Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Januar - März 2019

Zum Pressearchiv


Kuba und Google verhandeln

30.03.2019: junge Welt

Untersuchung der Wohnungsproblematik verlangt Feingefühl

Die Probleme, die sich auf die Einhaltung des Wohnungsbauprogramms im Land auswirken, wurden diese Woche in einem von Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez geführten Treffen analysiert.
29.03.2019: Granma

Karikatur Osval: Verfassung Kubas

Die neue Verfassung der Republik Kuba wird am 10. April proklamiert

Der Staatsrat verfügte bei seinem Treffen am Montag, den 25. März eine Außerordentliche Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht für Mittwoch, den 10. April im Kongresspalast, um dann die neue Verfassung der Republik Kuba zu verkünden, die am 24. Februar befürwortet worden war.
28.03.2019: Granma



Die Kühe von Pínar

Landwirtschaft und Umweltschutz – Teil 2: Die Kühe von Pínar

Eine Woche ist seit unserer Exkursion in die Sierra Maestra nun vergangen und schon werden erneut die Rucksäcke gepackt. Diesmal liegt unser Ziel nicht im fernen Osten der Insel, sondern in der anderen Richtung: Es geht nach Pínar del Río.
28.03.2019: Berichte aus Havanna

Warum lächelt ihr?

Kubanische Revolution aus Enkelperspektive: »Granma. Posaunen aus Havanna« am Maxim-Gorki-Theater in Berlin.
28.03.2019: junge Welt

Zyklon Idai über Mosambik

Kuba schickt Feldlazarett nach Mosambik

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez kündigte heute über sein offizielles Twitter Konto die Verschickung eines Feldlazaretts nach Mosambik an, um die medizinische Betreuung nach den Auswirkungen des Zyklons, der dieses Land heimsuchte, zu verstärken.
26.03.2019: Granma


Charles und Camilla in Kuba

26.03.2019: junge Welt

Britischer Thronfolger auf Kuba erwartet

Havanna. Zum ersten Mal besuchen Vertreter des britischen Königshauses das sozialistische Kuba.
25.03.2019: junge Welt

Berichte aus Havanna

Mentale Gesundheit und Psychotherapie in Kuba

Ist Psychotherapie hier für alle frei zugänglich wie die anderen Leistungen des Gesundheitssystems? Mit welchen Methoden und Konzepten arbeiten die Kolleg*innen?.
25.03.2019: Berichte aus Havanna




kubanischer Präsident

Bessere Inhalte, die unsere Identität erhalten und verteidigen

Der kubanische Präsident drängte auf die Multimediapräsenz aller Kommunikationsmedien.
25.03.2019: Granma


National Endowment for Democracy (NED)

USA bezahlen wieder Systemgegner in Kuba

Washington. Die US-amerikanische Stiftung National Endowment for Democracy (NED) hat kürzlich offengelegt, dass sie im Jahr 2018 über 4,6 Millionen US-Dollar für Institutionen und Vorhaben verausgabt hat, die gegen das kubanische Gesellschaftssystem gerichtet sind.
23.03.2019: amerika 21


gegen illegale Drogen

Kuba wiederholt internationale Verpflichtung gegen illegale Drogen

Der Wille Kubas gegen illegale Drogen zu arbeiten, geht aus der Tatsache hervor, dass es dem Land trotz seiner geographischen Lage gelungen ist, den Drogenhandel so abzuwehren, dass dieses Problem kaum Auswirkungen auf die kubanische Gesellschaft hat.
22.03.2019: Granma


Neue Direktverbindungen Deutschland-Kuba

Neue Direktverbindungen Deutschland - Kuba

München. Im Beisein des Botschafters der Republik Kuba in Deutschland, Ramón Ripoll Díaz, sind am Mittwoch auf dem Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt München neue Non-Stop-Flüge nach Kuba feierlich eingeweiht worden.
21.03.2019: amerika 21


Windpark in Las Tunas

Grundstein für neuen Windpark in Las Tunas gelegt

Kubas leistungsstärkster Windpark entsteht derzeit in der östlichen Provinz Las Tunas.
21.03.2019: Cuba heute




Díaz-Canel besuchte venezolanische Patienten

Kubanische Zusammenarbeit: Grundsätzliche Wahrheiten aus Venezuela

In Venezuela wissen es alle: die ärztliche Betreuung erfolgt aus medizinischer Ethik heraus. Kein Kranker wurde jemals nach seiner politischen Neigung gefragt und von keinem wurde jemals Geld verlangt. Es sind Personen, Patienten, Menschen... und das genügt, um die in den Werten der Revolution ausgebildeten Mediziner zu sensibilisieren.
20.03.2019: Granma

Geld für Regime-Change in Kuba

Staatliche US-Stiftung finanziert Systemgegner. Bisher erfolglos.
19.03.2019: junge Welt

"Soñarte", ein Community Projekt im Cotorro

Ein Ort, wo Kinder wieder träumen dürfen – "Soñarte", ein Community Projekt im Cotorro

El Cotorro ist der weit entfernteste Stadtteil Havannas und der industrielle Schmelztiegel Kuba’s. Hier reihen sich Fabriken an Fabriken, in denen von Gummi über Stahl bis hin zu Tabletten alles verarbeitet wird.
19.03.2019: Berichte aus Havanna


Tweets von Kubas Außenminister Rodríguez

Havanna kritisiert neue Visa-Bestimmungen der USA

Havanna. Kuba hat die Entscheidung der Regierung von US-Präsident Donald Trump zurückgewiesen, kubanischen Bürgern nur noch deutlich verkürzte Touristenvisa auszustellen.
18.03.2019: amerika 21


Krankenhaus Hugo Chávez Frías

Liebe und Solidarität tragen in Venezuela weiße Kittel

Seit Beginn der kubanischen medizinischen Zusammenarbeit in Venezuela haben hier mehr als 140.000 Mitarbeiter des kubanischen Gesundheitswesens gearbeitet. Sie machen den größten Teil der insgesamt 220.000 Söhne und Töchter Fidels aus, die in diesem Land in den verschiedenen Gebieten der Zusammenarbeit die Flagge des Internationalismus von Hand zu Hand weitergegeben haben.
18.03.2019: Granma

Erklärung des Außenministeriums: Kuba lehnt die Entscheidung der Vereinigten Staaten ab, die Reisen kubanischer Bürger zu behindern

Diese Maßnahme kommt zur Schließung der Dienste des Konsulats der Vereinigten Staaten in Havanna hinzu, zur ungerechtfertigten Unterbrechung der Visumerteilung für Kubaner, die sie zwingt, in Drittstaaten zu reisen, ohne dass die Erteilung eines Visums garantiert wäre, und zur Nichteinhaltung der Quote der zu erteilenden Visa, die in den Migrationsabkommen festgelegt ist.
18.03.2019: Granma

neue Wasserleitung in Havanna

Mehr Wasser und Müllabfuhren für Havanna

Mit Blick auf das anstehende 500. Stadtjubiläum im November dieses Jahres soll Kubas Hauptstadt Havanna in neuem Glanz erstrahlen.
17.03.2019: Cuba heute



Comandante en jefe, ordene! – Oberster Befehlshaber, befiehl!

Comandante en jefe, ordene!

Auch nach drei Monaten in Kuba läuft mir immer noch ein kalter Schauer den Rücken herunter, wenn ich diesen Spruch lese. Er ist eine der selteneren politischen Botschaften, die hier an vielen Häuserwänden, Aufstellern, Plakaten und ähnlichen stehen. Mal ist er als kleines DIN-A4 Plakat zu sehen, mal in meterhohen Lettern auf einer Hauswand zu finden. Für mich Anlass genug, mich mit dem Konzept von Führung in Kuba auseinanderzusetzen.
16.03.2019: Berichte aus Havanna

Rächer der Enteigneten

Neue US-Gesetzesinitiative gegen Kuba geplant. »Helms-Burton Act« ausgeweitet.
16.03.2019: junge Welt

me proclamo presidente de Venezuela

Der selbstabgeschaltete Präsident

Das Problem besteht darin, dass Juan Guaidó, nachdem er zwei Monate nach seiner Selbsternennung immer noch nicht die Bedingungen erfüllt, langsam die Batterie ausgeht.
15.03.2019: Granma




Die Spuren der CIA beim landesweiten Stromausfall in Venezuela

Ein WikiLeaks im September 2010 zugespieltes Memorandum zeigt die Spur der CIA hinter dem landesweiten Stromausfall in Venezuela.
15.03.2019: Granma

Schallangriffe

Kuba bekräftigt, dass es keine Beweise für einen Schallangriff gibt

Die angeblichen Schallangriffe, von denen US-Diplomaten in Havanna betroffen gewesen sein sollen, werden, obwohl es keine Beweise gibt, von Elementen der extremen Rechten der Vereinigten Staaten und der kubanisch-US-amerikanischen Mafia in jenem Land benutzt, um die Idee zu forcieren, dass Kuba eine Bedrohung darstellt.
15.03.2019: Granma

Beratung von Abgeordneten des kubanischen Parlaments

Kubas neue Verfassung tritt am 10. April in Kraft

Wie die Parlamentspräsident Esteban Lázo Hernández vor wenigen Tagen bekannt gab, soll Kubas neue Verfassung am kommenden 10. April offiziell proklamiert werden.
14.03.2019: Cuba heute


Havanna Club

Marco Rubio und Bob Menéndez wollen Gesetz, das Anerkennung kubanischer Marken verbietet

Der von beiden Parteien und in beiden Kammern vorgelegte Gesetzesentwurf mit dem Titel "Keine geraubte Marke in den USA anerkannt" betrifft Marken, die angeblich mit nach dem Sieg der Revolution 1959 verstaatlichten Eigentum in Verbindung stehen.
14.03.2019: Granma


Der Selbsternannte Guaidó

Die kurzen Beine der Lüge

Es war die Presse der USA selbst, in diesem Fall The New York Times, die die Angelegenheit der an der Grenze in Brand gesetzten humanitären Hilfe anhand einer journalistischen Investigation aufdeckte, die beweist, dass der Brand entstanden war, als ein Oppositioneller einen Molotow-Cocktail darauf warf.
14.03.2019: Granma


Jorge, Sergio, Kiko & Anier von Tendencia

Metal muss nicht unpolitisch sein…

Samstags gibt’s im Maxim Rock in Havanna Metal auf die Ohren. Seit der Neueröffnung des Konzertsaals am 10.11.2018 mit einem großartigen Konzert der Band Tendencia trifft sich die Szene hier wöchentlich.
13.03.2019: Berichte aus Havanna


Kuba verurteilt terroristische Sabotage
des elektrischen Systems in Venezuela

Nicolas Maduro
Die Revolutionäre Regierung veurteilt entschieden die Sabotage der Elektritzitätsversorgung in Venezuela, die ein terroristischer Akt darstellt, um der wehrlosen Bevölkerung eines ganzen Landes zu schaden, um sie als Geisel in einem nicht-konventionellen Krieg zu benutzen, der von der US-Regierung gegen die rechtmäßige Regierung entfesselt wird, die vom Compañero Nicolás Maduro Moros und der zivil-militärischen Union des bolivarischen und chavistischen Volkes geführt wird.
12.03.2019: Granma

Kubanischer Außenminister Rodríguez

Kubanischer Außenminister weist Anschuldigungen von Mike Pompeo zurück

Über sein Konto im sozialen Netz Twitter sagte Rodríguez, dass der US-Außenminister sich lächerlich mache, wenn er sagt, dass Kuba die wahre imperialistische Macht in Venezuela sei, wenn es doch die US-Regierung ist, die das Land zwei Jahrhunderte lang geplündert hat.
12.03.2019: Granma

Herr Guaidó und das Pfeifen im Walde

(...) alles hassen, was mit antiimperialistischer Politik in Kuba, Venezuela, Nicaragua, Bolivien oder sonstwo im »Hinterhof der USA« zu tun hat.
11.03.2019: Letzebuerger Vollek

Nicolas Maduro

Venezuela sieht sich einer der größten Aggressionen in den 200 Jahren seiner Souveränität ausgesetzt

Nach und nach erholt sich das Land, wenn auch immer noch mit Unterbrechungen im Bereich der elektrischen Dienstleistungen.
11.03.2019: Granma


Müllabfuhr in Havanna

Neue Lieferung von Fahrzeugen für Müllabfuhr in Havanna angekommen

Die erste Charge von 24 von Fahrzeugen für die Müllabfuhr ist von Japan kommend in der Hauptstadt eingetroffen.
11.03.2019: Granma


4G-Sendemast auf Kuba

Havanna wird 4G-Testgebiet

Kuba macht ernst beim Ausbau der Internetversorgung. Nach der Aktivierung des mobilen Internets am 6. Dezember auf 3G-Basis soll nun die nächste Generation der Mobildaten Einzug auf der Insel halten.
10.03.2019: Cuba heute


Kubas Schulen

Der Tagesbeginn in Kubas Schulen oder: Was ist ein Matutino?

Gewöhnlich beginnt für die Schüler*innen in Kuba der Schultag um 07:30 Uhr mit einer Morgenroutine vor dem Unterricht, die in etwa aus folgenden Elementen besteht:
09.03.2019: Berichte aus Havanna


NED - USAID

Die "geheimen" Absichten von Usaid

Das Geld und die Geheimdienste oder letztere in den Diensten des Geldes waren der Schlüssel der US-Außenpolitik in ihrem Bestreben, der Welt ihr Modell von Demokratie, Menschenrechte und ihr Konsummuster aufzuzwingen, zum Nachteil von jenen, die wenig oder nichts besitzen.
08.03.2019: Granma

La Nación Hermana Für Frieden in Venezuela

Das politische Jahr 2019 begann für die internationale Linke mit einem Schlag ins Gesicht: Die gewählte Regierung der bolivarischen Republik Venezuela und ihr Präsident Nicolás Maduro Moros, sind Opfer eines reaktionären Putschversuches geworden.
08.03.2019: Berichte aus Havanna

Programm für Frauenstudien der Casa de las Américas

Feministischer Aktivismus in Kuba: Widerstände, Herausforderungen und Rückschläge

Kapitalismus, Patriarchat, Rassismus, Homophobie, Trans- und Lesbenhass gehen Hand in Hand und daher ist es notwendig "alle Formen von Unterdrückung und Vorherrschaft zu bekämpfen, woher sie auch kommen mögen".
08.03.2019: amerika 21





In Kuba ist Gleichstellung der Geschlechter politischer Wille

Mit 14 politischen Maßnahmen und 35 Programmen in Sektoren wie Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur, Arbeit und soziale Sicherheit hat die kubanische Regierung wirksam an den Prozessen und Mechanismen gearbeitet, die es ermöglichen das Ziel der Nachhhaltigen Entwicklung "(ODS) 5, das sich auf die Gleichstelltung der Geschlechter bezieht" in die Gesetzgebung.
07.03.2019: Granma

Díaz-Canel gratuliert den kubanischen Frauen zum Frauentag

Díaz-Canel gratuliert den kubanischen Frauen zum Frauentag

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Kubas, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, sandte den Kubanerinnen am Donnerstag über seinen offiziellen Twitter-Account Glückwünsche.
07.03.2019: Granma



Netzwerk Cuba

Über Trumps neuesten Eskalationsschritt gegen Kuba

In einem weiteren Eskalationsschritt hat US-Präsident Trump die üblichen Aggressionen und alltäglichen Subversionen gegen Kuba verschärft und damit die von ihm bereits verschlechterten Beziehungen zu Kuba noch weiter zerstört.
07.03.2019: Netzwerk Cuba


Helms-Burton Act

US-Regierung verschärft Blockade gegen Kuba

Washington/Havanna. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Blockade gegen Kuba verschärft.
07.03.2019: amerika 21




Karikatur Osval

Helms-Burton: Das Gesetz, das die Rekolonisierung Kubas verfolgt

Dieses Gesetz ist interventionistischer als das Platt Amendment von 1901 und der Vertrag der Reziprozität, die die Kubaner gezwungen waren zu unterzeichnen, damit ihnen jene trügerische Unabhängigkeit zu Beginn des Jahrhunderts gewährt wurde.
06.03.2019: Granma


Alexander Schetinin

Erklärung von Bolton über Kuba beweist, dass die USA unser Amerika neu konfigurieren wollen

Das sagt der Direktor der Abteilung Lateinamerika im russischen Außenministerium, Alexander Schetinin.
06.03.2019: Granma



Chávez

Chávez, patriotische Wurzel Lateinamerikas

Gedenkfeiern in Kuba und Venezuela für den Präsidenten und bolivarischen Führer.
06.03.2019: Granma




Vilma Espin

Eine Revolution innerhalb der Revolution

Der Weg der 60 Jahre an Emanzipation, den die kubanische Frau durchschritten hat, trägt den Stempel von Vilma, der kämpferischen Milizionärin, die einen Traum von der Zukunft hatte, die diesen Kampf dorthin zu führen wusste.
06.03.2019: Granma



Neuer Kalter Krieg gegen Kuba

Verschärfte Sanktionen der US-Regierung stoßen in Havanna auf »energischen Protest«.
06.03.2019: Neues Deutschland

Kein Interesse an Völkerrecht

USA erheben Anspruch auf kubanisches Eigentum. Für Havanna ist das »null und nichtig«.
06.03.2019: junge Welt

Helms-Burton

Erklärung des Außenministeriums: Entschiedene Zurückweisung der neuen aggressiven Eskalation der USA

Das Außenministerium weist energischst die neue Eskalation im aggressiven Verhalten der Vereinigten Staaten gegen Kuba zurück.
05.03.2019: Granma


Filmrezension zum kubanischen Film "Un Traductor"

Das Lateinamerikanische Filmfestival
Das Lateinamerikanische Filmfestival: Eine ganze Woche lang waren wir nun täglich im Kino, an manchen Tagen sogar mehrmals. Das Internationale Lateinamerikanische Filmfestival ist das Event zum Jahresende, auf das sich viele Bewohner*innen in Havanna freuen.
04.03.2019: Berichte aus Havanna

Paramilitärs

Keine Tricks mehr: Die Vereinigten Staaten sagen offen, dass sie die venezolanische Regierung Maduros stürzen werden

Das kubanische Volk und seine Regierung haben ihre Unterstützung für Präsident Nicolás Maduro und die zivil-militärische Union in der Bolivarischen Republik Venezuela gezeigt, deren Demokratie durch einen von den Vereinigten Staaten angeführten Putsch zerbrochen werden soll.
04.03.2019: Granma


John Bolton, Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump

Bolton droht Kuba mit finanziellen Konsequenzen wegen Venezuela

John Bolton, Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, hat dem Militär und den Geheimdiensten Kubas mit finanziellen Konsequenzen gedroht.
04.03.2019: Sputnik


Referendum am 24. Februar In Kuba

Wahlkommission in Kuba gibt Endergebnis des Referendums bekannt

Havanna. Kubas nationale Wahlkommission (CEN) hat am Donnerstag das amtliche Endergebnis des Verfasungsreferendums vom 24. Februar bekannt gegeben.
04.03.2019: amerika 21


Maduro bei der Asamblea im Februar in Caracas

Venezuela: Internationale Versammlung unterstützt Bolivarische Revolution

Caracas. Vom 24. Bis 27. Februar hat in Caracas die Internationale Versammlung der Völker (Asamblea Internacional de los Pueblos, AIP) stattgefunden.
02.03.2019: amerika 21



Tweet von Kubas Präsident Díaz Canel

Kuba weist US-Einmischung zu Verfassungsreferendum zurück

Havanna/Washington. Als "Ausdruck der imperialistischen Ideologie, die tief in der Außenpolitik der derzeitigen US-Regierung verwurzelt ist", hat Kubas Regierung eine offizielle Stellungnahme von US-Außenamtschef Mike Pompeo zum Verfassungsreferendum am vergangenen Sonntag bezeichnet.
02.03.2019: amerika 21


Díaz-Canel bei einem Meeting mit Vertretern von Regierung

Kubas Ministerrat steckt neuen Kurs für die Wirtschaft ab

Nach einigen schweren Naturkatastrophen und der sich verschärfenden Krise in Venezuela, droht Kubas Wirtschaft in diesem Jahr zu stagnieren.
02.03.2019: Cuba heute



Platz der Revolution

Kuba hat laut und deutlich Ja gesagt

86,85 % der Wähler, die am Sonntag, den 24. Februar ihren Stimmzettel in die Urnen geworfen hatten, sagten Ja zur neuen Verfassung und damit haben 6.816.169 Kubaner einem Projekt ihre Unterstützung gegeben, das auf den Sozialismus, die Respektierung der Rechte und die Inklusion setzt – oder um es kurz zu fassen, auf die vollständige Würde seiner Menschen.
01.03.2019: Granma


Platz der Revolution

Verirrungen einer gescheiterten Politik

Das Helms-Burton Gesetz ist gegen die Würde und die Widerstandskraft des kubanischen Volkes gerichtet. 23 Jahre sind vergangen, seit dieses Gesetz von jenen Kongressabgeordneten verabschiedet wurde, von denen heute schon keiner mehr spricht. Es folgten andere, die die Präsidenten der einen oder der anderen Partei begleiteten und hier ist Kuba immer noch frei und souverän und immer mehr seinem sozialen, politischen und wirschaftlichen Projekt verpflichtet.
28.02.2019: Granma


Treffen zur jährlichen Bilanz des Kulturministeriums

Der heutige Kampf ist ein kultureller Kampf und er läuft über die Ideen

Bei der Jahresbilanz des Kulturministeriums umreißt Miguel Díaz-Canel die Hauptprobleme, die beim Betrieb der Institutionen auftreten.
28.02.2019: Granma


Teile des Cockpits der havarierten Maschine

Kubanischer Militärjet stürzt südlich von Havanna ab

Am Dienstag morgen ist auf Kuba eine Militärmaschine vom Typ MiG-21 in der Provinz Artemisa abgestürzt, wie das Verteidigungsministerium der Insel in einem Kommuniqué bekannt gab.
28.02.2019: Cuba heute


US-Vizepräsident gibt Guiadó Schuld am gescheiterten Putsch in Venezuela

Dem selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guiadó gab US-Vizepräsident Mike Pence die Schuld an der militärischen Niederlage, weil es bis jetzt nicht gelungen sei, die Nationalen Bolivarischen Streitkräfte auf seine Seite zu ziehen.
28.02.2019: Granma

Gefahr auch für Telesur

Multinationales TV-Projekt in Venezuela durch Umsturzpläne der Contras bedroht.
28.02.2019: junge Welt

Kuba

Erklärung des Außenministeriums

Das kubanische Außenministerium lehnt nachdrücklich die respektlose Einmischung des US-Außenministeriums ab.
27.02.2019: Granma



Öffentliche Auszählung der Stimmzettel

Große Mehrheit sagt "Ja" zur neuen Verfassung

Havanna. Kubas Bevölkerung hat die neue Verfassung des Landes mit großer Mehrheit bestätigt.
27.02.2019: Cuba heute



Netzwerk Cuba

Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.: Ein beispielloser demokratischer Prozess!

Am 24.2.2019 fand in Kuba ein Referendum über eine neue Verfassung statt, die am 2. Dezember 2018 von der Nationalversammlung als Entwurf angenommen worden war.
27.02.2019: Netzwerk Cuba


Constitucion de la Republica Cuba

Das "Ja" des kubanischen Volks ist ein Akt der Souveränität!

Die Deutsche Kommunistische Partei gratuliert dem kubanischen Volk, der kommunistischen Partei Kubas zur neuen Verfassung, die eine Verfassung des Humanismus, des Fortschritts der Menschheit, des Friedens und des Antiimperialismus ist.
27.02.2019: Unsere Zeit


#YoVotoSi

Ehe offen? Kubaner sagen "Ja" zu neuer Verfassung

Mit einer mit überwältigenden Mehrheit von 87 Prozent stimmte die kubanische Bevölkerung am Wochenende für eine neue Verfassung. Staatsorgane werten das Votum als Erfolg. Aus queerer Sicht schwankt die Bewertung zwischen Etappensieg und Rückschlag.
27.02.2019: blu

Sozialismus gefestigt

Große Mehrheit der Kubaner für neue Verfassung. Glückwünsche von Nicolás Maduro und Evo Morales.
27.02.2019: junge Welt

Wahllokal in La Ceiba im Stadtteil Playa von Havanna

Große Mehrheit sagt "Ja" zur neuen Verfassung

Knapp drei Viertel der Wahlberechtigten stimmen für neue Verfassung, Beteiligung bei 84,4 Prozent. Díaz-Canel: Abstimmung zugleich ein Votum für Venezuela.
27.02.2019: amerika 21



Kritik an US-Putschversuch

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba - Gruppe Gießen - hat die Einmischung der USA und ihrer Verbündeten, der Bundesregierung und des EU-Parlaments, in Venezuela entschieden zurückgewiesen.
27.02.2019: Gießener Anzeiger

Venezuela

Nicolás Maduro: Das Imperium und seine Lakaien müssen verstehen, dass in Venezuela die Selbstbestimmung des Volkes herrscht

ubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla verurteilte in seinem Twitter Konto den neuen sogenannten Gipfel der Lima Gruppe in Kolumbien, auf dem die Länder, die dieser Initiative angehören, ihre Strategie planen, um weiter die Sprengung der rechtmäßigen Regierung Venezuelas zu versuchen.
26.02.2019: Granma

Kuba in neuer Verfassung

Hohe Zustimmung und sichtbare Diskrepanzen beim Referendum über Magna Charta.
26.02.2019: Neues Deutschland

Neue Verfassung für Kuba

Nach Referendum zeichnet sich bei Auszählung der Stimmen große Unterstützung für Grundgesetz ab. Kampagne der Gegner läuft ins Leere.
26.02.2019: junge Welt

Pressekonferenz der Nationalen Wahlkommission

Kuba sagte JA zur neuen Verfassung

Auf einer Pressekonferenz bestätigte Alina Balseiro Gutiérrez, Präsidentin der Nationalen Wahlkommission, dass die neue Verfassung nach vorläufigen Angaben mit 86,85 Prozent der Stimmen angenommen wurde.
26.02.2019: Granma



Verfassungsreferendum in Kuba

Referendum auf Kuba: 87 Prozent stimmen für neue Verfassung

Vor wenigen Minuten gab Kubas nationale Wahlkommission (CEN) das Ergebnis des gestrigen Verfassungsreferendums bekannt: Demnach stimmten 86,85 Prozent der Wähler mit "Ja" zur neuen Verfassung, womit diese mit großer Mehrheit an der Urne angenommen wurde.
25.02.2019: Cuba heute


Raul Castro - Verfassungsreferendum

Ein 24. Februar der Kontinuität, Bestätigung und Einheit

Bis um fünf Uhr Nachmittag des gestrigen Sonntags hatten 7.524.318 Personen ihre Stimme abgegeben.
25.02.2019: Granma



Kubaner stimmten über die Verfassung ab

Kubaner stimmten über die Verfassung ab

Am 24. Februar, 124 Jahre nach der Wiederaufnahme des Kampfes um die Unabhängigkeit der Nation, waren die Kubaner die Protagonisten eines erfolgreichen Tages, an dem sie mit völliger Transparenz und unter Einhaltung des Gesetzes für die Gestaltung einer besseren Zukunft und die Stärkung der Einheit um die Revolution über die neue Verfassung abstimmten.
25.02.2019: Granma


Solidaritätsaktion für Venezuela auf dem Parteitag der LINKEN

Solidaritätsaktion für Venezuela auf dem Parteitag der LINKEN

Mitstreiter*innen von Cuba Sí und anderer Solidaritätsgruppen haben mit mehreren Delegierten und Teilnehmern des Parteitages der LINKEN in Bonn auf der Parteitagsbühne ihre Solidarität mit Venezuela bekundet.
25.02.2019: Cuba Sí




Brücke Angostura in Ciudad Bolivar an der Grenze nach Brasilien

Trumps Führungsanspruch verhindert jede Lösung in seinem "Hinterhof"

"Das ist unsere Region. Wir wollen nicht, dass es in Venezuela einen kubanischen Marionettenstaat gibt", erklärte US-Außenminister Mike Pompeo der Hörfunk- und Fernsehkette NBC.
25.02.2019: amerika 21



Referendum zu Verfassung begonnen

Havanna. In Kuba hat das Referendum über eine neue Verfassung begonnen.
25.02.2019: junge Welt

Constitucion de la Republica Cuba

Millionen Kubaner entscheiden über neue Verfassung

Gespräch mit Abel Prieto über Kubas neue Verfassung, die Idee des Kommunismus und den Einfluss von Promis und sozialen Netzwerken.
24.02.2019: Red Globe





Abel Prieto

»Enormes Vertrauen in die Zukunft«

Gespräch mit Abel Prieto über Kubas neue Verfassung, die Idee des Kommunismus und den Einfluss von Promis und sozialen Netzwerken.
23.02.2019: junge Welt


Abstimmung kubanischer Diplomaten in Argentinien

Kuba ist bereit für das Verfassungsreferendum

Havanna. Mehr als 24.000 Wahllokale haben sich am vergangenen Sonntag auf Kuba am Probelauf für das Verfassungsreferendum am 24. Februar beteiligt.
22.02.2019: Cuba heute



No a la intervencion en Venezuela

Nein zur Intervention in Venezuela

Der Nationale Verband der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) rief namhafte internationale Künstler, die ihre Teilnahme an einer Show angekündigt haben, die einzig und allein den Zweck verfolge, die ausländische Aggression in Venezuela zu ermöglichen, dazu dies noch einmal zu überdenken auf.
22.02.2019: Granma


Ernesto Che Guevaras Wirken in Afrika

Der Kampf gegen den Imperialismus kennt keine Grenzen

Ernesto Che Guevaras Wirken in Afrika.
22.02.2019: Unsere Zeit


Kuba stimmt ab

»Mit allen und zum Wohle aller«: Referendum zu neuer Verfassung am Sonntag.
21.02.2019: junge Welt

Landwirtschaft und Umweltschutz

Wo die Stille wohnt.
21.02.2019: Berichte aus Havanna

Hans Modrow im kubanischen Außenministerium

»Eine Frage der Glaubwürdigkeit«

Die imperiale Politik der USA in Lateinamerika spitzt sich zu. Wie kann die Solidarität mit Kuba verstärkt werden? Gespräch mit Hans Modrow.
21.02.2019: junge Welt


Kubas Außenminister Bruno Rodríguez

Kuba ruft zu Mobilisierung für den Frieden in Lateinamerika auf

Havanna. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat am Dienstag auf einer Pressekonferenz die Vereinten Nationen aufgefordert, die "Souveränität des venezolanischen Volkes zu unterstützen" und unter keinen Umständen eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten dieser Nation sowie die Verletzung des Völkerrechts zuzulassen.
21.02.2019: amerika 21


Friedenstaube der Zukunft von Pablo Picasso

Kuba fordert eine Mobilisierung für den Frieden und gegen eine imperialistische Interventionen in Lateinamerika

Die Revolutionäre Regierung bekräftigt ihre feste und unerschütterliche Solidarität mit dem verfassungsmäßigen Präsidenten Nicolás Maduro Moros, der Bolivarischen und Chavistischen Revolution und der Zivil-Militärischen Union ihres Volkes und fordert alle Völker und Regierungen der Welt auf, den Frieden zu verteidigen.
20.02.2019: Granma


Venezuelas Verteidigungsminister Vladimir López

Venezuela: Showdown am Wochenende

Mit dem Hebel der "humanitären Hilfe" soll der Regime Change durchgesetzt werden, Trump setzt auch innenpolitisch auf den Kampf gegen Sozialismus und für die kapitalistische Freiheit.
20.02.2019: Telepolis


Hans Modrow

Kubas Bevölkerung hat das letzte Wort

Hans Modrow über das Verfassungsreferendum am Sonntag und die notwendige Solidarität mit der Karibikinsel.
20.02.2019: Neues Deutschland




Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zu Venezuela

Verstoßen Sanktionen gegen Venezuela gegen das Völkerrecht?

Wirtschaftssanktionen sind Einmischung in innere Angelegenheiten und potentiell völkerrechtswidrig. OAS hält sich nicht an eigene Demokratie-Charta.
20.02.2019: amerika 21


Briefe an die Bundesregierung:
Keine Unterstützung für Putschisten und den Staatsstreichversuch in Venezuela!

Netzwerk Cuba
In Venezuela und der Region droht eine militärische Intervention, womöglich nach dem Muster des "low intensity warfare" durch geheime Sonderkommandos des US-Militärs.
20.02.2019: Netzwerk Cuba


Abstimmungszettel für das Verfassungsreferendum in Kuba

Wahlkommission: Kuba bereit für Verfassungsreferendum

Havanna. Mehr als 24.000 Wahllokale haben sich am vergangenen Sonntag auf Kuba am Probelauf für das Verfassungsreferendum am 24. Februar beteiligt.
20.02.2019: amerika 21





Donald Trump

Radiographie der Rede Trumps in Florida gegen Venezuela

Die Ansprache, voller Klischees und bereits bekannter Phrasen, macht die Dringlichkeit, mit der die USA die Offensive zurückerobern wollen, nachdem es ihnen nicht gelungen ist, Maduro zu überzeugen, aufzugeben und angesichts des geringen Zuspruchs, den er für die militärische Intervention findet.
20.02.2019: Granma


Anzeichen f&uumlr US-Milit&aumlraktionen gegen Venezuela

USA militarisieren Frage von Hilfslieferungen für Venezuela massiv

Caracas/Miami. Der Einsatz um die Frage von humanitären Hilfslieferungen für Venezuela hat sich dramatisch erhöht.
20.02.2019: amerika 21


Trump in Siegerlaune

US-Präsident verschärft Ton gegen Caracas und entsendet Flugzeugträger. Hilfe für Venezuela aus befreundeten Ländern.
20.02.2019: junge Welt

Venezuela und Kuba

Venezuela wird niemals allein sein

Die kriegerische Geschichte der USA enthüllt uns sehr beredt deren Modus Operandi. Außer ein paar Personen, die bisher noch nicht aufgetaucht waren, gibt es nichts Neues in dem Drehbuch, das dieses Mal gegen Venezuela eingesetzt wird. Wieder einmal wird die Maske der humanitären Hilfe benutzt, um eine Intervention zu verschleiern.
19.02.2019: Granma


Venezuela

Venezuela und die Troika des Bösen

In den letzten Tagen beherrschte das Treiben um Venezuela weiterhin die Medien.
18.02.2019: Granma




Probedurchlauf zum Verfassungsreferendum

"Wenn heute das Referendum wäre, würde sein Erfolg garantiert sein"

Um 7:00 Uhr am Sonntag öffneten über 24.000 Wahllokale des Landes, um vor dem Referendum Über die Verfassung, das am 24. Februar stattfinden wird, eine Übung durchzuführen, um alles für die Abstimmung Erforderliche auszuwerten.
18.02.2019: Granma


Wiederaufbau nach Tornado in Kuba

Wiederaufbau nach Tornado in Kuba schreitet voran

Kubas Ministerrat zieht Bilanz und koordiniert Wiederaufbau. Anzahl der beschädigten Gebäude steigt auf 7.700, Mehrzahl der Fälle soll bis zum Ende des Jahres gelöst werden.
18.02.2019: amerika 21



Buchmesse in Havanna

Die Buchmesse in Havanna schließt mit einer Botschaft der Solidarität mit dem venezolanischen Volk und mit Maduro ab.

Jetzt wird die Buchmesse in den anderen Provinzen durchgeführt, bevor sie am 14. April in Santiago de Cuba abschließt.
18.02.2019: Granma




Kuba sichert Venezuela Solidarität zu

Caracas. Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel hat am Samstag seinem venezolanischen Amtskollegen Nicolás Maduro die Solidarität der sozialistischen Karibikinsel angesichts der anhaltenden US-Aggression zugesichert.
18.02.2019: junge Welt

Solidarität mit Venezuela

Der Frieden ist in Gefahr!

Das kubanische Institut für Völkerfreundschaft ruft zur weltweiten Solidarität mit Venezuela auf.
17.02.2019: Cuba Sí




USS Theodore Roosevelt

USA setzen Venezuela mit Positionierung des Militärs zunehmend unter Druck

Washington/Cúcuta/Curaçao. Erneut haben die USA "Hilfsgüter" nach Cúcuta in Kolumbien nahe der venezolanischen Grenze geschickt, wie aus einem Bericht an den US-amerikanischen Kongress hervorgeht.
17.02.2019: amerika 21


Ton wird schärfer

Russland und China stellen sich klar hinter venezolanische Regierung. Putschistenführer Guaidó eskaliert weiter.
Der von Washington organisierte Putschversuch gegen die Regierung Venezuelas droht sich zu einem globalen Konflikt auszuweiten. Nachdem Kuba über einen Aufmarsch von US-Truppen in der Karibik berichtet hatte, warnten Russland, China und andere Länder die USA vor einer weiteren Eskalation.
16.02.2019: junge Welt

Kampagne gegen häusliche Gewalt auf Kuba

Kuba veröffentlicht Studie zu Geschlechterverhältnissen

Kubas Statistikbüro veröffentlichte jüngst die Ergebnisse der neuesten Studie zur Geschlechtergleichheit auf der Insel. Die repräsentative Umfrage wurde im Auftrag des Zentrums für Frauenstudien (CEM) im Jahr 2016 durchgeführt und brachte manch überraschendes Ergebnis zu Tage
15.02.2019: Cuba heute


FMC - Vereinigung der kubanischen Frauen

Revoluciona – Die Massenorganisation der Frauen FMC

Wer durch Kubas Straßen schlendert oder Veranstaltungen auf der Insel besucht, wird mit vielen verschiedenen Buchstabenkürzeln konfrontiert, hinter denen sich meist bedeutende Organisationen oder Institutionen verbergen.
15.02.2019: Berichte aus Havanna



Por la constitucion

Probedurchlauf: eine Übung, um jedes Detail des Referendums zu durchzugehen

Am 17. Februar wird der Probedurchlauf stattfinden, der es ermöglicht alle Mittel, Mechanismen und Wahlstrukturen zu erproben, um so zu garantieren, das alle Bedingungen für das Referendum zur Verfassung gegeben sind.
15.02.2019: Granma


Von Mexiko bis Patagonien - Trump Raus!

Für die US-Regierung ist Venezuela nur das erste Opfer

US-amerikanische Politiker über Militärinterventionen in Kuba und Venezuela.
15.02.2019: amerika 21




Venezuela - Kuba

Das kubanische Volk ist solidarisch mit Venezuela

Erneut zeigt das kubanische Volk seine Solidarität mit der Bolivarischen Schwesterrepublik Venezuela und ihrem legitimen Präsidenten Nicolás Maduro.
15.02.2019: Granma



Weitere Anzeichen für US-Intervention in Venezuela

Kubas Außenministerium warnt vor Truppenbewegungen in der Karibik.
14.02.2019: Telepolis

Kuba registriert Bewegung von US-Militär in der Karibik

Venezuela Solidarity
Stationierung von US-Militär auf Karibikinseln. Trump und hohe Politiker ziehen Intervention in Venezuela in Betracht. Klage vor UN-Sicherheitsrat.
15.02.2019: amerika 21

Kuba schlägt Alarm

Havanna enthüllt Vorbereitungen der USA für Intervention in Venezuela. Truppen werden in Karibik zusammengezogen.
15.02.2019: junge Welt

Kuba vermeldet Truppen der USA in der Karibik

15.02.2019: Neues Deutschland

Kuba: USA haben Spezialtruppen in der Karibik stationiert

Offenbar Transportflüge nach Puerto Rico und in die Dominikanische Republik / Erneue Drohung von US-Präsident Trump.
14.02.2019: Neues Deutschland

Pentagon gegen Venezuela

Außenminister Kubas: Washington bereitet ein »als humanitäre Intervention getarntes Militärabenteuer in Venezuela« vor.
14.02.2019: junge Welt

Venezuela - Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung vom 13.2.2019

Es ist dringend notwendig, das imperialistische militärische Abenteuer gegen Venezuela zu stoppen.
14.02.2019: Granma





Über die Verfassung Kubas diskutieren die Kubaner

Über die Verfassung Kubas diskutieren die Kubaner und sie sind es, die sie verabschieden

Der OAS Generalsekretär organisierte gemäß dem von den USA geschriebenen Drehbuch ein neues Spektakel gegen Kuba, das er als Konferenz bezeichnete.
13.02.2019: Granma




Bienenparadies Kuba

Bienenparadies Kuba

Während auf der ganzen Welt die Bienenpopulationen schrumpfen, leben Bienen auf Kuba wie im Paradies. Aus ökologischer Sicht erwies sich Kubas Sonderperiode als Segen für die Natur.
13.02.2019: Kubakunde


Hilfe aus Venezuela erreicht Kuba

Hilfe aus Venezuela erreicht Kuba

Havanna. Ein Schiff der venezolanischen Marine hat am Freitag 100 Tonnen Hilfsgüter in die kubanische Hauptstadt Havanna gebracht, darunter Baumaschinen und -materialien, um die Aufräumarbeiten der durch einen Tornado zerstörten Stadteile zu unterstützen.
13.02.2019: amerika 21

Falsche Versprechungen

Rund 800 kubanische Ärzte in Brasilien ohne Perspektive. Havanna offen für Rückkehr.
12.02.2019: junge Welt

Ernesto Guevara im Jahr 1947

Romantischer Weltenbummler

Vorabdruck. Der Weg Ernesto Guevaras zum Revolutionär war keineswegs vorgezeichnet – die frühen Jahre des Che.
12.02.2019: junge Welt


Kubanischer Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla

Kubanischer Außenminister weist Druck der USA gegen Venezuela in der UNO zurück

Bruno Rodríguez Parrilla verurteilte am Montag die Schritte der Vereinigten Staaten um im UNO Sicherheitsrat ein Projekt voranzutreiben, das Venezuela unter Druck setzt, humanitäre Hilfe zu akzeptieren, die von Caracas als ein Instrument der Aggression betrachtet wird.
11.02.2019: Granma


Außenminister Venezuelas Jorge Arreaza

Venezuela bittet Europa seine Haltung der Einmischung aufzugeben

Die europäischen Regierungen müssten sich von der Position der US-Exekutive freimachen, die heute zur Anwendung unilateraler Zwangsmaßnahmen gegen Venezuela führten, sagte der Außenminister Venezuelas Jorge Arreaza.
11.02.2019: Granma


Kuba

Verfassung des Volkes für das Volk

In der neuen Magna Carta sind die rechtlichen Grundlagen für die Entwicklung des Landes und die Essenz von Fidels Konzept von Revolution.
11.02.2019: Granma





Kaffeebauer in der Sierra Maestra

Porträt eines Kaffeebauern in der Sierra Maestra

Anfang November war ich mit einer Gruppe Studierender der CUJAE und einigen weiteren Teilnehmer*innen in der Sierra Maestra. Neben dem Reiz, auf den Spuren der Guerilleras und Guerilleros in den einsamen Weiten der Sierra unterwegs zu sein, war ich vor allem auf Begegnungen mit Menschen gespannt, die in der Sierra leben.
10.02.2019: Berichte aus Havanna


Eröffnung der 28. Internationalen Buchmesse 2019

Havanna im Glanz der Literatur

Die 28. Internationale Buchmesse in Havanna, die der Demokratischen Republik Algerien als Ehrengast gewidmet ist, wurde gestern offiziell in der Festung San Carlos de La Cabaña eröffnet.
08.02.2019: Granma




Denkmal für die Märtyrer des algerischen Unabhängigkeitskrieges

Etwas Besonderes verbindet uns mit Algerien

Die Algerische Demokratische Volksrepublik ist Ehrengastland der 28. Auflage der Internationalen Buchmesse von Havanna (FIL) 2019.
08.02.2019: Granma



Hände weg von Venezuela!

Mahnwache und Kundgebung in Bremen
08.02.2019: Bremer Friedensforum, Bremen-Cuba: Solidarität konkret / Youtube

Aufruf des ICAP vom 25.1.2019: Lula libre, YA! – Freiheit für Lula jetzt!

Netzwerk Cuba Dies wird von heute an unser Ziel sein, gemeinsam mit Millionen von anständigen Frauen und Männern dieses Planeten, sagte am gestrigen Freitag Fernando Gonzáles Llort, Präsident des Instituto Cubano de Amistad con los Pueblos (kubanisches Institut für Völkerfreundschaft – ICAP) beim Ausrufen einer Solidaritätskampagne für den ungerechtfertigt inhaftierten brasilianischen Ex-Präsidenten.
Flyer: Freiheit für Lula jetzt
08.02.2019:
Netzwerk Cuba

Machado Ventura empfängt Delegation der Partei Die Linke

Machado Ventura empfängt Delegation der Partei Die Linke aus Deutschland

Der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, José Ramón Machado Ventura, empfing am Abend des gestrigen Donnerstags Hans Modrow, Präsident des Veteranenrats der deutschen Partei Die Linke, der Kuba zusammen mit einer Delegation dieser Partei einen offiziellen Besuch abstattet.
08.02.2019: Granma


Venezuela

Solidarität mit der Bolivarischen Republik Venezuela!

Kommt zu den Demos am 8. Und 16. Februar in Berlin
Hände weg von Venezuela! Keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes. Wir unterstützen alle Initiativen, die darauf abzielen, eine friedliche Lösung der angespannten Lage auf Grundlage der Verfassung und der Gesetze Venezuelas zu erreichen. Venezuela braucht Frieden, Venezuela braucht Initiativen der Deeskalation und des Dialogs.
07.02.2019: Cuba Sí


Solidaritätskundgebung für das Bolivarische Venezuela

USA-EU-BRD Hände weg von Venezuela

Solidaritätskundgebung für das Bolivarische Venezuela am 7.2.19 auf dem Bremer Marktplatz.
07.02.2019: Netzwerk Cuba


Kuba widmet dreimal so viel seines BIP der Bildung wie die reichen Länder durchschnittlich investieren

Während Sie 10 % des BIP in diesen Sektor investieren liegt der Durschnitt in den reichen Ländern bei 3,6 %; weltweit werden nur 4,6 % erreicht und in Lateinamerika 5,1 %.
07.02.2019: Granma

Eröffnung der "Casa Tamara Bunke"

Am 23. Januar haben wir mit einer Veranstaltung feierlich die "Casa Tamara Bunke" eingeweiht.
06.02.2019: Berichte aus Havanna

Hands off Venezuela

Hände weg von Venezuela!

Mehrere Regionalgruppen der AG Cuba Sí haben in Resolutionen den Putsch in Venezuela verurteilt und fordern ein Ende der Regime-Change-Politik gegen das Land. Wir dokumentieren die Resolutionen der LAG Cuba Sí Thüringen und der Regionalgruppe Chemnitz.
05.02.2019: Cuba Sí


Bildung ist in Kuba eine Priorität

Die Bildung ist in Kuba eine Priorität des Staates und der Gesellschaft

Der kubanische Präsident nimmt an der Eröffnung des Kongresses Pädagogik 2019 teil, zu dem tausend Delegierte aus 43 Ländern zusammengekommen sind.
05.02.2019: Granma


Cuba Sí-Milchprojekt Sancti Spíritus

Leben und Arbeiten auf dem Cuba Sí-Milchprojekt Sancti Spíritus

Jetzt anmelden! Einsatz im Workcamp Sancti Spíritus vom 13. April bis 4. Mai 2019.
04.02.2019: Cuba Sí



die Gesellschaft, die wir aufbauen

Meine Gründe dafür zu stimmen

Als Magna Carta legt die Verfassung die fundamentalen Prinzipien fest, die die Gesellschaft, die wir aufbauen bestimmen werden.
04.02.2019: Granma



Eine Ehrung von Fidel Castro-Ruz

Am 25.11.2016 starb Fidel Castro-Ruz, Comandante mit 90 Jahren. Seitdem wird er jährlich an diesem Tag geehrt.
04.02.2019: Berichte aus Havanna

Präsident Nicolás Maduro

Ultimatum…

Das kürzlich von den Vereinigten Staaten an den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgesprochene Ultimatum und der Prozess der "Aufweichung" durch alle Arten von Sanktionen, einschließlich des Diebstahls der in den USA gegründeten venezolanischen Raffinerie Citgo, haben das Label der Methoden von vor anderthalb Jahrhunderten.
04.02.2019: Granma


Havanna nach dem Tornado

Havanna nach dem Tornado: Grundversorgung kehrt zurück

Eine Woche nach dem Tornado, welcher mehrere Stadtteile im Süden und Osten der kubanischen Hauptstadt Havanna verwüstet hat, konnte in den betroffenen Gebieten die Grundversorgung weitgehend wiederhergestellt werden.
03.02.2019: Cuba heute




Abstimmungszettel für das Verfassungsreferendum in Kuba

Wahlkommission in Kuba gibt Details zum Verfassungsreferendum bekannt

Havanna. Vor dem Verfassungsreferendum auf Kuba hat die nationale Wahlkommission (Comisión Electoral Nacional, CEN) wichtige Details zum Ablauf des Votums bekannt gegeben.
02.02.2019: amerika 21




Netzwerk Cuba

Resolution der Jahreshauptversammlung
Keine Anerkennung für Putschisten und den versuchten Staatsstreich in Venezuela!

Der rechtmäßig gewählte Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela ist Nicolás Maduro.
02.02.2018: Netzwerk Cuba


Solidarisch mit Venezuela und der Bolivarischen Revolution

Solidarisch mit Venezuela und der Bolivarischen Revolution

Rund 150 Personen haben bei misslichsten Verhältnissen ihrer Unterstützung für die rechtmässige Regierung von Nicolas Maduro Ausdruck gegeben. Prominenter Teilnehmer Jean Ziegler.
02.02.2019: Vereinigung Schweiz-Cuba




Protest gegen Putschversuch in Venezuela

Protest gegen Putschversuch in Venezuela

Berlin. Mehrere hundert Menschen haben am Mittwoch abend in Berlin gegen den laufenden Putschversuch in Venezuela demonstriert.
01.02.2019: junge Welt




Feier: 60 Jahre erfolgreiche kubanischen Revolution

Würdevolle Feier

Der Einladung der kubanischen Botschaft in die historische Villa Mettlen in Muri bei Bern folgten zahlreiche Botschafter, Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben sowie der hiesigen Solidarität mit Kuba.
01.02.2019: Vereinigung Schweiz-Cuba




Text des Verfassungsentwurfs

Mit allen, zum Wohl aller

Joaquin Bernal informierte den Parteivorstand der DKP über die neue Verfassung Kubas.
01.02.2019: Unsere Zeit



Der rechtmäßige Präsident Venezuelas, Nicolas Madouro

Venezuela und der Vereinigte Staatenstreich

Eine jüngste Umfrage des Instituts Hinterlaces enthüllte, dass 81 % der Venezolaner ihren angeblichen Präsidenten Juan Guaidó, einen der Erdenbewohner die im Augenblick die Medien beherrschen, nicht kennen.
31.02.2019: Granma



Kanada reduziert Personal in Kuba

Ottawa. Nach der Erkrankung eines weiteren Diplomaten hat Kanada sein Botschaftspersonal in Kuba stark reduziert.
01.02.2019: junge Welt

Tornado über Kuba

Nachdem am Sonntag ein Tornado Havanna heimgesucht hatte, haben in der kubanischen Hauptstadt die Aufräumarbeiten begonnen.
01.02.2019: junge Welt

Operation Wahrheit

Gezielte Fake News: Jounalistenkonferenz in Havanna diskutierte »Herausforderungen durch Globalisierung und neue Technologien«.
31.01.2019: junge Welt

Neue Verfassungung: der «Schirm» der die Zukunft der Insel schützt

Neue Verfassungung: der «Schirm» der die Zukunft der Insel schützt

Über 1.922.000 Exemplare des in Tabloid-Form gedruckten Textes der neuen Verfassung der Republik Kuba wurden von der Bevölkerung in den nur 23 Tagen erworben, seit das Postunternehmen Kubas mit der Auslieferung begonnen hatte.
31.01.2019: Granma



Entscheidung Kanadas, Botschaftspersonal abzubauen spielt rechten Kräften in USA in die Hände

Die kanadische Regierung hat beschlossen, das Personal in Havanna abzubauen und die Programme ihrer Botschaft anzupassen..
31.01.2019: Granma

Spenden für die Geschädigten des Tornado

Wie kann man Spenden für die Geschädigten des Tornado vornehmen?

In einer am heutigen Donnerstag vom Ministerium für Außenhandel und Ausländische Investition veröffentlichten Information wird die genehmigte Vorgehensweise erklürt, um die internationale Hilfe den Betroffenen zukommen zu lassen.
31.01.2019: Granma

Hände weg von Venezuela!

Berlin 30.1. Solidemo für Venezuela !
30.01.2019: antikrieg TV / Youtube

Kundgebung gegen den laufenden Putschversuch in Venezuela

Berlin solidarisch mit Venezuela

Etwa 250 Menschen beteiligten sich am Mittwochabend in Berlin an einer Kundgebung gegen den laufenden Putschversuch in Venezuela.
30.01.2019: Red Globe



La pupila insomne

Die Europäische Union macht sich zum Komplizen eines Putsches in Venezuela

Der Ministerpräsident Spanien, Pedro Sánchez, hat in einem Akt von Maßlosigkeit, Arroganz und Unverantwortlichkeit, sowie in Komplizenschaft mit den Regierungen von Ländern wie Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Portugal die Unverschämtheit besessen, Juan Guaidó als "Übergangspräsidenten" von Venezuela anzuerkennen..
30.01.2019: La pupila insomne


Abel Prieto

Kulturelle Entkolonialisierung

Die Kubanische Revolution war auch eine Befreiung von der Vorherrschaft der USA. Die Revolutionäre setzten von Beginn an auf eine breite Bildung der Bevölkerung.
30.01.2019: junge Welt




US-Botschaft in Havanna

Kuba: "Feindseliger Akt der USA"

Havanna. Nachdem das US-Außenministerium am 16. Januar 2019 die Entscheidung bekannt gegeben hat, die Anwendung von Teil III des Helms-Burton-Gesetzes für lediglich 45 Tage auszusetzen, protestiert die kubanische Regierung gegen diesen von ihr als "feindseligen Akt" bezeichneten Schritt vehement.
29.01.2019: amerika 21

Mindestens drei Tote durch Tornado auf Kuba

Havanna. Ein heftiger Tornado hat am Sonntag abend (Ortszeit) auf Kuba mindestens drei Menschen das Leben gekostet.
29.01.2019: junge Welt

Neu erschienen: Cuba Libre

Die Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. feiert den 60. Jahrestag der Kubanischen Revolution.
28.01.2019: junge Welt

Tornado in Havanna

Das tapfere und solidarische Havanna verbindet uns

Der, der sein Haus verloren hat, findet ein Dach im Haus des Nachbarn, dem Verletzten kommt man sofort zu Hilfe und die mobilisierten Leute geben alles, bieten alle Hilfe an.
29.01.2019: Granma



Tornado über Havanna

Tornado über Havanna

Ein Tornado hat am frühen Sonntagabend eine Schneise der Verwüstung in der kubanischen Hauptstadt Havanna hinterlassen.
29.01.2019: Cuba heute




Dr. Adalberto Ronda Varona

Cuba zu Gast beim NETZWERK CUBA

Aus Anlaß seiner Teilnahme an der Kuba-Konferenz der Partei Die Linke weilte Dr. Adalberto Ronda Varona (3.v.r), Direktor des cubanischen Forschungszentrums Internationale Politik (Centro de Investigaciones de Política Internacional – CIPI) in Berlin.
29.01.2019: Netzwerk cuba


brasilianischer Präsident Jair Bolsonaro

Der "Trump der Tropen"

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro, der in der Endphase seines Wahlkampfs einen Messerstich erlitt, hatte das Land selbst in den ersten Tagen als Präsident nicht verlassen. Nun flog er zum Weltwirtschaftsforum in Davos in der Schweiz.
28.01.2019: Granma


Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats

Der souveräne Wille des Volkes von Venezuela wird über die imperialistische Intervention siegen

Die Mehrheit der im UNO Sicherheitsrat vertretenen Länder, darunter Russland, China, Äquatorialguinea, Südafrika, Bolivien und Kuba wiesen den Staatsstreich und die Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas zurück.
28.01.2019: Granma


Wiederaufbau nach Sturmnacht in Havanna

Phase des Wiederaufbaus nach Sturmnacht in Havanna angelaufen

In diesen Momenten laufen, unterstützt vom Kontingent Blas Roca des Bauministeriums und zusammen mit den Nachbarn der Zone, die Wiederherstellungsarbeiten auf der Hauptstraße von Luyanó an, die sich im Laufe des Tages auch auf die übrigen Straßen und Alleen des Stadtteils 10. Oktober erstrecken werden.
28.01.2019: Granma


Díaz-Canel besucht vom Tornado betroffene Gebiete

Díaz-Canel besucht vom Tornado betroffene Gebiete der kubanischen Hauptstadt (+Fotos)

Der Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez machte am Montag in den frühen Morgenstunden einen Rundgang durch die von einem Tornado betroffenen Gebiete.
28.01.2019: Granma


stürmische Nacht mit starken Winden

Havanna durchgerüttelt

Die kubanische Hauptstadt erlebte eine stürmische Nacht mit starken Winden und intensivem Regen.
28.01.2019: Granma



Millionen Kubaner beteiligen sich an Verfassungsreform – Homo-Ehe stark umstritten

Die Vorbereitungen für die Volksabstimmung über die neue Verfassung in Kuba laufen auf Hochtouren. Nach einem monatelangen Diskussionsprozess in der Bevölkerung liegt das Ergebnis nun in Händen der acht Millionen Stimmberechtigten. Sie haben das letzte Wort.
28.01.2019: RT deutsch

Kuba – jung und dynamisch

Am 26.1.2019 führte DIE LINKE ihre zweite Kuba-Konferenz durch unter dem Titel "Das sozialistische Kuba vor neuen Herausforderungen".
27.01.2019: Ökologische Plattform / Die Linke

kubanischer Botschafter Ramon Ripoll Díaz

Kuba-Konferenz der LINKEN verabschiedet Resolution zur Solidarität mit Venezuela. Aufruf zur Kundgebung am Mittwoch, dem 30. Januar, 17 Uhr, vor der US-Botschaft in Berlin!

Die Kuba-Konferenz der LINKEN am 26. Januar in Berlin besuchten rund einhundert interessierte Gäste. Auf dem Programm standen spannende Diskussionen zur neuen kubanischen Verfassung sowie zur Lage in Lateinamerika.
27.01.2019: Cuba Sí


US-Friedensaktivistin Medea Benjamin protestiert vor der OAS gegen die US-Linie zu Venezuela

Venezuela: In Lateinamerika wächst die Kritik an Guaidó, Westen hält zu ihm

Selbst US-dominierte OAS lehnt Anerkennung von selbsternanntem "Interimspräsidenten" ab. USA scheitern im UN-Sicherheitsrat. EU und Deutschland setzen Maduro Ultimatum.
27.01.2019: amerika 21


Edificio Bacardi

USA drohen Kuba und Drittstaaten mit Schadensersatzforderungen

Kubanische Gemeinden und Bürger von Drittstaaten, die auf Kuba Geschäfte machen, könnten schon bald mit horrenden Forderungen nach Entschädigung durch US-Gerichte konfrontiert werden.
26.01.2019: Cuba heute


USA auf Raubzug

Washington greift nach venezolanischem Eigentum. Auch Blockade gegen Kuba soll weiter verschärft werden. Aufruf zur Solidarität.
26.01.2019: junge Welt

Teilnahme der Arbeiter

Die spannende Mission weiter unser eigenes Sozialismusmodell zu entwickeln

Kuba erlebt eine Zeit großer Erwartungen, wenn am 24. Februar in einem Referendum über die neue Verfassung abgestimmt wird.
25.01.2019: Granma


Diese kubanische Realität macht den Feinden der Revolution schwer zu schaffen

Die ewig Unzufriedenen

Es ist ihnen lästig, im Fernsehen und in der Presse die Kubaner aller Altersgruppen zu sehen, wie sie Argumente vorbringen, um zu erklären, warum sie am 24. Februar bei dem Referendum mit Ja für die neue Verfassung stimmen.
25.01.2019: Granma





Teilnehmer der Brigade "Che Guevara"

Wir haben unseren internationalistischen Beitrag geleistet

Aus Anlass des 60. Jahrestages der kubanischen Revolution sprach die UZ mit Heinz Stehr über die Solidaritätsprojekte der DKP.
25.01.2019: Unsere Zeit




Russland erwägt millionenschwere Modernisierung von Eisenbahnen auf Kuba

Russland will Kuba laut dem russischen Vizepremier Juri Borissow bei der Modernisierung seines Eisenbahnnetzes Hilfe leisten.
25.01.2019: Sputnik

Nicolás Maduro gestern vor Anhängern auf dem Balkon des Präsidentenpalastes

Kuba verurteilt Einmischung in Venezuela und warnt vor "Marionettenregierung"

Das kubanische Außenministerium hat gestern Abend in einem Statement den versuchten Staatsstreich in Venezuela aufs schärfste verurteilt.
24.01.2019: Cuba heute



Venezuela - Kuba

Erklärung der Revolutionären Regierung: Die Aggression gegen Venezuela muss aufhören

Die Revolutionäre Regierung der Republik Kuba verurteilt und lehnt nachdrücklich den Versuch ab, in der Bolivarischen Republik Venezuela durch einen Staatsstreich eine Marionettenregierung im Dienste der Vereinigten Staaten einzusetzen, und bekundet ihre unerschütterliche Solidarität mit der Regierung des verfassungsmäßigen Präsidenten Nicolás Maduro Moros.
24.01.2019: Granma


Unterstützung für Maduro

Venezuela bricht diplomatische Beziehungen zu USA ab

Die Regierung von Donald Trump hat einen Staatstreich in der bolivarischen Nation angeführt und einen Interimspräsidenten ernannt, was außer dass es sich dabei um eine Einmischung handelt, auch noch verfassungswidrig ist.
24.01.2019: Granma



Unterstützung für Maduro

Warum Venezuela?

Das Imperium weiß sehr wohl, dass innerhalb der Geopolitik der US- Regierungen, die Bolivarische Republik immer wie ein Stein im Schuh war, ein Beispiel, um es zu wiederholen, eine Standarte für die revolutionäre Aktion und deswegen dieses Projekt zerstört werden muss.
24.01.2019: Granma


Kommandeur der Guerilla ELN Pablo Beltrán

Friedensunterhändler der ELN bestreiten Verbindung zum Attentat von Bogotá

Der Kommandeur der Guerilla ELN Pablo Beltrán bestritt heute jegliche Verbindung der Mitglieder seiner Verhandlungsdelegation mit dem Angriff, der am 17. Januar in Bogota etwa zwanzig Tote hinterließ.
23.01.2019: Granma


Das soziale Phänomen der Transkulturation

Unser erster Monat auf der Isla de la Juventud brachte mich auf die Idee, diesen Artikel zu verfassen. Dort belegten wir an der Universität Jesús Montané Oropesa einen Kurs, der sich mit der Entstehung der kubanischen Kultur beschäftigte. Die dort vermittelten Inhalten sowie vor allem die Methode, mit der wir das Thema bearbeiteten, haben mich beeindruckt.
23.01.2019: Berichte aus Havanna

Ignacio Ramonet auf dem Internationalen Journalismusforum

Wenn die Wahrheit verschwindet, verschwindet die Freiheit

"Fake News" war eines der Themen, die auf dem Internationalen Journalismusforum im Rahmen des 60. Jahrestages der "operación verdad" (Operation Wahrheit) behandelt wurden.
22.01.2019: Granma



Grillen in Havanna

Grillen in Havanna: zwischen Wissenschaft und der Presse

Sie erinnern sich? Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat dargelegt, dass die geheimnisvollen "akustischen Angriffe" in Wirklichkeit nicht mehr als das durchdringende Zirpen der Grillen zur Zeit ihrer Paarung waren.
22.01.2019: Cubainformación



Zentrale Kontrollbehörde Kubas

Interne Kontrolle in Kuba: Der Ring um die Korruption schließt sich

Die Korruption nagt an der kubanischen Gesellschaft und Wirtschaft. Wie ein gefräßiges Tier will sie alles, was sie auf ihrem Weg findet, verschlingen.
22.01.2019: amerika 21



Fitur 2019

Kuba bleibt ein sicheres, interessantes und expandierendes Reiseziel

Die Präsenz Kubas auf der Internationalen Tourismusmesse Fitur 2019, deren 39.Ausgabe vom 23. bis 27. Januar an ihrem gewohnten Austragungsort in Madrid stattfinden wird, ist ein Zeichen dafür, dass das Land sein touristisches Angebot verbessern und ausbauen möchte.
22.01.2019: Granma

Neue Magna Charta weckt großes Interesse

Bis letzten Freitag waren 1.531.149 Exemplare der neuen Verfassung der Republik Kuba verkauft worden, ein Zeichen des großen Interesses, das der Text in dem Volk hervorruft, das am kommenden 24. Februar in Ausübung seiner Souveränität in einem Referendum über seine Zustimmung entscheiden wird.
21.01.2019: Granma

Festival der Demokratie – Die Verfassungsänderung in Kuba

Wir, die aktuelle Gruppe des Proyecto Tamara Bunke, sind seit September 2018 für etwa ein halbes Jahr in Kuba.
21.01.2019: Berichte aus Havanna

Jesse Helms und Dan Burton

Illegalität von Titel III des Helms-Burton Gesetzes: einige notwendige Fragen und Antworten

Der Titel III dieses Gesetzes, der die Monroe Doktrin wieder in Erinnerung ruft, stellt einen Angriff auf die Unabhängigkeit und die Würde Kubas dar und richtet sich gegen die Souveränität der übrigen Länder der Welt.
21.01.2019: Granma


Claas Relotius

Journalist Relotius gibt Stipendium für Kuba-Reise zurück

NRW-Staatskanzlei bestätigt Rückzahlung von Fördergeldern. Ehemaliger "Spiegel"-Reporter gesteht Fälschungen bei Kuba-Texten noch nicht ein.
21.01.2019: amerika 21




Bildungssystem

Weltbank: Kubas Bildungssystem das beste Lateinamerikas

Nach einem aktuellen Bericht der Weltbank-Gruppe verfügt das sozialistische Kuba als einziges Land in Lateinamerika und der Karibik über ein Bildungssystem, welches von international "hoher Qualität" sei.
20.01.2019: Cuba heute




Netzwerk Cuba

60 ANIVERSARIO DEL TRIUNFO DE LA REVOLUCION.

Palabras del embajador Ramón Ripoll Díaz 15 de enero de 2019.
(in deutsch und spanisch)
18.01.2018: Netzwerk Cuba



Abel Prieto, ehemaliger Kulturminister in Kuba

Hasta la victoria siempre!

Wir erleben zur Zeit in Lateinamerika große Veränderungen.
18.01.2019: Unsere Zeit



Geschichte der Opfer und des Heroismus

Unverantwortliche und inakzeptable Feindseligkeit der USA gegen Kuba

Die Regierung des Präsidenten Trump droht damit einen neuen Schritt zu gehen, der auf gefährliche Weise die Blockade gegen Kuba verstärken würde.
18.01.2019: Granma



Mobilfunknutzer

Nach 40 Tagen Mobildaten: mehr als 1,8 Millionen Nutzer auf Kuba

Rund ein Sechstel der Kubaner hat bereits in den ersten 40 Tagen nach der offiziellen Inbetriebnahme des mobilen Internets von dem neuen Angebot Gebrauch gemacht, wie staatliche Medien berichten.
17.01.2019: Cuba heute


Malecón

Sport in der Stadt: Laufen am Malecón

Früher Abend in Vedado, Havanna. Spontan packt mich die Lust nach ein wenig Verausgabung. Also Laufschuhe an und los gehts.
17.01.2019: Berichte aus Havanna




US-Botschaft Havanna

Kuba lehnt die Androhung der Aktivierung von Teil III des Helms-Burton-Gesetzes nachdrücklich ab

Erklärung des Außenministeriums.
17.01.2019: Granma



Stimme der CIA

Lieferant von Fake News: Journalist Greenwald nennt US-Sendergruppe NBC »offizielle Medien« des wichtigsten US-Geheimdienstes.
17.01.2019: junge Welt

Delegation des Friedrich-Bährens-Gymnasiums

FBG Delegation nach erfolgreichen Gesprächen zurück aus Kuba

Schwerte – Die Delegation des Friedrich-Bährens-Gymnasiums ist aus Havanna zurück.
17.01.2019: Mein Schwerte



Logo der Florida International University

Wieder mehr Exilkubaner für US-Blockade, Kluft zwischen Generationen

Miami. Eine aktuelle Umfrage der Florida International University (FIU) unter Exilkubanern in Miami hat ergeben, dass die überwältigende Mehrheit der Befragten – mehr als 80 Prozent – der Aussage zustimmte, die Blockade der USA funktioniere nicht.
16.01.2019: amerika 21


Kubas Teilnehmer der Rosa-Luxemburg-Konferenz stellten sich Diskussion

Verlängerung in der Ladengalerie

Kubas Teilnehmer der Rosa-Luxemburg-Konferenz stellten sich Diskussion.
16.01.2019: junge Welt




Elektrizität

Eine zu 100 % beleuchtete Insel

Seit April 2018 verfügen alle Kubaner aus irgendeiner Quelle über Elektrizität.
16.01.2019: Granma




kubanische Ärzte

Havanna kritisiert neue "Brain-Drain-Initiative" in den USA gegen kubanische Ärzte

Havanna. Kubanische Politiker haben den im US-Kongress unternommenen Versuch der beiden Senatoren Robert Menendez (Demokraten) und Marco Rubio (Republikaner) zur Wiederaufnahme des sogenannten Cuban Medical Professional Parole Program kritisiert.
15.01.2019: amerika 21


Ärzte Kubas

Perverse Rückkehr zur Praxis des Brain Drain

Das Parole-Programm war Teil des Arsenals von Maßnahmen, die dem Land Ärzte, Krankenschwestern und andere Fachleute geraubt haben, und zwar in einer von der Regierung der Vereinigten Staaten geförderten internationalen Aktion des Brain Drain.
14.01.2019: Granma


Organisation Amerikanischer Staaten - OAS

Die OAS in der Rolle des amerikanischen Judas Ischariot

Es ist Zeit, dass die Völker der Region aufwachen und sich daranmachen, das zu demaskieren, was hinter dem Angriff gegen Venezuela und Nicaragua steckt.
14.01.2019: Granma




Sammeltaxis

Havannas neue Sammeltaxis kommen aus Russland

Wie angekündigt trafen Ende der letzten Woche 450 neue Minibusse zur Verstärkung des öffentlichen Nahverkehrs in der kubanischen Hauptstadt ein.
14.01.2019: Cuba heute




Abel Prieto, der ehemalige Kulturminister Kubas

Abel Prieto: Die Kultur entwickeln

Abel Prieto, der ehemalige Kulturminister Kubas (1997 bis 2012 und 2016 bis 2018), spricht über Kultur und Kulturpolitik in seiner Heimat.
12.01.2019: junge Welt




Manifestation: 60 Jahre Revolution in Kuba

Manifestation: 60 Jahre Revolution in Kuba

André Scheer ruft nach dem Podiumsgespräch Vertreter aller lateinamerikanischen Delegationen und den Koordinator der Vereinigung Schweiz–Cuba, Samuel Wanitsch, auf die Bühne. Diese füllt sich, und alle versammeln sich hinter der kubanischen Flagge.
12.01.2019: junge Welt


Liedermacher Eduardo Sosa

Liedermacher Eduardo Sosa: Wo wir gerne leben

Mit dem Liedermacher Eduardo Sosa beginnt der kubanische Teil der Konferenz.
12.01.2019: junge Welt




Grußbotschaft von Iván Márquez aus Kolumbien

(...) Kuba, die Insel von Martí und Fidel ... 60 Jahre sozialistische Revolution, die wie die Sonne durch alle Ritzen scheint, Strahlen der Würde ... Glückwünsche!.
12.01.2019: junge Welt

Grußbotschaft an LL-Demo und Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019

Projecto Tamara Bunke Wir grüßen unsere internationalistischen Genoss*innen von Kuba aus, wo wir uns im Rahmen des Proyecto Tamara Bunke für ein halbes Jahr aufhalten, Marxistische Philosophie & Politische Ökonomie studieren, versuchen, das Leben in der hiesigen Alternative zur kapitalistischen Welt besser kennenzulernen, Berichte aus Havanna schreiben und ebenfalls eine kleine Veranstaltung zum 100. Jahrestag der Ermordung von Karl Liebknecht & Rosa Luxemburg organisieren.
12.01.2019: Berichte aus Havanna

Fidel – Revolutionär und Staatsmann

In diesen Tagen, in denen die Kubanische Revolution sich zum 60. Mal jährt, ist auch die Erinnerung an ihren vor zwei Jahren verstorbenen historischen Anführer präsenter denn je. Eine gute Gelegenheit, zu fragen: Welche Wirkung hatte Fidel Castro auf seine Zeit?
11.01.2019: Unsere Zeit

Entrechtet und isoliert

USA betrieben im 17. Jahr ihr illegales Gefangenenlager auf Marinebasis Guantanamo Bay in Kuba
11.01.2019: junge Welt

US-Botschaft in Havanna

Vom Gesang der Spottdrossel zu dem der Grille

Die Operation Mockingbird (Spottdrossel), in deren Rahmen seit 1948 Hunderte von Pressemedien weltweit der CIA unterstellt waren und Tausende von Journalisten bezahlt wurden, ist auch heute noch in vollem Gange.
11.01.2019: Granma


Díaz-Canel bildet Kabinett um

11.01.2019: junge Welt

neue Gesichter im kubanischen Kabinett

Erste Kabinettsumbildung unter Díaz-Canel

Kubas Staatsrat hat am Dienstag auf Vorschlag seines neuen Präsidenten Miguel Díaz-Canel die erste Kabinettsumbildung seit dessen Amtsübernahme im April vergangenen Jahres beschlossen.
10.01.2019: Cuba heute


Internationale Buchmesse Havanna

Die Cabaña-Festung in Erwartung der Bücher

Die 28. Internationale Buchmesse von Havanna erstreckt sich nach ihrer Etappe in der Hauptstadt auf die anderen Provinzen des Landes und endet am 14. April in Santiago de Cuba.
09.01.2019: Granma



Anurogryllus muticus

US-Studie zu "Schallwaffe" in Kuba empfiehlt psychologische Untersuchung von US-Diplomaten

Tampa/Havanna. Wissenschaftler aus den USA und Großbritannien sind nach einer Untersuchung angeblicher Angriffe mit "Schallwaffen" auf die US-Botschaft in Havanna zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.
09.01.2019: amerika 21

Antiimperialisten des Tages: Rallige Grillen

Die Angriffe auf das US-Imperium werden immer ausgefeilter. Kein wunder, dass bei seinen Vertretern die Nerven blank liegen.
09.01.2019: junge Welt

Neuer Verfassungstexer

Neuer Verfassungstext in Kuba veröffentlicht

In Kuba ist jetzt die endgültige Version der neuen Verfassung publiziert worden, über die am 24. Februar in einem Referendum abgestimmt wird.
09.01.2019: amerika 21



in Tabloidformat gedruckte Verfassung der Republik Kuba

Die Verfassung durchläuft das Land

Die Verteilung und der Verkauf der in Tabloidformat gedruckten Verfassung der Republik Kuba begann am Montag in allen Stadtteilen Havannas und wird heute in den anderen Territorien des Landes fortgesetzt.
08.01.2019: Granma



Grille

"Akustik-Attacken" auf US-Botschaftspersonal womöglich natürlichen Ursprungs

Washington – Die angeblichen "Akustik-Attacken" auf US-Botschaftspersonal in Havanna könnten laut einer neuen Untersuchung eine natürliche Ursache gehabt haben.
08.01.2019: Ärzteblatt


Generalsekretär der OAS Luis Almagro

Das schlimme Erbe der OAS

Die OAS und ihr Generalsekretär Luis Almagro unterstützen heute die Politik der USA gegen Kuba, Venezuela und Nicaragua.
08.01.2019: Granma


Cuba Sí-Zeitung "Revista"

Die neue "Revista" ist erschienen!

Unsere druckfrische Cuba Sí-Zeitung "Revista" bietet wieder eine Fülle aktueller Infos über Kuba und Lateinamerika sowie über die Solidaritätsarbeit von Cuba Sí.
08.01.2019: Cuba Sí



Cuba Si - revista

Cuba Sí - revista, 2019-1


Kuba feiert den 60. Jahrestag der Revolution
Auf Humboldts Spuren in Lateinamerika
Mehr Lebensmittel trotz Klimafolgen
Cuba Sí-Regionalgruppen feiern
Nachts im Boxklub "Rafael Trejo"
Ein Film gegen das Vergessen
Ein Prost nach 30 Jahren
08.01.2019: Cuba Sí - revista, 1/2019 (pdf-download)



Kubanischer General Fernández gestorben

08.01.2019: junge Welt

José Ramón Fernández

José Ramón Fernández gestorben

Am Dienstag zwischen 9 und 12 Uhr wird seine Urne im Pantheon der Veteranen in der Nekropolis Colón aufgestellt werden, wo sie bis zu ihrer Überführung ins Mausoleum der II. Frente Oriental Frank País verbleibt.
07.01.2019: Granma


Grille

US-Diplomaten in Havanna offenbar Opfer von Grillengezirpe

Studie von US-amerikanischen und britischen Biologen führt Geräusche von angeblicher Schallwaffe auf Insekten zurück.
07.01.2019: Telepolis



BioCubaFarma

BioCubaFarma und das Reagens der Solidarität

Die Gruppe der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie Kubas, BioCubaFarma, ist nach wie vor eine solidarische Säule auf dem Gebiet der Herstellung, Lieferung und Anwendung von Arzneimitteln.
07.01.2019: Granma


Kubas neue Verfassung

Kuba veröffentlicht finalen Text der neuen Verfassung (+ PDF)

Am gestrigen Samstag wurde auf Kuba die endgültige Fassung der neuen Verfassung publiziert, über die am 24. Februar in einem Referendum abgestimmt werden soll.
06.01.2019: Cuba heute


Neue Loks & Traktoren aus China und Russland

Havannas Hafenarbeiter dürften in den vergangenen Tagen gut zu tun gehabt haben, als Ende der Woche ein Schiff voll mit neuem Rollmaterial entladen wurde.
06.01.2019: Cuba heute

Tendencia – Feinster Metal aus Kuba

Als Tendencia, die bekannteste kubanische Metal-Band, in diesem Sommer durch die BRD tourte, hatten wir das Glück, sie nicht nur spielen zu sehen, sondern auch persönlich kennenzulernen.
06.01.2019: Berichte aus Havanna

Das sprunggewaltige Solo

Düsterer Blick auf eine Kindheit im Sozialismus: Das Biopic »Yuli« über den kubanischen Ballettstar Carlos Acosta.
05.01.2019: junge Welt

Raúl Castro bei seiner Ansprache am 1. Januar in Santiago de Cuba

Raúl Castro: Übergabe an neue Generationen läuft "sehr gut"

Santiago de Cuba. Anlässlich des 60. Jahrestags der Kubanischen Revolution, der am Dienstag in Santiago de Cuba begangenen worden ist, hielt der ehemalige Präsident und KP-Generalsekretär Raúl Castro die erste öffentliche Rede seit der Wahl seines Nachfolgers Miguel Díaz-Canel im April letzten Jahres.
04.01.2019: Cuba heute


Berittene Bauern und Freiheitskämpfer, 1959

60 Jahre Kubanische Revolution
Die wahre Ordnung stützt sich auf Freiheit

Aus der Rede von Fidel Castro Ruz am 1. Januar 1959.
04.01.2019: Unsere Zeit


Kuba feiert

Das Jahr 2019 beginnt, wie das vergangene Jahr endete: Mit guten Gründen zum Feiern. Am 60. Jahrestag der kubanischen Revolution mischten sich am Dienstag auch Teilnehmer der UZ-Leserreise unter die Feiernden.
04.01.2019: Unsere Zeit

Raúl Castro bei seiner Ansprache in Santiago de Cuba

Kuba feiert 60. Jahrestag der Revolution

Raúl Castro: "Die Kubanische Revolution wird für immer leben" Zentrale Veranstaltung in Santiago de Cuba am Grab von Fidel Castro.
03.01.2019: amerika 21



Raúl Castro bei seiner Ansprache in Santiago de Cuba

Nach 60 Jahren Kämpfen, Opfern, Anstrengungen und Siegen sehen wir ein freies, unabhängiges Land, das sein Schicksal selbst bestimmt

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, bei der zentralen Feier zum 60. Jahrestag des Sieges der Revolution in Santiago de Cuba, am 1. Januar 2019, "61. Jahr der Revolution".
03.01.2019: Granma

Kuba feiert 60 Jahre Revolution

Santiago de Cuba. Kuba hat am Dienstag den 60. Jahrestag der Revolution gefeiert. Am 1. Januar 1959 hatten die von Fidel Castro geführten Rebellen der »Bewegung des 26. Juli« den Diktator Fulgencio Batista gestürzt und das Land in der Folge von der neokolonialen Herrschaft der USA befreit.
03.01.2019: junge Welt

»Wir hängen nicht direkt von der Regierung ab«

Medizinische Versorgung: Argentinische Organisation bekommt Unterstützung aus Kuba. Ein Gespräch mit Mariela Pinza.
03.01.2019: junge Welt

Fall des Systems

Spiegel-Redakteur Relotius hat gelogen und gefälscht. Ein Skandal? Ja, er hat sich erwischen lassen. Aber das Feindbild hat gestimmt.
03.01.2019: junge Welt

¡Felicidades, Cuba!

Kuba feiert 60 Jahre Revolution. Glückwünsche von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.
02.01.2019: junge Welt

Kubanische Revolutionäre zu Pferde 1959

Vorwärts immer

Vor 60 Jahren siegten die kubanischen Revolutionäre im Kampf gegen den Diktator Fulgencio Batista – das Beispiel des sozialistischen Kuba ist einzigartig in Lateinamerika.
02.01.2019: junge Welt


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

60 Jahre Kubanische Revolution –
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gratuliert

Zum 60. Jahrestag der Kubanischen Revolution vom 1. Januar 1959 sendet die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba ihre Glückwünsche an das kubanische Volk und seine Regierung.
01.01.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


zum 60. Jahrestag der Revolution

PdA: Grußbotschaft an die KP Kubas zum 60. Jahrestag der Revolution

Liebe Genossinnen und Genossen!
An diesem glorreichen Tag, dem 60. Jahrestag der Kubanischen Revolution, übermitteln wir solidarische und kämpferische Grüße der Partei der Arbeit Österreich an das kubanische Volk und seine revolutionäre Partei, mit der wir in Vergangenheit und Zukunft in enger Verbundenheit stehen.
01.01.2019: Partei der Arbeit Österreichs