Nachrichten


Nachrichten aus und über Kuba

Nachrichten, Berichte, Reportagen zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Ereignissen in Kuba, internationale Beziehungen und der Solidarität mit Kuba.


Möge dieses Buch beunruhigen und zum Nachdenken anregen

Díaz-Canel, teilte seine Überlegungen zu dem Buch "Die Aktuelle Internationale Wirtschaftsordnung: Ein Hindernis für die Entwicklung". Die größte Herausforderung für die Gruppe der 77 und China.

Buchvorstellung Internationale Wirtschaftsordnung
Das Buch soll Aktionen für eine neue Wirtschaftsordnung, eine multilateralere Politik, fördern
Foto: Estudios Revoluciónl


Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bezeichnete gestern Nachmittag das Buch "El actual Orden Económico Internacional: un obstáculo al desarrollo" als ein kollektives Werk, dessen größte Aufgabe es sei, die Existenz eines globalen Blocks zu fördern, der die am meisten leidenden Länder des Planeten verteidigt. Die wichtigste Herausforderung für die Gruppe der 77 und China.

Im Rahmen des 50.Jahrestages der Verabschiedung der Erklärung über die Schaffung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung und des Aktionsprogramms zu ihrer Verwirklichung - die am 1. Mai 1974 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen wurde - wurde der Text vorgestellt, der, wie der Präsident an diesem Tag sagte, das Ergebnis harter Arbeit ist, die auf vielfältigen Überlegungen und Konsens beruht.

In Bezug auf die redaktionelle Arbeit sagte der Staatschef, dass die größte Genugtuung für diejenigen, die daran beteiligt sind, darin bestünde, dass viele Menschen sich mit dem Buch befassen, beunruhigt und zum Nachdenken angeregt würden, "denn eines der Ziele dieser Arbeit ist genau das: dazu beizutragen, eine globale Gemeinschaft von Menschen zu schmieden, die für die Probleme derjenigen, die in der Welt am meisten leiden, sensibel sind".

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas sprach von einem Buch, das Aktionen für eine Neue Wirtschaftsordnung, eine multilateralere Politik, fördern werde, die "die souveräne Entwicklung, die die Länder des Südens, die gelitten haben und dies verdienen", herbeiführen werde.

Bei der Vorstellung von Die Aktuelle Internationale Wirtschaftsordnung: Ein Hindernis für die Entwicklung. Die größte Herausforderung für die Gruppe der 77 und China waren auch Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla, Oscar Luis Hung Pentón, Präsident der Nationalen Vereinigung der Ökonomen und Buchhalter Kubas, der kubanische Vizeminister für Auswärtige Angelegenheiten Carlos Fernández de Cossío, der Koordinator der Progressiven Internationale David Adler und der angesehene kubanische Diplomat Abelardo Moreno Fernández anwesend.

Ebenfalls präsent waren Experten, Fachleute und Redakteure des kubanischen Buchinstituts, die an der Ausarbeitung des Materials beteiligt waren, sowie Delegierte des Zweiten Kongresses zum 50. Jahrestag der Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung, der am 29. und 30. April in Havanna stattfand, und Vertreter des in Kuba akkreditierten diplomatischen Korps sowie Mitarbeiter des kubanischen Außenministeriums.

Ana Elena de Arazoza, die das Buch im Namen des Verlags José Martí vorstellte, sprach über ein Buch, das das Ergebnis der Bemühungen vieler ist und das zu den politischen Grundlagen der Gruppe der 77 und Chinas sowie zur konzeptionellen Klarheit der Kämpfe für eine gerechtere und nachhaltigere Welt beitragen soll.

Sie sprach von einer "kollektiven Arbeit im Rahmen der kubanischen Präsidentschaft der Gruppe der 77 und Chinas" und erklärte, dass das Buch in drei Sprachen erhältlich ist: Spanisch, Englisch und Französisch. "Es war eine Herausforderung, weil es sich um ein sehr komplexes Buch handelt, was die Menge der darin enthaltenen Informationen angeht, und auch wegen des Tempos, in dem wir arbeiten mussten."

Ana Elena de Arazoza sagte: "Wir haben gearbeitet, und ich kann sowohl im Namen des Verlags als auch des Kubanischen Buchinstituts sagen, dass wir alle viel gelernt haben, wir haben viel erfahren". Sie sagte dies, weil die Autoren des Textes einen rigorosen Ansatz zu Fragen der Weltwirtschaft und insbesondere der Gruppe der 77 und China wählen mussten.

DIE STIMME EINES EXPERTEN

Abelardo Moreno Fernández, ein kubanischer Diplomat mit einer langen Karriere und Experte für multilaterale Fragen, sagte am Dienstagnachmittag: "Ich habe die Ehre, die Präsentation eines wichtigen Werkes einzuleiten".

Er beschrieb den Text als das Ergebnis "einer Gruppe von kubanischen Akademikern, Experten und Beamten mit langjähriger Erfahrung, unter der Leitung von Präsident Díaz-Canel und unter Mitwirkung einiger wichtiger internationaler Spezialisten". Der Text sei "nicht nur eine klare Darstellung der Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten, die in der gegenwärtigen internationalen Wirtschaftsordnung herrschen, sondern bündelt auch die Erfahrungen eines fruchtbaren Jahres (Kubas) an der Spitze der Gruppe der 77 und Chinas".

Der angesehene Diplomat erläuterte, dass das Werk mit seinen neun Kapiteln "eine Bestandsaufnahme der Schwierigkeiten der Länder des Südens in ihrer derzeitigen Abhängigkeit" darstelle. Er wies auch auf "ein zusätzliches Verdienst" hin: der Text behalte eine Kontinuitätslinie zwischen diesen Kapiteln bei, die "der Analyse einen ganzheitlichen Charakter verleiht und zeigt, wie die entwickelten kapitalistischen Länder, die von ihnen kontrollierten Finanzinstitutionen und die transnationalen Unternehmen auf die eine oder andere Weise zum Nachteil der Interessen unserer Länder handeln".

An anderer Stelle seiner Rede erklärte Abelardo Moreno, dass das Buch eine herausragende Aufmerksamkeit "für aktuelle Themen wie die Auswirkungen des Covid-19 und der vom Imperialismus aufgezwungenen Kriege auf unsere Länder, die wachsende und unbezahlbare Auslandsverschuldung - wie der historische Führer der kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, seinerzeit so treffend anprangerte -, die führende Rolle des US-Dollars in der Weltwirtschaft, und das wachsende Imperium einseitiger wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen als Waffe der Vereinigten Staaten und anderer Industrieländer zur Aufrechterhaltung ihrer politischen und wirtschaftlichen Vorherrschaft über unsere Länder".

Dieser Text, so der Experte, "gibt nicht vor, die Frage der Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten der heute vorherrschenden Wirtschaftsordnung erschöpfend zu behandeln, noch soll er zu einem Leitfaden für das Handeln der Gruppe der 77 und Chinas werden: Er soll die Erfahrungen weitergeben, die Kuba in jahrzehntelangem Kampf für die Entwicklung unserer Länder gesammelt hat und die durch seinen Vorsitz in dieser Gruppe bereichert wurden".

DIE NÜTZLICHKEIT EINER REFLEXION

"In wenigen Stunden werden wir den 50. Jahrestag der Verabschiedung der Erklärung und des Aktionsprogramms zur Schaffung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen begehen", erinnerte Präsident Díaz-Canel im Palast der Revolution.

Er sagte, dass diejenigen, die am Treffen zum 50. Jahrestag des Vorschlags für eine neue internationale Wirtschaftsordnung in den letzten Tagen über ein so wichtiges Thema "auf der Suche nach einer Position, einer Position des globalen Südens zu all diesen Fragen der Weltwirtschaft, der Finanzen, des Handels, der Probleme des Klimawandels, der Verschuldung, der Ungleichheit, des Zugangs zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und auch unter dem Gesichtspunkt des Multilateralismus und des internationalen Rechts nachgedacht haben".

"Es war eine sehr anstrengende Debatte, eine sehr ganzheitliche, sehr integrative Debatte", sagte der Präsident, der nicht übersehen wollte, dass sich die Probleme, die vor so vielen Jahren entstanden sind, verschärft haben und dass in einem solchen ungünstigen Szenario die Länder, die die Gruppe bilden, am schlechtesten dastehen.

Fidel, als wesentlicher Bezugspunkt für das Buch, war ein weiteres Thema, das der Staatschef ansprach. Er erinnerte mit Blick auf die von Kuba übernommene pro tempore Präsidentschaft der Gruppe der 77 und Chinas daran, dass "wir als Land vorgeschlagen haben, im Jahr 2023 eine aktive, dynamische Präsidentschaft zu entwickeln, die die Prinzipien der Einheit innerhalb der Gruppe verteidigt und die es uns auch ermöglicht, angesichts der Probleme, mit denen unsere Länder konfrontiert sind, einen Konsens jeglicher Art zu schaffen".

Er erinnerte daran, dass zur Erstellung des Textes Fachleute, Experten, Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen, Universitätsprofessoren, kubanische Regierungsbeamte eingeladen wurden "und wir haben Experten und Freunde aus verschiedenen Ländern zurückgegriffen".

Der Präsident hob hervor, dass das Team, das diese Arbeit möglich gemacht hat, "vom stellvertretenden Außenminister und Doktor der Wissenschaften Carlos Fernández de Cossío hervorragend koordiniert wurde". Díaz-Canel sprach all jenen seine Anerkennung und seinen Dank aus, die sich an der intensiven Arbeit beteiligt haben, die es ermöglicht hat, "die Verpflichtung zu erfüllen, dass Kuba während seiner Amtszeit als Präsident der Gruppe der 77 und Chinas diese Arbeit zur Verfügung stellen kann".

Granma Alina Perera Robbío
Granma, 02.05.2024