"Wie ich gelebt habe, so sterbe ich" 
 16.-31. Juli 2014 
 Neue Vahr, Berliner Freiheit 10  28327 Bremen
   
 15 Aquarelle des kubanischen Künstlers - einer der "Cuban5" -  Antonio Guerrero 
 "Wie ich gelebt habe, so sterbe ich." 
 ... in meinem Kopf entstanden Bilder, die ich zunächst skizziert und dann auf Aquarellpapier gemalt habe, dort haben sie allmählich Farbe bekommen. Alle diese Bilder hatten etwas gemeinsam: sie sind Erinnerungen an die ungerechte und grausame Behandlung unserer Verhaftung, die wir vom ersten Tag an erlitten haben, es waren Momente unseres Überlebens 17 Monate lang, isoliert in den Strafzellen des sogenannten "Lochs" des Federal Detention Centers von Miami ... 
 Eröffnung 16.7.2014, 17:00 Uhr 
 Bürgerzentrum Neue Vahr, Bremen 
 Mit anschließender Diskussion zum Thema: "Die Situation auf Kuba heute" mit Ing. Héctor Corcho Morales, Kulturattaché und Sportbeauftragter, Botschaft der Republik Kuba, Berlin. 
 Flyer: Einladung zur Ausstellung 
 In Kooperation mit Netzwerk Kuba, Berlin, Bremen-Cuba: Solidarität konkret, pro-tisk - Agentur für Kulturaustausch
  
 Die geheimnisvolle Geschichte  der HAVANA 
 Do. 7. August 2014, 19:30 Uhr 
 Waldheim Gaisburg  Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart
 Die geheimnisvolle Geschichte der HAVANA, der kubanischen Zigarre, wie wird sie gedreht, angezündet, geraucht und noch vieles mehr erfahren sie in Geschichten und mit Filmausschnitten. 
 "Gewiss rauchte man Zigarren in Kuba, ehe Kolumbus je eine Zigarre sah und Gold interessanter fand als Tabak." 
 GUILLERMO CABRERA INFANTE 
 "Falls das Zigarrenrauchen im Himmel nicht erlaubt ist, möchte ich nicht hinein". 
 MARK TWAIN 
 Flyer:  Die geheimnisvolle Geschichte der HAVANA 
 Veranstalter:  Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
  
 Fiesta Moncada 
 Sa. 16. August 2014, 15:00-20:00 Uhr 
 Botschaft der Republik Cuba, Kennedyallee 22-24, 53175 Bonn
   
 Die 21. Fiesta Moncada findet diesmal aus Termingründen mit einigem zeitlichen Abstand zum cubanischen Nationalfeiertag, der bekanntlich am 26. Juli begangen wird, statt: 
 Das Kulturprogramm wird bestritten von den Musikgruppen Habana Open und Vaivén Cubano sowie der Solo-Sängerin Mirtha Junco Wambrug. 
 Die Fiesta Moncada ist den drei noch in den USA unschuldig inhaftierten Cuban 5 gewidmet. Der Erlös unseres Festes wird dem Solidaritätskomitee »Basta Ya!« für den Kampf um ihre Freilassung gespendet. Der Eintritt ist kostenlos. 
 Veranstalter sind neben der cubanischen Botschaft: 
 Cuba-Hilfe-Dortmund,
 DKP Kuba-AG,
 Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (Bundesvorstand, Regionalgruppen Bonn, Essen, Köln),
 Humanitäre-Cuba-Hilfe und die
 SDAJ.
  
 Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba 
  
 
 
 Festveranstaltung: 
 40 Jahre Freundschaftsgesellschaft 
 Samstag, 4. Oktober 2014, ab 19:00 Uhr 
 ND-Gebäude, Franz-Mehringplatz 1, 10243 Berlin 
 Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba feiert Geburtstag
  
 
 Bundesdelegiertenkonferenz 
 3.-5. Oktober Oktober 2014 
 ND-Gebäude, Franz-Mehringplatz 1, 10243 Berlin
 Bundesdelegiertenkonferenz 2014
 
  
  
        | 
       
 Fiesta Moncada 
 Fr. 18. Juli 2014, 18:00 Uhr 
 Schwanthalerstr. 64, 80336 München
  
 Santiago de CUBA, 26. Juli 1953: 
 Rund 150 Handwerker, Arbeiter, Intellektuelle und Studenten, darunter die Brüder Fidel und Raúl Castro, versuchen an diesem Tag die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba und die Carlos Manuel de Cespedes Kaserne in Bayamo zu stürmen. Der Angriff scheitert zwar, aber dies ist der Auftakt zu einer langjährigen Rebellion. Die danach gegründete "Bewegung des 26. Juli" führt zur Revolution und befreit Cuba von der Jahrhunderte langen Unterdrückung und Ausbeutung. 
 Wir feiern deshalb wie auf Kuba den 61. Jahrestag 
 ... und laden herzlich ein zur 
 Fiesta Moncada 
 Wie immer mit Informationen sowie kubanischer Musik, Essen und Cocktails ! 
 Kubanische Livemusik: salsa bruja  
 + Aktuelle Infos 
 + Dokumentarfilme 
 Flyer: Fiesta Moncada in München 
 Veranstalter: Cuba-Solidaritätsgemeinschaft Granma e.V. und Freundschaftsgesellschaft BRD-Cuba e.V., Gruppe München. 
Unterstützt von: Venezuela Avanza München.
  
 Fiesta de Solidaridad 
 Sa. 26. Juli 2014, 14:00-22:00 Uhr 
 Parkaue Lichtenberg, 10367 Berlin
  
 Kubaparty mit heißer Musik, linken Talks, revolutionärem Rum und großer Tombola - Hauptpreis ist ein Flug nach Kuba! 
 Anlässlich des Jahrestages des Sturmes auf die Moncada-Kaserne laden die Kuba-Solidaritätsbewegung und die Botschaft der Republik Kuba alle Freundinnen und Freunde Kubas ein zur traditionellen Fiesta de Solidaridad. Neben Musik und politischen Diskussionsrunden, wird auch die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba wieder mit einem Informationsstand verteten sein. 
 mehr: Fiesta de Solidaridad
  
 Fiesta Moncada 
 Sa. 26. Juli 2014, 18:00 Uhr 
 Philipp-Körber-Weg 1, 90439 Nürnberg
   
 Am 26. Juli 1953 hat die versuchte Erstürmung der Moncada Kaserne durch Fidel Castro und seiner Revolutionäre die Initialzündung gegeben für die später siegreiche cubanische Revolution. 
 Auch in Nürnberg feiern wir gemeinsam und lassen uns von Cuba inspirieren. 
 Es gibt Gegrilltes, Vegetarischen und Musikalisches - natürlich auch Alkoholisches und Solidarisches zu Cuba. 
 Flyer: Fiesta Moncada in Nürnberg 
 Unterstützt durch: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, SDAJ, DKP, Freidenker, KAZ
  
 
  
Bücherprämien für neue Mitglieder
 
 
 
 
 
Coupon: Bücherprämie A4 
Flyer: Bücherprämie A5
  
 
        |