Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte


Paypal setzt US-Blockade gegen Kuba in Deutschland und Europa um

Die Europavertretung des Internetbezahldienst Paypal setzt die US-Blockade gegen Kuba rechtswidrig in Deutschland und Europa um, indem sie Konten sperrt und Zahlungen von Kunden blockiert, die Waren aus Kuba anbieten oder Spenden für Projekte in Kuba sammeln.



Cuba Libre-Verbot! Paypal setzt US-Embargo gegen Kuba durch


04.06.2020: Kanzlei WBS /Youtube


Kuba

Paypal setzt US-Embargo gegen Kuba weltweit durch

Der Online-Bezahldienst sperrt Überweisungen, die auch nur das Wort "Kuba" enthalten. Sogar wenn es um Longdrinks geht.
04.06.2020: Netzpolitik.org



Fernández de Cossio

Paypal-Blockade bei Sprüngli: Kein Kuba-Schoggi wegen Sanktion

Eine Schoggi wird im Onlineshop von Sprüngli zum Exoten. Nicht nur wegen der kubanischen Herkunft, sondern wegen der Bezahlung.
20.12.2019: Blick



PayPal hatte unser Konto gesperrt

PayPal hatte unser Konto gesperrt

Um den Einkauf einfacher zu machen bieten wir als Zahlungsmethode auch Paypal an. Kürzlich hatte Paypal unser Konto gesperrt. Es passt ihnen nicht, dass wir Produkte aus Kuba verkaufen. Obwohl das Landgericht Dortmund Anfang 2016 Paypal in einem ähnlichem Fall schon verurteilt hatte, versucht Paypal immer noch die völkerrechtswidrige Blockade gegen Kuba durchzusetzen.
04.12.2016: El Rojito

Winfried Bongers, Sprecher der Terraristik-Ecke in Mittweida

Kleiner Futtermittelhändler legt sich mit Internetriesen Paypal an

Angeblich soll ein Mittweidaer mit dem Verkauf von Asseln gegen das Kuba-Embargo verstoßen haben. Er wehrt sich vor dem Landgericht Chemnitz gegen die Sperre seines Kontos ... und gewinnt.
22.07.2016: Freie Presse




Paypal: Konto eingeschränkt

Neue Klagen gegen PayPal in Deutschland wegen Kuba-Blockade

Prozesse in Dortmund und Chemnitz. Online-Dienstleister kündigt Kunden nach Niederlage vor Gericht. Anwalt kritisiert Vorgehen und will weitermachen.
06.07.2016: amerika 21



Danisch-Kubanische Vereinigung

PayPal blockiert dänische Kuba-Solidarität

Kopenhagen. Die Solidaritätsorganisation "Dänisch-Kubanische Vereinigung" ist das jüngste Opfer der weiter andauernden US-Blockade gegen Kuba.
26.06.2016: amerika 21


PayPal kündigt Ticket-Service nach Kuba-Party

Verstößt eine Kubanische Nacht in Dortmund gegen das US-Embargo?
25.05.2016: Telepolis

Lichtinstallation der Kuba-Solidaritätsbewegung gegen die US-Blockade

Bundesregierung meldet der EU illegale Durchsetzung der US-Blockade gegen Kuba

Berlin. Die Bundesregierung hat sich wegen der illegalen Anwendung der US-Blockadegesetze gegen Kuba in Deutschland erneut an die Europäische Union und deutsche Ermittlungsbehörden gewandt.
03.05.2016: amerika 21

Kuba-Blockade auch in Deutschland

BRD schielt bei Durchsetzung der US-Sanktionen auf transatlantische Beziehungen.
29.04.2016: junge Welt

Paypal wegen Kuba-Blockade in Deutschland verurteilt

Paypal sperrt gerne Kontos. Das Landgericht Dortmund hat entschieden, dass die US-Sanktionen gegen Kuba kein Grund dafür sein dürfen.
19.04.2016: golem

Paypal

PayPal wegen Durchsetzung der US-Blockade gegen Kuba in Deutschland verurteilt

Dortmunder Unternehmer erwirkt Gerichtsurteil gegen Online-Dienstleiter. Unternehmen hatte Konto wegen Kuba-Konzert gesperrt. Viele vergleichbare Fälle.
19.04.2016: amerika 21


Völkerrechtswidrige Kuba-Blockade: Paypal behindert Zahlungsverkehr von Cuba Hilfe Dortmund

Eigentlich wollte Dr. Friedhelm Böcker, Vorsitzender der Cuba-Hilfe Dortmund, nur über den Bezahldienst Paypal, der wörtlich übersetzt Bezahlfreund heißt, Ersatzteile für eine Druckmaschine bezahlen. Doch diese Überweisung in Höhe von rund 90 Euro scheint die nationale Sicherheit des Weltpolizisten USA zu gefährden.
01.03.2015: Lokalkompass Dortmund

US-Handelsembargo stoppt Bankgeschäfte der Cuba-Hilfe-Dortmund

Mehr als verwundert zeigte sich die Cuba-Hilfe-Dortmund, als bestellte und bezahlte Ersatzteile für eine Druckmaschine nicht in Dortmund eintrafen. Die CHDO hatte bei der Büromaschinenfirma Stoffel in Dörth Ersatzteile bestellt und per Paypal bezahlt. Das Geld traf jedoch nicht in Dörth ein, sondern wurde erstmal auf Eis gelegt. Nach Rückfrage bei Paypal wurde die Cuba-Hilfe-Dortmund eines besseren belehrt. Die Überweisung wird unter Hinweis des Namens "Cuba-Hilfe" nicht ausgeführt, da dies das Embargo gegen Cuba nicht zulässt. Originaltext Paypal:
Bei einer ersten Prüfung haben wir ein potenzielles Risiko festgestellt. Deshalb bleibt die Zahlung offen, bis wir sie genauer überprüft haben.
25.02.2015: Cuba-Hilfe-Dortmund

Die Linke im Bundestag

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Anwendung der US-amerikanischen Blockadegesetze gegen Kuba in der Europäischen Union

DIE LINKE fragt nach den extraterritorialen Auswirkungen der US-Blockade gegen Kuba, bzw. den Folgen für die EU und Deutschland. Im Besonderen geht es um die Anwendung von US-Blockadegesetzen gegen deutsche Unternehmen durch die Internetdienstleister eBay und Paypal sowie die deutschen Reaktionen darauf.
11.02.2015: Anwendung der US-amerikanischen Blockadegesetze gegen Kuba in der Europäischen Union

EE.UU. supervisa e incluso bloquea transacciones destinadas a Cuba


19.04.2014: RT

Kuba-Blockade trifft auch PayPal-Kunden

Händler werden vom Internetbezahldienst sanktioniert.
06.11.2013: Neues Deutschland

Kuba-Blockade: Paypal gibt Konto von Teeladen wieder frei

Gütliche Einigung in einer neuen Kontroverse mit dem Internet-Bezahldienst Paypal: Nach Auskunft der Betreiber des "Teeladen Herzberg" hat das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg das Konto des mittelständischen Brandenburger Geschäfts wieder freigeschaltet.
05.11.2013: amerika 21

Teeladen Herzberg

US-Blockade gegen Kuba erreicht Brandenburg

Tee- und Kaffeeladen fürchtet nach Schließung von Paypal-Konto um Zukunft. Auslöser war Verkauf eines Kaffees mit kubanischen Bohnen.
30.10.2013: amerika 21


Metalband trotzt Kuba-Embargo

Paypal verweigert Abrechnung eines Crowdfunding-Projekts. »cuba COR libre« Tour startet trotzdem.
28.10.2013: junge Welt

PayPal - US-Blockade gegen Kuba

PayPal friert erneut Spendengelder ein

Die eBay-Tochter PayPal ist wieder einmal gegen Kunden vorgegangen, die eine Verbindung mit Kuba haben. PayPal hatte schon 2011/2012 die Konten von verschiedenen Händlern gesperrt, die kubanische Waren in ihrem Angebot hatten.
21.10.2013: onlinemarktplatz.de



Bezahldienst PayPal verhängt Rock’n’Roll-Embargo gegen Kuba

Der Online-Bezahldienst Paypal ist erneut gegen Kunden vorgegangen, die mit dem sozialistischen Kuba in Verbindung stehen.
19.10.2013: amerika 21

Kuba-Tour, Nicht mir PayPal

"Kuba-Tour – Nicht mit Paypal"

PayPal ist ja nicht erst seit gestern in der Kritik. Ob willkürliche AGBs, die sich spontan ändern können, oder Rechtbrüche in vielen europäischen Ländern. Wer mit PayPal bezahlt ist meistens der Dumme.
18.10.2013: Sirdoom's Bad Comapny


PayPal agiert wieder als "Online-Rambo" gegen Kuba

Die aus der US-Administration häufiger werdenden destruktiven Signale werden aktuell ergänzt durch eine empörende Nachricht: der Online-Bezahldienst PayPal hat der jungen Rügener Rock-Band »COR« ihren Service blockiert.
18.10.2013: Netzwerk Cuba

Das Rock’n’Roll-Embargo

Rügener Band darf über den US-Dienst Paypal keine Spenden für eine Kuba-Tour sammeln.
16.10.2013: Neues Deutschland

PayPal - US-Blockade of Cuba

RATB challenges PayPal’s block on its account due to US Blockade

Rock around the Blockade has fought off an attempt to use the US blockade to obstruct our work in solidarity with socialist Cuba. Without consultation or warning, the US-based company PayPal blocked our website payment account citing ‘possible trade with Cuba’.
13.08.2013: Rock around the Blockade

"PayPal" blockiert Spenden, die für die "5 Tage für die Cuban 5" gekennzeichnet sind

Freiheit für die 5 - Basta Ya
Einen Tag, nachdem der Spendenaufruf vom Internationalen Komitee herausgeschickt worden war, stoppte PayPal alle eingehenden Spenden und fror alle Gelder auf dem Komitee-Konto ein. Der Aufruf galt dem sehr nötig gebrauchten Spenden für die kommenden fünf Tage für die Cuban Five, vom 30. Mai–5. Juni in Washington, D.C..
27.04.2013: Internationales Komitee für die Freiheit der Cuban 5

Nicht ausreichend

PayPal führt weiterhin keine Zahlung für kubanische Produkte aus – Stellungnahme des »Netzwerks Kuba«:
03.11.2011: junge Welt

Kuba-Gruppen kritisieren Paypal-Vergleich als nicht ausreichend

Berlin. Das Netzwerk Cuba, ein Zusammenschluss von gut 40 politischen und entwicklungspolitischen Kuba-Gruppen in Deutschland, hat den Vergleich zwischen dem Online-Bezahldienst Paypal und einem Internethändler im Streit um den Vertrieb kubanischer Waren als "nicht ausreichend" kritisiert.
02.11.2011: amerika 21

Paypal - Kuba-Streit endet mit Kompromiss

Paypal Europe hat im Streit um eingefrorene Konten deutscher Onlinehändler, die mit kubanischen Waren handeln, einem Vergleich zugestimmt. Der Zahlungsabwickler hatte versucht, die Veröffentlichung der Einigung zu verhindern.
01.11.2011: golem

Kuba-Blockade: Paypal hebt Kontosperrung auf

Vergleich vor Landgericht in Bayern: Onlinebezahldienst lenkt im Streit mit Internetfirma unter Bedingungen ein. Grundkonflikt bleibt ungel&öuml;st.
01.11.2011: amerika 21

Streit um Kuba-Blockade von PayPal weitet sich aus

Drogeriekette Rossmann kündigt Bezahldienst nach Drohungen des US-Tochterunternehmens. Bei Klage in München steht Entscheidung bevor.
06.09.2011: amerika 21

Kuba-Krise 2.0

eBay und PayPal setzen US-Handelsembargo bei kubanischen Produkten durch Löschung und Sperrung durch: Schadenersatzansprüche für Händler aus EU-Richtlinie?
30.08.2011: Internetrecht-Rosock

Bardealer - ohne uns PayPal

Kuba-Boykott: Einstweilige Verfügung gegen PayPal eingereicht

München. Der deutsche Webshopbetreiber DTS&W hat wegen des Boykotts kubanischer Waren durch den Online-Bezahldienst PayPal eine einstweilige Verfügung beantragt.
26.08.2011: amerika 21

Onlinehändler wollen einstweilige Verfügung gegen Paypal

Deutsche Onlinehändler wollen Paypal zwingen, Kontosperrungen wegen des Handelsembargos gegen Kuba aufzugeben. Sie rechnen sich gute Chancen auf einen juristischen Erfolg aus.
25.08.2011: golem

Ebay - Paypal

Gemeinsam gegen die US-Blockade

"Ich sehe gar nicht ein, dass US-amerikanische Firmen uns einfach etwas diktieren wollen." Mit diesen Worten kommentierte Thomas Altmann, Inhaber des Online-Shops Rum & Co., die Sperrung seines Kundenkontos durch den Online-Bezahldienst PayPal.
17.08.2011: Cuba Sí

»Das Vorgehen widerspricht der EU-Verordnung«

Ebay und PayPal boykottieren kubanische Waren. Verlust von Kunden wird dabei in Kauf genommen. Ein Gespräch mit Edmund Rowan.
15.08.2011: junge Welt

Klage gegen PayPal in der BRD wegen Behinderung des Verkaufs kubanischer Produkte

Online-Bezahldienst zeigt Extraterritorialität der Blockade.
15.08.2011: Granma Internacional

Kuba-Gruppen prüfen Kampagne für PayPal-Boykott

Der deutsche Verein Netzwerk Cuba e.V., ein Zusammenschluss von gut 40 politischen und entwicklungspolitischen Kuba-Gruppen, unterstützt den Rechtsstreit von Online-Händlern gegen den Internet-Bezahldienst PayPal.
14.08.2011: amerika 21

Kuba-Blockade vor Gericht

Online-Händler wollen gegen eBay und PayPal klagen. Rechtsanwalt sieht gute Chancen.
12.08.2011: junge Welt

Protestschreiben gegen PayPal

Netzwerk Cuba e.V.
Der zum US-Konzern eBay gehörende Internet-Bezahldienst PayPal setzt derzeit Dutzende von Firmen in Deutschland unter Druck, keine Waren mehr aus Cuba online anzubieten – oder keinen Service mehr zu erhalten. PayPal hat die Konten mehrerer Händler bereits gesperrt.
12.08.2011: Netzwerk Cuba e.V.

PayPal vor Gericht

Kuba-Blockade von PayPal vor Gericht

Händler bereiten Musterprozess in München vor. Bezahldienst hatte deutsche Konten unter Berufung auf Kuba-Blockade der USA gesperrt.
Der Streit über die Blockade kubanischer Waren in Deutschland und Österreich durch den Online-Bezahldienst PayPal wird vor Gericht ausgetragen.
10.08.2011: amerika 21


Weg von Paypal

Weg von Paypal - aber wohin?

Konten werden scheinbar grundlos gesperrt, Guthaben nicht ausgezahlt und deutsche Händler zur Einhaltung des US-Embargos gegen Kuba gedrängt.
03.08.2011: golem



Ron Mulata aus Kuba

Kuba-Blockade: "Ihr Angebot wurde gelöscht"

US-Unternehmen eBay und Tochterfirma PayPal gehen weiter massiv gegen Händler vor, die Produkte aus Kuba vertreiben. Verstoß gegen EU-Recht.
03.08.2011: amerika 21




Kalter Krieg im Internet

Mehrere Spirituosen- und Tabakwarenhändler im Norden haben Ärger mit dem US-amerikanischen Bezahlsystem Paypal, weil sie Rum oder Zigarren aus Kuba anbieten. Jetzt feilen sie an einer Sammelklage.
02.08.2011: taz

Kuba-Embargo in Deutschland

Überraschung für deutsche Online-Händler: Weil sie mit Waren aus Kuba handeln, hat ihnen der US-Zahlungsdienstleister PayPal gekündigt.
01.08.2011: taz

Kritik an Online-Embargo gegen Kuba

Bezahldienst PayPal in Bedrängnis: Internethändler prüfen Klage wegen Kontenschließung.
29.07.2011: Neues Deutschland

eBay-Zentrale in Kalifornien

Kuba-Blockade und Wikileaks: Kritik an PayPal nimmt massiv zu

Der Online-Bezahldienst PayPal, ein Tochterunternehmen des US-Konzerns eBay, kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus:
28.07.2011: amerika 21


20 Händler bereiten Klage gegen Paypal vor

Paypal könnte wegen seinem Vorgehen gegen deutsche Onlinehändler zur Durchsetzung des Kuba-Embargos juristische Probleme bekommen.
28.07.2011: golem

Havana Club

Kuba-Blockade: Händler prüfen Klage gegen PayPal

Online-Bezahldienst kündigt Verkäufern wegen des Vertriebs kubanischer Waren. Betroffene wollen rechtliche Schritte ergreifen.
28.07.2011: amerika 21




Paypal will in Deutschland Kuba-Embargo durchdrücken

Paypal fordert deutsche Onlineshops ultimativ auf, Waren aus Kuba aus dem Programm zu nehmen. Andernfalls werde gesperrt, droht das Unternehmen.
26.07.2011: golem