Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Kuba Themenschwerpunkte


Guantánamo - Territorium der Republik Kuba

Beiträge, Hintergründe und Pressemeldungen zum Kampf um die Rückgabe, der von den USA besetzten Militärbasis Guantánamo an Kuba.




Guantánamo

Bericht über die Misshandlung von Flüchtlingen in Guantánamo

New York. In einem aktuellen Bericht weist das International Refugee Assistance Project (IRAP) auf eklatante Missstände und menschenverachtende Zustände und Prozeduren der USA in dem von ihnen besetzten kubanischen Hafengelände Guantánamo hin.
25.09.2024: amerika 21


Guantánamo

22 Jahre wilder Westen in "Gitmo&quuot;: Die USA und ihre Menschenrechtspraxis in Guantánamo auf Kuba

Vor genau 22 Jahren, am 11. Januar 2002, verschleppten US-Militärs die ersten der von ihnen des Terrors verdächtigten Menschen vor allem aus Afghanistan nach Kuba, in "ihren" Marinestützpunkt Guantánamo.
11.01.2024: NachDenkSeiten

US-Marinestützpunkt Guantánamo

Die umfangreiche Liste der von den USA von dort aus begangenen Übergriffe verzeichnet allein zwischen 1962 und 1996 rund 8.290 Verletzungen des Hoheitsgebiets, der See- oder Luftstreitkräfte und mehr als 5.200 Provokationen.
01.08.2023: Granma

Guantánamo-Basis auf Kuba

Was ein Atom-U-Boot vor Kuba mit dem Ukraine-Krieg zu tun hat

In der Karibik kommt es zum Eklat um ein US-besetztes Gebiet. Zugleich fordern USA und Nato Russland zum Rückzug aus der Ukraine auf. Warum fällt der Widerspruch niemandem auf?.
13.07.2023: Telepolis

Provokation in Guantánamo

Washington entsendet Atom-U-Boot in besetzte kubanische Bucht. Havanna schickt Protestnote und warnt vor Gefahren für Region.
13.07.2023: junge Welt

Guantánamo

Der Marinestützpunkt Guantánamo ist ein Raub der kubanischen Souveränität

In den verschiedensten internationalen Foren hat die Revolutionäre Regierung im Namen des kubanischen Volkes die Schließung des illegalen Stützpunktes und die Rückkehr der Enklave, die eine wichtige Bucht besetzt, zum souveränen Territorium der Insel gefordert.
24.02.2023: Granma

Gegen US-Basis

»Regionales Kontinentaltreffen der Amerikas« fordert Schließung von illegalem Folterlager Guantanamo Bay auf Kuba.
11.05.2022: junge Welt

Guantanamo

Kuba prangert 20 Jahre des Missbrauchs und der Schande auf illegaler Militärbasis an

Guantanamo ein Symbol für den systematischen Mangel an Rechenschaftspflicht und für staatlich geförderte Folter.
12.01.2022: Granma



US-Folterlager Guantánamo

20 Jahre Guantánamo: Lager der Lügen

US-Folterlager auf Kuba besteht seit 20 Jahren. Kein US-Präsident hat es trotz aller Versprechen geschlossen, der "wertebasierte" Westen schaut weg.
11.01.2022: Telepolis



Proteste zur Schließung des US-Lagers Guantánamo

Weltweite Proteste zur Schließung des US-Lagers Guantánamo

Washington/Berlin. Zwanzig Jahre nach Eröffnung des international kritisierten US-Gefangenen- und Folterlagers Guantánamo ist am gestrigen Samstag bei weltweiten Aktivitäten US-Präsident Joe Biden zur Schließung aufgefordert worden.
09.01.2022: amerika 21



Guantánamo

UN-Experten: Verbrechen der USA in Guantánamo auf Kuba müssen aufgeklärt werden

Genf. Einen Monat nach der von Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen eingeforderten Schließung des US-Gefangenenlagers in Guantánamo haben sich erneut UN-Vertreter zum US-Gefängnis auf Kuba geäußert.
02.03.2021: amerika 21


Guantanamo

Die Grenze, die Kuba seit mehr als einem Jahrhundert auf eigenem Boden aufgezwungen wird

Die Rückgabe des von der Marinebasis besetzten Landes ist seit 1959 ein ständiger Anspruch der kubanischen Revolution und wird nicht nur vom kubanischen Volk, sondern auch von der internationalen Gemeinschaft unterstützt.
17.02.2021: Granma


US-Gefängniss in Guantánamo

UN-Experten fordern Schließung des US-Gefängnisses in Guantánamo

Genf/Washington. Zum 19. Jahrestag der Einrichtung des Gefangenenlagers in Guantánamo Bay haben Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen an US-Präsident Joe Biden appelliert, dieses umgehend zu schließen.
28.01.2021: amerika 21


Marinestützpunkt Guantanamo

Das Gefängnis auf dem Marinestützpunkt Guantanamo ist eine Schande

UN-Menschenrechtsexperten versichern, dass das Gefängnis "bereits vor langer Zeit hätte geschlossen werden müssen".
13.01.2020: Granma

Upgrade für Folterlager

USA modernisieren Guantánamo. Siemens profitiert.
01.08.2019: junge Welt

Entrechtet und isoliert

USA betrieben im 17. Jahr ihr illegales Gefangenenlager auf Marinebasis Guantanamo Bay in Kuba
11.01.2019: junge Welt

Netzwerk Cuba

"USA: gebt die Guantánamo-Bucht an Kuba zurück!"

Aus Anlass des Tages der Menschenrechte
Pressemitteilung des Vorstands
10.12.2018: Netzwerk Cuba


Guantánamo schließen und Rückgabe an Kuba!

Guantánamo schließen und Rückgabe an Kuba!

Zur Veranstaltung am 2. April 2018 im Club Voltaire, Frankfurt a.M..
Im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Veranstaltung stehen zwei Frauen, die im Rahmen der Internationalen Kampagne gegen ausländische Militärstützpunkte und des Kampfes um Guantánamo eine Rundreise durch verschiedene europäische Länder machen.
13.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt


Zwei "Guantanameras" in Deutschland - Ostermarsch 2018

Zwei "Guantanameras" in Deutschland - Ostermarsch 2018 (Video)

zwei Frauen aus Guantanamo, Ofelia García und Adriana Nivia Silvente, Im Rahmen des "Ostermarsches" der Stadt Frankfurt.
04.04.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Frankfurt, ROHKOMM TV



Netzwerk Cuba

Veranstaltung am 03.April 2018 in der Außenstelle der kubanischen Botschaft in Bonn über den US Militärstützpunkt in der Bucht von Guantanamo

Unter dem Motto ‚Guantanamo schließen und Rückgabe an Kuba’ veranstaltete die FG BRD-Kuba, Regionalgruppe Bonn, eine Diskussion zu der schon seit 115 Jahren anhaltenden, illegalen Besatzung des Gebiets der Bucht von Guantanamo durch die USA.
06.04.2017: Netzwerk Cuba


Marinebasis Guantánamo

Marinebasis Guantánamo, eine offene Wunde in der Souveränität Kubas

Kubanische Kräfte kooperierten beim Löschen der Flammen, die einen Brand im Umkreis der Marinebasis verursacht hatten, die die Vereinigten Staaten auf unrechtmäßig besetztem Territorium unterhalten.
28.02.2018: Granma


Kuba und das Symbol der Utopie

Bei bestem Sonnenschein aber heftigen Minustemperaturen und kaltem Wind haben mehrere Soligruppen und Friedensorganisationen in Berlin vor der US-Botschaft zeitgleich mit weltweiten Aktivitäten die USA wegen der seit 115 von US-Militärs besetzten Hafenregion Guantánamo Bay (Cuba) angeprangert, die Schließung der Militärbasis (zugleich Folter- und Gefangenenlager) sowie die sofortige Rückgabe an Cuba gefordert.
Close Guantanamo Berlin 2018 Close Guantanamo Berlin 2018
Close Guantanamo Berlin 2018 Close Guantanamo Berlin 2018
Darüber hinaus wurden die USA wegen ihrer weltweit über 800 Militärbasen kritisiert. Vor allem wurde deren negative und kriegstreiberische Funktion z.b. in den beiden BRD-Standorten Ramstein (größte US-Militärbasis und Logistikzentrum) und Büchel (US-Atomwaffenlager) kritisiert und deren Schließung gefordert.
25.02.2018: Facebook Twitter


Solidarität mit Cuba & gegen die US-Militärbasis Guantánamo
Samstag, 24. Februar 2018, 14:00 Uhr
US-Botschaft beim Brandenburger Tor

Netzwerk Cuba Seit genau115 Jahren halten die USA Guantánamo Bay als Marinestützpunkt besetzt.
Aufruf/Info: GLOBAL ACTION DAY Berlin
Flyer: Aufruf/Info zum GLOBAL ACTION DAY Berlin



Twitterstorm!

Twitterstorm!
Calling on the U.S. to Return Guantanamo to Cuba
Friday February 23, 2018

As part of a Global Day of Actions against Guantanamo the International Committee for Peace, Justice and Dignity, one of the endorsers of the Coalition Against US Foreign Military Bases, is announcing a Twitterstorm with a clear message that can be heard through social media from the United States and from around the world.
18.10.2017: International Committee for Peace, Justice and Dignity
siehe auch: Guantánamo - Territorium der Republik Kuba


Hort des Schreckens

Heute vor 16 Jahren errichteten die USA in Guantanamo ein Internierungslager, das wegen Menschenrechtsverletzungen weltweit bekannt wurde.
11.01.2018: junge Welt

XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten

Kuba und das Symbol der Utopie

Die Rückgabe des illegal durch die Marinebasis besetzten Gebietes von Guantánamo fordert ein junger Kubaner bei den XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten.
18.10.2017: Granma


Netzwerk Cuba

Ramstein und Guantánamo

(...) In einem Areal das seit über einem Jahrhundert widerrechtlich und gegen den Willen Kubas von den USA besetzt ist, wird ein menschenverachtendes Foltergefängnis außerhalb jeglicher Gerichtsbarkeit aufrechterhalten.
29.08.2017: Netzwerk Cuba


V. INTERNATIONALES FRIEDENSSEMINAR in Guantánamo

Unterstützung für die Forderung Kubas nach Rückgabe des von der Marinebasis eingenommenen Territoriums in Guantánamo

In Guantánamo versammeln sich vom 4. bis 6. Mai Pazifisten, Kriegsgegner und Verteidiger der gerechten Sache der Völker im V. Internationalen Seminar für Frieden und Beseitigung der Ausländischen Militärbasen.
05.05.2017: Granma


ALL GUANTANAMO IS OURS

25.10.2016: RESUMEN LATINOAMERICANO / Youtube


Marinebasis Guantanamo

Weitere Ungerechtigkeit gegen Kuba soll in ein Gesetz gefasst werden

Gesetzgeber in den Vereinigten Staaten möchten möglichen Verhandlungen über eine Rückgabe des unrechtmäßig durch die Marinebasis Guantanamo besetzten Gebietes einen Riegel vorschieben.
11.05.2016: Granma


Cuba Libre

Ein Dolch im Herzen Kubas

So hat Fidel die US-Basis in Guantanamo genannt. Bis zum Januar 2002 – als Präsident Bush den US-Marinestützpunkt Guantanamo in ein Gefangenenlager verwandelte – nahm die Welt diese US-Enklave in Kuba kaum wahr.
15.04.2016: Cuba Libre

Streitfall Guantánamo: Kuba fordert Rückgabe, USA winken ab

Der kubanische Staatschef Raul Castro hat bei seinem Treffen mit seinem US-Amtskollegen Barack Obama eine mögliche Rückgabe von Guantánamo an Kuba angesprochen. Die USA jedoch sind weit davon entfernt, wie der stellvertretende Berater für nationale Sicherheit und strategische Kommunikation des US-Präsidenten, Ben Rhodes, sagte.
22.03.2016: Sputnik

Obama stellt Plan zur Schließung des Gefängnisses von Guantanamo vor

Die Tageszeitung The New York Times betrachtet den Widerstand der Republikaner gegen die Schließung dieses Gefängnisses als eines der schmachvollsten Kapitel in der jüngsten Geschichte der Vereinigten Staaten.
24.02.2016: Granma Internacional

Guantanamo

Granma sammelt Stimmen, die die Schließung der Marinebasis von Guantanamo fordern

Die ICAP-Filiale in Granma wird vom 20. Februar an eine neue Initiative in die Wege leiten, die auf Rückgabe des illegal von den USA besetzten Territoriums dringt.
03.02.2016: Granma Internacional


Musiker gegen illegales Gefangenenlager: Roger Waters

Countdown für Obama

Internationale Kampagne fordert, US-Gefangenenlager Guantanamo Bay noch dieses Jahr zu schließen. Rückgabe an Kuba verlangt.
25.01.2016: junge Welt




Amnesty International

Guantánamo: Seit 14 Jahren ein Symbol für Unrecht und Folter

Bei seinem Amtsantritt 2009 versprach US-Präsident Barack Obama, das Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba innerhalb eines Jahres zu schließen. Doch sieben Jahre später sind dort immer noch 91 Männer inhaftiert.
21.01.2016: Amnesty International
Unterzeichnen Sie die Online-Petition auf der offiziellen Website des Weißen Hauses - hier klicken!


In Guantanamo Rückgabe des von den USA besetzten Gebietes gefordert

Während der 39. Auflage des Tages des Politischen Liedes forderten junge kubanische Künstler einmal mehr die Rückgabe des kubanischen Territoriums, das illegal durch die US-Marinebasis besetzt ist.
03.08.2015: Granma Internacional

Guantánamo

Guantánamo – ein Stück Erde, auf das wir niemals verzichten werden …

Das Elend begann mit dem Platt-Amendment – ursprünglich ein Zusatz zum US-Militärhaushalt.
15.10.2015: Cuba Libre


Protest vor dem Weißen Haus in Washington gegen das US-Gefangegenlager in Guantánamo Bay

Obama setzt in Guantanamo-Debatte auf Kostenargument

Washington. US-Präsident Barack Obama will offenbar einen weiteren Anlauf unternehmen, um das seit seiner ersten Amtszeit unerfüllte Versprechen einer Schließung des Strafgefangenenlagers im Militärstützpunkt Guantánamo auf Kuba umzusetzen.
24.07.2015: amerika 21


Tom Wilner

Kann der US-Präsident den Marinestützpunkt Guantanamo an Kuba zurückgeben?

Tom Wilner, einer bekanntesten Anwälte in Washington, erörtert den legalen Kontext des Stützpunkts und des Gefängnisses, die zu einem Symbol der Missachtung der Rechtsstaatlichkeit durch die USA geworden sind.
15.07.2015: Granma Internacional

Marinebasis Guantánamo

Kurze Geschichte einer Besitzergreifung.
15.07.2015: Granma Internacional

Guantanamo – und kein Ende?

Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist Guantanamo Bay das Auffang- und Endlager für Terrorverdächtige aus der ganzen Welt, die der CIA in die Fänge geraten sind.
03.06.2015: Ossietzky

Guantánamo kein Thema

USA zu Verhandlungen mit Kubas Regierung.
06.02.2015: Neues Deutschland

Guantánamo

10 Jahre Guantánamo

Der Rechtsbruch begann mit der Besetzung Kubas durch die USA 1898.
25.01.2012: Neue Rheinische Zeitung





Permanenter Rechtsbruch

US-Präsident Obama will das Gefangenenlager Guantánamo schließen. Doch die gesamte Militärbasis hat auf kubanischem Boden nichts zu suchen..
22.01.2015: junge Welt

Hintergrund: Militärbasis als Einfallstor

Im Spanisch-Amerikanischen Krieg weiteten die USA 1898 ihren Machtbereich auf Gebiete der alten Kolonialmacht Spanien aus und besetzten Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen.
22.01.2015: junge Welt

»13 Jahre Folterlager Guantánamo Bay sind genug«

Erklärung der US-Menschenrechtsorganisation »Close Guantánamo«, die sich die Schließung von »Camp Delta« zum Ziel gesetzt hat.
22.01.2015: junge Welt

Ossietzky

Guantanamo – und kein Ende?

Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist Guantanamo Bay das Auffang- und Endlager für Terrorverdächtige aus der ganzen Welt, die der CIA in die Fänge geraten sind.
19.01.2015: Ossietzky


Guantánamo

Gebt Guantánamo an Kuba zurück

Beitrag zur historischen und völkerrechtlichen Situation der US-Militärbasis auf Kuba aus der New York Times.
22.01.2012: amerika 21




Cuba Libre

Rütteln an der US-Schranke bei Guantánamo

36 Delegierte aus 25 Ländern der "Internationalen Brigade 1ero de Mayo" nahmen am 2. Seminar gegen ausländische Militär-Basen in Guantanamo am 4. und 5. Mai 2011 teil.
15.07.2011: Cuba Libre


Movimiento Cubano por la Paz

Gemeinsame Forderung: US Militärbasis auf Cuba abschaffen Internationale Konferenz in der Ortschaft Guantánamo

Am 4. und 5. Mai 2010 fand in den Räumlichkeiten der Plaza Mariana Grajales in Guantánamo, in der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz das ERSTE SEMINAR FÜR FRIEDEN UND DIE ABSCHAFFUNG DER AUSLÄNDISCHEN MILITÄRBASEN unter Teilnahme von 80 Delegierten aus 23 Ländern statt.
15.10.2010: Cuba Libre


Cuba Libre

US-Behörden verweigern MdBs Besuch in Guantanamo

Die Abgeordneten Volker Beck (Grüne) und Michael Leutert (Linke) planten einen Besuch des US-Gefangenenlagers Guantanamo auf Cuba.
15.10.2007: Cuba Libre


Die amerikanische Besetzung von Guantánamo

Die amerikanische Besetzung von Guantánamo

Im Jahre 1989, während des Krieges der USA gegen Spanien besetzten die USA die Bucht von Guantánamo, eine bedeutende Hafenanlage. Gemäß dem sog. Platt-Amendment, das die kubanische Verfassungsgebende Versammlung unter Druck akzeptieren musste (sonst wäre die vierjährige amerikanische Besetzung nicht beendet worden), sollte den Amerikanern eine oder mehrere Stützpunkte zugesprochen werden.
27.01.2005: Alfred de Zayas - Rechtspolitisches Forum






Wappen der Republik Kuba

Gefangene auf US-Stützpunkt Guantánamo - "Das ist die Position Kubas!"

Erklärung der Regierung Kubas an die kubanische Bevölkerung und die Weltöffentlichkeit.
11.01.2002, New York: Erklärung des Botschafters Pedro Nuñez Mosquera