Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Themenschwerpunkte


Die San-Isidro-Gruppe, Kuba und ein Beschluss des Parteivorstands der Linken

Wie ein Beschluss des Parteivorstandes der LINKEN zu Lob und Jubel bei exilkubanischen Rechten führt. Beschluss, Chronik, Hintergünde und Reaktionen aus der Kuba-Solidaritätsbewegung.




Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba verdient Solidarität, keine falschen Freunde

Am 23.01.2021 fasste der Parteivorstand der Partei Die Linke einen einstimmigen Beschluss unter dem irreführenden Titel "Solidarität mit Kuba", in dem faktisch eine Solidarisierung mit den Protagonisten einer US-geführten Farbenrevolution erfolgt.
Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba



Menschenrechts-Bewußtsein

Der Linke-Parteivorstand will Kuba Nachhilfe in Demokratie erteilen.
21.03.2021: Rotfuchs

Aufruf zur Invasion ist keine Kunst

"Ich unterstütze eine Invasion. Kommt nach Kuba. Los kommt, kommt! Wir erwarten euch", appellierte Maykel Castillo Pérez im Internet an die USA.
17.02.2021: Unsere Zeit

Keine Unterstützung für die Kontras

Die Solidarität Kubas ist vorbildlich, meint Harri Grünberg. Deshalb müsse die kubanische Revolution verteidigt werden – auch von Linken in Deutschland.
17.02.2021: ND

ND – Der Tag

Watschenblatt des Tages: ND – Der Tag

Der Wiener hat den Watschenmann, Die Linke das ND. Dort hatte Matti Steinitz Anfang Februar einen Beschluss des Linke-Parteivorstandes, sich für die »Demokratisierung« Kubas und für »kritische Künstlerinnen und Künstler« einzusetzen, als »guten Tabubruch« bezeichnet.
17.02.2021: junge Welt

Stellungnahme der LAG Cuba Sí Hamburg der Partei DIE LINKE

Liebe Genossinnen und Genossen,
der Parteivorstand hat auf die breite Kritik an seinem Beschluss vom 23.1. 2021 reagiert, allerdings ohne den umstrittenen Absatz zu korrigieren, sondern nur im Sinne einer Klarstellung gegenüber hauptsächlich angeblich unberechtigter Kritik.
16.02.2021: Cuba Sí, Hamburg

Dialog oder Gerede?

Dialog oder Gerede?

Dialog ja, aber, wie der Held der Republik Kuba, Fernando González, sagen würde, kein Dialog sollte den Versuch maskieren können, die Revolution und den Sozialismus zu zerstören.
15.02.2021: Granma




Zankapfel Kuba-Solidarität

Linke-Vorstand reagiert mit Distanzierung auf Debatte um Beschluss »Solidarität mit Kuba«. Linke Exilkubanerin zeigt sich enttäuscht.
15.02.2021: ND

Leserbrief an die junge Welt: Falsche Träume

Zu jW vom 5.2.: »›Wir bleiben an der Seite des sozialistischen Kubas!‹«
15.02.2021: junge Welt


Die Linke

Kuba-Politik der Partei DIE LINKE

Beschluss des Parteivorstandes vom 14. Februar 2021.
14.02.2021: Die Linke / Parteivorstand


Canal Caribe

Die Manipulation von Martís Ideologie, um die Ordnung in Kuba zu untergraben

In der Diskussion über die Aktivitäten kubanischer Systemgegner, zu denen auch die Aktivisten der sogenannten »San Isidro Bewegung« gehören, werden deren tatsächliche Ziele in westlichen Medien meist verschwiegen.
13.02.2021: Canal Caribe

Was bleibt?

Es gibt Dinge, über deren Absurdität wundert man sich. Zum Beispiel, wenn sogar die EU verbal für eine Beendigung der Blockade Kubas durch die USA eintritt. Dann wiederum gibt es Verlautbarungen, die nur noch Achselzucken abnötigen.
12.02.2021: Unsere Zeit

Aus Leserbriefen an die Redaktion zu jW vom 6./7.2.: »Kuba-Krise bei Linkspartei und ND«

Tiefstes Niveau + Beste Waffe + Falsche Strategie + Falsche Prioritäten + Sabotierter Dialog + Raushalten + Umsturzpläne + Nicht spalten lassen.
11.02.2021: junge Welt

Die Linke

Solidarität mit Kuba - Position des Ältestenrates

Wir, Mitglieder des Ältestenrates, begrüßen die Position des Koordinierungsrates der AG Cuba Si bei der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes vom 23. Januar 2021. Wir danken allen Aktivistinnen und Aktivisten, allen Mitgliedern der AG Cuba Si und Tausenden SympathisantInnen Kubas für ihre 30 jährige Solidarität mit dem revolutionären Prozess Kubas und seinem Streben nach Sozialismus kubanischer Prägung.
11.02.2021: Ältestenrat, Die Linke


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Kuba verdient Solidarität, keine falschen Freunde

Am 23.01.2021 fasste der Parteivorstand der Partei Die Linke einen einstimmigen Beschluss unter dem irreführenden Titel "Solidarität mit Kuba", in dem faktisch eine Solidarisierung mit den Protagonisten einer US-geführten Farbenrevolution erfolgt.
09.02.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Parteirechte wirft Bumerang

Sympathiebekundungen des Linke-Vorstands für Kubas »Dissidenten« von Fake News flankiert.
09.02.2021: junge Welt

subversive Organisationen gegen Kuba

Millionen für eine Demokratie Made in USA

Auch wenn die Subversion gegen Kuba nie die Früchte getragen hat, die sich ihre Promotoren erhofft haben, so bleibt sie doch weiterhin ein lukratives Geschäft, bei dem Millionen von Dollar bewegt werden.
08.02.2021: Granma





Tabubruch oder kritische Solidarität?

Positionen zum Beschluss der Linkspartei zu Kuba.
08.02.2021: ND

Leserbrief an die Redaktion: Unsäglicher Beschluss

Zu jW vom 4.2.: »Vergiftete Solidarität«
08.02.2021: junge Welt

'Erklärung der Menschenrechte Art. 1

Die Moral der Kontras

(...) warum benötigen die Menschenrechts- und Freiheitshelden in Washington so lange, um eine "Demokratisierung", wie sie der Vorstand der Partei Die Linke gerade der kubanischen Revolution vorgeschlagen hat, auf der Insel hinzubekommen?
08.02.2021: Rotfuchs


'Cubadebate

"Deutsche LInke trifft historische Entscheidung: unterstützt Kritiker des kommunistischen Regimes in Kuba"

Was ist passiert. Am 23. Januar 2021 beschloss der Parteivorstand der Linkspartei ohne Gegenstimme die Erklärung "Solidarität mit Kuba", in der das sozialistische Kuba mit erhobenem Zeigefinger darauf hingewiesen wird, dass Menschenrechte universell seien, dass die kubanische Gesellschaft zu demokratisieren und mit Contras der Dialog zu führen sei.
08.02.2021: Marxistische Linke


Netzwerk Cuba

Netzwerk Cuba: Stellungnahme des Vorstands

zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE vom 23.01.2021 mit dem Titel „Solidarität mit Kuba“ und der ND-Kolumne vom 2.02.2021.
07.02.2021: Netzwerk Cuba


KPF

Auf fremdem Arsch ist gut durchs Feuer reiten

Offener Brief des Bundessprecherrates der KPF an die Mitglieder von Cuba Sí.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
mit Erleichterung und Dankbarkeit haben wir Eure Erklärung »Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar!« vom 4. Februar 2021 zur Kenntnis genommen.
07.02.2021: Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE


Solidaridad con Cuba

Kuba-Krise bei Linkspartei und ND

Kein Mitglied des Vorstandes der Partei Die Linke hat gegen einen bewusst von rechten Kräften eingebrachten Antrag gegen die sozialistische Insel votiert. ND offen für Konterrevolution.
06.02.2021: junge Welt


Der schwarze Kanal

Antikubanische Blase

So kommt auf den Höhn noch einer drauf: Wo Steinitz die humanitäre Intervention in Kultur und politischer Ideologie vollzieht, kann die durch die EU-Armee irgendwann einmal folgen. Bei strenger Äquidistanz..
06.02.2021: junge Welt


Solidarität mit Kuba

Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar!

Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar! Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE vom 23. Januar 2021.
06.02.2021: junge Welt


Das Maidan- Taschenbuch oder der Jahrmarkt der Eitelkeiten

Was sich am 27. Januar vor dem Kulturministerium abspielte, ist nichts weiter als ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, eine Show sublimierter Egos, bei der Ignoranz eine Hauptrolle spielte. Die Tatsache, dass sich jemand als Künstler bezeichnet, macht ihn nicht zu einem solchen. Das erfordert Talent, Arbeit, Studium und jahrelange Aufopferung.
05.02.2021: Granma

Cuba Sí

Cuba Sí: "Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar!"

Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei Die Linke vom 23. Januar 2021.
05.02.2021: amerika 21



Finanzierter Protest

Nach »Künstler«-Aktion in Havanna: Weitere Hintergründe zu Personen und US-Auftraggebern.
05.02.2021: junge Welt

Leserbriefe zum Artikel "Linkspartei: Vergiftete Solidarität" vom 04.02.2021

Anerkennung der US-Politik + Freches Oberlehrergetue + Was will die Linke damit ereichen? + Linke Bürgerpartei + Freedom and Democrazy + Hände weg von Kuba + Ekelhaft + Linke Regime-Changer
05.02.2021: junge Welt

Wir bleiben an der Seite des sozialistischen Kubas!

In letzter Zeit mehren sich, vor allem in Deutschland, die Äußerungen aus Reihen von Linkskräften, die meinen, Volk, Regierung und Kommunistischer Partei in Kuba "kluge" Vorschläge für eine Veränderung der Politik Kubas machen zu können.
04.02.2021: Unsere Zeit

Netzwerk Cuba

Leserbrief zur Kolumne "Ein guter Tabubruch" im ND 02.02.2021

Der PV der LINKEN hat im Antrag "Solidarität mit Kuba" erfreulicherweise frühere Forderungen erneuert, was in der Kolumne verschwiegen wird
04.02.2021: Netzwerk Cuba

Vergiftete Solidarität

Gastkommentar zum Vorstandsbeschluss der Partei Die Linke zu Kuba
04.02.2021: junge Welt

Linke: Vorstandsbeschluss zu Kuba sorgt für Unruhe

04.02.2021: junge Welt

Netzwerk Cuba

Leser*innen-Brief Bezug: Kolumne "Ein guter Tabubruch", von Matti Steinitz, ND 2.2.2021

TABUBRUCH: "EMA.LI" AN DER SEITE DER US-PROPAGANDA.
In der Kolumne wird Bezug genommen auf einen Beschluss des PV der LINKEN mit dem Titel "Solidarität mit Kuba"
03.02.2021: FBK /Netzwerk Cuba


1. Mai Demonstration Havanna

Deutsche Linkspartei beschließt antikubanische Resolution

Die BRD-Partei "Die Linke" reiht sich in die konterrevolutionäre Front gegen das sozialistische Kuba ein und fordert eine "Demokratisierung".
03.02.2021: Zeitung der Arbeit



Staatlicher US-Propagandasender Radio + TV Martí lobt PV-Beschluss der BRD-Linksparte als »historische Entscheidung«:

03.02.2021: Redacción Radio Televisión Martí
03.02.2021: Info Martí

Repressive Schläge und demokratische Gefängnisse

Repressive Schläge und demokratische Gefängnisse

Vergangenen Mittwoch war der kubanische Vizepräsident für Kultur, Fernando Rojas, zu einem Treffen mit drei Vertretern einer Gruppe von Künstlern, die gegen die Regierung sind, verabredet.
03.02.2021: Cubainformación


US-finanzierte Contra-Medien bejubeln den Beschluss der BRD-Linkspartei als hilfreiche Unterstützung ihrer Aktionen (kleine Auswahl):

03.02.2021: Diario de Cuba
03.02.2021: ADN Cuba
03.02.2021: Cibercuba

Karikatur: Martirena

Die Prager Formel und die Farbenrevolutionen für Kuba

Die Prager Formel, die gegen Kuba angewandt wurde, weist gravierende Mängel in ihrer Konzeption und Umsetzung auf. Die kubanische Revolution ist authentisch, ist Tochter unserer Kultur und Ideen; der Nationalismus hier ist Frucht des antikolonialen und antiimperialistischen Befreiungsprozesses.
02.02.2021: Granma


Video über Hintergründe der »Aktion« vor dem kubanischen Kulturministerium

Die »Veranstaltungen« vor dem kubanischen Kulturministerium (MINCULT) am 27. Januar sollten vor allem eine Medienschau gegen Kuba inszenieren. Es ist kein Zufall, dass neben einigen »Künstlern«, die zum Dialog mit den Beamten dieser Institution kamen, auch eine beträchtliche Anzahl von Akteuren der vom Ausland finanzierten, sogenannten »unabhängigen Medien« anwesend war. Zu diesem Thema sendete das des kubanische Fernsehen am 2. Februar 2021 eine Interessante Analyse mit Humberto López. Die hiesigen Unterstützer der Akteure (schließlich Linkspartei und Neues Deutschland) ignorieren derartige Fakten und Hintergründe und machen sich zu Unterstützern einer farbigen Revolution in Kuba. Die aus den USA finanzierten Contra-Medien jubeln über den Beschluss des Parteivorstandes der Linkspartei.
Análisis sobre show mediático del pasado 27 de enero contra Cuba
02.02.2021: Canal Caribe

Ein guter Tabubruch

Der Beschluss des Parteivorstands der Linken zu Menschenrechten in Kuba ist richtig, kommentiert Matti Steinitz.
01.02.2021: ND

Inszenierte Störung

Havanna: Provokationen vor Kulturministerium. US-Botschaft in Kuba heizt auf Twitter Stimmung an.
29.01.2021: junge Welt

Die Präsenz Martís im revolutionären Kuba

Sie wiederholen das Drehbuch vom sanften Putsch und ihr Scheitern wiederholt sich ebenso

Was sich vor dem Kulturministerium abspielte, ist Teil jener Strategie des "gewaltfreien" Krieges gegen Kuba – ein weiterer Versuch, den erforderlichen Zündsatz zu generieren, um dies möglich zu machen.
29.01.2021: Granma


Streitwagen der Revolution

Mitarbeiter des Kulturministeriums sahen sich Medienprovokationen ausgesetzt

Das Kulturministerium postete auf seinem Twitter-Account, dass die Institution "ihre Bereitschaft zum Dialog mit ehrlichen Schöpfern über jedes Thema, das mit der Kulturpolitik der kubanischen Revolution zu tun hat, bestätigt und ihre Weigerung bekräftigt, Provokationen oder den Dialog mit Söldnern zu akzeptieren."
28.01.2021: Granma


Hacemos cuba

Nach dem Drehbuch der farbigen Revolutionen

Am Mittwoch, den 27. Januar 2021 hat eine kleine Gruppe von Systemgegnern vor dem Kulturministerium in Havanna eine weitere Provokation nach dem Drehbuch der farbigen Revolutionen inszeniert.
28.01.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba



Die Linke

Solidarität mit Kuba - Beschluss des Parteivorstandes

5. Für DIE LINKE gilt, Menschenrechte sind universell, sie gelten für jede und jeden - überall! Wir treten ein für eine Fortsetzung des Dialogs in Kuba mit kritischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Aktivistinnen und Aktivisten zur Demokratisierung der kubanischen Gesellschaft.
23.01.2021: Parteivorstand, Die Linke


antikubanische Show in San Isidro

Wer steckt hinter der antikubanischen Show in San Isidro?

Der Alltag in San Isidro, in Alt Havanna wird durch eine Gruppe von Personen gestört – 14 insgesamt- von denen 4 zur sogenannten Bewegung San Isídro gehören-, die sich zum Mittelpunkt einer neuen, von der US-Regierung gesponserten und unterstützten konterrevolutionären Show entwickelt haben.
25.11.2020: Granma