Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

2006

Zum Pressearchiv


Kuba Alphabetisierung

Die kubanische Lektion. Die Gründe für das Wunder der Alphabetisierung und die gegenteilige Entwicklung in den USA.
23.12.2006: junge Welt

Fidel - presente!

50 Jahre nach Landung der "Granma".
15.12.2006: Unsere Zeit

Der Tanz der Millionen bei der Konterrevolution in Kuba

Am vergangenen 15. November hat das Wirtschaftsprüfungsamt der Regierung (GAO), Organ des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, dessen Aufgabe es ist, Nachforschungen darüber anzustellen, wie die Bundesregierung und ihre Verwaltungsorgane den Bundesetat verwalten (...)
14.12.2006: Granma

Kuba ohne Fidel Castro?

Kubanische Politiker zu Gast bei der DKP.
01.12.2006: Unsere Zeit

Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik in Kuba: Überblick und kritische Würdigung eines Weges zur Zukunftsfähigkeit

Bei unvoreingenommener Betrachtung weist Kuba trotz aller Schwierigkeiten eine erstaunliche und interessante Vielfalt politischer und gesellschaftlicher Steuerungs- und Regulierungsversuche im Bereich von Umwelt und Nachhaltigkeit auf, die bislang hinter den in westlichen Staaten üblichen Negativklischees versteckt bleiben.
Dezember 2006: Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (pdf)

Deckname »Northwoods« - Wie US-Generäle eine Intervention gegen Kuba planten

Spätestens seit der Schweinebucht-Invasion im April 1961 konnten kaum noch Zweifel bestehen, dass die USA entschlossen waren, ihre revolutionäre Nachbarschaft auf Kuba los zu werden. Doch wie weit dabei die politischen Absichten in konkrete militärische Planungen übergingen – dies blieb bisher eher der Spekulation überlassen. Nun aber belegt ein seit kurzem zugängliches Dokument des US-Generalstabs, wie präzise und detailliert die Szenarien einer Kuba-Intervention ausgearbeitet waren. Selten wird man Zeuge eines solchen Offenbarungseids.
01.10.2006: Wissenschaft & Frieden

Aktive Rolle in der Weltpolitik

14. Gipfel der Blockfreien in Havanna war von Konsens geprägt.
22.09.2006: Unsere Zeit

Von Kühlschränken, Demokratie im Stadtteil und Internetzugang

Kubas Sonderperiode ist vorüber - doch manche der mit ihr gekommenen Probleme bestehen fort.
08.09.2006: Unsere Zeit

Die "Miami 5" brauchen unsere Solidarität!

Kampagne zur Befreiung der fünf Kubaner.
25.08.2006: Unsere Zeit

Mehr als eine Bekanntmachung

Weil sie ihn nicht verstehen, sind Fidels Gegner ihm nicht gewachsen.
18.08.2006: Unsere Zeit

Fidel Castro wird 80

Glückwunsch, Fidel Castro
11.08.2006: Unsere Zeit

Form und Inhalt

Die DKP-Brigaden haben auf Kuba gute Arbeit geleistet
Derzeit findet auf Kuba ein großangelegtes Sanierungsprogramm der Gesundheitseinrichtungen statt. Indirekt sind davon auch die Solidaritätsprojekte der DKP in Matanzas und Cárdenas betroffen.
11.08.2006: Unsere Zeit

Computer nach Kuba!

Computer nach Kuba Ihre zweite Computersendung in diesem Jahr hat das Berliner Solidaritätsprojekt "Computer nach Kuba!" der KPF am 20. Juni 2006 auf die Reise geschickt. Nachdem am 13. Februar die bisher wertvollste Einzellieferung in der Geschichte des Projektes versandt werden konnte, folgten nun weitere 17 PC und 53 Bildschirme.
01.07.2006: Kommunistische Plattform bei der Partei Die Linke

Kuba kritisiert EU und USA

Peinliche Doppelmoral einer schwachen EU.
30.06.2006: Unsere Zeit

DKP Esslingen spendet 4 000 Euro

23.06.2006: Unsere Zeit

Bronze für Che Guevara

Bronze für Che Guevara

In Argentinien soll Che Guevara ein Denkmal gesetzt werden. Menschen aus dem ganzen Land bringen dafür bronzehaltige Gegenstände ins Atelier des Bildhauers.
01.06.2006: Südwind




Neuer UN-Menschenrechtsrat

Kubas Diplomatie erringt wichtigen Sieg.
19.05.2006: Unsere Zeit

Handelsvertrag der Völker beschlossen

In Havanna haben Kuba, Venezuela und Bolivien am 29. April einen Handelsvertrag unterzeichnet, der auf der "Bolivarianischen Alternative für Amerika" (ALBA) aufbaut.
05.05.2006: Unsere Zeit

USA und Kuba: Kalter Krieg im Schatten des »war on terror«

Offiziell gilt der Kalte Krieg seit 15 Jahren als beendet. Doch in der Karibik gibt es sie noch, die Auseinandersetzungen nach dem alten Muster »Freedom & Democracy« versus »Kommunismus & Diktatur«.
01.04.2006: Wissenschaft & Frieden

Der unabhängige Journalismus

Medienkampagnen gegen Kuba.
24.03.2006: Unsere Zeit

Vorwärts und immer mutig gegen Kuba!

Fünf der sieben Abgeordneten der PDS haben ihr Abstimmungsverhalten bei einer Resolution des EU-Parlaments am 2. Februar gegen Kuba (560 zu 33, 19 Enthaltungen) damit begründet, dass sie ihre Glaubwürdigkeit schmälerten, wenn sie "in Menschenrechtsfragen mit zweierlei Maß bewerten" würden.
17.02.2006: Unsere Zeit

Neuverhandlung für Miami-5

¡Basta ya! unterstützt internationale Prozessbeobachtung.
17.02.2006: Unsere Zeit

Film Havanna Blues

Recht auf Rausch und Utopie. Der Film Havanna Blues

Im Sommer 1994 führte mich ein Studierendenaustausch Cuba-Deutschland auf die Karibikinsel. Engagierte junge Leute aus mehreren deutschen Städten wollten praktische Solidarität üben und das Land der real existierenden Utopien kennen lernen.
01.02.2006: Informationsstelle Lateinamerika e.V.


Potenziale für eine menschliche Welt

Erfahrungen des Berliner Arztes Dr. Dimitrios Sporidis auf Kuba.
15.01.2006: Cuba Sí - Revista