Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Juli - September 2012

Zum Pressearchiv


Volkszählung in Kuba

Volkszählung in Kuba abgeschlossen

Havanna. Am 24. September wurde die 18. Volkszählung in Kuba nach zehn Tagen wie geplant abgeschlossen.
30.09.2012: amerika 21




UN: Kuba fordert Ende der US-Blockade

New York. Die kubanische Regierung hat der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York zum 21. Mal in jährlicher Folge eine Resolution zur Abstimmung vorgelegt. Die Resolution 66/6 hat die Verurteilung und Beendigung der ökonomischen und finanziellen US-Blockade gegen Kuba zum Ziel.
28.09.2012: amerika 21

Kubas Zuckerindustrie beginnt sich zu erholen

Zucker war in der Geschichte Kubas immer eine der wesentlichen ökonomischen Säulen des Landes, mit Ernten von über 8 Millionen Tonnen pro Jahr gehörte Kuba in den 1980ern zu den wichtigsten Zuckerproduzenten weltweit.
27.09.2012: Cuba heute

Zwischenstopp bei Fidel

Morales in Havanna. In New York beginnt die UN-Vollversammlung.
25.09.2012: junge Welt

Lateinamerika am Weltfriedenstag 2012

Keynote zur Veranstaltung der ALBA-Staaten zum Weltfriedenstag 2012 in Berlin.
25.09.2012: amerika 21

In Kuba läuft der Zensus 2012

Die 18. Volkszählung auf der Insel soll einen Überblick über die Lebensverhältnisse schaffen.
24.09.2012: Neues Deutschland

Franco Cavalli

Jubiläum von mediCuba: "Kubas Gesundheitswesen hilft Millionen"

Zürich. Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation mediCuba Suisse hat ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.
19.09.2012: amerika 21


Zuckerfabrik

Kuba modernisiert die Zuckerindustrie

Investitionen werden verdreifacht. Bisher Verluste von 13 Milliarden US-Dollar durch US-Blockade.
18.09.2012: amerika 21




Gegendemo IGfM

Solidaridad

Rund 40 Menschen haben am Montag mittag vor dem Gebäude der kubanischen Botschaft in Berlin ihre Solidarität mit der revolutionären Insel demonstriert.
18.09.2012: junge welt



Für das, was im Prozess gegen die Fünf stattfand, gibt es keinen Präzedenzfall

Freiheit für die 5 - Basta Ya
Obwohl es sich gezeigt hatte, dass die US-Verfassung schamlos verletzt worden war, verhält sich die Regierung trotz der Beweise still. Das Verteidigerteam der Fünf erklärte vor den am Montag in Washington und Havanna versammelten Medien aufgrund der neuen Beweise mit Hilfe einer Videokonferenz die Argumente des derzeitigen Berufungsprozesses.
17.09.2012: Free the Five (Übersetzung: Komitee Basta Ya)


Volkszählung in Kuba

Kuba führt Volks- und Wohnraumzählung durch

Havanna. In Kuba hat am Samstag eine bis zum 24. September laufenden Volks- und Wohnraumzählung 2012 begonnen.
17.09.2012: amerika 21




Es geht um Geld

»Hungerstreik« soll offenbar US-Gelder einfordern. Protestierende Regierungsgegner bei überraschend guter Gesundheit.
17.09.2012: junge Welt

Antikubanischer Protest angekündigt

Für den kommenden Montag hat die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGfM) eine Demonstration vor der kubanischen Botschaft in Berlin angemeldet.
15.09.2012: junge Welt

USA: Studienreisen nach Kuba verboten

15.09.2012: Neues Deutschland

Agrarmarkt

Neue Regeln für Kubas Agrargenossenschaften

Landwirtschaftsbetriebe sollen autonomer werden und mehr Rechte erhalten. Zahl der Genossenschaften war zuletzt gesunken.
15.09.2012: amerika 21



Cuba kompakt, Ausgabe 95

Cuba kompakt
Die Subversion kennt keinen Urlaub
Australiens Aborigines lernen mit cubanischer Methode
Tod eines "Dissidenten"
Cuba gewinnt Baseballwoche in Haarlem
Fast 15. Platz bei Olympia und Nr. 1 in Lateinamerika
Varadero – unter den 10 beliebtesten touristischen Zielen
Verurteilt wegen Korruption
Immer wieder Moringa
15.09.2012: Cuba kompakt Seite 1 (pdf), Cuba kompakt Seite 2 (pdf)

Danny Glover: Die fünf Kubaner sind heldenhafte Männer

Freiheit für die 5 - Basta Ya
In einem Exklusiv-Interview mit der Zeitung "Escambray" und "Radio Sancti Spiritus", Kuba, gesteht Danny Glover an diesem 12. September anlässlich des 14. Jahrestages ihrer unfairen Verhaftung seine Bewunderung für die Kubanische Revolution und für die menschliche und ethische Größe von Gerardo Hernández, Ramón Labañino, Fernando González, Antonio Guerrero und René González.
12.09.2012: Realcuba's Blog (Übersetzung: Komitee Basta Ya)


Stromleitung

Stundenlanger Stromausfall im Westen Kubas

Versorger und Medien berichteten in Echtzeit über Störfall. Schwerste Unterbrechung nach Jahren. Bloggerin skandalisiert Zwischenfall.
12.09.2012: amerika 21




Vinales

Kuba verabschiedet neues UBPC-Gesetz

In einer offiziellen Gazette wurde am Dienstag in Kuba eine neue Gesetzgebung für die UBPCs (Unidades Básicas de Producción Cooperativa, deutsch: Basiseinheiten der genossenschaftlichen Produktion) verabschiedet. Diese 1993 als Reaktion auf die Sonderperiode gegründeten landwirtschaftlichen Genossenschaften pachten Land vom Staat und schließen Verträge über Produktionsquoten.
11.09.2012: Cuba heute

Kuba baut seine Pharmaindustrie aus

Kuba ist nicht nur für seine gute inländische medizinische Versorgung und für den erfolgreichen Einsatz vieler seiner Ärzte im Ausland bekannt. Es kann sich auch auf eine leistungsfähige moderne Pharmaindustrie stützen.
11.09.2012: Kommunisten

»Ja, ich kann es schaffen« - Kubas Alphabetisierungsprogramm setzt Maßstäbe und ist ein Exportschlager

Seit 65 Jahren fördert die UNESCO Maßnahmen gegen Analphabetismus. Seit 1966 wird der Weltalphabetisierungstag alljährlich am 8. September begangen. Mit der Revolution wurde Kuba zu einem Vorreiter für das Menschenrecht auf Bildung.
11.09.2012: Neues Deutschland

Gesundheitsministerium

Cholera in Kuba im Griff, Warnung vor Dengue

Havanna. Nach Angaben der kubanischen Regierung ist eine regional begrenzte Cholera-Epidemie unter Kontrolle.
05.09.2012: amerika 21



Freiheit für die 5 - Basta Ya

Eine Herausforderung für Journalisten

Die "Cuban Five" und das Garbus-Schriftstück.
05.09.2012: Counterpunch (Übersetzung: Komitee Basta Ya)



Traurige Nachricht für die Cuban Five

René Gonzalez verlor seinen Bruder und Anwalt Roberto.
04.09.2012: Rotfuchs

»Isaac« lässt Kuba nicht ganz kalt

Zusammenarbeit amerikanisch-karibischer Meteorologen und Zivilschutz helfen Schäden durch Wirbelstürme zu begrenzen.
03.09.2012: Neues Deutschland

Statistisches Jahrbuch 2011 erschienen: 22% Privatsektor?

Letzten Donnerstag wurde das Statistische Jahrbuch Kubas für das Jahr 2011 veröffentlicht und ist nun im Internet einsehbar.
02.09.2012: Cuba heute

Lesbische Erotik in einem Musikvideo löst kontroverse Diskussionen aus

Queer Cuba
In einem Videoclip der kubanischen Band Buena Fe wird eine Romanze zwischen zwei Frauen dargestellt.
30.08.2012: Poonal



Kuba-Reiseprogramm der USA behindert

29.08.2012: Neues Deutschland

Die Möglichkeiten einer Insel

Kuba ist als exotisches Urlaubsparadies bekannt. Weniger bekannt sind die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich die KubanerInnen im 54. Jahr der Revolution stellen. Ein politischer Reisebericht.
28.08.2012: Kompetenz

Verschwörung des Tages: Sturmtief Isaac

Wenn die USA die Blockade gegen Kuba lockern, stehen morgen die Kommunisten in Miami!
27.08.2012: junge Welt

Vorstoß für die Cuban Five

Verteidigung nimmt neuen Anlauf und die Verwandten versuchen, die Mauer des medialen Schweigens zu brechen.
25.08.2012: Neues Deutschland

Granma

Urteile gegen korrupte Funktionäre auf Kuba

Die erste Strafkammer des Provinzgerichts von Holguín im Osten Kubas hat mehrere ehemalige Vorstandsmitglieder der kubanischen Nickelfirma CUBANIQUEL und ehemalige hohe Funktionäre des Industrieministeriums wegen Bestechlichkeit zu Haftstrafen von vier bis zwölf Jahren verurteilt.
24.08.2012: amerika 21

Chávez und Castro schreiben Buch

Havanna. Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro und der venezolanische Präsident Hugo Chávez arbeiten gemeinsam an einem Buch, das demnächst erscheinen soll.
24.08.2012: junge Welt

Ángel Carromero Barrios

Prozess gegen Unfall-Fahrer Carromero angeblich bald in Bayamo

Nach Berichten verschiedener spanischer Medien soll der Prozess gegen den spanischen Nachwuchspolitiker Ángel Carromero Barrios bereits Ende August oder Anfang September stattfinden.
23.08.2012: amerika 21

Aufstieg und Fall eines Nobelpreis-Kandidaten

Wenn der kubanische Liedermacher Silvio Rodríguez »El Necio« (Der Dumme) anstimmt, singt die Mehrheit im Publikum spätestens beim Refrain begeistert mit: »Yo me muere como vivi.« (Ich werde sterben, wie ich gelebt habe.) Eine Hommage an die wichtigste Errungenschaft der kubanischen Revolution, die Beseitigung der Fremdherrschaft. Auf makabre Weise treffen diese Zeilen auch auf das Leben und den tragischen Unfalltod des »Dissidenten« Oswaldo Payá Sardiñas am 22. Juli 2012 zu.
23.08.2012: Ossietzky

Video: Fiesta de Solidaridad - Berlin 2012

Am 28. Juli 2012 stieg wieder die traditionelle Fiesta de Solidaridad von Cuba Sí in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg.
21.08.2012: Cuba Sí / Youtube

Kubanische Funktionäre wegen Korruption zu Haftstrafen verurteilt

Ein Gericht in Kuba hat zwölf ranghohe Staatsfunktionäre wegen Korruption verurteilt. Es verhängte Haftstrafen zwischen vier und zwölf Jahren.
21.08.2012: Swissinfo

Dirk Niebel hechelt Fidel Castro hinterner

Zur neuerlichen E 10 – Debatte
18.08.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen

IGFM-Wühlarbeit in der Karibik

Wie die CDU und eine deutsche NGO mit CIA-Vergangenheit gegen Kuba arbeiten.
15.08.2012: Neue Rheinische Zeitung

Verständigung durch die Sprache der Bilder

Unter Leitung der Berliner Fotojournalistin Gabriele Senft fand vom 27. bis 29. Juli 2012 in Berlin in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung junge Welt ein Arbeiterfotografie-Workshop zum Thema Reportagefotografie statt. Fotografisch dokumentiert wurde die zum Jahrestag des revolutionären Sturms auf die Moncada-Kaserne am 26.7.1953 von Cuba Sí veranstaltete Fiesta de Solidaridad con Cuba.
15.08.2012: Neue Rheinische Zeitung

Martís Versprechen

Kubas Ärzte sind die Guerilleros des 21. Jahrhunderts. ALBA ist ein Schlag gegen die Märkte. Fidel Castro zum 86. Geburtstag.
13.08.2012: junge Welt

Wir sagen einfach mal: DANKE !

Wir sagen einfach mal: DANKE !
13.08.2012: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Wohin gehen die linken und fortschrittlichen Regierungen?

Das Anwachsen der gesellschaftlichen Bewegungen und die Wahl von linken und fortschrittlichen Regierungen sind zwei der großen Ereignisse, die gegen Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Lateinamerika geschehen sind.
10.08.2012: Marxistische Blätter

Bohrplattform vor Kubas Küste

Erdölförderung vor Kubas Küste scheitert erneut

Havanna. Zum zweiten Mal binnen weniger Monate ist vor der kubanischen Küste die Erschließung eines Erdölfeldes gescheitert.
09.08.2012: amerika 21




Kuba geht an die »Korrektur von Irrtümern«

Führungsgremien zogen Bilanz der Reformbeschlüsse von 2011.
06.08.2012: Neues Deutschland

Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)

»Hilfe nicht der Hilfe wegen«

Im November treffen sich Europas Kuba-Solidaritätsgruppen in Berlin. Ziel ist eine gemeinsame Strategie. Ein Gespräch mit Roberto Rodríguez.
06.08.2012: junge Welt



Kuba Embargo

Wirtschaftssanktionen gegen Kuba unter der Obama Regierung

Im Jahr 2008 kritisierte der Kandidat für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten Barack Obama die US-Politik gegenüber Kuba und erklärte den amerikanischen Wählern seine Absicht, die Beziehung zwischen Washington und der Karibikinsel überprüfen zu wollen. Vier Jahre danach, konfrontiert der französische Universitätslehrer Salim Lamrani die Handlungen des Präsidenten mit dem Versprechen des Kandidaten.
05.08.2012: Voltaire Netzwerk

Pilotprojekt Wilcannia

Alphabetisierung australischer Aborignes mit Hilfe Havannas.
04.08.2012: Rotfuchs

Benedikt in Kuba

Ein Papstbesuch der etwas anderen Art.
04.08.2012: Rotfuchs

Pizzaverkauf in Havanna

Mehr Kubaner arbeiten als Selbständige

Mehr Autonomie für Betriebe und Arbeit "auf eigene Rechnung". Viele neue Freiberufler haben ihre Tätigkeiten lediglich legalisiert.
04.08.2012: amerika 21




Informationsquelle IGFM

Krieg mit Lügen vorbereiten: Kuba an der Reihe.
04.08.2012: junge Welt

Debatten auf der Fiesta

Für Kuba, mit allen Sinnen

Am Sonnabend vor einer Woche stieg in Berlin wieder die traditionelle »Fiesta de Solidaridad«. Die Teilnehmer eines »Arbeiterfotografie«-Workshops sahen genau hin.
04.08.2012: junge Welt


Band Dame pa' matala

Treffen venezolanischer und kubanischer Musiker in Berlin

Berlin. Die Mitglieder der venezolanischen Band Dame pa' matala haben sich in Berlin mit dort lebenden kubanischen Musikern getroffen.
04.08.2012: amerika 21



Kubanische Ärzte im Einsatz in Haiti

Letzte Gruppe kubanischer Ärzte beendet Einsatz in Haiti

Port-au-Prince/Havanna. Die letzte Einheit der in Haiti eingesetzten kubanischen Ärztebrigade "Henry Reeve" hat ihre Hilfsmission in der ärmsten Nation des Kontinents offiziell beendet.
03.08.2012: amerika 21


Kuba-Blockade wird verschärft

03.08.2012: Neues Deutschland

Künstlerische Geschwister

Erklärung des Treffens kubanischer und venezolanischer Musiker in Berlin
03.08.2012: junge Welt

Verkehrsrowdy des Tages

Ángel Caromero Barrios
01.08.2012: junge Welt

Schweden: Fünf Städte für die Fünf

Freiheit für die 5 - Basta Ya
1. Tag, 19. Juli 2012 in Uppsala
2. Tag: 21. Juli 2012 in Västeras
3. Tag: 24. Juli 2012 in Eskilstuna
4. Tag, 26. Juli 2012 in S&öuml;dertälje
5. Tag: 28. Juli 2012 im Gedenken auch an den Sturm auf die Moncada in Stockholm
01.08.2012: Komitee Basta Ya

Tradition mit Zukunft

Tausende kleine und große Besucher bei der traditionellen »Fiesta de Solidaridad con Cuba«
30.07.2012: junge Welt

Cuba-Fest in Margetshöchheim

Bei der 5. Margetshöchheimer Cuba-Nacht unter dem Motto "Marokko meets Cuba", dem musikalischen Höhepunkt der mainART 2012 multikulti, kam eine stolze Summe für das Cuba-Projekt der Cuba-Solidarität Würzburg zusammen. Der Reinerlös der Veranstaltung, aufgestockt durch Spenden, erbrachte 6.500 € für das soziale und ökologische Solarprojekt in "Batey el Toro" in der Provinz Artemisa.
29.07.2012: Fotos: main art Cuba Nacht 2012

Kuba verklagt USA wegen Markenklau

Genf. Kuba hat vor dem Generalrat der Welthandelsorganisation (WTO) Klage gegen die widerrechtliche Nutzung der Rum-Marke Havana Club in den USA eingereicht.
28.07.2012: junge Welt

Reaktionäre auf Reisen

Kuba: Autounfall macht Einmischung der europäischen Rechten deutlich.
27.07.2012: junge Welt

Kubanische Wirtschaft wächst im ersten Halbjahr 2012

Havanna. Das kubanische Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Halbjahr des Jahres 2012 um 2,1 Prozent gestiegen.
27.07.2012: amerika 21

Kuba feiert 59 Jahre Sturm auf die Moncada: Kundgebung in Guantánamo

Guantánamo. Mit einer Kundgebung hat Kuba am Donnerstag den 59. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada-Kaserne begangen.
27.07.2012: junge Welt

kubanische Dissidenten in Madrid

Das neue Leben der kubanischen Gegner in Spanien

Ehemalige kubanische "politische Gefangene" machen seit drei Monaten ein Sit-in vor dem spanischen Ministerium fär Auswärtige Angelegenheiten. Salim Lamrani analysiert diesen Protest - sehr wenig behandelt in der dominanten Presse – im Licht der spanischen Versprechen, die die Träume und Ziele dieser Fachleute des "Dissidententums" angeheizt haben.
26.07.2012: Voltaire Netzwerk

Schauermärchen über Kuba

Auftragsschreiber für den Schweizer Medienfilz.
25.07.2012: Neue Rheinische Zeitung

Erfolge und Selbstkritik

Tagung des kubanischen Parlaments: Raúl Castro zieht durchwachsene Bilanz.
25.07.2012: junge Welt

Mein Kuba

Gedanken über eine Ausstellung in der GBM-Galerie Berlin.
24.07.2012: junge Welt

Kuba erneuert alte Freundschaften

Raúl Castro plädiert für den Ausbau der Handelsbeziehungen mit China, Vietnam und Russland.
23.07.2012: Neues Deutschland

US-Grenze zu Mexiko

US-Blockade gegen Kuba erneut durchbrochen

Konvoi der "Pastoren für den Frieden" bringt zum zwanzigsten Mal Hilfsgüter nach Kuba. Mehrere tausend Menschen in USA unterstützten die Aktion.
21.07.2012: amerika 21



Fotoausstellung "Mein Cuba" in Köln

Fotoausstellung "Mein Cuba" in Köln

Gegenöffentlichkeit einmal anders – kreative Kunst einmal anders.
20.07.2012: Neue Rheinische Zeitung






Kuba-Beilage der jungen Welt

Kuba Beilage - junge Welt
Gemeinsame Werte
Bundesminister Dirk Niebel spricht gern von Menschenrechten und Demokratie. Die sieht er bei Paraguays Putschisten gut aufgehoben. Kuba gilt hingegen als Diktatur.
Tausend Kilometer mit dem Rad
Eine Reise durch den Osten Kubas– zwischen Menschen, spektakulärer Natur und den Zeugnissen des Unabhängigkeitskampfes.
Ein neues Modell für die Welt
Die Zusammenarbeit Kubas und Venezuelas demonstriert, wie internationale Beziehungen aussehen können, wenn sie nicht von den USA dominiert werden.
»Der Mörder läuft frei herum«
1976 ließ Luis Posada Carriles einen Anschlag auf Kubas Botschaft in Lissabon verüben. Zwei Diplomaten starben, der Auftraggeber blieb bis heute unbehelligt. Gespräch mit Betina Palenzuela Corcho.
»Für mich ist er nicht der Gefangene, sondern mein Papa«
Ramón Labañino hat das Recht, einmal im Monat seine Verwandten zu sehen. Doch die bekommen nur einmal im Jahr das Visum für die USA. Gespräch mit Aili Labañino.
Schlechte Verlierer
US-Medien zeigen Schadenfreude über Choleraerkrankungen in Kuba. Gesundheitssystem der Insel braucht Vergleich mit dem Norden nicht zu scheuen.
»Sport ist ein Recht des Volkes«
Kommerz und Korruption bedrohen den humanistischen Charakter der Wettkämpfe. Auch bei den Olympischen Spielen verteidigen Kubas Athleten ihre Revolution.
Auftragsschreiber
Schweiz: Ein Film präsentiert Schauermärchen über Kuba. Die Rezensionen schreiben die Macher gleich selbst.
18.07.2012: junge Welt, Kuba-Beilage

Kuba und das Transportwesen

Der Transportsektor ist in Kuba seit der Periodo Especial ein Problem, während der 1990er Jahre sogar von immensem Ausmaß.
18.07.2012: Cuba heute

Exporte und Importe steigen

Langsam sickern immer mehr Zahlen über das kubanische Wirtschaftsjahr 2011 durch.
17.07.2012: Cuba heute

Cohimbre

Kubanische Fiesta mitten in Bochum "Humanitäre Cubahilfe" feiert im Falkenheim

Mojitos, Cohibas, Son und Salsa: Ganz im Zeichen der Kubanischen Lebensart und Kultur sowie der Solidarität mit Kuba steht die "Fiesta Moncada", die die "Humanitäre Cubahilfe" nun schon zum 19. Mal anlässlich des kubanischen Nationalfeiertags am Samstag, 22. Juli, im Falkenheim ausrichtet.
17.07.2012: Lokalkompass

Steuergesetz und Genossenschaften auf dem Vormarsch

Am 23. Juli findet wie bereits berichtet eine Sitzung des kubanischen Parlaments statt, bei der neben Themen wie die Aktualisierung des kubanischen Wirtschaftsmodells, die Energiesituation, Gesundheit, Bildung sowie Außenpolitik besprochen werden.
16.07.2012: Cuba heute

Cuba kompakt, Ausgabe 93/94

Cuba kompakt
Cubas Präsident in China
Wikileaks: USA wussten von dem Putsch
Cuba verurteilt parlamentarischen Staatsstreich in Paraguay
Lateinamerika verurteilt Putsch
Paraguay verloren – Mercosur gewonnen
ALBA Länder werfen USAID raus
Miami 5: Sonderbeauftragte der UNO besorgt
Wissenschaftlich bewiesen – es ist wärmer geworden in Cuba
Cubas Kaffee und Kakao auf dem Weg der Erholung
Todesdrohungen gegen René González in Miami
René González möchte nicht US-Staatsbürger sein
15.07.2012: Cuba kompakt Seite 1 (pdf), Cuba kompakt Seite 2 (pdf)

Cohimbre

Kubanisches Medikament wird in Europa getestet

Das kubanische Medikament Heberprot-P, das die Folgeschäden der Diabetes mindern soll, wird ab dem nächsten Jahr zu Erprobungszwecken in europäischen Krankenhäusern eingesetzt.
13.07.2012: amerika 21


Cohimbre

Misión Milagro: Kuba und Venezuela behandeln 1,5 Millionen Menschen

Caracas. In Kuba und Venezuela wurden im Rahmen eines gemeinsamen Gesundheitsprogramms innerhalb von acht Jahren gut 1,5 Millionen Menschen wegen Augenkrankheiten behandelt.
12.07.2012: amerika 21

Cubaner als Abzocker denunziert

In einem Leserbrief an die WAZ zu einem Cuba-Artikel "Haste mal ’nen CUC?" beschwert sich Heinz-W. Hammer, Vorsitzender der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Essen, da würden die CubanerInnen als Abzocker denunziert.
11.07.2012: Neue Rheinische Zeitung

Kubanische Botschaft besuchte die Ausstellungseröffnung "Libros y trabajo" in Mönchengladbach

Sichtlich angetan von der am Mittwoch, dem 04.07.2012, sehr gut besuchten Ausstellungseröffnung "Libros y trabajo" (Bücher und Arbeit) in Mönchengladbach in den Räumlichkeiten der Partei DIE LINKE.
09.07.2012: Scharf links

Kubas Traum vom Öl

Kuba gibt die Hoffnung auf eine lukrative Ölförderung in seinen Gewässern nicht auf. Nach der Einstellung der Bohrungen durch den spanischen Konzern Repsol gilt die Devise: Neue Partner, neues Glück.
03.07.2012: Neues Deutschland

USAID-Aktion in Panama

ALBA-Staaten sollen USAID-Mitarbeiter ausweisen

Politischer Rat fordert Bruch mit der US-Organisation. Hinter Entscheidung stehen zunehmende Angriffe auf progressive Regierungen.
03.07.2012: amerika 21




USAID finanziert rechte Gruppen in ALBA-Ländern

Der Chef für Lateinamerika und die Karibik der Agentur für Internationale Entwicklung der Vereinigten Staaten (USAID), Mark Feierstein, bestätigte, dass sein Land eine weit gefächerte Kooperation mit Organisationen der rechten Opposition in den Nationen, die zur Bolivarianischen Allianz für die Völker Unseres Amerika (ALBA) gehören, unterhält.
02.07.2012: Nueva Nicaragua

Die kubanische Provinzreform – bereits ein Erfolg?

Zum 1. Januar 2011 wurde die ehemalige Provinz "La Habana" aufgeteilt und zwei neue Provinzen geschaffen: Artemisa und Mayabeque.
02.07.2012: Cuba heute

Wir brauchen keinen Garten mit Hühnern

Kooperation zwischen dem zentralcubanischen Santa Clara und dem nordhessischen Kassel mit Schwerpunkt Architektur und Wohnungsbau.
02.07.2012: Informationsstelle Lateinamerika

Der Faktor Fidel

Der Faktor Fidel

Welches Gewicht das Format der Führer einer Revolution besitzt.
Die in der antiimperialistischen Bewegung ihres Landes engagierten belgischen Autoren Katrien Demuynk und Mark Vandepitte haben eine hervorragende Dokumentation zum Verlauf der kubanischen Revolution und der herausragenden Rolle ihres historischen Führers vorgelegt.
02.07.2012: RotFuchs