UNEAC-ERKLÄRUNG
Die Mutigen und die Feiglinge
Die Organisation der kubanischen Künstler und Schriftsteller wird nicht zulassen, dass andere durch das
Schüren von Spaltungen „die Symbole umcodieren und unsere Worte stehlen, um sich als Revolutionäre zu
tarnen und das Land auszuliefern“
Wieder einmal wollen sie uns spalten, verwirren und unterjochen. Die kubanische Intelligenz ist Erbe einer
soliden patriotischen und kulturellen Tradition, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt, die im Studium,
aber auch in den unvergleichlichen Erfahrungen einer authentischen und siegreichen Revolution, die vom
US-Imperialismus bedrängt wird, ausgebildet wurde.
Die kubanische Kultur wurde in der Manigua, im Kampf gegen Machado, in der Sierra und im Llano, im Girón
und in der Alphabetisierung, im militärischen und zivilen Internationalismus, im heroischen Auau einer neuen
Welt geschmiedet. Schwierige Zeiten prägen Völker und prägen den Charakter des Einzelnen.
Mutig zu sein, wenn man in stürmischen Gewässern segelt, bedeutet nicht, sich an das „Unmögliche“ zu
klammern, zu schreien, dass das Schi untergehen könnte; es bedeutet, sich dem Sturm zu stellen, das Ruder
fest in der Hand zu halten, während einem Wind und Wellen ins Gesicht schlagen und man den Boden unter
den Füßen verliert.
Mutig zu sein, wenn die Nation in Gefahr ist, bedeutet, sich dem Feind zu stellen, zu kämpfen und gleichzeitig
aufzubauen, zu reparieren, zu vereinen, zu schaen. Andere propagieren Laster“, schrieb José Martí, ‚oder
verbergen sie: wir propagieren lieber Tugenden‘. Feiglinge beanspruchen das Recht, müde zu sein, an sich
selbst zu denken (nicht selbst zu denken), auf „Redefreiheit“, das zu wiederholen, was der scheinbar stärkere
Feind flüstert. Sie berufen sich auf angebliche Verfassungsrechte, um zu betrügen. Sie sind kolonisiert worden
und verteidigen mit Begeisterung die Ansichten und Interessen ihrer Kolonisatoren.
Diese Haltung ist noch verwerflicher, wenn sie ihre Geschichte kennen und wissen, dass ihre Hauptlinie
seit dem 19. Jahrhundert die Beziehung zwischen dem Imperialismus und einer aus der antikolonialen und
antiimperialistischen Revolution hervorgegangenen Heimat ist; sie ist noch abscheulicher, wenn sie jemals
Martí, Maceo, Mella, Guiteras, Martínez Villena, Roig de Leuchsenring, Fernando Ortiz, Che Guevara, Fidel gelesen
haben.
Was erwarten sie, was erhoen sie, sind diese Kleingeister nicht so unwissend, dass sie glauben, die Freiheit
liege in der Unterwerfung unter die Herren des Imperiums; der flüchtige Beifall für ihre Vordenker wird
vergehen, in der Abtrünnigkeit ist kein Ruhm möglich, keine Arbeit, die Bestand hat.
Die individuelle Freiheit des Schaens, der Meinungsäußerung, des Denkens, die durch die Revolution ermöglicht
wurde, darf nicht dazu genutzt werden, die Freiheit des Volkes zu beschneiden und die nationale
Unabhängigkeit zu reduzieren oder ihr Fesseln anzulegen.
Die legitime Vielfalt der Stile, Perspektiven und Anschauungen, die Zweifel und Gewissheiten unserer
Schöpfer, das engagierte und kritische Denken, entspringen einer gemeinsamen Quelle: der Revolution. Der
stolze Mensch glaubt, dass die Erde geschaen wurde, um ihm als Sockel zu dienen“, schrieb Martí ebenfalls,
“weil er eine leichte Feder oder ein farbiges Wort hat, und er beschuldigt seine Heimatrepublik, unfähig
und unverbesserlich zu sein.
Wir werden nicht zulassen, dass die Arroganten und Feigen die Symbole umcodieren und unsere Worte
stehlen, sich als Revolutionäre tarnen, das Land und seine Träume ausliefern und unsere kurze und mutige
Geschichte des Kampfes zunichte machen. Die Freiheit in Kuba ist der Weg aller: Sie wird nicht von denen erreicht,
die sie nur für sich selbst verfolgen.
Die Generation die Martí an seinem hundertsten Geburtstag nicht sterben ließ, hat uns ein freies und gerechteres
Heimatland hinterlassen; die Generation des hundertsten Geburtstags von Fidel wird diese Freiheit
verteidigen, sie ausweiten; sie wird das scheinbar Unmögliche überwinden, um neue Wege zur Gerechtigkeit
zu eröffnen. Die kubanischen Schriftsteller und Künstler werden nicht zulassen, dass wir uns verwirren
und spalten lassen; wir werden niemals Unterwerfung akzeptieren.