Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Oktober - Dezember 2015

Zum Pressearchiv


Machado Ventura besuchte Agrarbetriebe und Zuckerwerke in Mayabeque

Machado Ventura besuchte Agrarbetriebe und Zuckerwerke in Mayabeque

Der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei besuchte am Mittwoch die drei Zuckerwerke der Provinz sowie Agrarbetriebe, die sich dem Kartoffelanbau widmen.
31.12.2015: Granma


Rául Castro pocht auf Souveränität

Kubas Präsident nimmt bei Parlamentsrede USA in die Pflicht.
31.12.2015: Neues Deutschland

Kuba schaut nach vorne

Moderates Wachstum und Blockadeende angestrebt.
31.12.2015: Neues Deutschland

Raúl Castro Ruz

Wir werden niemals Bedingungen akzeptieren, die die Souveränität und Würde des Vaterlandes beeinträchtigen

Ansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, während der VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der VIII. Legislaturperiode der Nationalversammlung im Kongresspalast am 29. Dezember 2015, "57. Jahr der Revolution".
30.12.2015: Granma


Das erste Jahr in Freiheit

Ein Jahr nachdem die "Miami Five/Cuban Five" nach Hause zurückgekehrt und mit Ihren Familien und Freunden vereint waren, sprach Granma mit ihnen darüber, was ihnen dieses Jahr bedeutet hat.
30.12.2015: Granma (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Garantierte Aufenthaltsgenehmigung bei illegaler Einreise – Welche Migranten bekommen denn sowas?

Wie die USA seit Jahren versuchen Kuba ausbluten zu lassen.
Viel liest man in letzter Zeit über Menschen die nach Europa flüchten. Die Diskussionen über den Umgang mit ihnen sind alltäglich und in den Medien allgegenwärtig. Neben den offen geführten Kriegen, lösen vor allem wirtschaftliche Ungleichgewichte in der Welt Fluchtbewegungen aus.
30.12.2015: Berichte aus Havanna

Weg nach Norden frei

Mittelamerikanische Staaten einigen sich auf Lösung für kubanische Flüchtlinge.
30.12.2015: junge Welt

Telesur

Telesur künftig ohne Argentinien?

Buenos Aires. Die Regierung von Argentinien wird die Beteiligung des Landes am multistaatlichen lateinamerikanischen Nachrichtensender Telesur überprüfen.
30.12.2015: amerika 21



Junge Medienschaffende

Kubas Presse ringt um Unabhängigkeit

Junge Medienschaffende diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung aus dem Ausland.
29.12.2015: Menschen Machen Medien (ver.di)



Ausschuss für Industrie, Bauwesen und Energie

Debatten der Parlamentsaussschüsse

Die Notwendigkeit der rationalen, effizienten und zeitgerechten Gestaltung der Investitionen ist bei jeder Analyse ein wiederkehrendes Thema.
29.12.2015: Granma


Nationalversammlung Kuba

Beginn der VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung in Anwesenheit von Raúl

Nach Tagen intensiver Arbeit in Kommissionen, sieht die Tagesordnung der Parlamentarier heute die Analyse des Staatshaushalts und die Wirtschaftsergebnisse des Jahres 2015 und die Diskussion über den Wirtschaftsplan und den Haushalt 2016 vor.
29.12.2015: Granma


Ökosysteme in Kubas Bergregionen

UNDP setzt auf Erhalt der Ökosysteme in Kubas Bergregionen

Das Entwicklungsprogramm der UNO (UNDP) fördert im üußersten Osten der Insel ein neues Projekt zum Schutz der bedrohten Ökosysteme in Bergregionen und zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
29.12.2015: Granma


Kubanische Nationalversammlung

Parlament in Kuba berät wirtschaftlichen Kurs im Jahr 2016

Havanna. In Kuba kommt die Nationalversammlung am heutigen Dienstag zusammen, um zentrale Themen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zu beraten. Vorausgegangen waren der Parlamentssitzungen Beratungen von zehn permanenter Arbeitsgruppen.
29.12.2015: amerika 21


Übereinkommen über einen ersten Transferversuch für kubanische Migranten in Zentralamerika

Der Transfer einer ersten Gruppe von Kubanern wird in der ersten Januarwoche stattfinden, wie es aus dem Abschlusskommuniqué des zweiten technischen Treffens der Mitgliedsländer der Systems der Zentralamerikanischen Integration (SICA) hervorgeht.
29.12.2015: Granma


Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)

Das ICAP feiert den 55. Jahrestag seiner Gründung

Am 30. Dezember feiert das Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) den 55. Jahrestag seiner Gründung. Die Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí gratulieren sehr herzlich. Wir werden das sozialistische Kuba auch in Zukunft auf seinem Weg der Unabhängigkeit und des Sozialismus sowie bei der Meisterung der aktuellen Herausforderungen mit aller Kraft unterstützen.
28.12.2015: Cuba Sí


XII. Plenum des Zentralkomitees der PCC

XII. Plenum des Zentralkomitees der Partei tagte

Das XII Plenum beurteilte am Samstag unter dem Vorsitz seines Ersten Sekretärs, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, die vorgeschlagene Konzeption des kubanischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells der sozialistischen Entwicklung und den Bericht über die Erfüllung der Arbeitsziele.
28.12.2015: Granma


Netzneutralität

Kuba für friedliche Nutzung des Cyberspace

New York/Havanna. Kuba will sich international dafür einsetzen, dass der Cyberspace kein Ort der Militarisierung und Aggressionen gegen souveräne Länder wird.
26.12.2015: amerika 21


New York Times

New York Times fordert Ende der US- Einwanderungspolitik gegenüber Kuba

New York. In den USA mehren sich die Stimmen für eine Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba. Unter anderem hat sich die US-Tageszeitung New York Times (NYT) erneut für die Aufhebung des "Cuban Adjustment Act" von 1966 ausgesprochen.
25.12.2015: amerika 21


Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)

ICAP: Verlängerung eines Traums

Das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) begeht seinen 55. Jahrestag.
25.12.2015: Granma



Wirtschaftliche und soziale Fragen werden die Debatten der Abgeordneten bestimmen

Die für den 29. Dezember einberufene Nationalversammlung wird die Ergebnisse des Volkswirtschaftsplans des laufenden Jahres sowie die Projektionen für 2016 analysieren und das Staatshaushaltsgesetz annehmen.
25.12.2015: Granma

Raúl gratuliert dem ICAP

25.12.2015: Granma

Kongress der USA erzielt Remis beim Thema Kuba

Im kürzlich verabschiedeten Haushaltsgesetz 2016 sind mehrere Maßnahmen ausgegliedert, die die Annäherung zwischen Washington und Havanna blockieren sollten, es fehlen jedoch auch jene zur engeren Gestaltung der Beziehungen.
24.12.2015: Granma

Jetzt will auch noch Mafia von Kuba entschädigt werden

Enkel des kriminellen Geschäftsmanns Meyer Lansky will das Hotel Riviera in Havanna rückübertragen bekommen.
24.12.2015: Telepolis

Soplillar

Erinnerung an Abendessen Fidels mit Holzköhlern

Ciénaga de Zapata - Mit einem umfangreichen Kultur-, Sport- und Freizeitprogramm erinnern die Einwohner der Ciénaga de Zapata an den historischen Tag, als Fidel beschloss, das Weihnachtsessen am 24. Dezember 1959 zusammen mit mehreren Familien in der Nähe des Ortes Soplillar einzunehmen.
24.12.2015: Granma


Neugeborenenstation

Kubanisches Gesundheitwesen mit bemerkenswerten Ergebnissen im Jahr 2015

Nach Äußerungen von Beamten des Ministeriums für Gesundheitswesen wird Kuba 2015 wie auch in den vorangegangenen fünf Jahren mit einer Säuglingssterblichkeit von weniger als fünf pro Tausend Lebendgeborenen abschließen.
23.12.2015: Granma


 Grund- und Sekundarschulen

Lehrer und Erzieher wollen weitere Fortschritte erzielen

Am Ende der Feierlichkeiten zum Tag des Lehrers und Erziehers hob die Ministerin gegenüber Granma insbesondere die Arbeit mit der Familie hervor, denn dort, wo die meisten Fortschritte erzielt worden seien, habe es eine verstärkte Zuwendung zu den Kindern, eine Öffnung der Schule hin zur Familie und der Gemeinde ganz allgemein gegeben.
23.12.2015: Granma


Meyer Lansky im Jahr 1958

Mafia-Erben wollen von Kuba Entschädigung

Havanna. Angesichts der Verhandlungen zwischen den Regierungen Kubas und der USA um Entschädigungen für Betroffene von Verstaatlichungen nach der Revolution im Jahr 1959 haben nun auch Nachkommen bekannter Mafia-Größen Ansprüche angemeldet.
23.12.2015: amerika 21



Diplomatische Versuche zur Lösung des Problems gehen weiter

In Mexiko fand am Dienstag ein Treffen statt, an dem die Länder des Raumes, so wie Ecuador, Kolumbien, Kuba, die Vereinigten Staaten und ein Vertreter der Internationalen Migrationsorganisation teilnahmen.
23.12.2015: Granma

Kaffeeanbau

Vietnamesisches Know-how für kubanischen Kaffeeanbau

Die Art des Kaffeeanbaus in Vietnam, das heute weltweit führend in Produktion und Export der aromatischen Bohne ist, beginnt sich in den kubanischen Bergen zu entwickeln. Nach Ansicht der Experten ist dies einer der sichersten Wege, um die Steigerung der Kaffeeproduktion im Land zu garantieren.
23.12.2015: Granma



Die New York Times fordert Veränderungen in der auf Kuba angewendeten Einwanderungspolitik der USA

Die einflussreiche amerikanische Zeitung bat die Behörden ihres Landes, das Gesetz und die selektiven Richtlinien zu ändern, die die illegale Einwanderung von Kubanern anregen.
22.12.2015: Granma

Raúl empfing Generalsekretär der Kommunistischen Partei Südafrikas

22.12.2015: Granma


Invasive Spezies und Abenteuer im Urwald

Neue Videospiele in Kuba

Am Dienstag werden dem Kinderpublikum zwei neue Videospiele vorgestellt, die aus der Zusammenarbeit zwischen Vertex und den Animationstudios des ICAIC entstanden sind.
22.12.2015: Granma



Kindernetzwerk für Kino

In Pinar del Rio Kindernetzwerk für Kino und kommunales Fernsehen gegründet

An dem Projekt sind etwa 80 Kindern aus verschiedenen Bezirken Pinar del Rios beteiligt.
22.12.2015: Granma



Raul Castro mit der Präsidentin des Nationalen Instituts für Hydraulische Ressourcen

Raúl: Wo ein Problem ist, muss man sich ihm stellen, ohne dem Defätismus Raum zu geben

Beim Treffen des höchsten Regierungsorgans wurden das Verhalten der Wirtschaft, die Durchführung der Resolution Nr. 17 und die Auswirkungen der Dürre im Land analysiert.
21.12.2015: Granma


Raul Castro neben Lina Pedraza

Kubanische Wirtschaft wuchs um 4%

Die Sitzung des höchsten Regierungsorgans analysierte am Wochenende die Entwicklung der Wirtschaft, die Umsetzung der Resolution No. 17 und die Auswirkungen der Dürre im Land.
21.12.2015: Granma




Honig

Über 7000 Tonnen Honig in Sancti Spiritus verarbeitet

Die Fabrik in Sancti Spiritus verarbeitete in diesem Jahr über 7000 Tonnen dieses Nahrungsmittels, eine seit Gründung der Fabrik im Jahr 1986 nie dagewesene Menge.
21.12.2015: Granma


Nachholbedarf beim Internet

Die kubanische Regierung hat angekündigt, den Internetzugang im Land weiter auszubauen. »Es gibt den tatsächlichen Willen und die Bereitschaft der [Kommunistischen] Partei und der kubanischen Regierung, die Informatisierung der Gesellschaft voranzutreiben und Internet für alle bereitzustellen«.
21.12.2015: Neues Deutschland

WLAN

Die Insel im Netz des WLAN

Internetzugang im eigenen Zuhause ist für die meisten Kubaner weiter eine Utopie, aber öffentlich tut sich was.
21.12.2015: Neues Deutschland



Kubas System der zwei Währungen

21.12.2015: Neues Deutschland

Keine Lösung in Sicht

Tausende Kubaner sitzen noch immer zwsichen Costa Rica und Nicaragua fest.
21.12.2015: junge Welt

Präsident Castro bilanziert Verhandlungen mit den USA

Kuba bilanziert Verhandlungen mit den USA

Havanna. In zwei Verlautbarungen haben sich der kubanische Staatspräsident Raúl Castro und die im Außenministerium für Beziehungen zu den USA zuständige Josefina Vidal differenziert zu dem seit einem Jahr verlaufenden Annäherungsprozess zwischen Havanna und Washington geäußert.
19.12.2015: amerika 21


Kuba: Ein Land geht ins Internet

Kuba: Ein Land geht ins Internet

Der Tourismus in Kuba boomt: Vor allem Menschen aus Kanada, Europa und Lateinamerika wollen die Karibikinsel besuchen, bevor ausländische Firmen Fuß fassen und der besondere Charme verloren geht. Kaum jemand unter ihnen wird nach der Reise jedoch Positives über das Internet in dem Land berichten.
19.12.2015: ct Magazin


Keine Zeit zum Weinen

Die lateinamerikanische Reaktion, einschließlich exilkubanischer Contras in Miami und deren Ableger auf der Insel, sieht die rechten Wahlergebnisse in Argentinien und Venezuela als Fanal. »Wir sind begeistert, dass Macri in Argentinien gewonnen hat«, jubelt etwa der kubanische Systemgegner José Daniel Ferrer im Internetportal 14ymedio, das mit Hilfe ausländischer Agenturen und Geldgeber in Havanna produziert wird.
19.12.2015: Ossietzky

Das angestrahlte Karl-Liebknecht-Haus

Eine erhellende Solidaritätsaktion

In den Abendstunden des 17. Dezember leuchtete von der Fassade des Berliner Karl-Liebknecht-Hauses eine riesige Kuba-Fahne. Auf Spanisch, Englisch und Deutsch war die Forderung "Schluss mit der US-Blockade gegen Kuba" zu lesen.
18.12.2015: Cuba Sí


Erklärung des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats, Armeegeneral Raúl Castro Ruz

Erklärung des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, anlässlich des ersten Jahrestages der Ankündigungen vom 17. Dezember 2014 zur Entscheidung, die diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den USA wieder aufzunehmen.
18.12.2015: Granma

Raul Castro und Barack Obama

Weißes Haus: Wir werden weiterhin eine größere Annäherung zwischen den USA und Kuba fördern

Die US-Regierung betrachtet die Normalisierung als "einen vielschichtigen und langfristigen Prozess" und sagt, dass man weiter "mit Kuba arbeite, um Themen, die beide Seiten beunruhigen, zu behandeln, auch wenn wir uns unserer Unterschiede bewusst sind."
18.12.2015: Granma

Vorabvereinbarung Kubas und der Vereinigten Staaten über Memorandum der Verständigung für die Einrichtung von regelmäßigen Flügen zwischen den beiden Ländern

Am 14., 15. und 16. Dezember fand in Washington die dritte Runde der technischen Gespräche zwischen Delegationen der Regierungen von Kuba und den Vereinigten Staaten über die Zivilluftfahrt, einschließlich der Einrichtung regelmäßiger Flüge zwischen den beiden Ländern, statt.
18.12.2015: Granma

Josefina Vidal

Josefina Vidal spricht von Fortschritten für Kuba und die USA

Die Delegationen beider Länder, die seit dem vergangenen 14. Dezember in Washington über die Zivilluftfahrt verhandeln, haben wesentliche Fortschritte gemacht und stehen kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung zur Einrichtung regulärer Flüge.
18.12.2015: Granma


Präsident von Costa Rica hat Kuba besucht

Präsident von Costa Rica hat Kuba besucht

Havanna. Der costa-ricanische Präsident Luis Guillermo Solís ist in Havanna mit seinem Amtskollegen Raúl Castro zusammengetroffen.
18.12.2015: amerika 21




Meine Eindrücke zu den neuen WiFi-Hotspots in Cuba

Seit dem ersten Juli dieses Jahres gibt es in Havanna und allen Hauptstädten der cubanischen Provinzen dutzende neue WiFi-Hotspots, die von allen Menschen auf der Insel genutzt werden können.
17.12.2015: Berichte aus Havanna

Raúl empfing den Präsidenten von Kap Verde

17.12.2015: Granma

Sieg der Solidarität

Vor einem Jahr sind die »Cuban Five« nach langer US-Haft in ihre Heimat ­zurückgekehrt. Havannas Aufklärer informieren über Washingtons Contra-Aktivitäten.
17.12.2015: junge Welt

Bienvenido, Compañero Gerardo !

Bis vor einem Jahr sah es danach aus, dass der am 4. Juni 1965 in Havanna geborene Aufklärer Gerardo Hernández Nordelo nie mehr frei und in seiner Heimat Kuba sein würde.
17.12.2015: junge Welt

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba hat das Recht seinen eigenen Weg zu gehen!

Vor genau einem Jahr, am 17. Dezember 2014, traten die Präsidenten der USA und Kubas, Barack Obama und Raúl Castro, parallel vor die Presse. Sie gaben den Beginn einer neuen Ära der Beziehungen zwischen beiden Ländern bekannt.
17.12.2015: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Cuban Five

Ein Jahr in dem alle Freiheit Platz hatte

Ein Jahr ist vergangen, seit die Fünf ein Wiedersehen mit ihrem Land, ihrer Familie und ihren Freunden feiern konnten, über das, was diese Zeit für sie bedeutet hat, sprach Granma mit ihnen.
17.12.2015: Granma


Solidarität mit Kuba

Das Netzwerk Cuba e. V. ruft mit einem Flugblatt zu Aktionen am morgigen Donnerstag auf.
16.12.2015: junge Welt

End the US-blockde of Cuba

Weltweite Aktionen zur Solidarität mit dem sozialistischen Kuba

Kommt zur Soliaktion für Kuba am 17. Dezember, 18-20 Uhr, vor dem Karl-Liebknecht-Haus in Berlin.
16.12.2015: Cuba Sí


Kuba-Tourist des Tages: Barack Obama

Barack Obama träumt von einer Kuba-Reise – und zwar als US-Präsident, also bis Januar 2017.
16.12.2015: junge Welt

Obama verteidigt Ziele seiner Politik gegenüber Kuba

Der Präsident der Vereinigten Staaten sagte, dass die Politik der Blockade sich sehr schnell ändern könne.
16.12.2015: Granma

Raúl empfing den Präsidenten von Costa Rica

Raúl empfing den Präsidenten von Costa Rica

Armeegeneral Raúl Castro Ruz empfing am Dienstagnachmittag Luis Guillermo Solis, Präsident der Republik Costa Rica, der zu einem offiziellen Besuch in unserem Land weilt.
16.12.2015: Granma


Internet

Kuba setzt sich in der UNO für friedliche Nutzung des Cyberspace ein

Der kubanische Vizeminister für Kommunikation, Jorge Luis Perdomo, warnte vor der dunklen Seite der Informations- und Kommunikationstechnologie.
16.12.2015: Granma



MLB und Kuba

MLB und Kuba beginnen akademischen Austausch

Die US-Organisation erklärte, dass sie das Ziel verfolge, den Übergang von in Kuba wohnhaften Baseballspielern zum organisierten Baseball in den Vereinigten Staaten zu fördern.
16.12.2015: Granma


Präsident der Kapverden

Präsident der Kapverden tritt für den Fortschritt in Afrika ein

In einem am Dienstag an der Universität Havanna gehaltenen Vortrag sprach Jorge Carlos de Almeida Fonseca über die Herausforderungen, denen sich der Kontinent gegenüber sieht, um seine Entwicklung zu erreichen.
16.12.2015: Granma


Kuba und die Kapverdischen Inseln

Kuba und die Kapverdischen Inseln - Für neue Wege der Zusammenarbeit

Der Präsident dieser afrikanischen Republik, Jorge Carlos de Almeida Fonseca, traf am Montag auf dem Internationalen Flughafen José Martí in Havanna ein.
15.12.2015: Granma


Kuba und Costa Rica

Kuba und Costa Rica wollen freundschaftliche Beziehungen wiederbeleben

Die Historische Akademie Kubas ernannte den Regierungschef Costa Ricas zu einem ausländischen Mitglied.
15.12.2015: Granma



Delegationschefs der FARC-EP und der kolumbianischen Regierung

Historische Vereinbarung über die Opfer des bewaffneten Konflikts

Die Delegationschefs der FARC-EP und der kolumbianischen Regierung unterzeichneten in Havanna eine historische Übereinkunft über dieses sensible Thema.
15.12.2015: Granma


Cuba kompakt, Ausgabe 133

Cuba kompakt
Kuba und USA vor Abkommen über reguläre Flugverbindungen
Cabrisas empfängt den Staatssekretär Frankreichs
Schluss der US-Blockade, das Ziel der Kuba-Solidarität
Habana Club ist bereit für den US-Markt
Die Wahlen der ehrenamtlichen Richter (Schöffen)
15.12.2015: Cuba kompakt, Ausgabe 133 (pdf)


Carlota

Kubanischer Internationalismus - 40 Jahre Operation Carlota

Carlotas Nachfahren bei der Befreiung des südlichen Afrika..
15.12.2015: Granma Internacional




Alphabetisierungsmuseum

Die Magie der Alphabetisierungskampagne

Ein kleines Museum erinnert an eine große Zeit.
15.12.2015: Granma Internacional




Kubanische Migranten: eine Mentalität, die sich verwischt

Eine Lage, die sich im Laufe der Geschichte immer weiter zuspitzte, hat jetzt im Fall der in Costa Rica versammelten Kubaner dazu geführt, dass dem Luftballon der Außergewöhnlichkeiten, den die emigrierenden Kubaner für sich in Anspruch nahmen, die Luft entwichen ist.
15.12.2015: Granma Internacional

filmfestival-havanna-2015

37. Internationales Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films in Havanna

Kubanisches Filmschaffen mit neun Spielfilmen vertreten.
15.12.2015: Granma Internacional




Iván Giroud

Das Festival ist kein Unternehmen

Ein Interview mit Iván Giroud, dem gegenwärtigen Präsidenten des Internationalen Festivals des Neuen Lateinamerikanischen Films in Havanna.
15.12.2015: Granma Internacional



Rodney López Clemente gestorben

15.12.2015: Granma

Verleihung von Korallen

Das 37. Festival verabschiedete sich mit Verleihung von Korallen

In seinem Schlusswort sagte der Präsident des Events, Iván Giroud, dass es erste Pflicht des Festivals sei, aufzuzeigen, in welche Richtung unser Kino geht.
14.12.2015: Granma


Ausweitung der Arbeit auf eigene Rechnung

Zahl der Arbeiter auf eigene Rechnung in Pinar del Rio verdreifacht

Die Zahl der Arbeiter auf eigene Rechnung, die im Jahr 2010 in Pinar del Rio noch 7.857 betragen hatte, betrug im Monat November dieses Jahres bereits 21.600.
14.12.2015: Granma


Besuch des Präsidenten von Costa Rica in Kuba

Besuch des Präsidenten von Costa Rica dient Stärkung der Beziehungen zu Kuba

Der costaricanische Präsident wurde am Internationalen Flughafen José Martí vom stellvertretenden Außenminister Rogelio Sierra empfangen.
14.12.2015: Granma


Eiffelturm zur Weltklimakonferenz

Kuba: Paris eröffnet eine neue Phase in der Bekämpfung des Klimawandels

Das in Paris erzielte Klimaabkommen beruht auf dem Konsens einer über fünf Jahre hinweg geleisteten Arbeit aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung.
14.12.2015: Granma

Kuba macht den Schnitt

Der sozialistischen Karibikinsel wird Teil der Auslandsschulden erlassen. Wirtschaftliche Impulse erhofft.
14.12.2015: junge Welt

Der Informationsminister Costa Ricas Mauricio Herrera besucht eine Notunterkunft für kubanische Auswanderer in La Guagua

Anhaltende Krise um kubanische Migranten

San José. Nach Guatemala hat sich auch Belize geweigert, die an der Grenze von Costa Rica zu Nicaragua festsitzenden Kubaner aufzunehmen und Richtung USA weiterreisen zu lassen.
13.12.2015: amerika 21


Gerardo kommt zur Rosa-Luxemburg-Konferenz

Heute freut es uns ganz besonders, mitteilen zu können, dass wir neben dem Fotografen und Filmemacher Roberto Chile und dem Schriftsteller und Mitglied des ZK der Kommunistischen Partei Kubas Alpidio Alonso Grau einen weiteren Gast aus dem sozialistischen Kuba auf der Konferenz begrüßen dürfen: Gerardo Hernández, Kämpfer der legendären Cuban Five, wird die Konferenz besuchen.
12.12.2015: junge Welt

Presented by The Company

Mysterium Kuba: In einer achtteiligen Dokuserie möchte ZDF info die Geschichte des karibischen Inselstaats enträtseln.
11.12.2015: junge Welt

Fidel Castro beim ersten Lateinamerikanischen Jugendtreffen in Havanna

Kuba und USA nehmen Gespräche über Entschädigungen auf

Havanna. Vertreter Kubas und der USA haben sich in der kubanischen Hauptstadt Havanna getroffen, um ein weiteres heikles Thema zu erörtern, das einer Annäherung entgegensteht: die bestehenden gegenseitigen Entschädigungsansprüche. Aufgrund der Bedeutung waren die Delegationen hochrangig besetzt.
11.12.2015: amerika 21

Botschaft Fidels an Präsident Nicolás Maduro vom 10. Dezember

Fidel schließt sich der einhelligen Meinung derer an, die Maduro zu seiner sofort nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses am Abend des 6. Dezember brillanten und mutigen Rede gratulierten.
11.12.2015: Granma

Kubanischer Impfstoff gegen chronische Hepatitis B registriert

Die Nachricht wurde gestern in Havanna zum Abschluss des zweiten Kongresses für Forschung,Entwicklung und Innovation der Biotechnologie und Pharmaindustrie, IDIFARMA 2015, bekannt gegeben.
11.12.2015: Granma

Ursachen für humanitäre Situation bekämpfen

Kuba rief in Genf dazu auf, sich mit den Ursachen, die die gegenwärtige dramatische humanitäre Lage hervorgerufen haben, auseinanderzusetzen, um dauerhafte Lösungen zu finden.
10.12.2015: Granma

Asamblea Nacional del Poder Popular

Die Ökonomie im Zentrum der Analyse

Die Wirtschaftsdaten des Jahres 2015, die Vorausschau auf 2016 und der Staatshaushalt für das kommende Jahr werden die wesentlichen Punkte der 6. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung sein.
10.12.2015: Granma


Präsident Costa Ricas informiert kubanische Migranten über Scheitern der Bemühungen auf eine Übereinkunft mit anderen Ländern der Region

Nach Aussage des Präsidenten von Costa Rica sind die bisherigen Bemühungen, ein Übereinkommen mit den Ländern der Region zu finden, damit diese die Kubaner einreisen lassen, damit sie ihren Weg nach Norden fortsetzen können, gescheitert.
10.12.2015: Granma

Olga Tañón

Olga Tañón: Künstler aus der ganzen Welt sollen in Austausch mit Kuba treten

Die Sängerin aus Puerto Rico gibt am Samstag ein Konzert an der Tribuna Antiimperialista José Martí in Havanna.
10.12.2015: Granma



Regionaltreffen zum Scheitern von Alca

"Die Neuaufstellung der Rechten bedroht politische und soziale Errungenschaften"

Schlusserklärung vom lateinamerikanischen "Regionaltreffen zum Scheitern von Alca, 10 Jahre danach".
10.12.2015: amerika 21


Kuba und Caricom

Kuba und Caricom werden ihre Freundschaftsbande weiter stärken

Während des ersten Gipfeltreffens Kuba-Caricom in Havanna, am 8. Dezember 2002, wurde vereinbart, dieses Datum als Feiertag der Verbindungen zwischen dem Block und der Großen Antilleninsel einzuführen.
09.12.2015: Granma


Die HBO Manager Michael Lombardi (r) und Richard Plepler (l)

Festival des Lateinamerikanischen Films: ein Ereignis das HBO nicht verpassen wollte

Unter den Gästen war der Exekutivpräsident von Home Box Office (HBO) Richard Pepler, der an der Ausstrahlung von so berühmten Fernsehserien wie True Detective und Game of Thrones gearbeitet hat.
09.12.2015: Granma


Informationsgespräch zu Entschädigungen zwischen den Regierungen Kubas und der Vereinigten Staaten

09.12.2015: Granma

Freiheit für Ana Belén Montes!

Freiheit für Ana Belén Montes!

Zu 25 Jahren Haft verurteilt: Kubanische Kundschafterin in den USA in Totalisolation gefangen. Solidaritätskomitees fordern von Präsident Obama Begnadigung.
08.12.2015: junge Welt


Stabhochspringerin Yarisley Silva

Kubas Sportler des Jahres 2015

Die Stabhochspringerin Yarisley Silva, der Kunstturner Manrique Larduet und der Boxer Julio César La Cruz sind die Hauptpreisträger.
08.12.2015: Granma




Kuba-Caricom-Tag

Beziehungen Kuba-Caricom : ein Modell in der Region

Kuba und die Organisation haben ein Schema für die ökonomischen und politischen Beziehungen entwickelt, das auf Solidaität, Kooperation und Komplementierung beruht.
08.12.2015: Granma


In Havanna Konferenz des Globalen Instituts für Geistige Gesundheit

Mehr als 40 weltweit führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Demenz werden an der Eröffnungskonferenz des Globalen Instituts für Geistige Gesundheit (GBHI) teilnehmen, das vom 9. bis 11. Dezember im Sitz des Zentrums für Neurowissenschaften Kubas (CNEURO) stattfindet.
08.12.2015: Granma

Die Kommunikation im Zentrum der Debatten

08.12.2015: Granma

Raúl Castro richtet Botschaft an Nicolás Maduro

Der Staats- und Regierungschef von Kuba, Raúl Castro, hat noch vergangene Nacht in einer Botschaft an Venezuelas Präsident Nicolás Maduro, auf die Niederlage der regierenden Sozialisten bei den Parlamentswahlen reagiert.
07.12.2015: amerika 21

Gala der kubanischen Leichtathletik

Gala der kubanischen Leichtathletik

Es gab Gefühle und Anerkennung, als sich im Theater des Nationalmuseums der Schönen Künste (Kubanische Abteilung) Starathleten und Trainer versammelten, die über lange Zeit hinweg zur Entwicklung der Königssportart in Kuba beigetragen haben.
07.12.2015: Granma

Die kubanische Migrationskrise – wie alles begann

Aus Angst vor Änderungen an den US-Migrationsgesetzen versuchen derzeit tausende Kubaner die Vereinigten Staaten überzusiedeln. Nachdem in den vergangenen Wochen mehr als 4.000 kubanische Staatsangehörige an der Grenze zu Nicaragua an der Weiterreise gen Norden gestoppt worden sind, spitzt sich die Flüchtlingskrise in Mittelamerika immer weiter zu.
06.12.2015: Cuba heute

Vor der ecuadorianischen Botschaft in Havanna stehen Kubaner, die bereits ihr Flugticket gekauft haben, für ein Visum an

Keine Annäherung zwischen Kuba und den USA bei Migrationsfragen

USA halten an "Cuban Adjustment Act" fest. Kuba kündigt Maßnahmen gegen Abwerbung von Ärzten an. 4.000 Kubaner sitzen weiter in Costa Rica fest.
05.12.2015: amerika 21


Geraldine Chaplin (rechts) erhält die Koralle aus den Händen der Schauspielerin Daisy Granados

Wir sind hier um Filme zu gucken

Gestern wurde das 37. Internationale Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films, das bis zum 13. Dezember in Havanna stattfindet, offiziell eröffnet.
04.12.2015: Granma



Kuba: Rekorddürre führt zu akutem Wassermangel

Unzureichende Infrastruktur verschärft Versorgungslage in der Hauptstadt Havanna und in weiteren Regionen des Karibikstaates.
04.12.2015: Neues Deutschland

Kuba und EU nähern sich an

Verhandlungen zu Zusammenarbeitsabkommen auf der Zielgeraden.
04.12.2015: junge Welt


Machado Ventura

Das Land besser bewirtschaften und mehr Kaffee produzieren

Die Kooperative (UBPC) Iraelda Marzo Garcia aus der Ortschaft Casimba der Gemeinde Maisi konnte im Verlaufe weniger Jahre die Kaffeeproduktion verdoppeln.
04.12.2015: Granma




VI. Verhandlungsrunde EU - Kuba

VI. Verhandlungsrunde EU - Kuba abgeschlossen

Bei Fortschritten im Austausch einigten sich die Parteien auf eine neue Sitzung Anfang nächsten Jahres.
03.12.2015: Granma




Sommerschule Hugo Chávez

Die Sommerschule Hugo Chávez – kritische Zivilgesellschaft?

Die "Escuela de Verano Hugo Chávez" wurde vom Verein "Nuestra America" organisiert, der von einigen jungen kritischen Linken in Havanna gegründet wurde.
03.12.2015: Berichte aus Havanna




Parteihochschule Nico López

55 Jahre Formung von Ideen und revolutionären Prinzipien

Die Parteihochschule Nico López hat ein Diplom erhalten, das von Präsident Raúl Castro unterzeichnet ist.
03.12.2015: Granma




Cabrisas empfing Gouverneur von Texas

Cabrisas empfing Gouverneur von Texas

Der Vizepräsident des Ministerrats Kubas, Ricardo Cabrisas Ruiz, empfing am Mittwoch den Gouverneur von Texas, USA, Greg Abbott, der der Insel seit dem 30. November einen Arbeitsbesuch abstattet.
03.12.2015: Granma



Unternehmen Crever

Weit über Design und Ingenieurwesen hinaus

Das Unternehmen Crever ist wegen der Qualität seines Designs und der Effizienz seiner Mitarbeiter bekannt.
03.12.2015: Granma



Kuba will mit Visa-Verschärfung Ärzte im Land halten

Sao Paulo. Als Reaktion auf eine Abwanderungswelle von Ärzten hat Kuba die Ausreisebestimmungen verschärft.
03.12.2015: Neues Deutschland

Verhandlungen Kuba-EU: Eine neue Etappe in den bilateralen Beziehungen

Der Prozess bedeutet "die Anerkennung vonseiten der EU-Mitgliedstaaten der Notwendigkeit, ihre Politik gegenüber unserem Land zu aktualisieren".
02.12.2015: Granma


gegen Militärbasen in Lateinamerika

US-Aktivisten gegen Militärbasen in Lateinamerika

Guantánamo. US-amerikanische Friedens-und Menschenrechtsaktivisten haben am Tag des Erntedankfestes (Thanksgiving) zur Mahnung an die inhumanen Haftbedingungen und die rechtsverletzende Behandlung von immer noch weit über 100 Gefangenen im US-Lager Guantánamo gefastet.
02.12.2015: amerika 21


Cuban Five

Umarmungen nach dem Kampf

Gerardo, Antonio, Ramón und Fernando besuchten die historische Stätte von Birán und trafen sich mit Einwohnern der Gegend und mit Mitgliedern der internationalen Solidaritätsbewegung.
02.12.2015: Granma



Evo Morales übergibt Laurent Fabius, dem Präsidenten der Weltklimakonferenz COP21, das Manifest des Klimagipfels der Völker

Lateinamerika fordert in Paris Klimagerechtigkeit

Paris. Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Paris haben sich die lateinamerikanischen Staaten für die Einhaltung des Zwei-Grad-Ziels und eine verbindliche Verantwortung der Industrienationen ausgesprochen.
02.12.2015: amerika 21


Kuba-Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs

02.12.2015: Meine Stimme

Ley de Ajuste Cubano

Zweifelhafte Solidarität

Die schwierige Lage einiger Tausend Kubaner in Zentralamerika wird von den immer Gleichen mit den immer gleichen politischen Interessen im Hintergrund manipuliert.
02.12.2015: Granma



Notunterkünfte für kubanische Migranten

Keine Lösung für kubanische Migranten in Zentralamerika

San Salvador. Beim Treffen des Zentralamerikanischen Integrationssystems (SICA), an dem auch Kuba, Ecuador, Kolumbien und Mexiko teilnahmen, konnte keine Lösung bezüglich der Situation von fast 4.000 kubanischen Migranten gefunden werden, die an der Grenze zwischen Costa Rica und Nicaragua festsitzen.
01.12.2015: amerika 21


Alphabetisierung als Exportschlager

Die kubanische Pädagogin Leonela Relys gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten ihres Landes.
01.12.2015: Rotfuchs

Erklärung der Revolutionären Regierung vom 1.12.2015

Die Regierung der Republik Kuba wiederholt ihre Verpflichtung zu einer legalen, geordneten und sicheren Emigration, sie wird weiterhin, gemäß den Anforderungen der Migrationsgesetzgebung, das Recht der kubanischen Bürger zu reisen, auszuwandern und ins Land zurückzukehren, garantieren.
01.12.2015: Granma

Die Menschheit hat ihre Hoffnungen auf die Ergebnisse dieser Konferenz gesetzt

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdes, Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, auf der 21. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel. Paris, Frankreich, 30. November 2015.
01.12.2015: Granma

Kuba priorisiert Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel

Die gestellten Ziele richten sich auf die Reduzierung von Schwachstellen in den Küstensiedlungen, die durch den steigenden Meeresspiegel und die Überhöhung dieser Variablen bedroht sind, welche mit der Geißel der Hurrikans und anderen Wetterphänomenen einhergehen, sowie auf die Wiederaufforstung von Mangrovenwäldern und die bestmögliche Eindämmung des Verfalls der Kämme der Korallenriffe.
01.12.2015: Granma

Migrationsgespräche zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten von Amerika

Pressemitteilung der kubanischen Delegation, die an der Runde der Migrationsgespräche zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten teilnahm. Washington, 30. November 2015.
30.11.2015: Granma

Kuba kooperiert

Verhandlungen über Abkommen mit EU gehen in sechste Runde. Gespräche über Migrationskrise in Washington.
30.11.2015: junge Welt

Alan Gross’ hanebüchene Lügengeschichten bei "60 Minutes"

In einem dramatischen Beitrag der Nachrichtensendung "CBS News ’60 Minutes" unter dem Titel "The Last Prisoner of the Cold War" [Der letzte Gefangene des Kalten Krieges] erzählt Alan Gross von seinen schrecklichen Erfahrungen in Gefangenschaft.
30.11.2015: Dissident Voice (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Landesverteidigung

Lektionen in olivgrün

Im Rahmen des Gedenktages der Landung der Yacht Granma und dem Tag der Revolutionären Streitkräfte (FAR) wurden im ganzen Land militärische Übungen durchgeführt, um das Erreichte vor jedem Versuch einer feindlichen Aggression zu verteidigen.
30.11.2015: Granma


Kindertheater La Colmenita

Kubanisches Kindertheater in El Salvador

Auf Einladung des Präsidenten dieses Landes Salvador Sánchez Cerén tourt eine Delegation des berühmten kubanischen Kindertheaters "La Colmenita" (Der Bienenstock) unter Leitung seines Direktors Tin Cremata durch mehrere Bezirke, die als soziale Brennpunkte gelten.
30.11.2015: Granma


Selbstständige Arbeiter

Selbstständige Arbeiter vergrößern die Gewerkschaften

Die gewerkschaftliche Zugehörigkeit des nicht-staatlichen Sektors wächst langsam an und trägt zur Stärkung des Aktualisierungsprozesses des Wirtschaftsmodells bei.
30.11.2015: Granma


6. Gesprächsrunde zwischen Kuba und der EU

Kuba und Europäische Union setzen ihre Gespräche fort

Havanna. Vertreter der Europäischen Union und Kubas werden am 1. und 2. Dezember in Brüssel zum sechsten Mal zusammentreffen, um die Verhandlungen eines Abkommens über politischen Dialog und Zusammenarbeit weiterzuführen.
28.11.2015: amerika 21


Ecuador führt Visapflicht für Kubaner ein

28.11.2015: junge Welt

Die Ärzte René Vallejo (links) und Manuel Piti Fajardo im Hospital in Pozo Azul, Sierra Maestra

Kubanische Ärzte in Deutschland

24 Ärzte aus Kuba halfen 1945 bei der Rehabilitation von Opfern des Zweiten Weltkrieges und der Repression in Deutschland. Einer von ihnen war René Vallejo Ortiz.
27.11.2015: amerika 21


Marsch des Gedenkens und der Solidarität

Heute Marsch des Gedenkens und der Solidarität

Die FEU wird den acht Medizinstudenten Tribut zollen, die vom Kolonialismus Spaniens ermordet wurden.
27.11.2015: Granma




Wieder mal gegen Kuba

CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung hofiert »Regimegegner«.
27.11.2015: junge Welt

Alte Meister

Auch wenn es in Kuba keinen Herbst gibt, bringt diese Jahreszeit dem immer warmen Land doch ein wenig Frische. Es wird auch früher dunkel. Als Silvio Rodríguez am vergangenen Wochenende um 18 Uhr sein Konzert begann, hatte sich schon der Schleier der Nacht über Havanna gesenkt.
27.11.2015: junge Welt

Ecuador kündigt Visapflicht für Kubaner an

Die Entscheidung des südamerikanischen Landes ist Teil der Maßnahmen, die die Länder der Region ergreifen, um den ungeordneten Migrationsfluss zu stoppen.
27.11.2015: Granma

Nächste Gesprächsrunde EU - Kuba

Wiedas Außenministerium am Donnerstag mitteilte, werden am 1. und 2. Dezember Vertreter beider Seitenin Brüssel zusammentreffen.
27.11.2015: Granma

Neue Gespräche zu Migration zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten

Die Gespräche stehen unter dem Vorsitz von der Generaldirektorin für Vereinigte Staaten des Außenministeriums, Josefina Vidal Ferreiro, und dem stellvertretenden Unterstaatssekretär für Angelegenheiten der westlichen aim Department of State, Edward Alex Lee.
27.11.2015: Granma

Gutes Vorankommen des Investitionsprozesses in Villa Clara

Der Comandante der Revolution, Ramiro Valdés besuchte verschiedene Anlagen, die von großer Wichtigkeit für die Entwicklung des Landes sind.
27.11.2015: Granma

Keine Lösung in Sicht

Gipfeltreffen zur Migrationskrise in Zentralamerika gescheitert. Sonderregelungen der USA für Kubaner kritisiert.
26.11.2015: junge Welt

Internationale Buchmesse Havanna

Kuba und Uruguay – vereint durch das geschriebene Wort

Der Republik Uruguay und den Schriftstellern Lina de Feria und Rogelio Martínez Furé wird die XXV. Internationale Buchmesse gewidmet sein, die vom 11. bis 21. Februar in Havanna stattfindet.
26.11.2015: Granma


Raúl traf sich mit Außenminister Uruguays

26.11.2015: Granma

Für eine Stärkung der Beziehungen

Die Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla und Mauro Vieira hoben bei einem offiziellen Treffen am Mittwoch im kubanischen Außenministerium den ausgezeichneten Stand der bilateralen Beziehungen zwischen Kuba und Brasilien hervor.
26.11.2015: Granma

Raúl empfing Außenminister Brasiliens

26.11.2015: Granma

Man arbeitet weiter an der Lösung der Lage der kubanischen Migranten in Costa Rica

Bei dem Treffen, an dem auch der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla teilnahm, wurde der Cuban Adjustment Act und andere politische Entscheidungen, die die illegale Migration in die Vereinigten Staaten antreiben, abgelehnt.
25.11.2015: Granma

Kuba und die USA unterzeichnen gemeinsame Erklärung über den Umweltschutz

Die Erklärung behandelt einen der Bereiche von gemeinsamem Nutzen, in dem beide Länder ihr Interesse an der Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit erkannt haben.
25.11.2015: Granma

Das kubanische Menschenrechtsmodell

Am gestrigen Dienstag fand am Sitz des Außenministeriums (Minrex) eine Konferenz über Menschenrechte in Kuba statt.
25.11.2015: Granma

Raúl empfing den Präsidenten des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes

25.11.2015: Granma

Raúl empfing den Emir von Katar

24.11.2015: Granma

»Ich weiß, dass es hier große Sorgen in linken Kreisen gibt«

Kuba-Solidaritätsgruppe feiert 25jähriges Bestehen. Unterstützung für den Inselstaat weiter nötig. Gespräch mit Heinz-W. Hammer.
24.11.2015: junge Welt

Camp Delta

Weltfriedensrat vor wachsenden Herausforderungen

Dies war Gegenstand der Rede von José Ramón Balaguer Cabrera, Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Leiter der Abteilung uInternationale Beziehungen.
24.11.2015: Granma


René Pérez von Calle 13 erhült Preis wegen Förderung des Friedens

Pérez ist der erste Lateinamerikaner, der diese Auszeichnung bekommt. Viele Jahre hindurch hat er die Studenten der Universität von Puerto Rico, die Familienangehörigen der 43 verschwundenen Lehramtsstudenten in Mexiko, die Mapuches in Chile und die indigene Bevölkerung Argentiniens unterstützt.
23.11.2015: Granma

Heute beginnt XVIII. Woche der Italienischen Kultur in Kuba

23.11.2015: Granma

Migration als politische Waffe

In kubanischen Blogs nimmt die Situation der gestrandeten Migranten breiten Raum ein. Viele Autoren teilen die Aussage des Außenministeriums, dass die in Costa Rica festsitzenden Kubaner beim Versuch, in die USA zu gelangen, »zu Opfern von kriminellen Banden geworden sind«.
23.11.2015: junge Welt

Auf der »Kojotenroute«

Traumziel USA: Von Behörden schikaniert, von Schleusern ausgenommen, schildern Kubaner ihre Odyssee durch Mittelamerika.
23.11.2015: junge Welt

Hintergrund

US-Anreize für Kubaner.
23.11.2015: junge Welt

Kampf gegen die Freihandelszone ALCA

Hemisphärisches Treffen "Niederlage des ALCA" beginnt am heutigen Freitag

Mehr als ein Jahrzehnt nach der Niederlage des ALCA wird Havanna von heute an bis zum 22. November Gastgeber des Hemisphärischen Treffens "Niederlage des ALCA, 10 Jahre danach" sein.
20.11.2015: Granma


Humberto, der als Mathematikprofessor an der Universität von Havanna arbeitet

Ein Tag im Leben von Humberto – Das Problem der umgekehrten Lohnpyramide

5:00 AM, der Wecker klingelt wie jeden Morgen um diese Zeit. Humberto steht auf um sich sein Frühstück zuzubereiten und sich frisch für den anstehenden Arbeitstag zu machen. Er ist Mathematikprofessor an der Universität von Havanna (UH) und lebt etwas außerhalb mit seiner Stieftochter und deren Mann.
20.11.2015: Berichte aus Havanna

Die Odyssee zum "amerikanischen Traum"

Die komplizierte Lage der etwa 2000 Kubaner an der Grenze zwischen Costa Rica und Nicaragua muss dringend durch eine Koordinierung zwischen den betroffenen Staaten gelöst werden.
20.11.2015: Granma

Kubaner an der Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica

Nicaragua verweigert kubanischen Migranten die Durchreise

Managua. Nicaraguas Regierung hat über 1.600 kubanischen Migranten, die das Land von Costa Rica aus nach Norden durchqueren wollten, die Durchreise verweigert.
20.11.2015: amerika 21


Impfstoff gegen Lungenkrebs

Innovationspreis für Impfstoff gegen Lungenkrebs

Das vielversprechende Produkt hat eine positive Auswirkung auf die Lebensqualität und die Überlebenszeit der Patienten, denen es verabreicht wurde.
19.11.2015: Granma



Kubaner blockieren Grenze

La Cruz. Mehr als 2.000 kubanische Migranten haben am Dienstag (Ortszeit) einen wichtigen Grenzübergang zwischen Costa Rica und Nicaragua blockiert.
19.11.2015: junge Welt

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba

Dadurch, dass in den letzten Tagen mehr als tausend kubanische Bürger aus anderen Ländern der Region mit der Absicht nach Costa Rica gekommen sind, um von dort in die Vereinigten Staaten zu reisen, hat sich eine komplizierte Situation ergeben.
18.11.2015: Granma

Angst vor Normalisierung

Kubanische Migranten versuchen, über Lateinamerika in die USA zu gelangen.
18.11.2015: junge Welt

Förderung vietnamesischer Bankbeteiligung auf Kuba

Förderung vietnamesischer Bankbeteiligung auf der Insel

HANOI – Kuba fördert die vietnamesische Bankbeteiligung bei Geschäften mit der Insel als Teil der Kooperationsinhalte der Periode 2015-2016, die gestern auf der 33. Sitzung der bilateralen Zwischenstaatlichen Kommission analysiert wurden.
18.11.2015: Granma


Lizt Alfonso bei den Grammy Latinos

Am 19. November wird diese kubanische Tanzkompanie die erste sein, die bei dieser weltweit bekannten Zeremonie in der Grand Garden Arena in Las Vegas auftritt.
18.11.2015: Granma

Fortschritte in Handel und Zusammenarbeit zwischen Kuba und Vietnam

Rodrigo Malmierca hob positive Ergebnisse im Handel mit der asiatischen Nation hervor.
18.11.2015: Granma

Raúl trug sich ins Kondolenzbuch der französischen Botschaft ein

Raúl trug sich ins Kondolenzbuch der französischen Botschaft ein

Der kubanische Präsident übermittelte die Solidarität des kubanischen Volkes mit den Familienangehörigen der Opfer der terroristischen Anschläge.
17.11.2015: Granma


Baseball-Turnier Premier 12

Premier 12, Aus im Viertelfinale

Es war eigentlich nicht geplant, dass das Baseball-Turnier Premier 12 für Kuba nach nur einer Woche beendet wäre, aber Pläne gehen bekanntlich nicht immer auf. Und genau das passierte der kubanischen Nationalmannschaft unter Leitung von Víctor Mesa.
17.11.2015: Granma



Kuba

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba

Dadurch, dass in den letzten Tagen mehr als tausend kubanische Bürger aus anderen Ländern der Region mit der Absicht nach Costa Rica gekommen sind, um von dort in die Vereinigten Staaten zu reisen, hat sich eine komplizierte Situation ergeben.
17.11.2015: Außenministerium Kubas zur Migrationssituation



Touristen in Kuba

Bereits drei Millionen Besucher in Kuba eingetroffen

Das kubanische Ministerium für Tourismus MINTUR gab bekannt, dass die Zahl von drei Millionen Besuchern 45 Tage früher als im letzten Jahr registriert wurde.
17.11.2015: Granma



Nachhaltige Entwicklung und die Engergiewende in Kuba

Nachhaltige Entwicklung und die Engergiewende in Kuba - eine kritische Bilanz


Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeits- und Energiepolitik in Kuba
Merkmale und Beispiele der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik in Kuba
Aktivitäten kubanischer Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik – Ausgewählte Beispiele
Kubas Energiesystem und die Energierevolution
Kosten der Energieeffizienz
Gesamteinschätzung und Perspektiven der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik Kubas

16.11.2015: Nachhaltige Entwicklung und die Engergiewende in Kuba (pdf)



Kongress der Meereswissenschaften

X Kongress der Meereswissenschaften eröffnet

Unter Beteiligung vonmehr als 400 Delegierten tagt in dieser Woche der zehnte Kongress der Meereswissenschaften, Marcuba 2015, im Kongresspalast von Havanna.
16.11.2015: Granma



Marabana 2015

Marabana 2015 – ein großes Fest der Läufer

Von 6:30 Uhr an herrschte ein besonderes Ambiente. Kubanische Musik, interpretiert von David Blanco, und die Oloffi-Zeremonie zogen Menschen an wie nie zuvor. Bekannte ehemalige sowie aktive Sportler liefen bei der 29. Ausgabe von Marabana mit: der ehemalige 400-m-Läufer Roberto Hernández, der ehemalige Schwimmer Rodolfo Falcón, der Kajakfahrer Jorge García (10-km-Strecke) ...
16.11.2015: Granma


Bewohner Santiagos

Esteban Lazo drängt auf größeres Eingehen auf die Bevölkerung

Der Präsident des kubanischen Parlaments hob die zufriedenen Gesichter der Bewohner Santiagos hervor, die er bei seinem Gang durch die Straßen der Stadt gesehen hat und drängte darauf, die Qualität der Dienstleistungen zu erhöhen.
16.11.2015: Granma


Cuba kompakt, Ausgabe 132

Cuba kompakt
Es ist nicht möglich, die Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten zu normalisieren, solange die Blockade existiert
Gesundheitstourismus: Kuba im Blickfeld der Welt
Malaysische Firma vertreibt kubanischen Impfstoff gegen Krebs
15.11.2015: Cuba kompakt, Ausgabe 132 (pdf)

Institut für Augenheilkunde

Institut für Augenheilkunde - Das Wunder, wieder sehen zu können.

Dem kubanischen Institut für Augenheilkunde "Ramón Pando Ferrer" kommt eine entscheidende Rolle innerhalb der Mission Milagro (Wunder) zu.
15.11.2015: Granma Internacional



Ramón Pichs-Madruga

Herausforderung Klimawandel

Der Klimawandel stellt die größte umweltpolitische Herausforderung für die Menschheit dar.
15.11.2015: Granma Internacional




Symphonieorchester der Kunsthochschule ISA

Mozart würde heute Habaneras komponieren ...

Festival Mozart-Havanna im Ambiente von Alt-Havanna.
15.11.2015: Granma Internacional




Autentico

Bilder im Kopf…

Mein erster Tag in Cuba, ich warte in der Stadt auf eine Bekannte, um mit dieser zusammen zum Strand zu gehen. Da werde ich angesprochen, woher ich komme, meine Antwort: "Deutschland", die Reaktion: "Deutschland ist toll, ihr habt dort alles was ihr euch wünscht, alle eure Wünsche sind erfüllt und es gibt keine Probleme".
14.11.2015: Berichte aus Havanna


Kommunistischen Partei Kubas (PCC)

KP Kubas: Grüße an den DKP-Parteitag

Im Namen der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und des kubanischen Volkes übermitteln wir dem Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei einen herzlichen Gruß und den Wunsch auf einen sehr erfolgreichen Verlauf.
13.11.2015: Red Globe



US-Präsident Barack Obama

Die Widersprüche Obamas in Bezug auf Kuba

Trotz der Aussagendes US-Präsidenten wendet das Weiße Hauss eine feindselige Politik weiterhin mit absoluter Strenge an.
13.11.2015: Granma



Paz

Weltfriedens-Tagung in Guantanamo

Am 20. und 21. November werden in dieser östlichen Provinz Kubas mehr als 200 Friedensaktivisten aus aller Welt zum Vierten Internationalen Seminar für Frieden und Abschaffung ausländischer Militärstützpunkte erwartet.
13.11.2015: Granma




Poliklinik von Vedado

Um AIDS auszurotten, muss man die Menschen erreichen

Das unterstrich der Exekutivdirektor von UNAIDS und stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Nationen, Michel Sidibé in Havanna.
13.11.2015: Granma



Marabana

Marabana: Tick-tack gibt den Start zum Läufer-Fest

Die diesjährige Ausgabe von Marabana bricht Rekorde bei der nationalen und ausländischen Beteiligung.
13.11.2015: Granma



37. Internationales Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films

Kubanische Filme zum nächsten Filmfestival

In weniger als einem Monat wird das 37. Internationale Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films zehn Tage lang die Kinos in Havanna beherrschen. Das Festival, das wie in jedem Jahr einen Teil des filmischen Schaffens der Region und eines großen Teils der Welt zeigt, wird auch dieses Mal mit verschiedenen nationalen Produktionen aufwarten, die innerhalb und außerhalb des Wettbewerbs laufen.
12.11.2015: Granma



Unesco hebt Beitrag Kubas im Kampf gegen Ebola hervor

PARIS – Die Unesco hob die Zusammenarbeit Kubas in der Konfrontation mit der Ebola-Epidemie in mehreren afrikanischen Ländern sowie dessen Leistungen in Wissenschaft und Bildung hervor.
12.11.2015: Granma

Cabrisas empfing Landwirtschaftsminister der Vereinigten Staaten

Cabrisas empfing Landwirtschaftsminister der Vereinigten Staaten
Während des Treffens kam es zum Austausch über die Außenwirtschaftsbeziehungen Kubas,die Interessen des US-amerikanischen Landwirtschaftssektors unddie aus der Anwendung der Blockade erwachsenden Hindernisse zwischen beiden Ländern.
12.11.2015: Granma

Vertreter der Celac-Staaten berieten in Quito gemeinsame Positionen zum Klimawandel

Celac-Länder suchen gemeinsame Position für Klimaverhandlungen

Quito. Die Mitglieder der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (Celac) haben sich in Quito getroffen, um eine gemeinsame Position für die anstehenden Klimaverhandlungen auszuarbeiten.
12.11.2015: amerika 21

Erinnerungen an das Epos von Angola

Erinnerungen an das Epos von Angola

Der Compañero Raúl, Präsident des Staats- und des Ministerrats, hatte den Vorsitz bei der gestrigen Gedenkveranstaltung in Havanna.
12.11.2015: Granma


Chinas Marine übt vor Kuba

12.11.2015: junge Welt

CUJAE

Kuba und Miami – eine schwierige Beziehung?

In den 60er Jahren verließen viele Kubaner_innen ihre Heimat weil sie sich in Miami ein „besseres Leben" erhofften. Doch nicht alle von ihnen sind gegen die Regierung und die Ideen der kubanischen Revolution. Wir hatten die große Ehre Andres Gomez, ein Exilkubaner der in Miami lebt, kennenzulernen und mit ihm ein Interview zu führen.
11.11.2015: Berichte aus Havanna

Solidaritätscontainer für Kuba

Materielle Spenden für unser Projekt in der Provinz Guantánamo

Am Dienstag, dem 10. November 2015, hat Cuba Sí einen weiteren Solidaritätscontainer mit materiellen Spenden auf die Reise nach Kuba geschickt.
11.11.2015: Cuba Sí


Ignacio Agramonte

Ignacio Agramonte – Inspiration für einen nächsten Film

Leben und Legende des aus Camagüey stammenden Vorkämpfers der kubanischen Unabhängigkeit Ignacio Agramonte Loynaz wird das Thema eines nächsten Films sein, bestätigte Rigoberto López in Santiago de Cuba.
11.11.2015: Granma



Generalversammlung des Weltbundes der Demokratischen Jugend

Solidarität als wertvollste Waffe

Unter Anwesenheit von 130 Delegierten aus mehr als 60 Organisationen begann am Montag im Kongresspalast von Havanna die XIX. Generalversammlung des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ), einer Organisation, die gestern den 70. Jahrestag ihrer Gründung feierte.
10.11.2015: Granma


Auswirkungen von El Niño

Auswirkungen von El Niño ab Dezember möglich

Man geht davon aus, dass im Zeitraum von November bis Januar die Niederschläge im ganzen Land insgesamt nahe oder etwas über dem Normalmaß liegen werden, während zwischen Februar und April die normalen Werte überschritten werden.
10.11.2015: Granma


Blockierte Verhandlung

Zweites Treffen zwischen Kuba und USA im Normalisierungsprozess. Obama nutzt Möglichkeiten nicht.
10.11.2015: junge Welt

In Kuba liegt zu viel Land brach

Reina María Rodríguez García über die Alternative Stadtgärten und ausgewogene Ernährung.
10.11.2015: Neues Deutschland

Dialog Kuba-USA zu Anwendung und Vollstreckung von Gesetzen

Der Austausch fand in einem Klima des Respekts, der Professionalität und des konstruktiven Geistes statt.
10.11.2015: Granma

Verbesserung des Erdbeben-Frühwarnsystems

Unter Leitung des Nationalen Zentrums Seismologischer Untersuchungen entwickelt sich in den seismisch aktivsten Zonen Kubas ein Projekt mit dem Namen Präparierte und wachsame Bürger angesichts des Erdbebenrisikos im Osten Kubas.
09.11.2015: Granma

Weltjugend berät in Havanna

Ab heute ist Havanna Gastgeber der XIX. Generalversammlung des Weltbundes der Demokratischen Jugend.
09.11.2015: Granma

Zum Teufel mit Alca!

Zehn Jahre "Nein" zur Freihandelszone Alca

Gestützt auf die Mobilisierung von Basisbewegungen in ganz Lateinamerika brachten Néstor Kirchner, Luiz Inácio Lula da Silva und Hugo Chávez Alca zu Fall.
09.11.2015: amerika 21


Front Farabundo Martí zur Nationalen Befreiung (FMLN)

FMLN fordert Ende der Blockade

Die Front Farabundo Martí zur Nationalen Befreiung (FMLN) beschloss auf seinem Ersten Kongress, das Ende der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu fordern, die seit über einem halben Jahrhundert von den Vereinigten Staaten über Kuba verhängt wird.
09.11.2015: Granma

Zusammenarbeit Kuba-Japan

Kuba und Japan möchten wirtschaftliche Zusammenarbeit erweitern

Vertreter Kubas und Japans betonten heute während der Eröffnungssitzung des ersten Gemeinsamen Public Private Ausschusses, der in Havanna tagt, das Interesse die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu erweitern.
09.11.2015: Granma

Botschafterin Nicaraguas Maria Rubiales

191:2 für Kuba

Von den 193 Mitgliedsländern der Vereinten Nationen haben 191 in der UN-Generalversammlung am 27. Oktober in New York der von Kuba eingebrachte Resolution über das Ende der US-Blockade gegen die sozialistische Inselrepublik zugestimmt.
06.11.2015: Informe Nicaragua


Augenheilkunde in Guatemala

Medizinische Brigade seit 17 Jahren in Guatemala

Annähernd 39 Millionen Konsultationen wurden dort seither von den kubanischen Fachkräften durchgeführt.
06.11.2015: Granma



Direktflug Havanna-Peking: Katalysator des chinesischen Tourismus in Lateinamerika

06.11.2015: Granma

Unternehmen der Sonderzone Mariel

Die ersten acht Unternehmen der Sonderzone Mariel vorgestellt

Drei Jahre nach Ingangsetzung präsentierte die Sonderentwicklungszone Mariel (ZEDM) gestern die ersten acht Unternehmen in einem Projekt, das zu einem der Hauptmotoren der kubanischen Wirtschaft werden soll.
06.11.2015: Granma


33. Fihav

Messe von Havanna offeriert der Welt das Beste, was Kuba zu bieten hat

Es wurden Möglichkeiten für umfassende Exporte von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitsbereich und die Entwicklung einer nachhaltigen Agrarindustrie mit hoher Wertschöpfung angekündigt.
05.11.2015: Granma


Die Präsidenten Chinas und Kubas, Xi Jinping und Raúl Castro

China verstärkt Handel mit Kuba

Havanna/Peking. Mit einer Steigerung von 1,6 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Warenverkehr zwischen China und Kuba in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 57 Prozent deutlich erhöht.
05.11.2015: amerika 21


40. Jahrestag der Operation Carlota

Zentrale Veranstaltung zum 40. Jahrestag der Operation Carlota

An der Veranstaltung nahmen der Erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez, der Parlamentspräsident Esteban Lazo und weitere Mitglieder des Politbüros der Partei teil.
05.11.2015: Granma


33. Fihav ist dem Export gewidmet

Investieren heißt auf die Zukunft setzen

Kuba möchte die wirtschaftlichen Beziehungen mit potentiellen ausländischen Partnern fördern und sich mit dem Export von Waren und Dienstleistungen neue Märkte erobern.
04.11.2015: Granma



Größter Solarpark in Cienfuegos

Die neue Anlage wird für mehr als zehn Millionen Pesos in Palmira errichtet.
04.11.2015: Granma

Baseball als mögliche Brücke zwischen Kuba und den USA

Der Baseball könne helfen, die Beziehungen zwischen den USA und Kuba zu verbessern, sagte der stellvertretende nationale Sicherheitsberater für strategische Kommunikation von Präsident Barack Obama, Ben Rhodes.
04.11.2015: Granma

Rommerskirchen strebt Wirtschaftskontakte zu Kuba an

Rommerskirchen. So verschieden beide Länder sein mögen, gibt es dennoch in mancher Hinsicht vergleichbare Probleme zwischen Deutschland und Kuba.
04.11.2015: Neuß-Grevenbroicher Zeitung

Fidel Castro und Hugo Chávez nach der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens

15 Jahre Kooperationsabkommen Venezuela-Kuba

Caracas. Anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen Venezuela und Kuba hat Präsident Nicolás Maduro die Zusammenarbeit beider Länder gewürdigt. Neue Projekte bis zum Jahr 2030 seien in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wissenschaft und Technologie in Planung.
03.11.2015: amerika 21


Putin in Kuba mit Präsident Raúl Castro

USA "beunruhigt" über russische Militärpräsenz in Lateinamerika

Gerüchte über russisches Spionageschiff und neue Militärbasis auf Kuba. Rechte Politiker kritisieren "Machtprojektion" Russlands in der Region.
03.11.2015: amerika 21



FIHAV 2015

FIHAV 2015 nahm ihren Anfang

In Erwartung dessen, dass dies ein nutzbringendes Treffen von Unternehmen sein werde, um den kubanischen Markt sowohl bei Exporten als auch Investitionen vorzustellen, weihte Rodrigo Malmierca, Minister für Außenhandel und Auslandsinvestitionen, am Montag die dreiunddreißigste Internationale Messe von Havanna ein, FIHAV 2015.
03.11.2015: Granma

Etecsa und US-Unternehmen Sprint unterzeichnen erstes Abkommen über Roaming

Etecsa und US-Unternehmen Sprint unterzeichnen erstes Abkommen über Roaming

Einer der bedeutsamsten Momente des oder 33. Internationalen Messe von Havanna - Fihahav 2015 war die Unterschrift unter das erste Abkommen zwischen dem kubanischen Telekommunikationsunternehmen Etecsa und der Sprint Communications Company LP. aus den Vereinigten Staaten.
03.11.2015: Granma

Handelsausschuss USA-Kuba tagt in Havanna

Der Handelsausschuss hat den Aufbau einer strategischen Geschäftsbeziehung, die Förderung der Bindungen zum Unternehmenssektor und das Erkunden von geschäftlichen Möglichkeiten zum Ziel.
03.11.2015: Granma

Ist Kuba in Gefahr?

Die Stimme des Mittachtzigers aus Erfurt – eines ehemals hochrangigen Offiziers der DDR-Luftstreitkräfte – bebte vor Erregung und Zorn: "Im Fernsehen haben sie gerade das Aufziehen des Sternenbanners am USA-Botschaftsgebäude in Havanna durch Obamas Außenministers Kerry gezeigt. Ist das nicht der Anfang vom Ende?"
02.11.2015: Rotfuchs

Wir haben keines unserer Prinzipien widerrufen

Raúl Castro reagierte am 17. Dezember 2014 auf die unmittelbar zuvor gehaltene Rede von US-Präsident Barack Obama, mit der dieser die Absicht der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba angekündigt hatte, mit einer von Rundfunk und Fernsehen übertragenen Rede.
02.11.2015: Rotfuchs

Niedrigste Säuglingssterblichkeit aller Zeiten

Im vergangenen Jahr meldete Kuba eine Säuglingssterblichkeitsrate von 4,2 : 1.000 Lebendgeburten.
02.11.2015: Rotfuchs

Marx-Engels-Franziskus

Franziskus fuhr beim Weißen Haus im Kleinwagen vor
Ein Papst zum Anfassen

Eine nie zuvor gekannte Situation ist eingetreten. Selbst Atheisten, die sich ohne Schwankungen von einer wissenschaftlichen Weltanschauung leiten lassen, sprechen über Jorge Bergoglio, der als katholischer Oberhirte in Rom jetzt Franziskus heißt, voller Wärme und mit großem Respekt.
02.11.2015: Rotfuchs

Cuba Sí Regionalgruppe in Paderborn gegründet

Cuba Sí Regionalgruppe in Paderborn gegründet

Am 30.10.15 folgten 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung zur Gründung der Cuba Sí Gruppe in Paderborn.
02.11.2015: Cuba Sí



FIHAV 2015

FIHAV 2015: Willkommen zum Handelsaustausch zwischen den Ländern

Die 33. Ausgabe der Internationalen Messe von Havanna, FIHAV 2015, ist ab heute und bis zum 7. November auf dem Messegelände EXPOCUBA geöffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 Quadratmetern werden diesmal über 70 Länder vertreten sein.
02.11.2015: Granma

Delegierte der Kommunistischen Partei Kubas

Partei zieht Bilanz auf Provinzebene

Die ersten Versammlungen fanden am Wochenende in Pinar del Rio und Artemisa statt und konzentrierten sich auf die für jedes Gebiet wichtigen Themen.
02.11.2015: Granma


Manrique Larduet

Weiterer Erfolg in Glasgow

Manrique Larduet gewinnt auf spektakuläre Art Bronze im Reckfinale, was ihm die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele sichert.
02.11.2015: Granma


Kubas globale Erfolge bei der Alphabetisierung

Kubas globale Erfolge bei der Alphabetisierung

Havanna. Mehr als zehn Millionen Menschen haben weltweit über ein kubanisches Alphabetisierungsprogramm Lesen und Schreiben gelernt. Dies gab Liset Valdes vom "Lateinamerikanischen und karibischen Pädagogischen Institut" in Kuba unlängst bekannt.
31.10.2015: amerika 21

Zwei automatischen Stationen zur Messung der Luftqualität in Betrieb

Die Stationen liegen am Sitz des Verwaltungsrat von San Miguel de Padron und im Hochschulinstitut für Angewandte Technologien und Wissenschaften (Instec).
30.10.2015: Granma

Kooperationsvertrag Kuba-Venezuela

Kooperationsvertrag Kuba-Venezuela

Heute jährt sich zum 15. Mal das umfassende Kooperationsabkommen zwischen Kuba und Venezuela, das seinerzeit in Caracas vom Comandante en Jefe Fidel Castro und dem Führer der Bolivarischen Revolution Hugo Chávez unterzeichnet wurde.
30.10.2015: Granma


Ballett von Monte Carlo

Ballett von Monte Carlo führt heute "Aschenputtel" auf

Das Ballett von Monte Carlo, der Hauptstadt des Fürstentums von Monaco, zeigt zum ersten Mal in Kuba sein Werk "Aschenputtel" als Teil des Programms des 16. Theaterfestivals von Havanna.
30.10.2015: Granma



Die Blockade hat auch Millionenschaden im Seeverkehr verursacht

Die Absurdität eines fünfzigjährigen Gesetzes

Die Blockade hat auch Millionenschaden im Seeverkehr verursacht.
30.10.2015: Granma


USA bleiben stur

UN-Vollversammlung spricht sich deutlich für Ende der Blockade gegen Kuba aus. Washington ist isoliert.
29.10.2015: junge Welt

Ehrung Camilo Cienfuegos

Camilos Vorbild lebt in unserer Jugend weiter

In fröhlichem, jovialem und kämpferischem Geist, der das Leben von Camilo Cienfuegos stets gekennzeichnet hat, zogen hunderttausende Hauptstädter über die Alleen Boyeros und Presidente bis zum Malecón, um dem "Herren der Avantgardequot; zu dessen 56. Jahrestag seines Todes Tribut zu zollen, indem eine Blume auf das Meer geworfen wurde.
29.10.2015: Granma

Staatssekretär für innere Sicherheit der USA zu Besuch in Kuba

29.10.2015: Granma

Kubanische Kinder mit der KP-Zeitung Granma

Kubas neue Medienfront

Vor allem im Internet zeigt sich die Strategie der "Soft Power" gegen die Führung in Havanna. Ein Veranstaltungsbericht.
28.10.2015: amerika 21



kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

USA stimmen für Kuba-Blockade – und gegen eigene Politik

191 von 193 Mitgliedsstaaten der UNO verurteilten restriktive Maßnahmen der USA gegen den sozialistischen Karibikstaat. Votum unangenehm für Obama.
28.10.2015: amerika 21





kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Wir werden weiter an der Aufhebung der Blockade arbeiten

VEREINTE NATIONEN – "Es ist enttäuschend, dass die Vereinigten Staaten gegen unsere Resolution gestimmt haben", stellte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla in einer Pressekonferenz fest, die nach dem durchschlagenden Erfolg Kubas vor den Vereinten Nationen anberaumt worden war.
28.10.2015: Granma

Vereinte Nationen

Ein weiteres Mal die Welt gegen die Blockade

Kuba präsentiert am heutigen Dienstag, dem 27. Oktober, der internationalen Gemeinschaft erneut den Bericht Notwendigkeit der Beendigung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba.
27.10.2015: Granma


äItalienischer Ministerpräsident in Kuba

Italienischer Ministerpräsident in Kuba eingetroffen

Bei seinem ersten Besuch in Lateinamerika und der Karibik wurde Matteo Renzi am Dienstag vom kubanischen Vize-Außenminister Rogelio Sierra willkommen geheißen.
28.10.2015: Granma


Minister der Streitkräfte empfing vietnamesischen General

Plakat - Blockade gegen Kuba
28.10.2015: Granma

Weltweite Unterstützung für Kuba

UN-Generalversammlung fordert Beendigung der US-Blockade. Menschenrechtsrhetorik aus Washington.
27.10.2015: junge Welt

Offizielle Mitteilung des Staatsrats

Über den Rücktritt des Generals des Armeekorps und Helden der Republik Abelardo Comolmé Ibarra aus gesundheitlichen Gründen.
27.10.2015: Granma

»Die Blockade ist omnipräsent«

Vor einer UN-Abstimmung bilanziert Havanna kritisch die neue Kuba-Politik Washingtons.
27.10.2015: Neues Deutschland

Die Welt gegen Washington

US-Regierung könnte bei UN-Abstimmung über Kuba-Blockade erstmals zugunsten Havannas votieren. Doch selbst das hätte zunächst keine Folgen.
26.10.2015: junge Welt

Plakat - Blockade gegen Kuba

Am Dienstag steht Thema Blockade auf Tagesordnung der UNO

Der kubanische Außenminister befindet sich bereits zur Abstimmung bei den Vereinten Nationen.
26.10.2015: Granma


Plakat - Blockade gegen KubaKatastrophenvorsorge in der Karibik

Seminar über Katastrophenvorsorge in der Karibik

Die von der Umweltagentur des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (CITMA) organisierte Veranstaltung strebt die Integration von Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in dieser lebenswichtigen Tätigkeit an.
26.10.2015: Granma


Kuba aus erster Hand

Informationen aus erster Hand über die aktuelle Lage in Kuba? Diese Chance eröffnet sich in den nächsten Tagen: »Das Proyecto Tamara Bunke hat uns für mehrere Monate einen politischen Aufenthalt auf Cuba ermöglicht. Nun sind wir zurück und wollen euch von unseren Erfahrungen berichten.
26.10.2015: Red Globe

Die Teilnehmer des Cuba Sí-Treffens am Werbellinsee-Treffens am Werbellinsee

Wir werden das sozialistische Kuba auch weiterhin politisch und materiell unterstützen!

Erklärung der Teilnehmer des Bundestreffens der Regionalgruppen der AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE, 16.-18. Oktober 2015.
26.10.2015: Cuba Sí


medizinische Ausrüstung

Herstellung medizinischer Ausrüstung in Kuba durch Blockade schwer beeinträchtigt

Für 450.000 Dollar hätte das Unternehmen BK-Import/Export, das der beim Industrieministerium angesiedelten Unternehmensgruppe der metallurgischen Industrie (Gesime) angehört, fünf Kühlkammern zur Lagerung von Obst und 60 Betten für die Intensivstation erwerben können.
23.10.2015: Granma

50. Jahrestags der Gründung von Juventud Rebelde

50 Jahre ewige Jugend

Bei der Gala aus Anlass des 50. Jahrestags der Gründung von Juventud Rebelde sandte das Zeitungsteam jeweils ein Geschenk an Fidel und Raúl.
22.10.2015: Granma



Madrigalchor

Raúl sendet Glückwünsche an Madrigalchor zu 60 jährigem Bestehen

Magalys Sánchez Mayeuve, die Direktorin des ersten professionellen Chores, der in Kuba besteht, sagte dass die Botschaft des Präsidenten eine große Ehre für sie sei und außerdem für den Chor bedeute, noch höhere Ansprüche an seine soziale Arbeit zu stellen.
22.10.2015: Granma

Busfahrt in Havanna

Wie Havanna mich entschleunigt

Folgend beschreibe ich aus meiner Sicht wie und warum das Leben in Havanna mich langsamer leben lässt. Aufgrund vergangener Reisen durch Süd- und Zentralamerika kenne ich zwar den häufig entspannten Umgang mit der Zeit und der Pünktlichkeit, ich muss mich aber immer wieder daran gewöhnen.
22.10.2015: Berichte aus Havanna


Blockade der USA verursachte Millionenschäden in Landwirtschaft

Blockade der USA verursachte Millionenschäden in Landwirtschaft

In nur einem Jahr, vom März 2014 bis März 2015, hat die Blockade der Vereinigten Staaten der kubanischen Landwirtschaft, in dem makabren Versuch die Wirtschaft eines Landes und damit auch das Volk auszubluten, Schäden von nicht weniger als 451 520 000 Dollar zugefügt.
22.10.2015: Granma

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen

25 Jahre FG Essen

Jetzt wird gefeiert!
21.10.2015: Red Globe



Die Blockade geht weiter Erneut Geldstrafe für französische Bank wegen Geschäften mit Kuba

Paris - Die französische Bank Crédit Agricole stimmte am Dienstag zu, mehr als eine Milliarde Dollar an die US-Behörden zu bezahlen, um den Rechtsstreit zu bereinigen, in den sie wegen angeblicher Verletzung der US-Normen bezüglich der Länder Sudan, Iran, Myanmar und Kuba verwickelt ist.
21.10.2015: Granma

Cepal: Weltweite Rezession verschärft wirtschaftliche Schwächen Lateinamerikas

Alicia Bárcena, die Exekutivsekretärin der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) drängt die Länder mit Überschuss und Defizit einen Pakt der Gegenseitigkeit abzuschließen, um so die Wirtschaft zu fördern.
21.10.2015: Granma

Kuba produziert Öko-Zement für den Weltmarkt

Kuba produziert Öko-Zement für den Weltmarkt

Sancti Spiritus, Kuba. In der kubanischen Zementfabrik Siguaney, etwa 350 Kilometer östlich von Havanna, wird seit mehr als zwei Jahren ein neuer klimafreundlicher Zement, der Limestone Calcinated Clay Cement (LC3), hergestellt.
21.10.2015: amerika 21

kubanisches Gesundheitssystem

WHO bewertet kubanisches Gesundheitssystem als nachahmenswertes Beispiel

Die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Margaret Chan hat das kubanische Gesundheitssystem wegen seiner Nachhaltigkeit und der Kapazität, in Notfallsituationen agieren zu können, als ein Beispiel bezeichnet, dem man nacheifern sollte.
21.10.2015: Granma

Ode an die Nationalhymne

Ode an die Nationalhymne

Mit einem Festakt im Rahmen des XXI. Festes der Kubanischen Kultur gedachten die Bewohner Bayamos der Erstaufführung des "La Bayamesa" Marsches.
21.10.2015: Granma


Lateinamerika; Im April 2009 amtierende linksgerichtete Präsidenten

Die lateinamerikanischen Wikileaks-Dateien

Die Depeschen zeigen, wie die USA die Welt sehen und darauf reagieren, was sie als Herausforderungen ihrer Interessen verstehen.
21.10.2015: amerika 21




Kubanische Soldaten bei einem Militärmanöver auf der sozialistischen Insel

US-Medienberichte über kubanische Truppen in Syrien

Fox News behauptet, kubanische Soldaten kämpften an der Seite der Regierungstruppen im syrischen Krieg. Scharfes Dementi aus Havanna. US-Regierung: "Keine Beweise".
21.10.2015: amerika 21



Kopfzeile des Briefes der US-Gouverneure mit den Wappen der jeweiligen Bundesstaaten

US-Gouverneure fordern erneut Ende der Blockade gegen Kuba

Washington. In einem offenen Brief an den US-Kongress haben neun Gouverneure des Landes die Aufhebung der Blockade gegen Kuba verlangt. Sie behindere die Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden Ländern, heißt es in dem Schreiben.
20.10.2015: amerika 21

Fernando González würdigt Allende und die Verschwundenen

Fernando González Llort, einer der fünf Helden, würdigte am gestrigen Sonntag Salvador Allende sowie die Verschwundenen und die durch die Polizei Hingerichteten, außerdem die im Kampf gegen die Diktatur gefallenen Chilenen.
20.10.2015: Granma

Díaz-Canel empfing Außenministerin Mexikos

Der erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats empfing am Montagnachmittag Ihre Exzellenz Frau Claudia Ruiz Massieu Salinas, Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten der Vereinigten Mexikanischen Staaten.
20.10.2015: Granma

Kampf der Kubaner gegen die Blockade

Venezuela vor der UNO: Brutale Blockade gegen Kuba muss aufhören

VEREINTE NATIONEN – Die Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba ist ein brutaler Akt, der endlich ein Ende finden muss. Es sei dies ein Anliegen, das die internationale Gemeinschaft zweifellos wieder unterstützen werde, sagte der venezolanische UNO-Botschafter Rafael Ramírez am Montag.
20.10.2015: Granma

Erklärung des Generaldirektors für Bilaterale Angelegenheiten des Kubanischen Außenministeriums

Kuba negiert die Anwesenheit kubanischer Truppen in Syrien, wie dies von gewissen Medien berichtet wurde.
19.10.2015: Granma

Anti-Terror-Ente des Tages: Kubas Spezialkommandos

Rechtzeitig vor der für Dienstag kommender Woche in der UN-Generalversammlung anberaumten Abstimmung über Washingtons Blockade gegen Kuba, entlarvten US-Medien ungeahnte militärische Ambitionen Havannas.
19.10.2015: junge Welt

Ein eigener Weg

Aus der Geschichte und den Zielen der Revolution erklärt Volker Hermsdorf aktuelle Entwicklungen in Kuba.
19.10.2015: junge Welt

Frauenverband Kubas und CDR erweitern Projekte

Frauenverband Kubas und CDR erweitern Projekte in den Gemeinden

Die Projekte können in Verbindung mit Bereichen wie Sport, Umweltschutz oder mit der Pflege bestimmter Traditionen stehen.
19.10.2015: Granma


Die "neue" Kuba-Politik der USA – aus Sicht Kubas betrachtet

Der Bericht Kubas zur Resolution 69/5 der Vollversammlung der Vereinten Nationen vom Juni dieses Jahres relativiert deutlich die allzu überschwänglich positiven Berichte über die neue Kuba-Politik der USA, die Präsident Obama im Dezember letzten Jahres angekündigt hatte.
16.10.2015: NachDenkSeiten

kubanische Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich

Solidarische Umarmung

Die 16 kubanischen Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich, Mitglieder des Kontingents Henry Reeve und die fünf Mitarbeiter aus dem Bauministerium und dem Ministerium für Energie und Bergbau, die dem Aufruf Dominicas gefolgt waren, nachdem der Tropensturms Erika dort große Schäden verursacht hatte, kehrten gestern nach Kuba zurück.
16.10.2015: Granma

Messe der Nationen in Havanna

Die "Messe der Nationen" in Havanna

Am heutigen Donnerstag fand auf dem Campus der Universität von Havanna die jüngste Ausgabe der »Feria de las naciones«, (dt. Messe der Nationen) statt. Zahlreiche ausländische Studierende stellten auf dem Unigelände die Kultur ihres Landes vor.
16.10.2015: Cuba heute


landwirtschaftliche Bereiche in der Provinz Holguin

Programme optimieren und die Ressourcen gut nutzen

Dazu rief José Ramón Machado Ventura, zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, bei einer Besichtigung landwirtschaftlicher Bereiche in der Provinz Holguin auf.
16.10.2015: Granma


Vorstellung des Buches "Fidel Castro: Guerrillero del Tiempo" in Shanghai

Die Vorstellung des Buches in Mandarin ist Teil der Aktivitäten, die die kubanische Botschaft in diesem Jahr in China durchführt, um den 55. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu begehen.
16.10.2015: Granma

II. Festival Habanarte 2015

II. Festival Habanarte 2015

700 Kulturveranstaltungen an zehn Tagen.
15.10.2015: Granma Internacional



Raúl in New York

Raúl in New York

Der kubanische Präsident Raúl Castro hielt sich vom 24. bis 29. September in New York auf, um an der 70. Tagung der UNO-Vollversammlung teilzunehmen.
15.10.2015: Granma Internacional



Cuba kompakt, Ausgabe 131

Cuba kompakt
Im Dialog liegt die Zukunft
Unterstützung bei Kuba-Investitionen
USA wollen Lebensmittelexporte nach Kuba verdreifachen
Kuba begrüßt die "Lockerung" der Blockade, fordert jedoch ihre völlige Aufhebung
Weltweiter Aktionstag für den Stopp der Blockade gegen Cuba
Dank dem ganzen kubanischen Volk
15.10.2015: Cuba kompakt, Ausgabe 131 (pdf)

Kuba auf einer Weltmeisterschaft im Boxen

Zurück auf dem Gipfel der Welt

Nach zehn langen Jahren des Hoffens dominiert Kuba endlich wieder auf einer Box-WM, nachdem Joahnys Argilagos (49 kg) und Arlen López (75 kg) den Titel holten.
15.10.2015: Granma


Diesseits und jenseits der Straße von Florida

Stephen Kimber: "Diesseits und jenseits der Straße von Florida"
Die wahre Geschichte der ‚Cuban Five‘

Ursprünglich sei der Autor nur einer von vielen kanadischen Touristen in Kuba gewesen: "2004 verbrachten meine Frau und ich eine Woche in Breezes Jibacoa, einem Badestrand auf halbem Weg zwischen Havanna und Varadero", erzählt er in seinem Prolog.
15.10.2015: Neue Rheinische Zeitung



Die kubanische Revolution am Leben erhalten

Das größte Verdienst der Revolution ist es, dass sie den Menschen drei Grundkomponenten für das Leben garantiert: Ernährung, Gesundheit und Bildung, sagte Frei Bett.
15.10.2015: Granma

Internationales Symposium Die kubanische Revolution

Die Gefahr liegt im Vergessen

Am gestrigen Dienstag wurde in Havanna das Erste Internationale Symposium "Die kubanische Revolution: Entstehung und historische Entwicklung" eröffnet.
"Die kubanische Revolution ist einer der bedeutsamsten historischen Prozesse in der Geschichte der Menschheit; daher haben wir mehr als einen Grund, um sie zu studieren, zu bewerten und Lehren zu ziehen aus den Erfolgen und Fehlern, die wir beim Aufbau des Sozialismus gemacht haben."
14.10.2015: Granma


Kubanischer Held im peruanischen Parlament geehrt

Lima, Der Held der Republik Kuba Fernando González hob in Peru heute das Sichtbarwerden progressiver Prozesse in Lateinamerika als einen Wandel im Kräfteverhältnis hervor, der seine Freiheit und die seiner vier zu Unrecht in den Vereinigten Staaten inhaftierten Partner begünstigt habe.
14.10.2015: Prensa Latina (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

No al bloqueo

Neun US-Gouverneure fordern Ende der Blockade

Das Ende der Blockade werde Arbeit und neue Möglichkeiten für die US-amerikanische Landwirtschaft schaffen und in nur 90 Meilen Entfernung einen Markt von 11 Millionen Einwohnern öffnen.
14.10.2015: Granma


Die Erfahrungen in den Bergen zu leben

Dos Pasos ... das Leben

Seit zwölf Jahren ist in Dos Pasos, einem Ort in der Gemeinde Yateras in Guantanamo kein Kind und keine Mutter mehr bei der Geburt gestorben.
14.10.2015: Granma




Tage der Kubanischen Kultur

Kubanische Kultur feiert sich sich selbst

BAYAMO, Granma- Mit einem auserlesenen Programm wird vom 17. bis 20. Oktober in der Hauptstadt der Provinz Granma das XXI. Fest der öquot;Cubanía" gefeiert, ein Treffpunkt für Kunst, literarische Debatten und historische Forschung.
14.10.2015: Granma


Gesangsakademie "Mariana de Gonitch"

50 Jahre Granma wurden besungen

Die Gesangsakademie "Mariana de Gonitch" gab gestern ein Konzert in der Casa del Alba zu Ehren des 50. Jubiläums der Tageszeitung Granma.
14.10.2015: Granma



Gipfel der Völker zum Klimawandel

Kuba betont Wichtigkeit der Verteidigung der Mutter Erde

COCHABAMBA, Bolivien – Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez hob gestern die aktive Rolle von Fidel Castro und Hugo Chávez beim Kampf gegen den Klimawandel hervor und bestand darauf, dass die Industrieländer ihre ökologischen Schulden bezahlen.
13.10.2015: Granma


Handelsmesse in Havanna

Handelsmesse in Havanna

Die Förderung der kubanischen Exporte und die Vorstellung des zweiten Portfolios von Geschäftsmöglichkeiten für ausländisches Kapital wird im Mittelpunkt der 33. Internationalen Messe Fihav 2015 in Havanna stehen, die vom 2. bis zum 9. November im avon Expocuba stattfinden wird.
13.10.2015: Granma


Kubanische Ärzte in Guatemala

Kubanische Ärzte halten Millionen von Sprechstunden in Guatemala ab

Seit 1998, als die kubanischen Ärzte nach dem vernichtenden Hurrikan Mitch nach Guatemala kamen, haben sie 38 Millionen 832 281 Sprechstunden an verschiedenen Orten des zentralamerikanischen Landes durchgeführt.
12.10.2015: Granma


Kongress "Anwaltschaft 2015"

Kongress "Anwaltschaft 2015" wird in Havanna tagen

In seiner vierten Ausgabe wird der Kongress der Analyse von Rechtsfragen dienen, insbesondere aus der Sicht eines Justizkonflikts.
12.10.2015: Granma


Bilaterale Beziehungen zwischen Kuba und Vietnam werden ausgebaut

Havanna. Kubas Präsident Raúl Castro und sein vietnamesischer Amtskollege Truong Tan Sang haben sich in Havanna zu offiziellen Gesprächen getroffen.
11.10.2015: amerika 21

Präsident von Pazifikstaat Nauru besucht Kuba

Präsident von Pazifikstaat Nauru besucht Kuba

Havanna. Der Präsident der Pazifikinsel Nauru, Baron Divavesi Waqa, hat einen viertägigen offiziellen Staatsbesuch in Kuba absolviert und traf zu offiziellen Gesprächen mit dem kubanischen Präsidenten Raúl Castro zusammen.
10.10.2015: amerika 21


Tourismus

Die Blockade bremst die Verbesserung der Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten von Amerika

Kubanische Spezialisten aus den Bereichen Handel, Tourismus und Verkehr stimmten gestern darin überein, dass die Blockade das Haupthindernis für den weiteren Ausbau der Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten ist.
09.10.2015: Granma


Rechenschaftsbericht des Delegierten an die Wähler - Begegnung und Mitwirkung

Der erste Prozess der Rechenschaft des Delegierten den Wählern uwird Themen wie die sozialen Undiszipliniertheiten, das Delikt, die Rechtsverstöße und die Auseinandersetzung mit der Korruption ansprechen.
09.10.2015: Granma

Che Presente!

Heute vor 48 Jahren wurde der argentinisch-cubanische Arzt, Internationalist und Revolutionär Ernesto Che Guevara de la Serna im bolivianischen La Higuera auf Geheiß der CIA ermordet.
09.10.2015: Red Globe


Diesseits und jenseits der Straße von Florida

Diesseits und jenseits der Straße von Florida:

Die wahre Geschichte der ’Cuban Five’ -
Ein Agententhriller, wie ihn das Leben schrieb.
09.10.2015: Komitee Basta Ya






Raúl empfing Premierminister der Slowakei

Raúl empfing Premierminister der Slowakei

In herzlicher Atmosphäre stellten beide Regierungschefs den positiven Stand der bilateralen Beziehungen fest und stimmten in deren Entwicklungsmöglichkeiten überein.
09.10.2015: Granma



Delegation aus Kuba in Bolivien und Ecuador

Politische Delegation aus Kuba versichert Bolivien und Ecuador Solidarität

La Paz/Havanna. Im Zuge der bilateralen Beziehungen zwischen Kuba und Bolivien ist eine hochrangige Delegation aus dem sozialistischen Karibikstaat in La Paz eingetroffen.
09.10.2015: amerika 21


Maduro fordert Strafverfolgung für Attentat von Barbados

Der venezolanische Präsident fordert Gerechtigkeit im Falle des terroristischen Attentats vom 6. Oktober 1976.
08.10.2015: Granma

Landwirtschaft in Kuba

FAO erkennt Wirken der kubanischen Regierung für Ernährungssicherheit an

Im Sinne der äund Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), "ist Kuba eines ihrer besten Schüler", sagte Theodor Friedrich, Vertreter der internationalen Organisation in unserem Land.
08.10.2015: Granma


Mick Jagger in Kuba

Mick Jagger in Kuba, folgt Konzert der Rolling Stones?

Havanna. Der Sänger der Rolling Stones, Mick Jagger, hält sich derzeit zu einem privaten Besuch in Kuba auf. Dies berichtet die kubanische Nachrichtenagentur AIN.
08.10.2015: amerika 21



Ministerpräsident der Slowakei zu Besuch in Kuba

Ministerpräsident der Slowakei zu Besuch in Kuba

Der Besuch bietet Gelegenheit zum Austausch über den aktuellen Stand und die Perspektiven der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
08.10.2015: Granma



Kuba erinnert an Opfer von Terroranschlag im Jahr 1976

Kuba erinnert an Opfer von Terroranschlag im Jahr 1976

Havanna. Am 6. Oktober, dem kubanischen Tag der Opfer des Staatsterrorismus, haben Angehörige der 73 Opfer des Anschlags gegen ein kubanisches Flugzeug 1976 und viele weitere Teilnehmer in einem Trauerakt der Verstorbenen gedacht.
07.10.2015: amerika 21

Andauernder Kampf gegen den Terrorismus

Andauernder Kampf gegen den Terrorismus

Es ist der 6. Oktober und der Friedhof Colón füllt sich mit Familienangehörigen der Opfer, Athleten und Arbeitern der Luftfahrt und anderen Menschen, die sich des Verbrechens von Barbados erinnern und all jener gedenken, die unter dem Terrorismus gelitten haben.
07.10.2015: Granma


Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández

Lateinamerikas Linke fordert vor UNO Kampf gegen Armut und Krieg

Präsidenten verweisen auf systematische Fehler und fordern Eindämmung der Ursachen von Flucht und Vertreibung. Correa: Armut schlimmste Form der Gewalt.
07.10.2015: amerika 21



Díaz-Canel empfängt Helen Clark

Díaz-Canel empfängt Helen Clark

Während des Treffens gab die Leiterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen ihrer Zufriedenheit Ausdruck, Kuba im Prozess der Aktualisierung seines Wirtschaftsmodells begleiten zu können.
07.10.2015: Granma


Che Mausoleum in Santa Clara

Tribut an den Che am 8. Oktober in Santa Clara

Am morgigen Donnerstag wird eine Gruppe von Jugendlichen zeremoniell die Blumen im Mausoleum austauschen, das die sterblichen Reste der gefallenen Kämpfer beherbergt.
07.10.2015: Granma


Die Fünf auf den Spuren des Che in Bolivien

LA PAZ – "Wir haben davon geträumt die Erde zu betreten, wo der Che sein Licht gesät hat, um die Wege zu erleuchten, auf denen zu wanken nie Option war und es auch nie sein wird", sagte Gerardo Hernández Nordelo bei der Veranstaltung zum Empfang der sechs kubanischen Helden durch den bolivianischen Präsidenten Evo Morales Ayma.
06.10.2015: Granma

Internationalismus im 21. Jahrhundert

"Neoliberale Globalisierung und Eurozentrismus brauchen eine internationalistische Antwort"

Amerika21 sprach mit den Organisatoren der Konferenz "Internationalismus im 21. Jahrhundert", die am 23. und 24. Oktober in Berlin stattfindet.
05.10.2015: amerika 21


Ein Kreuzfahrtschiff läuft in den Hafen von Havanna ein

US-Blockade hemmt weiterhin Tourismus auf Kuba

Havanna. Die Blockade der USA gegen Kuba behindert nach wie vor die Entwicklung des Tourismus in dem sozialistischen Inselstaat. Gesetze und Regularien verhindern weiterhin, dass Touristen vor allem aus den Vereinigten Staaten nach Kuba reisen.
05.10.2015: amerika 21


Raúl schickte Granma ein Schreiben der Anerkennung

Raúl schickte Granma ein Schreiben der Anerkennung

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats übersandte der Zeitung Granma anlässlich des 50. Jahrestages ihrer Gründung ein Anerkennungsschreiben.
05.10.2015: Granma





Abschlusserklärung zum 2. Treffen des
Europäischen Zentrums der Solidarität mit Kuba

Prag-Kuba
Wir, die über 60 Teilnehmer aus 13 Ländern und 18 Organisationen auf dem 2. Treffen des Europäischen Zentrums der Solidarität mit Kuba, das am 3. und 4. Oktober 2015 in Prag, Tschechische Republik, auf Einladung des Verbands der Tschechisch-Kubanischen Freundschaft stattfand, bestärken erneut unsere tiefste Solidarität mit dem sozialistischen Kuba.
04.10.2015: Erklärung von Prag



Universität von Havanna

Hochschulkurse in Deutschland und in Kuba – ein erster Eindruck

Nachdem die ersten bürokratischen Hürden genommen sind, beginnt sich mein Studium an der Universität von Havanna langsam zu entwickeln. An dieser Stelle möchte ich die noch frischen Eindrücke nutzen, um einen ersten Vergleich zwischen einem Seminar in Kuba und in Deutschland zu geben.
03.10.2015: Berichte aus Havanna


Die erste Ausgabe der Granma am 4. Oktober 1965

Wir feiern: 50 Jahre Einheit

Am 3. Oktober 1965 vereinigten sich die revolutionären Organisationen Kubas zur Kommunistischen Partei.
02.10.2015: junge Welt



Präsident von Laos in Kuba

Präsident von Laos in Kuba eingetroffen

Der Präsident von Laos, der gleichzeitig Generalsekretär der Revolutionären Volkspartei von Laos ist, wurde auf dem Internationalen Flughafen José; Martí vom stellvertretenden kubanischen Außenminister Rogelio Sierra empfangen.
02.10.2015: Granma



Ratlos vor dem Dschungel

Schon Picasso und André Breton feierten Wifredo Lam als großen Künstler. Sein Werk zwischen Kubismus und Surrealismus mit karibischen und afrikanischen Einflüssen konnte man aber lange nicht einordnen. Eine große Pariser Ausstellung will dem Maler jetzt endlich seinen verdienten Platz in der Kunstgeschichte sichern.
02.10.2015: art-Magazin


"Umbral" (1950) von Wifredo Lam

Centre Pompidou feiert Star aus Kuba

Gehörnte Schrumpfköpfe, entstellte Körper, bizarre Früchte: Paris widmet dem Avangardisten Wifredo Lam eine Mega-Schau.
01.10.2015: Mittelbayerische




Eine CDR-Feier in Kuba

Eine CDR-Feier in Kuba – Impressionen vom 27. September in Havanna

Das ganze Viertel riecht nach Suppe und aus fast allen Straßenecken tönt Reggueton. Kleine Menschenansammlungen vergrößern sich und die Straße scheint erstaunlich voll für einen Sonntagabend: Kuba feiert heute in den 28. September hinein, den 55. Jahrestag der Gründung der CDRs, der »Komitees zur Verteidigung der Revolution«.
01.10.2015: Berichte aus Havanna

Castro trifft Obama in New York

Castro trifft Obama in New York, US-Delegation in Havanna

New York. Die Präsidenten von Kuba und den USA, Raúl Castro und Barack Obama, sind am Dienstag am Rande der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York zu einem direkten Treffen zusammengekommen.
01.10.2015: amerika 21


Kuba-Vietnam

Kuba und Vietnam unterzeichnen sechs Kooperationsabkommen

Der Präsident Vietnams Truong Tan Sang hatte im Rahmen eines Unternehmensforums einen Gedankenaustausch über Möglichkeiten zur Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen.
01.10.2015: Granma

Kuba tritt Protokoll von Nagoya bei

Kuba unterschrieb einen verbindlichen Vertrag, der das dritte Ziel des Abkommens über Biodiversität umsetzt.
01.10.2015: Granma