Nachrichten


Nachrichten aus und über Kuba

Nachrichten, Berichte, Reportagen zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Ereignissen in Kuba, internationale Beziehungen und der Solidarität mit Kuba.


Vilma, präsent

Ein von Raúl gesandter Blumenstrauß und ein Blumengebinde im Namen des kubanischen Volkes wurden vor dem Monolithen niedergelegt, der die Asche Vilmas im Mausoleum der II. Front Frank País García birgt.

Vilma Espin

Die ewige Präsidentin des Kubanischen Frauenverbandes ist in ihrem Volk präsent, dem sie sich mit Leib und Seele verschrieben hat.
Foto: Santiago Martí


Segundo Frente, Santiago de Cuba - In dem Bewusstsein, dass "Vilmas Beispiel heute notwendiger denn je ist", würdigten Vertreter verschiedener Sektoren unserer Gesellschaft die Heldin der Sierra und der Ebene 17 Jahre nach ihrem Tod im Mausoleum , das in Segundo Frente, der Zweiten Front Frank País García gelegen ist, wo sie kämpfte und wo nach ihren eigenen Worten "die neuen sozialen Beziehungen und die Prinzipien der Gleichheit und Würde des Menschen, auf denen unsere Revolution beruht, ihren Anfang nahmen".


Vor dem Monolithen, in dem ihre Asche ruht, wurde ein Blumenstrauß niedergelegt, der von ihrem Kameraden in tausend Schlachten, dem Führer der Revolution, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, gesandt wurde, sowie das Blumengebinde im Namen des kubanischen Volkes, An der militärischen Zeremonie und der Ehrenwache, die von den Schülern der Militärschule Camilo Cienfuegos in Santiago de Cuba – die das Erbe Vilmas fortsetzen, war die wichtigste politische und staatliche Führung der Provinz sowie der Kämpfer in der Zweiten Front, Oberst Alberto Vázquez, anwesend.


Heute ist das Heimatland wieder stolz auf Vilma Espín Guillois, die Tochter der Stadt Santiago de Cuba, die wie die Mambisa Mariana Grajales bis zu ihren letzten Tagen für die gerechte Sache, insbesondere die der Frauen, gekämpft hat. Die ewige Präsidentin des Kubanischen Frauenverbandes ist in ihrem Volk gegenwärtig, dem sie sich mit Leib und Seele verschrieben hat.



Granma Luis Alberto Portuondo

Granma, 19.06.2024