Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Juli - September 2019

Zum Pressearchiv


Wie im Kalten Krieg

Nach erneuter Verschärfung der US-Blockade: Kubas Außenminister klagt Washington auf UN-Vollversammlung an.
30.09.2019: junge Welt

Außenministers der Republik Kuba

Bruno Rodríguez Parrilla: Mit Drohungen und Erpressungen werden sie uns nicht eine einzige Konzession abringen

Rede der Außenministers der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla bei der 74. Debatte der UNO-Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York, 28. September 2019, "61. Jahr der Revolution".
30.09.2019: Granma


Raúl Castro

US-Regierung verhängt Einreiseverbot gegen Raúl Castro und seine Kinder

Washington/Havanna. Das Außenministerium der USA hat individuelle repressive Maßnahmen gegen Raúl Castro, den ersten Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, und seine Kinder Alejandro, Deborah, Mariela und Nilsa Castro Espín angekündigt.
30.09.2019: amerika 21


Karikatur US-Blockade

Internationale Solidarität!

Wie Linke für Kuba und gegen die gnadenlose Wirtschaftsblockade kämpfen.
28.09.2019: junge Welt





EU-Parlament

Ultrarechter im Vorsitz der EU-Delegation für Lateinamerika

Straßburg. Der Abgeordnete der rechten bis ultrarechten spanischen Partei Vox im Europa-Parlament, Hermann Tertsch, ist am Donnerstag zum dritten Vorsitzenden der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika gewählt worden.
28.09.2019: amerika 21

Amazon

Helms-Burton: Weltweit größter Online Versandhändler Amazon wegen Verkauf von kubanischer Holzkohle verklagt

Der Online Händler wurde zum dritten US-Unternehmen, das auf Grundlage des Helms-Burton Gesetzes verklagt wird, nachdem gegen die Fluglinien American Airlines und Latam, die Flüge nach Kuba anbieten, am 25. September Klage eingereicht worden war.
27.09.2019: Granma

Spaniens Außenminister bekräftigt, dass sein Land die Aktivierung von Titel III des Helms-Burton-Gesetzes ablehnt

Die spanische Regierung und die EU weisen diese einseitigen Zwangsmaßnahmen, die unvereinbar mit dem Völkerrecht sind, zurück.
27.09.2019: Granma

Computergrafik der geplanten Fabrik der PAMAS S.A. in Mariel

Erstes deutsches Unternehmen in Mariel genehmigt

In der kubanischen Sonderwirtschaftszone Mariel (ZEDM) ist vor kurzem die erste deutsche Firmenniederlassung genehmigt worden.
27.09.2019: Cuba heute



Bruno Rodríguez hat bei einem Arbeitstreffen zu globaler Gesundheit

Kuba vor der UNO: Gesundheit wird als Ware betrachtet, nicht als Recht

New York. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat bei einem Arbeitstreffen zu globaler Gesundheit im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen scharfe Kritik an den Gesundheitssystemen in den kapitalistischen Ländern und der mangelnden Unterstützung für die Länder des Südens geübt.
27.09.2019: amerika 21


kubanischer Außenminister beim SDG-Summit 2019

Die Blockade stellt das Haupthindernis bei der Umsetzung der Agenda 2030 für die Entwicklung dar

Das sagte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla beim Gipfel über die Ziele der Nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der 74. Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen.
27.09.2019: Granma



Fraktionsvorsitzende der Arbeiterpartei Brasiliens Paulo Pimenta

PT bittet Kuba im Namen des brasilianischen Volkes um Verzeihung für die Erklärungen Bolsonaros vor der UNO

Der Fraktionsvorsitzende der Arbeiterpartei Brasiliens (PT) im Parlament versicherte heute, dass sein Volk sich für die unannehmbaren, ungehörigen und aggressiven Erklärungen des Präsidenten Jair Bolsonaro vor der UNO entschuldige.
26.09.2019: Granma


Donald Trump auf der UN-Generalversammlung

Sanktionen wie Bomben

Die USA greifen das Einkommen der Regierung in Venezuela an. Humanitäre Folgen werden international bislang kaum hinterfragt.
26.09.2019: Telepolis



Netzwerk Cuba

Es lebe die Solidarität und Brüderlichkeit unter den Völkern. Kuba und Venezuela brauchen uns

Am 5. April dieses Jahres hat das U.S. Finanzministerium 34 Schiffe und zwei venezolanische Unternehmen sanktioniert, weil sie Erdöl nach Kuba geschickt haben.
26.09.2019: Netzwerk Cuba

Daumenschrauben angezogen

EU und USA verschärfen Sanktionen gegen Venezuela. Trump und Bolsonaro warnen vor »Sozialismus«.
26.09.2019: junge Welt

kubanischer Außenminister

Intensiver zweiter Arbeitstag für Kuba bei den Vereinten Nationen

Der kubanische Außenminister war zur Herausgabe der Oktoberausgabe der US-Zeitschrift MEDICC Review eingeladen, die dem Beitrag Kubas zur universalen Weltgesundheit gewidmet ist.
26.09.2019: Granma


venezolanisches Öl nach Kuba

USA sanktionieren weitere Reedereien, China hilft mit Millionenschenkung

Wie das US-Finanzministerium bekannt gab, sind gestern vier weitere Reedereien, die venezolanisches Öl nach Kuba liefern, auf einer "schwarzen Liste" gelandet.
25.09.2019: Cuba heute


US-Blockade

Verfolgung von Öltankern durch USA hält an

Das US-Finanzministerium gab gestern die Aufnahme von Schiffen und Einheiten, die den Transport von Öl von Venezuela nach Kuba übernehmen, in die Liste der sogenannten Specially Designated Nationals (SDN) des Office of Foreign Assets Control (OFAC) bekannt.
25.09.2019: Granma


Trump und Bolsonaro

Was antwortete der Präsident Kubas auf die Lügen von Donald Trump und die vom Mini-Trump Bolsonaro?

Als "zwei immer mehr isolierte pathologische Lügner" bezeichnete der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez den US-Regierungschef Donald Trump und den brasilianischen «Mini-Trump» Bolsonaro nachdem er am Dienstag ihre Reden bei der 74. Sitzungsperiode der UNO-Vollversammlung gehört hatte.
25.09.2019: Granma

Austausch

Mit dem Anschluss der Deutschen Demokratischen Republik an die Bundesrepublik Deutschland sind auch die interkulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Kuba abgebrochen. Es brauchte Jahre, um diese wieder zu restaurieren, und gerade jetzt sollte sich die deutsche Regierung solidarisch mit der karibischen Insel zeigen.
24.09.2019: Berichte aus Havanna

Indira Garcia bei ihrem Vortrag in Stuttgart

Bericht von der Rundreise "Mais Médicos", Kubas Ärzt*innen in Brasilien und die Gründe ihres Rückzuges

Als wir, eine Reisegruppe des Netzwerk Cuba, im Oktober 2013 in Cardenas die neurologische Reha für Kinder besuchten, ein Projekt der DKP, stießen wir in einer Aula auf eine größere Gruppe von "Galenos". So werden Mediziner und andere im Gesundheitswesen Tätige bezeichnet.
24.09.2019: Netzwerk Cuba


Kubanischer Außenminister spricht bei UNO Veranstaltung

Kubanischer Außenminister spricht bei UNO Veranstaltung über Gesundheit

Bei der Veranstaltung sprach die kubanische Delegation über das, was Kuba auf dem Gebiet der Gesundheit und dem der weltweiten kubanischen Zusammenarbeit trotz der Blockade erreicht hat.
24.09.2019: Granma


kubanische UN-Mission

USA weisen kubanische Diplomaten aus

Washington/New York/Havanna. Die US-Regierung hat zwei bei den Vereinten Nationen akkreditierte kubanische Diplomaten des Landes verwiesen.
24.09.2019: amerika 21




Feuchtgebiet im Norden von Ciego de Avila

4 nützliche Daten über Kuba im Zusammenhang mit dem Klimagipfel

Kuba trägt kaum 0,08 % zu den globalen Treibhausgasemissionen bei.
23.09.2019: Granma



Transportsektor

Kuba auf Sparflamme – wie ist die Lage vor Ort?

Knapp zwei Wochen nachdem Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel für die zweite Septemberhälfte ein Energiesparprogramm angekündigt hat, ist die Lage auf der Insel weniger dramatisch als viele erwartet haben.
23.09.2019: Cuba heute



Manifestation Kuba

Die Blockade gegen Kuba beenden!

Erklärung des Parteivorstandes der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP).
23.09.2019: Unsere Zeit



»Wir wollen Differenzen offen austragen, Konsens suchen«

Lateinamerika-Regionalkonferenz in Hessen soll helfen, Solidarität mit progressiven Bewegungen zu stärken. Ein Gespräch mit Achim Kessler.
23.09.2019: junge Welt

Villa Clara

Lebensmittel haben Priorität

Die Situation des Landes sei in Bezug auf die Versorgung mit den meisten wichtigen Produkten, die die Bevölkerung benötige, völlig normal, sagte die Ministerin für Innenhandel Betsy Díaz Velázquez.
23.09.2019: Granma


In diplomatischer Mission

Kubas Außenminister Bruno Rodríguez kämpft bei UN-Vollversammlung gegen die US-Blockade.
23.09.2019: junge Welt

Kubas Außenminister stellte den neuen Bericht zu den Folgen der US-Blockade vor

Kuba präsentiert neuen Blockadebericht

Allein im Berichtszeitraum von April 2018 bis März 2019 verursachte der Wirtschaftskrieg Washingtons gegen Kuba Schäden in Höhe von 4,343 Milliarden US-Dollar.
22.09.2019: amerika 21


Auftakt zu Solidaritätskampagne

Unblock Cuba!

Auftakt zu Solidaritätskampagne: Großplakate sollen auf US-Wirtschaftskrieg aufmerksam machen. UNO stimmt im November über Resolution ab.
21.09.2019: junge Welt


»Wir sind Humanisten und Internationalisten«

Kubas Ärzte helfen überall auf der Welt. Ihr Einsatz erfolgt freiwillig. Ein Gespräch mit Indira García Arredondo.
21.09.2019: junge Welt

Schweizer Aussenminister verspottet Schweizer Neutralität

Bundesrat Ignazio Cassis hält nichts von der Schweizer Neutralität. Er bevorzugt den Tanz nach Donald Trumps Geige.
20.09.2019: INFOsperber

Pressekonferenz des kubanischen Außenministers

Kuba legt Bericht über die Auswirkungen der Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba im letzten Jahr vor

Pressekonferenz des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla bei der Vorlage des kubanischen Berichts über die Auswirkungen der Blockade der USA gegen das Land im letzten Jahr.
20.09.2019: Granma


Vereinte Nationen

Außenminister lehnt ungerechtfertigte Ausweisung zweier Beamter der Ständigen Vertretung Kubas bei den Vereinten Nationen ab

Die Regierung der USA hat zwei Mitglieder der diplomatischen Vertretung Kubas bei der Organisation der Vereinten Nationen ausgewiesen, weil sie angeblich "Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit des amerikanischen Landes" verübt hätten.
20.09.2019: Granma


Schwerölkraftwerk in Kuba

Was tut Kuba gegen den Klimawandel?

Auf der ganzen Welt ging heute die "Fridays for Future"-Bewegung für mehr Klimaschutz auf die Straße. Auch Kuba spürt die Folgen der vom Menschen verursachten Erderwärmung immer deutlicher in Form von Wetterextremen wie Tropenstürmen und anhaltenden Dürreperioden.
20.09.2019: Cuba heute


Unblock Cuba: Aktion in Bern (Schweiz)

Solidarisch mit Mensch und Natur

junge Welt unterstützt Aktion zur Beendigung der Wirtschaftsblockade Kubas.
20.09.2019: junge Welt



Mesa Redonda

Energie in Kuba wird rationiert – die Solidarität multipliziert oder – wie die USA die Revolution in die Knie zwingen wollen

Seit einigen Tagen wird es spürbar und man fühlt die Ruhe vor dem heraufziehenden Sturm. Mehr Leute an den Bushaltestellen, weniger Busse, – Gemunkel von kommenden Einsparmaßnahmen.
19.09.2019: Berichte aus Havanna


Schande für die Schweiz

Schweiz unterwirft sich

Berner Staatsbank überweist kein Geld mehr nach Kuba. Grund ist die US-Blockade.
19.09.2019: junge Welt


Wegen Zahlungsstopp von Schweizer Banken: Venezuelas Botschaft in Bern geht das Geld aus

Weil UBS, CS und Postfinance wegen Trumps Sanktionen den Zahlungsverkehr einstellen, geraten die Botschaften von Kuba und Venezuela in Bern in finanzielle Schwierigkeiten. Der Zahlungsstopp bringt aber auch Aussenminister Cassis in die Bredouille.
18.09.2019: Neue Züricher Zeitung

Alexander von Humboldt

Schändlicher Beschluss von Postfinance

Mit Erstaunen und Ärger muss die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) zur Kenntnis nehmen, dass Postfinance per Ende August den Zahlungsverkehr nach Kuba komplett eingestellt hat.
18.09.2019: Red Globe /PdA



Alexander von Humboldt

Interpellation von Denis de la Reussille, Nationalrat der PdA, zu Postfinance

Wir erfahren durch Zufall und mit Erstaunen, dass Postfinance ihren Zahlungsverkehr nach Kuba eingestellte hat.
18.09.2019: Red Globe /PdA



Alexander von Humboldt

Mit Empörung und Scham

Er war ein unbestechlicher Gegner von Kolonialismus und Sklaverei. Zum 250. Geburtstag des Naturforschers Alexander von Humboldt.
17.09.2019: junge Welt


Medizinstudenten aus Genf: Praktika in Kuba

Schweiz – Kuba: "Ein ständiges Geben und Nehmen gegenseitigen Lernens"

Rund 100 Universitätsstudenten aus Genf (Schweiz) haben seit 2012 mit Unterstützung und Begleitung der Nichtregierungsorganisation MediCuba Schweiz einen Teil ihrer Praktika in kubanischen Krankenhäusern absolviert.
17.09.2019: amerika 21

Erklärung des kubanischen Journalistenverbandes

Unmittelbar vor Beginn einer wichtigen Ansprache des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel haben die »sozialen Netzwerke« Twitter und Facebook am Mittwoch (Ortszeit) die Konten mehrerer kubanischer Medien abgeschaltet, unter ihnen die der Tageszeitung Granma, von Radio Rebelde und dem Internetportal Cubadebate. Dazu erklärte der kubanische Journalistenverband UPEC:
17.09.2019: junge Welt

»Wir protestieren gegen eine rassistische Justiz«

Seit fünf Jahren Mahnwachen vor dem US-Generalkonsulat in Frankfurt am Main. Ein Gespräch mit Kurt Bovensiepen
16.09.2019: junge Welt

Hotel Meliá Internacional de Varadero

Einweihung des Hotels Internacional bestätigt die Vitalität der Entwicklung des Tourismus trotz Blockade (+ Fotos)

Das Hotel Meliá Internacional de Varadero zeigt die Vitalität des Landes und bestätigt, dass trotz der beschwerlichen wirtschaftlichen Lage, die sich aus der imperialen Belagerung ergibt, wir lebendig sind, sagte der kubanische Tourismusminister Manuel Marrero Cruz.
16.09.2019: Granma

Netzwerk Cuba

Cuba-Solidarity Letter to EU

We are writing to urge the European Union to continue its welcome policy of developing positive and strong relationships with Cuba based on mutual respect and understanding.
16.09.2019: Netzwerk Cuba

Kuba im Energiesparmodus

Auswirkungen der verschärften US-Blockade spürbar. Transport eingeschränkt. Projekte im Gesundheitswesen fortgesetzt.
16.09.2019: junge Welt

No bloqueo a Cuba

Gesetz des Handels mit dem Feind: ein Instrument, das die USA ausschließlich gegen Kuba anwenden

Das vom Kongress am 6. Oktober 1917 gebilligte Gesetz über den Handel mit dem Feind gibt dem Präsidenten die Möglichkeit, den Handel mit Ländern, die den Vereinigten Staaten "feindlich" gesonnen sind, zu beschränken und wirtschaftliche Sanktionen zu verhängen.
16.09.2019: Granma

Amazonas-Regenwald

Der Amazonas-Regenwald ist viel mehr als ein geografischer Ort

Die indigenen Völker halten eine ganzheitliche Harmonie mit dem Kosmos aufrecht. Ihre scharfen Sinne pflegen einen ständigen Dialog mit der Natur. Sie kennen jedes Geräusch, sagen das Eintreten von Regen oder Dürren voraus und identifizieren die medizinischen Eigenschaften der Pflanzen.
16.09.2019: Granma

Account gesperrt

US-Konzern Twitter blockiert kubanische Politiker und Medien

Havanna. Am Mittwoch hat der Betreiber des Mikroblogging-Dienstes Twitter das Konto von Mitgliedern der kubanischen Regierung, wichtiger staatlicher Stellen, der größten Tageszeitung Granma und zahlreicher Journalisten gesperrt.
15.09.2019: amerika 21


Unblock Cuba!

19. September: Ein wichtiger Tag im Terminkalender aller Freunde des sozialistischen Landes.
14.09.2019: junge Welt

Kuba steht vor Energiewende

Martin Ling über akute Kraftstoff-Engpässe auf der Insel.
14.09.2019: Neues Deutschland

Kuba ergibt sich nicht

Nach Verschärfung der US-Blockade: Staatschef Díaz-Canel kündigt in Havanna Notmaßnahmen wegen Energiekrise an.
13.09.2019: junge Welt

Díaz-Canel bei Mesa Redonda

Würdige und solidarische Reaktion der Kubaner auf Maßnahmen der Regierung

In der Fernsehsendung Mesa Redonda dankte der Präsident des Staats- und des Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, dem kubanischen Volk für die Unterstützung, die es inmitten der angespannten Energiesituation des Landes üußerte, nicht nur in Form der Zustimmung, sondern des Beitrags und der Solidarität.
13.09.2019: Granma

Sammelklage gegen Meliá und US-Portale wegen Kuba-Hotels

Im Namen von 40 Klägern hat eine Kanzlei in Miami Schadenersatz gegen den Hotelkonzern und OTAs wie Booking und Expedia geltend gemacht.
13.09.2019: Reise vor 9

Postfinance knickt vor Trumps Sanktionen ein und bringt Schweizer in existenzielle Nöte

Auf Druck der USA stellt der Finanzdienstleister den Zahlungsverkehr nach Kuba ein. Betroffene Firmen und Auslandschweizer hoffen nun auf Postministerin Simonetta Sommaruga.
13.09.2019: Neue Züricher Zeitung

OAS

Die OAS, dieses hässliche Gebilde, schreibt weiterhin den Krieg auf ihre Fahnen

Bogotás Provokationen gegen Caracas haben in den letzten Wochen den Frieden bedroht, nachdem die kolumbianische Regierung unter dem Vorsitz von Ivan Duque die Exekutive von Maduro beschuldigte, den Mitgliedern der ehemaligen Guerilla der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens – Armee des Volkes (FARC-EP) Unterschlupf zu gewähren.
13.09.2019: Granma

Twitter stellt Konto der Tageszeitung Granma mit einer unerklärlichen Reduzierung von Followers wieder her

Das von Twitter gesperrte Konto der Tageszeitung Granma, das seit Mittwoch Nachmittag ohne Angabe von Gründen gesperrt war, wurde am Donnerstag Nachmittag wiederhergestellt, zunächst mit nur 18.000 Followers. Inzwischen wurden die 166 000 zurückgegeben.
13.09.2019: Granma

Account gesperrt

Twitter sperrt kubanische Medien, Journalisten, Beamte

Dutzende kubanische Konten hat Twitter gesperrt als Kubas Präsident eine Rede hielt. Alle Inhaber sollen Regeln gebrochen haben.
13.09.2019: Heise online


Twitter sperrt Konten der Tageszeitung Granma und andere Presseorgane Kubas

Am Mittwoch Nachmittag sperrte Twittter das Konto der Tageszeitung Granma in diesem sozialen Netz.
12.09.2019: Granma

Erstes Joint Venture Unternehmen zwischen Kuba und Russland trägt zu Importreduzierung bei

Nach Ansicht von Experten der Handelsgesellschaft Siment Aut S.A. werden mit der Gründung dieses Joint Ventures gleichzeitig die Produktionen für die Karibik gefördert.
12.09.2019: Granma

Postfinance bringt Schweizer Expats in Kuba in Schwierigkeiten

Der Beschluss von Postfinance, den Zahlungsverkehr mit Kuba zum 1. September auszusetzen, bereitet den vom Bund finanzierten Kooperationsprojekten grosse Schwierigkeiten. Es war wahrscheinlich der letzte Kanal, der für den Geldtransfer aus der Schweiz noch offen war. Das Finanzinstitut begründet seinen Entscheid mit den Risiken, die mit den Sanktionen der USA verbunden sind (welche die Schweiz nicht unterstützt).
12.09.2019: Swissinfo

Präsident Miguel Díaz-Canel

Kubas Präsident kündigt Energiesparplan an

Der September wird in diesem Jahr auch ohne Hurrikan ein schwieriger Monat für Kuba.
12.09.2019: Cuba heute


Mesa redonda

Präsident Kubas kündigt Maßnahmen aufgrund der energetischen Lage des Landes an

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez und Minister der Regierung waren gestern in der Sendung Mesa Redonda, um über die Maßnahmen zu informieren, die das Land angesichts der aktuellen energetischen Situation des Landes ergreifen muss.
12.09.2019: Granma


Diebstahl von Benzin

Ermittler gehen gegen Benzin-Diebstahlring in Havanna vor

Wie kubanische Medien berichten, laufen auf der Insel derzeit mehr als 300 Ermittlungsverfahren die mit dem Diebstahl von Benzin und Treibstoffen zusammenhängen.
11.09.2019: Cuba heute



Präsident Díaz-Canel mit Federica Mogherini

EU will engere Beziehungen mit Kuba

Havanna. Am Montag ist in der kubanischen Hauptstadt Havanna das zweite Gipfeltreffen zwischen Vertretern der Europäischen Union und dem sozialistischen Kuba zu Ende gegangen.
11.09.2019: amerika 21


Politischer Erfolg Havannas

Kuba und EU betonen Bedeutung der Zusammenarbeit. Brüssels Chefdiplomatin kritisiert US-Blockade.
11.09.2019: junge Welt

Anderer Ansatz

Vor Treffen in Havanna: EU übt Kritik an US-Sanktionen. Washington verschürft Blockade gegen Kuba.
10.09.2019: junge Welt

Schande für die Schweiz: POSTFINANCE kriecht vor Trump und Co!

Kriminelle US-Blockade gegen Kuba auch in der Schweiz angewendet.
10.09.2019: Vereinigung Schweiz-Cuba


Bruno Rodríguez Parrilla und Federica Mogherini

Zweiter Gemeinsamer Rat Kuba-Europäische Union als beiderseitig vorteilhaft angesehen

Die Zusammenarbeit zwischen Kuba und der EU umfasst Bereiche wie Ernährungssicherheit, Klimawandel, erneuerbare Energien und Erfahrungsaustausch für die Modernisierung der kubanischen Wirtschaft.
10.09.2019: Granma


kubanische Lehrer auf den Bahamas

Fünfundfünfzig kubanische Lehrer auf den Bahamas

Nach der Katastrophe, die Hurrikan Dorian hinterlassen hat, kehren die Bahamaer in die Schulen zurück. Auch eine Gruppe von 55 kubanischen Lehrern, die der Felix-Varela-Brigade angehören, trägt mit ihrer humanistischen Arbeit zur Normalisierung der Situation bei.
10.09.2019: Granma


Pesos

USA schränken Geldsendungen nach Kuba weiter ein

Das Finanzministerium der USA hat neue Maßnahmen zur Einschränkung privater Geldsendungen ("Remesas") nach Kuba bekannt gegeben.
10.09.2019: Cuba heute




US-Finanzministerium

USA verschärfen Blockade gegen Kuba weiter

Die neuen Maßnahmen sollen Zugang zu Devisen erschweren. Soziale Folgen für die Bevölkerung sind wahrscheinlich.
09.09.2019: Telepolis




Jorge Luis Tapia Fonseca

Erfolgreicher Provinzpolitiker rückt in den Ministerrat auf

Kubas Regierung verjüngt sich weiter: Jorge Luis Tapia Fonseca heißt der frischgebackene Vizepräsident des Ministerrats der Insel.
08.09.2019: Cuba heute



Staat im Staat

Brasiliens Antikorruptionsbehörde im Fall Lula durch Intercept-Enthüllungen in Bedrängnis.
07.09.2019: junge Welt

USA verschärfen Sanktionen gegen Kuba durch Blockierung des Zugangs zu Devisen

Die Sanktionen beinhalten die Auflage einer Begrenzung auf 1000 Dollar pro Quartal, die ein Absender einem kubanischen Bürger zusenden kann und die finanzielle Zuwendung an nahe Familienangehörige von kubanischen Beamten und Mitglieder den Kommunistischen Partei Kubas ist verboten.
06.09.2019: Granma

kubanisches Gesundheitspersonal im Kampf gegen Ebola

Kuba kritisiert Millioneninitiative der USA gegen Gesundheitsprogramme

Havanna. Das Außenministerium in Kuba hat ein US-Regierungsvorhaben heftig kritisiert, das kubanische Gesundheitsprogramme im Ausland erforschen und aufklären soll.
05.09.2019: amerika 21


kubanisches Gesundheitspersonal im Kampf gegen Ebola

Revolution auf Kurzwelle

Radiogeschichte(n): In Kubas Schicksalsjahr 1961 ging Radio Habana Cuba auf Sendung..
05.09.2019: junge Welt


Kubanische Pädagogen und Ärzte unterstützen die Bahamas nach dem Durchzug des Hurrikans Dorian

Der Wirbelsturm Dorian war der stärkste, der je die Inselgruppe getroffen hat.
04.09.2019: Granma

Meliá Hotels Internacional

Spanisches Gericht weist auf Helms Burton Gesetz basierende Klage gegen Meliá Hotels Internacional zurück

Eine von der Familie Sánchez-Hill gegen Meliá Hotels Internacional eingereichte Klage war der erste vor einem europäischen Gericht nach der Aktivierung des Helms-Burton Gesetzes gegen Kuba registrierte Entscheid.
04.09.2019: Granma


Textilbetrieb Cooptex

Neue Regeln für Kooperativen in Kuba

Die Regierung in Kuba hat am Freitag neue Regeln für Genossenschaften außerhalb der Landwirtschaft erlassen
04.09.2019: Cuba heute




Treffen des Gemeinsamen Ausschusses Kuba-EU

Erstes Treffen des Gemeinsamen Ausschusses Kuba-EU in Havanna

Das kubanische Außenministerium erklärte über seinen Twitter-Account: "Die Arbeit dieses Gemeinsamen Ausschusses hat gezeigt, dass es mehr Elemente gibt, die uns verbinden als solche, die uns trennen."
04.09.2019: Granma


Wie die USA Kuba in ein koloniales Anhängsel verwandeln wollen

Klartext über das Helms-Burton-Gesetz.
03.09.2019: RotFuchs

Kubanische internationalistische Ärzte in Afrika

Wer lügt? Wer rettet?

Die Verleumder wissen es sehr gut, Kuba ist die Ausnahme, da es massive, kostenlose und hochwertige Gesundheitsdienste anwendet, wodurch möglich wurde, dass die heutigen Indikatoren in vielen Fällen über denen der sogenannten Ländern der Ersten Welt liegen, einschließlich der Vereinigten Staaten.
03.09.2019: Granma


medizinische Zusammenarbeit Kubas

"Handel mit Menschen" oder wie man Menschen behandelt?

Der größte Widerspruch des Universums liegt darin, dass ein System, das die menschlichen und materiellen Ressourcen der Welt geplündert hat, eines der großzügigsten Länder des Planeten des Menschenhandels und der Sklaverei beschuldigt.
02.09.2019: Granma


Der erste Schultag

Der erste Schultag - ein großes Ereignis für alle

Millionen Kinder, Heranwachsende und Jugendliche strömen heute in ihre Schulen, um das Schuljahr 2019-2020 zu beginnen.
02.09.2019: Granma




Für den Frieden in Kolumbien

Kuba und Norwegen wollen sich weiter für Friedensprozess in Kolumbien einsetzen

Havanna/Oslo. In einer gemeinsamen Erklärung haben die Regierungen von Kuba und Norwegen ihre Bereitschaft bekräftigt, das Engagement für den Frieden in Kolumbien fortzusetzen.
02.09.2019: amerika 21


Kolumbien - Frieden

Gemeinsame Erklärung Kubas und Norwegens

Kuba und Norwegen bekräftigen einmal mehr die Bereitschaft, weiterhin die Anstrengungen zur Erreichung eines stabilen und dauerhaften Friedens in Kolumbien zu unterstützen und zu begleiten.
02.09.2019: Granma


Die Lage ist ernst

Versorgungsengpässe und Lebensmittelrationierung: Die Situation auf Kuba nach der erneuten Verschärfung der US-Blockade.
02.09.2019: junge Welt

Nützliche Experten

Von wem sich bürgerliche Medien die Situation auf Kuba erklären lassen.
02.09.2019: junge Welt

Müllautos in Havanna eingetroffen

110 neue Müllautos für Havanna

Wie kubanische Medien berichten ist am Samstag die dritte und vorerst letzte Lieferung neuer Müllautos in Havanna eingetroffen.
01.09.2019: Cuba heute




Unblock Cuba!

Soliaktion: Unblock Cuba!

Aufruf an alle linken Organisationen zur Teilnahme und Mitgestaltung. Besprechung am 19. September in der jW-Ladengalerie.
31.08.2019: junge Welt




Dr. Roberto Morales Ojeda würdigt die geleistete medizinischen Hilfe Kubas via Twitter

Mediziner behandeln mehr als 1,85 Milliarden Patienten weltweit

Havanna. In einem Twitterpost hat Roberto Morales Ojeda, Vizepräsident im Staatsrat Kubas, jüngst die Arbeit des kubanischen Gesundheitspersonals gewürdigt, das seit nunmehr 56 Jahren weltweit Hilfe leistet.
30.08.2019: amerika 21



Cinco Pesos

Der kubanische Kampf gegen die Inflation

Die CUJAE, die Universitätsstadt José Antonio Echeverría, wie unser Campus und gemeinhin auch die Universität genannt werden, befindet sich im "Sommerschlaf".
30.08.2019: Berichte aus Havanna



Hurrikan Dorian

Hurrikan Dorian droht stärker zu werden

Bei seiner Bewegung durch die warmen Gewässer des westlichen Atlantiks in Richtung des nordwestlichen Teils der Bahamas wird der Hurrikan Dorian im Laufe der nächsten 48 Stunden rasch stärker werden und die Kategorie 3 oder 4 der Saffir-Simpson-Skala von maximal 5 erreichen.
30.08.2019: Granma


Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen

Die Regierung der USA bewilligt Fonds von vielen Millionen um die medizinische Zusammenarbeit Kubas zu behindern.
29.08.2019: Granma



Mehr Geld für Regime-Change

USA wollen 2020 Medienpropaganda ausweiten. Vor allem Kuba im Visier.
29.08.2019: junge Welt

Neue Klagen gegen Kreuzfahrtgesellschaften auf Grundlage des Titels III des Helms-Burton Gesetzes

Fünf neue Klagen wurden in den USA gegen drei Kreuzfahrtgesellschaften (Royal Caribbean, Norwegian Cruise und MSC Cruises) auf Grundlage des Titels III des illegalen Helms-Burton Gesetzes gegen Kuba eingereicht
29.08.2019: Granma

Luiz Inacio Lula da Silva

Neue Beweise bestätigen Lulas Unschuld

Dass der ehemalige Präsident Luiz Inacio Lula da Silva das Opfer eines "zweifelhaften" und "manipulierten" Gerichtsverfahrens mit einer starken politischen Bürde und keinerlei guten Absichten war, geht aus den neuen Mitteilungen der WebSite The Intercept Brazil hervor.
28.08.2019: Granma


Internetkarte

Internet für Touristen auf Kuba – der Stand der Dinge

Viel ist bereits geschrieben worden zum Internetzugang auf Kuba. Das meiste davon jedoch schon binnen eines Jahres veraltet. Doch wie sieht es im Sommer 2019 wirklich aus mit dem Internetzugang für Reisende auf der sozialistischen Insel?
28.08.2019: Cuba heute


Meininger Lyriker erlebte Farben Havannas

Meininger Lyriker erlebte Farben Havannas

Havanna, die kubanische Hauptstadt, feiert in diesem Jahr ihr 500. Jubiläum. Viel Musik, Kunst, Tanz und Literatur werden geboten. Zur Bienale de poesia war der Meininger Hans-Peter Feix als einziger Deutscher eingeladen.
28.08.2019: Südthüringen.de



Agrarprogramme in Camagüey

In der landwirtschaftlichen Produktion alle Kräfte aufbieten

Der zweite Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, José Ramón Machado Ventura, besuchte wichtige Agrarprogramme in Camagüey und analysierte wesentliche Aspekte der Lebensmittelproduktion.
26.08.2019: Granma



Friedrich-Bährens-Gymnasium

Kubanischer Botschafter besucht das FBG

Der große Tag steht kurz bevor. Am kommenden Donnerstag (29. August) reisen zwölf Schüler*innen des Friedrich-Bährens-Gymnasiums nach Kuba.
26.08.2019: Ruhr Anzeiger


Selbständiger Transportunternehmer in Santa Clara

Die Preise und ihre Kontrolle in Kuba

Das Setzen der Behörden auf eine breit angelegte Preiskontrolle ist riskant, meint der Ökonom Ricardo Torres vom Studienzentrum für die kubanische Wirtschaft.
26.08.2019: amerika 21




Das kommende Schuljahr

Das kommende Schuljahr

Es sind nur noch wenige Tage bis zu diesem Fest im September und man kann bereits die Spannung bei Kindern, Heranwachsenden, Jugendlichen, Lehrern und Behörden des Landes spüren, die alle auf ein erfolgreiches neues Schuljahr hinarbeiten.
26.08.2019: Granma


Mariella Castro bei einer Demo in Hamburg

Gegen Homo-Ehe: Evangelikale aus USA verstärken Einfluss in Kuba

Havanna. Nach einem Bericht des Online-Portals Vice haben in Kuba tätige evangelikale Gruppen maßgeblich dazu beigetragen, dass ein Vorschlag zur Legalisierung der Homo-Ehe nicht in die neue Verfassung des sozialistischen Karibikstaates aufgenommen wurde.
25.08.2019: amerika 21




Die kleinen Zirkuskünstler

In der letzten Woche waren 44 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-19 Jahren aus der Stadt Ciego de Avila für fünf Tage zu Gast in der Casa Tamara.
25.08.2019: Berichte aus Havanna

Medizinmission in Jamaika

Kuba stockt Medizinmission in Jamaika auf

Havanna. Kuba will sein medizinisches Hilfspersonal in Jamaika aufstocken. Helfer aus dem sozialistischen Karibikstaat sind seit 1976 in Jamaika im Einsatz.
24.08.2019: amerika 21



Auf kubanischem Boden

Abgeordnete aus Havanna zu Gast bei Jugendkonferenz in Bonn.
24.08.2019: junge Welt

Fidel Castro mit kubanischen Internationalisten in Angola 1996

Klarheit und Konsequenz

Eine Neuerscheinung über Kubas Internationalismus in Angola.
23.08.2019: Unsere Zeit


Solidarität mit Kuba und Venezuela

Wasserturmfest der DKP in Elmshorn.
23.08.2019: Unsere Zeit

Die Welt, in der wir leben, oder: die Müllsituation Kubas

Alle paar Tage ist es soweit. Da legt sich nebelartiger Smog um das Gelände der CUJAE, macht das Atmen ein wenig unangenehmer, setzt sich in unserer frisch zum Trocknen aufgehängten Wäsche fest.
23.08.2019: Berichte aus Havanna

Großmarkt der Kette "Zona+"

Moderner Großmarkt der Kette "Zona+" eröffnet in Sancti Spíritus

Ein neuer Großmarkt der staatlichen Kette "Zona+" wird in Kürze in der zentralkubanischen Stadt Sancti Spíritus eröffnen, wie kubanische Medien berichten.
22.08.2019: Cuba heute


Amazonien

Jair Bolsonaro kündigt Maßnahmen an, die Amazonien noch verletzlicher machen

Der brasilianische Amtsinhaber hat Schritte angekündigt, die das größte Waldreservat der Erde noch verwundbarer machen werden.
21.08.2019: Granma


Musik unter den Sternen

Es ist kurz nach acht Uhr abends. Die Sonne ist schon lange untergegangen, aber der Himmel ist noch nicht ganz schwarz wie in manch anderer Nacht.
20.08.2019: Berichte aus Havanna

Humanitäre Cuba Hilfe

Pressemitteilung zur Kubaveranstaltung der Humanitären Cuba Hilfe e.V. am 2.9. um 19 Uhr in Bochum im Studio 108, Bahnhof Langendreer

Die Humanitäre Cuba Hilfe e.V.- HCH aus Bochum hat im September eine 3 wöchige Vortragsrundreise mit der kubanischen Ärztin Dr. Indira Garcia Redondo organisiert. Geplant sind 15 Veranstaltungen in Deutschland und in der Schweiz.
19.08.2019: Humanitäre Cuba Hilfe / Netzwerk Cuba


Pflege der Kulturpflanzen

Auf jedem Zentimeter Land effizient produzieren

Während seiner Reise durch die Provinz Artemisa tauschte sich José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees, mit Bauern und Führungskräften des Territoriums aus.
19.08.2019: Granma



Lula da Silva

Lula: "Bolsonaro ist dabei, Brasilien in einen abhängigen Vasallen der USA zu verwandeln"

Der Gründer der Arbeiterpartei (PT) sagte, er könne hundert Jahre lang ein Gefangener bleiben, aber er würde nie seine Würde für die Freiheit eintauschen.
19.08.2019: Granma


Carlos Baliño und Julio Antonio Mella

Eine Partei wie die von José Martí

Unsere Revolution ist Teil desselben Prozesses von 1868 bis heute, in dem die Gründung der ersten Kommunistischen Partei Kubas am 16. August 1925 durch Carlos Baliño und Julio Antonio Mella zusammen mit anderen Revolutionären, ein Meilenstein unserer Geschichte darstellt.
19.08.2019: Granma


Havanna

US-Sanktionen treffen Tourismus in Kuba, Einbruch von zehn Prozent erwartet

Havanna. Die Verschärfung der US-Sanktionen gegen Kuba wird den Tourismus in dem Karibikstaat nach Einschätzung der sozialistischen Regierung empfindlich treffen.
19.08.2019: amerika 21




Preise begrenzen, Bewusstsein schaffen

Preise begrenzen, Bewusstsein schaffen

Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass die Behauptung "das ist eben Angebot und Nachfrage" einen Vorwand darstellte, um Preise für Produkte und Dienstleistungen im nicht-staatlichen Sektor zu bestimmen, die oftmals für die arbeitende Bevölkerung unerreichbar waren.
16.08.2019: Granma


Touristen in Kuba

Trotz Blockade haben drei Millionen Touristen Kuba besucht

Wie aus einer Information des Ministeriums für Tourismus hervorgeht, ist Kanada weiterhin der wichtigste Entsendemarkt, gefolgt von den europäischen Ländern, unter denen Russland die größte Steigerung aufweist.
16.08.2019: Granma


Lateinamerikanische Medizinschule ELAM

Etwa 200 junge Kolumbianer reisen nach Kuba, um Medizin zu studieren

Opfer des Konflikts, ehemalige Guerillakämpfer, Verwandte von Militärangehörigen und Bürger aus den ländlichen Gegenden des Landes bilden, wie Prensa Latina berichtet, die Gruppe von etwa 200 junger Menschen, die in diesem Jahr ihr Studium an der ELAM beginnen.
16.08.2019: Granma

Auf dem Rücken der Ärmsten

Neue US-Sanktionen gegen Venezuela treffen vor allem Menschen, die Hilfe am dringendsten brauchen.
16.08.2019: junge Welt

Haushoher Favorit – in der ersten Runde

Bolivien entscheidet im Oktober, ob Evo Morales Präsident bleibt.
15.08.2019: junge Welt

Joint-Venture zum Export von "Ron Santiago de Cuba"

Neues Joint-Venture zum Export von "Ron Santiago de Cuba" gegründet

Mit einem neuen Joint-Venture will Kubas in Zusammenarbeit mit dem britischen Getränkehersteller Diageo künftig die beliebte Rummarke "Santiago de Cuba" weltweit exportieren.
14.08.2019: Cuba heute


Schweinefleisch

Um die Skrupellosen und Maßlosen zu bremsen

Im Rahmen der neuen vom Verwaltungsrat der Provinz (CAP) erlassenen Maßnahmen, hat die Zeitung Guerrillero in Pinar del Rio einen Weg eröffnet, auf dem die Personen die Behörden über jede Verletzung der in der Provinz durchgeführten Preispolitik benachrichtigen können.
14.08.2019: Granma


Impfkampagne

Mehr als drei Millionen venezolanischen Kindern kommt die Impfkampagne zugute

Nach Angaben von Bárbara Rojas Hernández, Nationale Beraterin in Krankenpflege der kubanischen medizinischen Mission, wurde die Dosis bisher über zwei Millionen Kindern verabreicht.
14.08.2019: Granma


Windkraftanlagen

In Kuba werden in Zukunft Windkraftanlagen produziert

Havanna. Das kubanische Unternehmen Metunas (Paco Cabrera Metallic Structures Company) wird als erstes im Land Rohrtürme für die Montage von Windkraftanlagen herstellen.
14.08.2019: amerika 21



Fiesta Moncada in Bonn

Hunderte Besucher der Fiesta Moncada in Bonn protestierten gegen die weiter verschärfte Blockade gegen Cuba und den Wirtschaftkrieg gegen Venezuela

Wie in den vergangenen Jahren hatten die Gruppen der Cuba-Solidarität im Westen der Republik dieses Fest im Garten der Außenstelle der cubanischen Botschaft ausgerichtet.
13.08.2019: Netzwerk Cuba


Naturtourismus

Internationales Treffen des Naturtourismus in Cienfuegos

Alle zwei Jahre nehmen naturverbundene Touristen, Reisebüros, Reiseveranstalter und Fachpresse an der TURNAT teil, einem hochspezialisierten Austauschtreffen der Teilnehmer.
13.08.2019: Granma



Acopio

Neustart für Kubas Landwirtschaft: Agrarmonopolist "Acopio" wird zum Unternehmensverband

Ab dem kommenden September wird Kubas staatlicher Monopolist für Agrarprodukte, Acopio, in einen Unternehmensverband (OSDE) umgewandelt werden, wie kubanische Medien berichten.
12.08.2019: Cuba heute



Fidel Castro Ruz

Fidel gegenüber dem Imperium: Plan gegen Plan

Das Denken und die politische Praxis Fidels gegenüber dem US-Imperialismus stellen eine unausweichliche Referenz nicht nur für das kubanische Volk dar, sondern für alle Völker Lateinamerikas, die heute gegen die neo-kolonisierende Offensive jenes verworrenen und brutalen Nordens Widerstand leisten, der uns verachtet.
12.08.2019: Granma


medizinische Zusammenarbeit Kubas

Sklaven, aber nur der Liebe für die Mitmenschen

Die medizinische Zusammenarbeit Kubas ist ein "Beispiel der Solidarität, Menschlichkeit und noblen und legitimen Kooperation zwischen den Ländern des Südens".
12.08.2019: Granma



Chinarestaurant "Beijing" in Havanna

Authentisches Chinarestaurant "Beijing" in Havanna eröffnet

Nach über fünf Jahren Bauzeit hat in Havannas Süden vor kurzem ein neues chinesisches Restaurant eröffnet. Anders als die übrigen China-Restaurants der kubanischen Hauptstadt wird das "Beijing" jedoch in Kooperation mit der Regierung der Volksrepublik unterhalten.
10.08.2019: Cuba heute


Millionensegen für Contras

Washington steckt weiter große Summen in die Propaganda gegen Kuba.
10.08.2019: junge Welt

Geydis Fundora

»Es geht darum, wahrlich revolutionär zu bleiben«

Ein Gespräch mit Geydis Fundora. Über neue Herausforderungen für die kubanische Gesellschaft und ihre Anstrengungen, Ungleichheiten zu überwinden.
10.08.2019: junge Welt


Strand in Varadero

Strände, Solidarität und Sondersitzungen

Was Kuba gegen die Folgen des Klimawandels tut.
09.08.2019: Unsere Zeit



Lohnerhöhungen

Gerechte Löhne, Hoffnung und Herausforderungen

Die Lohnerhöhungen erhöhen entscheidend die Kaufkraft derer, die in ihren Genuss kommen, sie bergen Herausforderungen, in erster Linie wirtschaftlicher Art und verlangen konstante Arbeit.
09.08.2019: Granma


Dollars für Denunzianten

USA wollen kubanische Gesundheitsmissionen diskreditieren. Umfangreiche Mittel bereitgestellt.
09.08.2019: junge Welt

USA bieten bis zu drei Millionen Dollar um Kuba zu verfolgen, weil es Leben rettet

Die Erklärung von USAID, die am vergangenen Montag öffentlich gemacht wurde, wiederholt die gewohnten Verleumdungen gegen die medizinische Zusammenarbeit Kubas und liefert nichts Neues für den imperialen Diskurs.
09.08.2019: Granma

Eine Nacht in Varadero oder wie ich Cuba kennen lernen möchte

Seit dem 19.8. haben wir Semesterferien. Der Unicampus ist wie leer gefegt, die Studentenwohnheime haben geschlossen und bis auf uns, den anderen ausländischen Studenten und den Hunden ist niemand dauerhaft auf dem Campus.
09.08.2019: Berichte aus Havanna

Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstand des NETZWERK CUBA e.V.

Einladung zur 3. Cuba-Jugendkonferenz in Bonn am 24./25.08.2019.
08.08.2019: Netzwerk Cuba


Produzenten landwirtschaftlicher Produkte in der Provinz Mayabeque

Regierung in Kuba mit dem Ohr nah an der Erde

Valdés Mesa überprüfte die wichtigsten Indikatoren der Produktion im Sektor Agrarlebensmittel in Mayabeque.
08.08.2019: Granma




Handfeuerwaffe

Straßenräuber stoppen

Internationale Solidarität mit Venezuela nach Verschärfung der US-Sanktionen. Russland spricht von »Wirtschaftsterrorismus«.
08.08.2019: junge Welt


Projecciones de crecimiento

Cepal: Die kubanische Wirtschaft wird 2019 nicht rückläufig sein

Trotz der Verschärfung der Blockade prognostiziert die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal), dass die kubanische Wirtschaft 2019 nicht rückläufig sein wird und sie schätzt die Wachstumsrate, ähnlich wie die der Region, auf 0,5 % ein.
08.08.2019: Granma


Fotowettbewerb "500 Jahre Havanna"

Fotowettbewerb "500 Jahre Havanna"

Die kubanische Hauptstadt feiert am 16. November 2019 ihren 500. Gründungstag. Die Botschaft der Republik Kuba in Deutschland und ihre Außenstelle in Bonn suchen in einem Wettbewerb die schönsten Fotos, die dieses Jubiläum illustrieren.
06.08.2019: Cuba Sí / Botschaft der Republik Kuba


Perspektive auf die EU - »Globalisierung produziert Verlierer«

Rechtsruck, Armut, Brexit: Europa und EU stehen unter Druck – eine kubanische Perspektive auf den Kontinent. Ein Gespräch mit Santiago Pérez Benítez.
05.08.2019: junge Welt

Preisobergrenzen

Preisobergrenzen sorgen für Kritik auf Kuba

Kubas Regierung hat zu Beginn dieses Monats landesweite Preisobergrenzen für fast alle Produkte und Dienstleistungen eingeführt. Damit sollen nach der jüngsten Lohnerhöhung im Staatssektor Inflationserscheinungen vermieden werden.
05.08.2019: Cuba heute


Reisefreiheit nach Kuba

Ein Ballettabend

Vor einigen Wochen haben wir uns die Zeit genommen, uns eine Aufführung des Ballet Nacional de Cuba anzusehen. Das Ballet Nacional de Cuba wurde 1959 von der Tanz-Diva Alicia Alonso gegründet.
04.08.2019: Berichte aus Havanna



private DSL-Anschlüsse

Preise für DSL-Anschlüsse auf Kuba halbiert

Wie Kubas Telefonversorger ETECSA bekannt gibt, ist der Internetzugang von zu Hause aus seit dem 1. August auf der Insel deutlich billiger.
03.08.2019: Cuba heute




Fiesta de Solidaridad

Feiern und Kraft gewinnen

Mit der Fiesta de Solidaridad zeigte Cuba Sí erneut, wie das geht.
03.08.2019: junge Welt


Havana Club Pacto Navio

Test: Havana Club Pacto Navio

Im Spätjahr 2016 kam der Havana Club Pacto Navio auf den Markt.
03.08.2019: Spirituosen-Journal






Ministerrat

Kubas Agenda im Ministerrat

Unter der Leitung seines Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez trat der Ministerrat zu seiner Sitzung für den Monat Juli zusammen.
02.08.2019: Granma





Kanadische Vertretung in Kuba

Diplomatische Beziehungen zwischen Kuba und Kanada verbessert

Havanna/Ottawa. In der kanadischen Botschaft in Havanna sollen ab dem 1. August 2019 einige Visumsdienste wieder angeboten werden.
02.08.2019: amerika 21



Playas del Este

Neuer Zug fährt von Havanna aus an die "Playas del Este"

Seit gut zwei Wochen können die Stadtstrände Havannas wieder mit dem Zug erreicht werden.
02.08.2019: Cuba heute




Verpackungen

Mehr produzieren, aber auch in besserer Qualität

Der Einsatz von Wissenschaft und Technologie und die Investitionen der Regierung in diesem Sektor sind die Grundlage für den Aufbau einer prosperierenden und nachhaltigen Gesellschaft, wie in Revisionssitzungen unter dem Vorsitz des kubanischen Präsidenten bekräftigt wurde.
01.08.2019: Granma



Mehr Gehalt vom Staat – was bedeutet das?

(...) Die Gehaltserhöhung soll nun als ein Punkt unter weiteren zur Weiterentwicklung und Umgestaltung des Wirtschaftssystems in Kuba ab August effektiv in Kraft treten.
01.08.2019: Berichte aus Havanna

Upgrade für Folterlager

USA modernisieren Guantánamo. Siemens profitiert.
01.08.2019: junge Welt

26. Juli in Bayamo

Kubas "alte Garde" stärkt Díaz-Canel den Rücken

Der 26. Juli ist ein besonderer Tag auf Kuba. Der gescheiterte Angriff auf die Moncada-Kaserne 1953 in der östlichen Metropole Santiago markiert den Beginn der kubanischen Revolution, welche am 1. Januar 1959 das Ende der Batista-Dikatur einläutete. Traditionell gehört dieses Datum deshalb den Veteranen der Revolution. Doch nicht in diesem Jahr.
30.07.2019: Cuba heute


Kanadische Botschaft in Kuba

Kanada nimmt Teil der Dienstleistungen in seiner Botschaft in Kuba wieder auf

Ab dem 1. August können die Kubaner wieder die Fingerabdrücke und die Fotos bekommen, die für Anträge erforderlich sind, die über die Botschaft laufen, ihre Pässe dort wieder abgeben und die Visa abholen.
30.07.2019: Granma


Wirbelsturmgefahr in Kuba

August: dritter Monat der größten Wirbelsturmgefahr in Kuba

Nach der relativen Ruhe, die uns der Monat Juli normalerweise bringt, kommt es im August zu einer Zunahme der Bildung von Zyklon-Organismen im tropischen Atlantikbecken, zu dem auch der Golf von Mexiko und das Karibische Meer gehören.
30.07.2019: Granma


Fiesta de Solidaridad

Viva Cuba!

Am vergangenen Sonnabend feierten Kuba-Freund*innen aus dem In- und Ausland die "Fiesta de Solidaridad", die jedes Jahr von der AG Cuba Sí organisiert wird.
30.07.2019: Cuba Sí




Für die Einheit der Linken

Hunderte Vertreter fortschrittlicher Parteien und Bewegungen trafen sich in Caracas. Forum von Sao Paulo will antiimperialistische Bewegung stärken.
30.07.2019: junge Welt

Reisen nach Kuba

US-Senatoren präsentieren heute Gesetz für Reisen nach Kuba

Eine parteienübergreifende Gruppe von Senatoren, die aus 46 republikanischen und demokratischen Gesetzgebern besteht, wird heute im Senat der Vereinigten Staaten einen Gesetzesentwurf zur Beseitigung von Reisebeschränkungen für Kuba vorlegen.
29.07.2019: Granma


Fiesta de Solidaridad

Fiesta de Solidaridad

Solidarität und gute Laune.
29.07.2019: junge Welt




Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Die Welt wird sehen, was wir in der Lage sind zu tun und die Welt wird uns in unserem Widerstand begleiten

Rede des Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez anlässlich der zentralen Veranstaltung zum 66. Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes auf dem Platz des Vaterlandes in Bayamo am 26. Juli 2019 "61. Jahr der Revolution".
29.07.2019: Granma


Rolf Becker liest Fidel Castro

"Die Geschichte wird mich freisprechen"

CD »Rolf Becker liest Fidel Castro« ist erschienen.
29.07.2019: Netzwerk Cuba







Sao Paulo Forum

Kuba verrät weder seine Freunde noch seine Prinzipien

"Danke, dass Sie nach Venezuela gekommen sind, um die Wahrheit zu verteidigen", sagte Präsident Nicolás Maduro Moros den Anwesenden.
29.07.2019: Granma




Melodie & Rhythmus & Cuba Socialista

Internationale Zusammenarbeit: Cuba Socialista druckt Manifest für Gegenkultur nach

Die Tageszeitung junge Welt und das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus berichten nicht nur intensiv über Kuba – es bestehen auch vorzügliche Kontakte.
27.07.2019: junge Welt

Cuba Si - revista

Cuba Sí - revista, 2019-2


Kuba lässt sich nicht einschüchtern
Solarparks aus Deutschland
Ein Angriff auf die Souveränität
Brasilien unter "Boi – Biblia– Bala"
Felicidades La Habana
Produktideen aus dem "Brutkasten"
Vorgestellt: Das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft
24.07.2019: Cuba Sí - revista, 2/2019 (pdf-download)



Startsignal der Revolution

Kuba feiert den »Sturm auf die Moncada-Kaserne«. Und Washington verschärft die Blockade.
27.07.2019: junge Welt

Wissen, was ist

Revolution unterstützen – mit einem Sommerabo.
27.07.2019: junge Welt

Großauftrag an Siemens für US-Basis Guantanamo

27.07.2019: junge Welt

US-Vertretung in Havanna

Neue Studie zu "Schall-Angriffen" in US-Botschaft auf Kuba

Havanna/Washington. Eine neue Studie der Universität von Pennsylvania, die an ehemaligen Botschaftsmitarbeitern der US-Vertretung in Havanna durchgeführt wurde, soll eine Veränderung ihrer Gehirnströme festgestellt haben.
27.07.2019: amerika 21



Forum der Linken in Puebla

Progressive Kräfte Lateinamerikas gründen Forum von Puebla

Puebla. Rund dreißig führende Persönlichkeiten des linken und progressiven Spektrums aus Lateinamerika haben vergangene Woche in der mexikanischen Stadt Puebla die Gründung des neuen "Forums von Puebla" vereinbart.
27.07.2019: amerika 21



26 de Julio

Der 66. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada-Kaserne

Es nicht nötig auf Kuba zu leben oder zu studieren, es ist nicht nötig die größte Insel der Karibik mit einem Guide zu bereisen, es ist nicht nötig sich im Vorfeld mit Kuba und seiner Geschichte auseinanderzusetzen. Bereits ein einmaliger Kurzaufenthalt als Erholungstourist, abgeschottet in einer der vielen All Inclusive Hotelanlagen auf Kuba, genügt, um festzustellen, dass einem auf Kuba immer wieder und an den verschiedensten Orten ein und dieselbe Zahlenkombination begegnet.
26.07.2019: Beriche aus Havanna

Strategische Partner

Russischer Außenminister betont bei Besuch in Kuba Unterstützung für sozialistische Insel. Nächste Stationen Brasilien und Suriname.
26.07.2019: junge Welt

Hühnerfarm in Pinar del Río

Kubas modernste Hühnerfarm eröffnet in Pinar del Río

In Kubas westlichster Provinz Pinar del Río hat vor kurzem die erste automatische Hühnerfarm des Landes ihren Betrieb aufgenommen.
26.07.2019: Cuba heute




Erdbeer-Milchshake per QR-Code mit Smartphone kaufen?

Ära des bargeldlosen Bezahlens auf Kuba eingeläutet

Am Dienstagnachmittag wurde die Einkaufs-App "EnZona" auf Kuba offiziell freigeschalten.
25.07.2019: Cuba heute




Forum von Sao Paolo 2019

Lateinamerikanische Linke kommt zum 25. Forum von Sao Paulo zusammen

Teilnehmer aus 26 Ländern Lateinamerikas. Auch Europäische Linke vor Ort. Reaktivierung der Monroe-Doktrin und Drohungen gegenüber Venezuela im Mittelpunkt.
25.07.2019: amerika 21




Hände weg von Venezuela

US-Sanktionen: Tödlich, illegal und erfolglos

Wirtschaftssanktionen bringen unvorstellbares Leid über die Bevölkerung des betroffenen Landes.
25.07.2019: amerika 21




Pan de Guajaibón

Rückblick: Pan de Guajaibón

Drei Tage Exkursion auf die höchste Erhebung West-Kubas: den Pan de Guajaibón. Mit 120 Menschen aus unterschiedlichsten Zusammenhängen ging es mit dem camión in die Provinz Pinar del Río und von dort an einem Tag den Gipfel hoch und wieder hinunter.
24.07.2019: Berichte aus Havanna



Kuba

Kuba ist ein sicheres Land, aber die USA versuchen diese offensichtliche Realität zu manipulieren

Kuba forderte am Dienstag von der Regierung der USA, der Manipulation und der Benutzung des Themas der angeblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die von US-Diplomaten in Havanna gemeldet wurden und als Vorwand für neue Maßnahmen der Aggression gegen die Integrität unseres Landes, seine Wirtschaft und sein Volk dienten, ein Ende zu setzen.
24.07.2019: Granma

»Sao Paulo Forum« beginnt in Caracas

Caracas. Am heutigen Donnerstag beginnt in der venezolanischen Hauptstadt Caracas das 25. Treffen des »Sao-Paulo-Forums«.
25.07.2019: junge Welt

Netzwerk Cuba

Elier Ramírez Cañedo: Die Sozialismus-Konzeption des Che, gestern und heute in Por Cuba, im 17. Jahr, Nr. 47 vom 18.6.2019

Vortrag anläßlich der Präsentation des Buches "Das ökonomische Denken des Che" von Carlos Tablado.
25.07.2019: Netzwerk Cuba


Unser Amerika - junge Welt Beilage

Zeichen der Solidarität

Hunderte Menschen kamen Ende Mai in Berlin zu einer Großveranstaltung für Venezuela zusammen.
24.07.2019: junge Welt

»Es geht nicht nur um Venezuela«

Über die Bedrohung durch Kolumbien und die Rolle der Paramilitärs.

»Ein Kampf wie David gegen Goliath«

Über die Auswirkungen der Blockade, die Demokratie Venezuelas und die Verteidigung des Völkerrechts.

pdf-download: Unser Amerika


Russischer Außenminister wertet Blockadepolitik der USA gegen Kuba als "völlig inakzeptables Benehmen"

Der Außenminister der Russischen Föderation, Sergej Wiktorowitsch Lawrow, der am Dienstagabend zu einem offiziellen Besuch in Kuba eintraf, erklärte weiter, Washington habe "erneut der ganzen Welt gezeigt, dass es das V&ouuml;lkerrecht nicht respektiert".
24.07.2019: Granma

Reflexion der Wirklichkeit

Roberto Fernández Retamar gestorben.
23.07.2019: junge Welt

oberster Gerichtshof Kubas

Staatsrat begnadigt mehr als 2.600 Gefangene

Kubas oberste Exekutivgewalt hat vergangene Woche die Begnadigung von 2.604 Strafgefangenen bekannt gegeben. Unter den vom Staatsrat amnestierten sind vor allem Frauen, Jugendliche und Rentner, die mindestens ein Drittel ihrer Haftstrafe abgeleistet haben.
23.07.2019: Cuba heute


Fiesta de Solidaridad

Nicht mehr lange - dann ist "Fiesta de Solidaridad"

Am kommenden Sonnabend (27. Juli) feiern wir in der Lichtenberger Parkaue unser großes Soldaritätsfest. Es spielen 44 Leningrad, Companía Bataclan und Conexión Cubana. Und Ihr seid alle herzlich willkommen!
22.07.2019: Cuba Sí



Fidel Castro

Die Bewegung der Blockfreien verteidigt ihre antiimperialistische Bestimmung von Venezuela aus

Kuba bekr&auuml;ftigte beim Treffen der Minister des Koordinierungsb&uuuml;ros der Bewegung der Blockfreien Staaten seine unverzichtbare Verpflichtung zum Multilateralismus und zu den Kräften, die auf eine demokratische, gerechte und gleichberechtigte internationale Ordnung hinarbeiten, die der Forderung nach Frieden und nachhaltiger Entwicklung f&uuuml;r alle V&ouuml;lker entspricht.
22.07.2019: Granma


Eine kubanische Panzereinheit in Angola

Populärer Dienst

Revolution und Solidarität: Wolfgang Mix über Kubas internationalistischen Einsatz in Afrika.
22.07.2019: junge Welt


Lehrer und Unidozenten

Mehr als 5.000 Lehrer kehren in den Schuldienst zurück

Wie Kubas Bildungsministerin Ena Velázquez bekannt gab, werden die Gehaltslisten des Bildungswesens nach den Sommerferien aufgestockt: mehr als 5.000 Lehrer und Unidozenten wollen in Folge der j&uuuml;ngsten Lohnerh&ouuml;hung im Staatswesen wieder an die Tafeln zur&uuuml;ckkehren.
22.07.2019: Cuba heute


Bewegung der Blockfreien Länder

Delegationen aus 120 Ländern betrachten die USA als größten Verletzer der Charta der Vereinten Nationen und des Völkerrechts

Das Ministertreffen der Bewegung der Blockfreien Länder, das in Caracas, Venezuela stattfand, zeigte den gemeinsamen Weg derer auf, die über alle Nationalitäten, geographische, sprachliche und kulturelle Grenzen oder politische Differenzen hinweg eine Zukunft des Friedens f&uuuml;r die ganze Menschheit erstreben und gemeinsam aufbauen wollen.
22.07.2019: Granma


Fiesta de Solidaridad

Fiesta de Solidaridad

Mit Fidel und Rolf die Revolution feiern!.
20.07.2019: junge Welt



Erste Trans-Ehe auf Kuba geschlossen

Erste Trans-Ehe auf Kuba geschlossen

Wie das Zentrum für Sexualerziehung (CENESEX) bekannt gab, hat am vergangenen Dienstag in Havanna das erste transsexuelle Paar Kubas geheiratet.
20.07.2019: Cuba heute




Die "älteren Studierenden" der Universität Havanna

Sanktionen, Stimulanzen und Senioren - Politische Gespräche in Kuba

Der Präsident Kubas heißt seit fünfzehn Monaten Miguel Díaz-Canel. Wer befürchtet hatte, er würde im Vergleich mit seinen Amtsvorgängern unter Geringschätzung zu leiden haben, wird beim Besuch des Landes eines Besseren belehrt.
19.07.2019: Unsere Zeit

Sturm auf die Moncada-Kaserne

Am 26. Juli 1953 gab Fidel Castro das Signal zum Sturm auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba. Benannt ist sie nach Guillermo Moncada, dem General des kubanischen Unabhängigkeitskampfes gegen Spanien 1868 bis 1898. 130 Rebellen, schlecht bewaffnet, wagten den Angriff.
19.07.2019: Unsere Zeit

 Kraftwerk Antonio Guiteras

Stromversorgung soll sich bis zum Wochenende wieder normalisieren

Seit einigen Tagen fällt vielerorts auf Kuba der Strom für mehrere Stunden pro Tag aus.
19.07.2019: Cuba heute



 Kraftwerk Antonio Guiteras

Die wichtige Rolle der Frauen* in Kuba

Wegen der massiven US-Blockade verliert das Gesundheitswesen in Kuba jährlich über 80 Millionen Dollar. Trotz der widrigen Umstände sind Frauen*rechte und die Menschenrechte auf Nahrung, Wohnung, Bildung und Gesundheit in Kuba garantiert – in den USA und in der Schweiz immer weniger.
18.07.2019: Vorwärts


 Kraftwerk Carlos Manuel de Céspedes in Cienfuegos

Ab Samstag verläuft Stromversorgung wieder normal

Der Minister für Energie und Bergbau informiert über Beeinträchtigungen.
17.07.2019: Granma





Capitulo Ley Helms-Burton III

Die Ära der Sanktionskriege

Berlin und Brüssel suchen nach Gegenmaßnahmen gegen extraterritoriale US-Sanktionen, wie sie die Regierung Trump zunehmend verhängt - unter anderem gegen Kuba.
17.07.2019: amerika 21



Kubas Parlament

Was ändert sich alles auf Kuba? – Details der kommenden Reformen

Gut ein Jahr nach dem Amtsantritt des neuen Präsidenten werden auf Kuba "die großen Räder" gedreht, um alte Probleme anzugehen und neue Strukturen zu schaffen.
17.07.2019: Cuba heute


Afrikanische Riesenschnecke

Ausweitung der Maßnahmen gegen die Afrikanische Riesenschnecke in Pinar del Río

Nach dem Auftreten der ersten beiden Exemplare der afrikanischen Riesenschnecke in der Provinz Pinar del Río werden Maßnahmen ergriffen, um dieses Weichtier zu bekämpfen, das als eines der hundert schädlichsten invasiven gebietsfremden Arten der Welt gilt.
17.07.2019: Granma


Raul Castro

Kuba kommt ohne Schocktherapie voran

Der jüngste Beschluss zur Gehaltserhöhung ist Teil einer Politik, die die Revolution verfolgt hat, um ihre Leute unter den widrigsten Bedingungen zu schützen.
17.07.2019: Granma



Präsident Miguel Díaz-Canel vor dem Parlament

Präsident von Kuba: "Konzentrieren wir uns auf die Suche nach Lösungen"

Parlament beschließt erste Gesetze zur Umsetzung der neuen Verfassung. Wirtschaftsminister: 2018 konnte mit 2,2 Prozent Wachstum abgeschlossen werden.
17.07.2019: amerika 21


Präsident Miguel Díaz-Canel

"Von Fidel und Raúl haben wir gelernt, nicht unnötig zu klagen und uns auf die Suche nach Auswegen zu konzentrieren, die Herausforderungen in Chancen und Rückschläge in Siege verwandeln"

Rede gehalten auf der Schlusssitzung der Dritten Ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 13. Juli 2019.
15.07.2019: Granma


Neue Zugverbindungen nehmen auf Kuba den Betrieb auf

Neue Zugverbindungen nehmen auf Kuba den Betrieb auf

Entlang der Strecke warteten viele Kubaner schon sehnlichst auf das Eintreffen des neuen Zugs, der am Samstagnachmittag von Havanna aus seine erste reguläre Fahrt ins 835 Kilometer entfernte Santiago de Cuba begonnen hat.
15.07.2019: Cubaheute


»Es geht um gleiche Rechte und Chancen für alle«

Die Abgeordneten von Kubas Nationalversammlung wollen jede Diskriminierung aus den Gesetzen verbannen. Gespräch mit Danhiz Diaz Pereira.
15.07.2019: junge Welt

Kubas neues Wahlgesetz

Das kubanische Parlament hat am Sonnabend ein neues Wahlgesetz und weitere Rechtsvorschriften verabschiedet, die sich aus den Bestimmungen der seit April geltenden neuen Verfassung ergeben.
15.07.2019: junge Welt

Edificio Lonja del Comercio in Kuba

Helms-Burton-Gesetz gegen Kuba: Französische Großbank Société Géneral verklagt

Enkel der Besitzer von verstaatlichter Banco Nuñez verklagen französische Société Géneral wegen Verstößen gegen US-Blockade.
15.07.2019: amerika 21





Hitzerekord auf Kuba

Neuer Hitzerekord auf Kuba: 39,1 Grad – niedriger als bei uns?

Wie das kubanische meteorologische Institut (INSMET) bekannt gab, wurde am vergangenen 30. Juni ein neuer Hitzerekord auf der Insel aufgestellt: Um 15:30 Uhr wurden an der Station Veguitas (Provinz Granma) erstmals 39,1 Grad Celsius gemessen.
13.07.2019: Cubaheute


Weniger Touristen wegen Blockade

Havanna. Kuba erwartet als Folge der US-Blockade in diesem Jahr rund zehn Prozent weniger Touristen als 2018.
13.07.2019: junge Welt

Naturtourismus

Trotz Blockade steigt Tourismus in Kuba weiter

Am Ende des zweiten Halbjahres 2019 gab es mehr als 1 Million 705.000 internationale Besucher im touristischen Sektor, was 75 % des Plans ausmacht. Aus diesem Grund gehen die Investitionen weiter und Ende des Jahres wird man 3.808 Zimmer fertiggestellt haben.
12.07.2019: Granma


Präsident Miguel Díaz-Canel

Dass im Tourismus immer das typisch Kubanische enthalten ist

Wir Kubaner müssen für den Tourismus eintreten, nicht nur wenn wir daran denken, wie oft wir diese Optionen in Anspruch nehmen können, sondern auch, weil er zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes beiträgt und weil wir durch ihn unsere Kultur, Identität, unsere Werte und unsere nationale Eigentümlichkeit behaupten.
11.07.2019: Granma


Ausschuss zur Überwachung von Dienstleistungen

Sich Kuba als das computerisierte Land vorstellen, das wir wünschen

Die Debatte, die über die Computerisierung der kubanischen Gesellschaft geführt wird ist heute eine andere, da alle über ein größeres Wissen zu diesem Thema verfügen.
10.07.2019: Granma


Erdöllieferungen aus Venezuela

USA sanktionieren kubanische Ölfirma

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen das kubanische Öl-Import-Export-Unternehmen Cubametales verhängt.
09.07.2019: amerika 21


neue Wagons aus China

Beförderung: noch keine Möglichkeit sich auszuruhen

In Anwesenheit des Vizepräsidenten des Ministerrats Ricardo Cabrisas und des Ministers für Transport Eduardo Rodríguez Dávila analysierten die Abgeordneten dieses für die Bevölkerung so sensible Thema.
09.07.2019: Granma


Müllautos

Müllentsorgung in Havanna: Mission impossible?

Seit vielen Jahren schon ist es der Traum der Habaneros, wie die Einwohner der kubanischen Hauptstadt genannt werden, endlich über eine funktionierende Abfallwirtschaft zu verfügen.
08.07.2019: Cuba heute



Karikatur: Vermüllung

Festigung der regionalen Zusammenarbeit zum Erhalt der karibischen Strände

Das Eintreten für dieses Konzept stand im Mittelpunkt der Beiträge der Experten, die auf dem Podium saßen, das innerhalb der Arbeitssitzungen des XII. Internationalen Kongresses über Umwelt und Entwicklung stattfand.
08.07.2019: Granma


Streetwear-Brand PLACES+FACES

Havana Club kooperiert mit Streetwear-Brand PLACES+FACES

avana Club feiert kubanischen Lifestyle und setzt neue Maßstäbe bei der Zusammenarbeit mit einflussreichen Künstlern aus der Fashion- und Musikszene.
08.07.2019: aboutdrinks



Zuflucht Havanna

Zuflucht Havanna

Ein kubanischer Roman wirft ein Schlaglicht auf die deutsche Geschichte, Kuba und das Thema der Flüchtlingshilfe.
07.07.2019: amerika 21





Inmitten der Natur – Ein Vormittag: Rundgang durch Kuba

Jardín Botánico Nacional steht in großen grünen Buchstaben an der Steinmauer neben dem Eingang, auf welchen unser Professor zusteuert.
07.07.2019: Berichte aus Havanna

kubanische Zigarrenmarke Cohiba

Brasiliens Präsident unterstützt US-Blockade gegen Kuba mit "Cohiba"-Verbot

Havanna / Brasilia. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat den Verkauf von kubanischen Zigarren in dem südamerikanischen Land eingeschränkt.
06.07.2019: amerika 21



Im Land der Architektinnen

Architektur ist eine Männerdomäne, ausser in Havanna. Architektinnen und Ingenieurinnen verleihen der Metropole ein neues Gesicht. Ein Forschungsprojekt gibt Einblick in das Wirken kubanischer Frauen.
06.07.2019: Zeitpunkt

Rambo

Ein Satz, den Don Quijote nicht gesagt hat

Auf dem Kongress der UNEAC wurde ein Dokument vorgelegt, in dem es heißt: "Die Schlacht unserer Zeit ist vor allen Dingen eine kulturelle, zwischen den hegemonialen Zwängen und den emanzipatorischen Paradigmen, zwischen der Dummheit und der Freiheit".
05.07.2019: Granma


Die Blockade brechen

Die Blockade brechen

Erklärung der DKP zum US-Wirtschaftskrieg gegen Kuba.
05.07.2019: Unsere Zeit



Gesundheitsminister, Dr. José Angel Portal Miranda

Kuba wird nicht ruhen, bis seine beiden in Afrika entführten Ärzte wieder in der Heimat sind

Die kenianischen Behörden haben versichert, dass beide Mediziner leben und dass man für ihre sichere Rückkehr nach Kuba alles unternehmen werde, was menschenmöglich sei.
05.07.2019: Granma

Vergiftetes Geschenk

Pünktlich zu Venezuelas Nationalfeiertag verschärfen die USA die Blockade gegen Havanna und Caracas.
05.07.2019: junge Welt

Cohibas

Cohiba besteht ausschließlich aus natürlichem Tabak

Der Präsident der Unternehmensgruppe Kubanische Tabake (Tabacuba), Justo Luis Fuentes Díaz, teilte in einer Pressekonferenz mit, dass das Veto gegen den Verkauf des kubanischen Tabaks Cohiba in Brasilien aufgehoben wurde.
05.07.2019: Granma




Luis Morlote, Präsident des kubanischen Künstler- und Schriftstellerverbands (UNEAC)

Kubas Künstler machen sich bereit für neue Zeiten

Luis Morlote heißt der frischgebackene Präsident des kubanischen Künstler- und Schriftstellerverbands (UNEAC), dessen IX. Kongress am Sonntag in Havanna zu Ende ging.
04.07.2019: Cuba heute



Coro Gospel de Cuba

Das Leben selbst

Angeleitet von Deborah Woodson sang an einem großartigen Dienstag abend in der kubanischen Botschaft in Berlin der Gospelchor »Coro Gospel de Cuba«.
04.07.2019: junge Welt


Kuba-Tourismus

Kuba-Tourismus weiterhin im Aufschwung

Dieses Jahr könnte für den kubanischen Tourismus ein erfolgreiches sein.
03.07.2019: Cuba heute




Kuba empfängt das höchste Symbol Deutschlands

Kuba empfängt das höchste Symbol Deutschlands

Anlässlich seiner letzten offiziellen Amtshandlung als Botschafter Deutschlands in Kuba hat Herr Thomas Neisinger dem Direktor des Büros des Stadthistorikers von Havanna, Dr. Eusebio Leal Spengler, eine Luxusausgabe der deutschen Nationalflagge überreicht, die im Fahnensaal des Stadtmuseums ihren Platz finden wird.
03.07.2019: Caribbean News


Ein Tässchen voll Zucker

Ein Tässchen voll Zucker

Direkt neben dem kleinen Busbahnhofgebäude hat ein älterer Herr hinter der Balustrade seines Hauses einen Tisch aufgebaut, hinter dem er sitzt und aus einer Thermoskanne süß-zuckrigen Kaffee in kleine Tässchen gibt und zum üblichen Preis von 1 Peso Cubano verkauft.
03.07.2019: Berichte aus Havanna




Bankschalter

Ein erster Schritt um die Lohnpyramide umzukehren

Als einen ersten Schritt, um die Lohnpyramide umzukehren, bezeichnete die Ministerin für Arbeit und Soziale Sicherheit Margarita González Fernández die für den haushaltsgestützten Sektor vom Ministerrat verabschiedete Gehaltserhöhung.
03.07.2019: Granma



Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez

Wir haben eine "schlechte Nachricht" für die Imperialisten: Hier ist die siegreiche Kubanische Revolution und wir wollen noch mehr

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez bekräftigte, in der ersten Mesa Redonda (Runder Tisch) Übertragung, auf der Einzelheiten der jüngst vom Ministerrat angenommenen Maßnahmen bekanntgegeben wurden, dass Kuba nicht auf seinen prosperierenden und nachhaltigen Sozialismus verzichten werde.
03.07.2019: Granma


Kubanischer Präsident und mehrere Minister

Kubanischer Präsident und mehrere Minister informieren über die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Wirtschaft anzukurbeln

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez und die Minister für Wirtschaft und Planung, Finanzen und Preise und Arbeit und Soziale Sicherheit erscheinen heute im ersten Teil der Mesa Redonda (Runder Tisch) der dazu dient, weitere Details über die jüngst vom Ministerrat ergriffenen Maßnahmen bekanntzugeben.
02.07.2019: Granma


Operation Lava Jato

Intercept Leaks: Morddrohungen für Miranda und Greenwald; Freilassung Lulas nicht in Sicht

Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte "geheime Brasilienarchiv": Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni diesen Jahres von The Intercept Brasil unter Glenn Greenwald peu a peu veröffentlicht
02.07.2019: Radio Dreyeckland



Mehr Geld in der Tasche

Umfangreiche Lohn- und Rentenerhöhungen. Schritt zur Vereinheitlichung der Währungen.
02.07.2019: junge Welt

Miguel M. Díaz-Canel, Präsident des Staats- und des Ministerrats

Arbeiten Sie daran, alles umzusetzen, von dem Sie meinen, dass es zum Wohl der Nation, zu ihrer Spiritualität und Zukunft beitragen wird

Rede von Miguel M. Díaz-Canel, Präsident des Staats- und des Ministerrats, auf der Abschlusssitzung des IX. Kongresses der UNEAC, im Kongresscenter, am 30. Juni 2019 "Jahr 61 der Revolution".
01.07.2019: Granma


Fábrica de Arte Cubano

"Coppelia" und "Fábrica de Arte" erneuern ihr Angebot

Havanna putzt sich heraus zum bevorstehenden 500. Geburtstag.
01.07.2019: Cuba heute