Gegen die US-Blockade, für Völkerfreundschaft!

Am 26. Juli oder in der Zeit rund um diesen Tag fanden in Kuba und in aller Welt Feiern zur Würdigung des 71. Jahrestages des Angriffs auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba. Eine von Fidel Castro angeführte Rebellengruppe hatte diesen Angriff gewagt. Obwohl militärisch gescheitert, war er das Fanal für eine Volksbewegung, die knapp sechs Jahre später mit dem Sieg der Kubanischen Revolution zur Gründung des ersten sozialistischen Staates auf dem amerikanischen Kontinent führte.
Die größte Feier in Deutschland war wohl die Fiesta de Solidaridad in Berlin, die traditionell von Cuba Sí veranstaltet wird. In vielen weiteren Orten, so etwa in der Außenstelle der kubanischen Botschaft in Bonn, fanden Feiern statt – auch unter Beteiligung von Regionalgruppen der FG.

Fiesta Parkaue