
Neues Familiengesetz: fortschrittlich und emanzipatorisch
Das neue Familiengesetz, Ausdruck des Respekts und der Gleichberechtigung für alle Menschen

Ein Jahr nach Inkrafttreten des Familiengesetzbuchs: bemerkenswerte Ergebnisse auf dem Weg zu seiner effektiven Anwendung
Schulung, Kommunikation mit internen und externen Zielgruppen, Überwachung, Koordinierung und Zusammenarbeit sind nun die Herausforderungen für den Rechtssektor, um die vollständige Umsetzung des Kodexes zu gewährleisten.
22.12.2023: Granma

Video: Leben in Vielfalt - Das neue Familiengesetz in Cuba
Der neue "codigo familiar" und seine Wirkung in die cubanische Gesellschaft und in ganz Lateinamerika.
05.02.2023: Lateinamerikawoche / Youtube

Stimmenthaltungen und erfundene Gebärmütter gegen den kubanischen Feminismus
Wie groß wäre die Beteiligung an einem Referendum über ein Familiengesetzbuch, wie es kürzlich in Kuba verabschiedet wurde, in einem anderen Land?
07.10.2022: Cubainformación

Ergebnisse des Referendums zum Familiengesetzbuch
Der Nationale Wahlrat hat gemäß den Bestimmungen der Artikel 28 c) und 35 a) des Wahlgesetzes die Ergebnisse sowohl in Kuba als auch im Ausland für gültig erklärt.
06.10.2022: Granma
Das Ja hat gewonnen, der Gerechtigkeit wurde Genüge getan
Der Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht und der Präsident der Republik haben das Familiengesetzbuch, das durch den Willen des Volkes Gesetz geworden ist, unterzeichnet bzw. gegengezeichnet.
30.09.2022: Granma
Familie ist mehr
»Ehe für alle« und Adoptionsmöglichkeiten für gleichgeschlechtliche Paare: Kubaner stimmen für neues Gesetz.
28.09.2022: junge Welt

Breite Mehrheit für neues Familiengesetz in Kuba
Klare Mehrheit für den Entwurf nach Monaten lebhafter Debatten. Reform beinhaltet Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe sowie Stärkung von Kinderrechten.
28.09.2022: amerika 21

Ehe für alle und Adoption für gleichgeschlechtliche Paare legalisiert
Kuba reiht sich in die Liste jener Länder ein, die die gleichgeschlechtliche Ehe und das Recht gleichgeschlechtlicher Paare auf Adoption von Kindern anerkennen.
26.09.2022: npla

Kuba sagte Ja zum Familiengesetz
Pünktlich um 8.00 Uhr veröffentlichte der Nationale Wahlrat die vorläufigen Ergebnisse des Referendums zum Familiengesetzbuch: 3 936 790 Bürgerinnen und Bürger haben mit JA gestimmt, das entspricht 66,87 % der gültigen Stimmen.
26.09.2022: Granma

Über fünf Millionen Kubaner haben bei dem Referendum abgestimmt
Mehr als fünf Millionen Wählerinnen und Wähler haben am 25. September bis um 17 Uhr von ihrem Stimmrecht bei der Volksabstimmung über das Familiengesetzbuch Gebrauch gemacht.
26.09.2022: Granma

66,87 % JA-Stimmen zum Familiengesetzbuch besagen die vorläufigen Ergebnisse
Die Ergebnisse von 36 Wahlbezirken (24 in Holguin, 11 in Havanna und 1 in Santiago de Cuba) stehen noch aus.
26.09.2022: Granma

Kuba stimmt heute in einem Volksreferendum über das Familiengesetzbuch ab
Einen schönen guten Morgen Kuba. Heute ist die Verabredung mit der Zukunft. Ein Tag, um "alles zu ändern, was geändert werden muss" im Familienrecht in Kuba. Wir sehen uns an der Wahlurne. "CodigoSí", schrieb er.
25.09.2022: Granma

Auf Kuba findet heute das Referendum über ein neues Familiengesetz statt
Gleichgeschlechtliche Ehe ist Teil des abzustimmenden Gesetzes. Debatten auf zehntausenden Versammlungen. Kirchliche Gruppen und Bischöfe warben für "Nein".
25.09.2022: amerika 21
Kubaner stimmen über Familiengesetz ab
Havanna. Die Kubaner sind an diesem Sonntag aufgerufen, über ein neues Familiengesetz abzustimmen, das unter anderem die »Ehe für alle« sowie Leihmutterschaften erlaubt.
24.09.2022: junge Welt
Kuba stimmt über »Ehe für alle« ab
Plebiszit über das umstrittene Familiengesetz gingen lange Diskussionen voraus.
22.09.2022: ND

Rechte für alle
Weder starre, vorgefertigte Familienmodelle garantieren gute Menschen noch Bürger, die ihrer Zeit entsprechen. Wenn sich das Denken der Menschen weiterentwickelt, muss sich auch ihre Einstellung zu den sozialen Rechten ändern.
21.09.2022: Granma
Kuba vor wegweisender Abstimmung
Am Sonntag entscheidet die Bevölkerung in einem Referendum über ein neues Familiengesetz.
21.09.2022: junge Welt

Eine menschlichere Gesellschaft ist durch unsere Stimme in Reichweite
Der geschlechtsspezifische Ansatz, auf den sich das neue Familiengesetzbuch stützt, setzt sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ein und nicht für einen Krieg zwischen den Geschlechtern. Im Gegenteil, er trägt zu einer humaneren, demokratischeren und gerechteren Gesellschaft bei.
21.09.2022: Granma

Der Kodex ist einfach das, was wir sind, der Kodex ist auch Kuba
Treffen von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik zum Familiengesetz mit verschiedenen Sektoren der Gesellschaft im Palast der Revolution, am 20. September 2022, "64. Jahr der Revolution".
20.09.2022: Treffen mit Díaz-Canel zum Familiensetz

Warum ist es wichtig, dass das Familiengesetzbuch die Ehe erst für Personen über 18 Jahren vorsieht?
Die Ehe sollte nicht in einem Alter geschlossen werden, in dem das Leben gerade erst beginnt. Die Eheschließung hat weitreichende rechtliche Folgen, und um diesen gerecht zu werden, ist die Volljährigkeit erforderlich, die das Gesetz auf 18 Jahre festlegt.
20.09.2022: Granma

Der Deckmantel der Bequemlichkeit oder die Ideologie der Intoleranz
Am Tag nach der Verabschiedung des Gesetzes wird es nicht mehr Homosexuelle geben und auch nicht weniger, nicht mehr Transsexuelle und auch nicht weniger, nicht mehr Bisexuelle und auch nicht weniger und nicht mehr Heterosexuelle und auch nicht weniger. Die Gesellschaft wird dadurch nicht kollabieren, und es wird auch keine Sintflut über uns hereinbrechen.
19.09.2022: Granma

Probedurchlauf vor dem Referendum zufriedenstellend verlaufen
Nach vorläufigen Angaben werden am 25. September schätzungsweise mehr als acht Millionen Kubaner zu den Urnen gehen.
19.09.2022: Granma

Von Venezuela aus, eine Stimme für die Familie von heute und morgen
Tausende von Landsleuten, die sich in offiziellem Auftrag in verschiedenen Ländern befinden, stimmten am 18. September über das neue Familiengesetzbuch ab.
19.09.2022: Granma

Ein Ja, länger gezogen als der Malecón von Havanna
Unter all den jungen Menschen, die die beröhmte Wegstrecke in Havanna zu ihrer eigenen machten, versicherte Liudy García Hernández, dass sie mit Ja stimmen werde, weil "dies ein Kodex ist, in dem das Recht auf Liebe, Respekt vor anderen, Menschlichkeit und Inklusion deutlich wird".
19.09.2022: Granma

Warum ist die solidarische Schwangerschaft eine wichtige und uneigennützige Option?
Dieser Moment des Glücks ist unbeschreiblich, denn wenn die Ankündigung eines Babys für jede Familie ein Geschenk ist, so ist es für Paare, die sich in einer Klinik für Unfruchtbarkeit befinden, doppelt so schön, schwanger zu werden.
14.09.2022: Granma

Das haarige Ohr der Intoleranz
Diejenigen, die glauben, dass uns Intoleranz als politische Waffe fremd ist, sollten sich nicht täuschen lassen. Man muss sich nur die Hasskampagnen ansehen, die gegen den Entwurf des neuen Familiengesetzbuches entfesselt wurden.
13.09.2022: Granma

Mehr Rechte für alle Personen und alle Familien
Das Gesetz steht für mehr Schutz für Kinder, mehr Möglichkeiten für Erwachsene, mehr Autonomie im Alter, mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen und mehr Rechte für unser Volk, insbesondere für die Frauen.
02.09.2022: Granma

Ein entscheidender Tag für das Gemeinwohl
Am 25. September wird das neue Familiengesetzbuch einem Referendum unterworfen.
25.08.2022: Granma

Für das Leben
Ein sozialistischer Rechtsstaat, wie es Kuba ist, muss jedoch notwendigerweise die Integrität aller Familien beachten und schützen.
01.08.2022: Granma
Gestärkte Autonomie
Kubas Parlament empfiehlt neues Familiengesetz zur Abstimmung, Präsident fordert Respekt. Mehr Rechte für Frauen, Schutz vor Diskriminierung.
29.07.2022: junge Welt

Staatsrat überprüfte Familiengesetz vor Sitzung der Nationalversammlung
Im Jahr 2022 werden so 22 Gesetze und acht Gesetzesdekrete verabschiedet, und mit der Durchführung des Referendums über das Familiengesetzbuch werden alle Übergangsbestimmungen der Verfassung der Republik erfüllt sein.
19.07.2022: Granma

Die Stimme des Volkes beim Familienrecht
"Das Ziel all dieser Debatten und Vorschläge ist es, zu dem Kodex zu gelangen, den wir anstreben und der unserer Gesellschaft entspricht", sagte Esteban Lazo Hernández, Präsident der Nationalbersammlung (ANPP) .
13.07.2022: Granma

Ein Kodex im Einklang mit der Entwicklung der Familie
Die Redaktionskommission für das Familiengesetzbuch tauschte sich mit den Abgeordneten über die neue Fassung des Entwurfs aus.
06.07.2022: Granma

Reale Vielfalt: Der Vorschlag für ein neues Familiengesetz
Ein Land diskutiert. Was wir in der BRD als Phrase kennen, verweist in Kuba auf eine sozialistische Demokratie als gelebte Praxis.
01.07.2022: Berichte aus Havanna

Das neue Familienrecht in der entscheidenden Phase
Wir sind dabei in eine entscheidende Phase einzutreten, in der wir alle Unterstützung brauchen, um sicherzustellen, dass die emanzipatorischen Prinzipien der Gleichheit und Inklusion, die im Familiengesetzbuch verteidigt werden.
23.06.2022: Granma
Kontroversen um patriarchale Strukturen
Kubas Bevölkerung diskutiert über den Entwurf eines neuen Familiengesetzes.
02.06.2022: ND
Die Rolle des Vaters
Kinder als Rechtssubjekte: Kuba diskutiert ein neues Familiengesetz.
01.06.2022: junge Welt

Das neue Familienrecht wird von der gesamten Bevölkerung gemacht sein
Der Redaktionsausschuss aktualisiert den Inhalt der Gesetzesvorlage auf der Grundlage der Vorschläge, die sich aus dem Konsultationsprozess mit der Bevölkerung ergeben haben.
31.05.2022: Granma

Familien, Wurzeln der Nation
Am 15. Mai wurde weltweit der Internationale Tag der Familien begangen, während in Kuba das Volk ein Gesetz zum Schutz aller Familien berät, das alle schützt.
16.05.2022: Granma

Sechs Millionen Kubaner nahmen an der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzes teil
Die meisten Vorschläge wurden zu den Themen Ehe, elterliche Verantwortung, Adoption, solidarische Schwangerschaft, fortschreitende Autonomie, Gewalt in der Familie und Recht der Kindheit und Jugend eingereicht.
16.05.2022: Granma

Der Familienkodex: ein Kodex der sozialen Gerechtigkeit
Auf der IV. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei wurde eine Bewertung des Prozesses der Volksbefragung zum Familiengesetzbuch vorgenommen.
27.04.2022: Granma

Aus der Krise einen großen Schritt in die Zukunft
Kubas neues Familiengesetz.
15.04.2022: Cuba Libre

Kontroverse Debatte um neues Familiengesetz auf Kuba
Bisherige Bestimmungen sollen durch einen "zeitgemäßen, inklusiven und respektvollen Rahmen" abgelöst werden. Evangelikale Gruppen mobilisieren dagegen. Ergebnis der Abstimmung scheint offen.
13.04.2022: amerika 21

»Demokratische Übung in ganz Kuba«
Der Entwurf des neuen Familiengesetzes wird vor einem Plebiszit in Nachbarschaftsversammlungen diskutiert.
06.04.2022: ND

Alle Vorschläge zum Familienrecht werden analysiert
Die ersten Ergebnisse der Volksbefragung zum Familienrecht stehen dem Parlament zur Verfügung.
14.03.2022: Granma

Die ersten Ergebnisse der Volksbefragung zum Familiengesetzbuch werden vom Parlament geprüft
Die Ergebnisse des ersten informativen Teils der im Februar durchgeführten Volksbefragung zum Entwurf des Gesetzes über den Familienkodex werden am Samstag der Nationalversammlung der Volksmacht sowie ihrer Redaktionskommission vorgelegt.
11.03.2022: Granma

Familiengesetzbuch: einer der modernsten Texte dieser Art
Dies wurde von Wissenschaftlern und Juristen aus mehreren Ländern sowie von kubanischen Abgeordneten und anderen Gästen bei einer parlamentarischen Anhörung zu dem Rechtsdokument bestätigt.
10.03.2022: Granma

Umfassende Volksbefragung über das Familiengesetz: Kuba homophob und antidemokratisch?
In mehr als 78.000 Versammlungen, die auf den Straßen in ganz Kuba durchgeführt werden, wird das neue Familiengesetz diskutiert, mit dem Ziel, die Meinungen einzusammeln, die es verändern und bereichern können, bevor das Gesetz durch ein Referendum verabschiedet werden soll.
02.03.2022: Cubainformación

Das Familiengesetzbuch: ein emanzipatorischer Text, der das Leben aller Kubaner einbezieht
Am Mittwoch fand im Palast der Revolution eine Sitzung zur Bewertung des Fortschritts der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzes statt.
24.02.2022: Granma

Kubanische Frau: Je erfüllter, desto besser gefeiert
Teresa Amarelle Boué, Mitglied des Politbüros der Partei und Generalsekretärin der FMC, sagte, dass der 8. März ein hervorragender Rahmen sei, um den Prozess der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzbuches zu begleiten, eines Gesetzes, das den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung festigt.
22.02.2022: Granma

Gesellschaftliche Debatte um neues Familiengesetz auf Kuba hat begonnen
Mehr Schutz für Kinder, Ältere, Menschen mit Behinderung und Opfer häuslicher Gewalt. Kontrovers diskutiert wird die "Ehe für alle".
21.02.2022: amerika 21

Mythen und Realitäten was Entwurf des neuen Familiengesetzes angeht
Granma geht auf einige der Unwahrheiten ein, die um das Familiengesetzbuch herum konstruiert wurden.
16.02.2022: Granma

Für eine respektvolle Erziehung, die keine Rechte wegnimmt, sondern Pflichten hinzufügt
Im neuen Familiengesetzbuch geht es nicht darum, dass Eltern die Kontrolle über ihre Kinder verlieren oder dass das Recht auf Korrektur verschwindet, sondern um eine positive, liebevolle Erziehung.
09.02.2022: Granma

Volksanhörung zum Familiengesetz, eine Gelegenheit zur Stärkung des sozialen Dialogs
Die Teilnehmer können ihre Vorschläge, die Ergänzungen, Änderungen oder Streichungen sein können, mündlich äußern oder schriftlich einreichen.
02.02.2022: Granma

Kubaner entscheiden über Ehe für alle
In Kuba hat die Volksbefragung über das neue Familiengesetz begonnen. Bis 30. April können Bürger*innen über den Entwurf beraten und Änderungswünsche einreichen, danach soll das Gesetz, das vom Parlament bereits verabschiedet wurde, durch ein Referendum angenommen werden. Revolutionär: Das Gesetz beinhaltet auch die Ehe für alle und ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare.
02.02.2022: Männer

Sonderausgabe über Gesetzesentwurf zum Familienrecht zum Verkauf
Um der Bevölkerung die Meinungsäußerung zu einer so wichtigen Rechtsnorm zu ermöglichen, beginnt das kubanische Postunternehmen ab heute mit dem schrittweisen Verkauf der Sonderzeitung in Tabloidformat "Gesetzesentwurf zum Familienrecht".
31.01.2022: Granma

Kuba diskutiert neues Familiengesetzbuch
Die Nationalversammlung der Volksmacht hat den Gesetzesentwurf für das neue Familiengesetzbuch genehmigt, es soll nun vom 1. Februar bis 30. April 2022 in der Bevölkerung diskutiert werden.
22.12.2021: DKP queer

Widerstand von Kirchen gegen progressiven Familiengesetzentwurf in Kuba
Havanna. Die sozialistische Regierung Kubas hat einen Entwurf für ein neues Familiengesetz veröffentlicht und die Bürgerinnen und Bürger um Stellungnahme gebeten.
24.10.2021: amerika 21

Kirche wettert gegen Entwurf des neuen Familiengesetzes
Ein neues Familiengesetz soll die Rechte von Kindern sowie von Opfern sexualisierter Gewalt stärken, es soll die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren und für homosexuelle Paare die Adoption ermöglichen.
24.10.2021: Zeitung der Arbeit

Neues Familiengesetz sieht "Ehe für alle" vor
Auf Kuba ist der Entwurf eines neuen Familiengesetzbuches vorgestellt worden, in dem erstmals die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe enthalten ist. Damit soll das bisherige Gesetz von 1975 abgelöst werden.
20.09.2021: Cuba heute

Sexuelle Rechte: den Hügel weiter erobern
Die wichtigste Herausforderung besteht darin, eine größere Harmonie zwischen Familie, Schule und Gesellschaft bei deren Arbeit zu erreichen, den Respekt vor nicht hegemonialer Sexualität zu lehren.
17.05.2021: Granma

Für ein Kuba mit "allen Rechten für alle Menschen": Der neue Familienkodex kommt
Am Freitag, dem 14. Mai, ging die Fernsehsendung Mesa Redonda auf eines der Kernthemen ein, die die kubanische Gesellschaft betreffen: den Kampf gegen Homophobie und Transphobie. Das Programm wurde im Rahmen der kubanischen Tage gegen Homophobie durchgeführt.
17.05.2021: Freundschaftsgesellschft BRD-Kuba