Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Oktober - Dezember 2018

Zum Pressearchiv


Xi Jinping gratuliert Kuba zum 60. Jahrestag der kubanischen Revolution

31.12.2018: China Radio International

Viele Gründe zum Feiern

60. Jahrestag der Revolution. Landesweit Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen.
31.12.2018: junge Welt

una sola revolucion

¡Felicidades Cuba!

Kuba feiert am 1. Januar 2019 den 60. Jahrestag des Sieges der Revolution. Die AG Cuba Sí gratuliert herzlichst und sendet solidarische Grüße an das kubanische Volk, seine Regierung sowie an all unsere kubanischen Partner der Solidaritätsarbeit.
31.12.2018: Cuba Sí


Fidel Castros Grabstein

Feier zum 60. Jahrestag der Revolution findet am Grab von Fidel Castro statt

Der kommende 60. Jahrestag der kubanischen Revolution soll dieses Jahr am Grab des 2016 verstorbenen Revolutionsführers Fidel Castro in Santiago de Cuba begangen werden.
29.12.2018: Cuba heute


Architektur der CUJAE

Natur vs. Technologie? Die Architektur der CUJAE

Seit Oktober studieren wir an der CUJAE (Ciudad Universitario José Antonio Echeverría) und halten uns somit fast täglich hier auf. Dies ist für mich Grund genug, mich ein wenig mit der Architektur und Geschichte unserer Universität zu befassen.
29.12.2018: Berichte aus Havanna


Ideologische Klarheit

Kubas Bürger können im Februar über neue Verfassung abstimmen. Darin wird als Ziel die Kommunistische Gesellschaft definiert.
29.12.2018: junge Welt

Mutmaßliche "akustische Angriffe" bringen CIA-Tätigkeit auf Kuba zu Ende – NBC

Nach den angeblichen "Schallattacken" auf die Mitarbeiter der US-Botschaft in Havanna und Vertreter von US-Geheimdiensten musste der US-Auslandsgeheimdienst CIA seine Filiale in Kuba schließen.
28.12.2018: Sputnik

Kuratorium von NRW-Stiftung setzt Fall Relotius auf Tagesordnung

Berlin. Ein mutmaßlich manipulierter Bericht des ehemaligen Mitarbeiters des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, Claas Relotius, wird bei der kommenden Sitzung des Kuratoriums der Heinz-Kühn-Stiftung des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Tagesordnung stehen.
28.12.2018: amerika 21

Aufladecoupons für den Nauta-Internetdienst

Internetpreise über die Feiertage auf Kuba halbiert

Havanna. Kubas staatlicher Telefonversorger Etecsa bietet ein neues Angebot für die Internetnutzung über die Feiertage an.
28.12.2018: amerika 21





chirurgische Eingriffe

Gesundheitswesen: Anstrengungen des Staates mit der Zufriedenheit des Volkes abgleichen

"Das Jahr 2018 war ein hervorragendes Jahr, was die Gesundheitsindikatoren und die Abdeckung der Gesundheitsdienste für die Bevölkerung angeht. Auch wenn es noch bei vielen Punkten Unzufriedenheit gibt, können wir sagen, dass wir allgemein eine positive Bilanz aufweisen können", versicherte am Montag in der Sendung "Mesa Redonda" der Gesundheitsminister Dr. José Angel Portal Miranda.
27.12.2018: Granma


Netzwerk Cuba

Der Relotius-Skandal: Spiegel, Cicero & Co. und Kuba

Das Online-Nachrichtenportal "amerika21" enthüllte an Weihnachten, dass der Skandal um zahlreiche gefälschte Reportagen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" offenbar auch die Kuba-Berichterstattung betrifft.
27.12.2018: Netzwerk Cuba


Kubas Nationalversammlung

Kubas Nationalversammlung zieht Bilanz: Entwicklung der Wirtschaft als Hauptaufgabe

Kuba plant 2019 auf wirtschaftlichem Gebiet ein "Jahr der Restrukturierung" einzuleiten, welches die Grundlagen für die weitere Entwicklung des neuen Wirtschaftsmodells legen soll.
26.12.2018: Cuba heute



Computerisierungsprogramm der Gesellschaft in Kuba

Ein computerisiertes Land, ein organisiertes Land

Granma bietet seinen Lesern eine Zusammenfassung des Berichts über das Computerisierungsprogramm der Gesellschaft in Kuba, das auf der letzten Sitzung der Nationalversammlung präsentiert wurde.
26.12.2018: Granma



Claas Relotius

Fall Relotius: Fälschungen betreffen offenbar auch Berichte über Kuba

Beitrag über Steuerberater in Kuba mutmaßlich gefälscht. Text bei Magazin "Cicero" noch online. Reise von NRW-Stiftung finanziert, Untersuchung eingeleitet.
25.12.2018: amerika 21



Parlament in Kuba

Kubas Nationalversammlung beschließt neue Verfassung

Textentwurf verabschiedet. Diskussion um "Ehe für alle" wird von Verfassungsreform entkoppelt. Verweis auf Kommunismus kehrt in Text zurück.
24.12.2018: amerika 21



Toilettenbrillenkauf in Havanna

Mit der Entscheidung im Edificio 700 auf dem Campus der CUJAE wohnen zu bleiben und nicht in eine Casa in der Stadt zu ziehen, fiel für mich und Meas, mit dem ich mir ein Zimmer teile, auch die Entscheidung für eine etwas spezielle Anschaffung: Ein Toilettensitz musste her.
24.12.2018: Berichte aus Havanna

Alphabetisier

Alphabetisierungskampagne im sozialistischen Kuba

An jenem 22. Dezember 1961 war die Plaza de Havanna erfüllt von gemeinsamen Gefühlen: Hände, die denselben Beifall spendeten, Lippen, die denselben Namen trugen, und Blicke, die zu einem einzigen Wesen verschmolzen. "Macht weiter, Genossen... werdet Lehrer, werdet Techniker, werdet Ärzte, werdet Ingenieure, werdet revolutionäre Intellektuelle"(1), forderte Fidel unter dem Applaus der Anwesenden.
22.12.2018: Radio Rebelde / Mesa Redonda


Tagung der IX. Legislaturperiode des kubanischen Parlaments

Zweite Ordentliche Tagung des Parlaments

Unter Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Miguel Díaz Canel-Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats, und José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär der Kommunistischen Partei, begann an diesem Freitag die zweite Ordentliche Tagung der IX. Legislaturperiode des kubanischen Parlaments.
21.12.2018: Granma

Kein Aus für »Ehe für alle«

Verfassungsdiskussion in Kuba: Aufregung um Falschmeldung auf Twitter.
21.12.2018: junge Welt

Aggressivere Propaganda

USA wollen mit »Internet-Taskforce« verstärkt über »soziale Medien« in Kuba aktiv werden.
20.12.2018: junge Welt

kubanischer Musiker Eduardo Sosa

Ein aufrichtiges Lied

Porträt des kubanischen Musikers Eduardo Sosa, der im Januar bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin zu Gast sein wird.
20.12.2018: junge Welt


Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP)

Abgeordnete studieren heute den aus Volksbefragung abgeleiteten Verfassungstext

Am kommenden Freitag wird während der zweiten ordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) in ihrer IX. Legislaturperiode der Verfassungsentwurf präsentiert, welcher sich aus dem Konsultationsprozess der Bevölkerung ergibt, der Kuba vom 13. August bis 15. November mobilisierte.
20.12.2018: Granma


Mariela Castro Espín

"Es gibt keinen Rückschritt": Mariela Castro Espín verteidigt Kubas Verfassungsreform und Ehe für alle

Nach massiven Protesten gegen eine Verfassungsänderung zugunsten gleichgeschlechtlicher Ehen in Kuba macht die Nationalversammlung Zugeständnisse. Internationale Medien sehen in dem Schritt die Abkehr der Regierung von der Unterstützung der Ehe für alle. Doch Kubas LGBTIQ*-Ikone Mariela Castro Espín widerspricht dieser Lesart.
19.12.2018: blue

Referendum über »Ehe für alle« auf Kuba

Kubas neue Verfassung wird Weg zur gleichgeschlechtlichen Ehe doch nicht ebnen.
19.12.2018: Neues Deutschland

Luftstützpunkt Eglin in Florida, USA

Die Einheit lässt das Imperium verzweifeln

Es ist zwingend erforderlich dass die progressiven Kräfte in ihrer Anklage vereint auftreten, denn die Tentakel eines John Bolton und seine irrsinnigen Angriffe treffen auch im Süden Venezuelas, bei der gewählten Regierung Brasiliens auf offene Ohren.
19.12.2018: Granma


Internationales Festival des Neuen lateinamerikanischen Kinos

Auf der Bühne

Das Internationale Festival des Neuen lateinamerikanischen Kinos, eine der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen des Landes, erlebte, nahe der 500-Jahr-Feier Havannas, seine 40. Auflage.
19.12.2018: Granma



16. Alba-Gipfel in Kubas Hauptstadt Havanna

Verbundenheit beim Alba- Gipfeltreffen in Havanna

Havanna. Ende der Woche hat in der kubanischen Hauptstadt das 16. Alba-Gipfeltreffen stattgefunden.
18.12.2018: amerika 21



kubanischer Präsident

Diejenigen, die in Diensten der Öffentlichkeit stehen, schulden der Bevölkerung lückenlose und direkte Information

Es besteht seitens der Regierung der Wille, im Prozess der Computerisierung der Gesellschaft weiter voranzukommen, sagte der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez bei der Analyse dieser Politik im Ausschuss über Dienstleistungen.
18.12.2018: Granma


ZK der Kommunistischen Partei Kubas

ZK der Kommunistischen Partei Kubas diskutiert Verfassungsentwurf

Havanna. Unter Leitung von Generalsekretär Raúl Castro hat das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) vergangene Woche die Ergebnisse der Volksaussprache zum Verfassungsentwurf ausgewertet und beschlossen.
18.12.2018: Cuba heute


Mais Médicos

Mais Médicos in den Worten Brasiliens

Während Bolsonaro seine Angriffe gegen Kuba fortsetzt, bekommt er eine Antwort von zahlreichen Brasilianern, die sich für die Teilnahme der Insel am Programm Mais Médicos bedanken.
18.12.2018: Granma


Direkte Demokratie in Aktion: Millionen Kubaner beteiligen sich an Verfassungsprozess

Bis Ende November 2018 fanden mehr als 133.681 Volksversammlungen statt, auf denen ein Entwurf der neuen Verfassung gründlich debattiert wurde.
17.12.2018: RT deutsch

Wirtschaftsplan für 2019

Wirtschaftsplan für 2019: objektiv und realistisch

Ende 2018 wird die kubanische Wirtschaft ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von etwas mehr als 1% aufweisen. "Aber dieses Wachstum, das zwar gering ist und sich nach wie vor nicht auf die Bevölkerung auswirkt, wie wir es benötigen würden, verdient Anerkennung aufgrund der Bedingungen, unter denen es erreicht wurde, ohne Leistungsbilanzdefizit, ausgehend von den insbesondere in der zweiten Jahreshälfte getroffenen Maßnahmen."
17.12.2018: Granma


Gesundheitsversorgung in Kuba

Trotz aller Schwierigkeiten ein Haushalt, der dem Sozialen verpflichtet ist

Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses wurden über die Erfüllung des Plans 2018, die Einschätzungen über die Durchführung des Haushalts in diesem Jahr und die Entwürfe für 2019 informiert.
17.12.2018: Granma


neue Solarparks

Elektrifizierung erfolgreich abgeschlossen

Seit April dieses Jahres ist der Prozess der Elektrifizierung auf Kuba abgeschlossen, wie das staatliche Fernsehen in einem Bericht jüngst bekannt gab.
17.12.2018: Cuba heute




Lula

"Seien Sie stolz auf Ihre Ärzte", schreibt Lula in einem an das kubanische Volk gerichteten Brief

Der ehemalige brasilianische Präsident äuert seine Meinung über die Entscheidung Kubas, angesichts der Drohungen und Provokationen des gewählten Präsidenten Jair Bolsonaro, nicht weiter am Programm "Mais Médicos" teilzunehmen.
17.12.2018: Granma


Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas

Zentralkomitee der Kommunistischen Partei diskutiert Verfassungsentwurf

Havanna. Unter Leitung von Generalsekretär Raúl Castro hat das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) die Ergebnisse der Volksaussprache zum Verfassungsentwurf ausgewertet und beschlossen.
17.12.2018: amerika 21


Twitter-Aktivitäten des kubanischen Ministerrats

Díaz-Canel schickt seine Minister ins Netz

Eine Woche nach dem Start des mobilen Internets auf Kuba konnte das neue Angebot bereits zahlreiche Nutzer gewinnen.
17.12.2018: Cuba heute




Wir feiern die Revolution

Nieves Iliana Hernández, Abel Prieto und Eduardo Sosa sind Ehrengäste aus Kuba.
15.12.2018: junge Welt

Unehrlich und voller Doppelmoral: Kubanische Regierung kontert US-Vorwürfe wegen Menschenrechten

US-Außenminister Mike Pompeo warf jüngst Kuba in einem Brief Menschenrechtsverletzungen vor. Anlass für Kubas Regierungschef Miguel Díaz-Canel sowie andere Amtsträger, mit den USA ins Gericht zu gehen. Von Lügen, Heuchelei und Doppelmoral ist die Rede.
15.12.2018: RT deutsch

ALBA-Gipfel in Kuba

15.12.2018: junge Welt

ALBA-TCP

LIVE: XVI . Gipfel von ALBA-TCP in Havanna

Inmitten eines Kontexts der der Linken Lateinamerikas die Suche nach mehr Bündnissen aufzwingt, bewegt sich das zentrale Thema des Gipfels um die lateinamerikanische und karibischen Einheit, sowie um die Notwendigkeit die Vielfalt zu stärken.
14.12.2018: Granma


ALBA-TCP

Heute beginnt der XVI. Gipfel von ALBA-TCP in Havanna

Das Treffen findet im Rahmen des 14. Jahrestags der Gründung des Blocks statt.
14.12.2018: Granma




60 Jahre Kubanische Revolution

Der Journalist und Leiter des kubanischen Theorieorgans Cuba Socialista über die Rolle der Kultur in der Revolution.
14.12.2018: Melodie & Rhythmus

Nicolás Maduro trifft in Havanna ein

Nicolás Maduro: "Hier ist ALBA mit dem Banner Bolívars und Martís" (+ Fotos)

Der Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela traf Donnerstag Nacht in Kuba ein.
14.12.2018: Granma


Díaz-Canel, Maduro und Raúl

Die ALBA und die Größe von Fidel und Chávez

Am 14. Dezember 2004 unterzeichneten der Revolutionsführer und der venezolanische Präsident Hugo Chávez in Havanna die Gemeinsame Erklärung zur Gründung der Bolivarischen Alternative für Amerika (ALBA).
14.12.2018: Granma



Karikatur aus Kuba zur US-Blockade

Kubas Regierung kritisiert "neue US-Show"

Havanna. Als "heuchlerisch, unehrlich und voller Doppelmoral" hat Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel die neuen Anschuldigungen der US-Regierung bezeichnet.
14.12.2018: amerika 21





Plenum des Zentralkomitees

Plenum des Zentralkomitees analysiert Verfassungsentwurf der Republik Kuba

Das Plenum erkannte die schwierige Arbeit an, die darin bestand, die Meinungen der Bevölkerung herauszuarbeiten und beglückwünschte jene, die an der Organisation und Sicherung des Prozesses teilgenommen haben.
13.12.2018: Granma


Isla de la Juventud

Expeditionen in verschiedene Welten – Die Vielseitigkeit der Natur auf der Isla de la Juventud

Um auf die Isla de la Juventud zu kommen muss man sich frühzeitig um die für Touristen nicht gerade günstigen Tickets für die Überfahrt oder den Flug kümmern.
13.12.2018: Berichte aus Havanna


Havannas ÖPNV

Havannas ÖPNV soll massiv verstärkt werden

Im Zuge des fortdauernden Konflikts mit den privaten Taxifahrern in der kubanischen Hauptstadt, plant die Regierung den Personentransport in Havanna massiv zu verbessern.
13.12.2018: Cuba heute


Respektloser Rauswurf

Brasilien Der künftige Präsident Jair Bolsonaro sorgt dafür, dass kubanische Ärzte das Land verlassen.
13.12.2018: der Freitag

U.S. Citizenship and Immigration Services (USUCS)

USA schließen Büro in Havanna

Havanna. Am vergangenen Montag hat der US Citizenship and Immigration Service (USCIS) seine Außenstelle in Havanna dauerhaft geschlossen.
13.12.2018: amerika 21




Angriff auf Reisefreiheit

»Akustikattacken« auf Diplomaten: USA schließen in Havanna Behörde für Visaanträge. Diese müssen fortan in Mexiko-Stadt gestellt werden.
13.12.2018: junge Welt

America Latina

Integration: Keim des Neuen Amerika

Die grundlegende Notwendigkeit der Integration Lateinamerikas und der Karibik wurde in der Gemeinsamen Erklärung vom 14. Dezember 2004 während des offiziellen Besuchs von Präsident Hugo Chávez Frías in Kuba zum Ausdruck gebracht.
12.12.2018: Granma





Karikatur aus Kuba zur US-Blockade

Kuba, die Obsession der USA

Kuba ist seit vielen Jahren ein immer wiederkehrendes Thema auf der Agenda all jener, die das höchste politische Amt in den Vereinigten Staaten bekleiden; die Worte wiederholen sich und die Rhetorik ist stets dieselbe.
12.12.2018: Granma





Geburtsklinik "Ramón Gonzáles Coro" in Havanna

Solidarische Hilfe für die Geburtsklinik "Ramón Gonzáles Coro" in Havanna

Cuba Sí startet eine neue Spendenaktion für das kubanische Gesundheitssystem und unterstützt damit eine der großen Errungenschaften der Kubanischen Revolution. Mit Eurer Hilfe möchten wir diese Aktion zu einem großen Erfolg werden zu lassen.
12.12.2018: Cuba Sí


Derechos humanos

Díaz-Canel antwortet auf neue Beschuldigungen der USA gegen Kuba

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba verurteilte heute über sein offizielles Konto im sozialen Netz Twitter das Dokument, das am 10. Dezember 2018 von US- Außenminister Mike Pompeo veröffentlicht wurde.
11.12.2018: Granma



Empfang der kubanischen Mitarbeiter des Programms Mais Médicos

Ärzte, die zu Engeln wurden

Mehr als 400 Mitglieder der kubanischen Ärztebrigade trafen am frühen Sonntagmorgen in Kuba ein.
10.12.2018: Granma


Netzwerk Cuba

"USA: gebt die Guantánamo-Bucht an Kuba zurück!"

Aus Anlass des Tages der Menschenrechte
Pressemitteilung des Vorstands
10.12.2018: Netzwerk Cuba


Windparks

Weitere Investionen in Windparks des Landes

Um die Bedingungen dafür zu schaffen, im Januar mit der Herstellung der Fundamente für die Windturbinen beginnen zu können, arbeitet man heute in den Windparks La Herradura 1 La Herradura 2 La Herradura 3 im Norden von Las Tunas.
10.12.2018: Granma


Luis Almagro

Ein Komiker als Söldner in der OAS

In seinem Bestreben an die Spitze der Einrichtung, die auf diesem Planten am wenigsten Ansehen genießt, wiedergewählt zu werden, nahm Luis Almagro seine Kampagne mit den gewohnten Lügen gegen Kuba, Venezuela und Nicaragua wieder auf.
10.12.2018: Granma


Bar-Restaurant Sarao´s in Havanna

Ministerrat in Kuba lockert neue Regeln für die Privatwirtschaft

Havanna. Kubas Regierung hat neue Regeln für die Privatwirtschaft aufgestellt und ein Reformpaket vom Juli dieses Jahres erneut verändert.
09.12.2018: amerika 21



Aktionstag an der Universität CUJAE

#NoMásBloqueo!

Am 31.Oktober 2018 wurde zum 27ten Mal in der UN abgestimmt, ob die Blockade, die von den USA Kuba seit 1960 offiziell auferlegt wurde, beseitigt werden soll. Für die CUJAE, die Universität an der wir studieren, bedeutete dies einen riesigen Aktionstag.
08.12.2018: Berichte aus Havanna

Einfalt statt Vielfalt

Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet Podium mit kubanischen Contras.
08.12.2018: junge Welt

Berliner Doppelmoral

Bundesregierung äußert Kritik an US-Blockade gegen Kuba, will aber nichts dagegen unternehmen.
07.12.2018: junge Welt

Festival des Neuen Lateinamerikanischen Kinos

Fest des Bildes und der Ideen

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags wurde im Theater Karl Marx das 40. Festival des Neuen Lateinamerikanischen Kinos offiziell eröffnet.
07.12.2018: Granma




Kuba und die Karibik

Der unveränderliche Standpunkt Kubas zur Verteidigung der kleinen Inselstaaten

Trotz der wirtschaftlichen Mängel Kubas und der wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade, die keine größere Entwicklung zulässt, haben stets Solidarität und Zusammenarbeit die Beziehungen zur Karibik geprägt.
07.12.2018: Granma


selbstständige Erwerbstätigkeit

Veränderungen in den gesetzlichen Bestimmungen für die selbstständige Erwerbstätigkeit

Auf der Grundlage der durchgeführten Analysen, bei denen die Kriterien der Beschäftigten und der Bevölkerung berücksichtigt wurden, beschloss der Ministerrat, Änderungen an den Rechtsnormen für die selbstständige Erwerbstätigkeit vorzunehmen, die am 7. Dezember in Kraft treten.
06.12.2018: Granma

Tarifmodelle für die Mobildaten in Kuba

Handynutzer in Kuba gehen online

Havanna. Die mehr als 5,3 Millionen Handynutzer Kubas können seit dem 6. Dezember auf mobiles Internet zugreifen.
06.12.2018: amerika 21


El Pepe in Havanna

Mit einem neuen Dokumentarfilm über den ehemaligen uruguayischen Präsidenten José Mujica wurde am Donnerstag das 40. Filmfestival Havanna eröffnet.
06.12.2018: junge Welt

Kuba führt Zugang zu mobilem Internet ein

06.12.2018: junge Welt

Tarifmodelle für die Mobildaten in Kuba

Kubaner bekommen Zugang zu mobilem Internet

Wie vor einem Jahr angekündigt soll es in Kürze mit dem mobilen Internet für alle Kubaner losgehen.
05.12.2018: heise online


Netzwerk Cuba

Abschlusserklärung und Aktionsplan des 18. Europatreffens der Solidarität mit Cuba in Slowenien vom 23. bis zum 25. November 2018

05.12.2018: Netzwerk Cuba


Interview mit dem kubanischen Botschafter

Zu Besuch beim kubanischen Botschafter – "Für uns war Solidarität immer sehr wichtig"

In diesem Interview sprechen wir mit dem kubanischen Botschafter in Deutschland über Versuche der USA Einfluss auf die Politik des Landes zu nehmen, das kubanische Gesellschaftsmodell, den Prozess der Verfassungsänderung sowie die Zukunft des Landes.
05.12.2018: Granma


Eduardo Bolsonaro und Orlando Gutiérrez in Miami

Die Tentakel Bolsonaros gegen Kuba

Bolsonaro hat für die Unterstützung seiner Politik gegen Kuba und Venezuela seinen Blick auf Washington und die Trump Administration gerichtet.
05.12.2018: Granma




40 Jahre Filmfestival Havanna

40 Jahre Filmfestival

Vierzig Jahre später ist das Internationale Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films weiterhin ein Fest der Kultur, das von einem Publikum gestützt wird, dass, wie es scheint, ohne es nicht sein kann.
05.12.2018: Granma



Kubanische Ärzte

Brasilien: Mehr Ärzte vs. weniger Ärzte, das ist hier die Frage

Welches Land hat so viel für die Gesundheit aller Menschen in dieser Welt getan wie Kuba? Die aktuellen Medienkampagnen sollen den kubanischen Internationalismus diskreditieren.
05.12.2018: amerika 21


Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen in Kuba

Kuba startete neue Kampagne gegen Belästigung und Gewalt gegen Frauen

Havanna. Die Regierung in Kuba hat unlängst eine neue Kampagne gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gegen Frauen gestartet.
04.12.2018: amerika 21


Netzwerk Cuba

Wie Kuba: mit Willen und Leidenschaft!

Am Montag, dem 3. Dezember 2018 wurde weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dies nahm die Botschaft von Kuba in Berlin in Kooperation mit dem Unternehmen Ottobock in deren Science Center Berlin nahe des Potsdamer Platzes zum Anlass, den außergewöhnlichen Dokumentarfilm "Yo soy Malú" (Ich bin Malú) in einer öffentlichen Veranstaltung zu zeigen.
04.12.2018: Netzwerk Cuba

Programm Mais Médicos

Fragen und Antworten zur Einstellung der kubanischen Teilnahme am Programm Mais Médicos

Granma möchte heute über die Öffentlichkeitsabteilung des Außenministeriums die wesentlichen Punkte ansprechen, die die notwendige, wenn auch wegen ihres humanen Inhalts der Arbeit unserer Ärzte in Brasilien schmerzhafte Entscheidung rechtfertigen.
04.12.2018: Granma


kubanische Ärzte

Mit der Dankbarkeit der Brasilianer in ihren Herzen (+Fotos)

Die kubanischen Ärzte, die an diesem Sonntag mit dem 16. Flug auf dem Internationalen Flughafen José Martí eintrafen, wurden vonder Vizepräsidentin des Staats- und des Ministerrats Inés María Chapman Waugh empfangen.
03.12.2018: Granma



kubanischer Botschafter in Mexiko

Kuba und Mexiko, eine Brüderlichkeit, die alle Prüfungen überstanden hat

Der kubanische Botschafter in Mexiko sprach mit Granma über die Beziehungen zwischen beiden Ländern, die sich mit der neuen Regierung von López Obrador verstärken werden.
03.12.2018: Granma


No to the Nica-Act

USA erklären Nicaragua zur Bedrohung der nationalen Sicherheit

Situation in Nicaragua bedeute einen "nationalen Notstand" für die USA. Senat verabschiedet Gesetze über Strafmaßnahmen gegen Regierung Ortega.
01.12.2018: amerika 21


Zwei Stiefel und zwei Ichs

Eberhard Panitz berichtet über Ernesto Che Guevara.
01.12.2018: Neues Deutschland

Sitzung des Ministerrats

Wirtschaft weiter unsere Hauptaufgabe

Das sagte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez bei der Sitzung des Ministerrats, in der die wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr und die Perspektiven für 2019 ausgewertet wurden.
30.11.2018: Granma


Säulen des Imperialismus

Internationale Konferenz gegen US/NATO-Militärbasen.
29.11.2018: Unsere Zeit / Netzwerk Cuba

Debatte um neue Verfassung

In Kuba diskutierte die Bevölkerung über den Entwurf eines Grundgesetzes.
29.11.2018: junge Welt

MINREX

Erklärung des Außenministeriums der Republik Kuba

Das State Department benutzt die Visa um die diplomatischen Beziehungen mit Kuba zu beeinträchtigen.
29.11.2018: Granma



Ministerpräsident Sánchez und Präsident Díaz-Canel

Kuba und Spanien verstärken wirtschaftliche Zusammenarbeit

Ministerpräsident Sánchez will Investitionen spanischer Unternehmen fördern. Kooperation bei Umstellung der Energieversorgung auf Flüssiggas und Modernisierung des Transportsektors.
28.11.2018: amerika 21


Brasilien ohne Ärzte

Ohne kubanische Unterstützung leiden vor allem die Ärmsten unter mangelnder Gesundheitsversorgung.
28.11.2018: junge Welt

60 Jahre kubanische Revolution

Silvester noch nichts vor? - Feiert mit uns 60 Jahre kubanische Revolution!

Am 31. Dezember 1958 fiel Santa Clara als letzte Stadt im Befreiungskampf auf Kuba und die Revolutionäre begaben sich in der Silvesternacht auf den Weg in die Hauptstadt Havanna.
27.11.2018: Cuba Sí



Zuckerrohrernte in Kuba

Zuckerrohrernte in Kuba soll um 50 Prozent gesteigert werden

Havanna. Im November beginnt auf Kuba die alljährliche Zuckerrohrernte.
27.11.2018: amerika 21




Wir werden niemals unsere Würde verkaufen

Heute, am 27. November, wenn Kuba der acht Medizinstudenten gedenkt, die durch die spanischen Besatzungstruppen hingerichtet wurden, erreichte das brasilianische Volk die Botschaft der kubanischen Ärzte und des kubanischen Volkes, dass wir weiterhin Menschen heilen und Leben retten werden, wo unsere solidarische Arbeit benötigt wird, aber wir werden niemals unsere Würde verkaufen.
27.11.2018: Granma

Neue Etappe zwischen Spanien und Kuba

Mit Pedro Sánchez besuchte zum ersten Mal seit 1986 ein spanischer Regierungschef die Karibikinsel.
26.11.2018: Neues Deutschland

Hans Modrow

Hans Modrow: Reform der Verfassung ist eine Chance für Kuba

Ex-DDR-Ministerpräsident zieht Parallelen zu Reformen in der DDR. Kuba könne Dynamik aufrechterhalten. Debatte über Demokratie und Eigentumsformen nötig.
26.11.2018: amerika 21


Handel und Umsturz

Spaniens Regierungschef Sánchez vertieft bei Besuch in Kuba wirtschaftliche Kooperation – und setzt weiterhin auf politische Einmischung.
26.11.2018: junge Welt

Kubanische Ärzte ehren Fidel

Kubanische Ärzte ehren Fidel an seinem zweiten Todestag (+ Fotos)

Die im fünften Flug aus Brasilien nach Kuba zurückgekehrten Ärzte und Pfleger hielten während der Empfangszeremonie auf dem Internationalen Flughafen José Martí eine Schweigeminute für den historischen Führer der Revolution ab.
26.11.2018: Granma


Bilaterale Beziehungen Kuba-Spanien

Kuba und Spanien bekräftigen positive bilaterale Beziehungen

Havanna. Der Ministerpräsident von Spanien, Pedro Sánchez Pérez, hat bei einem Staatsbesuch in Kuba die positiven Beziehungen zwischen beiden Ländern betont.
26.11.2018: amerika 21




Europäisches Treffen der Kuba-Solidarität

Erfolgreiches Treffen der Kuba-Solidarität

Heute endet das 18. Europäischen Treffen der Kuba-Solidarität (23. - 25. November 2018) in Bohinj / Slowenien.
25.11.2018: Cuba Sí



Lächelnde Imperialisten

Pedro Sánchez zu Besuch in Kuba.
24.11.2018: junge Welt

Spaniens Premier zu Besuch in Kuba

24.11.2018: junge Welt

Millionen Menschen in hunderten Orten in Brasilien bald ohne medizinische Versorgung

Brasiliens neuer rechtsgerichteter Präsident Jair Bolsonaro nimmt in Kauf, die Gesundheit von Millionen Bürgern seines Landes zu gefährden – weil er nichts mit dem sozialistischen Kuba zu tun haben will. Medien berichten, welche dramatische Folgen das gerade für sozial Benachteiligte und Menschen in abgelegenen Gebieten Brasiliens hat.
23.11.2018: Sputnik Deutschland

Kicken in Marianao – Wie ein Ort Menschen verbindet

Es ist später Nachmittag in La Habana, der bisherige Tag verlief sehr angenehm und da wir noch relativ neu in der Stadt sind, haben wir beschlossen, zu zweit ein wenig Marianao zu erkunden.
23.11.2018: Berichte aus Havanna

Díaz-Canel empfängt Ministerpräsidenten Spaniens

Díaz-Canel empfängt Ministerpräsidenten Spaniens

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez empfing am gestrigen Donnerstag den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez Pérez-Castejón.
23.11.2018: Granma


kubanische Ärzte zurück aus Brasilien

Díaz-Canel: "Sie kehren zurück und sind mehr als nur Ärzte" ( + Fotos)

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez empfing am heutigen Freitag die ersten kubanischen Ärzte, die aus Brasilien auf die Insel zurückkehren, nachdem Kuba seinen Ausstieg aus dem Programm "Más Médicos" (Mehr Ärzte) angekündigt hatte.
23.11.2018: Granma


Zuckerrohrmühle

Kuba beginnt Zuckerrohrernte 2018/19

Im November beginnt auf Kuba die alljährliche Zuckerrohrernte. Nach der historisch schlechten Ernte der aktuellen Saison plant die Insel dieses Jahr mit 1,7 Millionen Tonnen wieder mehr Zucker zu produzieren.
23.11.2018: Cuba heute


Fidel Castro

Wie ein Glockenläuten im Bewusstsein der Menschheit

Wenn wir Kubaner etwas immer gehabt haben, so ist es die Gesellschaft von Fidel, das Flüstern seiner Ideen, die Bestimmtheit seiner Handlungen, das Vertrauen in seine Führung.
23.11.2018: Granma


Lange Schlangen vor Arztpraxen in Brasilien

23.11.2018: Neues Deutschland

430 kubanische Mediziner verlassen Brasilien

Der brasilianische Präsident Bolsanaro wirft Kuba »Sklaverei« vor.
23.11.2018: Neues Deutschland

Tragödie für das brasilianische Gesundheitssystem

Ein schwerer Schlag für Más Médicos, eine Tragödie für das brasilianische Gesundheitssystem

Es führt nichts an der Erkenntnis vorbei, dass das südamerikanische Land 51 % des medizinischen Fachpersonals in Norden und Nordosten verliert.
23.11.2018: Granma


In Kuba ausgebildeten Ärzte

Das Niveau an Qualität der in Kuba ausgebildeten Ärzte steht außer Frage

Das Fachpersonal des kubanischen Gesundheitswesen zu disqualifizieren, ist Teil der Kampagne, die der gewählte Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro führt, um die Implosion des Programms "Más Médicos" zu erreichen; ein wegen seiner Lügenhaftigkeit ungeheuerliches Argument.
22.11.2018: Granma


Lateinamerikanischen Schule für Medizin (ELAM)

Bolsonaro, "Más Médicos" und ein déjà vu

Über ein Jahrzehnt lang ermutigte das 2006 von Präsident George W. Bush ins Leben gerufene sogenannte "Parole" Programm, das medizinische kubanische Personal, das in Drittländern arbeitete, seine Mission aufzugeben und in die USA zu emigrieren.
21.11.2018: Granma


Instant-Messenger "toDus"

Neue Apps aus Havanna sollen Digitalisierung des Landes vorantreiben

Havannas Informatikuniversität UCI hat Anfang des Monats neue Softwareanwendungen vorgestellt.
21.11.2018: Cuba heute


Kuba-Europäische Union

Kuba und EU sprachen über einseitige Zwangsmaßnahmen

Vertreter Kubas und der Europäischen Union (EU) sprachen am vergangenen Montag in der belgischen Hauptstadt Brüssel in der ersten Gesprächsrunde zum Thema der einseitigen Zwangsmaßnahmen.
21.11.2018: Granma



Ehe für Alle

Christen attackieren die geplante "Ehe für Alle"

In Kuba existiert die Ehe in der Verfassung derzeit nur als Bund zwischen einer Frau und einem Mann. Dies soll sich womöglich ändern, um die Ehe auch für Menschen gleichen Geschlechts zu öffnen.
21.11.2018: Humanistischer Pressedienst



Spanien setzt auf Normalisierung

Premier Sánchez besucht Havanna. EU-Parlament verabschiedet antikubanische Resolution.
21.11.2018: junge Welt

Ricardo Cabrisas Ruiz empfängt den Generaldirektor der Europäischen Kommission für Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

Während des Treffens tauschten sie sich über den aktuellen Stand und die Perspektiven der bilateralen Zusammenarbeit aus und erkannten die Fortschritte an, die im letzten Jahr bei der Umsetzung des mehrjährigen Richtprogramms für den Zeitraum 2014-2020 erzielt wurden.
20.11.2018: Granma

Kubanische Ärzte in Brasilien

Wenn man von Gesundheit spricht, verdient Kuba Respekt

Die kubanischen Ärzte, die in ihre Heimat zurückkehren, tragen die unendliche Zuneigung des brasilianischen Volkes im Herzen.
20.11.2018: Granma





US-State Department

USA veröffentlichen neue Sanktionen gegen Kuba

Die US-Regierung hat vergangene Woche ihre Sanktionsliste gegen Kuba erweitert.
19.11.2018: Granma





Kubanisches Freiheits-Relikt reist von Mallorca nach Hause

Als Kriegsbeute gelangte der Holzsessel eines alten kubanischen Freiheitskämpfers vor vielen Jahrzehnten nach Mallorca.
19.11.2018: Mallorca-Zeitung

kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Die gewählte brasilianische Regierung hat nicht die moralische Autorität, Kuba in Frage zu Stellen

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla gab vor Telesur und Prensa Latina Erklärungen zum Programm "Más Médicos" ab.
19.11.2018: Granma



Kubanische Ärzte in Brasilien

Erste kubanische Ärzte zurück aus Brasilien

Havanna/Brasília. Eine Gruppe von 196 Mitarbeitern des Gesundheitswesens aus Kuba, die sich im Rahmen des Programms Mais Médicos (Mehr Ärzte) drei Jahre in Brasilien befand, ist planmäßig nach Kuba zurückgekehrt.
19.11.2018: amerika 21



kubanische Mediziner

In den nächsten Tagen beginnt die Rückkehr der kubanischen Ärzte aus Brasilien

Die Rückkehr des medizinischen kubanischen Fachpersonals, das sich in Brasilien befindet, wird Ende dieser Woche beginnen und sollte in der zweiten Dezemberhälfte abgeschlossen sein; außerdem wird der Transport seiner gesamten Habe gewährleistet.
19.11.2018: Granma


Kubas Präsident Díaz-Canel

Kubas Präsident Díaz-Canel kehrt zurück von Auslandsreise

Beijing/London et al. Nach knapp zwei Wochen hat Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel am Donnerstag seine Reise in mehrere Länder Europas und Asiens beendet.
17.11.2018: Granma




Kubanische Ärzte in Brasilien

Kubanische Ärzte in Brasilien: Für das Leben Bedingungen stellen?

Kubanische Ärzte berichten über ihre Erfahrungen als Teilnehmer des Programms "Más Médicos para Brasil" (Mehr Ärzte für Brasilien), das im August 2013 von der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff begonnen wurde.
16.11.2018: Granma


Mais Medicos

Kuba zieht Gesundheitspersonal aus Brasilien ab

Havanna. Das kubanische Gesundheitsministerium hat am Mittwoch in einer offiziellen Mitteilung den Abzug des gesamten medizinischen Personals aus Brasilien bekannt gegeben.
16.11.2018: amerika 21



Mais Medicos

Programm gekillt

Kuba zieht Ärzte ab.
16.11.2018: junge Welt




Kubas Präsident mit dem britischen Finanz- und Wirtschaftsminister

Kubas Präsident Díaz-Canel beendet Reise nach Europa und Asien

Beijing/London et al. Nach knapp zwei Wochen hat Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel seine Reise in mehrere Länder Europas und Asiens beendet.
15.11.2018: amerika 21



Kubanische Ärzte aus Brasilien

Kubanische Ärzte aus Brasilien in Kuba eingetroffen: "Die Würde trägt weiß"

Drei Jahre nach ihrer Abreise, und mit erfüllter Mission, kehrte eine Gruppe von 196 Mitarbeitern des Gesundheitswesens, die sich im Rahmen des Programms Mais Médicos in Brasilien befand, nach Kuba zurück.
15.11.2018: Granma

Keine kubanischen Ärzte mehr für Brasilien

15.11.2018: junge Welt

Brasiliens Arme zahlen die Rechnung

Martin Ling über den Abzug der kubanischen Ärzte nach Bolsonaros Attacke.
15.11.2018: Neues Deutschland

Partnerschaften bekräftigt

Kubas Präsident Díaz-Canel beendet seine Auslandsreise. Mehrere Kooperationen vereinbart
14.11.2018: junge Welt

Más Médicos

Kuba zieht Gesundheitspersonal aus Brasilien ab

Das kubanische Gesundheitsministerium hat am heutigen Mittwoch in einer offiziellen Stellungnahme den Abzug des gesamten medizinischen Personals aus Brasilien bekannt gegeben, welches derzeit im Rahmen des 2013 gestarteten Programms "Más Médicos" in dem südamerikanischen Land tätig ist.
14.11.2018: Cuba heute


kubanische Fahne

Erklärung des Ministeriums für Gesundheit

Der gewählte Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro, der sich direkt, despektierlich und drohend bezüglich der Anwesenheit unserer Ärzte geäußert hat, erklärte wiederholt, dass er die Vertragsbedingungen des Programms Más Médicos (Mehr Ärzte) unter Missachtung der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation ändern werde.
14.11.2018: Granma


Akte des Vandalismus

Lateinamerika: Der Krieg, den sie uns aufzwingen

Nicht nur mit Armeen garantieren die Mächtigen ihre Herrschaft. Es ist ein schwieriger Kampf, einer der Ideen, es ist ein Krieg, der sich im Kopf der Menschen abspielt, mit dem versucht wird, die Symbole der Revolution zu neutralisieren.
14.11.2018: Granma


Der Stern auf Fidel Castros Schirmmütze

Kuba plant Bildungszentrum zu Ehren Fidel Castros

Havanna. Im Andenken an den 2016 verstorbenen Ex-Präsidenten und Revolutionsführer Fidel Castro schafft Kuba eine Institution zur Bewahrung seines Denkens und Lebenswerkes.
13.11.2018: amerika 21


Treffen des Politischen Rates der Bolivarischen Allianz

Bolivarische Allianz will politischen Zusammenhalt stärken

Managua. In Nicaraguas Hauptstadt Managua hat das 17. Ordentliche Treffen des Politischen Rates der Bolivarischen Allianz (Alba) stattgefunden.
12.11.2018: amerika 21




ALBA-TCP

Havanna Gastgeber des XVI. Gipfels von ALBA-TCP

Prensa Latina berichtet, dass diese Ankündigung am Ende der XVII. Sitzung des Politischen Rats des Blocks in Managua erfolgt sei, bei der die Verpflichtung zur lateinamerikanischen und karibischen Einheit und die Notwendigkeit, die Einheit in der Vielfalt zu stärken, bekräftigt wurde.
12.11.2018: Granma


internationalistische Zusammenarbeit Kubas mit Venezuela

Kuba überstellt 500 weitere medizinische Spezialisten an Venezuela

Als offenes Zeichen der Brüderlichkeit brachten eine Maschine der venezolanischen Fluglinie Conviasa und eine von Cubana de Aviación die beiden ersten Gruppen des Kontingents, das sich aus Medizinern zusammensetzt, die bereits über internationalistische Erfahrung in diesem Land verfügen, auf bolivarisches Territorium.
12.11.2018: Granma

Gegen USA und EU

Lateinamerika antwortet auf Einmischung Washingtons und Brüssels in Venezuela und Nicaragua.
12.11.2018: junge Welt

BRD-Wirtschaft hat Kuba im Blick

Langfristig denken: Lobbyist sieht interessante Geschäftsmöglichkeiten.
12.11.2018: junge Welt

Faust

Kuba bereitet sich auf den ALBA-TCP-Gipfel vor

Das Treffen findet im Rahmen des 14. Jahrestages der Grändung des Blocks statt.
11.11.2018: Granma




Reiseziele auf der Auslandsreise Díaz-Canels

Kubas Präsident auf diplomatischer Tour durch Europa und Asien

Paris/Moskau/Pjöngjang/Shanghai. Auf seiner dritten Auslandsreise seit dem Amtsantritt im April dieses Jahres besucht Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel derzeit einige der wichtigsten Verbündeten seines Landes.
09.11.2018: Cuba heute


Büro der Deutschen Außenhandelskammer in Havanna

FIHAV 2018: Außenhandelskammer eröffnet Büro in Havanna

Vergangenen Freitag ist in Kubas Hauptstadt die 36. Internationale Handelsmesse (FIHAV) zu Ende gegangen. Hauptziel der Regierung bei dem jährlich stattfindenden Ereignis ist es, Investoren und Handelspartner zu gewinnen.
09.11.2018: Cuba heute



ALBA-TCP

ALBA-TCP wiederholt Aufruf zur regionalen Einheit

Das Treffen des Politischen Rates befasste sich mit verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen, die das gegenwärtige Panorama der Region kennzeichnen.
09.11.2018: Granma


Die Welt stimmt für Kuba

Mit 189 gegen zwei Stimmen ohne Enthaltungen verabschiedete die UNO-Generalversammlung am Donnerstag die zum 27. Mal in Folge von Kuba eingebrachte Resolution, mit der die Aufhebung der von den USA gegen die Insel verhängten Blockade gefordert wird. Lediglich die USA und Israel stimmten gegen den Text.
09.11.2018: Unsere Zeit

Zu Gast bei Freunden

Kubas Präsident Díaz-Canel besucht Russland und sozialistische Staaten in Asien. Mehrere Kooperationen vereinbart.
07.11.2018: junge Welt

kubanischer Staatschef auf der Importausstellung China

Die Beziehungen auch in der Technologie stärken

An seinem ersten Tag des offiziellen Besuchs in der Volksrepublik China traf der kubanische Staatschef in Shanghai ein, wo er die Internationale Importausstellung China 2018 und den Zhangjiang High Technology Park besuchte.
07.11.2018: Granma



Kuba umwirbt Investoren

Trotz US-Blockade »Herr des eigenen Schicksals werden«: Staat setzt auf Wirtschaftswachstum mit Hilfe von Auslandskapital.
07.11.2018: junge Welt

Bulldozer zur Bekämpfung des Marabu

Warum ich niemals müde werde zu fordern: "Schluss mit der Blockade!"!

Wie viel glücklicher die Kubaner wären und wie viel mehr die Gesellschaft prosperieren würde, gäbe es die Blockade nicht mehr. Schafft sie endlich ab, und alle Zweifler werden sehen.
07.11.2018: amerika 21


Krankenpflege

Die Krankenpflege ist ein Bollwerk des kubanischen Gesundheitswesens

Das Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Gesundheitsminister Dr. José Ángel Portal Miranda, erklärte dies am Dienstag bei der Eröffnung des XVI. Panamerikanischen Kolloquiums über Forschung in der Krankenpflege.
07.11.2018: Granma



Verfassungsrechtler Homero Acosta

Mehr als 660.000 neue Vorschläge zur Verfassungsreform in Kuba

Über 7,3 Millionen Kubaner beteiligt. Paragraphen zu Ehe und Amtszeitbeschränkungen am häufigsten diskutiert. Referendum über endgültigen Entwurf im Februar.
06.11.2018: amerika 21

Menschenrechtliche Auswirkungen der US-Blockade gegen Kuba

Kleine Anfrage der Abgeordneten Zaklin Nastic, Heike Hänsel, Sevim Dagdelen, Sylvia Gabelmann, Andrej Hunko, Dr. Alexander S. Neu, Eva-Maria Schreiber und der Fraktion DIE LINKE.
06.11.2018: Fraktion Die Linke

36. Internationale Messe von Havanna (FIHAV)

Bis bald, Kuba!

Die intensiven Tage der 36. Internationalen Messe von Havanna (FIHAV) haben in der kubanischen Geschäftswelt eine positive Bilanz hinterlassen.
05.11.2018: Granma


Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba

Abstimmungssieg in New York und Aktion gegen die US-Blockade in Berlin

Am Freitag, dem 2. November 2018 trafen sich RepräsentantInnen mehrerer Kuba-Solidaritätsgruppen aus der Berliner Region, um das hervorragende Ergebnis der Abstimmung in der UN-Generalversammlung zugunsten von Kuba am Tag zuvor zu würdigen.
05.11.2018: Netzwerk Cuba


Kundgebung gegen die Blockade gegen Kuba

US-Blockade gegen Kuba in Deutschland unter Strafe stellen

In New York fand auch diese Jahr die Abstimmung über die von Kuba eingebrachte Resolution zur Verurteilung der nun schon fast 60 Jahre andauernden, völkerrechtswidrigen Wirtschaftsblockade der USA statt. 189 Länder stellten sich an die Seite der sozialistischen Republik Kuba. Lediglich zwei Länder stimmten gegen die Resolution.
04.11.2018: Lokalkompass


Revolutionsplatz in Havanna

Havannas Revolutionsplatz – bald ohne Kabel, aber mit LEDs

Havannas Revolutionsplatz erstrahlt schon bald in neuem Licht. Bis zum 30. Dezember soll das gesamte Beleuchtungssystem des historischen Platzes der kubanischen Hauptstadt ausgetauscht sein.
04.11.2018: Cuba heute



Volksaussprache über den Entwurf für eine neue Verfassung

Gerechtigkeit, Solidarität und Humanismus

Am 15. November endet in Kuba eine dreimonatige Volksaussprache über den Entwurf für eine neue Verfassung. An 135’000 Versammlungen hat die Bevölkerung den vom Parlament verabschiedeten Entwurf diskutiert und Änderungen vorgeschlagen. Warum wurde dieser demokratische Prozess eingeleitet und was steht Kuba bevor?.
04.11.2018: Vorwärts


US-Botschafterin bei der UNO, Nikki Haley

Internationaler Zuspruch nach Verurteilung von US-Blockade gegen Kuba

UN-Mitglieder kritisieren USA wegen Verzögerung der Abstimmung. 189 Länder stimmen gegen, Israel und USA für Blockade. Reaktionen auch aus Deutschland.
03.11.2018: amerika 21


Kantersieg für Kuba

Mit 189 zu zwei Stimmen: UN-Vollversammlung verurteilt erneut US-Blockade. Diplomatische Manöver Washingtons erfolglos.
03.11.2018: junge Welt

Präsident Kubas zu Besuch in Moskau

Moskau. Russland unterstützt Kuba bei seinen Bemühungen um ein Ende der US-Blockade.
03.11.2018: junge Welt

Der 12. Oktober, ein Feiertag in ganz Lateinamerika

Kaum ein anderes Datum hat so unterschiedliche Inhaltsveränderungen erlebt wie der 12. Oktober 1492. Bleibend ist dabei die anhaltende eurozentristische Sichtweise und damit unterschwellig das Überlegenheitsgefühl der Europäer bzw. der "weißen Rasse". Jahrhundertelang wurde der 12. Oktober als Tag der Entdeckung Amerikas gefeiert.
02.11.2018: Rotfuchs

Die Welt stimmte gegen die Vereinigten Staaten

Die Welt stimmte gegen die Vereinigten Staaten

Ein weiterer überwältigender Sieg für Kuba und die internationale Gemeinschaft in der Generalversammlung der Vereinten Nationen, mit 189 Stimmen, zwei Gegenstimmen und keiner Enthaltung.
02.11.2018: Granma





Mit Kuba gegen die Blockade

02.11.2018: junge Welt

Hurrikan-Warnung auf der Isla de la Juventud

Als wir am 8. Oktober 2018 erfuhren, dass diejenigen Mitglieder unserer Gruppe, die aufgrund weitreichender Spanischkenntnisse einen anderen Kurs in dem Campus in Nueva Gerona besuchten, wegen einer Hurrikan-Warnung wieder zurück nach La Demajagua kommen würden, wurde uns kurz etwas mulmig.
01.11.2018: Berichte aus Havanna

Mehr als Händeschütteln

Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel besucht unter anderem Moskau, Beijing, Pjöngjang.
31.10.2018: junge Welt

Rechtsextremist Jair Bolsonaro

Bolsonaro droht mit Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Kuba

Wenige Tage nach seiner Wahl erklärte Brasiliens neuer Präsident Jair Bolsonaro, es gäbe für sein Land "keinen Grund", mit Kuba weiterhin diplomatische Beziehungen zu unterhalten.
02.11.2018: Cuba heute


Volk Kubas, Dank dafür

Volk Kubas, Dank dafür, niemals aufgegeben zu haben

Die Blockade der Vereinigten Staaten ist die hartnäckige, ständige Verfolgung jeglicher wirtschaftlicher Geschäftigkeit Kubas überall auf der Welt.
01.11.2018: Granma



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert:
UN-Beschluss umsetzen – US-Blockade gegen Kuba aktiv angehen!

Am 1. November 2018 hat die UN-Generalversammlung zum 27. Mal in Folge die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
01.11.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand

USA sollen Kuba-Embargo aufheben

Die US-Regierung hat bei den Vereinten Nationen eine Niederlage erlitten. In der UN-Vollversammlung verurteilten 189 Staaten das US-Wirtschaftsembargo gegen Kuba und forderten seine Aufhebung.
01.11.2018: Tagesschau

189:2 – Die Welt stimmt für Kuba

189:2 – Die Welt stimmt für Kuba

Die Welt hat sich einmal mehr auf die Seite Kubas gestellt.
01.11.2018: Red Globe




Die Welt sagt NEIN zur Blockade

Die Welt sagt NEIN zur Blockade und zu Trumps Abänderungen

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen bescherte an diesem 1. November Washington eine schwere diplomatische Niederlage, indem sie nicht den acht antikubanischen Änderungen zu der Resolution "Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die die Vereinigten Staaten Kuba auferlegen, zu beenden" zustimmten.
01.11.2018: Granma


US-Blockade gegen Kuba in Deutschland unter Strafe stellen

"Das erneute Votum Deutschlands gegen die völkerrechtswidrige US-Blockade gegen Kuba in der UN-Generalversammlung ist eine richtige Entscheidung. Dennoch werden deutsche Unternehmen, die im Rechtsraum der EU von US-Blockadegesetzen betroffen sind, nach wie vor zu wenig geschützt".
01.11.2018: Heike Hänsel, Die LInke

Liveticker: Die Welt verurteilt die Blockade der USA gegen Kuba in der UNO

Granma verfolgt den Ablauf des zweiten Sitzungstages der UN-Generalversammlung, an dem die internationale Gemeinschaft zum 27. Mal in Folge über eine Resolution abstimmt, die die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade.
01.11.2018: Granma

Gegen die US-Blockade

Spiel auf Zeit in New York

Die USA haben sich auf eine neue Taktik verlegt, um ihre jährliche Abstimmungsniederlage gegen Kuba bei der UN-Vollversammlung zumindest zu verzögern.
01.11.2018: Red Globe



Mehrheit der UN-Vollversammlung für den kubanischen Antrag zur Aufhebung der US-Wirtschaftsblockade

Erneut massive Mehrheit gegen US-Blockade in UN-Vollversammlung

Havanna/New York. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Mittwoch zum 27. Mal in Folge die US-Blockade gegen Kuba mit überwältigender Mehrheit verurteilt.
01.11.2018: amerika 21



Bruno Rodríguez

Bruno Rodríguez: "Es gibt keinen Raum für die Einmischung einer fremden Macht"

Der kubanische Außenminister sagte in seiner heutigen Rede vor den Vereinten Nationen, die Blockade habe zu Verlusten von über 933 Milliarden Dollar geführt.
01.11.2018: Granma



Fidel Castro bei einer Ansprache in Havanna im Jahr 1978

Kubas Dialog mit seinen Emigranten

Seit 1978 haben sich die Beziehungen zwischen der sozialistischen Regierung und den kubanischen Auswanderern grundlegend verändert.
01.11.2018: amerika 21



Fast 60 Jahre Blockade gegen Kuba: Russland tritt für Embargo-Stopp ein

Russland hat sich bei der Uno für die unverzügliche Aufhebung der Wirtschaftsblockade gegen Kuba seitens der USA ausgesprochen. Der russische UN-Botschafter äußerte die Hoffnung, dass die Annäherung zwischen Washington und Havanna fortgesetzt werde.
31.10.2018: Sputnik Deutschland

Erneute Konfrontation

UN-Vollversammlung stimmt über Aufhebung der Blockade Kubas ab. USA wollen Havanna weiter isolieren.
31.10.2018: junge Welt

»Kampf gegen eine verbrecherische Politik«

Kuba wird nicht aufhören, die Aufhebung der US-Blockade zu verlangen. Gespräch mit Ramón Ripoll.
31.10.2018: junge Welt

Außenminister von Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla

"Wir sind uns sicher, dass die Änderungsanträge abgelehnt werden"

Der kubanische Außenminister sprach am Sitz der UNO über den Ablauf der UN-Generalversammlung zur Abstimmung über die kubanische Resolution gegen die Blockade.
31.10.2018: Granma


Außenminister von Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla

Versuchte Manipulation der USA vor Abstimmung in UNO über Blockade

New York/Havanna. Seit dem vergangenen Donnerstag, rund eine Woche vor der Abstimmung über eine UN-Resolution Kubas zur Beendigung der US-Blockade gegen das Land, hat die Ständige Mission der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen acht Änderungsanträge zu dem Papier eingebracht.
30.10.2018: amerika 21


Internationale Messe von Havanna

Heute beginnt die Internationale Messe von Havanna

Am heutigen Montag beginnt die 36. Auflage der Internationalen Messe von Havanna (FIHAV), die bis einschließlich Freitag auf dem Expocuba-Gelände stattfinden wird.
29.10.2018: Granma


Neu erschienen: Cuba Libre

29.10.2018: junge Welt

Kubas Hoffnung liegt in Russland

Auf der Suche nach Investitionen aus dem Ausland geht Havanna auf alte Verbündete zu.
28.10.2018: Neues Deutschland

36. Internationale Handelsmesse Havanna

Kuba lädt zur 36. Internationalen Handelsmesse von Havanna

Unternehmen aus mehr als 60 Ländern vertreten. Zahlreiche deutsche Firmen im "German Pavillon". Kuba stellt neues Portfolio für Investitionsprojekte vor.
27.10.2018: amerika 21



kubanischer Pass

Panamá vergibt Einkaufs-Visa an kubanische Selbstständige

Beschäftigte im kubanischen Privatsektor können ab sofort von einem neuen Shopping-Visa in Panamá Gebrauch machen.
27.10.2018: Cuba heute


"Ich gehe dahin, wo ich gebraucht werde!"

Interview mit Oldita, Krankenschwester und Teilnehmerin einer medizinischen Brigade in Guatemala.
27.10.2018: Berichte aus Havanna

Piraten ungeschlagen

Vor meiner Abfahrt nach Kuba empfand ich Wehmut bei dem Gedanken, die nächsten Monate voraussichtlich kein Fußballstadion betreten zu können. Um dem Entzug entgegenzuwirken, kam mir die Idee, Baseball, den Nationalsport Kubas, zu verfolgen.
27.10.2018: Berichte aus Havanna

Russland wird Kuba für 50 Millionen US-Dollar bewaffnen

Russland wird Kuba einen Kredit in Höhe von mehr als 50 Millionen US-Dollar für den Kauf von russischer Militärausrüstung zur Verfügung stellen.
27.10.2018: Sputnik Deutschland

China: Kubanischer Vizepremier zu Besuch

26.10.2018: junge Welt

Frau Sánchez und der »Nazi«

Autorin der Deutschen Welle und Brasiliens Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro auf einer Linie. Ein Widerspruch? Ach was.
25.10.2018: junge Welt

Pressekonferenz kubanisches Außenministerium

Kubanischer Außenminister verurteilt Manöver der USA, die weltweite Unterstützung gegen die Blockade zu verhindern

In den Abendstunden des Dienstags verbreitete die Ständige Vertretung der Vereinigten Staaten vor der UNO eine Liste von acht Änderungen an der kubanischen Resolution gegen die Blockade, wie Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla während einer Pressekonferenz im Ministerium für Auswärtige Beziehungen erklärte.
25.10.2018: Granma


Eusebio Leal Spengler

Stadthistoriker Eusebio Leal erhält Auszeichnung des World Monuments Fund

Havanna/New York. Der langjährige Stadthistoriker der kubanischen Hauptstadt, Dr. Eusebio Leal Spengler, ist am Dienstag in New York für seine "heroischen Leistungen bei der Erhaltung und Restaurierung der Altstadt Havannas" mit dem Hadrian-Preis des World Monuments Fund (WMF) ausgezeichnet worden.
25.10.2018: amerika 21


Internetanschluss

Kuba fördert Internetversorgung im ländlichen Raum

Kubas staatlicher Telefonversorger ETECSA kündigte jüngst ein neues Tarifmodell für Internetnutzer in ländlichen Gegenden an.
24.10.2018: Cuba heute




Vorsitzender des kubanischen Gewerkschaftsdachverbands CTC, Ulises Guilarte de Nacimiento

Kubas Regierung bereitet Lohnreform vor

Havanna. Die sozialistische Regierung Kubas arbeitet an einer umfassenden Lohnreform. Dies gab der Generalsekretär des Gewerkschaftsverbands CTC, Ulises Guilarte de Nacimiento, vergangene Woche bekannt.
24.10.2018: amerika 21



Busfahren in Havanna

Meine erste Eindrücke von Cuba

Laut, voll, schwül, freundlich und bunt – ein großer Unterschied zu Deutschland.
23.10.2018: Berichte aus Havanna





Internationale Messe von Havanna

Fihav: Kuba ist trotz der Blockade nicht allein

Die Internationale Messe von Havanna ist ein fruchtbarer Ort für Austausch über Geschäftsmöglichkeiten, Handelsbeziehungen und die Erschließung neuer Märkte.
23.10.2018: Granma




Kuba

Kuba zählt auf alle zum Wohle aller

Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez sagte im September in New York, als er sich mit einer Rede an mehr als 150 in den USA lebendende Kubaner wandte, die kubanischen Emigranten in der ganzen Welt trügen entscheidend zu den Kämpfen und Interessen bei, die unsere Nation verteidigt.
22.10.2018: Granma



Ernesto Soberón, kubanisches Außenministerium

Über 40.000 im Ausland lebende Kubaner zurückgekehrt

Seit der Reform der kubanischen Migrationsgesetze im Jahr 2013 haben sich 40.603 im Ausland lebende Kubaner wieder repatriieren lassen.
21.10.2018: Cuba heute



Spanischer Ministerpräsident Pedro Sánchez

Erster spanischer Staatsbesuch in Kuba nach 32 Jahren

Havanna. Im November wird erstmals seit 32 Jahren ein offizieller Staatsbesuch zwischen Spanien und Kuba stattfinden.
20.10.2018: amerika 21



Platzaktion in Bern gegen US-Blockade

Platzaktion in Bern gegen US-Blockade

Gegen Kuba die US-Blockade – gegen uns die Medienblockade…
…doch Solidarität lässt sich nicht blockieren!.
19.10.2018: Vereinigung Schweiz-Cuba



Die Blockade: ungerecht und illegal

Die Blockade: ungerecht und illegal

Die Blockade ist nicht imstande, uns zu bezwingen (obwohl das ihr Ziel war und weiterhin ist) und auch wenn alle darin übereinstimmen, dass sie einen Akt der Ungerechtigkeit darstellt, ist sich nicht jeder darüber bewusst, dass sie auch eine ungesetzliche Handlung, ein internationales Verbrechen ist.
19.10.2018: Granma


USA-Kuba

Aggressive Rhetorik der USA gegenüber Kuba nimmt wieder zu

Kubanischer Regierungsvertreter vermutet dahinter die Absicht, mit allen Mitteln die einseitige Blockadepolitik zu verteidigen, die weltweit verurteilt wird.
18.10.2018: amerika 21


Außenministeriums Kubas

Erklärung des Außenministeriums: Anti-kubanische Show zur Rechtfertigung der Blockade gescheitert

Diese Art von Aktionen verfolgt als Ziel die Fabrikation von Vorwänden zur Aufrechterhaltung und Intensivierung der Blockade, die eine massive, flagrante und systematische Verletzung der Menschenrechte der Kubanerinnen und Kubaner darstellt.
17.10.2018: Granma


Sonderwirtschaftszonne Mariel

Kubas Präsident fordert Investitionen in Industrie und Tourismus

Das sozialistische Kuba plant, den Tourismus-Sektor weiter auszubauen und will gleichzeitig die Industrialisierung des Landes vorantreiben.
17.10.2018: amerika 21



Kubanische Literaten zusammen mit Aktivisten der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

»Viele Leser interessieren sich für die Revolution«

Kubanische Verlage waren mit einer Delegation auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Ein Gespräch mit Susana Camino.
16.10.2018: junge Welt




Internationale Messe von Havanna (FIHAV)

Kuba offen für Geschäfte

Geschäftsleute aus mehr als 60 Ländern bestätigen ihre Teilnahme an der 36. Internationalen Messe von Havanna.
16.10.2018: Granma



Konsequenter Sozialist

Vorabdruck. Trotz aller Rückschläge blieb Fidel Castro seinen politischen Überzeugungen treu. In Lateinamerika steht er zu Recht in einer Reihe mit José Martí und Simón Bolivár.
15.10.2018: junge Welt

Netzwerk Cuba

KUBAS BERICHT bezüglich der Resolution 72/4 der Generalversammlung der Vereinten Nationen

"Notwendigkeit der Aufhebung der Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade, die die USA gegen Kuba verhängt haben" ZUSAMMENFASSUNG Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Kubas Botschaft in Deutschland
15.10.2018: Netzwerk Cuba

Bundestreffens der Regionalgruppen von Cuba Sí

Abschlusserklärung des Bundestreffens der Regionalgruppen von Cuba Sí

Am vergangenen Wochenende (12.–14. Oktober 2018) trafen sich Vertreter der Regionalgruppen der AG Cuba Sí zum jährlichen Bundestreffen.
15.10.2018: Cuba Sí



Hurrikan "Michael"

Eskalation in der feindseligen Rhetorik der Vereinigten Staaten gegen Kuba

Der für die Vereinigten Staaten im kubanischen Außenministerium zuständige Generaldirektor Carlos Fernández de Cossío wies darauf hin, dass die US-Regierung in den letzten Monaten die feindselige Rhetorik gegen Kuba verschärft habe.
12.10.2018: Granma


Internationales Ballettfestival Alicia Alonso

Internationales Ballettfestival Alicia Alonso

Das 26. Internationale Balletfestival Alicia Alonso wird herausragende Tänzer, Choreographen, Maitres, Lehrer, Spezialisten und Persönlichkeiten aus 21 Ländern empfangen.
12.10.2018: Granma


Die Gesundheit der Reichen

Brasilien: Der faschistische Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro will kubanische Ärzte ausweisen.
13.10.2018: junge Welt

Hurrikan "Michael"

Hurrikan "Michael": Stromausfälle und Sachschäden in Kuba

Pinar del Río. Nachdem Hurrikan "Michael" am Montag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern über Kubas westlichste Provinz Pinar del Río gezogen ist, sind erste Informationen über das Ausmaß der Schäden bekannt.
12.10.2018: amerika 21


Als wäre es nicht passiert

Leitmedien manipulieren durch Weglassen. Ein Beispiel: Die USA-Reise des kubanischen Staatschefs Ende September.
11.10.2018: junge Welt

Wiederherstellung der Stromversorgung

Pinar del Río kommt mit blauem Auge davon

Nachdem Hurrikan "Michael" am Montag an Kubas westlichster Provinz Pinar del Río vorbeizog, sind inzwischen erste Informationen über das Ausmaß der Schäden bekannt.
11.10.2018: Cuba heute


Landeskonferenz der Union der Informatiker Kubas (UIC)

Informatikerkonferenz in Kuba, Vereinbarungen mit Google

Havanna. In der kubanischen Hauptstadt ist die erste Landeskonferenz der Union der Informatiker Kubas (UIC) mit einer Ansprache des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats, Miguel Díaz-Canel, zu Ende gegangen.
11.10.2018: amerika 21


»Republik in Waffen«

Vor 150 Jahren begann in der spanischen Kolonie Kuba der Erste Unabhängigkeitskrieg. Sein Ziel wurde vorerst nicht erreicht.
10.10.2018: junge Welt

El Domino

El Domino – Werbung für ein komplexes Spiel

Seit vielen Jahren wird in der Baiz – einer Kneipe in Berlin – an jedem Dienstag Domino gespielt. Ab und zu bin ich dabei. Leider ist das Spiel in Deutschland sonst kaum richtig bekannt.
09.10.2018: Berichte aus Havanna



Kubas Präsident eröffnet Twitter-Account

Kubas Präsident eröffnet Twitter-Account

Miguel Díaz-Canel ist seit heute offiziell auf Twitter vertreten. Unter dem Account @DiazCanelB twittert der 59-jährige ab sofort über seine Aufgaben als Präsident Kubas.
08.10.2018: Cuba heute


Hämmern an der Haustür

Ungebetene Besuche der US-Bundespolizei FBI bei Exil-Kubanern häufen sich.
09.10.2018: junge Welt

Von Miami nach Vallegrande

51 Jahre nach dem Tod Ches weiß man, dass die Verantwortlichen für die Ermordung Che Guevaras und seiner Kampfgefährten Gustavo Villoldo Sampera, Félix Ismael Rodríguez Mendigutía und Julio Gabriel García García waren, die auf US-Militärstützpunkten die entsprechende Ausbildung erhielten, um solch schändliche Taten zu begehen.
09.10.2018: Granma

Hurrikan "Michael"

Hurrikan "Michael" zieht über Pinar del Río und Insel der Jugend

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern zieht Hurrikan "Michael" derzeit über den westlichen Zipfel Kubas sowie die vorgelagerte Insel der Jugend hinweg.
08.10.2018: Cuba heute


Kubanisches Plakat von 1967

Beleidigtes Imperium: Fast 60 Jahre totales Embargo gegen Kuba

Vor fast 60 Jahren verhängten die USA eine weltweit und historisch einmalige totale Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade gegen Kuba. Dieses Embargo von 1960 hält bis heute an und wurde sogar in den 1990er Jahren verstärkt.
08.10.2018: RT deutsch


Kubanische Medizinbrigade in Haiti

Kubanische Medizinbrigade in Haiti leistet Hilfe bei Erdbeben

Die kubanische medizinische Brigade in Haiti ist erneut da, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
08.10.2018: Granma




Tropischer Sturm Michael

Informationsphase für den Westen des Landes

Angesichts der schnellen Entwicklung dieses Systems, seiner Nähe zu unserem Land und der hydrologischen Situation in den davon bedrohten Gebieten, wird für die Provinzen Pinar del Río, Artemisa, La Habana, Mayabeque und Matanzas sowie für die Insel der Jugend die Phase der Information erklärt.
08.10.2018: Granma



neue Unterkünfte für Touristen

Kuba rechnet in diesem Jahr mit 4,75 Millionen Touristen

Bis zum Ende des Jahres will Kuba 4,75 Millionen Touristen empfangen, rund drei Prozent mehr als im Vorjahr.
06.10.2018: Cuba heute




Entwurf der neuen Verfassung von Kuba

Sterbehilfe und Schwangerschaftsabbruch in der Diskussion um Kubas neue Verfassung

Havanna. Im Rahmen der laufenden Volksaussprache zu Kubas neuer Verfassung werden auch medizinethische Themen wie Sterbehilfe und Schwangerschaftsabbruch diskutiert.
06.10.2018: amerika 21


Filmplakat "Die Kraft der Schwachen"

Humanismus made in Cuba

Ende September 2018 fanden in der Chemnitzer Musikschule und im Alternativen Jugendzentrum die Filmvorführungen "Die Kraft der Schwachen" und "Wo der Himmel aufgeht" statt.
05.10.2018: Cuba Sí Chemnitz



Transport

GPS: ein Mittel zur besseren Kontrolle des Transports

Der Einsatz des Flottenmanagement- und -kontrollsystems (GPS) sowie die Analyse der Ergebnisse im Gütertransport sind für das Verkehrsministerium von grundlegender Bedeutung.
05.10.2018: Granma



Informatisierungsprozess

Wie trägt die UIC zur Informatisierung der Gesellschaft bei?

Einen Beitrag zum Wohl der Bürger und zum Prozess der Informatisierung der Gesellschaft zu leisten, in dem sich unser Land befindet sowie an Projekten der lokalen Entwicklung teilzunehmen, sind einige der Ziele der UIC bis 2021.
04.10.2018: Granma


Spekulanten horten Äpfel

In Kuba wird nach Berichten über private Bereicherung debattiert..
04.10.2018: junge Welt

Debatte über Verfassungsreform in Kuba

Kubaner aus mehr als 100 Staaten debattieren über Reform der Verfassung

Havanna. Im Ausland lebende Kubaner aus mehr als 100 Ländern haben an der laufenden Volksaussprache zur neuen Verfassung des Landes teilgenommen, berichtet die halbstaatsliche Nachrichtenagentur Prensa Latina (PL).
04.10.2018: amerika 21


Debatte über Verfassungsreform in Kuba

Debatte über Verfassungsreform in Kuba erreicht Halbzeit

Havanna. Das Projekt einer Verfassungsreform in Kuba ist am Montag nach einer siebenwöchigen, öffentlich geführten Debatte in seine zweite Hälfte eingetreten.
03.10.2018: amerika 21



Alberto Navarro

Um uns mit anderen Augen zu betrachten

30 Jahre nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und der Europäischen Union zeigen sich diese jetzt auf der Basis gegenseitigen Respekts begründet.
03.10.2018: Granma




PKW

Kuba weitet Fahrzeugregistrierung auf 10 Jahre aus

Rund eine Woche vor dem Inkrafttreten der im Sommer angekündigten Neuregulierung des Taxiverkehrs von Havanna, gab das kubanische Innenministerium neue Regelungen für die Fahrzeuanmeldung bekannt.
02.10.2018: Cuba heute



Díaz-Canel von Raúl am Flughafen empfangen

Díaz-Canel von Raúl am Flughafen empfangen

Am Sonntagmittag empfing der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, den Präsidenten des Staats- und des Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, sowie die offizielle Delegation, die ihn auf seiner Reise nach New York begleitete, auf dem Internationalen Flughafen José Martí.
01.10.2018: Granma

Historischer Schritt gegen Krebs

Die Innovative Inmmunotherapy Aliance ist das erste US-kubanische Joint Venture.
01.10.2019: Neues Deutschland

Rückhalt für Díaz-Canel

Eine Woche in New York: Kubas Präsident spricht vor UN-Vollversammlung und trifft US-Amerikaner.
01.10.2018: junge Welt