Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba



Foto- und Bildergalerien aus und über Kuba

Lateinamerikanische Hochschule

für Medizin (ELAM)



Am 15.11.1999, wurde in Havana die Lateinamerikanische Medizinische Schule (ELAM) eingeweiht. Sie soll sozial engagierten jungen Menschen aus armen Ländern und einfachen Verhältnissen die Möglichkeit eines kostenlosen Medizinstudiums geben, das sie befähigt, anschließend in sozialen Brennpunkten ihrer Heimatländer ihr medizinisches Wissen anzuwenden.

Die Lateinamerikanische Medizinschule - ELAM

Escuela Latinoamericana de Medicina


Am 15. November 1999 hatten junge Menschen aus Guatemala, Nicaragua, El Salvador, Honduras, Mexiko und anderen Teilen des Kontinents die Institution im Westen der Hauptstadt eingeweiht, wo sich früher die Akademie der Seestreitkräfte "Granma" befunden hatte. Ihre Gründung war eine Antwort auf die erhöhte Nachfrage nach Ärzten, die durch die Katastrophe offenkundig wurde, welche die Zyklone George und Mitch in Mittelamerika verursacht hatten, mit einer Bilanz von ca. 10.000 Toten und Verschwundenen und über einer Million Obdachlosen.
(Granma, 22.05.2014)


15 Jahre Lateinamerikanische Hochschule für Medizin

Ein visionäres und humanistisches Projekt

Ein visionäres und humanistisches Projekt
Foto: Alberto Borrego, (Granma, 21.11.2014)

Festveranstaltung 15 Jahre ELAM

Festveranstaltung 15 Jahre ELAM
Foto: Alberto Borrego, (Granma, 14.12.2014)

Generalsekretär der UNO Ban Ki-Moon zu Besuch

Generalsekretär der UNO Ban Ki-Moon zu Besuch
Foto: Roberto Morejón Guerra
(Juventud Rebelde, 28.01.2014)

Festveranstaltung 15 Jahre ELAM

Präsident Nigers, Issoufou Mahamadou bei der ELAM
Foto: Jose M. Correa
(Granma, 30.09.2014)

Ausbildung und Unterricht

Medizinische Ausbildung

Medizinische Ausbildung
(Cubasi.cu, 01.10.2014)

Vorbereitung der Studenten

Vorbereitung der Studenten
(Granma, 04.10.2014)

Unterricht

Studierende aus mehr als 120 Ländern
Foto: Yaimí Ravelo, (Granma, 13.11.2014)

Vorbereitung der Studenten

Ausbildung
(Cubadebate, 04.09.2014)

Semesterbeginn

Semesterbeginn
(Nuevas de ELAM, 17.09.2012)

Gesundheit für alle

Gesundheit für alle
(Tribuna de la Habana, 29.11.2011)

Absolventen

Absolventen
(Cubadebate, 22.08.2009)

Aktion für die Cuban Five

Aktion für die Cuban Five
(Granma, 10.09.2014)

Einsätze

Einsatzzentrum von Kubanern und ELAM-Absolventen

Einsatzzentrum von Kubanern und ELAM-Absolventen in Haiti
(Cubadebate, 22.11.2010)

ELAM-Absolvent Fernando Cruz Quishpe aus Ecuador

ELAM-Absolvent Fernando Cruz Quishpe aus Ecuador in Haiti
(Granma, 15.12.2014)

Soziale Arbeit in Afrika

Soziale Arbeit in Afrika
(Cubadebate, 18.09.2014)

ELAM-AbsolventElam-Absolventen mit Ärztebrigade in Haiti

Elam-Absolventen mit Ärztebrigade in Haiti
(Nuevas de ELAM, 04.12.2012)