Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum

fg bei facebook fg bei twitter
Nachrichten aus und über Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
link

Home

link

Terminkalender

link

CUBA LIBRE

link

Cuba kompakt

link

Nachrichten

link

Galerien

link

Buchtips

link

Dokumente

link

Cuban Five

link

Aus der FG

link

Projekte


15 Jahre ELAM

Am 14. November 2014 feierte die Escuela Latinoamericana de Medicina in Havanna (Lateinamerikanische Hochschule für Medizin – ELAM) ihren 15. Geburtstag.



15 Jahre ELAM

Festveranstaltung zum 15. Geburtstag der Hochschule fär Medizin (ELAM) in Havanna
am 14. November 2014

Die Ausbildung an der ELAM erhalten junge Menschen, die sich ein Medizinstudium in ihren Herkunftsländern finanziell nicht leisten können oder die in abgelegenen Gebieten leben und deshalb keinen Zugang zu einer Hochschule haben. Die jungen Ärzte sollen nach Abschluss ihrer Ausbildung in ihrer Heimat arbeiten und dort mithelfen, gut funktionierende Gesundheitssysteme aufzubauen. Studenten aus über 50 Ländern haben bereits ein Medizin studium in Havanna abgeschlossen.

Diesen 15. Jahrestag feierten auch die bolivianischen Ärzte, die an der ELAM in Kuba ausgebildet wurden. Bolivien ist das Land, das die meisten Graduierten dieser Einrichtung vorweisen kann. Mehr als 3000 Bolivianer haben in Havanna ihr Medizindiplom erhalten. Zur Feier in La Paz waren Regierungsvertreter, Dozenten und Diplomaten aus jenen Ländern eingeladen, aus denen Studenten an der ELAM studieren.

Inspiriert durch Kuba gründete Venezuela im Jahr 2006 eine Escuela Latinoamericana de Medicina in Caracas und hat mit einem Vertrag das Konzept der ELAM in Havanna übernommen. Kuba stellt außerdem einen Großteil der Dozenten. Die Hochschule in Caracas trägt den Namen "Salvador Allende".

Cuba Sí - revista Quelle: www.tiempo21.cu

Jörg Rückmann
Cuba Sí - revista, 2015-1