Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum

fg bei facebook fg bei twitter
Nachrichten aus und über Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
link

Home

link

Terminkalender

link

CUBA LIBRE

link

Cuba kompakt

link

Nachrichten

link

Galerien

link

Buchtips

link

Dokumente

link

Cuban Five

link

Aus der FG

link

Projekte


Kuba und die USA eröffnen Botschaften

Beziehungen nach 50 Jahren Kalten Krieges wieder aufgenommen.



Nach über 50 Jahren nahmen die USA und Kuba wieder diplomatische Beziehungen auf und verständigten sich darauf, Botschaften in Havanna und Washington zu eröffnen. Zuvor hatte Obama Kuba von der Terrorliste gestrichen.

Raúl Castro und Barack Obama, April 2015

Neue Zeiten in der Karibik: Erstes Treffen zwischen Raúl Castro und Barack Obama, April 2015
Foto: Estudios Revolucion /Cubadebate



Washington. Nach mehr als 50 Jahren nehmen die USA und Kuba wieder diplomatische Beziehungen auf. Beide Regierungen verständigten sich darauf, in den jeweiligen Hauptstädten wieder Botschaften zu eröffnen, wie ein hoher US-Regierungsvertreter am Dienstag in Washington erklärte. Damit geht nach einem halben Jahrhundert die Ära des Kalten Krieges in der Karibik endgültig zu Ende.

Die Überwindung der Feindschaft zwischen beiden Ländern gilt als einer der größten außenpolitischen Erfolge von US-Präsident Barack Obama. Ein genauer Termin für die Wiederaufnahme der Beziehungen wurde zunächst nicht genannt. Obama wolle sich offiziell am Mittwoch äußern, hieß es in Washington.



Erst Ende des Jahres hatten das sozialistische Kuba und die kapitalistischen USA überraschend ihre jahrzehntelange Eiszeit beendet. Im April trafen Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro in Panama-Stadt zusammen. Es war das erste Treffen von Staatoberhäuptern beider Länder seit der kubanischen Revolution 1959. Erst im Mai hatte Washington Kuba von der Liste derjenigen Länder gestrichen, die Terrorismus unterstützen. Damit erfüllte Washington eine der zentralen Voraussetzungen und wichtigsten Forderungen Havannas für eine Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen. dpa/nd

Neues Deutschalnd
Neues Deutschland, 01.07.2015