Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen



Foto- und Bildergalerien aus und über Kuba

Zur Behandlung in Kuba:

Hilfsprogramm für die Kinder von Tschernobyl



Tschernobyl in unserem Gedächtnis

Tschernobyl in unserem Gedächtnis

Fidel hatte ein medizinisches Versorgungs- und Rehabilitationsprogramm für die Opfer der Strahlenbelastung an der Unfallstelle ausgearbeitet, von denen fast alle Ukrainer und einige Russen und Weißrussen waren.
04.03.2022: Granma


Humanitäres Programm Tschernobyl

Tarara - Kuba

Das Zentrum zur Behandlung von Kindern, welche Opfer der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wurden, ist das 27 km von Tarara entfernt Kinderkrankenhaus, im östlichen Teil der Provinz Havanna-Stadt.
Tarará war bis dahin das Internationale Pioniercamp 'José Martí', in dem über 3 Millionen Kinder ihre Ferien verbrachten. 1990 spendeten die Pioniere das Resort für die medizinische Behandlung der Kinder aus den Gebieten die von dem Reaktorunfall betroffen waren. Mit viel Enthusiasmus beteiligten sich Menschen aus der kubanischen Hauptstadt Havanna an dem Ausbau der Camp-Gebäude und im Juni 1990 erreichten die ersten Kinder aus Russland, Belorussland und der Ukraine das neue Behandlungszentrum.


Film über die Tschernobyl-Kinder in Kuba

Tarará, ein Dokumentarfilm über die Tschernobyl-Kinder in Kuba

Unter der Regie von Ernesto Fontan und produziert von Espacio de la Fraternidad Argentino-Cubana und Carbono Films, erzählt Tarará "die wenig bekannte Geschichte, die die Schicksale der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit der Insel Kuba verbindet".
26.08.2021: Granma


Kuba und Tschernobyl

Kuba und Tschernobyl: Der Humanismus, der über 26.000 Menschen zugute kam

Die Welt erinnert sich an die Tragödie in Tschernobyl, die sich vor 35 Jahren in der ukrainischen Stadt Pripyat ereignete.
28.04.2021: Granma


Kuba und die Kinder von Tschernobyl

Spätestens seit der Verkündigung eines Sparplans an Treibstoff am 12. September über die Fernsehsendung "Mesa Redonda" (dt. runder Tisch), an der sowohl der Präsident Kubas Díaz-Canel, als auch wichtige Minister für Wirtschaft, Energie und Verkehr teilnahmen, sind im ganzen Land Knappheiten zu spüren.
03.10.2019: Berichte aus Havanna

Opfer des Atomunfalls von Tschernobyl

Die mehr als 26.000 Zeugnisse eines Werks der Liebe

Nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl wurden viele der schönsten, humansten Seiten zwischen den Völkern Kubas, der Ukraine, Russlands und Weißrusslands geschrieben.
14.06.2019: Granma



Tschernobyl - Kuba

Chernóbil-Cuba: ¿un programa `secreto´ que ocupó portadas? (+English/Italiano/Deutsch/Français)

Tschernobyl - Kuba: ein "geheimes Programm", das Titelseiten schmückte?
13.06.2019: Cubainformación



Fidel Castro begrüßt Kinder aus der Ukraine

Kubas Hilfe für die Opfer von Tschernobyl

Havanna. Seit dem Unfall im Kernkraftwerk von Tschernobyl in der Ukraine im Jahr 1986 haben Mediziner aus Kuba in einem Kinderhilfsprojekt über 26.000 Opfer der Nuklearkatastrophe behandelt.
07.08.2017: amerika 21



Tschernobyl-Kinder

Medizinische Behandlung für "Tschernobyl-Kinder" in Kuba

Seit Beginn der Hilfsaktion 1990 über 24.000 Kinder medizinisch betreut. UN-Botschafterin: "Beispiel für humanitäre und internationalistische Politik".
01.05.2016: amerika 21


Tschernobylkinder

30 Jahre nach der Atomkatastrophe: Kuba bietet 800 Tschernobylkindern medizinische Behandlung

Das Care-Programm gilt betroffenen Kindern aus der Ukraine, Russland und Weißrussland.
27.04.2016: Granma



Niños ucranianos en Cuba, víctimas del accidente de Chernobyl

Niños ucranianos, víctimas de accidente nuclear de Chernobyl en 1986, bajo tratamiento médico en el Hospital de Tarará, al este de La Habana.
27.04.2016: CiberCuba / Youtube


Kinder von Tschernobyl Ankunft in Kuba

Ankunft in Kuba
Foto: infomed-cuba

Kinder von Tschernobyl in Tarara - Kuba

Kinder von Tschernobyl in Tarará
Foto: El Habanareo

Kinder von Tschernobyl zur Behandlung in Kuba

Untersuchung und Behandlung in Tarará
Foto: Bohemia

Kinder von Tschernobyl zur Behandlung in Kuba

Schach spielen im Behanndlungszentrum
Foto: Bohemia

Kinder von Tschernobyl - Untersuchung in Tarara

Ukrainischer Junge
Foto: infomed-cuba

Kinder von Tschernobyl zur Behandlung in Kuba

Sophie und Dr. Xenia Laurenti
Foto: Juventud Rebelde

Unkrainische Kinder in Tarara - Kuba

Ukrainische Kinder in Tarará
Foto: infomed-cuba

Kinder von Tschernobyl zur Behandlung in Kuba

Kinder von Tschernobyl in Kuba
Foto: Prensa Latina

Kinderkrankenhaus in Tarara - Kuba

Kinderkrankenhaus in Tarara
Foto: infomed-cuba

Unkrainische Kinder in Tarara - Unterricht

Unterricht im Behandlungszentrum
Foto: infomed-cuba

Wohnbereich im Behandlungszentrum von Tarara - Kuba

Wohnbereich der Kinder von Tschernobyl
Foto: infomed-cuba

Speisesaal im Behandlungszentrum von Tarara - Kuba

Speisesaal für Patienten
Foto: infomed-cuba

Kinder von Tschernobyl zur Behandlung in Kuba

Behandlung und Freizeit am Strand
Foto: infomed-cuba

Kinder von Tschernobyl, Rehabilitation in Kuba

Rehabilitation
Foto: Tribuna de la Habana

Cubanische Hilfe bei Behandlung von Tschernobyl-Opfern als UNO-Memorandum

15.15.2011: Ukrainische Sektion des Europäischen Friedensforums (pdf)

"Die dankbare Ukraine - dem edlen Kuba"

Am 3. und 4. November 2010 fand in Kiew eine Konferenz "Die dankbare Ukraine - dem edlen Kuba" statt. Der Anlass dafür war mehr als gewichtig. In diesem Jahr ist der 20. Jahrestag des Beginns des Programms zur Heilbehandlung von ukrainischen Kindern, die infolge der Katastrophe von Tschernoby gesundheitliche Schäden erlitten haben.
17.12.2010: Ukrainische Sektion des Europäischen Friedensforums (pdf)

20 Jahre Betreuung von Kindern aus Tschernobyl
Ständige Präsenz einer Idee von Fidel

Es war am 29. März 1990. auf dem Internationalen Flughafen José Martí von Havanna war alles bereit für die Ankunft der ersten durch das Unglück von Tschernobyl geschädigten Kinder. Sie wurden zur medizinischen Betreuung hergebracht.
15.04.2010: CUBA LIBRE 3-2010

Kuba hilft Kindern von Tschernobyl

Auch nach 23 Jahren Gratisbehandlung.
13.05.2009: Neues Deutschland