Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte


Neues Familiengesetz: fortschrittlich und emanzipatorisch

Das neue Familiengesetz, Ausdruck des Respekts und der Gleichberechtigung für alle Menschen




Kubanischer Justizminister

Ein Jahr nach Inkrafttreten des Familiengesetzbuchs: bemerkenswerte Ergebnisse auf dem Weg zu seiner effektiven Anwendung

Schulung, Kommunikation mit internen und externen Zielgruppen, Überwachung, Koordinierung und Zusammenarbeit sind nun die Herausforderungen für den Rechtssektor, um die vollständige Umsetzung des Kodexes zu gewährleisten.
22.12.2023: Granma


Leben in Vielfalt - Das neue Familiengesetz in Cuba

Video: Leben in Vielfalt - Das neue Familiengesetz in Cuba

Der neue "codigo familiar" und seine Wirkung in die cubanische Gesellschaft und in ganz Lateinamerika.
05.02.2023: Lateinamerikawoche / Youtube




gegen den kubanischen Feminismus

Stimmenthaltungen und erfundene Gebärmütter gegen den kubanischen Feminismus

Wie groß wäre die Beteiligung an einem Referendum über ein Familiengesetzbuch, wie es kürzlich in Kuba verabschiedet wurde, in einem anderen Land?
07.10.2022: Cubainformación


Ergebnisse des Referendums zum Familiengesetzbuch

Ergebnisse des Referendums zum Familiengesetzbuch

Der Nationale Wahlrat hat gemäß den Bestimmungen der Artikel 28 c) und 35 a) des Wahlgesetzes die Ergebnisse sowohl in Kuba als auch im Ausland für gültig erklärt.
06.10.2022: Granma


Das Ja hat gewonnen, der Gerechtigkeit wurde Genüge getan

Der Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht und der Präsident der Republik haben das Familiengesetzbuch, das durch den Willen des Volkes Gesetz geworden ist, unterzeichnet bzw. gegengezeichnet.
30.09.2022: Granma

Familie ist mehr

»Ehe für alle« und Adoptionsmöglichkeiten für gleichgeschlechtliche Paare: Kubaner stimmen für neues Gesetz.
28.09.2022: junge Welt

Referendum zum Familiengesetz

Breite Mehrheit für neues Familiengesetz in Kuba

Klare Mehrheit für den Entwurf nach Monaten lebhafter Debatten. Reform beinhaltet Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe sowie Stärkung von Kinderrechten.
28.09.2022: amerika 21



Regenbogenfahne

Ehe für alle und Adoption für gleichgeschlechtliche Paare legalisiert

Kuba reiht sich in die Liste jener Länder ein, die die gleichgeschlechtliche Ehe und das Recht gleichgeschlechtlicher Paare auf Adoption von Kindern anerkennen.
26.09.2022: npla


Por Cuba - Yo Voto Si

Kuba sagte Ja zum Familiengesetz

Pünktlich um 8.00 Uhr veröffentlichte der Nationale Wahlrat die vorläufigen Ergebnisse des Referendums zum Familiengesetzbuch: 3 936 790 Bürgerinnen und Bürger haben mit JA gestimmt, das entspricht 66,87 % der gültigen Stimmen.
26.09.2022: Granma



Referendum

Über fünf Millionen Kubaner haben bei dem Referendum abgestimmt

Mehr als fünf Millionen Wählerinnen und Wähler haben am 25. September bis um 17 Uhr von ihrem Stimmrecht bei der Volksabstimmung über das Familiengesetzbuch Gebrauch gemacht.
26.09.2022: Granma




Kuba sagt JA zum Familiengesetz

66,87 % JA-Stimmen zum Familiengesetzbuch besagen die vorläufigen Ergebnisse

Die Ergebnisse von 36 Wahlbezirken (24 in Holguin, 11 in Havanna und 1 in Santiago de Cuba) stehen noch aus.
26.09.2022: Granma


Referendum

Kuba stimmt heute in einem Volksreferendum über das Familiengesetzbuch ab

Einen schönen guten Morgen Kuba. Heute ist die Verabredung mit der Zukunft. Ein Tag, um "alles zu ändern, was geändert werden muss" im Familienrecht in Kuba. Wir sehen uns an der Wahlurne. "CodigoSí", schrieb er.
25.09.2022: Granma



Familiengesetz

Auf Kuba findet heute das Referendum über ein neues Familiengesetz statt

Gleichgeschlechtliche Ehe ist Teil des abzustimmenden Gesetzes. Debatten auf zehntausenden Versammlungen. Kirchliche Gruppen und Bischöfe warben für "Nein".
25.09.2022: amerika 21


Kubaner stimmen über Familiengesetz ab

Havanna. Die Kubaner sind an diesem Sonntag aufgerufen, über ein neues Familiengesetz abzustimmen, das unter anderem die »Ehe für alle« sowie Leihmutterschaften erlaubt.
24.09.2022: junge Welt

Kuba stimmt über »Ehe für alle« ab

Plebiszit über das umstrittene Familiengesetz gingen lange Diskussionen voraus.
22.09.2022: ND

Rechte für alle

Rechte für alle

Weder starre, vorgefertigte Familienmodelle garantieren gute Menschen noch Bürger, die ihrer Zeit entsprechen. Wenn sich das Denken der Menschen weiterentwickelt, muss sich auch ihre Einstellung zu den sozialen Rechten ändern.
21.09.2022: Granma


Kuba vor wegweisender Abstimmung

Am Sonntag entscheidet die Bevölkerung in einem Referendum über ein neues Familiengesetz.
21.09.2022: junge Welt

Ja zum Familiengesetz

Eine menschlichere Gesellschaft ist durch unsere Stimme in Reichweite

Der geschlechtsspezifische Ansatz, auf den sich das neue Familiengesetzbuch stützt, setzt sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ein und nicht für einen Krieg zwischen den Geschlechtern. Im Gegenteil, er trägt zu einer humaneren, demokratischeren und gerechteren Gesellschaft bei.
21.09.2022: Granma


Sektoren der Gesellschaft

Der Kodex ist einfach das, was wir sind, der Kodex ist auch Kuba

Treffen von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik zum Familiengesetz mit verschiedenen Sektoren der Gesellschaft im Palast der Revolution, am 20. September 2022, "64. Jahr der Revolution".
20.09.2022: Treffen mit Díaz-Canel zum Familiensetz


#codigosi

Warum ist es wichtig, dass das Familiengesetzbuch die Ehe erst für Personen über 18 Jahren vorsieht?

Die Ehe sollte nicht in einem Alter geschlossen werden, in dem das Leben gerade erst beginnt. Die Eheschließung hat weitreichende rechtliche Folgen, und um diesen gerecht zu werden, ist die Volljährigkeit erforderlich, die das Gesetz auf 18 Jahre festlegt.
20.09.2022: Granma



Familie

Der Deckmantel der Bequemlichkeit oder die Ideologie der Intoleranz

Am Tag nach der Verabschiedung des Gesetzes wird es nicht mehr Homosexuelle geben und auch nicht weniger, nicht mehr Transsexuelle und auch nicht weniger, nicht mehr Bisexuelle und auch nicht weniger und nicht mehr Heterosexuelle und auch nicht weniger. Die Gesellschaft wird dadurch nicht kollabieren, und es wird auch keine Sintflut über uns hereinbrechen.
19.09.2022: Granma


Wahlurne

Probedurchlauf vor dem Referendum zufriedenstellend verlaufen

Nach vorläufigen Angaben werden am 25. September schätzungsweise mehr als acht Millionen Kubaner zu den Urnen gehen.
19.09.2022: Granma






Referendum Familiengesetz

Von Venezuela aus, eine Stimme für die Familie von heute und morgen

Tausende von Landsleuten, die sich in offiziellem Auftrag in verschiedenen Ländern befinden, stimmten am 18. September über das neue Familiengesetzbuch ab.
19.09.2022: Granma


Malecón von Havanna

Ein Ja, länger gezogen als der Malecón von Havanna

Unter all den jungen Menschen, die die beröhmte Wegstrecke in Havanna zu ihrer eigenen machten, versicherte Liudy García Hernández, dass sie mit Ja stimmen werde, weil "dies ein Kodex ist, in dem das Recht auf Liebe, Respekt vor anderen, Menschlichkeit und Inklusion deutlich wird".
19.09.2022: Granma


Mutter mit Kind

Warum ist die solidarische Schwangerschaft eine wichtige und uneigennützige Option?

Dieser Moment des Glücks ist unbeschreiblich, denn wenn die Ankündigung eines Babys für jede Familie ein Geschenk ist, so ist es für Paare, die sich in einer Klinik für Unfruchtbarkeit befinden, doppelt so schön, schwanger zu werden.
14.09.2022: Granma


Codigo si

Das haarige Ohr der Intoleranz

Diejenigen, die glauben, dass uns Intoleranz als politische Waffe fremd ist, sollten sich nicht täuschen lassen. Man muss sich nur die Hasskampagnen ansehen, die gegen den Entwurf des neuen Familiengesetzbuches entfesselt wurden.
13.09.2022: Granma




Familiengesetz

Mehr Rechte für alle Personen und alle Familien

Das Gesetz steht für mehr Schutz für Kinder, mehr Möglichkeiten für Erwachsene, mehr Autonomie im Alter, mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen und mehr Rechte für unser Volk, insbesondere für die Frauen.
02.09.2022: Granma


Familiengesetzbuch

Ein entscheidender Tag für das Gemeinwohl

Am 25. September wird das neue Familiengesetzbuch einem Referendum unterworfen.
25.08.2022: Granma



Für das Leben

Für das Leben

Ein sozialistischer Rechtsstaat, wie es Kuba ist, muss jedoch notwendigerweise die Integrität aller Familien beachten und schützen.
01.08.2022: Granma





Gestärkte Autonomie

Kubas Parlament empfiehlt neues Familiengesetz zur Abstimmung, Präsident fordert Respekt. Mehr Rechte für Frauen, Schutz vor Diskriminierung.
29.07.2022: junge Welt

Familie

Staatsrat überprüfte Familiengesetz vor Sitzung der Nationalversammlung

Im Jahr 2022 werden so 22 Gesetze und acht Gesetzesdekrete verabschiedet, und mit der Durchführung des Referendums über das Familiengesetzbuch werden alle Übergangsbestimmungen der Verfassung der Republik erfüllt sein.
19.07.2022: Granma


Codigo de las familias

Die Stimme des Volkes beim Familienrecht

"Das Ziel all dieser Debatten und Vorschläge ist es, zu dem Kodex zu gelangen, den wir anstreben und der unserer Gesellschaft entspricht", sagte Esteban Lazo Hernández, Präsident der Nationalbersammlung (ANPP) .
13.07.2022: Granma


Familienkodex

Ein Kodex im Einklang mit der Entwicklung der Familie

Die Redaktionskommission für das Familiengesetzbuch tauschte sich mit den Abgeordneten über die neue Fassung des Entwurfs aus.
06.07.2022: Granma




Familiengesetz

Reale Vielfalt: Der Vorschlag für ein neues Familiengesetz

Ein Land diskutiert. Was wir in der BRD als Phrase kennen, verweist in Kuba auf eine sozialistische Demokratie als gelebte Praxis.
01.07.2022: Berichte aus Havanna





Familienrecht

Das neue Familienrecht in der entscheidenden Phase

Wir sind dabei in eine entscheidende Phase einzutreten, in der wir alle Unterstützung brauchen, um sicherzustellen, dass die emanzipatorischen Prinzipien der Gleichheit und Inklusion, die im Familiengesetzbuch verteidigt werden.
23.06.2022: Granma

Kontroversen um patriarchale Strukturen

Kubas Bevölkerung diskutiert über den Entwurf eines neuen Familiengesetzes.
02.06.2022: ND

Die Rolle des Vaters

Kinder als Rechtssubjekte: Kuba diskutiert ein neues Familiengesetz.
01.06.2022: junge Welt

Familie

Das neue Familienrecht wird von der gesamten Bevölkerung gemacht sein

Der Redaktionsausschuss aktualisiert den Inhalt der Gesetzesvorlage auf der Grundlage der Vorschläge, die sich aus dem Konsultationsprozess mit der Bevölkerung ergeben haben.
31.05.2022: Granma


Tag der Familien

Familien, Wurzeln der Nation

Am 15. Mai wurde weltweit der Internationale Tag der Familien begangen, während in Kuba das Volk ein Gesetz zum Schutz aller Familien berät, das alle schützt.
16.05.2022: Granma




Familie

Sechs Millionen Kubaner nahmen an der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzes teil

Die meisten Vorschläge wurden zu den Themen Ehe, elterliche Verantwortung, Adoption, solidarische Schwangerschaft, fortschreitende Autonomie, Gewalt in der Familie und Recht der Kindheit und Jugend eingereicht.
16.05.2022: Granma



IV. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei

Der Familienkodex: ein Kodex der sozialen Gerechtigkeit

Auf der IV. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei wurde eine Bewertung des Prozesses der Volksbefragung zum Familiengesetzbuch vorgenommen.
27.04.2022: Granma




Familienkodex

Aus der Krise einen großen Schritt in die Zukunft

Kubas neues Familiengesetz.
15.04.2022: Cuba Libre




Nachbarschaftstreffen in Guantánamo

Kontroverse Debatte um neues Familiengesetz auf Kuba

Bisherige Bestimmungen sollen durch einen "zeitgemäßen, inklusiven und respektvollen Rahmen" abgelöst werden. Evangelikale Gruppen mobilisieren dagegen. Ergebnis der Abstimmung scheint offen.
13.04.2022: amerika 21


Yusuam Palacios Ortega

»Demokratische Übung in ganz Kuba«

Der Entwurf des neuen Familiengesetzes wird vor einem Plebiszit in Nachbarschaftsversammlungen diskutiert.
06.04.2022: ND





Familiengesetz

Alle Vorschläge zum Familienrecht werden analysiert

Die ersten Ergebnisse der Volksbefragung zum Familienrecht stehen dem Parlament zur Verfügung.
14.03.2022: Granma



Familien

Die ersten Ergebnisse der Volksbefragung zum Familiengesetzbuch werden vom Parlament geprüft

Die Ergebnisse des ersten informativen Teils der im Februar durchgeführten Volksbefragung zum Entwurf des Gesetzes über den Familienkodex werden am Samstag der Nationalversammlung der Volksmacht sowie ihrer Redaktionskommission vorgelegt.
11.03.2022: Granma


Familie

Familiengesetzbuch: einer der modernsten Texte dieser Art

Dies wurde von Wissenschaftlern und Juristen aus mehreren Ländern sowie von kubanischen Abgeordneten und anderen Gästen bei einer parlamentarischen Anhörung zu dem Rechtsdokument bestätigt.
10.03.2022: Granma



Kuba homophob und antidemokratisch?

Umfassende Volksbefragung über das Familiengesetz: Kuba homophob und antidemokratisch?

In mehr als 78.000 Versammlungen, die auf den Straßen in ganz Kuba durchgeführt werden, wird das neue Familiengesetz diskutiert, mit dem Ziel, die Meinungen einzusammeln, die es verändern und bereichern können, bevor das Gesetz durch ein Referendum verabschiedet werden soll.
02.03.2022: Cubainformación


die kubanische Familie

Das Familiengesetzbuch: ein emanzipatorischer Text, der das Leben aller Kubaner einbezieht

Am Mittwoch fand im Palast der Revolution eine Sitzung zur Bewertung des Fortschritts der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzes statt.
24.02.2022: Granma



Die Frauen sind eine Revolution in der Revolution

Kubanische Frau: Je erfüllter, desto besser gefeiert

Teresa Amarelle Boué, Mitglied des Politbüros der Partei und Generalsekretärin der FMC, sagte, dass der 8. März ein hervorragender Rahmen sei, um den Prozess der Volksbefragung zum Entwurf des Familiengesetzbuches zu begleiten, eines Gesetzes, das den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung festigt.
22.02.2022: Granma


Diskussion um neues Familiengesetz

Gesellschaftliche Debatte um neues Familiengesetz auf Kuba hat begonnen

Mehr Schutz für Kinder, Ältere, Menschen mit Behinderung und Opfer häuslicher Gewalt. Kontrovers diskutiert wird die "Ehe für alle".
21.02.2022: amerika 21



Karikatur: Neus Famileingestz

Mythen und Realitäten was Entwurf des neuen Familiengesetzes angeht

Granma geht auf einige der Unwahrheiten ein, die um das Familiengesetzbuch herum konstruiert wurden.
16.02.2022: Granma



liebevolle Erziehung

Für eine respektvolle Erziehung, die keine Rechte wegnimmt, sondern Pflichten hinzufügt

Im neuen Familiengesetzbuch geht es nicht darum, dass Eltern die Kontrolle über ihre Kinder verlieren oder dass das Recht auf Korrektur verschwindet, sondern um eine positive, liebevolle Erziehung.
09.02.2022: Granma


Volksanhörung zum Familiengesetz

Volksanhörung zum Familiengesetz, eine Gelegenheit zur Stärkung des sozialen Dialogs

Die Teilnehmer können ihre Vorschläge, die Ergänzungen, Änderungen oder Streichungen sein können, mündlich äußern oder schriftlich einreichen.
02.02.2022: Granma



Queer Cuba

Kubaner entscheiden über Ehe für alle

In Kuba hat die Volksbefragung über das neue Familiengesetz begonnen. Bis 30. April können Bürger*innen über den Entwurf beraten und Änderungswünsche einreichen, danach soll das Gesetz, das vom Parlament bereits verabschiedet wurde, durch ein Referendum angenommen werden. Revolutionär: Das Gesetz beinhaltet auch die Ehe für alle und ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare.
02.02.2022: Männer


Gesetzesentwurf zum Familienrecht

Sonderausgabe über Gesetzesentwurf zum Familienrecht zum Verkauf

Um der Bevölkerung die Meinungsäußerung zu einer so wichtigen Rechtsnorm zu ermöglichen, beginnt das kubanische Postunternehmen ab heute mit dem schrittweisen Verkauf der Sonderzeitung in Tabloidformat "Gesetzesentwurf zum Familienrecht".
31.01.2022: Granma


Kuba diskutiert neues Familiengesetzbuch

Kuba diskutiert neues Familiengesetzbuch

Die Nationalversammlung der Volksmacht hat den Gesetzesentwurf für das neue Familiengesetzbuch genehmigt, es soll nun vom 1. Februar bis 30. April 2022 in der Bevölkerung diskutiert werden.
22.12.2021: DKP queer




Demonstration gegen Homo- und Transphobie in Havanna

Widerstand von Kirchen gegen progressiven Familiengesetzentwurf in Kuba

Havanna. Die sozialistische Regierung Kubas hat einen Entwurf für ein neues Familiengesetz veröffentlicht und die Bürgerinnen und Bürger um Stellungnahme gebeten.
24.10.2021: amerika 21


Havanna

Kirche wettert gegen Entwurf des neuen Familiengesetzes

Ein neues Familiengesetz soll die Rechte von Kindern sowie von Opfern sexualisierter Gewalt stärken, es soll die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren und für homosexuelle Paare die Adoption ermöglichen.
24.10.2021: Zeitung der Arbeit


Parlament

Neues Familiengesetz sieht "Ehe für alle" vor

Auf Kuba ist der Entwurf eines neuen Familiengesetzbuches vorgestellt worden, in dem erstmals die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe enthalten ist. Damit soll das bisherige Gesetz von 1975 abgelöst werden.
20.09.2021: Cuba heute


Tarsila do Amaral

Sexuelle Rechte: den Hügel weiter erobern

Die wichtigste Herausforderung besteht darin, eine größere Harmonie zwischen Familie, Schule und Gesellschaft bei deren Arbeit zu erreichen, den Respekt vor nicht hegemonialer Sexualität zu lehren.
17.05.2021: Granma




Conga por la diversidad 2017

Für ein Kuba mit "allen Rechten für alle Menschen": Der neue Familienkodex kommt

Am Freitag, dem 14. Mai, ging die Fernsehsendung Mesa Redonda auf eines der Kernthemen ein, die die kubanische Gesellschaft betreffen: den Kampf gegen Homophobie und Transphobie. Das Programm wurde im Rahmen der kubanischen Tage gegen Homophobie durchgeführt.
17.05.2021: Freundschaftsgesellschft BRD-Kuba