Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Oktober - Dezember 2017

Zum Pressearchiv


Festung La Cabaña in Havanna

Im 60. Jahr der Revolution

Soziale Gerechtigkeit und kultureller Fortschritt – in Kuba gibt es jede Menge zu feiern.
30.12.2017: junge Welt



Kindersterblichkeit in Kuba weiter verringert

Havanna. Kuba verzeichnet im zu Ende gehenden Jahr die geringste Kindersterblichkeit seiner Geschichte.
30.12.2017: junge Welt

Netzwerk Cuba

Schreiben vom cubanischen Außenhandelsministerium wegen Spenden (Irma)

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des NETZWERK CUBA -infomationsbüro- e.V. bestätigt und bedankt sich das cubanische Außenhandelsministerium für die Spende von 129.850,00 Euro für die Beseitigung der Schäden durch den Hurrican "Irma".
29.12.2017: Schreiben MINCEX-Irma


Zwei Währungen

Schwierige Währung

Solange das Währungs- und Wechselkurssystem und damit die Buchführung aller Wirtschaftssubjekte weiterhin mit zwei Währungen und multiplen Wechselkursen infiziert sind, denen es zudem an einer wirtschaftlichen Grundlage fehlt, wird es unmöglich sein, die Vorteile und Risiken jeglicher Unternehmen und Investitionen in ihrer gerechten Dimension zu messen.
29.12.2017: Granma

Die Wirtschaft als Herausforderung für die Arbeiterbewegung

Die Herausforderungen für die kubanische Wirtschaft sind die Herausforderungen für die Arbeiterklasse; keine andere Aufgabe ist strategisch wichtiger als diese und ihre Erfüllung wird die Fähigkeit zur Mobilisierung der Gewerkschaften unter Beweis stellen, insbesondere der Grundorganisationen, um die bestehenden Reserven in Bewegung zu bringen.
28.12.2017: Granma

Anayansi Rodríguez

Kuba hebt in der UNO die weltweite Unterstützung für das Ende der Blockade hervor

Kubas ständige Vertreterin bei den Vereinten Nationen, Anayansi Rodríguez, betonte am Donnerstag, dass die Insel in ihrem Anspruch, die US-Blockade aufzuheben, über die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft verfüge.
28.12.2017: Granma


 Palast der Rechentechnik

Wo mit der Revolution ein neues Leben entstand

Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei und Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates Miguel Díaz-Canel Bermúdez zollt den auf der Insel der Jugend erzielten Errungenschaften Anerkennung.
28.12.2017: Granma



Kaffeeanbau im Escambray Gebirge

Gute Erholung des Kaffeeanbaus im Escambray Gebirge

Die 621 Hektar, denen der Hurrikan Irma Schäden zufügte, wurden durch die intensive Arbeit von fünf Forstbrigaden und eine schnelle Neubepflanzung wieder hergestellt.
27.12.2017: Granma



Aufräumarbeiten nach dem Durchzug des Hurrikans Irma

Das Wohngebiet, das uns vereint

Die Komitees zur Verteidigung der Revolution CDR sehen 2018 ihrem IX. Kongress entgegen.
27.12.2017: Granma



Busse für den Passagierverkehr

Neue Linien für den Passagierverkehr

Fünfzehn neue Kurz- und drei Langstrecken (Havanna –Maisí und Santiago de Cuba - Mayabeque bzw. Artemisa) nehmen demnächst den Betrieb auf.
26.12.2017: Granma



Kubas Wirtschaft wächst um 1,6 Prozent

Kubas Wirtschaft wächst um 1,6 Prozent

Trotz immenser Schäden durch Hurrikan "Irma" konnte Kubas Wirtschaft in diesem Jahr mit einem Wachstum von 1,6 Prozent die Rezession des vergangenen Jahres überwinden.
23.12.2017: Cuba heute



Präsident Raúl Castro

Präsident Raúl Castro tritt im April 2018 ab

Havanna. Der Präsident des Staats- und Ministerrates von Kuba, Raúl Castro hat bei einer Rede vor der Nationalversammlung den Rücktritt von seinen Ämtern bestätigt, wenn das Parlament im kommenden April wieder zusammenkommt.
23.12.2017: amerika 21


Gegen den Rechtstrend

Lateinamerika erlebt gegenwärtig eine politische Wende. Der Widerstand dagegen wird immer stärker.
23.12.2017: junge Welt

Nachfolger Castros soll im April bestimmt werden

Havanna. Raúl Castro wird im kommenden April als Staatschef abtreten.
23.12.2017: junge Welt

Raúl Castro Ruz

Hier sind und bleiben wir, frei, souverän und unabhängig

Rede von Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, zum Abschluss der zehnten Ordentlichen Tagung der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, 21. Dezember 2017, "Jahr 59 der Revolution".
22.12.2017: Granma








Castro kündigt Amtsaufgabe an

Kubanischer Staatsrat entscheidet nach dem 19. April über Nachfolger.
22.12.2017: Neues Deutschland

Kuba unterzeichnet Abkommen mit der Harvard-Universität

Kuba unterzeichnet weiteres Abkommen mit der Harvard-Universität

Havanna. Kubas Hochschulministerium und die US-amerikanische Universität Harvard haben am vergangenen Samstag einen neuen Vertrag unterzeichnet, der die wissenschaftliche Kooperation und den Bildungsaustausch zwischen Kuba und den USA weiter ausbauen soll.
22.12.2017: amerika 21


Abgeordneten stimmen Verlängerung des Mandats des Parlaments zu

Die zehnte ordentliche Sitzung der VIII. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht tagt unter Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats.
21.12.2017: Granma

Ricardo Cabrisas Ruiz

Das BIP wächst um 1,6% zu konstanten Preisen

Dies informierte Ricardo Cabrisas Ruiz, Vizepräsident des Ministerrats und Minister für Wirtschaft und Planung.
21.12.2017: Granma



Plenarsitzung des kubanischen Parlaments

Raúl im Vorsitz der Plenarsitzung des kubanischen Parlaments

Die zehnte ordentliche Tagung der VIII. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht begann.
21.12.2017: Granma



IV. Plenum des Zentralkomitees

IV. Plenum des Zentralkomitees tagte

Mithilfe seiner verschiedenen Ausschüsse wurden die Maßnahmen und anderen mit der Umsetzung der Leitlinien der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei und der Revolution verbundenen Fragen sowie die wichtigsten wirtschaftlichen und sozialen Aspekte des Landes erörtert.
21.12.2017: Granma


Alphabetisierungsbrigaden

Die Alphabetisierung hat alles verändert

Die meisten Teilnehmer der Alphabetisierungskampagne in Kuba sind heute siebzig Jahre alt oder älter, und andere haben sich in die Geschichte der 42 Personen eingereiht, die während des Epos von 1961 ihr Leben ließen.
21.12.2017: Prensa Latina / Bohemia



Schutz der Rechte der Kinder

Fürsorge zum Schutze der Rechte

Unter den von den Arbeitsausschüssen des Parlaments besprochenen Themen stechen die Vorbeugung des Menschenhandels und der Schutz der Rechte der Kinder hervor.
21.12.2017: Granma


Das IPK-mediCuba-Europa-Projekt//Spendenaufruf

Netzwerk Cuba mediCuba-Europa





Liebe KubafreundInnen, Ihr habt sicherlich bereits davon gehört, dass Präsident Trump entschieden hat, jeglichen Kontakt zwischen den US-amerikanischen Forschungszentren für Infektionskrankheiten und dem kubanischen Institut IPK (Istituto Pedro Kouri) abzubrechen.
20.12.2017: Netzwerk Cuba

Das Land betrachtet sich von innen

Ausschüsse der Nationalversammlung
Die Arbeitssitzungen der Ausschüsse der Nationalversammlung, die der 10. Ordentlichen Sitzungsperiode vorangehen, werden heute fortgesetzt.
20.12.2017: Granma

Verband der Universitätsstudenten (FEU)

95 Jahre ewige Jugend

Alles begann am 20. Dezember mit Mella an der Spitze. Es war im Jahr 1922, als inmitten des Kampfes für die Universitätsreform eine Organisation geboren wurde, die heute, nach mehr als neun Jahrzehnten, ihre Seele jung, kreativ, träumerisch erhält: der Verband der Universitätsstudenten (FEU).
20.12.2017: Granma


Die Kunst zu lehren

Die Kunst zu lehren (+ Fotos)

Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Wissenschaft, Technologie und Umwelt des kubanischen Parlaments sandte zum Tag des Erziehers einen Glückwunschbrief an die kubanischen Lehrer.
20.12.2017: Granma



Staatsbetrieb in Kuba

Kuba gewährt staatlichen Unternehmen mehr Autonomie

Havanna. Auf Kuba sind neue Gesetz in Kraft getreten, die das System der Unternehmen auf der Insel neu regeln.
20.12.2017: amerika 21


Gedenkensfeier zur einjährigen physischen Abwesenheit Fidels (+ Video)

Ein Jahr ist vergangen nachdem das ehemalige Staatsoberhaupt Kubas, Fidel Castro, verstorben ist. Hingegen aller Spekulationen und Propaganda westlicher, anti-kommunistischer Medien, ist Kuba weder durch eine Konterrevolution, noch durch Einwirkungen von außen gestürzt worden und hält weiterhin an seinen fortschrittlichen Vorstellungen und Idealen fest.
20.12.2017: Berichte aus Havanna

Der Modernisierer von Santiago

Lázaro Expósito wird von den Einwohnern in Kubas zweitgrößter Metropole für seine anpackende Politik geschätzt.
19.12.2017: Neues Deutschland

China und Kuba vereinbaren Kooperation bei Biopharmazeutika

China und Kuba vereinbaren Kooperation bei Biopharmazeutika

Havanna. China und Kuba bauen die Zusammenarbeit bei der Herstellung von Biopharmazeutika weiter aus.
19.12.2017: amerika 21



Investitionen im Bereich der Wasserressourcen

Debatte über Realität und Vorhaben des Landes

Heute beginnt die Arbeit der Ausschüsse der Nationalversammlung der Volksmacht.
19.12.2017: Granma



Photovoltaikparks

Kuba verfügt bereits über 34 Photovoltaikparks

Als Teil der Strategie zum Ausbau der Elektroenergieerzeugung unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen verfügt das Land heute über 34 Photovoltaikparks, die an das Nationale Energieversorgungsnetz angeschlossen sind.
19.12.2017: Granma



Mandat des Volkes

Wo die Volksmacht ausgeübt wird

Die Ständigen Arbeitsausschüsse helfen der Nationalversammlung und dem Staatsrat bei der Kontrolle der Organe des Staates und der Regierung. Granma stellt die in den folgenden Tagen zu erörternden Themen vor.
19.12.2017: Granma





kubanische Medizinbrigade in Sierra Leone

Kubanische Medizinbrigade kehrt aus Sierra Leone zurück

Dies war die 27. Brigade, die als Teil des internationalistischen Kontingents Henry Reeve aus Kuba auszog, um in verschiedenen Teilen der Welt medizinische Dienste zu leisten.
19.12.2017: Granma



kostenloses Gesundheitswesen

Die Gesundheit, die für alle sein sollte

Das Leben eines Kindes, eines Mannes oder einer Frau hat für die kubanische sozialistische Regierung stets an erster Stelle gestanden und dieser Humanismus wurde von Kuba über seine Grenzen hinaus ausgedehnt, wo er in den verschiedensten Winkeln der Welt dieses heilige Daseinsrecht verteidigte.
19.12.2017: Granma



USA-Kuba

US-Regierung blockiert weitere Annäherung an Kuba

Washington. In der vergangenen Woche hat in Washington eine neue Runde von Migrationsgesprächen zwischen Delegationen aus Kuba und den USA stattgefunden.
18.12.2017: amerika 21



USA-Kuba

Hochschulministerium unterzeichnet Abkommen mit Harvard

Kubas Hochschulministerium (MES) und die US-amerikanische Universität Harvard haben am vergangenen Samstag einen neuen Vertrag unterzeichnet, der die wissenschaftliche Kooperation und den Bildungsaustausch zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten weiter ausbauen soll.
18.12.2017: Cuba heute




USA-Kuba

Kuba und die USA: wichtigste Fortschritte und Rückschläge drei Jahre nach dem 17D

Nach zwei Jahren, in denen sich die Beziehungen zu normalisieren schienen, akzentuiert die Ära Trump einen erheblichen Rückschritt.
18.12.2017: Granma



Raúl empfing Igor Sechin

Raúl empfing Igor Sechin

Am Treffen nahmen der Botschafter Russlands in Kuba Mikhail L. Kamynin und der Vizepräsident des Ministerrates Ricardo Cabrisas Ruiz teil.
18.12.2017: Granma



95 Jahre Studentenverband FEU

95 Jahre Studentenverband FEU

Mella hatte sich zum Wirken für das Vaterland bekannt, "für dieses arbeiten wir, für dieses wurden wir geboren". In diesem Geist gründete er vor 95 Jahren den Studentenverband FEU, den Fidel eine revolutionäre Schmiede nannte.
18.12.2017: Granma



CIA

Cuba Secreto

USA geben Dokumente zur Geheimdiplomatie zwischen Havanna und Washington aus 57 Jahren frei.
17.12.2017: Telepolis



Kubanische Online-Banking-App "Transfermóvil&quuot;

Kuba startet Online-Banking Portal

Auf Kuba begann vor wenigen Tagen die Ära des Online-Bankings. Die staatliche "Banco de Crédito y Servicios" (Bandec) hat den neuen Service nach einer mehrmonatigen Testphase für die Öffentlichkeit freigegeben.
16.12.2017: Cuba heute


Kuba: Hauptstadt der lateinamerikanischen und karibischen Integration

Die Vision des historischen Führers der kubanischen Revolution, Fidel Castro, und des Kommandanten Hugo Chávez wird in den integrativen und solidarischen Aktionen der Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerika verwirklicht.
15.12.2017: Granma

Teilnehmer am XVI. Politischen Rat der ALBA

Die Einheit und Solidarität zwischen unseren Völkern und Regierungen ist der Weg zum Sieg

Die Außenminister und Delegationsleiter der Mitgliedsländer der Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerika- Handelsvertrag der Völker (ALBA-TCP) trafen in Havanna zu ihrem XVI. Politischen Rat zusammen.
15.12.2017: Granma


Hafen von Santiago de Cuba

China hilft beim Ausbau des Hafens von Santiago de Cuba

Santiago de Cuba. Kubas ehemalige Hauptstadt Santiago wird bald über den zweitgrößten Hafen der Insel verfügen. Derzeit wird mit chinesischer Hilfe ein neues Containerterminal errichtet.
15.12.2017: amerika 21


Cuba kompakt

Cuba kompakt
Kubas afrikanisches Heldenepos
Kubas afrikanisches Erbe
Blockade: Millionen im Bau verloren
Kuba verkündet neue migratorische Maßnahmen
15.12.2017: Cuba kompakt (pdf)


Esther und die Microphone Mafia in Kuba

Esther und die Microphone Mafia in Kuba

Antifaschismus und Kuba-Solidarität haben für viele Menschen in Deutschland eine gleich wichtige Bedeutung. Esther Bejarano und Microphone Mafia sind viel und oft zusammen unterwegs, um mit ihrem antifaschistischen Konzertprogramm der Rechtsentwicklung insbesondere in Deutschland entgegenzutreten.
15.12.2017: Unsere Zeit


XVI. Politische Rat der ALBA-TCP

Das amerikanische Vaterland verteidigen

Heute tritt der XVI. Politische Rat der ALBA-TCP zusammen. Ebenfalls tagt der Regierungsausschuss Kuba- Venezuela.
14.12.2017: Granma



Präsident Serbiens in Kuba

Präsident Serbiens in Kuba eingetroffen

Bei seiner Ankunft in der kubanischen Hauptstadt wurde der Regierungschef vom Vizeminister für Auswärtige Beziehungen Rogelio Sierra Díaz empfangen.
14.12.2017: Granma



Wohnungsbau in den Gemeinden

Wohnungsbau in den Gemeinden

Dringende Aufgaben für den Wohnungsbau in den Gemeinden.
14.12.2017: Granma




Wärmekraftwerk von Cienfuegos

Instandsetzung und Modernisierung des Wärmekraftwerkes von Cienfuegos

Dies erfolgt über einen Investitionsprozess zur Verbesserung der energetischen Effizienz.
14.12.2017: Granma



Herausragende Bauern ausgezeichnet

Herausragende Bauern ausgezeichnet

Zwei Bauern erhielten die Romárico-Cordero-Medaille und neun die Auszeichnung Antero Regalado.
14.12.2017: Granma



Raúl Castro vor dem Parlament

Letzte Parlamentssitzung unter Raúl Castro wird sich der Wirtschaft widmen

Am 21. Dezember wird Kubas Parlament zu seiner letzten turnusmäßigen Sitzung in diesem Jahr zusammenkommen. Es wird zugleich die letzte unter Präsident Raúl Castro sein, der sein Amt an der Staatsspitze im Februar abgeben wird.
13.12.2017: Cuba heute


Produktion

Neue rechtliche Regeln für das kubanische Geschäftssystem in Kraft

Das Amtsblatt veröffentlicht diese Bestimmungen, die dem Transformationsprozess zur Förderung eines organisierteren, effizienteren und effektiveren Geschäftssystems Kontinuität verleihen.
13.12.2017: Granma


ALBA-TCP

Politischer Rat der Alba, eine Bastion der lateinamerikanischen und karibischen Integration

Am Donnerstag wird in Havanna der 16. Politischen Rat der Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerikas-Handelsvertrag der Völker (ALBA-TCP) tagen.
13.12.2017: Granma


Irdisch magisch

Die Wege sind weit in Kuba. Aber die Mühe wird belohnt.
13.12.2017: junge Welt

Karikatur des bekannten kubanischen Zeichners Alfredo Martirena zur Kuba-Politik von US-Präsident Trump

Die Politik der Regierung Trump gegenüber Kuba – eine notwendige Bilanz

Der US-Präsident hat die Beziehungen zwischen beiden Ländern auf einen neuen Tiefpunkt gebracht. Kuba reagiert ausgewogen, intelligent und fest.
13.12.2017: amerika 21



Desiderio Navarro

Brücken gebaut, Mauern ignoriert, Wissen weitergegeben

Ein Nachruf auf Desiderio Navarro, der eigentlich eine Hommage auf 45 Jahre der Zeitschrift Criterios werden sollte.
12.12.2017: amerika 21




Kuba - El Salvador

Machado empfing den Generalsekretär der FMLN

Der zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei empfing am Montagmorgen Genossen Medardo González Trejo, Generalsekretär der Nationalen Befreiungsfront Farabundo Martí von El Salvador.
12.12.2017: Granma


Parteibücher für die Cuban Five

Parteibücher für die Cuban Five

In der Gedenkstätte der Anklage, einem symbolträchtigen Ort, erhielten die Cuban Five aus den Händen von Mercedes López Acea, Mitglied des Politbüros, Vizepräsidentin des Staatsrats und erste Sekretärin der Partei in Havanna, die Ausweise, die sie als Mitglieder der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) akkreditieren.
12.12.2017: Granma


Europäische Aktionstage gegen die US-Blockade

Die Europäischen Aktionstage gegen die US-Blockade am 29. und 30.11.2017 in Brüssel

Es war eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Fraktion GUE/NGL im Europaparlament mit der belgischen Soliorganisation CUBANISMO.be mit Beteiligung von 8 weiteren europäischen Soliorganisationen und der cubanischen Botschaft in Belgien / EU.
12.12.2017: Netzwerk Cuba

Washingtons einseitige Aktionen behindern die Beziehungen zu Kuba

Während der Migrationsgespräche mit den Vereinigten Staaten äußerte sich die kubanische Delegation zutiefst besorgt über die Folgen der Maßnahmen, die diese Beziehungen behindern.
11.12.2017: Granma

Raul Castro auf dem Sechsten Gipfel Caricom-Cuba

Eine immer erfolgreichere, gerechtere, sicherere, nachhaltigere und einigere Karibik ist möglich

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates, auf dem Sechsten Gipfel Caricom-Cuba.
11.12.2017: Granma



kubanische Kinder

Das Leben, mehr als ein Recht

Geboren werden, leben, träumen ... die Worte kommen vielleicht leicht über die Lippen, werden verstanden als die Kontinuität von etwas, das so wahr ist, dass wir es nicht einmal bezweifeln, weil wir schon vor der Geburt ein Recht auf das Leben selbst haben.
11.12.2017: Granma


Hafen von Santiago de Cuba

China erweitert Hafen von Santiago de Cuba

Kubas ehemalige Hauptstadt Santiago wird bald über den zweitgrößten Hafen der Insel verfügen.
11.12.2017: Cuba heute




Netzwerk Cuba

"EU pervertiert Menschenrechte und eskaliert die schwierige Lage in Venezuela"

Ohne Einvernehmen haben die konservativen Fraktionen im EU-Parlament den diesjährigen Sacharow-Menschenrechtspreis an die "demokratische Opposition in Venezuela, die Nationalversammlung des Landes und alle politischen Gefangenen" vergeben.
11.12.2017: Netzwerk Cuba

Karibik-Kuba-Gipfel beginnt

Antigua und Barbuda. Das sechste Gipfeltreffen der 15 Mitgliedsstaaten der Karibischen Gemeinschaft (Caricom) und Kubas hat am Freitag in Antigua und Barbuda begonnen.
09.12.2017: junge Welt

Chefredakteurin der "Granma", Yailin Orta Rivera

Die "Granma" hat eine neue Chefredakteurin

Nach wochenlanger Suche hat die "Granma", das Zentralorgan der regierenden kommunistischen Partei Kubas (PCC), eine neue Chefredakteurin.
08.12.2017: Cuba heute


CARICOM - Kuba

VI. Gipfel zwischen der Karibischen Gemeinschaft (Caricom) und Kuba nimmt seinen Anfang

Das Treffen begann am Freitagmorgen in Saint Mary, Antigua und Barbuda, wo die Führer der 15 Länder der Gemeinschaft und der Präsident Kubas Raúl Castro mit dem Ziel zusammentreffen, die Solidarität und regionale Integration zu fördern.
08.12.2017: Granma

Raúl nimmt am VI. Gipfel Caricom-Cuba teil

Raúl nimmt am VI. Gipfel Caricom-Cuba teil

Er traf am Donnerstagmittag in Antigua und Barbuda ein und nimmt heute an den Aktivitäten des karibischen Treffens teil.
08.12.2017: Granma



Premierminister von Antigua und Barbuda, Gaston Browne

Kuba ist ein solider Verbündeter der Karibik

Der Premierminister von Antigua und Barbuda, Gaston Browne, gab der kubanischen Presse, die zum VI. Caricom-Gipfel in Kuba akkreditiert ist, Erklärungen ab.
08.12.2017: Granma


Bundesverdienstkreuz für Kubaner...

Am 17.November erhielt der Stadthistoriker von Havanna, Dr. Eusebio Leal(-Spengler) - er hat mütterlicherseits deutsche Vorfahren - vom deutschen Botschafter in Kuba, Thomas Neisinger, das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
07.12.2017: Gießener Zeitung

Caricom und Kuba

Festakt zum 45. Jahrestag der Geste, die die Beziehungen zwischen Caricom und Kuba markierte

Anwesend waren die Politbüromitglieder des ZK der PCC Esteban Lazo Hernández, Präsident der Nationalversammlung, Mercedes López Acea, Vizepräsidentin des Staatsrats, und Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla sowie José Ramón Balaguer Cabrera, Mitglied des Sekretariats, und andere Persönlichkeiten.
07.12.2017: Granma

Gesundheitsminister Kubas trifft sich mit indischen Vertretern

Gesundheitsminister Kubas trifft sich mit indischen Vertretern

Der kubanische Gesundheitsminister Roberto Morales hatte am Donnerstag in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi ein Treffen mit Vertretern und Geschäftsleuten des biotechnologischen und pharmazeutischen Sektors.
07.12.2017: Granma


Raúl beglückwünscht Schülerverband der Sekundarstufe FEEM

07.12.2017: Granma

Nachschlag: Cuba? Yes!

Cuba and the Cameraman | Netflix.
06.12.2017: junge Welt

Bases Ambientales para la Sostenibilidad Alimentaria Local

Kuba wappnet sich für Klimawandel

Havanna. Auf der Basis von fünf Jahren kooperativer Forschung hat Kuba jüngst zwei Arbeitsmodelle für die bessere Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel vorgestellt.
06.12.2017: amerika 21


Besuch des Friedhofs Santa Ifigenia

Ein besonderer Besuch

Jugendliche aus verschiedenen Provinzen des Landes, die in den Nutzen des nationalen Cochlea-Implantat-Programms gekommen sind, begleiteten den Armeegeneral bei dem Besuch des Friedhofs Santa Ifigenia.
06.12.2017: Granma


Kunsthandwerksmesse Fiart 2017

21. Internationale Kunsthandwerksmesse Fiart 2017

Eine posthume Hommage an die angesehene kubanische Buntglaskünstlerin Rosa Maria de la Terga zeichnete den gestrigen Eröffnungstag der 21. Internationalen Kunsthandwerksmesse Fiart 2017 aus, die bis zum 17. Dezember stattfindet.
06.12.2017: Granma


Yailin Orta Rivera zur Direktorin der Zeitung "Granma" ernannt

Das Politbüro des ZK der Partei hat beschlossen, Yailin Orta Rivera für die Ausübung des Amtes als Direktorin der Zeitung "Granma" zu ernennen.
06.12.2017: Granma

Solidarische Hilfe der Regierung Nicaraguas trifft in Kuba ein

Solidarische Hilfe der Regierung Nicaraguas trifft in Kuba ein

Sie sei im richtigen Moment eingetroffen und sei bedeutsam für die Freundschaft zwischen Kuba und Nicaragua, die zwei Bruderländer sind, erklärte Malmierca.
05.12.2017: Granma



Raúl am Grab von Fidel Castro

Raúl führte die Zeremonie zu Ehren des historischen Führers der Kubanischen Revolution an

Das Volk von Santiago de Cuba schloss sich dem Tribut an.
05.12.2017: Granma




Einwohner Santiagos ehren Fidel

Über 300 000 Einwohner Santiagos ehren Fidel im Namen von ganz Kuba

Über 300 000 Einwohner Santiagos ehrten im Namen von ganz Kuba den Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz, um Zeugnis davon abzulegen, dass nach einem Jahr seines physischen Ablebens sein Werk und sein Beispiel lebendiger denn je sind.
05.12.2017: Granma


kubanische Wahlen

Die kubanischen Wahlen, ein Ereignis des Volkes

Als solches bezeichnete sie Alina Balseiro Gutiérrez, Vorsitzende der Nationalen Wahlkommission, auf einem Pressegespräch am Montag.
05.12.2017: Granma



Grundsteinlegung für die Fabrik des Nestlé-Coralsa-Joint Ventures

Nestlé und Coralsa errichten neue Fabrik auf Kuba

Artemisa, Kuba. In Kubas Sonderwirtschaftszone Mariel ist der Grundstein für eine neue Lebensmittelfabrik gelegt worden.
04.12.2017: amerika 21



Raúl zollte dem historischen Führer der kubanischen Revolution Tribut

Raúl zollte dem historischen Führer der kubanischen Revolution Tribut

Bei der Zeremonie wurde Raúl begleitet vom Ersten Vizepräsidenten Miguel Díaz-Canel, dem Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) José Ramón Machado Ventura sowie weiteren führenden Vertretern der Revolution.
04.12.2017: Granma


9. Kongress für Mikrobiologie und Parasitologie

9. Kongress für Mikrobiologie und Parasitologie beginnt heute in Kuba

Der 9. Kongress für Mikrobiologie und Parasitologie öffnet an diesem Montag in Havanna seine Türen.
04.12.2017: Granma

Breite Beteiligung in der zweiten Wahlrunde

Die Wahllokale, in denen eine zweite Runde für die Wahl der Delegierten der Gemeindeparlamente anstand, öffneten am Sonntag ihre Türen.
04.12.2017: Granma

russische Diesellokomotiven vom Typ TGM8KM

Kubas Transportwesen erhält Frischzellenkultur

Wenige Tage nachdem Havannas erster chinesischer Elektrobus seinen Betrieb aufgenommen hat bekommt Kubas Transportsektor weitere Verstärkung, diesmal jedoch aus Russland.
03.12.2017: Cuba heute


»Habe mich dem bewaffneten Kampf früh angeschlossen«

Gespräch mit Leonardo Tamayo. Über die kubanische Revolution, den Guerillakampf mit Ernesto »Che« Guevara und heutigen Internationalismus.
02.12.2017: junge Welt

Netzwerk Cuba

Wir gedenken Gabi Ströhlein

Gabriele Ströhlein
Ehemalige Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Verstorben Ende November 2017
02.12.2017: Netzwerk Cuba

Gabriele Ströhlein presente!

Gabriele Ströhlein
Ehemals Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
Verstorben Ende November 2017
01.12.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba







Im Europaparlament Exterritorialität der US-Blockade gegen Kuba angeklagt

Auf den "Europäischen Aktionstagen gegen die Blockade", die am 29. und 30. November im regionalen gesetzgebenden Organ stattfanden, debattierten die Teilnehmer über die Auswirkungen dieser feindlichen Politik.
01.12.2017: Granma

Zehnte Ordentliche Sitzungsperiode der achten Legislatur einberufen

01.12.2017: Granma

Erneut Fidel in Santa Clara

Erneut Fidel in Santa Clara

Der Regen hinderte die Menschen aus Santa Clara nicht daran, Fidel zu ehren.
01.12.2017: Granma




Forschungen des IPK über Dengue und Zika

Die Maßnahmen Trumps behindern den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba

Während der Barack Obama Regierung schlossen Kuba und die Vereinigten Staaten ein Abkommen über klinische Studien eines neuartigen Impfstoffes gegen Lungenkrebs in einem New Yorker Institut.
01.12.2017: Granma


Solidaritätscontainer für die Hurrikan-Opfer in Kuba

Gemeinsamer Solidaritätscontainer für die Hurrikan-Opfer in Kuba

Die Solidaritätsbewegung in der Bundesrepublik hat heute (30.11.2017) gemeinsam einen Solidaritätscontainer mit Hilfsgütern für die Opfer des Hurrikan "Irma" auf die Reise nach Kuba geschickt.
30.11.2017: Cuba Sí


Würdigung des Comandante en Jefe in Villa Clara

Heute Würdigung des Comandante en Jefe in Villa Clara

An das Wiedersehen Fidels mit den Menschen von Villa Clara, die er als Sieger über Schwierigkeiten und Hindernissen bezeichnete, sowie an seinen Aufenthalt im Lager von Che und dessen Kampfgefährten in dieser Stadt wird anlässlich des Gedenkens an den ersten Jahrestag des physischen Ablebens des Revolutionsführers erinnert werden.
30.11.2017: Granma

Von nun an wird Fidels Leben von uns abhängen

Die Gewissheit, dass das Schreiben des Namens des Comandante en Jefe das Licht der Gegenwart in sich trägt, ist eine ständig präsente Idee der jungen Journalisten Yunet López Ricardo und Wilmer Rodríguez Fernández, Autoren des Buches Ahí viene Fidel (Hier kommt Fidel) aus dem Verlag Verde Olivo.
30.11.2017: Granma

Nestlé errichtet neue Fabrik auf Kuba

Nestlé errichtet neue Fabrik auf Kuba

Am Dienstag wurde in Kubas Sonderwirtschaftszone Mariel (ZEDM) der erste Grundstein für eine neue Lebensmittelfabrik gelegt.
30.11.2017: Cuba heute



Kommunalwahlen in Kuba

Kommunalwahlen in Kuba durchgeführt

Havanna. Am vergangenen Sonntag ist in Kuba in den Städten und Gemeinden gewählt worden.
30.11.2017: amerika 21



Lockmittel Stipendium

USA versuchen, die kubanische Jugend für Contra-Aktivitäten gegen Regierung zu gewinnen.
30.11.2017: junge Welt

Kubas Wahlkommission veröffentlicht Ergebnisse

Havanna. Bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag in Kuba haben 7,6 Millionen Berechtigte ihre Stimme abgegeben.
29.11.2017: junge Welt

Armando Hart Dávalos erhält von Raúl Castro einen Orden

Guerillero gegen Analphabetismus

Er kämpfte gegen die Batista-Diktatur und für den Aufbau des Sozialismus in Kuba. Ein Nachruf auf Armando Hart Dávalos.
29.11.2017: junge Welt



Ciego de Ávila nach Hurrikan Irma

Mit der Hilfe aller

Miguel Díaz-Canel hob die Mitarbeit der Gemeinde und der Gesellschaft bei der Überwindung der Zerstörungen hervor, die Hurrikan Irma zurückließ.
29.11.2017: Granma



Kreuzfahrtschiff

Gesellschaften von Kreuzfahrtschiffen loten in Havanna Möglichkeiten aus

Vorstandsmitglieder der wichtigsten Kreuzfahrtschiffgesellschaften der Welt sprechen seit Dienstag in Havanna über die Möglichkeiten Operationen dieser Art in unserem Land auszuweiten.
29.11.2017: Granma


Vietnam schickt Ladung Reis als Spende nach Kuba

Vietnam schickt Ladung Reis als Spende nach Kuba

Die Feier der symbolischen Übergabe fand in der Hafenstadt Haiphong im Norden des Landes statt, die während der Zeiten des vietnamesischen Befreiungskrieges von Kuba Zucker und andere Dinge als Geste der Solidarität erhielt.
29.11.2017: Granma


Die Linke vor einem Superzyklus von Wahlen in Lateinamerika

Die lateinamerikanischen Wähler werden immer mehr von den Kommunikationsmedien und der digitalen Welt beeinflusst.
29.11.2017: Granma

Kubas öffentliche Medien wandeln sich

Randy Alonso über die Herausforderung durch externe Einflüsse auf der Karibikinsel..
28.11.2017: Neues Deutschland

Kommunalwahlen in Kuba

Kommunalwahlen in Kuba: 1.100 Wahlkreise gehen in die zweite Runde

Acht Millionen Kubaner waren am Sonntag aufgerufen, die Kommunalparlamente des Landes neu zu wählen. Insgesamt erschienen mehr als 7,6 Millionen Menschen an den Urnen was einer Wahlbeteiligung von 85,94 Prozent entspricht, wie die Nationale Wahlkommission (CEN) am Montag Abend bekannt gab.
28.11.2017: Cuba heute


Gemeindewahlen in Kuba

In 1.100 Wahlkreisen zweiter Wahlgang erforderlich

Auch wenn es sich hier noch um vorläufige Daten handelt, kann festgestellt werden, dass 7.608 404 Kubanerinnen und Kubaner am Sonntag ihr Wahlrecht ausgeübt haben.
28.11.2017: Granma


Raúl nahm an der Trauerfeier zu Ehren von Armando Hart teil

Trauerfeier zur Ehrungung Armando Hart Dávalos
Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates, besuchte am Montagmorgen den Sitz des Marti-Studienzentrums, wo seit Sonntagabend die Trauerfeier des Revolutionskämpfers Armando Hart Davalos, einer wesentlichen Figur in unserer Geschichte, stattfand.
28.11.2017: Granma

Ehrung für Armando Hart Dávalos

Ein unermüdlicher intellektueller und politischer Kämpfer

Worte von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei und erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates, in der posthumen Ehrung von Armando Hart Dávalos. Martí-Studienzentrum, 27. November 2017.
28.11.2017: Granma


Abschied von Armando Hart

Havanna. Der frühere kubanische Kulturminister Armando Hart ist am Sonntag (Ortszeit) im Alter von 87 Jahren in Havanna gestorben.
28.11.2017: junge Welt

Armando Hart Dávalos

Armando Hart Dávalos gestorben

Der herausragende revolutionäre Kämpfer Armando Hart Dávalos starb am Sonntag Nachmittag in Havanna auf Grund einer Ateminsuffizienz.
27.11.2017: Granma



Oscar Lápez Rivera

Raúl empfängt Unabhängigkeitsaktivist Oscar Lápez Rivera

Während des brüderlichen Treffens erinnerten sie sich Fidels am ersten Jahrestag seines Todes.
27.11.2017: Granma




Netzwerk Cuba

Aleida Guevara: "In Kuba ist das Volk der einzige Herr, dem wir dienen", von Andrea Duffour

Wie kommt es, dass eine kubanische Ärztin an Freiwilligenmissionen in Afrika teilnimmt und sich für die Landreform in Brasilien interessiert?
27.11.2017: Netzwerk Cuba

Mehr Bewegung

In Kuba sollen neue Busse und Motorradtaxis den öffentlichen Nahverkehr verbessern.
27.11.2017: junge Welt

Kuba feiert Fidel

Erinnerung an den vor einem Jahr verstorbenen Comandante. Grüße von Maduro und Morales.
27.11.2017: junge Welt

Fidelistas schauen nach vorn

Kuba in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die Führung vor dem Generationswechsel.
27.11.2017: Neues Deutschland

Die Ankunft in Kuba der neuen Gruppe des Tamara-Bunke-Proyekts

Hallo zusammen, wir sind die neue Gruppe, zehn Frauen und ein "Baron" (so wird hier liebevoll unser einziger Mann genannt). Aus verschiedensten Ecken Deutschlands und Österreichs haben wir uns zusammengefunden, um die nächsten sieben Monate gemeinsam zu lernen, zu diskutieren und uns politisch weiterzubilden.
26.11.2017: Berichte aus Havanna


Junge kubanische Aktivisten

Die sozialistische Ideologie und die Veränderungen des Modells

Die Verweigerung notwendiger Transformationen auf politischem Gebiet würde den Einflüssen des Marktes das Feld überlassen.
26.11.2017: amerika 21


Wahlen in Kuba haben begonnen

Wahlen in Kuba haben begonnen

Um sieben Uhr früh öffneten im ganzen Land die Wahllokale für die Wahl der Delegierten zu den Gemeindeparlamenten.
26.11.2017: Granma



Zentrale Gedenkveranstaltung - Fidel Castro

Ein Jahr nach Tod: Kuba und viele Staaten gedenken Fidel Castros

Ein Jahr nach dem Tod des Revolutionsführers Fidel Castro gedenken die Kubaner ihres ehemaligen Staatschefs.
26.11.2017: Cuba heute


Gedenken an Fidel Castro

Fidel geht nie von uns fort (+ Fotos)

Fidel ist in seinem Werk, dem der Revolution, präsent, dessen Erben die Universität und diese neuen Generationen sind.
26.11.2017: Cuba heute



Fidel Castro

In Kuba und weltweit Gedenken an Fidel Castro

Veranstaltungen zum ersten Todestag des kubanischen Revolutionärs und Staatsoberhaupts. Künstler und Wissenschaftler beteiligen sich am Gedenken.
25.11.2017: amerika 21


Unbesiegter Comandante

Vor einem Jahr starb Fidel Castro. In Kuba und Lateinamerika ist er auch heute noch lebendig.
25.11.2017: junge Welt

Kuba wählt

Am Sonntag sind in Kuba knapp 8,5 Millionen Stimmberechtigte zur Wahl von 12.515 Abgeordneten der 168 Kommunalparlamente (Asambleas Municipales) aufgerufen.
25.11.2017: junge Welt

Leonardo Tamayo

"Kein Mörder": Ehemaliger Mitkämpfer aus Kuba verteidigt Che gegen Kritiker

Kubanischer Militär und Ex-Guerillero Leonardo Tamayo nimmt zu Angriffen auf den kubanisch-argentinischen Revolutionär Stellung. Verteidigt Revolutionäre Tribunale.
24.11.2017: amerika 21



Fidel Castro

"Bescheidenheit, Selbstlosigkeit, Altruismus, Solidarität und Heldentum" (+ Fotos)

Der herausragende Fotograf Roberto Chile hat in Bildern verschiedene Momente von Fidels Leben festgehalten.
24.11.2017: Granma



Cuba Sí-Delegation in Havanna

Die politische Solidarität mit Kuba stärken (Teil 2)

Fortsetzung des Berichtes unserer Cuba Sí-Delegation über die politischen Gespräche in Havanna vom 13. - 24. November 2017.
23.11.2017: Cuba Sí



Wahlen für die Delegierten der Gemeindeparlamente

In Kuba alles bereit für die Wahlen

Über acht Millionen Kubaner und Kubanerinnen sind dazu aufgerufen, am Sonntag den 26. November an den Wahlen für die Delegierten der Gemeindeparlamente der Volksmacht teilzunehmen.
23.11.2017: Granma



Ein Jahr nach Fidel

Die Wurzeln des Caguairan

Sein Konzept von Revolution ist bei jeder Aktion präsent. Und dabei geht es nicht darum, dass wir nur memorieren, sondern dass wir wissen es zu internalisieren und es jeden Tag als Aufforderung zum Kampf betrachten.
23.11.2017: Granma



Tropische Zyklone

Tropische Zyklone auf der Agenda des Kubanischen Kongresses der Meteorologie

Der IX. Kubanische Kongress der Meteorologie wird vom 4. bis zum 8. Dezember im Hotel Habana Libre der Hauptstadt veranstaltet werden im Beisein einer umfangreichen Vertretung von nationalen Experten auf dem Gebiet und Delegierten aus Brasilien, den USA, Kolumbien, Chile, Spanien, Mexiko, Peru und Uruguay.
23.11.2017: Granma


Am Steuer des Yutong "E12"

Havanna bekommt ersten Elektrobus

Havannas Busflotte wird in Kürze den ersten E-Bus in ihren Reihen begrüßen dürfen.
23.11.2017: Cuba heute




Oscar López Rivera

Puertoricanischer Unabhängigkeitskämpfer Oscar López Rivera besucht Caimanera

Er verurteilt die Existenz der illegalen US-Marinebasis im dortigen Territorium und versichert, dass dieser Ort eines Tages wieder in kubanischen Besitz übergehen werde.
23.11.2017: Granma


Oscar López Rivera ehrt Fidel in Santiago de Cuba

Oscar López Rivera ehrt Fidel in Santiago de Cuba

Der puertoricanische Unabhängigkeitskämpfer erhielt das Wappen der Provinz.
23.11.2017: Granma




Barrio debate

"Barrio debate" über Kuba und Wahlen

Die Aktion "barrio debate" fand anlässlich der bevorstehenden Wahlen an diesem Sonntag am Dienstag im Stadtteil 10 de octubre statt.
22.11.2017: Granma



Peking: Stein des Friedens zur Ehrung Fidels

Kuba stellt in Peking Stein des Friedens zur Ehrung Fidels auf (+ Fotos)

Es handelt sich um einen Felsblock mit einem Satz des historischen Führers der kubanischen Revolution, in dem er den Kampf für den Frieden als das am meisten geheiligte Recht aller Menschen bezeichnet, unabhängig von Religion, Land, Herkunft oder Alter.
22.11.2017: Granma


Kubanischer Außenminister empfing Amtskollegen aus der Demokratischen Volksrepublik Korea

Kubanischer Außenminister empfing Amtskollegen aus der Demokratischen Volksrepublik Korea

Ri Yong Ho sagte, er freue sich die Insel zu besuchen.
22.11.2017: Granma




Drogenfund

Mehr Drogen beschlagnahmt durch Anstieg der Drogenfunde im Meer

Über viereinhalb Tonnen Drogen wurden zwischen Januar und Oktober 2017 in Kuba beschlagnahmt.
22.11.2017: Granma



Rogelio Sierra Díaz

Kuba missbilligt EU-Sanktionen gegen Venezuela

Der stellvertretende Minister für Auswärtige Angelegenheiten Kubas, Rogelio Sierra Díaz, drückte am Dienstag seine Ablehnung gegen die vom Rat für Auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union (EU) angenommenen Zwangsmaßnahmen gegen Venezuela aus.
22.11.2017: Granma



Kuba erhält russische Hilfslieferung für Hurrikan-Opfer

Kuba erhält russische Hilfslieferung für Hurrikan-Opfer

Die Zeremonie der Übergabe der humanitären Hilfe fand am Containerterminal der Sonderentwicklungszone Mariel statt.
21.11.2017: Granma



Fidel Castro

Fidel und sein Volk

Comandante en Jefe Fidel Castro war immer an der Seite seines Volkes und wird es immer sein, sei es bei einem kämpferischen Marsch, einem Treffen mit Bauern oder dem Besuch einer Schule.
21.11.2017: Granma



Kongress für Körperbewegung und Sport

Miguel Díaz-Canel auf der Eröffnungsgala des VII. Internationalen Kongresses für Körperbewegung und Sport (Fotos)

Das Event findet bis zum 23. November im Kongresspalast in Havanna statt.
21.11.2017: Granma


Kubanische Delegation in südafrikanischer Provinz Freistaat

Kubanische Delegation in südafrikanischer Provinz Freistaat

Vertreter Kubas und der südafrikanischen Provinz Freistaat führten gestern Gespräche über die Zusammenarbeit der Insel über Siedlungsstätten für die Bevölkerung und die Möglichkeit der Erweiterung der Zusammenarbeit bei Bauarbeiten der öffentlichen Hand.
21.11.2017: Granma


Wasser ist Menschenrecht

In Kuba ging die jahrelange Dürre zu Ende. Doch das Land bereitet sich auf kommende Trockenperioden vor.
20.11.2017: junge Welt

Cuba Sí-Delegation in Havanna

Die politische Solidarität mit Kuba stärken (Teil 1)

Gegenwärtig weilt eine Cuba Sí-Delegation zu politischen Gesprächen in Havanna.
20.11.2017: Cuba Sí




Terrorist Posada Carilles

CIA deckte Anschlag gegen Flugzeug aus Kuba im Jahr 1976

Washington. In den unlängst von der US-Regierung freigegebenen Dokumenten im Zusammenhang mit der Ermordung von Präsident John F. Kennedy sind auch brisante Informationen ülber CIA-Aktivitäten gegen Kuba enthalten.
20.11.2017: amerika 21


Vor den Wahlen

Vor den Wahlen Details präzisieren

Die Wählerliste und das Protokollformular überprüfen, die Wahlrichtlinien zur Hand und auf dem neuesten Stand halten, die Kommunikations- und Arbeitssysteme überprüfen und noch einmal die Funktionen jedes Mitglieds des Wahllokals klären, dies waren einige der Aktionen, die im Rahmen der Probewahl im ganzen Land durchgeführt wurden.
20.11.2017: Granma


Oscar López Rivera besuchte des Che-Memorial von Santa Clara

"Che inspirierte den Widerstand und ist nun der Rückhalt in meinem Kampf"

Oscar López Rivera besuchte des Che-Memorial von Santa Clara.
20.11.2017: Granma



Marabana

Henry Jaen – Herr Marabana

Der Marathonläufer aus Santiago Henry Jaen gravierte seinen Namen in die Annalen des Marabana ein, als er zum ultimativen historischen Gewinner des Männerwettkampfs wurde – Königsdisziplin dieses Massenevents, der Jahr für Jahr Langstreckler aus aller Welt Kubas Hauptstadt überfluten lässt.
20.11.2017: Granma


Tamara Bunke

La guerrillera

Am 19. November dieses Jahres wäre Tamara Bunke 80 Jahre alt geworden. Am 31. August 1967 wurde sie von bolivianischen Militärs am Ufer des Rio Grande erschossen. Sie war auf dem Weg zu den Revolutionsgruppen Che Guevaras.
18.11.2017: junge Welt



 Badeort Varadero

Varadero bereit für die Hochsaison, neue Fluglinie ab Düsseldorf

Vor wenigen Tagen gab die Fluggesellschaft Eurowings die Eröffnung zahlreicher neuer Langstreckenlinien bekannt. Auch Kuba ist seit dem 11. November von Deutschland aus noch besser erreichbar.
18.11.2017: Cuba heute


Varadero für Hauptsaison bestens gerüstet

Nach Behebung der von Hurrikan Irma verursachten Schäden sind im Hauptanziehungsort Kubas im Hinblick auf Sonne und Strand 21.233 Zimmer bereit für die Hauptsaison.
17.11.2017: Granma

Fidel Castro

Fidel hat uns in den Kampf geschickt

Der junge Historiker Elier Ramírez teilt Granma seine Eindrücke zu der Rede mit, die der Comandante en Jefe am 17. November 2005 anlässlich des Internationalen Studententages vor Jugendlichen in der Universität von Havanna gehalten hat.
17.11.2017: Granma



Konferenz der Nationalen Bauarbeitergewerkschaft

Bauarbeiter – ökonomische Wurzel der Revolution

Am Sitz der CTC in Havanna fand der zweite Arbeitstag der 1. Konferenz der Nationalen Bauarbeitergewerkschaft statt.
17.11.2017: Granma



Konferenz der Nationalen Bauarbeitergewerkschaft

Debatte um höhere Standards im Bauwesen

Eine Debatte um die Angleichung der Gewerkschaftsstrukturen in den einzelnen Gebieten und Vorschläge zur notwendigen Angleichung, um eine effizientere Arbeit zu garantieren, fand am ersten Tag der Ersten Nationalen Konferenz der Gewerkschaft der Bauarbeiter (SNTC) statt.
16.11.2017: Granma


Armes Kino, ein Schatz der Kultur

Internationales Filmfestival in Gibara

Eine Teilnehmerin des Proyecto Tamara Bunke berichtet vom Internationalen Filmfestival in Gibara.
16.11.2017: Berichte aus Havanna

Institut für Hydraulische Ressourcen

Verteidigung eines Erbes, das allen gehört

Das Offizielle Amtsblatt veröffentlicht heute das Gesetz über terrestrische Gewässer, das von der Nationalversammlung der Volksmacht bei ihrer ordentlichen Sitzung im Juli dieses Jahres verabschiedet wurde und die dazugehörigen Vorschriften.
16.11.2017: Granma

Zwanzig Jahre Jojazz

Gesponsert vom Nationalen Zentrum für Populärmusik des Kubanischen Musikinstituts, wird Jojazz 2017 von heute an bis Sonntag, den 19. dieses Monats an Orten wie dem Avenida-Saal, dem Zentrum Bertolt Brecht, dem Café Miramar und dem Theater Mella veranstaltet.
16.11.2017: Granma

Hotel Nacional, Havanna

Touristische Hauptsaison in Kuba wird zufriedenstellend verlaufen

Mit mehr als 12.000 über das Land verteilten Fremdenzimmern hat die Hotelgruppe Gran Caribe den Blick auf die touristische Hauptsaison gerichtet, die heute offiziell beginnt.
16.11.2017: Granma


Platz des 13. März, Havanna

Havanna wird 498 Jahre alt

Während am heutigen Donnerstag die kubanische Hauptstadt ihr 498. Jubiläum feiert, laufen die Vorbereitungen für den kommenden runden Geburtstag bereits auf Hochtouren.
16.11.2017: Cuba heute



Havanna

Havanna wird schöner als je zuvor wieder aufblühen

Die Hauptstadt aller Kubaner feiert am Donnerstag ihren 498. Geburtstag.
15.11.2017: Granma



Neue Absurditäten aus der Embargo-Küche

US-Staatsbürger aus dem angeblich freisten Land der Welt dürfen zwar nach Kuba reisen. Geld ausgeben dürfen sie dort aber im Prinzip nicht.
15.11.2017: Baseler Zeitung

Cuba kompakt

Cuba kompakt
Tourismus und Gentrifizierung in Kuba: Die wirren Erfindungen der Deutschen Welle
Hafenbehörden Kubas und der USA unterschreiben Memorandum
Welche Absichten bestehen in Bezug auf Kuba? Das fragen sich die Kommunikationsmedien in den USA
Santa Clara ist bereit für die Hommage an Che
15.11.2017: Cuba kompakt (pdf)


Benny Moré

Dreitägige Hommage an Benny Moré in Cienfuegos

Das Festival Kubanischer Volksmusik Benny Moré wird vom 14. bis 17. Dezember stattfinden.
15.11.2017: Granma



Oscar López Rivera

Oscar López Rivera mit dem Orden der Solidarität ausgezeichnet

Der puertoricanische Unabhängigkeitskämpfer erhielt am Dienstag die hohe Auszeichnung aus den Händen von Mercedes López Acea, die Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas und Vizepräsidentin des Staatsrats ist.
15.11.2017: Granma


Probedurchlauf Gemeindewahlen

Die Dynamik eines Probedurchlaufs der Wahlen

Am 19. November wird ein Probedurchlauf für die für den 26. November angesetzten Wahl der Delegierten zu den Gemeindeparlamenten stattfinden.
14.11.2017: Granma



Die Herausforderung der Genetik besteht in der Vorbeugung

Unter dem Thema "Genetik in der Gemeinschaft im Zeitalter der Genomischen Medizin: Die Herausforderung besteht in der Vorbeugung" hat die wissenschaftliche Tagung zum Ziel, "den wissenschaftlichen Austausch, voller menschlicher Wärme und beruflichen Engagements, in wichtigen Themen wie Genetik in der Gemeinschaft zu fördern".
14.11.2017: Granma

Digitalfernsehen

Kubas Fernsehen wird digital

Nachdem in diesem Jahr ein neuer Sender in HD-Qualität den Betrieb aufgenommen hat, schreitet der Ausbau des Digitalfernsehens auf Kuba weiter voran.
13.11.2017: Cuba heute


kubanische Volleyballer

Kubas Männer qualifiziert für Volleyball-WM 2018

Die kubanischen Volleyballer lösten ihr WM-Ticket mit einem Dreisatzsieg über Puerto Rico.
13.11.2017: Granma



Zähne fossiler Haie

Zähne fossiler Haie in Rodas entdeckt

Zahlreiche fossile Zähne, zu Fischen gehörig, die in der geologischen Vergangenheit Kubas dort lebten, wurden während der paläontologischen Untersuchungen entdeckt, die in Rodas durchgeführt werden.
13.11.2017: Granma


freiwilliger weiblicher Militärdienst

Insel der Jugend: hohe Eingliederung junger Frauen in die Verteidigung

Dass die Insel der Jugend sich im Land durch ihren hohen Anteil an jungen Frauen im Militärdienst hervortut, war Thema der Bezirksversammlung des Schülerverbandes der Sekundarstufe (FEEM).
13.11.2017: Granma


Oscar López Rivera in Kuba

Oscar López Rivera in Kuba: «Ich fühle mich wie zuhause»

Der Kämpfer für die Unabhängigkeit Puerto Ricos wurde auf dem internationalen Flughafen José Martí vom Präsidenten des Instituts für Völkerfreundschaft Fernando González Llort empfangen.
13.11.2017: Granma


Oscar López Rivera besucht Kuba

13.11.2017: junge Welt

100. Jahrestag der Oktoberrevolution

Würdigung der russischen Oktoberrevolution in Lateinamerika

Politisch-kulturelle Veranstaltungen zum 100. Jahrestag in mehreren Ländern. Bedeutung für die sozialrevolutionären Prozesse in Lateinamerika betont.
12.11.2017: amerika 21



Open University

Britische Universität beendet ihre Blockade gegen Kuba

London. Die Leitung der Open University (OU) in Großbritannien hat mitgeteilt, dass sie künftig wieder für Studierende aus Kuba und anderen Ländern offen steht.
12.11.2017: amerika 21



Hotelanlage in Varadero, Kuba

Neue US-Sanktionen gegen Kuba schränken den Tourismus weiter ein

Washington/Havanna. Die Regierung der USA hat ihre Blockade gegen Kuba abermals verschärft.
11.11.2017: amerika 21


Trump erschwert Geschäfte mit Kuba

WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump zieht die Restriktionen für US-Touristen wieder an, die nach Kuba reisen wollen.
11.11.2017: aero Luftfahrtnachrichten

EU-Außenbeauftragte, Federica Mogherini, und Kubas Außenminister Bruno Rodríguez

Annäherung zwischen EU und Kuba trotz US-Blockade

EU-Diplomat sieht Chance für "ernsthafte und reife Beziehung" zwischen Kuba und EU durch Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit.
10.11.2017: amerika 21



Nationalrat des Schriftsteller- und Künstlerverbandes Kubas (UNEAC)

Künstler und Schriftsteller tragen zur Perfektionierung der Bildung bei

Politbüromitglied Miguel Diaz-Canel Bermúdez, erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, nahm an der Tagung des Nationalrats des Schriftsteller- und Künstlerverbandes Kubas teil.
10.11.2017: Granma


Ulises Rosales del Toro empfing den Außenminister von Niger

Ulises Rosales del Toro empfing den Außenminister von Niger

In einer freundlichen Atmosphäre begrüßten sie den guten Stand der bilateralen Beziehungen und ratifizierten die Bereitschaft, ihre weitere Stärkung im Interesse und zum Nutzen der Völker zu fördern.
10.11.2017: Granma



Kuba-Ungarn

Kubanischer Außenminister trifft sich mit seinem ungarischen Amtskollegen

Der Außenminister dankte Ungarn für seinen Beitrag zur Entwicklung der Beziehungen zwischen Kuba und der Europäischen Union.
10.11.2017: Granma


Kuba-Ungarn

Ulises Rosales del Toro empfing den Außenminister Ungarns

In herzlicher Atmosphäre bekräftigten beide Seite die Bereitschaft, für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen und die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit zu arbeiten.
10.11.2017: Granma


Pelayo Terry

"Granma"-Chefredakteur Pelayo Terry abgesetzt

Kubas größte Tageszeitung "Granma" ist seit gestern auf der Suche nach einem neuen Chefredakteur.
10.11.2017: Cuba heute



Victor Dreke (Moja), Rafael Zerquera (Kumi) und Ernesto Che Guevara (Tatu)

"Wir haben keine andere Wahl als die Einheit": Ein Interview mit Victor Dreke aus Kuba

Über Kubas Solidarität mit den unterdrückten Völkern der Welt, Militärmissionen in Afrika und Che Guevaras "Schaffen wir zwei, drei, viele Vietnam".
09.11.2017: amerika 21



Josefina Vidal

Washington verstärkt den Rückschritt in den Beziehungen zu Kuba

Gestern wurde neue US-Vorschriften für Reisen nach Kuba und den wirtschaftlichen Austausch zwischen den beiden Ländern veröffentlicht.
09.11.2017: Granma


UNESCO

Kuba in den Exekutivrat der Unesco gewählt

Kuba ist neben Venezuela, St. Vincent und den Grenadinen, St. Lucia, Jamaika und Grenada eines der sechs gewählten Länder der Gruppe Lateinamerika und Karibik.
09.11.2017: Granma


USA verschärfen Blockade gegen Kuba

Washington. Die US-Administration verschärft ihre Blockade gegen Kuba.
09.11.2017: junge Welt

Roter Oktober

Auch in Lateinamerika ist am Dienstag (Ortszeit) an den 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution erinnert worden. In Havanna sprach der kubanische Vizepräsident José Ramón Machado Ventura auf einer Festveranstaltung im Karl-Marx-Theater.
09.11.2017: junge Welt

Kuba feiert 100. Jahrestag der Oktoberrevolution

Kuba feiert 100. Jahrestag der Oktoberrevolution

Mit einer festlichen Gala in Havannas Karl-Marx-Theater hat Kubas Führung am Dienstag den 100. Jahrestag der sozialistischen Oktoberrevolution begangen.
09.11.2017: Cuba heute



Unesco

Kuba in den Exekutivrat der Unesco gewählt

Kuba ist neben Venezuela, St. Vincent und den Grenadinen, St. Lucia, Jamaika und Grenada eines der sechs gewählten Länder der Gruppe Lateinamerika und Karibik.
09.11.2017: Granma


Jahrestag der Oktoberrevolution

Oktoberrevolution: eines der transzendentalsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts

Raúl nahm an der Festveranstaltung aus Anlass des historischen Ereignisses teil.
08.11.2017: Granma



Gemeindewahlen

Wahlen auf der Höhe unserer Zeit

Am 26. November, einen Tag nach dem ersten Todestag von Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz, wird das kubanische Volk seine Vertreter für die Gemeindeversammlungen wählen.
07.11.2017: Granma


CubaTravel

Kuba nähert sich seinem diesjährigem Ziel bei der Anzahl ausländischer Besucher

Mit der Ankunft von zwei Flügen aus Kanada mit je 189 Passagieren und einem aus Frankreich mit 304 wurde 54 Tage früher als im Vorjahr die Zahl von vier Millionen ausländischen Besuchern erreicht.
07.11.2017: Granma

Raúl empfing hochrangigen Führer der Kommunistischen Partei Vietnams

07.11.2017: Granma

Kuba hebt die Bedeutung der sozialistischen Oktoberrevolution hervor

Kuba hebt die Bedeutung der sozialistischen Oktoberrevolution hervor

Nach einer Kranzniederlegung vor dem Lenin-Mausoleum und dem Grab des unbekannten Soldaten in Moskau hat Kuba gestern die Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution hervorgehoben.
06.11.2017: Granma

Hundert Jahre Oktoberrevolution

Das Vermächtnis der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution beruft Männer und Frauen von heute ein.
06.11.2017: Granma

Gesunde Revolutionäre

Schweizer Verein Medi-Cuba feiert 25 Jahre Solidaritätsarbeit.
06.11.2017: junge Welt

Bevölkerungsalterung

Nationale Umfrage zur Bevölkerungsalterung

Zuständig für die Studie, die am 15. Dezember abgeschlossen sein soll, sind das Zentrum für Bevölkerungs- und Entwicklungsstudien (CEPDE) des Nationalen Amtes für Statistik und Information (ONEI) und das Forschungszentrum für Langlebigkeit, Altern und Gesundheit (CITED) des Gesundheitsministeriums.
06.11.2017: Granma


Wasserwirtschaft

Das Land wird mehr Wasser zur Verfügung haben, aber es muss weiterhin gespart werden

Die Tatsache, dass im Land 98% der Nachfrage nach Wasser für die Wirtschaftssektoren und die Versorgung der Bevölkerung für das nächste Jahr abgedeckt ist, bedeutet nicht, dass das Wasser verschwendet werden dürfe.
06.11.2017: Granma


kubanische Tourismussektor

Vier Millionen und wir zählen weiter

Gerade zu Beginn der Hochsaison erreicht der kubanische Tourismussektor diese Anzahl von internationalen Besuchern.
06.11.2017: Granma



Hilfsgüter für Mayabeque unterwegs

Hilfsgüter für Mayabeque unterwegs

Am 26. Oktober 2017 beluden die fleißigen Cuba Sí-Aktivist*innen den nächsten Solicontainer für Kuba. Mit dabei waren diesmal v.a. medizinische Verbrauchsgüter, Klinikbedarf, Matratzen, Haushaltswaren und vieles, vieles mehr.
05.11.2017: Cuba Sí



35. Edition der Handelsmesse FIHAV

FIHAV 2017 bringt Aufschwung bei den ausländischen Investitionen

Am Freitag ging in Kubas Hauptstadt Havanna die 35. Ausgabe der internationalen Handelsmesse (FIHAV) zu Ende. Zu dem einwöchigen Event waren wieder mehr als 3.400 Aussteller aus 180 Ländern angereist.
05.11.2017: Cuba heute


US-Blockade endlich beenden!

US-Blockade endlich beenden!

(Fast) die ganze Welt verurteilte am 1. November 2017 in der UN-Vollversammlung die US-Blockade gegen Kuba. Nur die USA und Israel stimmten gegen die Resolution Kuba.
05.11.2017: Cuba Sí



Chinas Botschafter in Kuba, Chen Xi und Kubas Außenhandelsminister Rodrigo Malmierca;

Aufbauhilfe aus Beijing

Havanna. Mit der Unterzeichnung fünf neuer Wirtschaftsabkommen zwischen der Volksrepublik China und Kuba soll der Wiederaufbau der Hurrikan-geschädigten Insel beschleunigt und die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder verstärkt werden.
04.11.2017: Cuba heute


Bacardí

Bacardí zwischen Rum und Revolution

Bacardí steht weltweit für Rum, und viele verbinden damit Urlaub, Sonne und karibisches Ambiente: das berähmte "Bacardí-Feeling". Hinter diesem Image steckt der weltgrößte Rum-Produzent und hinter seinem Markenzeichen, der Fledermaus, verbirgt sich ein Geheimnis:
04.11.2017: Unsere Zeitung


US-Botschaft in Havanna

Kuba beschließt neue Einreiseregelungen

Havanna. Am vergangenen Samstag hat die kubanische Regierung neue Regelungen zur Einreise von Kubanern, die im Ausland leben, erlassen.
04.11.2017: amerika 21



»Botschafterin verwendete Kalter-Krieg-Rhetorik«

Vor der UN-Vollversammlung riefen die USA zur Blockade Kubas auf. Ein Gespräch mit Natalie Benelli.
04.11.2017: junge Welt

Nominierungsprozess für Delegierte zu den Kreisparlamenten

Nominierungsprozess für Delegierte zu den Kreisparlamenten abgeschlossen

Der Nominierungsprozess der Kandidaten zu den Kreisparlamenten der Volksmacht, die vom 4. September bis zum 30. Oktober stattfinden sollten, sind überall im Land zur Zufriedenheit abgeschlossen worden.
03.11.2017: Granma

Zwei gegen 191

Erneut spricht sich überwältigende Mehrheit der UN-Mitglieder gegen US-Blockade gegen Kuba aus.
03.11.2017: junge Welt

Generalversammlung der Vereinten Nationen

Die Welt stellte sich an die Seite der Wahrheit

Wenn man versuchen wollte, das zusammenzufassen, was gestern in der Generalversammlung der Vereinten Nationen geschah, als zum sechsundzwanzigsten Mal über die kubanische Resolution Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade abstimmt wurde, würde ein Satz genügen: Die Welt stellte sich an die Seite der Wahrheit.
02.11.2017: Granma


Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V. zur US-Blockade

Gestern kam es in der Generalversammlung der UN in New York zu einer Abstimmung über die Resolution Kubas, in der eindrucksvoll das Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert wurde.
02.11.2017: Netzwerk Cuba


Nauta -Kuba

Internet wird auf Kuba erneut billiger

Seit dem 30. Oktober wird auf Kuba günstiger gesurft. Eine Stunde Internet kostet auf der Insel inzwischen nur noch 1 CUC statt bisher 1,50 CUC, also rund ein Drittel weniger.
02.11.2017: Cuba heute


Psychoballet, eine kubanische psychotherapeutischen Methode

Kuba zeigt Erfahrungen mit dem Psychoballet

Erfolge und Perspektiven des Psychoballets werden heute auf der 8. Internationalen Konferenz über Gesundheitspsychologie aufgezeigt, die in Havanna stattfindet.
02.11.2017: Granma



Abkommen über die Ausfuhr von Holzkohle

Kuba und die Vereinigten Staaten unterzeichnen ein Abkommen über die Ausfuhr von Holzkohle

Das Unternehmen Cubaexport - das zur Unternehmensgruppe des Außenhandels gehört - und das US-Unternehmen COABANA TRADING unterzeichneten am Mittwoch einen neuen internationalen Kaufvertrag für den Export von handwerklich hergestellter Holzkohle.
02.11.2017: Granma


Abstimmungsergebnis Generalversammlung der Vereinten Nationen

Die Welt sagt NEIN zur US-Blockade gegen Kuba

Zum 26. Mal in Folge sprach sich die Weltgemeinschaft gegen die Blockade aus. Dieses Mal stimmten 191 Länder für die kubanische Resolution und zwei dagegen (USA und Israel).
01.11.2017: Granma



191 : 2 – Die Welt stimmt für Kuba

191:2 für Kuba – UNO verurteilt US-Blockade

New York – Die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) hat am Mittwoch bereits zum 26. Mal für die von Kuba eingebrachte Resolution gestimmt, die die Aufhebung der seit 1962 bestehenden Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA fordert.
01.11.2017: Unsere Zeitung

191 : 2 – Die Welt stimmt für Kuba

Nahezu einstimmig hat die Welt am heutigen Mittwoch erneut die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt.
01.11.2017: Red Globe

mexikanische Unternehmen auf der FIHAV 2017

Handelsallianzen und Geschäftsbeziehungen

Seit 2014, als das Gesetz Nr. 118 über ausländischen Investitionen erlassen wurde, kam es zu 22 Reinvestitionen und zu 25 neuen Unternehmen in der Sonderentwicklungszone Mariel und weiteren 85 außerhalb dieser Zone unter Beteiligung von Gesellschaften aus über 20 Ländern.
01.11.2017: Granma


FIHAV 2017

Kuba stellte sein neues Portefeuille der Möglichkeiten ausländischer Investitionen vor

Kuba präsentierte am zweiten Tag der Internationalen Messe von Havanna das Portefeuille der Möglichkeiten ausländischer Investitionen 2017-2018 vor, das aus 456 Projekten besteht.
01.11.2017: Granma

Hohe ausländische Investitionen in Kuba

01.11.2017: junge Welt

No al bloqueo

Die Welt wendet sich mit Kuba gegen die Blockade

Heute wird sich die internationale Gemeinschaft erneut für die Beendigung einer Politik äußern, deren akkumulierte Schäden in fast sechs Jahrzehnten ihrer Anwendung eine Zahl von 822,3 Milliarden Dollar erreicht.
01.11.2017: Granma


Marabana – ein lebendiger Marathon

Marabana – ein lebendiger Marathon

Am 19. November findet die 31. Auflage dieses Laufes als Marathon, Halbmarathon und 10 km Lauf statt.
01.11.2017: Granma



Netzwerk Cuba

"Eine bessere Welt ist möglich – Che inspiriert!"

Per Akklamation angenommene Resolution auf der, mit über 120 BesucherInnen, sehr erfolgreichen Veranstaltung des NETZWERK CUBA und von Helle Panke aus Anlaß des 50. Jahrestages der Ermordung von Che Guevara.
31.10.2017: Netzwerk Cuba


35. Auflage der Internationalen Messe von Havanna

"Geeigneter Ort für Absprachen und Investitionen"

Das sagte Rodrigo Malmierca Díaz bei der Eröffnung der 35. Auflage der Internationalen Messe von Havanna.
31.10.2017: Granma



FIHAV 2017

FIHAV 2017: Perspektiven eines ersten Arbeitstages

Die Internationale Messe von Havanna konsolidiert sich weiter als eine sehr repräsentative multisektoriale Handelsmesse Lateinamerikas und der Karibik.
31.10.2017: Granma



Kuba wird offizieller EU-Partner

Abkommen tritt in Kraft und bietet bilateralen Beziehungen eine neue Grundlage.
31.10.2017: Neues Deutschland

Raúl Castro empfing den Gouverneur des Bundesstaates Bahía, Rui Costa dos Santos

31.10.2017: Granma

Kubas Investitionskatalog geht in die vierte Ausgabe

Kuba veröffentlicht neuen Investitionskatalog 2017/18

Am zweiten Tag der internationalen Handelsmesse von Havanna (FIHAV), deren 35. Ausgabe am Montag in der kubanischen Hauptstadt begann, stellte Kubas Außenhandelsminister Rodrigo Malmierca den diesjährigen Investitionskatalog der Insel vor.
31.10.2017: Cuba heute


Einreise und Einbürgerung für Exilkubaner

Kuba vereinfacht Einreise und Einbürgerung für Exilkubaner

Am vergangenen Samstag gab Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Änderungen der kubanischen Migrationsbestimmungen bekannt, welche die Einreise für im Ausland lebende Kubaner vereinfachen sollen.
31.10.2017: Cuba heute


US-Botschaft

Akustische Angriffe: Fake-Attacke der USA gegen Kuba?

Experten aus dem sozialistischen Karibikstaat zweifeln Darstellungen der USA an. Bericht im Fernsehen geht auf Vorwürfe aus Washington ein.
31.10.2017: amerika 21



Ricardo Cabrisas empfing Vorstand der Internationalen Investmentbank

Ricardo Cabrisas empfing Vorstand der Internationalen Investmentbank

Der Vizepräsident des Ministerrats und Minister für Wirtschaft und Planung Kubas empfing am Dienstag den Vizepräsidenten des Vorstands der Internationalen Investmentbank Denis Y. Ivanov.
31.10.2017: Granma

Kuba kündigt neue Migrationsmaßnahmen an

In den von Kuba am vergangenen Samstag den 28. Oktober angekündigten Maßnahmen sind die Vorschläge der Kubaner, die in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern leben, berücksichtigt.
31.10.2017: Granma

Die Welt verurteilt die Blockade gegen Kuba

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen wird am Mittwoch ein weiteres Mal die seit Januar 1962 anhaltende Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade Kubas durch die Vereinigten Staaten von Amerika verurteilen.
30.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Díaz-Canel empfängt indischen Handels- und Industrieminister

Díaz-Canel empfängt indischen Handels- und Industrieminister

Der Erste Kubanische Vizepräsident empfing am Morgen des heutigen Montags den Ehrenwerten Suresh Prabhu, Handels- und Industrieminister Indiens, der Kuba an der Spitze einer wichtigen Unternehmerdelegation bereist, die an der 35. Auflage der Internationalen Messe von Havanna (FIHAV) teilnimmt.
30.10.2017: Granma


Er ist "On the Rocks", Sir, der Blockade geschuldet

In allen Teilen der Welt erhebt sich die Stimme Kubas gegen die Blockade

In der ganzen Welt zeigen sich weiter Unterstützung und Solidarität mit Kuba angesichts der völkermörderischen und grausamen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade vonseiten der Vereinigten Staaten, etwa 48 Stunden bevor die Vollversammlung der Vereinten Nationen einmal mehr zu dieser archaischen und fehlgeschlagenen Politik Stellung beziehen wird.
30.10.2017: Granma


FIHAV 2017

FIHAV 2017 öffnet sich der Welt

Von heute an öffnet Expocuba, das größte Ausstellungszentrum des Landes, seine Tore und seine 25 Pavillons für die 35. Ausgabe der Internationalen Messe von Havanna (FIHAV 2017).
30.10.2017: Granma


Tropensturm Philippe verursachte bemerkenswerte akkumulierte Regenfälle in der Zentralregion Kubas

Zu den stärksten Regenfällen kam es von Mayabeque bis Ciego de Ávila.
30.10.2017: Granma

Deutungskampf über Schallattacken

Kubanischen Behörden finden keine Anhaltspunkte für Angriff auf US-Botschaft.
30.10.2017: Neues Deutschland

Kuba: Keine Beweise für Akustikattacke

28.10.2017: junge Welt

Netzwerk Cuba

Resolution

Eine bessere Welt ist möglich - Che inspiriert!
28.10.2017: Netzwerk Cuba



China-Kuba: Unterzeichnung der Abkommen

China hilft Kuba beim Wiederaufbau nach Hurrikan "Irma"

Havanna. Mit der Unterzeichnung fünf neuer Wirtschaftsabkommen zwischen der Volksrepublik China und Kuba soll der Wiederaufbau der Hurrikan-geschädigten Insel beschleunigt und die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder verstärkt werden.
28.10.2017: amerika 21


Internationale Messe von Havanna

Internationale Messe von Havanna – immer eine vielversprechende Zusammenkunft

Diese Handelsmesse ist in den über drei Jahrzehnten ihrer Existenz zu einer der wichtigsten der Region geworden.
27.10.2017: Granma


Ernesto Villegas

Gegen die Blockade zu kämpfen heißt auch für die Menschheit zu kämpfen

Der venezolanische Minister für Kommunikation und Information (Minci) Ernesto Villegas sagte, dass der Kampf gegen die seit fast 60 Jahren von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängte Blockade auch zur Verteidigung der Menschheit sei.
26.10.2017: Granma


Kuba und China

Neue Geste der Brüderlichkeit zwischen Kuba und China

Zur Förderung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern wurden fünf Rechtsinstrumente unterzeichnet.
26.10.2017: Granma



Internet in Havanna

Kuba baut private Internetanschlüsse weiter aus

Zugang zum schnellen Internet "en casa" in Havanna und fünf Provinzen. Bis Jahresende sollen 30.000 kubanische Privathaushalte mit DSL versorgt werden.
26.10.2017: amerika 21



XIX. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

XIX. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Kubanischer Beitrag zur Bewegung der Weltfestspiele gewürdigt.
26.10.2017: Granma



China und Kuba unterzeichnen Abkommen zum Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen

Am Mittwoch haben China und Kuba fünf Vereinbarungen unterzeihnet, in denen der Wille beider Nationen zum Ausdruck kommt, ihre Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zu intensivieren.
26.10.2017: China Internet Information Center

TAZ - Kuba

taz bastelt an Regime-Change in Kuba

Offener Brief an den Chefredakteur der Tageszeitung (taz), Herrn Georg Löwitsch. Von Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenrecht (BÜSGM)
25.10.2017: Neue Rheinische Zeitung



Blockade gegen Kuba

Massive und systematische Verletzung der Menschenrechte aller Kubaner

Laut der Konvention zur Vorbeugung und Sanktionierung des Verbrechens des Völkermords von 1948 handelt es sich bei der Blockade um einen Akt des Völkermords.
25.10.2017: Granma


Internationales Symposium Inivit 2017

Förderung eines Modells der nachhaltigen Landwirtschaft

Dies stand im Mittelpunkt des 4. Internationalen Symposiums Inivit 2017, an dem Wissenschaftler aus 13 Ländern sowie 140 Spezialisten aus dem ganzen Land im Hotel Brisas del Caribe in Varadero teilnahmen.
25.10.2017: Granma



Internationales Symposium Kubanische Revolution

Die kubanische Revolution ist zum Sieg bestimmt

Dies kam während der Eröffnung des zweiten Internationalen Symposiums Kubanische Revolution, Entstehung und historische Entwicklung im Kongresspalast von Havanna zum Ausdruck, an dem über 100 Delegierte teilnahmen.
25.10.2017: Granma


Die Blockade, die eigentliche Katastrophe

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Erklärung zur politischen Instrumentalisierung
des Hurrikan "Irma" gegen Kuba.
24.10.2017: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
El bloqueo, la verdadera catástrofe
The blockade, the real disaster
La vraie catastrophe – c‘est le blocus
Il blocco, la vera catastrofe


Wiederaufbau nach dem Durchzug des Hurrikans Irma

Wiederaufbau der Wohnungen muss dringend beschleunigt werden

Während eines Arbeitsbesuchs, bei dem er sich einen Überblick über den Fortgang des Wiederaufbaus nach dem Durchzug des Hurrikans Irma verschaffen wollte, drängte Leiter der Strategischen Zone des Landeszentrums Armeekorpsgeneral Joaquín Quintas Solá, schnellere Lösungen für die beschädigten Wohnungen zu finden.
24.10.2017: Granma


Gewerkschaftsbund Kubas verurteilt die Blockade der USA gegen Kuba

Gewerkschaftsbund Kubas verurteilt die Blockade der USA gegen Kuba

Die Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade, die vonseiten der Regierung der USA seit über einem halben Jahrhundert gegen unser Land auferlegt wird, ist eine Verletzung der Menschenrechte und ein Akt des Völkermords gegen das Volk, prangerte der kubanische Gewerkschaftsbund CTC in einer öffentlichen Erklärung an.
24.10.2017: Granma

Die Blockade der USA verletzt das Recht auf Entwicklung

Die Ständige Vertretung Kubas vor der UNO prangerte gestern die von den USA auferlegte Wirtschafts- Handels- und Finanzblockade an, die seit mehr als einem halben Jahrhundert das Recht der Insel und ihrer Bewohner auf Entwicklung verletzt.
24.10.2017: Granma

Tausende in Oaxaca von kubanischen Ärzten behandelt

Ohne zu rasten, behandelte die kubanische medizinische Brigade bis zu diesem Montag über 6.500 Personen im Isthmus von Tehuantepec in Oaxaca, der Region, die am 7. September am stärksten vom Erdbeben betroffen war.
24.10.2017: Granma

Guanahacabibes in Vorbereitung auf die Kreuzfahrtsaison

Eine Art von Tourismus, die in den letzten sechs Jahren immer mehr Interesse an diesem schönen Fleckchen Erde im äußrsten Westen Kubas gefunden hat.
24.10.2017: Granma

Solarpaneele eines Projekts des Berliner Vereins KarEn e.V. in Kuba

Nachhaltigkeit a la Cubano

Was woanders als unmöglich gilt, hat in Kuba funktioniert.
24.10.2017: Grüne Liga / Berlin



XII. Treffen der kubanischen Emigration in Europa

XII. Treffen der kubanischen Emigration in Europa

Die Teilnehmer des XII. Treffens der in Europa ansässigen Kubaner verpflichteten sich am Sonntag, die Aktionen zur Aufhebung der gegen Kuba von den Vereinigten Staaten verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu intensivieren.
23.10.2017: Granma


Kubas Delegation der Weltfestspiele

Kubas Delegation der Weltfestspiele wieder zuhause

Die über 20.000 Delegierten und Gäste aus etwa 180 Ländern kehrten mit der klaren Vorstellung nach Hause zurück, wie man die Einheit stärken kann, um den Sieg zu erringen und wie der Kampf für Solidarität, Frieden und soziale Gerechtigkeit, gegen den Imperialismus und die Kriege weitergeht.
23.10.2017: Granma


Weltfestspiele in Sotschi

Sieben Tage in Sotschi

Wie ein Wirbelwind, der eine Woche lang die südrussische Stadt Sotschi durchwehte, kam Kuba, um den Kurs eines neuen progressiven Treffens zu bestimmen.
23.10.2017: Granma


VI. Plenum des Nationalen Komitees der ANAP

Landwirtschaft fest entschlossen Anbauflächen besser zu nutzen

Das VI. Plenum des Nationalen Komitees der ANAP fand am 21. und 22. Oktober statt.
23.10.2017: Granma



Workshop in Erinnerung an Che

Wissenschaftlicher Workshop in Erinnerung an Che

Die universelle Transzendenz des revolutionären Denkens und Handelns von Ernesto Che Guevara stand im Mittelpunkt der Debatten des wissenschaftlichen Workshops, der von der Provinzparteischule Israel Reyes Zayas organisiert worden war.
23.10.2017: Granma

Mit Tania und Che – und gegen Irma

In Göttingen trafen sich 24 Delegierte der verschiedenen Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zu ihrer 42. Bundesdelegiertenkonferenz.
20.10.2017: Unsere Zeit

Anerkennung Raúls für Arbeit des Zentrums für Martianische Studien

Anlässlich des 40. Jahestages des Bestehens des CEM übermittelte er ein Glückwunschschreiben.
20.10.2017: Granma

Neue Geschäftsmöglichkeiten

Die Internationale Messe von Havanna (FIHAV 2017) findet vom30. Oktober bis 3. November auf dem Expocuba Messegelände statt.
20.10.2017: Granma

Carlos Alberto Cremata, zusammen mit Kindern der Colmenita

Geschichte eines Wesens aus einer anderen Welt

Granma sprach mit Carlos Alberto Cremata, Direktor von "La Colmenita&quuot;, der gestand, dass er seit etlichen Monaten nicht mehr den Schlaf findet, den er nötig hätte, um sich der Herausforderung zu stellen, die der Revolutionsführer vor seinem Tod hinterlassen hat.
20.10.2017: Granma


Eduardo Sosa und Annie Garcés

Kubanische Würze in Sochi

Man könnte der kubanischen Kultur nicht besser gerecht werden, wie dies die Delegation kubanischer Künstler am Tag der Kubanischen Kultur bei den XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten getan hat.
20.10.2017: Granma



Kuba wirbt mit Stränden, Kultur und Abenteuer

Kuba nach Hurrikan Irma wieder bereit für Touristen

Havanna. Nach den gewaltigen Schäden, die der Hurrikan Irma in Kuba angerichtet hat, ist der Wiederaufbau der touristischen Infrastruktur abgeschlossen.
20.10.2017: amerika 21


XIX . WELTFESTSPIELE DER JUGEND UND STUDENTEN

Der Wagemut ein Land für die einfachen Menschen aufzubauen

Elián forderte Gerechtigkeit für die Helden des Vaterlandes, für die Totgeschwiegenen, für die Leben, die verstümmelt, unvollständig unwiederbringlich geschädigt sind, für die Opfer des Terrorismus und der Blockade.
19.10.2017: Granma


Antiimperialistisches Tribunal auf dem 19. Weltfestival der Jugend und Studenten

Jugend der Welt verurteilt US-Imperialismus

Ein Forum für die legitime Anklage der Verbrechen des Imperialismus entstand beim Internationalen Antiimperialistischen Tribunal als Teil der Agenda des gestrigen Mittwochs auf dem 19. Weltfestival der Jugend und Studenten.
19.10.2017: Granma



Blockade der USA gegen Kuba

Organisationen der kubanischen Zivilgesellschaft fordern die Einstellung der Blockade

Mehr als 220 Delegierte aus hundert Organisationen der kubanischen Zivilgesellschaft forderten gestern während eines Forums im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (Minrex) die sofortige und bedingungslose Einstellung der Blockade der USA gegen Kuba.
19.10.2017: Granma

Konzertchor Ratingen kommt nach Kuba

Auf Einladung des Nationalen Zentrums für Konzertmusik (CNMC) des Kubanischen Musikinstituts wird der Konzertchor Ratingen Ende des Montas in Havanna auftreten.
19.10.2017: Granma

Mahnwache gegen die US-Blockade

Mahnwache gegen die US-Blockade und die begrenzte Meinungsäusserungsfreiheit in der bürgerlichen Demokratie

Eine zum wiederholten Male durchgeführte und bisher nie bemängelte Mahnwache gegen die kriminelle US-Blockade gegen CUBA wurde von überpflichtbewussten Beamten der Gewerbepolizei der Stadt Bern aufgelöst.
18.10.2017: Vereinigung Schweiz-Cuba


Peter Kornbluh

US-Militärpläne zur Besetzung Kubas bei der Raketenkrise offengelegt

Washington DC. Das US-Militär hat im Jahr 1962 Pläne erarbeitet, Kuba zu besetzen und eine provisorische Regierung zu einzurichten.
18.10.2017: amerika 21


Vereine werben für ING DiBa

ila Das Lateinamerika Magazin

Wie es mit dem Herz der ING DiBa für soziale Belange in Wirklichkeit aussieht, erlebte dieser Tage die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, die nach den Verwüstungen durch den Hurrikan Irma auf Kuba eine Spendenkampagne gestartet hat.
18.10.2017: ila Das Lateinamerika-Magazin
ila: Magazin der Informationsstelle Lateinamerika

private Internetanschlüsse auf Kuba

Kubas stille Internetrevolution

Ohne großen Medienrummel, fast geräuschlos, kündigte Kubas Internetversorger ETECSA vor wenigen Tagen die Umsetzung eines alten Versprechens an: der massenhafte Ausbau privater Internetanschlüsse.
18.10.2017: Cuba heute


Dominica

Die Natur stellte die karibische Integration auf die Probe

Kuba und Venezuela gehörten zu den ersten, die Dominica Unterstützung gewährten.
18.10.2017: Granma




Schule vieler guter Ärzte

Schule vieler guter Ärzte

55. Jahrestag des Instituts für Grundlagen- und Präklinische Wissenschaften Victoria de Girón.
18.10.2017: Granma




Spanien spendet Kuba wichtiges historisches Material

Spanien spendet Kuba wichtiges historisches Material

Die Spende des Instituts für Militärische Geschichte und Kultur (IHCM) Spaniens beinhaltet neben weiteren als eines der ältesten Dokumente ein Faksimile des Textes "Tenientes Generales" (Generalleutnants), Jahre 1851 bis 1856, der 1858 veröffentlicht wurde.
18.10.2017: Granma


Vertreter Boliviens vor der UNO Sacha Llorenti

Bolivien klagt Blockade gegen Kuba vor der UNO an

Der ständige Vertreter Boliviens vor der UNO Sacha Llorenti forderte am Dienstag vor der UNO die sofortige Aufhebung der US-Bockade gegen Kuba, da es sich dabei um eine schwerwiegende und wiederkehrende Verletzung des Völkerrechts handle.
18.10.2017: Granma



Oscar López Rivera

Oscar López Rivera: Es ist Aufgabe der Jugend den Imperialismus zu bekämpfen

Der Führer für die Unabhängigkeit Puerto Ricos bestätigte seinen Besuch in Kuba für den 12. November.
18.10.2017: Granma



XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten

Kuba und das Symbol der Utopie

Die Rückgabe des illegal durch die Marinebasis besetzten Gebietes von Guantánamo fordert ein junger Kubaner bei den XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten.
18.10.2017: Granma



XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten

Festival der Freundschaft

Konferenzen über das Analphabetentum im 21. Jahrhundert und den Kampf um dessen Beseitigung, die Rolle der Studentenbewegung im Streben nach einem öffentlichen, kostenfreien und qualitativ hochwertigen Bildungswesen sind einige Aktivitäten, denen der heutige Tag im Festival gewidmet sein wird.
18.10.2017: Granma


Bildung in Kuba

Herausforderung der Erziehung

Die Ergebnisse der Bildung in Kuba waren Thema in der Podiumsdiskussion, die den heutigen Tag des XIX. Festivals eröffnete.
17.10.2017: Granma



Talsperren Pinar del Rios

18 der 24 Talsperren Pinar del Rios lassen Wasser ab

Von den 24 Talsperren, die Pinar del Rio besitzt, lassen 18 als Folge einer regenreichen Periode, Wasser ab.
17.10.2017: Granma



Weitere Geheimdokumente zur Kuba-Krise freigegeben

US-Militärs planten militärische Besetzung unter Vorwand.
17.10.2017: Telepolis

Granma Internacional

Neu erschienen: Granma Internacional

In der deutschen Ausgabe der Granma Internacional wird über die Verwüstungen berichtet, die Tropensturm Irma auf Kuba hinterlassen hat.
16.10.2017: junge Welt




Aleida Guevara March

"Ohne den Sozialismus ist der Planet dem Untergang geweiht"

Eine Hommage an die Große Sozialistische Oktoberrevolution im Jahr ihrer Hundertjahrfeier prägte den zweiten Tag des 19. Weltfestivals der Jugend und Studenten, an dem Aleida Guevara March die Medaille zum Ruhm dieses historischen Datums verliehen wurde.
16.10.2017: Granma


Kolloquium über Fidel auf dem 19. Weltfestival der Jugend und Studenten

Fidel gehört der ganzen Welt

Eine Veranstaltung, die dem kubanischen Revolutionsführer gewidmet war, fand am gestrigen Sonntag, dem ersten Arbeitstag des 19. Festivals der Jugend und Studenten, in Sotschi statt.
16.10.2017: Granma


19. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Die Zukunft gehört der Jugend

19. Weltfestspiele der Jugend und Studenten eröffnet.
16.10.2017: Granma



Cuba kompakt

Cuba kompakt
Allgemeine Wahlen in Kuba: Nationale Kandidatenkommissionen aufgestellt
Ulises Guilarte empfängt chinesische Gewerkschafter
Bekanntmachung der Zivilverteidigungsbehörde in Cuba
Repräsentantenhaus der USA blockiert die Abstimmung über eine Gesetzesänderung im Bezug auf landwirtschaftliche Exporte nach Kuba
,Ernesto’ - Filmpremiere in Japan
15.10.2017: Cuba kompakt (pdf)


Tamara Bunke auf Kuba

Proyecto Tamara Bunke und Tamaras Vermächtnis

Tania presente! So drückt man in Kuba aus, dass ein Mensch nach seinem Tod nicht vergessen ist, sondern seine Taten und Ideen weiterleben und in stetiger Erinnerung bleiben werden.
15.10.2017: Berichte aus Havanna




Ein Monat nach Hurrikan "Irma"

Ein Monat nach Hurrikan "Irma" – aktuelle Zahlen und Fakten zum Wiederaufbau

Vor einem Monat hinterließ Hurrikan "Irma" auf Kuba eine Spur der Zerstörung. Inzwischen gibt es genaue Zahlen zum Ausmaß der Schäden und dem Stand des Wiederaufbaus in den betroffenen Gebieten. "Cuba heute" nutzt deshalb die Gelegenheit für einen Überblick zu den wichtigsten Informationen:
13.10.2017: Cuba heute


Blockade. Der längste Genozid der Geschichte

Kuba beziffert Schäden der US-Blockade in neuem Bericht

Havanna. Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba hat im vergangenen Jahr wirtschaftliche Schäden von rund vier Milliarden US-Dollar verursacht.
13.10.2017: amerika 21


Weltfestspiele der Jugend

Kubas Herz in Sotschi

Am Freitag reisen die 250 Delegierten Kubas zu den 19. Weltfestspielen der Jugend und Studenten nach Russland ab.
13.10.2017: Granma



kubanischer Kosmonaut Arnaldo Tamayo Méndez

Unesco Anerkennung für kubanischen Kosmonauten Arnaldo Tamayo Méndez

Für Kuba bedeutet diese Auszeichnung eine Anerkennung seines Beitrags im Bereich der Wissenschaft und zu den weltweiten Bemühungen diese in den Dienst der Entwicklung zu stellen.
13.10.2017: Granma

US-Botschaft in Havanna

Schlaflos in Havanna

US-Regierung zeigt sich Kuba gegenüber aggressiver.
13.10.2017: Unsere Zeit



Bildung und Kultur

Erneut gegen die Blockade!

Der Bericht über die Resolution 7/15 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade der Vereinigten Staaten von Amerika über Kuba", der kürzlich veröffentlicht wurde, verdeutlicht den Schaden, den Kuba dadurch erlitten hat.
13.10.2017: Granma


UNO

Kuba fordert vor UNO Verpflichtung Armut wirklich auszurotten

Der kubanische Diplomat Juan Miguel González warnte davor, dass dieses Ziel unter der gegenwärtigen internationalen Wirtschaftsordnung, die er als zutiefst ungerecht und unnachhaltig bezeichnete, weiter eine Chimäre bleibe.
12.10.2017: Granma


Kubanische Ärzte

Kubanische Ärzte prangern Auswirkungen der Blockade an

Vom 1. April 2016 bis zum 31. März 2017 übersteigt der geschätzte Wert der aufgrund der Blockade entstandenen wirtschaftlichen Schäden im Gesundheitsbereich Kubas 87 Millionen Dollar.
12.10.2017: Granma


Erst kommt das Fressen

Organisationen und westliche Staats- und Medienvertreter basteln an einer ­journalistischen Opposition in Kuba. Auch die Taz hilft dabei.
12.10.2017: junge Welt

Wiederherstellung des Malecóns

Wie der Malecón von Havanna sich der Wut Irmas entgegengestellt hat

Die Verbindungsbrücke zum Torreón de la Chorrera, eine der Festungen, die Teil des Verteidigungssystems von Havanna im XVII. Jahrhundert bildeten, gehörte zu den von der Wucht der Wellen am meisten beschädigten Infrastrukturen.
12.10.2017: Granma


Stausee

Beachtliche Regeneration der Stauseen im September

Ende September beinhalteten die Stauseen des Landes 6, 4 Milliarden Kubikmeter Wasser.
12.10.2017: Granma



Havana Club Cocktail

Aufruf zum Havana Club Cocktail Wettbewerb

Der Gewinner dieses Wettbewerbs, dessen Einschreibefrist am 30. November abläuft, wird Kuba beim XII. Internationalen Grand Prix der Havana Club Cocktails vertreten.
12.10.2017: Granma


Abel Prieto trifft Abgeordnete des Europaparlaments

Abel Prieto trifft in Brüssel Abgeordnete des Europaparlaments

Die Europarlamentarier drückten ihre Solidarität aus und versprachen, Kuba nach Kräften zu unterstützen.
11.10.2017: Granma



Gedenkfeier in Santa Clara

Che Guevara bleibt auf Kuba Vorbild

Zum 50. Todestag des argentinischen Revolutionärs Ernsto "Che" Guevara fand am Sonntag eine große Gedenkveranstaltung an dessen Grabstätte in der kubanischen Provinzhauptstadt Santa Clara statt.
11.10.2017: Cuba heute



Denkmal für Ernesto Guevara im kubanischen Santa Clara

50. Todestag: Lateinamerika gedenkt Ernesto Che Guevaras

Großveranstaltung im kubanischen Santa Clara. Fünftägiges Gedenken in Bolivien. Auch in Europa wurde an den kubanisch-argentinischen Revolutionär erinnert.
11.10.2017: amerika 21




Hurrikan

Der totgeschwiegene Krieg der Karibik

Die Inselstaaten der Karibik sind an der ersten Frontlinie eines Krieges, für den sie nicht verantwortlich sind und in dem sie die Hauptopfer sind: dem Klimawandel.
11.10.2017: Granma



»EU stellt sich Versuchen der USA entgegen«

Banken dürfen laut Verordnung des Europäischen Rates die US-Blockade von Kuba nicht unterstützen. Gespräch mit Norman Paech.
11.10.2017: junge Welt

Umbettung von Carlos Manuel de Céspedes und Mariana Grajales

Raúl präsidiert Akt der Umbettung der Überreste von Carlos Manuel de Céspedes und Mariana Grajales

Minuten vorher hielten Raúl und Mitglieder des Politbüros der Partei eine Ehrenwache für den Vater des Vaterlandes und die Mutter aller Kubaner.
10.10.2017: Granma


Jesús Alfonso Martínez

Kuba trotzt »Irma« und dem Klimawandel

Der Agraringenieur Jesús Alfonso Martínez über den Umgang mit Hurrikans und häufigen Wetterextremen.
10.10.2017: Neues Deutschland




Ein Leben für die Revolution

Vor 50 Jahren wurde Che Guevara in Bolivien auf Befehl der CIA ermordet.
09.10.2017: junge Welt

Auf dem Weg zum Festival

Auf dem Weg zum Festival

Bei ihrer Ankunft hielten sie die Fahne, die Bilder von Che und Fidel in die Höhe. Sie kamen mit Liedern und einem Lächeln auf den Lippen, was die Regenwolken, die am Nachmittag über Havanna drohten, verscheuchte.
09.10.2017: Granma


Che in neuem Glanz

Zum 50. Todestag wurde das Mausoleum auf Kuba renoviert / Geld aus Deutschland war aber schwer zu bekommen.
09.10.2017: Neues Deutschland

Che Guevara

"Das Erbe von Che ist lebendig"

Anlässlich des Todestages von Che Guevara am 9. Oktober 1967 sprach Amerika21 mit seiner Tochter Aleida Guevara.
09.10.2017: amerika 21



Dra Aleida Guevara, Tochter des Che

Che vive!

Am Montag jährt sich die Ermordung des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Che Guevara zum 50. Mal.
09.10.2017: Vereinigung Schweiz-Cuba




Ehrung für Che Guevara in Santa Clara

Che für immer unter seinem Volk

Tausende Einwohner von Villa Clara ehrten den Heldenhaften Guerillakämpfer und seine Gefährten der Guerrilla in Bolivien in einem feierlichen Akt, der die Verpflichtung der neuen Generationen gegenüber seinem Vermächtnis bekräftigte.
09.10.2017: Granma



Ehrung für Che Guevara in Santa Clara

Lebendig, wie sie dich nicht wollten

So wie Ende Dezember des Jahres 1958 wachte an diesem 8. Oktober Santa Clara einmal mehr auf, um seinen Kommandanten zu sehen. Auf den Gesichtern der Leute stand die gleiche Empfindung wie an jenen heldenhaften Tagen, denn die Einwohner dieser Stadt sprechen von Che nur in der Gegenwart.
09.10.2017: Granma


Gedenken an Che Guevara in Bolivien

Wie hat die Welt sich gestern an Che erinnert?

Der revolutionäre Geist Ches, dieses unentbehrlichen Symbols des 20. Jehrhunderts, strahlt bis in die heutige Zeit, erreichte den gesamten Globus, durchlief die Straßen, erschien auf den Bildschirmen, schritt über Türschwellen und wie ein Guru, dem die Zeit nichts anhaben kann, blieb er in den Tausenden verhaftet, die sich gestern des Tages erinnerten, als er vor 50 Jahren in Bolivien im Kampf gefallen war.
09.10.2017: Granma


Mexikanischer Gesundheitsminister besucht medizinische Brigade Kubas in Oaxaca

Mexikanischer Gesundheitsminister besucht medizinische Brigade Kubas in Oaxaca

Er sandte Präsident Raúl Castro und dem kubanischen Gesundheitsminister Roberto Morales ein Anerkennungsschreiben für die solidarische Antwort nach dem Erdbeben, das vor allem in Oaxaca und Chiapas fast 90 Tote forderte.
09.10.2017: Granma


Ches Internationalismus verpflichtet

Vor 50 Jahren, am 9. Oktober 1967, wurde Ernesto Rafael Guevara de la Serna, in der Welt bekannt als Che Guevara, im bolivianischen Hochland auf Geheiß des damaligen bolivianischen Präsidenten René Barrientos durch Soldaten ermordet.
08.10.2017: Red Globe

Che - Platz derRevolution

Zur Erinnerung an Tania und Che

Vor 50 Jahren haben Tamara Bunke und Ernesto Che Guevara im revolutionären Kampf ihr Leben gelassen. Das Netzwerk Cuba, der Dachverband der Kuba-Solidarität in der Bundesrepublik, lädt anlässlich der 50. Todestage von Tania und Che am 28. Oktober 2017 zur Veranstaltung "Che Presente" ein.
08.10.2017: Cuba Sí



Raúl bei Ehrung Ches

Raúl bei Ehrung Ches und seiner Kampfgefährten in Villa Clara

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz ist bei dem zentralen Festakt in Santa Clara anwesend, mit dem des 50. Jahrestags der Ermordung Ches und seiner Kampfgefährten gedacht wird.
08.10.2017: Granma


Kubanische Delegation mit Ramiro Valdés an der Spitze bei Gedenkfeier für Che in Bolivien

Der Kommandant der Revolution Ramiro Valdés Menéndez steht an der Spitze der kubanischen Delegation, die am zentralen Akt anlässlich des 50. Jahrestags des Todes von Comandante Ernesto Che Guevara und seiner Gefährten in der Guerilla teilnimmt, die am 9. Oktober in Vallegrande in Bolivien stattfindet.
08.10.2017: Granma

kubanische Kinder

Operation Peter Pan: Das Eingreifen der CIA in das Leben von 14000 kubanischen Kindern

Als Reaktion auf die Enteignung aller US-Konzerne in Kuba wurden nicht nur wirtschaftliche Sanktionen von den USA beschlossen.
08.10.2017: Berichte aus Havanna


Aufräumarbeiten nach dem Hurrikan »Irma«

Wort gehalten

Nach dem Hurrikan »Irma« versprach Kubas Regierung, niemanden im Stich zu lassen. Das wurde erfüllt.
07.10.2017: junge Welt



Keine Antwort aus Puerto Rico

Kuba bietet der US-Kolonie nach dem Wirbelsturm »Maria« Hilfe an.
07.10.2017: junge Welt

»Ich hätte mich ihm natürlich angeschlossen«

Gespräch mit Aleida Guevara March über die Geradlinigkeit ihres Vaters, die Vermarktung seines Porträts und die Beziehung von Kuba zu den Vereinigten Staaten.
07.10.2017: junge Welt

Che bei der Diskussion der Generalversammlung der Volksmacht in Camaguüey

Che in den Ebenen

Milizionäre des Bildes: Ein Buch zeigt wenig bekannte Fotos des Revolutionärs aus den ersten Jahren des neuen Kuba.
07.10.2017: junge Welt


Raúl empfing die Exekutivsekretärin der CEPAL

In herzlicher Atmosphäre besprachen sie die Situation in der Region und die Auswirkungen der Hurrikans Irma und Maria sowie der Erdbeben, die Mexiko heimsuchten.
06.10.2017: Granma

Logo des US-Reiseverbandes "Respect"

US-Verband kritisiert Trumps Reisewarnung für Kuba

Havanna. Der US-amerikanische Verband "Respect", der gemeinnützige Organisationen, Reisebüros und -veranstalter ethisch und sozial verantwortlicher Reisen nach Kuba vereint, hat die Reisewarnung der Regierung von US-Präsident Donald Trump für Kuba zurückgewiesen.
06.10.2017: amerika 21


stellvertretender kubanischer Außenminister Rogelio Sierra Díaz

Kuba verurteilt Gesetzesentwurf »Nica Act«

Der stellvertretende kubanische Außenminister Rogelio Sierra Díaz bezeichnete den Gesetzesentwurf als einen offensiven und rücksichtslosen Akt der Einmischung, seitens der Vereinigten Staaten gegenüber dem Volk Nicaraguas, der die Souveränität und die elementarsten Normen des Völkerrechts verletzt.
06.10.2017: Granma


Lucia Bofen

Solidarische Insel die Zukunft schmiedet

Namibier danken Fidel und Kuba dafür, dass sie studieren konnten.
06.10.2017: Granma





Plakat zu den 5-tätigen Veranstaltungen in Bolivien zum Todestag von Che Guevara

Staatsfeiern in Bolivien und Kuba zum 50. Todestag von Che Guevara

La Paz/Havanna. Am 9. Oktober jährt sich die Ermordung des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto "Che" Guevara in Bolivien zum 50. Mal.
06.10.2017: amerika 21




US-Adler

Neue Enthüllungen über den Absturz des kubanischen Flugzeugs in Barbados

Dieses schreckliche Verbrechen, wurde vor jetzt 41 Jahren begangen und diejenigen, die es begangen haben, leben immer noch ungestraft unter dem Schutz der Behörden in den Vereinigten Staaten.
06.10.2017: Granma

Ehrung für Che Guevara

In Bolivien wird mit mehrtägigen Feierlichkeiten an den kubanischen Revolutionär erinnert.
06.10.2017: Neues Deutschland

Che Guevara

Jetzt auch aufgehängt - Reloaded: Schattenspiele mit Che Guevara

Wahlkampfzeiten sind Plakatezeiten. Und so taucht er auch 2017 auf, im Wahlkampf im imperialistischen Deutschland, wo es doch so gar nicht um einen bewaffneten Aufstand geht, und ganz offenkundig nicht einmal um irgendeinen anderen Aufstand – nicht einmal um jenen der Anständigen, den es vor Jahren gegeben haben sollte und dessen Ausbleiben der Republik eine neue drittstärkste Fraktion im Parlament gebracht hat.
06.10.2017: Unsere Zeit



Tropensturm Nate

Für die Provinzen Pinar del Río, Artemisa, Mayabeque und die Insel der Jugend gilt die Phase der Information

Unter Berücksichtigung der Eigenschaften des tropischen Sturms Nate hat der Generalstab der Zivilverteidigung beschlossen, für diese Provinzen ab heute 13.00 Uhr die Phase der Information zu erlassen. Die Provinz Havanna soll aufmerksam die Informationen des Meterologischen Instituts verfolgen.
06.10.2017: Granma


Überschwemmungen

Überschwemmungen der südlichen Küstenregionen im Westen Kubas prognostiziert

Der Tropensturm Nate wird zu zahlreichen Niederschlägen im Westen und im Zentrum führen, die an einigen Ort sehr heftig sein können.
06.10.2017: Granma


Symbol des Kampfes

Im bolivianischen Vallegrande hat eine internationale Konferenz zu Ehren Che Guevaras begonnen.
06.10.2017: junge Welt

Störgeräusche gegen Kuba

Washington weist kubanische Diplomaten aus. Begründet wird das mit »akustischen Attacken« auf US-Vertreter.
05.10.2017: junge Welt

Havanna und Washington im diplomatischen Clinch

Nach der Ausweisung von 15 kubanischen Diplomaten aus den USA wehrt sich die Karibikinsel gegen unhaltbare Vorwürfe.
05.10.2017: Neues Deutschland

Kubanische Botschaft in Washington

Eskalation durch USA: Ausweisung 15 kubanischer Diplomaten aus Washington

Washington/Havanna. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits eine von der US-Administration betriebene Beschränkung der diplomatischen Beziehungen gestartet wurde, hat am Dienstag das US-Außenministerium 15 kubanische Diplomaten aus deren Botschaft in Washington ausgewiesen.
03.10.2017: amerika 21

Kuba hat niemals Angriffe irgendeiner Art gegen diplomatische Vertreter noch ihre Familienangehörigen verübt und wird dies auch nicht tun, ohne Ausnahme

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen.
04.10.2017: Granma

Netzwerk Cuba

US-Regierung eskaliert Beziehungen zu Kuba

Die US-Regierung hat mit der Ausreiseanordnung von etwa 60 % der Mitarbeiter*innen aus ihrer Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna eine neue Eskalationsstufe gegenüber Kuba durchgesetzt.
04.10.2017: Netzwerk Cuba


Kubanische Botschaft in Washington

USA ordnen Ausweisung von 15 kubanischen Diplomaten in Washington an

Das US-Außenministerium ordnete am Dienstag die Ausweisung von 15 kubanischen Diplomaten aus Washington an, eine Woche, nachdem die Regierung Kubas Washington gedrängt hatte, keine überstürzten Entscheidungen zu treffen.
03.10.2017: Granma

Kuba schildert in den Vereinten Nationen die trotz der Blockade erreichten Errungenschaften

Kuba veranschaulichte gestern vor der UNO einige seiner sozialen Errungenschaften auf den Gebieten Bildung, Gesundheit und Einbeziehung, wobei es daran erinnerte, dass diese trotz der Anwendung der seit mehr als einem halben Jahrhundert gültigen US-amerikanischen Blockade erreicht worden sind.
03.10.2017: Granma

Ehrung von Che in Villa Clara

Jugend Villa Claras ehrt Che

Tausende vonStudenten aller Fakultäten werden am Donnerstag an dem traditionellen Gang über die Route Ches teilnehmen, um den Helden der Schlacht von Santa Clara am 50. Jahrestag seines Todes zu ehren.
03.10.2017: Granma


Spende aus Venezuela nach Hurrikan Irma

Venezuela reicht uns weiterhin die Hand

Eine neue Spende aus der brüderlich verbundenen Bolivarischen Republik Venezuela erreichte am Sonntag den Hafen von Carúpano im Norden des "Balkons des Ostens" als Teil der Anstrengung jener Regierung, um an der Wiederherstellung nach dem Durchzug des Hurrikans Irma mitzuhelfen.
02.10.2017: Granma


Kubanische Arbeiter der Elektrizitätsversorgung

Kubanische Arbeiter der Elektrizitätsversorgung schließen Arbeiten in den von Hurrikan Irma betroffenen Gebieten ab

Die Arbeiter des kubanischen Elektrizitätsversorgungsunternehmens, die in Ciego de Avila Unterstützung in der Wiederherstellung des Verteilungssystems in den von Hurrikan Irma betroffenen Gebieten leisteten, kehren nun in ihre Heimatprovinzen zurück.
02.10.2017: Granma

"Granma", eine authentische Informationsquelle

Am Morgen des 4. Oktober 1965 erschien die erste Ausgabe der Zeitung "Granma".
02.10.2017: Rotfuchs

USA ziehen Personal aus Kuba ab

Mysteriöse Attacken auf Botschaftsmitarbeiter wachsen sich zu Belastungsprobe aus.
02.10.2017: Neues Deutschland

Che-Denkmal in Santa Clara

Santa Clara bereitet sich auf die Gedenkfeier zu Ches 50. Todestag vor

Seit einigen Tagen arbeiten Männer und Frauen verschiedener Einrichtungen der Provinz zusammen daran, dem Platz und dem Mausoleum, das die sterblichen Überreste Ches und seiner Kampfgefährten beherbergt, besonderen Glanz zu verleihen.
02.10.2017: Granma


Folgen des Hurrikans "Irma" in Kuba

Bilanz der Folgen des Hurrikans "Irma" in Kuba

Kubas Nationaler Verteidigungsrat hat am 28. September seinen Bericht über die Schäden vorgelegt.
01.10.2017: amerika 21



Josefina Vidal, kubanisches Außenministerium

Regierung von Kuba kritisiert Abzug von US-Diplomaten

Havanna. Nach dem überraschenden Abzug von etwa 60 Prozent des Personals der US-Botschaft ist die kubanische Regierung um eine bedachte und auf Entspannung ausgerichtete Reaktion bemüht.
01.10.2017: amerika 21



Mitgliederversammlung Netzwerk Cuba

Kuba-Solidarität mit vereinten Kräften

Der Verein "Netzwerk Cuba", der Dachverband der Kuba-Solidarität in der Bundesrepublik, traf sich am Sonnabend, dem 30. September 2017, in Düsseldorf zu seiner Mitgliederversammlung.
01.10.2017: Cuba Sí