Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Hurrikanhilfe

Immer wieder wird Kuba von Hurrikans getroffen. Im September 2012 hat die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba das ständiges Projekt "Hurrikanhilfe" ins Leben gerufen um Kuba bei der Behebung der materiellen Schäden zu unterstützen.



Spenden erbitten wir unter Angabe des Stichwortes "Hurrikanhilfe"
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00, BIC: BFSWDE33XXX
Maybachstr. 159, 50670 Köln, Tel. 0221-2405120, Fax 0221-6060080.

Spenden

Herzlichen Dank an alle bisherigen Spenderinnen und Spender, sowie die unterstützenden Intitiativen, Publikationen und Gruppen


Hurrikan Beryl

Kuba ist nicht direkt von Beryl betroffen, wird aber wachsam sein

Präsident Díaz-Canel bietet den karibischen Ländern angesichts des bevorstehenden Aufpralls des Hurrikans Solidarität an..
03.07.2024: Granma



Hurrikan

Sehr aktive Hurrikansaison prognostiziert

Die Hurrikansaison 2024 wird im gesamten nordatlantischen Becken (einschließlich des Golfs von Mexiko und der Karibik) sehr aktiv sein. Es werden 20 tropische Stürme erwartet, von denen 11 den Status eines Hurrikans erreichen können.
08.05.2024: Granma



Hurrikan Ian

Hurrikan "Ian" verwüstet Westen Kubas


Spendenaufruf Hurrikan Ian

Spendenaufruf



Wirbelsturm "Ian" verursacht schwere Schäden auf Kuba

Spendenaufruf für Hurrikanhilfe


Wir möchten einen Beitrag zur Unterstützung der kubanischen Bevölkerung leisten und bitten um Spenden. Jeder Euro zählt.
Spendenaufruf

Download und zur Weiterverbreitung:
Flugblatt


Hurrikan "Ian" Hurrikan "Ian" Hurrikan "Ian" Hurrikan "Ian"
Am 27. Oktober 2022 zog Hurrikan "Ian" über die Westprovinzen Kubas und verursachte massive Schäden.
Spendenaufruf, Schadensbilanz, Berichte und mehr: Hurrikan "Ian"






Tropensturm Elsa

Elsa verzieht sich bei anhaltendem Regen

Nachdem er gestern Abend in die Floridastraße eingetreten ist, sollte sich Tropensturm Elsa heute in Richtung Nordnordwest bewegen, um sich allmählich von Kuba zu entfernen.
06.07.2021: Granma



Tropensturm Elsa

Tropensturm Elsa betritt am Freitag in östliche Karibik

Das Prognosezentrum des Meteorologischen Instituts gab seine Mitteilung zum Tropensturm Nr. 3 heraus.
02.07.2021: Granma



Tropische Stürme

"Anatomie" der Tropischen Stürme zu Beginn der Saison

Die wissenschaftlichen Fortschritte der letzten Jahrzehnte haben es ermöglicht, die Existenz von mindestens drei Grundbedingungen festzustellen, die die Entstehung und Entwicklung dieser Organismen begünstigen.
01.06.2021: Granma



Kaffeebohnen

Nach dem Sturm... das Land, das wir uns schuldig sind

Obwohl das Land in der Lage war, die notwendigen Maßnahmen vorzubereiten und zu ergreifen, um den Verlust von Menschenleben sowie materielle Schäden zu vermeiden, hat der Tropensturm Eta vor allem die Landwirtschaft, Straßen, Häuser und die Wasserversorgung in Mitleidenschaft gezogen.
19.11.2020: Granma


Netzwerk Cuba

Wo Wasser der Schlüssel für die Zukunft ist

Es wurde offiziell bekannt gegeben, dass es bei den jüngsten Überschwemmungen, die durch den Tropensturm Eta verursacht wurden, keine Verluste an Menschenleben in Kuba gab.
19.11.2020: Netzwerk Cuba


Tropensturm Eta

Nach den Überschwemmungen von Eta muss besser als vorher aufgebaut werden

Der Präsident der Republik vertraute dem Presseteam, das ihn begleitete, an, dass die Bevölkerung noch keine Vorstellung von der Schwere der Auswirkungen des Tropensturms habe.
13.11.2020: Granma


Hurrikan

Auf die Vorbereitung kommt es an

Angesichts der komplexen Umstände, die die gegenwärtige und sehr aktive Hurrikansaison in Kuba zusammen mit der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Gesundheitssituation verursachen könnte, bereitet der Nationale Generalstab für Zivilschutz Maßnahmen vor, um die Risikominderung für den Fall von Katastrophen durch meteorologische Ereignisse abzusichern.
14.07.2020: Granma

Doppelte Gefahr

Sorge wegen diesjähriger atlantischer Hurrikansaison inmitten der Coronapandemie. Kuba ist gerüstet.
02.06.2020: junge Welt

Wirbelstürme

Tropische Wirbelstürme im Visier

Wie Ms.Sc. Armando Caymares, Spezialist des Prognosezentrums des Meteorologischen Instituts, Granma gegenüber erklärte, befindet sich die häufigste Formationszone für tropische Wirbelstürme im Juni in der westlichen Karibik, aber auch im Golf von Mexiko.
26.05.2020: Granma


Wirbelsturmgefahr in Kuba

August: dritter Monat der größten Wirbelsturmgefahr in Kuba

Nach der relativen Ruhe, die uns der Monat Juli normalerweise bringt, kommt es im August zu einer Zunahme der Bildung von Zyklon-Organismen im tropischen Atlantikbecken, zu dem auch der Golf von Mexiko und das Karibische Meer gehören.
30.07.2019: Granma


tropische Wirbelstürme

Was wissen wir über tropische Wirbelstürme?

Am 1. Juni hat in unserer Region die Hurrikan-Saison begonnen. Granma lädt dazu ein, mehr über dieses Naturphänomen zu erfahren.
03.06.2019: Granma





Wohnsubstanz in Guantánamo wiederhergestellt

83,8 Prozent der beschädigten Wohnsubstanz in Guantánamo wiederhergestellt

Mehr als 36.000 von den Hurrikans Matthew und Irma beschädigten Häuser wurden in der Provinz Guantánamo wieder hergerichtet.
12.04.2018: Granma



Wiederherstellung der Stromversorgung

Pinar del Río kommt mit blauem Auge davon

Nachdem Hurrikan "Michael" am Montag an Kubas westlichster Provinz Pinar del Río vorbeizog, sind inzwischen erste Informationen über das Ausmaß der Schäden bekannt.
11.10.2018: Cuba heute


Hurrikan "Michael"

Hurrikan "Michael" zieht über Pinar del Río und Insel der Jugend

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern zieht Hurrikan "Michael" derzeit über den westlichen Zipfel Kubas sowie die vorgelagerte Insel der Jugend hinweg.
08.10.2018: Cuba heute


Tropischer Sturm Michael

Informationsphase für den Westen des Landes

Angesichts der schnellen Entwicklung dieses Systems, seiner Nähe zu unserem Land und der hydrologischen Situation in den davon bedrohten Gebieten, wird für die Provinzen Pinar del Río, Artemisa, La Habana, Mayabeque und Matanzas sowie für die Insel der Jugend die Phase der Information erklärt.
08.10.2018: Granma



meteorologisches Zentrum

Neues meteorologisches Zentrum mit hoher Verlässlichkeit in Betrieb

Die moderne Ausrüstung verarbeitet Bilder von Satelliten und meteorologischem Radar für die Prognosen.
17.01.2018: Granma



Hurrikan Irma

Kuba braucht unsere Hilfe - Hurrikan "Irma" wütet auf Cuba
Spendenkampagne für Hurrikan-Hilfe

Hurrikan Irma Der Hurrikan der Kategorie 5 traf mit Windgeschwindig-keiten von bis zu 260 Stundenkilometern, extremen Niederschlägen und mit bis zu 6 Meter hohen Wellen im Nordosten Kubas auf Land. Nach dem Landfall bewegte sich "Irma" mit Stärke der Kategorie 4 ungewöhnlich langsam an der Küste Richtung Westen und verursachte schwerste Sturmschäden und weitflächige Überschwemmungen. Die Reparaturen werden Wochen und Monate dauern und Millionen Dollar kosten.

Spendenaufruf:
Hurrikan "Irma" wütet auf Cuba

DEINE SPENDE FÜR CUBA!
Spendenbarometer
Hurrikan "Irma" triff Kuba

1 5 4 . 2 7 1 , 0 0
Euro



(31.12.2017)

Viele kleine und mehrere größere Spenden tragen zu diesem Erfolg bei. Gerade auch die Vielzahl der kleineren Spenden bestätigt zum ersten Zwischenstand der Kampagne: „Jeder Euro zählt“ !
Nach den Verwüstungen die Hurrikan Irma auf Kuba angerichtet hat, ist es diese Solidarität, die Kuba helfen wird, die Auswirkungen dieser Katastrophe zu mildern.
Trotz der Wirtschafts- Handels und Finanzblockade ist Kuba Vorbild, wenn es darum geht, den Satz Che Guevaras "Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker" Realität werden zu lassen. Geben wir Kuba einen Teil der Solidarität zurück, die Kuba international mit seiner medizinischen Hilfe und seinen Bildungsprogrammen in vielen armen Ländern der Welt leistet.

Helfen Sie mit!

Spenden erbitten wir unter Angabe des Stichwortes "Hurrikanhilfe"
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00, BIC: BFSWDE33XXX
Abzugsfähige Spendenquittungen sind über unsere Geschäftsstelle erhältlich:
Maybachstr. 159, 50670 Köln, Tel. 0221-2405120, Fax 0221-6060080.

Spenden

Weitere Berichte, Pressemeldungen, Fotos, Videos und mehr:
Hurrikan Irma trifft auf Kuba



Granma Internacional Oktober 2017

Vor Irma: Hurrikane, von denen Kuba im 21. Jahrhundert heimgesucht wurde



Wetterunbilden

Neue Stationen des alternativen Risikomanagements

Die Inbetriebnahme von 11 Stationen des Risikomanagements und über 52 Frühwarnposten gehören zur Strategie, um die Auswirkungen der in Pinar del Río häufigen Wetterunbilden wie Hurrikans zu mildern.
07.08.2017: Granma



Hurrikan Matthew

Hurrikan Matthew verursacht hohe Schäden im Osten Kuba,
Baracoa schwer betroffen

Der seit über einem Jahrzehnt schwerste Hurrikan in der Karibik traf am 4. Oktober 2016 die Ostküste Kubas.

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

25.000 Euro für die Wiederaufbauhilfe nach Kuba geschickt

Wir sind doch einigermaßen stolz darauf, dass wir einen solchen Betrag zusammen-bekommen haben und möchten uns bei den vielen SpenderInnen, die mit kleinen oder großen Beträgen dazu beigetragen haben, dafür bedanken, dass diese Summe tatsächlich überwiesen werden konnte!
24.11.2016: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Hurrikan Matthew
Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern ist Hurrikan Matthew mit der Kategorie 4 der Saffir-Simpson Skala seit über einem Jahrzehnt der schlimmste Hurrikan in der Karibik. Mit einer Geschwindigkeit zwischen 13 und 17 Kilometern in der Stunde bewegte sich der Wirbelsturm über Jamaica und Haiti und traf am 4. Oktober in Maisí, in der Provinz Guantánamo auf Kubas Küste.
Mit schweren Regenfällen, Überschwemmungen Sowie schweren Schäden an Gebäuden, Transportwegen und in der Landwirtschaft hinterließ Hurrikan Matthew eine Spur der Zerstörung.

Berichte, Fotos, Videos: Hurrikan Matthew trifft den Osten Kubas




Globale Erwärmung: eine Bedrohung für die Karibik

Globale Erwärmung: eine Bedrohung für die Karibik

Lateinamerika und insbesondere die Karibik sind jedes Jahr von den Folgen des Klimawandels betroffen: erhöhte Niederschläge, extreme Dürren und Anstieg des Meeresspiegels.
20.05.2016: Granma




Hurrikan Sandy

Hurrikan Sandy über Cuba. Schäden in Milliardenhöhe – Solidarität mit Cuba jetzt

Mit mehr als 175 Stundenkilometer fegte Hurrikan Sandy im Oktober 2012 über den Osten der Insel und hinterließ eine Spur der Verwüstung.
Hurrikan Sandy verursacht verheerende Schäden
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, forderten die starken Winde und die heftigen Regenfälle neun Tote in Santiago und zwei in Guantánamo.
"Ich habe noch nie einen so starken Hurrikan erlebt", sagte ein Einwohner der Stadt Palma de Soriana dem Radiosender Rebelde, "ich dachte, das Ende der Welt sei gekommen."
Die durch den Hurrikan verursachten Schäden haben sich als erheblich größer erwiesen, als zuerst abgeschätzt. Es wurden über 200.00 Gebäude beschädigt oder zerstört. Der Schaden an den elektrischen Leitungen und Elektrizitätswerken ist enorm.


Große landwirtschaftliche Anbauflächen der Region sind verwüstet. Mindestens 100.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche wurden laut UN-Angaben beschädigt.
Die Schäden belaufen sich in den betroffenen Gebieten auf etwa 2 Mrd. US-Dollar.
Aber die Aufräumungsarbeiten haben begonnen, Hilfe aus den anderen Provinzen Cubas ist eingetroffen. Alles läuft wie gewohnt organisiert und unaufgeregt, weil jeder weiß, dass er nicht im Stich gelassen wird. Aber dies bedeutet für Cuba hohe Kosten.

Berichte, Fotos, Videos: Hurrikan Sandy über Cuba


Hurrikan Michelle
Cuba Libre

Jahrhundertsturm über Cuba

Am 4. November, einem Sonntag, fegte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 km/h "Michelle", der schwerste Hurrikan seit 50 Jahren, über den Westen Cubas.
15.01.2002: Cuba Libre



Cuba Libre

Warten auf Michelle

Michelle kommt näher. Die Stadt erwartet sie.
15.01.2002: Cuba Libre



Hurrikan Irene
Cuba Libre

Hurrican Irene wütet in Cuba

Auch in diesem Herbst verursachte ein Hurrican wieder große Schäden in Cuba.
15.01.2000: Cuba Libre