Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte

Weltfestspiele der Jugend

Der am 10. November 1945 gegründete Weltbund der demokratischen Jugend (WBDJ) beschloss, Weltjugendtreffen zu veranstalten; diese Treffen sollen "die internationale Freundschaft und Verständigung der Jugendlichen der verschiedenen Länder entwickeln und verstärken, einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau der Welt und zur Erhaltung des Friedens leisten (...)“. (Wikipedia)




XIX. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

XIX. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Kubanischer Beitrag zur Bewegung der Weltfestspiele gewürdigt.
26.10.2017: Granma




Kubas Delegation der Weltfestspiele

Kubas Delegation der Weltfestspiele wieder zuhause

Die über 20.000 Delegierten und Gäste aus etwa 180 Ländern kehrten mit der klaren Vorstellung nach Hause zurück, wie man die Einheit stärken kann, um den Sieg zu erringen und wie der Kampf für Solidarität, Frieden und soziale Gerechtigkeit, gegen den Imperialismus und die Kriege weitergeht.
23.10.2017: Granma

Weltfestspiele in Sotschi

Sieben Tage in Sotschi

Wie ein Wirbelwind, der eine Woche lang die südrussische Stadt Sotschi durchwehte, kam Kuba, um den Kurs eines neuen progressiven Treffens zu bestimmen.
23.10.2017: Granma


Eduardo Sosa und Annie Garcés

Kubanische Würze in Sochi

Man könnte der kubanischen Kultur nicht besser gerecht werden, wie dies die Delegation kubanischer Künstler am Tag der Kubanischen Kultur bei den XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten getan hat.
20.10.2017: Granma



XIX . WELTFESTSPIELE DER JUGEND UND STUDENTEN

Der Wagemut ein Land für die einfachen Menschen aufzubauen

Elián forderte Gerechtigkeit für die Helden des Vaterlandes, für die Totgeschwiegenen, für die Leben, die verstümmelt, unvollständig unwiederbringlich geschädigt sind, für die Opfer des Terrorismus und der Blockade.
19.10.2017: Granma


Antiimperialistisches Tribunal auf dem 19. Weltfestival der Jugend und Studenten

Jugend der Welt verurteilt US-Imperialismus

Ein Forum für die legitime Anklage der Verbrechen des Imperialismus entstand beim Internationalen Antiimperialistischen Tribunal als Teil der Agenda des gestrigen Mittwochs auf dem 19. Weltfestival der Jugend und Studenten.
19.10.2017: Granma



XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten

Kuba und das Symbol der Utopie

Die Rückgabe des illegal durch die Marinebasis besetzten Gebietes von Guantánamo fordert ein junger Kubaner bei den XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten.
18.10.2017: Granma



XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten

Festival der Freundschaft

Konferenzen über das Analphabetentum im 21. Jahrhundert und den Kampf um dessen Beseitigung, die Rolle der Studentenbewegung im Streben nach einem öffentlichen, kostenfreien und qualitativ hochwertigen Bildungswesen sind einige Aktivitäten, denen der heutige Tag im Festival gewidmet sein wird.
18.10.2017: Granma


Bildung in Kuba

Herausforderung der Erziehung

Die Ergebnisse der Bildung in Kuba waren Thema in der Podiumsdiskussion, die den heutigen Tag des XIX. Festivals eröffnete.
17.10.2017: Granma



Aleida Guevara March

"Ohne den Sozialismus ist der Planet dem Untergang geweiht"

Eine Hommage an die Große Sozialistische Oktoberrevolution im Jahr ihrer Hundertjahrfeier prägte den zweiten Tag des 19. Weltfestivals der Jugend und Studenten, an dem Aleida Guevara March die Medaille zum Ruhm dieses historischen Datums verliehen wurde.
16.10.2017: Granma


Kolloquium über Fidel auf dem 19. Weltfestival der Jugend und Studenten

Fidel gehört der ganzen Welt

Eine Veranstaltung, die dem kubanischen Revolutionsführer gewidmet war, fand am gestrigen Sonntag, dem ersten Arbeitstag des 19. Festivals der Jugend und Studenten, in Sotschi statt.
16.10.2017: Granma



19. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Die Zukunft gehört der Jugend

19. Weltfestspiele der Jugend und Studenten eröffnet.
16.10.2017: Granma



Die XIX. Weltfestspiele finden in Sotschi statt

Für Frieden, Solidarität und soziale Gerechtigkeit
02.02.2017: Rotfuchs

Vorbereitungstreffen der 19. Weltfestspiele

Jugendverbände aus aller Welt bereiten in Caracas 19. Weltfestspiele vor

Vertreter der Kommunistischen Jugend Venezuelas (JCV) haben am Freitag im venezolanischen Außenministerium bei einer Pressekonferenz über das erste internationale Vorbereitungstreffen für die 19. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden informiert, das noch bis zum 8. Juni in Caracas stattfindet.
04.06.2016: Red Globe



Weltfestspiele: Treffen in Caracas

In Caracas ist am Freitag das erste internationale Vorbereitungstreffen für die 19. Weltfestspiele der Jugend und Studenten eröffnet worden.
04.05.2016: junge Welt

Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ecuador 2013

Junge-Welt-Blog: Weltfestspiele 2013

Weltfestspiele der Jugend und Studenten

18º Festival Mundial de la Juventud y los Estudiantes



Weltfestspiele der Jugend 2013

Die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden

Die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden vom 7. bis 13. Dezember in Quito / Ecuador brachten über 10.000 Jugendliche aus 88 Ländern zusammen im antiimperialistischen Kampf.
15.01.2014: Cuba Libre



Weltfestspiele in Quito

Weltfestspiele in Quito mit Aufruf zum antiimperialistischen Kampf beendet

Mit einem Aufruf an die fortschrittliche Jugend der Welt, den Kampf gegen den Imperialismus und den Kapitalismus fortzusetzen, sind am Freitagabend (Ortszeit) in Quito die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden zu Ende gegangen.
14.12.2013: Weltfestspiele


18. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Auftakt im Regen

18. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Quito eröffnet. Ecuadors Präsident Rafael Correa ruft zum Kampf.
09.12.2013: junge Welt



Alegría por inicio del 18FMJE



Startschuss für das Festival der antiimperialistischen Jugend

In Quito werden heute die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden eröffnet. Zu dem größten antiimperialistischen Festival werden bis zu 15.000 Teilnehmer erwartet, neben Tausenden jungen Ecuadorianern Gäste aus aller Welt. So haben sich 200 Kubaner auf den Weg in die Hauptstadt Ecuadors gemacht, unter ihnen der heute 20 Jahre alte Elián González, der vor 13 Jahren die Welt bewegte.
07.12.2013: Red Globe

Letzte Vorbereitungen für 18. Jugend-Weltfestspiele in Quito

Unter dem Motto "Jugend vereint gegen Imperialismus – für eine Welt des Friedens, der Solidarität und des sozialen Fortschritts" werden im Lauf dieser Woche mehr als 10.000 Jugendliche und junge Erwachsene aus aller Welt in die Hauptstadt Ecuadors reisen, um an den 18. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden vom 7. bis zum 13. Dezember teilzunehmen.
05.12.2013: amerika 21

Kubas Delegation feiert schon

Am Sonntag sind die Mitglieder der kubanischen Delegation zu den 18. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden in Havanna zusammengekommen, um gemeinsam die letzten Tage bis zum Abflug nach Ecuador zu verbringen.
02.12.2013: Weltfestspiele


Weltfestspiele der Jugend in Ecuador 2013

Aufruf an die Jugend und Studierenden in Deutschland zu den 18. Weltfestspielen in Ecuador

Auf der ganzen Welt erfahren wir, die arbeitende und lernende Jugend, eine Offensive gegen ihre Rechte auf Frieden, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Sport und Kultur.
24.06.2013: Bundesweites Vorbereitungskomitee

Internationaler Aufruf an die Jugend

In Vergangenheit und Gegenwart hat die Jugend immer eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen Kampf für Fortschritt und soziale Gerechtigkeit gespielt. Die Jugend war als kämpferische Kraft präsent in den größten Kämpfen der Völker für Frieden, Solidarität und sozialen Fortschritt. In einer Welt, in der Imperialismus sich als alternativlos präsentiert, beweist der antiimperialistische Kampf, dass die Jugend ihre Zukunft selbst wählt.
Internationaler Aufruf


Elián González kommt zu den Weltfestspielen in Ecuador

Der einst als kleiner Flüchtlingsjunge aus Kuba weltweit bekanntgewordene Elián González kommt zu den 18. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden in Ecuador. Der junge Mann, der am Vorabend der Eröffnung des Festivals seinen 20. Geburtstag feiert, wurde bei einer Veranstaltung an der Camilo-Cienfuegos-Universät in Matanzas ausgewählt, Teil der kubanischen Delegation beim Festival zu werden.
23.11.2013: Weltfestspiele


Kubanische Helfer in Ecuador bei den Weltfestspielen

Kubanische Helfer in Ecuador bei den Weltfestspielen

46 junge Kubaner, die derzeit in Ecuador in sozialen Projekten tätig sind, werden als Teil der kubanischen Delegation an den 18. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden teilnehmen, die am 7. Dezember in Quito eröffnet werden.
22.11.2013: Red Globe


Manifest der kommunistischen Jugendverbände Lateinamerikas

Manifest der kommunistischen Jugendverbände Lateinamerikas

Lateinamerika marschiert weltweit an der Spitze der sozialen Kämpfe. Die Jugend mobilisiert gegen imperialistische Unterdrückung und gegen die nationalen Oligarchien, sie schreitet mit Riesenschritten auf dem Weg sozialer Veränderungen voran.
17.10.2013: Red Globe


Weltfestspiele der Jugend in Quito

Weltfestspiele – ein Festival für alle Jugendlichen dieser Welt

Die Weltfestspiele der Jugend und Studierenden sind ein politisches Festival mit großen und kleinen Diskussionsrunden und Workshops, Konzerten und Darstellungen, Sportevents und Partys, welches regelmäßig vom Weltbund der demokratischen Jugend vorbereitet wird.
15.10.2013: Cuba Libre


Weltfestspiele der Jugend in Quito

Vorbereitung der Weltfestspiele der Jugend in Quito

12.000 Delegierte aus 142 Ländern werden erwartet. Jugendliche in ganz Ecuador an Vorbereitungen beteiligt.
01.10.2013: amerika 21


Cuba Libre

Delegierte der Weltjugendfestspiele fordern Ende von Blockadeaktionen

Im Tshwane Veranstaltungszentrum von Pretoria protestierten am ersten Tag dieses Ereignisses die TeilnehmerInnen gegen die unmenschliche Blockade, die die USA gegen Cuba immer noch aufrecht erhalten.
01.02.2011: Cuba Libre


Weltfestspiele der Jugend 2010

Fotogalerie und Berichte:

Kuba bei den Weltfestspielen der Jugend
in Südafrika 2010
Weltfestspiele der Jugend 2010



Cuba Libre

Aufruf an die Jugend und Studenten der Welt
zu den 16. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Caracas, Venezuela

01.02.2005: Cuba Libre


Cuba Libre

XV. Weltfestspiele der Jugend und StudentInnen

Globalisieren wir den Kampf für Frieden, Solidarität und Entwicklung gegen den Imperialismus.
15.10.2001: Cuba Libre


Cuba Libre

ASTA der Universität Gießen wegen Unterstützung der Weltfestspiele verurteilt

Im Sommer 1997 fanden in Kuba die 14. Weltfestspiele der Jugend und Studenten statt. 12.000 Menschen aus 132 Ländern waren nach Havanna gereist.
15.04.1998: Cuba Libre


Weltjugendfestspiele 1947 - US-Delegierte

Das Weltjugendfestival - vor 50 Jahren, 1947, in Prag und heute in Cuba

Wieviele von uns werden noch am Leben sein? Damals reisten 17.000 in Prag an, mit einem Durchschnittsalter von 22 – heute also 72 Jahren. Ich war allerdings erst 19, als ich vor 50 Jahren am allerersten Weltjugendfestival teilnahm.
01.04.1997: Cuba Libre

Cuba Libre


… eine Revolution in der Revolution!

Interview mit Ibis Albiza (UJC, Kommunistischer Jugendverband Cubas) im FDJ-Infoblatt "Fanfare"
01.04.1997: Cuba Libre


Weltfestspiele der Jugend

Für antiimperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft

- Das XI. Festival
- Das XI. Festival: Eindrücke & Erlebnisse
- Cuba Si - Solidarität vereint die Jugend der Welt
- CIA in Kuba: Schöne Grüße von Henry Kissinger
- Ein bißchen stramm wäre besser gewesen
SPIEGEL-Redakteurin Marion Schreiber bei den Weltjugendfestspielen
- Arbeitskreis Festival - Presseerklärung
- Stimmen aus den Jugendverbünden
- Welt der Arbeit (DGB-Organ) - XI. Weltjugendfestspiele
- Abschlußerklärung des Initiativausschusses XI. Weltfestspiele

Oktober 1978: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba - Informationen




Weltfestspiele der Jugend - ND-Titel

Die Jugend gelobt antiimperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft
Appell an die Jugend der Welt


07.08.1978: Neues Deutschland (pdf-download)

Alle Völker werden sich Freiheit, Wohlstand und Glück erkämpfen
Ansprache von Fidel Castro auf der Abschlußkundgebung der XL Weltfestspiele

Unser Dank an die Gastgeber für dieses Fest der Freundschaft

Abgesandte der Weltjugend int Lenin-Park von Havanna

Finale auf dem Platz der Revolution

07.08.1978: Neues Deutschland (pdf-download)

1977: Weltfestspiele in Kuba

Die nächsten Weltfestspiele der Jugend und Studenten sollen 1977 in Kuba stattfinden!
01.01.1975: Rote Blätter