Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum

fg bei facebook fg bei twitter
Nachrichten aus und über Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
link

Home

link

Terminkalender

link

CUBA LIBRE

link

Cuba kompakt

link

Nachrichten

link

Galerien

link

Buchtips

link

Dokumente

link

Cuban Five

link

Aus der FG

link

Projekte


Revolutionäre Tradition

Die Wiege der kubanischen Musik und zweitgrößte Stadt des Landes, Santiago de Cuba, hat mit einer großen Party am Samstag den 500. Gründungstag gefeiert.



Die 500.000-Einwohner-Stadt, Heimat des Son, wurde am 25. Juli 1515 von dem spanischen Eroberer Diego Velázquez de Cuéllar gegründet. Im 16. Jahrhundert war sie einer der Hauptstützpunkte der spanischen Armada, um nach Amerikas vorzudringen. Aus Afrika kamen zudem viele Sklavenschiffe an.

Am 26. Juli 1953 wurde mit dem Sturm auf die Moncada-Kaserne das Ende der Diktatur Fulgencio Bastistas eingeleitet. Die Stadt gilt deshalb auch als Wiege der Kubanischen Revolution. Fidel Castro verkündete in Santiago de Cuba im Januar 1959 den Sieg. (dpa/jW)

junge Welt


Dieser Artikel wurde ermöglicht
durch die Abonnnentinen und Abonennenten
der jungen Welt
Dein Abo fehlt


Junge Welt, 27.07.2015