Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Oktober - Dezember 2019

Zum Pressearchiv


Kuba feiert

»Lebendig, optimistisch und entschlossen«: Jahreswechsel und Jubiläum der Revolution. Staatschef Díaz-Canel dankt Bevölkerung.
31.12.2019: junge Welt

entführte kubanischen Ärzte

Díaz-Canel führte Gespräche mit seinen Amtskollegen in Kenia und Somalia über die entführten kubanischen Ärzte

"Ich hatte Gespräche mit den Präsidenten von Kenia und Somalia", Uhuru Kenyatta und Abdullahi Mohamed, mit denen ein Austausch über den aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen stattfand, schrieb der kubanische Präsident am Montag in seinem Twitter-Konto.
31.12.2019: Granma

Revolutionsheld Villegas gestorben

Havanna. Der kubanische Revolutionsheld Harry »Pombo« Villegas ist mit 79 Jahren am Sonntag in Havanna gestorben.
31.12.2019: junge Welt

Platz der Revolution

La Habana und ihre revolutionäre Architektur

Die "Plaza Vieja" (zu deutsch: Alter Platz) bildet gemeinsam mit der "Plaza de la Catedral" und der "Plaza de Armas" das Herzstück der Altstadt Havannas.
30.12.2019: Berichte aus Havanna




kubanische Filmemacherin Marilyn Solaya

Projekt TODAS erinnert an feministische Geschichte von Kuba

Havanna. Das Bestreben einer Initiative, den Feminismus in der kubanischen Gesellschaft sichtbarer zu machen, geht auch im neuen Jahr weiter.
30.12.2019: amerika 21



Kultur

Díaz-Canel spricht mit Künstlern der UNEAC über die Widerspiegelung der Kultur in den Medien

Bei dem Treffen kamen Themen wie die Anwendung der Wissenschaften bei den Prozessen des Schaffens und der Verbreitung von audiovisuellen und Hörproduktionen als Teil der Agenda zur Aktualisierung der Beschlüsse des IX. Kongresses der Organisation zur Sprache.
27.12.2019: Granma

Unser Lateinamerika

Die Länder der Region haben noch nicht ihr nachhaltiges Entwicklungsmodell gefunden. Sie sind weiterhin von ihren Exporten abhängig d.h. sie sind den Interessen der Länder der Metropole und den Schwankungen des Marktes ausgesetzt.
27.12.2019: Granma

Präsident der Republik Kuba Díaz-Canel

Díaz-Canel: Die kubanische Außenpolitik sei weiterhin eine Diplomatie von Vaterland oder Tod!

Rede des Präsidenten der Republik Kuba Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez anlässlich der Feier zum 60 jährigen Bestehen des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen im Universal-Saal der Revolutionären Streitkräfte am 23. Dezember 2019, "61. Jahr der Revolution"
26.12.2019: Granma



Machado Ventura in Artemisa

Der wirtschaftliche Kampf ist eine Priorität, die die Führung des Landes nicht vernachlässigt

José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, und Salvador Valdés Mesa, Vizepräsident der Republik, prüften den Verlauf der priorisierten landwirtschaftliche Programme in Artemisa bzw. Mayabeque.
26.12.2019: Granma


José Martí im Museum

Salud es lo primero – die Gesundheit ist das Erste (Teil 1)

Als der Arzt Ernesto Che Guevara mit seiner Truppe im Dezember 1956 an der Ostküste Kubas landete, traf er in den Bergen der Sierra Maestra auf Kinder, "die die physische Erscheinung von Acht- oder Neunjährigen hatten, die jedoch fast alle 13 oder 14 Jahre alt waren."
25.12.2019: Granma






60. Jahrestag des Minrex

Minrex: 60 Jahre internationale Beziehungen auf der Grundlage der Ausübung der Souveränität Kubas

Das kubanische Staatsoberhaupt bekräftigte, dass das Außenministerium der erste Kampfgraben der kubanischen Revolution im Ausland sei und seine wichtige Rolle in vorbildlicher Weise gespielt und treu seinen Beitrag zur Politik des Staates geleistet habe.
24.12.2019: Granma


Karikatur Helms-Burton

Rezept für ein gutes neues Jahr!

Liebe compañeras und compañeros, schon geht ein weiteres turbulentes Jahr zielstrebig seinem Ende entgegen. Zeit um zurückzublicken, auszuruhen, Ideen zu entwickeln und gestärkt wieder ans Werk zu gehen.
24.12.2019: Cuba Sí




Kubas neuer Premier

Kubas neuer Premier: Ex-Tourismusminister Manuel Marrero Cruz

Kubas Parlament hat am Samstag Manuel Marrero Cruz zum Premierminister des Landes gewählt.
24.12.2019: Cuba heute



kubanischer Präsident Díaz-Canel

Díaz-Canel an das kubanische Volk: Vereint haben wir gesiegt! Vereint werden wir siegen!

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der 4. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer 9. Legislaturperiode im Kongresszentrum, 21. Dezember 2019, "61. Jahr der Revolution".
23.12.2019: Granma


Manuel Marrero Cruz

Regierung der Republik Kuba ernannt: Premierminister, Vizepremierminister und weitere Mitglieder des Ministerrats

Zum Premierminister ernannte Díaz-Canel Minister für Tourismus Manuel Marrero Cruz, der dieses Amt seit 16 Jahren ausübte und dem noch vom Comandante en Jefe, Fidel Castro Ruz diese Verantwortung übertragen worden war.
23.12.2019: Granma


Schule Solidaridad mit Panama

Eine besondere Schule wird 30

Am Abend des 20. Dezember nahmen Raíl und Díaz-Canel an der Veranstaltung zum 30. Jahrestag der Schule Solidaridad mit Panama teil, einer von Fidel gegründeten Institution für behinderte Kinder.
23.12.2019: Granma



Parque John Lennon in Vedado

Anekdoten über die Beatles auf Kuba

Über das angeblich allgegenwärtige, schreckliche Klima um die Beatles und die Rockmusik auf Kuba.
23.12.2019: amerika 21




Neuer Premierminister Manuel Morrero

Manuel Morrero ist neuer Premierminister von Kuba

Havanna. Kubas Parlament hat am Samstag Manuel Morrero zum Premierminister des Landes gewählt.
23.12.2019: amerika 21



Kuba hat wieder einen Premier

Manuel Marrero erster Regierungschef seit 1976. Auch Vertreter gewählt.
23.12.2019: junge Welt

Der Vermittler

Kuba hat wieder einen Ministerpräsidenten.
22.12.2019: Neues Deutschland

Alphabetisierung und die Gewerkschaftsbewegung

Alphabetisierung und die Gewerkschaftsbewegung

Im revolutionären Programm der jungen Generation, die im Juli 1953 nach stillen und gut organisierten Vorbereitungen den bewaffneten Kampf gegen das in Kuba installierte De-facto-Regime aufnahm, gehörte das Analphabetentum zu den dringendsten Problemen, die es zu lösen galt.
22.12.2019: Trabajadores


Gipfeltreffen der Alba-Staaten

Alba-Gipfel: Einheit gegen US-Interventionen, Putsche und Strafmaßnahmen

Havanna. Die Staats- und Regierungschefs der Bolivarischen Allianz (Alba) sind am 14. Dezember in der kubanischen Hauptstadt zusammengekommen.
21.12.2019: amerika 21


Ausschuss für Industrie, Bauwesen und Energie

"Sparsam und effizient sein bringt immer Gewinne"

Das sagte Miguel Díaz-Canel Bermúdez in seiner Rede vor dem Ausschuss für Industrie, Bauwesen und Energie, der besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der im Land getroffenen Maßnahmen zur Bewältigung der schwierigen Energiesituation aufgrund der Verfolgung der Vereinigten Staaten legte.
20.12.2019: Granma


Kubas Parlament

Parlamentssitzungen in Kuba, Wahl von Premierminister und Gouverneuren

Havanna. Kubas Parlament wählt in diesen Tagen einen Premierminister. Damit wird die Staatsspitze in dem sozialistischen Land erstmals seit 1976 wieder in zwei Ämter aufgeteilt.
20.12.2019: amerika 21


Ultima Hora - Granma

IV. Ordentliche Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung

Das Programm des Tages sieht die Überprüfung der Beschlüsse der Nationalversammlung sowie einen Bericht über die Arbeit der Ständigen Arbeitsausschüsse vor.
20.12.2019: Granma


Fernández de Cossio

Paypal-Blockade bei Sprüngli: Kein Kuba-Schoggi wegen Sanktion

Eine Schoggi wird im Onlineshop von Sprüngli zum Exoten. Nicht nur wegen der kubanischen Herkunft, sondern wegen der Bezahlung.
20.12.2019: Blick



Fernández de Cossio

"USA zerstören Beziehungen zu Kuba weiter"

Havanna/Washington. Die Regierung der USA ist offensichtlich politisch nicht bereit, eine friedliche und respektvolle Beziehung zu Kuba aufzubauen.
19.12.2019: amerika 21



Wahlkreisdelegierte

Ein Blick auf die Gesetzesentwürfe zur Organisation und Arbeitsweise der staatlichen Organe, die von der Nationalversammlung analysiert werden

Die Gesetzesentwürfe zur Organisation und Arbeitsweise der Nationalversammlung der Volksmacht und des Staatsrates sowie der Gemeindeversammlungen und Volksräte, die vor ihrer Erörterung im Parlament vor kurzem veröffentlicht wurden, konsolidieren die demokratische Basis unseres politischen Systems und stärken die Institutionalität.
18.12.2019: Granma


Beziehungen Kuba-USA

Kälte und angespannte Beziehungen zwischen den USA und Kuba fünf Jahre nach deren Wiederherstellung

Nur fünf Jahre nachdem der damalige Präsident Kubas, Armeegeneral Raul Castro, und der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen angekündigt hatten, hat sich die Lage zwischen beiden Ländern so dramatisch verschlechtert, dass Experten eine Rücknahme der Maßnahme nicht mehr ausschließen.
18.12.2019: Granma

»Die Filme werden wie nirgends sonst gefeiert«

Über Publikum und Programm des Festivals des Neuen Lateinamerikanischen Films in Havanna. Ein Gespräch mit Jeanine Meerapfel.
18.12.2019: junge Welt

Carlos Fernández de Cossío

Solange es das Helms-Burton Gesetz gibt, kann man nicht von einer nachhaltigen Beziehung zwischen Kuba und den USA sprechen

Der für die Vereinigten Staaten im kubanischen Außenministerium zuständige Generaldirektor Carlos Fernández de Cossío sagte, dass es trotzdem möglich sei, zu einem normalen Austausch mit der US-Regierung zu gelangen, allerdings nur auf der Basis des Respekts und der Gleichheit.
17.12.2019: Granma

Staatsziel: Kommunismus

Jahresrückblick 2019. Heute: Kuba. Neue Verfassung, außenpolitische Erfolge, Stärkung der Wirtschaft: Havanna trotzt der verschärften US-Blockade.
17.12.2019: junge Welt

Inés María Chapman

Die Bemühungen um eine sichere Rückkehr nach Kuba der beiden entführten Ärzte werden fortgesetzt

"Unser Volk kann sich dessen sicher sein, dass die kubanische Regierung, wie die kenianische Regierung, große Anstrengungen unternimmt und dieser Frage besondere Aufmerksamkeit schenkt", sagte Inés María Chapman, Vizepräsidentin des Ministerrates.
17.12.2019: Granma


Díaz-Canel

Díaz-Canel ruft zur "Entfesselung der Produktivkräfte" auf

"Der Kampf um die Entwicklung der Wirtschaft ist der entscheidende, von dem alle weiteren Entwicklungen abhängen".
17.12.2019: Cuba heute




Erster Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas

Der Erste Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas

Man verabschiedete die Statuten und die Politik der Unterweisung, der Auswahl, der Platzierung, der Förderung und der Weiterbildung der Kader und im Rahmen der Ordnung des Landes wurde eine neue Politisch-Administrative Aufteilung verabschiedet, außerdem die Organe der Volksmacht und die Programmatische Plattform.
17.12.2019: Granma


Präsident der Republik Kuba

Sie verzeihen uns nicht, dass wir uns als Lateinamerikaner und Bewohner der Karibik solidarisch ohne Imperiale Bevormundung vereinigen

Rede des Präsidenten der Republik Kuba auf der politisch-kulturellen Veranstaltung anlässlich des XV. Jahrestags der Gründung der Bolivarischen Allianz der Völker Unseres Amerika auf der Freitreppe der Universität von Havanna am 14. Dezember 2019, "61. Jahr der Revolution".
16.12.2019: Granma


"Die ALBA ist eine Front der Einheit und des Widerstandes gegen das Imperium gewesen und muss es bleiben"

In Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, und des Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, fand am 14. Dezember an der Freitreppe der Universität Havanna die politisch-kulturelle Veranstaltung zum 15. Jubiläum der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas-Handelsvertrags der Völker (ALBA-TCP) statt.
16.12.2019: Granma

Kommission Jugend

Die Jugend und ihre Herausforderungen [Teil 3]

Auf der internationalen Konferenz für Demokratie und gegen Neoliberalismus nahm ich mit einer anderen Bunkista an der Kommission der "Jugend, ihre Strategien und der Kontinuität in den Kämpfen" teil.
16.12.2019: Berichte aus Havanna



Sitzung des Staatsrats Kubas

Sitzung des Staatsrats Kubas: Aufruf zur Wahl von Gouverneuren und Vizegouverneuren

In Anwesenheit des Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel tagte am Freitag der Staatsrat und kam überein, die Wahl der Gouverneure und Vizegouverneure der Provinzen auf Samstag, den 18. Januar zu legen.
16.12.2019: Granma


Kubas Top-Diplomat für die Vereinigten Staaten

Kuba bereitet sich auf Abbruch der Beziehungen mit den USA vor

Kuba bereit sich auf einen möglichen Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit den Vereinigten Staaten vor.
16.12.2019: Cuba heute


Die falschen Schritte

Castro hat es besser gewusst: Hans Modrow über seine Sicht auf die DDR, auf Kuba und die Perestroika.
16.12.2019: junge Welt

Gemeinsam Washington trotzen

Alba-Gipfel in Havanna: »Petrocaribe« wiederbeleben. Venezuela verhindert rechten Terroranschlag.
16.12.2019: junge Welt

Devisen mit Erneuerbaren sparen

Bis 2030 will Kuba den Anteil des Stroms aus regenerativen Quellen von 5 auf 24 Prozent steigern.
15.12.2019: Neues Deutschland

Politischer Rat der ALBA-TCP

Politischer Rat der ALBA-TCP verurteilt Staatsstreich und ruft zur Verteidigung Boliviens auf

Die Mitgliedsländer des regionalen Blocks verabschiedeten eine Schlusserklärung, in der der Staatsstreich gegen die Regierung von Evo Morales Ayma, Präsident des Plurinationalen Staates Bolivien, entschieden verurteilt wird.
15.12.2019: Granma


OFAC

US-Finanzministerium kassiert durch Kuba-Blockade

Washington D.C./Havanna. Das im US-Finanzministerium angesiedelte Amt für ausländische Vermögenskontrolle (OFAC) hat wegen der US-Blockade gegen Kuba erneut verschiedene Strafzahlungen von ausländischen Unternehmen eingefordert.
15.12.2019: amerika 21



Fidel Castro und Evo Morales

Vor elf Jahren warnte Fidel vor dem US-Plan gegen Bolivien

Bereits am 30. April 2008 unterzeichnete Fidel unter dem Titel "Eine Feuerprobe" eine seiner Reflexionen, die in sich eine Vorahnung über die mögliche Zukunft Boliviens trug, welche sich leider in diesen Tagen verwirklicht hat.
13.12.2019: Granma



Schriftsteller- und Künstlerverbandes Kubas (Uneac)

Die kubanische Kunst- und Literaturbewegung weist die Lügen von Vargas Llosa zurück

Erklärung des Schriftsteller- und Künstlerverbandes Kubas (Uneac).
13.12.2019: Granma




Hybridbus in Havanna

Havanna will ÖPNV mit Hybridbussen verstärken

Noch immer hat Kubas Wirtschaft mit Energieengpässen zu kämpfen.
13.12.2019: Cuba heute




Amazonas

Das wahre Interesse der Vereinigten Staaten und der großen transnationalen Konzerne an Lateinamerika und der Karibik (Teil II)

Der Reichtum unserer Region und ihre globale geostrategische Bedeutung müssen sich in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Völker niederschlagen und nicht in der traditionellen Plünderung durch die Monopole.
13.12.2019: Granma




Herrschaft über die Naturressourcen

Das wahre Interesse der Vereinigten Staaten und der großen transnationalen Konzerne an Lateinamerika und der Karibik (Teil I)

Was ist das wahre Interesse der USA und der Monopole an der Region? Die vermeintliche Freiheit, die Demokratie, die Menschenrechte? Nein, es geht darum, die imperialistische Herrschaft über die Naturressourcen zu bewahren.
12.12.2019: Granma




Abel für Amerika

Der Schriftsteller und ehemalige Kulturminister Kubas Abel Prieto ist der neue Leiter der Casa de las Américas (»Haus der Amerikas«).
12.12.2019: junge Welt

Touristen in Kuba

Vier Millionen Touristen in Kuba

«Trotz der Verschärfung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten gegen unser Land, die sich direkt auf die Entwicklung des Tourismus auswirkt, sind wir am 11. Dezember bei vier Millionen internationalen Besuchern angekommen und streben nach mehr».
12.12.2019: Granma


Derechos Humanos

Mit Füßen getretene Rechte

Die Vereinigten Staaten sind das Land, in dem die Menschenrechte am meisten verletzt werden.
11.12.2019: Granma



Präsident Díaz-Canel

Díaz-Canel: Ich lade Sie ein, Kuba mit neuen Kräften zu verteidigen

Bei einem Treffen mit in Argentinien lebenden Kubanern kündigte Präsident Díaz-Canel an, dass vom 8. bis 10. April 2020 die IV. Konferenz "Nation und Emigration" in Havanna stattfinden wird.
11.12.2019: Granma


Díaz-Canel und Alberto Fernández

Díaz-Canel mit Alberto und Cristina, zwei Treffen zwischen Freunden

An seinem letzten Tag in Argentinien traf der kubanische Präsident kurz vor seiner Abreise nach Havanna mit Präsident Alberto Fernández und Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner zusammen.
11.12.2019: Granma



Amtseinführung des argentinischen Präsidenten Alberto Fernández

Alberto Fernández: "Lassen Sie uns aufstehen und unseren Marsch wieder aufnehmen"

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez nahm am Dienstag an der Amtseinführung des argentinischen Präsidenten Alberto Fernández und der Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner teil.
11.12.2019: Granma



SIM-Karte für Touristen

Mobiles Internet: neue SIM-Karte für Touristen und weitere Preissenkungen

Mit einem neuen Angebot speziell für Touristen will Kubas staatliche Telefongesellschaft ETECSA die Nutzung des mobilen Internets vereinfachen.
11.12.2019: Cuba heute



UNBLOCK CUBA-Petition

Symbolisches Datum

Zusammen mit sechs weiteren Menschenrechts- und Solidaritätsorganisationen haben die Vereinigung Schweiz-Cuba und Medicuba-Suisse am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember die gesammelten Unterschriften ihrer UNBLOCK CUBA-Petition der Bundeskanzlei zuhanden von Bundesrat und Parlament übergeben.
10.12.2019: Vereinigung Schweiz-Cuba


Wespennetz / Wasp Network

Wespennetz

Wasp Network (Olivier Assayas, 2019), das schließlich auf dem 41. Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films gezeigt wurde, macht mit historischer Sachlichkeit deutlich, dass die Kubaner, die in konterrevolutionäre Organisationen aus Miamis Exil eingedrungen sind, das Recht hatten, die Sicherheit ihres Landes zu schützen.
10.12.2019: Granma


PAZ

Die Menschenrechte in Kuba bestätigen die volle Menschenwürde

Am 10. Dezember feiert die internationale Gemeinschaft den Tag der Menschenrechte.
10.12.2019: Granma


Zwei Versicherungsunternehmen einigen sich auf Zahlungen an das US-Finanzministerium wegen Verletzung der Blockade

Unasur
Beide Unternehmen schließen sich anderen internationalen Institutionen an, die in diesem Jahr aus gleichem Grund mit Geldstrafen belegt wurden.
10.12.2019: Granma

¡Chávez presente, Maduro Presidente! [Teil 2]

Zum Abschluss des antiimperialistischen Solidaritätstreffens hielt auch der derzeit in vielen westlichen Medien sehr umstrittene venezolanische Präsident Nicolas Maduro eine fast einstündige Ansprache.
07.12.2019: Berichte aus Havanna

Unasur

Unasur feiert Jubiläum, regionale Integration aber am Scheideweg

Bündnis nach 15 Jahren und vielen Austritten in schwieriger Lage. Puebla-Gruppe könnte unter Führung von Argentinien und Mexiko wichtige Alternative werden.
10.12.2019: amerika 21




Jean Ziegler

Der Kapitalismus wird implodieren

In seinem neusten Buch erklärt Jean Ziegler seiner Enkelin Zorah, warum der Kapitalismus zerstört werden muss. Der emeritierte Professor hat uns in Russin empfangen, dem Schweizer Ort, der Kuba am nächsten ist.
09.12.2019: Cigar



Caricom - Kuba

Die Karibik kann stets auf die Unterstützung Kubas zählen

47 Jahre Aufbau der Beziehungen zwischen Kuba und den Nationen der Karibischen Gemeinschaft (Caricom) wurden gefeiert.
09.12.2019: Granma



Chávez presente, Maduro Presidente!

Chávez presente, Maduro Presidente! [Teil 2]

Zum Abschluss des antiimperialistischen Solidaritätstreffens hielt auch der derzeit in vielen westlichen Medien sehr umstrittene venezolanische Präsident Nicolas Maduro eine fast einstündige Ansprache.
16.12.2019: Berichte aus Havanna



Solidarität mit Kuba in Bern

Solidarität mit Kuba in Bern und Berlin

Die Kampagne gegen die unmenschliche Blockadepolitik der Trump-Regierung (und seiner Vorgänger) gegen das sozialistische Kuba geht auch nach der Abstimmungsniederlage der USA bei den Vereinten Nationen weiter.
07.12.2019: junge Welt



internationale Kooperation Kubas

Der Kreuzzug der USA gegen die internationale Kooperation Kubas

Erklärung des Außenministeriums.
06.12.2019: Granma



»Trump schlägt wieder zu«

Neue US-Sanktionen gegen Kuba. Angriff auf die Energieversorgung.
06.12.2019: junge Welt

Fünf-Sterne-Hotelkomplex "Grand Sirenis Cayo Santa María"

Fünf-Sterne-Hotelkomplex "Grand Sirenis Cayo Santa María" in Cayería Norte de Caibarién eröffnet

Das Grand Sirenis Cayo Santa María mit All-Inclusive-Service ist eindrucksvoll und außergewöhnlich. Es befindet sich in einer wunderbaren Touristen-Enklave, nur 30 Minuten Flugzeit von Havanna entfernt.
06.12.2019: Granma


Festival des Neuen Lateinamerikanischen Kinos

Ein Kinofestival für die Augen Lateinamerikas (+Fotos)

Die 41. Ausgabe des Internationalen Festivals des Neuen Lateinamerikanischen Kinos, das dem 100. Jahrestag von Santiago Álvarez sowie dem 60. Jahrestag des ICAIC und der kubanischen Revolution gewidmet ist, hat am Abend des gestrigen Donnerstags, des 5. Dezembers, im Karl-Marx-Theater begonnen.
06.12.2019: Granma


Humboldt und Bonpland am Fuß des Vulkans Chimborazo

Alexander von Humboldt, Venezuela und die Bolivarische Revolution

Humboldt, ein Freund Simón Bolívars, unterstützte dessen Unabhängigkeitskampf und prangerte die europäische "koloniale Barbarei" an.
06.12.2019: amerika 21

EU und Kuba suchen nach Wegen gegen US-Blockade

Havanna. Die Europäische Union und Kuba haben ihre zweite offizielle Dialogrunde über "einseitige Zwangsmaßnahmen" in Havanna beendet.
05.12.2019: amerika 21

Zentrum für molekulare Immunologie

Erfüllte Prophezeiung

Das am 5. Dezember 1994 von Fidel eingeweihte Zentrum für molekulare Immunologie ist heute eine bedeutende Einrichtung der kubanischen Wissenschaft, die sich hauptsächlich der Erlangung neuer Medikamente zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen widmet.
05.12.2019: Granma


Lateinamerika

Celac: Gemeinsame Vision des Großen Vaterlandes

Im Dezember 2011 eröffnete in Caracas die CELAC den Weg für eine neue Art der regionalen und internationalen Kooperation.
04.12.2019: Granma




Außenministerium Kuba

Unser Amerika vor dem Ansturm des Imperialismus und der Oligarchien

Erklärung des Außenministeriums.
04.12.2019: Granma


Grabmal Fidel Castros

Santiago de Cuba ehrt Fidel

Bei Sonnenaufgang begann mit der Platzierung eines Blumengebindes vor dem Grabmal, das die Asche des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz auf dem Patrimonialfriedhof Santa Ifigenia enthält, die Ehrung für den historischen Führer der kubanischen Revolution am dritten Jahrestag seiner Beisetzung.
04.12.2019: Granma


Solaranlagen in Kuba

Kuba ermöglicht privaten Haushalten Produktion von Strom

Havanna. Mit einem neuen Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Energien hat Kuba erstmals Privathaushalten ermöglicht, eigenen Strom mittels Solarpaneelen zu erzeugen und ins Netz einzuspeisen.
04.12.2019: amerika 21



Erdöl-Transport

Trump sanktioniert Schiffe wegen Erdöl-Transport von Venezuela nach Kuba

Die US-Regierung hat gestern einen weiteren Schritt in ihrem Angriff gegen Venezuela und Kuba unternommen und sechs Schiffe, die Öl aus dem südamerikanischen Land zur Insel befördern, in ihre einseitige Liste der sanktionierten Körperschaften aufgenommen.
04.12.2019: Granma


kubanischen Ärzte

Ehrungen mit vollen Händen

Der Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel sprach den kubanischen Ärzten seine Glückwünsche aus und betonte, dass der Hass des Imperiums ihre außerordentliche humane Arbeit nicht werde zerstören können.
04.12.2019: Granma



Cujae

CUJAE: Mehr als 60.000 Absolventen der technischen Wissenschaften

Die am 2. Dezember 1964 gegründete Technische Universität José Antonio Echeverría (Cujae) feierte am Montag den 55. Jahrestag ihrer Eröffnung in der Hauptstadt.
03.12.2019: Granma


Netzwerk Cuba

Gegen die rechtspopulistische Hetze gegen Kuba

Wie jedes Jahr im Vorfeld des internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember wird von interessierten Kreisen wieder eine kleine Schmutzkampagne gegen Kuba entfacht.
02.12.2019: Netzwerk Cuba

Konzertierte Aktion gegen Kubas Ärztemissionen

In Südamerika machen Rechtsregierungen Stimmung gegen Havanna und sorgen für Rückzug entsandter Mediziner.
02.12.2019: Neues Deutschland

Besuch einer Kindertagesstätte

Auf der Isla de la Juventud hatte ich das Vergnügen, eine staatliche Kindertagesstätte besuchen zu können. In einem spontanen Moment ging ich dorthin und trotz eines zeitgleich stattfindenden Elterntages konnten sie mir viele meiner Fragen beantworten.
02.12.2019: Berichte aus Havanna

Zentralbank Kubas

Pilotprojekt in Geschäften der Hauptstadt zur ausschließlichen Zahlung mit CUP

Als Teil der im Land stattfindenden Maßnahmen zur Währungsordnung, wurde beschlossen, im Einzelhandel, der mit CUC arbeitet, ein Pilotprojekt mit CUP zu beginnen.
02.12.2019: Granma



Der konvertible Peso (CUC)

Kuba bereitet Abschaffung des CUC vor

Nach dem Ein- und Ausfuhrverbot des konvertiblen Pesos (CUC) am 16. November unternimmt Kubas Regierung diese Woche weitere Schritte zur Vorbereitung der anstehenden Währungsreform.
02.12.2019: Cuba heute


Futuro Campeon - Roberto Fumagalli

Los Rostros de la Resistencia – Gesichter des Widerstands

Gelebte internationale Solidarität lässt viele Freundschaften entstehen. So dürften den Leserinnen und Lesern der jungen Welt Arbeiten der Fotografen Roberto Chile (Kuba) und Roberto Fumagalli (Italien) mittlerweile bekannt sein, allein schon durch ihre regelmäßigen Beiträge für unseren Kalender »Viva La Habana«.
30.11.2019: junge Welt

Hunger provozieren

Martstand
US-Blockade versucht Ernährung in Kuba zu torpedieren.
29.11.2019: Unsere Zeit

Asamblea Nacional Poder Popular

Erklärung des Ausschusses für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba

Der Ausschuss für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht lehnt die Gemeinsame Entschließung (2019/2929 (RSP), die vom Europäischen Parlament mit einer Mehrheit von 56% gebilligt wurde, nachdrücklich ab, da ihr Inhalt eine Einmischung darstellt, die kubanische Souveränität schädigt und von absoluter Unkenntnis unserer Realität zeugt.
29.11.2019: Granma

Vor US-Karren gespannt

Brüssel debattiert über in Kuba inhaftierten »Dissidenten«. Havanna beklagt Verleumdungskampagne.
29.11.2019: junge Welt

Europäisches Parlament, wie peinlich!

Am Donnerstag verabschiedete das Europäische Parlament eine Resolution voller Lügen, die eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Kubas und ein Ausdruck der Unterwürfigkeit unter die Vereinigten Staaten darstellt.
29.11.2019: Granma

Autoaggression Ferrers

Kuba räumt mit der neuen Welle der Verleumdungen aus den USA auf

In der Hauptnachrichtensendung des Kubanischen Fernsehens wurden am gestrigen Mittwoch in einer Reportage überzeugende Beweise gezeigt, um die von der US-Regierung gegen Kuba gerichtete Kampagne der Verleumdungen zu widerlegen, die dieses Mal die Festnahme des Konterrevolutionärs José Daniel Ferrer zum Vorwand nimmt.
28.11.2019: Granma


Cuba Sí

Solidarität mit allen fortschrittlichen Kräften in Lateinamerika!

Schluss mit den Einmischungs- und Destabilisierungsversuchen durch die USA und der Regierungen einzelner EU-Länder in Lateinamerika und weltweit! – Stellungnahme des Koordinierungsrates der AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE –
28.11.2019: Cuba Sí

Zweiter Dialog Kubas und der Europäischen Union über einseitige Zwangsmaßnahmen

Der zweite Dialog Kubas und der Europäischen Union über einseitige Zwangsmaßnahmen wird am 29. November in Havanna stattfinden, wo unser Land die Auswirkungen der Verschärfung der Blockade durch die USA anprangern wird.
28.11.2019: Granma

umweltfreundlichen Agrarbetriebe

Internationale Konferenz über Agroökologie in Kuba

Artemisa/Havanna. In den westlichen Provinzen Kubas, Havanna, Artemisa und Mayabeque, ist die "VII. Konferenz für Agrarökologie, nachhaltige Landwirtschaft und kooperative Bewegung" durchgeführt worden.
28.11.2019: amerika 21



umweltfreundlichen Agrarbetriebe

Wenn 2 Millionen Menschen Geburtstag feiern

Die Menschenmassen strömen in gleichmäßigem Tempo über die breite Uferpromenade, die zu diesem außergewöhnlichen Anlass für den sonst so hektischen Straßenverkehr gesperrt ist.
27.11.2019: Berichte aus Havanna



Netzwerk Cuba

Antiimperialistisches Solidaritätstreffen für Demokratie und gegen den Neoliberalismus in Havanna

Das Treffen vom 1. – 3.11.2019 hat einen umfangreichen Aktionsplan vereinbart, darüber hinaus auch eine Abschlusserklärung verabschiedet, die beide hier dokumentiert werden.
26.11.2019: Netzwerk Cuba


Mediziner, die in Ecuador gearbeitet hatten

Ecuador kündigt Kooperation: Kubanische Mediziner zurück in der Heimat

Regierung von Ecuador kündigt medizinische Kooperation nach fast drei Jahrzehnten. Applaus aus den USA.
26.11.2019: amerika 21



Botschafterin Loipa Sánchez Lorenzo

Fidel ist nicht tot, er lebt!

Vortrag von Botschafterin Loipa Sánchez Lorenzo bei der Gedenkveranstaltung zum dritten Jahrestag des physischen Abschiedes des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz.
25.11.2019: Österreichisch-Kubanische Gesellschaft



kubanische Ärzte

Im Herzen der lateinamerikanischen Einheit

Unser Amerika erlebt intensive Tage. Es gibt weder einen Grund noch ist es die Zeit, entmutigt zu sein. Die Völker des Kontinents haben die großen Alleen ihrer Emanzipation geöffnet und der Imperialismus kann sie nicht schließen.
25.11.2019: Granma



mobiles Internet auf Kuba

ETECSA senkt die Preise für mobiles Internet

Kubas staatliche Telefongesellschaft ETECSA hat am Freitag neue Tarifoptionen für das mobile Internet bekannt gegeben.
23.11.2019: Cuba heute



Juventud Rebelde auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz

Es ist die 25. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz – und es zeichnet sich schon jetzt ab, dass es wohl die bisher am meisten besuchte sein wird!
23.11.2019: junge Welt

Demonstration in Kolumbien

Die Demonstrationen die Lateinamerika erschüttern

Während Chile wegen der Gewalt in den Schlagzeilen ist, die die Carabineros an den Tagen des Protests ausübten, hat sich in Kolumbien das Volk einem nationalen Streik gegen die neoliberalen politischen Maßnahmen angeschlossen, die von der Regierung von Iván Duque durchgesetzt werden.
22.11.2019: Granma

Ein neuer Partner

Rückblick: Das im November 2017 verabschiedete Abkommen zwischen der Europäischen Union und Kuba hat die Novellierung des politischen Dialogs und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zum Ziel.
22.11.2019: Berichte aus Havanna

in Bolivien festgenommenen Mitarbeiter

Humanismus nicht mit Terrorismus verwechseln

Die vier in Bolivien ungerechterweise festgenommenen Mitarbeiter teilen ihre Erlebnisse während der Gefangenschaft mit.
21.11.2019: Granma



Opec-Fonds unterstützt Infrastrukturprojekte für die Wasserversorgung in Kuba

Kuba unterzeichnet Vertrag mit Opec-Fonds

Havanna. Vertreter des Fonds der Organisation Erdöl fördernder Staaten (Opec) für Internationale Entwicklung und der kubanischen Regierung haben insgesamt fünfzehn Kooperationsabkommen unterzeichnet.
21.11.2019: amerika 21



Werk des kubanischen Künstlers Raúl Martínez

Der Sozialismus muss antirassistisch sein

Die nach dem Sieg im Januar 1959 ergriffenen Maßnahmen versetzten den strukturellen Komponenten des Rassismus einen vernichtenden Schlag. Die andere große Schlacht geht über die Verbreitung erzieherischer und kultureller Methoden, die zu einer neuen Subjektivität beitragen.
21.11.2019: Granma


Einkaufszentrum "Cuatro Caminos"

Havannas neues Einkaufszentrum "Cuatro Caminos" ist (wieder) eröffnet

Kubas Hauptstadt hat zu ihrem 500. Geburtstag nicht nur eine herausgeputzte Altstadt erhalten, sondern verfügt seit dieser Woche auch über eine brandneue Shopping-Mall, die in der historischen Markthalle "Cuatro Caminos" untergebracht ist.
21.11.2019: Cuba heute


Produktion

Díaz-Canel: Das sozialistische Staatsunternehmen muss den ihm zustehenden Platz einnehmen

"Wir haben Schritte unternommen, um administrative Mechanismen durch wirtschaftlich-finanzielle zu ersetzen. Wir haben jedoch noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft und sind immer noch langsam bei der Schaffung von Produktionsketten mit dem Tourismus, den Auslandsinvestitionen und im nichtstaatlichen Sektor", sagte der Präsident.
21.11.2019: Granma


Festival des lateinamerikanischen Films

Mehr als 600 Filme werden beim Festival des lateinamerikanischen Films gezeigt

Vom 5. bis zum 15. Dezember findet in diesem Jahr das Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films in Havanna statt, das besonders dem kubanischen Filmemacher Santiago Álvarez, der in diesem Jahr hundert Jahre alt geworden wäre, und dem 60. Jahrestag der Gründung des ICAIC gewidmet ist.
21.11.2019: Granma

»Die Ursachen von Problemen werden verschwiegen«

Solidaritätsveranstaltung für Kuba und Venezuela in Frankfurt am Main gegen die US-Blockade. Ein Gespräch mit Arantxa Tirado Sánchez.
21.11.2019: junge Welt

Kubanische Mission in Bolivien

Niemand kann die liebevolle Spur Kubas in Bolivien und Ecuador auslöschen

"Wir kommen mit hoch erhobener Stirn zurück, wir haben unsere Mission erfüllt, denn die Ergebnisse dieser Mission kann kein Staatsstreich und auch kein Regime ausläschen, das in den nächsten Jahren die Geschicke Boliviens bestimmt".
19.11.2019: Granma


Empfang der aus Bolivien kommenden kubanischen Ärzte

Die Völker werden jene richten, die ihnen die Gesundheit verweigern

Unter denen, die Zeuge der Abreise der kubanischen Ärzte von Flughafen Santa Cruz in Bolivien waren – gab es jene, unabhängig davon, ob es sich dabei um Polizisten, Militärs oder "neue Amtsträger" handelte, deren Gewissen sich regte, als ihnen bewusst wurde, dass ihnen die Hoffnung entschwindet.
19.11.2019: Granma


Feuerwerk vor dem frisch restaurierten Kapitol

Havanna wird 500 – ein runder Geburtstag in schwierigen Zeiten

Mit einem großen Feuerwerk vor dem frisch restaurierten Kapitol wurde am Samstag Abend der 500. Jahrestag der kubanischen Hauptstadt begangen.
19.11.2019: Cuba heute



Fotovoltaikpark zur Ausbildung der Studenten

Fotovoltaikpark zur Ausbildung der Studenten in Kuba eröffnet

Über 60 Fotovoltaik Paneele spendete das Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutschlands dieser Einrichtung der Technologischen Universität Havannas José Antonio Echeverría, der früheren Universitätsstadt José Antonio Echeverría (CUJAE).
19.11.2019: Granma


Varadero

Varadero beabsichtigt der beste Strand der Welt zu sein

Varadero konsolidiert sich als Reiseziel und wird von vielen Touristen weiterhin vorgezogen.
19.11.2019: Granma


Lizenz zum Töten

Boliviens Putschisten erteilen Polizei und Militär Freibrief gegen Protestierende. Massaker in Cochabamba. Kubas Ärzte ausgewiesen.
18.11.2019: junge Welt

Keine fremden Herren mehr

Zum 500. Jahrestag der Gründung Havannas.
18.11.2019: junge Welt

»Einer schaut solidarisch nach dem anderen«

Warum sich ein Intensivmediziner im Ruhestand für Kuba einsetzt. Ein Gespräch mit Rainer Lindemann.
18.11.2019: junge Welt

500-jähriges Bestehen von Havanna im Capitol

Rede von Díaz-Canel: Havanna, Stadt des Friedens und der Würde

Worte des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, während der offiziellen Begrüßung ausländischer Gäste zu den Feierlichkeiten zum 500-jährigen Bestehen von Havanna im Capitol, am 16. November 2019, «61. Jahr der Revolution».
18.11.2019: Granma


kubanische medizinische Fachkräfte in Bolivien

Sie kehren in Würde zurück

Mit der Ankunft von 207 kubanischen medizinischen Fachkräften, die sich in Bolivien aufhielten, in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages sind es nun 431 Rückkehrer in die Heimat, nachdem ein erstes Kontingent bereits am Samstag eingetroffen war.
18.11.2019: Granma


Tag der internationalen Solidarität mit Lateinamerika

Tag der internationalen Solidarität mit Lateinamerika

Unter dem Motto "Tag der internationalen Solidarität mit Lateinamerika" fand am Samstag vor der US-Botschaft in Berlin am Brandenburger Tor eine umfangreiche und bunte Kundgebung statt.
17.11.2019: Netzwerk Cuba




Kubanische Botschaft in Berlin

Besuch in der Botschaft Kubas

Zu einem zweistündigen Solidaritäts- und Arbeitsbesuch waren Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP und Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission, in der Botschaft Kubas in Berlin.
17.11.2019: Unsere Zeit



FIHAV 2019

FIHAV 2019: Investitionen in schwierigen Zeiten

Havannas internationale Handelsmesse FIHAV, die wie immer vom 4. bis zum 8. November im Messegelände "Expocuba" tagte, stand dieses Jahr unter schwierigen Vorzeichen.
17.11.2019: Cuba heute



Polizisten auf dem Plaza Murillo

Bolivien: Kuba zieht Personal ab, unabhängige Berichte sehen keinen Wahlbetrug

De-facto-Regierung bricht Beziehungen zu Venezuela ab. Untersuchungen ergeben marginale Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen. Weiteres Vorgehen der MAS unklar.
16.11.2019: amerika 21


Medizinisches Personal aus Kuba

Ecuador beendet die medizinische Zusammenarbeit mit Kuba

Quito/Havanna. Die ecuadorianische Regierung hat am Dienstag verkündet, das bilaterale Kooperationsabkommen im Gesundheitsbereich zwischen dem südamerikanischen Land und Kuba zu beenden.
16.11.2019: amerika 21


Delegation des Proyectos Tamara Bunke auf der antiimperialistischen Konferenz

Die Kraft des Internationalismus [Teil 1]

Am ersten Novemberwochenende haben einige Mitglieder unserer Gruppe gemeinsam mit über 1000 anderen Delegierten aus über 95 Ländern am "Encuentro Antimperialista de Solidaridad , por la Democracia y contra el Neoliberalismo" (auf Deutsch: Antiimperialistisches Solidaritätstreffen für Demokratie und gegen Neoliberalismus) teilgenommen.
16.11.2019: Berichte aus Havanna



Unblock Cuba: solidarischer Protest in Gera

Welle der Solidarität

»Unblock Cuba«: 41 Organisationen und Einzelpersonen rütteln in 50 Städten in der BRD, in Österreich und der Schweiz die Öffentlichkeit wach.
16.11.2019: junge Welt


Außenpolitisches Signal

Spanien und Havanna vereinbaren Kooperationsabkommen. Madrid geht auf Distanz zu Kuba-Politik der USA
16.11.2019: junge Welt

Solidaritätsmanifestation der 3.000

Wir rufen alle Teilnehmenden der kommenden 25. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz zu einer Solidaritätsmanifestation für die kämpfenden Antiimperialisten in Bolivien und in ganz Lateinamerika auf!
16.11.2019: junge Welt

Keine Sonderperiode

Kuba bereitet sich auf den 500. Geburtstag Havannas vor
Kuba trotzt dem Wirtschaftskrieg der USA.
15.11.2019: Unsere Zeit

Kuba fordert von Bolivien Freilassung seiner Ärzte

Havanna. Kubas Regierung hat die sofortige Freilassung von vier in Bolivien festgenommenen kubanischen Staatsbürgern gefordert.
15.11.2019: junge Welt

Granma ultima hora

Kuba fordert die sofortige Freilassung von vier in Bolivien inhaftierten kubanischen Gesundheitshelfern

CubaMinrex fordert die sofortige Freilassung von vier kubanischen Gesundheitshelfern, die in Bolivien unter verleumderischen Anschuldigungen inhaftiert sind, die Einstellung der politischen Kampagne, um Gewalt und Hass gegen kubanisches Personal auszulösen.
15.11.2019: Granma

Die US-Blockade versetzt dem kubanischen Tourismus einen weiteren Schlag

Aufgrund restriktiver Maßnahmen der US-Regierung hat an diesem Mittwoch Trivago, ein deutsches Hotelvergleichsportal mit US-amerikanischen Investoren, das sich auf Internetangebote für Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Hotel und Unterkunft spezialisiert hat, Kuba aus seinen Explorern ausgeschlossen.
15.11.2019: Granma

Gesundheitsversorgung

Mitteilung des kubanischen Gesundheitsministeriums

Die Regierung der Republik Ecuador teilte die Entscheidung mit, die sechs mit dem kubanischen Gesundheitsministerium unterzeichneten Abkommen zu kündigen und nicht zu verlängern.
15.11.2019: Granma



Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums

Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums

In Kuba gibt es ein Programm zur Überwachung, Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten wie Tollwut, Leptospirose und Toxoplasmose, wodurch niedrige Morbiditätsraten aufrechterhalten werden konnten.
15.11.2019: Granma



Politischer Rat der ALBA-TCP

Politischer Rat der ALBA-TCP verurteilt Staatsstreich und ruft zur Verteidigung Boliviens auf

Die Mitgliedsländer des regionalen Blocks verabschiedeten eine Schlusserklärung, in der der Staatsstreich gegen die Regierung von Evo Morales Ayma, Präsident des Plurinationalen Staates Bolivien, entschieden verurteilt wird.
15.11.2019: Granma



Lizenzen für den Privatsektor

Weitere Öffnung des Privatsektors auf Kuba

Havanna. Auf Kuba gibt es neue Möglichkeiten für den Privatsektor.
15.11.2019: amerika 21





20 Jahre der ELAM

ELAM: 20 Jahre Treue zu Fidels humanistischem Denken

Der kubanische Präsident nahm am Jahrestag dieses Werkes der Solidarität mit den Völkern der Welt teil.
14.11.2019: Granma



Evo Morales - Telesur

Evo und Bolivia stören das Imperium

Wenn noch jemand an der Beteiligung der aktuellen Regierung der USA und der OAS an der Organisation des Putsches in Bolivien Zweifel haben sollte, gehe er auf das Twitter Konto von Donald Trump und dort wird er lesen: "Diese Ereignisse senden ein starkes Signal an die unrechtmäßigen Regime in Venezuela und Nicaragua".
14.11.2019: Granma


Fahrräder nach Kuba

Fahrräder helfen die US-Blockade zu durchbrechen

Cuba Sí schickt am 12. November 2019 einen Container mit 114 gespendeten Fahrrädern nach Kuba.
13.11.2019: Cuba Sí




Tanz

Möge der Tanz uns weiterhin vereinen!

Im Rahmen ihres offiziellen Besuchs in unserem Land besuchten ihre Majestäten, die Könige von Spanien eine kulturelle Gala, die ihnen zu Ehren im Gran Teatro de La Habana Alicia Alonso stattfand.
13.11.2019: Granma


Ecuador erklärt Gesundheitsabkommen mit Kuba für beendet

Die ecuadorianische Regierungsministerin María Paula Romo versicherte während einer Pressekonferenz im Carondelet-Palast, die Kooperationsvereinbarungen zwischen den Gesundheitsministerien ihres Landes und Kuba seien für beendet erklärt worden.
13.11.2019: Granma

16 Tausend Feuerwerke in Havanna

16 Tausend Feuerwerke werden Havanna an seinem 500. Geburtstag leuchten lassen

Eine wunderschöne "Verschwörung" zwischen dem Maestro Frank Fernández und einer pyrotechnischen Gesellschaft aus Kanada wird ein besonderes Schauspiel zum 500. Jahrestag der kubanischen Hauptstadt bieten.
12.11.2019: Granma

Präsident Mexikos

Präsident Mexikos empfindet Stolz eine Regierung anzuführen, die das Recht auf Asyl garantiert

12.11.2019: Granma


Evo Morales - Volveremos y seremos Milliones

Dritter Tag des Putsches in Bolivien, die Welt verurteilt Angriff gegen die Demokratie

Der kubanische Teil des Netzes zur Verteidigung der Menschheit verurteilt energisch den faschistischen und rassistischen Putsch gegen den Präsidenten Boliviens, der zurücktrat, um Blutvergießen im Land zu verhindern, während das Zentrum für Wirtschaftliche und Politische Studien der USA das Bestehen von Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen in Bolivien dementierte.
12.11.2019: Granma


Komplott und Schweigen der OAS

Dies ist der Moment, dass sich alles Staaten Lateinamerikas und der Karibik einig sind, Nein zu den Putschen und ihren Drahtziehern der Organisation Amerikanischer Staaten zu sagen.
12.11.2019: Granma

No esta solo - Carajo

Was ist nach dem Staatsstreich gegen Evo Morales passiert?

Bolivien befindet sich derzeit in einer ernsten politischen Situation, da nach dem Staatsstreich, der Evo Morales‘ Rücktritt von der Präsidentschaft nach der von Oppositionsgruppen initiierten Welle der Gewalt sowie Druck vonseiten der Bewaffneten Streitkräfte und der Polizei ausgelöst hatte, ein Machtvakuum im Land entstanden ist.
12.11.2019: Granma

Schock in Havanna

In Kuba sorgte die Nachricht vom Putsch in Bolivien für Entsetzen. Eindrücke aus einem Hotel der Hauptstadt.
12.11.2019: junge Welt

Solidarität mit Bolivien!

Evo Morales von Militär und Polizei zum Rücktritt gezwungen. Berlin und Brüssel billigen Staatsstreich.
12.11.2019: Granma

Evo Morales

Zweiter Tag des Staatsstreichs in Bolivien, die Welt fordert Schutz für Evo

Der bolivianische Führer Evo Morales dankte heute für die Solidarität in seinem Land und der Welt nach dem Putsch, der zu seinem Rücktritt führte.
11.11.2019: Granma


Der Putsch in Bolivien

Der Putsch in Bolivien: Fünf Lektionen

Die bolivianische Tragödie lehrt uns überzeugend verschiedene Lektionen, die unsere Völker und die sozialen Kräfte und die Politik lernen und für immer in ihr Bewusstsein aufnehmen müssen.
11.11.2019: Granma



»EU versucht, ihren Anteil am Kuchen zu sichern«

US-Blockade gegen Kuba, europäische Sanktionen gegen Venezuela: Weltmächte erhöhen den Druck. Ein Gespräch mit Özlem Alev Demirel
11.11.2019: junge Welt

Wissenschafts- und Technologiepark

Neue Formen der Organisation, Finanzierung und nachhaltigen Geschäftsführung in der Wissenschaft

Das Dekret Nr. 363, das am 8. November im Amtsblatt veröffentlicht wurde, legt die gesetzlichen Bestimmungen fär die Schaffung und den Betrieb von Wissenschafts- und Technologieparks sowie Wissenschafts- und Technologieunternehmen fest.
11.11.2019: Granma


Kuba - Bolivien

Kuba verurteilt Staatsstreich in Bolivien

Die mehr als 700 kubanischen Mitarbeiter befinden sich nach Aussage der Chefin der Medizinischen Brigade in Bolivien in Sicherheit.
11.11.2019: Granma


Präsident Morales erklärt Rücktritt

Militärputsch in Bolivien! Präsident Morales erklärt Rücktritt

In Bolivien ist der Militärputsch vollzogen. Präsident Evo Morales und sein Stellvertreter Álvaro García Linera beugten sich am Sonntag dem Druck des Oberkommandos der Streitkräfte und erklärten ihren Rücktritt.
10.11.2019: Red Globe



Evo Morales

Evo Morales tritt in Bolivien nach Ankündigung von Neuwahlen zurück

OAS hatte zuvor nach vorläufigem Bericht Neuwahlen empfohlen. Gewalttätige Angriffe auf staatliche Medien und Angehörige der Regierung.
10.11.2019: amerika 21



Wandbild im Garten

Besuch in einem Altersheim

Wie auch andere Proyecto – Gruppen hatten wir während unseren Aufenthaltes auf der Isla de la Juventud die Möglichkeit, ein "Hogar de Ancianos" (Altersheim) zu besuchen.
10.11.2019: Berichte aus Havanna




Konferenz für Demokratie und gegen Neoliberalismus

Nachhaltiger Tourismus und Klimaschutz in Kuba

Am Samstag, dem 9. November, fand im Hamburger Rathaus eine Veranstaltung "Nachhaltiger Tourismus und Klimaschutz in Kuba" statt.
10.11.2019: Cuba Sí / Hamburg




Konferenz für Demokratie und gegen Neoliberalismus

Konferenz für Demokratie und gegen Neoliberalismus in Kuba

Sanktionen und Drohungen aus USA wichtiges Thema. Maduro Überraschungsgast. Baldige Fertigstellung neuer Schiffe zum Öltransport aus Venezuela angekündigt.
09.11.2019: amerika 21



Foto: Roberto Chile

Die Mauer muss weg!

UN-Vollversammlung verurteilt US-Blockade gegen Kuba mit 187 zu drei Stimmen. Nur USA, Israel und Brasilien für Wirtschaftskrieg.
09.11.2019: junge Welt



Victoria de Cuba

Keine Überraschung

Vereinte Nationen gegen Blockade Kubas: In Havanna klares Ergebnis erwartet. Kritik in Brasilien und Kolumbien an Haltung der Regierungen.
09.11.2019: junge Welt



Auch in Hamburg wurde gegen die US-Politik gegenüber Kuba protestiert

Victoria de Cuba!

Das hat sich Mr. Trump ein bisschen anders vorgestellt: Obwohl er starken Druck ausgeübt hatte, ist es ihm nicht gelungen, wenigstens einen symbolischen Erfolg zu erringen.
09.11.2019: junge Welt


UN votiert in Mehrheit gegen US-Blockade

UN votiert in Mehrheit gegen US-Blockade, nur drei Staaten sind dafür

New York/Havanna. Am Donnerstag hat die UN-Vollversammlung erneut mit großer Mehrheit die seit 1962 bestehende Blockade der USA gegen Kuba verurteilt und ihre Beendigung gefordert.
09.11.2019: amerika 21

Lula ist frei!

Brasiliens früherer Präsident aus der Haft entlassen. Tausende begrüßen Politiker in Curitiba.
08.11.2019: junge Welt

Lula da Silva

Lula könnte nach Gerichtsentscheidung noch heute frei kommen

Brasilia. Der ehemalige Präsident von Brasilien, Luiz Inácio Lula da Silva, könnte nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (Superior Tribunal de Justiça, STJ) von vergangener Nacht noch in den nächsten Stunden freigelassen werden.
08.11.2019: amerika 21


Außenministers Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla

Bruno Rodríguez: Kuba ist das Opfer des ungerechtesten, schwersten und langwierigsten Sanktionssystems gewesen, das gegen ein Land angewendet wurde

Rede des Außenministers Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, bei der Präsentation des Resolutionsentwurfs "Die Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba zu beenden" in New York am 7. November 2019, "61. Jahr der Revolution".
08.11.2019: Granma


Chemnitz: End the Blockade

Gemeinsam gegen die Blockade

Soligruppen in der BRD, Österreich und der Schweiz auf der Straße für Kuba.
08.11.2019: junge Welt



Kuba

Tödliche Blockade

Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Kuba muss beendet werden.
08.11.2019: Unsere Zeit




Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.

Abstimmungssieg von Kuba in der UN in New York und Aktionen gegen die US-Blockade in vielen Städten.
08.11.2019: Netzwerk Cuba


Humanitäre Cuba Hilfe

Pressemitteilung der Humanitären Cuba Hilfe zur Abstimmung über die US-Blockade Kubas in der UNO

Gestern am 7.11.2019 hat die UN-Vollversammlung zum 28. Mal seit 1992 erneut mit großer Mehrheit die seit 1962 bestehende Blockade der USA gegen Kuba verurteilt. Es ist dies die längste und härteste Blockade eines Landes.
08.11.2019: Humanitäre Cuba Hilfe


Kuba leistet Widerstand

US-Blockade verschärft Lebensbedingungen der Bevölkerung. Doch Havanna findet Auswege.
08.11.2019: junge Welt

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Nach UNO-Votum pro Kuba: Schluss mit der heimlichen EU-Kumpanei mit der US-Blockade!

Am 7. November 2019 hat die UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert.
07.11.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Klares Resultat gegen die Blockade

Die Welt votiert für Kuba

UN-Vollversammlung verurteilt US-Blockade mit 187 gegen drei Stimmen.
07.11.2019: junge Welt




UNO Voting results blockade

187 Stimmen für Kuba lassen die USA vor der Welt schlecht dastehen

Am 7. November wird zum 28. Mal in Folge der Resolutionsentwurf um der Blockade der USA gegen Kuba ein Ende zu setzen, den Vereinten Nationen zur Abstimmung vorgelegt.
07.11.2019: Granma


kubanischer Außenminister

Bruno Rodríguez: "Die Regierung der Vereinigten Staaten ist sehr wohl verantwortlich"

Der kubanische Außenminister antwortet auf die US-Delegation bei den Vereinten Nationen und deckt den Schaden auf, der durch die einseitig gegen die Insel verhängte ungerechte Wirtschafts, Handels- und Finanzblockade verursacht wurde.
07.11.2019: Granma


Kuba - UNO

Kuba wehrt sich gegen Einflussnahme der USA auf andere Staaten vor UN-Abstimmung

Havanna/New York/Washington D.C. Zum bereits 28. Mal stimmt am heutigen Donnerstag die UN-Vollversammlung über ein Ende der US-Blockade gegen Kuba ab.
07.11.2019: amerika 21


Unblock Cuba

Video: Vortrag von Norman Paech in Bremen.
07.11.2019: Unblock Cuba


Cuba Sí

Abschlusserklärung des Bundestreffens der Regionalgruppen der AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE vom 18. – 20. 10. 2019 am Werbellinsee

Die AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE bekräftigt erneut ihre politische und materielle Solidarität mit dem sozialistischen Kuba.
07.11.2019: Cuba Sí


Teilnehmer an der FIHAV

Kubanischer Präsident erkennt Vertrauen derer, an die trotz Blockade an FIHAV teilnehmen

Der Präsident der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez traf am Mittwoch im Revolutionspalast mit Ministern, Delegationschefs und kubanischen und ausländischen Unternehmern zusammen, die an der 37. Auflage der Internationalen Messe in Havanna teilnehmen.
07.11.2019: Granma


Kreuzfahrtschiff Hamburg

Kreuzfahrtschiff Hamburg durchquert die Jagua-Bucht

Nach dem Auslaufen aus Cienfuegos und Kurs nehmend auf Santiago de Cuba, durchquerte das deutsche Kreuzfahrtschiff Hamburg am Mittwoch das ruhige Wasser der Bucht von Jagua, nachdem es mit seinen 288 Passagieren und Besatzungsmitgliedern als erste Station in Kuba die kubanische Hauptstadt angelaufen war.
07.11.2019: Granma


Fischer

Fischer und Lebensmittelhändler – weitere Öffnung des Privatsektors auf Kuba

Seit Mittwoch gibt es auf Kuba neue Möglichkeiten für den Privatsektor. Neben dem Beruf des Fischers können ab sofort auch Lebensmittelhändler, Übersetzer, Kunstproduzenten und Castingagenten auf eigene Rechnung arbeiten.
07.11.2019: Cuba heute


Sonderentwicklungszone Mariel

Sonderentwicklungszone Mariel konsolidiert sich als wichtiges Zentrum für Investitionen

Die Sonderentwicklungszone Mariel (ZEDM) festigt ihre strategische Position bei der Entwicklung der Insel, da sie bis heute über 2,3 Milliarden Dollar an Investitionen aus mehr als dreißig Ländern verbuchen konnte.
07.11.2019: Granma


Wien: cuba Si, Bloqueo no

Solidarität mit Kuba!

UN-Vollversammlung: Viele Staaten der Erde verurteilen US-Blockade.
07.11.2019: junge Welt



Karikatur: Martirena

Kuba legt der UNO den Resolutionsentwurf gegen die Blockade der USA vor

Heute wird der Vollversammlung der Vereinten Nationen der Resolutionsentwurf über die Notwendigkeit, diese kriminelle Politik zu beenden, vorgelegt.
06.11.2019: Granma



»Bevölkerung leidet täglich unter der Blockade«

USA haben seit Jahrzehnten Kuba im Visier. UN-Vollversammlung diskutiert über Antrag, diese Politik zu verurteilen. Ein Gespräch mit Norman Paech.
06.11.2019: junge Welt

Kuba-Blockade vor UN-Vollversammlung

New York. In der UN-Vollversammlung beginnt am heutigen Mittwoch die auf zwei Tage angesetzte Beratung zur von Havanna eingebrachten Resolution, die von den USA gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu verurteilen.
06.11.2019: junge Welt

antiimperialistisches Solidaritätstreffen

Díaz-Canel: Eine bessere Welt ist möglich, notwendig und dringlich! Kämpfen wir für sie!

Rede von Miguel M. Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss des antiimperialistischen Solidaritätstreffens für Demokratie und gegen Neoliberalismus am 3. November 2019 im Kongresspalast.
05.11.2019: Granma



Unblock Cuba Plakataktion

Erpressungsversuche angeprangert

Vor Abstimmung über Kuba-Blockade in der UN-Vollversammlung: USA wollen Staaten auf ihre Seite ziehen.
05.11.2019: junge Welt



Unblock cuba - Kundgebung in Nürnberg

60 Jahre Wirtschaftskrieg

US-Blockade soll Kuba in die Knie zwingen. Bericht der Regierung belegt: »Embargo« kostet Menschenleben.
05.11.2019: junge Welt


Der lange Atem der Konterrevolution

Und die Beharrlichkeit ihrer Gegner: Die 24. Linke Literaturmesse in Nürnberg.
(...) Am Sonntag um 11.30 Uhr versammeln sich 30 Leute zu einer kleinen Kundgebung im Rahmen der Aktion »Unblock Cuba!« und protestieren vor dem Beschluss der UN-Generalversammlung über die US-Sanktionen gegen Washingtons Politik, fordern die Bundesregierung auf, ihrer Kritik daran endlich Taten folgen zu lassen.
05.11.2019: junge Welt

Kongress: Gegen Imperialismus

In Havanna ist am Sonntag das dreitägige »Antiimperialistische Treffen für Solidarität, für Demokratie und gegen den Neoliberalismus« zu Ende gegangen.
05.11.2019: junge Welt

Die Welt soll hören

Revolution und Zitronensaft: Rolf Becker liest Fidel Castro.
05.11.2019: junge Welt

2 Millionen Unterschriften

Lula Livre aus Kuba: Mehr als 2 Millionen Unterschriften zur Unterstützung der Freiheit des ehemaligen Präsidenten

Das antiimperialistische Treffen von Solidarität, für die Demokratie und gegen den Neoliberalismus endete heute mit der Genehmigung eines Plans zur Verteidigung der Völker gegen die Einmischung der Vereinigten Staaten und der internationalen Rechten Politik.
04.11.2019: Prensa Latina / Free LULA – Committee Austria


Flughafen Abel Santamaria in Santa Clara

Lufthansa steuert ab sofort Santa Clara an

Die deutsche Lufthansa steuert im Rahmen ihres Winterflugplans 2019/20 ab sofort einmal pro Woche die kubanische Stadt Santa Clara an.
04.11.2019: Cuba heute


Erwartungen übertroffen

Konferenz in Havanna: Teilnehmer diskutieren internationalistische Solidarität in Zeiten von medialer Hetze und US-Blockade.
04.11.2019: junge Welt

Auf den Spuren von Che ... [part 1]

Bei den Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum der CDR wurden wir beim letzten Halt unseres Rundganges Zeugen einer spontan gehaltenen Rede, die uns so beeindruckte, dass wir kurz darauf das Gespräch mit eben jenem suchten, der sie vorgetragen hatte. Dabei stellte sich heraus, dass er der letzte noch lebende Mann auf der Isla de la Juventud ist, der mit Ernesto Che Guevara im Kongo gekämpft hat.
04.11.2019: Berichte aus Havanna

Netzwerk Cuba

Schluss mit der US-Blockade! Bericht von der Mitgliederversammlung des NETZWERK CUBA e.V. am 2. November 19 in Chemnitz

Im Rothaus von Chemnitz fand am 2. November 2019 eine Mitgliederversammlung des NETZWERK CUBA statt.
04.11.2019: Netzwerk Cuba

Unblock Cuba - Bochum

Völkerrechtswidrige US-Blockade gegen Cuba: Gegenwehr auch aus Bochum

Die US-Blockade widerspricht zahlreichen völkerrechtlichen Vereinbarungen über politische, wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Beziehungen und hat in Kuba wie auch in Venezuela multiple, natürlich auch humanitäre Folgen. Es mangelt derzeit v.a. an Treibstoff, Medikamenten und Medikamentenrohstoffen.
03.11.2019: Stadtspiegel Bochum / Wattenscheid


USA verbietet Flüge von Jetblue und American Airlines nach Kuba

Die Regierung um US-Präsident Donald Trump verschärft wieder einmal die Sanktionen gegenüber Kuba. Die amerikanischen Fluggesellschaften Jetblue Airways sowie American Airlines dürfen nicht mehr auf die Karibikinseln fliegen.
03.11.2019: reisetopia

Che Guevara - Basiswissen

Che Guevara - Mythos und Werk

André Scheer liefert in der Reihe "Basiswissen" eine chronologische Einführung in Leben und Denken Che Guevaras.
02.11.2019: amerika 21






Peña auf der jW-Terrasse

Schluss mit der US-Aggression gegen Kuba

Die völkerrechtswidrige US-Aggression gegen Kuba nimmt an Schärfe zu – weltweite Proteste dagegen verstärken sich aber ebenfalls.
02.11.2019: junge Welt


Netzwerk Cuba

Resolution der Mitgliederversammlung vom 2.11.19 in Chemnitz: UNBLOCK CUBA

Seit 1962 behindert eine völkerrechtswidrige und zerstörerische Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade die Entwicklung Cubas. Der Gesamtschaden dieser seit bald sechs Jahrzehnten währenden Blockade beträgt bislang etwa 933 Milliarden US-Dollar!
02.11.2019: Netzwerk Cuba

Außenminister Kubas

Außenminister Kubas spricht am ersten Tag des Antiimperialistischen Solidaritätstreffens für Demokratie und gegen den Neoliberalismus

In seiner Rede ging Bruno Rodríguez Bezug auf die aktuelle Lage des Landes angesichts der Verschärfung der Blockade durch die Inkraftsetzung des Titels III des Helms-Burton-Gesetzes, die Prinzipien seiner Außenpolitik, die turbulente Situation in Lateinamerika und der Welt und die Notwendigkeit der Einheit ein.
01.11.2019: Granma

Antiimperialistisches Solidaritätstreffen

In Havanna begann das Antiimperialistische Solidaritätstreffen für Demokratie und gegen Neoliberalismus

In Anwesenheit des Zweiten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas José Ramón Machado Ventura, des Präsidenten der Nationalversammlung Esteban Lazo, des Außenministers Bruno Rodríguez, des Generalsekretärs des kubanischen Gewerkschaftsdachverbandes Ulises Guilarte und anderer führender Persönlichkeiten aus Partei und Regierung begann das Antiimperialistische Solidaritätstreffen für Demokratie und gegen Neoliberalismus, das bis zum 3. November in Havanna stattfindet.
01.11.2019: Granma

Kreuzfahrtschiffe aus Europa

Kreuzfahrtschiffe aus Europa laufen kubanische Häfen an während es US-amerikanischen weiterhin verboten ist

Während die US-Regierung ihren Bürgern verbietet, nach Kuba zu reisen, wollen Tausende von Menschen in aller Welt ihren Urlaub auf der Insel verbringen, und internationale Unternehmen engagieren sich für die Entwicklung ihres Geschäfts auf der Größten der Antillen.
01.11.2019: Granma

Lateinamerika und die US-Politik im XXI. Jahrhundert

Von Obamas »smart power« zu Trumps »hard (stupid) power«.
01.11.2019: Marxistische Blätter

Internationalistische Solidarität

Antiimperialistische Konferenz beginnt in Havanna. Über 1.000 Menschen aus aller Welt nehmen teil.
01.11.2019: junge Welt

Kuba ohne Blockade, Kuba ohne USA

Unblock Cuba!

Die Tageszeitung "jungeWelt" will vor der UN-Vollversammlung am 6. und 7. November in New York mit einer Spendenaktion Plakatwände anmieten. Auf diesen will sie die seit 1962 andauernde Blockade Kubas durch die USA anprangern. (...) UZ sprach mit Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission der DKP.
01.11.2019: Unsere Zeit


Das Fleischgeschäft von Carlos Tercero

Der beschwerliche Weg zurück in die Normalität

Gut zwei Wochen nachdem die Energiekrise auf Kuba für beendet erklärt wurde, ist der Weg zurück in die Normalität für die Insel beschwerlich und graduell.
31.10.2019: Cuba heute




Sternbild

Havanna den Sternen näher (+Fotos)

Ein beeindruckendes Sternbild ist seit Mittwoch die große Attraktion in Calle Galiano, eine Straße im Zentrum der Hauptstadt. Diese Lichter, die zu Ehren des 500 jährigen Bestehens Havannas leuchten, erstrahlen gleichzeitig auf dem Platz der italienischen Stadt San Carlos um Leonardo da Vinci an seinem 500. Todestag Tribut zu zollen.
31.10.2019: Granma


Fabrik für Bio-Produkte

Größte Fabrik für Bio-Produkte des Landes vor Fertigstellung

Zu den Wirtschaftszweigen, die wegen ihrer großen Auswirkung auf die nationale Wirtschaft und den Ersatz von Importen Priorität haben, zählt der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez die wichtigste Fabrik für Bio-Produkte des Landes in Palma Soriano.
31.10.2019: Granma


Symposiums: Die Kubanische Revolution, Genesis und Entwicklung

Die drei Phasen der jüngsten US-Belagerung gegen Kuba

Die beschleunigte Offensive der Regierung von US-Präsident Donald Trump gegen die Insel war der wichtigste Punkt der Kommission Nummer 8, 60 Jahre Konfrontation USA-Kuba, die im Rahmen des III. Internationalen Symposiums "Die Kubanische Revolution, Genesis und Entwicklung" tagte.
31.10.2019: Granma


Der neue Alltag

Kuba nach der Verschärfung der Blockade: Keine US-Fahnen, sondern Symbole des FC Barcelona. Eindrücke aus der Hauptstadt.
30.10.2019: junge Welt

Medizinische Genetik

Medizinische Genetik leidet unter dem "für Kuba nicht verfügbar"

Die Diagnostik und Forschung des Nationalen Zentrums für Genetische Medizin erfordert eine spezielle Laborausrüstung, Informatikprogramme und Reagenzien US amerikanischer Herkunft, deren Erwerb nicht möglich ist, was dazu führt, dass die Arbeit des Zentrums aufgrund der Blockade beeinträchtigt ist.
30.10.2019: Granma


Airline Cubana de Aviación

US-Blockade schränkt Flugbetrieb in und nach Kuba ein

Havanna/Washington. Die neuen Sanktionen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump gegen Kuba treffen auch die Flugbranche der sozialistischen Insel.
30.10.2019: amerika 21


Díaz-Canel und Präsident Wladimir Putin

Kuba und Russland: eine Beziehung, die die Zeiten überdauert

Díaz-Canel wurde in Moskau von Präsident Wladimir Putin und Ministerpräsident Dmitri Medwedew empfangen. Außerdem zeichnete er russische Restauratoren aus, eröffnete eine Gemäldeausstellung und traf sich mit in Russland ansässigen Kubanern.
30.10.2019: Granma


Kuba - Russland

Díaz-Canel und Putin heben den hervorragenden Stand der bilateralen Beziehungen hervor

Beide Staatschefs äußerten ihre Genugtuung über den ausgezeichneten Stand der bilateralen Beziehungen sowie über die Stärke der Bande zwischen den Völkern und den Regierungen.
29.10.2019: Granma


Díaz-Canel besucht Putin und Medwedew in Moskau

Moskau. Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel trifft sich am heutigen Dienstag in Moskau mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin.
29.10.2019: junge Welt

Luis Almagro

Die Betrüger, die Trumps Erstickungsmaßnahmen gegen Kuba unterstützen

Am vergangenen Wochenende begrüßte der sogenannte Freedom Tower in Miami eine Gruppe kubanisch-amerikanischer Schwindler und Söldner, darunter Luis Almagro, einen Zyniker, der dem Imperium, das ihn bezahlt und anleitet, völlig zu Füßen liegt.
29.10.2019: Granma


Alberto und Cristina Fernández

Argentinien feiert, Uruguay in Wartehaltung

Der Sieg des Duos Alberto und Cristina Fernández in Argentinien ist die beste Antwort auf die chaotische Situation, in die die Regierung von Mauricio Macri mit vielen Versprechungen und wenigen Ergebnissen das Land geführt hat.
29.10.2019: Granma


Havannas Teatro Marti

Das Berliner Ensemble zu Gast in Havanna

Zum ersten Mal in seiner Geschichte weilt das legendäre "Berliner Ensemble" derzeit zum Gastspiel in Havanna.
29.10.2019: Cuba heute



USA verhängen neue Sanktionen gegen Kuba

Washington. Die USA haben neue Sanktionen gegen Kuba verhängt, die der Tourismusbranche des Karibikstaates schaden sollen.
28.10.2019: junge Welt

Soliaktion der jungen Welt auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Großplakate gegen Wirtschaftskrieg

Soliaktion mit Kuba nimmt Fahrt auf. Peña am Donnerstag in Berlin.
26.10.2019: junge Welt



Flüge

Neue US-Sanktionen gegen Kuba treffen auch Inlandsflüge

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Sanktionen gegen Kuba erneut ausgeweitet.
26.10.2019: Cuba heute



Díaz-canel Bermudez auf dem XVIII. Gipfel der Bewegung der blockfreien Staaten

Díaz-Canel: "Eine historisch verspätete Welt wartet auf unsere Vereinbarungen und Aktionen"

Rede des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-canel Bermudez auf dem XVIII. Gipfel der Bewegung der blockfreien Staaten in Baku, Aserbaidschan.
25.10.2019: Granma



Frankfurter Buchmesse: Unblock Cuba

»Resolution ohne Widerspruch angenommen«

Partei Die Linke in Hamburg beschließt Unterstützung von »Unblock Cuba«. Ein Gespräch mit Martin Dolzer.
25.10.2019: junge Welt


Unblock Cuba!

Unblock Cuba
Am 6. und 7. November 2019 behandelt die UN-Vollversammlung in New York ein weiteres Mal den Antrag Kubas, die von den USA seit fast 60 Jahren gegen die Insel verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu verurteilen.
25.10.2019: Unsere Zeit

Chile erhebt sich

Chile erhebt sich

Unterirdisch, unsichtbar, hat sich das Unbehagen der sozialen Mehrheiten über viele Jahre akkumuliert.
25.10.2019: amerika 21




Evo Morales gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien

Evo Morales gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien

Nach Zweitauszählung hat sich Amtsinhaber in erster Runde durchgesetzt. Kontrahent Mesa spricht weiter von Wahlbetrug. Streit in OAS.
25.10.2019: amerika 21




Gewinner: Evo Morales

Gewinner: Evo Morales, Verlierer: die OAS und die Vereinigten Staaten

Die OAS stellte sich erwartungsgemäß hinter die Verlierer und stellte das Wahlsystem und das Wahlgesetz in Frage, das wörtlich besagt, dass "derjenige Kandidat als Sieger deklariert wird, der seinen nächsten Gegner um zehn Prozentpunkte übertrifft".
25.10.2019: Granma


Lula da Silva

Der Fall von Lula da Silva wird erneut vor Gericht gestellt

Der frühere Präsident Luiz Inacio Lula da Silva sitzt seit April 2018 zu Unrecht hinter Gittern und verbüßt eine Freiheitsstrafe von acht Jahren und zehn Monaten.
25.10.2019: Granma




Evo Morales im Wahlkampf

Achtung Bolivien: Putschpläne

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez prangert Kampagne der Destabilisierung und Gewalt an.
24.10.2019: Granma




Fluggesellschaft Cubana de Aviación

Etwa 40.000 Passagiere werden aufgrund der Maßnahmen der USA gegen die kubanische Luftfahrt bis Dezember nicht transportiert

Diese Maßnahmen sind ein zuverlässiger Beweis für die Verschärfung und die Aggressivität der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die seit fast 60 Jahren gegen unser Land aufrecht erhalten wird.
24.10.2019: Granma


US-Handelsministeriums

Neue Sanktionen der USA gegen Kuba

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Sanktionen gegen Kuba erneut ausgeweitet.
24.10.2019: amerika 21




Bloqueo a Cuba

Neue Maßnahmen gegen Kuba: USA werden dem Urteil der Geschichte nicht entrinnen können

Diese neuen Maßnahmen sind Teil der Politik des Weißen Hauses, die wirtschaftliche Belagerung Kubas im Rahmen eines politischen Krieges, der das kubanische Volk ersticken soll, zu verstärken.
22.10.2019: Granma

Die Revolution geht weiter

Evo Morales gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien. Stichwahl im Dezember möglich. Sozialisten dominieren Parlament.
22.10.2019: junge Welt

Wahl in Bolivien

Mehr als 45% der Bolivianer stimmten fär Evo

Der Wahltag an diesem Sonntag, dem 20. Oktober, verlief in ganz Bolivien in völliger Ruhe und Harmonie. Nach vorläufigen Ergebnissen (20.00 Uhr) erhielt Präsident Evo Morales 45,28% der Stimmen, während auf den Kandidaten Carlos Mesa 38,16% und Oscar Ortiz 8,77% entfielen. Mit diesem Ausgang stünde Bolivien in eine zweite Wahlrunde bevor.
21.10.2019: Granma

Bloqueo a Cuba

Neue Maßnahmen gegen Kuba: USA werden dem Urteil der Geschichte nicht entrinnen können

Diese neuen Maßnahmen sind Teil der Politik des Weißen Hauses, die wirtschaftliche Belagerung Kubas im Rahmen eines politischen Krieges, der das kubanische Volk ersticken soll, zu verstärken.
22.10.2019: Granma

»Kubas Wirtschaft erdrosseln«

USA verschärfen Blockade gegen die Insel. Neue Zwangsmaßnahmen in Kraft.
21.10.2019: junge Welt

Was für ein Triumph!

Nachruf auf die kubanische Ballettlegende Alicia Alonso.
22.10.2019: junge Welt

Lateinamerika

Kuba ehrt seine Ballettlegende (+ Fotos)

Fotografen der Zeitung Granma hielten verschiedene Momente der Ehrung des kubanischen Volkes für die Prima Ballerina Assoluta und Generaldirektorin des Nationalballetts Kubas, Alicia Alonso, fest.
21.10.2019: Granma



Trauerfeier für Alicai Alonso

Ehrerbietung an die ewige Giselle

Alicia wollte, dass wenn das Unaufhaltsame das Ende ihrer Tage markierte, sie in der gleichen Weise in Erinnerung bleibt, wie sie in ihrem irdischen Leben war. Der Geist ihrer fruchtbaren Existenz war im Großen Theater von Havanna, das ihren Namen trägt, zu spüren, als am vergangenen Samstag die Trauerfeier stattfand, bei der die Partei, die Regierung und das kubanische Volk der universellsten ihrer Künstlerinnen Tribut zollten.
21.10.2019: Granma




Freiheit für Lula

Brasilien: Lula da Silva akzeptiert nur "volle Freiheit", lehnt Haftlockerungen ab

Brasília. Der brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich offiziell entschieden, Hafterleichterungen abzulehnen.
21.10.2019: amerika 21



Lateinamerika

Die Mechanismen der Abhängigkeiten Lateinamerikas

Im Boden Lateinamerikas lagern enorme Mengen wertvoller mineralischer Rohstoffe, die für die Länder des Kontinents selbst und für die Weltwirtschaft gebraucht werden.
21.10.2019: Unsere Zeitung



Protest gegen die Exxon-Klage in London

US-Ölkonzern verklagt kubanische Unternehmen

Washington/Havanna. Vor einem Bundesgericht der USA in Washington ist in der vergangenen Woche eine erste Anhörung in der Entschädigungsklage des Ölkonzerns ExxonMobil gegen die kubanischen Unternehmen Cimex und Unión Cuba Petróleo (Cupet) verhandelt worden.
20.10.2019: amerika 21


Samsung-Geschäft in Havanna

Regierung erlaubt Privatimporte in US-Dollar und Euro

Kubas Regierung hat vergangene Woche neue Wirtschaftsmaßnahmen angekündigt, welche den Import von Haushaltsgeräten, Autoteilen und anderen Waren vereinfachen und günstiger machen sollen.
20.10.2019: Cuba heute



Unblock Cuba

Unblock Cuba – Petition unterschreiben!

Petition an die Eidgenössischen Rüte und den Schweizer Bundesrat und die Schweizer Finanzinstitute die sich am Kuba-Boykott beteiligen.
19.10.2019: Partei der Arbeit der Schweiz




Kranke und Ärzte

Solidarität mit Kuba: Informieren und gemeinsam handeln!

Die Tageszeitung junge Welt legt großen Wert darauf, über den deutschen und europäischen Tellerrand hinauszublicken. Gerade die Vorgänge in Lateinamerika beobachten wir leidenschaftlich und ausgehend von den Interessen der einfachen Menschen.
19.10.2019: junge Welt


Zigarrenfabrik in der Calle El Vedado

Deutsche Spuren in Havanna

Neben einer tiefen Verbundenheit mit Karl Marx sind in Kuba zahlreiche kulturelle Einflüsse erhalten geblieben.
19.10.2019: junge Welt


Nationalheldin gestorben

Die kubanische Tänzerin Alicia Alonso ist im Alter von 98 Jahren in Havanna gestorben, wie die Zeitung Granma unter Berufung auf das Nationalballett mitteilte.
19.10.2019: junge Welt

Vorauseilender Gehorsam

Schweizer Post stellt Zahlungsverkehr nach Kuba ein.
18.10.2019: Unsere Zeit

Solidaritätsaktion für Kuba im schweizerischen Bern

Aufruf zur Solidaritätsaktion

Resolution der »Unblock Cuba«-Kampagne, die von fast 40 Organisationen unterstützt wird.
18.10.2019: junge Welt


https://heise.cloudimg.io/width/700/q75.png-lossy-75.webp-lossy-75.foil1/_www-heise-de_/tp/imgs/89/2/7/7/0/3/7/5/image1170x530cropped-860730232562dba5.jpeg

105 Stimmen für Venezuelas Aufnahme in UN-Menschenrechtsrat

Wahl des südamerikanischen Landes ist ein herber Rückschlag für die USA und ihre Verbündeten, darunter Deutschland.
18.10.2019: Telepolis


Alicia Alonso

"Die Ballettschule ist das Werk der Revolution"

Granma gibt Auszüge aus Interviews der Prima Ballerina Assoluta Alicia Alonso mit Marta Rojas, Mario Cremata Ferrán und Pedro de la Hoz wieder.
18.10.2019: Granma







Alicia Alonso

«Das Unglaubliche ist, in so kurzer Zeit so viel getan zu haben»

In Kuba zu leben war für Alicia Alonso "ein immenser Stolz. Vor allem, um den Sinn für Würde zu teilen. Hier arbeiten wir, um dem Land zu dienen, als Menschen zu wachsen, inmitten großer Schwierigkeiten, aber voller Vertrauen in die Zukunft."
18.10.2019: Granma


Alicia Alonso

Fotos von Granma aus dem Leben und Werk von Alicia Alonso

Granmas Fotografen hielten verschiedene Momente des Lebens der Prima Ballerina Assoluta und Generaldirektorin des Nationalballetts Kubas, Alicia Alonso, fest.
18.10.2019: Granma


Alicia Alonso

Die Prima Ballerina Assoluta Alicia Alonso ist verstorben

An diesem Donnerstag, dem 17. Oktober, starb die Prima Ballerina Assoluta des Nationalballetts Kubas, Alicia Alonso, im Alter von 98 Jahren.
18.10.2019: Granma







Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Washington kündigt weitere Verschärfung der Blockade an. Folgen für gesamte Bevölkerung. Havanna bleibt kämpferisch.
18.10.2019: junge Welt

Spanien gegen Kuba-Sanktion der USA

Havanna. Spanien will seine in Kuba tätigen Unternehmen vor möglichen Klagen in den USA schützen.
18.10.2019: junge Welt

Che Guevara - Basiswissen

Er lebte den Internationalismus

André Scheer bietet eine Einführung in Leben und Denken von Che Guevara.
15.10.2019: Neues Deutschland






Lula da Silva

Mit unseren Unterschriften fordern wir die sofortige Freilassung von Lula da Silva

Das kubanische Volk wird bis zum 28. Oktober in Arbeits- und Studienzentren im ganzen Land Unterschriften sammeln, um die Freiheit des ehemaligen brasilianischen Präsidenten und Vorsitzenden der Arbeiterpartei Brasiliens Luiz Inacio Lula da Silva zu fordern.
15.10.2019: Granma


Pesos

USA gegen Kuba: "Finanzsanktionen sind Massenvernichtungswaffen"

Havanna/Washington. In der vergangenen Woche sind neue Verschärfungen der US-Blockade gegen Kuba in Kraft getreten.
14.10.2019: amerika 21


Díaz-Canel

Díaz-Canel zum ersten Präsidenten seit 1976 gewählt

Der 59-Jährige bezeichnet Wirtschaftsprogramm und Klimaschutz als Hauptaufgaben. Canel: "Revolution ist Kampf um Zukunft".
13.10.2019: amerika 21



Kubas Führung gewählt

Große Mehrheit der Nationalversammlung wählt Miguel Díaz-Canel zum Präsidenten. Staatsoberhaupt kämpferisch und optimistisch.
12.10.2019: junge Welt

Unblock Cuba

Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Wie man mit großen und kleinen Plakaten Solidarität üben kann.
12.10.2019: junge Welt



Tankstelle in Havanna

Energiekrise überstanden: neues Öl und LTE-Netz für Kuba

Die aktuelle Energiekrise auf Kuba neigt sich ihrem Ende entgegen. Nachdem Anfang Oktober neue Öllieferungen aus Venezuela eingetroffen sind, hat sich die Transportsitiation auf der Insel wieder weitestgehend normalisiert.
11.10.2019: Cuba heute



Lula da Silva

Lula unter Kandidaten für Friedensnobelpreis 2019

Für diese Auszeichnung erhielt Lula die Unterstützung von mehr als 600.000 Menschen, u.a. die des argentinischen Aktivisten Adolfo Pérez Esquivel, der 1980 den Preis gewann.
11.10.2019: Granma



Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Díaz-Canel: "Niemand wird uns das Vertrauen in die Zukunft nehmen, die unsere Väter aufrecht für uns erkämpft haben"

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bei seinem Amtsantritt auf der Vierten Außerordentlichen Sitzung der 9. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, am 10. Oktober 2019, "61. Jahr der Revolution".
10.10.2019: Granma


Vierte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht

Live: Vierte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht

Die Vierte Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht begann in Anwesenheit von Armeegeneralarmee Raúl Castro Ruz.
10.10.2019: Granma


In Kuba wird gewählt

Nach Verabschiedung neuer Verfassung: Nationalversammlung stimmt über Präsidenten ab.
10.10.2019: junge Welt

¡Llegamos en Cuba Socialista!

Die neue sechsköpfige Bunkista-Gruppe sendet ihr erstes Lebenszeichen von der Isla de la Juventud!.
09.10.2019: Berichte aus Havanna

Ultima hora - Granma

Auswärtiger Ausschuss der Nationalversammlung der Volksmacht gibt Erklärung heraus

Aufruf des Ausschusses für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht gegen die von den USA aufgezwungene völkermörderische Blockade.
09.10.2019: Granma


Wohnungsbau

Kuba führt Programm zum Wohnungsbau weiter

Der kubanische Präsident hat in verschiedenen Analysen zu diesem Thema bekräftigt, es sei nicht akzeptierbar, dass eine Immobilie als fertiggestellt gelte, bevor sie nicht über die Zertifizierung als bewohnbar verfügt.
09.10.2019: Granma


Brasiliens Ex-Präsident Lula

Brasiliens Ex-Präsident Lula gegen ausländische Einmischung in Venezuela

Curitiba. Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich mit deutlichen Worten gegen eine ausländische Einmischung in Venezuela ausgesprochen.
08.10.2019: amerika 21


Kuba und Europäische Union

Dialog über Menschenrechte zwischen Kuba und der Europäischen Union

Bei dem Treffen, das in einem respektvollen und konstruktiven Klima stattfand, wurden Fragen im Zusammenhang mit bürgerlichen und politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten erörtert.
07.10.2019: Granma


kubanische medizinische Brigade

Neue Fakten zeigen, dass die kubanische medizinische Zusammenarbeit eine Referenz für die Welt ist

Die Anerkennung der Chirurgischen Gesellschaft Äthiopiens für Kuba mit der Verleihung ihres jährlichen Preises und die der Regierung der Republik der Union von Myanmar für die Qualität des Gesundheitssystems schließen sich anderen an, die für das Ansehen der kubanischen Mitarbeiter bürgen.
07.10.2019: Granma

ExxonMobil klagt gegen Kuba

Havanna drohen Schadenersatzforderungen in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar aus den USA.
07.10.2019: Neues Deutschland

Soliplakataktion für Kuba

38 Organisationen beteiligen sich bisher an Soliplakataktion für Kuba

Im Rahmen einer Solidaritätsveranstaltung für Kuba in der jW-Ladengalerie haben diverse Organisationen und Einzelpersonen beschlossen, von Ende Oktober bis Anfang November Protesttage gegen die Blockade Kubas zu veranstalten.
05.10.2019: junge Welt


Medwedew in Havanna

Russischer Premier trifft Díaz-Canel und Castro. »Strategische Partnerschaft« wird vertieft.
05.10.2019: junge Welt

Lula da Silva

"Mit Präsidenten, die den USA die Stiefel lecken, wird Brasilien nicht vorankommen"

Wie erklärt sich der allgemeine Hass gegen ihn? Wer sind wirklich die, die nicht möchten, dass er aus dem Gefängnis kommt und warum? Welches ist die einzige Möglichkeit die Krise in Peru zu lösen? Warum benötigen wir eine Weltordnungspolitik?
04.10.2019: Granma


Der demokratische Kongressabgeordnete James McGovern

"Wir wollen, dass die Blockade gegen Kuba aufgehoben wird"

Der demokratische Kongressabgeordnete James McGovern charakterisierte die Politik seines Landes gegenüber Kuba als irrig und sinnlos.
04.10.2019: Granma




Verfolgung der Finanzmittel

Blockade: Keine Devisen für Kuba, nicht mal aus der Schweiz

Die US-Finanzsanktionen sollen Angst schüren, Druck ausüben, bis jegliche Beziehung zu Kuba abgebrochen ist.
03.10.2019: amerika 21




Tarara

Kuba und die Kinder von Tschernobyl

Spätestens seit der Verkündigung eines Sparplans an Treibstoff am 12. September über die Fernsehsendung "Mesa Redonda" (dt. runder Tisch), an der sowohl der Präsident Kubas Díaz-Canel, als auch wichtige Minister für Wirtschaft, Energie und Verkehr teilnahmen, sind im ganzen Land Knappheiten zu spüren.
03.10.2019: Berichte aus Havanna


Lula livre

Lula muss 1,2 Millionen Dollar Strafgeld zahlen, um in den halboffenen Strafvollzug zu wechseln

Die Justiz setzte einen Tag bevor das Oberste Bundesgericht über die Nichtigkeitserklärung der Lava Jato Verurteilung befindet und die politische Zukunft des Politikers bestimmt, ein Strafgeld von umgerechnet 1,25 Millionen Dollar fest, das der ehemalige Präsident Lula da Silva zahlen muss, um in den halboffenen Strafvollzug überzugehen.
02.10.2019: Granma


kubanischer Außenminister

Bruno Rodríguez: Die Sanktionen der USA gleichen mehr einem Kriegszustand als einer Beziehung zwischen einer Weltmacht und einer kleinen Insel

Das zentrale Thema bei dem Gespräch nahmen die Beziehungen zwischen den USA und Kuba ein, deren schlechter Stand der Außenminister als eine "vorübergehende Periode" bezeichnete, die von der Wahlkampagne 2010 geprägt sei.
02.10.2019: Granma


medizinische Missionen

USA schränkt in einem weiteren Angriff gegen Kuba Visa für medizinische Missionen ein

Ende Juli informierte das State Department zum ersten Mal darüber, dass es Einschränkungen bei der Ausstellung von Visa für kubanische Beamte erlassen werde, die mit der Kooperation im Bereich Gesundheit im Ausland im Verbindung stehen.
01.10.2019: Granma

Hintergrund: Helfen, aber wie?

Wer helfen will, muss nicht lange suchen: Bundesweit sind etliche Menschen aktiv, um linke Kämpfe in Lateinamerika zu unterstützen.
01.10.2019: junge Welt

Protestaktion gegen die Einmischung der USA in Lateinamerika

Solidarität tut not

Linke Lateinamerika-Konferenz in Frankfurt am Main: Imperialistischen Begehrlichkeiten trotzen.
01.10.2019: junge Welt



Zwischen Positionieren und Ausweichen

Bundestagsabgeordnete der Linkspartei diskutieren über Lateinamerika.
01.10.2019: junge Welt

Sondersitzung des Parlaments in Kuba

Havanna. Die Nationalversammlung Kubas wird am 10. Oktober zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenkommen.
01.10.2019: junge Welt