
Kuba - Zentrum der weltweiten Solidarität
Kuba wurde am 2. Mai zum Zentrum der internationalen Solidarität.
Im Palacio de Conventrones fand das "Internationale Treffen der Solidarität mit Kuba und dem Antiimperialismus" statt.
Auf dem Treffen waren mehr als tausend Delegierte aus über 60 Ländern aller Kontinente vertreten. An dem vom kubanischen Gewerkschaftsdachverband CTC und dem kubanischen Institut für Völkerfreundschaft organisierten Treffen nahmen unter anderem Gewerkschaftsführer sowie führende Vertreter von Solidaritätsorganisationen und sozialen Bewegungen teil.
|
|
|
|
|
|
Trotz der Schwierigkeiten und Aggressionen gibt Kuba nicht auf und beugt sich nicht.
Rede der stellvertretenden kubanischen Außenministerin Anayansi Rodríguez
über die aktuellen Auswirkungen der US-Blockade, Foto: Yaimi Ravelo / Resumen Latinoamericano
Díaz-Canel begrüßt die Delegationsleiter, die am internationalen Solidaritätstreffen teilnehmen
Nach der offiziellen Eröffnung des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba und des Antiimperialismus, 200 Jahre nach der Monroe-Doktrin, führte der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, einen kurzen Austausch mit den Vertretern der an der Veranstaltung teilnehmenden ausländischen Delegationen.
Youtube / Canal Caribe
Diskussionen der Delegierten in fünf Arbeitskomissionen
Nach dem ersten Plenum diskutierten die Delegierten in fünf Kommissionen mit folgenden Themen: |
|
|
|
|
|
Abschlussplenum des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba
Foto: Michael Quander / FG BRD-Kuba
|
|
Unter den Delegierten befand sich auch eine Vertretung des Allgemeinen Französischen Gewerkschaftsbundes (CGT), angeführt von Laurent Brun, seit März letzten Jahres stellvertretender Vorsitzender dieser Organisation und Generalsekretär des Verbandes der Eisenbahner. Bei der Veranstaltung wurde Laurent Brundie Medaille der Freundschaft verliehen:
Französische Gewerkschaftsdelegation in Kuba, Foto: cubacoop.org
|
|
Gesichter der Solidarität, Fotos (v.l.n.r.): Yaimi Ravelo / Cuba en Resumen, Escambray, Yaimi Ravelo / Resumen Latinoamericano, Ivett Polyak-Bar Am / junge Welt
"Die menschliche Solidarität kann man nicht blockieren, sie wird weiterhin eine unzerstörbare Waffe im Kampf sein."
Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik zum Abschluss des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba und des Antiimperialismus.
Foto: Michael Quander / FG BRD-Kuba

Abschlusserklärung des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba
Wir, die mehr als tausend Teilnehmer des "Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba und dem Antiimperialismus, 200 Jahre nach der Monroe-Doktrin", haben uns mit Stolz erneut auf der Insel der Würde versammelt, um unsere feste Unterstützung für die Revolution und das kubanische Volk zu bekräftigen.
Abschlusserklärung
Gemeinsames singen der "Internationale"
Foto: Ivett Polyak-Bar Am / junge Welt