Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Projekt Tamara Bunke

Eine Universität in Kuba kennen lernen und dort studieren



Das Projecto Tamara Bunke - Sei dabei !

Proyecto Tamara Bunke

Während des Projekts habt ihr Gelegenheit, eine Universität in Kuba kennen zu lernen und dort zu studieren. Dabei geht es nicht um ein klassisches Studium sondern viel eher um ein politisches Projekt, das einem ganz neue Perpektiven über Kuba eröffnet!

Die Teilnehmenden belegen Kurse wie zur Geschichte Kubas oder zu marxistischer Theorie. Diese Kurse kann man ohne besonderes Vorwissen belegen und ganz unabhängig davon, ob man in Deutschland studiert, gerade mit der Schule fertig geworden ist oder arbeiten geht.

Auch wenn die Bereitschaft zur politischen Arbeit eine Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt ist, wird sie trotzdem nicht alles vereinnahmen. Es ist sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer auf die kubanische Kultur und Lebensrealität einlassen. Dementsprechend setzt die Teilnahme voraus das alle bereit sind für sich und die Gruppe Verantwortung zu übernehmen um gemeinsam die Zeit in Kuba zu nutzen.

Die SDAJ und die FG BRD-Kuba bereiten mit euch gemeinsam den Aufenthalt vor, dazu findet ein Wochenende lang ein gemeinsames Treffen statt.

Am Anfang steht ein Auffrischungkurs Spanisch auf Kuba. Durchgängig habt ihr neben den Kursen an der Uni die Arbeit für den Blog des Proyecto auf dem Plan. Ziel dabei ist gemeinsam über Kuba zu berichten. Ob durch Artikel, Videos oder Foto-Collagen - die Form ist der Gruppe selbst überlassen. Zwei Mal im Jahr brechen Gruppen im Rahmen des Proyecto Tamara Bunke nach Kuba auf. Jeweils für fünf Monate geht es im Februar und im September los. Wir sind stets auf der Suche nach jungen Menschen, die Lust haben mitzumachen.
Proyecto Tamara Bunke

Mehr Infos dazu findest du auf unserem Blog:
Berichte aus Havanna

Neugierig? Meld dich bei uns! bunkistas@posteo.de




Warum Kuba ?
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung, zuerst durch die spanische Kolonialmacht, dann durch US-amerikanische Militärdiktaturen, schaffte es die kubanische Bevölkerung sich selbst zu befreien. Seit der Revolution im Jahre 1959 bestimmen sie selbst über ihre Politik und Wirtschaft. Währenddessen ist Kuba ständig den Angriffen durch die USA ausgesetzt, wie der Blockade. Dennoch hat Kuba erfolgreich seine Unabhängigkeit verteidigt und zeigt wie echte Demokratie aussieht zum Beispiel mit der Verfassungsänderung die von der gesamten Bevölkerung diskutiert und abgestimmt wurde. Und das nicht nur im Parlament sondern in Nachbarschaftskomitees, Massenorganisationen und Betrieben.

Proyecto Tamara Bunke Tamara Bunke
Tamara Bunke ist in Lateinamerika aufgewachsen und engagierte sich später in den 50ern in der FDJ und SED. Hierbei lernte sie Che Guevara kennen und wanderte bald nach Kuba aus. In Bolivien kämpfte sie dann gemeinsam mit Che für die Revolution, wobei beide ums Leben kamen.
In Erinnerung an Tamara und ihren Kampf für die Revolution haben wir unser deutsch-kubanisches Projekt nach ihr benannt.

Der Blog
Ende 2014 haben einige Jugendliche im Rahmen eines Kuba-Solidaritätsprojektes den deutsch-sprachigen Blog "https://www.berichteaushavanna.de/" auf die Beine gestellt. Seitdem folgen wöchentlich Berichte aus einer anderen Welt. Eine Welt, in der die gesundheitliche Versorgung aller selbstverständlich ist, in der deine Bildung nicht abhängig ist von dem Geldbeutel deiner Eltern. Der Blog möchte eine Gegenöffentlichkeit zu den ewigen Lügen über Kuba schaffen, die wir aus den deutschen Medien gewohnt sind. Trotz der grundsätzlich positiven Haltung gegenüber Kuba und dem Sozialismus, der dort aufgebaut wird, versuchen die AutorInnen ihren kritischen Blick nicht zu verlieren und unterschiedliche Positionen zu beziehen.


Blog: Eine andere Welt ist möglich

Berichte aus Havanna

Die aus Deutschland Studierenden berichten während ihres Aufenthaltes aus Havanna:

Ziel dieses Blogs ist es, ein Mosaik aus Eindrücken zu erschaffen, um euch an unseren Erfahrungen, Erlebnissen und Einschätzungen, während unserer Zeit auf Cuba, teilhaben zu lassen.
Berichte aus Havanna




Presse / Meldungen:


Gipfel des Turquino

63. Jahrestag des Triumphs der kubanischen Revolution

Auf den Spuren der Rebellenarmee und der Geschichte Kubas begrüßt ein junges deutsches Mitglied des Proyecto Tamara Bunke den 63. Jahrestag des Triumphs der kubanischen Revolution vom Gipfel des Turquino.
17.09.2021: Twitter






Havanna

Das Proyecto Tamara Bunke an der CUJAE in Havanna ruht - für einen Moment

Seit August 2020 befindet sich aufgrund der Pandemie keine Gruppe unseres Proyectos mehr in Cuba.
17.09.2021: Berichte aus Havanna



Georgina Rosalez Martínez

Aus der Beitragsreihe zur Pandemie auf Cuba: Georgina Rosalez Martínez, 55, La Demajagua, Provinz: Isla de la Juventud

Im Vergleich zum Rest des Landes hatten wir hier auf der Isla nur wenige Fälle von Covid 19. Das liegt daran, dass sich die Bevölkerung an die strengen Maßnahmen gehalten hat seit das neue Virus zum ersten Mal auftrat.
11.10.2021: Berichte aus Havanna



Proyecto Tamara Bunke

Austausch auf Augenhöhe

In Theorie und Praxis: Das Proyecto Tamara Bunke ermöglicht jungen Menschen aus Deutschland, den kubanischen Sozialismus kennenzulernen.
21.07.2021: junge Welt



Freiwilliges sozialistisches Jahr
Melde dich unter bunkistas@posteo.de an oder schreibe uns deine Fragen!

Freiwilliges sozialistisches Jahr
Freiwilliges sozialistisches Jahr ab September?

Kannst du haben! Komm mit dem Proyecto Tamara Bunke nach Kuba!

Das Vorbereitungstreffen für die nächste Gruppe ab September 2021 findet vom 14.05. bis 16.05. statt.
Melde dich unter bunkistas@posteo.de an oder schreibe uns deine Fragen!
Viele Infos findest du auch unter: https://www.berichteaushavanna.de/
Veranstalter: Projekt Tamara Bunke


Casa Tamara Bunke

Um Kuba zu verstehen

Ein Gespräch über das Proyecto Tamara Bunke.
23.04.2021: Unsere Zeit




Tamara 83: Ein Leben für den Internationalismus - Una vida por el internacionalismo
Youtube-Veranstaltung vom 19. Novemberr

Youtube-Veranstaltung anlässlich des 83. Geburtstags von Tamara Bunke, die als deutsch-argentinische Internationalistin im Jahr 1960 ins revolutionäre Kuba ging und 1967 als Teil der Guerilla von Che Guevara in Bolivien fiel.

Neben der Erinnerung an Tamara Bunke steht das nach ihr Benannte Jugendaustausch-Proyecto im Mittelpunkt. Dazu hören wir Stimmen aus Kuba und aus Deutschland, allen voran den Botschafter Kubas, Ramón Ripoll.
Veranstalter:
Proyecto Tamara Bunke, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Botschaft der Republik Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Bericht zu den Aktivitäten "Proyecto Tamara Bunke" im Bundesvorstand der FG BRD-Kuba (2019-2020)

Im mittlerweile 6. Jahr verantwortet unsere Organisation gemeinsam mit der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) das "Projecto Tamara Bunke".
07.09.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand


Unterstütze das Proyecto Tamara Bunke!

Liebe Freund*innen des Proyecto Tamara Bunke, liebe Leser*innen unserer "Berichte aus Havanna"!
In den nun sechs Jahren des Bestehens unseres kubasolidarischen Projektes konnten wir bereits deutlich über 100 vor allem jungen Menschen aus dem deutschsprachigen Raum den besonders tiefgründigen und authentischen Zugang zur kubanischen Gesellschaft ermöglichen, für den das Proyecto Tamara Bunke steht.
07.06.2020: Berichte aus Havanna

Maßnahmen gegen Corona

Wie erlebten die Heimreiser*Innen die Corona Maßnahmen?

Die Maßnahmen gegen Corona waren in Kuba sehr weitgreifend, der Internationale Flugverkehr wurde eingestellt und ein Teil der alten sowie der neuen Gruppe hat das Land verlassen. Deshalb haben Wir unsere Bunkisten vor der Abreise befragt, wie Sie Ihre letzten Tage hier wahrgenommen haben und was Ihnen Schwierigkeiten gemacht hat.
16.04.2020: Berichte aus Havanna


Bleib Zuhause

quedateEnCasa

In Zeiten des Coronavirus zeigt sich Kuba in seinen Maßnahmen als vorbildlich.
09.04.2020: Berichte aus Havanna




Ein gemeinsames Ziel

In Kubas Hauptstadt Havanna wird solidarisch gegen die Ausbreitung des Coronavirus gekämpft.
09.04.2020: junge Welt

Der Campus der CUJAE

Der Campus der CUJAE – eine Fotogalerie

Seit Ende Oktober wohnt unsere Projektgruppe nun schon auf dem Campus der größten technischen Universität Kubas. Gleich neben den voll besetzten Studentenwohnheimen steht das "Edificio 700", auch bekannt als Casa Tamara Bunke, in dem mit uns nun schon die dritte Gruppe des Proyectos lebt.
16.01.2020: Berichte aus Havanna


Wie alles beginnt - Das Proyecto Tamara Bunke

In unserem ersten Video möchten wir die Ankunft, die jede neue Gruppe des Tamara Bunke-Projektes in Kuba erlebt, anhand einiger Impressionen der Septembergruppe 2019 veranschaulichen.
01.01.2020: Berichte aus Havanna / Youtube

Cuba Libre

Ein Proyecto, das Träume wahr macht

Interview mit Julián Gutiérrez, Koordinator des Proyecto Tamara Bunke.
15.10.2019: Cuba Libre



Eine Reise nach Deutschland mit guten Ergebnissen

Vom 21. Juni bis 7. Juli konnte ich auf Einladung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf Deutschlandreise gehen.
03.08.2019: Julián Gutiérrez Alonso

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Proyecto Tamara Bunke

Auszug aus dem Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba auf der 44. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz, 28. -30.06.2019 in Nürnberg.
29.06.2019: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand




Proyecto Tamara Bunke
Auszug aus dem Bericht der Delegation des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V. vom 24.3. – 2.4.2019 in Cuba

Netzwerk Cuba

Gespräch mit dem Koordinator für das Projekt an der CUJAE, Julián Gutiérrez Alonso, und den Teilnehmenden aus der neuen, einigen der vorigen, bzw. früheren Studiengruppen.
18.06.2019: Netzwerk Cuba




Die Ankunft in Kuba der neuen Gruppe des Tamara-Bunke-Proyekts

Hallo zusammen, wir sind die neue Gruppe, zehn Frauen und ein "Baron" (so wird hier liebevoll unser einziger Mann genannt). Aus verschiedensten Ecken Deutschlands und Österreichs haben wir uns zusammengefunden, um die nächsten sieben Monate gemeinsam zu lernen, zu diskutieren und uns politisch weiterzubilden.
26.11.2017: Berichte aus Havanna


Tamara Bunke

La guerrillera

Am 19. November dieses Jahres wäre Tamara Bunke 80 Jahre alt geworden. Am 31. August 1967 wurde sie von bolivianischen Militärs am Ufer des Rio Grande erschossen. Sie war auf dem Weg zu den Revolutionsgruppen Che Guevaras.
18.11.2017: junge Welt



Tamara Bunke auf Kuba

Proyecto Tamara Bunke und Tamaras Vermächtnis

Tania presente! So drückt man in Kuba aus, dass ein Mensch nach seinem Tod nicht vergessen ist, sondern seine Taten und Ideen weiterleben und in stetiger Erinnerung bleiben werden.
15.10.2017: Berichte aus Havanna




Fotogalerie

Studenten der CUJAE

Universitätskomplex José Antonio Echeverría (CUJAE)


Aprendemos español

Montag morgen, kurz vor Neun betrete ich die Ciudad libertad und mache mich auf den Weg zu meinem Spanischkurs. Dieser findet in der Ciudad libertad statt, einem ehemaligen Militärkomplex der nach der Revolution zu einer Bildungseinrichtung umgebaut wurde.
17.05.2016: Berichte aus Havnna


Proyecto Tamara Bunke 2016

Auf Cuba von Cuba lernen und darüber berichten!

In den Medien wird ständig über Cuba berichtet und so langsam blickst du nicht mehr durch? Du ahnst, dass die USA, nachdem sie Cuba jahrelang bekämpft und boykottiert haben nicht ernsthaft daran interessiert sein können, dem Land nun zu helfen? Dich verwirrt die widersprüchliche Berichterstattung? Dann bist du bei uns genau richtig!
02.02.2012: Projecto Tamara Bunke




Projekt Tamara Bunke

Lernen, stufauf, stufab

Die Neuangekommenen des Proyecto Tamara Bunke machen ihre ersten Erfahrungen auf Kuba.
15.01.2016: Cuba Libre




Proyecto Tamara Bunke 2016

Proyecto Tamara Bunke

Du Du wolltest Cuba schon immer kennen lernen? Du hast Lust den Sozialismus zu verstehen?
Du suchst noch das Richtige für ein Auslandssemester?
Du hast noch nie studiert, hast das eigentlich auch nichts vor außer um Cuba zu verstehen?
Du bist fertig mit der Schule und willst einfach nur raus?
01.11.2015: Projecto Tamara Bunke




CUJAE Studenten

Von Kuba lernen – wie einst Tamara Bunke

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba unterstützt die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) bei ihrem »Projekt Tamara Bunke« auf Kuba.
15.10.2015: Cuba Libre




50 Jahre CUJAE

Eine echte Errungenschaft der Revolution

Die Universitätsstadt José Antonio Echeverría feiert ihre ersten 50 Arbeitsjahre.
15.03.2015: Granma Internacional


50 Jahre CUJAE

Fünfzig Jahre einer bedeutenden Universität

Der von Fidel Castro gegründete Universitätskomplex José Antonio Echeverría (Cujae), besteht am 2. Dezember seit einem halben Jahrhundert.
03.12.2014: Granma Internacional



Die CUJAE: ein Ort zur Bildung revolutionärer Werte?!

CUJAE Bunker

Besuch von Gewerkschaftlern aus Norddeutschland.
28.11.2014: Berichte aus Havanna


Spenden bitte unter dem Stichwort "Proyekt Tamara Bunke"


auf das Spendenkonto
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00, BIC: BFSWDE33XXX

Spenden

Herzlichen Dank an alle bisherigen Spenderinnen und Spender, sowie die unterstützenden Intitiativen, Publikationen und Gruppen