Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Juli - September 2018

Zum Pressearchiv


Díaz-Canel in New York

Díaz-Canel in New York: bereit für Zeiten ohne Blockaden

Bei seinem mehrtägigen Antrittsbesuch in den Vereinigten Staaten im Rahmen der jährlichen Sitzungswoche der Vereinten Nationen absolviert Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel derzeit ein umfangreiches Programm.
29.09.2018: Cuba heute



Kultur in Kuba

Neues Dekret zur Kultur in Kuba sorgt international für Diskussion

Regierung will "Qualität und ethische Werte" bei Darbietungen im öffentlichen Raum sicherstellen. Kritiker sprechen von "Vorzensur" und "Kriminalisierung".
29.09.2018: amerika 21



Las almas humanas

Kleine Beobachtungen und große Veränderungen

Nach Wochen der Vorbereitung und des Entgegenfieberns sind wir Anfang September in Kuba angekommen. "Wir", das sind acht Menschen verschiedenen Alters und Herkunft, die ganz unterschiedliche Lebenserfahrungen mitbringen.
29.09.2018: Berichte aus Havanna



Weiterführung von Revolution und Sozialismus

Entwurf der neuen Verfassung
Am 13. August begannen auf Kuba in Wohngebieten, in Arbeitsstätten und in Bildungseinrichtungen tausende Debatten um die neue Verfassung.
28.09.2018: Unsere Zeit

Klartext in New York

Venezuela und Kuba gegen das Imperium: Maduro und Díaz-Canel antworten vor der UN-Vollversammlung auf Trump-Rede.
28.09.2018: junge Welt

Kubas Präsident vor der UN-Generalversammlung

Kubas Präsident vor der UN-Generalversammlung: Kapitalismus bedroht Frieden

New York. Der Präsident von Kuba, Miguel Díaz-Canel, hält sich anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Sitzungsperiode der UN-Generalversammlung mehrere Tage in New York auf.
28.09.2018: amerika 21


Der kubanische Präsident Díaz-Canel vor der UNO-Vollversammlung

Wir sind die Kontinuität und nicht der Bruch

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba in der Debatte der 73. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York am 26. September 2018, "60. Jahr der Revolution".
28.09.2018: Granma


Díaz-Canel vor der UNO-Vollversammlung

Hier ist die kubanische Revolution, lebendig und stark und ihren Prinzipien treu!

Die Gegner der Revolution sollen sich wegen des Wechsels der Generationen in unserer Regierung keinen Illusionen hingeben. Wir stellen die Kontinuität dar, nicht den Bruch, bekräftigte der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba in seiner Rede bei 73. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen, die viele Bekundungen der Unterstützung für das kubanische Volk hervorrief.
27.09.2018: Granma


Havanna

500 Jahre Havanna

"Die Stadt denken" und "Havanna wird nicht gentrifiziert": Zwei Texte aus Kuba über die Restaurierung und die Probleme in einer "immer schöner werdenden Stadt".
26.09.2018: amerika 21






Forschungsinstitut für Molekularimmunologie

Erster kubanisch-amerikanischer Pharmakonzern gegründet

Am heutigen Mittwoch gab die kubanische Biotechnologiegruppe "Biocubafarma" die Gründung des ersten US-kubanischen Pharmaunternehmens bekannt.
26.09.2018: Cuba heute




UNO

Die Welt ist für den Multilateralismus und gegen Sanktionen

Der erste Sitzungstag der 73. Sitzungsperiode der UNO-Vollversammlung auf hoher Ebene stand unter dem Schatten einer anmaßenden, drohenden und wahrhaft "widernatürlichen" Rede des Mannes im Weißen Haus und der offenen oder indirekten Gegenrede praktisch aller Delegationschefs, nahe Verbündete eingeschlossen.
26.09.2018: Granma


Díaz-Canel bei seiner Rede beim Treffen auf hoher Ebene der UNO-Vollversammlung

Miguel Díaz-Canel: Wir bekräftigen das Recht auf friedliche Nutzung der Kernergie ohne Diskriminierung

Dieses Mal werden wir alle, ausnahmslos alle, die Konsequenzen tragen (...) Dass die Plünderungen ein Ende haben, dass die Kriege ein Ende haben, lasst uns zur Abrüstung voranschreiten und die Atomwaffenarsenale vernichten".
26.09.2018: Granma

Solidarität statt Dominanz

Kubas Präsident Díaz-Canel ruft bei Friedensgipfel in New York zum Abrüsten auf.
28.09.2018: junge Welt

Kubanischer Präsident Díaz-Canel besucht den Google-Hauptsitz

Kubanischer Präsident Díaz-Canel besucht den Google-Hauptsitz in New York

In der Google Zentrale in New York hob der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez das Potenzial an Humanressourcen hervor, über das die Insel verfügt, um im technologischen Bereich voranzukommen.
25.09.2018: Granma


Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Díaz-Canel über Mandela: Kuba fühlt sich geehrt, wenn es daran denkt, dass es an den Kämpfen Afrikas beteiligt war

Rede des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez auf dem Nelson Mandela Friedensgipfel in New York am 24. September 2018.
24.09.2018: Granma


Hernando Calvo Ospina

»Offenbar sind alle Formen von Willkür möglich«

Kolumbianischer Journalist wurde mehrfach von US-Behörden an Einreise nach Kuba gehindert. Ein Gespräch mit Hernando Calvo Ospina.
24.09.2018: junge Welt



Sonderwirtschaftszone westlich von Havanna

Neues Joint-Venture soll 70 Prozent des Glasflaschenbedarfs auf Kuba decken

Vergangenen Mittwoch hat das kubanisch-italienische Joint-Venture "Vidrios Mariel S.A." grünes Licht zur Errichtung einer neuen Glasfabrik in der Sonderwirtschaftszone von Mariel (ZEDM) bekommen.
24.09.2018: Cuba heute


Plenumssitzung der 73. UNO-Vollversammlung

Díaz-Canel nimmt heute am Nelson Mandela gewidmeten Friedensgipfel in der UNO teil

Heute beginnt am Sitz der Vereinten Nationen in New York das Treffen des Plenums auf hoher Ebene, der Friedensgipfel Nelson Mandela.
24.09.2018: Granma



Botschafter Kubas in den Vereinigten Staaten von Amerika

"Wir bringen die Stimme Kubas"

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats, Miguel Díaz-Canel Bermúdez traf am frühen Sonntagnachmittag in New York ein, um an der 73. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilzunehmen. Heute wird er auf dem Nelson Mandela Friedensgipfel sprechen.
24.09.2018: Granma



Díaz-Canel

Díaz-Canel: Kuba wird den Kommunismus nicht aufgeben

Präsident im Telesur-Gespräch: Mehr Verantwortlichkeit der Kader, konstante Diskussion mit der Bevölkerung und Digitalisierung des Landes sind Prioritäten.
22.09.2018: amerika 21




Cubainformación TV

Angriff auf freies Medium über Kuba in Spanien

Havanna. Mit einer massiven Cyber-Attacke ist der Online-Sender Cubainformación TV arbeitsunfähig gemacht worden.
21.09.2018: amerika 21




US-Senator zu Besuch in Kuba

21.09.2018: junge Welt

Cubadebate

Twitter spielt seine Macht aus

US-Kurznachrichtendienst blockierte erneut Nutzerkonto des Onlineportals Cubadebate.
20.09.2018: junge Welt



Krieg gegen die Demokratie in Lateinamerika

Festzustellen ist eine Kapitulation der Judikative vor der Rechten. Gerichtsverfahren gegen progressive Führer der Region sind im Voraus manipuliert.
19.09.2018: Granma

No mas bloqueo

Die Blockade zwingt Beziehungen der Welt mit Kuba willkürliche Normen auf

Die Anklage der brutalen Auswirkungen der Blockade kam am Montag im Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) bei einem Twittern und einem Diskussionsforum "Die Welt gegen die Blockade online" im Rahmen des Weltaktionstags "Wir haben eine Erinnerung: Solidarität gegen Blockade und Terrorismus" zum Ausdruck.
18.09.2018: Granma

Interview mit Arnaldo Tamayo

Exklusiv-Interview mit Arnaldo Tamayo: Vom Schuhputzer zum ersten kubanischen Kosmonauten

Am 18. September vor 38 Jahren flog der Kubaner Arnaldo Tamayo 38-jährig mit der Sojus 38 als erster Afro-Amerikaner in den Kosmos. Ein Gespräch über Kuba vor und nach der Revolution, die Raketenkrise, das Leben im All und die Freundschaft mit Sigmund Jähn.
18.09.2018: RT deutsch

USA verweigern Dialog mit Havanna

18.09.2018: junge Welt

Volles Haus beim Film "Die Kraft der Schwachen"

Hannover (kobinet) Positives und zwischenmenschlichen Umgang aus anderen Ländern bei uns deutlich zu machen und zu diskutieren, war Ansporn für Selbst Aktiv, den Film "Die Kraft der Schwachen" im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover vorzuführen.
17.09.2018: kobinet

Präsident Miguel Díaz-Canel

Díaz-Canel unterstützt "Ehe für alle"

In einem ersten Fernsehinterview seit Beginn seiner Amtszeit im April brachte Kubas neuer Präsident Miguel Díaz-Canel seine Unterstützung für die "Ehe für alle" zum Ausdruck, welche derzeit im Rahmen der Diskussionen um die neue Verfassung des Landes debattiert wird.
17.09.2018: Cuba heute


Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Miguel Díaz-Canel Bermúdez: Wir haben uns vorgenommen, die Regierung des Volkes und für das Volk zu stärken (+ Fotos)

Granma bietet Details des Interviews von Patricia Villegas mit dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez, das Telesur am Sonntag ausgestrahlt hat.
17.09.2018: Granma


Kuba-USA

US-Feindbild Kuba: Fast 60 Jahre Blockade, Schikane und Einmischung – und kein Ende in Sicht

Ende der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts stürmten kubanische Widerstandskämpfer Havanna und verjagten Diktator Fulgencio Batista. Im Handumdrehen machten sich die erfolgreichen Revolutionäre bei ihrem mächtigen Nachbarn im Norden unbeliebt. Seitdem wütet das US-Imperium gegen die Regierung der Karibikinsel. Mal offen, mal verdeckt, mal weniger, mal mehr.
16.09.2018: RT deutsch


Zuckerrohr

Kuba will Erntekalender dem Klimawandel anpassen

Havanna. Das sozialistische Kuba wird in diesem Jahr wohl kaum mehr als eine Millionen Tonnen Rohrzucker produzieren, wie nach Schätzungen der staatlichen Holding "Azcuba" bekannt wurde.
16.09.2018: amerika 21


Ein Hautartzttermin in Havanna

Wenn man in Deutschland einen Besuch beim Facharzt machen möchte, kann dies schnell zu einem sehr aufwändigen und lästigen Unterfangen werden.
14.09.2018: Berichte aus Havanna

Eröffnung der Casa Cuba

Hausbesetzung der anderen Art

Die Casa Cuba – ein Haus der Solidarität.
14.09.2018: Unsere Zeit



Handelsmesse (FIHAV)

Kuba lädt zur Handelsmesse im Oktober

Auch in diesem Jahr lädt Kuba wieder ausländische Unternehmer und Firmenvertreter zur Handelsmesse (FIHAV), deren 36. Ausgabe vom 29. Oktober bis zum 2. November in Havanna stattfinden wird.
14.09.2018: Cuba heute



USA intensivieren Staatsterrorismus gegen Kuba mittels Blockade

Am 31. Oktober dieses Jahres wird der Vollversammlung der Vereinten Nationen einmal mehr der Entschließungsentwurf zur Abstimmung vorgelegt, der das Ende dieser weltweit als völkermordend und willkürlich erkannten Politik fordert.
14.09.2018: Granma

Schwert und Kreuz

Wo liegen die Wurzeln für den erfolgreichen Widerstand der kubanischen Bevölkerung gegen die reaktionäre Indoktrination des Vatikans?
12.09.2018: junge Welt

Netzwerk Cuba

Ein cubanisches Haus in Dortmund

Vom 7. – 9.9.18 fand in Dortmund das 20. Pressefest der UZ, der Zeitung der DKP statt. Wie immer nahm die Cuba-Solidarität einen großen Platz bei dem Fest ein. Die Casa Cuba war eines der größten Zelte auf dem Fest und sehr schön hergerichtet worden.
12.09.2018: Netzwerk Cuba


Donald Trump

Donald Trump: Die Kunst des Lügens im schlechtesten Hollywood Stil

Die politische Lüge erfordert keine künstlerische Begabung um sich zu verbreiten, deswegen überragt sie bei weitem die kreativen Umsetzungen.
12.09.2018: Granma


"Por la vida" (Für das Leben)

"Por la vida" (Für das Leben)

Kubas beispielloser Kampf gegen den Ebolavirus in Westafrika. Gelungene Auftaktveranstaltung der Vortragsreise zum gleichnamigen Film auf dem UZ-Pressefest.
11.09.2018: Humanitäre Cuba Hilfe



Aleida Guevara auf dem Volksfest "Manifiesta - Fest der Solidarität"

Grüße vom Fest der Solidatität

Die AG Cuba Sí nahm an diesem Wochenende (8./9. September) am großen linken Volksfest "Manifiesta - Fest der Solidarität" in Bredene aan Zee in Belgien teil.
09.09.2018: Cuba Sí



Brigade Henry Reeve

Der Film »Por la Vida« zeigt kubanische Mediziner im Kampf gegen das Ebolavirus in Westafrika.
08.09.2018: junge Welt

US-Botschaft in Havanna

Wem nützt die Lüge über die angeblichen Vorfälle gegen US-Diplomaten in Havanna?

Während der Monate, in denen gegen Kuba alle Arten von Lügen und Tricks zum Thema der angeblichen Vorfälle zur Anwendung gekommen sind, denen US-amerikanische Diplomaten in Havanna vermeintlich ausgesetzt waren, hat sich das State Department ein ums andere Mal in Unterstellungen und Beschuldigungen ergangen.
05.09.2018: Granma


US-Botschaft in Havanna

Was nicht stattgefunden hat kann nicht bewiesen werden und das wissen die USA

In exklusiv für Granma abgegebenen Erklärungen versicherte Carlos Fernández de Cossío, Direktor der Hauptabteilung USA im kubanischen Außenministerium, dass nicht einmal die Theorie der möglicherweise durch "Mikrowellen" hervorgerufenen Störungen die Vielzahl und Mannigfaltigkeit der Symptome begründet, welche nach Angaben des State Departments die angeblich Geschädigten erlitten haben.
04.09.2018: Granma


Netzwerk Cuba

Versteckte Schäden durch US-Blockade gegen Kuba

Im aktuellen Jahresbericht wird über die Schäden, die Kuba durch die von den USA seit fast sechs Jahrzehnten verhängte und praktizierte Wirtschafts-, Handels- und Finanz­blockade zugefügt wurden, informiert.
02.09.2017: Netzwerk Cuba


Diskussionsrunde auf der JuKo 2.0 in Bonn

Jugendkonferenz der Kuba-Solidarität in Bonn

Bonn. Vertreter des Netzwerks Kuba, einem Zusammenschluss mehrerer Dutzend Kuba-Solidaritätsorganisationen in Deutschland, haben heute eine positive Bilanz einer Jugendkonferenz am Wochenende in Bonn gezogen.
02.09.2018: amerika 21



Spezialschulen in Kuba

Schulen für die Hoffnung

Jeder, der die Gelegenheit hatte, eine der Spezialschulen in Kuba kennen zu lernen, wird wissen, dass sie mehr wie ein Zuhause sind und dies für einige ihrer Schüler auch buchstäblich werden.
03.09.2018: Granma



Diskussionsrunde auf der JuKo 2.0 in Bonn

Networking für die Kuba-Solidarität

Mehr als 35 junge und junggebliebene Kubafreund/-innen haben sich am Wochenende 1./2. September auf der zweiten Jugendkonferenz in Bonn (JuKo 2.0) über Kuba informiert, eigene Erfahrungen ausgetauscht und sich in Diskussionen und Workshops eingebracht.
02.09.2018: Cuba Sí


Tag gegen Homophobie

Katholische Kirche kämpft gegen Eheöffnung in Kuba

Die kubanische Stimmbevölkerung wird nächstens über eine geschlechtsneutrale Ehedefinition in ihrer Verfassung abstimmen. Der Erzbischof spricht vom «kulturellen Imperialismus» und «ideologischen Kolonialismus».
02.09.2018: Mannschaft Magazin


Ein bedeutender Schritt

Vor sechzig Jahren stellte die kubanische Rebellenarmee nach langer Diskussion mit den »Marianas« eine erste Fraueneinheit auf.
01.09.2018: junge Welt

Casa Cuba auf dem UZ-Pressefest

Fest der Solidarität
Aus dem Programm der Casa Cuba auf dem UZ-Pressefest

Die Casa Cuba ist Treffpunkt der Kuba-Solibewegung. Als Gast wird unter anderen Ramón Ignacio Ripoll Díaz erwartet, Botschafter der Republik Kuba in Deutschland, sowie der Kuba-Experte Volker Hermsdorf. Zu sehen ist die Fotoausstellung "Che: Die unbekannten Fotos 1959–1964".
31.08.2018: Unsere Zeit

Für wen ist das Modell Kubas nicht funktionsfähig?

Wie es aussieht, machen sich viele Sorgen über das sozialistische Modell Kubas, wenn der US-Verteidigungsminister James Mattis persönlich behauptet, dass "das Modell Kubas weder für Kuba noch für sonst jemanden funktioniert".
30.08.2018: Granma

US-Blockade schlägt ins Kontor

Kubanische Regierung legt vor UNO-Abstimmung aktualisierte Schadensbilanz vor.
30.08.2018: Neues Deutschland

Jahresbericht über Schäden durch US-Blockade

Kuba legt Jahresbericht über Schäden durch US-Blockade vor

Beziehungen beider Ländern haben sich seit Amtsantritt Trumps verschlechtert. Vor allem Gesundheitssektor leidet unter Blockade. Hohe finanzielle Schäden.
30.08.2018: amerika 21




USA wollen mit gefälschten Facebook-Profilen kubanische Politik aufmischen

Wiederholt haben die USA Russland bezichtigt, soziale Medien zur Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten zu missbrauchen. Dabei macht Washington selbst, was es anderen vorwirft: Einflussnahme mithilfe gefälschter Accounts in den sozialen Medien.
27.08.2018: RT deutsch

Deutsche Subversion

CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet Konferenz für kubanische Contras.
27.08.2018: junge Welt

Verfassungsentwurf

Kubas Verfassungsreform gibt Mut!

(...)Kuba passt seine Verfassung an die herangereiften Bedingungen an. Das Land zeigt für sein historisches Projekt der sozialen Logik erneut Flagge.
27.08.2018: Pressenza


YouTube sperrt Kanal des kubanischen Fernsehens

YouTube sperrt Kanal des kubanischen Fernsehens, USA lockern Reisewarnung

Es tut sich was beim Internet auf Kuba. Diesmal allerdings nicht von der Insel ausgehend. Vor wenigen Tagen ist der YouTube-Kanal des kubanischen Fernsehens geschlossen worden, offenbar wegen laufender "rechtlicher Beschwerden".
27.08.2018: Cuba heute


Facebook

USA sollen gefälschte Facebook-Konten zur Einflussnahme auf Nutzer in Kuba führen

Havanna. Die US-Regierung hat möglicherweise seit zwei Jahren Facebook-Konten benutzt, die den Eindruck erwecken als gehörten sie Bewohnern Kubas.
27.08.2018: amerika 21


Schienenverkehr

Kuba öffnet Eisenbahn für Privatunternehmen

Mit einem neuen Gesetz zur Regulierung des Eisenbahnverkehrs ermöglicht das sozialistische Kuba nun erstmalig auch Privatunternehmen den Betrieb von Teilen des Streckennetzes der Insel.
26.08.2018: Cuba heute



Cubainformación

Solidarität mit Cubainformación

Am 17. August wurde die Webseite des in Bilbao ansässigen Medienprojekt cubainformacion.tv von Hackern angegriffen und weitgehend zerst&aouml;rt.
26.08.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand




No nos calleran

¡No nos callarán! – Sie werden uns nicht zum Schweigen bringen!

Nach dem Hackerangriff auf das Portal "Cubainformaciín" am 17. August ist die Seite wieder aufrufbar und setzt seine journalistische Arbeit für Kuba und die fortschrittlichen Regierungen in Lateinamerika fort.
26.08.2018: Cuba Sí



Kleinbauern in Kuba

Mehr Land und bessere Bedingungen für Kleinbauern in Kuba

Landwirtschaft soll angekurbelt werden. Bisher nur 20 Prozent der benötigten Nahrungsmittel produziert. Importe kosten zwei Milliarden US-Dollar im Jahr.
25.08.2018: amerika 21



Pinar del Río und Artemisa haben neue Provinzchefs

Pinar del Río und Artemisa haben neue Provinzchefs

Julio César Rodríguez Pimentel ist der neue Parteisekretär in Kubas westlichster Provinz Pinar del Río.
25.08.2018: Cuba heute



Facebook - Zensierte Inhalte

Doppelmoral im Netzwerk

Fakeaccounts gegen politische Gegner: Facebook und Co. sperren iranische und russische Konten. Und was ist mit Seiten der US-Regierung?
25.08.2018: junge Welt



»Gagarins Prophezeiung erfüllte sich«

Gespräch mit Arnaldo Tamayo Méndez. Über Weltraum, Erde, Mensch und darüber, was die Revolution Kuba gebracht hat
25.08.2018: junge Welt

Eine neue Verfassung für Kuba

Eine neue Verfassung für Kuba

Schon seit dem 22. Juli steht der Entwurf für die Verfassungsreform Kubas, das "Proyecto de Constitución de la República de Cuba", durch die Nationalversammlung bestätigt bereit, durch das Volk debattiert zu werden.
24.08.2018: Berichte aus Havanna



mobiles Internet

ETECSA führt weitere Testläufe für mobiles Internet durch

Mehr als 800.000 Kubaner nahmen am letzten Dienstag am landesweiten Test des mobilen Internets teil, wie der Telefonversorger ETECSA jüngst bekannt gab.
24.08.2018: Cuba heute




Facebook

Es bestätigt sich, dass USA Konterrevolution in Kuba über Facebook schürt

Während die USA einen gewaltigen Skandal über angebliche Einmischung Russlands in den sozialen Netzen zur Beeinflussung der Wahlen von 2016 vom Zaun brechen, wurde inzwischen aufgedeckt, dass die US-Regierung Facebook dazu benutzt, gefälschte Nachrichten über Kuba zu verbreiten und heimlich die Dissidenz auf der Insel zu formieren.
23.08.2018: Granma

Hackerangriff auf Cubainformación

Schwere Schäden: Von Bilbao aus betriebenes Internetportal seit Freitag offline.
23.08.2018: junge Welt

Ein Volk diskutiert: Kuba und seine Verfassungsreform

Das sozialistische Kuba diskutiert eine neue Verfassung. Auf Tausenden von Versammlungen im ganzen Land wird der umfassende Text von der Bevölkerung gemeinsam gelesen, diskutiert und korrigiert.
22.08.2018: RT deutsch

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Nach neuer Hacker-Attacke: Cubainformación TV macht ungebrochen weiter

Wer in diesen Tagen versucht, auf die Seite cubainformacion.tv zuzugreifen, findet nur die Mitteilung, die Website sei "Ziel eines schweren Angriffs geworden, bei dem Teil ihres Inhalts zerstört wurden. Sie bleibt bis auf weiteres geschlossen. (...)."
21.08.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Netzwerk Cuba

Erklärung des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V.

Nach neuer Hacker-Attacke: Cubainformación TV macht ungebrochen weiter.
21.08.2017: Netzwerk Cuba


Kubanische Forscherinnen arbeiten an Bio-Spritzmittel gegen Feuerbrand

Zwei kubanische Doktorandinnen im Fach Pflanzenbiotechnologie, Claudia Linares Rivero (26) und Geeisy Angela Cid (25), arbeiten seit Juni in Bavendorf an biologischen Spritzmitteln.
21.08.2018: Schwhäbische / Ravensburg

Bedrohung für Lateinamerika

Warum sind die USA die größte Bedrohung für die von Lateinamerika und der Karibik erklärte Zone des Friedens?

2018 verstärkte die US-Administration ihre Einmischung in Lateinamerika und der Karibik. Für 2019 wurde ein Verteidigungsetat mit der Rekordsumme von 716 Milliarden Dollar verabschiedet.
21.08.2018: Granma


Akustische Angriffe?

Die Wahrheit, die man nicht hören will

Die Objektivität und die wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen die Wirrheit und die Eigenschaft politischer Spielchen dessen, was die Vereinigten Staaten mit Kuba treiben, vor allem beim Thema der angeblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, denen US-Diplomaten in Havanna ausgesetzt sein sollen.
20.08.2018: Granma


Projekt der neuen Verfassung

Die Verfassungsreform in Kuba: Zehn Schlüsselfragen

Das Projekt der neuen Verfassung wird landauf landab breit öffentlich diskutiert.
20.08.2018: amerika 21



Neu erschienen: Cuba Libre

Kuba, schreibt Marion Leonhardt in der Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, sei ein Land im Umbruch, aber »anders, als es sich sogenannte ›Kubanologen‹« wünschen.
20.08.2018: junge Welt

Leitung des neuen kubanisch-vietnamesischen Joint Venture Suchel TBV S.A.

90 Prozent weniger Waschmittelimporte mit neuem Joint-Venture

Havanna. Kuba und die Sozialistische Republik Vietnam planen die Errichtung einer Fabrik für Waschmittel und Seifen in der Sonderwirtschaftszone von Mariel.
19.08.2018: amerika 21


Havana Club.

"Havana Club" wird auf Kuba teurer

Der französische Getränkehersteller Pernod Ricard will die Preise für den beliebten Rum "Havana Club" auf Kuba um bis zu 15 Prozent erhöhen.
18.08.2018: Cuba heute



Debatte um Reform der Verfassung

Debatte um Reform der Verfassung in Kuba hat begonnen

Textvorschlag wird bis November in tausenden Versammlungen diskutiert. Referendum wohl im April 2018. Abgeordneter verteidigt Reform gegen Kritiker.
18.08.2018: amerika 21



Das doppelte Maß

Günter Pohl über Kuba-Blockade und Iran-Sanktionen.
17.08.2018: Unsere Zeit

Kuba setzt Contra auf freien Fuß

17.08.2018: junge Welt

Cuba Sí-Revista

20 Jahre "Cuba Sí-Revista"

Gedruckt und digital: Die neue Cuba Sí-Revista ist seit Ende Juli für alle Interessenten verfügbar. Die erste Ausgabe erschien zur Fiesta de Solidaridad im Jahr 1998.
17.08.2018: Cuba Sí


Diskussion des Verfassungsentwurfs

Rege Beteiligung an Volksaussprachen zu neuer Verfassung

Auf Kuba haben am Montag landesweite Volksaussprachen über den Entwurf der neuen Verfassung begonnen, über welchen die Bevölkerung am kommenden 24. Februar in einem Referendum abstimmen soll.
16.08.2018: Cuba heute


Con todos y para el bien de todos

Die Presse in einem entscheidenden staatsbürgerlichen Test

Die Presse und die Journalisten werden beim Prozess der Befragung des kubanischen Volkes zum Verfassungsentwurf eine wesentliche Rolle spielen; das, was am 13. August auf der Insel begonnen hat, wird die entscheidendste staatsbürgerliche Bewährungsprobe der letzten Jahre sein, versicherten am Mittwoch Spezialisten und Fachleute des Bereichs.
16.08.2018: Granma


Verfassungsentwurf

Die goldene Formel: kollektive Intelligenz

Dieses besondere Gefühl, bei der verantwortungsvollen Teilnahme an der Überprüfung des Verfassungsentwurfes dabei zu sein, hat sich bereits vor den ersten Volksbefragungen eingestellt, eigentlich schon ab dem Augenblick, als man das Exemplar des Entwurfs an den Kiosken käuflich erwerben konnte.
16.08.2018: Granma


Verfassungsentwurf

Die Kohärenz zwischen aktualisieren und reformieren

Der Verfassungsentwurf ist voller Elemente, die mit den programmatischen vom 7. Parteitag verabschiedeten Dokumenten in Verbindung stehen, in denen ebenfalls eine gerechtere Gesellschaft entworfen wurde.
15.08.2018: Granma



Täter zum Opfer gemacht

Contra-Gruppen solidarisieren sich mit Systemgegner in Kuba nach dessen Autoattacke auf Beamten.
15.08.2018: junge Welt

Testphase des mobilen Internets

Kuba startet kostenlose Testphase des mobilen Internets

Am heutigen Dienstagmorgen ereignete sich um genau 11 Uhr Ortszeit auf Kuba die überraschung des Jahres: der Beginn der landesweiten Testphase des mobilen Internets – gratis!
16.08.2018: Cuba heute


»Mutiger und aggressiver«

USA wollen Propaganda gegen Kuba verstärken. Neue Technik für TV Martí.
14.08.2018: junge Welt

Kubaner beraten neue Verfassung

14.08.2018: junge Welt

In guter Verfassung

Dokumentiert: Heute beginnt in Kuba die Diskussion des Entwurfs der neuen Konstitution des Landes. In Auszügen stellt junge Welt das Papier vor.
13.08.2018: junge Welt

Kubas Kleinbauern

Mehr Land für Kleinbauern

Kubas Kleinbauern können künftig doppelt so viel Land vom Staat pachten wie bisher. Mit einem neuen Gesetz wurde die Vertragsdauer auf 20 Jahre verdoppelt, während nun 26,8 statt bisher 13,4 Hektar zum Nießbrauch übergeben werden können.
12.08.2018: Cuba heute


#NoMasBloqueo

Schluss mit der US-Blockade gegen Kuba!

Die kubanische Regierung hat eine Social-Media-Kampagne gestartet, die auf Englisch und Spanisch unter dem Hashtag #UnblockCuba und #NoMasBloqueo zu finden ist. Wir rufen Euch auf, diese Kampagne zu unterstützen!
12.08.2018: Cuba Sí



Tourismus in Kuba boomt trotz US-Propaganda

11.08.2018: junge Welt

Verfassungsentwurf

An der Zukunft mitwirken

Die Verfassungsreform aktualisiert die Beziehungen, wie sie sich zwischen der wirtschaftlichen Basis und dem sozialen Überbau darstellen; sie markiert aber auch einen Raum, um der Entwicklungsprojektion Legitimität zu verleihen, die als Meta-Ziel den prosperierenden und nachhaltigen Sozialismus hat.
10.08.2018: Granma


Reiseziel Kuba

Kuba: ein friedliches, gesundes und sicheres Reiseziel

Bis zum 9. August sind im Jahre 2018 bisher drei Millionen internationale Besucher nach Kuba gekommen; das bestätigt, dass Reiseveranstalter, Reisebüros, Fluglinien und Touristen Vertrauen zur Insel haben und sie als ein friedliches, gesundes und sicheres Reiseziel ansehen.
10.08.2018: Granma


Netzwerk Cuba

Info zur Kampagne Cubas gegen die US-Blockade mit Social Media

Die cubanische Regierung hat vor längerer Zeit eine Social Media Kampagne gestartet, die auf Englisch und Spanisch unter dem Hashtag #UnblockCuba und #NoMasBloqueo zu finden ist.
08.08.2017: Netzwerk Cuba

San Juan de los Remedios

Villa Clara

Dies sind ein paar Ziele, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man Villa Clara besucht.
08.08.2018: Granma


Heiße Diskussion zu Verfassung

In Kuba debattiert die Bevölkerung über den Entwurf eines neuen Grundgesetzes.
07.08.2018: junge Welt

Exemplare des Verfassungsentwurfs

Eine Million Exemplare des Verfassungsentwurfs stehen bereit

Von den 800 000 bis heute zur Verfügung stehenden Exemplaren sind über 699.000 verkauft worden, während weitere 200.000 ab heute an Tausende von Verkaufsstellen geliefert werden.
07.08.2018: Granma


Nicolas Maduro

Wenn der Tod wie ein Donner grollt, steht Maduro wie eine Festung

Die Gruppe, die sich selbst Soldados de Franelas (Flanellsoldaten) nennt, bekannte sich zum Attentat gegen den venezolanischen Präsidenten.
07.08.2018: Granma


Attentat in Venezuela

Attentat in Venezuela: Solidarität von Linken und Moskau, Schweigen und Zweifel im Westen

Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel und Ex-Präsident Raúl Castro bezeichneten den Anschlag als "Zeichen der Missachtung des Willens des venezolanischen Volkes".
07.08.2018: amerika 21


Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro

Kuba bekundet seine Solidarität und uneingeschränkte Unterstützung für Präsident Maduro und die Bolivarische und Chavistische Revolution

Die revolutionäre Regierung verurteilte das Attentat auf den Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro Moros, das am 4. August während einer Militärparade in Caracas verübt wurde.
06.08.2018: Granma

Anschlag auf Maduro

Die Regierungen von El Salvador, Kuba, Nicaragua und Bolivien bekräftigten umgehend ihre Solidarität mit Maduro.
06.08.2018: junge Welt

Sonderwirtschaftszone von Mariel (ZEDM)

Weniger Bärokratie bei Auslandsinvestitionen

Mit einer Ergänzung des vor vier Jahren beschlossenen Gesetzes über ausländische Direktinvestitionen ("Ley 118") will Kuba die bürokratischen Hemmnisse für Investoren weiter abbauen und den Genehmigungsprozess beschleunigen.
05.08.2018: Cuba heute


Netzwerk Cuba

Ein tropischer Abend bei der Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Stuttgart mit der Vizepräsidentin des ICAP und der Vorsitzenden des Netzwerk Cuba im traditionsreichen Waldheim Gaisburg

03.08.2017: Netzwerk Cuba

Überbackene, gefüllte Chayote

Der bekannteste Film des Kubaners Tomás Gutiérrez Alea (1926–1996) ist hierzulande wahrscheinlich »Erdbeer und Schokolade« (1993), in dem sich der Regisseur mit Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit in der kubanischen Gesellschaft auseinandersetzt.
04.08.2018: junge Welt

Fiesta de Solidaridad in Berlin

Gelebte Solidarität

In Berlin trafen sich Freundinnen und Freunde Kubas zur traditionellen Fiesta.
04.08.2018: junge Welt



Netzwerk Cuba

Schlusserklärung des 24. Treffens des Forums von Sao Paulo, das vom 15. bis 17. Juli 2018 in Havanna (Kuba) stattfand

02.08.2017: Netzwerk Cuba


Verkauf des Verfassungsentwurfs der Republik Kuba

Der Verfassungsentwurf ist bereits auf den Straßen

Am heutigen Dienstag wurde mit dem Verkauf des Verfassungsentwurfs der Republik Kuba begonnen, der zwischen dem 13. August und dem 15. November 2018 einer Volksbefragung unterzogen wird.
01.08.2018: Granma



Netzwerk Cuba

Aggressionen gegen Nicaragua stoppen

Der IWF (Internationaler Währungsfonds, von den USA dominiert) forderte die Durchführung einer "Rentenreform" in Nicaragua. Dadurch wurden dort Proteste ausgelöst, die zuerst friedlich verliefen und die Regierung zur Zurücknahme der Rentenreform veranlassten. Aber wie nach einem Drehbuch für Gewalt und Eskalation wurden von extremistischen Teilen der Opposition Konfrontation, Hass und Aggression verbreitet.
01.08.2017: Netzwerk Cuba

Vizepräsidentin des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft, Noemí Rabaza

Kein Kommunismus mehr auf Kuba? (+ Verfassungsentwurf als PDF)

Kuba hat gestern den vom Parlament beschlossenen Entwurf einer neuen Verfassung veröffentlicht, die einige strukturelle Veränderungen am bisherigen Modell vornehmen wird.
31.07.2018: Cuba heute


Konsultationsprozess des Verfassungsprojekts

Konsultationsprozess des Verfassungsprojekts in Vorbereitung

An diesem Sonntag und Montag fand in der Hauptstadt das Nationale Seminar zum Konsultationsprozess des Verfassungsprojektes statt.
31.07.2018: Granma






Frankreich stärkt Beziehungen mit Kuba

31.07.2018: junge Welt

Vizepräsidentin des ICAP, Noemí Ramona Rabaza Fernández in Berlin

Die Vizepräsidentin des cubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) beim Netzwerk Cuba

Aus Anlass der Teilnahme an der Fiesta Cubana am 28.7.2018 in Berlin, organisiert von Cuba Sí, weilte die neue Vizepräsidentin des ICAP, Noemí Ramona Rabaza Fernández in Berlin.
30.07.2017: Netzwerk Cuba


Das Netzwerk Cuba e.V. wurde vom ICAP geehrt

Das Netzwerk Cuba e.V. wurde vom ICAP geehrt

30.07.2017: Netzwerk Cuba






Fiesta de Solidaridad in Berlin

Kosmisch

Die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí in der Partei Die Linke hatte für Sonnabend zu ihrer traditionellen »Fiesta de Solidaridad« in den Stadtpark Berlin-Lichtenberg eingeladen.
30.07.2018: junge Welt


Rede von Raúl Castro Ruz zum 65. Jahrestag des Sturms auf die Kaserne Moncada

Wie groß die Herausforderungen auch sein mögen, unser Volk wird seine sozialistische Revolution immer verteidigen

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, auf der Zentralveranstaltung zum 65. Jahrestag des Sturms auf die Kaserne Moncada.
30.07.2018: Granma


Sitzung des Ministerrates

Der Präsident des Staats- und des Ministerates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, leitete am 24. Juli das Treffen des höchsten Regierungsorgans, bei dem unter anderem die wirtschaftliche Entwicklung zum Ende des ersten Halbjahres untersucht wurde.
30.07.2018: Granma

Die Gefahren für die Erde vom All aus gesehen – Zwei Kosmonauten warnen

Erinnerungen an ihre Raumflüge und Sichten auf aktuelle Entwicklungen haben am Samstag in Berlin zwei "Interkosmonauten" ausgetauscht. Bei der "Fiesta de Solidaridad" haben Arnaldo Tamayo Mendez und Sigmund Jähn geschildert, wie grenzenlos die Erde aus dem All aussieht, und zugleich vor den Folgen der aktuellen Konfrontationspolitik gewarnt.
29.07.2018: Sputnik

Im Geist der Rebellion

Kuba erinnert an Angriff auf Moncada-Kaserne vor 65 Jahren. Präsident Díaz-Canel 100 Tage im Amt.
28.07.2018: junge Welt

»Adelante!« von Roberto Fumagalli

Von echten Glühwürmchen

Landolf Scherzer berichtet in seinem neuesten Buch über Kuba, ein Land im Umbruch.
28.07.2018: junge Welt



Fest der Solidarität mit Kuba in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg (2016)

»Der Sozialismus wird nicht in Frage gestellt«

»Fiesta de Solidaridad« in Berlin: Trotz des Umbruchs soll kubanische Revolution weiter Bestand haben. Gespräch mit Steffen Niese.
27.07.2018: junge Welt



Nachhaltigkeit á la cubana

Ökosozialistische Entwicklungen in einem Land - Frühe Orientierung an Nachhaltigkeit - Paradebeispiel »Revolucion energetica« - Herausforderungen und Perspektiven.
27.07.2018: Mitteilungen der KPF / Die Linke

Raúl Castro am 26. Juli 2018 in Santiago de Cuba

Raúl Castro mahnt zur Sparsamkeit

Am gestrigen Donnerstag beging Kuba seinen Nationalfeiertag mit einer Festgala, die in diesem Jahr in Santiago de Cuba stattfand.
26.07.2018: Cuba heute



US-Präsident Donald Trump

Die "neuen Revolutionäre" im kubanischen Internet

Die Rolle sogenannter unabhängiger Seiten im kubanischen Internet und die Task Force der Regierung von US-Präsident Donald Trump.
26.07.2018: amerika 21



¡Viva la Revolución!

Vor 65 Jahren griffen kubanische Guerilleros die Moncada-Kaserne in Santiago an. Ihr Vermächtnis ist bis heute präsent.
26.07.2018: junge Welt

US-Blockade bremst Tesla aus

Kalifornischer Autobauer von Wirtschaftskrieg Washingtons betroffen. Der Grund ist Kobalt aus Kuba.
25.07.2018: junge Welt

Parlament in Kuba

Parlament in Kuba beschließt Entwurf für Reform der Verfassung

Nach Debatte in der Bevölkerung wird per Referendum über neue Verfassung entschieden. Verteidigung des Sozialismus soll Ziel der Staatspolitik werden.
25.07.2018: amerika 21


Kuba eröffnet neue Ära

Ganz in Weiß gekleidet, mit Brautschleier und Blumensträußen in den Händen posieren zwei junge Frauen am Malecón, Havannas Uferpromenade. Fotos werden geschossen, sie umarmen, küssen sich. Zahlreiche Passanten bleiben stehen, beobachten interessiert die Szenerie, einige beglückwünschen die Frischgetrauten.
25.07.2018: Neues Deutschland

Ziel: Sozialismus

Kubas Parlament beschließt Entwurf für neue Verfassung.
24.07.2018: junge Welt

Cuba Si - revista

Cuba Sí - revista, 2018-2


Roll-back oder das US-amerikanische Pendel
Freiheit für Lula
Hat Mexiko einen linken Präsidenten gewählt?
Diversivizierung, Innovation, Rentabilität
Die Revista wird 20 Jahre alt
Spenden für den Boxklub "Rafael Trejo"
Einigkeit und Kontinuität!
24.07.2018: Cuba Sí - revista, 2/2018 (pdf-download)



Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel

Verfassung bereit zur Volksaussprache

Kubas Parlament hat den Entwurf zur Verfassungsreform am Wochenende gebilligt. Der veränderte Text soll nun vom 13. August bis zum 15. November im Rahmen einer Volksaussprache diskutiert werden, bevor dann mittels eines nationalen Referendums entschieden wird.
23.07.2018: Cuba heute


Museum über Kalten Krieg in Kuba

Museum über Kalten Krieg in Kuba will Jugend über Konflikt informieren

Havanna. In Kuba haben seit der Wiedereröffnung eines Museums über den Kalten Krieg vor einem Jahr mehr als 52.000 Menschen die Ausstellung besucht.
23.07.2018: amerika 21


Verfassung der Republik Kuba

Kuba kritisiert Presseberichte über Flugzeugabsturz

Havanna/Mexiko-Stadt. Zwei Monate nach einem verheerenden Flugzeugunglück in Kuba mit mehr als 100 Todesopfern haben die Untersuchungsbehörden Presseberichte über angebliche Absturzursachen als "vorschnell" zurückgewiesen.
22.07.2018: amerika 21


Nicaragua

Raúl und Díaz-Canel senden Botschaften an Volk von Nicaragua

Der Erste Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, Raúl Castro und der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez sandten anlässlich des 39. Jahrestages des Sieges der Sandinistischen Revolution Glückwunschbotschaften an den Präsidenten Daniel Ortega und die Vizepräsidentin Rosario Murillo.
20.07.2018: Granma

Nationalversammlung in Kuba

Neue Verfassung in Kuba wird erstmals im Parlament diskutiert

Havanna. Die Nationalversammlung in Kuba wird in der kommenden Woche den Entwurf einer neuen Verfassung diskutieren, welche die 1976 eingeführte Konstitution grundlegend verändern soll.
20.07.2018: amerika 21

Wo der Himmel aufgeht, Esther Bejarano & Microphone Mafia in Kuba

Wo der Himmel aufgeht, Esther Bejarano & Microphone Mafia in Kuba
Tobias Kriele hat gemeinsam mit einem Filmteam die 93-jährige Sängerin und ihre kleine Musikergruppe im letzten Jahr auf ihrer Konzertreise nach Kuba begleitet.
20.07.2018: Unsere Zeit

Verfassungsreform: ein Weg der gesamten Nation

Nach den zwei Tagen, die der individuellen Lektüre des Verfassungsprojekts gewidmet waren, werden sich an diesem Freitag die Arbeitsausschüsse der Nationalversammlung in drei Gruppen treffen, um das Studium des Dokuments fortzusetzen und Zweifel zu klären.
20.07.2018: Granma

Überleben und siegen

Tagung des »Forums von Sao Paulo« in Havanna zu Ende gegangen. Solidarität mit Nicaragua, Venezuela und Lula da Silva.
19.07.2018: junge Welt

Revolutionäre Wurzeln

Kubanische Journalisten diskutieren auf X. Kongress Rolle der Medien für sozialistische Entwicklung.
19.07.2018: junge Welt

Vorentwurfs zur Verfassungsreform

Abgeordnete beginnen Studium des Vorentwurfs

Die kubanischen Abgeordneten in den zehn ständigen Arbeitsausschüssen der Nationalversammlung der Volksmacht begannen am Mittwoch Nachmittag mit dem individuellen Studium des Vorentwurfs zur Verfassungsreform.
19.07.2018: Granma




Díaz-Canel Bermúdez beim Sao Paulo Forum

Es wird niemals Raum für Spaltung oder Wankelmut geben!

Dies sagte der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez beim Sao Paulo Forum, das am Dienstag in Havanna zu Ende ging einer besonderen Plenumssitzung über das Denken Fidels.
18.07.2018: Granma



Forum von Sao Paulo

Forum von Sao Paulo: Linke in Lateinamerika will sich neu formieren

Mehr als 600 Delegierte in kubanischer Hauptstadt Havanna. Politische Justiz gegen progressive Politiker und Interventionismus wichtigste Themen.
18.07.2018: amerika 21



Unser Amerika - junge Welt Beilage

Mit Kuba für die Freiheit

Am 18. Juli wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden.
18.07.2018: junge Welt

Kubas Triumph in Afrika

1988 machte der Sieg in Cuito Cuanavale den Weg frei für die Unabhängigkeit Namibias und ein Ende der Aggression gegen Angola.
18.07.2018: junge Welt

Frucht des kolonialen Europa

Kubas Truppen sahen sich in Angola der Gefahr gegenüber, von Südafrika mit Atomwaffen angegriffen zu werden.
18.07.2018: junge Welt

pdf-download: Unser Amerika


Flugzeugabsturz in Kuba: Streit um Schuld

18.07.2018: junge Welt

Für Einheit und Integration Lateinamerikas und der Karibik

Für Einheit und Integration Lateinamerikas und der Karibik

Eine spezielle Plenarsitzung mit dem Titel "Für die Einheit und Integration Lateinamerikas und der Karibik", zentrales Thema des XXIV. Treffens des Forums von Sao Paulo, erfasste die Debatten am zweiten Tag dieses jährlichen Raums der politischen Einigung.
17.07.2018: Granma




Am Ende siegen

Treffen der Linken in Havanna: »Forum von Sao Paulo« endet heute.
17.07.2018: junge Welt

Mehr regionale Autonomie und Privatbesitz

Kubas Nationalversammlung debattiert über den Entwurf einer neuen Verfassung.
17.07.2018: Neues Deutschland

Sao Paulo Forum in Havanna

Um nicht beherrscht zu werden

Delegierte der Jugend- und Studentenbewegungen klagten an, dass in der Region weiche Staatsstreiche stattfänden, die sich zu der Karte entwickelt hätten, die die Geheimdienste am häufigsten ausspielten, um Regierungen zu stürzen, die nicht ihren Interessen entsprechen.
17.07.2018: Granma


Verfassung der Republik Kuba

Präsident, Premier und Gouverneur – erste Inhalte der Verfassungsreform bekannt

Kubas Parlament wird kommende Woche den Entwurf einer neuen Verfassung diskutieren, welche den 1976 eingeführten Staatsaufbau grundlegend verändern soll.
16.07.2018: Cuba heute


Balaguer Cabrera

Das Sao Paulo Forum: ein Kampf für die Einheit von zentraler Bedeutung

Am Sonntag begann das XXIV. Jahrestreffen des Sao Paulo Forums. Aus diesem Anlass sprach Granma mit dem Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Leiter von dessen Abteilung für Internationale Beziehungen José Ramón Balaguer Cabrera.
16.07.2018: Granma

Aufschlag in Havanna

Diskussion um neue Verfassung in Kuba eröffnet. Entwurf hält an Sozialismus und Gemeineigentum an Produktionsmitteln fest.
16.07.2018: junge Welt

Kuba gibt das Beispiel

In Kuba wird der Entwurf einer neuen Verfassung des Landes öffentlich diskutiert.
16.07.2018: Red Globe / Letzebuerger Vollek

Díaz-Canel beim Abschluss des X. Kongresses der UPEC

Rede von Díaz-Canel beim Abschluss des X. Kongresses der UPEC

Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrates, anlässlich des Abschlusses des X. Kongresses des Journalistenverbandes Kubas im Kongresspalast am 14. Juli 2018, "60. Jahr der Revolution".
16.07.2018: Granma


Lateinamerika

Worauf zielt das XXIV. Jahrestreffen des Sao Paulo Forums hin?

Das XXIV. Jahrestreffen des Forums von Sao Paulo (FSP) wurde an diesem Sonntag in der kubanischen Hauptstadt mit mehr als 400 Delegierten und Gästen der Mitgliedsparteien des Forums eröffnet.
16.07.2018: Granma




#NoMasBloqueo

Opposition gegen Trumps Kubapolitik in USA

Miami/Washington. In den USA nehmen die Aktivitäten gegen die einseitige und aggressive Politik der Regierung von Präsident Donald Trump gegen Kuba zu.
16.07.2018: amerika 21



Cuba kompakt

Cuba kompakt
Skaten tritt in die lange Liste von "verfolgten Aktivitäten" auf Kuba ein.
"Dissident" schlägt vor, dass die Nato Kuba bombardiert.
Gewerkschaft - Beitrag und Engagement von Millionen
Verfassungsreform in Kuba: Prioritäten für Ausschüsse der Nationalversammlung
15.07.2018: Cuba kompakt (pdf)

Verfassungsreform in Kuba - Privatbesitz in Grenzen

Havanna. Die Verfassungsreform in Kuba nimmt Gestalt an.
15.07.2018: Neues Deutschland

Volle Breitseite gegen den "Neoliberalismus": Sao-Paulo-Forum findet diesmal in Havanna statt

Das 24. Treffen des Foro Sao Paulo wird vom 15. bis 17. Juli in Havanna stattfinden. Weit über 100 linke Parteien und Organisationen aus 26 Ländern werden daran teilnehmen. Strategien gegen den "Vormarsch des Neoliberalismus" stehen im Vordergrund.
15.07.2018: RT deutsch

Forum der Linken

In Havanna kommen Vertreter von mehr als 100 progressiven Organisationen Lateinamerikas zusammen.
14.07.2018: junge Welt

Juristen für Wühlarbeit

US-Organisation will Rechtswissenschaftler für Contra-Aktivitäten in Kuba gewinnen.
13.07.2018: junge Welt

Aleida Guevara, der Tochter von Ernesto Che Guevara

Exklusiv-Interview mit der Tochter von Che Guevara: "Die Liebe ist enorm"

Ein außergewöhnliches Gespräch mit Aleida Guevara, der Tochter von Ernesto Che Guevara, über letzte Erinnerungen, bisher unbekannte Anekdoten, die politische Zukunft Kubas sowie ihre traumatische Entscheidung über Leben und Tod auf dem Schlachtfeld in Angola.
13.07.2018: RT deutsch

Kongress: für einen besseren Journalismus

Ein kämpferischer Kongress: für einen besseren Journalismus und ein besseres Land

In Anwesenheit der 267 Delegierten des ganzen Landes begann in Havanna am Freitag der X. Kongress des kubanischen Journalistenverbandes, der dem historischen Führer der Revolution Fidel Castro Ruz und Antonio Moltó gewidmet ist, der bis zum 15. August 2017 Vorsitzender der Organisation war.
13.07.2018: Granma

Eine Gegenhegemonie formulieren und die Änderung der Geschichte möglich machen

Wenige Tage vor dem XXIV. Jahrestreffen des Sao Paulo Forums sprach der Vizepräsident des Ausschusses für Internationale Beziehungen der Nationalversammlung Kubas Rolando González Patricio über den aktuellen Kontext der Region und die neoliberale Offensive, die man uns von der Kultur aus und indem man uns entmutigt, aufzwingen möchte.
12.07.2018: Granma

Medizinstudenten aus Kuba am Flughafen in Johannesburg

Medizinstudenten kehren von Kuba nach Südafrika zurück

Havanna/Johannesburg. 260 südafrikanische Studenten sind am 8. Juli in Johannesburg empfangen worden, nachdem sie einen fünfjährigen Studienaufenthalt in Kuba abgeschlossen haben.
12.07.2018: amerika 21


USA-Kuba

Gesprächsrunde über Migration zwischen Kuba und den USA erfolgt

Am 11. Juli 2018 fand in Washington eine neue Runde von Migrationsgesprächen zwischen den Delegationen Kubas und der USA statt, bei der die Einhaltung der bilateralen Abkommen überprüft wurde.
12.07.2018: Granma

Strengere Regeln in Kuba für den Privatsektor

Havanna. Kuba ordnet den Privatsektor neu.
12.07.2018: Neues Deutschland

Drogen? Nicht mit Kuba

Drogen? Nicht mit Kuba

In Kuba stellt der Konsum von Drogen zwar kein schwerwiegendes gesellschaftliches Problem dar, trotzdem geht man auf der Karibikinsel konsequent gegen Rauschgift vor.
11.07.2018: pressenza


Havanna

Kuba veröffentlicht neues Gesetz über den Privatsektor

Am Dienstag veröffentlichte Kubas Regierung die lange angekündigte Neuregulierung des Privatsektors der Insel. Die im August vergangenen Jahres eingeführte Pause der Lizenzausgabe ist damit absehbar beendet.
11.07.2018: Cuba heute


selbständige Erwerbstätigkeit

Die selbständige Erwerbstätigkeit aktualisieren, korrigieren, stärken

Damit erreicht wird, die selbständige Erwerbstätigkeit zu nachhaltigen Fortschritten zu führen, hat das Land eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die auf die Erweiterung und Verbesserung dieser Tätigkeit gerichtet sind.
10.07.2018: Granma


Forum von Sao Paulo

Forum von Sao Paulo in Kuba will Antiimperialismus stärken

Vorbereitungen für Gipfel linker Organisationen und Parteien. "Lawfare" in Lateinamerika und Restauration des Neoliberalismus auf Agenda.
10.07.2018: amerika 21




Camp Julio Antonio Mella

In Kuba beginnen wieder die Aktivitäten der Europäischen Solidaritätsbrigade José Martí

Laut dem Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) nehmen die Aktivisten am heutigen Montag an einer Gesprächsrunde über Leben und Werk des kubanischen Nationalhelden José Martí teil und werden morgen Details zum politischen System Kubas erfahren.
09.07.2018: Granma


Adiel González Maimó von der LGBTIQ*-freundlichen Metropolitan Community Church

Kubas Regierung erteilt evangelikaler Anti-Ehe-für-alle-Bewegung eine Absage

Mitglieder evangelikaler Kirchen planten in Havanna eine Demonstration gegen die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Die Regierung verweigerte die Genehmigung.
09.07.2018: blu


Misión Milagro

Vierzehn Jahre eines sichtbaren Wunders der Revolution

Anlässlich des 14. Jahrestages der "Misión Milagro" (Mission Wunder) dankte Dr. Carlos Alvarado Gonzalez, Gesundheitsminister der Volksmacht, der großen kubanischen Solidaritätsarmee, die den Aufbau eines besseren Gesundheitssystems in Venezuela begleitet.
09.07.2018: Granma


Kuba wird seinen Weg weitergehen

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba diskutierte die aktuelle Lage Kubas.
06.07.2018: Unsere Zeit

Handynutzer

ETECSA stellt Telefon- und Internetdienste nach Zwischenfall wieder her

Nach einem schweren Brand in Zentralkuba waren vergangene Woche fast 2 Millionen Handynutzer auf Kuba ohne Empfang.
06.07.2018: Cuba heute


Candeleria

Traurige Komödie

Ein Spielfilm über die "Sonderperiode" in Kuba.
Amerikanische Touristen am Strand auf Kuba, wie zu Batista-Zeiten – wäre da nicht die Videokamera, mit der sie sich ausgelassen filmen. Es ist das Jahr 1994, die Zeit nach dem Ende des Bündnispartners UdSSR und unter verschärfter US-Blockade, "Período especial" genannt.
06.07.2018: Unsere Zeit




Das ZK-Plenum diskutierte am 4. Juli den Entwurf für Kubas neue Verfassung

Entwurf der Verfassungsreform – Thema der kommenden Parlamentssitzung

Kubas Parlament wird am 21. Juli zu seiner nächsten regulären Sitzung zusammentreten. Thema soll vor allem die Diskussion der anstehenden Verfassungsreform sein, deren Entwurf gestern vom Zentralkomitee der regierenden Kommunistischen Partei (PCC) gebilligt wurde.
05.07.2018: Cuba heute


Nelson Mandela und Fidel Castro

100. Geburtstag Mandelas und Abschluss südafrikanischer Studenten in Kuba gefeiert

Am Mittwoch wurde des hundertsten Jahrestages der Geburt von Nelson Mandela und der historischen Bindungen gedacht, die Kuba und Südafrika vereinen.
05.07.2018: Granma




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Gegen die illegale Blockade Kubas innerhalb der EU

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba bekräftigt anhand der aktuellen Diskussion um die Umsetzung des US-Embargos gegen den Iran ihre Forderung nach Schluss der Blockade gegen Kuba.
03.07.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand



Impfstoff

Kuba entwickelt neuen therapeutischen Impfstoff gegen solide Tumore

Der Impfstoff befindet sich in der zweiten Erprobungsphase, um seine Wirksamkeit bei Tumoren der Eierstücke und der Leber zu bestätigen.
02.07.2018: Granma




Kubas Haupstadt Havanna

Präsident Díaz-Canel macht Havanna zur Chefsache

Havanna. Eine von Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel geschaffene Regierungsgruppe zur Unterstützung der Hauptstadt soll den Behörden in Havanna ab sofort bei der Lösung angehäufter Probleme zur Seite stehen.
02.07.2018: amerika 21