Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Juli - September 2014

Zum Pressearchiv


Kuba ist Mitglied der Internationalen Atomenergie-Organisation

Technologientwicklung in Kuba von US-Blockade betroffen

Die seit mehr als 50 Jahren von den USA gegen Kuba verhängte Wirtschafts- , Finanz- und Handelsblockade hemmt offenbar die technologische Entwicklung in dem sozialistischen Inselstaat.
30.09.2014: amerika 21

Treffen der linken Parteien Lateinamerikas in Ecuador

Das Treffen der Linken Lateinamerikas, an dem 35 Organisationen aus 20 Ländern teilnahmen, endete mit der Verabschiedung eines Aktionsplans, der dem Wiederaufleben der Rechten in der Region Einhalt gebieten soll.
30.09.2014: Granma Internacional

Viñales

Anstieg des Tourismus in Kuba trotz US-Blockade

Die bisherigen Erträge aus dem Tourismus in Kuba stehen in keinem Verhältnis zur Fähigkeit des Landes, Besucher aus anderen Ländern zu empfangen.
30.09.2014: amerika 21


Industriales

Industriales bisher ungeschlagen

Die Mannschaft Havannas, Industriales, hatte in der beginnenden Baseball-Saison den besten Start. Eine perfekte erste Woche: sechs Siege in sechs Spielen.
30.09.2014: Granma Internacional


Präsident Namibias

Enge Beziehungen zwischen Kuba und Namibia

Präsident Namibias zu Besuch in Kuba.
29.09.2014: Granma Internacional



Eine Weltordnung, die keinen Raum für die Philosophie des Krieges lässt

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla am 27. September in der UNO-Vollversammlung.
29.09.2014: Granma Internacional

Marino Murillo

Kuba entlässt Wirtschaftsminister

Der kubanische Staatsrat hat Marino Murillo zum Minister für Wirtschaft und Planung ernannt.
29.09.2014: Cuba heute


Nominierungen für den Latin Grammy Award bekannt gegeben

29.09.2014: Granma Internacional

Buena Fe trat in Miami auf

29.09.2014: Granma Internacional

Bank des Südens

Die Bank des Südens für den Süden

Die Bank des Südens gewinnt an Kraft, denn noch vor Jahresende wird das neue Kreditinstitut seinen Betrieb aufnehmen.
29.09.2014: Granma Internacional


Präsident Nigers traf in Havanna ein

Der Präsident der Republik Niger, Issoufou Mahamadou, begann am Sonntag einen offiziellen Besuch in Kuba, durch den die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern gestärkt werden sollen, die bereits die Bereiche Gesundheitswesen, Sport und Bildungswesen umfassen.
29.09.2014: Granma Internacional

Zerfallsprozesse in Kuba

Von den USA und der EU ausgehaltene Oppositionsgruppe »Damen in Weiß« zerlegt sich selbst
29.09.2014: junge Welt

Mehr Flüge nach Kuba

29.09.2014: Granma Internacional

Die Symbole sind uns heilig

29.09.2014: Granma Internacional

Kuba hat neuen Wirtschaftsminister

27.09.2014: junge Welt

Landwirtschaft in Kuba

Landwirtschaft hat wieder Priorität in Kuba

Kuba hat heute eine ganz andere Wirtschafts- und Außenhandelsstruktur als vor 30 Jahren. Der Anteil der Land- und Forstwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) belief sich 2012 nur noch auf rd. 3,6%. Dabei sind immer noch 10,5% aller Beschäftigten in der Landwirtschaft tätig; der Anteil der ländlichen Bevölkerung liegt bei 25%.
27.09.2014: Cuba heute

Showtime im Rumayor

Erdbeereis – auch für Männer

Im Kabarett Rumayor auf Kuba gehen schwule Tänzer heute offen mit ihrer Sexualität um, an Schulen wirbt das staatliche Institut CENESEX für Toleranz. Zu diesem Wandel hat der Film »Fresa y Chocolate« wesentlich beigetragen.
27.09.2014: junge Welt


Es sind Ressourcen für den Kampf gegen Ebola vonnöten, aber ebenso für die Entwicklung Afrikas

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Angelegenheiten Kubas auf der Beratung auf hoher Ebene über den Ebola-Ausbruch im Rahmen der 69. UNO-Generalversammlung am 25. September 2014, "56. Jahr der Revolution".
26.09.2014: Granma Internacional

Fidel Castro: Der verdiente Glückwunsch an Maduro

Am Dienstag, den 23. September verfolgte ich die Rede des Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela vor der UNO-Vollversammlung.
26.09.2014: Granma

Danza Contemporánia de Cuba

Raúl gratuliert "Danza Contemporánia de Cuba" zu ihrem 55. Geburtstag

Der kubanische Präsident Raúl Castro sandte der Gruppe „Danza Contemporánia de Cuba“ , DCC ("Zeitgenössischer Kubanischer Tanz"), die heute am 25. September den 55. Jahrestag ihrer Gründung feiert, seine Glückwünsche. 25.09.2014: Granma Internacional

(Nicht) kubanischer Kaffee des Tages: Nespresso Cubanía

25.09.2014: junge Welt

Havanna

Kuba unter den besten touristischen Zielen

Havanna in der Endausscheidung für die Städte der Weltwunder.
25.09.2014: Granma Internacional



»Finanzkrieg gegen Kuba«

Die Blockade durch die USA wird weiter verschärft. Ein Gespräch mit Oscar Martínez.
Oscar Martínez ist stellvertretender Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas.
25.09.2014: junge Welt

Ein Kongress mit wichtigen Beiträgen

25. Ausgabe des kubanischen Kongresses für Orthopädie und Traumatologie tagt noch bis Samstag in der Stadt Trinidad.
25.09.2014: Granma Internacional

Stellvertretender kubanischer Außenminister Abelardo Moreno

Blockade ist zum Finanzkrieg geworden

Über die entstandenen Milliarden-Schäden der US-Politik gegen Havanna.
25.09.2014: Neue Rheinische Zeitung



Forschung behindert: Akademiker gegen Blockade

Die Blockade Kubas durch die USA behindert unter anderem die internationale Kooperation der Insel mit Studenten und Akademikern aus anderen Ländern, auch aus den Vereinigten Staaten selbst.
25.09.2014: junge Welt

Nickelmine in Moa

Kubas Wirtschaft zeigt leichte Erholung

Bereits auf der Tagung des Ministerrats im Juli wurde klar, dass 2014 kein gutes Jahr für die kubanische Wirtschaft werden würde. Nun hat die kubanische Statistikbehörde ONE jüngst neue Zahlen zur kubanischen Konjunktur veröffentlicht.
24.09.2014: Cuba heute


Ebola

Ban Ki-moon beruft Treffen auf höchster Ebene zu Ebola ein

UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon berief am gestrigen Dienstag für den kommenden Donnerstag eine Versammlung auf h¨chster Ebene ein, um die internationale Reaktion auf die Ebola-Epidemie zu behandeln, die Westafrika heimsucht.
24.09.2014: Granma Internacional


Kubas Gesundheitswesen

Die Blockade, eine gegen das Leben gerichtete Politik

Nach Einschätzung des Ministeriums für Gesundheitswesen sind von April 2013 bis Juni 2014 Schäden im Wert von 66,5 Mio. USD entstanden.
24.09.2014: Granma Internacional


Der Klimawandel wird die angehäuften globalen Umweltprobleme verschärfen und Armut und Ernährungsunsicherheit vergrößern

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba, auf dem Klimagipfel 2014 im Rahmen der 69. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen. New York, 23. September 2014.
24.09.2014: Granma Internacional

Das Nationalballet Kubas in Deutschland und Honduras

24.09.2014: Granma Internacional

Kubas Bildungssystem

Die Wirtschaftsblockade der USA ist ein Angriff auf das Bildungssystem

Die Beschränkungen, die Kuba duch die Blockade Washingtons auferlegt werden, beeinträchtigen 22.872 Schüler mit Förderbedarf.
23.09.2014: Granma Internacional


Ungleiches Recht?

Obamas scheinheilige Menschenrechtsargumentation gegenüber Kuba.
23.09.2014: Counterpunch (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Es ist möglich den Hunger zu reduzieren – Lateinamerika und die Karibik haben es bewiesen

Die Region hat das erste der Millenniumsziele ein Jahr vor dem von der Internationalen Gemeinschaft festgesetzten Termin erreicht.
23.09.2014: Granma Internacional

Mercedes López Acea besuchte Laos

23.09.2014: Granma Internacional


Canaima GNU/Linux

Lateinamerika nutzt immer mehr freie Software

Beitrag zur Demokratisierung des Zugangs zu Informationstechnologien. Länder sehen Chance für technologische Souveränität.
23.09.2014: amerika 21





Heberprot-P

Mehr als 31.000 Patienten haben von Heberprot-P profitiert

Die Ergebnisse des Medikaments werden auf dem "Internationalen Kongress zur Kontrolle von Diabetes und deren schlimmsten Auswirkungen" vorgestellt, der vom 10. bis 12. Dezember in Varadero stattfinden wird.
23.09.2014: Granma Internacional


US-Blockade beeinträchtigt Tourismus

Besonders betroffen sind die Logistik, das Management der Reisebüros und die Qualität der Dienstleistung allgemein.
22.09.2014: Granma Internacional

Cuba Sí auf der Manifesta

Cuba Sí präsentierte sich auf der Manifiesta in Belgien

Mehrere Vertreter unserer Arbeitsgemeinschaft nahmen am 20. September am großen linken Volksfest Manifiesta im belgischen Bredene aan Zee teil.
22.09.2014: Cuba Sí


UNESCO würdigt kubanischen Beitrag zum Projekt "Die Route des Sklaven"

Der Chef des UNESCO Projekts "Die Route des Sklaven", Ali Moussa, wärdigte den Beitrag Kubas zu dieser Initiative, deren Ziel es ist, die Geißel der Sklaverei und Afrikas Spur in der Welt zu zeigen.
22.09.2014: Granma Internacional

Vizepräsidentin des Staatsrates, Mercedes López Acea

Kubanische Vizepräsidentin beendet Besuch in Vietnam

Am Ende eines mehrtägigen Arbeitsbesuches traf sich die Vizepräsidentin des Staatsrates, Mercedes López Acea, mit mehreren Funktionsträgern in der Stadt Ho Chi Minh, der zweitwichtigsten Großstadt des asiatischen Landes.
22.09.2014: Granma Internacional



11. Kongress der ANAP einberufen

Kurs auf den Kongress der Kleinbauern

Zum Andenken des 56. Jahrestags des Bauernkongresses in Waffen, der zu jener Zeit unter dem Vorsitz des damaligen Comandante Raúl Castro Ruz in Soledad de Mayarí Arriba stattfand, wurde dieser Ort als geeignet befunden, um die Bauern zum 11. Kongress des Nationalen Kleinbauernverbandes (ANAP) einzuberufen.
22.09.2014: Granma Internacional


kubanische Baseball-Saison

Matanzas gewann erstes Spiel der kubanischen Baseball-Saison

Am Sonntag wurde mit einem Spiel zwischen den erstplazierten Mannschaften der vorigen Saison die 54. Baseball-Nationalserie eröffnet.
22.09.2014: Granma Internacional


Kubanischer Außenminister von Ban Ki-moon empfangen

22.09.2014: Granma Internacional

ÖPNV-Flotte der kubanischen Hauptstadt

Neue Reform für Havannas ÖPNV-Problem

Dass Kubas Hauptstadt ein Transportproblem hat, ist nicht neu. Im letzten Jahr konnte der Transportplan nur zu 77 Prozent erfüllt werden, es mangelt an Kapazitäten für über 220.000 Passagiere.
21.09.2014: Cuba heute


Minutenlanger stehender und immer wieder aufbrandender Applaus für das Mitglied der Cuban Five Fernando González

Am 20. September war Fernando González der Hauptredner und Ehrengast auf Che Presente @ Manifiesta.
23.09.2014: Cubanismo (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Kuba stellt auf HD-Fernsehen um

Kuba stellt auf HD-Fernsehen um

Im Juni 2013 nahm das kubanische Fernsehen zum ersten Mal den digitalen Testbetrieb auf. Seit Mitte des Jahres laufen bereits die ersten Übertragungen in Full-HD auf der Insel. Kuba will in den kommenden Jahren sein analoges Fernsehprogramm schrittweise auf digitalen Funkempfang umstellen.
20.09.2014: Cuba heute

Wohnungsbau in Kuba vereinfacht

Kubas Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, mit denen der Wohnungsbau auf der Insel künftig vereinfacht werden soll.
20.09.2014: amerika 21

Die Delegierten und ihre Wähler

Es beginnt die Periode der Rechenschaftsberichte.
20.09.2014: Granma Internacional

Fest der Linken

Cuba Sí beim Fest der Linken

Beim diesjährigen Fest der Linken (31. Mai bis 2. Juni, Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin-Mitte) lädt Cuba Sí ein zu zwei Diskussionsrunden und einer Filmvorführung sowie zu unserer "Kubanischen Nacht". Natürlich werden wir auch mit einem Infostand auf dem Rosa-Luxemburg-Platz dabei sein. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
19.09.2014: Cuba Sí


Mehr Kubaner als Selbstständige tätig

In den 90er Jahren schrieb der kürzlich verstorbene Musiker Juan Formell seinen Erfolgstitel Un socio pa´ mi negocio (Ein Partner für mein Geschäft), in dem es um die Situation ging, dass sich das Land für ausländisches Kapital geöffnet hatte (...).
19.09.2014: Granma Internacional

kubanische Delegation in Hanoi

Kuba intensiviert Freundschaft mit Vietnam und China

Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla traf am 9. September zu einem dreitägigen Besuch auf Einladung seines vietnamesischen Amtskollegens Pham Binh Minh in Hanoi ein. Am darauffolgenden Tag traf sich der Minister mit Tan Dung, dem Generalsekretär der regierenden kommunistischen Partei Vietnams.
18.09.2014: Cuba heute

Cuba - UNO

Die Menscheit steht den Völkern Afrikas gegenüber in der Schuld

Rede des Vizeaußenministers der Republik Kuba in der Sitzung des UNO Sicherheitsrats über den Kampf gegen Ebola am 18. September 2014.
18.09.2014: Granma Internacional


Medizinische Universitäten im Dienst der weltweiten Gesundheit

Renommierte Professoren und Persönlichkeiten der medizinischen Ausbildung und der öffentlichen Gesundheit aus verschiedenen Ländern werden sich zur zweiten Tagung unter diesem Motto treffen.
19.09.2014: Granma Internacional

Präsident Raúl Castro empfing Vizepräsidentin Panamas

19.09.2014: Granma Internacional

Kuba macht es vor

Die Karibikinsel schickt mehr Ärzte als alle anderen. Kuba schickt das größte Kontigent an Helfern gegen Ebola in Westafrika: 165 Ärzte und Krankenschwestern sollen ein halbes Jahr in den Krisengebieten bleiben.
19.09.2014: Neues Deutschland

Katastrophenschutz Kubas

Anerkennung der Aktionen Kubas für nachhaltige Entwicklung

Der stellvertretende Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), Ibrahim Thiaw, bezeichnete gestern seinen Aufenthalt in Kuba als Privileg und Vergnügen.
18.09.2014: Granma Internacional


BNP Paribas

Extraterritoriale Gesetze verstärken Blockade

Unter dem Titel Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade hat das Außenministerium ein Dokument verbreitet, das die Sanktionen beschreibt, die der Insel von der US-Regierung auferlegt wurden.
18.09.2014: Granma Internacional


Inklusion – zentrales Thema des Treffens in Holguín

18.09.2014: Granma Internacional

Free the Cuban Five - Aktionstag Düsseldorf

Mit Cuba gegen das Imperium des Terrors

Es gibt ein Imperium, das sich erlaubt, auf seinem Territorium Terroristen zu beherbergen, die in einem anderen souveränen Land Anschläge verüben. Es gibt ein Imperium, das sich erlaubt, Patrioten zu lebenslanger Haft zu verurteilen, wenn das Land, in dem Terroranschläge verübt werden, Patrioten entsendet und sagt: 'wenn ihr die Terroristen nicht aufklärt, dann tun wir es für euch'.
Artikel und Fotogalerie:
17.09.2014:
Neue Rheinische Zeitung

Free the Cuban Five - Aktionstag Düsseldorf

Free the Cuban Five

Für die Durchführung eines aund Aktionstages am 12. September 2014 anlässlich des 16. Jahrestages der Inhaftierung der MIAMI 5 hatte sich im Rhein-Ruhrgebiet ein Aktionsbündnis zusammengetan.
Bericht und Video:
17.09.2014:
Neue Rheinische Zeitung

Juan Almeida

Tribut an den Schöpfer von seiner eigenen Schöpfung

UNEAC ernennt den Comandante der Revolution Juan Almeida post mortem zum Ehrenmitglied der Organisation
17.09.2014: Granma Internacional



Vulkan Chimborazo

Die Forderung weitet sich aus

Es ist bereits kein kleiner Personenkreis mehr, der all seine Anstrengungen für die endgültige Befreiung der kubanischen Antiterroristen einsetzt.
16.09.2014: Granma Internacional




X. Internationales Kolloquium der Solidarität mit den Cuban Five

X. Internationales Kolloquium der Solidarität mit den Cuban Five und gegen den Terrorismus

Das Kolloquium nahm einen starken Bezug auf das Londoner Tribunal, u.a. in Form des empfehlenswerten Dokumentarfilmes von Roberto Chile, der im Plenum gezeigt wurde.
16.09.2014: Netzwerk Kuba

Los Cinco

Gelbe Bänder als Zeichen der Solidarität mit den fünf kubanischen Antiterrorkämpfern

In der deutschen Stadt Chemnitz wurden am 13. September am Fuße des Karl-Marx-Denkmals gelbe Schleifen als Zeichen der Forderung nach Gerechtigkeit für Ramón Labañino, Antonio Guerrero und Gerardo Hernández angebracht.
16.09.2014: Granma Internacional

Kuba Vorbild bei nachhaltiger Entwicklung

16.09.2014: Granma Internacional

Hilfsgüter in den Gaza-Streifen

Kuba schickt medizinische Hilfsgüter in den Gaza-Streifen

Die kubanische Regierung hat sechs Tonnen Medikamente und medizinische Einmalprodukte in den Gaza-Streifen geschickt.
16.09.2014: amerika 21


Kuba : Sitz des Weltforums für Orthopädie und Traumatologie

Experten aus mehr als 20 Ländern werden sich in Trinidad auf Kuba beim XXV Internationalen Kongress dieser Fachrichtung über die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Orthopädie und Traumatologie auf den neuesten Stand bringen.
16.09.2014: Granma Internacional

Kochgeräte

Neue Kochgeräte für Kubas Familien

Die kubanische Fabrik für Haushaltsprodukte (INPUT) in Santa Clara hat vor wenigen Tagen eine neue Fertigungslinie für die Produktion von Reis- und Mehrzweckkochern erfolgreich in Betrieb genommen.
16.09.2014: Cuba heute


Bekämpfung der Ebola-Epidemie

ALBA würdigt Kubas Entschluss der Entsendung von Ärzten zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie

Der Generalsekretär der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA), Bernardo Álvarez, hob die Entsendung von Fachpersonal des kubanischen Gesundheitswesens zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Afrika hervor.
15.09.2014: Granma Internacional

Die Fünf weltweit

Die Fünf weltweit

Bei einer Aktion, die am Stand von Cuba Sí Frankreich während des Pressefestes der Zeitung L´Humanité stattfand, wurde die kubanische Delegation, zu der auch René Gonzalez, einer der Fünf, gehört, von vielen Menschen willkommen geheißen.
15.09.2014: Granma Internacional

Solidarität mit den »Cuban Five«

Aktionen in mehreren Städten. Sofortige Freilassung der seit 1998 in den USA Inhaftierten gefordert.
15.09.2014: junge Welt

Cuba kompakt, Ausgabe 118

Cuba kompakt
Erneuerung und Rationalisierung: man beginnt sie zu spüren
Angola und Kuba beraten über verstärkte Zusammenarbeit
Kubas Minister für Außenhandel in China
Ich möchte sie frei haben
54. Geburtstag des FMC
Eingeständnis der Weltbank zur Überlegenheit von Kubas Bildung
Kuba fördert Maßnahmen gegen Auswirkungen des Klimawandels
15.09.2014: Cuba kompakt Seite 1 (pdf), Cuba kompakt Seite 2 (pdf)


Ökotourismus in der Karibik

Kuba, ein attraktives Ziel für den Ökotourismus in der Karibik

Die Reiseagentur Ecotur hat den Ehrgeiz, anlässlich ihres 18. Geburtstags zu einem attraktiven Reiseziel des Ökotourismus in der Karibik zu machen.
15.09.2014: Granma Internacional




Muraleando

Wände, die Leben veränderten

"Muraleando", ein Gemeindeprojekt in Lawton, hat die Umgebung seiner Bewohner verwandelt.
15.09.2014: Granma Internacional




Carlos Acosta

Carlos Acosta: vom klassischen zum zeitgenössischen Tanz

Eine der universellen Figuren der kubanischen Ballettschule, der prominente Tänzer und Choreograph Carlos Acosta, der 2011 mit dem kubanischen Nationalpreis im Tanz und 2007 mit dem Preis des London Critics' Circle und dem Laurence Olivier Awards gewürdigt worden war, hat für die kommende Saison 2015-2016 seinen Rücktritt vom klassischen Repertoire angekündigt.
15.09.2014: Granma Internacional


WHO-Chefin Chan und Kubas Gesundheitsminister Morales

UNO und WHO danken Kuba für Ärzte im Kampf gegen Ebola in Afrika

Die kubanische Regierung wird zur Unterstützung des Kampfes gegen die Ebola-Epidemie 165 Ärzte nach Westafrika entsenden.
14.09.2014: amerika 21



kubanischer Minister für Gesundheitswesen, Roberto Morales Ojeda

WHO würdigt sofortige Antwort Kubas auf Aufruf zum Kampf gegen Ebola-Epidemie

Genf — Der kubanische Minister für Gesundheitswesen, Roberto Morales Ojeda, hatte zu Beginn seines Aufenhaltes in dieser Stadt eine Arbeitssitzung mit der Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Margaret Chan, die der Bereiterklärung Kubas zum Aufruf der Vereinten Nationen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie galt.
13.09.2014: Granma Internacional

Letzte Hoffnung Kuba

Ebola-Epidemie in Westafrika außer Kontrolle. Offiziell mehr als 2400 Tote. Havanna schickt 165 Ärzte und Pfleger. WHO-Chefin dankt für Solidarität.
13.09.2014: junge Welt

Kuba schickt 165 Helfer gegen Ebola nach Westafrika

Die WHO ruft dazu auf, Ärzte und Spezialisten gegen Ebola nach Westafrika zu entsenden. Voran geht das kleine Kuba: Der Inselstaat will weit mehr Fachpersonal in die Region schicken als jedes andere Land.
12.09.2014: Neues Deutschland

Kuba rettet Afrika

Kuba rettet Afrika

Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle geraten. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO am Freitag mitteilte, sind bislang mindestens 2400 Menschen an den Folgen der Krankheit gestorben, die wirkliche Zahl dürfte weit höher liegen.
12.09.2014: Red Globe

Von Havanna bis Düsseldorf

Weltweit Aktionen für Freilassung aller Mitglieder der »Cuban Five«
Mit einem »Aktionsmonat« wehrt sich Kuba gegen Terroranschläge und demonstriert für die Freilassung der noch in den USA inhaftierten drei kubanischen Aufklärer, die versucht hatten, Attentate in ihrer Heimat zu verhindern.
12.09.2014: junge Welt

Internationales Kolloquium für die Freiheit der Fünf

Die Mauern des Schweigens müssen gebrochen werden

Internationales Kolloquium für die Freiheit der Fünf und gegen den Terrorismus.
12.09.2014: Granma Internacional



16. Jahrestag der Inhaftierung der Cuban Five

Ann Wright hat 29 Jahre in der U.S.-Armee/Armeereserve gedient, ist Colonel im Ruhestand und ehemalige U.S.-Diplomatin, die im März 2003 aus Protest gegen den Irakkrieg zurücktrat.
12.09.2014: antiterroristas (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Ehrung für Juan Almeida Bosque

Almeida lebt in Tercer Frente und seiner Musik

Mit der Niederlegung von Blumengebinden von Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz und Armeegeneral Raúl Castro Ruz begann die Ehrung für den Kommandanten der Revolution Juan Almeida Bosque.
12.09.2014: Granma Internacional


Solidarität mit den Cuban Five

Für die gleiche Sache

Heute beginnt im Kongresscenter das X. Internationale Kolloquium der Solidarität mit den Cuban Five und gegen den Terrorismus.
11.09.2014: Granma Internacional


Schäden durch Blockade beziffert

11.09.2014: junge Welt

kubanischer Vizeaußenminister Abelardo Moreno

Die Blockade ist zum Finanzkrieg geworden

Bei Vorstellung des neuen Berichts über die für Kuba entstandenen Schäden dieser Politik der USA prangerte Abelardo Moreno, stellvertretender Außenminister, dies an.
10.09.2014: Granma Internacional


Barack Obama und Raúl Castro

Mögliches Treffen von Barack Obama und Raúl Castro in Panama

Bei dem kommenden 7. Amerika-Gipfel lateinamerikanischer Staaten mit den USA und Kanada könnten US-Präsident Barack Obama und sein kubanischer Amtskollege Raúl Castro aufeinandertreffen.
10.09.2014: amerika 21

Los Cinco

Die Solidarität kennt keine Grenzen

Mit dem Ziel, die Anstrengungen zu steigern und weiter die Feiheit von Gerardo, Ramón und Antonio zu fordern, fanden gestern in über dreißig Ländern Aktionen von Solidaritätsgruppen in Unterstützung der Freilassung der drei kubanischen Helden und gegen den Terrorismus statt.
09.09.2014: Granma Internacional

Lebenslange Haft verhindern

Weltweite Aktionstage für die »Cuban Five«. René González in Großbritannien erwartet.
08.09.2014: junge Welt

»Sie hätten nie inhaftiert werden dürfen«

Solidaritätsgruppen fordern Freiheit für noch in den USA inhaftierte kubanische Kundschafter. Ein Gespräch mit Heinz-W. Hammer.
08.09.2014: junge Welt

Raúl empfing den mexikanischen Außenminister

Raúl empfing den mexikanischen Außenminister

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates, empfing am Montag, dem 8. September, Herrn José Antonio Meade Kuribreña, Minister für Auswärtige Beziehungen der Vereinigten Mexikanischen Staaten.
08.09.2014: Granma Internacional


Cuban Five

Niemand darf für den Schutz menschlichen Lebens verurteilt werden

Welle der Solidarität für die Sache der Cuban Five und die endgültige Freilassung von Ramón, Antonio und Gerardo setzt sich fort.
08.09.2014: Granma Internacional


Stammzellentherapie

In Kuba 6.195 Patienten mit Stammzellen behandelt

Hauptsächlich auf den Gebieten der Angiologie, Orthopädie und Traumatologie.
Am Ende der ersten sechs Monate dieses Jahres belief sich die Zahl der Patienten, die mit Stammzellen behandelt wurden, auf 6.195 und bereits 14 Provinzen wenden dieses vielversprechende Verfahren an, das im Februar 2004 zum ersten Mal zum Einsatz kam.
08.09.2014: Granma Internacional



Cuban Five

Start einer internationalen Kampagne für die Freiheit der Cuban Five

In dieser Woche startet eine mehrwöchige internationale Kampagne für die Freiheit der Cuban Five in mindestens 38 Nationen.
07.09.2014: amerika 21


Programm "Mais Médicos" wird von 95 % der Brasilianer gutgeheißen

Gemäß einer am Donnerstag von der brasilianischen Regierung organisierten Umfrage sagten 95 % der Menschen, die über das Programm "Mais Médicos" (Mehr Ärzte) behandelt worden sind, dass sie mit diesem Programm des Gesundheitswesens zufrieden seien.
05.09.2014: Granma Interncaional

Gedenken an Fabio Di Celmo

Fabio wird uns für immer in Erinnerung bleiben

Ein Moment der Erinnerung, der Ehrung und der Bekräftigung des revolutionären Willens fand am gestrigen Morgen im Lobby des Hotels Copa­ca­bana statt.
05.09.2014: Granma Interncaional



Internationale Aktionstage für die Fünf

Freiheit, die keinen Aufschub duldet

Von heute an bis zum 6. Oktober finden in Kuba und in der Welt zahlreiche Aktivitäten statt, die den Terrorismus verurteilen und die Rückkehr von Gerardo, Antonio und Ramón nach Kuba fordern. Am 12. September jährt sich ihre ungerchte Haft zum 16. Mal.
04.09.2014: Granma Interncaional


Christian Leffler

Gespräche zwischen Kuba und EU machen Fortschritte

Die Verhandlungen zur Normalisierung der Beziehungen zwischen der EU und Kuba scheinen voran zu kommen. "Wir haben ein gut vorbereitetes kubanisches Team getroffen, das mit einem konstruktiven Geist des Kompromisses nach Brüssel kam".
04.09.2014: Cuba heute


ALBA Konferenz

Linker Staatenbund ALBA begeht zehnjähriges Bestehen

Die Bolivarianische Allianz für Amerika (ALBA) hat am Montag offiziell die Feierlichkeiten zu ihrem zehnjührigen Bestehen begonnen. Zugleich begann eine Reihe von rund gut zwei Dutzend Gesprächsrunden, in denen die bisherige Arbeit bilanziert werden soll.
04.09.2014: amerika 21


Internationale Aktionstage für die Fünf

Verbunden durch Gerechtigkeit

Solidaritätsorganisationen aus Deutschland und Italien und Pater Michael Lapsley, Vizepräsident des südafrikanischen Kirchenrats, kamen gestern im Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) zusammen, um den gemeinsamen Willen in der Sache der Fünf zu bekräftigen.
02.09.2014: Granma Interncaional

Mangrovenwälder

Kuba fördert Maßnahmen gegen Auswirkungen des Klimawandels

Kuba fördere die Schaffung von wissenschaftlichen Kapazitäten zur Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels für die Jahre 2050 und 2100.
03.09.2014: Granma Interncaional


Universitätstreppe Havanna

Zurück in den Hörsälen

Ein Studienjahr mit besseren Voraussetzungen in der Organisation des Bildungsprozesses und einer besseren Versorgung mit Dozenten sind gute Gründe, um zu erwarten, dass es qualitativ besser als das vorhergehende sein werde.
02.09.2014: Granma Interncaional

Los Cinco

Karawane wird in Miami die Freiheit der kubanischen Antiterroristen fordern

Organisationen der kubanischen Emigration in der Stadt Miami werden am kommenden 6. September eine Karawane durchführen, um die Freiheit von drei Antiterroristen des Karibiklandes zu fordern, die noch immer in den Vereinigten Staaten gefangen sind, wurde gestern bekannt.
02.09.2014: Granma Internacional

José Ramón Balaguer

Kuba warnt bei Forum von Sao Paulo vor verdeckter Kriegsführung der USA

Kuba hat auf dem "Forum von Sao Paulo" im bolivianischen La Paz vor den Methoden und Zielen eines nichtkonventionellen Krieges der Vereinigten Staaten gegen Länder gewarnt, die von Washington als Feinde identifiziert werden.
31.08.2014: amerika 21

Optimismus in Brüssel und Havanna

Verhandlungen zwischen Kuba und EU offenbar erfolgreich.
30.08.2014: junge Welt

Bank von Irland

Bank von Irland: Keine Geldüberweisungen nach Kuba

Eine Auswirkung des US- Embargos gegen Kuba bekommen derzeit die Kunden der "Bank von Irland" zu spören.
30.08.2014: amerika 21


Kubanische Studenten

Kubanische Universitäten bereit für neues Studienjahr

"Hochschulbildung für alle, die die Voraussetzungen erfüllen, gratis und dabei qualitativ hochwertig – das ist Kuba", sagte Rodolfo Alarcón Ortíz, Minister für Hochschulbildung.
29.08.2014: Granma Internacional

Neue internationale Aktionen für die Fünf

Eine neue internationale Kampagne zur Freilassung der Fünf wird vom 4. September bis zum 6. Oktober stattfinden.
29.08.2014: Granma Internacional

Forum von Sao Paulo

Forum von Sao Paulo tagt vom 25. bis 29. August in Bolivien

Das Treffen linker Parteien und sozialer Bewegungen Lateinamerikas, "Forum von Sao Paulo", wird in diesem Jahr unter Teilnahme von 180 Organisationen im bolivianischen La Paz abgehalten.
28.08.2014: amerika 21


Kubanischen Studentenvereinigung FEU

Vertrauen in die Jugend

Drei Tage lang tagte das zentrale Plenum des Nationalrats der Kubanischen Studentenvereinigung FEU in der Universität für Informatik (UCI).
28.08.2014: Granma Internacional


Anachronismus beseitigen

Zweite Verhandlungsrunde EU-Kuba zur Normalisierung der Beziehungen.
27.08.2014: junge Welt

Kubanische Jugendliche

Kubanische Jugendliche klagen US-Subversion vor Sao Paulo Forum an

"Wir möchten vor dieser Manipulation warnen, der nicht nur die kubanische Jugend ausgesetzt ist... "
27.08.2014: Granma Internacional

Einige essentielle Bemerkungen zum kubanischen Gesundheitssystem

Wie sah das Gesundheitssystem Cubas vor 1959, also vor der Revolution aus?
27.08.2014: Netzwerk Cuba

Linke stärken

Forum von Sao Paulo in La Paz berät Strategien im Kampf gegen die Armut und die imperialistische Gegenoffensive.
26.08.2014: junge Welt

Sao Paulo Forum

Kuba verteidigt in Bolivien die Lebensfähigkeit des Sozialismus angesichts der globalen Krise

Kuba wird im zwanzigsten Sao Paulo Forum, das am Montagt mit seinen ersten Aktivitäten begann, die Lebensfähigkeit des Sozialismus angesichts der Krise des Kapitalismus verteidigen, der Ursache für Gewalt, Instabilität, Unzufriedenheit und Unsicherheit in vielen Ländern der Welt.
26.08.2014: Granma Internacional

Mariela Castro

Mariela Castro stimmte gegen neues Arbeitsgesetz

Bei der Sitzung des kubanischen Parlaments im vergangenen Dezember hat die Abgeordnete Mariela Castro dem dort beschlossenen neuen Arbeitsgesetz die Zustimmung verweigert.
26.08.2014: amerika 21


Bank of Ireland lehnt aus Angst vor der Blockade Geldüberweisungen nach Kuba ab

Die Iren können in Kuba lebenden Personen kein Geld überweisen, weil die seit über 50 Jahren verfolgte Politik der Vereinigten Staaten dies unterbindet, stellt die Tageszeitung The Irish Times fest.
26.08.2014: Granma Internacional

Arabischer Fernsehkanal hebt menschliche Qualitäten Fidel Castros hervor

25.08.2014: Granma Internacional

Forum von Sao Paulo

Alles bereit in Bolivien für das XX Forum von Sao Paulo

Am Donnerstag ist die offizielle Eröffnung, aber Aktivitäten beginnen schon heute.
25.08.2014: Granma Internacional


Nauta Internetcafe

Kuba hat über eine Millionen Computer

Vergangene Woche veröffentliche das kubanische Statistikamt ONE einen aktuellen Zwischenbericht über die Entwicklung des Informations- und Telekommunikationssektors auf der Insel.
23.08.2014: Cuba heute


Panamaische Journalisten weisen Plan der USA gegen Kuba zurück

22.08.2014: Granma Internacional

Blumen zum 54. Jahrestag des kubanischen Frauenverbandes FMC

Blumen zum 54. Jahrestag des kubanischen Frauenverbandes FMC

Die historische und brüderliche Einheit, die zwischen der größten Massenorganisation des Landes und dem kubanischen Frauenverband FMC besteht, diente als Leitfaden in der Ehrung der Frauen durch das Nationale Sekretariat der Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR).
22.08.2014: Granma Internacional

Neue Banknoten für Kuba

Neue Banknoten für Kuba und Debatte um Währung

Zentralbank gibt neue Scheine des kubanischen Peso aus. Wird das doppelte Währungssystem abgeschafft?
22.08.2014: amerika 21




USAID

Kuba verurteilt neue subversive Aktionen der USA

Kuba verurteilte vor der Bewegung Blockfreier Staaten (NAM) die neuen Aktionen der amerikanischen Regierung, die auf die Destabilisierung der Insel gerichtet sind, berichteten diplomatische Quellen.
21.08.2014: Granma Internacional


Fidel Castro und Nicolas Madura

Wahre Freundschaft

Der historische Führer der kubanischen Revolution schreibt in einem Artikel, den er am Mittwoch dem Fernsehprogramm "Mesa Redonda Informativa" zukommen ließ, über sein jüngstes Treffen mit dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro.
21.08.2014: Granma Internacional



USAID

USAID-"Entwicklungshelfer" in Kuba

Nach umfangreichen Recherchen der US-amerikanischen Nachrichtenagentur AP ist erneut eine geheime US-Operation gegen Kuba aufgedeckt worden. Die Aktion richtete sich wieder an junge Menschen in dem sozialistischen Inselstaat.
20.08.2014: Neue Rheinische Zeitung


Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Roberto Azevedo

WTO-Generaldirektor besucht Kuba

Der Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Roberto Azevedo, hat sich in der vergangenen Woche zu einem Arbeitsbesuch in der kubanischen Hauptstadt Havanna aufgehalten, um sich mit Außenhandelsminister Rodrigo Malmierca zu treffen.
20.08.2014: amerika 21


Kommunistischer Jugendverband UJC

Wir alle sind Kuba

Die Rechenschaftslegung des Kommunistischen Jugendverbandes UJC, die kurz vor ihrem Beginn steht, werde Mitgliedern und Nichtmitgliedern reichlich Gelegenheit zur Teilnahme bieten, versicherte Yuniasky Crespo Baquero, Erste Sekretärin der politischen Vorhut der neuen Generationen Kubas.
19.08.2014: Granma Internacional

Kubanische Ärzte in Brasilien

Kubanische Ärzte in Brasilien werden boykottiert

Das brasilianische Gesundheitsministerium untersucht derzeit Fälle von Apotheken und Gesundheitszentren, die Rezepte und Überweisungen von kubanischen Ärzten abgelehnt haben.
19.08.2014: amerika 21


Forum von Sao Paulo

Forum von Sao Paulo wird Ende der Blockade fordern

Der bolivianische Vizeminister für die sozialen Bewegungen Alfredo Rada sagte, dass die Forderung, die US-Blockade gegen Kuba zu beenden, eines der Hauptthemen des Forums von Sao Paulo sein werde.
19.08.2014: Granma Internacional

Schule in Kuba

Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren

Hundert Prozent der Gymnasien und über 70 % der Mittelschulen beginnen das Schuljahr mit Fachkabinetts in den Fächern Physik, Chemie und Biologie.
18.08.2014: Granma Internacional


Brief des Vorstandes des NETZWERK CUBA an den US-Botschafter in Berlin anläßlich der Machenschaften der USAID in Cuba

Netzwerk Cuba

Nach umfangreichen Recherchen der US-amerikanischen Nachrichtenagentur AP ist erneut eine Geheimoperation der USA gegen Cuba aufgedeckt worden. Die Aktion war ausgerichtet auf junge Menschen in dem sozialistischen Inselstaat.
18.08.2014: Netzwerk Cuba

USAID

USAID wegen Programmen gegen Kuba in der Kritik

US-Parlamentarier zeigen sich "bestürzt". USAID handle "unverantwortlich". ALBA-Bündnis fordert Einstellung der illegalen Aktionen gegen Kuba.
18.08.2014: amerika 21




Talsperre Zaza

Masterkanal der Talsperre Zaza wird repariert

Um Wasserverlusten vorzubeugen und die Versorgung der Kulturen zu verbessern, insbesondere im Reisanbau, werden Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten am Masterkanal der Talsperre Zaza in der Provinz Sancti Spíritus ausgeführt.
18.08.2014: Granma Internacional

Kuba präsentiert Energieplan bis 2030

Die Zukunft der Stromerzeugung in Kuba verspricht vielfältig und grün zu werden, das hat die Regierung des Landes schon mehr als einmal bekräftigt. Vergangene Woche wurde nun erstmals ein detaillerter Plan vorgestellt, der den systematischen Ausbau erneuerbarer Energien auf der Insel skizziert.
16.08.2014: Cuba heute


UNO

Kuba zeigt vor der UNO neue subversive Aktionen der USA an

Kuba beantragte bei UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon die Veröffentlichung der Berichte über neue subversive Aktionen der USA gegen die Insel als offizielle Dokumente der Organisation der Vereinten Naionen, wie diplomatische Quellen informierten.
15.08.2014: Granma Internacional


Bicicletazo

Ich möchte, dass du frei bist

Unter dem Wahlspruch "Ich möchte, dass du frei bist" begannen gestern vom Parque Central aus fünf Jugendliche eine Fahrradtour unter dem Namen "Bicicletazo" durch Havanna und Artemisa.
15.08.2014: Granma Internacional


Fidel Castro

Kuba und die Welt umarmen Fidel

Fidel ist ein Gigant, ein Genie. Seine Spur findet sich im neuen Amerika, das nach einem langen neoliberalen Alptraum aufwachte.
14.08.2014: Granma Internacional





Ausstellung mit Fotos von Fidel Castro in Havanna und Berlin

Ausstellung mit Fotos von Fidel Castro in Havanna und Berlin

Zum heutigen 88. Geburtstag des ehemaligen kubanischen Staats- und Regierungschefs Fidel Castro werden in Berlin und Havanna parallel Fotos des Revolutionsführers gezeigt.
13.08.2014: amerika 21
Fotogalerie: Fidel ist Fidel


Fidel ist Fidel

Fidel ist Fidel

Fidel zu ehren ist ein großes Fest. Die Kubaner und Menschen überall auf der Welt, die von seinem unermüdlichen Kampf um mehr Gerechtigkeit für die Menschheit wissen, haben an jedem 13. August einen Grund mehr zu glauben, dass eine bessere Welt wirklich möglich ist.
13.08.2014: Granma Internacional

Fidel Castro

Fidel ganz nah

Heute beginnt eine Ausstellung mit Fotografien von Roberto Chile in Berlin.
12.08.2014: junge Welt



In Argentinien subversiver Plan der USA gegen Kuba kritisiert

Das, was in den USA als Verbrechen betrachtet wird, gilt als tugendhaft, wenn es im Ausland praktiziert wird.
12.08.2014: Granma Internacional

Kubanische Frauen wandern aus

Immer mehr Frauen haben vor, ihr Leben außerhalb Kubas zu führen: aus wirtschaftlichen Gründen, um bei ihrer Familie zu sein, über ihren Schatten zu springen oder um andere Kulturen kennenzulernen. Kubanische Frauen machen mehr aus die Hälfte der jährlichen Emigration seit 1995 aus.
12.08.2014: Poonal

USA schicken Billiglohn-Agenten nach Kuba

Spionageaffäre sorgt in Lateinamerika und auch in Washington für Unmut.
12.08.2014: Neues Deutschland

Aufstände anzetteln

Scharfe Kritik an Subversionsaktion der US-Regierung gegen Kuba.
11.08.2014: junge Welt

Präsident Correa würdigt weltweite kubanische Hilfsprojekte

11.08.2014: Granma Internacional

USAID

USAID-Entwicklungshelfer gegen Kubas Revolution

US-Organisation nutzt Jugendliche aus Lateinamerika für Umsturzpläne gegen Havanna. Gesundheitsprojekte als Deckmantel. Kritik auch in USA.
10.08.2014: amerika 21


Die Sache der Cuban Five - entscheidend für eine mögliche Wende in den US-Kuba-Beziehungen

Freiheit für die 5 - Basta Ya

Zum dritten Mal innerhalb von 10 Jahren besuchten Katrien Demuynck und Marc Vandepitte Gerardo im Hochsicherheitsgefängnis in Kalifornien. Katrien berichtet unter dem Titel "Die Sache der Cuban Five - entscheidend für eine mögliche Wende in den US-Kuba-Beziehungen" und Marc unter "Die Schlüsselrolle der Cuban Five zu einer möglichen Wende in den Beziehungen zwischen den USA und Kuba".
Katrien Demuynck, 9. August 2014
Marc Vandepitte , 6. August 2014
09.08.2014:
Cubanismo.net (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Bolivarische Allianz für die Völker Unseres Amerika

Sonderverlautbarung zu den neuen subversiven Plänen der Regierung der Vereinigten Staaten gegen die Republik Kuba.
08.08.2014: Granma Internacional

Cuba Si - revista

Cuba Sí - revista, 2014-2


ZunZuneo oder der gezwitscherte Putsch
Peso cubano heißt die künftige kubanische Währung
Eine neue Kubapolitik?
"Wir Selbständigen helfen, den Sozialismus zu perfektionieren."
Gute Ergebnisse in unserem Projekt Mayabeque
Solicontainer für das Gesundheitssystem
Metalklänge im Salsaland
07.08.2014: Cuba Sí - revista, 2014-2 (pdf-download)



CDR

Ein ganzes Volk verteidigt seine Souveränität

Deklaration der Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) zu den subversiven Plänen von USAID.
08.08.2014: Granma Internacional



Cuban Five

Nelson Mandela-Preis wurde an kubanische Antiterroristen verliehen

Die Stiftung Geller aus Philadelphia überreichte am Mittwoch in Havanna den kubanischen Antiterroristen, die als die Cuban Five bekannt sind und von denen drei noch immer in US-Haftanstalten gefangen gehalten werden, den Nelson Mandela-Preis.
07.08.2014: Granma Internacional

USAID

Junge Lateinamerikaner sprechen sich gegen die Subversion gegen Kuba aus

Junge Lateinamerikaner wiesen am Mittwoch auf die subversiven Aktionen hin, die erneut von der US-amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press (AP) aufgedeckt worden sind, und kritisierten jene, die sich für diese Politik hergeben, die darauf gerichtet ist, die Revolution zu schwächen.
07.08.2014: Granma Internacional

USAID wollte Opposition in Kuba stärken

Wie AP enthüllte, schickt die US-Entwicklungsbehörde unter dem Deckmantel ziviler Programme junge Menschen nach Kuba, um dort Kubaner zu rekrutieren.
07.08.2014: Telepolis

MINREX

Deklaration der für die Vereinigten Staaten zuständigen Generaldirektorin des Außenministeriums Josefina Vidal Ferreiro

Einmal mehr bestätigen sich die wiederholten Klagen der kubanischen Regierung über die subversiven Pläne, die die Vereinigten Staaten weiterhin gegen Kuba ausführen.
06.08.2014: Granma Internacional

Drohungen seitens der Anti-Kuba-Kreise

Vereitelung der Ausstellung eines kubanischen Helden.
06.08.2014: Free the Five (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Spione mit Kopfschmerzen

Washington rekrutiert Jugendliche als Agenten gegen Kuba.
06.08.2014: junge Welt

USA benutzten junge Lateinamerikaner für Subversion in Kuba

Die US Agentur für Internationale Entwicklung (USAID) schickte heimlich junge Lateinamerikaner nach Kuba, um dort eine Opposition aufzubauen, die die Revolution zerstören sollte.
06.08.2014: Granma Internacional

US-Rabbiner fordern Gespräche mit Kuba

In den USA haben 300 Rabbiner Präsident Barack Obama zu Verhandlungen mit Kuba aufgefordert, um den dort inhaftierten US-Bürger Alan Gross (Foto) aus dem Gefängnis zu holen.
06.08.2014: junge Welt

Mission Barrio Adentro

Mission Barrio Adentro - Sport verbessert die Lebensqualität

Chávez und Fidel haben die Sichtweise auf den Sport verändert und und die Idee des Breitensports gefördert, um ihn als Mittel zur Umwandlung der Gesellschaft zu benutzen.
04.08.2014: Granma Internacional


Alte Liebe rostet nicht

Zur Entwicklung der kubanisch-russischen Beziehungen.
02.08.2014: Rotfuchs

Raúls Anwort auf Dilemas Appell

Kuba entsandte 11.430 Ärzte in Armutsregionen Brasiliens.
02.08.2014: Rotfuchs

Maís Medicos

Präsidentin Brasiliens verspricht Programm "Maís Medicos" auszuweiten

Die brasilianische Präsidentin versprach im Falle ihrer Wiederwahl am 5. Oktober, das Gesundheitsprogramm "Mais Medicos" auszuweiten.
01.08.2014: Granma Internacional


Stillen von Säuglingen

Stillen von Säuglingen – Ein Sieg für das Leben

Die Wichtigkeit des Stillens für die Gesundheit der Kinder soll im Verlaufe dieser Woche in verschiedenen Veranstaltungen hervorgehoben werden.
01.08.2014: Granma Internacional



Der Kubanische Journalist Randy Alonso Falcón

70 Jahre nach Bretton Woods: Entsteht eine neue Weltordnung?

Der Kubanische Journalist Randy Alonso Falcón, Leiter des Internetportals Cubadebate und der TV-Sendung "Mesa Redonda" über das BRICS-Treffen in Fortaleza.
01.08.2014: amerika 21


Huldigung an Frank País

Huldigung an Frank País und die Märtyrer der Revolution

Tausende von Bewohnern Santiagos erwiesen stellvertretend für das kubanische Volk Frank País García und allen Märtyrern der Revolution die Ehre anlässlich des 57. Jahrestages von Frank País’ Ermordung durch Schergen Batistas am 30. Juli.
31.07.2014: Granma Internacional


Gladys E. Ayllón Oliva (ICAP - Kuba)

»Diese Organisation ist ein Tor zur Welt für Kuba«

Das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) arbeitet mit Solidaritätsgruppen weltweit zusammen.
Gespräch mit Gladys E. Ayllón Oliva.
30.07.2014: junge Welt

Cuban Five - internationalen Aktionswoche

Obama, give me five!

Zum bereits dritten Mal hatte das Internationale Komitee für die Freilassung der Cuban 5 zu einer internationalen Aktionswoche in der US-Hauptstadt aufgerufen. Mit Demonstrationen, Diskussionsrunden, einer Fachkonferenz und kulturellen Veranstaltungen wurde auf die Ungerechtigkeit im Fall der fünf kubanischen Antiterroristen aufmerksam gemacht.
30.07.2014: Cuba Sí

Solidaridad con los Cinco

Weltweit die Solidarität mit den Fünf verdoppeln

Die Teilnehmer der 45. Brigade "Venceremos", der 25. Karawane der "Pastores por la Paz", beide aus den USA, und der 21. Lateinamerikanischen und Karibischen Arbeits- und Solidaritätsbrigade drückten ihre Entschlossenheit aus, ihre Anstrengungen für die kubanischen Antiterroristen zu verdoppeln.
30.07.2014: Granma Internacional

Solidaridad con los CincoMelba Hernández Rodríguez del Rey

Melba mit ihren Gefährten beim Sturm auf die Moncada Kaserne vereint

Die Asche der Heldin der Moncada Melba Hernández Rodríguez del Rey wurde gestern im Mausoleum der Märtyrer der Revolution auf dem Friedhof Santa Ifigenia beigesetzt, wo sie jetzt zusammen mit den 38 Kampfgefährten ruht, die beim Sturm auf die Moncada Kaserne gestorben waren.
30.07.2014: Granma Internacional


Fahne der Bewegung 26. Juli

Kubanische Revolutionsfeiern in Europa

In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben am Wochenende tausende Menschen den kubanischen Nationalfeiertag am 26. Juli gefeiert.
29.07.2014: amerika 21


Pressekonferenz der Karawane am 21. Juli

US-amerikanische "Pastoren für den Frieden" brechen Kuba-Blockade

Die US-amerikanische Friedensorganisation "Pastors for Peace Friendshipment Caravan" hat sich erneut der US-Blockade gegen Kuba widersetzt und Hilfsgüter in den Karibikstaat gebracht.
28.07.2014: amerika 21

Díaz-Canel nimmt am III. Kongress der PSUV und an der Gedenkfeier aus Anlass des 60. Geburtstages von Chávez teil

28.07.2014: Granma Internacional

Stärker als die Furcht

Kuba feierte am 26. Juli den 61. Jahrestag des ersten Angriffs auf das Batista-Regime.
28.07.2014: junge Welt

Tochter von Präsident Raúl Castro, Mariela Castro

Castro-Tochter dementiert Meldung über ihren Tod an Bord von AH5017

Die kubanische Aktivistin für Homosexuellenrechte Mariela Castro hat im lateinamerikanischen Fernsehsender Telesur Berichte dementiert, nach denen sie sich an Bord des Air-Algérie-Fluges AH5017 befand, der über dem afrikanischen Mali abgestürzt ist.
27.07.2014: amerika 21

China baut Kooperation in Kuba und Südamerika aus

(...) Mit Kuba gab es 29 Kooperationsabkommen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Bildung. Die chinesische Seite hat vor allem Interesse an der Zusammenarbeit im Bereich Biotechnologie. Kuba erhält einen zinslosen Kredit für den Bau eines Terminals im Hafen von Santiago de Cuba, der zweitgrößten Stadt Kubas.
27.07.2014: amerika 21

Falsch berichtet

Medien meldeten am Donnerstag den Tod von Raúl Castros Tochter, vergaßen aber den Faktencheck.
26.07.2014: junge Welt

Präsident Raúl Castro auf zentraler Veranstaltung zum 26. Juli

Präsident Raúl Castro auf zentraler Veranstaltung zum 26. Juli

Der General der Streitkräfte, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und Ministerrats nahm an den Feierlichkeiten zum Tag der Nationalen Erhebung teil. Die zentrale Rede hielt der Comandante der Revolution Ramiro Valdés Menéndez.
26.07.2014: Granma Internacional

Nationalfeiertag 26. Juli: Die Kubaner feiern sich, die Revolution und die Wirtschaftsverträge mit China

Heute am 26. Juli, dem kubanischen Nationalfeiertag, feiern die Kubanerinnen und Kubaner nicht nur in der Außenstelle der Botschaft der Republik Kuba in Bonn.
26.07.2014: Lokalkompass Dortmund

Chinas Staatschef sichert Kuba neue Kredite zu

Havanna. Zum Abschluss seiner mehrtägigen Lateinamerika-Reise hat Chinas Staatschef Xi Jinping auch dem sozialistischen Kuba neue Kredite zugesagt.
25.07.2014: Neues Deutschland

Politischer Höhepunkt in Havanna

China baut Kooperation mit Kuba aus. Neue Wirtschaftsabkommen unterzeichnet.
24.07.2014: junge Welt

José Manzaneda Cubainformación

»Gegencheck findet nicht statt«

Koordinator von Cubainformación sieht Rechtsentwicklung in Spaniens Medienlandschaft. Von US-Diensten bezahlte Quellen werden kaum hinterfragt. Ein Gespräch mit José Manzaneda in Bilbao.
24.07.2014: junge Welt


Cubainformación

Kuba fest im Blick

Multimediaprojekt im Baskenland will Gegenöffentlichkeit herstellen.
24.07.2014: junge Welt


Eine neue Wirklichkeit

Das Treffen der BRICS-Gruppe in Fortaleza markiert eine Zäsur der globalen Entwicklung. Es ist an der Zeit, etwas mehr über die Realität zu erfahren.
Von Fidel Castro Ruz.
24.07.2014: junge Welt

Xi Jinping und Raúl

Xi Jinping und Raúl auf Rundgang durch Heldenstadt Santiago

Am Ende des Staatsbesuchs verabschiedete Raúl Castro den chinesischen Präsidenten auf dem internationalen Flughafen Antonio Maceo.
24.07.2014: Granma Internacional


Xi Jinping besucht Santiago de Cuba

24.07.2014: Radio China International

Kuba und China besprechen Hochtechnologie-Kooperation

24.07.2014: China Internet Information Center

Fidel Castro empfing den Präsidenten der Volksrepublik China

Fidel empfing den Präsidenten der Volksrepublik China

Der historische Führer der kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, hatte am Dienstagmorgen ein brüderliches Treffen mit dem Präsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping, der einer großen Delegation vorsteht, die unserem Land einen offiziellen Besuch abstattet.
23.07.2014: Granma Internacional


Raúl und Xi Jinping

Raúl und Xi Jinping führten offiziellen Gespräche

Der General der Streitkräfte Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und Ministerrats und Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas empfing am Nachmittag des 22. Juli den Genossen Xi Jinping, Präsident der Volksrepublik China und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, der unserem Land einen offiziellen Besuch abstattet.
23.07.2014: Granma Internacional

»Persönliche Eindrücke verändern das Bild«

25. Karawane der »Pastoren für den Frieden« mit Hilfsgütern unterwegs nach Kuba. Ein Gespräch mit Sabine Caspar.
23.07.2014: junge Welt

Washingtons Pyramidensystem

US-Propagandabüro investiert verstärkt in subversiven SMS-Dienst auf Kuba. Ziel sind soziale Unruhen.
23.07.2014: junge Welt

ALBA-Beilage junge Welt 2014

ALBA - Schwerpunkt Wirtschaft


Solidarität statt Freihandel
»Es gibt keinen menschlichen Kapitalismus«
Keine Chimäre von Chávez
Fit werden für die Zukunft
Antriebskraft Erdöl
Die Armut im Hinterhof
Anker und Sprungbrett

23.07.2014: junge Welt - Beilage, Download als pdf



Xi Jinping trifft Raul Castro

23.07.2014: China Internet Information Center

Kubanischer Arzt in Haiti

Gedächtnisverlust bei El País

Kuba findet in zehn Berichten über die Hilfe für Haiti keine einzige Erwähnung.
Mehr als drei Millionen Menschen aus 34 Ländern, hauptsächlich aus Lateinamerika, sind dank der sogenannten Operación Milagro (Operation Wunder) - einem Solidaritätsprogramm der Regierungen Kubas und Venezuelas - in den vergangenen zehn Jahren an den Augen operiert worden.
22.07.2014: amerika 21




Botschaften von Fidel und Raúl an Daniel Ortega zum 35. Jahrestag der Sandinistischen Revolution

21.07.2014: Granma Internacional

Bilder aus dem amerikanischen Gefängnis

Bilder aus dem amerikanischen Gefängnis

Neue Vahr. Eine spektakuläre Ausstellung ist im Bürgerzentrum an der Berliner Freiheit unter dem Titel "Wie ich gelebt habe, sterbe ich" eröffnet worden. Die Wucht der Bilder begründet sich in ihrem politischen Hintergrund: Ihr Urheber, Antonio Guerrero, wurde zusammen mit vier anderen Kubanern in den Vereinigten Staaten von Amerika zu einer jahrzehntelangen Haftstrafe verurteilt.
20.07.2014: Weser Kurier


US-Kunstsammler widmet Ausstellung den Cuban Five

Am vergangenen Donnerstag wurde in Havanna eine Kollektion der bildenden Kunst unter dem Titel "Meine Liebe zur Kunst, meine Liebe zu Kuba" als Gabe des US-Kunstsammlers Gilbert Brownstone zu Ehren der fünf kubanischen Antiterroristen, die 1998 in den Vereinigten Staaten verhaftet wurden, eröffnet.
20.07.2014: Cuban News Agency (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

China und die Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten

Strategische Beziehungen gesichert

Die Schaffung eines gemeinsamen Forums zwischen China und der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (CELAC) war eines der wichtigsten Ergebnisse an diesem Donnerstag im Itamaraty Palast.
18.07.2014: Granma Internacional


Raúl Castro - Brasilia

Brasilia, Hauptstadt der Länder des Südens

In Begleitung des Außenministers und des Ministers für Außenhandel und Investitionen landete der kubanische Präsident in der Hauptstadt Brasiliens.
17.07.2014: Granma Internacional




GemeindeaktivistInnen

GemeindeaktivistInnen bekämpfen Rassismus und sexistische Gewalt

Afrokubanische Frauen aus den Vierteln von Havanna sind von mehrfacher Diskriminierung betroffen, aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe oder ihrer wirtschaftlichen Lage.
16.07.2014: poonal


Neue Botschafter Kubas

Neue Botschafter als Vorposten zur Verteidigung des Landes

Der Präsident des Staats- und Ministerrats Raúl Castro Ruz nahm an diesem Dienstag nacheinander 32 Vereidigungen von kubanischen Diplomaten vor, die ernannt wurden, um im Ausland in der ersten Verteidigungslinie zu stehen.
16.07.2014: Granma Internacional


Margaret Chan - WHO

Margaret Chan beeindruckt von dem, was Kuba im Gesundheitsbereich geleistet hat

Zusammen mit Präsident Raúl Castro weihte die Generalsekretärin der Weltgesundheitsorganisation neue Gebäude kubanischer wissenschaftlicher Institute ein.
16.07.2014: Granma Internacional

Raúl Castro und Wladimir Putin

Russland und Kuba wachsen zusammen

Bereits im Vorfeld des Besuch von Russlands Präsident Wladimir Putin am verganenen Freitag war die Aufregung in Havanna groß. Die "Granma" publizierte einige Tage vor seiner Ankunft eine gut platzierte Kurzbiographie Putins, was auf die herausragende Bedeutung dieses Staatsgastes schließen lässt.
16.07.2014: Cuba heute

Raúl empfing Direktorinnen der WHO und der OPS

Raúl empfing Direktorinnen der WHO und der OPS

Der Präsident des Staats- und Ministerrats Raúl Castro Ruz empfing am Montag die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Margaret Chang und die Direktorin der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (OPS) Carissa Etienne.
15.07.2014: Granma Internacional

Eine neue internationale Finanz- und Währungsordnung ist erforderlich

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und Ministerrats, auf dem Gipfel der Gruppe der 77 und China.
15.07.2014: Granma Internacional

Europäische Unternehmer rebellieren gegen Sanktionen aus Washington

15.07.2014: Granma Internacional

44. Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS)

USA allein gegen den Rest Amerikas

Die 44. Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die vom 3. bis 5. Juni in Asunción, der Hauptstadt von Paraguay, abgehalten wurde, zeigte dass die USA in ihrer seit Januar verfolgten Politik der Isolierung Kubas vom Rest der Welt immer mehr allein dasteht.
15.07.2014: Granma Internacional


Gipfel der G-77 und China

Sondergipfel der Gruppe G77 + China

Raúl rief zur Erneuerung unserer gemeinsamen Verpflichtung zum Aufbau einer gerechteren Welt auf.
15.07.2014: Granma Internacional



Cuba kompakt, Ausgabe 117

Cuba kompakt
Kubanische Gewerkschaften vor neuen Herausforderungen
Im Hafen von Havanna zählt jede Minute
Die Freiheit des Helden
Kuba und Spanien unterzeichnen internationale Vereinbarung
Zurück nach einem Jahr in Brasilien
15.07.2014: Cuba kompakt Seite 1 (pdf), Cuba kompakt Seite 2 (pdf)

Havanna-Zigarren mit neuem Schutz gegen Fälschung und Schmuggel

Ein neues Hologramm auf dem Ring schätzt jetzt die exklusiven Havanna-Zigarren, die Cohiba Behike, wie aus einem offiziellen Bericht zu entnehmen ist, der auf die Absicht verweist, kommerziellen Straftaten wie Fälschung und Schmuggel entgegen zu wirken.
15.07.2014: Granma Internacional

Miguel Valdés Mier

Ältere Menschen sollen besser betreut werden

Kuba ist das Land mit dem höchsten Anteil älterer Menschen in ganz Lateinamerika.
15.07.2014: Granma Internacional



Starker Partner

Rußlands Präsident Putin unterzeichnet zahlreiche Verträge mit Kuba. Überraschungsabstecher nach Nicaragua.
14.07.2014: junge Welt

Credit Suisse kündigt Kuba-Hilfswerk, obwohl es völlig legal handelt

Die Grossbank Credit Suisse führt Spendenzahlungen für das Schweizer Hilfswerk Zunzún nicht mehr durch – obwohl der politisch und konfessionell unabhängige Verein, der seit 2002 Entwicklungsprojekte plant und durchführt, völlig legal ist.
14.07.2014: Grenchner Tagblatt

Margaret Chan, Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Direktorin der WHO auf Besuch in Kuba

Margaret Chan, Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kam am gestrigen Sonntag in Begleitung der Direktorin der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (OPS) Carissa F. Etienne in Havanna an.
14.07.2014: Granma Internacional


Putins Powerplay

Wladimir Putin, in Europa durch die Ukraine-Krise bedrängt, sucht den Schulterschluss mit Lateinamerika. Der russische Präsident will die Handelsbeziehungen zu Kuba und Argentinien ausbauen.
14.07.2014: Neues Deutschland

Fidel empfing Präsident Putin

Fidel empfing Präsident Putin

Der historische Führer der kubanischen Revolution Fidel Castro Ruz empfing am Freitag um 11.30 Uhr vormittags Vladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation, der Kuba einen offiziellen Besuch abstattete.
14.07.2014: Granma Internacional


Putin auf Reisen

Russischer Präsident besucht alte und neue Freunde in Lateinamerika. Stationen in Kuba, Argentinien und Brasilien.
12.07.2014: junge Welt

Wladimir Putin beginnt Lateinamerika-Reise in Kuba

Russlands Präsident Wladimir Putin startet am heutigen Freitag zu einer mehrtägigen Lateinamerika-Reise, die ihn nach Kuba, Argentinien und Brasilien führen wird. In Brasilien wird Putin in der Stadt Fortaleza unter anderem am sechsten Gipfeltreffen der BRICS-Staaten teilnehmen.
11.07.2014: amerika 21

Raúl empfängt den Vizepräsidenten Ecuadors

Raúl empfängt den Vizepräsidenten Ecuadors

Der General der Streitkräfte Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats-und Ministerrats empfing am Donnerstag den 10. Juli den Vizepräsidenten der Republik Ecuador Jorge Glas Espinel, der Kuba einen offiziellen Besuch abstattet.
11.07.2014: Granma Internacional


kubanische Augenärzte

Kubanische Ärzte heilen mehr als 2,6 Millionen Augenkranke

Knapp 2,6 Millionen Menschen aus 34 Ländern ist in den vergangenen zehn Jahren im Rahmen des medizinischen Hilfsprogramms "Misión Milagro" von kubanischen Ärzten das Augenlicht zurückgegeben worden.
10.07.2014: amerika 21


Gesprächsrunde mit den Vereinigten Staaten zum Thema Einwanderung

Presseerklärung der kubanischen Delegation in Washington am 9. Juli 2014.
10.07.2014: Granma Internacional

kubanische Augenärzte

Gute ärztliche Versorgung für die, die sie am nötigsten brauchen

Das Programm Más Médicos behandelte in seinem ersten Jahr 51 Millionen Menschen.
10.07.2014: Granma Internacional


Präsident der Russischen Föderation besucht Kuba

10.07.2014: Granma Internacional

medizinische Geräte

Neuer Wissenschaftsrat für kubanische Arzneimittelindustrie

Das Mitglied des Politbüros und erster Vizepräsident des Staats- und Ministerrats, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, hob am Dienstag die Rolle der kubanischen Wissenschaft innerhalb der Kette der Produktionsgüter und Dienstleistungen hervor.
09.07.2014: Granma Internacional

Raul Castro Nationalversammlung

Was wir erreicht haben, befriedigt uns nicht, aber es entmutigt uns nicht im geringsten

Rede des Generals der Streitkräfte Raúl Castro Ruz, Erster Sekrätär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und Ministerrats in der III Sitzungsperiode der VIII Legislatur der Natioalversammlung des Poder Popular im Palacio de Covenciones am 5. Juli 2014 im 56. Jahr der Revolution.
08.07.2014: Granma Internacional

Fidel Castro und Wladimir Putin

Putin besucht Kuba am 11. Juli

Russlands Präsident Wladimir Putin reist vom 11. bis 16. Juli durch mehrere lateinamerikanische Länder, schreibt die "Nesawissimaja Gaseta" am Dienstag.
08.07.2014: Cuba heute


Karawane gegen Blockade

Friedensorganisation tourt durch USA und will Hilfsgüter nach Kuba bringen. Repressionen erwartet.
07.07.2014: junge Welt

Rußland geht auf Kuba zu

Präsident Putin besucht Havanna. Schuldenerlaß und Ausbau der Kooperation geplant.
07.07.2014: junge Welt

International University in Miami

Stimmung in den USA für Ende der Blockade gegen Kuba

Immer mehr US-Amerikaner und auch Exilkubaner sind gegen eine Aufrechterhaltung der US-Blockade gegen Kuba eingestellt. Dies geht aus einer neuen Meinungsumfrage des "Cuban Research Institute" der internationalen Universität von Florida hervor.
07.07.2014: amerika 21


Freiheit für die 5 - Basta Ya

Das Internationale Komitee gibt bekannt:

Chilenische Politiker und Sozialverbände drängen Präsidentin Bachelet, sich bei Obama für die Forderungen einzusetzen, den Mörder von Victor Jara auszuliefern und die noch verbleibenden Cuban 5 freizulassen.
07.07.2014: International Committee to free the Five
(Übersetzung: Komitee Basta Ya)


Ignacio Ramonet

Es bewegt sich was

Ignacio Ramonet in seiner monatlichen Kolumne über das Verhältnis der USA zu Kuba.
05.07.2014: amerika 21



Russland erlässt Kuba Grossteil der Schulden

Altlasten - Russland streicht 90 Prozent der kubanischen Schulden aus Sowjetzeiten. Dies entschied das russische Parlament kurz vor Putins Staatsbesuch in Havanna.
04.07.2014: Handelszeitung

Google unterwegs in Havanna

Der Präsident des Internet-Giganten schloss sich dem Chor der Stimmen an, die sich für die Aufhebung der Blockade in den Vereinigten Staaten aussprechen.
04.07.2014: Granma Internacional

Raúl empfing den Verteidigungsminister von Argentinien

04.07.2014: Granma Internacional

VIII. Plenum des Zentralkomitees

VIII. Plenum des Zentralkomitees abgehalten

Der Erste Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, Raúl Castro Ruz, leitete die Sitzung.
04.07.2014: Granma Internacional


Logo des kubanischen Fußballverbands ASOC

Kuba und der Fußball

Wer dieser Tage durch Havanna spaziert, wird sich mancherorts wie in einer Diplomatenstadt vorkommen: Überall hängen bunte Flaggen aus aller Welt von den Balkonen, kleine Fähnchen zieren die Motorhaube von manchem Auto. Die Fußball-Weltmeisterschaft ist auch an Kuba nicht spurlos vorübergezogen und die Spiele im nicht allzu weit entfernten Brasilien werden von vielen Kubanern mit Spannung verfolgt.
03.07.2014: Cuba heute

Gesetz über ausländische Investitionen beschlossen

Das Parlament des sozialistischen Kuba beschloß im März das Gesetz Nr. 118. Sein Titel lautet: "Über die ausländische Investition". Ende Juni 2014 ist es in Kraft getreten.
03.07.2014: Rotfuchs

Ein Orden Havannas für Ramsey Clark

Ramsey Clark war in der USA-Administration John F. Kennedys, der Anfang Januar 1961 in das Weiße Haus einzog, Attorney General (Generalstaatsanwalt) – ein Posten, der in den Vereinigten Staaten dem eines Justizministers entspricht.
03.07.2014: Rotfuchs

Kuba- Argentinien

Kuba wird Argentinien weiterhin unterstützen

Der erste Vizepräsident Kubas Miguel Díaz-Canel bekräftigte gestern erneut die Solidarität der kubanischen Regierung und desVolkes mit dem Kampf Argentiniens gegen die "Geierfonds" und für die Souveränität der Malvinen.
03.07.2014: Granma Internacional


Cuba Minrex

Erklärung des kubanischen Außenministeriums zur Strafe gegen die BNP Paribas-Bank

Am 30. Juni haben das Finanz- und das Justizministerium der USA und der Bundesstaat New York eine Rekordstrafe von 8,97 Milliarden Dollar gegen die französische Bank BNP Paribas verhängt, weil diese die einseitigen Sanktionsregeln der US-Regierung gegen verschiedene Länder nicht eingehalten hat.
03.07.2014: Granma Internacional


Präsident Panamas, Juan Carlos Varela

Neuer Präsident empfängt kubanische Vizepräsidentin

Der neue Präsident Panamas, Juan Carlos Varela, empfing gestern die Vizepräsidentin des kubanischen Staatsrats Gladys Bejerano, die die Delegation der Insel zu seiner Amtseinführung anführte.
02.07.2014: Granma Internacional


Kubas Domadores: Champions der IV. Weltserie im Boxen

Mit großem Kampfgeist gelang es dem kubanischen Team, sich als Champions der IV. Weltserie im Boxen zu krönen, indem es im Finale in Baku die aserbaidschanische Mannschaft Baku Fires 6:5 besiegte.
02.07.2014: Granma Interncaional

Red Bull – jüngstes Blockadeopfer

Der Getränkehersteller Red Bull North America ist letzten Freitag zum jüngsten Opfer der Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade geworden, die die Vereinigten Staaten trotz einstimmer Ablehnung der Weltgemeinschaft gegen Kuba aufrecht erhalten.
01.07.2014: Granma Internacional

General Sixto Batista Santana letzte Ehre erwiesen

General Sixto Batista Santana letzte Ehre erwiesen

Blumengebinde des historischen Führers der Revolution Fidel Castro Ruz und des Generals der Streitkräfte, des ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei und Präsidenten des Staats- und Ministerrats Raúl Castro Ruz schmückten die Urne des Armeekorpsgenerals der Reserve Sixto Batista Santana.
01.07.2014: Granma Internacional

Weichen stellen in Kuba

Parlament plant Auswertung und Erweiterung der Wirtschaftsaktualisierungen.
01.07.2014: junge Welt