![]() Kundgebung „Unblock Cuba“ am Samstag, den 14.9.24 vor den Bilker Arkaden Beginn der neuen „#Unblock Cuba“–Kampagne. Leider war das Wetter nicht so schön wie bei den früheren Kundgebungen zuvor, dennoch gab es eine gute Resonanz. |
![]() Die Fahrraddemo am 26.10.24 war dann der Abschluss unserer Aktivitäten in diesem Jahr gemeinsam mit den Freundinnen von EcoMujer e. V. Das Motto war klar: „Unblock Cuba – Steig aufs Rad und in die Rikscha für das Ende der US Wirtschaftsblockade gegen Kuba! Kuba muss sofort von der US-Terrorliste gestrichen werden!“ Und so trafen sich etliche Kubafreunde und Kubafreundinnen, compañeros und compañeras am Hauptbahnhof Düsseldorf vis-á-vis zum US-Konsulat zur Eröffnungskundgebung. Dann startete die Fahrraddemo bei bestem Wetter. Es wurden drei Zwischenkundgebungen abgehalten, bei denen über die nächste UN-Sitzung, für die Forderung nach Beendigung der US-Blockade und die Streichung Kubas von der Terrorliste informiert wurde. Der Abschluss fand dann am Rhein statt mit einem lockeren get together der Teilnehmenden: Die Verbundenheit untereinander in der solidarischen Unterstützung Kubas konnte noch weiter gefestigt werden. |
![]() Am 25. September 2024 fand der Kubanische Abend im Rahmen der „40. Eine-WeltTage 2024“ statt. Die FG-Regionalgruppe und EcoMujer organisierten ihn auf der Außenterrasse des Lokals Tigges mit ca. 60 Teilnehmern. Thema war: „Kuba! Nachhaltig, solidarisch und voller Kultur!“ Die Band von Eduardo Duquesne „Pachanga“ spielte hervorragend auf, die Einführung in das Salsa-Tanzen von Georges Bouazo und seiner Tanzgruppe riss viele Gäste von ihren Stühlen und die Informationsspots zwischendurch wurden mit großem Interesse aufgenommen. |