Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Kuba Reisen


Einladung zur

46. Europäische Brigade "José Martí" 2015

Instituto de Amistad con los Pueblos (ICAP)
Instituto de Amistad con los Pueblos (ICAP)

Europäische Brigade "José Martí"
2. bis 24. Juli 2016


Einladung zur Brigade


Das Cubanische Institut für die Freundschaft mit den Völkern (ICAP) lädt die europäischen FreundInnen Cubas herzlich ein, an der Brigade "José Martí" teilzunehmen. Sie findet vom 4. bis zum 22. Juli 2016 im Internationalen Campamento Antonio Mella statt.

Die Teilnahme an dieser Brigade bietet eine hervorragende Gelegenheit, das historische Vermächtnis unseres Nationalhelden José Martí kennen zu lernen. Es ist möglich, sich mit CubanerInnen und ihren europäischen FreundInnen auszutauschen über interessante aktuelle Themen, die Cuba betreffen, besonders über die Ergebnisse, die wir in den Jahren der Revolution erreicht haben. Während der Brigade entstehen Brücken der Freundschaft zwischen all denen, die sich über unser Land ein objektiveres Bild machen wollen.

Wie bisher schon Tradition, stellt die Beteiligung an den Tagen der freiwilligen Arbeit eine Hilfe bei der Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion Cubas dar. Sie hat auch zu einer Verbreiterung der Solidaritätsbewegung beigetragen und zu einer Stärkung der Freundschaft und des gegenseitigen Kennenlernens zwischen Cuba und den übrigen Völkern in der Welt geführt.

Vielfältige Aktivitäten werden angeboten: Sport und Tanz, Dokumentar- und Spielfilme und die solidarischen Arbeitseinsätze. Dabei haben die TeilnehmerInnen vielfältige Möglichkeiten, die Besonderheiten des cubanischen Volkes zu erleben und die Gründe für die Weiterentwicklung und die Stärkung der cubanischen Revolution noch besser zu verstehen.

Das Programm umfasst auch Besuche an kultur- und sozialhistorisch bedeutenden Orten in der Hauptstadt und in den Provinzen Artemisa und Villa Clara. In interessanten Diskussionsveranstaltungen erfahren die Brigadista aus erster Hand alles über die aktuelle cubanische Situation, innen- wie außenpolitisch. Sie lernen das Werk und die Gedanken José Martí‘s kennen und treffen sich mit Organisationen der cubanischen Zivilgesellschaft.

Das Campamento Internacional "Julio Antonio Mella" (CIJAM), in dem die Brigadista untergebracht sind, liegt in Guayabal, nahe der Ortschaft Caimito, in der Provinz Artemisa, ca. 40 km entfernt von der cubanischen Hauptstadt Havanna (La Habana). Der Brigadepreis beinhaltet Vollpension mit Unterbringung in 6-Bett-Zimmern, Flughafentransfers bei der Ankunft und dem Rückflug, und den Transport zu allen Aktivitäten aus dem Brigadeprogramm und kostenlose medizinische Notfallversorgung.

Das Programm umfasst auch einen Aufenthalt von 4 Nächten in einem touristischen Zentrum in der Provinz Villa Clara.

Das Campamento Internacional "Julio Antonio Mella" (CIJAM) bietet eine Cafeteria und eine Bar, einen kleinen Laden und öffentliche Telefone für nationale und internationale Gespräche. Es gibt die Möglichkeit, das Internet zu nutzen und Mails zu empfangen und alle Wertgegenstände und persönlichen Dokumente können in einem zentralen Safe deponiert werden.

Für die persönlichen Ausgaben im Campamento ist es nötig, über die cubanische convertible Währung (CUC) zu verfügen. Am Internationalen Flughafen "José Martí" gibt es mehrere Schalter der staatlich organisierten Wechselstuben (CADECA), um direkt nach der Ankunft in Cuba Geld zu tauschen. Dort wird außer Spanisch auch Englisch und Französisch gesprochen.

Sicherheitshalber sei daran erinnert, dass die nordamerikanische Dollar-Währung in Cuba auf keinen Fall von den Banken und auch nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Der Umtausch in CUC kann erfolgen in Euro, Kanadischen Dollars, Pfund Sterling und Schweizer Franken. Getauscht wird nach tagesaktuellem Wechselkurs außer bei Banken auch an Flughäfen, in Hotels, Konferenz- und Geschäftszentren sowie an den Wechselschaltern (Cajas de Cambio – CADECA), die es überall im Land gibt.

Am Sonntag vor dem Brigadeprogramm bietet die cubanische Reiseagentur Amistur optionale Ausflüge an. Diese sind jedoch nicht im Pauschalpreis für die Brigade enthalten.

Jede/r Brigadista muss 2 Passfotos in der Größe 4 x 4 cm mitbringen für den Ausweis, der sie/ihn als Mitglied der Brigade José Martí identifiziert. Wichtig sind auch passende Arbeitskleidung und -schuhe (langärmeliges Hemd, lange Hose, Arbeitshandschuhe, feste Arbeitsschuhe und Schirmmütze oder Sonnenhut) für die Arbeitseinsätze.

Es würde uns sehr freuen, wenn wir auf Ihre/Eure Teilnahme zählen können, um diese gemeinsame unvergessliche Erfahrung wieder miteinander zu teilen, als einen Ausdruck der Solidarität und Freundschaft zwischen unseren Völkern.

Leichte Veränderungen des jetzt folgenden detaillierten Programms können auch kurzfristig möglich sein.

Mit freundschaftlichen Grüßen

Roberto Rodríguez Dicks
Leiter der Europäischen Brigade ‘José Martí’
Institut für die Freundschaft mit den Völkern


Mehr über die "José Martí": hier

Wenn du neugierig geworden bist, melde Dich bei der Geschäftsstelle der
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.
Maybachstr. 159, 50670 Köln
Tel.: 0221/2405120, Fax: 0221/6060080
email: info@fgbrdkuba.de