Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte


Lateinamerikanische Hochschule für Medizin (ELAM)

Am 15.11.1999, wurde in Havana die Escuela Latinoamericana de Medicina (ELAM) eingeweiht. Sie soll sozial engagierten jungen Menschen aus armen Ländern und einfachen Verhältnissen die Möglichkeit eines kostenlosen Medizinstudiums geben, das sie befähigt, anschließend in sozialen Brennpunkten ihrer Heimatländer ihr medizinisches Wissen anzuwenden.




medizinische Hochschule in Kuba

Internationale medizinische Hochschule in Kuba wird ausgezeichnet

Havanna. Die Lateinamerikanische Medizinschule (ELAM - Escuela Latinoamericana de Medicina) in Kuba hat die Akkreditierung der Union der Universitäten Lateinamerikas und der Karibik (UDUALC) erhalten.
29.01.2024: amerika 21


Hochschule für Medizin

Die erste international zertifizierte medizinische Einrichtung Kubas

Die vom historischen Revolutionsführer Fidel Castro Ruz gegründete und am 15. November 1999 eingeweihte ELAM erhielt diese für sechs Jahre gültige Auszeichnung für die Einhaltung der strengen Qualitätsparameter.
26.01.2024: Granma


Dr. Samira Addrey

Warum diese ghanaisch-amerikanische Ärztin in Kuba ausgebildet wurde

Dr. Samira Addrey schloss ihr Studium an der Lateinamerikanischen Medizinschule in Havanna mit dem Traum ab, eine revolutionäre Ärztin zu werden.
02.01.2024: Belly of the Beast


Medizinstudium in Kuba

Warum junge US-Amerikaner in Kuba Medizin studieren

Warum absolvieren Dutzende von US-Studenten ihr Medizinstudium in Kuba? Was lernen sie dort, was sie in den USA nicht lernen würden?
14.12.2023: Belly of the Beast



Lateinamerikanische Schule für Medizin

Lateinamerikanische Schule für Medizin in Kuba feiert ihr 23-jähriges Bestehen

Die Lateinamerikanische Medizinschule in Kuba (ELAM) wurde am 15. November 23 Jahre alt. Die 1999 von Revolutionsführer Fidel Castro gegründete Hochschule kann in den Jahren ihres Bestehens auf eine erfolgreiche Geschichte mit 30.636 Studierenden aus 120 Ländern zurückblicken.
16.11.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Meet the U.S. Students Studying Medicine For Free in Cuba


02.02.2022: BreakThrough News


ELAM Students Join Cuba's Fight Against COVID19



20 Jahre der ELAM

ELAM: 20 Jahre Treue zu Fidels humanistischem Denken

Der kubanische Präsident nahm am Jahrestag dieses Werkes der Solidarität mit den Völkern der Welt teil.
14.11.2019: Granma



Lateinamerikanische Medizinschule ELAM

Etwa 200 junge Kolumbianer reisen nach Kuba, um Medizin zu studieren

Opfer des Konflikts, ehemalige Guerillakämpfer, Verwandte von Militärangehörigen und Bürger aus den ländlichen Gegenden des Landes bilden, wie Prensa Latina berichtet, die Gruppe von etwa 200 junger Menschen, die in diesem Jahr ihr Studium an der ELAM beginnen.
16.08.2019: Granma


ehemalige Farc-Kämpferinnen und -Kämpfern kurz vor ihrem Abflug nach Kuba zum Medizinstudium

Kuba bildet ehemalige Farc-Kämpfer aus Kolumbien zu Ärzten aus

Bogotá/Havanna. Am Samstag ist die erste Gruppe von Mitgliedern der ehemaligen Rebellenorganisation Farc aus Kolumbien nach Kuba geflogen, um dort Medizin zu studieren.
28.08.2017: amerika 21

Exportschlager Gesundheit

Die medizinische Ausbildung in Kuba kommt Menschen in aller Welt zugute – selbst in den USA.
08.08.2017: junge Welt

Lateinamerikanische Medizinhochschule (ELAM) in Kuba

US-Mediziner absolvieren Studium in Kuba

New York. US-amerikanische Absolventen eines Medizinstudiums in Kuba haben in den USA ihre Zuteilung zu ärztlichen Einrichtungen erhalten.
20.03.2017: amerika 21




Community Doctors – the doctor I want to be

Filmtipp: Community Doctors oder eine ganz andere Art des Medizinstudiums

Eines der Highlights auf dem Filmfestival in Havanna waren dieses Mal für mich die hervorragenden Dokumentarfilme aus verschiedensten Ländern, aus und über Cuba, aber auch über kaum bekannte Themen und Laänder, wie die Westsahara oder die "Black Panther"-Partei in den USA. Mich hat der Film "Community Doctors – the doctor I want to be" über die lateinamerikanische Medizinhochschule ("Esculea Latinoamericana de Medicina", kurz ELAM) auf Cuba sehr begeistert.
24.01.2017: Berichte aus Havanna


Nach Kuba für's Medizinstudium

Nach Kuba für's Medizinstudium

Am 4. Januar 2016 sind 862 junge Kongolesen in zwei Sonderflugzeuge in Brazzaville (Brazzastadt) eingestiegen und nach La Habana (Kuba) geflogen, um dort ein siebenjähriges (eigentlich sechsjähriges) Medizinstudium beziehungsweise ein Studium in der Instandhaltung von Gesundheitsausstattungen an der weltberühmten "Lateinamerikanischen Hochschule für Medizin" aufzunehmen und zu absolvieren.
10.01.2016: Welt-Leuchte


Kubas Lateinamerikanische Medizinschule

Kuba hat sich durch den Einsatz von Ärzten und medizinischem Personal weltweit als Verfechter fundamentaler humanitärer anliegen profiliert.
02.03.2015: Rotfuchs

"New York Times" verurteilt "Brain-Drain" der USA

Die renommierte "New York Times" - das Seriosität für sich in Anspruch nehmende Blatt der amerikanischen Bourgeoisie – veröffentlichte einen außergewöhnlich scharfen Kommentar zu dem von offizieller Seite in den USA geförderten "Brain-Drain" - der gezielten Abwertung durch Havanna ins Ausland gesandter Ärzte.
02.03.2015: Rotfuchs

15 Jahre ELAM

15 Jahre ELAM

Am 14. November 2014 feierte die Escuela Latinoamericana de Medicina in Havanna (Lateinamerikanische Hochschule für Medizin – ELAM) ihren 15. Geburtstag.
20.02.2015: Cuba Sí - revista


Lateinamerikanische Hochschule für Medizin (ELAM) Fotogalerie:
Lateinamerikanische Hochschule für Medizin (ELAM)

Am 15. November 2014 feierte die Lateinamerikanische Hochschule für Medizin (ELAM) ihr 15jähriges bestehen. Ein Blick auf die Hochschule, Ausbildung und Einsätze.

Lateinamerikanische Hochschule für Medizin


Félix Báez Sarría

Die Lateinamerikanische Medizinschule

Ein visionäres und humanistisches Projekt.
15.12.2014: Granma Internacional







Internationale Studierende der ELAM

Kuba bietet US-Amerikanern Medizinstipendien

Havanna. Die kubanische Regierung unterstützt trotz der seit mehr als fünfzig Jahren bestehenden völkerrechtswidrigen Blockade Washingtons US-Studierende bei ihrer medizinischen Ausbildung.
02.08.2011: amerika 21


Eine Idee des Comandante

An der medizinischen Hochschule EALM in Kuba werden zukünftige Ärzte ausgebildet.
29.01.2011: junge Welt

Humanitäre Cuba Hilfe (HCH)

Cubas unglaubliche Entwicklungshilfe

Die Lateinamerikanische Medizinische Schule (ELAM) in Havana.
Vor mehr als 10 Jahren, genau am 15.11.1999, wurde in Havana die Lateinamerikanische Medizinische Schule (ELAM) eingeweiht.
28.04.2010: Humanitäre Cuba Hilfe (HCH)


Cuba Sí revista

In der Medizinausbildung ist Kuba eine Weltmacht

Die "Escuela Latinoamericana de Medicina" in Havanna feierte ihren 10. Geburtstag.
15.01.2010: Cuba Sí - revista


Fidel Castro an der Lateinamerikanischen Hochschule für Medizin

Mittelamerika mit tausenden von Ärzten helfen

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro Ruz, auf der Festveranstaltung anlässlich des ersten Studienabschlusses an der Lateinamerikanischen Hochschule für Medizin.
20.08.2005: Fidel Castro an der Lateinamerikanischen Hochschule für Medizin