Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen

Kuba Themenschwerpunkte

Esther Bejarano und Microphone Mafia in Kuba

Nach langen Vorbereitungen wird ein Traum im Januar 2017 Wirklichkeit. Gemeinsam mit den Rappern der Microphone Mafia und zwei Dutzend Begleiterinnen wird Esther Bejarano im Januar nach Kuba reisen.




Wo der Himmel aufgeht, Esther Bejarano & Microphone Mafia in Kuba

Wo der Himmel aufgeht, Esther Bejarano & Microphone Mafia in Kuba
Tobias Kriele hat gemeinsam mit einem Filmteam die 93-jährige Sängerin und ihre kleine Musikergruppe im letzten Jahr auf ihrer Konzertreise nach Kuba begleitet.
20.07.2018: Unsere Zeit

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Grußwort zur Uraufführung des Films Ester Bejarano und Microfon Mafia in Kuba

15.06.2018: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba




Filmpremiere: Wo der Himmel augeht
Sonntag, 17. Juni 2018, 14:00 Uhr
Polittbüro Steindamm 45, 20099 Hamburg

Esther Bejarano
Wo der Himmel aufgeht
Bejarano und Microphone Mafia in Kuba
(BRD 2018, 45 Minuten, deutsch/spanisches Original
mit Untertiteln)
Ein Film von Tobias Kriele

Dank der Musik hat Esther Bejarano Auschwitz überlebt. Mit 92 Jahren verwirklicht sich die Sängerin einen Traum und reist mit ihrem Sohn Joram und der Rap-Gruppe Microphone Mafia nach Kuba, um dort Konzerte zu geben.


Zugleich sucht Esther Bejarano eine Antwort auf die Frage, ob es auch auf der sozialistischen Insel Antisemitismus gibt. In der Begegnung mit der Jüdischen Gemeinde in Havanna wird sie fündig.
Mit dem jungen Kubaner Jorgito Jerez verbindet die Sängerin eine tiefe Zuneigung. Mit ihm teilt sie ihre Erinnerungen an das Gestern und ihre Sorgen um das Morgen.
Der Film erzählt in einfühlsamen Bildern von einer Begegnung in Freundschaft. Mitreißende Konzertausschnitte machen die Begeisterung spürbar, die das kubanische Publikum einer einzigartigen Frau entgegenbringt. Nicht zuletzt breitet er vor uns den Traum von einer Welt aus, deren Himmel für alle, die unter ihm leben, gleichemaßen aufgeht.
Eintritt frei
Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Filmemacher und den Protagonisten
Einladung: Filmpremiere: Wo der Himmel Aufgeht
Veranstalter: Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten



Esther und die Microphone Mafia in Kuba

Esther und die Microphone Mafia in Kuba

Antifaschismus und Kuba-Solidarität haben für viele Menschen in Deutschland eine gleich wichtige Bedeutung. Esther Bejarano und Microphone Mafia sind viel und oft zusammen unterwegs, um mit ihrem antifaschistischen Konzertprogramm der Rechtsentwicklung insbesondere in Deutschland entgegenzutreten.
15.12.2017: Unsere Zeit




Esther Bejarano mit Microphone Mafia live in Kuba

R-mediabase "Esther Bejarano mit Microphone Mafia live in Kuba"

Im Januar 2017 besuchten Esther Bejarano und die Microphone Mafia Kuba auf Einladung der »Agencia Cubana de Rap». Dieser Bildband enthält Eindrücke der Reise, darunter Konzertfotos aus Havanna, Camagüey und Santa Clara.
07.11.2017: Verlag Wiljo Heinen




Esther Bejarano in Kuba

Zwei Kämpferinnen für die Menschlichkeit begegnen sich

Esther Bejarano besucht die sozialistische Insel Kuba.
15.04.2017: Cuba Libre




Esther Bejarano in Kuba

»Gegen den Krieg und für die Liebe«

Drei Generationen und drei Religionen: Esther Bejarano und die Microphone Mafia spielten in Kuba.
18.03.2017: junge Welt


Wegen der Musik

Wenn sie heute, hier auf Kuba, erzählen, wie sie sich vor Jahren kennengelernt haben, dann müssen die 92-jährige Esther Bejarano und der nicht einmal halb so alte Kutlu Yurtseven lachen.
08.03.2017: Der Freitag

Microphone Mafia

Legende des antifaschistischen Liedes

Esther Bejarano begeistert die Kubaner
Unter großer Anteilname der kubanischen Öffentlichkeit schlossen Esther Bejarano und die Rap-Band "Microphone Mafia" am Freitag, dem 13. Januar, ihre gemeinsame Kuba-Tournee ab.
20.01.2017: Unsere Zeit



Esther Bejarano und die Rap-Band Microphone Mafia in Santa Clara

Positive Bilanz der Kuba-Tour von Esther Bejarano und Microphone Mafia

Havanna. Unter großer Anteilname der kubanischen und internationalen Öffentlichkeit haben Esther Bejarano und die Rap-Band Microphone Mafia (Mic Mafia) aus Köln ihre gemeinsame Kuba-Tournee beendet.
17.01.2017: amerika 21


Esther Bejarano, Konzert im Kulturzentrum El Mejunje von Santa Clara

Begeistertes Publikum bei Konzerten von Esther Bejarano und Microphone Mafia in Kuba

Die gut besuchten Auftritte von Bejarano und Microphone Mafia fanden in Havanna im Palacio de la Rumba und im Kubanischen Musikinstitut statt, außerdem in den Provinzhauptstädten Camagüey und Santa Clara.
16.01.2017: Granma


Esther Bejarano, Konzert im Kulturzentrum El Mejunje von Santa Clara

Kulturaustausch: Esther Bejarano besucht Kuba

Esther Bejarano gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der antifaschistischen und fortschrittlichen Linken in Deutschland. 1924 als Kind jüdischer Eltern in Saarlouis geboren, verliert Esther schon als Jugendliche ihre Familie.
15.01.2017: Cuba Libre


Esther Bejarano

Esther Bejarano singt, um eine antifaschistische Botschaft zu verbreiten

Die kubanische Tageszeitung Granma über die Tour der Sängerin und Holocaust-Überlebenden.
15.01.2017: amerika 21




Esther Bejarano auf Tour in Kuba

Esther Bejarano auf Tour in Kuba

Esther Bejarano, die 92-jährige Genossin und Sängerin, Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, tourt zur Zeit auf Einladung des Kulturministeriums mit ihrem Sohn, dem Bassisten Joram Bejarano, und der Gruppe "Microphone Mafia" in Kuba.
13.01.2017: Unsere Zeit


Esther Bejarano, la sobreviviente

Esther Bejarano, junto al grupo Microphone Mafia Esther Bejarano y la banda Microphone Mafia Ramón Silverio, en nombre de El Mejunje, reconoció la labor artística y pacifista de Esther Bejarano

La rapera franco-alemana de 92 años Esther Bejarano se presentó esta semana en el centro cultural El Mejunje, en la ciudad de Santa Clara.
12.01.2017: Vanguardia

Se presenta cantante alemana sobreviviente de campo de concentración nazi en Camagüey

11.01.2017: TV Camagüey


Esther Bajarano und Microphone Mafia

92-jährige Holocaust-Überlebende mit antifaschistischer Botschaft in Kuba

Kubanische Medien berichten zum Auftakt der Tournee von Esther Bejarano und Microphone Mafia über "die Künstlerin und soziale Kämpferin".
08.01.2017: amerika 21


Rapera alemana de 92 años ofrecerá mensaje antifascista en Cuba

La rapera alemana de 92 años Esther Bejarano manifestó hoy su deseo de llevar un mensaje antifascista a los jóvenes de Cuba y además, conocer de cerca a las personas y al proyecto socialista de este país.
07.01.2017: Juventud Rebelde


Esther Bajarano

Cantante alemana Esther Bejarano realizará gira por Cuba

En respuesta a una invitación del Ministerio de Cultura cubano, del 7 al 13 de enero del corriente, Esther Bejarano, cantante alemana sobreviviente de Auschwitz, realizará una gira por Cuba, junto al grupo, también alemán, Microphone Mafia.
06.01.2017: cubadebate


Kuba Fahne

Esther Bejarano tourt durch Kuba

Wenn das Flugzeug im Januar 2017 in Hamburg von der Landebahn abhebt, erfüllt sich für die Sängerin und Auschwitz-überlebende Esther Bejarano ein lang gehegter Wunsch: Auf Einladung des kubanischen Kulturministeriums reist sie zu einer Konzert-Tournee nach Kuba.
03.01.2017: Red Globe


Esther Bejarano und Microphone Mafia

Esther Bejarano und Microphone Mafia auf Tournee in Kuba

Auschwitz-Überlebende und Rapper aus Köln treten in drei Städten auf. Kubanische Rap-Agentur organisiert Konzerte. Tour durch Spenden finanziert.
02.01.2017: amerika 21





Microphone Mafia und Esther Bejarano

Esther Bejarano in Kuba

Nach langen Vorbereitungen wird ein Traum im Januar 2017 Wirklichkeit. Gemeinsam mit den Rappern der Microphone Mafia und zwei Dutzend Begleiterinnen wird Esther Bejarano im Januar nach Kuba reisen.
04.12.2016: Cuba Libre



Spendenonto zur Unterstützung der Kuba-Tour unter dem Stichwort "Esther":
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00
Abzugsfähige Spendenquittungen sind über unsere Geschäftsstelle erhältlich:
Maybachstr. 159, 50670 Köln, Tel. 0221-2405120, Fax 0221-6060080.

Spenden


Bejarano & Microphone Mafia - Avanti Popolo

Esther Bejarano mit ihren Kindern und Microphone Mafia von dem Album "Per La Vita"
rebell222/Youtube


Esther Bejarano auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2016

Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, Mitbegründerin und Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V., bis heute musikalisch aktiv mit antifaschistischen Liedern
Rosa-Luxemburg-Konferenz/Youtube


Die Unermüdliche: Esther Bejarano & Microphone Mafia

09.11.2013: Tagesschau