Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Juli - September 2015

Zum Pressearchiv


Tamara Bunke in Kuba

Tamara Bunke in Kuba – die Geschichte einer Ausstellung

11 Uhr Morgens in Santa Clara. Ungeachtet der sengenden Hitze fanden sich dutzende Menschen an den Pforten des Che-Guevara Mausoleums ein, um der Eröffnungszeremonie für die neue Tamara-Bunke Ausstellung beizuwohnen.
30.09.2015: Cuba heute


Raúl führte offizielle Gespräche mit dem Präsidenten Vietnams

Beide Regierungschefs bekräftigten ihren Willen zur weiteren Förderung des politischen Dialogs und zur Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen.
30.09.2015: Granma Internacional

Abschied von Jorge Risquet

Abschied von Jorge Risquet, einem der treuesten Revolutionäre

Risquet hatte sich bereits im Alter von 13 Jahren ganz der Revolution gewidmet und bis zum Schluss alle Kraft für die Sache für die er kämpfte eingesetzt.
30.09.2015: Granma Internacional

Treffen Raul Castros mit Barack Obama

Treffen des kubanischen Präsidenten mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz hatte am gestrigen Dienstag ein Treffen mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten Barack Obama im Zusammenhang mit der 70. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen auf hoher Ebene.
30.09.2015: Granma Internacional

Raúl Castro in New York

Kubas Präsident kritisiert vor den Vereinten Nationen gigantische Rüstungsausgaben und baut internationale Beziehungen seines Landes aus.
30.09.2015: junge Welt

Raúl Castro: »Die Welt wird immer auf die Stimme Kubas zählen können«

Rede des kubanischen Präsidenten Raúl Castro am Montag vor der UN-Vollversammlung in New York.
30.09.2015: junge Welt

Raúl Castro vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Raúl bei den Vereinten Nationen: Die internationale Gemeinschaft kann immer auf Kubas Stimme gegen die Ungerechtigkeit zählen

In seiner Rede auf dem High-Level-Segment der 70. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen sprach sich Raúl für eine gerechtere internationale Ordnung aus, in deren Zentrum der Mensch gestellt werden solle, seine Würde und sein Wohlbefinden.
28.09.2015: Granma Internacional

Raul Castro mit Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus

Für die Erringung wahrer Gleichheit muss der politische Wille vorliegen (+ Fotos)

Am heutigen Montag beginnt die Debatte auf hoher Ebene der 70. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen. In der Nachmittagssitzung wird die Rede des kubanischen Präsidenten erwartet.
28.09.2015: Granma Internacional

Klartext von Raúl Castro

Der kubanische Präsident Raúl Castro hat auch seinen dritten Auftritt bei den Vereinten Nationen in New York für eine klare Botschaft genutzt.
28.09.2015: Red Globe

Raúl Castro vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen

"Wir werden niemals auf die Würde, die menschliche Solidarität und die soziale Gerechtigkeit verzichten"

Raúl Castro vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
28.09.2015: amerika 21



Wir leugnen nicht, dass es in den letzten Jahrzehnten Erfolge gegeben hat, aber sie sind fragil und unzureichend

Ansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, auf der "Konferenz globaler Führungskräfte über die Gleichstellung der Geschlechter und Ermächtigung der Frauen: eine Verpflichtung zum Handeln", in New York, am 27. September 2015, "Jahr 57 der Revolution".
28.09.2015: Granma Internacional

Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR)

Raúl beglückwünscht Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR)

In seiner Grußbotschaft aus New York sprach Raúl der größten Massenorganisation des Landes eine Anerkennung für die geleistete Arbeit aus.
28.09.2015: Granma Inernacional



Der Papst zu Besuch in Kuba

Der Papst zu Besuch in Kuba

Havanna im Ausnahmezustand: Geschlossene Geschäfte, Buslinien die nicht wie gewohnt funktionieren und abgesperrte Straßen die menschenleer wirken. Das letzte Wochenende war vom Besuch des argentinischen Papstes geprägt, der wie keiner seiner Vorgänger Verzückung in den Augen vieler Kubaner hervorrief.
28.09.2015: Cuba heute


Kubas Präsident Castro fordert vor UNO Aufhebung des US-Embargos

Jährlicher Appell von Mehrheit der UN-Staaten wird von USA bisher ignoriert / Castro: »Blockade wichtigstes Hindernis für wirtschaftliche Entwicklung«
27.09.2015: Neues Deutschland

Urbanes Gärtnern in Cuba

Der Verein EcoMujer wurde vor fast 20 Jahren von deutschen und kubanischen Frauen gegründet. Anlass war der Wunsch, einen internationalen Austausch über Frauen- und Umweltfragen zu etablieren.
26.09.2015: Urbane Gärten München

Wir werden die Solidarität, den Kampf für Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit nicht aufgeben

Der kubanischen Präsident Raúl Castro sprach in seiner kurzen und kraftvollen Rede Probleme der Welt wie die Migrationskrise und die Polarisierung des Reichtums an.
26.09.2015: Granma Internacional

kubanische Ärzte in Ecuador

Präsident Correa dankt für die Zusammenarbeit der kubanischen Ärzte

QUITO — Am 22. September wies der ecuadorianische Präsident Rafael Correa während der Eröffnung einer externen Praxis des Krankenhauses Abel G. Pontón in Guayaquill darauf hin, dass in der Zeit der B¨rgerrevolution die Zahl der Patientensprechstunden von 16 Millionen auf 36 Millionen gestiegen sei.
25.09.2015: Granma Internacional

Yankee-Mentor der Contras

US-Senator "Bobo" Menéndez kann seine Koffer packen.
25.09.2015: Geheim Magazin

Wahre Gesinnung gezeigt

Robert Ménard, der Gründer und ehemalige Chef der "Reporter ohne Grenzen", einer Organisation, die mit US-Geldern finanziert wird und keine Gelegenheit verstreichen lässt, Kuba und Venezuela zu diffamieren, zeigte nun wieder einmal seine wahre politische Gesinnung, indem er dafür sorgte, dass muslimische Kinder in der französischen Stadt Béziers, in der er Bürgermeister ist, als solche in der Schule aktenkundig gemacht werden.
25.09.2015: Geheim Magazin

Sie wühlen weiter

USA planen neue Einmischung in Kuba. Provokationen gegen Normalisierung der Beziehungen befürchtet.
25.09.2015: junge Welt

Durchbruch in Havanna

Kolumbiens Präsident und der oberste Comandante der FARC-Guerilla reichen sich in Kuba die Hand. Friedensvertrag soll bis März unterschrieben werden.
25.09.2015: junge Welt

Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos, der kubanische Präsident Raúl Castro und der Oberkommandierende der Farc, Timoleón Jiménez

"Historische Vereinbarung" für Friedensprozess in Kolumbien

Farc-Guerilla und Regierung Santos einigen sich auf "Übergangsjustiz". Wahrheitskommission, Sondergerichte für den Frieden und Amnestie geplant.
25.09.2015: amerika 21


Delegationen der Regierung und der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens

Ende des Konflikts rückt immer näher

Regierung und FARC-EP räumten ein, dass trotz der Fortschritte noch wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, um den Konflikt dauerhaft zu beenden.
24.09.2015: Granma Internacional


Entscheidender Durchbruch von Kolumbien und Farc-Rebellen

Friedensverhandlungen: Amnestie-Regelung soll Weg zu Abkommen bis spätestens März ebnen.
24.09.2015: Neues Deutschland

Seminarraum der Universität von Havanna

Semesterbeginn an der Universität von Havanna

Nachdem die ersten bürokratischen Hürden genommen sind, beginnt sich mein Studium an der Universität von Havanna langsam zu entwickeln. An dieser Stelle möchte ich die noch frischen Eindrücke nutzen, um einen ersten Vergleich zwischen einem Seminar in Kuba und in Deutschland zu geben.
24.09.2015: Cuba heute

Das Maß ist voll

Trotz Annäherung der USA an Kuba: Die Propagandasender machen unbeirrt weiter. Die Kritik daran nimmt zu.
24.09.2015: junge Welt

Raúl in New York

Raúl in New York

NEW YORK – Präsident Raúl Castro Ruz traf am Donnerstagmittag in den Vereinigten Staaten ein, um am UNO-Gipfel, bei dem es um die Verabschiedung der Entwicklungsagenda nach 2015 geht und an der Generaldebatte der 70. Sitzungsperiode der UNO-Vollversammlung teilzunehmen.
24.09.2015: Granma Internacional


Fidel Castro und Papst Franziskus

Papst reist mit politischen Botschaften aus Kuba in die USA

Vier große Messen in Havanna, Holguín und Santiago de Cuba. Zusammenkunft mit Jugendlichen und mit Revolutionsführer Fidel Castro.
23.09.2015: amerika 21




Raúl Castros bei der Begrüßungszeremonie für Papst Franziskus

"Im Namen dieses würdevollen Volkes begrüße ich Sie auf das Herzlichste"

Rede Raúl Castros bei der Begrüßungszeremonie für Papst Franziskus auf dem internationalen Flughafen José Martí in Havanna am 19. September 2015.
23.09.2015: amerika 21

Enthaltung des Tages: Die USA

US-Präsident Barack Obama sitzt heute Papst Franziskus gegenüber und müsste dem entschiedenen Gegner der US-Blockade gegen Kuba eigentlich beichten, dass er wohl den Wunsch, nicht aber die Macht und die Kraft hat, diese zu beenden.
23.09.2015: junge Welt

Santiago verabschiedete Papst Franziskus

Papst Franziskus über die Blockade gegen Kuba

"Die beiden Präsidenten haben miteinander gesprochen; ich erwarte, dass es zu einer Vereinbarung kommt, die beide Seiten zufriedenstellt", äußerte der Papst, als er gefragt wurde, ob er über die Kuba durch die USA auferlegte Blockade sprechen werde.
23.09.2015: Granma Internacional

Papst zufrieden mit Kuba-Besuch

Santiago de Cuba/Washington. Nach Beendigung seiner Kubareise wurde Papst Franziskus am Dienstag in den Vereinigten Staaten erwartet.
23.09.2015: junge Welt

Papst Franziskus: Liveticker...

Folge dem Besuch des Papstes direkt über Liveticker
Granma Internacional

Papst Franziskus dankt den Kubanern

Papst Franziskus dankt den Kubanern für die freundliche Aufnahme

Seine Heiligkeit dankte in der Kathedrale von Santiago den Kubanerinnen und Kubanern für die freundliche Aufnahme während seiner apostolischen Reise.
22.09.2015: Granma Internacional


Papst Franziskus hielt Messe in der Wallfahrtskirche Unserer Barmherzigen Frau von Cobre

Papst Franziskus hielt Messe in der Wallfahrtskirche Unserer Barmherzigen Frau von Cobre

An der Messe nahm der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz teil. Danch wurde das Jubiläumsjahr zum 100. Jahrestag der Proklamation der Barmherzigen Jungfrau von Cobre als Schutzpatronin Kuba eröffnet.
22.09.2015: Granma Internacional

Papst Franziskus in Holguín

Vom Volk begleitet

Sowohl die Bevölkerung Holguíns als auch die Santiagos bereiteten dem Papst einen herzlichen Empfang.
22.09.2015: Granma Internacional



Papst Franziskus und Fidel Castro

Unter Freunden

Papst Franziskus hat bei seinem Kuba-Besuch am Sonntag auch den früheren Präsidenten Fidel Castro getroffen.
22.09.2015: junge Welt



Franziskus sucht Dialog mit der Jugend

Der Papst hält sich in Kuba mit politischen Statements zurück und drängt auf mehr Freiheit für die Kirche.
22.09.2015: Neues Deutschland

Papst Franziskus in Holguín

Papst Franziskus ist in Holguín

Es ist der erste Pontifex maximus, der diese Provinz besucht, wo er seit 10:20 Uhr heute morgen seine zweite Messe in Kuba hält.
21.09.2015: Granma Internacional



Predigt unter Che-Porträt

Papst Franziskus zu Besuch in Kuba. Grüße an Fidel ausgerichtet.
21.09.2015: junge Welt

Papst in Kuba, USA und EU auf Annäherungskurs

Der sozialistische Karibikstaat wird von westlichen Akteuren massiv umworben.
21.09.2015: Telepolis

Kein Gegenwind auf Kuba für Franziskus

Papst sieht bei Ankunft in Havanna Zeichen der Hoffnung »in Zeiten eines Dritten Weltkriegs in Etappen« / Raul Castro fordert Ende der Blockade.
21.09.2015: Neues Deutschland

Werbung für den Papst-Besuch in Kuba 2015

Kuba, Kommunismus und die Kirche

Ein kurzer Abriss über das Verhältnis zwischen dem sozialistischen Staat und Religionen seit der Revolution 1959.
21.09.2015: amerika 21




Gerardo Hernández von den Cuban Five mit Töchterchen Gema

13000 Besucher auf der "Manifiesta" im belgischen Bredene

Nun schon zum fünften Mal präsentierte sich Cuba Sí auf dem linken Volksfest Manifiesta in Bredene aan Zee (Belgien).
21.09.2015: Cuba Sí




USA-Kuba

USA bauen Restriktionen gegen Kuba ab

Washington. Die US-Regierung hat ab heute zahlreiche Restriktionen gelockert, die in den komplexen Blockade-Regularien der USA gegen Kuba enthalten sind.
21.09.2015: amerika 21




Papst Franziskus besuchte Fidel Castro

Papst Franziskus besuchte Fidel Castro

Nach Aussage von Federico Lombardi hatten Fidel Castro und Papst Franziskus einen angenehmen Gedankenaustausch, der zwischen 30 und 40 Minuten dauerte.
20.09.2015: Granma Internacional



Treffen von Diaz-Canel mit dem Staatssekretär des Heiligen Stuhls

Treffen von Diaz-Canel mit dem Staatssekretär des Heiligen Stuhls

Der Erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats empfing am Sonntagnachmittag, den 20. September den Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Heiligen Stuhls.
20.09.2015: Granma Internacional


Papst Franziskus auf dem Platz der Revolution

Papst Franziskus auf dem Platz der Revolution (Fotos)

Seit dem frühen Morgen strömen die Bewohner Havannas und andere Pilger zusammen, um an der ersten Messe des Oberhaupts der katholischen Kirche an diesem historischen Ort teilzunehmen.
20.09.2015: Granma Internacional


Raúl empfing argentinische Präsidentin

Während des Treffens sprachen beide Staatschefs über Themen der regionalen und internationalen Agenda, vor allem über die Wichtigkeit der Integrationsprozesse, die sich in Lateinamerika und der Karibik entwickeln.
20.09.2015: Granma Internacional

Papst Franziskus in Kuba eingetroffen

Papst Franziskus in Kuba eingetroffen, Messe auf dem Platz der Revolution

Havanna. Papst Franziskus ist am Samstag im sozialistischen Kuba eingetroffen. Es ist der dritte Besuch eines Oberhauptes der katholischen Kirche in dem Karibikstaat.
20.09.2015: amerika 21

Raúl empfängt Generaldirektorin der UNESCO

Raúl empfängt Generaldirektorin der UNESCO

In einer herzlichen Atmosphäre sprachen sie über das III. Treffen der Kulturminister der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC), das in Havanna stattfindet und an dem Bokova teilnimmt.
19.09.2015: Granma Internacional


Papst Franziskus in Kuba eingetroffen

Papst Franziskus in Kuba eingetroffen

Am Fuß der Gangway des Flugzeugs wurde er vom Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz empfangen. Nachdem sich die beiden Staatschefs begrüßt hatten, sprach der Papst einige Minuten lang mit einer Gruppe von Kindern.
18.09.2015: Granma Internacional


Präsident Raúl Castro sprach am Telefon mit Präsident Barack Obama

Beide Präsidenten hatten einen Gedankenaustausch über die Schritte, die seit ihrem Treffen im Rahmen des Amerikagipfels in Panama unternommen wurden, über die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und die Eröffnung der Botschaften in beiden Ländern.
19.09.2015: Granma Internacional

Ein Agententhriller, wie ihn das Leben schrieb

Ende Oktober soll die deutsche Ausgabe des Buches "What Lies Across the Water: The Real Story of the Cuban Five" von Stephen Kimber unter dem Titel "Diesseits und jenseits der Straße von Florida: Die wahre Geschichte der ‚Cuban Five’ – Ein Agententhriller, wie ihn das Leben schrieb" beim VAS-Verlag in Bad Homburg, erscheinen.
18.09.2015: Unsere Zeit

Wissen Sie, wer Ana Belén Montes ist?

Geboren am 28. Februar 1957 in Westdeutschland (der Vater war als Militärarzt in Deutschland stationiert), Puertoricanerin mit nordamerikanischer Staatsangehörigkeit und Beamtin in der Besoldungsstufe GS-14 (das ist die zweithöchste Stufe) der Verteidigungsnachrichtendienstagentur, DIA (= Defense Intelligence Agency); sie wurde als "Spionin" verurteilt, weil sie Kuba vor aggressiven, gegen die kubanische Bevölkerung gerichteten Plänen warnte, was die nationale Sicherheit des Landes (der USA) nicht berührte und auch nicht das Leben Unschuldiger in Gefahr brachte.
18.09.2015: Comunidad Saker Latinoamérica (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Obama droht mit Freundschaft

US-Präsident Barack Obama hat dem sozialistischen Kuba die Hand zur Versöhnung ausgestreckt. So ist es jedenfalls seit Monaten in hiesigen Leitmedien zu sehen, zu hören und zu lesen.
18.09.2015: Ossietzky

National Endowment for Democracy (NED)

In den USA wird für Kontakte mit Kuba gerüstet

Washington. US-amerikanische Institutionen, die im Bereich der Außenpolitik und Entwicklungshilfe zum Einsatz kommen, bereiten sich auf eine intensivere Arbeit in Kuba vor.
18.09.2015: amerika 21

Der Präsident der Vereinigten Staaten Barack Obama empfängt den kubanischen Botschafter José Ramón Cabañas Rodríguez

Botschafter der Republik Kuba legt in den Vereinigten Staaten sein Beglaubigungsschreiben vor

José Ramón Cabañas Rodríguez überreichte am 17. September Präsident Barack Obama sein Beglaubigungsschreiben als Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Republik Kuba in den Vereinigten Staaten.
18.09.2015: Granma Internacional


Agent gegen Kuba gesucht

USA schreibt Stellen für die Organisation von Contraaktivitäten auf der sozialistischen Karibikinsel aus.
18.09.2015: junge Welt

Kuba schickt mehr Ärzte

Namibia lernt von Experten und Erfahrungen.
18.09.2015: Allgemeine Zeitung

Der Präsident Namibias, Hage Gottfried Geingob, und Gesundheitsminister Bernard Haifiku

Kuba und Namibia werden ihre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ausbauen

Vereinbarung zwischen den Ministerien beider Länder zur Entsendung kubanischen Gesundheitspersonals.
17.09.2015: Granma Internacional



UNESCO-Generaldirektorin

UNESCO-Generaldirektorin kommt nach Kuba

Die Diplomatin und Politikerin hat den Posten des Generaldirektors der UNESCO seit dem 15. November 2009 inne.
17.09.2015: Granma Internacional



Kuba - Vietnam

Kuba und Vietnam bestätigen Finanzkooperationsvertrag

HANOI.-Kuba und Vietnam unterzeichneten gestern ein Abkommen über die finanzielle Zusammenarbeit im Zeitraum 2016-2020. Beide Seiten erkannten die Bedeutung der Sektorpolitiken für die sozio-ökonomische Entwicklung beider Länder an.
17.09.2015: Granma Internacional


Das kubanische Fernsehen wird die Videogrußbotschaft von Seiner Heiligkeit Papst Francisco an das kubanische Volk übertragen

17.09.2015: Granma Internacional

Südamerikanisches Energieforum

Südamerika strebt energiepolitische Integration an

Quito. Über 150 Vertreter aus Energiewirtschaft, -wissenschaft und -politik aus 30 Staaten sind zum ersten Südamerikanischen Energieforum zusammengekommen. Die Konferenz wurde gemeinsam von der Union Südamerikanischer Nationen (Unasur), dem Weltenergierat und der Regierung Ecuadors ausgerichtet.
16.09.2015: amerika 21


Kuba wird Gastgeber der 60. Jahrestagung der Kommission für die Amerikas innerhalb der Weltorganisation für Tourismus

16.09.2015: Granma Internacional

Aktionstage gegen die Blockade beginnen in Washington

Aktionstage gegen die Blockade beginnen in Washington

Am heutigen Mittwoch beginnen in Washington die "Aktionstage gegen die Blockade", die bis zum Freitag andauern werden, welche vom Internationalen Komitee "Frieden, Gerechtigkeit und Würde" sowie von IFCO / Pastors for Peace einberufen wurden und die Unterstützung von Kuba-Solidaritätsgruppen in den Vereinigten Staaten haben.
16.09.2015: Granma Internacional


Kubas Außenminister Bruno Rodríguez

Raúl wird an den Sitzungen der UNO-Generalversammlung teilnehmen

Außenminister Bruno Rodríguez kündigte heute in einer Pressekonferenz an, dass der kubanische Präsident Raúl Castro an den Sitzungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen (...) teilnehmen wird.
16.09.2015: Granma Internacional


kubanischer Außenminister, Bruno Rodríguez, und die hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini

Schwierige Gespräche zwischen Kuba, der EU und den USA

Fänfte Gesprächsrunde zwischen Brüssel und Havanna. Fortschritte bei Handel, Differenzen bei Menschenrechten. US-Vertreter erstmals auf Arbeitsebene in Kuba.
15.09.2015: amerika 21




kubanische Ananas

Europa importiert 700 Tonnen kubanische Ananas

Kubas Ananasexporte nach Europa beliefen sich nach einer Ernte von acht Monaten in der Provinz Ciego de Avila auf 700 Tonnen. Dies brachte eine beträchtliche Injektion an Devisen in die nationale Wirtschaft.
15.09.2015: Fruchtportal



Stephen Kimbers Agententhriller

Stephen Kimbers Agententhriller über die Fünf

Unter dem Titel "Diesseits und jenseits der Straße von Florida: Die wahre Geschichte der Cuban Five – ein Agententhriller, wie ihn das Leben schrieb" erscheint im November die deutsche Ausgabe von Stephen Kimbers "What lies across the Water. The Real Story of the Cuban Five".
15.09.2015: Granma Internacional





Lateinamerikanischer Jugendkongress 1960

Vor 55 Jahren

Kuba verfügt Nationalisierung.
15.09.2015: Granma Internacional




Basem Tajaldine

Bis zum letzten Inning ...

Granma-Interview mit dem venezolanischen Analysten Basem Tajaldine zur lateinamerikanischen Einheit..
15.09.2015: Granma Internacional



namibischer Präsident Hage Gottfried Geingob in Kuba

Kuba und Namibia sind sehr gute Freunde

Dies unterstrich der namibische Präsident Hage Gottfried Geingob bei seinem ersten offiziellen Besuch in Kuba.
15.09.2015: Granma Internacional




Papst Franziskus

Willkommen Papst Franziskus

Die Anwesenheit des Oberhaupts der katholischen Kirche und Staatschefs des Vatikanstaats wird die guten Beziehungen bestätigen, die zwischen der kubanischen Regierung und dem Heiligen Stuhl bestehen.
15.09.2015: Granma Internacional


Kuba ist am Vorabend des Besuches von Papst Franziskus im Begriff, 3522 Gefangene zu entlassen. Warum kann Obama nicht das Gleiche tun?

15.09.2015: Internationales Komitee für Frieden, Gerechtigkeit und die Würde der Völker
(Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Solidarität mit Kuba und Jubel über die Fünf auf dem Fest der "L‘ Humanité"

Jahrelang fährte Cuba Si Frankreich am letzten Freitag eines jeden Monats eine Kundgebung auf dem "Place de la Bastille" durch, um den Fall bekannt zu machen.
15.09.2015: Granma Internacional

Cuba kompakt, Ausgabe 130

Cuba kompakt
Die "Normalität" der Beziehungen zwischen Kuba und den USA
Wohin geht Kuba?
"Karnevalshow"
15.09.2015: Cuba kompakt, Ausgabe 130 (pdf)

Die BBC sendete heute ein Exklusivinterview mit Gerardo Hernández, einem der Cuban Five

Gerardo Hernández dankte den Menschen in Britannien noch einmal für ihre Solidarität mit Kuba und für ihre Bemühungen in der Kampagne zur Befreiung der Fünf.
14.09.2015: Komitee Basta Ya

Gemeindeversammlungen in Vorbereitung auf den 7. Parteikongress

Am Wochenende fanden die ersten 27 Gemeindeversammlungen der Partei statt.
14.09.2015: Granma Internacional

Kuba wieder zum Feind erklärt

14.09.2015: junge Welt

Blockade gegen Kuba - Obamas Widersprüche

Die Situation ist paradox. Um die Blockade gegen Kuba zu lockern, muss US-Präsident Barack Obama ein Gesetz aus dem ersten Weltkrieg verlängern, das die juristische Grundlage für sie bildet.
14.09.2015: junge Welt

ophtalmologische Untersuchungen in Paraguay

Kubanisches Ärzte setzen ophtalmologische Untersuchungen in Paraguay fort

Die kubanischen Ärzte sind dabei, ihre Untersuchungen im Departement Caazapá im südlichen Zentrum des Landes durchzuführen.
14.09.2015: Granma Internacional


38, 2 Grad in Havanna

38, 2 Grad in Havanna

Dieser Wert, der am Samstag in der Wetterstation Casablanca registriert wurde, stellt einen absoluten Hitzerekord für die Hauptstadt dar.
14.09.2015: Granma Internacional



Der Papst besucht Kuba vom 19. bis 22. September

Kuba lässt über 3.500 Gefangene frei

Havanna. Kuba bereitet sich auf den Besuch von Papst Franziskus vor. Aus diesem Anlass entschied der Staatsrat, 3.522 Strafgefangene aus den Gefängnissen zu entlassen.
14.09.2015: amerika 21


»Wir wollen Kuba kein Modell aufzwingen«

EU-Vertreter im politischen Dialog mit Havanna / Führung begnadigt vor Papstbesuch über 3500 Häftlinge
17.09.2015: Neues Deutschland

Heute beginnt das V Internationale Seminar über Nanowissenschaften und Nanotechnologien

Seminar über Nanowissenschaften und Nanotechnologien
Etwa 150 kubanische Spezialisten und über fünfzig Experten aus mehr als 10 Ländern treffen sich auf dem wichtigen Event.
14.09.2015: Granma Internacional


Iroel Sánchez

"Unser Projekt unter neuen Bedingungen verteidigen"

Iroel Sánchez über Chancen und Gefahren der Annäherung zwischen Kuba und den USA.
13.09.2015: amerika 21


Raúl empfing den Präsidenten von Panama

11.09.2015: amerika 21

Annäherung ja, Einigung nein

Kuba und EU kommen in Verhandlungen zu Zusammenarbeit voran. Wenig Reibungspunkte beim Thema Handel, Differenzen bei Menschenrechten.
12.09.2015: junge Welt

Kuba lässt Gefangene frei

Havanna. Die kubanische Regierung hat entschieden, aus Anlass des bevorstehenden Besuchs von Papst Franziskus auf der Insel 3.522 Gefangene zu amnestieren.
12.09.2015: junge Welt

Beschlüsse des Staatsrates

Der Staatsrat beschloss in seiner Tagung am Dienstag, dem 8. September, in verdienter Anerkennung und Ehrung des Lebenswerks von Alicia Alonso dem Theater Gran Teatro de La Habana den Namen Gran Teatro de La Habana "Alicia Alonso" zu verleihen.
11.09.2015: Granma Internacional

Universität Havanna

Hohes Potenzial für einen akademischen Austausch zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten

Der akademische Bereich war ein Pionier im Durchbrechen der Isolationspolitik gegenüber Kuba.
11.09.2015: Granma Internacional


Verhandlungsteams Kubas und der Europäischen Union

Kuba und die EU näher am Erreichen eines bilateralen politischen Abkommens

Beide Seiten kündigten die Durchführung einer sechsten Verhandlungsrunde im November in Brüssel an.
11.09.2015: Granma Internacional


Weizen, Milchpulver, Käse, Bohnen und Sojaöl aus den USA sollen zunehmend nach Kuba exportiert werden

USA rechnen mit deutlich mehr Exporten von Lebensmitteln nach Kuba

Washington/Havanna. Nach der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kuba sieht die Regierung von Präsident Barack Obama nach Berichten US-amerikanischer Medien Potential für eine Verdreifachung ihrer Agrarexporte in den sozialistisch regierten Inselstaat.
11.09.2015: amerika 21

Adel Yzquierdo Rodríguez zum neuen Transportminister ernannt

10.09.2015: Granma Internacional

USA - Kuba

Erste Sitzung der bilateralen Kommission Kuba-USA

Den Vorsitz der Delegationen führen die Generaldirektorin für die Vereinigten Staaten des kubanischen Außenministeriums, Josefina Vidal Ferreiro, und der Stellvertretende Unterstaatssekretär für Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre des Außenministeriums der USA, Edward Alex Lee.
09.09.2015: Granma Internacional


Bolivianische Gesundheitsministerin Arianna Campero

Bolivianische Gesundheitsministerin dankt für bedingungslose Hilfe Kubas

Arianna Campero dankte für die kubanische Unterstützung bei der Ausbildung tausender bolivianischer Ärzte, die in Kuba studiert und ihren Abschluss gemacht haben.
09.09.2015: Granma Internacional


Kuba - Gutes Wachstum im Tourismus

Gutes Wachstum im Tourismus

Manuel Marrero, Minister für Tourismus, ratifizierteam Dienstag in der Hauptstadt eine Wachstumsratevon 17% der kubanischen Tourismusindustrie im laufenden Jahr.
09.09.2015: Granma Internacional


Verkehrsunfälle

Das Übel auf unseren Straßen ausrotten.
09.09.2015: Granma Internacional

Antonio Guerrero dankt für die Unterstützung der Fünf

Antonio Guerrero, einer der fünf Antiterroristen, bedankte sich für die Solidarität und die Unterstützung der Kuba-Solidaritätsorganisationen im pazifisch-asiatischen Raum.
09.09.2015: Granma Internacional

Kurs auf Annäherung

Kuba und EU verhandeln über Kooperationsabkommen.
09.09.2015: junge Welt

Botschaft Raúls an Alicia Alonso

Anlässlich der Aufführung des Balletts "Vilma" durch das Nationalballett Kubas.
08.09.2015: Granma Internacional

Konferenz Amerikanischer Parlamentarier

Bank des Südens nimmt Arbeit auf

Buenos Aires. Ende dieses Jahres soll die Bank des Südens mit der Finanzierung von Entwicklungsprojekten beginnen.
08.09.2015: amerika 21



Banco del Sur

Kuba wird an Konferenz Amerikanischer Parlamentarier teilnehmen

Während der Sitzung werden Probleme und Chancen Amerikas in Regierungsführung, Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Demokratie beraten.
08.09.2015: Granma Internacional




Brigade José Martí 2015 – Ein Reisebericht

Die internationalen Arbeitsbrigaden haben in Kuba eine lange Tradition. Im Vordergrund steht die Solidarität mit dem kubanischen Volk. Schon seit Jahren interessierten wir uns für eine solche Reise. Wir wollten Kuba aus einer anderen Perspektive kennenlernen, fernab von den touristischen Klubferien in Varadero. Wir wollten die sozialpolitischen Errungenschaften Kubas kennenlernen. Die Geschichte der Revolution und die persönliche Wahrnehmung der Kubanerinnen und Kubaner selber hören.
08.09.2015: Kuba Infos

Jugendliche in der Landwirtschaft

24% der Jugendlichen in Kuba arbeiten im nicht-staatlichen Sektor

31% der arbeitenden Bevölkerung des Landes sind Jugendliche, von denen 24% im nicht-staatlichen Sektor arbeiten und die restlichen 76% im staatlichen Sektor beschäftigt sind. Das geht aus Ende 2014 veröffentlichten offiziellen Daten hervor.
07.09.2015: Granma Internacional



Petrocaribe

Petrocaribe verstärkt Pläne für sozialen Schutz seiner Mitglieder

Gemäß dem im zehnten Gipfel dieses Organismus der regionalen Integration beschlossenen Vereinbarungen haben deren Mitglieder einen integralen Schutzplan für den Zeitraum 2015-2025 beschlossen.
07.09.2015: Granma Internacional


Botanischer Park in Kuba

Neuer Botanischer Park in Kuba eingeweiht

Am gestrigen Sonntag hat der erste Abschnitt des Botanischen Parks von Camagüey, der 72 Hektar umfasst und über einen Stausee mit dem Erholungskomplex "Lago de los Suenos" verbunden ist, mit der Bereitstellung von Services begonnen.
07.09.2015: Granma Internacional


Raúl Castro und Barack Obama beim 7. Amerikagipfel in Panama

Über die geheimen Vorgespräche zwischen USA und Kuba

Der Ankündigung der Präsidenten Kubas und der USA über einen Annäherungsprozess gingen 18 Monate dauernde, streng geheim gehaltene Gespräche voraus.
05.09.2015: amerika 21


Gesundheitsdienste

Die Gesundheitsdienste für unser Volk sind gewährleistet und entwickeln sich weiter

Die Ergebnisse im Gesundheitswesen sind die Frucht eines permanenten politischen Willens, solider sozialer Mitwirkung auch der verschiedenen Sektoren der Gesellschaft untereinander (...).
04.09.2015: Granma Internacional


Entwicklungsziele des Milleniums

Kuba erreicht trotz Blockade Entwicklungsziele des Milleniums

Dies bestätigte die Abgeordnete Ana María Mari Machado, Vizepräsidentin der Nationalversammlung, auf dem Weltgipfel der Parlamentspräsidenten vor den Vereinten Nationen und brachte Kubas Besorgnis über den Mangel an Konkretheit zum Ausdruck, die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
04.09.2015: Granma Internacional


hydraulisches Werk

Neues hydraulisches Werk hilft Wasserknappheit zu mildern

Es wurden 15 Millionen Kubikmeter Wasser wiedergewonnen, die andernfalls ins Meer geflossen wären.
04.09.2015: Granma Internacional




Produktion von Gemüse

Matanzas verstärkt Direktverkauf von Agrarprodukten an Tourismus

Der in Matanzas für Landwirtschaft zuständige Delegierte Adalberto Miranda hob die Vielfältigkeit und Qualität der Erzeugnisse hervor.
04.09.2015: Granma Internacional



Außenminister Kubas und Chiles

Kuba und Chile festigen bilaterale Beziehungen

Mit dem Ziel der Vertiefung der politischen Beziehungen und der Stärkung der Beziehungen im Handel und bei Investitionen, trafen sich am Donnerstag im Sitz des Außenministeriums der Außenminister Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, und sein Amtskollegen aus Chile, Heraldo Muñoz.
04.09.2015: Granma Internacional


Zuckerrohrpflanzen

Fitomás-E: andere Alternative gegen die Dürre

Die Fabrik in der Provinz Ciego de Avila, die das kubanische Bionutriente herstellt, kommt der Entwicklung der Zuckerrohrpflanze und der übrigen Landwirtschaft zugute.
03.09.2015: Granma Internacional


Drehrohröfen der Zementfabrik Siguaney

Kuba beseitigt Substanzen, die Ozonschicht angreifen

In einer ersten Phase werden die für die Ozonschicht schädlichen Substanzen beseitigt, die sich durch die Auswechslung von mehr als zwei Millionen Kühlschränken und 300.00 Klimaanlagen in den Wohnungen ergeben haben.
03.09.2015: Granma Internacional


kubanisch-chinesische Beziehungen

Díaz-Canel bestätigt hervorrragenden Zustand der kubanisch-chinesischen Beziehungen

Díaz-Canel kam an der Spitze der kubanischen Delegation in der chinesichen Hauptstadt an, um an den Gedenkfeierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Sieges des chinesichen Volkes im Antifaschistischen Weltkrieg teilzunehmen.
03.09.2015: Granma Internacional


Kuba in der Welt der Medien

Die Lüge ist oft besser gekleidet als die Wahrheit. Oder: Wem gehört das Medium? Gespräch mit dem kubanischen Journalisten Iroel Sánchez Espinosa.
03.09.2015: Disput / Die Linke

Selbstständige in Kuba bekommen Bankkredite ohne Sicherheiten vorzuweisen

Es können bis zu 10.000 Pesos an Kredit beantragt werden, ein neues Angebot, der Volkssparbank (Banco Popular de Ahorro – BPA).
02.09.2015: Granma Internacional

Giustino di Celmo

Giustino di Celmo gestorben

Durch das Beispiel, das er gab, besaß Giustino die Zuneigung und Bewunderung des kubanischen Volkes. Sein Name wird als Vorbild für Solidarität mit Kuba Bestand haben.
02.09.2015: Granma Internacional


Vietnam - Kuba

Raúl spricht Vietnam Glückwünsche zum Jahrestag seiner Unabhängigkeit aus

Der Präsident Kubas übersandte der Kommunistischen Partei, der Regierung und dem Volk Vietnams seine Glückwünsche anlässlich des 70. Jahrestags der Unabhängigkeit.
02.09.2015: Granma Internacional


Evo Morales und Papst Franziskus

Kuba erwartet Papst Franziskus

Bereits im Juli teilte die in Havanna erscheinende Tageszeitung "Granma", die den bevorstehenden Besuch des Pontifex maximus in der karibischen in der karibischen Inselrepublik ankündigte, Einzelheiten des Programms für den Aufenthalt des Papstes mit.
02.09.2015: Rotfuchs


Die "Cuban Five" auf Robben Island

Die "Cuban Five" auf Robben Island

In der zweiten Julihälfte besuchten die fünf Kundschafter der Seguridad de Estado die Republik Südafrika.
02.09.2015: Rotfuchs



70. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes

Díaz-Canel in China angekommen

Er steht der kubanischen Delegation vor, die an den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes im Antifaschistischen Weltkrieg teilnimmt.
02.09.2015: Granma Internacional


Ananas

Export von Ananas bringt Kuba Devisen ein

700 Tonnen Ananas aus der kubanischen Provinz Ciego de Avila sind in den ersten acht Monaten des Jahres nach Europa exportiert worden.
01.09.2015: Granma Internacional


Medizinische Brigade nach Dominica aufgebrochen

Medizinische Brigade nach Dominica aufgebrochen

"Die Brigade reist mit allem Notwendigen ausgestattet, um den Auswirkungen der durch die heftigen Regenfälle verursachten Überschwemmungen zu begegnen", sagte Dr. Norberto Ramos, der Leiter des kubanischen medizinischen Personals.
01.09.2015: Granma Internacional


Luftbrücke nach Dominica

Linker Staatenbund Alba hält Luftbrücke nach Dominica aufrecht

Tropensturm hatte Karibikstaat schwer getroffen. Humanitäre Güter werden über Caracas ausgeflogen. Hilfe wird in der Region rasch koordiniert.
01.09.2015: amerika 21


Díaz-Canel trifft mit russischen Politikern zusammen

01.09.2015: Granma Internacional

Revolución energética auf Kuba

Ist Kuba wieder Revolutionsmodell?
01.09.2015: Tarantel

Regen von Ost bis West

Nicht die erhoffte Menge, aber Regen von Ost bis West

Heute werden, vor allem nachmittags, im überwiegenden Teil des Landes Regenfälle und Gewitter erwartet.
31.08.2015: Granma Internacional




neues Schuljahr in Kuba

Ein großartiger Beginn

Morgen beginnt überall in Kuba ein neues Schuljahr und zur Freude der arbeitenden Mütter und Väter wird es 2.700 mehr Plätze in den Kitas geben.
31.08.2015: Granma Internacional


Neu erschienen - Cuba Libre

Im Sprachrohr der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert Heinz Langer: »Die nächsten Verhandlungen zwischen Kuba und den USA müssten schon konkreter sein!«
31.08.2015: junge Welt

Bienenelfe

Die Vögel an der Nordküste von Kuba

Der Archipel Sabana-Camagüey ist die größte Inselgruppe im Umkreis der Insel Kuba. Er erstreckt sich entlang der Nordküste der Zentralregion über 465 Kilometer.
31.08.2015: Granma Internacional


mit der Tochter von Che Guevara

Gemeinsam mit der Tochter von Che Guevara für eine neue Kuba-Politik

Aus Krankheitsgründen hat Petra Grübl nach nunmehr 25 Jahren den Vorsitz des Vereins "Soli Cuba" niedergelegt. Als Nachfolgerin wurde mit großer Mehrheit Stephanie Remus aus Deelen gewählt.
28.08.2015: Erft Kurier

Studenten in Kuba

Erneutes Treffen mit Wissen und Wissenschaft

Von den 170.000 Studenten, die sich für das Studienjahr 2015/2016 an Hochschulen immatrikuliert haben, sind zirka 33.000 Studienanfänger.
28.08.2015: Granma Internacional



Montage von Induktionsherden

Montage von Induktionsherden in Pinar del Rio

Bis heute sind 30.000 Herde fertiggestellt worden und weitere 40.000 sollen bis Ende des Jahres folgen.
28.08.2015: Granma Internacional



Kuba beginnt Kampagne zum künstlichen Erzeugen von Regen

Das Ziel ist, die Niederschläge aus den Wolken zu steigern, die sich über dem Flussbett des Cauto Flusses im Osten des Landes bilden, um so die Durchflussmenge und den Wasserfluss zu den mit ihm verbundenen Talsperren zu erhöhen.
28.08.2015: Granma Internacional

Johannes Paul II. in Kuba

Symbol der Freundschaft und des Respekts

Die Beziehungen zwischen Kuba und dem Vatikan, die am 7. Juni dieses Jahres 80 Bestand hatten, sind geprägt von transzendentalen Ereignissen.
28.08.2015: Granma Internacional



UNO

Kuba bei der Vierten Weltkonferenz der Präsidenten der Parlamente

Das zentrale Thema wird die Teilnahme der Parlamente bei der Definition und Ausführung der neuen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung sein.
27.08.2015: Granma Internacional


kubanische Papageien

Aktionen zum Schutz des kubanischen Papageis

Durch den Aktionsplan der Techniker der "Zufluchtstätte der Flora und Fauna" in Tunas de Zaza im Süden der Provinz Sancti Spiritus ist es gelungen, das Überleben und die Fortpflanzung des kubanischen Papageis in dieser Region zu garantieren.
27.08.2015: Granma Internacional


Fidel Castro (89) im Gespräch mit dem venezolanischen Journalisten Mario Silva

Nachrichten aus der Jauchegrube

Nach der endgültigen Befreiung der MIAMI 5 und den Ankündigungen der Normalisierung zwischenstaatlicher Beziehungen durch die Präsidenten Cubas und der USA am 17. Dezember 2014 haben die Freundinnen und Freunde Cubas darauf hingewiesen, dass nun mit einer Zunahme der anticubanischen Propaganda und der ideologischen Auseinandersetzung zu rechnen sei.
26.08.2015: Neue Rheinische Zeitung


Während der Ebola-Krise schickte Kuba 53 Gesundheitsfachleute nach Liberia

Präsidentin Liberias anerkennt Wirksamkeit kubanischer Hilfe

LIBERIA – Die Präsidentin Liberias, Ellen Johnson Sirleaf, brachte ihre Dankbarkeit gegenüber der kubanischen Regierung für die großzügig gewährte Unterstützung durch 53 medizinische Fachkräfte während der Ebola-Krise zum Ausdruck.
26.08.2015: Granma Internacional



Im Nichts gestrandet

USA werben gezielt kubanische Mediziner ab. Überläufer werden mit falschen Versprechungen gelockt.
26.08.2015: junge Welt

Labiofam

Pharmaunternehmen aus Kuba eröffnet Filiale in Bolivien

Cochabamba. Die kubanische Unternehmensgruppe Labiofam hat ihre erste Niederlassung in Bolivien eröffnet. Von den Produkten des Pharmaunternehmens sollen vor allem Menschen mit geringem Einkommen profitieren.
25.08.2015: amerika 21



Beginn des neuen Schuljahres

Letzte Vorbereitungen für den Beginn des neuen Schuljahres

In diesem Jahr wurden 17,5 Millionen Dollar für den Import von Schulmaterial wie Bleistifte, Farbstifte, Malkästen, Hefte, Temperafarben, Material für künstlerisches Gestalten, Scheren, Klebstoff und Radiergummis für das neue Schuljahr bereitgestellt.
25.08.2015: Granma Internacional


SIDA

Lateinamerika und die Karibik wollen HIV-Neuinfektionen reduzieren

Letzte Woche tagte dazu in Rio de Janeiro, Brasilien, das zweite Forum Lateinamerikas und der Karibik über Kontinuität der Betreuung von HIV-Infizierten.
25.08.2015: Granma Internacional


Frauen des kubanischen Frauenverbandes

Raúl beglückwünscht kubanische Frauen zum Geburtstag des Frauenverbandes

Anlässlich des 55. Geburtstags des kubanischen Frauenverbandes (FMC) sandte der Präsident des Staats- und des Ministerrats, Raúl Castro Ruz, herzliche Glückwünsche an die Frauen Kubas.
24.08.2015: Granma Internacional


Driulis González

Driulis González in der Hall of Fame

Die kubanische Judoka ist die einzige lateinamerikanische Frau in der Ruhmeshalle.
24.08.2015: Granma Internacional


Der kubanische Frauenbund F.M.C. im Werk der Revolution

Am 23. August 1960 wurde von unserem Comandante en Jefe Fidel Castro der Bund Kubanischer Frauen gegründet.
23.08.2015: Granma Internacional

Das Zentrum für molekulare Immunologie (CIM)

Ein Besuch bei unseren Genossinnen und Genossen, die jeden Tag die Welt ein Stück besser machen.
22.08.2015: Berichte aus Havanna

Fidel Castro Und Hugo Chávez

Eine Verpflichtung dem Licht gegenüber

An einem 21. August, aber im Jahr 2005, hatte Hugo Chávez seine 231. Sendung "Aló Presidente", dieses Mal von Kuba aus und Fidel war als Ehrengast an seiner Seite.
21.08.2015: Granma Internacional

Alicia Alonso und Vilma Espín im Dezember 1981

Kubanisches Nationalballett inszeniert Vilma

Zum 85. Jahrestag der Geburt von Vilma Espín und zum 55. Jubiläum des Kubanischen Frauenverbands (FMC) werden das Kubanische Nationalballett und seine Direktorin Alicia Alonso, das Ballett Vilma unter der Choreographie Eduardo Blancos in der Sala Avellaneda des Nationaltheaters uraufführen.
21.08.2015: Granma Internacional


Kubas Frauen an allen Fronten

Kubas Frauen an allen Fronten

Um die großartige Arbeit derer anzuerkennen, die eine tragende Rolle beim Aufstieg der Frauen in Verteidigung des Werkes der Revolution leisten, erhielt eine Gruppe von Compañeras und Compañeros die "Auszeichnung 23. August".
20.08.2015: Granma Internacional


Mahnwache für kubanische Antiterroristen vor dem Weißen Haus einberufen

Eine Mahnwache vor dem Weißen Haus wurde für den kommenden 12. September einberufen, dem 15. Jahrestag der Inhaftierung der fünf kubanischen Kämpfer gegen den Terrorismus, die in einem regelwidrigen Prozess in Miami verurteilt wurden.
20.08.2015: Granma Internacional

Iroel Sánchez

Obamas Zuckerbrot fordert Havanna heraus

Iroel Sánchez über die Annäherung zwischen Kuba und den USA, Chancen sowie Gefahren für die Revolution.
20.08.2015: Neues Deutschland




Alberto Juantorena zum Vizepräsidenten des IAAF gewählt

Alberto Juantorena zum Vizepräsidenten des IAAF gewählt

PEKING – In Peking wählte der Kongress des Leichtathletikverbandes (IAAF) den ehemaligen kubanischen Läufer Alberto Juantorena zu einem seiner vier Vizepräsidenten.
20.08.2015: Granma Internacional


José Ramón Balaguer Cabrera und Abelardo Álvarez Gil

Nach 90 Jahren Erinnerungen noch frisch

José Ramón Balaguer Cabrera und Abelardo Álvarez Gil, Mitglieder des Sekretaritas des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, leiteten die Gedenkveranstaltung anlässlich der Gründung der ersten marxistisch-leninistischen Partei Kubas.
19.08.2015: Granma Internacional

Vierter tropischer Sturm der Hurrikan-Saison bildet sich

19.08.2015: Granma Internacional

internationaler Flughafen José Martí von Havanna

Bald Linienflüge für US-Touristen nach Kuba?

Washington/Havanna. Die Regierungen von Kuba und den USA verhandeln derzeit über ein Abkommen, das es US-Touristen ermöglichen soll, in regulären Linienflügen auf die Insel zu reisen.
19.08.2015: amerika 21


Raúl empfing Kardinal Jaime Ortega

Raúl empfing Kardinal Jaime Ortega

Während des Treffens, das in einer herzlichen Atmosphäre stattfand, sprachen sie über die Vorbereitungen zum Besuch seiner Heiligkeit Papst Franziskus und über Aspekte beiderseitigen Interesses im Verhältnis des kubanischen Staates und der katholischen Kirche Kubas.
18.08.2015: Granma Internacional

Mit Fahrplan zum Endziel Normalisierung

Der kubanische und US-amerikanische Außenminister einigen sich bei allen Differenzen auf gemeinsamen Ansatz.
17.08.2015: Neues Deutschland

Informative Note des Nationalen Generalstabs für Zivilverteidigung zur Trockenheit

In der gegenwärtigen feuchten oder regnerischen Periode, die zwischen Mai und Oktober liegt, ist der Mangel an Regen offensichtlich. Der Pegelstand der Stauseen ist signifikant unter ihrem Fassungsvermögen und das Grundwasser sinkt im Vergleich zu den Vormonaten. Hinzu kommen die hohen Temperaturen, die die Verdunstung verstärken.
17.08.2015: Granma Internacional

Gruppenfoto beim Containerpacken

Sanierung der Tamara-Bunke-Schule in Valle del Perú

Bau- und Installationsmaterial, Computer und Schulmaterialien als Solidaritätsspende nach Kuba geschickt.
16.08.2015: Cuba Sí



US-Botschaft Havanna

USA eröffnen Botschaft in Havanna

US-Außenminister für Ende des Embargos. Kommission zum Dialog über bilaterale Angelegenheiten vereinbart. Kerry trifft Systemgegner.
15.08.2015: amerika 21




Raúl empfing venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro

Raúl empfing venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro

Der kubanische Präsident verabschiedete Maduro auf dem Flughafen.
15.08.2015: Granma Internacional



Ein andersartiger Jugendkongress

Wahrscheinlich hätten sich viele Jugendlich, die zu ihrem X. Kongress zusammenkamen, nicht vorstellen können, derart viele neue Erfahrungen zu sammeln.
15.08.2015: Granma Internacional

Schwergewichtler Erislandy Savón

Schwere Zeiten in Toronto

Kuba bleibt merklich hinter Ergebnissen früherer Panamerikanischer Spiel zurück.
15.08.2015: Granma Internacional


Kuba feiert doppelt

Ein Tag nach dem Geburtstag von Fidel Castro wird die US-amerikanische Botschaft eröffnet.
15.08.2015: Neues Deutschland

US-Botschaft Havanna

Vereinigte Staaten eröffnen offiziell ihre Botschaft in Kuba

Die Zeremonie der Hissung der Flagge der Vereinigten Staaten in der Botschaft dieses Landes in Havanna am 14. August wurde vom Außenminister der Vereinigten Staaten John Kerry geleitet. Der Akt war die offizielle Eröffnungszeremonie für die Botschaft dieses Landes, die seit dem 20. Juli als solche arbeitet.
14.08.2015: Granma Internacional

John Kerry leitet die Zeremonie des Hissens der Fahne der Vereinigten Staaten in Kuba

Unsere Fahnen hissen und den Rest der Welt wissen lassen, dass wir uns gegenseitig das Beste wünschen

"Dies ist der Moment, unsere beiden Völker, die nicht mehr Feinde oder Rivalen, sondern Nachbarn sind, einander anzunähern. Es ist der Moment, unsere Fahnen zu hissen und den Rest der Welt wissen zu lassen, dass wir uns gegenseitig das Beste wünschen."
14.08.2015: Granma Internacional


Flaggenhissung an der US-Botschaft in Havanna

Unterstützung der Bevölkerung in einem historischen Moment

Trotz großer Hitze kamen Hunderte von Menschen, um der Zeremonie der Flaggenhissung an der US-Botschaft in Havanna beizuwohnen.
14.08.2015: Granma Internacional





Alba-Länder verstärken Solidarität

Alba-Länder verstärken Solidarität

Caracas. Bei einem außerordentlichen Treffen des politischen Rates der Bolivarischen Allianz (Alba) haben die Teilnehmer die aktuellen Herausforderungen angesichts der sogenannten "golpes suaves", der sanften Staatsstreiche diskutiert. Die Außenminister des Bündnisses sehen die Notwendigkeit, sich enger zusammenzuschließen.
14.08.2015: amerika 21


Außenminister Kubas und USA

Kuba und die USA führen Dialog über die nächsten Schritte in den Beziehungen

"Bei dem neuen Treffen mit dem Außenminister der Vereinigten Staaten, John Kerry, haben wir in einer konstruktiven und respektvollen Atmosphäre die Schritte besprochen, die beide Länder in Richtung der Normalisierung der Beziehungen zu unternehmen haben, nachdem diese erste Etappe abgeschlossen ist, die auf die diplomatischen Beziehungen ausgerichtet war".
14.08.2015: Granma Internacional

Kubanischer Außenminister empfängt John Kerry

Kubanischer Außenminister empfängt John Kerry

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla empfing am 14. August im Sitz des kubanischen Außenministerium den US-Außenminister John Kerry, der die Zeremonie des Hissens der Flagge seines Landes bei der Wiedereröffnung der Botschaft der USA in Havanna geleitet hatte.
14.08.2015: Granma Internacional


Kuba feiert den 89. Geburtstag von Fidel Castro

Kuba feiert den 89. Geburtstag von Fidel Castro

Havanna. Mit einem Konzert der Salsagruppe "Manolito y su Trabuco" wurden am Mittwochabend in der kubanischen Hauptstadt die Feierlichkeiten anlässlich des 89. Geburtstag des langjährigen Staats- und Revolutionsführers Fidel Castro eingeleitet.
14.08.2015: amerika 21


John Kerry in Kuba

John Kerry in Kuba

Der Außenminister der Vereinigten Staaten befindet sich in unserem Land, um beim Akt der Hissung der US-amerikanischen Flagge in dem Gebäude teilzunehmen, das seit dem 20. Juli die Botschaft dieses Landes in Kuba ist.
14.08.2015: Granma Internacional




Sternenbanner in Havanna

US-Außenminister zu Besuch in Kuba. Wirtschaftsblockade bleibt Hindernis für Annäherung.
14.08.2015: junge Welt

Kerry kommt zum Fahnenappell

Die Wiedereröffnung der US-Botschaft in Kuba ist der bisherige Höhepunkt der Tauperiode.
14.08.2015: Neues Deutschland

solidarische Geste Boliviens an Kuba

Schöne solidarische Geste Boliviens an Kuba

Der bolivianische Präsident hatte nicht nur ein Treffen mit Fidel, sondern nutzte seinen Aufenthalt in Kuba, um an einer Schenkung von Laptops und Lehrmaterial an die Primarschule "Plurinationaler Staat Bolivien" in Centro Habana teilzunehmen.
14.08.2015: Granma Internacional


Fidel Castro und Evo Morales

Evo Morales voller Bewunderung und Verehrung für kubanischen Revolutionsführer

"Ich bin sehr froh und glücklich unseren Bruder Fidel Castro an seinem Geburtstag zu begleiten", sagte der Präsident Boliviens.
13.08.2015: Granma Internacional


Die Wirklichkeit und die Träume

Der historische Führer der kubanischen Revolution macht deutlich, dass wir niemals im Kampf für den Frieden und das Wohlergehen aller Menschen nachlassen sollen, unabhängig von ihrer Hautfarbe oder dem Land ihrer Herkunft.
13.08.2015: Granma Internacional

Präsidenten Venezuelas und Nicaraguas rühmen Beispiel Fidels

"Fidel hat große Geschichte für einige Jahrhunderte geschrieben und schreibt sie weiter", sagte Maduro und bezeichnete ihn als einen großen Lehrmeister.
13.08.2015: Granma Internacional

Kerry trifft sich bei Kuba-Besuch weder mit Raul noch mit Fidel Castro

US-Außenminister John Kerry will nach Angaben seines Amtes während seiner Kuba-Reise weder mit dem Ministerpräsidenten Raul Castro noch mit dem früheren Staatschef Fidel Castro zusammenkommen.
13.08.2015: Sputnik

US- Außenminister Kerry

US- Außenminister Kerry morgen zu offiziellem Besuch in Kuba

Nachdem Kuba und die Vereinigten Staaten am 20. Juli diplomatische Beziehungen aufgenommen haben, kommt morgen Außenminister Kerry zur Eröffnung der Botschaft seines Landes nach Havanna.
13.08.2015: Granma Internacional

Internationaler Tag der Jugend

Zentrale Veranstaltung zum Internationalen Tag der Jugend

In Vertretung der Jugend Kubas nehmen heute 400 Jugendliche an der zentralen Veranstaltung zum Internationalen Tag der Jugend in Birán, in der Provinz Holguin teil.
12.08.2015: Granma Internacional


Das Einfache, das schwer zu machen ist

Revolucion es construir

Sozialismus im Alltag - "Sozialismus bedeutet Gerechtigkeit. Keiner hat hier etwas. Da sind wir alle gleich." Ohne mit der Wimper zu zucken, oder die Stimme zu senken, wie es so gerne in den westlichen Medien dargestellt wird, antwortet mir meine Nachbarin auf die Frage, was für sie Sozialismus bedeutet. Eine Antwort, die wohl jeder Spitzenpolitiker in Deutschland mit einem zustimmenden Nicken bestätigen würde.
12.08.2015: Berichte aus Havanna

Nothilfe gegen den Irrsinn

Mittelmeer: Lateinamerikanische Staaten wollen Flüchtlingen aus Afrika zu Hilfe kommen. Bolivarische Allianz ALBA kündigt Sonderprogramm an.
12.08.2015: junge Welt

Film "Rebeldes"

Morgen Film über Kuba und Fidel in Buenos Aires

Morgen wird in Argentinien, in Buenos Aires, der Film "Rebeldes" (Rebellen) gezeigt, der das Kuba von heute skizziert und eine Annäherung an den historischen Führer der Revolution anlässlich seines 89. Geburtstags versucht.
12.08.2015: Granma Internacional


ALBA-TCP

Erklärung der ALBA zur Krise im Mittelmeer

Erklärung der Außenminister der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas – Handelsvertrag der Völker (ALBA-TCP), zu der Antigua und Barbuda, Bolivien, Dominica, Ecuador, Grenada, Kuba, Nicaragua, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen sowie Venezuela gehören.
12.08.2015: Red Globe


Pinar del Río weist größte Dürre seit 50 Jahren auf

Spezialisten des Instituts für Hydraulische Ressourcen in Pinar del Río schätzen, dass die derzeit vorherrschende Dürre die intensivste der letzten 50 Jahre ist.
12.08.2015: Granma Internacional

Kleinbus vom Typ Diana

Russischer Fahrzeughersteller erwägt Produktion in Kuba

Der russische Fahrzeughersteller GAZ erwägt derzeit, einen Teil seiner Produkte in Kuba oder Venezuela herzustellen, um von dort aus an ganz Lateinamerika liefern zu können.
11.08.2015: Cuba heute


Außenminister der ALBA vereint gegen Destabilisierungsversuche

Auf der 4. außerordentlichen Tagung des Politischen Rates der ALBA-TCP legten die Delegationen einen gemeinsamen Aktionsplan gegen die Verschwörungen der Rechten vor.
11.08.2015: Granma Internacional

Impfstoff gegen Hepatitis B

Neuer kubanischer Impfstoff gegen chronische Hepatitis B

Der neuartige Impfstoff befindet sich in acht asiatischen Ländern in der klinischen Versuchsphase.
11.08.2015: Granma Internacional



Fotoausstellung "Ein Rebell in Rebelde"

Bilder von Größe

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats und erste Sekretät der Kommunistischen Partei Kubas, Raúl Castro Ruz, schickte ein Glückwunschschreiben zum 50. Geburtstag der Zeitung "Juventud Rebelde" und zur Einweihung der Fotoausstellung "Ein Rebell in Rebelde".
11.08.2015: Granma Internacional


»Wir wollen den Austausch mit Kuba fördern«

Leipziger Verein engagiert sich in der Solidaritätsarbeit. Davon sollen auch die Bürger profitieren. Ein Gespräch mit Steffen Soult.
10.08.2015: junge Welt

Tourismus in Kuba

Tourismus in Kuba stark angestiegen

Havanna. Kuba hatte von Januar dieses Jahres bis zum Juni fast zwei Millionen ausländische Besucher.
10.08.2015: amerika 21



lateinamerikanische Brigade der Solidarität mit Kuba

Aktivisten der Bewegung der Solidarität mit Kuba wollen "Tag gegen die Schmach" einführen

Die Idee, einen solchen Tag einzuführen, geht auf den Erfolg zurück, den die Aktion "Jeden 5. für die Fünf" hatte, um die Freilassung der fünf kubanischen Antiterroristen zu erreichen.
07.08.2015: Granma Internacional


Landwirtschaftsbetrieb Eladio Machín in Cienfuegos

Mehr Lebensmittelproduktion ist oberstes Gebot in Kuba

Cienfuegos, Kuba. Kritische Stimmen zum Thema Nahrungsmittelproduktion wurden bei den im Juli abgehaltenen Versammlungen der im Agrarsektor aktiven Municipios (Gebietskörperschaften) in der kubanischen Provinz Cienfuegos laut.
06.08.2015: amerika 21


Bewertung der Aktionen zur Begegnung der anhaltenden Dürre

Als ernst und kompliziert bezeichnete Inés María Chapman Waught, Präsidentin des Nationalinstituts für Wasserressourcen, die Situation, der das Land aufgrund der D¨rre gegenüber steht.
06.08.2015: Granma Internacional

22. Moncada-Fiesta in Dortmund

22. Moncada-Fiesta in Dortmund - Fotogalerie
Feier zum Tag der Cubanischen Revolution

In der hiesigen bürgerlichen Presse werden immer wieder die politischen Plakattafeln auf Cuba kritisiert, während wir hier rund um die Uhr von widerlicher und immer aggressiver werdender Werbung für Produkte, die in der Regel niemand braucht, zugedröhnt werden
06.08.2015: Neue Rheinische Zeitung

Brasilianische Präsidentin dankt für den kubanischen Beitrag an der Gesundheitsfürsorge

Brasilianische Präsidentin dankt für den kubanischen Beitrag an der Gesundheitsfürsorge

Dilma Rousseff dankte gestern für den Beitrag tausender kubanischer Ärzte zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung dieses südamerikanischen Landes.
05.08.2015: Granma Internacional


Dengue studieren um es zu kontrollieren

Zwischen dem 10. und dem 21. August tagen Spezialisten verschiedener Sparten und Länder in Havanna.
05.08.2015: Granma Internacional

Havannas nächster Solarpark geht ans Netz

Havannas nächster Solarpark geht ans Netz

Vor wenigen Tagen ging in Havanna ein weiterer kubanischer Solarpark ans Netz. Die 2.500 Solarpaneele können nach Angaben des staatlichen Netzbetreibers pro Tag etwa 520 Kilowatt an elektrischer Energie erzeugen.
05.08.2015: Cuba heute


Balletttänzer Carlos Acosta

Carlos Acosta möchte neue Tanzgruppe in Kuba bilden

Der berühmte kubanische Balletttänzer Carlos Acosta, gegenwärtig Star im Londoner Royal Ballet, ruft alle Tänzer des Landes für den 10. und 11. August zu einem Probetanzen in der Nationalen Ballettschule Fernando Alonso auf.
05.08.2015: Granma Internacional



New York Times

"New York Times" fordert Ende der US-Blockade gegen Kuba

New York. Die Tageszeitung "The New York Times" (NYT) hat in einem Leitartikel den US-Kongress aufgefordert, der Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba ein Ende zu setzen, nachdem die diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern wiederhergestellt wurden.
04.08.2015: amerika 21



Es ist an der Zeit, die Maßnahmen gegen Kuba einer Änderung zu unterziehen

Kongressabgeordneter sagte, dass das Ende der Blockade Vorteile für die Sicherheit der Vereinigten Staaten bringe.
04.08.2015: Granma Internacional

Hillary Clinton

Hillary Clinton fordert Ende der Blockade gegen Kuba

Washington. Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat den Kongress zur Aufhebung der Blockade gegen Kuba aufgefordert.
04.08.2015: amerika 21



Zehn Jahre Telesur

Zehn Jahre Telesur

Telesur ist vor allem auch die Stimme des großen Projektes der Integration Unseres Amerika, das wir Schritt für Schritt verwirklichen.
03.08.2015: amerika 21




Zehn Jahre Telesur

Gemischte Bilanz nach zehn Jahren Telesur

In zwei Beiträgen bilanzieren Aram Aharonian und Ángel Guerra Cabrera das Medienprojekt Telesur - mit unterschiedlichen Ergebnissen.
03.08.2015: amerika 21



Clinton kontra Kuba-Blockade - Scharfer Protest von Republikanern

Washington. Die US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton hat vom Kongress die Aufhebung des mehr als 50 Jahre währenden Handelsembargos gegen Kuba verlangt.
03.08.2015: Neues Deutschland

Kuba steht nicht allein

In Washington und Havanna wurden die diplomatischen Vertretungen Kubas und der USA wieder eröffnet.
03.08.2015: RotFuchs

In Guantanamo Rückgabe des von den USA besetzten Gebietes gefordert

Während der 39. Auflage des Tages des Politischen Liedes forderten junge kubanische Künstler einmal mehr die Rückgabe des kubanischen Territoriums, das illegal durch die US-Marinebasis besetzt ist.
03.08.2015: Granma Internacional

XXI Sao Paulo Forum

XXI Sao Paulo Forum

Die Zukunft Lateinamerikas hängt vom Widerstand ab Das Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, José Ramon Balaguer, sprach am Donnerstag bei dem Treffen der politischen und sozialen Bewegungen des Kontinents in Mexiko.
03.08.2015: Granma Internacional

Fiesta de Solidaridad

Kuba im Herzen

Mit Spaß bei der Sache: Die Fiesta de Solidaridad in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg.
01.08.2015: junge Welt



Lateinamerika ist wachsam

»Forum von Sao Paulo« sagt in Mexiko-Stadt Neoliberalismus den Kampf an.
01.08.2015: junge Welt

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro

Präsident von Venezuela fordert Auflösung der OAS

Caracas. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat in einer Rede die Organisation amerikanischer Staaten (OAS) als "überkommenes Bündnis" bezeichnet und ihr vorgeworfen, nur schlechte Entscheidungen zu unterstützen.
31.07.2015: amerika 21


Die Miami Filiale der Stonegate Bank

Erstes Bankabkommen zwischen den USA und Kuba

Havanna/New York. Die US-amerikanische Bank Stonegate hat vergangene Woche ein Abkommen mit der Internationalen Handelsbank Kuba (Bicsa) unterzeichnet.
31.07.2015: amerika 21


Tribut an Frank País

Tribut an Frank País und die Märtyrer der Revolution

Ein Blumengebinde, niedergelegt im Namen Fidels und Raúls vor dem Grab von Frank País durch ein Kommando der Revolutionären Streitkräfte, reihte sich in die verdiente Ehrung ein.
31.07.2015: Granma Internacional



Zielscheibe der Reaktion

Der lateinamerikanische Fernsehkanal Telesur wird jetzt zehn Jahre alt. Alternative zu Konzernmedien.
30.07.2015: junge Welt

Cepal: Die Blockade ist ein Hindernis für das Wachstum Kubas

Cepal: Die Blockade ist ein Hindernis für das Wachstum Kubas

Trotz der Öffnungen in einigen Bereichen des Tourismus, Handels und anderen, "steigert die Blockade in Wahrheit auch weiterhin die Finanzkosten", bezeugt der regionale Organismus.
30.07.2015: Granma Internacional


Cuba Sí

10 gute Gründe für die Solidarität mit dem sozialistischen Kuba

Zum begonnenen Prozess der Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Kuba werden wir immer wieder mit Fragen, Verunsicherungen und ängsten konfrontiert.
30.07.2015: Cuba Sí

V. Parapanamerikanische Spiele in Toronto

Die Fahne gut ist behütet auf dem Weg nach Toronto

"Wir werden unsere Fahne verteidigen und hochhalten und unsere Wettkämpfe mit Ehre bestreiten. Dieses totale Engagement wird der Ausdruck unserer ewigen Dankbarkeit und unserer Unterstützung einer Revolution sein, die ihrem Wesen nach humanistisch ist."
30.07.2015: Granma Internacional

Präsidentin der Komission der Afrikanischen Einheit erinnerte Obama unter Hochrufen auf Fidel Castro an Kubas Solidarität mit Afrika

Der Plenarsaal Nelson Mandela der Afrikanischen Union war Schauplatz des Empfangs den die Afrikanische Kommission und das gesamte dort akkreditierte diplomatische Korps Präsident Obama zum Abschluss seines offiziellen Besuchs in Äthiopien gab.
30.07.2015: Granma Internacional

Kuba und China bahnen erweiterte Wirtschafts- und Handelsbeziehungen an

China konsolidiert sich als zweitgrößter Handelspartner Kubas.
30.07.2015: Granma Internacional

Forschung

Firma aus Malaysia bringt kubanischen Impftstoff gegen Krebs in Handel

Die biotechnologische Firma Bioven aus Malaysia, die klinische Versuche der Phase III mit dem vielversprechenden kubanischen Impfstoff gegen Krebs durchführt, plant nach einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit Kuba in London an die Börse zu gehen.
29.07.2015: Granma Internacional



Ferne Normalität

Klaus Joachim Herrmann über die Beziehungen USA-Kuba.
28.07.2015: Neues Deutschland

Washington entfernt Kuba aus der einseitig erstellten Liste über Menschenhandel

28.07.2015: Granma Internacional

Morales überreicht dem Papst ein mit Hammer und Sichel verziertes Kruzifix

Nicht einmal der Papst bleibt vom Medienkrieg verschont

"Sünde der Desinformation": die Berichterstattung in Argentinien (und international) über ein Geschenk von Boliviens Präsident Evo Morales an Papst Franziskus.
28.07.2015: amerika 21



Santiago erhält eine historische Straßenbahn

Santiago erhält eine historische Straßenbahn (+Fotos)

Nach der Restauration und der Reperatur, wird in Santiago de Cuba eine antike Straßenbahn den neuen Malecón in Santiago de Cuba: "La Alameda", mit der Avenida Juan Gualberto Gómez-Flor Crombet verbinden.
28.07.2015: Kubainfos



Revolutionäre Tradition

Die Wiege der kubanischen Musik und zweitgrößte Stadt des Landes, Santiago de Cuba, hat mit einer großen Party am Samstag den 500. Gründungstag gefeiert.
27.07.2015: junge Welt

Kuba und China bahnen erweiterte Wirtschafts- und Handelsbeziehungen an

China konsolidiert sich als zweitgrößter Handelspartner Kubas.
27.07.2015: Granma Internacional

Cuba Sí Revista

Die neue Revista ist da!

Die Zeitung unserer Soliorganisation erscheint zweimal im Jahr und berichtet über die aktuellen Entwicklungen in Kuba und Lateinamerika sowie über unsere Projektarbeit in Kuba.
27.07.2015: Cuba Sí


Was wir an jedem 26. Juli feiern

Jeder, der des Tageslichts und des Kontakts mit seinen Lieben beraubt war, weil er sein Leben zur Verteidigung anderer eingesetzt hatte, ist auf ganz besondere Weise in der Lage, den Wert einer sicheren und friedlichen Umgebung zu schätzen.
26.07.2015: Cubadebate (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

26. Juli: Jahrestag einer Rebellion

In Santiago de Cuba haben rund 10.000 Menschen heute an den 62. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada-Kaserne durch Rebellen unter der Führung Fidel Castros erinnert.
26.07.2015: Red Globe

Feier zu Ehren des 62. Jahrestages des Sturmes auf die Kasernen Moncada

Eine von Liebe und Arbeit geprägte Ehrung

In ihren Reden während des feierlichen Aktes zu Ehren des 62. Jahrestages des Sturmes auf die Moncada-Kaserne ratifizierten eine Pionierin und ein Vertreter des Gesundheitswesens den Dank und die Verpflichtung gegenüber den Generationen, die die Revolution erkämpften.
26.07.2015: Granma Internacional




Feier zu Ehren des 62. Jahrestages des Sturmes auf die Kasernen Moncada

Santiago de Cuba ist weiterhin gastfreundlich, rebellisch und heldenhaft

Zum Ende des feierlichen Akts zum 26. Juli richtete sich nach José Ramón Machado Ventura, der die offizielle Ansprache hielt, in kurzen Worten Armeegeneral Raúl Castro Ruz an die Einwohner von Santiago.
26.07.2015: Granma Internacional


Feier zu Ehren des 62. Jahrestages des Sturmes auf die Kasernen Moncada

Sturm auf die Zukunft

Raúl führte den Vorsitz der zentralen Feier zu Ehren des 62. Jahrestages des Sturmes auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes.
26.07.2015: Granma Internacional



Brief von Maduro an Fidel

Der venezolanische Staatschef spricht seine Glückwünsche zum 62. Jahrestags des Angriffs auf die Moncada Kaserne und die Kaserne Carlos Manuel de Céspedes aus.
26.07.2015: Granma Internacional

Steinmeier in Kuba

»Steinmeier kam spät, aber er kam«

Der Kuba-Besuch des Außenministers war überfällig. Auch aus wirtschaftspolitischen Gründen. Ein Gespräch mit Wolfgang Gehrcke.
25.07.2015: junge Welt


»Wir müssen unsere Identität verteidigen«

Wie wird sich Kuba kulturell verändern, wenn die USA kommen? Ein Gespräch mit Eduardo Sosa Laurencio.
25.07.2015: junge Welt

Cuba Si - revista

Cuba Sí - revista, 2015-2


Unabhängig, souverän, standhaft und solidarisch. Kuba bleibt sozialistisch!
Verhandlungen mit dem Erzfeind
Russland und Kuba – die Erneuerung einer alten Freundschaft
Deutsch-kubanisches Theaterprojekt
Mit dem Tandem durch Kuba
Bulldozer, Mähmaschine und Häcksler
Unterstützung einer Station für Weide- und Futterwirtschaft
24.07.2015: Cuba Sí - revista, 2015-2 (pdf-download)


Angst vor Comeback der Russen: USA geben Guantánamo auf Kuba nicht auf

Die USA wollen ihren berüchtigten Militärstützpunkt in Guanthttp://de.sputniknews.com/politik/20150724/303452956.htmlnamo nicht an Kuba zurückgeben. Laut dem amerikanischen Lateinamerika-Experten Jaime Suchlicki befürchtet das Pentagon, dass Havanna die Anlage Russland zur Verfügung stellen könnte.
24.07.2015: Sputnik

Senatsausschuss billigt Änderung zu Reisen nach Kuba

Die parteiübergreifende Maßnahme wurde von 14 Demokraten und vier Republikanern unterstützt und dem Projekt des Budgets 2016 für Finanzdienstleistungen und allgemeine Regierungsausgaben beigefügt.
24.07.2015: Granma Internacional

Protest vor dem Weißen Haus in Washington gegen das US-Gefangegenlager in Guantánamo Bay

Obama setzt in Guantanamo-Debatte auf Kostenargument

Washington. US-Präsident Barack Obama will offenbar einen weiteren Anlauf unternehmen, um das seit seiner ersten Amtszeit unerfüllte Versprechen einer Schließung des Strafgefangenenlagers im Militärstützpunkt Guantánamo auf Kuba umzusetzen.
24.07.2015: amerika 21

Fidel schickt Brief an Telesur anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Senders

Der historische Führer der kubanischen Revolution schickte dem Sender ein Schreiben, in dem er dessen Kollektiv beglückwünschte und ihm seine Anerkennung aussprach.
24.07.2015: Granma Internacional

Telesur

Fernsehsender Telesur feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Sender soll Gegengewicht zu westlichen Informationskonzernen bilden. Mehrere Staaten beteiligt. Weitgehend positive Resonanz in Lateinamerika.
24.07.2015: amerika 21



Capitol Havanna

Wirtschaft in Kuba wächst um 4,7 Prozent

Havanna. Das kubanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist während des ersten Halbjahres 2015 um 4,7 Prozent gewachsen. Dies gab Kubas Minister für Wirtschaft und Planung, Martino Murillo, bei einer Plenarsitzung der Nationalversammlung bekannt.
23.07.2015: amerika 21

Harald Neuber bei Funkhaus Europa (WDR)

Auswirkungen der Annäherung zwischen Kuba und den USA

Amerika21-Redakteur Harald Neuber bei Funkhaus Europa (WDR) über die Beziehungen zwischen Kuba und USA.
23.07.2015: amerika 21



Mehrheit gegen Blockade

Umfrage: Knapp drei Viertel der US-Amerikaner gegen Kuba-Sanktionen.
22.07.2015: junge Welt

Banken Kubas und der USA unterzeichnen Abkommen

Es ist die erste bedeutende Übereinkunft seit der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten.
23.07.2015: Granma Internacional

In Nepal nach dem Erdbeben im Einsatz: Ärzte und medizinisches Pflegepersonal aus Kuba

Hilfsprogramm aus Kuba für Nobelpreis nominiert

Oslo. Das kubanische Programm für internationale medizinische Hilfe ist für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden. Einen entsprechenden Brief hat der kanadische Professor John Kirk an das Nobelpreiskomitee in Oslo gesendet.
22.07.2015: amerika 21


Heer der weißen Kittel

Weiteres "Heer der weißen Kittel" für Kuba und andere Völker

Gestern bekamen 1.532 Studenten aus 34 Ländern ihr Diplom, das sie als Ärzte, Krankenpfleger, Psychologen und Zahnmediziner ausweist.
22.07.2015: Granma Internacional


Die Blockade brechen

Nach der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den USA und Kuba geht es jetzt um die Durchsetzung der Normalität.
22.07.2015: junge Welt

ALBA-Beilage junge Welt

Bolivarische Allianz für die Völker Unseres Amerikas –
Handelsvertrag der Völker


Obama auf Filzlatschen
Eine Zeitenwende
Solidarität ohne Grenzen
»Auf dem Weltmarkt herrscht Chaos«
Besuch bei der alten Dame
»Meine Pflicht als Kommunist erfüllt«
Der richtige Weg
22.07.2015: junge Welt (pdf-download)


Bruno Rodríguez Parrilla

Wir ratifizieren den Willen Kubas, in der Normalisierung der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten voranzuschreiten

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba, auf der Zeremonie der Wiedereröffnung der Botschaft Kubas in den Vereinigten Staaten, Washington, 20. Juli 2015.
21.07.2015: Granma Internacional

Nebel an der Spree

Frank-Walter Steinmeier war auf Kuba. Damit, so befindet er, ist Kuba aus der Isolation herausgetreten. Die britische "Times" titelte einmal, der Kontinent sei isoliert, weil es Nebel über dem Kanal gab.
21.07.2015: Unsere Zeit

Kubas Flagge weht in Washington

Zum ersten Mal seit mehr als einem halben Jahrhundert konnte man am Montag in der Hauptstadt der USA während einer offiziellen Veranstaltung die Töne der kubanischen Nationalhymne hören.
21.07.2015: Red Globe

Kubas Botschaft in Washington

Der Tag der kubanischen Flagge

"Heute ist der Tag", sagte plötzlich der Mann, der den Eingang bewacht und der Satz, in englisch gesprochen, überraschte uns. Seit vergangenen Februar waren verschiedene Delegationen in dem kleinen Hotel in der Kalorama Straße untergebracht, das den Namen Windsor Park trägt, aber wir hatten niemals geglaubt, dass dessen Angestellte darüber informiert waren, dass dieser 20. Juli ein besonderes Datum ist.
21.07.2015: Granma Internacional

Fahne vor der kubanischen Botschaft in Washington

Botschaften in Kuba und den USA wieder offen

Wichtiger Schritt für Wiederaufnahme der Beziehungen. Republikaner kündigen Widerstand an. Zahlreiche schwierige Themen auf der Agenda.
21.07.2015: amerika 21


Magere Resultate

Bislang verhinderte die Bundesrepublik bessere Beziehungen zwischen EU und Kuba. Auch nach dem Besuch des deutschen Außenministers in Havanna ist offen, ob sich das ändert.
20.07.2015: junge Welt

»Pressekonferenzen unüblich«

Kubanische Tatsachen spielen für deutsche Medien eine geringe Rolle.
20.07.2015: junge Welt

Kein Beitrag wird unbedeutend sein

In Anwesenheit des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz fand im Palacio de Convenciones der X. Kongress der Vereinigung Junger Kommunisten (UJC) statt.
20.07.2015: Granma Internacional

Plenarsitzung

Kubas Parlament erörtert Wirtschaftsfragen

Staatsbetriebe bleiben "Hauptakteure der nationalen Wirtschaft", Kooperativen sollen sie ergänzen. Sorge über hohe Lebensmittelpreise.
19.07.2015: amerika 21


Der Wind dreht sich

Beziehungen zwischen EU und Kuba: Statt Blockade Dialog und Kooperation.
18.07.2015: junge Welt

Deutsch-kubanische Beziehungen: Chance auf Neubeginn

BRD-Außenminister Frank-Walter Steinmeiers Besuch in Havanna kommt spät und ist vor allem auf den Druck deutscher Wirtschaftsvertreter zurückzuführen.
18.07.2015: junge Welt

Kuba besorgt über Rassismus in BRD

Außenminister Steinmeier in Havanna empfangen.
18.07.2015: junge Welt

Raúl Castro Ruz und Frank-Walter Steinmeiers

Steinmeier führt in Havanna freundliche Gespräche – mehr nicht

Vage Ergebnisse von erstem Außenministerbesuch in Kuba seit 1976. Rahmenabkommen sollen weitere Annäherungen ermöglichen.
18.07.2015: amerika 21


Deutschland holt in Kuba auf

Außenminister Steinmeier trifft Raúl Castro und unterschreibt Abkommen zur Wirtschaftskooperation.
18.07.2015: Neues Deutschland

Raúl Castro Ruz und Frank-Walter Steinmeiers

Raúl empfing den Minister für Auswärtige Angelegenheiten Deutschlands

Raúl und Steinmeier hoben die Bedeutung des ersten Besuchs eines Außenministers aus diesem europäischen Land hervor und tauschten sich zu den umfangreichen Möglichkeiten für die Entwicklung bilateraler Beziehungen aus.
17.07.2015: Granma Internacional


Große kubanische Delegation bei Wiedereröffnung der Botschaft in Washington

Die kubanische Delegation, die an dem Ereignis teilnimmt, wird von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla angeführt.
17.07.2015: Granma Internacional

Die Kultur im Herzen Santiagos

Nahe der 500-Jahr-Feier verwandelt sich die Manduley Allee in die kulturelle Schlagader der Stadt.
17.07.2015: Granma Internacional

Kubaflagge

ARD: Lügen, Desinformation und Hirnwäsche für Kinder anlässlich Steinmeiers Besuch auf Kuba

Anlässlich des Besuchs des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier auf Kuba eröffnete sich gestern ein neues – und zugleich altbekanntes – Schlachtfeld politischer Propaganda aus der Mottenkiste westlichen Feinddenkens aus Zeiten des Kalten Krieges.
17.07.2015: Die Propagandaschau

Eine neue Grundlage für die Beziehungen zwischen Deutschland und Kuba

Der Bundesaußenminister traf mit seinem kubanischen Amtskollegen Bru­no Rodríguez Parilla und mit Marino Murillo Jorge, Minister für Wirtschaft und Planung, zusammen.
17.07.2015: Granma Internacional

Kubas Staatschef warnt vor langwieriger Annäherung an die USA

17.07.2015: Neus Deutschland

Händeschütteln in Havanna

Bundesaußenminister Steinmeier zu Besuch in Kuba. Beziehungen sollen auf eine neue Grundlage gestellt werden.
17.07.2015: junge Welt

Platz der Revolution

Ein politischer und diplomatischer Erfolg Kubas

Stellungnahme der AG Cuba Sí zum Kuba-Besuch des Außenministers der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier vom 16. bis 17. Juli 2015.
16.07.2015: Cuba Sí



Raúl Castro Ruz

Wir werden den Umgestaltungsprozess in der kubanischen Gesellschaft in unserem Tempo weiterführen

Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, legt zum Abschluss der V. Ordentlichen Sitzungsperiode der VIII. Legistlatur der Nationalversammlung seine Eindrücke dar.
16.07.2015: Granma Internacional


Die Planung ist vor allem makrökonomisches Gleichgewicht und Entwicklungsprojektion

Die Parlamentarier erfuhren am Mittwoch in der Plenumssitzung vom Minister für Wirtschaft und Planung (MEP) Marino Murillo, wie der Wirtschaftsplans während des ersten Halbjahres 2015 umgesetzt wurde.
16.07.2015: Granma Internacional

Raúl Castro Ruz

Wirtschaft wächst schneller

Präsident Raúl Castro bestätigte gestern, dass es gelungen sei, die Tendenz des verlangsamten Wachstums des PIB aufzuhalten, das sich in den letzten Jahren gezeigt habe.
16.07.2015: Granma Internacional




Steinmeier reiht sich in Kuba ein

Nach Spanien, den Niederlanden und Frankreich schickt auch Deutschland seinen Außenminister auf die Insel.
16.07.2015: Neues Deutschland

»Annäherung heißt nicht Anschluss«

Sozialistische Prinzipien und Souveränität aufrechterhalten: Kubas Bevölkerung freut sich über die Normalisierung der Beziehungen zu den USA und zur EU. Ein Gespräch mit Jesús Irsula.
16.07.2015: junge Welt

Auf nach Havanna

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier macht sich auf den Weg nach Kuba. Blockadepolitik von USA und EU gescheitert.
15.07.2015: junge Welt

Cuba kompakt, Ausgabe 129

Cuba kompakt
Ja zu kubanischen Rechten und zu den Menschenrechten
Erklärung der des kubanischen Gewerkschaftsverbandes CTC
Wir haben die Liste verlassen, aber die Blockade wird fortgesetzt
Lebensqualität bedeutet soziale Integration aller
15.07.2015: Cuba kompakt, Ausgabe 129 (pdf)

Kubanisches Parlament bei Twitter und Facebook

Kubanisches Parlament eröffnet offiziellen Account in Twitter und Facebook

(AIN) Die Nationalversammlung Kubas hat jetzt ihren offiziellen Account in den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook, wie deren Direktor für Kommunikation Tubal Páez verlauten ließ.
15.07.2015: Granma Internacional

KP Kubas: Parteitag im April

Der VII. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) findet im kommenden April statt. Das beschloss das XI. Plenum des Zentralkomitees der Partei am Dienstagabend (Ortszeit).
15.07.2015: Red Globe

KP Kubas: Parteitag im April

15.07.2015: Granma Internacional

Raúl Castro Ruz

Die Sitzung des 11. Plenums des Zentralkomitees wurde von seinem Ersten Sekretär, dem Armeegeneral Raúl Castro Ruz geleitet

Während der Sitzung des 11.Plenums, in der der 7. Parteikongress einberufen wurde, gab es außerdem zwei Berichte über die Arbeit, die in den ersten sechs Monaten des Jahres vom Politbüro und vom Sekretariat des Zentralkomitees geleistet wurde.
15.07.2015: Granma Internacional

Tom Wilner

Kann der US-Präsident den Marinestützpunkt Guantanamo an Kuba zurückgeben?

Tom Wilner, einer bekanntesten Anwälte in Washington, erörtert den legalen Kontext des Stützpunkts und des Gefängnisses, die zu einem Symbol der Missachtung der Rechtsstaatlichkeit durch die USA geworden sind.
15.07.2015: Granma Internacional

Marinebasis Guantánamo

Kurze Geschichte einer Besitzergreifung.
15.07.2015: Granma Internacional

"In Lateinamerika gibt es Militärbasen und mediale Basen"

Die Rolle der Medien in Lateinamerika. Interview mit dem mexikanischen Intellektuellen Fernado Buen Abad.
15.07.2015: Granma Internacional

120.000 Patienten aus 93 Ländern im CIREN behandelt

Seit seiner Gründung am 26. Februar 1989 durch Comandante en Jefe Fidel Castro sind im Internationalen Zentrum für neurologische Wiederherstellung (CIREN) 120.000 Patienten aus 93 Ländern, darunter Kuba, behandelt worden.
15.07.2015: Granma Internacional

Bolivianische Chroniken

Che und seine Medizin heilen in Bolivien weiter.
15.07.2015: Granma Internacional

Francis Ford Coppola in Kuba

Francis Ford Coppola in Kuba

Der bekannte Regisseur hält sich seit Montag in Kuba auf, um sich mit Studenten und Professoren der Internationalen Schule für Film und Fernsehen in San Atonio de los Baños auszutauschen.
14.07.2015: Granma Internacional


Raúl Castro: Ein Mann in Revolution

Raúl Castro: Ein Mann in Revolution, Geschichte seines Lebens

Das Buch – "Raúl Castro: ein Mann in Revolution", das Leben und Werk des Armeegenerals, Ersten Sekretärs des Zentralkomitees und Präsident des Staats- und des Ministerrats aufgreift, wurde heute in einer Sondersitzung der Nationalversammlung in Anwesenheit von Delegierten und Gästen vorgestellt.
14.07.2015: Granma Internacional






Papst Franziskus

Papst Franziskus vertritt Ansichten

Die Rede des Papstes hat politische und objektiv gesehen linke Auswirkungen, die von außerordentlicher Bedeutung sind.
14.07.2015: amerika 21




Kuba bei den Panamerikanischen Spielen

Glanzvoller Tag für Kuba bei den Panamerikanischen Spielen

Sechs Goldmedaillen im Gewichtheben, Rudern, Kanufahren und Turmspringen waren die Ausbeute des gestrigen Tages. Hinzu kamen eine beachtliche Zahl von Silber- und Bronzemedaillen.
14.07.2015: Granma Internacional



Sitzung der Nationalversammlung

Zukunft auf solide Basis stellen

Am zweiten Tag widmeten sich die Abgeordneten der Nationalversammlung den Themen, die für das Voranschreiten des Landes und für das Wohlergehen des kubanischen Volkes von zentraler Bedeutung sind.
13.07.2015: Granma Internacional


Tania la Guerrillera

Tania la Guerrillera

Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin haben eine Ausstellung über Tamara Bunke erarbeitet und gestaltet. Sie wurde am 10 und 11. Juli in einer Werkschau präsentiert.
13.07.2015: Cuba Sí



Morales überreicht dem Papst ein mit Hammer und Sichel verziertes Kruzifix

Eine politische Papstreise

Franziskus spricht auf den Stationen seiner Lateinamerika-Reise vom Evangelium und dem Kampf gegen die Ungerechtigkeit in der Welt.
13.07.2015: amerika 21



Zeitung: Republikaner blockieren Obamas Annäherung an Kuba

Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Washington und Havanna stößt auf den Widerstand der US-Konservativen, schreibt die "Rossijskaja Gaseta" am Montag.
13.07.2015: Sputnik

Argentinien: Bilder von "Verschwundenen"

Staatsstreiche und Militärinterventionen nach 1945 in Lateinamerika

Über 1,5 Millionen Opfer des Terrors.
13.07.2015: amerika 21



Grabmal von Mariana Grajales

Eine Frau von Charakter

Das Vermächtnis von Mariana Grajales für die kubanische Frau und die kubanische Familie heute und für alle Zeiten wurde auf der politisch-kulturellen Gala heraufbeschworen, die aus Anlass des 200. Geburtstages der Mutter der Maceo Brüder im Heredia-Theater von Santiago abgehalten wurde.
13.07.2015: Granma Internacional


Fidel Castro

Fidel Castro zeigt sich verstärkt in der Öffentlichkeit

Havanna. Kubas Ex-Präsident Fidel Castro hat vergangene Woche seinen zweiten öffentlichen Auftritt innerhalb weniger Tage absolviert.
13.07.2015: amerika 21




Fidel Castro

Anerkennung Fidels für herausragende Mitarbeiter

Am Donnerstagnachmittag traf der historische Fïhrer der kubanischen Revolution mit Offizieren und Zivilbeschäftigten des Ministeriums des Innern und der FAR zusammen.
11.07.2015: Granma Internacional



Hammer und Sichel für den Papst

Franziskus zu Besuch in Bolivien: Koka-Blätter gegen Höhenkrankheit und Kritik am Kapitalismus.
10.07.2015: junge Welt

Brigade "Henry Reeve"

Ehre wem Ehre gebührt

Anerkennung für das "Heer der weißen Kittelüquot;, die Mitglieder des Internationalen Kontingents "Henry Reeve", die in Westafrika den Ebola Virus bekämpften.
10.07.2015: Granma Internacional



Brief Raúls an die Ärzte, die in Afrika gegen Ebola kämpften

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident des Staats- und des Ministerrates, würdigte den Altruismus und den Mut der kubanischen Ärzte in den afrikanischen Ländern.
10.07.2015: Granma Internacional

Flugbereitschaft

Steinmeier verschiebt Kuba-Reise auf unbestimmte Zeit

Berlin. Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat seine Kuba-Reise auf unbestimmte Zeit verschoben. (...) Grund für die Absage der Reise in dieser Woche seien die noch andauernden Gespräche in Wien über das iranische Atomprogramm.
10.07.2015: amerika 21

Eine Initiative aus Plastik

Ein Jahr nach ihrer offiziellen Inbetriebnahme hat die Belegschaft der nichtlandwirtschaftlichen Kooperative La Esperanza in der Provinz Sancti Spiritus die Herstellung eines guten Dutzends an Ersatzteilen übernommen, für die im Land eine große Nachfrage besteht-
10.07.2015: Granma Internacional

Kubanische Tänzer in den Vereinigten Staaten und in China

10.07.2015: Granma Internacional

Das Buch als Therapie

Eine neue Initiative wird in der Eingangshalle des Hospitals "Hermanos Ameijeiras" in die Tat umgesetzt.
09.07.2015: Granma Internacional

Kontrolle und Überwachung im Mittelpunkt der Delegiertenarbeit

Die Staats- und Regierungsorgane genauestens zu überwachen ist eine der in der Verfassung festgelegten Kompetenzen der Nationalversammlung.
09.07.2015: Granma Internacional


Berichte aus Havanna

Kooperativen im cubanischen Sozialismus

Alte Konzepte neu verwirklicht?
09.07.2015: Blog: Eine andere Welt ist möglich - Berichte aus Havanna





panamerikanisches Dorf

Die kubanische Flagge weht bereits im Panamerikanischen Dorf (+Fotos)

Gemeinsam mit Sportlern aus den Bahamas und Kolumbien genossen unsere Athleten die Symbolik des Augenblicks.
09.07.2015: Granma Internacional



Nationalversammlung

Umfangreiche Themenbereiche werden in zehn Kommissionen geprüft

Viele der Verhandlungsgegenstände betreffen die Bewertung der Kontroll- und Überprüfungsmaßnahmen über Einrichtungen und Institutionen sowie den Stand der Umsetzung der Eingaben der Bevölkerung.
08.07.2015: Granma Internacional


Cuban Five

Die Fünf erinnnern sich an ihre Mission in Angola

LUANDA – Drei der fünf kubanischen Antiterroristen waren Teil des militärischen internationalistischen Kontingents in Angola und sie erinnerten sich jetzt bei ihrem Besuch in den Provinzen Cabinda und Lubango an diese Zeit.
08.07.2015: Granma Internacional


Angola umarmt die Fünf

Angola ist die dritte Etappe der Rundreise durch Afrika, die die Fünf am 21. Juni begannen und die am 8. Juli endet.
07.07.2015: Granma Internacional

Gewitter, Hagel aber kein Regen in Sancti Spiritus

Nach Ende des Frühjahrs sind weiterhin 40 Quellen der Wasserversorgung beeinträchtigt - Die Zaza Talsperre weist kaum 17 % ihrer Kapazität auf.
07.07.2015: Granma Internacional

Fidel Castro gratuliert Alexis Tsipras

Wie griechische Medien am Montagabend berichteten, hat der frühere kubanische Präsident Fidel Castro dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras in einem Brief zum Erfolg des »Nein« beim Referendum am Sonntag gratuliert.
07.07.2015: Red Globe

Fidel Castro

Fidel Castro an Tsipras: Lateinamerika und die Karibik bewundern Griechenlands Mut

Havanna. Kubas Revolutionsführer und früherer Präsident Fidel Castro hat dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras zu seinem "hervorragenden politischen Sieg" gratuliert.
07.07.2015: amerika 21

Brief Fidels an den Premierminister Griechenlands Alexis Tsipras

Der historische Führer der Revolution beglückwünschte Alexis Tsipras zu seinem politischen Sieg und seinem Mut angesichts der aktuellen Lage, in der sich sein Land befindet.
07.07.2015: Granma Internacional

OXI

Glückwünsche für Griechenland aus Lateinamerika

Buenos Aires. Die Präsidentin von Argentinien und die Präsidenten von Bolivien, Kuba, Nicaragua und Venezuela haben den Sieg des "Nein" beim Referendum in Griechenland begrüßt und ihre Glückwünsche an die griechische Bevölkerung und Ministerpräsident Alexis Tsipras übermittelt.
07.07.2015: amerika 21


150. Jahrestag der Akademie der Wissenschaften Kubas

Den nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt absichern

Miguel Diaz-Canel Bermudez hatte den Vorsitz der Eröffnungsfeier der X. Internationalen Konvention über Umwelt und Entwicklung inne.
07.07.2015: Granma Internacional



Stahlgitter und Nato-Draht: Die deutsche Botschaft in Havanna

"Historische Reise": Steinmeier startet zwei Tage später nach Kuba

Verzögerung offenbar wegen Atomgesprächen mit Iran in Wien. Dutzende Mitglieder in Delegation. Fraktionsvertreter äußern sich gegenüber amerika21.
07.07.2015: amerika 21


Der Mann, der aus dem Humor eine Wissenschaft gemacht hat

Der Träger der Nationalen Humorpreises 2006, Carlos Ruiz de la Tejera, der am Samstag in Havanna im Alter von 82 Jahren verstarb, war auf den wichtigsten Bühnen Kubas zuhause.
06.07.2015: Granma Internacional

Botschaft von Raúl an den Premierminister Griechenlands

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Kubas beglückwünschte den Genossen Alexis Tsipras zum Sieg des NEIN im Referendum, das am 5. Juli in Griechenland stattfand.
06.07.2015: Granma Internacional

Mehr kubanische Hilfskräfte in Überschwemmungsgebiet

Eine aus 120 Teilnehmern bestehende kubanische Ärztebrigade verstärkt die Gesundheitsfürsorge an der von Überschwemmungen betroffenen Bevölkerung in der Ebene von Guasdualito.
06.07.2015: Granma Internacional

Fidel Castro diskutiert im Fernsehen

06.07.2015: Neues Deutschland

KAS bietet Forum für Aktionsbündnis kubanischer Regierungsgegner

KAS bietet Forum für Aktionsbündnis kubanischer Regierungsgegner

Mexiko / Havanna. Gegner der sozialistischen Regierung in Kuba haben sich jüngst im mexikanischen Bundesstaat Morelos zum zweiten Mal unter dem Motto "Wege zu einem demokratischen Kuba" im Rahmen einer Veranstaltung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) getroffen.
05.07.2015: amerika 21

Graffito in Griechenland: "Weist die Schulden zurück! IWF-EU"

Solidarität aus Lateinamerika für Griechenland

Argentiniens Regierung: neoliberale Politiken reißen Völker in Arbeitslosigkeit und Elend. Bolivarische Allianz erklärt Unterstützung.
04.07.2015: amerika 21



Gleichgewicht

Ein Leitfaden für die komplizierte Wegstrecke zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten

Für zwei Länder, die seit mehr als einem halben Jahrhundert ohne offizielle Beziehungen waren, gestaltet es sich schwierig, Rezepte zu finden, wie man eine neue Beziehung aufbauen kann, ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
03.07.2015: Granma Internacional


USA-Kuba

Welt verfolgt interessiert Annäherung zwischen Havanna und Washington

Kuba und die Vereinigten Staaten ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Welt auf sich, nachdem sie am Mittwoch ihre Absicht bekräftigt hatten, nach 54 Jahren des Abbruchs wieder diplomatische Beziehungen zu einander aufzunehmen und ab dem 20. Juli Botschaften in beiden Hauptstädten zu eröffnen.
03.07.2015: Granma Internacional


XVII. Panamerikanischen Spiele

Kuba ist bereits bei den Spielen

Die kubanischen Sportler, die an den XVII. Panamerikanischen Spielen im kanadischen Toronto teilnehmen werden, haben gestern begonnen anzureisen.
03.07.2015: Granma Internacional




Festival del Fuego - Santiago de Cuba

Die gesamte Karibik feiert das 500jährige Bestehen von Santiago de Cuba

Das dem 500jährigen Bestehen der Stadt Santiago de Cuba gewidmete 35.Festival der Karibik beginnt am heutigen Tag. Die sehr populäre Veranstaltung ist ein Treffpunkt der Kulturen und der Entwicklung der karibischen Völker und wird im Territorium Santiagos bis zum 9. Juli stattfinden.
03.07.2015: Granma Internacional

US-Senator Charles Schumer

US-Abgeordnete für freie Reisen nach Kuba

New York. Die nordamerikanischen Senatoren Charles Schumer und Kirsten Gillibrand von der Demokratischen Partei der USA unterstützen ein Gesetzesvorhaben, das das Verbot von Reisen nach Kuba außer Kraft setzt.
03.07.2015: amerika 21


Mit angezogener Bremse

Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen USA-Kuba weltweit begrüßt. Kritik an Beibehaltung von Sanktionen und »Demokratieprogrammen«
03.07.2015: junge Welt

Wortlaut des Briefes des kubanischen Präsidenten Raúl Castro Ruz an den Präsidenten der Vereinigten Staaten

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz betont in dem Schreiben, dass Kuba der Eröffnung der diplomatischen Missionen zustimme, die von der gegenseitigen Absicht getragen würde, respektvolle Beziehungen der Kooperation zu entwickeln.
02.07.2015: Granma Internacional

US-Präsident Obama (re.) mit Vertreter Joseph Biden bei der Rede über Kuba

Obama bekräftigt "gemeinsame Interessen" von Kuba und den USA

Präsident bestätigt Eröffnung von Botschaften in Havanna und Washington. Vertretungen sollen noch im Juli Arbeit aufnehmen. Viele Fragen bleiben aber ungeklärt.
02.07.2015: amerika 21

EU-Kuba

Neues Klima zwischen Europäischer Union und Kuba

Kuba will auf Grundlage von "Gleichheit, Wechselseitigkeit und gegenseitigem Respekt" über jedes Thema sprechen. Rege Reisediplomatie in Havanna.
02.07.2015: amerika 21


Einigung erzielt

Havanna und Washington planen Eröffnung von Botschaften.
02.07.2015: junge Welt

USA-Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung

Jetzt, da die diplomatischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten wiederhergestellt sind, wird es unter anderem für die Normalisierung der Beziehungen unabdingbar sein, die Blockade aufzuheben.
01.07.2015: Granma Internacional


USA und Kuba öffnen ihre Botschaften wieder

Annäherung dennoch weitgehend symbolisch. Zahlreiche Konflikte ungelöst. Widerstand gegen Obama-Linie im US-Senat.
01.07.2015: Telepolis

US-Präsident Barack Obama erklärt Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kuba

US-Präsident Barack Obama hat am Mittwoch die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Kuba bekannt gegeben und die offizielle Eröffnung von Botschaften in beiden Ländern bekräftigt.
01.07.2015: Sputnik

Raul Castro und Barack Obama

Kuba und die USA eröffnen Botschaften

Diplomatische Beziehungen nach 50 Jahren Kalten Krieges wieder aufgenommen.
Nach über 50 Jahren nahmen die USA und Kuba wieder diplomatische Beziehungen auf und verständigten sich darauf, Botschaften in Havanna und Washington zu eröffnen. Zuvor hatte Obama Kuba von der Terrorliste gestrichen.
01.07.2015: Neues Deutschland


USA-Kuba

Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten bestätigt

Die an die Präsidenten Kubas und der Vereinigten Staaten übergebenen Schreiben bestätigen die Entscheidung, diplomatische Beziehungen zwischen beiden Ländern wiederherzustellen und vom 20. Juli 2015 an permanente diplomatische Vertretungen in beiden Hauptstädten zu eröffnen.
01.07.2015: Granma Internacional

Kuba (fast) ohne Mutter-Kind-Über­tragung von HIV und Syphilis

Das staatliche Gesundheitswesen in Kuba kann sich mit einer weiteren Medaille schmücken. Es ist weltweit das erste Land, dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) per Zertifikat bescheinigt, die Mutter-Kind-Übertragung von HIV und Syphilis gestoppt zu haben.
01.07.2015: Deutsches Ärzteblatt

Kuba feiert Sieg gegen HIV

Erstes Land ohne HIV-Übertragungen von Mutter auf Kind.
01.07.2015: Wiener Zeitung

Kuba, Versorgung im medizinischen Bereich

Eine historische Leistung

Kuba ist das erste Land der Welt, in dem es keine Mutter-Kind-Übertragung von HIV/Aids und Syphilis mehr gibt, und es ist bereit, seine Erfahrungen zu teilen.
01.07.2015: Granma Internacional


Eine Mehrheit im Senat stimmte für den Schuldenerlass

Senat in Uruguay stimmt für Erlass kubanischer Schulden

Montevideo. Der uruguayische Senat hat einen Gesetzentwurf zum Erlass der kubanischen Schulden verabschiedet. Er liegt nun der Abgeordnetenkammer zur Abstimmung vor.
01.07.2015: amerika 21