Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Juli - September 2017

Zum Pressearchiv


US-Botschaft in Havanna

US-Regierung zieht Diplomaten aus Kuba ab

Wegen angeblicher Schall-Attacken nur noch "Notbesetzung" in der US-Botschaft in Havanna. Außenminister Rex Tillerson gibt Reisewarnung für Kuba aus.
30.09.2017: amerika 21



Die Indizien deuten nicht auf Kuba

Spannungen zwischen Washington und Havanna nach mysteriösen Erkrankungen von Diplomaten.
30.09.2017: Neues Deutschland

Bericht des Nationalen Verteidigungsrats

Nach dem Durchzug von Hurrikan Irma durch den größten Teil des Landes waren die Provinzen Camagüey, Ciego de Ávila, Sancti Spiritus und Villa Clara die am schwersten betroffenen. Andere Territorien wie Guantánamo, Holguín, Las Tunas, Cienfuegos, Matanzas, Mayabeque und Havanna trugen ebenfalls Schäden davon.
29.09.2017: Granma

Nach dem Durchzug des zerstörerischen Hurrikans

Gegen die Einheit der Kubaner konnte Irma nichts ausrichten

Nach dem Durchzug des zerstörerischen Hurrikans hat das kubanische Volk bei der Beseitigung der im ganzen Land entstandenen Schäden die gleiche Kraft bewiesen.
29.09.2017: Granma


»Ein Großteil der Ernte ist verloren«

Kaum Hilfe für Kuba nach dem Hurrikan durch deutsche Regierung, aber hiesiges Spendenaufkommen beeindruckend. Ein Gespräch mit Harri Grünberg.
29.09.2017: junge Welt

Wärmekraftwerk Guiteras

Wärmekraftwerk Guiteras nimmt Betrieb auf

Eine ersehnte Nachricht. Am Mittwoch gegen 15 Uhr wurde nach zweiwöchigen intensiven Reparatur- und Sanierungsarbeiten das Wärmekraftwerk Antonio Guiteras mit dem Nationalen Elektroenergiesystem synchronisiert.
28.09.2017: Granma


Blockierte Hilfe

US-Gesetze verhindern Unterstützung für kubanische Hurrikan-Opfer. Einschlägige Medien assistieren dabei.
28.09.2017: junge Welt

Rätselhafte Erkrankungen

Kubas Außenminister Rodríguez trifft US-Amtskollegen Tillerson.
28.09.2017: junge Welt

100.000 € in 2 ½ Wochen, 100.000 x Dank an die SpenderInnen

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Mein persönliches Spendenbarometer
Als Bundeskassierer der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. bin ich zuständig für die "Verwaltung" der bei uns eingehenden Spenden. Und was ich hier in den letzten 2 ½ Wochen – genauer: an 12 Banktagen! – erlebt habe, verschlägt mir die Sprache.
28.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Netzwerk Cuba

Rekordspenden für Kuba wegen Hurrikan

Als wir vor gut zwei Wochen (am 10.09.) unseren Spendenaufruf verbreiteten, war nicht zu erwarten, auf welch positives Echo dies treffen würde. Inzwischen sind auf unserem Spendenkonto und denjenigen anderer Gruppen der Kuba-Solidarität im Lande weit über 200.000 Euro eingegangen..
28.09.2017: Netzwerk Cuba


Konferenz der Panamerikanischen Organisation für Gesundheit

Kuba ruft dazu auf, die Gesundheit als ein essenzielles Menschenrecht anzuerkennen

Das brachte am gestrigen Dienstag Kubas Stellvertretende Gesundheitsministerin Marcia Cobas Ruiz auf der 29. Konferenz der Panamerikanischen Organisation für Gesundheit zum Ausdruck.
27.09.2017: Granma


Hotel Meliá Las Américas in Varadero

Kuba bereit für die touristische Hochsaison ohne Spuren von Hurrikan Irma

Von den 18 Hotels der touristischen Zentren von Cayo Coco und Cayo Guillermo - in letzterem waren die Schäden nicht so erheblich – werden 14 bis zum 1. November völlig wiederhergestellt sein.
26.09.2017: Granma


Nationalpark Caguanes

Das dritte Leben von Caguanes

Langwierig und kostenintensiv wird die Wiedererstehung des Nationalparks Caguanes sein, der sich mit mehr als 22 000 Hektar über das Meer, kleine Inselchen und Festland erstreckt und von Hurrikan Irma bei dessen Durchzug durch den Norden der Provinz Sancti Spíritus schwer heimgesucht wurde.
25.09.2017: Granma


Vereinte Nationen

In der UNO widerhallt die Zurückweisung der Blockade

Die Zurückweisung der Wirtschafts-, Handels und Finanzblockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba war das Thema, das die Mehrheit der Regierungschefs der Welt in der Vollversammlung der Vereinten Nationen erwähnte.
26.09.2017: Granma



Außenminister der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla

Kuba wird niemals Zwänge und Auflagen akzeptieren

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Außenminister der Republik Kuba, während der 72. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York am 22. September 2017 im "59. Jahr der Revolution".
25.09.2017: Granma



DEINE SPENDE FÜR CUBA!

Ausweitung der Spendenkampagne Hurrikanhilfe

Die Freundschaftsgesellschaft hat die Spendenkampagne jetzt ausgeweitet und stellt die Übersetzung der Pressemitteilung in mehreren Sprachen auf ihrer Homepage bereit.
25.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



 Wiederaufbau der von "Irma" zerstörten Gebäude

Kubas Regierung beschließt Subventionsprogramm für Familien

Nachdem Hurrikan „Irma“ vor zwei Wochen über Kuba hinweggefegt war, laufen die Arbeiten zum Wiederaufbau noch immer auf Hochtouren. Mittlerweile ist die Strom- und Wasserversorgung fast überall wiederhergestellt.
24.09.2017: Cuba heute


Konzert für die Kuba-Hilfe

Volles Haus beim Konzert für die Kuba-Hilfe

Nordenham - Musikveranstaltungen hat es in der Frisierbar Headliner schon oft gegeben. An jedem ersten Freitag im Monat treten dort Bands auf. Aber das gut dreieinhalbstündige Benefizkonzert für die Opfer des Hurrikans Irma in Kuba am Samstagabend war eine Premiere. Und zwar eine äußerst erfolgreiche.
24.09.2017: Nordwest Zeitung


Hurrikan Irma

Trotz US-Blockade: Hilfslieferungen aus aller Welt erreichen Kuba

Havanna. Nach dem Hurrikan "Irma" treffen in Kuba weiterhin Hilfslieferungen aus aller Welt ein, um die Bevölkerung mit dringend benötigten Waren zu versorgen.
24.09.2017: amerika 21


Gemeinsam gegen Blockade

Lateinamerikanische Staaten widersprechen Washingtons Kuba-Politik.
23.09.2017: junge Welt

Aufräumarbeiten nach Hurrikan Irma

Wiederaufbau funktioniert

Massive Hurrikan-Schäden auf Kuba – Internationale Hilfe kommt an.
22.09.2017: Unsere Zeit




kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez

Der Multilateralismus muss sich den Versuchen der Herrschaft und Hegemonie widersetzen

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez sprach am Donnerstag in der Generaldebatte der 72. Sitzungsperiode der Vereinten Nationen.
22.09.2017: Granma



VEREINTE NATIONEN

Forderung nach Beendigung der Blockade in der UNO

Im Segment auf hohem Niveau der Generalversammlung der Vereinten Nationen bezogen sich mehrere Regierungschefs auf die Notwendigkeit, dass die USA aufhören, extraterritoriale Maßnahmen anzuwenden.
21.09.2017: Granma



Außenminister der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla

Die Blockade wird intensiviert und auch ihre exterritoriale Anwendung

Das sagte der Außenminister der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla bei einem Treffen der Blockfreien Länder, das in New York stattfand.
21.09.2017: Granma


Etappe der Aufräumarbeiten

Gemischte Brigaden als unabdinglicher Beitrag für die Aufräumarbeiten

Auf Anweisung des Armeegenerals Raúl Castro Ruz in dessen Eigenschaft als Vorsitzendem des Nationalen Verteidigungsrates funktionieren in den von Irma geschädigten Gebieten die Gemischten Brigaden und leisten einen wertvollen Beitrag bei den Aufräumarbeiten.
21.09.2017: Granma


Produktion von Baumaterial

Produktion von Baumaterial vor Ort intensiviert

Davon überzeugt, dass dies die zügigste Art und Weise ist, eine sofortige Antwort für den Wideraufbau der von Hurrikan Irma beschädigten Wohnungen zu geben, haben die Behörden der Provinz Maßnahmen ergriffen, die die Produktion von Baumaterial vor Ort intensivieren sollen.
20.09.2017: Granma



Davis Beasley im Gespräch mit offiziellen Vertretern in Jaminitas, Kuba

Hilfsmaßnahmen der Vereinten Nationen für Kuba

Havanna. Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen hat der kubanischen Regierung rund 1.600 Tonnen Hilfsgüter zugesagt, welche in den nächsten vier Monaten mehr als 650.000 Kubanern zugute kommen sollen.
20.09.2017: amerika 21



Asociación de Amistad RFA-Cuba

Asociación de Alemania recauda 60 mil euros y denuncia que banco ING bloquea ayuda a Cuba por huracán

La Asociación de Amistad RFA-Cuba ha recaudado en una semana 60 mil euros para ayudar a la Isla tras el huracán Irma y continúa su campaña de donaciones. En una nota, denuncia que el banco holandés ING rechazó el ingreso de un donante en aplicación del bloqueo financiero de EEUU a Cuba.
20.09.2017: Cubainformación

Neuer Hurrikan in Karibik

Nach dem Tropensturm »Irma« folgt nun »Maria«. Bewohner von Inseln ergreifen Schutzmaßnahmen.
20.09.2017: junge Welt

Gebäude der US-Botschaft in Havanna

USA erwägen Schließung ihrer Botschaft in Kuba wegen "Schallangriffs"

Havanna. US-Außenminister Rex Tillerson hat eine Schließung der US-Botschaft in Kuba in Erwägung gezogen, nachdem dort eingesetzte US-Diplomaten in den letzten Monaten Gesundheitsprobleme erlitten haben sollen.
19.09.2017: amerika 21


Wiederaufbau nach Hurrikan Irma

Kuba wird alle Ressourcen nutzen, um sicherzustellen, dass niemand schutzlos ist

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez stellte am Montag in der UNO fest, dass Kuba im Wiederaufbau nach dem verheerenden Schlag des Hurrikans Irma voranschreitet und keine der betroffenen Personen ihrem Schicksal überlassen wird.
19.09.2017: Granma


Schiff aus der Dominikanischen Republik

Schiff mit humanitärer Hilfe aus Dominikanischer Republik in Kuba eingetroffen

Das karibische Land verschickte eine Ladung von ca. 90 Tonnen, in der unter anderem Baumaterialien und Artikel für die von Hurrikan Irma betroffenen Familien enthalten sind.
19.09.2017: Granma


Glasfaserkabel-Netzwerk in Ciego de Ávila

Glasfaserkabel-Netzwerk in Ciego de Ávila wiederhergestellt

Die vom Hurrikan Irma schwer beschädigten Ortschaften im Norden der Provinz haben wieder Fernmeldeverbindung.
19.09.2017: Granma



internationale Hilfe nach Kuba unterwegs

Nach Hurrikan Irma mehr internationale Hilfe nach Kuba unterwegs

Drei Flugzeuge aus Japan, Bolivien und Kolumbien trafen am Dienstag mit humanitärer Hilfe für die von Hurrikan Irma Betroffenen ein.
19.09.2017: Granma



Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

ING-Bank behindert Hurrikan-Hilfe

Kuba wurde am vorletzten Wochenende vom verheerenden Sturm "Irma" heimgesucht. Seitdem sind auf den Konten der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba mehr als sechzigtausend Euro eingegangen!
19.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Benefizkonzert für die Hurrikan-Opfer in Kuba

Musiker wollen Hurrikan-Opfer in Kuba unterstützen

Nordenham Als Albert Mumme in den Nachrichten sah, welche Zerstörungen Hurrikan Irma in der Karibik angerichtet hatte, stand für ihn sofort fest, dass er etwas unternehmen muss.
19.09.2017: Nordwest Zeitung


Information an die Bevölkerung

Aufgrund der schweren von Hurrikan Irma verursachten Beeinträchtigungen hat die Regierung beschlossen, dass 50% des Preises des Baumaterials, das an die vom Hurrikan Geschädigten verkauft wird, vom Staatshaushalt getragen wird.
18.09.2017: Granma

Kuba erhält Hilfe von befreundeten Ländern

Aus Surinam, China und Japan sind u. a. Hygieneartikel und Lebensmittel als Beitrag zur Erholung und Wiederherstellung der Insel nach Durchzug des Hurrikans Irma eingetroffen.
18.09.2017: Granma

Vereinte Nationen

Debatten in Vereinten Nationen über Auswirkungen von Hurrikan Irma

Im Sitz der Vereinten Nationen findet am Montag ein Treffen auf hoher Ebene statt, um über die Auswirkungen von Hurrikan Irma, die Anstrengungen für den Wiederaufbau und die Solidarität mit den betroffenen Gemeinden in der Karibik zu debattieren.
18.09.2017: Granma


Arbeiten zur Sanierung nach Hurrikan Irma

Nach dem Hurrikan, Risikowahrnehmung stärken

Sich den Arbeiten zur Sanierung anzuschließen und sich darüber bewusst zu sein, dass so die Gesundheit garantiert werde, war ein Aufruf, den die Gesundheitsbehörden nach dem Durchzug des Hurrikans häufig an die Bevölkerung richteten.
18.09.2017: Granma


In Sancti Spíritus Wasserversorgung wieder gesichert

In Sancti Spíritus Wasserversorgung wieder gesichert

An diesem Sonntag wurde die Wasserversorgung in der südlichen Zone der Provinzhauptsadt wiederhergstellt, die nach dem gewaltigen Anstieg des Yayabo Flusses, der die Leitung zur Versorgung von 25.000 Bewohnern zum Einsturz brachte, unterbrochen wurde.
18.09.2017: Granma


Soli-Konzert für die Hurrikan-Opfer in der Karibik

Soli-Konzert für die Hurrikan-Opfer in der Karibik

Am vergangenen Freitag organisierte die Villa im Park und "Cuba Sí" vom "Netzwerk Kuba" ein Solidaritütskonzert für alle Hurrikan-Opfer in der Karibik. Mit der Spendenaktion sammelten sie 900 Euro.
18.09.2017: Eimsbütteler Nachrichten



FAO

FAO begleitet Kuba bei der Wiederherstellung der Produktion in Landwirtschaft und Fischereiwesen

Die Welternährungsorganisation FAO kündigte an, dass ihr Sonderfonds für Aktivitäten des Notstands und der Wiederherstellung – Schnelle Reaktion bei Antwort auf Landwirtschaftsbedarf aktiviert wurde.
18.09.2017: Granma


Zeitungsverkäufer in Havanna

Workshop der "taz" mit Journalisten aus Kuba zeigt Wirkung

Programm fand diesen Sommer zum dritten Mal in Jahresfolge statt. 60.000 Euro vom Auswärtigen Amt. Bundesregierung will Einfluss auf Kubas Medien nehmen.
17.09.2017: amerika 21




Tamara Bunke, alias "Tania"

Tamara Bunke: Erinnerung an deutsche Mitkämpferin von Che Guevara in Argentinien

Buenos Aires. Sie wurde weltberühmt als Kämpferin an der Seite Che Gueveras: Tamara Bunke, besser bekannt als Tania la Guerrillera.
16.09.2017: amerika 21




Hoffnung für Havanna

Briefe von der Karibikinsel schildern das Leid nach Hurrikan »Irma«. Aber die Bevölkerung hält zusammen.
16.09.2017: junge Welt

Elektrizitätsarbeiter von Las Tunas

Nach und nach kommt das Licht

Die Elektrizitätsarbeiter von Las Tunas arbeiten intensiv daran, den Photovoltaikpark Parada in Puerto Padre am Freitag wieder in das nationale Stromnetz einzugliedern.
15.09.2017: Granma



Ein Sturm, zwei Systeme

Versorgung von Hurrikanflüchtlingen

"Irma" in Kuba und Florida – warum Katastrophenschutz eine Klassenfrage ist.
15.09.2017: Unsere Zeit

Solidarität - Nach dem Sturm: Kuba helfen

Küstenwache in der Innenstadt Havannas

Nachdem der Hurrikan "Irma" in der vergangenen Woche große Gebiete im Norden und Osten Kubas verwüstet hat, hat die DKP 5.000 Euro Soforthilfe nach Kuba überwiesen.
15.09.2017: Unsere Zeit

Elektrizitätsarbeiter von Las Tunas

Nach und nach kommt das Licht

Die Elektrizitätsarbeiter von Las Tunas arbeiten intensiv daran, den Photovoltaikpark Parada in Puerto Padre am Freitag wieder in das nationale Stromnetz einzugliedern.
15.09.2017: Granma



Verluste durch Hurrikan Irma

Gleichgewicht

Man muss sich an den kleine Dingen festhalten, am Wesentlichen, auch inmitten der größten Turbulenzen. Diese Lektion kennt Kuba nur zu gut und sie hilft uns einmal mehr, den Kopf oben zu behalten und voranzugehen.
15.09.2017: Granma



Hilfssendungen für Kuba nach Hurrikan Irma

Weitere Hilfssendungen für Kuba nach Hurrikan Irma

Wenige Tage nach Beginn der Phase des Wiederaufbaus in Kuba nach dem Hurrikan Irma treffen weitere Solidaritätsbezeugungen sowie humanitäre Hilfsgüter ein.
15.09.2017: Granma


Polemik und Häme

Hurrikan »Irma«: ARD gibt in Berichterstattung über Kuba Ideologie statt Fakten den Vorrang.
14.09.2017: junge Welt

Angst und Häme statt Humanität?

Bedenkliche Reaktionen auf die katastrophalen Schäden durch Wirbelsturm Irma auf Kuba.
14.09.2017: Baseler Zeitung

Kraftwerk Antonio Guiteras

Wir werden es schaffen

Der erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez versicherte, dass die Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks Antonio Guiteras, das schwer vom Hurrikan Irma beschädigt wurde, in diesem Moment höchste Priorität genieße.
14.09.2017: Granma


Büste von José Martí

Gerettet

José Daniel de la Torre Sampier fand unter den Trümmern versteckt eine Büste von José Martí. Schnell lief er nach Hause um seine Mutter zu holen, damit sie ihm beim Ausgraben der Büste helfen soll, die er anschließend wie eine Trophäe hochhielt.
14.09.2017: Granma


Caibarién

Caibarién, zwischen Nacht und Tag

In Caibarién arbeitet man hart, damit am nächsten Montag die meisten Bildungsstätten ihren Unterricht wiederaufnehmen können.
14.09.2017: Granma



Großteil der Energieversorgung des Landes bereits wiederhergestellt

Hurrikan Irma verursachte Schäden in 2 300 Primärverteilungsnetzen, von denen am Mittwoch noch 644 auf Reparatur warteten.
14.09.2017: Granma

Umgang mit der Motorsäge

Die Kunst des Helfens

Die Revolutionären Streitkräfte nehmen, wie immer, wenn es nötig ist, an den Wiederaufbauarbeiten im ganzen Land teil.
14.09.2017: Granma



Kulturstätten vom Hurrikan betroffen

Kulturstätten vom Hurrikan betroffen

Hurrikan Irma beschädigte 211 Kultureinrichtungen im ganzen Land und verschiedene Zentren von patrimonialem Wert, darunter das Lezama Lima Museumshaus in Havanna.
14.09.2017: Granma


Arbeiter bei der Wiederherstellung der Stromversorgung

Auf Kuba kehrt der Strom zuräck

Drei Tage nachdem Hurrikan "Irma" auf Kuba das gesamte Elektrizitätsnetz zum kollabieren brachte, kehrt vielerorts wieder der Strom zurück.
14.09.2017: Cuba heute



Nominierungsversammlungen

Die Nominierungsversammlungen werden den Bedingungen in jedem Gebiet entsprechend fortgesetzt

Die Versammlungen zur Nominierung der Kandidaten für Delegierte der Organe der Volksmacht, die am vierten September begannen und bis zum dreißigsten des Monats geplant sind, werden nach dem Durchzug des Hurrikans Irma in ganz Kuba fortgesetzt, sobald die örtlichen Bedingungen jeweils gegeben sind.
13.09.2017: Granma


Hilfslieferung nach Kuba

Aus Venezuela erstes Flugzeug mit Hilfslieferungen angekommen

Eine Charge mit Matratzen, Wasser und Konserven ist Bestandteil der ersten Lieferung des südamerikanischen Bruderlandes.
13.09.2017: Granma


Unterspülungen in der Via Blanca

Disziplin, Organisation und Integralität

Dazu rief der erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz–Canel Bermúdez bei einem Treffen mit den Behörden in Artemisa auf.
13.09.2017: Granma




Länderteam der UNO Organisationen mit Vertretung in Kuba

UNO Organisationen bereit um Kuba beim Wiederaufbau nach Irma zu helfen

Seit einigen Tagen arbeitet ein Länderteam der UNO Organisationen mit Vertretung in Kuba daran, eine allumfassende Hilfe zu organisieren und koordinieren, "die angesichts einer so komplexen Situation, wie Irma sie darstellt, so effektiv wie möglich sein soll".
13.09.2017: Granma


Provinz Villa Clara

Das was der Wind nicht fortgetragen hat

Drei Tage in denen wir die ganze Provinz Villa Clara durchwandert haben, ermöglichen uns, ganz aus der Nähe eine Einschätzung der Schäden zu machen, die diese ungeheuren Naturgewalten verursacht haben.
13.09.2017: Granma



Stausee

Irmas Niederschläge kamen den Stauseen zugute

Das Füllvolumen stieg um mehr als 1,9 Milliarden Kubikmeter im Vergleich zum Stand vom 5. September.
13.09.2017: Granma



Überschwemmung im Stadtteil Vedado in der kubanischen Hauptstadt Havanna

Kuba beginnt den Wiederaufbau

Während noch immer starke Winde und Wellen die kubanische Nordküste heimsuchten, begannen bereits am Sonntag die ersten Arbeiten des Wiederaufbaus.
12.09.2017: Cuba heute



Kuba in der Wiederaufbauphase

Kuba in der Wiederaufbauphase

Die Wiederherstellung der Elektrizität, der regelmäßigen Wasserversorgung für die Bevölkerung und die Wiederaufnahme des Schuljahres sind Prioritäten für die kubanischen Behörden.
12.09.2017: Granma



«Die Menschen standen bis zur Brust im Wasser»

Wie sieht es nach Hurrikan «Irma» auf den Strassen Havannas aus?
12.09.2017: Schweizer Rundfunk

Stausee Zaza

Ein Antizyklon mit Namen Sancti Spiritus

Die Kraft und die Fähigkeiten von Sancti Spiritus die Probleme zu lösen, die vom Durchzug des Hurrikans Irma geschaffen wurden, fanden allerseits Beachtung. Der Stausee Zaza weist bereits 813 Kubikmeter Wasser auf und es fließt immer noch weiter Wasser zu.
12.09.2017: Granma


Hotelbetrieb in Holguín

Alle Dienstleistungen des Tourismus in Holguín in Betrieb

Der Tourismusminister sagte, dass die Zentren Cayo Coco und Cayo Santamaria, auch wenn sie Schäden aufwiesen, für die Hochsaison bereit seien.
12.09.2017: Granma


Informative Note des Nationalen Generalstabs der Zivilverteidigung zu Todesfällen, die durch den Hurrikan Irma hervorgerufen wurden

Das Land beklagt den Tod von zehn Personen durch Irma.
12.09.2017: Granma

Vom Winde verweht

US-Bundeststaat Florida in Schockstarre nach Hurrikan »Irma«. In Kuba wird aufgeräumt.
12.09.2017: junge Welt

Elektriker aus Pinar del Rio auf dem Weg nach Havanna

Elektriker aus Pinar del Rio auf dem Weg nach Havanna

Der Gruppe schließt sich den über 30 Facharbeitern an, die bereits zuvor in die Hauptstadt des Landes gereist war, um bei der Beseitigung der Schäden zu helfen und um festzustellen, welche Kräfte und Ressourcen für die Wiederherstellung nötig sind.
12.09.2017: Granma

Hurrikan "Irma"

Gemeinsame Hilfe für Kuba nach Hurrikan "Irma"

Kuba kann die immensen Schäden durch Hurrikan "Irma" nicht allein beseitigen. Das Land braucht die Hilfe alle Kubafreund*innen in der Bundesrepublik. Cuba Sí unterstützt den Spendenaufruf des Netzwerk Cuba e.V., das ein Spendenkonto eingerichtet hat.
12.09.2017: Cuba Sí


Nach dem Hurrikan: Aufruf zu Spenden für Kuba

Zerstörungen durch »Irma«: Künstler und Politiker der Linkspartei hoffen auf »eine Welle der internationalen Solidarität«.
12.09.2017: Neues Deutschland

Überschwemmung im Stadtteil Vedado in der kubanischen Hauptstadt Havanna

Hurrikan "Irma" hinterlässt zehn Tote und eine Spur der Verwüstung auf Kuba

Mehrere Provinzen ohne Strom- und Wasserversorgung. Zahlreiche Küstenstädte verwüstet. Auch Orte im Landesinneren und Landwirtschaftsflächen betroffen.
12.09.2017: amerika 21


Sturm »Irma« setzt Kuba unter Wasser

Mindestens zehn Menschen wurden auf der Insel durch den Hurrikan in den Tod gerissen / Schwere Überschwemmungen vom allem im landesinnere.
12.09.2017: Neues Deutschland

Klassenpresse

Hurrikan »Irma«: Medien ignorieren Kuba.
12.09.2017: junge Welt

Aufruf an unser kämpferisches Volk

Lassen Sie uns den Wiederaufbau mit dem Beispiel des Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, aufnehmen, der uns mit seinem unerschütterlichen Glauben an den Sieg und eisernem Willen gelehrt hat, dass es nichts Unmögliches gibt.
11.09.2017: Granma

DEINE SPENDE FÜR CUBA!

DEINE SPENDE FÜR CUBA!

Der Hurrikan der Kategorie 5 traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Stundenkilometern, extremen Niederschlägen und mit bis zu 6 Meter hohen Wellen im Nordosten Kubas auf die Küste von Camagüey.
11.09.2017: Vereinigung Schweiz-Cuba



Kuba nach Irma

Die Insel der Geretteten

Nirgendwo in der Karibik ist man so sicher vor einem Wirbelsturm wie auf Kuba – selbst in Florida nicht. Weshalb ist das so?
11.09.2017: Baseler Zeitung



"So etwas gab es noch nie": Kuba nach dem Sturm

Der Sturm "Irma" hat auf Kuba schwere Schäden angerichtet. Immerhin: Der Katastrophenschutz habe gut funktioniert, so eine Hilfsorganisation.
11.09.2017: Euronews

Hurrikan "Irma"

Hurrikan "Irma": verheerende Schäden in Kuba

Havanna. Am fr¨hen Vormittag des gestrigen Sonntags hat sich der Super-Hurrican "Irma" von der kubanischen Nordküste hinweg in Richtung Florida, USA, entfernt.
11.09.2017: amerika 21


Aufruf an unser kämpferisches Volk

Lassen Sie uns den Wiederaufbau mit dem Beispiel des Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, aufnehmen, der uns mit seinem unerschütterlichen Glauben an den Sieg und eisernem Willen gelehrt hat, dass es nichts Unmögliches gibt.
11.09.2017: Granma

Hurrikan Irma

Hurrikan "Irma": verheerende Schäden in Kuba

Havanna. Am frühen Vormittag des gestrigen Sonntags hat sich der Super-Hurrican "Irma" von der kubanischen Nordküste hinweg in Richtung Florida, USA, entfernt.
11.09.2017: amerika 21



Live Ticker: Hurrikan Irma

Hurrikan Irma Hurrikan Irma Hurrikan Irma Hurrikan Irma
Hier können Sie den Verlauf des Hurrikans Irma verfolgen.
Granma

José Rubiera

Hurrikan "Irma" hinterlässt auf Kuba Spur der Zerstörung

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern zog Hurrikan "Irma" seit Freitagabend über Kuba hinweg.
10.09.2017: Cuba heute




José Rubiera

Hurrikan belebt Beziehungen zwischen USA und Kuba

Datenaustausch und Aufklärungsflüge: Im Angesicht der drohenden Katastrophe haben die einstigen Erzfeinde ihre Zusammenarbeit intensiviert.
10.09.2017: Tagesanzeiger



Hurrikan Irma

10. September 2017: Mitteilung Nr. 6 des Generalstabs der Zivilverteidigung zum Hurrikan Irma

Gemäß den Informationen des Prognostischen Zentrums des Meteorologischen Instituts lokalisierte das Radar von Casablanca das Zentrum des intensiven Hurrikans Irma um 08:40 Uhr etwa 124 Kilometer nördlich von Punta Hicacos, Matanzas, und 165 Kilometer nordöstlich von Havanna.
10.09.2017: Granma


Hurrikan Irma

Anweisungen des Präsidenten des Nationalen Verteidigungsrates

An die Leiter der strategischen Regionen, Präsidenten der Provinzverteidigungsräte und den Chef des Nationalen Generalstab der Zivilverteidigung.
10.09.2017: Granma



Netzwerk Cuba

Hilfe für Cuba wegen Hurrican "Irma"

Die verheerenden Folgen des Super-Hurricans IRMA auf mehreren Inseln der Karibik sind ein schwerer Schlag für die Betroffenen.
10.09.2017: Netzwerk Cuba


Hurrikan Irma in Bildern

Hurrikan Irma in Bildern

Granma stellt seinen Lesern Bilder zur Verfügung, die Auswirkungen des Hurrikans Irma in unserem Land zeigen. Es sind Bilder, die unserer Redaktion zugesandt wurden, andere sind sozialen Netzwerken und anderen Pressemedien entnommen.
10.09.2017: Granma


Schwere Schäden durch »Irma« auf Kuba

Caritas vermutet schlimmere Verwüstungen als durch den Hurrikan »Sandy« aus dem Jahr 2012 / Provinz Villa Clara hart getroffen.
10.09.2017: Neues Deutschland

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba braucht unsere solidarische Hilfe!

Wirbelsturm "Irma", vermutlich der schlimmste Hurrikan seit Aufzeichnungen dieser Wetterphänomene, ist verheerend über die Kleinen Antillen und über Kuba gezogen, bevor er nun die USA heimsucht.
10.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Hurrikan Irma

Hurrikan "Irma" Schwere Schäden in Kuba

Überraschend lange wütete "Irma" in Kuba. Jeder fünfte Einwohner wurde evakuiert. Der Hurrikan sorgte auf der Karibikinsel für schwere Schäden und Überschwemmungen. Dabei verlor "Irma" viel Kraft - eine Hoffnung für Florida?
10.09.2017: Tagesschau



Irma wütete in Camagüey

Irma wütete in Camagüey

Der Präsident des Verteidigungsrates der Provinz, Jorge Luis Tapia Fonseca, bot Granma gegenüber Details über die vorläufige Situation nach Durchzug des Hurrikans Irma.
09.09.2017: Granma


Hurrikan Irma trifft Kuba

Hurrikan Irma, der stärkste Wirbelsturm in der Karibik, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, ist in am Freitagabend (Ortszeit) den 8. September in Kuba auf Land getroffen.
Der Hurrikan der Kategorie 5 traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Stundenkilometern, extremen Niederschlägen und mit bis zu 6 Meter hohen Wellen im Nordosten Kubas auf die Küste von Camagüey. Das Auge des Hurrikans befand sich zum Zeitpunkt des Landfalls 190 km südöstlich der kubanischen Stadt Caibarién. In Holguín und Guantánamo kommt es zu ersten starken Überschwemmungen.
09.09.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Hurrikan Irma

Mitteilung Nr. 5 des Generalstabs der Zivilverteidigung zum Hurrikan Irma

Der Situation entsprechend wurde beschlossen, für die Provinzen Mayabeque, Havanna und Artemisa die Alarmstufe, für die Provinz Pinar del Rio die Stufe der Alarmbereitschaft und für die Sondergemeinde Insel der Jugend die Informationsstufe ausgerufen. Die übrigen Provinzen bleiben weiter in der Alarmstufe.
09.09.2017: Granma

Hurrikan Irma

Hurrikan Irma traf bei Cayo Romano auf kubanischen Boden

Der mächtige Hurrikan Irma berührte im äußersten Osten der Insel Cayo Romano, im Norden der Provinzen Camagüey und Ciego de Ávila, kubanischen Boden.
09.09.2017: Granma


Kubas Chef-Meteorologe berät Amerika

José Rubiera ist auf Kuba eine Legende, weil er seit Jahrzehnten im Fernsehen vor Hurrikans warnt. Doch als "Irma" tobt, ist er nicht auf Sendung - sondern auf Dienstreise. Die amerikanischen Imperialisten verlangten nach seiner Expertise.
09.09.2017: Süddeutsche Zeitung

Kuba wappnet sich für Hurrikan »Irma«

Im westlichen Havanna herrscht Gelassenheit, im Osten evakuiert der Zivilschutz präventiv.
09.09.2017: Neues Deutschland

Parlamentswahlen

Kuba beginnt Nominierung der Kandidaten für nächste Parlamentswahl

Havanna. In Kuba hat am Montag die Aufstellung der Kandidaten für die kommenden Wahlen zur Nationalversammlung des Landes begonnen, die am 22. Oktober stattfinden werden.
08.09.2017: amerika 21


Hurrikan Irma

"Irma" erreicht Kuba

Nachdem bereits am Donnerstag erste Ausläufer des Sturms im Osten der Insel zu spüren waren, zieht Hurrikan "Irma" zur Stunde über die kubanische Nordküste hinweg.
08.09.2017: Cuba heute


Hurrikan Irma

Mitteilung Nr. 4 des Generalstabs der Zivilen Verteidigung zu Irma

Für die Provinzen Villa Clara, Sancti Spiritus, Cienfuegos und Matanzas wird ab 10 Uhr die Alarmstufe und für die Provinzen Mayabeque, Havanna und Artemisa die Stufe der Alarmbereitschaft ausgerufen. F¨r Pinar del Rio gilt die Stufe der Information. Die übrigen Provinzen bleiben weiter in der Alarmstufe. Die Insel der Jugend muss aufmerksam die herausgegebenen Informationen verfolgen.
08.09.2017: Granma


Nationaler Verteidigungsrat für Katastrophenfälle

Prävention, Verantwortung und Disziplin: Schlüssel zum Erfolg

Es werden die Aktionen durchgeführt, die der jeweiligen Phase entsprechen, insbesondere in Bezug auf den Schutz der Bevölkerung.
08.09.2017: Granma



Hurrikan Irma

Irma bleibt weiter ein sehr gefährlicher Hurrikan

In den frühen Morgenstunden fiel er in die Kategorie 4 zurück, hat aber weiterhin Winde mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 250 Stundenkilometern.
08.09.2017: Granma



Hurrikan Irma

Die Wucht Irmas wird man in ganz Kuba spüren

In den nächsten 12 bis 24 Stunden geht man davon aus, dass der Hurrikan auf Kategorie 4 der Saffir-Simpson Skala zurückgeht, aber weiterhin extrem gefährlich sein wird.
08.09.2017: Granma



Hurrikan Irma

Alarmstufe für östliche Provinzen und Mitte Kubas ausgerufen

In Anbetracht der Nähe des Hurrikans zu unserem Land wurde beschlossen, für die Provinzen Guantánamo, Santiago de Cuba, Granma, Holguín, Las Tunas, Camagüey und Ciego de Ávila die Alarmstufe auszurufen.
07.09.2017: Granma



Hurrikan Irma

Hurrikan Irma peitscht die Karibik und nähert sich Kuba

Irma hat sich in den letzten Stunden leicht abgeschwächt, ist aber nach wie vor ein mächtiger Wirbelsturm mit Winden von bis zu 285 km/h und nähert sich der Größten der Antillen.
07.09.2017: Granma


Hohe Flutwellen für die Nordküste Guantánamos und Holguíns vorhergesagt

Wie das Prognostische Zentrum des Meteorologischen Instituts vorhersagt, wird es ab späten Nachmittag des Donnerstag zu heftigen Flutwellen an der Nordküste der Provinzen Guantánamo und Holguín kommen, mit Wellen zwischen vier und sechs Metern, die zu Úberschwemmungen in tief gelegenen Küstengebieten führen.
07.09.2017: Granma

Kampagne ohne Anlass

Ende August wärmten Medien in Europa und den USA eine alte Geschichte über »Schallattacken« in Havanna auf.
07.09.2017: junge Welt

Hurrikan Irma

Hurrikan-Alarm für die zentralen und östlichen Provinzen in Kraft.

Davon ausgehend, dass "Irma" in den nächsten 12 bis 24 Stunden sowohl den aktuellen Kurs als auch die Geschwindigkeit weitgehend beibehalten wird, wurde beschlossen, für die Provinzen Guantánamo, Santiago de Cuba, Granma, Holguín, Las Tunas, Camagüey, Ciego de Avila und Villa Clara beginnend um 10 Uhr des heutigen Tages den Alarmzustand auszulösen.
06.09.2017: Granma


Verteidungsräte der Provinz Granma

Vorsorge um Leben zu schützen

Angesichts des bevorstehenden Durchzugs von Hurrikan Irma, ist es wichtig, dass die Bevölkerung sich den Aktionen zur Säuberung der Abflüsse, Gräben und der Kanalisation anschließt.
06.09.2017: Granma


Verteidungsräte der Provinz Granma

Kuba bereitet sich auf Jahrhundertsturm "Irma" vor

Rund ein Jahr nachdem Hurrikan "Matthew" über Kuba hinwegfegte, bewegt sich derzeit ein neues Sturmtief auf die Karibikinsel zu. Bei "Irma" handelt es sich um den stärksten Atlantik-Hurrikan in der Geschichte der Aufzeichnungen.
06.09.2017: Cuba heute



Der Nationale Generalstab der Zivilverteidigung

Irma, eine reale Gefahr für Kuba

Die Autoritäten, die mit dem Schutz der Zivilbevölkerung und der wirtschaftlichen Ressourcen des Landes befasst sind, wurden schon mobilisiert, um Schäden und möglichen Todesopfern vorzubeugen.
06.09.2017: Granma


Im Auge des Sturms

Der Wirbelsturm »Irma« ist auf dem Weg in die Karibik. Kuba bereitet sich vor.
06.09.2017: junge Welt

Inkubator in Kuba

Ein von der Humboldt-Universität unterstütztes Projekt soll geschäftlich erfolgreiche Innovationen anschieben.
06.09.2017: Neues Deutschland

Nominierung der Kandidaten

Prozess zur Nominierung der Kandidaten in vollem Gange

In dieser ersten Etappe des Prozesses zu den allgemeinen Wahlen stimmt das Volk direkt und öffentlich in freier Ausübung der Souveränität und Demokratie ab.
06.09.2017: Granma



por Cuba - elecciones generales

Ein weiterer Schritt um die Ausübung unserer sozialistischen Demokratie zu konsolidieren

Botschaft des Präsidenten der Nationalversammlung Esteban Lazo an das kubanische Volk.
04.09.2017: Granma

»Wir Journalisten diskutieren die Defizite unserer Presseorgane«

Gespräch mit Randy Alonso Falcón. Über die öffentlichen Medien Kubas, Einheit als Notwendigkeit der Revolution und die Gratwanderung zwischen Offenheit und Schutz des Staates.
02.09.2017: junge Welt

por Cuba - elecciones generales

Massive Beteiligung beim Prozess der Nominierung der Kandidaten ist die beste Art Fidel zu ehren

Das sagte am Donnerstag der Präsident des kubanischen Parlaments Esteban Lazo Hernández, als er eine Reihe von Einrichtungen besuchte, die Teil des Programms sind, das anlässlich des 325. Gründungsjahrs von Matanzas in die Wege geleitet wurde.
01.09.2017: Granma


Präsidentin der Zentralbank Kubas

Kuba schließt sich Zentralamerikanischer Bank für Wirtschaftsintegration an

Havanna. Die Präsidentin der Zentralbank Kubas, Irma Martínez Castrillón, und der Präsident der Zentralamerikanischen Bank für Wirtschaftsintegration (BCIE), Nick Rischbieth, haben am Montag das Dokument über den Anschluss Kubas an diese regionale und multilaterale Institution unterzeichnet.
01.09.2017: amerika 21


Handel China - Kuba

China löst Venezuela als Kubas wichtigster Handelspartner ab

Erdöllieferungen aus Venezuela im Tausch gegen medizinische Dienstleistungen stark zurückgegangen. China konnte Handelsumsatz mit Kuba ab 2014 verdoppeln.
01.09.2017: amerika 21



Netzwerk Cuba

Lebensweg einer Revolutionärin: Tamara Bunke und Tania la Guerillera

Zum 80ten Geburtstag der Revolutionärin am 19ten November und in Erinnerung an den 50ten Jahrestag ihrer Ermordung am 31. August 1967 in Bolivien.
31.08.2017: Netzwerk Cuba

Hochschuleinrichtung Universität Havanna

Hochschulbildung: ein Studienjahr der Veränderungen und Herausforderungen

Ein allmählicher Anstieg der Immatrikulationen ist einer der Besonderheiten dieses Studienjahres, das am kommenden Montag beginnt.
30.08.2017: Granma



Präsident der Zentralmerikanischen Bank für Wirtschaftsintegration

Kuba schließt sich Zentralamerikanischer Bank für Wirtschaftsintegration an

Der Anschluss Kubas an die Zentralamerikanische Bank für Wirtschaftsintegration ermöglicht ihm, die bereits umfangreichen Beziehungen mit den Ländern der mittelamerikanischen Region weiter zu stärken und er begünstigt die Unterstützung dieser Institution für Projekte der wirtschaftlichen Entwicklung und der Integration.
29.08.2017: Granma


ehemalige Farc-Kämpferinnen und -Kämpfern kurz vor ihrem Abflug nach Kuba zum Medizinstudium

Kuba bildet ehemalige Farc-Kämpfer aus Kolumbien zu Ärzten aus

Bogotá/Havanna. Am Samstag ist die erste Gruppe von Mitgliedern der ehemaligen Rebellenorganisation Farc aus Kolumbien nach Kuba geflogen, um dort Medizin zu studieren.
28.08.2017: amerika 21

Durchboxen in Havanna

Wenn Julio, Alberto, Ismael, Puncho und all die anderen am Nachmittag um halb fünf am »Gimnasio de boxeo« in Havanna ankommen, haben sie schon einen langen Tag hinter sich.
26.08.2017: Neues Deutschland

cubavsbloqueo.cu

In ganz Kuba Demonstration gegen Blockade

Die Demonstration findet am Samstag den 9. September um 10:00 Uhr statt und darin angegliedert sind Aktionen anlässlich des 57. Jahrestags der Gründung der CDR.
25.08.2017: Granma



Zitrusplantagen geht

Erneuerung der Zitrusplantagen geht weiter

Dieses Jahr wurden an die 650 Hektar neu gepflanzt, was deutlich macht, dass man mit der Erneuerung der alten und infizierten Plantagen weiterkommt.
23.08.2017: Granma



Nobelpreisträger für Chemie Peter Agre

Wissenschaftler in USA und Kuba stärken Beziehungen

Havanna. Eine Delegation der Amerikanischen Vereinigung für den Fortschritt der Wissenschaften (AAAS) aus den USA will während eines Arbeitsbesuchs in Kuba die Beziehungen zwischen beiden Staaten ausbauen.
22.08.2017: amerika 21




Solidarität Kubas mit dem Volk und der Regierung Venezuelas

Stärkung der Solidarität Kubas mit dem Volk und der Regierung Venezuelas

Im Kubanischen Institut der Völkerfreundschaft (ICAP) fand am Montag ein Akt der Bekräftigung der Solidarität gegenüber der Bolivarischen Republik Venezuela statt, die Bedrohungen vonseiten des Imperiums und anderen kriminellen Aktionen der rechten Opposition und der Oligarchie ausgesetzt ist.
22.08.2017: Granma


Neue Einrichtungen für den Tourismus auf den Cayos im Norden von Camagüey

Mehr als 2.500 kleine Inseln bilden den 465 km langen Archipel Sabana-Camagüey.
22.08.2017: Granma

Klassenraum

Für einen erfolgreichen Beginn

Die Ministerin für Erziehung bestätigte in Las Tunas, dass die Vorbereitungen für das neue Schuljahr überall im Land gut verlaufen.
21.08.2017: Granma



Lebensmittelproduktion

Kuba verbessert Bedingungen für private Landwirte

Havanna. Mit einem neuen Maßnahmenpaket will Kubas Regierung die Produktion von Lebensmitteln ankurbeln und neue Anreize für private Landwirte geben.
21.08.2017: amerika 21



Contras für Intervention

Kubanische »Dissidenten« fordern militärisches Abenteuer der USA in Venezuela
21.08.2017: junge Welt

Bessere Kaffeeernte kündigt sich für 2018 an

Die ersten Erträge in den wichtigsten Bergregionen der Provinz lässt auf eine bessere Kaffeeernte für das kommende Jahr schließen, wo mindestens eineinhalb Millionen Eimer Kaffeebohnen gepflückt werden sollen.
21.08.2017: Granma

Operation Wunder

"Operation Wunder"

Der spanische Journalist und Medienwissenschaftler Ignacio Ramonet über eine revolutionäre medizinische Aktion der Regierungen von Kuba und Venezuela.
20.08.2017: amerika 21



Private Kleinbauern auf Kuba

Kuba verbessert Bedingungen für private Landwirte

Mit einem neuen Maßnahmenpaket will Kubas Regierung die Produktion von Lebensmitteln ankurbeln und neue Anreize für private Landwirte setzen.
19.08.2017: Cuba heute



Netzwerk Cuba

Aus Deutschland werden Desinformationen über Kuba finanziert

Die deutsche Bundesregierung finanziert seit drei Jahren aus dem Bundeshaushalt ein Projekt, was die kubanischen Medien beeinflussen soll.
16.08.2017: Netzwerk Cuba

Netzwerk Cuba

"LANZ wartet auf eine Revolution"

Sehr geehrter Herr Lanz, sehr geehrte ZDF-lerInnen, mit großem Interesse habe ich Ihre subjektive Reportage über Ihre ausgewählten kurzen Eindrücke über Kuba angeschaut, einem Land und einer Gesellschaft, die ich seit 25 Jahren kenne und bereise.
16.08.2017: Netzwerk Cuba

Fidel Castros Grabstütte in Santiago de Cuba

Kuba begeht 91. Geburtstag Fidel Castros mit neuem Museum

Havanna. Am vergangen Sonntag, dem 13. August ist auf Kuba des verstorbenen Revolutionsführers Fidel Castro (1926 – 2016) an dessen 91. Geburtstag gedacht worden.
21.08.2017: amerika 21



Baukkooperative Veranes

Innerhalb der nicht –landwirtschaftlichen Kooperativen gibt es bereits Nationale Avantgarden

Die Baukkooperative Veranes ist für den effizienten, transparenten und disziplinierten Weg ausgezeichnet worden, den sie eingeschlagen hat und den diese Bewegung beschreiten muss.
15.08.2017: Granma

Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstands zum Geburtstag von Fidel Castro

Der Vorstand des Netzwerk Cuba e.V. erinnert an die historische Persönlichkeit des Revolutionärs Fidel Castro, der am heutigen 13. August einundneunzig Jahre alt geworden wäre.
13.08.2017: Netzwerk Cuba

Botschaft der USA in Havanna

Kuba untersucht mysteriöse "Schall-Angriffe" auf US-Diplomaten

Schritt folgt auf Ausweisung kubanischer Diplomaten. Havanna kritisiert Maßnahme als unangemessen. USA können Hintergründe des Zwischenfalls nicht benennen.
12.08.2017: amerika 21


Wahlprozess-Debatte in Stadtbezirk Havannas

Wahlprozess-Debatte in Stadtbezirk Havannas

Das kubanische politische System sei wahrhaft demokratisch, versicherten Einwohner des Stadtteils Ampliación de Sevillano in Havannas Stadtbezirk Arroyo Naranjo während einer von den Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) einberufenen Versammlung.
11.08.2017: Granma


Kranke Diplomaten

USA weisen kubanische Außenamtsmitarbeiter aus, nachdem eigene Angestellte in Havanna erkrankt waren. Beide Regierungen kündigen Aufklärung an.
11.08.2017: junge Welt

Gabriels fünfte Kolonne

Auswärtiges Amt nimmt Einfluss, auch auf kubanische Journalisten – Taz hilft.
10.08.2017: junge Welt

Brief Raúls an den Präsidenten Nicolás Maduro Moros

Der Beweis für die Unterstützung des Volkes, das treu zum Erbe des Befreiers Simón Bolívar und des Präsidenten Hugo Chávez Frías steht, war deutlich und überzeugend heißt es in dem Schreiben, in dem sich der Präsident des Staats- und des Ministerrats auf die Wahlen zur Einrichtung der Verfassunggebenden Versammlung bezieht.
10.08.2017: Granma

Cinesoft Kuba

Cinesoft: ein wachsendes Unternehmen in Kuba

Cinesoft-Generaldirektor Iván Barreto über audiovisuelle Produktion, Software und Inhalte für das Internet zu Bildungszwecken in Kuba.
09.08.2017: amerika 21





ALBA-TCP

ALBA-TCP weist illegale US-Sanktionen gegen Venezuela zurück

Der ALBA Generalsekretär David Choquehuanca stellte die Abschlusserklärung von ALBA-TCP vor.
09.08.2017: Granma


nicht-landwirtschaftlichen Kooperativen

Zunächst konsolidieren, dann weitergehen

Wie aus dem jüngsten Treffen des Ministerrats hervorging, wurde eine Aktualisierung der Politik für diese nicht-staatliche Betriebsform in Gang gesetzt. Diese wird von den entsprechenden juristischen Normen begleitet, die zu gegebener Zeit veröffentlicht werden.
09.08.2017: Granma


Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Erklärung des kubanischen Außenministeriums vom 9. August 2017

Kuba hat niemals erlaubt und wird es auch nicht erlauben, dass das kubanische Territorium für irgendeine Aktion gegen akkreditierte Diplomaten oder ihre Familien verwendet wird, ohne Ausnahme.
09.08.2017: Granma


Exportschlager Gesundheit

Die medizinische Ausbildung in Kuba kommt Menschen in aller Welt zugute – selbst in den USA.
08.08.2017: junge Welt

Privates Linientaxi

In Kuba sollen Kooperativen private Taxis unter Vertrag nehmen

Havanna. Mit einem neuen Betriebsmodell will die Regierung in Kuba die anhaltenden Probleme mit den privaten Linientaxis in der Hauptstadt Havanna lösen.
08.08.2017: amerika 21


Kooperative Raúl Pigueiras Fernández

Mehr als Pelusa zu träumen wagte

Der Präsident der Kooperative Raúl Pigueiras Fernández erklärt, dass ausgehend von den Perspektiven, die die Sonderentwicklungszone Mariel eröffnet, die Idee entstanden sei, 113 Hektar der Kooperative mit Photovoltaik-Paneelen zu versehen.
07.08.2017: Granma



Kinder aus der Ukraine

Kubas Hilfe für die Opfer von Tschernobyl

Havanna. Seit dem Unfall im Kernkraftwerk von Tschernobyl in der Ukraine im Jahr 1986 haben Mediziner aus Kuba in einem Kinderhilfsprojekt über 26.000 Opfer der Nuklearkatastrophe behandelt.
07.08.2017: amerika 21



Gastronomie

Kuba ordnet Privatwirtschaft neu

Neue Regelungen für "Arbeit auf eigene Rechnung". Anpassungen auch beim Steuersystem. Gesetzverstöße und Regelverletzungen sollen stärkter bekämpft werden.
07.08.2017: amerika 21



Brief Raúls an den Präsidenten Nicolás Maduro Moros

Der Beweis für die Unterstützung des Volkes, das treu zum Erbe des Befreiers Simón Bolívar und des Präsidenten Hugo Chávez Frías steht, war deutlich und überzeugend heißt es in dem Schreiben, in dem sich der Präsident des Staats- und des Ministerrats auf die Wahlen zur Einrichtung der Verfassunggebenden Versammlung bezieht.
06.08.2017: Granma

Gesetzesbrecher stoppen

Kuba will Privatunternehmen unter Kontrolle halten. Keine neuen Genehmigungen.
05.08.2017: junge Welt

Moncada-Fes

Zärtlichkeit, Solidarität, Kampfgeist

Auf den Moncada-Festen wurde die Kubanische Revolution gefeiert.
04.08.2017: Unsere Zeit



Jobs im kubanischen Privatsektor

Kuba bremst den Privatsektor und pausiert Lizenzausgabe

Nachdem Präsident Raúl Castro auf der letzten Parlamentssitzung im Juli die Neuordnung des Privatsektors angekündigt hatte, schaffte die Regierung am Dienstag Tatsachen.
03.08.2017: Cuba heute



Experiment mit einem Solarkocher

Energiewende á la Cubana: Revolucion energetica

Die Energiewende bedingt eine Transformation des Energiesystems. Am Beispiel Kuba lässt sich in dieser Hinsicht durchaus etwas lernen – aus der Not heraus hat die kubanische Energie und Nachhaltigkeitspolitik lösungsorientierte Maßnahmen umgesetzt, mit denen erstaunliche Ergebnisse erzielt wurden.
03.08.2017: amerika 21



Kuba ist unser Freund

Ziviler Ungehorsam gegen die US-Blockade gegen Kuba

Havanna. Am vergangenen Sonntag hat die 28. Freundschaftskarawane USA-Kuba ihre Reise nach Kuba beendet.
01.08.2017: amerika 21





Ministerium für Auswärtige Beziehungen

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Am vergangenen Sonntag, dem 30. Juli 2017, hat während der Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung der Bolivarischen Republik Venezuela das venezolanische Volk der Welt bewiesen, dass es voll über seine souveränen Rechte verfügt und entschieden fär den Frieden Partei ergreift, in Verteidigung der Sicherheit der Bürger, der Unabhängigkeit und der Selbstbestimmung seines Vaterlandes.
01.08.2017: Granma

Nicht mehr willkommen

Die USA haben die Einwanderungsgesetzte für Kubaner verschärft, die Abschiebungen häufen sich.
01.08.2017: junge Welt

Strand in Kuba

Strände in Kuba verkleinern sich um 1,2 Meter jährlich

Havanna. Kuba hat einen Rückgang seiner Küstenstrände um 1,2 Meter jährlich festgestellt.
01.08.2017: amerika 21



Universität blockiert Kubaner

Britische Hochschule schließt Bürger des sozialistischen Landes von Studium aus.
31.07.2017: junge Welt

Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstands zur Wahl des Verfassungskonvents in Venezuela

In einem Brief an die venezolanische Regierung beglückwünschte der Vorstand des NETZWERK CUBA die staatlichen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen für die erfolgreiche Durchführung der Wahl des Verfassungskonvents.
30.07.2017: Netzwerk Cuba / National Network on Cuba


Der wirtschaftliche Faktor der Spezialperiode und der Weg aus der Krise
(Teil 4 von 4)

Heute bis 2030. Die sozialistische Wirtschaftsführung auf dem Karibikstaat hat ausgedient. Der Prozess der "Öffnung" und Privatisierung nimmt immer ausgeprägtere Erscheinungsformen an.
29.07.2017: Berichte aus Havanna

Trumps Rolle rückwärts

US-Regierung kündigt neue Einschränkungen im Reiseverkehr mit Kuba an. Geschäftsleute äußern sich besorgt.
28.07.2017: junge Welt

Britische Universität schließt Kubaner aus

Die größte staatliche Universität Britanniens und Europas, die Open University (OU) mit Sitz im mittelenglischen Milton Keynes, unterwirft sich der USA-Blockade gegen Kuba und schließt Bürger der Karibikinsel vom Studium aus.
28.07.2017: Lëtzebuerger Vollek

Medizinstudium in Kuba

Gut 3.800 Studierende aus dem Ausland beenden Medizinstudium in Kuba

Havanna. In Kuba haben nach Angaben lokaler Medien 3.819 Mediziner aus mehreren Ländern ihr Studium an der Universität von Santiago de Cuba abgeschlossen.
28.07.2017: amerika 21


Junge-Welt-Beilage Unser Amerika

Unser Amerika


Obama auf Filzlatschen
Verfassungsfragen sind Machtfragen
Weg mit Pinochets Verfassung
Verraten und verkauft
Demokratische Revolution
»Verfassungsreform war schon vor zehn Jahren notwendig«
Zwei Stimmen für den Frieden
»Verringerung der Arbeitszeit«
26.07.2017: Unser Amerika - ALBA



Pinar del Río feiert die Revolution

Kuba erinnert an den Beginn des revolutionären Kampfes vor 64 Jahren.
26.07.2017: junge Welt

Berichte aus Havanna

Warum die Blockade jährlich 70.000 US-AmerikanerInnenn ihre Beine kostet

Dass sich eine Blockade meist gegen die Bevölkerung eines Landes richtet, ist bekannt. Aber, dass sie sich auch gegen die EIGENE Bevölkerung richtet? Wo es so etwas gibt, haben wir auf einem unserer Besuche von Betrieben und Forschungszentren im Rahmen unseres Unterrichts von Problemas Sociales de la Ciencia y la Tecnología erfahren.
24.07.2017: Berichte aus Havanna


Soziale Netzwerke

Jede dritte Person in Kuba nutzt Soziale Netzwerke

Havanna. 3,51 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Kuba nutzen Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram.
24.07.2017: amerika 21




Banda Bassotti

Wasserfest

Auf den Starkregen am Samstag folgte am Abend ihr starker Auftritt: Die Ska-Punk-Band »Banda Bassotti« aus Italien spielte zum Abschluss der Fiesta de Solidaridad in der Parkaue Berlin-Lichtenberg auf.
24.07.2017: junge Welt



Cuba Sí-Revista

Die neue "Cuba Sí-Revista" ist erschienen!

Auf unserer "Fiesta de Solidaridad" am vergangenen Sonnabend (22. Juli) lag auch die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Cuba Sí-Revista" druckfrisch an den Ständen.
24.07.2017: Cuba Sí



Wahlvorbereitung in Kuba

Debatte in den Wohnvierteln in Vorbereitung der Wahlen

Im Rahmen des Wahlprozesses 2017-2018 begann n in den Wohnvierteln von ganz Kuba die zweite Etappe der Debatte unter dem Motto Patriotische und Antiimperialistische Pflicht, organisiert von den Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR).
24.07.2017: Granma


Forum von Sao Paulo

Forum von Sao Paulo beschließt erstmals gemeinsames Programm

Managua. Das 23. Forum von Sao Paulo ist nach drei Tagen Debatten und Analysen am Mittwoch mit der Verabschiedung des Programms "Konsens unseres Amerikas" sowie einer Abschlusserklärung beendet worden.
22.07.2017: amerika 21


Transit Havanna

Kubas bester Panzerfahrer

Der Dokfilm »Transit Havanna« über Transsexuelle, die zum Sozialismus stehen.
22.07.2017: junge Welt




Cuba Si - revista

Cuba Sí - revista, 2017-2


Einflussnahme auf Kubas Medien
WHO zeichnet Brigade "Henry Reeve" auss
Internationale Unternehmen wegen Verletzung der US-Blockade bestraftt
Vertrag EU– Kuba mit Leben erfüllen
Ein schlecht beratener US-Präsident
Sanierung des Che-Monuments
Klimawandel und die Folgen für Kubas
22.07.2017: Cuba Sí - revista, 2/2017 (pdf-download)



Wahlvorbereitung in Kuba

Über 20 000 Wahllokale bestimmt

Die Bestimmung der 24 361 Wahllokale, die sich in den 12 515 Wahlkreisen des Landes befinden, ist Teil des Programms der Vorbereitung der Allgemeinen Wahlen im Lande.
21.07.2017: Granma


Frischer Wind

Die Medien in Kuba wenden sich zunehmend kritisch und erfolgreich dem Alltag der Menschen zu.
20.07.2017: junge Welt

Raúl Castro blickt nach vorn

Kubas Präsident warnt USA vor Rückschritt in den Beziehungen zwischen beiden Staaten.
20.07.2017: Neues Deutschland

Plenum des 7. Kongresses der Kommunistischen Partei von Kuba im April 2016

Regierung in Kuba legt Grundsatzpapiere zur Entwicklung vor

Havanna. Nach intensiven Diskussionen und Überarbeitungen hat die Regierung in Kuba nun die endgültigen Versionen der beiden Grundsatzdokumente für die künftige Entwicklung des Landes veröffentlicht.
20.07.2017: amerika 21



Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Das Volk Nicaraguas und die Sandinistische Revolution können sich immer auf die Solidarität und die bedingunglsose Unterstützung der kubanischen Revolutionäre verlassen

20.07.2017: Granma



XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums in Managua

Konsens Unseres Amerikas ist Leitfaden für die Geschicke der lateinamerikanischen Linken

Mit der Verabschiedung des ersten programmatischen Dokuments des Sao Paulo Forums besitzen die linken und progressiven Parteien Lateinamerikas und der Karibik ein neues Instrument, um den Angriffen der Rechten zu widerstehen und den Weg der politischen und sozialen Veränderungen fortzusetzen.
19.07.2017: Granma

XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums in Managua

Nächstes Sao Paulo Forum findet in Kuba statt

Die über 300 Delegierten der XXIII. Auflage des Sao Paulo Forums bedachten die Bekanntgabe, dass Kuba der Austragungsort für das nächste Treffen der linken und progressiven Kräfte der Region sein wird, mit Beifall.
19.07.2017: Granma



XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums in Managua

Sao Paulo Forum arbeitet für Konsens der Linken

Die Teilnehmer am XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums arbeiteten am Montag in verschiedenen Workshops und thematischen Gruppen angesichts der aktuellen historischen Situation Lateinamerikas und der Karibik an der Stärkung des Konsenses zwischen den linken und progessiven Bewegungen.
18.07.2017: Granma


Aufschwung in Sicht

Das kubanische Parlament in Havanna zieht Halbjahresbilanz: Die Wirtschaft wächst..
18.07.2017: junge Welt

Raúl Castro Ruz

Kuba und die Vereinigten Staaten können, die Unterschiede respektierend, zusammenarbeiten und nebeneinander existieren

Abschlussansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, auf der Neunten Ordentlichen Tagung der 8. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 14. Juli 2017, "59. Jahr der Revolution".
17.07.2017: Granma



Islazul macht sich für städtischen Tourismus in Las Tunas stark

Der Aufbau eines Komplexes, der die Möglichkeiten eines städtischen Tourismus auf dem "Balkon des Ostens" vergrößert, stellt auf der Basis der in der Provinz erzielten Resultate in diesem Modus eine Priorität dar.
17.07.2017: Granma

Sao Paulo Forum

Sao Paulo Forum politischer Akteur in Lateinamerika

Über 300 Delegierte und Gäste aus 32 Ländern debattieren bis zum Dienstag in Managua über die Herausforderungen der Linken und die Wege zur Fortsetzung der in der Region begonnenen Umwandlungen.
17.07.2017: Granma


Netzwerk Cuba

Wo reale Menschenrechte die Basis der Gesellschaft bilden

Erklärung des US-Nationalen Netzwerks für Kuba (NNOC).
16.07.2017: Netzwerk Cuba / National Network on Cuba


Perdidos – Lost

lost (l(o)st; lost adj. verloren, verloren(gegangen), zerstört, vernichtet, zugrunde gegangen; verirrt; verschwunden; verschwendet, vergeudet Lost: US-Fantasy-Fernsehserie (2004–2010)
15.07.2017: Cuba Libre

Sitzung des kubanischen Parlaments

Kubas Parlament zieht Bilanz und blickt in die Zukunft

Vergangenen Freitag ging in Havanna die neunte Sitzung des kubanischen Parlaments in der aktuellen Legislatur zu Ende. Für die Abgeordneten standen von Landwirtschaft bis Internet diesmal als mehr als 80 Themen auf der Agenda, zudem wurden wichtige Beschlüsse wie das neue Gesetz zum Schutz der Binnengewässer gefasst.
15.07.2017: Cuba heute


Rotation

Der "gute" BRD-Staatssender

Der aus Steuermitteln finanzierte staatliche BRD-Auslandssender "Deutsche Welle" (DW) unterstützt mit seinem Budget die Aktivitäten kubanischer Systemgegner.
15.07.2017: Cuba Libre



CNIC mit viel versprechenden Forschungsprojekten

Das Nationale Zentrum für Wissenschaftliche Forschung wurde 1. Juli 1965 auf Initiative von Fidel gegründet.
14.07.2017: Granma

Kontroverse Debatte

Das Parlament in Havanna kommt heute zusammen, um über die Lage im Land zu beraten.
14.07.2017: junge Welt

José Ramón Balaguer Cabrera

Ein Forum dessen Herz links schlägt

Der Leiter der Abteilung für Internationale Beziehungen des Zentralkomitees der PCC José Ramón Balaguer Cabrera spricht mit Granma über die Tragweite des Sao Paulo Forums, dessen XXIII. Auflage vom 15. bis 19. Juli in Niacargua stattfindet.
14.07.2017: Granma


Elecciones generales Cuba

Das Wohngebiet bereitet die Wahlen vor

Bis Ende August werden die Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) die politische Vorbereitung des Wahlprozesses abgeschlossen haben.
13.07.2017: Granma


Netzwerk Cuba

EU-Parlamentarier auf Kaltem-Kriegs-Fuß gegen Kuba?

Das Europäische Parlament hat nach langen Verhandlungen einen Kooperationsvertrag mit Kuba mit 567 Ja-Stimmen, 61 Nein-Stimmen und 31 Enthaltungen verabschiedet.
13.07.2017: Netzwerk Cuba


Kommissionen Agrarlebensmittel und Dienstleistungen

Entwicklung und Kontrolle der Ressourcen

Die Qualität der Nahrungsmittelproduktion verbessern und Importe zu ersetzen sind die Prioritäten des Ministeriums für Nahrungsmittelindustrie (Minal), wie die Abgeordneten der Kommissionen Agrarlebensmittel und Dienstleistungen erfuhren.
13.07.2017: Granma


Virginia Dandan

UN-Expertin setzt offiziellen Besuch fort

Die unabhängige Expertin für Menschenrechte und internationalen Solidarität des UN-Menschenrechtsrats, Virginia Dandan, setzte am Mittwoch ihre Aktivitäten im Rahmen ihres offiziellen Besuchs in Kuba fort.
13.07.2017: Granma


XXIII. Sao Paulo Forum

Organisationen der Linken kommen in Nicaragua zusammen

Politische Organisationen und soziale Bewegungen der Linken aus 33 Ländern kommen zwischen dem 15. und 19. Juli in Managua zum XXIII. Sao Paulo Forum zusammen.
13.07.2017: Granma


Arbeitskommissionen der Nationalversammlung

Mit der Weisheit des Volkes

Die ständigen Arbeitskommissionen der Nationalversammlung setzten am Dienstag ihre Debatten fort.
12.07.2017: Granma


Kommission Bildung, Wissenschaft, Technologie und Umwelt

Altes Problem, neue Lösungen

Die Ausbildung der Arbeitskraft und ihre anschließende Eingliederung und ihr Verbleib in der Arbeitswelt, die Komplettierung der Betriebe und die Indices der Fluktuation und der Migration des Fachpersonals wurden heute gemeinsam von der Kommission Bildung, Wissenschaft, Technologie und Umwelt und der Kommission für Wirtschaftliche Angelenheiten des kubanischen Parlaments analysiert.
12.07.2017: Granma

Parteitag der Kommunistischen Partei Südafrikas verleiht kubanischen internationalistischen Ärzten eine besondere Anerkennung

12.07.2017: Granma

Pinar del Rio

Pinar atmet schon den 26. Juli

Keiner zweifelt daran: Die Wahl zum Ausrichter des Tages der Rebellion ist hochverdient.
12.07.2017: Granma




Anier García

Anier Garcías Rückkehr auf die Piste

Granma fragte Anier García, wo es seiner Meinung nach mit der kubanischen Leichtathletik hingehe.
12.07.2017: Granma



Die Feinde der Linken

Diejenigen die vom Ende des Zyklus der Linken in Lateinamerika sprechen muss man an jenen apokryphen Satz erinnern, den einige Don Quijote in den Mund gelegt haben: "Wenn die Hunde bellen, Sancho, bedeutet das, dass wir reiten".
12.07.2017: Granma

Datum der Voröffentlichung der neuen Bestimmungen der USA gegenüber Kuba bekannt gegeben

Die Exportkontrollbehörde (OFAC) des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten wird am 15. September neue Bestimmungen zu Kuba bekannt geben, berichtete gestern der Wirtschafts- und Handelsrat USA-Kuba.
11.07.2017: Granma

Erklärung der Kommission für Auswärtige Beziehungen der Nationalversammlung

Die Kommission für Internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht unterstützt vollkommen die Erklärung der Revolutionären Regierung, die am 16. Juni zu der politischen Direktive herausgegeben wurde, die Präsident Donald in Bezug auf Kuba beschlossen hat anzuwenden.
11.07.2017: Granma

Baseball ins Parlament

An den Sport wird man Forderungen stellen und zwar von dem Volk, das damit aufgewachsen ist, auf die sportlichen Leistungen und Siege stolz zu sein.
11.07.2017: Granma

Kubanische Abgeordnete

Kuba im Visier seiner Abgeordneten

Um Fragen von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der kubanischen Nation zu diskutieren, begann am Montag im Kongresspalast von Havanna die Arbeit in den zehn ständigen Ausschüssen des kubanischen Parlaments.
11.07.2017: Granma


Kubanische Abgeordnete

Kubanische Abgeordnete lehnen Trumps Politik gegenüber Kuba ab

Im Rahmen der Arbeit der Ausschüsse, die der neunten Ordentlichen Tagung der achten Legislaturperiode des Parlaments vorausgeht, gab der Ausschuss für internationale Beziehungen des kubanischen Parlaments heute Morgen eine Erklärung in diesem Sinne ab.
11.07.2017: Granma


Mitgliedsstaaten der Karibischen Gemeinschaft

Karibische Länder wollen Delegation zur Mediation nach Venezuela entsenden

Gipfeltreffen in Grenada. Verurteilung von ausländischen Interventionen in Venezuela und Vermittlungsangebot.
11.07.2017: Granma



Ärztebrigaden

Deutschland hat 16 militärische Auslandsstützpunkte – Kuba in 67 Ländern Ärztebrigaden: Interview mit einem Arzt auf Mission

2016 erhielt Kuba aufgrund seines wichtigen Beitrags in der Bekämpfung der Ebola-Epidemie von der kanadischen NGO Help Fight Ebola Canada den Preis Friends of Africa Humanity Award. Mehr als 70 000 medizinische Fachkräfte Kubas arbeiteten in Gebieten, welche von Ebola betroffen sind.
10.07.2017: Berichte aus Havanna


Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Ringer: Drei von dreien!

Kuba bot eine perfekte Vorstellung bei seinem Beitrag zum Canada Cup im Freistilringen am Wochenende in Ontario. Alle drei kubanischen Teilnehmer gewannen Gold in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse.
10.07.2017: Granma



Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Arbeit in der Gemeinde: Eine Frage des Schutzes der Nation

Das sagte der erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez als er in die Debatte der Kommission Bildung, Kultur, Wissenschaft, Technik und Umwelt eingriff.
10.07.2017: Granma


Nationalversammlung nimmt Arbeit in Kommissionen auf

Nationalversammlung nimmt Arbeit in Kommissionen auf

In zehn Arbeitskommissionen debattieren die Abgeordneten der Nationalversammlung von heute Montag bis zum 12. Juli Themen, die für das Leben des Landes von Interesse sind.
10.07.2017: Granma


Miniindustrie

Bevor die Sonne aufgeht

Seit ihrem Start im November hat die Miniindustrie zur Herstellung von Materialien Cabacú 2 etwa 110.000 Blöcke hergestellt.
10.07.2017: Granma





Tagung der Nationalversammlung

Kubanische Abgeordnete beraten im Parlament über 80 Themenbereiche

Ab dem heutigen Montag debattieren die kubanischen Abgeordneten über wichtige Fragen des sozioökonomischen Lebens des Landes, bevor sie am 14. Juli zur neunten ordentlichen Tagung der Nationalversammlung in ihrer Achten Legislaturperiode zusammentreffen.
10.07.2017: Granma


Kuba und die EU

Erstes Abkommen zwischen der EU und Kuba startet mit Misstönen

EU-Parlament gibt grünes Licht für Vertragswerk. Umstrittener "Gemeinsamer Standpunkt" abgeschafft. Einseitige Exit-Klausel sorgt für Kritik aus Havanna.
09.07.2017: amerika 21


Sozialistische Zweisamkeit

Statt verordneter Prüderie investiert Kuba in das Intimleben seiner Bürger mit der Eröffnung staatlicher »Posadas«.
08.07.2017: junge Welt

Carilda Oliver zu ihrem 95. Geburtstag

Raúl beglückwünscht Carilda Oliver zu ihrem 95. Geburtstag

Man schrieb den 7. Juli 1955. Am Vortag hatte die mexikanische Botschaft in Havanna das Touristenvisum Nr. 2963 ausgestellt – gültig für die Dauer von sechs Monaten für einen gewissen Fidel Alejandro Castro Ruz.
07.07.2017: Granma



Fidel Castro und eine Gruppe von Revolutionären

Fidel 1955. Der Weg von 68 und 95 war die einzige Option

Man schrieb den 7. Juli 1955. Am Vortag hatte die mexikanische Botschaft in Havanna das Touristenvisum Nr. 2963 ausgestellt – gültig für die Dauer von sechs Monaten für einen gewissen Fidel Alejandro Castro Ruz.
07.07.2017: Granma



Museum für Naturgeschichte

Neues Netz der Museen für Naturgeschichte

Sein Ziel besteht in der Verbreitung der wertvollen Kenntnisse, die in den jeweiligen Einrichtungen zu diesem interessanten Thema aufbewahrt werden.
07.07.2017: Granma




Verpackungsanlage für Medikamente

Pinar del Río nimmt moderne Verpackungsanlage für Medikamente in Betrieb

Damit grüßen die Beschäftigten die Austragung der Feierlichkeiten zum 26. Juli in ihrer Provinz.
07.07.2017: Granma



Die vollständige Erklärung

Erklärung der Kommission für Internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba als Antwort auf die Entschließung zu Kuba, die am 5. Juli 2017 vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde.
06.07.2017: Granma

26. Juli

Weitere Bereiche mit Wi-Fi-Zugang in Pinar del Río

Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 26. Juli hat das Telekommunikationsunternehmen Etecsa in der Provinz Pinar del Río zehn neue Bereiche mit WLAN-Zugang eingerichtet.
06.07.2017: Granma


EU-Kuba

Kubanische Parlamentarier lehnen nichtlegislative Entschließung des Europaparlaments ab

Die kubanischen Abgeordneten bringen zum Ausdruck, dass eine solche Entschließung "im Gegensatz zu den in dem Abkommen über den politischen Dialog und Kooperation enthaltenen Prinzipien der Achtung, Gleichheit und Gegenseitigkeit steht, das am 12. Dezember 2016 in Brüssel zwischen Kuba und der Europäischen Union unterzeichnet wurde.
06.07.2017: Granma

Colmena TV

La Colmena TV, ein Sommerabenteuer

Colmena TV ist ein Programm, das die menschlichen Werte und die Integralität in Kindern von fünf bis 14 Jahren unter der Maxime bewerten soll, dass Talent zu haben bedeutet ein gutes Herz zu haben.
06.07.2017: Granma


Nationales Umwelt-Informationssystem im Entstehen

Im Kontext des VIII. Kongresses für Umweltmanagement wurde dieses Projekt zur Zusammentragung und Integrierung von Information vorgestellt.
06.07.2017: Granma

Kritisches Denken fördern

Kubanischer Journalistenverband diskutiert neue Kommunikationsstrategien.
06.07.2017: junge Welt

Netzwerk Cuba

Die dritte Option: Das Drama der Equilibristen

Er tauchte auf in England mit der Absicht, die kapitalistische Ausplünderung zu verschleiern und abzuschwächen, gewann an Fahrt durch den Fall des sozialistisches Projekts in Osteuropa.
06.07.2017: Netzwerk Cuba


Dulce de Leche

Neue Produkte zum 150. Geburtstag der Stadt

Neben den vielen baulichen Maßnahmen, die in der Stadt Pinar del Rio unternommen wurden, sind in den letzten Monaten neue in der Provinz hergestellte Produkte auf den Markt gekommen.
05.07.2017: Granma



José-Martí-Denkmals in Santiago de Chile

Einweihung eines José-Martí-Denkmals in Santiago de Chile

Fast tausend Menschen nahmen an der offiziellen Einweihung des Denkmals teil.
05.07.2017: Granma





Schutzgebiet Lomas de Fomento

Schutzgebiete zum Erhalt des Naturerbes

Bis 2020 führt Kuba einen Aktionsplan zur Stärkung des Nationalen Systems der Landschaftsschutzgebiete durch.
05.07.2017: Granma




Park La Güira

Große Pläne für den Sommer

Die Einwohner der Provinz Pinar del Rio haben noch mehr Grund den Sommer zu genießen, da dort die zentrale Veranstaltung zum 26. Juli stattfindet.
04.07.2017: Granma




Fachärztin für Allgemeinmedizin Diamellys Rodríguez Arcia

«Ich gebe mein Bestes»

Als frisch gebackene Ärztin stellte sich die junge Kubanerin vor über zwei Jahren den Herausforderungen einer sogenannten Basis von Missionen. Jetzt leitet sie ein Integrales Diagnostisches Zentrum und erinnert sich an jene Etappe als eine Zeit, in der sie viel Erfahrung gesammelt hat.
04.07.2017: Granma


Konvention über Umwelt und Entwicklung

XI. Internationale Konvention über Umwelt und Entwicklung nimmt heute ihren Anfang

Delegierte aus über 25 Ländern nehmen ab heute zusammen mit Ministern, Vizeministern, Akademikern und Vertretern internationaler Organismen an der XI. Internationalen Konvention über Umwelt und Entwicklung teil, die bis Freitag im Kongresspalast von Havanna tagen wird.
03.07.2017: Granma


Expocuba Gelände

Messe der Provinz Havanna auf Expocuba Gelände

Die Sommersaison in Expocuba wird am Mittwoch mit der Messe der Provinz Havanna eröffnet, das größte Event der Provinz in diesem Jahr.
03.07.2017: Granma




Suche nach unterirdischem Wasser

Suche nach unterirdischem Wasser

Angesichts des offensichtlichen Versiegens des Zaza Stausees, der nur noch 11% seiner Kapazität aufweist, wollen die Reisbauern von Sur de Jíbaro ihre letzte Karte ausspielen: die vor Jahren indiesem Gebiet entdeckten unterirdischen Reserven.
03.07.2017: Granma





Kinder und Jugendliche

Wissen und Unterhaltung im Sommer

n einem freizeitlichen Umfeld Kinder und Jugendliche erziehen mit einem Angebot an Aktivitäten, die zu ihrer kognitiven und spirituellen Entwicklung beitragen, ist die Priorität des Bildungsministeriums (Mined) für diesen Sommer.
03.07.2017: Granma