Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba


Nachrichten

Pressearchiv:

Oktober - Dezember 2010

Zum Pressearchiv


Solidarische Hilfe aus der Karibik für Haiti

Während der internationalen Hilfe und den Krediten internationaler Finanzorganisationen für Haiti viel mediale Aufmerksamkeit zukommt, ist über die Krisenhilfe der Staaten Lateinamerikas und der Karibik kaum etwas zu erfahren.
31.12.2010: amerika 21

Nationalversammlung

Mehr private Wirtschaft in Kuba

Nationalversammlung debattierte über Ausweitung der Privatwirtschaft. Bis zu 1,8 Millionen staatliche Stellen sollen abgebaut werden.
29.12.2010: amerika 21



Stürmische Monate

Rückblick 2010. Havanna reagiert mit drastischen Reformen auf Krise. Erster Parteitag seit 1997 im April 2011.
28.12.2010: junge Welt

Den Miami Herald das Lesen lehren: Gerardo Hernández's "Habeas Corpus Petition"

Komitee Basta Ya
Am Sonntag, dem 28. Dezember, setzte Jay Weaver im Miami Herald eine Geschichte über die "Habeas Corpus Petition" für Gerardo Hernández, der zurzeit eine doppelt lebenslängliche Strafe im Hochsicherheitsgefängnis von Victorville, Kalifornien, verbüßt, in Umlauf.
29.12.2010: Machetera (Übersetzung: Komitee Basta Ya)



Pastorita Núñez

Pastorita Núñez, Erbauerin von Träumen

Die hervorragende Revolutionärin und Mitarbeiterin des Comandante en Jefe Fidel Castro und Kämpferin der Ebene und der Berge kam im Schoße einer Arbeiterfamilie zur Welt.
27.12.2010: Granma International



Kontingent Henry Reeve

Eine neue Gruppe des Kontingents Henry Reeve trifft in Haiti ein

Die Brigade besteht jetzt aus insgesamt 1.295 Mitgliedern. Davon sind 515 Ärzte, 447 Krankenpfleger, 244 Techniker und 89 Hilfskräfte.
24.12.2010: Granma




Chávez Abarca in Kuba verurteilt

Havanna. Wie die kubanische Tageszeitung Granma meldet, hat die Staatsschutzabteilung des Provinzgerichts von Havanna am Dienstag Francisco Antonio Chávez Abarca wegen terroristischer Anschläge zu 30 Jahren Haft verurteilt.
23.12.2010: junge Welt

Alicia Alonso

Raúl beglückwünscht Alicia Alonso

Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats, begab sich gestern Nachmittag in die Residenz unserer Prima Ballerina Assoluta Alicia Alonso, um ihr aus Anlass ihres neunzigsten Geburtstags zu gratulieren.
22.12.2010: Granma International



"Ich habe keinen Antiamerikanismus erlebt"

US-Delegation bei den Weltfestspielen solidarisierte sich mit den "Cuban Five". Gespräch mit Jordan Farrar.
22.12.2010: junge Welt

Moore, Kuba und die Wahrheit

Der Filmemacher Michael Moore hat sich am Wochenende über eines der vom Internetportal Wikileaks enthüllten Dokumente der US-Interessenvertretung in Havanna mokiert.
21.12.2010: junge Welt

Michael Moore kritisiert Umgang mit Wikileaks-Akten

US-Dokumentarfilmer wehrt sich gegen Darstellung, sein Film "Sicko" sei in Kuba verboten. These wurde ungeprüft aus Depeschen übernommen.
21.12.2010: Telepolis

Raúl Castro verteidigt ökonomische Reformen vor Nationalversammlung

Havanna. Kubas Präsident Raúl Castro hat vor der kubanischen Nationalversammlung die ökonomischen Reformen auf der Insel verteidigt.
20.12.2010: junge Welt

Es geht vor allem um Geld

Wie die USA kubanische »Dissidenten« sehen. Prozeß gegen Posada Carriles.
20.12.2010: junge Welt

Kuba: ‚Wandel oder Untergang der kubanischen Revolution!’

Mit diesen Worten eröffnete der kubanische Präsident Raúl Castro programmatisch seine letzte Rede dieses Jahres vor dem Parlament.
20.12.2010: Quetzal

Werkstatt des (US-)Imperialismus

Ein Blick in die Werkstatt des (US-)Imperialismus

(...) Vor zwei Tagen veröffentlichte die Zeitung EL Pais einen Bericht der US-Vertretung in Havanna vom 15.4.2009, in dem in unverhüllter und offener Form über die Umsturzaktivitäten der USA auf Kuba durch Unterstützung sogenannter 'Dissidenten' berichtet wird. (...).
18.12.2010: Marxistische Linke



"Die dankbare Ukraine - dem edlen Kuba"

Am 3. und 4. November 2010 fand in Kiew eine Konferenz "Die dankbare Ukraine - dem edlen Kuba" statt. Der Anlass dafür war mehr als gewichtig. In diesem Jahr ist der 20. Jahrestag des Beginns des Programms zur Heilbehandlung von ukrainischen Kindern, die infolge der Katastrophe von Tschernoby gesundheitliche Schäden erlitten haben..
17.12.2010: Ukrainische Sektion des Europäischen Friedensforums

US-Botschaft: Opposition will hauptsächlich Geld

Bericht aus Havanna: Mehrheit der kubanischen Bevölkerung interessiert sich nicht für die Anliegen der Dissidenten.
17.12.2010: Der Standard

Justiz

Kubanische Justiz modifiziert Strafen gegen salvadorianische Terroristen

Nach Beendigung der Gerichtsverhandlung zur Berufung gegen das ursprünglich ausgesprochene Urteil wegen der Straftat des Terrorismus mit fortwährendem Charakter modifizierte das Oberste Volksgericht Kubas die gegen den Salvadorianer Raúl Ernesto Cruz León verhängte Todesstrafe.
17.12.2010: Granma International


EcuRed

Kubanische Enzyklopädie EcuRed online

Seit Dienstag, dem 14. Dezember ist die kubanische Online-Enzykopädie EcuRed im Internet abrufbar. Die Seite umfasst derzeit fast 20.000 Beiträge.
17.12.2010: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba


Kuba - Kampagne für Freilassung der 'Miami Five'

Da sich die Rechtsmittel für die Freilassung der als 'Miami Five' bekannten und in den USA inhaftierten kubanischen Agenten erschöpfen, wollen Angehörige und Menschenrechtsaktivisten nun mit Hilfe einer Solidaritätskampagne eine Begnadigung der Gefangenen durch US-Präsident Barack Obama erwirken.
16.12.2010: IPS / Schattenblick