Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte

Internationale Buchmesse Havanna - Kuba

Im Jahr 2008 beteiligte sich die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. gemeinsam mit der Tageszeitung junge Welt erstmalig an der Internationalen Buchmesse in Kuba. Dieser kulturelle Höhepunkt - mit Ausstrahlung in ganz Lateinamerika - findet in jedem Februar in der kubanischen Hauptstadt statt.



Buchmesse 2024

Nichts konnte das Fest des Buches in Kuba verhindern

435 Vertreter aus 56 Nationen nahmen teil, eine Zahl, die erneut einen Rekordbricht, was die Zahl der teilnehmenden Länder angeht.
25.03.2024: Granma




Buchmesse - Karikatur

Buchmesse zieht jetzt durch das ganze Land

Seinen Abschluss findet das Fest der Literatur am 24. März in Santiago de Cuba.
26.02.2024: Granma





Buchmesse in Havanna

Liest noch jemand? Wir fragen die Menschen auf der Internationalen Buchmesse in Havanna

Tausende von Menschen nehmen diesen Monat an der Internationalen Buchmesse in Havanna teil. Die Messe ist das wichtigste literarische Ereignis in Kuba.
23.02.2024: Belly of the Beast


Buchmesse Havanna

Aquarell eines Festes im Widerstand

Den Wert des Lesens als wesentliches Instrument im Kampf gegen den kulturellen Kolonialismus, der uns aufgezwungen wird, zu bekräftigen, ist eines der Ziele der 32. Internationalen Buchmesse von Havanna.
16.02.2024: Granma



Internationale Buchmesse in Havanna

Datum der Internationalen Buchmesse in Havanna geändert

Die 32. Internationale Buchmesse in Havanna, die ursprünglich für den 8. bis 18. Februar 2024 geplant war, wird auf Bitte des Kulturministeriums der Föderativen Republik Brasilien, des Ehrengastlands der Messe, nun vom 15. bis 25. desselben Monats stattfinden.
14.11.2023: Granma


Buchmesse in Havanna 2023

Buchmesse

Die Buchmesse: ein weiterer Erfolg der Kultur über alle Schwierigkeiten hinweg

Trotz aller Widrigkeiten, die derzeit die Entwicklung der Messe behindern, wurden mehr als 4.200 Titel und etwa 4.200.000 Exemplare den Lesern zur Verfügung gestellt.
20.03.2023: Granma


Buchmesse in Havanna

Kuba: 31. Internationale Buchmesse von Havanna beendet

Havanna. In Kubas Hauptstadt Havanna ist am Sonntag die 31. internationale Buchmesse (FILH) zu Ende gegangen.
22.02.2023: amerika 21




Díaz-Canel und Massimiliano Smeriglio

Díaz-Canel empfing erneut den Europaabgeordneten Massimiliano Smeriglio

Der Freund Kubas schilderte seine Eindrücke von der Internationalen Buchmesse in Havanna, wo er von der starken Präsenz junger Menschen beeindruckt war.
21.02.2023: Granma



Buchmesse Havanna

Ein Fest, das in Havanna endet, um im übrigen Land zu beginnen

Die Buchmesse breitet sich auf alle übrigen Regionen der Insel aus.
20.02.2023: Granma





Lest es an jeder Wand

Ende der Einsamkeit und Epos des Aufstandes: Das war die 31. Internationale Buchmesse in Havanna.
20.02.2023: junge Welt

Kinder auf der Buchmesse in Havanna

Breites Angebot für Kinder auf der Buchmesse in Havanna

Mit Spaß und Interesse nehmen die Kinder mit ihren Familien an der 31. internationalen Buchmesse in Havanna teil.
18.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Literatur in vielen Formaten

«Es geht darum, Literatur in so vielen Formaten wie möglich anzubieten»

Auf der 31. Internationalen Buchmesse in Havanna werden kubanische Verleger rund 600 Neuheiten in digitalem Format vorstellen.
10.02.2023: Granma




Eröffnung der Buchmesse 2023

Die Literatur in Kuba feiert: Eröffnung der 31. Internationalen Buchmesse in Havanna

Die 31. Internationale Buchmesse in Havanna wurde am Abend des 9. Februar in Anwesenheit des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez und Ihrer Exzellenz Francia Elena Márquez Mina, Vizepräsidentin und Ministerin für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit Kolumbiens, als Ehrengast eröffnet.
10.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Vizepräsidentin Kolumbiens

Vizepräsidentin Kolumbiens trifft heute zu einem offiziellen Besuch in Kuba ein

Im Rahmen ihres Besuchs wird sie an der Internationalen Buchmesse in Havanna teilnehmen, die an diesem Donnerstag beginnt und zehn Tage dauern wird.
09.02.2023: Granma



Katia Cárdenas: "Die Buchmesse hat immer im historischen Zentrum stattgefunden"

Katia Cárdenas
Das Historische Zentrum der Stadt, einer der schönsten und bedeutendsten Orte für die Geschichte und Kultur der kubanischen Hauptstadt, wird zum zweiten Mal in Folge Schauplatz der Internationalen Buchmesse von Havanna sein, die vom 9. bis 19. Februar gleichzeitig in der historischen Festung Morro-Cabaña stattfindet.

08.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Cubarte

Buchmesse 2023 - Pressekonferenz

Internationale Buchmesse in Havanna würdigt die kolumbianische Kultur

Ehrengast Kolumbien mit mehr als 20 kolumbianischen Schriftstellern, Künstlern, Veranstaltern und Persönlichkeiten.
07.02.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Cubadebate



Francia Márquez

Vizepräsidentin Kolumbiens besucht Kuba anlässlich der Buchmesse

Vizepräsidentin Francia Márquez wird Kuba im Rahmen der Internationalen Buchmesse von Havanna, deren Ehrengastland Kolumbien ist, einen offiziellen Besuch abstatten.
07.02.2023: Granma


Buchmesse Havanna

Auf die Plätze ... fertig ... Messe!

Die 31. Ausgabe ist den hundertsten Geburtstagen von Fina García Marruz und Antonio Núñez Jiménez sowie der herausragenden Forscherin Araceli García Carranza und dem Schriftsteller Julio Travieso Serrano gewidmet.
03.02.2023: Granma




Buchmesse in Havanna 2023

31. Internationale Buchmesse Havanna 2023

Das Kubanische Buchinstitut kündigt die 31. Internationale Buchmesse in Havanna an, die vom 9. bis 19. Februar 2023 in der historischen Festung San Carlos de la Cabaña und im historischen Zentrum von Havanna stattfinden wird.
21.01.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Kubanisches Buchinstitut




Buchmesse in Havanna 2023

31. Internationale Buchmesse Havanna 2023

Ehrengast: Kolumbien. Vom 9. Bis 19. Februar in der Festung San Carlos de la Cabaña und im historischen Zentrum von Havanna. Gewidmet den Schriftstellern García Carrenza und Julio Travieso Serrano.
04.01.2023: Kulturministerium / Youtube


Kubanisches Buchinsitut

Kuba mit mehr als vier Millionen Büchern zur Literaturmesse

Das Kubanische Buchinstitut (ICL) bereitet sich heute auf die nächste Literaturmesse vor, bei der vier Millionen 200 Tausend gedruckte Bücher und mehr als tausend digitale Texte verkauft oder gespendet werden sollen.
31.12.2022: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Portal Cuba.cu



30. Internationale Buchmesse, Kuba 2022
20. April bis zum 30. April in Havanna


Buch Revolución, la obra más hermosa

Raúls schönstes Werk

Reden des Armeegenerals zwischen 2006 und 2019 sind in dem Buch Revolución, la obra más hermosa zusammengefasst, das gestern auf der Internationalen Buchmesse in Havanna vorgestellt wurde.
26.04.2022: Granma



Paco Ignacio Taibo II

Ein Universum mit Namen Paco Ignacio Taibo II

An den Tagen der Buchmesse in Havanna hat er die Gabe der Allgegenwärtigkeit, von der er beharrlich behauptet, sie nicht zu besitzen, auch wenn es uns schwer fällt, das zu glauben.
25.04.2022: Granma



Internationale Buchmesse Havanna

Kuba lebt in jedem Buch

In Anwesenheit des Ersten Sekretärs der Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, wurde die 30. Internationale Buchmesse Havanna 2022 von Juan Rodríguez Cabrera, dem Präsidenten des Kubanischen Buchinstituts, offiziell eröffnet.
21.04.2022: Granma


Ein Fest für Kuba, ein Fest für Mexiko

Ein Fest für Kuba, ein Fest für Mexiko

Die Buchmesse wird ein Fest für Kuba, ein Fest für Mexiko und auch der Auftakt für den Besuch von Präsident Andrés Manuel López Obrador sein, der für unser Land sicher denkwürdig wird.
21.04.2022: Granma



Mexiko

Mexiko: Die vierte Umwandlung

Die 30. Ausgabe der Internationalen Buchmesse von Havanna ist diesem Partnerland gewidmet, das sich stets mit Kuba solidarisch gezeigt hat.
20.04.2022: Granma



Kurz vor Beginn der lang ersehnten Buchmesse

"Dies ist nicht nur eine weitere Buchmesse, sondern die Messe, auf die wir gewartet haben", erklärte Miguel Díaz Reynoso, mexikanischer Botschafter in Kuba, gestern auf einer Pressekonferenz.
14.04.2022: Granma

Buchmesse

Ausländische Gäste bei der kommenden Buchmesse

Die Messe wird Gäste aus vielen Ländern willkommen heißen.
07.04.2022: Granma






Internationale Buchmesse

Ein April mit Büchern erwartet dich

Die 30. Internationale Buchmesse findet vom 20. April bis zum 30. April in Havanna statt.
31.03.2022: Granma


Buchmesse Havanna

Der April kommt mit Büchern

Die Buchmesse von Havanna findet vom 20. bis 30. April statt.
23.02.2022: Granma






Buchmesse in Havanna 2022

30. Auflage der Internationalen Buchmesse in Havanna verschoben

Das kubanische Kulturministerium hat auf Vorschlag des kubanischen Buchinstituts beschlossen, die 30. Internationale Buchmesse in Havanna, deren Ehrengast Mexiko ist und die vom 10. bis 20. Februar stattfinden sollte, auf April zu verschieben.
23.01.2022: Cubainformación





Mexikanisches Schiff

Mexikanisches Schiff mit Kurs auf die Literatur

Die 30. Internationale Buchmesse von Havanna empfängt die Vereinigten Staaten von Mexiko als Ehrengast und würdigt die hundertsten Geburtstage von Carilda Oliver Labra und Jesús Orta Ruiz (El Indio Naborí).
17.01.2022: Granma


Lesen heißt wachsen

Zeitungsanzeige

Lesen heißt wachsen.
21.10.2021: Netzwerk Cuba






Buchmesse in Havanna

Kuba gibt nächste Internationale Buchmesse bekannt und prangert Kampagne gegen Biennale an

Mexiko wird Ehrengastland der 30. Internationalen Buchmesse in Havanna sein.
20.10.2021: Granma




29. Internationale Buchmesse, Kuba 2020
6. bis 16. Februar 2020 in Havanna


Internationale Buchmesse Havanna 2020

Abschluss Internationale Buchmesse Havanna

Die Festung La Cabaña schloss ihre Tore, aber die Buchmesse geht weiter

Die Zahl von 417.619 Besuchern in der Festung La Cabaña und den Zweigstellen der Hauptstadt spricht von der Anziehungskraft der 29. Ausgabe der Internationalen Buchmesse. Gestern fand die Phase in der Hauptstad ihren Abschluss.
17.02.2020: Granma


Cristina Fernández de Kirchner

Díaz-Canel nimmt an der Buchvorstellung von Cristina Fernández de Kirchner teil

"Sinceramente" ist viel mehr als ein literarisches Ereignis, es ist auch, wie der Moderator, der argentinische Journalist Marcelo Figueras, sagte, ein "politisches Phänomen".
10.02.2020: Granma


Eröffnung der Internationalen Buchmesse von Havanna

Eine Messe des kulturellen Widerstands

Der Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez nahm an der Eröffnung der Internationalen Buchmesse von Havanna teil und durchschnitt das Band zum Pavillon von Vietnam, dem Ehrengast der diesjährigen Buchmesse.
07.02.2020: Granma



Vietnam auf der Buchmesse

Vietnam auf der Buchmesse die heute eröffnet wird

Dem östlichsten Land der indochinesischen Halbinsel, der Sozialistischen Republik Vietnam, ist die 29. Internationale Buchmesse in Havanna gewidmet, die heute in La Cabaña ihre Toren öffnet und bis zum 16. Februar dauern wird.
06.02.2020: Granma





Ramón Labañino

Tagebuch des Antiterroristen Ramón Labañino war 2019 meist verkauftes Buch in Kuba

Das Buch "Hombre del silencio",(Mann des Schweigens)herausgegeben vom Verlag Capitán San Luis geht auf das Original des Tagebuchs zurück, enthält die ersten vier Jahres im Gefängnis und gipfelt in der Rückkehr.
04.02.2020: Granma

Internationale Buchmesse Havanna

Vietnam Gastland der Internationalen Buchmesse in Havanna

Die 29. Internationale Buchmesse von Havanna findet vom 6. bis zum 16. Februar statt, wird danach das übrige Land erreichen und am 12. April in Santiago de Cuba ihren Abschluss finden.
30.01.2020: Granma




Internationale Buchmesse von Havanna

Buchmesse mit über 400 Neuheiten

Die 29. Internationale Buchmesse von Havanna findet vom 6. bis 16. Februar statt. Sie hat ihren Sitz in der Festung San Carlos de la Cabaña, durchläuft danach das ganze Land und endet am 12. April in Santiago de Cuba.
21.01.2020: Granma



Buchmesse Havanna

Bücher aus Vietnam in Havanna

Die 29. Internationale Buchmesse von Havanna ist der Sozialistischen Republik Vietnam als Ehrengast gewidmet. Sie findet vom 6. bis 16. Februar statt, wird danach im Rest des Landes fortgesetzt und endet am 12. April in der Provinz Santiago de Cuba.
15.01.2020: Granma




28. Internationale Buchmesse, Kuba 2019
7. bis 17. Februar 2019 in Havanna

Internationale Buchmesse Havanna 2019

Buchmesse in Havanna

Die Buchmesse in Havanna schließt mit einer Botschaft der Solidarität mit dem venezolanischen Volk und mit Maduro ab.

Jetzt wird die Buchmesse in den anderen Provinzen durchgeführt, bevor sie am 14. April in Santiago de Cuba abschließt.
18.02.2019: Granma


Eröffnung der 28. Internationalen Buchmesse 2019

Havanna im Glanz der Literatur

Die 28. Internationale Buchmesse in Havanna, die der Demokratischen Republik Algerien als Ehrengast gewidmet ist, wurde gestern offiziell in der Festung San Carlos de La Cabaña eröffnet.
08.02.2019: Granma




Denkmal für die Märtyrer des algerischen Unabhängigkeitskrieges

Etwas Besonderes verbindet uns mit Algerien

Die Algerische Demokratische Volksrepublik ist Ehrengastland der 28. Auflage der Internationalen Buchmesse von Havanna (FIL) 2019.
08.02.2019: Granma




Internationale Buchmesse Havanna

Die Cabaña-Festung in Erwartung der Bücher

Die 28. Internationale Buchmesse von Havanna erstreckt sich nach ihrer Etappe in der Hauptstadt auf die anderen Provinzen des Landes und endet am 14. April in Santiago de Cuba.
09.01.2019: Granma



Buchmesse Havanna

Im Februar 2019 kehrt die Buchmesse zurück

Die 28. Ausgabe der Messe wird vom 7. bis 17. Februar 2019 in der Hauptstadt stattfinden und der Demokratischen Volksrepublik Algerien als Ehrengastland und dem Nationalpreisträger für Literatur Eduardo Heras León gewidmet sein.
14.05.2018: Granma



27. Internationale Buchmesse, Kuba 2018
1. bis 11. Februar 2018 in Havanna


Internationale Buchmesse Havanna 2018

27. Feria Internacional del Libro en Cuba


Buchmesse in den Provinzen

"In Kuba reisen die Bücher durchs ganze Land"

Die 27. Buchmesse von Havanna verstreut sich über das ganze Territorium Kubas. Nachdem ihr Kapitel in der Hauptstadt im Februar zum Abschluss gekommen war, folgten die Provinzen Pinar del Río, Artemisa, Matanzas, Cienfuegos und Camagüey und nun sind vom 28. März bis zum 1. April Ciego de Ávila und Holguín an der Reihe, während im Monat April dann diejenigen zum Zuge kommen, die bislang noch nicht bedacht wurden.
26.03.2018: Granma

Buchmesse von Havanna

Die Buchmesse von Havanna ist beendet, die kubanische noch nicht

Die Anwesenheit von rund 445 000 Besuchern auf der 27. Ausgabe der Internationalen Buchmesse von Havanna, mit 29 000 Menschen mehr als im Vorjahr, zeugt davon, dass es den Bewohnern der Hauptstadt um Freude und Lesen geht.
12.02.2018: Granma


Fidel presente: Buchvorstellung auf der 27. Internationalen Buchmesse in Havanna

Fidel presente: Buchvorstellung auf der 27. Internationalen Buchmesse in Havanna

Cuba Sí und seine Partnerorganisation ACPA präsentieren Werk über die maßgebliche Wirkung Fidels beim Aufbau der kubanischen Landwirtschaft und Viehzucht.
08.02.2018: Cuba Sí


Raúl Castro und Lateinamerika

Raúl Castro und Lateinamerika: ein in der Zeit unveränderliches revolutionäres und martianisches Denken

Über den Wert und die Transzendenz des Denkens von Armeegeneral Raúl Castro wurde auf der Buchmesse ein Werk präsentiert, das Reden, Wortmeldungen und Erklärungen enthält, die sein revolutionäres Ideal widerspiegeln.
08.02.2018: Granma





La fiesta de los libros

Fotoreportaje: La fiesta de los libros

Todos conocemos la tradicional afluencia de público que se acerca, cada año, por estos días, a la fortaleza San Carlos de la Cabaña.
08.02.2018: Cubadebate



Bücher über Céspedes

Zwei Bücher über Céspedes auf der Buchmesse vorgestellt

Ediciones Boloña gibt am 150. Jahrestag des Beginns der Unabhängigkeitskriege Bücher zu Céspedes heraus: "Carlos Manuel de Céspedes - das verloren gegangene Tagebuch" von Eusebio Leal Spengler und "Der Weg des Ungehorsams" von Evelio Traba.
07.02.2018: Granma


Internetverbindung nach Kuba

Der Plan des Feindes zerschlägt sich mit immmer mehr Kubanern, die das verteidigen, was sie haben

Das Buch "La guerra que se nos hace" (der Krieg, den sie uns aufzwingen) von Raúl Capote, das auf der 27. Auflage der Internationalen Buchmesse vorgestellt wurde, erzählt, dass es eine der Obsessionen der CIA war, über eine Plattform für die Internetverbindung nach Kuba unter Kontrolle der USA zu verfügen.
07.02.2018: Granma


Hasta siempre Fidel

Hasta siempre Fidel

Eine posthume Ehrung, die das kubanische Volk und Freunde auf der ganzen Welt dem historischen Führer der Revolution erwiesen, wurde in dem Band "Hasta siempre Fidel" zusammengefasst, den das Büro des Staatsrats gestern den Lesern bei der 27. Auflage der Buchmesse vorstellte.
06.02.2018: Granma


Feria Internacional del Libro de La Habana 2018

Feria Internacional del Libro de La Habana 2018 en imágenes

La Feria Internacional del Libro de La Habana, el evento anual más popular de Cuba, llega a su punto medio este martes.
06.02.2018: Havana Times




Celebra Cuba la 27 Feria Internacional del Libro; China es el invitado

05.02.2018: TeleSUR tv /Youtube

La fiesta de los libros en La Cabaña

Fotoreportaje: Desandar la Fiesta de los Libros en La Cabaña

Aunque tomar un buen libro en las manos y beberlo hasta saciar la sed de lectura debería ser parte esencial del accionar diario de los seres humanos, febrero en Cuba es el mes por excelencia para entregarse a esta pasión.
05.02.2018: Cubadebate



Buchmesse Havanna 2018

Samstag der Bücher

Während die Buchmesse in der Cabaña im Gange ist, zeigen die Nebensitze in der Hauptstadt ihre Angebote.
05.02.2018: Granma




Feria del Libro rinde homenaje al periódico de comunidad china

04.02.2018: China Xinhua /Youtube

Eröffnung Buchmesse von Havanna

Dieses Fest gilt einem lesenden Volk (+Fotos)

Im Beisein der Mitglieder des Politbüros Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates, und Esteban Lazo Hernández, Vorsitzender der Nationalversammlung der Volksmacht, erfolgte am Donnerstag auf der Festung San Carlos de la Cabaña die offizielle Eröffnung der 27. Internationalen Buchmesse Havanna 2018.
02.02.2018: Granma


Inicia Feria Internacional del Libro de La Habana

02.02.2018: Cubainformación

27. Internationale Buchmesse von Havanna

Der Himmel hoch, die Wolken klar

Die Anwesenheit der Volksrepublik China als Ehrengastland der Internationalen Buchmesse Havanna 2018 wird dem Leser einen Einblick in dieses kulturelle Erbe geben.
31.01.2018: Granma



27. Internationale Buchmesse von Havanna

Für das Leben lesen

Die 27. Internationale Buchmesse von Havanna wird vom 1. bis 11. Februar 2018 in der Festung San Carlos del la Cabaña sowie in 22 Nebenstellen der Stadt stattfinden.
31.01.2018: Granma



27. Internationale Buchmesse von Havanna

Sich China erlesen in Havanna

Die 27. Internationale Buchmesse von Havanna wird vom 1. bis zum 11. Februar in Havanna stattfinden, um dann auf Reisen zu gehen und am 13. Mai in Santiago de Cuba zu enden.
24.01.2018: Granma





26. Internationale Buchmesse, Kuba 2017

9. bis 19. Februar 2017 in Havanna Internationale Buchmesse Havanna 2017


Internationale Buchmesse Havanna 2017

Fotogalerie:
Willkommen auf der Buchmesse Havanna 2016
26. Buchmesse Havanna 2017



Kubanischer Kulturminister Abel Prieto

Internationale Buchmesse endet mit einer Ehrung für Fidel

Santiago de Cuba. Die kommende Ausgabe wird Eusebio Leal gewidmet sein und China als Ehrengastland haben.
17.04.2017: Granma


26. Internationale Buchmesse

Havanna im Lesefieber: 26. Internationale Buchmesse und Buchvorstellungen mit Frei Betto

Im Februar fand in Havanna in der Festung San Carlos de La Cabaña traditionsgemäß die 26. Internationale Buchmesse statt.
06.04.2017: Berichte aus Havanna


Gegen das Imperium

Erinnerungen an Castro, Whistleblower und Marquez: In Havanna endete die Internationale Buchmesse.
23.02.2017: junge Welt

26. Internationalen Buchmesse

Ende des ersten Kapitels der Buchmesse

Die Beendigung des Abschnitts von Havanna der 26. Internationalen Buchmesse erfolgte am Sonntag im Saal Nicolás Guillén der Festung San Carlos de La Cabaña.
20.02.2017: Granma


26. Buchmesse von Havanna

Auch Buchmesse sagt Nein zur Blockade

Kubanische Kinder werden am nächsten Samstag als Abschluss der Aktivitäten der 26. Buchmesse in Havanna an der Festung La Cabaña Drachen steigen lassen, um damit das Ende der Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba zu fordern.
15.02.2017: Granma


26. Internationale Buchmesse von Havanna

In der Wärme der Literatur

Die 26. Internationale Buchmesse von Havanna geht mit Angeboten für alle in ihren siebten Tag.
15.02.2017: Granma




Armando Hart

Armando Hart, das Unmögliche möglich machen

Gestern fand in Casa de las Americas ein Kolloquium zu Ehren des Intellektuellen statt.
13.02.2017: Granma





Verlag Verde Olivo

Girón: Hände hinter den Kopf

Der Verlag Verde Olivo hat 12 neue Bücher für diese Buchmesse bereitgestellt und wird heute im José Martí Denkmal das Buch "Cuando me hice fidelista" (Als ich Fidelist wurde) vorstellen.
15.02.2017: Granma



Internationale Buchmesse in Havanna

Internationale Buchmesse in Havanna eröffnet

Havanna. Bis zum 19. Februar steht die Festung San Carlos de La Cabaña in der kubanischen Hauptstadt wieder ganz im Zeichen des Buches.
14.02.2017: amerika 21




Dr. Armando Hart Dávalos

Ein Morgen zu Ehren von Hart

Am Montagmorgen wurde Dr. Armando Hart Dávalos der Nationalpreis für Journalismus José Martí innerhalb einer Ehrung auf der 26. Internationalen Buchmesse von Havanna verliehen.
14.02.2017: Granma



Internationale Buchmesse Havanna 2017

Bücher steil bergauf

Heute ist der fünfte Tag der Internationalen Buchmesse Havanna 2017.
13.02.2017: Granma





Raul Castro - Hombre en Revolucion

Meist verkaufte Bücher des letzten Jahres in Kuba

Zehn Bücher haben sich den Preis des Lesers verdient, den das Kubanische Buchinstitut vergibt. Er zeichnet die Bücher aus, die zwischen Januar 2016 und 2017 am meisten verkauft wurden. Die Auszeichnung geht an jene, bei denen über 70% der Auflage ihren Liebhaber fanden.
13.02.2017: Granma





Ignacio Ramonet

Ignacio Ramonet zurück auf der Buchmesse

Der französische Intellektuelle stellte gestern sein Buch "El imperio de la vigilancia" (Das Imperium der Überwachung) vor.
13.02.2017: Granma




26. Internationale Buchmesse in Havanna

Bücher im Februar

Die 26. Internationale Buchmesse von Havanna wurde gestern in der Festung San Carlos de La Cabaña eingeweiht, im Beisein ihrer Hauptperson, Armando Hart, der Persönlichkeit, der diese Ausgabe des beliebten Events gewidmet ist, das außerdem Kanada als Ehrengastland geladen hat.
10.02.2017: Granma


Die kanadische Autorin Maya Ombasic

Von Pavillon zu Pavillon: Autoren und Bücher

Im Pavillon K-5 befindet sich das Kulturprojekt "Unsere Geschichte und Fidel" des Verlagshauses Verde Olivo gemeinsam mit dem Historischen Institut und dem Büro für Historische Angelegenheiten des Staatsrats.
10.02.2017: Granma


26. Internationale Buchmesse in Havanna

26. Internationale Buchmesse in Havanna eröffnet

Der erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez und der Präsident der Nationalversammlung Esteban Lazo waren bei der Eröffnungszeremonie der 26. Internationalen Buchmesse anwesend.
09.02.2017: Granma


Buchmesse in Havanna

Vier Millionen Exemplare

Gastland ist Kanada und Fidel Castro wird diskutiert: Morgen beginnt die Buchmesse in Havanna.
08.02.2017: junge Welt



Internationale Buchmesse in Havanna 2017

Durch Bücher wachsen

Morgen wird in der Festung San Carlos de La Cabaña die 26. Internationale Buchmesse Havanna 2017 eröffnet.
08.02.2017: Granma





Buchmesse in Havanna 2017

Viel Spass beim Lesen

Am Donnerstag wird die 26. Internationale Buchmesse Havanna 2017 offiziell eröffnet.
08.02.2017: Granma



Joseph O’ Connor, irischer Schriftssteller

Die Söhne von Beckett und Joyce in Havanna

Die irische Literatur wird auf der Buchmesse Havanna 2017 durch erstklassige Schriftsteller wie Joseph O’Connor und Clom Toibin vertreten sein.
06.02.2017: Granma




Ökologischer Landbau in Kuba

Literatur atmen

Die 26. Internationale Buchmesse Havanna 2017 wird vom 9. bis 19. Februar stattfinden und danach im Rest des Landesterritoriums ausgetragen, bis sie am 16. April in Santiago de Cuba endet.
03.02.2017: Granma




Interntionale buchmesse Havanna

Der Februar bringt die Messe

Die kommende Ausgabe der Buchmesse wird dem Intellektuellen Armando Hart Dávalos gewidmet sein und Kanada als Ehrengast haben.
06.01.2017: Granma




Ehrengast auf der Internationalen Buchmesse 2017 ist Kanada.
"Kanadas Vielfalt und lebendige Kultur wird für alle zu genießen sein. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, das Land, die Vielfalt und das Erbe zu erkunden, sowie die langjährige Freundschaft zwischen Kuba und Kanada zu feiern", wird auf der Facebook-Seite der Internationalen Buchmesse angekündigt.
Einige der bekanntesten Autoren des Landes sind Emily Carr (1871-1945), deren Arbeit sich auf die indigenen Kulturen dieses Landes und feministische Themen konzentriert; Sowie Margaret Laurence (1926-1987), eine der besten Romanschriftstellerinnen des Landes.
Mittlerweile ist die Generation, die in den 1960er Jahren in der literarische Szene des Landes aufbrach, eine der bedeutendsten, mit Namen wie Michael Ondaatje, Leonard Cohen, Eli Mandel, Margaret Avison und Margaret Atwood, deren Werke in Kuba veröffentlicht wurden.



Internationale Buchmesse Havanna 2016

25. Internationale Buchmesse, Kuba 2016

11. bis 21. Februar 2016 in Havanna


Fotogalerie:
Willkommen auf der Buchmesse Havanna 2016
25. Buchmesse Havanna 2016


Das Kulturfestival für alle zieht durchs Land

Zehn Tage lang, vom 11. bis zum 21. Februar, hat unsere Delegation aus Redakteuren der jungen Welt und der Musikzeitschrift Melodie und Rhythmus von der 25. Internationalen Buchmesse direkt aus Havanna berichtet. Seit gut einer Woche zieht die Messe jetzt durch alle Provinzen Kubas, wo es bis zum 24. April kleinere Ausgaben des Literaturfestivals gibt.
01.03.2016: junge Welt

Der konsequenteste Comandante

Zum Ende der Buchmesse in Havanna wurde die erste Biographie über Raúl Castro vorgestellt.
23.02.2016: junge Welt

XXV Feria Internacional del Libro concluye su fase de La Habana y comienza en provincias

22.02.2016: Cubainformación

Der Sonderpreis der Jury ging an die Republik Uruguay

Ende eines Kapitels, das weitergeht

Wie die Ministerin für Bildung und Kultur der Republik Uruguay Julia Muñoz bei der Schlussveranstaltung der 25. Ausgabe der Internationalen Buchmesse Havanna 2016, die gestern im Nicolás Guillén Saal von La Cabaña stattfand, sagte: "Es schließt sich das internationale Kapitel der Buchmesse, aber das nationale wird sich ab März bis zum 24. April über ganz Kuba ausdehnen".
22.02.2016: Granma Internacional

Feria del libro de La Habana continúa en la preferencia popular

20.02.2016: Cubainformación

Weiterkämpfen

Zwei Bücher, fünf Helden: Die Cuban Five auf der Buchmesse Havanna.
18.02.2016: junge Welt

Insel auf der Insel - 25. Internationale Buchmesse in Havanna

Im 25. Jahr sind erstmals die USA mit einer großen Delegation dabei, und viele Signale stehen auf Veränderung. Aber das Hauptaugenmerk gilt der lateinamerikanischen Tradition und der eigenen Kultur.
16.02.2016: Neues Deutschland

Fidel es Fidel-Ausgabe für Abel Prieto

Zu Besuch bei Roberto Chile

Cuba öffnet sich, aber die Grenzkontrollen bleiben gründlich. Bei unserer Einreise werde ich aus der Schlange bei der Zollabfertigung herausgewunken.
16.02.2016: junge Welt



Internetzugang ergattert

»Wir gehen ins Internet …«

Mit den Worten »Wir gehen dann mal ins Internet« verabschiedeten wir uns heute mittag von den anderen jW-Journalisten und verließen unsere Unterkunft.
15.02.2016: junge Welt




Aktivisten von Cuba Sí in Havanna

Eng verbunden

Am 13. August wird der frühere kubanische Präsident Fidel Castro 90 Jahre alt. Gefeiert wird das schon jetzt an jedem 13. des Monats.
14.02.2016: junge Welt




Aktivisten von Cuba Sí in Havanna

Bilanz nach 25 Jahren: Cuba Sí informierte in Havanna über ihre Arbeit

Vor 25 Jahren wurde in Berlin die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí der damaligen PDS gegründet. Unmittelbarer Anlass war Anfang der 90er Jahre der Protest dagegen, dass die Bundesregierung von Helmut Kohl die Verträge zwischen der DDR und Kuba einseitig aufgekündigt hatte.
14.02.2016: junge Welt


Enrique Ubieta und Abel Prieto

Auftakt in Havanna: Die Buchmesse läuft

Mit zahlreichen Veranstaltungen in der historischen Festung La Cabaña und an vielen weiteren Orten der kubanischen Hauptstadt hat die 25. Internationale Buchmesse in Havanna ihre Pforten geöffnet.
13.02.2016: junge Welt


Internationale Buchmesse in Havanna

Doppeltes Jubiläum auf der Internationalen Buchmesse in Havanna

Autoren, Verlage und Internationale Organisationen treffen sich jedes Jahr im Februar auf dem großen Literatur- und Volksfest in Havanna – und Cuba Sí ist auch in diesem Jahr wieder mitten drin.
12.02.2016: Cuba Sí


Inernationale Buchmesse Kubas

Beginn eines literarischen Festes

Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Mitglied des Politbüros und Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, stand der Zeremonie vor, mit der gestern die 25. Internationale Buchmesse Kubas 2016 eröffnet wurde.
12.02.2016: Granma Internacional


Inaugurada la Feria Internacional de La Habana: Cuatro millones de libros en venta

12.02.2016: Cubainformación

Alpidio Alonso Grau

Keine Freiheit ohne Kultur

Kubas lebendige Debatten spiegeln sich in der Literatur. Auf der Buchmesse in Havanna ist das zu erleben. Gespräch mit Alpidio Alonso Grau.
11.02.2016: junge Welt



Jubiläum Buchmesse Havanna

Am heutigen Donnerstag wird in Havanna die 25. Internationale Buchmesse eröffnet. Gastland zum Jubiläum des unter dem Motto »Lesen bedeutet wachsen« stehenden Kulturfestivals ist in diesem Jahr Uruguay.
11.02.2016: junge Welt

Vereinte Nationen auf der Buchmesse

In der Festung San Carlos de La Cabaña wird sich der Stand der Vereinten Nationen im Pavillon A (Kuppel A-13) gegenüber der Plaza von San Francisco befinden.
08.02.2016: Granma Internacional

Buchmesse Havanna

Ein Raum zur Bereicherung der Leser

Die Messe ist eine Einladung zur kulturellen Bereicherung derer, die sie nicht nur als Chance des Wiedersehens mit der Literatur, sondern auch mit den Autoren sehen.
08.02.2016: Granma Internacional



Ein Land für die Bücher

Ein Land für die Bücher

Es fehlen nur noch wenige Tage bis die Internationalen Buchmesse in Havanna, die vom 11. bis zum 21. Februar dauern wird, ihre Pforten öffnet.
05.02.2016: Granma Internacional





Havannas Buchmesse feiert Jubiläum

Havannas Buchmesse feiert Jubiläum

Zum 25. Mal eröffnet am kommenden Donnerstag in Havanna die Internationale Buchmesse ihre Tore. Unter dem Motto »Lesen bedeutet Wachsen« ist das Kulturfestival in diesem Jahr Uruguay als Gastland sowie dem 60. Jahrestag der Landung der »Granma« 1956 sowie dem 120. Jahrestag der Abschaffung der Sklaverei in Kuba gewidmet.
04.02.2016: junge Welt




Drei Werkspräsentationen über die Zeit der Sklaverei in Kuba auf der kommenden Buchmesse

"Strategien der Freiheit: eine Annäherung an die Aktionen der Sklaven in Kuba (1762-1872)" ist der Titel des ersten der Bücher, das vom Verlag Sozialwissenschaften in zwei Bänden herausgegeben wird.
15.01.2016: Granma Internacional

Internationale Buchmesse Havanna

Kuba und Uruguay – vereint durch das geschriebene Wort

Der Republik Uruguay und den Schriftstellern Lina de Feria und Rogelio Martínez Furé wird die XXV. Internationale Buchmesse gewidmet sein, die vom 11. bis 21. Februar in Havanna stattfindet.
26.11.2015: Granma Internacional





24. Internationale Buchmesse, Kuba 2015

Inernationale Buchmesse Havanna 2015

12. bis 22. Februar 2015 in Havanna



Buchmesse Havanna 2015

Buchmesse XXL

Die 24. Buchmesse von Havanna ist gleichzeitig unsere erste. In den Jahren vor unserer Pensionierung als Lehrer waren wir im Februar immer anderweitig gebunden. Nun stehen wir um Viertel vor zehn am Vormittag vor einem Kassenhäuschen und warten darauf, dass es öffnet.
15.03.2015: Cuba Libre

Internationale Buchmesse Havanna

Die Buchmesse ist nicht vorbei

Die 24. Internationale Buchmesse wurde in Havanna offiziell beendet, um im März und April schrittweise in den übrigen Provinzen des Landes ihre Fortsetzung zu finden.
23.02.2015: Granma Internacional


Niemand ergibt sich

Zum Abschluss der Buchmesse in Havanna bedankten sich die »Cuban Five« auch bei ihren deutschen Unterstützern.
23.10.2014: junge Welt

Pepe Ordaacute;s, Augusto Blanca und Antonio Guerrero

"Die Kraft der Solidarität kann Kerkertüren öffnen"

Zum Abschluss der Buchmessereise hat die Cuba Sí-Delegation am 21. Februar zu einer Veranstaltung zu Ehren der Cuban Five in die Casa de la Amistad (Haus der Freundschaft) in Havanna eingeladen. .
23.02.2015: Cuba Sí


Autor Volker Hermsdorf, Moderator Jörg Rückmann, und Dolmetscher Jesús Irsula während der Buchpräsentation

Amboss oder Hammer

Buch von Hans Modrow und Volker Hermsdorf auf Buchmesse vorgestellt.
Um 10 Uhr am Vormittag öffnet die Buchmesse ihre Tore und um 10 Uhr begann auch die erste Buchpräsentation des Tages im Alejo Carpentier Saal.
20.02.2015: Granma Internacional




Buchmesse Havanna - Gespräche über Kuba

"Gespräche über Kuba"

Cuba Sí präsentierte am 17. Februar auf der Internationalen Buchmesse in Havanna das Buch "Amboss oder Hammer - Gespräche über Kuba".
20.02.2015: Cuba Sí





Internationale Buchmesse Havanna 2015

Die Buchmesse: Ehrungen und Wissensaustausch

Das große literarische Ereignis würdigte einhundert Jahre nach dessen Tod den kubanischen Wissenschaftler Carlos J. Finlay, und aus Anlass des 400. Jahrestags der Veröffentlichung des zweiten Teils des Der sinnreiche Junker Don Quijote von La Mancha den Spanier Miguel de Cervantes.
17.02.2015: Granma Internacional

Espacio para la Caricatura en Feria del Libro

17.02.2015: AIN

Gerardo Hernández mit Vertretern von ACPA und Cuba Sí

Bewegende Momente

Hoher Besuch: Gerardo Hernández, René González und Ramón Labañino besuchten den Stand von Cuba Sí auf der Internationalen Buchmesse in Havanna. (+Fotostrecke)
16.02.2015: Cuba Sí


Internationale Buchmesse Havanna

Tausende von Kubanern feiern das Buch

Über 75.300 Menschen besuchten in nur drei Tagen die 24. Internationale Buchmesse an ihrem Hauptstandort in der Cabaña und an verschiedenen Orten in Vedado. Bis heute sind schon 64.640 Exemplare verkauft worden.
16.02.2015: Granma Internacional


Fotogalerie:
Buchmesse Havanna 2015
XXIV. Internationale
Buchmesse Havanna 2015

Buchmesse Havanna 2015


Gerardo Hernández von den Cuban Five

Lesen und wachsen

24. Internationale Buchmesse in Kuba erwartet am Wochenende Tausende Besucher. Cuban-Five-Vertreter zu Gast
14.02.2015: junge Welt




Der Infostand von Cuba Sí auf der Buchmesse in Havanna

Fiesta de los Libros

Die Internationalen Buchmesse in Havanna hat heute ihre Tore für die Besucher geöffnet.
14.02.2015: Cuba Sí




Internationale Buchmesse Havanna

Bücher zurück in La Cabaña

Miguel Díaz-Canel Bermúdez, erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates, war auf der Eröffnung der 24. Internationalen Buchmesse zugegen.
13.02.2015: Granma Internacional




Cuba Sí auf der 24. Internationalen Buchmesse in Havanna

Cuba Sí auf der 24. Internationalen Buchmesse in Havanna

Eine gute Tradition: Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation ACPA präsentiert Cuba Sí auf der Internationalen Buchmesse in Havanna seine Solidaritätsarbeit.
12.02.2015: Cuba Sí



La Feria Internacional de Libro es ya una realidad

12.02.2015: AIN

Fidel ist Fidel

Fidel ist Fidel auf der Internationalen Buchmesse

Der aus Fotografien und audiovisuellem Material bestehende Katalog Fidel ist Fidel des Dokumentarfilmemachers und Fotografen Roberto Chile wird am Mittag des 13. Februar im Nicolás Guillén Saal des Morro-Cabaña Komplexes auf der 24. Internationalen Buchmesse vorgestellt.
11.02.2015: Granma Internacional

Lista La Habana para Feria Internacional del Libro

09.02.2015: Prensa Latina

Buchmesse Havanna

Havanna bereit für die Buchmesse

Das gut besuchte Ereignis wird dieses Mal die Republik Indien als Ehrengast haben und ist den Schriftstellern und nationalen Preisträgern für Sozialwissenschaften bzw. Literatur Olga Portuondo und Leonardo Acosta gewidmet.
05.02.2015: Granma Internacional


Eduardo Heras León im Kreise seiner Schriftstellerkollegen

Schritte im Gestrüpp

»El Chinos« kubatypische Biographie: Eduardo Heras León erhält im Februar in Havanna den Nationalpreis für Literatur.
20.01.2015: junge Welt


Internationale Buchmesse Havanna

Dauer der Buchmesse verlängert

Die nächste Buchmesse, die Indien als Ehrengastland hat, wird bis April andauern. Dort werden 30 Klassiker der indischen Literatur vorgestellt, die weit über bekannte Autoren wie Rabingranath Tagore hinausgehen.
04.11.2014: Granma Internacional


Zuleica Romay

»In erster Linie ein kulturelles Gut«

Kuba bereitet sich auf die nächste Buchmesse in Havanna vor. Ein Gespräch mit Zuleica Romay.
30.10.2014: junge Welt




Inernationale Buchmesse Havanna 2014

23. Internationale Buchmesse, Kuba 2014

13. bis 23. Februar 2014 in Havanna
bis 9. März in allen Provinzen des Landes







Internationale Buchmesse 2014 in Havanna

Cuba Sí auf der Internationalen Buchmesse 2014 in Havanna

Videorückblick auf die Präsenz von Cuba Sí auf der 23. Internationalen Buchmesse in Havanna.
28.03.2014: Cuba Sí

Instrumente des Friedens

Positives Fazit zum Abschluß der 23. Internationalen Buchmesse in Havanna. Mobilisierung zur Unterstützung der Bolivarischen Revolution in Venezuela angekündigt.
25.02.2014: junge Welt

»Überall Sprengsätze legen«

USA und Europa verbünden sich mit Faschisten – in Lateinamerika wie in der Ukraine. Ein Gespräch mit Stella Calloni. Die Argentinierin Stella Calloni (78) ist eine der bedeutendsten Schriftstellrinnen und Journalistinnen Lateinamerikas. Zu ihrer am Freitag auf der Buchmesse in Havanna vorgestellten Biographie schrieb Fidel Castro das Vorwort.
24.02.2014: junge Welt

Sergio Condori bei der Arbeit auf dem Prado-Boulevard in Havanna

Gemalte Solidarität in Havanna

Der argentinische Künstler und Basisaktivist Sergio Condori ist Teil der Delegation von Cuba Sí auf der 23. Buchmesse Kubas.
24.02.2014: Cuba Sí



Kubas Buchmesse in Bildern

Kubas Buchmesse in Bildern

Cuba Sí präsentiert eine Fotostrecke von einer der größten Literaturveranstaltungen in Lateinamerika und der Karibik.
23.02.2014: Cuba Sí



Cuba Sí auf der Buchmesse in Havanna

Volles Programm in Havanna

Cuba Sí, ACPA und das Mexiko-Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf der Buchmesse.
22.02.2014: Cuba Sí



Internationale Buchmesse Havanna 2014

Buchmesse in Havanna: Debatte über Sozialismus und Demokratie

Sozialismus formieren und reformieren: Gäste aus Kuba, Deutschland und China diskutieren in Havanna Aufbau und Entwicklung linker Demokratien.
Reformen des Sozialismus in Vergangenheit und Gegenwart standen bei einer Debatte des Mexiko-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Zusammenarbeit mit Cuba Sí und der kubanischen Zeitschrift Temas im Zentrum. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt, zu dem in Kuba eine "Aktualisierung" des politischen und wirtschaftlichen Systems angestrebt wird, stieß das Thema beim Publikum auf großes Interesse:
21.02.2014: amerika 21

Yoanis Weisheiten

Kuba solidarisiert sich mit Regierung Venezuelas. Contras hoffen auf deren Sturz.
Mit einer Solidaritätsveranstaltung im Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) in Havanna haben Gäste der derzeit stattfindenden Internationalen Buchmesse und andere Persönlichkeiten am Dienstag (Ortszeit) ihre uneingeschränkte Unterstützung für das Volk und die Regierung Venezuelas bekräftigt.
19.02.2014: junge Welt

Havanna liest - Buchmesse in Kuba

Wenn es in Kuba um Kultur geht, zumal um Lesekultur, kommt man um Superlative nicht herum. Rund 2000 Titel werden auf der 23. Internationalen Buchmesse Kubas vorgestellt, 500 Verlagsvertreter, Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle sind aus 42 Staaten nach Havanna gekommen.
18.02.2014: Neues Deutschland

Literaturfest der Nationen

Eindrücke von der Buchmesse in Havanna.
17.02.2014: junge Welt

Internationale Buchmesse Havanna 2014

Literatur und Debatten in Havanna

23. Internationale Buchmesse in Kuba hat begonnen. Zahlreiche internationale Gäste anwesend. Gastland ist Ecuador.
15.02.2014: amerika 21



Internationale Buchmesse Havanna 2014

Fest des Buches

Am Donnerstag wird die Internationale Buchmesse Kuba 2014 in der Festung San Carlos de La Cabaña feierlich eröffnet, ab Freitag sind ihre Pavillons für die Öffentlichkeit zugänglich und zehn Tage später erreicht sie die übrigen Provinzen des Landes.
13.02.2014: Granma Internacional


Gemeinsame Wurzeln

Internationale Buchmesse in Kuba: Gastland ist Ecuador. Dessen Präsident Correa rechnet mit Zerstörungen durch die neoliberale Wirtschaftspolitik ab.
Mit einer feierlichen Zeremonie wird am heutigen Donnerstag im Hof der historischen Festungsanlage Fortaleza de San Carlos de la Cabaña an der Hafeneinfahrt Havannas die »23. Internationale Buchmesse Cuba 2014« eröffnet.
13.02.2014: junge Welt

Alternative Präsenz

Vor zehn Jahren organisierten Aktivisten verschiedener Kuba-Solidaritätsgruppen und engagierte Kleinverlage – als Antwort auf einen Boykott der »13. Internationalen Buchmesse 2004« durch die rot-grüne Bundesregierung – eine alternative Vorstellung deutscher Publikationen in Havanna.
13.02.2014: junge Welt

Erfolgreicher Kampf gegen Analphabetismus

Dank hoher Ausgaben für Bildung repräsentiert Ecuadors Literaturszene nicht mehr nur die elitäre Oberschicht.
13.02.2014: junge Welt

Cuba-Sí-Stand in Havanna

Cuba-Sí-Stand in Havanna steht

Hans Modrow begleitet Delegation. Vorbereitungen abgeschlossen. Breites künstlerisches Begleitprogramm.
13.02.2014: cuba Sí



Leserreise Buchmesse Havanna

Reisetermin:
13.02.14 - 20.02.2014

Erleben Sie farbenfrohe Kultur, phänomenale Natur, interessante Städte, Interaktion mit Künstlern & den einzigartigen Besuch der Internationalen Buchmesse in Havanna, eine unvergessliche Reise durch den Westen & Zentralcuba.
Mehr zur Reise: Leserreise Buchmesse Havanna
Kontakt - email: info@soliarenas.de



22. Internationale Buchmesse, Kuba 2013

14. bis 24. Februar 2013 in Havanna
bis 10. März in allen Provinzen des Landes


Buchmesse Havanna 2013

Ein Literatur- und Volksfest für alle Sinne

Die 22. Internationale Buchmesse Kuba 2013 verwandelte das ganze Land in ein Kulturzentrum
28.04.2013: Cuba Libre

Buchmesse begann im westlichen Teil Kubas

Mit seinen traditionellen Pavillons mitten auf der Straße und sekundären Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt begann die 22. Ausgabe der Buchmesse in Pinar del Río.
28.02.2013: Granma Internacional

Internationale Buchmesse in Havanna beendet

320.000 Menschen nahmen an der zweitgrößten Bücherschau in Lateinamerika teil. Angola war Gastland, Ecuador wird 2014 folgen.
27.02.2013: amerika 21

Und nun: Ecuador

22. Internationale Buchmesse in Havanna beendet.
26.02.2013: junge Welt

Erschöpft und glücklich

Die Delegation von Cuba Sí hat während der 22. Internationale Buchmesse in Havanna ein umfangreiches Arbeitspensum erledigt.
24.02.2013: Cuba Sí

Editorial norteamericana en la Feria de La Cabaña

22.02.2013: TV Yumurí

Botschafter der Solidarität

Treffen im ICAP: Die Solidaritätsbewegung hat in den Jahren 2004 bis 2007 den Buchmesseboykott der deutschen Regierung gebrochen.
21.02.2013: Cuba Sí

Bücherwürmer und Leseratten stürmen die Festung

Großer Besucherandrang auf der 22. Internationalen Buchmesse in Havanna. Auch der Cuba Sí-Stand ist jeden Tag dicht umlagert.
20.02.2013: Cuba Sí

»El Cimarrón«: Hans Werner Henze und Miguel Barnet in Havanna

Die kubanische Uraufführung der vom deutschen Komponisten Hans Werner Henze (1926-2012) vertonten Lebensgeschichte des früheren Sklaven Esteban Montejo (»El Cimarrón«) wurde am letzten Wochenende in Havannas Kulturzentrum Bertolt Brecht vom Publikum mit stehenden Ovationen bedacht.
19.02.2013: Red Globe

Feria Internacional del Libro de Cuba dedicada a Angola

16.02.2013: TeleSur

"Gutes für viele und nicht für wenige"

Cuba Sí ist auf der 22. Internationalen Buchmesse Havanna mit einem umfangreichen Programm vertreten.
16.02.2013: Cuba Sí

Ein Original bleiben

22. Internationale Buchmesse eröffnet. Angola ist Ehrengastland.
16.02.2013: junge Welt



Kulturell, in erster Linie

Rekordzahlen in Havanna: Heute eröffnet die Internationale Buchmesse.
14.02.2013: junge Welt

Angola auf der Buchmesse

Als große Ehre bezeichnete der Berater des angolanischen Kulturministeriums, Jorge Gumbe, die Tatsache, dass Kuba dem afrikanischen Bruderland die 22. Ausgabe des beliebtesten Kulturevents gewidmet hat, die internationale Buchmesse, die vom 14. bis 24. Februar in der kubanischen Hauptstadt und bis zum 10. März in allen Provinzen des Landes stattfinden wird.
12.02.2013: Granma Internacional

22. Internationale Buchmesse in Havanna eröffnet

10.02.2013: Cuba Sí

Havanna in allen Farben
Der neue Kubasolidaritätskalender in limitierter Auflage

Kubasolidaritätskalender 2013 Kuba-Kalender 2013 - Havanna in allen Farben

Der Kalender »Viva La Habana 2013« ist ein Projekt des Berliner Büros Buchmesse Havanna mit Unterstützung von Tageszeitung junge Welt und ver.di Berlin-Brandenburg, Fachbereich Kunst & Medien. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen vollständig in die Projekte des Büros.

Kubasolidaritätskalender 2013:
Havanna in allen Farben


Literatur für jedermann

Zum Anlass der Internationalen Buchmesse 2012 in Havanna hat Handicap International ein Projekt initiiert, das den Zugang für Blinde zu Literatur und Lesen im Allgemeinen optimieren möchte.
19.06.2012: Handicap International

Hoch die Internationale

»Berliner Büro Buchmesse Havanna« entwickelt sich weiter.
16.06.2012: junge Welt


Junge Welt -
Buchmesse-Blog

Junge Welt Buchmesse-Blog 2012

21. Internationale Buchmesse, Kuba 2012

09. bis 19. Februar 2012 in Havanna
ab 20. Feburaur 2012 in anderen Städten des Landes

Kubanische Buchmesse im westlichen Teil der Insel abgeschlossen

27.02.2012: Granma Internacional

Buchmesse Havanna 2012

Buchmesse Havanna 2012 (+ Fotos)

Mitte Februar fand auf der Festungsanlage Fortaleza de San Carlos de la Cabaña in Havanna die 21. Internationale Buchmesse statt. An der Bücherschau nahmen 120 Aussteller aus mehreren Dutzend Ländern teil.
24.02.2012: amerika 21


Buchmesse Havanna

Angola ist Gastland 2013

Am Sonntag ist die kubanische Buchmesse zumindest in Havanna zu Ende gegangen. Die Ausstellung tourt in den kommenden Wochen nun durch die Provinzhauptstädte des Landes, damit auch die Menschen dort Zugang zu den Neuerscheinung der kubanischen Verlage haben.
20.02.2012: junge Welt



Antworten finden, ohne unserem Gerechtigkeitssinn abzuschwören

Worte des Dankes des kubanischen Schriftstellers Ambrosio Fornet für die Ehrung für sein Leben und Werk durch die 21. Internationale Buchmesse Cuba 2012.
20.02.2012: Granma Internacional

Feria Internacional del Libro Cuba 2012


Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba

Kuba hält Kurs - Heinz Langer zu den aktuellen Entwicklungen in Kuba

Heute beschließen wir als Berliner Büro Buchmesse Havanna unsere Veranstaltungsreihe mit Heinz Langer, Botschafter a.d. der DDR in Kuba - dort, wo sie auch am 13. Februar begann: in der einstigen Kommandantur Che Guevaras, einem der schönsten Vortragssäle auf der Cabaña.
19.02.2012: junge Welt



Buchmesse Havanna 2012 Bildergalerie:

XXI. Internationale
Buchmesse Havanna 2012

Buchmesse Havanna 2012

Encuentro de Fidel Castro con 69 intelectuales de 21 países en La Habana.
(Parte XXVI)

Katja Klüßendorf, periódico de izquierda "Junge Welt" (Alemania) expresa su solidaridad con Cuba y con los Cinco Héroes prisioneros en Estados Unidos, y explica cómo es la manipulación de la información por las grandes agencias de prensa, así como su idea de abrir una oficina de prensa internacional de la izquierda. Comenta sobre la participación de Alemania en la Feria Internacional del Libro de La Habana.
18.02.2012: Cubahoy / Youtube

Internationale Buchmesse Havanna

Karibik, Kritik

In Havanna findet die XXI. Internationale Buchmesse statt.
16.02.2012: Neues Deutschland




Buchmesse und Volksfest

Seit Freitag hat die am Abend zuvor offiziell eröffnete 21. Internationale Buchmesse auf dem Gelände der Fortaleza San Carlos de la Cabaña in Havanna ihre Pforten für die Besuchermassen geöffnet.
13.02.2012: junge Welt

Treffen mit Fidel Castro

Aktivisten und Intellektuelle beraten mit Fidel Castro

Treffen mit mit Ex-Präsidenten am Rande von Buchmesse. Thema Friedens- und Umweltpolitik.
13.02.2012: amerika 21




Fidel Castro empfing internationale Kulturschaffende

Fidel Castro empfing internationale Kulturschaffende zum Austausch über die aktuellen politischen Herausforderungen

Zur Überraschung vieler lud Comandante Fidel Castro persönlich am Freitag im Rahmen der 21. Internationalen Buchmesse in den Palacio de Convenciones in Havanna zu einem "Treffen der Intellektuellen für den Frieden und die Bewahrung der Umwelt".
11.02.2012: junge Welt

Posada Carriles plante Anschlag auf kubanische Buchmesse

Neues Beweismaterial zeigt, dass Luis Posada Carriles während der Internationalen Buchmesse in Kuba 2012 Gewaltakte auf sie geplant hatte, sagte der kubanisch-guatemaltekische Schriftsteller Percy Alvarado am Samstag in Havanna.
12.02.2012: Prensa Latina (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Buchmesse von Havanna

Die Buchmesse als Volksfest

Die Buchmesse von Havanna ist ein Ort des intellektuellen Austausches.
11.02.2012: junge Welt




Fidel Castro empfing internationale Kulturschaffende zum Austausch über die aktuellen politischen Herausforderungen

Zur Überraschung vieler lud Comandante Fidel Castro persönlich am Freitag im Rahmen der 21. Internationalen Buchmesse in den Palacio de Convenciones in Havanna zu einem "Treffen der Intellektuellen für den Frieden und die Bewahrung der Umwelt".
11.02.2012: junge Welt

Neun Stunden mit Fidel

Neun Stunden mit Fidel

Der frühere kubanische Präsident Fidel Castro begründet offenbar eine neue Tradition. Erneut hat er in diesem Jahr am Rande der Internationalen Buchmesse in Havanna zu einem »Treffen mit Intellektuellen« eingeladen.
11.02.2012: junge Welt


Die Buchmesse ist eröffnet

Die Buchmesse ist eröffnet

In Anwesenheit von Friedensnobelpreisträger Adolfo Pérez Esquivel, dem kubanischen Vizepräsidenten Esteban Lazo und Kulturminister Abel Prieto ist am Donnerstag abend (Ortszeit) in Havanna die 21. Internationale Buchmesse Cuba 2012 eröffnet worden.
10.02.2012: junge Welt

Heute wird die 21. Internationale Buchmesse Cuba 2012 eröffnet

Insgesamt 408 Neuerscheinungen der kubanischen Verlage und mehr als vier Millionen Exemplare stehen den Leserinnen und Lesern bei der Internationalen Buchmesse Cuba 2012 zur Verfügung, die heute in Havanna offiziell eröffnet wird.
09.02.2012: Granma Internacional

Pressekonferenz zur Buchmesse

Vier Millionen Bücher

Insgesamt 408 Neuerscheinungen der kubanischen Verlage und mehr als vier Millionen Exemplare stehen den Leserinnen und Lesern bei der Internationalen Buchmesse Cuba 2012 zu Verfägung, die am morgigen Donnerstag in Havanna offiziell eröffnet wird.
08.02.2012: junge Welt


Fidel Castro stellt neue Memoiren vor

Fidel Castro stellt neue Memoiren vor

Zweibändiges Werk wird auf der 21. Buchmesse in Havanna erhältlich sein. Bücherschau beginnt am Freitag mit über 120 Ausstellern.
08.02.2012: amerika 21




Buchvorstellung von Fidel Castros Memoirenr

Buchvorstellung von Fidel Castros Memoiren (+ Fotos)

Wenige Tage vor Beginn der Internationalen Buchmesse in der kubanischen Hauptstadt Havanna hat der ehemalige Staats- und Regierungschef Fidel Castro zwei neue Memoirenbände unter dem Titel "Guerrillero del tiempo" (Guerillero der Zeit) vorgestellt,
08.02.2012: amerika 21


Auf nach Havanna

junge Welt berichtet ab nächster Woche täglich online aus der kubanischen Hauptstadt.
04.02.2012: junge Welt

Kuba bereitet sich auf die XXI. Internationale Buchmesse vor

Rund 50 Schriftsteller verschiedener Nationen sagten bisher ihre Teilnahme an der Internationalen Buchmesse Cuba 2012 zu, die vom 9. bis 19. Februar in Havanna stattfinden wird und zu welcher fast 200 Gäste aus 34 Ländern zu erwarten sind.
23.12.2011: Berliner Büro Buchmesse Havanna

Buchmesse Havanna 2012 Vom 9. bis 19. Februar 2012 findet in der kubanischen Hauptstadt die XXI. Internationale Buchmesse statt, bevor sie bis zum 4. März in die anderen Provinzen des Inselstaats zieht.

Gewidmet ist sie dem 200. Jahrestag des von José Antoni Aponte organisierten Aufstands gegen die spanische Koloinalmacht auf Kuba sowie dem 100. Jahrestag des begangenen Massakers an Mitgliedern der Partido Independiente de Color (Unabhängige Partei der Farbigen). Geehrt werden auch die kubanischen Autoren Zoila Lapique Becali, Träger des Nationalpreises für Sozialwissenschaften 2012, und Ambrosio Fornet Frutos, der die Nationalpreise für Literatur 2009 sowie des Buchhandels 2000 verliehen bekam. (...)

Berliner Büro Buchmesse Havanna


Libros y trabajo – Impressionen von Havanna
Fotoausstellung vom 1.12.2011 bis 29.2.2012
ver.di-Landesbezirk Berlin-Brandenburg
6. Etage in der Köpenicker Straße 30, 10179 Berlin (Nähe Ostbahnhof)

Zur Eröffnung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein:
Begrüßung durch:
- Andreas Köhn (Fachbereitsleiter Medien und Kunst, ver.di Berlin-Brandenburg)
- Katja Klüßendorf (Leitung Berliner Büro Buchmesse Havanna)
Anschließend Empfang mit Cuba Libre und lateinamerikanischem Imbiß
mehr zur Ausstellung Libros y trabajo


Leserreise zur Buchmesse Havanna 2012

Buchmesse Havanna

Reisetermin:
06.02.2012 – 20.02.2012

Kultur, Natur, interessante Städte, Begegnung mit Künstlern und Besuch der internationalen Buchmesse in Havanna, eine unvergessliche Reise durch den Westen und Zentralcuba mit SoliArenas.
Mehr zur Reise: Leserreise Buchmesse Havanna

Kontakt - email: info@soliarenas.de



Feria Internacional
del Libro bei
Feria Internacional del Libro bei Facebook

Junge Welt -
Buchmesse-Blog

Junge Welt Buchmesse-Blog 2011

20. Internationale Buchmesse, Kuba 2011

10. bis 20. Februar 2011 in Havanna
ab 21. Feburaur 2011 in anderen Städten des Landes

Volksfest mit Büchern

Eindrücke von der 20. Internationalen Buchmesse in Havanna.
05.03.2011: junge Welt

Kubas Buchmesse

Erfolgreiche Präsenz auf Kubas Buchmesse

Cuba Sí und Begleiter sind mit Ergebnis der Ausstellung in Havanna zufrieden. Politischer Beitrag soll verstärkt werden.
24.02.2011: Cuba Sí


Buchmesse Havanna 2011

Frei Betto betont Rolle von Kubas Buchmesse

Literaturschau schließt Tore in Havanna und zieht in zehn weitere Städte Kubas weiter. Gut 360.000 Besucher allein in der Hauptstadt.
21.02.2011: amerika 21




Buchmesse Havanna 2011

Internationale Buchmesse Kubas endet in Havanna

In zehn Tagen kamen gut 360.000 Besucher auf die Veranstaltungen. Messe wird nun in anderen Orten ausgerichtet.
21.02.2011: Cuba Si



Probleme im Literatur-Alltag

Buchmesse in der Hauptstadt zu Ende gegangen. Kritik am Handel.
19.02.2011: junge Welt

»Nie werden wir privatisieren«

Kuba: Trotz der Reformen wird der Markt nicht darüber entscheiden, wie sich die Kultur entwickelt. Staat behält Macht über grundlegende Produktionsmittel. Ein Gespräch mit Abel Prieto.
Abel Prieto ist Kulturminister der Republik Kuba
19.02.2011: junge Welt

Ein Buch für vier Tage

Ein Trotzki-Roman für Papierschnipsel: Auf der Buchmesse in Havanna stellte Leonardo Padura sein neues Werk vor.
19.02.2011: junge Welt

Rigoberta Menchú

Ich erwarte, dass Kuba weiter mit mir rechnet

Die Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú aus Gualtemala ehrte die 20. Internationale Buchmesse mit ihrer Präsenz.
18.02.2011: Granma Internacional




Fidel auf der Buchmesse

Fidel Castro, Buchmesse Havanna 2011

Fidel auf der Feria

17.02.2011: junge Welt

Treffen Fidels mit Intellektuellen: "Die Welt sollte eine Familie sein"

"Wenn ich davon spreche, die Menschheit zu retten, ist das nicht im Sinne von Jahrhunderten oder Jahrtausendend (…) Die Menschheit zu retten, muss jetzt begonnen werden", sagte Fidel in einem Gespräch mit an der 20. Internationalen Buchmesse teilnehmenden Schriftstellern, das sich über mehr als fünf Stunden erstreckte.
16.02.2011: Granma Internacional


Buchmesse Havanna 2011

Kuba – Land der Kinder

»Alles für die Kinder« ist das Motto in Kuba.
16.02.2011: junge Welt




CTC und ver.di Berlin-Brandenburg

CTC und ver.di Berlin-Brandenburg intensivieren ihre Zusammenarbeit

Wie bereits in den vergangenen Jahren trafen sich die Gewerkschaftsvertreter des Berliner Büros Buchmesse Havanna, die eine Säule der deutschen Delegation repräsentieren, mit Kollegen des kubanischen Gewerkschaftsdachverbandes CTC.
16.02.2011: junge Welt


Voices from the orher side

Opfer des US-Terrors gegen Kuba erinnern sich

Kubas Parlamentspräsident Ricardo Alarcón stellte auf der Buchmesse in Havanna Zeitzeugenberichte aus 50 Jahren vor.
16.02.2011: Cuba Sí




Kulturmarathon durch eine ganze Insel
Die XX. Internationale Buchmesse in Havanna

Am 10. Februar wurde zum zwanzigsten Mal die Internationale Buchmesse unter ihrem Motto »Lesen heißt wachsen« in Havanna eröffnet.
15.02.2011: Neues Deutschland

Auslandaufenthalte von Fidel Castro

Revolution auf Reisen

Journalist und Historiker Luis Baéz stellte auf der Buchmesse in Havanna ein Buch über Auslandaufenthalte von Fidel Castro vor.
14.02.2011: Cuba Sí



Mit Fidel Castro um die Welt

Mit Fidel Castro um die Welt

Tausende, Zehntausende, Hunderttausende haben am Wochenende die Festung gestürmt, die altehrwürdige Cabaña über der Altstadt Havannas ist fest in der Hand der Lesehungrigen.
13.02.2011: junge Welt


Warnung vor deutschen Stiftungen

Debatte auf Buchmesse in Havanna Stiftungen von Union und FDP. Kubanischer Experte spricht von "Arbeitsteilung mit US-Institutionen"
13.02.2011: amerika 21

Buchmesse 2011 in Havanna

Buchmesse 2011 in Havanna eröffnet

Literaturschau findet zum 20. Mal statt. Staaten des ALBA-Bündnisses zu Gast. Zahlreiche politische Veranstaltungen - auch zu deutschen Stiftungen.
12.02.2011: amerika 21




Mit Literatur gegen die Globalisierung

Kubas Buchmesse ist in diesem Jahr der Bolivarischen Allianz ALBA gewidmet. Feierliche Eröffnung in Havanna.
12.02.2011: junge Welt

Videos

Leer es crecer, Buchmesse Havanna 2011
Inauguración de la Feria del Libro 2011 (2)
12.02.2011: Youtube

Inauguración de la Feria del Libro 2011 (1)
12.02.2011: Youtube

XX Feria Internacional del Libro de la Habana fue inaugurada
12.02.2011: Telesur

Feria Internacional del Libro Cuba 2011
11.02.2011: cuba la demajagua


In Kuba ist das Buch kein Luxusartikel

Inmitten der Weltwirtschaftskrise, die das Buch zu einem Luxusartikel macht, wächst die Buchmesse in Kuba und steigert die Anzahl der Aussteller.
11.02.2011: Granma Internacional

Bücher in der Festung

Die Zahlen lesen sich beeindruckend. Rund 160 Verlagshäuser aus 27 Ländern werden ab dem morgigen Freitag in der alten Festung La Cabaña über der Altstadt von Havanna ihre Bücher ausstellen.
10.02.2011: junge Welt

Havanna ist bereit für die Buchmesse

06.02.2011: Havanna2011-Blog

Rigoberta Menchú

Rigoberta Menchú kommt zur Buchmesse

Die Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú gehört zu mehr als 200 Persönlichkeiten aus 41 Ländern, die ab der kommenden Woche in Havanna an der 20. Internationalen Buchmesse Cuba 2011 teilnehmen werden.
02.02.2011: junge Welt



Bücher unter der Sonne Kubas

Unter dem Motto »Lesen heißt wachsen« (»Leer es crecer«) öffnen am 10. Februar die Tore der Internationalen Buchmesse Havanna.
27.01.2011: Havanna2011-Blog

Internationale Buchmesse 2011 im Februar

Havanna.— Die XX. Internationale Buchmesse Cuba 2011 wird in dieser Hauptstadt vom 10. bis 20. Februar und in den anderen Provinzen des Landes bis zum 6. März unter dem Motto ¨Lesen ist Wachsen¨ stattfinden.
27.12.2010: Granma Internacional

Junge Welt - Sonderausgabe zur Buchmesse Havanna 2011

Junge Welt - Sonderausgabe zur Buchmesse Havanna 2011

Bereits zum dritten Mal editiert der Verlag 8. Mai GmbH zusammen mit dem Berliner Büro Buchmesse Havanna diese Zeitung – erstmals allerdings erscheinen die Artikel nicht nur in spanischer, sondern auch in deutscher Sprache. Damit können Kubanerinnen und Kubaner, die deutsche Sprachkenntnisse besitzen, diese etwas auffrischen. Gleichzeitig kann sie auch im deutschen Sprachraum verbreitet werden, um dem wachsenden Interesse an Kuba, aber auch an der Arbeit des Berliner Büros besser gerecht zu werden. 2011 nehmen 23 Verlage, Gewerkschaftsstrukturen und Gruppen der internationalen Solidarität an diesem Ereignis teil. Warum, ist unter anderem in der edición especial im Artikel "Triumph der Menschlichkeit" von Dietmar Koschmieder nachzulesen.

Außerdem enthält sie weitere interessante Hintergrundartikel:

- André Scheer: Nicht vergleichbar. Die antiimperialistische Integration Lateinamerikas und die Europäische Union sind zwei gegensätzliche Projekte
- Tobias Kriele im Gespräch mit Angela Pernas und Elena Aragón: "Dieser Film ist ein Ausblick auf die Zukunft." Deutsche drehen eine Dokumentation über vier kubanische Frauen. Erfolgreiche Präsentation in Europa
- Ingo Niebel: Stiftungen gegen ALBA. Deutsche Organisationen beteiligen sich an den Kampagnen gegen die Bolivarische Allianz
- Ulla Jelpke: Migration in der Krise. Durch die Rezession in Europa und Nordamerika sinkt die Zahl der Überweisungen in die Herkunftsländer
- Katja Klüßendorf: In wessen Interesse? Seit 2004 repräsentieren wir bei der Buchmesse in Havanna ein anderes Deutschland als Außenminister Westerwelle

Die Sonderausgabe steht hier zum Download (pdf) bereit.


Einladung Buchmesse Havanna 2011

20. Internationale Buchmesse Kuba 2011
Havanna, 10. bis 20. Februar - anschließend bis 6. März in den Provinzen Kubas

Einladung Buchmesse Havanna 2011 Einladung zur 20. Internationalen Buchmesse Kuba 2011
Von Betsy Rojo Navarro, Präsidentin der Kubanischen Buchkammer, Generaldirektorin der Internationalen Buchmesse Kuba.
In wessen Interesse?
Das Berliner Büro Buchmesse Havanna lädt zur 20. Feria del Libro Cuba - und positioniert sich gegen doppelzüngige Außendiplomatie der Bundesregierung.
ALBA - Morgenrot Lateinamerikas
Vom Protest gegen die Annexion des Kontinents durch die USA zum wirklichen Machtfaktor.
Unser Auftritt auf der Buchmesse Havanna 2011
Vorstellung der drei Säulen.
Wie kann man sich als Verlag, Soligruppe, Gewerkschaft oder Einzelperson am Messestand in havanna beteiligen bzw. die Arbeit des Büros Buchmesse unterstützen?

Berliner Büro Buchmesse Havanna Informationsbroschüre des »Berliner Büros Buchmesse Havanna« für Aussteller und Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum: Einladung Buchmesse Havanna 2011
(pdf)


Ver.di auf der Buchmesse Havanna 2011

Ver.di wird auch 2011 wieder mit dem Büro Buchmesse in Havanna präsent sein. Teilnehmen werden u.a. Andreas Köhn vom ver.di-Fachbereich für Medien, Kunst und Industrie im LBZ Berlin/Brandenburg und Katja Boll vom Fachbereich für Bund und Länder, ebenso vom ver.di-Landesbezirk Berlin-Brandenburg. Geplant sind Treffen mit VertreterInnen des kubanischen Gewerkschaftsdachverband CTC und Mitgliedern des Verbunds aus den Bereichen Medien, Kunst und öffentlicher Dienst zum Austausch über die unterschiedliche Gewerkschaftsarbeit in Deutschland und Kuba.
Auf der Buchmesse wird ver.di-Infomaterial in deutscher und spanischer Sprache ausgelegt sein. Berichte der ver.di-Vertreter sind im Buchmesse-Blog der Tageszeitung jungen Welt live von aus Havanna sowie auf der Homepage der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zu lesen. Ansprechpartner für die gewerkschaftliche ver.di Kooperation mit Kuba beim Berliner Büro Buchmesse Havanna ist Andreas Köhn. Bei weiteren Fragen zum Thema können Sie sich beim Berliner Büro Buchmesse Havanna an info@buchmesse-havanna.de melden.

Zwei große Literaten

Die Buchmesse Havanna 2011 ist Jaime Sarusky und Fernando Martínez gewidmet.
Berliner Büro Buchmesse Havanna

Einladung zur 20. Internationalen Buchmesse Kuba 2011

Von Betsy Rojo Navarro, Präsidentin der Kubanischen Buchkammer, Generaldirektorin der Internationalen Buchmesse Kuba.
Berliner Büro Buchmesse Havanna

ALBA-Staaten sind die Gastländer der Buchmesse 2011
Nicht nur ein Gastland wird sich im kommenden Februar erst in Havanna (10. bis 20. Februar 2011) und anschließend bis 6. März 2011 auf der ganzen Insel präsentieren, sondern gleich acht: die Mitgliedsstaaten der Bolivarianische Allianz für Amerika (ALBA).

Buchmesse Havanna als Projekt
Freitag, 9. Juli 2010, 19:00 Uhr
junge Welt-Ladengalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin-Mitte

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Berlin-Brandenburg
Seit 2004 organisiert das Berliner Büro Buchmesse Havanna als Projekt von Solidaritätsgruppen, Gewerkschaften und Verlagen eine alternative deutsche Beteiligung auf der Internationalen Buchmesse Cuba. Seither ist das Projekt gewachsen, damit haben sich auch Strukturen und Arbeitsweisen verändert und erweitert. Über den politischen Hintergrund der Gründung des Buchmessebüros, über Erfahrungen und Erlebnisse der vergangenen Jahre, genauso wie über Möglichkeiten der Teilnahme im Februar 2011, wenn die ALBA-Staaten Ehrengäste sein werden, informiert der Sprecherkreis des Berliner Büros Buchmesse Havanna bei Fotos, Mojito und Musik.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns auf Euch.
Flyer: Buchmesse: Infos-Bilder-Cocktails
Ankündigung bei: RedBlog
Weitere Informationen unter: www.buchmesse-havanna.de



19. Internationale Buchmesse, Kuba 2010

11. bis 21. Februar 2010 in Havanna
22. Februar bis 7. März 2010 in anderen Städten des Landes

Buchmesse Havana-blog 2010

junge Welt online:
Havanna2010-Blog

Alle Beiträge





Kubas Buchmesse 2011

09.03.2010: junge Welt

In der Bücherfestung

Eindrücke von der 19. Internationalen Buchmesse in Havanna. Fotoreportage von Daniel Hager.
06.03.2010: junge Welt

Feste der Literatur

Kubas Buchmesse ist von Havanna in die Provinzen gereist.
03.03.2010: junge Welt

Kubanische Büchershow

19. Internationale Buchmesse in Havanna
Vom 11. bis 21. Februar 2010 war die Bücherwelt zu Gast auf Kuba. Bereits zum 19. Mal fand in Havanna eine Internationale Buchmesse statt. Ehrengastland der diesjährigen kubanischen Büchershow, der 19. Feria internacional Del Libro, war Russland.
26.02.2010: Vorwärts

Erfolgreicher Abschluß

In Havanna ist am Sonntag die diesjährige Internationale Buchmesse zu Ende gegangen. Nach einer vorläufigen Einschätzung des Pressezentrums dürften etwas mehr Menschen als im Vorjahr die Ausstellung besucht haben, als knapp eine Million Besucher gezählt wurden.
21.02.2010: junge Welt

»Lieber zuviel Freiheit«

Über neue Tendenzen in der Literatur Lateinamerikas, Chávez’ Bekenntnis zum Marxismus und die Wahlen in Venezuela. Ein Gespräch mit Luis Britto García
Luis Britto García (geboren 1940 in Caracas) ist einer der bekanntesten Schriftsteller, Essayisten und Literaturwissenschaftler Venezuelas. Auf der Internationalen Buchmesse in Havanna stellte er seinen neuen Roman »Pirata« vor
21.02.2010: junge Welt

Vom Kasino in den Kommunismus

Was Kubas Freiheitsheld José Martí zum Tourismus sagte und wie sich der Fremdenverkehr vor und nach der Revolution unterscheidet.
Sie sind vereinzelt zu sehen, drängen aber zunehmend auch auf die Internationale Buchmesse Havannas: Touristen. In Pärchen, Shorts und Kamera fallen sie unter den in- und ausländischen Gästen der Literaturschau auf und mischen sich doch unter das Publikum. Die Buchmesse dürfte das Kuba-Bild mancher Urlauber gehörig durcheinanderbringen: Statt Rum und Rumba gibt es Kunst und Kultur.
20.02.2010: amerika 21

Wer mit wem
Gruß vom historischen Meeresgrund: Cátedra und Buchmesse in Havanna

»Germany wunderbar« lautet eine Plakatparole, »Natürlich Österreich« eine andere und dazwischen die »Angst vor Veränderung?«-Werbeposter der junge Welt, auf denen Fidel Castro ein Gewehr in die Höhe reckt.
15.02.2010: junge Welt

Wer mit wem

Gruß vom historischen Meeresgrund: Cátedra und Buchmesse in Havanna.
19.02.2010: junge Welt

Bildergalerie Internationale Buchmesse

19.02.2010: La Jriribilla

Zwei Jahrzehnte gegen Kuba

Die deutsche Politik gegenüber Havanna ordnet sich den Vorgaben aus Washington unter. Umfassende Studie in der kubanischen Hauptstadt vorgestellt.
18.02.2010: amerika 21

Das gute Leben

Jubiläen auf der Buchmesse in Havanna.
18.02.2010: junge Welt

Buchmesse Havana-blog 2010

Fotodokumentation:

Impressionen von der 19.
Internationalen Buchmesse



Bildergalerie Internationale Buchmesse

17.02.2010: La Jriribilla

Video: Miles en la 19? Feria del Libro de La Habana

17.02.2010: Youtube/Telesur

Wer kann, muß schreiben

Nadine Gordimer auf der Buchmesse in Havanna.
17.02.2010: junge Welt

Bildergalerie Internationale Buchmesse

16.02.2010: La Jriribilla

Gregor Gysi in Kuba

Vorsitzender der Linksfraktion beginnt Lateinamerika-Reise in Havanna. Gespräche mit deutschen Vertretern bei Buchmesse
16.02.2010: amerika 21

Ricardo Alarcon stellt neue Bücher über die Cuban Five vor

15.02.2010: ACN (Übersetzung: Komitee Basta Ya)

Keine Angst vor Austausch

Wissenschaftler aus den USA und Kuba diskutierten auf Buchmesse in Havanna kulturelle Kontakte zwischen den Ländern.
15.02.2010: amerika 21

Kinder, Künstler und Kulturelles

15.02.2010: junge Welt

Der Gefährte

Alberto Granado stellt auf der Buchmesse in Havanna ein Werk über Che Guevara vor.
15.02.2010: junge Welt

Festung der Bücher

In Havanna wurde die 19. Internationale Buchmesse eröffnet. Russischer Außenminister sieht Kuba und Rußland auf dem Weg zu neuer »strategischer Partnerschaft«
12.02.2010: junge Welt

Politik mit Büchern

Die Internationale Buchmesse in Havanna hat begonnen. Russland ist Ehrengast
Schon Tage vor Beginn der Buchmesse spekulierte man in Havanna: Von wem wird die internationale Literaturschau in diesem Jahr eröffnet? Am Donnerstagabend lüftete sich das Geheimnis. Staats- und Regierungschef Raúl Castro persönlich kam auf die Fortaleza de San Carlos de la Cabaña, eine seit 1774 bestehende Festungsanlage über dem Hafen von Havanna. Anwesend waren auch lateinamerikanische Diplomaten sowie Politiker – und der russische Außenminister Sergei Lawrow.
12.02.2010: amerika 21

Wir in Havanna: Bloggen gegen die Blockade

Die junge Welt und der Verlag 8. Mai sind mit vier Kolleginnen und Kollegen in Havanna im Rahmen der Präsentation des Berliner Büros Buchmesse dabei. Dieses Büro entstand, als die deutsche Bundesregierung beschloß, die Buchmesse Havanna im Jahr 2004 zu boykottieren, obwohl Deutschland Ehrengastland des Jahres war.
11.02.2010: junge Welt

Lesen heißt Wachsen

Heute wird die Internationale Buchmesse in Havanna eröffnet. Sechs Millionen Bücher warten auf die Besucher.
11.02.2010: junge Welt

In den Läden hat die Buchmesse schon begonnen

06.02.2010: junge Welt

»Wir stellen auch Videos ins Netz«

Am Donnerstag beginnt die 19. Internationale Buchmesse in Havanna. Ein Gespräch mit Katja Klüßendorf.
06.02.2010: junge Welt

Solidarität: Die Buchmesse Havanna ruft

Diese Woche hat sich das Schiff mit unserem Container nach Havanna auf den Weg gemacht. Pünktlich zum Beginn der Internationalen Buchmesse Anfang Februar werden dort die Bücher der teilnehmenden Verlage, das Ausstellungs- und Dekorationsmaterial für den Stand des Berliner Büros »Buchmesse Havanna« zur Verfügung stehen.
24.12.2009: junge Welt

Buchmessebüro Berlin-Havanna auf der Frankfurter Buchmesse

25.10.2009: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Infobroschüre zur XIX. Feria del Libro de La Habana 2010

Auf ins Leseland! Das Berliner Büros Buchmesse Havanna lädt ein.
25.07.2009: Informationsbroschüre des Berliner Büros Buchmesse Havanna (pdf)

Messestandsystem Mero für Havanna

Das Berliner Büro Buchmesse Havanna steht auch für andere Projekte zur Vefügung
25.07.2009: Messestandsystem Mero für Havanna (pdf)



18. Internationale Buchmesse, Kuba 2009

12. bis 22. Februar 2009 in Havanna
23. Februar bis 8. März 2009 in anderen Städten des Landes


Warum ich auf der Buchmesse in Havanna war

Juli 2009: CUBA LIBRE

Wenn die Bücher tanzen

Impressionen von der 18. Buchmesse in Havanna.
14.03.2009: junge Welt

Video: Cómo los medios censuran el evento editorial más popular del mundo: la Feria del Libro de La Habana

Para tapar el éxito de un modelo de feria alejado del negocio de las editoriales ligadas a los medios, éstos crearon una noticia inexistente sobre la "censura" a un escritor irrelevante.
04.03.2009: cubainformación

Audio/Video: Un millón de personas en la XVIII Feria Internacional del Libro de La Habana

Fragmento del programa de radio.
28.02.2009: cubainformación

Video: Feria del Libro 2009: últimas jornadas en La Habana

La 18 Feria del Libro deja La Habana y se deplaza a otras provincias. Reportaje sobre las últimas actividades realizadas en el recinto de La Cabaña.
26.02.2009: cubainformación

Volksfest und Volksuni

Am Sonntag schloß die internationale Buchmesse Havanna ihre Tore. Das nächste Gastland heißt Rußland.
25.02.2009: junge Welt

Zeugnis des Fortschritts
In Havanna hat die 18. Internationale Buchmesse ihre Pforten geschlossen.
Nun wird sie in weiteren 16 Städten ausgerichtet

Jedes Jahr im Februar stauen sich vor der Altstadt von Havanna, an der Einfahrt zum Tunnel unter der Hafeneinfahrt, besonders lange Autoschlangen. Auf der gegenüberliegenden Festungsanlage San Carlos de La Cabaña findet dann die Internationale Buchmesse Kubas statt.
24.02.2009: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

 Buchmesse Havana-blog

Hasta el próximo año

Noch einmal strömt an diesem Sonntag eine Völkerwanderung auf Havannas Hafenfestung Fortaleza de San Carlos de La Cabaña.
22.02.2009: Havana Blog




Ecuador gleich nebenan

»Buenos dias, compañeros«, schallt es uns jeden Morgen, kurz bevor wir unseren Stand erreichen, entgegen. Die uns so herzlich begrüßen, sind die sechs Aktivisten von der »Feria Internacional de libros en Ecuador«.
21.02.2009: Havana Blog

Bildergalerie: Bilder des Tages

21.02.2009: la Jiribilla

Bildergalerie: Bilder des Tages

20.02.2009: la Jiribilla

Video: Feria Internacional del Libro Cuba 2009: entrega premios de historia

La Unión Nacional de Historiadores de Cuba galardonó a Fidel Castro con el Premio Nacional de Historia. El escritor Carlo Frabetti en la Feria del Libro.
20.02.2009: cubainformación

Bildergalerie: Buchmesse 19. Februar 2009

19.02.2009: la Jiribilla

Medien, Macht und Wirklichkeit

Buchmesse in Havanna – das sind nicht nur die zahlreichen Gespräche am Stand, der regen Zuspruch aus ganz Lateinamerika findet. Heute steht eine Begegnung mit Deutschstudenten auf dem Programm.
19.02.2009: Havana Blog

Video: Feria Internacional del Libro Cuba 2009

Continúan las actividades de la 18ª Feria Internacional del Libro Cuba 2009 en el recinto literario de la fortaleza San Carlos de La Cabaña.
19.02.2009: cubainformación

Fotostrecke: Stand-Punkte

An unserem Buchmesse-Stand präsentieren wir Bücher beteiligter Verlage, führen Gespräche mit Messebesuchern und schließen Kontakte, verteilen die spanisch-sprachige Sonderausgabe von junge Welt. In einer Nische hinter den Stellwänden entsteht dieser Blog.
18.02.2009: Havana Blog

Sturm auf die Festung

Während Bücherfreunde in Deutschland noch im Winter ausharren, erfreuen sich die Besucher der XVIII. Internationalen Buchmesse in Havanna seit 12. Februar an dessen karibischer Variante mit hochsommerlichen Temperaturen bis zu 30 Grad. Ein heiteres Volksfest der Literatur nimmt sie auf, eine Pilgerstatt für Leseratten genauso wie für kulturpolitisch Interessierte, denn das Angebot an Themen ist weit gefächert.
18.02.2009: Neues Deutschland

 Buchmesse Havana-blog

Fotostrecke: Lese-Lust

Die Buchmesse Havanna ist ein Ort der Begegnung mit dem Buch für alle Generationen. Sie ist ein Ausflugsort für Familien oder Paare und nicht zuletzt ein großes Kinderfest.
Doch sehen Sie selbst.

17.02.2009: Havana Blog



»Die Pyramide muß sich wieder drehen«

Über das Deutschstudium in Havanna, Lohn und Leistung sowie Gräten im Hals. Ein Gespräch mit Dr. Ana Maria Galbán Pozo, Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Havanna und Präsidentin des kubanischen Deutschlehrer und Germanistenverbandes.
15.02.2009: Havana Blog

Video: Feria del Libro 2009: homenaje a Chile

La edición de este año está dedicada a las letras chilenas. Inauguración de la exposición fotográfica "Cuba y Chile: Abrazo de dos pueblos" en el recinto ferial de La Cabaña, sobre el viaje de Fidel a Chile en 1971.
14.02.2009: cubainformación

»Film ist Kunst«

Diesen Anspruch formulierte das erste Kulturgesetz des revolutionären Kuba. Mit ihm wurde zugleich das Instituto Cubano de Arte e Industria Cinematográfica (Kubanisches Institut für Filmkunst und Filmindustrie) ins Leben gerufen. Damit war der Grundstein für die Ausbildung einer eigenen, nicht am Kommerz orientierten Filmproduktion gelegt.
14.02.2009: Havana Blog

Die Festung steht offen

Kubas Buchmesse hat begonnen, im Mittelpunkt steht das Chile von Salvador Allende und Victor Jara. Mit einem Festakt wurde die 18. Internationale Buchmesse in Havanna am Donnerstag abend eröffnet. Das bedeutendste kubanische Kulturfestival findet in der historischen Festung Fortaleza de San Carlos de La Cabaña statt.
14.02.2009: junge Welt

Kultur für alle

Heute beginnt die 18. Internationale Buchmesse von Havanna. Diesjähriges Schwerpunktland ist Chile. Mit einem festlichen Akt in der Fortaleza de San Carlos de La Cabaña fällt am heutigen Donnerstag der Startschuß für Kubas große Literaturmesse. Für zwei Wochen verwandelt sich die historische Festungsanlage, welche Havannas Hafeneinfahrt überragt, in einen Ausstellungs- und Festplatz.
12.02.2009: junge Welt

Jagd nach der Fracht

Bei unserem ersten Besuch auf dem Messegelände herrscht dort überall das emsigste Treiben. In den Kasematten der Festung, auf den Straßen und Plätzen dort, wird gehämmert, gepinselt, montiert, werden Waren und Ausstellungsstücke transportiert.
11.02.2009: Havana Blog

Sonderseite der Granma

Especial de Granma - Feria internacional del Libro
Especial de Granma - XVIII Feria Internacional del Libro

Buchmesse Havana-blog

Edición especial del periódico junge Welt

Eine achtseitige Sonderausgabe in spanischer Sprache zur Internationalen Buchmesse Havanna ist auch in Deutschland über das Aktionsbüro der jungen Welt, Torstraße 6, 10119 Berlin erhältlich.
Schwerpunkte: Die EU und Lateinamerka, Kubas Bild in den deutschen Medien, Kubanisches Leben in Berlin.

Edición especial del periódico junge Welt

18 Feria Internacional del Libro

La XVIII Feria Internacional del Libro Cuba 2009, en su edición capitalina, se realizará del 12 al 22 de febrero bajo el lema Leer es crecer. Estará dedicada a los autores Fina García-Marruz, Premio Nacional de Literatura y Jorge Ibarra, Premio Nacional de Ciencias Sociales. Por vez primera estará dedicada a una institución cubana: Casa de Las Américas, en su 50 Aniversario y tendrá a la República de Chile como País Invitado de Honor.
más ...

18 Feria Internacional del Libro

Einladung Buchmesse Havanna

Das Konzept für das Jahr 2009
Der Boykott der Buchmesse Havanna durch die Bundesregierung ist Geschichte. Verlage können künftig wieder über die Ausschreibung und den Auftritt der internationalen Abteilung der Buchmesse Frankfurt ihre Titel in Havanna vorstellen. Eine andere Möglichkeit bleibt aber die Beteiligung am Auftritt des «Berliner Büros Buchmesse Havanna». Organisationen, Verlage und Einzelpersonen aus dem deutschsprachigen Raum haben ihr Interesse und ihre Mitarbeit in diesem Büro zugesagt. (...)
weiter in der Broschüre 18. Internationale Buchmesse, Kuba 2009 (pdf)



17. Internationale Buchmesse Havanna 2008

17. Internationale Buchmesse Havanna 2008

In diesem Jahr beteiligte die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. gemeinsam mit der Tageszeitung junge Welt an der Internationalen Buchmesse in Kuba. Dieser kulturelle Höhepunkt - mit Ausstrahlung in ganz Lateinamerika - findet in jedem Februar in der kubanischen Hauptstadt statt, 2008 bereits zum siebzehnten Mal. Die Messe ist ein Ort des Austausches über Literatur, Medien, Bildung und revolutionäre Kulturpolitik.
Entstanden ist dabei das Internetprojekt "Buchmesse Havanna 2008", ein Reisetagebuch mit Berichten und Fotos von den Begegnungen und Gesprächen auf der roten Insel.

Blog 2008: Buchmesse Havanna 2008
Broschüre: Buchmesse Havanna 2008 (pdf) download
junge Welt Extraausgabe in Spanisch: edición especial

Granma Internacional Sonderseite: XVII Feria Internacional del Libro Cuba 2008
Granma Internacional Fotogalerie: Galería

Die Buchmesse Havanna setzt sich auch mit der »grauen Periode« auf Kuba auseinander: Rehabilitierung der Gemiedenen

Gestern nahm die 17. Internationale Buchmesse auf dem ehemaligen Festungsgelände San Carlos de la Cabaña in Havanna offiziell ihren Anfang. Inoffiziell schon zwei Tage zuvor in 42 Buchhandlungen der Hauptstadt, Dependancen der Universität, auf dem Gelände, auf dem sich sonst die Landwirtschaft exponiert und im aus allen Richtungen relativ leicht erreichbaren Kuba-Pavillon an der Rampa.
15.02.2008: Neues Deutschland

Kulturell souverän

17. Internationale Buchmesse in Kuba: Der Boykott Berlins ist gescheitert. In diesem Jahr gleich doppelte Präsenz aus Deutschland.
13.02.2008: amerika21.de

Feria Internacional del Libro Cuba 2008

25.02.2008: escritorcubamex / Youtube


16. Internationale Buchmesse Havanna 2007

Es geht um mehr
Bücher, Kanonen und gebratene Hühner...

Die Internationale Buchmesse in Havanna ist das wichtigste Kulturereignis in Kuba. 2007 stand sie unter dem Motto "Lesen heißt sich entwickeln", Gastland war diesmal Argentinien.
Februar 2007: Büro Buchmesse Havanna

Video: XVI Feria del libro de La Habana

18.02.2007: Secretaria de Cultura Argentinia

Boykott gescheitert
50 000 Menschen täglich auf der Buchmesse in Havanna

Der Sturm auf die Cabana ist vorüber. Rund 50 000 Menschen waren im Schnitt täglich vom 8. bis zum 18. Februar zu der alten Festung über Havanna auf die 16. Internationale Buchmesse Kubas geströmt. "Diese Buchmesse ist eine Massenveranstaltung, die mehr Menschen anzieht als der Karneval", so Kubas Kulturminister Abel Prieto zur Eröffnung Messe, der auch der amtierende Staatschef Raul Castro beiwohnte. Neben 53 kubanischen Verlagen stellten 82 Aussteller aus 28 Ländern ein Angebot von über 550 Verlagen aus. Die Messe, deren Ehrengastland Argentinien ist, zieht nun durch Kubas Provinzen und ist bis Mitte März in 39 Städten der Karibikinsel zu sehen.
15.02.2007: secarts

Impressionen aus Havanna zu Beginn der 16. Internationalen Buchmesse
Zweimal Deutschland

Wenn seit dem Wochenende erneut Hunderttausende die 16. Internationale Buchmesse von Havanna besuchen, können sie Deutschland gleich zweimal treffen. Neben dem »Büro Buchmesse Havanna« ist zum ersten Mal seit drei Jahren wieder die Frankfurter Buchmesse, und damit die Bundesregierung, vertreten.
Mit der Teilnahme der Frankfurter Buchmesse in Havanna solle »im Hinblick auf eine künftige gemeinsame Präsenz das Interesse an deutschsprachigen Publikationen getestet werden«, heißt es in einer auf Spanisch verfaßten Presseerklärung, die in Havanna verteilt wird.
14.02.2007: Neue Rheinische Zeitung

Videos: Presentaciones de la delegación argentina

10.01.2007: Secretaria de Cultura Argentinia

15. Internationale Buchmesse Havanna 2006

Allgemeines und Resultate

An der 15. Internationalen Buchmesse Havanna nahmen 207 Aussteller sowie Verleger, Autoren und Kulturschaffende aus insgesamt 32 Ländern teil. Darunter 7 Aussteller aus Europa (Belgien, Deutschland, England, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien). 800 000 Besucher sind ein neuer Rekord und zugleich die Grenze der Kapazität, welche das Messegelände, die historische Festungsanlage "Fortaleza de San Carlos de la Cabana"), aufnehmen kann.
Februar 2006: Büro Buchmesse Havanna

Fotos von der Buchmesse Havanna 2006

Feria del Libro 2006
Februar 2006: Büro Buchmesse Havanna

Gastland Venezuela
XV. Internationale Buchmesse in Havanna eröffnet

In einer lockeren Atmosphäre wurde am 3.Februar die XV. Internationale Buchmesse in der Festung La Cabaña eröffnet.
Eine große venezolanische Delegation saß im Publikum, als vor der eigentlichen Eröffnung die Präsidenten Cubas und Venezuelas den Kulturfond Bolivarianische Alternative für die Amerikas unterzeichneten.
15.02.2006: cuba kompakt

»Literatur für das Volk, nicht für Eliten«

Rekordandrang auf der XV. Internationalen Buchmesse in Havanna Ein Gespräch mit Maria Mederos, Generaldirektorin der 15. Internationalen Buchmesse in Havanna und Präsidentin der kubanischen »Kammer des Buches«
12.02.2006: junge Welt

Milch und Literatur

Kuba: Die heißen Tage und Nächte auf der Cabaña sind zu Ende.
XV. Internationale Buchmesse zieht nun in die Provinzen
12.02.2006: junge Welt

»Wir verteilen unsere Bücher kostenlos«

Die Bolivarische Republik Venezuela ist Ehrengast der 15. Internationalen Buchmesse in Havanna.
Ein Gespräch mit Rosa Fernández
08.02.2006: junge Welt

Alte Kanonen, neue Bücher

Platzmangel und Hoffen auf Castro und Chávez:
Die Buchmesse Havanna öffnet ihre Tore. 41 deutsche Verlage sind mit dabei
03.02.2006: junge Welt

Buchmesse Havanna öffnet ihre Türen

Am heutigen Mittwoch startet in Havanna die 15. Internationale Buchmesse. Wenn sich nach zehn Tagen die Türen der Buchmesse wieder schließen, ist sie aber noch lange nicht vorbei. Bis Anfang März wird sie in weiteren Städten des Landes präsentiert.
02.02.2006: Red Blog

»Ich sehe mich in der Pflicht, Kulturwerte weiterzugeben«

Jedes Jahr stellt die Internationale Buchmesse Havanna das Werk von zwei Schriftstellern vor.
Ein Gespräch mit Nancy Morejón
01.02.2006: junge Welt

Bücher für Havanna

Trotz Boykott: 45 deutschsprachige Verlage auf der 15. Internationalen Buchmesse Havanna
14.12.2005: junge Welt

"Havanna ist eigentlich immer eine Reise wert"

Havanna lädt zur 14. Buchmesse. Die Ausstellung wird in Kuba als riesiges Volkfest begangen - und ist eine komplizierte kulturpolitische Angelegenheit.
04.02.2005: Deutsche Welle



13. Internationale Buchmesse Havanna 2004


Cuba Libre

Die XIII. Buchmesse in Havanna ist wieder einmal ein großes Volksfest ...

Auf dem malerischen und dabei riesigen Gelände der Festung San Carlos de la Cabana strömen sie alle zusammen:
15.04.2004: Cuba Libre


Cuba Libre

Kritik ohne Diskussionsbedarf

Die Buchmesse von Havanna im Spiegel deutscher Medien.
15.04.2004: Cuba Libre



Cuba Libre

Deutscher Reggae und HipHop auf Kuba: Erstaunt über kubanisches Lebensgefühl?

Interview von Harald Neuber mit Marco Mertz ("Pyro") der Berliner Gruppe "Mellow Mark". Im Rahmen der XIII. Internationalen Buchmesse in Havanna spielte die Combo auf mehreren Konzerten.
15.04.2004: Cuba Libre


Cuba Libre

Offener Brief von der Buchmesse in Havanna

Die junge Welt dokumentierte am 16.02.2004 in Schreiben deutscher Aussteller an Kanzler Schröder und Außenminister Fischer.
15.04.2004: Cuba Libre



"Ich bin ein freier Mann" - Interview mit dem kubanischen Autor Miguel Barnet

Harald Neuber sprach auf der XIII. Internationalen Buchmesse in Havanna mit dem kubanischen Schriftsteller Miguel Barnet über Unterwürfigkeit und Kultur des Widerstandes, über Zwänge des Imperialismus und persönliche Freiheit, Weltoffenheit und Kulturblockaden.
April 2004: matices

Niemand hat die Absicht, einen Boykott zu verhängen

Eine bunte Truppe deutscher Verlage ist trotz des Boykotts der Bundesregierung nach Kuba gereist.
13.03.2004: Der Freitag

Der abwesende Ehrengast

Auf der kubanischen Buchmesse war Deutschland nur inoffiziell vertreten.
März 2004: Lateinamerika Nachrichten

BRD-Kulturboykott gegen Kuba: Deutsche Verlage trotzdem zur Buchmesse?

Junge Welt fragte Reinhard Thiele, Sprecher des neu gegründeten »Büro Buchmesse Havanna 2004«
Das »Büro Buchmesse Havanna 2004« organisiert die Teilnahme deutscher Verlage an der »Internationalen Buchmesse von Havanna« (FILH). Obwohl die BRD auf der Veranstaltung Ehrengast ist, hat das Auswärtige Amt die Teilnahme vor wenigen Wochen offiziell abgesagt.
18.09.2003: junge Welt


Cuba Libre

Buch-Festival

Mit über 300 neuen Titeln und Ausstellern ist die kubanische Buchmesse die bedeutendste ihrer Art im mittelamerikanischen Raum.
15.04.2000: Cuba Libre