Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

2003

Zum Pressearchiv


Kuba - die sozialistische Alternative verteidigen

Das Leben von über 11 Millionen Kubanern ist in Gefahr. Sein militärisches Handeln bringt das perverse Denken und Planen des US-Imperiums ans Tageslicht. Mit der Planung quot;begrenzter atomarer Schlägequot; sollen der quot;Terrorismusquot; und die quot;Schurkenstaatenquot;, zu denen auch Kuba gezählt wird, zur quot;Räsonquot; gebracht werden.
19.12.2003: Unsere Zeit

Auf nach Matanzas

Soliprojekt kommunistischer Jugendverbände SDAJ sammelt 10 000 Euro
05.12.2003: Unsere Zeit

Kuba Si - Yankee No!

Gemeinsame Erklärung der teilnehmenden Jugendverbände
05.12.2003: Unsere Zeit

Esllinger Gruppen

Jahresergebnis an Geld- und Sachspenden für Cuba 22.000 Euro
26.11.2003: Unsere Zeit

Alfredo Rostgaard und Olivio Martinez

Plakate in Bewegung

Am 31. Oktober wird das Buch «Das trikontinentale Solidaritätsplakat – ein Zeitspiegel der Befreiungskämpfe im Trikont» im Technopark Zürich vorgestellt. Der Vorwärts hat mit den OSPAAAL-Gestaltern Alfredo G. Rostgaard und Olivio Martínez gesprochen, die ihre beiden für die Promotion des Buches gestalteten Plakate präsentieren werden.
20.10.2003: Vorwärts








Kuba unter Beschuss

US-Interventionspolitik, Terror und die Urteile von Havanna.
04.07.2016: Marxistische Blätter

DKP-Parteivorstand zur Kampagne gegen das sozialistische Kuba

Wir erleben gegenwärtig eine großangelegte mediale und politische Kampagne gegen das sozialistische Kuba.
03.10.2003: Unsere Zeit

Next stop Havanna?

Als in Deutschland die Gewerkschaften stolz eine Million Teilnehmer an den diesjährigen Maikundgebungen zusammenzählten, stand eine ebenso große Menge Kubaner auf dem Platz der Revolution in Havanna - doch das war den deutschen Medien kaum eine Meldung wert.
Oktober 2003: Ossietzky

BRD-Kulturboykott gegen Kuba: Deutsche Verlage trotzdem zur Buchmesse?

Junge Welt fragte Reinhard Thiele, Sprecher des neu gegründeten »Büro Buchmesse Havanna 2004«
Das »Büro Buchmesse Havanna 2004« organisiert die Teilnahme deutscher Verlage an der »Internationalen Buchmesse von Havanna« (FILH). Obwohl die BRD auf der Veranstaltung Ehrengast ist, hat das Auswärtige Amt die Teilnahme vor wenigen Wochen offiziell abgesagt.
18.09.2003: junge Welt

Kommentar: Gegen linke Kolonisatoren

Ein Appell für die Versachlichung einer notwendigen Diskussion über Kuba.
22.08.2003: Freitag

Der erste Schritt der kubanischen Revolution

Vor 50 Jahren: Sturm auf die Moncada-Kaserne.
25.07.2003: Unsere Zeit

Fall der "Fünf" weiter bekannt machen

Adriana Pérez vertrat die "Cuban Five" auf dem UZ-Pressefest.
18.07.2003: Unsere Zeit

Kuba weist Einmischung der EU zurück

"Eurozentristischer Narzissmus"
20.06.2003: Unsere Zeit

Die Unterstützung von Terroranschlägen gegen Kuba durch die USA haben 3.478 kubanischen Bürgern das Leben gekostet und 2.099 schwer verletzt

Erklärung des Außenministeriums in Beantwortung der Aufnahme Kubas in die Liste der Länder, die, laut USA, den Terrorismus fördern.
18.06.2003: Granma Internacional

Ärger in Washington wegen Indiskretion um TV Martí

EIN hoher Beamter des Weißen Hauses ärgerte sich, so der Nuevo Herald vom 22. Mai, über eine Indiskretion zu den Übertragungen des als TV Martí bezeichneten Kanals vom 20. Mai.
18.06.2003: Granma Internacional

Reporter ohne Grenzen raus aus der UNO

Eine unangenehme Überraschung für den Agenten Ménard
18.06.2003: Granma Internacional

Europäische Union kapituliert vor den USA

Die EU beschloß erneut in ihrer Politik zu Kuba vor der Regierung der USA zu kapitulieren, stellte Außenminister Felipe Pérez Roque fest.
Kuba spricht der EU die moralische Autorität ab, es zu verurteilen und in Bezug auf die bestehenden Beziehungen und die Zusammenarbeit sogar ein Drohultimatum zu stellen, fügte der Außenminister an.
11.06.2003: Granma Internacional

Hände weg von Kuba!

Erklärung von Heinz Stehr, Vorsitzender der DKP
30.05.2003: Unsere Zeit

"Es war eine Frage von Leben oder Tod"

Interview mit Fidel Castro nach der Vollstreckung der Todesstrafen auf Kuba.
11.05.2003: Página/12

Der trikontinentale Befreiungskampf ins Bild gesetzt:

Richard Fricks monumentales Buch zum kubanischen OSPAAAL-Plakat.
05.05.2003: m – Magazin der Mediengewerkschaft comedia

Provokationen gegen Kuba

Entführte wurden in den USA inhaftiert.
11.04.2003: Unsere Zeit

Segel setzen für Kuba

Auf der Albin Köbis für das Soli-Projekt der SDAJ
Für die Solidarität mit dem sozialistischen Kuba muss man schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen oder eine Menge Soli-Cocktails zu sich nehmen, was sich anderntags manches mal rächt. Da ist das Angebot der Albin-Köbis-Segler schon was anderes.
23.03.2003: Unsere Zeit

USA: Vorkämpfer gegen Terror?

Armando Castañeda Lozano in Esslingen
23.03.2003: Unsere Zeit