Havanna/Turin. Auf Ersuchen des Präsidenten der italienischen Region Piemont, Alberto Cirio, hat das kubanische Gesundheitsministerium eine zweite Ärzte-Delegation der Brigade Henry Reeve nach Italien geschickt.
15.04.2020: amerika 21



kubanische Medizinbrigade - Ankunft in Turin

Kuba teilt, was es hat und spendet Leben

Kuba kommt erneut nach Italien, jetzt nach Turin in der Region Piemont. Es ist die zweite Brigade in dieser europäischen Nation.
14.04.2020: Granma


Schäbige US-Propaganda

Kuba erhält weiter Anfragen nach medizinischer Unterstützung in Coronakrise. Washington verstärkt Kampagne gegen Havanna.
14.04.2020: junge Welt.
.

Kuba schickt Ärzte nach Togo

Kuba schickt Ärzte, um Togo beim Kampf gegen Covid-19 zu helfen

Ein Kontingent von 11 medizinischen Fachkräften der Brigade Henry Reeve ist in Togo eingetroffen, um bei der Bekämpfung des Coronavirus zu helfen.
13.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Feldkrankenhaus in der Stadt Crema

Von Kuba nach Piemont

Die bevorstehende Ankunft der zweiten kubanischen Gesundheitsbrigade wird in Italien begrüßt.
12.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




In Kenia entführte Ärzte

In Kenia entführte Ärzte: Kuba vergisst seine Kinder nicht

Der Chirurg Landy Rodríguez und der Allgemeinmediziner Assel Herrera sind seit einem Jahr in Gefangenschaft, nachdem sie von Mitgliedern von Al Shabab in der kenianischen Stadt Mandera nahe der Grenze zu Somalia entführt wurden.
12.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


"It's fair to say that Cuba is perhaps the world leader in the area of international solidarity"

- Prime Minister of Belize, Dean Barrow @CubaMINREX pic.twitter.com/65BxDibMv5

— Camila (@camilateleSUR) April 10, 2020

214 kubanische Angehörige der Gesundheitsberufe reisen nach Angola

214 kubanische Angehörige der Gesundheitsberufe reisen nach Angola, um sich der Pandemie zu stellen

Kuba zeigt seine Solidarität mit den Ländern, die ebenfalls gegen das neue Coronavirus kämpfen.
10.04.2020: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Spendenkampagne für Kuba zur Corona Pandemie

Liebe Freundinnen und Freunde Kubas !
(...) Sicher, die Hauptlast der ökonomischen Folgen haben die KubanerInnen selbst zu tragen. Aber durch unsere Solidarität helfen wir zweifach: Natürlich konkret mit unseren Überweisungen. Und dann noch einmal dadurch, dass die KubanerInnen wissen, dass sie nicht allein sind!
06.04.2020: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba / Bundeskassierer


medizinische Zusammenarbeit mit Barbados

In Barbados ist das Gesicht der Solidarität zum ersten Mal hauptsächlich weiblich

Kuba hat immer dem Hilfe gewährt, der sie benötigte, weil Solidarität für es ein Prinzip ist und sich aus der tiefen humanistischen Überzeugung heraus ergibt, die ihm das Leben und das beispielhafte Werk des Comandante en Jefe Fidel Castro hinterlassen hat.
06.04.2020: Granma


kubanischen Ärzte in Italien

Einer von drei von Kubanern behandelten Kranken in der Lombardei als geheilt entlassen

Die Mitglieder der medizinischen Brigade Kubas in der Region der Lombardei setzen alles daran, Leben zu retten.
06.04.2020: Granma


Europaparlament

Europaparlamentarier danken Kuba für seine medizinische Solidarität

Die Gruppe für Freundschaft und Solidarität mit der kubanischen Bevölkerung im Europäischen Parlament begrüßte zutiefst die Entscheidung der kubanischen Regierung, medizinische Brigaden nach Europa zu entsenden, um zur Eindämmung des Pandemie-Ausbruchs COVID19 beizutragen.
04.04.2020: Cubainformación, ACN, Canal Caribe


Kuba rettet Leben

Corona-Bulletin - Internationale Solidarität

Die Corona-Pandemie bestimmt zurzeit das Geschehen in weiten Teilen der Welt.
04.04.2020: Vereinigung Schweiz-Cuba





Kuba hilft mit Ärzten und Medizin in aller Welt

Kuba hilft mit Ärzten und Medizin in aller Welt – nicht nur in Zeiten von Corona

Inmitten der Corona-Krise landen kubanische Ärzte & Ärztinnen-Teams in Italien und Andorra, um Europa medizinisch zu unterstützen. Das ist jedoch nicht das erste Mal, dass sich der Inselstaat auf diese Weise solidarisch zeigt.
02.04.2020: Kontrast


Umarmung der kubanischen Medizin

Bis Andorra reicht die Umarmung der kubanischen Medizin

Andorra ist das zweite europäische Land, das die Unterstützung Kubas erhält, um der Covid-19-Pandemie zu begegnen.
31.03.2020: Granma



Brigade Henry Reeve in Andorra

Brigade Henry Reeve jetzt auch in Andorra

Die Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten des Fürstentums Andorra, Maria Ubach, dankt für die Entsendung von 39 kubanischen Gesundheitsfachkräften.
30.03.2020: Granma


Kuba entsendet Mediziner nach Andorra

Havanna. Kuba unterstützt Andorra im Kampf gegen die Coronaviruspandemie mit 39 kubanischen Ärzten und Krankenpflegern.
30.03.2020: junge Welt

Kubanische Ärzte auf dem Weg nach Andorra

Zweite kubanische medizinische Brigade gegen Coronavirus in Europa

39 Fachkräfte auf dem Weg nach Andorra.
29.03.2020: Cubainformación / ACN




Ein Beispiel internationaler Solidarität

Dankbarkeit für Kubas medizinische Hilfseinsätze. USA versuchen Missionen zu verhindern.
28.03.2020: junge Welt

Kubanische Ärzte sind in Mailand gelandet

Kubanische Ärzte sind in Mailand gelandet, um Italien mit Covid-19 zu helfen

Eine Gruppe von 37 kubanischen Ärzten und 15 Krankenschwestern, die in den von der italienischen Armee in der Lombardei errichteten Feldlazaretten arbeiten werden, ist am 22. März in Italien gelandet.
27.03.2020: Pressenza


medizinische Brigade reist nach Angola

Kubanische medizinische Brigade reist zur Bekämpfung des Coronavirus nach Angola

256 Gesundheitsfachkräfte aus Kuba, Mitglieder der Brigade Henry Reeve, werden in Angola daran arbeiten, die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie einzudämmen.
27.03.2020: Granma


Ärztebrigade in St. Vincent und den Grenadinen

Ralph Gonsalves heißt kubanische Ärztebrigade in St. Vincent und den Grenadinen willkommen

Der Premierminister dankte dem Kuba Fidels und Raúls für diese Geste der Solidarität. Auch übermittelte er seinen Dank an Präsident Díaz-Canel, den er als Fortführer des Werks der historischen Führer Kubas bezeichnete.
27.03.2020: Granma


in Italien helfen kubanische Ärzte

Eine solidarische Umarmung für die Karibik

Mit Grenada, Suriname und Jamaika sind es bereits sieben karibische Länder, die dankbar sind für die sofortige Unterstützung Kubas, um ihre Reaktionsfähigkeit auf das Fortschreiten der durch das neue Coronavirus SARS-v2 verursachten Pandemie zu stärken.
27.03.2020: Granma

Hetze gegen Kubas Ärzteteams

Coronaviruspandemie: Havanna hilft auch uneigennützig. Das passt manchen Medien nicht.
26.03.2020: junge Welt

Kubanische Mediziner in Surinam

Die kubanische Brigade wird den Kampf gegen Covid-19 in Surinam unterstützen

Havanna, 25. März. Die kubanische Brigade aus Ärzten und Gesundheitspersonal, die am vergangenen Freitag in Surinam eingetroffen ist, wird nach Auskunft der Spezialistin für Hygiene und Epidemiologie Marianela Ortega in Kürze am Kampf gegen Covid-19 teilnehmen..
25.03.2020: Prensa Latina / Radio Habana Cuba


epidemiologische Überwachung

#CubaSalva (Kuba rettet): Humanistische Praxis der Revolution

Inmitten der Bedrohung durch das neue Coronavirus hat unsere Regierung entschieden, die medizinische Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten.
23.03.2020: Granma


Caracas verstärkt Maßnahmen

Coronavirus in Venezuela: Unterstützung aus Kuba, China und Russland. Washington verschärft Blockade.
23.03.2020: junge Welt

kubanische medizinische Brigade reist nach Italien

Die kubanische medizinische Brigade reist solidarisch nach Italien und ist bereit, gegen COVID-19 zu kämpfen

Havanna, 21. März (ACN) Dr. Carlos Ricardo Pérez, Chef der kubanischen medizinischen Brigade Henry Reeve, der heute nach Italien reisen wird, um gegen COVID-19 zu kämpfen, versicherte, dass sie im Geist der Solidarität und dem Wunsch nach Zusammenarbeit zu dieser europäischen Nation gehen werden.
21.03.2020: ACN


Medicos Cubanos

Kubanische Ärzte arbeiten mit Covid-19 in 37 Ländern

Havanna, 21. März (Prensa Latina) Kuba bietet heute medizinische Zusammenarbeit in 37 Ländern an, in denen Covid-19 gemeldet wird.
21.03.2020: Prensa Latina




Kuba schickt medizinische Helfer
gegen Ebola nach Westafrika

Helfer gegen Ebola nach Westafrika
Foto: Telepinar
Ebola-Epidemie in Westafrika außer Kontrolle. Kuba schickt schickt als erstes Land Ärzte und Pfleger. WHO-Chefin dankt für Solidarität.

Helfer gegen Ebola nach Westafrika


Programm "Más Médicos para Brasil" - Mehr Ärzte für Brasilien

Mehr Ärzte für Brasilien
Foto: Agenda.com.br
Von 2013 bis November 2018 arbeiteten mehr als 20.000 kubanische Ärztinnen, Ärzte und Pflegepersonal in Brasilien und behandelten über 113 Millionen Patienten.

Mehr Ärzte für Brasilien

Schweres Erdbeben in Nepal
Kuba leistet medizinische Hilfe

Medizinsiche Brigade in Nepal
Foto: Cubainformación
Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal,
schickt Kuba medizinisches Personal.

Medizinische Brigade in Nepal


Die cubanische Ärztebrigade
"Henry Reeve" in Haiti

Erdbeben in Haiti
Foto: cubadebate
Cuba ist das Land, das in den ersten 72 Stunden nach dem schrecklichen Erdbebeben am wirksamsten geholfen hat.

Ärztebrigade "Henry Reeve" in Haiti

Lateinamerikanische Hochschule
für Medizin (ELAM)
Lateinamerikanische Medizinschule ELAM
Hochschule für Medizin

Kinder von Tschernobyl
zur Behandlung in Kuba
Kinder von Tschernobyl
Kinder von Tschernobyl


Presse


Ärztebrigade nach Jamaica

Kubanische medizinische Brigade nach Jamaika zur Bekämpfung von COVID-19

Havanna, 21. März (ACN) 140 Mitglieder der Henry-Reeve-Brigade, sind heute nach Jamaika gereist, um gegen das neue Coronavirus COVID-19 zu kämpfen.
21.03.2020: ACN



Mitglieder der Ärztebrigade Ernesto Che Guevara

Corona-Pandemie: Ärzte aus Kuba und China treffen in Italien ein

Havanna/Rom. Insgesamt 53 kubanische Ärzte und Krankenschwestern werden am heutigen Samstag in Italien eintreffen, um die Behörden in der nördlichen Lombardei beim Kampf gegen das neuartige Coronavirus SARS-nCo-2 zu unterstützen.
21.03.2020: amerika 21


EU verlässt Italien

Mehr Tote durch Covid-19 als in China. Solidaritätsbekundungen aus Berlin. Beijing und Havanna schicken Mediziner.
21.03.2020: junge Welt

Kuba schickt medizinische Brigaden nach Suriname und Grenada

20.03.2020: Granma

Kubanische Ärzte in Nicaragua

Kubanische Ärzte in Nicaragua bringen ihr Wissen in verschiedenen Bereichen ein

Managua, 20. März (Prensa Latina) Die Anwesenheit von fünf kubanischen Ärzten in Nicaragua verstärkt die Prävention und den Kampf gegen Covid-19.
20.03.2020: Prensa Latina


Henry Reeve Brigade in Nicaragua: Wir werden unsere bescheidene Erfahrung zur Verfügung stellen

Fünf kubanische Ärzte des internationalistischen Kontingents Henry Reeve trafen in Nicaragua ein, wo sie zusammen mit nationalen Fachkräften ihre Erfahrungen im Rahmen der Strategie der Prävention und Eindämmung der globalen Pandemie durch Covid-19 austauschen werden.
19.03.2020: Granma

Kubas Ärzte im Einsatz

Nicaragua erhält medizinische Hilfe von Havanna. Kreuzfahrtschiff darf nach Odyssee in Kuba anlegen.
18.03.2020: junge Welt

kubanische Ärzte mehr in Brasilien

Nach Rausschmiss kubanischer Ärzte sterben in Brasilien mehr Säuglinge

Brasília. Die Säuglingssterblichkeit in indigenen Gemeinschaften ist seit dem Abzug kubanischer Ärzte, die in Brasilien für das Programm "Mais Médicos" gearbeitet haben, stark angestiegen.
17.03.2020: amerika 21

Hilfe aus Havanna

Zahlreiche Staaten setzen bei Bekämpfung der Coronapandemie auf Unterstützung aus Kuba. Gesundheitssysteme in Brasilien und Bolivien vor Kollaps.
17.03.2020: junge Welt

Barrio Adentro

Wie kann man dem Vaterland Bolívars am meisten nützen?

Die Arbeitsbilanz 2019 der 13 sozialen Missionen Kubas in Venezuela, die von dem Amt, das sie betreut durchgeführt wurde, machte die Solidarität und Brüderlichkeit deutlich, die zwischen beiden Ländern besteht.
12.02.2020: Granma


Feindbild Ärzte

Nach Attacken durch Boliviens Putschistenregime fehlen kubanische Mediziner. Gesundheitssystem in südamerikanischem Land vor Kollaps.
11.02.2020: junge Welt

Auf Kosten der Bevölkerung

Unter Abbruch der medizinischen Kooperation mit Kuba leiden in Brasilien und Ecuador besonders die Ärmsten.
11.02.2020: junge Welt

Bolivaische Medizinstudenten in Havanna

Streit um Ärzte: Áñez-Führung in Bolivien bricht Beziehungen mit Kuba ab

La Paz/Havanna. Die De-facto-Regierung in Bolivien hat nach einem heftigen verbalen Schlagabtausch die diplomatischen Beziehungen zu Kuba abgebrochen.
26.01.2020: amerika 21


Bolivaische Medizinstudenten in Havanna

"Mais Médicos"

Die Hintergründe des Abzuges der kubanischen Ärztinnen und Ärzte aus Brasilien.
15.01.2020: Cuba Libre




entführte kubanischen Ärzte

Díaz-Canel führte Gespräche mit seinen Amtskollegen in Kenia und Somalia über die entführten kubanischen Ärzte

"Ich hatte Gespräche mit den Präsidenten von Kenia und Somalia", Uhuru Kenyatta und Abdullahi Mohamed, mit denen ein Austausch über den aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen stattfand, schrieb der kubanische Präsident am Montag in seinem Twitter-Konto.
31.12.2019: Granma

Inés María Chapman

Die Bemühungen um eine sichere Rückkehr nach Kuba der beiden entführten Ärzte werden fortgesetzt

"Unser Volk kann sich dessen sicher sein, dass die kubanische Regierung, wie die kenianische Regierung, große Anstrengungen unternimmt und dieser Frage besondere Aufmerksamkeit schenkt", sagte Inés María Chapman, Vizepräsidentin des Ministerrates.
17.12.2019: Granma


internationale Kooperation Kubas

Der Kreuzzug der USA gegen die internationale Kooperation Kubas

Erklärung des Außenministeriums.
05.12.2019: Außenministerium der Republik Kuba



kubanischen Ärzte

Ehrungen mit vollen Händen

Der Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel sprach den kubanischen Ärzten seine Glückwünsche aus und betonte, dass der Hass des Imperiums ihre außerordentliche humane Arbeit nicht werde zerstören können.
04.12.2019: Granma


Konzertierte Aktion gegen Kubas Ärztemissionen

In Südamerika machen Rechtsregierungen Stimmung gegen Havanna und sorgen für Rückzug entsandter Mediziner.
02.12.2019: Neues Deutschland

Mediziner, die in Ecuador gearbeitet hatten

Ecuador kündigt Kooperation: Kubanische Mediziner zurück in der Heimat

Regierung von Ecuador kündigt medizinische Kooperation nach fast drei Jahrzehnten. Applaus aus den USA.
26.11.2019: amerika 21



in Bolivien festgenommenen Mitarbeiter

Humanismus nicht mit Terrorismus verwechseln

Die vier in Bolivien ungerechterweise festgenommenen Mitarbeiter teilen ihre Erlebnisse während der Gefangenschaft mit.
21.11.2019: Granma




Kubanische Mission in bolivien

Niemand kann die liebevolle Spur Kubas in Bolivien und Ecuador auslöschen

"Wir kommen mit hoch erhobener Stirn zurück, wir haben unsere Mission erfüllt, denn die Ergebnisse dieser Mission kann kein Staatsstreich und auch kein Regime ausläschen, das in den nächsten Jahren die Geschicke Boliviens bestimmt".
19.11.2019: Granma


Empfang der aus Bolivien kommenden kubanischen Ärzte

Die Völker werden jene richten, die ihnen die Gesundheit verweigern

Unter denen, die Zeuge der Abreise der kubanischen Ärzte von Flughafen Santa Cruz in Bolivien waren – gab es jene, unabhängig davon, ob es sich dabei um Polizisten, Militärs oder "neue Amtsträger" handelte, deren Gewissen sich regte, als ihnen bewusst wurde, dass ihnen die Hoffnung entschwindet.
19.11.2019: Granma


kubanische medizinische Fachkräfte in Bolivien

Sie kehren in Würde zurück

Mit der Ankunft von 207 kubanischen medizinischen Fachkräften, die sich in Bolivien aufhielten, in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages sind es nun 431 Rückkehrer in die Heimat, nachdem ein erstes Kontingent bereits am Samstag eingetroffen war.
18.11.2019: Granma

Lizenz zum Töten

Boliviens Putschisten erteilen Polizei und Militär Freibrief gegen Protestierende. Massaker in Cochabamba. Kubas Ärzte ausgewiesen.
18.11.2019: junge Welt

Polizisten auf dem Plaza Murillo

Bolivien: Kuba zieht Personal ab, unabhängige Berichte sehen keinen Wahlbetrug

De-facto-Regierung bricht Beziehungen zu Venezuela ab. Untersuchungen ergeben marginale Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen. Weiteres Vorgehen der MAS unklar.
16.11.2019: amerika 21


Medizinisches Personal aus Kuba

Ecuador beendet die medizinische Zusammenarbeit mit Kuba

Quito/Havanna. Die ecuadorianische Regierung hat am Dienstag verkündet, das bilaterale Kooperationsabkommen im Gesundheitsbereich zwischen dem südamerikanischen Land und Kuba zu beenden.
16.11.2019: amerika 21


Kuba fordert von Bolivien Freilassung seiner Ärzte

Havanna. Kubas Regierung hat die sofortige Freilassung von vier in Bolivien festgenommenen kubanischen Staatsbürgern gefordert.
15.11.2019: junge Welt

Granma ultima hora

Kuba fordert die sofortige Freilassung von vier in Bolivien inhaftierten kubanischen Gesundheitshelfern

CubaMinrex fordert die sofortige Freilassung von vier kubanischen Gesundheitshelfern, die in Bolivien unter verleumderischen Anschuldigungen inhaftiert sind, die Einstellung der politischen Kampagne, um Gewalt und Hass gegen kubanisches Personal auszulösen.
15.11.2019: Granma


Gesundheitsversorgung

Mitteilung des kubanischen Gesundheitsministeriums

Die Regierung der Republik Ecuador teilte die Entscheidung mit, die sechs mit dem kubanischen Gesundheitsministerium unterzeichneten Abkommen zu kündigen und nicht zu verlängern.
15.11.2019: Granma



20 Jahre der ELAM

ELAM: 20 Jahre Treue zu Fidels humanistischem Denken

Der kubanische Präsident nahm am Jahrestag dieses Werkes der Solidarität mit den Völkern der Welt teil.
14.11.2019: Granma



Ecuador erklärt Gesundheitsabkommen mit Kuba für beendet

Die ecuadorianische Regierungsministerin María Paula Romo versicherte während einer Pressekonferenz im Carondelet-Palast, die Kooperationsvereinbarungen zwischen den Gesundheitsministerien ihres Landes und Kuba seien für beendet erklärt worden.
13.11.2019: Granma


kubanische medizinische Brigade

Neue Fakten zeigen, dass die kubanische medizinische Zusammenarbeit eine Referenz für die Welt ist

Die Anerkennung der Chirurgischen Gesellschaft Äthiopiens für Kuba mit der Verleihung ihres jährlichen Preises und die der Regierung der Republik der Union von Myanmar für die Qualität des Gesundheitssystems schließen sich anderen an, die für das Ansehen der kubanischen Mitarbeiter bürgen.
07.10.2019: Granma


medizinische Missionen

USA schränkt in einem weiteren Angriff gegen Kuba Visa für medizinische Missionen ein

Ende Juli informierte das State Department zum ersten Mal darüber, dass es Einschränkungen bei der Ausstellung von Visa für kubanische Beamte erlassen werde, die mit der Kooperation im Bereich Gesundheit im Ausland im Verbindung stehen.
01.10.2019: Granma


Bruno Rodríguez hat bei einem Arbeitstreffen zu globaler Gesundheit

Kuba vor der UNO: Gesundheit wird als Ware betrachtet, nicht als Recht

New York. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat bei einem Arbeitstreffen zu globaler Gesundheit im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen scharfe Kritik an den Gesundheitssystemen in den kapitalistischen Ländern und der mangelnden Unterstützung für die Länder des Südens geübt.
27.09.2019: amerika 21


Indira Garcia bei ihrem Vortrag in Stuttgart

Bericht von der Rundreise "Mais Médicos", Kubas Ärzt*innen in Brasilien und die Gründe ihres Rückzuges

Als wir, eine Reisegruppe des Netzwerk Cuba, im Oktober 2013 in Cardenas die neurologische Reha für Kinder besuchten, ein Projekt der DKP, stießen wir in einer Aula auf eine größere Gruppe von "Galenos". So werden Mediziner und andere im Gesundheitswesen Tätige bezeichnet.
24.09.2019: Netzwerk Cuba


Kubanischer Außenminister spricht bei UNO Veranstaltung

Kubanischer Außenminister spricht bei UNO Veranstaltung über Gesundheit

Bei der Veranstaltung sprach die kubanische Delegation über das, was Kuba auf dem Gebiet der Gesundheit und dem der weltweiten kubanischen Zusammenarbeit trotz der Blockade erreicht hat.
24.09.2019: Granma

»Wir sind Humanisten und Internationalisten«

Kubas Ärzte helfen überall auf der Welt. Ihr Einsatz erfolgt freiwillig. Ein Gespräch mit Indira García Arredondo.
21.09.2019: junge Welt

kubanisches Gesundheitspersonal im Kampf gegen Ebola

Kuba kritisiert Millioneninitiative der USA gegen Gesundheits-programme

Havanna. Das Außenministerium in Kuba hat ein US-Regierungsvorhaben heftig kritisiert, das kubanische Gesundheitsprogramme im Ausland erforschen und aufklären soll.
05.09.2019: amerika 21


medizinische Zusammenarbeit Kubas

"Handel mit Menschen" oder wie man Menschen behandelt?

Der größte Widerspruch des Universums liegt darin, dass ein System, das die menschlichen und materiellen Ressourcen der Welt geplündert hat, eines der großzügigsten Länder des Planeten des Menschenhandels und der Sklaverei beschuldigt.
02.09.2019: Granma


Dr. Roberto Morales Ojeda würdigt die geleistete medizinischen Hilfe Kubas via Twitter

Mediziner behandeln mehr als 1,85 Milliarden Patienten weltweit

Havanna. In einem Twitterpost hat Roberto Morales Ojeda, Vizepräsident im Staatsrat Kubas, jüngst die Arbeit des kubanischen Gesundheitspersonals gewürdigt, das seit nunmehr 56 Jahren weltweit Hilfe leistet.
30.08.2019: amerika 21



Medizinmission in Jamaika

Kuba stockt Medizinmission in Jamaika auf

Havanna. Kuba will sein medizinisches Hilfspersonal in Jamaika aufstocken. Helfer aus dem sozialistischen Karibikstaat sind seit 1976 in Jamaika im Einsatz.
24.08.2019: amerika 21




Lateinamerikanische Medizinschule ELAM

Etwa 200 junge Kolumbianer reisen nach Kuba, um Medizin zu studieren

Opfer des Konflikts, ehemalige Guerillakämpfer, Verwandte von Militärangehörigen und Bürger aus den ländlichen Gegenden des Landes bilden, wie Prensa Latina berichtet, die Gruppe von etwa 200 junger Menschen, die in diesem Jahr ihr Studium an der ELAM beginnen.
16.08.2019: Granma


Impfkampagne

Mehr als drei Millionen venezolanischen Kindern kommt die Impfkampagne zugute

Nach Angaben von Bárbara Rojas Hernández, Nationale Beraterin in Krankenpflege der kubanischen medizinischen Mission, wurde die Dosis bisher über zwei Millionen Kindern verabreicht.
14.08.2019: Granma


medizinische Zusammenarbeit Kubas

Sklaven, aber nur der Liebe für die Mitmenschen

Die medizinische Zusammenarbeit Kubas ist ein "Beispiel der Solidarität, Menschlichkeit und noblen und legitimen Kooperation zwischen den Ländern des Südens".
12.08.2019: Granma


Dollars für Denunzianten

USA wollen kubanische Gesundheitsmissionen diskreditieren. Umfangreiche Mittel bereitgestellt.
09.08.2019: junge Welt

USA bieten bis zu drei Millionen Dollar um Kuba zu verfolgen, weil es Leben rettet

Die Erklärung von USAID, die am vergangenen Montag öffentlich gemacht wurde, wiederholt die gewohnten Verleumdungen gegen die medizinische Zusammenarbeit Kubas und liefert nichts Neues für den imperialen Diskurs.
09.08.2019: Granma

Gesundheitsminister, Dr. José Angel Portal Miranda

Kuba wird nicht ruhen, bis seine beiden in Afrika entführten Ärzte wieder in der Heimat sind

Die kenianischen Behörden haben versichert, dass beide Mediziner leben und dass man für ihre sichere Rückkehr nach Kuba alles unternehmen werde, was menschenmöglich sei.
05.07.2019: Granma


entführten Ärzte

Díaz-Canel hat Gespräche mit den Präsidenten Kenias und Somalias über die Rückgabe der entführten kubanischen Ärzte geführt

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats führte im Rahmen der ständigen Überwachung der Maßnahmen zur Rückführung unserer entführten Ärzte Landy Rodríguez und Assel Herrera Telefongespräche mit seinen Amtskollegen.
24.06.2019: Granma


Misión Milagro (Mission Wunder)

Ein Wunder an der bolivianisch-brasilianischen Grenze

Ein Transport von wenigen Kilometern bis zur Grenze nach Bolivien ist zu einer Lösung für die Brasilianer geworden, die keinen Zugang zu dieser Art von Aufmerksamkeit haben, geschweige denn – wegen der hohen Kosten – zu einer augenärztlichen Operation.
10.06.2019: Granma


Brigade «Henry Reeve»

Brigade «Henry Reeve» nach medizinischer Hilfeleistung in Mosambik zurück in Kuba (+Fotos)

Die 40 Mitglieder des auf Katastrophensituationen und schweren Epidemien spezialisierten Kontingents, die dem afrikanischen Brudervolk nach dem Durchzug des gewaltigen Hurrikans Idai medizinische Hilfe brachten, trafen am Sonntag Morgen in Havanna ein.
03.06.2019: Granma

Kubanische Ärzte in Kenia

Gesundheitsministerin Kenias bestätigt, dass die Bemühungen zur Rückkehr unserer entführten Ärzte weitergehen

Der Gesundheitsminister Kubas José Ángel Portal Miranda traf mit seiner kenianischen Amtskollegin Sicily Kariuki zusammen, um die gemeinsamen Anstrengungen zur Rückkehr unserer am 12. April in diesem afrikanischen Land entführten Ärzte nach Kuba auszuwerten.
24.05.2019: Granma


Kubanische medizinische Partnerschaft

Kubanische medizinische Partnerschaft: ein Quell des Lebens

Seit 1963 waren bis heute 407.000 Gesundheitsfachkräfte in 164 Ländern aller Kontinente präsent.
23.05.2019: Granma



kubanische Mitarbeiter in Venezuela

Die Truppen Kubas für das Leben in Venezuela

Wir Kubaner empfinden ein wahrhaft starkes Gefühl, was das Prinzip der Souveränität angeht, wir wachen eifersüchtig über unsere Unabhängigkeit und wir würden niemals anderen etwas tun, was wir auch bei uns nicht zulassen würden.
06.05.2019: Granma



Kubanische Mediziner in Kenia entführt

Kubanische Mediziner in Kenia entführt

Havanna/Mandera. Am Freitag sind zwei kubanische Ärzte in Kenia auf dem Weg zu ihrer Arbeit entführt worden.
18.04.2019: amerika 21



kubanische Ärzte

Wir glauben an die Macht der Solidarität

Seit die Nachricht über die Entführung der zwei kubanischen Ärzte in Kenia bekannt wurde, ruhte und rastete Kuba nicht in seinem Bestreben, sie zu ihren Familien und ihrem Volk zurückzubringen, sagte der Vizepräsident des Staats-und Ministerrats Dr. Morales Ojeda über Twitter.
17.04.2019: Granma


Kubanische Ärztin in Guatemala

Kubas medizinischer Internationalismus

Insgesamt arbeiteten seit 1959 bisher mehr als 400.000 kubanische Gesundheitsfachkräfte in 164 verschiedenen Ländern.
15.04.2019: Cuba Libre




Assel Herrera und Landy Rodríguez

Díaz-Canel: Kuba unternimmt unermüdliche Anstrengungen für eine sichere Rückkehr von Assel und Landy

"Kuba unternimmt unermüdliche Anstrengungen für eine sichere Rückkehr von Assel (Herrera) und Landy (Rodríguez), unsere in Kenia entführten Ärzten", sagte Miguel Díaz-Canel, Präsident des Staatsrates und der Minister in seinem Twitter-Account.
15.04.2019: Granma


Kommunistische Partei Kubas

Kuba kämpft um das Leben der in Kenia entführten Ärzte

Kubas Regierung bemüht sich ohne Unterlass um die sichere Rückkehr der beiden in Kenia entführten Ärzte.
14.04.2019: Red Globe





Kubanische Ärzte in Kenia entführt

Mandera. Mutmaßliche Kämpfer der Al-Schabab-Miliz haben am Freitag in Kenia zwei kubanische Ärzte entführt.
13.04.2019: junge Welt


kubanisches Gesundheitsministerium

Information des kubanischen Gesundheits-ministeriums

In den heutigen frühen Morgenstunden wurde bekannt, dass zwei kubanische medizinische Mitarbeiter, die ihre Dienste im Landkreis Mandera der Republik Kenia versehen, entführt wurden.
12.04.2019: Granma



Brigade des Henry Reeve-Kontingents kurz vor dem Abflug nach Mosambik

Kuba hilft Mosambik mit Ärzten und Lazarett

Havanna/Maputo. Kuba hat Gesundheitspersonal, medizinische Ausrüstung und Medikamente nach Mozambik geschickt.
01.04.2019: amerika 21


Zyklon Idai über Mosambik

Kuba schickt Feldlazarett nach Mosambik

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez kündigte heute über sein offizielles Twitter Konto die Verschickung eines Feldlazaretts nach Mosambik an, um die medizinische Betreuung nach den Auswirkungen des Zyklons, der dieses Land heimsuchte, zu verstärken.
26.03.2019: Granma


Krankenhaus Hugo Chávez Frías

Liebe und Solidarität tragen in Venezuela weiße Kittel

Seit Beginn der kubanischen medizinischen Zusammenarbeit in Venezuela haben hier mehr als 140.000 Mitarbeiter des kubanischen Gesundheitswesens gearbeitet. Sie machen den größten Teil der insgesamt 220.000 Söhne und Töchter Fidels aus, die in diesem Land in den verschiedenen Gebieten der Zusammenarbeit die Flagge des Internationalismus von Hand zu Hand weitergegeben haben.
18.03.2019: Granma

kubanische Ärzte

Havanna kritisiert neue "Brain-Drain-Initiative" in den USA gegen kubanische Ärzte

Havanna. Kubanische Politiker haben den im US-Kongress unternommenen Versuch der beiden Senatoren Robert Menendez (Demokraten) und Marco Rubio (Republikaner) zur Wiederaufnahme des sogenannten Cuban Medical Professional Parole Program kritisiert.
15.01.2019: amerika 21

Ärzte Kubas

Perverse Rückkehr zur Praxis des Brain Drain

Das Parole-Programm war Teil des Arsenals von Maßnahmen, die dem Land Ärzte, Krankenschwestern und andere Fachleute geraubt haben, und zwar in einer von der Regierung der Vereinigten Staaten geförderten internationalen Aktion des Brain Drain.
14.01.2019: Granma

Brasilien ohne Ärzte

Ohne kubanische Unterstützung leiden vor allem die Ärmsten unter mangelnder Gesundheitsversorgung.
28.11.2018: junge Welt

Mais Medicos

Programm gekillt

Kuba zieht Ärzte ab.
16.11.2018: junge Welt




Kubanische Ärzte aus Brasilien

Kubanische Ärzte aus Brasilien in Kuba eingetroffen: "Die Würde trägt weiß"

Drei Jahre nach ihrer Abreise, und mit erfüllter Mission, kehrte eine Gruppe von 196 Mitarbeitern des Gesundheitswesens, die sich im Rahmen des Programms Mais Médicos in Brasilien befand, nach Kuba zurück.
15.11.2018: Granma

Keine kubanischen Ärzte mehr für Brasilien

15.11.2018: junge Welt

Brasiliens Arme zahlen die Rechnung

Martin Ling über den Abzug der kubanischen Ärzte nach Bolsonaros Attacke.
15.11.2018: Neues Deutschland


internationalistische Zusammenarbeit Kubas mit Venezuela

Kuba überstellt 500 weitere medizinische Spezialisten an Venezuela

Als offenes Zeichen der Brüderlichkeit brachten eine Maschine der venezolanischen Fluglinie Conviasa und eine von Cubana de Aviación die beiden ersten Gruppen des Kontingents, das sich aus Medizinern zusammensetzt, die bereits über internationalistische Erfahrung in diesem Land verfügen, auf bolivarisches Territorium.
12.11.2018: Granma

"Ich gehe dahin, wo ich gebraucht werde!"

Interview mit Oldita,
Krankenschwester und Teilnehmerin einer medizinischen Brigade in Guatemala.
27.10.2018: Berichte aus Havanna

Kubanische Medizinbrigade in Haiti

Kubanische Medizinbrigade in Haiti leistet Hilfe bei Erdbeben

Die kubanische medizinische Brigade in Haiti ist erneut da, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
08.10.2018: Granma



Brigade Henry Reeve

Der Film »Por la Vida« zeigt kubanische Mediziner im Kampf gegen das Ebolavirus in Westafrika.
08.09.2018: junge Welt

kubanische Mediziner und Pflegekräfte

Kuba schickt 100 Ärzte nach Kenia

Kenia hat angekündigt, dass es 100 kubanische Medizinspezialisten zur Unterstützung von Kreiskrankenhäusern holen werde.
15.07.2018: Cuba Libre



Medizinstudenten aus Kuba am Flughafen in Johannesburg

Medizinstudenten kehren von Kuba nach Südafrika zurück

Havanna/Johannesburg. 260 südafrikanische Studenten sind am 8. Juli in Johannesburg empfangen worden, nachdem sie einen fünfjährigen Studienaufenthalt in Kuba abgeschlossen haben.
12.07.2018: amerika 21



Misión Milagro

Vierzehn Jahre eines sichtbaren Wunders der Revolution

Anlässlich des 14. Jahrestages der "Misión Milagro" (Mission Wunder) dankte Dr. Carlos Alvarado Gonzalez, Gesundheitsminister der Volksmacht, der großen kubanischen Solidaritätsarmee, die den Aufbau eines besseren Gesundheitssystems in Venezuela begleitet.
09.07.2018: Granma


Brigada Médica

Danke, Kuba

Die über 407.000 Mediziner und Techniker des kubanischen Gesundheitssystems, die fast sechs Jahrzehnte lang internationale medizinische Zusammenarbeit geleistet haben, hat keine Widrigkeit daran gehindert, in die Welt hinauszugehen, um zu heilen, Gutes zu tun und bis zu den Bedürftigsten vorzudringen.
27.04.2018: Granma


Enrique Ubieta Rosal-Luxemburg-Konferenz 2018

Fidels Lektion

Zur internationalen Solidarität des revolutionären Kuba mit Afrika.
07.02.2018: junge Welt /
Broschüre zur XXIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz





Referat von Enrique Ubieta auf der XXIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13. Januar 2018 in Berlin

Enrique Ubieta Gómez ist Essayist und Wissenschaftler.
19.01.2018: Rosa-Luxemburg-Konferenz / Youtube


kubanische Medizinbrigade in Sierra Leone

Kubanische Medizinbrigade kehrt aus Sierra Leone zurück

Dies war die 27. Brigade, die als Teil des internationalistischen Kontingents Henry Reeve aus Kuba auszog, um in verschiedenen Teilen der Welt medizinische Dienste zu leisten.
19.12.2017: Granma

Tausende in Oaxaca von kubanischen Ärzten behandelt

Ohne zu rasten, behandelte die kubanische medizinische Brigade bis zu diesem Montag über 6.500 Personen im Isthmus von Tehuantepec in Oaxaca, der Region, die am 7. September am stärksten vom Erdbeben betroffen war.
24.10.2017: Granma

Die Gesundheit der Reichen

Brasilien: Der faschistische Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro will kubanische Ärzte ausweisen.
13.10.2018: junge Welt

Mexikanischer Gesundheitsminister besucht medizinische Brigade Kubas in Oaxaca

Mexikanischer Gesundheitsminister besucht medizinische Brigade Kubas in Oaxaca

Er sandte Präsident Raúl Castro und dem kubanischen Gesundheitsminister Roberto Morales ein Anerkennungsschreiben für die solidarische Antwort nach dem Erdbeben, das vor allem in Oaxaca und Chiapas fast 90 Tote forderte.
09.10.2017: Granma

Keine Antwort aus Puerto Rico

Kuba bietet der US-Kolonie nach dem Wirbelsturm »Maria« Hilfe an.
07.10.2017: junge Welt

Konferenz der Panamerikanischen Organisation für Gesundheit

Kuba ruft dazu auf, die Gesundheit als ein essenzielles Menschenrecht anzuerkennen

Das brachte am gestrigen Dienstag Kubas Stellvertretende Gesundheitsministerin Marcia Cobas Ruiz auf der 29. Konferenz der Panamerikanischen Organisation für Gesundheit zum Ausdruck.
27.09.2017: Granma


ehemalige Farc-Kämpferinnen und -Kämpfern kurz vor ihrem Abflug nach Kuba zum Medizinstudium

Kuba bildet ehemalige Farc-Kämpfer aus Kolumbien zu Ärzten aus

Bogotá/Havanna. Am Samstag ist die erste Gruppe von Mitgliedern der ehemaligen Rebellenorganisation Farc aus Kolumbien nach Kuba geflogen, um dort Medizin zu studieren.
28.08.2017: amerika 21


Operation Wunder

"Operation Wunder"

Der spanische Journalist und Medienwissenschaftler Ignacio Ramonet über eine revolutionäre medizinische Aktion der Regierungen von Kuba und Venezuela.
20.08.2017: amerika 21



Exportschlager Gesundheit

Die medizinische Ausbildung in Kuba kommt Menschen in aller Welt zugute – selbst in den USA.
08.08.2017: junge Welt

Medizinstudium in Kuba

Gut 3.800 Studierende aus dem Ausland beenden Medizinstudium in Kuba

Havanna. In Kuba haben nach Angaben lokaler Medien 3.819 Mediziner aus mehreren Ländern ihr Studium an der Universität von Santiago de Cuba abgeschlossen.
28.07.2017: amerika 21

Parteitag der Kommunistischen Partei Südafrikas verleiht kubanischen internationalistischen Ärzten eine besondere Anerkennung

12.07.2017: Granma

Ärztebrigaden

Deutschland hat 16 militärische Auslandsstützpunkte – Kuba in 67 Ländern Ärztebrigaden: Interview mit einem Arzt auf Mission

2016 erhielt Kuba aufgrund seines wichtigen Beitrags in der Bekämpfung der Ebola-Epidemie von der kanadischen NGO Help Fight Ebola Canada den Preis Friends of Africa Humanity Award. Mehr als 70 000 medizinische Fachkräfte Kubas arbeiteten in Gebieten, welche von Ebola betroffen sind.
10.07.2017: Berichte aus Havanna


Fachärztin für Allgemeinmedizin Diamellys Rodríguez Arcia

«Ich gebe mein Bestes»

Als frisch gebackene Ärztin stellte sich die junge Kubanerin vor über zwei Jahren den Herausforderungen einer sogenannten Basis von Missionen. Jetzt leitet sie ein Integrales Diagnostisches Zentrum und erinnert sich an jene Etappe als eine Zeit, in der sie viel Erfahrung gesammelt hat.
04.07.2017: Granma

Eine Armee weißer Kittel: Über die medizinische Solidarität Kubas

Kuba engagiert sich mit medizinischem Personal in über 60 Ländern der Erde. Das Gesundheitssystem des Landes wird dennoch kritisiert. Manuel Yepe spricht von Desinformation.
20.05.2017: Neue Debatte

Ein Arzt der kubanischen Brigade "Henry Reeve" behandelt Patienten in Peru

Weltgesundheitsorganisation zeichnet kubanische Ärztebrigade aus

Genf/Havanna. Die Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen (WHO) hat die kubanische Ärztebrigade "Henry Reeve" mit dem Preis für öffentliche Gesundheit ausgezeichnet.
28.05.2017: amerika 21


Kubanische Ärztin der Brigade "Henry Reeve" in Haiti

El País und die medizinische Solidarität Kubas

Wie eine Reportage der spanischen Zeitung das kubanische Gesundheitssystem diskreditieren sollte.
16.05.2017: amerika 21


Eine Armee weißer Kittel: Über die medizinische Solidarität Kubas

Kuba engagiert sich mit medizinischem Personal in über 60 Ländern der Erde. Das Gesundheitssystem des Landes wird dennoch kritisiert. Manuel Yepe spricht von Desinformation.
20.04.2017: Neue Debatte

23. Brigade des Kontingents Henry Reeve in Peru

Mehr als dreitausend Patienten bereits von kubanischen Ärzten in Peru behandelt

Etwa 3 600 ärztliche Beratungen wurden bereits von den Mitgliedern der Internationalen Medizinbrigade Henry Reeve vorgenommen, die auf Katastrophensituationen und Schwere Epidemien spezialisiert ist. Sie waren vor einer Woche im Norden Perus angekommen, aufgrund der Katastrophe, die durch die schweren Regenfälle eingetretenen war.
10.04.2017: Granma


Kubanische Ärzte in Peru

Kubanische Ärzte behandeln Geschädigte der Wetterunbilden in Peru

Die Kubaner sind in den Notaufnahmelagern im Einsatz, die in den höher gelegenen Gebieten rund um Piura gelegen sind, wie San Pablo, Regionalhauptstadt, die 1050 Kilometer nördlich von Lima liegt.
05.04.2017: Granma


Kubanische Ärzte in Peru

Kubanische Ärzte betreuen Evakuierte der Überflutungen in Peru

Die kubanische Ärztebrigade konzentriert in Abstimmung mit den Behörden Perus ihre Arbeit auf die in den höheren Zonen eingerichteten Unterkünfte um die Städte Piura und Catacaos.
03.04.2017: Granma


Medizinischen Brigade Henry Reeve

Die stillschweigende Verpflichtung gegenüber dem Leben

Die Ärzte der Medizinischen Brigade Henry Reeve widmen Fidel ihr solidarisches Wirken in Peru.
31.03.2017: Granma



Überschwemmungen in Peru

Kuba bietet Peru medizinische Brigade zur Hilfe nach Überschwemmungen an

Kuba bereitet die Entsendung einer medizinischen Brigade nach Peru vor, um nach den starken Regenfällen der letzten Wochen der betroffenen Bevölkerung dringende Hilfe zukommen zu lassen.
27.03.2017: Granma

Notiz des Ministeriums für Gesundheitswesen

Unsere Fachkräfte werden weiterhin die wichtigste Kraft des Gesundheitswesens und eine Säule bei der Verwirklichung der Träume von Gerechtigkeit für Kuba und andere Völker der Welt darstellen.
03.02.2017: Granma

kubanisches medizinisches Kontingent Henry Reeve

WHO prämiert kubanisches Kontingent Henry Reeve für internationale solidarische Arbeit

Die Weltgesundheitsorganisation verlieh am heutigen Dienstag den Preis für öffentliche Gesundheit an das kubanische medizinische Kontingent Henry Reeve in Anerkennung seiner internationalen solidarischen Arbeit bei der Bewältigung von Naturkatastrophen und schwerwiegenden Epidemien.
31.01.2017: Granma


Ehrung für kubanische Ärzte

Ehrung für kubanische Ärzte

Die kubanischen Mitarbeiter der Henry Reeve Brigade, die an der Bekämpfung des Ebola-Virus in Westafrika beteiligt waren, wurden mit der Gedenkmedaille zum 60. Jahrestag der Revolutionären Streitkräfte geehrt.
10.01.2017: Granma



Brigada Médica en Haití: ¡No te fallaremos, Comandante! (+ Fotos)

01.12.2016: Cubainformación


Morales unterzog sich in El Alto einer Augenuntersuchung

Bolivien weitet mit Hilfe von Kuba und Venezuela medizinisches Programm aus

Festakt zum zehnjährigen Bestehen einer Augenklinik in El Alto nahe La Paz. Über 700 Ärzte aus Kuba in Bolivien. Millionenersparnis für Patienten.
19.11.2016: amerika 21


Operation Milagro

Bolivien fördert mit Unterstützung Kubas Operation Milagro

Evo Morales kündigte gestern seine Entscheidung an, die Operation Milagro zu fördern, ein humanitäres Programm Kubas und Venezuelas, dank dessen bereits über 676 000 Menschen in Bolivien ihre Sehfähigkeit wiedererlangen oder verbessern konnten.
14.11.2016: Granma


Kubanische Ärztebrigade in Guatemala

18 Jahre Kubanische Ärztebrigade in Guatemala

Das kubanische medizinische Fachpersonal hat über 156.000 Guatemalteken das Augenlicht wiedergegeben, etwa 400.000 das Leben gerettet und etwa 40 Millionen Sprechstunden abgehalten.
07.11.2016: Granma


Mission Moto Méndez

Bolivien. Mission Moto Méndez: Mit der Hoffnung in den Händen

Seit Jahren führt die Arbeit der kubanischen Medizinbrigade zu greifbaren Resultaten, die Menschen mit Behinderungen eine bessere Lebensqualität garantieren.
02.11.2016: Granma


Haiti nach dem Wirbelsturm Matthews

Internationale Hilfe für Haiti nach dem Wirbelsturm Matthews

Port-au-Prince. In Haiti, einem der ärmsten Länder der Erde, ist nach dem verheerenden Hurricane Matthews die internationale Hilfe angelaufen. (...) Humanitäre Hilfe und Ärzte-Brigaden aus Venezuela und Kuba sind bereits in Haiti eingetroffen.
14.10.2016: amerika 21



Kubanische Ärzte nach Haiti

Kubanische Ärzte nach Haiti

Obwohl Kuba selbst von Hurrikan »Matthew« schwer getroffen wurde, leistet das Land humanitäre Hilfe auf Haiti.
10.10.2016: junge Welt



Humanitäre Cubahilfe

Von Bochum nach Haiti

Gestern erreichte uns die überraschende Nachricht, dass der kubanische Arzt Dr. Graciliano Díaz Bartólo, der am 21. September auf Einladung der Humanitären Cubahilfe e.V. in Bochum zu Gast war, bereits zu einem neuen Hilfseinsatz nach Haiti abgereist ist!
11.10.2016: Humanitäre Cubahilfe


kubanische Ärzte, die Ebola bekämpften

Rundreise mit Dr. med. Graciliano Diáz Bartólo, Kuba
19. September - 6. Oktober 2016

Das kubanische Programm internationaler Solidarität ist beispielhaft in der medizinischen Grundversorgung, bei Katastrophen und Epidemien und wird regelmäßig von WHO, UNO & UNESCO gelobt.
19.09.-6.10.2016: Rundreise: Kubas Sieg über Ebola



Lokaler Markt in Kuba

Kostenlose medizinische Versorgung für Mehrheit der Bevölkerung in Bolivien

(...) Das Programm wurde mit Unterstützung von 155 Ärzten und elf Spezialisten aus Kuba für kostenlose medizinische Primärversorgung "von Haus zu Haus" und in Gesundheitszentren aufgebaut. (...)
28.09.2016: amerika 21

Kuba nimmt weiter am Programm "Mehr Ärzte" teil

In diesem Programm der Regierung haben an die 11.400 kubanische Ärzte in Brasilien ihre Dienste in 3.356 Kreisen abgleistet.
28.09.2016: junge Welt

Exportschlager der Revolution

Kuba hebt sich ab. Drei Errungenschaften seiner Gesellschaft markieren den Unterschied zu anderen Ländern der Region besonders: das allen offen stehende Bildungssystem, die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und sein Gesundheitswesen.
02.09.2016: Rotfuchs

 bolivianisches Fachpersonal,

WHO: Kubaner können stolz auf ihre Ärzte in Bolivien sein

Der Vertreter Boliviens in der Weltgesundheitsorganisation lobte das kubanische Programm der Familienärzte und –krankenschwestern als Modell für die Grundversorgung.
20.08.2016: Granma



Kubanische Zusammenarbeit in Südafrika wächst weiter

Eine neue Gruppe von 29 Mitarbeitern des Gesundheitswesens kam in das afrikanische Land, um die Zahl der medizinischen Fachkräfte in jenem Land auf über 400 ansteigen zu lassen.
03.08.2015: Granma

kubanische Ärzte, die Ebola bekämpften

NGO verleiht Preis an kubanische Ärzte, die Ebola bekämpften

Die kanadische NGO Help Fight Ebola Canada überreichte den Preis Friends of Africa Humanity Award der Regierung und der kubanischen Ärztebrigade für deren Beitrag im Kampf gegen Ebola.
08.07.2016: Granma



kubanische medizinische Hilfe

Dank für die kubanische medizinische Hilfe in zahlreichen Ländern

Die Direktorin der Pamamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO), Carissa Etienne, dankte Kuba am Dienstag für die Hilfe sowohl in der Ausbildung von Fachpersonal als auch im Entsenden von Ärzten in zahlreiche Länder der Welt.
29.06.2016: Granma



Internationales Kontingent Henry Reeve

Glücklich wieder zurück

In den frühen Morgenstunden des Sonntag trafen die 21 Teilnehmer des Internationalen Kontingents Henry Reeve, die zwei Monate lang in Ecuador medizinische Hilfe geleistet hatten, wieder in Kuba ein.
20.06.2016: Granma



Medizinische Mitarbeit Kubas in karibischen Ländern

Medizinische Mitarbeit Kubas in karibischen Ländern sehr aktiv

Über 30.000 kubanische Gesundheitshelfer bieten zur Zeit ihre Dienste in 18 der 25 Länder an, die im Zusammenschluss Karibischer Staaten vereint sind.
30.05.2016: Granma



Einsatzbrigade Henry Reeve in Ecuador

Ecuadorianisches Parlament dankt für Hilfe Kubas

Ecuadors Nationalversammlung dankte der Einsatzbrigade Henry Reeve und der kubanischen Medizinische Brigade in diesem Land für die sofortige Hilfe beim Erdbeben des 16. April.
23.05.2016: Granma


Medizinischen Brigade Kubas in Äquatorial Guinea

Arbeit der Medizinischen Brigade Kubas in Äquatorial Guinea hervorgehoben

Der Minister für Gesundheit und soziales Wohl von Äquatorial Guinea Juan Ndon Nguema betonte die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.
17.05.2016: Granma


Kubanische Ärzte in Ecuador

Kubanische Ärzte bleiben in verwüsteten Gebieten Ecuadors

Drei Wochen nach dem zerstörerischen Erbeben sind die kubanischen Hilfskräfte immer noch vor Ort.
06.05.2016: Granma




Tschernobyl-Kinder

Medizinische Behandlung für "Tschernobyl-Kinder" in Kuba

Seit Beginn der Hilfsaktion 1990 über 24.000 Kinder medizinisch betreut. UN-Botschafterin: "Beispiel für humanitäre und internationalistische Politik".
01.05.2016: amerika 21


Bergungs- und Rettungsbrigade

Zehn Tage Solidarität zwischen Nachbeben

Die Bergungs- und Rettungsbrigade, die in Ecuador den Erdbebenopfern zu Hilfe kam, ist nach Kuba zurückgekehrt.
28.04.2016: Granma



Abschied von in Ecuador umgekommenen Arzt

Sein Beispiel bleibt dauerhaft bestehen

Mit dem Schmerz, der immer mit dem Abschied von einem geliebten Menschen verbunden ist, wurde am Donnerstag im Namen von ganz Kuba, Dr. Leonardo Ortiz Estrada die letzte Ehre erwiesen.
22.04.2016: Granma



Abschied von in Ecuador umgekommenen Arzt

Bewohner Santa Claras verabschiedeten den in Ecuador umgekommenen Arzt

Eine tief empfundene Demonstration öffentlichen Schmerzes war die Beerdigung von Erick Omar Pérez de Alejo Quesada, Doktor der Allgemeinmedizin, der zur medizinischen Brigade Kubas in der Zone Ecuadors gehört hatte, in der das verheerende Erdbeben stattfand.
22.04.2016: Granma


Tektonischer Hintergrund Lateinamerikas

Lateinamerika solidarisch mit Ecuador

Quito. Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador haben viele lateinamerikanische Länder Hilfsteams in die Krisenregion entsandt.
20.04.2016: amerika 21



Drei kubanische Mitarbeiter kamen beim Erdbeben in Ecuador ums Leben

Die übrigen Mitglieder der Brigade sind bei guter Gesundheit, nehmen am Wiederaufbau teil und erledigen ihre normalen Arbeiten, immer bereit zur Verfügung zu stehen, wo sie benötigt werden.
19.04.2016: Granma

Brigade den Kontingents Henry Reeve auf dem Weg nach Ecuador

Brigade den Kontingents Henry Reeve auf dem Weg nach Ecuador

In den Abendstunden des Sonntag ist eine Brigade des Internationalen Kontingents Henry Reeve, das aus Ärzten besteht, die besonders für den Katastropheneinsatz und den Kampf gegen schwere Epidemien ausgebildet sind, nach Ecuador aufgebrochen.
18.04.2016: Granma


Schweres Erdbeben erschüttert Ecuador

Schweres Erdbeben erschüttert Ecuador

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 hat am Samstagabend (Ortszeit) weite Teile Ecuadors erschüttert. Die Zahl der Opfer stieg im Verlauf des Sonntag auf 235 Tote und 1557 Verletzte.
17.04.2016: Red Globe



Dank allen Spenderinnen und Spendern

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Beginn unserer Unterstützung der kubanischen Ärztebrigade war die Erdbebenkatastrophe auf Haiti im Jahr 2010. für die konkrete Hilfe gingen bis Ende 2013 38.500 € auf unserem Spendenkonto ein, die der Katastrophenbewältigung auf der karibischen Insel zugute kamen.
Inzwischen ist die Brigade auch wieder in anderen Ländern tätig, die dringend medizinische Hilfe benötigen. In 2015 konnten wir erneut 8.000 € für die Arbeit von "Henry Reeve" nach Kuba überweisen.
15.03.2016 Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Qué son los hospitales de Referencia Comunitaria en Haití, donde actúa la cooperación cubana?

15.03.2016: Cubainformación

medizinische Zusammenarbeit mit Südafrika

20 Jahre medizinische Zusammenarbeit mit Südafrika

Die Gesundheitsministerin der Provinz Limpopo, Dr. Phophi Ramathuba sprach der Zuammenarbeit, die Kuba auf diesem Gebiet leistet ihr höchstes Lob aus.
01.03.2016: Granma Internacional



Nach Kuba für's Medizinstudium

Nach Kuba für's Medizinstudium

Am 4. Januar 2016 sind 862 junge Kongolesen in zwei Sonderflugzeuge in Brazzaville (Brazzastadt) eingestiegen und nach La Habana (Kuba) geflogen, um dort ein siebenjähriges (eigentlich sechsjähriges) Medizinstudium beziehungsweise ein Studium in der Instandhaltung von Gesundheitsausstattungen an der weltberühmten "Lateinamerikanischen Hochschule für Medizin" aufzunehmen und zu absolvieren.
10.01.2016: Welt-Leuchte


Institut für Augenheilkunde

Institut für Augenheilkunde - Das Wunder, wieder sehen zu können.

Dem kubanischen Institut für Augenheilkunde "Ramón Pando Ferrer" kommt eine entscheidende Rolle innerhalb der Mission Milagro (Wunder) zu.
15.11.2015: Granma Internacional



Unesco hebt Beitrag Kubas im Kampf gegen Ebola hervor

PARIS – Die Unesco hob die Zusammenarbeit Kubas in der Konfrontation mit der Ebola-Epidemie in mehreren afrikanischen Ländern sowie dessen Leistungen in Wissenschaft und Bildung hervor.
12.11.2015: Granma Internacional

Augenheilkunde in Guatemala

Medizinische Brigade seit 17 Jahren in Guatemala

Annähernd 39 Millionen Konsultationen wurden dort seither von den kubanischen Fachkräften durchgeführt.
06.11.2015: Granma Internacional



kubanische Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich

Solidarische Umarmung

Die 16 kubanischen Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich, Mitglieder des Kontingents Henry Reeve und die fünf Mitarbeiter aus dem Bauministerium und dem Ministerium für Energie und Bergbau, die dem Aufruf Dominicas gefolgt waren, nachdem der Tropensturms Erika dort große Schäden verursacht hatte, kehrten gestern nach Kuba zurück.
16.10.2015: Granma Internacional

Kubanische Ärzte in Guatemala

Kubanische Ärzte halten Millionen von Sprechstunden in Guatemala ab

Seit 1998, als die kubanischen Ärzte nach dem vernichtenden Hurrikan Mitch nach Guatemala kamen, haben sie 38 Millionen 832 281 Sprechstunden an verschiedenen Orten des zentralamerikanischen Landes durchgeführt.
12.10.2015: Granma Internacional


kubanische Ärzte in Ecuasor

Präsident Correa dankt für die Zusammenarbeit der kubanischen Ärzte

QUITO — Am 22. September wies der ecuadorianische Präsident Rafael Correa äder Eröffnung einer externen Praxis des Krankenhauses Abel G. Pontón in Guayaquill darauf hin, dass in der Zeit der B¨rgerrevolution die Zahl der Patientensprechstunden von 16 Millionen auf 36 Millionen gestiegen sei.
25.09.2015: Granma Internacional

Kuba schickt mehr Ärzte

Namibia lernt von Experten und Erfahrungen.
18.09.2015: Allgemeine Zeitung

ophtalmologische Untersuchungen in Paraguay

Kubanisches Ärzte setzen ophtalmologische Untersuchungen in Paraguay fort

Die kubanischen Ärzte sind dabei, ihre Untersuchungen im Departement Caazapá im südlichen Zentrum des Landes durchzuführen.
14.09.2015: Granma Internacional


Bolivianische Gesundheitsministerin Arianna Campero

Bolivianische Gesundheitsministerin dankt für bedingungslose Hilfe Kubas

Arianna Campero dankte für die kubanische Unterstützung bei der Ausbildung tausender bolivianischer Ärzte, die in Kuba studiert und ihren Abschluss gemacht haben.
09.09.2015: Granma Internacional


Medizinische Brigade nach Dominica aufgebrochen

Medizinische Brigade nach Dominica aufgebrochen

"Die Brigade reist mit allem Notwendigen ausgestattet, um den Auswirkungen der durch die heftigen Regenfälle verursachten Überschwemmungen zu begegnen", sagte Dr. Norberto Ramos, der Leiter des kubanischen medizinischen Personals.
01.09.2015: Granma Internacional


Luftbrücke nach Dominica

Linker Staatenbund Alba hält Luftbrücke nach Dominica aufrecht

Tropensturm hatte Karibikstaat schwer getroffen. Humanitäre Güter werden über Caracas ausgeflogen. Hilfe wird in der Region rasch koordiniert.
01.09.2015: amerika 21



Während der Ebola-Krise schickte Kuba 53 Gesundheitsfachleute nach Liberia

Präsidentin Liberias anerkennt Wirksamkeit kubanischer Hilfe

LIBERIA – Die Präsidentin Liberias, Ellen Johnson Sirleaf, brachte ihre Dankbarkeit gegenüber der kubanischen Regierung für die großzügig gewährte Unterstützung durch 53 medizinische Fachkräfte während der Ebola-Krise zum Ausdruck.
26.08.2015: Granma Internacional



Brasilianische Präsidentin dankt für den kubanischen Beitrag an der Gesundheitsfürsorge

Brasilianische Präsidentin dankt für den kubanischen Beitrag an der Gesundheitsfürsorge

Dilma Rousseff dankte gestern für den Beitrag tausender kubanischer Ärzte zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung dieses südamerikanischen Landes.
05.08.2015: Granma Internacional



In Nepal nach dem Erdbeben im Einsatz: Ärzte und medizinisches Pflegepersonal aus Kuba

Hilfsprogramm aus Kuba für Nobelpreis nominiert

Oslo. Das kubanische Programm für internationale medizinische Hilfe ist für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden. Einen entsprechenden Brief hat der kanadische Professor John Kirk an das Nobelpreiskomitee in Oslo gesendet.
22.07.2015: amerika 21


Bolivianische Chroniken

Che und seine Medizin heilen in Bolivien weiter.
15.07.2015: Granma Internacional

Brigade "Henry Reeve"

Ehre wem Ehre gebührt

Anerkennung für das "Heer der weißen Kittelüquot;, die Mitglieder des Internationalen Kontingents "Henry Reeve", die in Westafrika den Ebola Virus bekämpften.
10.07.2015: Granma Internacional



Mehr kubanische Hilfskräfte in Überschwemmungsgebiet

Eine aus 120 Teilnehmern bestehende kubanische Ärztebrigade verstärkt die Gesundheitsfürsorge an der von Überschwemmungen betroffenen Bevölkerung in der Ebene von Guasdualito.
06.07.2015: Granma Internacional

Kubanische Ärztebrigade in Liberia

Liberianische Präsidentin dankt Kuba für seinen Beitrag im Kampf gegen Ebola

Die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf dankte am Sonntag bei einem Treffen mit dem Vizepräsidenten des Staatsrates, Salvador Valdes Mesa, den kubanischen Ärzten für ihren Beitrag im Kampf gegen Ebola.
15.06.2015: Granma Internacional

Kubanische Brigade Henry Reeve beendet medizinischen Einsatz in Chile

Sie kehrten gestern Abend zurück, mit dem schönen Gefühl etwas Gutes getan zu haben, wohl wissend welche Risiken mit ihrem Einsatz verbunden waren. Zwei Monate waren die 15 Mitarbeiter der Kubanischen Medizinischen Brigade Henry Reeve in Chile, wo sie nach den schweren Überschwemmungen im Norden dieses Landes Gesundheitsdienste geleistet hatten.
11.06.2015: Granma Internacional

Mission Milagro

Mission Milagro erhält mehr Mittel in Venezuela

Die Nationalversammlung weist 300 Millionen Bolivares an, um den kostenlosen Gesundheitsservice für die Bevölkerung zu maximieren.
10.06.2015: Granma Internacional



Kubanische Ärzte in Guatemala

Guatemala verweigert Ärzten aus Kuba Gehalt

Guatemala-Stadt. Mindestens 147 kubanische Ärzte, die auf Vertragsbasis in Guatemala arbeiten, spüren derzeit die Auswirkungen der jüngsten Korruptionsskandale im Gesundheitssystem des Landes.
07.06.2015: amerika 21



Kuba in Nepal

Kuba in Nepal

Heute ist es genau einen Monat her, dass ein verheerendes Erdbeben von 7,8 Grad Nepal erschütterte.
25.05.2015: Granma Internacional


Kubanische Ärzte in Guinea Conakry

Coyah, das Epizentrum im Kampf gegen Ebola.
15.05.2015: Granma Internacional

Kubanische Ärzte eilen Opfern der Wetterunbilden in Chile zu Hilfe

Ein Unwetter, das 17 simultan auftretende Überschwemmungen hervorrief, begrub am 25. März 2015 ganze Dörfer in der Gemeinde Atacama, Chile. Dadurch kam es zu 26 Todesfällen, 120 Verschwundenen und 30.000 Obdachlosen.
15.05.2015: Granma Internacional

Kuba leistet medizinische Hilfe in Nepal

08.05.2015: junge Welt

Kuba schickt Ärzte nach Nepal

Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal - und nachdem sich bereits die ersten internationalen Helfer wieder auf den Rückweg gemacht haben - unterstützt Kuba das Land nun mit medizinischem Personal.
07.05.2015: Ärzte Zeitung

Ärztebrigade gegen Ebola

Ärztebrigade, die Ebola in Westafrika bekämpfte, zurück in Kuba

Sierra Leone – Nach fast sechs Monaten des Kampfes gegen den Ebolavirus in Liberia und Sierra Leone flogen am 22. März kubanische Ärzte und Krankenpfleger nach Kuba zurück.
23.03.2015: Granma Internacional


Mitarbeiter der "Brigade Henry Reeve" in Haiti

Kubanische Ärzte für Friedensnobelpreis vorgeschlagen

Oslo. Eine Konferenz norwegischer Gewerkschafter hat beschlossen, das kubanische Ärzteteam "Henry Reeve" für den Friedensnobelpreis 2015 vorzuschlagen.
15.02.2015: amerika 21



Mehr als 240.000 Einwohner Paraguays durch Operation Milagro behandelt

Die Medizinische Brigade führte im Jahr 2014 insgesamt 2079 chirurgische Eingriffe und 8058 ophtalmologische Untersuchungen durch.
12.02.2015: Granma Internacional

Cuba Africa

Internacionalismo Cubano

Seit über 50 Jahren sind kubanische Ärzte rund um den Erdball im Einsatz..
10.02.2015: Cuba Sí - revista




kubanische Brigade Henry Reeve im Norden Pakistans

Kontingent Henry Reeve für Friedensnobelpreis vorgeschlagen

Oslo – Die jährliche Konferenz der norwegischen Gewerkschafter, die in Trondheim stattfand, hat einstimmig beschlossen, das Internationale Kontingent von für Katastrophen und schwere Epidemien spezialisierten Ärzten "Henry Reeve" für den Friedensnobelpreis 2015 vorzuschlagen.
03.02.2015: Granma Internacional


Félix Báez Sarría

Ich kehre nach Sierra Leone zurück und beende, das was ich begonnen habe

Der Arzt Félix Báez Sarría, Mitglied der Internationalen Brigade "Henry Reeve", der sich bei seinem Einsatz in Sierra Leone mit dem Ebola-Virus infiziert hatte, ist nach Kuba zurückgekehrt, nachdem er aufgrund der positiven Entwicklung seines Gesundheitszustandes aus dem Krankenhaus entlassen worden war.
15.01.2015: Granma Internacional

Jorge Luis Quiñones Aguilar

Zwischen Leben und Tod

Der 38jährige Arzt Jorge Luis Quiñones Aguilar ist einer der 165 Kubaner, die Ebola in Sierra Leone bekämpfen.
15.01.2015: Granma Internacional



Cuba kompakt

Wirtschaftskommission für Afrika unterstreicht Rolle Kubas im Kampf gegen Ebola

ADDIS ABEBA. Der Präsident der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika, Carlos Lopes, hob die Arbeit der kubanischen Ärzte an vorderster Front im Kampf gegen die Ebola-Epidemie hervor, die den Kontinent beeinflusst.
15.01.2015: Cuba kompakt

Berichte aus Havanna

Solidarität wird mit Taten geschrieben

Cuba und der Kampf gegen Ebola
Ja, wir reden noch immer über Ebola, denn auch wenn immer weniger davon berichtet wird bedeutet das nicht, dass es weniger aktuell sei.
06.01.2015: Blog: Eine andere Welt ist möglich - Berichte aus Havanna


Ebola und der ewige Kalte Krieg

Kuba leistet seit Jahrzehnten Hilfseinsütze in den ärmsten Ländern - und wird dafür diffamiert.
07.12.2014: Journal 21

Kubanischer Arzt Félix Báez

Zurück in Havanna

Kubanischer Arzt nach Ebola-Erkrankung wieder zu Hause. Félix Báez kündigt bereits an, wieder nach Sierra Leone gehen zu wollen.
07.12.2014: junge Welt


Venezuela stellt 24 Ärzte für den Einsatz gegen Ebola zur Verfügung

Venezuela und Kuba gemeinsam gegen Ebola

Venezolanische Mediziner werden Kuba im Kampf gegen die Ebola-Epidemie unterstützen. Vergangenes Wochenende traf die erste Brigade aus 25 venezolanischen Ärzten in der kubanischen Hauptstadt Havanna ein.
01.12.2014: amerika 21



kubanische Ärzte und Krankenpfleger

Kubanische Ärzte treffen zum Kampf gegen Ebola in Liberia und Guinea ein

Die kubanischen Ärzte und Krankenpfleger, die sich bereit erklärten, den Opfern des Virus zu helfen, kamen in ihren Einsatzorten an und wurden in beiden Ländern von dem jeweiligen diplomatischen Personal begrüßt.
23.10.2014: Granma Internacional

Kubas Gesundheitsminister

Kubas Gesundheitsminister erläutert Strategie seines Landes gegen Ebola

Vor den Staats- und Regierungschefs, Leitern der Delegationen und Vertretern internationaler Organisationen machte er Ausführungen zu den Krankheitsmerkmalen und zum Verlauf der Epidemie, die bereits über 4.600 Todesfälle gefordert hat und eine Todesrate von 49,4 % aufweist.
21.10.2014: Granma Internacional

Kuba schickt wegen Ebola weitere Ärzte nach Westafrika

Zwei weitere Brigaden mit 39 Ärzten brechen nach Liberia und Guinea auf / Nigeria und Senegal laut WHO »ebolafrei«.
21.10.2014: Neues Deutschland

Kuba sendet 91 Helfer nach Westafrika

21.10.2014: junge Welt

Raúl Castro

Ebola ist eine gewaltige Herausforderung für die Menschheit

Eröffnungsansprache des kubanischen Präsidenten Raúl Castro anlässlich des Außerordentlichen ALBA-Gipfels in Havanna.
20.10.2014: Granma Internacional




Evo Morales

Evo Morales würdigt Kubas Engagement für das Leben

Der Präsident Boliviens, Evo Morales, hob heute auf dem Außerordentlichen Gipfel der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerika (ALBA), der zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie anberaumt wurde, das Bewusstsein Kubas und sein Engagement für das Leben hervor.
20.10.2014: Granma Internacional


Raúl eröffnet ALBA-Gipfel

Raúl eröffnet ALBA-Gipfel

Der kubanische Präsident Raúl Castro hielt die Eröffnungsrede zum ALBA-Gipfel über Ebola. Er sagte, dass das geeignete Mittel, um Ebola zu bekämpfen, darin bestehe, "gemeinsam Präventivmaßnahmen auszuarbeiten und die Krankheit so zu behandeln, dass ihre Ausbreitung verhindert wird".
20.10.2014: Granma Internacional

USA würdigen kubanische Hilfe gegen Ebola

Außenminister Kerry und US-amerikanische Zeitungen sind voll des Lobes über das Engagement der Karibikinsel.
20.10.2014: Neues Deutschland

Mit USA gegen Ebola

Fidel Castro bietet Nordamerikanern Kooperation an.
19.10.2014: junge Welt

Fidel Castro will Ebola gemeinsam mit USA bekämpfen

Rufe nach mehr internationalem Einsatz gegen Seuche.
19.10.2014: gesundheit.de/AFP

Mumia Abu-Jamal: Profit vor Gesundheit

Seit dem Tod von Thomas Duncan, der am 20. September aus dem westafrikanischen Liberia nach Dallas, Texas, geflogen war und kurz nach der Ankunft mit Ebola-Symptomen ein Krankenhaus aufgesucht hatte, bestimmt die »Ebola-Krise« die Schlagzeilen der US-Medien.
19.10.2014: junge Welt

Kuba bietet USA Kooperation im Kampf gegen Ebola an

18.10.2014: Greenpeace Magazin

Helfer gegen Ebola

Internationalistische kubanische Ärztebrigaden werden für den Kampf gegen Ebola trainiert

Kubas Gesundheitssystem trainiert derzeit weitere 461 Mediziner für ihre Hilfseinsätze in den von Ebola am meisten betroffenen afrikanischen Ländern.
15.10.2014: Cuba kompakt


Obamas Kampf gegen Ebola

Auslandseinsätze: Kuba schickt Ärzte – der Westen Soldaten

165 kubanische Ärzte und Krankenpfleger sind nach Freetown in Sierra Leone geflogen, um die tödliche Plage Ebola zu bekämpfen. Weitere 296 Spezialisten aus Kuba sollen folgen.
07.10.2014: Kommunisten


Kuba hilft im Kampf gegen Ebola - Die Revolution schickt ihre Ärzte

Kuba entsendet weltweit Mediziner in Krisengebiete - nun auch ins Ebola-Gebiet. Das keineswegs wohlhabende Land schickt damit mehr Ärzte nach Westafrika als viele reiche Industriestaaten.
06.10.2014: Süddeutsche Zeitung

kubanische Ärzte nach Sierra Leone

Wenn Helden weiße Kittel anziehen

Abreise der kubanischen Ärzte nach Sierra Leone. Der kubanische Präsident verabschiedete jeden von ihnen mit einem Handschlag und den besten Wünschen für eine gute Rückkehr.
03.10.2014: Granma Internacional


Cuba - UNO

Die Menscheit steht den Völkern Afrikas gegenüber in der Schuld

Rede des Vizeaußenministers der Republik Kuba in der Sitzung des UNO Sicherheitsrats über den Kampf gegen Ebola am 18. September 2014.
18.09.2014: Granma Internacional



Kuba macht es vor

Die Karibikinsel schickt mehr Ärzte als alle anderen. Kuba schickt das größte Kontigent an Helfern gegen Ebola in Westafrika: 165 Ärzte und Krankenschwestern sollen ein halbes Jahr in den Krisengebieten bleiben.
19.09.2014: Neues Deutschland

Medizinische Universitäten im Dienst der weltweiten Gesundheit

Renommierte Professoren und Persönlichkeiten der medizinischen Ausbildung und der öffentlichen Gesundheit aus verschiedenen Ländern werden sich zur zweiten Tagung unter diesem Motto treffen.
19.09.2014: Granma Internacional

Bekämpfung der Ebola-Epidemie

ALBA würdigt Kubas Entschluss der Entsendung von Ärzten zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie

Der Generalsekretär der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA), Bernardo Álvarez, hob die Entsendung von Fachpersonal des kubanischen Gesundheitswesens zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Afrika hervor.
15.09.2014: Granma Internacional

WHO-Chefin Chan und Kubas Gesundheitsminister Morales

UNO und WHO danken Kuba für Ärzte im Kampf gegen Ebola in Afrika

Die kubanische Regierung wird zur Unterstützung des Kampfes gegen die Ebola-Epidemie 165 Ärzte nach Westafrika entsenden.
14.09.2014: amerika 21

kubanischer Minister für Gesundheitswesen, Roberto Morales Ojeda

WHO würdigt sofortige Antwort Kubas auf Aufruf zum Kampf gegen Ebola-Epidemie

Genf — Der kubanische Minister für Gesundheitswesen, Roberto Morales Ojeda, hatte zu Beginn seines Aufenhaltes in dieser Stadt eine Arbeitssitzung mit der Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Margaret Chan, die der Bereiterklärung Kubas zum Aufruf der Vereinten Nationen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie galt.
13.09.2014: Granma Internacional

Letzte Hoffnung Kuba

Ebola-Epidemie in Westafrika außer Kontrolle. Offiziell mehr als 2400 Tote. Havanna schickt 165 Ärzte und Pfleger. WHO-Chefin dankt für Solidarität.
13.09.2014: junge Welt

Kuba schickt 165 Helfer gegen Ebola nach Westafrika

Die WHO ruft dazu auf, Ärzte und Spezialisten gegen Ebola nach Westafrika zu entsenden. Voran geht das kleine Kuba: Der Inselstaat will weit mehr Fachpersonal in die Region schicken als jedes andere Land.
12.09.2014: Neues Deutschland

Kuba rettet Afrika

Kuba rettet Afrika

Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle geraten. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO am Freitag mitteilte, sind bislang mindestens 2400 Menschen an den Folgen der Krankheit gestorben, die wirkliche Zahl dürfte weit höher liegen.
12.09.2014: Red Globe

Programm "Mais Médicos" wird von 95 % der Brasilianer gutgeheißen

Gemäß einer am Donnerstag von der brasilianischen Regierung organisierten Umfrage sagten 95 % der Menschen, die über das Programm "Mais Médicos" (Mehr Ärzte) behandelt worden sind, dass sie mit diesem Programm des Gesundheitswesens zufrieden seien.
05.09.2014: Granma Interncaional

Kubanische Ärzte in Brasilien

Kubanische Ärzte in Brasilien werden boykottiert

Das brasilianische Gesundheitsministerium untersucht derzeit Fälle von Apotheken und Gesundheitszentren, die Rezepte und Überweisungen von kubanischen Ärzten abgelehnt haben.
19.08.2014: amerika 21


Raúls Anwort auf Dilemas Appell

Kuba entsandte 11.430 Ärzte in Armutsregionen Brasiliens.
02.08.2014: Rotfuchs

Raúl empfing Direktorinnen der WHO und der OPS

Raúl empfing Direktorinnen der WHO und der OPS

Der Präsident des Staats- und Ministerrats Raúl Castro Ruz empfing am Montag die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Margaret Chang und die Direktorin der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (OPS) Carissa Etienne.
15.07.2014: Granma Internacional

Margaret Chan, Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Direktorin der WHO auf Besuch in Kuba

Margaret Chan, Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kam am gestrigen Sonntag in Begleitung der Direktorin der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (OPS) Carissa F. Etienne in Havanna an.
14.07.2014: Granma Internacional


kubanische Augenärzte

Kubanische Ärzte heilen mehr als 2,6 Millionen Augenkranke

Knapp 2,6 Millionen Menschen aus 34 Ländern ist in den vergangenen zehn Jahren im Rahmen des medizinischen Hilfsprogramms "Misión Milagro" von kubanischen Ärzten das Augenlicht zurückgegeben worden.
10.07.2014: amerika 21


kubanische Augenärzte

Gute ärztliche Versorgung für die, die sie am nötigsten brauchen

Das Programm Más Médicos behandelte in seinem ersten Jahr 51 Millionen Menschen.
10.07.2014: Granma Internacional



Weltgesundheitsversammlung

Dank Haitis für die medizinische Kooperation Kubas

Haitis Gesundheitsminister Florence Duperval dankte Kuba für seine Unterstützung in den Bereichen Gesundheitsversorgung und der Ausbildung von medizinischem Personal.
15.06.2014: Cuba kompakt


Weltgesundheitsversammlung

Kubas arbeitet enger mit der WHO zusammen

Karibikstaat leitet WHO-Versammlung. Funktionär: "Kuba hat praktisch alle Millenniumsziele erreicht." Neue Herausforderungen in Gesundheitspolitik.
08.06.2014: amerika 21



Operation Milagro

Nutzen der Operation "Milagro" anerkannt

Mehr als 2.577.000 Menschen erlangten bisher ihr Sehvermögen wieder oder verbesserten es dank der Operation "Milagro" (Wunder), ein kubanisch- venezolanisches Programm, das in zahlreichen Ländern angewendet wird und dessen Nutzen auch hier von den Gesundheitsbehörden anerkannt wurde.
27.05.2014: Granma Internacional


Ein Ruhmesblatt des Humanismus

Kubas Ärzte betreuten weltweit 21 Millionen Patienten.
02.05.2014: Rotfuchs

Delegation kubanischer Ärzte

Mit Ärztekitteln für eine bessere Welt

Die siebte Delegation kubanischer Ärzte wird in dieser Woche nach Brasilien abreisen, um internationalistische Hilfe zu leisten.
17.03.2014: Granma Internacional



Emir Simao Sader

Die Lektion der kubanischen Ärztinnen und Ärzte

"Die kubanischen Ärztinnen sehen wie Dienstmädchen aus" – mit dieser Aussage gab eine rechte brasilianische Journalistin der gegenwärtigen Welle von Intoleranz und rassistischer Diskriminierung Ausdruck und sprach, unbemerkt, Kuba damit ein bedeutungsvolles Lob zu.
18.02.2014: Netzwerk Cuba







Mediencoup gegen Einsatz kubanischer Ärzte

Brasilien: Rechte Oppositionspartei präsentiert Überläuferin.
17.02.2014: junge Welt

Tausende Kubaner helfen Brasilien

2400 Mediziner von der Karibikinsel arbeiten in den entlegensten Gebieten des südamerikanischen Riesenlandes. Fotoreportage.
11.01.2014: junge Welt

Ärzteprogramm in Brasilien

Ärzteprogramm in Brasilien zeigt Erfolge

Regierung wirbt tausende Mediziner an. Versorgungslücke in Favelas und auf dem Land geschlossen. Disput um kubanische Ärzte.
28.12.2013: amerika 21


Kubanische Ärztebrigaden seit 15 Jahren in Haiti: Tausende Leben gerettet

Die Zusammenarbeit kubanischer Ärzte mit Haiti hat tausende Leben gerettet, berichtete Dr. Michel Escalona, stellvertretender Leiter der kubanischen ärztebrigade, die seit 15 Jahren in diesem Land arbeitet.
04.12.2013: Prensa Latina

Nothilfe: Streit um "Ärzteimport" in Brasilien

Nothilfe: Streit um "Ärzteimport" in Brasilien

Mit Hilfe des Programms "Mais Médicos" sollen 15 000 ausländische Mediziner in unterversorgten Gebieten tätig werden. Berufsverbände wenden sich gegen die Initiative.
14.11.2013: Deutsches Ärzteblatt


Tausend kubanische Ärzte für Ecuador

Tausend kubanische Ärzte für Ecuador

Ecuadors Präsident Rafael Correa hat angekündigt, zur Verbesserung des Gesundheitssystems 1.000 kubanische Ärzte einzusetzen. Diese sollen den aktuellen Mangel an Fachkräften vor allem im Bereich der hausärztlichen Grundversorgung in dem südamerikanischen Land ausgleichen.
03.10.2013: amerika 21

Zweite Gruppe kubanischer Ärzte trifft in Brasilien ein

02.10.2013: Granma Internacional

Havanna hilft Brasilia

400 kubanische Ärzte in Brasilien eingetroffen. 4.000 sollen es werden. Protest konservativer Standes- und Interessenverbände gegen die Kooperation.
27.08.2013: junge Welt

Cuba Sí revista

In der Medizinausbildung ist Kuba eine Weltmacht

Die "Escuela Latinoamericana de Medicina" in Havanna feierte ihren 10. Geburtstag.
15.01.2010: Cuba Sí - revista


Fidel Castro zur Gründung der Ärztebrigaden

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro Ruz, im Sportkomplex Ciudad Deportiva am 19. September 2005

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro Ruz, auf der Veranstaltung zur Gründung des Internationalen Ärzte-Kontingents mit Spezialisierung in Katastrophensituationen und schwerwiegenden Epidemien "Henry Reeve" und zum nationalen Hochschulabschluss der Medizinstudenten im Sportkomplex Ciudad Deportiva am 19. September 2005.
19.09.2005: Fidel Castro zur Gründung der Ärztebrigaden

Hilfe von der »roten Insel«

Seit Jahren hilft Kuba bei Gesundheitsversorgung und Alphabetisierungsprogramm Haitis.
01.03.2004: junge Welt

Kuba: »Helft Haiti!«

Havannas Außenminister ruft zur humanitären Hilfe auf. Medizinische Programme ausgedehnt.
04.02.2004: junge Welt

Entführtes Gesundheitsteam noch immer nicht frei

Von der internationalen Presse wird weitgehend verschwiegen, daß ein Ärzteteam durch Kräfte der Nationalen Armee Sudans und der sogenannten Befreiungsfront Omoro Anfang Januar dieses Jahres entführt wurde.
15.01.1990: Cuba Libre / Granma